1924 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[75873] Juls. Seinemann A.-G.

Laut Beschluß der außerordentlichen

Generalversammsung vom 17. ds. tritt

die Gesellschaft in Liquidation.

Die Gläubiger werden hierdurch bre Aktien zwecks Umstempelung bei der e ihre Ansprüche anzu⸗ 6 6 , bis Jahresschluß einzu⸗ melden. reichen.

Samburg, den 17. November 1924. Die Liquidatoren: Heinemann. Thiede.

Sg sg Goldmarkeröffnungsbilanz der Groß Berliner Boden Akt. Ges.,

Berlin RW. 7, per 1. Januar 1924.

—— ————

nr

Attiva. An Grundftücke ..... 272 855 i 1500 * Kassabestand . . 5000 223 *4— Passiva. . Per Attienkapital !.. 240 000 eren 39 355 279 3605

Berlin, den 22. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. I 8990]

Goldmarkeröffnungsbilanz der Groß Berliner ⸗Boden⸗ Verwaltungs⸗ A. G., Berlin NW. T7, ver 1. Tauuar 1914.

Aftiva.

An Kassabestand . .... 6 000 Va ssiva.

Per Aktienkapital .... 6 000

Berlin, den 22. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1786277 Malzfabrit Austedt Goldmarkbilanz ver 1. September 1924. Aktiva.

w 595197 Gerste konto... 96 610 k 25 987 50 Malzkeimekonto ..... 3 600 e O 119 Roggenkonto .... 350 Weizenkonto .... 1190 Grundstückskonto 31 000 Gebäudekonto... .. 344 000 Maschinenkonto ... 34 h00 Esperstedter Schuppenkonto hö00 ln, 2741 90 ö 4000 Labkoratoriumskonto 1000 Effektenkonto .. 1001 Effekten hinterlegt v. d. Akt.

Malzfabrik Sangerhausen bd 000 hi een 30716113

678 692 50

Vassiva. Mtienlariininl!⸗- h00 000 Atzeptkonto. 2 20 000 ö 158 692 50

678 692 50

Allstedt, den 26. Nobember 1924. Der Vorstand. Walter Grosse. 78678)

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichast vom 8. Noveinber 1924 hat u a. beschlossen, die nom. A 5060060 Stammaktien auf nom. 4 500 000 Gold— mark durch Herabstempelung jeder Aktie über 1000 4 auf 100 Goldmark umzu— stellen Demgemäß fordern wir unfsere Aktionäre auf, die Mäntel zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmark bis zum 31. Jannar 19525 bei uns einzureichen.

Allstedt, den 20. November 1924.

Malzfabrik Allstedt

Rudolph Grosse æ Co. A. G.

Der Borstand. Walter Grosse.

179019 Rheinische Elektrizitãts⸗ Attien⸗

gesellschaft, Mannheim.

Goldmarteröffnungsbilanz auf den 1. Jannar 1924.

; Attiva. G. Mk. 9 Betriebsunter nehmungen . 595 814 = Beteiligungen.. . 11 765 146 - Grundstücke und Gebäude 12772 006 Einxichtungen u. Fahrzeuge 46 000

green Außenstände u. Anzahlungen bob 97 98 Wertpapiere.. 4102 604 70

Kasse .. 101 1651,40 Bankguthaben 60 12124 16127264

Bürgschaften und FPmnsct- ..,) 169 691 35 21 317 24267

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien .. lI2 500 000

Schutz stammaktien . .. 16000 Voꝛzugsattien .... 1 526 000 Schutz vorzugsaktien .. 8 000 Tir bd -= Schuldyerschreibungen .. 1776 51750 vpotheken ..... . 227 844 55 Gejeßliche Rücklage .. 1465000 Rückttellungen für Betriebs⸗ unternehmungen. .. . 1 900 500 Schulden und Anzahlungen 1796 61565 Nicht eingelöste Gewinnan⸗ 11 207362 Bürgschaften und Hinter⸗ d,, 159 691 35 21 317 24267

Mannheim, den 24. November 1924.

Der Vorstand. Bühring. Nied. Schöberl.

76481] Aufruf. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1924 ist der Nennletrag jeder unserer Aktien auf 20 Goldmark fest⸗ gesetzt. Die Aftionäre werden gebeten,

Lemgo, den 20. November 1924. Lippische Kondorwerke A. G. Der Vorstand.

Ey. Rose.

75482 Aufruf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die Kassenquittungen Nr. 11 126 bis Nr. 14 000 zum Austausch gegen entsprechende Aktien bei unserer Ge⸗ n, , . bis Jahresschluß einzu—⸗ reichen Lemgo, den 20 November 1924. Lippische Kondorwerke A. G. Der Vorstand. Ey. Rose.

79095 Hermon Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., Kaijerstr. 30, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umsteilung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Statutenänderung gemäß den vor— erwähnten Beschlüssen. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene—⸗ ralpersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammsung bei der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., oder bei der Frank⸗ furter Kreditanstalt A. G., Frankfurt a. M. . bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Benario.

(79033 Abschlußbilanz der Seitz C Hoffmann A. 6G.

zu Seeheim per 31. Dezember 1923 in Millionen Mark.

3.

