Gesellijchast.
I. Abt. der großen Leben sversicher.
758564] Pic oria zu Berlin Allgemeine Versicherungs · Actien˖
A) Einnahmen 1923.
Nebertrãge
r . 8 und Kosten
avpitalertrãge... Nüdcersicherung ...
E) Ausgaben. Schäden u. Rückkäufe
Gewinnanteile der Ver⸗
sicherten. . Nückversicherungt⸗ . 1
Verlust aus Kapital⸗
mn,
Prämien und sonstige
Reseiven
Sonstige Ausgaben . Neberschuß ......
Billionen Mt 33 194 887
43 166233
35 366 77
43 166 233 II. Abt. der Lebensversicherun ohne ärztl. Untersuchung (O. u. 5.
A) Einnahmen.
Prämien ö
HE) Ausgaben.
K . Prämienreserven ... 1
EE. VBolksversicherungsabteilung.
Billionen Mf.
A) Einnahmen. ne- Prämien 5
Kapitalerträge . z . ö
H) Ausgaben. Schäden u. Rückkäufe Un kosten
Verlust aus Kapiial⸗
anlagen
Prämien und sonfüge
Reseiven .. rwe
EV. Uinfallverficherungsabteilung.
Billionen Mk
A) Einnahmen. Neberträge ; Prämien und Kosten . Kapitalerträge... Rückversicherung ...
H) Auszaben. Schäden . Rückversicherungtz⸗
hr mien wenn, . Verlust aus Kapital⸗
anlaneñ Piämienreserven und
Neher nr ng; nee
Billionen Mk.
A) Aktiva 1923.
Grundbesi ß ..... Hypotheken... Wertpapiere. Darlehen an Versicherte Guthaben b Banken u a. Teilprämien, 1924 fällig Zins üctstände ;
Prämien rückstãnde.
Sonstige Aktiva —
RE) Passiva 1923. Grundkap tal und Neserve fonds ; Prämienreserven und Ueberträge Schatenreserven. Gewinnre] der Versich. Sonstige Reserven Guthaben v Banken usw. Sonstige Passipva ... Neberschuß ....
Billionen Mf.
17 200492
46 98 go2
36 701 462
6 O68 952
Goldmarkerbffnungsbi lanz ver 1. Jannar 1924.
A) Attiva. Wechsel der Aktionäre Grundbesiitz Hypotheken: Deutsches
Geschäft Auslandsgeschã j Wertpapiere Darlehen an Versicherte Guthaben b. Banken u a. Teilpvrämien 1924 faͤllig Zinsrüd stände . , onstige Attiva
H) Passiva. Grundkapital ; Umstellungsreserve
ge. Reservefonds) . Prämienreserven und
Ueberträge ... Schadenreserven .. Gewinnreserven
der Versich. . Sonstige Reserven .. Guthaben v. Banken usw. Aufwertungsreserven. Sonstige Passiva ...
15 77 0
68 313 032 17 230 428.
.
17 348 228
132331423
38 484730
15 218 808 68 460767
n V
12 Uhr, im Direktionszimmer des Reuen
— ——— —— r
Victoria Feuer Veisicherungss⸗ , , m
obo] Aden. Gesellschast. 1. Attien lava! G60 G00 3.
n. 2. Umstellungsreserve (ge- Einnahmen 1923. Bill. M. ebl. Reservefondsꝝ gz 201 87 1. Einbruchdiebstahl⸗ 3. Piämienüberträge .. g9gi0 708 06
. 2 . ö a, . a. 246 534 37 ö Rückvers . Prämienübertr
2. Prãmieneinnabme .. 126 343651 der Tran portvers. bo 000 —
3. . ö b nz - 6. e men anderer Vers⸗ ö
Feuerversicherung. ww t
) ö 6, . 3 ö 2 n. — 3 3. .
