78591 Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.
. 1030 28 139 43 282 3000 2000 — 150 000 15 760
243 212
Attiva. An Kassakonto Debitores Waren konto. .. Inventarkonto. ... Fuhrwerkskonto .. Kautionskonto Grundstückskonto Rentenbankumlagekto.
—
SX IG
— —
K
Passiva.
Per Aktienkavitalkonto .. Kreditores ö Hyvothekenkonto ..
Reservesondskonto. Rentenbankumlagekto.
100 000 3 89 250
484 15 760 243 212 Berlin. den 9. Oktober 1924.
Berliner Broncegießzerei Nohr⸗
bach C Co. Kommandit⸗Gesell⸗
(wa mn chen
ð
—
1
82 —
—
srSb io]
. Q
78998 dsteuropäische Vank⸗ & Handels gesellschaft, Aktiengesellschast, Berlin W. 8. Goldmarkbilanz ver 1 Januar 1924.
R⸗M. 31266 33 969 305 69611 4378
347 169
Aktiva. Bankguthaben und Kasse Wertpapiere, Sorten, Edel⸗ metalle
Debitoren
Mobiliar...
Bassiva. Akltienkapital Kreditoren
100 000 247 169
347 169 Berlin, den 26. November 1924. Der Vorstand.
78999 Rheinische Sensenfabrik Gustav Wippermann & Co in Kall Com- mandit⸗Gesellschaft auf Actien.
78554 Goldmarkeröffnungsbilanz
der Arnold Paßimann, Fabrik
sterilisierter Einzelverbände Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ̃ ver 1. Jannar 1924.
Aktiva. 66 Grundstücke und Gebäude. Sh 000. , . . Maschinen
Außenstände . 5168 Waren 32 273
120 443
Passiva.
Aktienkapital Hypothek .. Kreditoren
100000 18 750 — 16653 60 120 443 60 Vorstehende Goldmarkbilanz wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1924 genehmigt. (78643 . Graumann CK Stern Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien, Berlin.
78629
Werk Stendal
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. 2 —
Ga;M. 163 0959 5000 103 900 624 165
5 954 121 3336
M2] O64
Aktiva.
Inventar Warenbestände Beteiligungen — Effekten Kautionen
Passiva. Kreditoren ö Ordentl. Reservefonds .. Aktienkapital
664 064 40 000 320000
1024064
Berlin ⸗Charlottenburg, den 30. Ok⸗ tober 1924.
Walter Hoene Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Abshagen, Vorsitzender. Walter Hoene. Hin ze. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern der Ge⸗
3
— GEGffekten
78030
Augsburg Goldmarkeröffnungs
per k. Januar 1924.
bilanz
deschast Richard Finser A. G.
Aktiva. Maschinen
Fuhrpark Büroeinrichtung .... Gerüst und Werkzeug.. Material
, Bauten .. . Außenstände ...
Passiva. Aktienkapital.
Kreditoren
Sa.
M 20 343
5375 19253 19923
1900
2330
15 520
⸗ 12790 ; 103 852
75 009
6 103 852
—
(78031
Goldmarkeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1921.
Aktiva.
10.
um neben MNeichsanzei
18 8265
Unter uchun jachen
Aufgebote. Verlust· u. Fund lachen, JZustellungen u. dergl. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellichaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sünfte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
Lnzeigenpreis für den Naum einer S gespaltenen Einheitszeile
1. — Goldmark freibseibend.
ger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 1. Dezember
Erwerba⸗
Unfall un
ö.
— 2 —
— und Wirtschastsgenossenscha
sten.
Niederlassung c von Rechtsanwälten.
d Invaliditätg ꝛc. Versicherung.
Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Privatanieigen.
te 2
er, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien, Aktien ˖ esellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaiten.
lidoss] Gebr. Parcus, Vuchbruckerei C Verlags anstali Aktiengejellschaft, Munchen.
Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung auf Dienstag, den 23. Dezember 1924, Nachmittags A Uhr, in den Amtsräumen der Bayer.
7010]
Gäͤchsische Tüllfabrik A. 6.
Einladung s. einer außerordentlichen Generalverfammlung am Dienstag, den 39. Dezember üßrzä, 5 in e 9 . 6 . der
einen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz, Poststraße. —
79035 Zigarettenfabrik Nasi⸗Nafi Attiengesellschast.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft in Stutt⸗
935]
Essener Credit ⸗Anstalt.