Seeheim a. d. Bergstraße, den 26. April idꝛa.

Seitz Hoffmann Al. G. Geprüft und mit den Büchern überein stimmend gefunden.

Seeheim, den 25. April 1924. Ernst Eichenberg. Genehmigt:

Seeheim, den 14. Juni 1924.

; Der Aufsichtsrat. Eichenberg. Edmund Dietrich. S. Karlebach.

79034 Goldbilanz der

Seitz C Hoffmann A. G., Seeheim, BVergftrahe,

per 1. Januar 1924. Aktiva. A

Grundstück und Gebäude 40 000 i 16 n, , ,. 190 Bankguthaben 7 Inventar einschl. Formen.. 3632 Maschinen und Transmission. 2 896 Warenbestände 10190 Außenstände 10 080

Verwertungskonsortium , 68 h87

7

Passiva. 24 000 Aktien, zusammengelegt im Verhältnis 40 zu 1 600 Aktien à 4A 106 .. Schulden Reservefonds ...

60 000 6463 2123 85

68 o l 9

Seeheim, Bergstraße, den 14. Juni 1924. Seitz & Hoffmann Ättiengeselischaft. Hoffmann. Der Aufsichtsrat der Seitz Soffmann A. G. zu Seeheim, Berg strasse.

34

Wiedemann.

room Dürener Dampsstraßenbahn Att. Ges.

Eisenbahnstraße 66 a, zu Düren statt. Tagesordnung:

chäfts jahr. Bericht der Rechnungaprüfer.

Vorstand und Aussichtsrat.

2 3 4. E 5

§ 14 der Satzungen. 6. Vorlage der

des

und Aufsichtsrats.

die dadurch bedingten Aenderungen

der Satzungen (5 )). Indem wir die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einladen, ersuchen wir sie,

mernverzeichnis gemäß § 20 der Satzungen mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken. Düren, den 28. Nevemher 1924. Der Vorstand ver Dürener Dampfstratenbahn Akt. Ges.

179124

Wir teilen hierdurch mit, daß die zum Dienstag, den 9. Dezember d. J, Vor⸗ mittags 11 Uhr, einberufene außerordent- liche Generalversammlung nicht stattfindet. Metallwarenfabrit S. A. Jürst & Co. Atktiengesellschaft.

Der Vorstand.

oss? Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1924 ins Handels⸗ register eingetragen am 20. September 1924 ist eine Ermäßigung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft dergestalt er⸗ folgt, daß gegen Rückgabe von 125 000. 4A Nennwert bisherige Aktien eine neue Aktie über 20 Goldmark Nennwert ge⸗ währt wird. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien mit Zinsscheinbogen zum Umtausch gehen neue Goldmarkaktien

ei unserer Gesellschaftskasse bis zum

15. Januar 19265,

Mittags 12 Uhr,

einzureichen. Bis zum gleichen Zeitpunkt haben diejenigen Aktionäre, die die zum Bezug neuer Goldmarkaktien erforderliche

Anzahl bisherige Aktien nicht besitzen, zu Aktiva. Mill. Mark erklären, ob sie die Ausstellung der unter Grundstück und Gebäude. 35 , Voraussetzungen vorgesehenen k 16100 000 Anteilscheine oder Bezugsscheine beantragen. Postscheckkonto ..... 190 000 000 Aktien, die bis zum 15. Januar 1925 Bankguthaben. .... 7220 000 nicht eingereicht werden, werden für kraft⸗ Inventar und Formen.. 1 los erklärt. Dasselbe gilt von Aktien, Maschinen und Trans⸗ die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ ö 1 forderliche Zahl nicht erreichen, unbe⸗ Warenbestände (nach 0 oso schadet des Rechts, an ihrer Stelle Abschreibung).. ... 5 09h 000 000 gegebenenfalls Anteilscheine oder Genuß⸗ Außenstände (nach bo o scheine zu beantragen. Abschreibung) .... 6 040 000 000 Bis 15. Januar 1925 geben wir an i unsere Aktionäre zur Ergänzung ihres Besitzes bisherige Aktienanteile noch zum Passiva. Preise von O, 16 pro 1000 Papiermark⸗ ö . . . aktien ab. Slnleen, z ö Gewinn. .... ... 3 585 336 013 Crimmitschauer oz Zoos Industrie⸗ und Handelsbank

Attiengesellschaft. Dr. M. Müller.

