1924 / 283 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

28*

753075 . Evinger Trikotwaren · Fabrik

Attiengesellschast in Ebingen.

Die Aftionäre werden zu der am Freitag. den 19. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Textil eitung in Berlin 8SsW. 48, Wilbelm⸗— traße 8/9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit solgender Tagesordnung eingeladen:

1. Zuwahl zum Aussichtsrat.

2. Abänderung der Beschlüsse der III. ordentlichen Generalversammlung vom 2. Juni 1924 zu Punkt IV der Tagesordnung, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung der Erhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt.

Ebingen, den 26 November 1924.

Der Vorstand.

78864 „Agfem“

Aktiengesellschaft für Elektrotechnik und Metallwaren, Charlottenburg, 1. Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 100. Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nach⸗ mittags Z uhr in den Räumen der Handels. K Disfont⸗Aftiengesellschaft, Berlin 8W. 68, Charlottenstr. 86, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

fammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftsjahr 13uli 1923 bis 31. Dezember 1923 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

„Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Ausfsichtsrats.

. Festsetzung einer Vergütung an den Aussichtsrat.

Vorlage der Erössnungsbilanz vom 1. Januar 1924 gemäß § 2 Absatz III der Durchtührungsverordnung zur Goldbilanzverordnung vom 28. März 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats gemäß § 13 der Goldbilanwerordnung vom 28. De⸗ zember 1923.

die Er⸗

Beschlußiassung die Umstellung

öff nungsbilanz. Beschlußfassung über

auf Goldmark gemäß der Gold—

bilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 durch Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf einen bon der General⸗ versammlung zu bestimmenden Gold⸗ markbetrag Satzungsänderungen zu 4, be- tieffend Grundkapital gemäß den Be⸗ schlüssen zu 4 und 5.

7. Wahlen zum Aussichtsrats.

8 Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig daß die Aktien mindestens drei Tage vor derselben bei der Handels. C Diskont⸗ Attiengesellschaft, Berlin 8W. 68 Char— lottenstr. S6, oder einem deutschen Rotar hinterlegt werden.

,, den 27. November

24

Der Aufsichtsrat.

78966 Simonius iche Cellulosesabriken

Akttien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Süd⸗ deutschen Dieconto⸗ Gesellschgft A.- G. Mannheim, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ marteröff nungsbilanz auf den 1. Ja- nuar 1924 sowie Erstattung des Prü⸗ sungesberichts des Vorstands und des Aussichtarats. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Go dmark.

Aenderung der Satzung in folgenden Punkten:

a) 5 4 Grundkapital

b) 55 Satz 1 wird gestrichen.

c § 15 Absatz? Ziffer 2 Um⸗ änderung des Wortes Mark“ in Goldmaik .

4 5 27 Stimmrecht.

e § 28 Absatz 1 Teilnahme an der Geneialversammlung. Ermächti⸗ gung an den Aussichtsrat, etwaige, lediglich die Fassung betreffende Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse und der Satzung vorzu⸗ nehmen, soweit sie durch die Um⸗ stellung erforderlich werden, oder seitens des Registerrichters oder der Börsenorgane verlangt werden sollten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellichaft, bei der Süd⸗ deutschen Dig conto Gesellschaft A.. G. Mannheim, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Berlin W. 8, deren Niederlassung in Frantfurt a. M, bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 3, Unter den Linden 9, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Wangen i. Allgäu, den 28. November

1924. Der Vorstand. Wollner. Hangleiter.

über

6.

Sem er.

75856 Nachdem die in der Generalversammlung vom 18. Oftober d. J. beschlossene Um⸗ stellung unseres Kapitals in das Handels⸗ legister emgetragen ist. fordern wir nmiere Aktionäre auf, ibre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Februar 1925 bei uns zum Zwecke des Umtausches einzu⸗ reichen. Für je Æ 4000 009 Namens oder Inhaberaktien wird eine Inhaberaktie über zwanzig Goldmark aueggeliesert. Aftien. die nicht bis zum 28 Februar 1925 eingereicht sind oder von einem Aftjonär in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zusammenlegung von 200 000: nicht ermöglicht und die uns auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Schwerin i. Mecklb., den 22. No⸗ vember 1924.

Mecklenburgische Getreide⸗

Kiedit· Attiengesellschaft. Brasch. Jentzs. 78934

Brown, Boveri C Cie., Aktien- gesellschaft, Mannheim ⸗Käͤfertal.