2. Prãmieneinnahme 9 8. Veisicherungssteuer. 3622 1
3. Ausfertigungs gebühren. 37 ð3 o0 ö
III Vaftyflichiversicherung. Gesamtbetrag· 2 S2 111d
I. Ueberti ge...... 1 — Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗
2. Prämien 2s b 14 Aetien. Gęsellschafst.
3 Ausfertigungs gebühren 3 846 36 De. Ut ech Generaldireltor.
IV. Tranęevortversicherung. 7938:
. ö 244 484 56 Hans 6, ö nn Prämieneinnahme: gesellschaft in Darmstadt. Trans vortversicherung., 964 29463 Die Attionäre der Gesellschast werden Aufruhrversicherung. So 864 159 zu einer außerordentlichen General⸗ Kraft rahrzeugversiche⸗ versammlung auf Montag, den
rung . 13 41209 22. Dezember 1924, Nachmittags
XT.ò Unfallversicherung. 53 Uhr, in das Hotel zur Traube, Lud
mann nnn, . 171683 wigsplatz 6. in Darmstadt, eingeladen. PVrämienx . 18 358 28 Zur Teilnahme an der Versammlung sind
VI. Gemeinsames. dieienigen Aftionäre berechtigt, welche ihre
Kapitalertiüge .. 39737 Aktien spätestens am zwesten Werktage
2. Sonstige Einnahmen 14463 vor der Versammlung bei der Gesell⸗
,, VD . oder einem deutschen Notar ö. . interlegen. Ausgaben 1923. Tagesordnung: 1 K . — der w n art versicherung. Auflösung der Gesellschaft. kö , leni . * ö. a,,. . n f 1924. 1 21549 ür den Aufsichtsrat: ö . 9 23 Sta ede], Rechte anwalt. rovisionen. .. — . I. Feuerversicherung. i896 e schernuncevränien 233 333 3 Attiengesellschast für, Zellstoff⸗ Prämienüberträge.. 380 570 — und Papierfabrikation,
Provisionen . 108 025 98s Aschaffenburg.
11. n, , , d,. Laut Beschluß der auserordentlichen Zab n für Versiche⸗ r 666 28 Hauptversammlung vom 27. November runasfã ö . 1924 sind die noch im Umlauf befindlichen erf eerttüdt?t=,, fe Genn; er in stiien iber a, z
1IV Transportversicherung. in J
KRüqversicherungsprämie S6 643 sß umzuwandeln.
Schäden ,,, 2 . 1. Wir fordern demgemäß die Besitzer von i n,. ertrag. — Stücken 4 300 und 1800 auf, ihre
Mü e,. ho ooo Aktien mit Dividendenbogen bis späte⸗ Ham f ertrag -.. e F stens 18. Dezemwer 82M, zum lm
m , nn,. ö . bei nachstehenden Stellen einzu⸗ dan bn. reichen:
; se, . ö. . . in Frankfurt a. M. bei der Direction
Fehr nbertrag;?: ' . ,,
Hropision ic ih i eben bantfhken Bank, Filiale
Kraftfahrzeugversicherung. Frankfurt a M., ]
J. k 11 16 5. in Berlin 64 6 Direction der Dis—
3. Prämie nübertrag . 130423 be ,,
nn, 290 42 ö j Hl eh e werssch Genannte Stellen sind bereit, soweit der ) . ö . Umtausch nicht glatt erfolgen kann, den
w— Rück⸗ 5 282i] Ankauf. und Verkauf von M zob er und lung 6 ,, 2. „ 1500er Aktien zu vermitteln. Gleich⸗
; per m ener ö e, J ieitig erklären sich vorstehende Stellen be⸗
⸗ reef ertrage. 1566, 3 nit, die Regulierung sich ergebender
. ** r. ö Spitzen zu ermöglichen.
B =. nen ‚ 216 92261 Aschaffenburg, den N. November 1924. 1. . ; u 2 9 lich Aktiengesellschaft für Zellftoff⸗ und ; enn und osfentliche 75a 26 ,,,
NUMbHnübeli . 2 2 é J an 8.
Ueberschuß .... E83, R. Ilgner. Raucke. Staebe.
Gesamtausgaben 3039 e e. oss] ) Atnva 1923. Bill. M. 3 Holländische Tabal⸗ u. Zigarren
1. Ir g en . fabriken Gebr. Lommes, Aktien eingezahltes Aktienkapital — — Gesellschajt.
2. Auestände bei General⸗ Kaldenkirchen Rhlb . enten 2c. 3] 288 353 . Die Aktionäre unserer Gesellschast werden
3. Guthaben bei Banken 207 08766 —
, n , . hierdurch zur ordentlichen General⸗ ‚ 2 elf ch anderen zoa 22750 versammlung auf Freitag, den
. He be ge rch ö. 19. Dezember d. J., Nachmittags 66 110 o00 3 Uhr, in unserem Geschäftslofal mn
s. Kasenbefftandd;:.. lb oh ß Kaldenkttchen engeren, J gesordnung:
ö. n [. 6 — 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
; 33 . iere (abge⸗ rats über das Geschäftssahr 1923,24.