78443 Bischoff C Sensel, Elektrotechnische Fabrit Akttiengesellschaft, Mannheim. 3. und letzte Aufforderung. Die a. o. Generalveisammlung vom 29. 9. 24 hat beschlossen, daß zum Zwecke der Umstellung von P-⸗M. bo 060 000 auf P. M. 40 800 000 reduzierte Aktien⸗ lapital guf G.-M. 131 009 herabzusetzen. Dies geschieht in der Weise, daß je sechs Stammaktien von P.-M. 1000 zu einer Aktie von GM. 20 zusammengelegt werden. Die Vorzugsaktien wurden im gleichen Verhältnis zusammengelegt. Die Aktionäre werden aufgesordert, die alten Aktien zwecks Umtauschs in Gold⸗ markaktien bis längstens 31. Dez. 1924 bei der Gesellschaftskasss in Mannheim oder bei der Dresdner Bank, Filiale in Mannheim, einzureichen. Für bei. dem Umtausch verbleibende Spitz enbeträge werden auf Antrag der be⸗ troffenen Aktionäre Anteilscheine aus⸗ egeben, unbeschadet der Bestimmung des 76 Abs. 6 der zweiten Verordnung zur zurchführung der V.⸗-O. über Gold⸗ bilanzen. er ,, ist innerhalb einer von der Gesellschaft zu bestimmenden Frist zu stellen, unbeschadet der Bestim⸗ mung des § 40 Abs. 2 der zweiten V⸗O. zur Durchführung der V-O. über Gold⸗ bilanzen. Die Gesellschaft kann die An⸗ teilscheine zum Umtausch in Aktien auf⸗ rufen, unbeschadet der Vorschrift des § 17 der zweiten V⸗O zur Durchführung der V O. über Geldbilanzen. Aktien und Anteilscheine, die nicht frist⸗ gemäß zwecks Umtauschs eingereicht oder, wenn ihre Zahl zum Empjang von Ersatz= stücken nicht autzteicht, der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betroffenen zur Versügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Mannheim, den 1. Dezember 1924.

Ern st ig Edmund Dietrich. S. Karlebach.

Der Vorstand.

Die dies jährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Abends Gz Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude,

1. Bericht des Voistands und Auf⸗ ,, über das verflossene Ge⸗

Vorlage und Genehmsgung des Jabret⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1923. rteilung der Entlastung an den

Neuwahl des Aussichtsrats gemäß Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie rüfungsberichts des Vorstands Beschlußsassung über diese Vorlagen

und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark sowie über

die Hinterlegung ihrer Aktien mit Num⸗

erklärt werden.

rss]! GSchwäbijche Uhren und Apparasebau Altiengesellschast in Sindelfingen.

Die Aftionäre werden zu der dritten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 55 uhr, in die Geschäfts⸗ räume der öffentlichen Notare Faber u. Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufbebhnng des Beschlusses der Ge⸗

neralversammlung vom 19. November

1923 auf Erhöbung des Grundkapuals

auf fünf Millionen w Genehmigung der für das am 30. Juni 1924 abge⸗ laufene dritte Geschäftsjahr mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz auf 1. Juli 1924. „Umstellung des Grundkapitals auf

Goldmark mit den hieraus sich er⸗

gebenden Satzungsänderungen.

6. Aussichtsratswahl. 7. Genehmigung des Verkaufs von

Fabrikgrundstückseigentum. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei den Bankhäusern Pick & Cie., Kiefe G Cie., Chr. Pfeiffer A⸗G., je in Stutt⸗ art, oder bei einem deutschen Notar interlegt haben.

Den 27. November 1924. Der Vorstand.

7 8983]

Schmiebeberger Bank

Attiengesellschaft, Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. Goldmartłeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Attiva. Kasse, Coup,, Sorten ... 972 64 Guth. Not. u. Abr⸗ Bank. 627 25 Nostroguth. b. Bank. ... 1306140 Wertpapiere.... ... 112431 Debitoren F 51 836 33 Gebäude 1 9 9 9 12 9 1 9 1 10 000 n m. I 3 420 595 69 28748

Passiva. Aktienkapital . 9 0 0 * 30 000 Kreditoren. ...... . . 138 297 48 ne,, 990 69 287 48

Vorstehende Bilanz wurde in der am 25. Nov. 1924 abgehaltenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung einstimmig genehmigt. Ferner wurde beschlossen: A) Zusammenlegung.

Das Aktienkapital von P. M. löõ0 000 00 wird auf G- M. R. M. 30 000, also im Verhältnis 10 000: 3, umgestellt. Dem⸗ nach entfallen z. B. auf P-⸗M. 400 000 Aktien 6 umgestellte Aktien über je G.-⸗M. R.⸗M. 20 G.⸗M. R.⸗M. 120 oder auf P. M. 67 000 1 umgestellte Aktie über je G. ⸗M. M. 26.

Die verbleibenden Spitzenbeträge werden von uns sowohl beim Verkauf als Kauf, soweit Vorrat reicht, mit R⸗M. 36

Für Posten unter P.⸗M. 67 000 Attien werden, falls ein entsprechender Zukauf nicht gewünscht wird, Anteilscheine, jedoch nur in Beträgen über G. M. R.-M. 6 und 10, verabfolgt. Etwaige Spitzen werden wie oben verrechnet.