Auf Grund der Umstellungsbeschlüsse unserer Generalversammlung vom 2. Ok-⸗ tober 1924 fordein wir die Besitzer unserer Stamme und Vorzugsaktien auf, die Mäntel obne Dividendenbogen nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummeinverzeich— nis bis spätestens 31. Januar 1925 ein⸗ zureichen

in Mannheim: bei der Gesellschaftskasse, bei der Rbeinischen Creditbank, bei Gebrüder Röchling, Bank, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Rheinischen Creditbant, in Frankfurt a. M.: bei Gebrüder Röchling, Bank, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, in Saarbrücken: bei Gebrüder Röchling, Bank, in Berlin: bei Gebrüder Röchling. Bank, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18. Die Abstempelung erfolgt kostenlos. soweit die Aktien bei einer der obigen Stellen am Schalter, also nicht auf dem Korrespondenzwege eingereicht werden. Falls die Abstempelung nicht sofort vor⸗ genommen werden kann, wird über die eingelieserten Afttien Quittung erteilt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, die abgestempelten Aftien den Inhabern der Quittung ohne Legitimationsprüsung aus⸗ zuhändigen. Mannheim⸗Käfertal, im November 1924 Der Vorstand.

vos]

„Amylo“ Dentsche Getreide⸗ import Vank L. G., Münster i. W.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels, Der Fürstenhof . Münster i. W., stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Papiermarkbilanz per 31. 12. 1923 und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per J. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichte rats und des Umstellunge⸗ plans. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz und des Umstellungsplans. Beschlußfassung über die durch den Um⸗ stellungebeschluß erforderlich werdenden Satzunge änderungen, inebejondeie der 4 und 16 unserer Satzungen.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellichastszpertrags § 13 (ander weitige Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats).

Münster, den 28 November 1924.

„Amylo“

Deutsche Geireideimport Bank. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. h C. Paul Millington Herrmann

78994 Doffmannwerk A. G., Bremen. Die Herten Afnonäre werden hiermit zu der am Montag., den 22. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Bremen Amerika Bank in Bremen stattfindenden außserordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung, Eisatzwahlen zum Aussichterat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aftionäre, welche spätestens am Donners tag, den i8. Dezember 1924, ibre Aktien bei der Bremen ⸗Amerika Bank in Bremen, Wachtstr 32, hinterlegt und Stimmfarten abgefordert haben oder den Hinterlegunge⸗ schein eines Notars beigebracht haben.

intel & Oftenropũqische Handels Akttiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Einladung zur austerordentlichen Geueralversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft wer. den hierdurch zu der am Montag, 22. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Vüroräumen des Rechtsanwalts und Notars Justizrats Carl Cahn, Frank- furt a. Main, Hasengasse 7, stattfindenden außserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Einzelheiten der Ausführung und Bestellung der Liqui⸗ datoren.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien ohne Dividenden⸗ scheine bis spätestens 15. Dezember 1924 einschließlich in Frankfurt am Main bei der Gesellschaftskasse oder bei der Westbank Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nachweis über die bei einem Notar ersolgte Hinterlegung beizubringen und da⸗ gegen die Eintrittskarten zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Die Aktien und Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei den genannten Stellen zu belassen. Frankfurt am Main, den 24. No⸗ vember 1924.

Der Vorstand. O. Bern stein. F. Liboner.

78h06] Rümelinbank A. G.,

Heilbronn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Bank statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Verschmelzungs vertrag mit der Württemb.

Vereinsbank. Stut f gart, nach welchem das Vermögen der Rümelinbank A. G. als Ganzes ohne Liquidation gegen Gewährung von Aktien der Württemb. Vereinsbank an die Aktionäre der Rümelinbank im Verhältnis von 1: 8 mit Wirkung vom 1. Januar 1924 ab auf die Württembergische Vereins⸗ bank übertragen wird.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre der Gattung A berechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien

in Heilbronn bei der Rümelinbank A. G..

in . bei der Württemb. Vereint⸗

ant,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der

Deutschen Bank oder bei einem Notar gemäß § 21 der Satzung hinterlegen Die Aktionäre der Gaftung B sind zur Teilnahme an der Generalversammlung auf Grund eines schristlichen Ausweises der Gesellschaft berechtigt.

Heilbronn, den 27. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Hugo Rümelin, Vorsitzender.