Die außerordentliche Generalversamm-⸗ lung vom 2B. November 1M hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals im Verhältnis 0:1 von 700 000 000 1 auf 140006090 Goldmark beschlossen.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Dezember 1923.
G ⸗M. a 400 a6 o60
1 685 738 131 35 454 Sg5
256
2360155
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
An Aktiva. G. M. Wohnhäuser⸗ und Grund⸗ stücks konto 128 395 Fabrikgrundstücks⸗ u. Fabrik⸗ gebäudekonto 27 427 Maschinenkonto 35 127 Anlagekonto der elektr. Be⸗ leuchtung. 1309 Werkzeug⸗ u. Gerätekonto. 11 282 Mobilien konto 1030 Anlagekonto der elektr. Ma⸗ 2710 2272 960 10 8703
schinen Effektenkonto
1.
302 636
82 061
183
712 1
60613 3 1646
ö
— ——
7h0 000 32 051 401280 10 8456 3219 460
K 790 596 51 Berlin, im November 1924.
Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschast
Aktiengesellschast. Der Auffichtsrat. Der Vorstand Hausding. Burzynski.
(78944 Reiherstieg Schiffswerste und Maschinenfabrik, Hamburg.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg wird hiermit be kanntgegeben, daß die außerordentliche Ge neralversammlung unserer Gesellschart von 23 September 1924 beschlossen hat, nor n 30 000 000 unserer Aktien im Ver hältnis von 5: 1 auf G⸗M. 6 000 000, ein geteilt in 5000 Aktien zu je G⸗M. 10 Nr. 1— H000, 22 500 Aktien zu G⸗MM. 200 Nr. Hool — 27 500 um H00 Aktien zu je G⸗M. 2000 Nr. 27 50 bis 28 009, umzustellen. Die Aktien lauter
aue Rerelzsahr der Gelelschhat as Geschäftsjahr der Gesellschaft i ; r das Kalenderjahr. mnber ihre Altien oder den Hin terlegungs= Der Reingewinn wird satzungsgemäsein eines Notars bei der Gesell fchaft wie folgt verteilt: r bei, der J. J. Schröder Bank e) mindeftens osg an den Reserwefend lea. Ars Bremen, hinterlegt haben, , ö nicht die gesetzliche Hö ö den 25. No⸗ erreicht hat, b) eine Dividende bis zu 406 auf da A Der Vorstand. eingezahlte Grundkapital . ug. Huchthausen. c) von dem darnach verbleibenden Re trag 10 o0 für den Aufsichtsrat mindestens aber G.⸗M. 2000 für sede Mitglied, . . d) ein aledann etwa noch, vorhandent Betrag als weitere Dividende an d Aktionäre. Die Goldmarkeröffnungsbilanz der sellschaft lautet wie folgt:
Goldbilanz ver 1. JTannar 1924.
Bahnanlage Wertpapiere Schuldner.. Vorräte... Kassenbestand ..
Nachdem der Umstellungsbeschlus in das Handelsregister eingekragen worden ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien — und zwar die über 1000 Mark, 100 A6 und 6600 6 lautenden ohne Dividendenbogen und die über 506 Mark lautenden mit Dividendenbogen — zwecks Umstellung des Nennwerts bei den unten aufgeführten Stellen mit einem der Nummernsolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ie Ginreichung hat bis zum 15. Ja⸗ nuar 1925 zu erfolgen, und zwar bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen sowie deren Niederlassungen in
Bochum, Dortmund, Duisburg,
Emden, Gelsenkirchen, Lüdenscheid,
. in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
an,
in Düsseldorf:
. Essener Credit⸗Anstalt Düssel⸗ dorf,
k Deutschen Bank Filiale Düssel⸗
orf,
bei dem Bankhguse C. G. Trin kaus, in Elberfeld:
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank,
in Hagen i. W.:
bei der Essener Credit Anstalt Hagen,
bei der Deutschen Bank Filiale Hagen,
. in Köln: bei der Essener Credit⸗Anstalt Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln. Die über 1000 A lautenden Aktien werden im Nennwert auf 2 Goldmark herabgesetzt.
Die über 12090 4 lautenden Aktien werden auf 2 Goldmark herabgeseßzt: außerdem entfällt auf jede dieser Aktien ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über 4 Goldmark
Die über 6000 10 lautenden Aktien werden im Nennwert auf 120 Goldmark herabgesetzt.