Demgemäß fordern wir die Besitzer unserer Aktien hiermit auf, ihre Aknen uns, bis spätestens 15. Januar 1925 bei uns eintreffend, zum Umtausch unter An⸗ gabe der Wünsche einzusenden. Wir machen gleichzeitig darauf aufmerkjam, daß nicht eingereichte Papiermarkaktien für kraftlos

H) gtapitalserhöhung. Unser Kapital wird von G. M. R.⸗M. 30 000 um 70 000 auf G.⸗M. R. ⸗M. 100 000 derart erhöht, daß auf je eine umgestellte G⸗M. R.⸗M. 20. Aktie eine neue über G-⸗M. R.-M. H00 zu Pari zuzügl. Steuer bei 50 ooiger Ein⸗ . bis spätestens 15. Januar 1925 unter Ausschluß des gesetzl. Bezugsrechts bezogen werden kann. Es wurde dabei von der Erwägung ausgegangen, den Kleinaktionär am Bezuge teilhaftig werden zu lassen. Sollte bei obigem Bezugs— verhältnis eine Ueberzeichnung siatisinden, so hesteht kein Anspruch auf volle Zuteilung. Bei Ueberzeichnung nimmt der Aufsichtsrat die prozentuale in nim vor. Ueber die hoo / ige Einzahlung gelangen zunächst Interimssckeine, auf Namen lautend, zur Ausgabe, die bei der Mestzahlung, die

geo die entsprechenden neuen Inhaber⸗ R.⸗M.⸗Aktien ausgetauscht werden. Wir bieten daher unter vorstehenden Bedingungen unseren Aktionären neue Aktien auf ihren umgestellten Akftienbesitz an, und es hat derjenige Attionär Anspruch auf Berücksichtigung, der, bis spätestens 15. Januar 1925 bei uns eintreffend, sein Bezugsrecht ausübt und die entsprechende Einzahlung von 50 0 o leistet. Schließlich wird noch mitgeteilt, daß die Herren Schauseil und Rödel aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind und Herr Fabrikbesitzer Max Dietrich neu hinzu⸗ gewählt worden ist. Bad Schmiedeberg, den 29. No⸗ vember 1924. Für den Aufsichtsrat: Lohse, Vorsitzender.

apiermarkbilanz I

für jede P.⸗M. 1000 Aktie verrechnet. V

nicht vor dem 1. Mai 1925 gefordert wird, K ff

[780ο0ο) Dr. Hans Haunschild Altiengesellschast, München.

Die Aktionäre unserer Geselljchast werden hiermit zu der auf Montag, den 22. De zember 1924, Nachmittags 3 uhr im Sitzungssaale des Notariats München jn Neuhauser Straße 6, anberaumten ordent lichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abschlusses per 1923. 2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz per 1. Januar 1924. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Behufs Ausübung des Stimmrechte müssen die Aftienmäntel mit doppelte

Nolar bis spätestens Freitag, den 19 Dezember 1924, an ung eingereicht werden. München, den 26. November 192 Der Vorstand.

ois Riuguft Loh Söhne A. 6. für Militärausrüstungen.

Die Geueralversammlung unserer Gesellschaft findet am 8. Dezember 1924, Nachmittags 4] Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Albert Pinner, Berlin W. 8, Taubenstraße 46, statt wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. ö

Tages ordnung: J Vorlegung des 3 r stericht., der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung per Ultimo 1923.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsratsmitglieder. ö Vorlegung der Goldmarkeröffnungs. bilanz, des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und des Umstellungsplans. . Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Umstellung durch Ver⸗ ringerung des Betrages der Aktien. Aenderung des g 4 der Satzung (über die Höhe des Grundtapitals). Aktionäre, die an der Gesellichafterver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung (den Tag der General⸗ versammlung und den Tag der Nieder— legung nicht Hine bei der Gesell: schaftskasse. Möckernstraße 118, oder bei einem deutschen Notar niederzulegen und bis nach der Generalversammlung dort zu belassen.

Berlin, den 28. November 1924.

Der Vorstand. Kallmann.

78054 Rheinische Hoch⸗ und Tiefbau Attiengesellschaft, Mannheim.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924.

1.

*

6.

Aktiva. Ih 9 6. Gebäude. w 54 000 - Lagerplatzeinrichtung ... 26 300 Geschäftseinrichtung ... 8 000 beuge k 5 000 - Geräte und Werkzeugen. 224 400

d 33 000 Angefangene Bauten.. 1950900 Bankguthaben und Kasse 33 595 57 Außenstände u. Anzahlungen 76 1137 Effekten J J 1026 Bürgschaften 4K 4490,

566 435 3.

Passiva.

Aktienkapital! .. 320 000 Vorzugsaktienkapital ... 000 - Gesetzliche Rücklage 13 900 - Schulden und Anzahlungen 205 375 Interimsbuchungen 22 860 Bürgschasten K 44904ä44 66 43515

Mannheim, den 24. November 1924. Der Vorstand.

Eisen. 789591 Eröffnungsbilanz vom 1. Juli 192 Attiva. G. M.

Grund und Boden:

Anschaffungs⸗

preis.... 44230 30 Wertunterschied 15 697090 60000 Kw, 290 000 Majchinen 170 900 ö 8 000 Fuß nne, 10 000 Hhescha ft einrichtung 5 b 000 Patente . . 14 k 140 970 64 ö . 865 3 Wechsel w 2878 4 Debitoren ö 32 5428 Verwertungsaktien .... 145006

734 76314

. assiva. 1 Aktienkapital:

Stammaktien 660 9090. Vorzuge aktien 9 000 669 000 Reservefonds .... 21423

d,, 2 500

Interimskonto ..... 27 888

, 33 2330 734 763 144

Nienburg a. Saale, den 22. Novem ber 1924.

Nienburger Maschinenfabrik Act. Gef.

ir ven Vgorstand: ͤ Schwalm. Diesener.