g 1 3 — — 2. Feststellung der Biianz und der Ge⸗
. 67 en 7 bl 450 50 Han fr dung , dn
8 äftsiahr ; l0. , , n z. a e rg Vorstands und des ö ö . 6 are. J ra * Gesamtbetrag.. 227667 24 Goldmarkeröffnungebilanz auf den
) Baffiva 1923 L April 1924 sowie Erstattung des renn nl . Prüfungsberichts des Aussichtsrats e ö do 6 Hag e g , äber die n stegung
. K Beschlußfassung über die Umstellung inn, . J 1 6 .) des Grundkapisals auf 120 000 Gold⸗
57] e, . senübertr mark. Entsprechende Aenderung des ber nne, , . o oo. * der Satzungen (Grundkapital) . Vers⸗ 6. Anderungen der Satzungen in fol⸗ Ges.· . ae gig; Cen, mn, ; Hustaben der Banken. 6h r i 1 Versicherungssteuer 73 22 12 d mti dauer de Tun sichingten Ueberschuß . ] ; 82 757 87 a mern für den Auf
Gesamtbetrag .. ] 2217 667 94 . 6* nn , , . Goldmartłeröffnungsbilanz ; rn dung. ufsichtera enderungen der Satzungen, die vo ür den 1. Qanngr 1924. Registerrichter . werden sollten A) Attiva. Goldmark und nur die Fassung betreffen, vor⸗
1. Forderungen an die J hbhnehmen.
,, —
Aueh ö ⸗ 2 — lußfassung
ö n, , . K 981 288 38 sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche
g. Guthaben bel Banien 207 8766 ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den
. Guthaben bei anderen 16. Dej d. J.. Nachmittags 6 Uhr, bei bern n,, 304 22759 unserer Kasse in Kaldenkirchen hinterlegt
b. Vorauebejahlte Probi oder einen , , n. eines Notars n, 140 0000 — mit Angabe der Nummern gpätestens am
s. Kasfenbestand? ?.. I59 305 oz 16. Der d. J. der Gesellichaft ein.
J. Hvpotbete n.. 73 00 — . haben. ; ;
38. Heschasteant. bon an⸗ ie Bilanzen sowie der Prüfungsbericht dern ,, iz 450 50 des Aufsichte rats und Vorstands liegen von
9. Varlehen und gesicherte Montag, den 1 Dez d. J. ab bei der Forderungen... h3h5 44 — an n ,,, nen, mn.
10. Sonstige Atti. 76s 28 aldenkirchen, den 27. November 1924.
Der Vorstand. Gesamibetrag . 2 827 11194 Beeker. Scheuern.
Handel und Gewerbe sowie an der Kasse
Theaterban⸗Gesellschaft A.-G., Frankfurt a. Main.
Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 18. Dezember 1924. Mittags
Theaters. Karlstraße 19. stattfindenden
fünfzehnten ordentlichen General-
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarleröffnungs. bilanz ver 31. August 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Gold⸗ marferöffnungebilanz und den Her⸗ gang der Umstellung
2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung auf Goldmark
3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingte Aenderung der Statuten, ferner Abänderung des h. der Statuten durch Herab⸗ etzung der Mindestzahlen der Auf sichtsratsmitglieder.
4. Ermächtiqung des Vorstands zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 sowie der Vornahme von Aende⸗ rungen der Fassung der Beschlüsse
Frankfurt a. Main, den 27. No⸗
vemher 1924. Der Aufsichtsrat. J Julius Diehl. II89656]
79380 Kreihnacher GSolbäder Aktien⸗ Gefellschaft Vad Kreuznach.
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, ven 17. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, im Kurhaus⸗-Palasthotel statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Goldmarkeröff nungs- bilanz und den Vorgang der Um⸗ stellung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals.
Z. Aenderung der Statuten gemäß den Umstellungsbeschlüssen S 3 (Grund⸗ kapital). S 3 soll dahin abgeändert werden, daß Vorzugsaktien und Stammaktien künstig ö. behandelt werden. S 10 (Aursichtsrat).