Die über 600 M lautenden Aktien werden im Nennwert auf 20 Goldmark herabgesetzt und im Verhältnis von 2:1 derart zusammengelegt, daß auf je zwei Aktien eine neue Aktie im Nennwert don W Goldmark und ein auf den In haber lautender Anteilschein über 4 Goldmark entfällt. Für jede Einzelaktie über 600 M wird auf Antrag ein Anteilschein im Nennwert von 13 Goldmark ausgehändigt. Die Einreichung der Aktien dieser Stücke lung hat bis aum. 15. Januar 1735, . . * zum . 9 treffende Maßnahmen zu erfolgen. tien dieser Stücke.
— rn 23 , marker fnungs. lung, die der Gesellschaft nicht gingereicht
bilanz für den 1. Januar 35 bes werden, werden für kraftlos erklärt. Die Prüfung berichts des Vorstands und Kraftlos klärung erfolgt gleichfalls fir zes Auffichtsrats, fomie deg Um. solche Aktien, gie di zum, Gratz durch stellungsplang und Beschlußfassung neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ liber die Umftellung. reichen und für die Ausreichung eines An
3. Vergütung für den Aufsichtsrat. teilscheines nicht beantragt wird. 1. 6. des Vorstands und Auf. Auf Anteilscheine im Gesamtnennwert ichtsrats von 20 Goldmark gelangt eine auf den In- 5. Rücktritt des alten und Wahl des haber lautende Aktie über den gleichen neuen Aufsichtsrats. Nennwert. ut Ausgabe, Auf Antrag 6. Beschlußfaffung über wird den Aktionären für je fünf Aktien im a) Aenderung der Firma 6 I und Nennwert von M Goldmark eine Aktie Gegenfand des Ünternehmens 8 3). über 109) Go dmark und für se eine Aktie (Aufgabe des Werftbeirlebs und . ber to Golbmark is ine Aktie iber ih nahme des Aulomobllbaues) Goldmark und eine Aktie über 20 Gold-
ö Aenderung der Vergütung des mah ausgehändigt. ö. ̃
Auffichtoͤrats 8 16. Dig Abstempelung ist probisionsfrei, so 7. Lenberung des Gesellschaftvertrags fern se am Schnyller erfelgt. Falls sie aß dem Umstellungsbeschluß. im Wege des Briefwechsels stattfindet, 8. Irmaͤchtigung des Aufsi ts, wird von den Banken die übliche Provision
Aenderungen des Gesellschaftevertrags
vorzunehmen, welche durch die vor⸗
liegenden Beschlüsse bedingt sind und
die Lösung des Vertragg betreffen. Ueber jeden Punkt der Tagesordnung wird gußer von der Gesantheit der Aktionäre von den Stammaktionären und
b den. Vorzugsaktionären tren = in Berlin oder der Commerz⸗ und dorf, Frankfurt a. M., Hagen, tionäre, die ihr Stimmrecht ausüben Rrivat⸗ Bank Aktiengesellschaft, mburg, Köln, Leipzig, München, wollen, müssen 3 Aktien ien am Berlin, Charlottenstr 47. oder dem ünchen. Gladbach Nümherg. Remscheid, fünften Tare vor der Generalbersammlung A. Schaaffhairsen schen Bankverein, Saarbrücken. Trier und Wie ⸗ bei der Gesellschaft oder bei der Vereins⸗ Köln a. Rh., Unter Sachsenhausen, ihre deren Zweigstellen in Bonn, Cronen⸗ bank in Hamburg oder bei einem deutschen zur Teilnghme bestimmten Aktien oder berg, Hamm i. W.. Köln⸗Mülheim am Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinter- einen darüber lautenden Hinterleaungs . Rhein, Mainz. laden und Solingen und legung bei einem Nolar,. so muß schein der Reichsbank oder einen ordnungs. deren Deposttenkasse in Schlebusch, die notarielle Hinkerlegungsbescheinigunz mäßigen Deyotschein eines deutschen die Bank des Berliner KaFen⸗ spätestens am Tage vor der ral⸗ Vokars zu hinterlegen und bis zum vereins (nur für Mitglieder des Giro, berfammfung bei der Gefellschaft vorgelegt Schluß der Generalversammlung daselbst Effekten⸗Denotch. werden. Die Hinterlegung ist durch eine ,,, k ga 1 . , n 9 it men,, , versehene = den B. November 1924. Versammlung dur riftli voll ˖ einiaunz der Hinter telle ode Sielaff Maschinenfabrik mächtigte Vertreter ist zulässig. 6 0 ; Aftienge selsschaft. Leverkusen bei Köln am Rhein, den
. ura, . Der Born nnn , mere taff. 1 Kier, w. 3 Der Vorstanv.
sellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 30. Oktober 1924. Julius Abraham, öffentlich angestellter und beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, den 27. No⸗ vember 1924. Walter Soene Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 2, Joachimsthaler 2. Straße J.
gart, Heusteigstraße 105, stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1 6 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrals für das Geschäftsiahr 1925. Geneh⸗ migung der Bilann. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verwendung des Reinaewinns. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1, Januar 1924 sowie des Prüfungeberichls des Vorstandg und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Umstelluna. Genehmigung der Bilanz.
Umstellung der Gesellschaft in der Weise, daß das Grundkapital auf 110 00) Goldmark festaesetzt wird, gingeteilt in 5500 Aktien über je 20 Goldmark. Entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftspertrags. Er—⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der hierfür erforder⸗ lichen Maßnahmen.
Beschlußfassung über die Liguidation der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist, jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammluna bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Württember gischen Vereinsbank in Stuttgart, dem Bankhaus Veit L. Homburger in Karlsruhe, dem Bankhaus Pick Co. in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterleat und dem Vor⸗ stand der Gesellschaft den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage. vor der Generalversammlung übergibt.
Stuttgart, den 26. Nobember 1924.
Der Vorstand. J. Pil nik.
78948 Gefraha ·˖ Werst Aktiengesellschaft
— zu Hamburg. Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in die Kanzlei des Notars Dr. Wäntig, Hamburg. Adolphs⸗ brücke Nr. 4 eingeladen. ; ordnung: l. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die chäftslage und zu
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924, nach erfolgter Umstellung.
276 750 4704 4558 3928
162363 5 000
Ta e , ,.
1. Heschlußfassung über Ümstellung des Grundkapitals in der Weise, daß das hir eit 3 300 000 A446 betragende
tienkapital auf 1206 000 Gold⸗ mark, der Nennwert jeder Stamm- aktie, der zurzeit 1000 0 beträgt, auf 0 Goldmark und der Nennwert eder Vorzugsaktie, der zurzeit 1009 olzmark beträgt, auf 20 Goldmark iahgesetzt wird. eschlußfassung über Aenderung der tatuten: a) Das Grundkapital und dessen Zusammensetzung betreffend. b) 3 24. Verteilung des Gewinnes re te, geen der 6e e) §. 26, Bekanntmgchung der Ge⸗ sellschaftsorgane betreffend. d) Getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre zu b.
Erteilung der Eumächtigung an den Aufsichtsrat, die zur Har rkn der Umstellung erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen und Aenderungen der Generglyersammlungsbeschlüsse und der. Satzungen vorzunehmen, welche lediglich die Fassung betreffen oder vom Registerrichter verlangt werden sollten. ö
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗
stens zum 2. Dezember d. J. in Chemnitz
Kappel beim Vorstand der Gesellschaft, in
Chemnitz, Leipzig und Dresden bei der
Allgemeinen Deu lschen Credit⸗Anstalt oder
bei einem deutschen Notar n hinterlegen. Chemnitz Kappel, 27. November 1924. Sächfijche Tüllfabrit A. 6.
Grüner. Fischer.
Notariate München Y und XVII in München, Karlsplatz 101. Tagesordnung: 1. Vorlage des chäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung auf den 31. März 1924. Genehmigung der , Entlastung bon Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. ufsichtsrats wahl. Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien: entsprechende Satzungsänderung hierzu:: Grundfawital), 5 14 (Stimmrech, 17 (Vorzugsdividende); Einziehung
jeser Aktien.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. April 1924 sowie des Prüfun gsberichts hierzu.
Genehmigun der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und Beschlußfassung über, die Umstellung des eigenen , der Gesellschaft auf Gold—⸗
mark. Satzungsänderung infolge der Um⸗
029] Hannoversche Glashütte, Hannover ⸗ Hainholz.
Einladung zur außerordentlichen eueralversammlung ., Montag, n 34 ,. . ö 14 un ittags, im Sitzungssaal der J. F. chröder Bank K. a. A., Bremen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Verlegung
des Geschäftsjahres auf das Kalender⸗
jahr.