H. He sse.

[78378

Goldbisanz per 1. Januar 1924.

Altiva. Abteilg Druckerei

Beteiligung bei anderen ünier⸗

nehmungen Effekten

l

Lau ende Rechnung .

Pa

ssiva.

Laufende Rechnung ...

Aktjenkapital . NMesewefonds .

Berlin, den 21. Oktober 1924. Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ u. Baumwollwaren⸗òUnternehmungen.

8 434

25 600 163 7705

41 904

lo 216 30 000 1 688

41 904

froh d)

In der am 22. November 1924 in stattgefundenen a. „0 General⸗ verjammlung wurde die vorgelegte Gold. mar keröffnungs bilanz ver 1. 1. 1924 ein. stimmig genehmigt und wie folgt beschlossen.

Plauen

Geckwerke Maschinenbau⸗Akt. Ges., 78036 Worms a4. Rh. Goldmarl bilanz per 1. Tanuar 1924.

Vermögen. 6 23 Werksanlagen. .... 495 003 Warenvorräte .... 119 877 Kasse ö 774 70 Beteiligungen.. 76 000 Guthaben in lauf. Rechnung 4 495790 Sicherheiten ..... 75 000 -

770112

Verpflichtungen.

Stammkapital. ..... 600 000 —- Vorzugsaktien. .... 20 000 - 1 G 62 000 -

Venpflichtungen in lauf. Rechnung. . 13 11260 Bürgschasten ...... 75 000 770 11260

Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 20. September 24 ist das Grundkapital auf 620 009 Goldmark umgessellt und die m 14 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ aͤndert.

Die Umstellung des Aktienkapitals guf 0 erfolgte durch Er⸗ mäßigung des Nennwertes der 800 Stück Aktien von je 10000 auf je 500 Gold⸗

400 000 Goldmark

mark.

Bilanz per 30. September 12924.

TLeldmarlbilang ber 1. 11224. Das Grundkapital der Gesellschaft von Arn . 20 0090 Goldmark ist eingeteilt in Fabrilgru af cem G. Me , 8 zöh0 Stammattien üben je 0 Goldmart r , nn,, Arheitsmaschinenkonto 150 670 - 6 Vorzugtaktie gemhrt zwanzig Vetriebemaschinen konto. ö 1 An Stelle des ausscheidenden Herrn . . Direktors Dr. Wilh. Spruch in Franken⸗ ö . y 3 . ö Herr Direktor Karl Werger in ö . . ,, 3 . i. B. neu in den Aussichtsrat Kasse⸗ u. Postscheckkonto. 27 52 Wertpapieretonto .... 16 C00 = . n . hl 42822 Walter H. Geck, Vorsitzender. n eh, . Altienkapital konto: s ö Chemische Fabrik Buckan 100 Vorzugsaktien .. 6 000 j darauf Zuzahlung .. 14 000 9 4 Maghehurg. 400 00 ‚— aufgestellt zum 1. Januar 1524. Neservefonds konto .... 3 024 126 J Kreditorentonto .... 43 40277 Attiva. Antizipationskonto .... 5 Col 45 Grund und Boden.... 408 323 - 73 Gebäude . 3 143 322 * 4h I 428 22 j h Der Umstellungswert einer Stamm— . . . x 2 bezw. Vorzugtsaktie beträgt somit Gold- Pferde und Wagen?! 6 296 mark 200. 8 3. unserer Statuten wird keitungsnetze . 5. .... 16217 inne Juund g beschluß g mäß, abggändert, fütensilten ?... 33 44 wahren? S 12 leinen Wortlaut behält. Brennstoffe . . . .... 5 900 Pausa i. V;. den 26. 11. 134, Betriebs materialien... 306 6566 Paujger Tüllfabrik, Aktien. Nohstoffe .. .*. . 114 35735 ge eln chan . . 23 3 Der Vorstand. E Findeisen. . 39 6 ö y. . 77409, Beteiligungen.... .. 1360 00 Drahtseilerei Gustav Kocks Alktien. Schuldner. 6 0 W gejeilschaft, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. 991791398 Goldinarkeröffnungsbilanz Passiva ,, Liegeüei!. ...: ec g= ot e 4 23 ,, n . Hopotheken J hh 325 äebäsde=; ; 6 6h = Göfsetzliche Rücklage... Sgg sg9 Maschinen und Anlagen z ob Gläubiger... 636 8 Waren und Vorräte... 90 744 - 9 917 913198 Het iligungen. 6 649 = Der Aufsichtsrat, welcher vorstehende Jasse k öl 8? Bilanz genehmigt und unterschrieben hat, Schuldner w B26 S beftehr zurzeit aus folgenden Herren; 443 27082 Generaldirektor Vr. Theo Goldschmidt, , . ——— Essen, Direktor Dr. Franz Meyer, Heidel⸗ Berbiundlichteiten. berg. Bankdirektor Moritz Schultze, Ftiienlgbit! . 49 og Bertin, Bankier Dr. Georg. Hirschland, . 36 206 2 Gssen. Dr. Paul Marr, Geschastsinhaber Gläubiger... W482 des Barmer Ban vereing, Düsfeidorf, 443 270 82 Direktor Dr. Josef Weber, Essen Direktor

Wilhelm Schäfer, Essen, Rechtsanwalt Heinrich Hillebrand, Essen, Rechtsanwalt Dr. Paul Brücher, Berlin, Rechtsanwalt Albert Kraemer, Essen, Werkmeister Richard Mettin, Ammendorfß, Dreher Paul Vogel, Böllberg. Der Vorstand.