4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festietzung der Modalitäten der Umstellung sowie zur Vornahme der Aenderungen der Statuten gemäß den Beschlüssen unter 4 2 und 3 der Tagesordnung und oweit etwa vom Registerrichter ver⸗ langte Aenderungen vorzunehmen sind
b. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aftionäre, die an der außer— ordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen gedenken, haben sich gemäß § 13 unserer Statuten spätestens bis 11. De— zember 1924 einschließlich über den Besitz ihrer Aktirn auszuweisen. In Kreuznach beim Bankhaus Kronenberger C Co., in Frankiurt a. M. bei der Westbank Aktien⸗ Gesellschaft. Bockenheimer Landstr. 8, oder durch die Hinterlegung der Attien durch einen Notar.
„Der Vorfitzende des Aufsichtsrats.
79381 3 Für die am 1. Januar 1925 fälligen
Roggenrentenbriefe Reihe 1111 ist der mittlere Durchschnitispreis für märkischen
1924 maßgebend. Hiernach beträgt dieser
den Zentner. Demnach werden eingelöst die Zinsscheine über den Geldwert von: 1 Pfd. Roggen m. R.⸗M. O26 8 ö. ö ö 1,32 9 . 135 , 250 . 1 256,40. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt kostenfrei vom 2 Januar 1925 ab in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung). Berliner Handelegesell⸗ schaft, Herrn S Bleichröder. Commerz und Privatbank, Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgeselschast auf Aktien Herren Delbrück, Schickler C Co., Deut⸗ schen Bank. Direction der Digeonto⸗Ge⸗ sellschast, Dresdner Bank, Herren Men⸗ delssohn C Co, Mitteldeutschen Credit bank. in Königäberg bei der Ostbank für
der unterzeichneten Bank in Berlin.
halbjährlichen Zinsen unserer 5 oo igen
Roggen an der Berliner Börse in der
Zeit vom 18. Okteber big 14 November 2. Fntlastung des Aufsichtsrats und
Durchschnittspreis Reichsmark 1656 für
79336 H. Fuchs Waggonfabrit A.-G., Heidelberg.
Unter Bezugnahme auf die Terlassene Einberufung der für den 18. Dezember ds. Is. festgesetzten Generalversammlung mit bekanntgegebener Tagesordnung wird darauf hingewiesen, daß bei allen Be⸗ schlüssen aus dieser Tagesordnung, die nicht unmittelbar mit Umünellung zu- sammenhängen und die besondere Rechte der einzelnen Aktiengattungen berühren, eine gesonderte Abstimmung stattzu⸗ finden hat.
Heidelberg. den 28. November 1924.
Der Aufsichtsrat der S. Fuchs Waggonfabrit A.⸗G.
79068 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Samstag, den 20. Dezember 1924, Vormittags 111 Uhr, im Notariatsbüro, Kleine Königstraße 8II (Wilhelmsbau) in Stutt⸗ gart, stattfindenden . orventlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schältsjahr 1923/24, Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz mit Prü—⸗ fungsbericht des Aussichtsrats und Vorstands.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schästejahr und Verwendung des Reingewinns und über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Festsetzung der Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder.
4. Einziehung von 2000 Stück Vorratz⸗ aktien à 1000 M und Umstellung der weiteren Vorratsaktien (2004 Stück à 1000 AI).
b. Umwandlung von nom. 3 Millionen Mark Vorzugsaktien in 3000 Stück Stammaktien à 1000 4K. getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.
6. Umstellung des Grundkapitals von 32 000 000 Æ auf 100 000 Goldmark und Zujammenlegung der Aktien.
7. Aenderung des Gesellichaftsvertrags S§§ 3, 4 und 21 gemäß Ziffer 5H und 6.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Stuttgart, den 27 November 1624.
Aufsichtsrat
ver Caunstatter Werkzeug⸗Gesell⸗ schaft Gebr. Binder Aktiengesellscha ft. Der Vorsitzende: Julius Müller.
78963]
Woll ⸗ Haar ⸗Kämmerei und
Spinnerei Aktiengesellschaft, Hainichen i. Sa.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktko⸗ näte zu der Sonnabend, den 20. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im, Sitzungssaale der Commeiz⸗ und rivat⸗ Bank. Aktiengelellschaft Filiale hemnitz, Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden 7. orvdentiichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Jahresabschluß über das Geschäfts⸗ a, 1923/24 und Beschlußfassung arüber.
Voꝛstands.
3. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924 sowie Prüsungehericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
4. e,, der Gesellschaft auf Gold⸗ mark.
h. Satzungt änderungen: ö. 3 Grund⸗ kapital, 5 8 Stimmrecht, § 18 Be⸗ a des Aufsichtsrats, § 271 Ge⸗ chäfts jahr.