Vorlage der Bilanz und Gewinn- und , ver 31. Dezember 1923 für den Zeitraum vom J. Ok- sober bis 3i. Dezember 1923, Be— r sfelsena hierüber sowie Ent⸗ astung des Aufsichtsrats und Vor— stands.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstan ds. Beschlußfaffung hierüber sowie über die Umstellung des Grund- lapitals von 4400 000 66 auf 400 009 Goldmark, eingeteilt in 480 0660 Holdmark Stammaktien und 10 0606 Goldmark Vorzugsaktien, Ermächti⸗ gung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, dig sich aus den Be— schlüssen unter 1 und 3 ergebenden Sazun gsänderungen vorzunehmen.
eee e
§z. 19, betreffend Vergütung an den J ,
sz 16, betreffend den Zeitpunkt der
Generalversammlung. kö
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
tionäre, wesche spätestens am 18. Be—⸗
Aktiva. Grundbesitz Inventar
Grundstücke und Gebäude Wertpapiere ᷣ Kassafonto Bankguthaben .. Warenschuldner . .... Kontorutensilienkonto. .. Konsortialgleis und eigenes
Anschlußgleis 3000 Werkzeug⸗, Geräte⸗ Ma⸗
schinen⸗, Fuhrparkkonto, 160 000 Vorratskonto 140 000 —
tz 0 334
Beteiligungen und Effekt Debitoren .. .
. Passiva.
; Aktienkavital ... hot e en Erneuerungsrücklage . Sonderrücklage .. Gläubiger. ö Konto Neue Rechnung. Umstellungsrücklage
Passiva. Kreditoren Personalunterst Aktienkapital Reservefonds (Umstellungs⸗ reserve)
78h73] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
G. M. 2125777 265 000 98 000 638 2341 358 22513
. 3 J
4744 031 9
426196 36 100 1500000
3977 858 6 2 360 1551
Berlin, den 17. November 1924. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Albert Stern. Siegbert Stern. Tobias Hurwitz. Walther Rabow.
78641] Goldmarkeröffnungsbilanz der Hugo Engelmann Co. Actien⸗Gesellscha ft. Heiligenstadt, Eichsfeld, am 16. Juni 1924.
M60
38 830 387 560 198 0930
hh 000
ützungsfonds
9 9
Rassetonto Kontokorrentkonto . Bestände
Attiva. Hamborner Werke .. Oberhausener Werken. Immobilien Heerdt. Kassenbestand .. Betriebsbestände Schuldner
Deutsche Zwangsanleihe Darlehn und Beteiligungen Bürgschaft .
750 000 62097
Aktienkapitalkonto ..
Warengläubiger n. ;
Konto nicht abgerechneter Bauten abzügl. Voraus⸗ zahlungen
Per Passiva. Aktienkapitaltonto . Hypothekenkonto ... Kontokorrentkonto .. Gesetzl. Reservekonto. Delkrederekonto Unterstützungskassenkonto .
259 680 4800 21 756 11200 4500 700
302 636z
4125350 7160 334 84 Hannover, den 22. November 1924.
Cementbau⸗Actiengesellschaft.
O. Sch röd ter.
—
Passiva. Aktienkapital. Re servesonds Obligationen Gläubiger. Bürgschaft.
4000000 400 000 13 800 330 230 0!
ö
4744 031103
In Gemäßbeit des 5 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit folgendes bekannt: Nachdem in der am heutigen Tage statt⸗ gehabten Generalversammlung die der Reihe nach ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Hugo Reinhard und Herr Justizrat Dr. E. Schieß wieder⸗ gewählt worden sind, setzt sich der Auf⸗ sichtsrat wie folgt zusammen:
Herr Georg Grillo, Düsseldorf. Vor⸗ sitzender, Herr Hugo Reinhard, Oberhausen⸗
Rheinl, stellv. Vorsitzender, Herr Justizrat Dr. jur. Erhard Schieß, Freiburg i. B. Herr Alfred Grillo, Hamborn am Rhein, Herr Wilhelm Grillo, Oberhausen, Rheinl. Hamborn am Rhein, den 26. No⸗ vember 1924.
Aktiengesellschast für Zink⸗In⸗
dustrie vormals Wilhelm Grillo. Der Vorstand.
78639 Unionwerke Aktiengesellschast Maschinenfabriken,
Mannheim ⸗Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Februar 1924.
G- M. 400 000 1000000
350 0)00
79000ꝝ Land⸗Aktien⸗Gesellschaft stmark
zu Schwiebus.