Mülheim⸗Ruhr⸗Broich, 22. Nov. 1924. Drahiseilerei Gustav Kocks Att. Ges. Gu stav Kocks.

dieser Gesellschaft wird hiermit bestätigt.

7855)

Salzwerk Heilbronn.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. November 1924 wurde beschlossen, das Stammakiienkapital von 14000 000 4 auf Grund der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗

auf 2 800 000 Goldmark zu ermäßigen und dementsprechend die j4 000 Siück Stammaktien umerer Gesellschast Rr 1 bis 140900 über je 1000 4 auf 200 Gold- mark Nennwert abzustempeln Wir fordern nunmehr unsere Aftionäre auf, die Mäntel ohne Dividendenbogen nebst einem zahlen— mäßig geordneten Nummernverzeichnis big vätestens 31. Dezember 1924 einzureichen bei der

Staatshauptkasse in Stuttgart,

Württem bergischen Vereinsbank in Stutt⸗

gart, Deutschen Vereinsbank in Frankfurt

4. * Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ furt a M, Süddeutschen Digkonto⸗Gesellschaft A⸗G. Mannheim, Württemb. Vereinsbank, Zweignieder ö . in . ö andels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A⸗G. in Heilbronn, ö Rümelinbank A.⸗G in Heilbronn und in unserem Büro, Paulinenstraße 18 in Heilbronn.

Falls die Abstempelung nicht sofort vor⸗ genommen werden kann, wird über die eingel ieterten Aftlen Quittung erteilt. ie Cinreichungsstellen sind berechtigt, die abgestempelten Aktien den Inhabern der Quittung ohne Legitimationsprüfung auß zuhändigen.

Heilbronn, im November 1924.

Salzwerk Heilbronn.

78h58]

Galzwerk Heilbronn.

In der 4.40. Generalversammlung vom 25. November 1924, in welcher I0 651 Aktien durch 17 Aktionäre vertreten waren, wurden die , der Verwaltung sowie die Papiermarkabschlußbilanz auf 31. De⸗

zember 1923 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 einstimmig ge⸗

nnn oldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.

Vermõögensteile. 4 3 Bergwerkseigent um.. 18 000 - Grundeigentum. .... 193 000 Schachtbetriebs anlage... 28 000 - Betriebs,, Verwaltungs⸗ n.

Wohngebäude.... 723 000 - Majschinen, Einrichtungen,

Eisenbahn und Hafen . 703 002 wn, 1 Hofgut Laukenmühle ... bo 900 =

1715 003 . Sh hz 4 10 Wertpapiere 922 663 362 50 Beteiligungen.... 750 000 - rr, 396 0902 06 Kassa 1 8 4 1 9 12 1 1 2827 43

3611729109

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital ...... 2 821 000 Reservefonds ...... 280 000 Salzsteuer ..... oo 499 08 Rückständiger Lohn.... 11 b05 14 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗

fonds 1 1 1 2 1 262 9 1 40 000 - Gläubiger ...... 373 724 87

3 611 72909

Heilbronn, den 22. Oktober 1924. Salzwerk Heilbronn. Lichtenberger. Rix. Vorstehende Goldmarkeröffnungesbilanz

Wilh. Doc g. H. Eordes. haben wir geyrüft und mit den gesetzlichen Bestand. G. M. ; WVorschriften übereinstimmend befunden.

Hrfndtickh'e lend, Gg ho Dr, dart Mäiler K ilch ka um P ren m erte gn

Gebäude . 166 600 74982] ! Geilbronner Trenhandg ejelischaft

Majchinen und Anlagen. 7 09 Wahag, Warenhanbelsaktien⸗ m. b. S., Heilbronn.

Waren vorräte. 61 949 eselljchast München Mack. Mößssinger.

ö J . g 9. uufitr 83 9 rd5hs]

1 222 . 465! rn . ö z 357 5 ĩ werke Attiengesellschaft, bo7 785 62 Attiva 4 s

auen retenee, , , ,, , n, enn, mmm.

Aktienkavita . J. ĩ . 5382

w, , ö w 36 . 5 und ö. per 1. Januar 1924. hlfahrtefonds .. l 96 ůtenfilien. .. B00 C00 oo ooo 000

8 Wernli. io e S E G 8d . 2

Reingewinn G. M. 17 651,79 Soljbearbeitungt⸗ Giun ihn etonto ... i , n,, maschinen ... Ab 000 o 0000 ee, 2 r

ö 6. Automaschinen W000 QσοοOQꝘO&sZ Trockenanlagekonto.... Ag 100 fonds. G. M. 3 794, 16 720 379 818 312278 Anschluß⸗ u. Transportbahn⸗

Voꝛtrag auf Passiva. . seᷣ K 28 800 - neue Rech⸗ Krediloren .. 2 230 350 o61 311 m n, ? . 1m ampf⸗ 26 soo (- nung. 18 Sh 7. 79 17 651 79 Aktienkapital . 40 000 009 . o g e ssen. 2.