6. Aufsichtsratewahlen.
Aktionäre, welche der Verlammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Akftien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Attien bei einem Notar swätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
der Commerz · und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Mühil⸗
hausen 8
Generalversammlung.
erhöhun
Satzungsänderung. Verschiedenes. Glogau, den 28 November
8
Berlin, den 1B. Jlovember 1824. bis nach der Generalversammlung binter⸗ ö. x legen. MNoggenrentenbank⸗ kbenni g. ne g ,der. er Aufsichtsrat. ( Attiengesellschaft. Wilhelm Dann ho r C orsitender. 79070
Einladung zu der am 39. Dezember 1924. Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Glogau statifindenden austerordentlichen
, , 1. Beschlußfassung über die Burchführung der bereits beschlossenen Kapitals
2 D lan f assunn über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Ermäßigung des Goldkapitals durch Herabsetzung des Nennweris der Aktien und durch Verminderung der Zahl der Vorzugeaktien.
4. Beschlußfassung über die zwecks Durchsührung der Umstellung des Eigen⸗ fapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.
1924.
Gemeinhardt.
Carl Shu rsch· Möbelfabrik A.⸗SGS.
Bamberger Mälzerei Aktiengesellschaft
vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg.
Einladung zu der am T2. Dezember 1924, Nachmittags 2 ur, im stattfindenden ordentlichen General⸗
Hotel Bamberger Hof in Bamberg versammlung.
Tagesordnung: 1. Geichäftsbericht und Paxpiermarkrechnungsabschluß für das Geschäftslahr 1923/4; Beichlußtassung hierüber.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2 3. Vonage der Goldmarferöffnunge bilanz auf 1. Oftober 1924 und des Prüfungs⸗ 4
berichis des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz und der Umstellung desg Ge— sellschaftekapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Vorstands zur Durch⸗ jührung der Umstellung. bh. Aenderung der Gesellschaftssatzungen, und zwar von 4 Absatz 1 und 2, Höhe und Einteilung des Grundkapitals,
18 Absatz h. Stimmrecht,
14 Absatz 1, feste Vergütung an den Aussichtsrat,
25, Aenderung der Satzungen die nur die Fassung betreffen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen hinterlegen. Hinterlegungestellen sind:
in Bamberg: die Gesellschaftskasse,
das Bankhaus A G. Wassermann,
die Bayer. Vereinsbank Filiale Bamberg,
in Berlin:
das Bankhaus A E. Wassermann,
in München: das Banthaus Siegfried Klopfer, die Bayer. Hyp. E Wechselbank, die Bayer Vereinsbank,
in Stuttgart: die Gesellschaftskasse, die Dresdner Bank Filiale Stuttgart, das Bankhaus Dörtenbach & Co. G. m. b
Bamberg, den 283. November 1924. Der Aufsichisrat.
Dr. G. von Dörtenbach, Vorsitzender.
II7so6ß9]
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Mai 1924.
1
— 8 r
S S S0 R G
77h06
Bankfonto. ö Kreditoren konto... Akfzeptefonto ö Hypothekenkonto. ..
Reservefondskonto ...
Aktiva. nn, . . ö
ebitorentonto
Wechsel onto
Effektenkonto . ......
Holzkonto . Halbfabrikatekonto. ..
20 00 Abschreibu
Fertigfabrikate konto
20 0is̃ Abschreibun
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinenkonto ......
d Fubrwerkkonto ......
nnn, . Werkzeugkonto ......
Passiva.
Grundkapitalkonto. ....
Perleberg, den 29. Oktober 1924. Perleberger Holzbearbeitungsfabrik vorm. Theod. Heinrichs C Co. Attiengesellschaft.
* 20 0 o Abschreibung
15 o Abschreibung
5 5 2 301775 9 9 9612
83 717 36 16743 36 66 974 —
13 419, 290 2012,90 11 406 35 J 2— ö 0 00. -
67 480. — 13 480 — b4 000 —
4 990, — 10 995, — 4 000 — 1 , . 7u 00. - ⸗ 8 9 9 9 0 20 00 — 9 9 9 4 1000 261 ö 3 000 — 9 9 9 9 h 000 9 9 9 4000 — ö zo 26d zs 9 2 9 44 856 05 . 29777 46
— 6225
Akt. Gef.
Worbis.
Bilanz vom 31. Dezember 1923 ver
Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Weinrich
. 986
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1. Abschreibungen ...