Vermögensabschluß; am 31. De⸗ zember 1923 (1 Geschäftsjahr).
M
1430 000 0000990 1430000000000
Besitz.
Anlagewerte:
Grundstücke ..
Gebãude
Maschinen.
Inventar..
Betriebswerte:
Kassen, und Wechsel⸗ bestand und Postscheck⸗ guthaben
Debitoren
Wertpapiere
Material, fertige und halb⸗
fertige Waren...
A. Bestände. Konto für laufende Rechnung
Aktiva. Grundstücke Gebäude 65 Maichinen und
emrichtungen Werkzeuge K w Mobilien und Utensilien. Fuhrpark Modelle Eisenbahngleisa Patente Beteiligungen Wertpapiere Kasse⸗ Wechsel Schuldner Warenbe stände
.
Fabrik⸗ 3 655 ; . 210 794.
19199
254 067 3 1162126
HL. Lasten. Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto. Verlust⸗ und Gewinn⸗ konto (Reingewinn)
stellung: 8 3 (Grundkapital). 5 14 (Stimmrecht, 5 17 CGorzugs⸗ d i. de z und 3 10
. un gsanderungen: und ö der Mindestzahl. der ufsichtsräteß, 5 13 (Neufestsetzung
der Aufsichtsratshergütung. gu Punkt 5 der Tagesordnung findet au 86 Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, München, Promengdeplatz 16, . ih. Aktien oder fan 2 . e. der 250 000 000 iennummer versehenen Hinterlegungs⸗ 375 3514 856666 en 6 . oder eines deutschen s hinterle ; a6 35 150 00 München, den 27. November 1924. 22521 Der Aufsichtsrat. Zentz.
1430 000 000 000 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
AM
Soll. . 5 Bilanzkonto .. 45 535 150 000 45 535 150 000
1
(ro0los] Farbenfabriten vorm. Friedr. Vayer E Co.,
Leverkujen bei Köln a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen auf Montag, den 22. De⸗ zember 1924, Vormittags 101 Uhr. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Dorstands und Vuf⸗ sichts rats
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz und über die Um—⸗ tellung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark.
3. Aenderung der 5 6 und 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unter Berücksichti⸗ gung der über die Umstellung ge⸗ faßten Beschlüsse,
Für die Beschlußfassung über die Punkte
2 und 3 der Tagesordnung bedarf es neben
dem Beschluß der Generalversammlung
eines in gesonderter Abstimmung gefaßten
Beschlusses der Vorzugsaktionäre.
Die Versammlung findet im Fabrik
kasino der Gesellschaft zu Leverkusen 66
Gemäß § 27 des Statuts sind rr Aus⸗
übung des Stimmrechts in der General-
versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Tages vor der Ver⸗ sammlung, also bis zum 19. De⸗ zember 1924, bei uns oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen ihre
Aktien hinterlegt haben. Die Hinter ⸗
legung der Aktien kann auch bei einem
deutschen Notar erfolgen.
Die Inhaber der Verzugsaktien sind
von der Hinterlegung befreit.
Anmeldestellen sind außer unserem
Sauptbürn in Leverkusen: die
Deutsche Bank in Berlin sowie deren
. in Aachen., Barmen, . .
remen, Chemnitz, Koblenz, Crefeld,
nschluß .
Schulden. Aktienkapital ... Reserve fonds Nreditogren Rücklagen für Steuern..
780bc
Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Die achtzehnte ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 27. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in dem Büro des Herrn l fra Breslauer, Berlin, Mohrenstraße 51, statt. und werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen.
1
500 001 19004 1623435 38 920 0
828 078 96
147 13515
4219380
ö
900 000 100000 155 126
12000
Tor Ts s Heiligenstadt, Eichsfeld, den 3. No⸗ vember 1924. Der Vorsitzende 6. Aufsichtsrats: e tri. Der Vorstand. Hugo Engelmann.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchein der Firma Hugo Engel⸗ mann C Co. A. G. in Heiligenstadt wird biermit beglaubigt.
Mühlhausen i. Thür., 15. November
1924. Carl Köhler, gerichtl. beeidigter Bücherrevisor.
78642 Goldmarkeröffnungsbilanz der Holzzellstoff ⸗ und Papierfabriken Attien⸗Gesellscha ft. Neustadt im Schwar zw., ver 1. Juli 1924.