I do S5 sz Saldo... .. 6 GSG 140 126 2X0 gs? dnn enrents Feen. un 46 700

m, 36 e , , . 16720 379 818 312 278 k . 9 . er 3G. Sentember . ( aracken konto . do0 =

. ve * 2Sent ** Gewinn⸗ und Verlustrechnung . en Postscheckkonto ] ö ö Au swand. G.⸗ M. 4 960. 3 Effektenkonto . 66 3

Handlungsunkesten .... 1247588 49 Unkosten .. 1066273 zio 666 i5 Warenkonto (Verräte) .. 3 zo o

BHetriebeunkosten. .... 146 28174 Pob , Ab- Vetriebs konto (Vorräte) 1636 656

Abichr. auf schreibung . 789 024 Debitoren H 21216 Gebäude G. M. 3400, HDolzbearbtg. 1006488 000 S4 439 63

4 auf 6 10 go Saldo ... 16 688 149 428 2520 967 gasiva ö

. R . 16 680 216 08 838 do id Aktienkapsialkonto'. ö 720 - zend an den Reserr =. , waren.. D er enn, ,.

Vortrag auf neue Rechnung 12827 2X itz sg is Jos sz Bo7 10 Arbeiter. und Angestellten.

28 622 92 . Die Neberteinslimmung vorstehender unterstützungs fonds... 2734 50

Ertrag Bilanz 6 ö ,, ö 14367 13

r der Fuma, Wahag“ Waren ⸗Handeleaktien⸗ ; Betriebsüberschuß .... 1 208 622 02 gesellschaft in . mit den Büchern Sl 439163

Schermbecker Thon A Falzziege l⸗ werke Attiengesellschaft.

München, 16. September 1924. Joh. Sãmm er.

Der Vorstand. Gedrath.

zember 1923 im Wege der Umstellung 7

76536 Kölner Reederei Aktien · Gesellschaft, Köln.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Bankier Dr. A. Peill und General⸗ direktor N. van de Roemer.

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Kaufmann L. van Koetsveld, Rotterdam.

Der Vorstand.

(78583) Ueberlandzentrale Stettin Aktiengesellschast.

Goldmarterõffnungsbilanzʒ

am 1. Juni 1924.

Besitz. Gm. 3 Anlagen.... 6 Gs 8z0 85 Lagerbestãnde .. 460 275 94 Bargeld und Bankgut⸗

. 206 493 02 Wertpapiere.... 13 455 Beteiligungen.... 23 000 SGschulnecrr̃r 488 948 56 E⸗W. Greifenhagen 100 000 - EW. Alidamm .. 1650 000 Eigenkapitaluüberschuß . 392 000 000

403 472 04272

Verbindlichkeiten.

Altienkapital .... 400000 000 Anleihen ö 4 646 559 62 Obligationen. .... 11372 34 Hypotheken... 962 38 Angestelltenwohlfahrtt⸗

k 6123 33 Unerhobene Dividende. 288 687 03 Lieferantenforderungen. 10613 85 Abschreibungen .... 2 507 467 55 e 266 62

403 472 04272

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Sarnow. Jungk. 78684]

Golderũffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Attiva. ahrzeuge und Landebrücken 449 500 k 251 (00 . 5 729 31 K 22 500 ,, 181 748 13 . 3905531 Eigenkapital Ueberschuß 230 GM 122143272 Passiva. Aktienkapital. 4 000 000 - Immobilienhypotheken . 15 200 - Schiffs hypothek fl. 64 472 42 103157 47 Schiffs wiederausbaurũcklage 9 346 17 Kreditoren... . 15677911 4284 48275

Die Generalversammlung vom T. No- vember 1924 beschloß. 60 Goldpfennig

Dividende für je 1600 P.⸗M Stammkapital zu zahlen.

auf das Die Auszah⸗

lung der Dividende erfolgt zur Hälfte am

1. Dezember 1924, zur anderen Hälfte

am 2. Januar 1925 in unserer Kasse Stettin⸗Grabow, Birkenallee 5s7.

Das Aktienkapital von 409 000 000 4 wird durch Herabsetzung des Nennbetrages auf 8 0090 000 Goldmark ermäßigt.

a) Die Aktionäre haben ihre Aktien zum Zwecke der Ausgabe neuer Aktien über je 20 Goldmark oder zutreffendenfalls über höhere Beträge von 100 Goldmark oder ein Vielfaches von 100 Goldmark an den Vorstand der Gesellschaft einzureichen, und zwar mit Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen, bis spätestens zum 1 April 1925.

b) Von den vorhandenen Namentaktien über je 00 4K Nennbetrag werden je zwei Stück zu einer Inhaberaktie über 20 Goldmark zusammengelegt. .

e) Reicht ein Aktionär nur eine dieser Namensaktien ein, so erhält er dafür auf Antrag einen Anteilschein über 10 Gold⸗ mart. Die Aktie selbst verbleibt der Ge⸗ lellsckaft zur Zusammenlegung mit anderen Namens aktien über 00 Paviermark Nenn⸗ wert bezw. zur Vernichtung.