2. Generalunfostn ... 3. Gewinn⸗ und Verlustkonto. ...... 1 Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag
Gewinne.
Bruttogewinn auf Fabrikationskonto
Aufgestellt:
Worbis, den 22 August 1924. Mitteldeutsches Rechnungs⸗Büro.
A. Jgeobi,
beeid. Bücherrevisor.
Verluste.
—— * ———— —ᷣ—·¶QiNiimE· — — Aktiva. 1. Grundstücke⸗ und Gebäudekonto .. ...... 1 2. Heizunge anlage ...... . 1 3. Maschinenfonto ...... . 1 4 Fuhrparkkonto. .... K 1 b. Fabrik⸗ und Kontoreinrichtung. . ...... . 1 6 Warenvoiräte ..... k 66 570 120 000 000 000 . 55765582 b2 O74 ha0 9000 000 900 8. Postscheck und Kasse .... . 3 477 050 000 000 09000 2 n 70 oo 0 go Passiva.
1. Aktienkapitalkonto ..... H 2 Werkerhaltungskonto.. .... nee 100 4. Kreditoren konto. w . 31 121 710 000000 b. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1922/23 .. 284 483 142. —
. 90 999 gyg 714216 863 — 90 999 g99 g9g8 700 005
122 121 710 000 000 005
23 120 245 398 33 909 gz 903 zol 815 90 999 g9g9 998 700 09
1114
124 909 99g0 C22 H47 218
284 483 142 124 909 989 738 664076
124 909 990 022 547 218
Anerkannt: Worbis, den 22. August 1924. Thüringer Wattenfabrik Mort.
1111
IU7bo7] umstellungsbilanz vom 1. Januar 18924 in Goldmark der
Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Weinrich Akt. Gef., Worbis.
Gold mait
3 Grundstück und Gebäude 35. 4. h. 6. Postscheck und Kasse .
izunge anlage êaschinene Fuhrpark und Einrichtungskonto Waren vorräte . Debitoren
Aufgestellt:
Worbis, den 17. Seytember 1924. Mitteldeutsches Rechnungs⸗ Büro. A. Jacobi, beeid. Bücherrevisor.
l. Aftienfavital! .... 2. Hypotheken... 3. Kreditoren... ....
Mort.
DR iv
Worbis, den 17. September 1924. Thüringer Wattenfabrit Gebr. Weinrich Att. · Ges.
78975 Waren⸗Vertrieh Akt. Ges.
Wilhelmshaven. Nach Beschluß der Gen ⸗Ners. unserer Gesellschast vom 21. Juni nd J. ist unser Aftienkapisal von 2 700 000 4 Stamm⸗ aktien und 100 9000 Æ Vorz ⸗Aktien um⸗ gestellt auf 4 000 Goldmark Stanm -A oder 20 G⸗M. je Aftie und auf 1400 G-⸗M. Vorz⸗A. oder 14 G.⸗M. je Vor z ⸗⸗Attie Das Kapital der Vorz⸗Aktien muß nach der Gold⸗Bil⸗Verordn. mindestens 000 G.⸗M. betragen. Die Vorzugs⸗ aktionäre werden deshalb aufgelordert, die fehlenden 3600 G⸗M. oder 366 G⸗M je Aftie nebst 10 0½ für Kosten unter aleich—⸗ zeitiger Einreichung ihrer Vorz⸗Aft. an die Gesellschaft bis zum 15. Dezbr. d. J. spätestens einzuzahlen. Die Besitzer der Stammaktien werden aufgetordert, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 15. Dezbr. d. J. an die Gesellschaft zur Umstempelung einzureichen. Biß zum 15. Dezember 1924 nicht ein⸗ gereichte Aktien werden ungültig. Der Vorstand.
78935
Veldam⸗Werke, Maschinen 6
Apparatefabrik. Aktiengesell˖ schaft, Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere AÄftionäre zu der am Samstag, den 20. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schättsräumen der E. A. vorm. Schuckert C Co., Landgrabenstr. 94, zu Nürnberg stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:;
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Vermögenstzaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1923.
92 . des Aussichtsrats. Benehmigung der Vermögensauf⸗
stellung, Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungeherichts des Vorstands und des Aufsichtsrals, Beschlußfaffung darüber.
b. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Ver⸗ minderung der Aktienzahl
6. Beichlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Ziffer nötigen Satzungs⸗ änderungen (5 5 Grundkapital, 5 21 Stimmrecht) sowie über folgende Satzungsänderungen:
§z 15 Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, Aenderungen des Gesellschafts—⸗ vertrags vorzunehmen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
. zu 5 10 als Absatz 6: betr. Reihenfolge im Ausscheiden der Auf⸗ sichtsratsmitglieder: .