G. M.
327 2957 303 545 510049 — ⸗ ! 1140892 1110205
082] tiner· Werke Attiengesellschaft
Alerdingen / Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft den hierdurch zu der am Montag, n 22. Dezember 1924, Nachm. Uhr, in dem Gebäude der Darm- dter und Nationalbank Kommandit⸗ ellschaft auf Aktien. Berlin W. 6, cbrenstr. 68 / C9, stattfindenden auster⸗ ke, Generalversammlung geladen. ;
Saben.
Zinsenkonto 45 535 150 000
45 535 150 000
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
R. M 13 125 —
1536122
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. Obligation konto Gläubjger
3500 0009 280 000 1141177 405 262
4 299 380
Mannheim, den 1. Oktober 1924 Reiser, Generalkonsul,. Vorsitzender.
78498 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
Goldmark.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz sowie der inn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ mitglieds. j Vorlegung einer Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Fanuar 124 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben. 4. Ermäßigung des Eigenkapitals durch i., etzung des Nennwerts — der ien. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vor⸗ zunehmenden Maßnahmen. „Erböhung des Aktienkavitals unter Ausschluß des Bezugsrechts, das dem Aktionär gemäß F 282 H.G.⸗B.
zusteht.
7. Satzungsãnderuna.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 24 der Gesellschafts⸗ satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Gone ral⸗ versammlung, Sinterlegungstag und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse
Goldmart⸗ 13 136 1855
A tiva. Kassa konto. Effektenkonto Beteiligungekonto 129 065 Debitoren einschließlich ge⸗ leisteter Anzahlungen, im Bau befindliche Objekte . und Magazinvorräte . 2 617 206 Werksanlagen und Einrich⸗ tungen 55800 CM, 8 2650 90 6
6 ooo oog boo Hos
A. Bestände. Konto für laufende Rechnung
Tagesordnung:
Vorlegung der Goldmarkeröffnungz⸗ bilanz für den 1. Januar 1341 somie des Prüfungsberichis des Vorstands und des Aufsichtsrgts. Beschlußfasfung über die Geneh⸗ migung der. Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark Saungsãnderungen. und zwar:
a) gemäß den Beschlüssen zu 2, § 5 und 30
b) S 24. Aufsichtgratsvergũtung), I 8 B, betr. die Ziffern der Auf ˖ sichtsratsgenehmigung von Vorstandb⸗ besch lüssen Die Aktionäre, welche an der General ⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben er Aktien eder eine Bescheinigung über, daß diese bei einem deutschen btar bis nach Abhaltung der General. fsammlung hinterlegt sind. bei einer der cbwerzeichneten Stellen swätestens fünf ge vor dem Tage der General— sammlung in Uerdtugen, Rh.: bei der Gesellsckafte kasse bei der Darmstãdter und National- bank K. a. A. bei dem Barmer Bankverein Hins— berg. Fischer & Comp. n Berlin: bei der Da bank K. in Barmen: bei der Darmstädter und National- bank K. a. A. bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp.. hinterlegen. Wir verweisen dies glich auf A unserer Satzungen. Berlin, im November 192. üittner-⸗ Werke Ntktiengefellschaft. Der Aufsichts rat. Jacob Goldschmidt.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: Anschaff ungswert (8 4 III 2. DV. GBV.)
hi öb5. = Wertunter⸗ ,
Maschinenkonto Werk yeugkonto Modellkonto Inventarkonto Fuhrwerks konto Elektrische Anlagekonto.. Fabrikations konto:
Fertig ⸗ und Valbfabrikate,
Materialien ;
Kassakonto Effektenkonto. .. Rentenbanfanteilkonto . Kontokorrentkonto:
Außenstände
Votzugtz ktienein zahlungẽ⸗ .
H. Lasten.
(I7ðoꝛ; Aktienkapitalkonto
In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neialversammlung wurde nachste bende Gold⸗ markeröffnungsbilanz sowie die Anträge des Aufsichtsrats und die Aenderung der Statuten genehmigt.
Stuttgart, den 25. November 1924.
Yleicherei, Färberei und Appretur⸗Anftalt Stuttgart.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr h e Heinrich Blezinger. Goldmarteröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
160
60 000 580 000 bh0 000 l 16623 109537038 198 493 5 151 818
2572
13125
775 000
210 000 20 000 10000 10 000
. O00 12 000
Aktien kapitalkonto. Resewefonds ( Schuldverschreibungenkonto: 927 Stück 40/9 von 1906 (Rest von 1500 Stück 3 G.⸗M. 1000) 139 080 2132 Stück H oso von 1912/13 (Rest von 2500 Stück à . G t. oö) 64 80
Kreditoren, einschließlich er⸗ haltener Anzahlungen auf im Bau befindliche Objekte .