4) Aktien, die nicht fristgemäß einge⸗ reicht werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei kraftlos erklärten Namensaktien oder je 1090 Papiermark Nennwert einer Inhaberaktie wird eine neue über 20 Goldmark lautende Inhaber- aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung bestmöglichst ver⸗· kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Es wurden folgende Aenderungen des Gesellschafts vertrages beschlossen: Nach vollständig durchgeführter Umstellung soll

a)] S 3 folgende Fassung erhalten:

„Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 8 Millionen Goldmark und besteht aus Inhaberaktien über je 20 Goldmark. Es ist zulässig, Stücke über 100 Gold⸗ mark und ein Vielsaches von 100 Gold⸗ mark auszufertigen“*,

b) § 26 Abs. 1, folgenden Wortlaut haben:

„Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt: Je 20 4A gewähren eine Stimme“,

e) die Ziffer 19 im § 27 in Fortfall kommen.

Aus dem Auffichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Landrat Sommer, Vizepräsident. Dr. Pöschel und Direktor Scherer. Es sind neugewählt worden die Herren Landrat Dr. Delbrück, Pyritz, Landrat Dr Schöne, Stettin, und Fabrik⸗ direktor Dr. von der Heide, Sydowsaue. üeberlandzentrale Stettin Attien⸗

gesellschaft, Steitin⸗ Grabow.

Der Vorstand. Jungt.

790605

Goldmarkerbffnun gs bilanz ver 1 Januar 1924.

Aftiva. Areal und Gebäude:;

Leipzig.... 573 66 *

geißz -. 149 216

Mülfort ... 140 510 sz 293 Maschinen:

Leipzigs... 397 732

Zeitz. ... 268 540

Mülfort ... 120 619 776 891 Elektrische Licht und Rrast⸗

V 21 700 Utensilien, Inventar.. 2 11 . 1— ithographiesteine ... 2 ö 1— , 1— 1 1— xithographien.... 1— Patente, Musterschutz und

Warenzeichen.... 1 11 w 734 54 Wechĩel K h 6h25 34 Posticheckguthaben .. b 104 34 Wertpapiere. . 1 Debitoren J, 284 662 44 Warenbestãnde. .... 23 18317

2260 3 Passiva. Aktien apita!: b00 Stck Vorzugtaktien 1 25 000 - 35 500 Stck Stamm⸗ aktien à G.⸗M. 50 1775 900 = 1800000 Reservefonds ... 180 000 - Teilschuldverschreibungen 15 000 Bankschuld 9 9 . 6 615 Gläubiger: Waren gläubiger. 9228,37 Rückstellungen 268 000, Steuerabschluß⸗ zahlungen fur 182 b8 867, 53 Diverse Ver⸗ gütungen 2X O00, Voraus zahlung von Debhi⸗ toren... S6 096, 43 Rückstellung für Obliga⸗ tionssteuer 85 (00 529192 3 ö 2 530 807133 Wezel C Naumann Atltiengesellschaft.

Der Vorstand. S. Krotoschin. 779721 Spinnerei Vorwärts,

Brackwede.

Goldmarkeröffnungsbilanz

auf den 1. Januar 1924.

Vermögen. Grundstůcke . Gebäude . Werkswohnungen ... Maschinen, Inventar und

Gerãte 1 Anschlußgleikanlage ... Bleichanlage Senne II:

Grundstücke

d

Maschinen, Inventar u.

2 Kassenbestand Reichsbank und Posischeck⸗

n Wertpapiere. Vorräte an Rohstoffen,

Halbfertig⸗ und Fertig⸗

sabrikaten... ö Vorräte an Rohstoffen,

Halbfertig⸗ und Fertig⸗

fabrikaten Senne I.. Bürgschaft 24 000

K

231 dh 7 22 156 666 166 0606 242 000 1490 bo oo

50 000 66 000

43 200 10 68697

Sh 22 537210 21070309 375 862 50

42 801 39

DDT

Verbindlichkeiten. e,, 1200 000 ö . 120 000 Teilichuldverschreibungen. 6 915 Rücständige Steuern.. 50 43 a 281 773 26 Bürgschaft 24 000 .

161373669

Brackwede, den 31. Oktober 1924.

Der Vorstand.

Mar an Haack. Nach den in der heutigen Hauptver⸗ sammlung stattgehabten Wahlen setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zu⸗

sammen:

Max Pinkus, Kommerzienrat, Neustadt,

O. Schl., Vorsitzender, Dr Arthur Rosin, stellvertr. Vorsitzender Otto Bartels,. Gütersloh, Hermann Brüggemann, Bielefeld,

Bankier, Berlin,

Bankdirektor,

Albert Elmer, Baurat, Neisse, Dr. Max Hamburger, Landeshut i. Schl,

Direktor

Max Hamburger,

Stadtrat

a. D, Landeshut i. Schl, wen, Heerhaber, Bankdirektor, Bielefeld, Farl Viering, Kommerzienrat, Bielefeld,

Seitens des Betriebsrats; Walter Neidhardt Buchhalter, Bielefeld, aul Wullenkord, Bleicharbeiter. Quelle. rackwede, den 24. November 1924.

Der Vorstand. M. an Haack.

S., 3.

e

2

t r

282

4 . ö 4 .