§ 18 Aenderung der Aufsichtsrats⸗ vergütung, ⸗
S 25 Festsetzung der einfachen statt Zweidrittelstimmenmehrheit für die Abänderung des Gezellschaftsvertrags,
Sz 29 Festsetzung der Dreiviertel⸗ mehrheit statt 76 09 für die dort an⸗ geführten Fälle; Zusammenfassung der 38 23. 28 und 3.
J. Ermächtigung des Aufsichts rats zur Durchführung der durch die Umstellung bedingten Maßnahmen.
was, Großeinkauss Vereinigung der Gastwirte beider Mecklenburg Aktien ⸗Gesellschast, Sitz
Rostock.
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu det am Mittwoch, ven 17. De—⸗
zember 1924, Nachmittags 24 Uhr, in der Tonhalle zu Rost
findenden außerordenttichen Generaiversammlung ein. g e, ,. Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschäftslage
2. Vorlage und Genehmigung der Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924. Es sollen von den der Gesellschatt zur Verfügung gestellten Aktien
11600 Inhaberaktien, 500 Namentaftien und erhöhtem Stimmrecht eingezogen werden.
100 Ver rugeaküen mit Die verbleibenden 7000 Jnbaber⸗
aktien und 500 Namensaftien sollen im Verhältnis von A0: 1 zusammen⸗ gelegt werden, so daß das Aktienkapital 37 500 Goldmark beträgt. 3. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Die Hinterlegung der Aktien hat 3 Tage vor der Gen⸗Vers. bei einem Notar,
bei den Geschäftsstellen der Meckl. Genossenschaftsbank oder in unserer Geschäftsstelle zu erfolgen.
Der Hinterlegungsichein dient zur Legitimation bei der Gen -Vers. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr Kraa
Der Vorstand.
Adam Gilrert.
B Rich Okrent. Paul Köhler.
Rentenbankanteil Inventurbestande:
Kohlen konto
Kalkftein⸗ u. Kokskonto Melassekonto .... Zuckerkonto .. Rübensamenkonto . Materialienkonto
Hasede, 17 September 1924.
112 592
lion) Zuckerfabrik Hasede⸗Förste in Hasede.
Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. April 1924. Passiva. Grundstũckkonto 20 263 Aklienfapital .. 300 300 — nn, 353 NReservesonds . 17000 — Maschinen⸗ und Apparatekonto S0 hz? Rentenbankgrund⸗ . w 632 schuld . 3 820 - Effekten konto .... 346 Forderung der Debitorenkonto .. 13 344 Rübenlief... 37 380 —
Genn 2713
361 213
361 213
Der Vorstand der Zuckerfabrik Hasede⸗Förste.
Johs. Engel ke.
Heinrich Engelke.
78676
Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach.
In der heutigen Generalversammlung umerer Aktionäre find die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und die Papiermarkbilang per 31. Dezember 1923 sowie die nach⸗ stehende Goldmarkeröffnungebilanz ver 1. Januar 1924 genehmigt worden as herige Aktienkapital von 4 3 300 000 wurde im Verhältnis von 25:1 auf Reichs⸗
mark 132 009 umgestellt; aus den im Umlauf befindlichen Attien und den alten Aftien⸗ zertifikaten sowie den sich durch die Zusammenlegung neu ergebenden Genußscheinen
sollen 3300 neue Aktien zu je A 40 gebildet werden. wurde genehmigt. ebenso die einschlägige Aenderung des 5 265 von t 400 in A 160. Für den aus Gesundheiterücksichten auSscheidenden Herrn Kommerzienrat Oito Bally, Schopfheim, wurde Herr Fabrikant Walter Bally aus Schopfheim in den Aufsichts⸗ rat gewählt mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung ür das Jahr 19280. Lörrach, den 4. November 1924
Das bis⸗
Die bezügliche Statutenänderung
Der Vorstand.
Papiermarkbilanz ver 31. Dezember 1923.
Aktien ö . Beamtenunterstützungsfonds ....