13 125 Schwiebus, den 22. November 1924. Vorstand. Risse. Dr Thiele. 78632 Prehlitzer Braunkohlen⸗
5 Aktien⸗Gesellschaft 52 Meuselwitz. Goldmarkeröffnungsbilauz am 1. Januar 1924.
5.
Attiva. Anlagewerte: Immobilien Arbeiter häuser Einrichtungen Fuhrpaik
Betriebswerte: Vorräte. Außenstände und flüssige
Mittel: Debitoren 458 99837 Postscheck. . 2 85759 15 34540
Kasse ... Wechsel und
44 21686 35 572 —
16 413325 11 920 —
217760 377 660 1022 00 38tz 500 35 800 1950 450 240 192: 16
27 6286 19 2048
2977452
Vermögen. Bergwerkseigentum Grundstũcke w Wohn⸗ und Verwaltungs⸗
gebäude MJ Betriebegebãude Maschinen Baggeranlage Eisenbahnanlage z Bestände Außenstnde. kö (
erspapiere Kass
247 09097 8 ö5h3 22
3 360 — 16250 —
31 605 98
4636 1354596
E — 1
in Anrechmmg gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel sowie der neuen Aktien- urkunden und Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungs⸗ stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Gmpfangebescheinigung sind die Abstempe ye, ,. berechtigt aber nicht ver⸗ ichtet. Die Umstellung der Aktien kann nach m 15. Januar 1925 nur noch bei der Gesellschaftskasse vorgenommen werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor dem 15. Januar wird die Notierung der Aktien in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitwunkt nur noch die auf Gold⸗ mark umgestellten Aktien an der Berliner Börse lieferbar sein werden. Essen, den W. November 1924. Essener Credit⸗Anstalt. FJötten. Becker.
zi ttiva. Grundstücke ... Gebäude... Maschinen Gerate . Bürceinrichtung Kasse, Postscheck usw. ... Wertpapiere Waren Forderungen Nachzahlung auf die Vor—⸗ ugsaftien , Di Heinrich Blezinger frei⸗ willige Nachzahlung auf die Guldenaktien
hoz sho
en g, 8 260 902 Die Gesellschaft hat folgende Anleihe die von ihr zum 1. März ig24 zur Ri zahlung gekündigt worden sind ausgegebe 1. im Jahre 19o0tz eine 46 ũ0 zum Nen wert zurückzablbare Anleihe im trage von Æ 1 500 000, von den genwärtig noch 4 S834 000 nicht Einlösung gelangt sind, U im Jahre i912 eine 5 Cg zu 163 zurückjuzahlende Anleihe (Dockanlei im Betrage von A 2500 000, d der gegenwärtig noch Æ 20120 nicht zur Emlösung gelangt sind. Samburg., im November 1924. Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik. Cornehls. Schrödter.
Aktienkapital konto: Stammaktien. Vorzugeaktien.
Reservefonde konto
Rentenbankgrundschuldkonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren einschl. zahlungen ;
Schecks .. Effekten
556 990 2 2805304734
* 9 2
Schulden. Aktienkapita!: Stammaktien... Vorzugsaktien .. Reservesonds Gläubiger Dividende
Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren
5 000 —
1669 88010 1205 000
5000 150000 tz 871 198 388 47619
—— ——
Tos Ss
rm städter und National⸗
2 000000 a. A..
200 000 —
od Gar 34 2 808 047 34
Neustadt i. Echwarzw. den 28 August
1924. Holzzʒellstoff · und Papierfabriken
Attien⸗Gesellschaft Der Vorstand. Christian Gaudig.
2 400 000 6 000 240 3060 170 852 160 000 —
2977 4523.
Genehmigt in der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November
1924. Der Vorstand. Froese.
2334617
1354 69617
Berlin ⸗ Reinickendorf ⸗Ost, den 27. November 1924.
Reiß & Martin Attieng e eil schaft.
er Vorstand. Reiß. Martin.
Ba j si va. Stammaftien .. Vohzugsaktien dieserve Hvpothek Gläubiger Die positionsfonds .
Der Aufsichtsrat. Stoltenberg, Vorsitzender.