Gesetzliche Reserve. Depositenkonto per 31. Dezember 1928 ... Bankobligationen Guthabenbüchlein Kontotorrenttieditoren Gestundete Frankenschulden .. Noch nicht eingelöste Dividende
k
Hyvpothekarisch gesicherte Forderungen. austpfandverträge . Kontokorrentdebitoren Valutaeffekten per 31. Uebrige Wertpapiere.. Mobilien. ...
Dejember 1828.
o 9 0 0 9 09 0 2
4 j 4123 335 610 859 989 39 366 11739 14 247 556 163 581 70 . 265 121 060 000 ο6 O1865 1795 000 000 9000 900 C00) 41 290 630 000 000 009
9 2 8 2
69 1 I re. S5 3 OQꝛo ad a3 25 s
1 3 300 000 36 6 9 9 650 000 . 9 - . 600 000 . 2 32 726 145 —
20 2090 000 —
58h 096 417 321 219 33
65 975 964 063 089 67977 1795000 000 000000 000 — 133 793 —
3 973 965 088 212 49813
k /
— * —
8
der Vorzugsaktien:
10. Materialien. II. Filiale Rositz ö
Attiva. l. Forderung an Aktionäre für erhöhtes Kapital
8. Au ssichteratswahlen. Gewinnvortrag... .... 13 ; Zur 1 . der 9 1 865 bab 025 625 643 2952 ung und zur Ausübung des Stimmrechts = ; ; 21. ae n, find nur diejenigen Akftionäre berechtigt, Attiva; Eröfsnungsg aldbilanz ver L Januar 1024 Eaisinn welche ihre Attien spätestens am zweiten 8 Me 3 Werktage vor der Generalversammlung Kasse .... .... , R den Jag der dinterlegung und, den Kontokorrentdebitoren Reservefonds ..... 135 200 - Verlammlungstag, nicht mitgerechnet HZyporheten: Ruͤchtelleungen: bei der Gesellschaft hinterlegen. Statt der rei M ' gin 301 100, n s. Aktien können auch von der Reichsbank verpfändete 4 eee. ge soo oder von einem deutschen Notar autgestellte Ich . r, PHinterlegungsscheine über die Aktien hinter, Gisässer 4 168 6065. Vlankeie Sry legt werden. Die Hinterlegungsfrist endet Fauth ander. ; bern 2 288 40 155 os sio am letzten Tage der Hinterlegung um Mobstien . . 77777. , 30 4 Uhr Nachmittags. Die Aktionäre können VWeriwapler⸗⸗ er 271162 ö Kontokorrentkreditoten .. 30 4448 besondere auch bei Ausübung ihres Stimm⸗ . rechts, durch schriftlich Bevollmächtigte Valutaeffelten per zl. 12. 28 333 g5ß hz vertreten lassen. Frankenkreditoren per 31
, den 28. November 1924. Vez 1828 7. ... . 1 IGS 0G G-
kö Ts voqhpᷓꝰ ann, S. Harriefeld Attiengesellschaft, Hamburg. Goldmartersffnungs bilanz per I. Januar 1924. 26.
1. Aktienkapital: a) Stammaktien .... . 24 000 000, — herabgeletzt um
Stammaktienkapital nach der Umstellung 960 000
b) Voizugsattien 1 000000 —, davon 250; eingezahlt herabgesetzt auf den Gold⸗
wert un
Erhöhung des Vorzugsaktien⸗ kapitals auf 5000 — . 4950 — 5000
re po
a) eingeiorderte 25 99 . 1250 —
en ccrn der bisherigen Einzahlung h0
1200 —
b) noch nicht eingeforderte 7650/9... . 2390 2 1950
2. Kassa⸗ und Bankguthaben. ... 21 826 84 3. Unbebaute Grundstücke .... 121 247 — 4. Gebäude . 9 9 e 2 2 2 357 170 9 n, , 49 888 88 6. Ziegeleien... ... J 355 720 - 2 63 2 000 —– 8. Werkzeuge und Geräte.. 64 497 — 9. Fuhrwert 11 9 9 9 2 48910 —
Der Vorstand.
Reservesonds: Ueberschuß des Reinvermögens ; lt Eröffnungsinventar über das Aftientapital 99 3 Kreditoren .. : , ., 65 450 Reserve für Hypothekenauswertung ... 8121 Dividende für 1923... ... 269 1162702
F Harriefeld. Geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend befunden.
Harburg, den 3. November 1924. Gustav Mat
Passiva.
. . 23 080 900, —
2b0 000, -
219 950. — bo. —
tfeldt, beeidigter Bücherrevisor.
— —