79003]

A. Kagelmann J. G., Gotha.

Die G⸗V. vem 3 Mai 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft in Höhe von nom. Papiermark 15 000 000 auf Goldmark 150 000 herab⸗ zusetzen, und zwar derart, daß an Stelle von je zwei Aktien im Nennbetrag von P.⸗M. 1500 eine Aktie über GM. 20 Nennbetrag tritt.

Wir fordein unsere Aktionäre daher auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen bis zum 18. De⸗ zember 1924 bei dem Hofbankhaus Gebr. Goldschmidt, Gotha, zur Abstempe⸗ lung einzureichen.

Aktien, die bis zum 18. Dezember 1924 nicht eingereicht werden oder die die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— seiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der sür kraftlos erklärten Aktien werden auf Goldmark umgestellte Aktien ausge⸗ geben und diese gemäß § 290 Abs. 3 H⸗G⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ dingungen für Hinterlegung gegeben sind, hinterlegt.

Gotha, den 27. November 1924.

(79084

Der Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. November 1924, das Attienkapital auf 1000 9000 eine Million Goldmark und den Nennbetrag jeder Attie auf 100 einhundert Goldmark zu er⸗ mäßigen, ist am 24. November 1924 in das Handelsregister des Amtsgerichte Königsberg i Pr eingetragen worden.

Wir fordern unseie Herren Aftionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungescheinen bis zum 31. Mai 1925 bei der Gesellschaft zur Abstempelung einzureichen. Gemäß § 17 der 11. Durch⸗ führung verordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung, §S§ 290 und 219 des Reichs handels⸗ geletzbuchs werden Aktien, welche in der gestellten Frist der Gesellschaft nicht zur Abstempelung eingereicht worden sind, für kraftlos eiklärt werden Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden sür Rechnung der Beteiligten von der Gesell⸗ schaft durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kaufe, der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt oder hinterlegt.

den 24. No⸗

Königsberg i. Pr.,

vember 1924.

„Baltic“ Versicherungs ⸗Aftien⸗ gesellschaft, Königsberg, Pr.

. ch PBeichluß der außerordentlichen

Vu fforderung. Dur Geneialversammlung vom 29 September 1924 ist die Gesellichatt gemäß der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen umgestelit und das Grundkapital der Geijellschatt von Itz Millonen Papiermark auf 60 000 Gold⸗ mark ermäßigt worden, eingeteilt in 3000 Siück Akuen zu je 2) Goldmark. Gemäß § 17 der 2. Verordnung zur Durchtüb⸗ rung der Verordnung über Goldbilanien vom 28 März 1924 und der §§ 290, 219 H-⸗G B. fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens 1. März 1929 ihre Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Aushändigung von Ersatzstücken bezw. zur Abstemvelung einzureichen. Aktien, die innerhalb der bezeichneten Frint zu diesem Zwecke nicht eingereicht oder zur Verwertung jür Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt, auch wenn ihre Zahl zum Empfang von Ersatz tücken nicht ausreicht.

Heidelberg, den 19. November 1924.

Vadische Schrauben⸗ n. Nietenfabrik, A.⸗G.

Der Vorstand. Unterschrift.)

[76319 Süddentsches Eisen C Metallwerk, A. G., Mannheim⸗Walllstadt.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hiermit zur 2. ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, 20. De⸗ zember 1924. Vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum Pflug in Wallstadt ein⸗ geladen.

1.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗

stands und Aufsichtsrats.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und ibre Durchführung.

Erhöhung des Aktienkapitals.

Firmenänderung.

Satzungtänderung soweit solche in⸗ folge der Umstellung auf Goldmark erforderlich ist und darüber hinaus (68 1, 2. 3, 4, 5. 9, 16, 17, 18, 19, 21. 22, 23 24. 25. 26 28).

7. Neuwahl des Aussichtsrats.

Wer an der G-⸗V. selbst oder durch

einen Stellvertreter teilnebmen will, hat

spätestens bis zum 9 Dezember seine

Aktien bei der Gesellschaft oder einem

deutichen Notar zu hinterlegen (5 19 des

Statuts).

Mannheim, 21. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

76422)

Gesellschaft der Rümelinger⸗ St. Ingberter Hochöfen und Stahl⸗ werke, in Liguidation. Gesellschaftsfitz in NRümelingen.

Gemäß Art. 150 des Lux. Gesetzes vom 10. August 1915 werden die Herren Aftio⸗ näre der Gesellschaft Rümelingen⸗St. Ing⸗ bert in Liquidation zu der ordentlichen Generalversammlung einberufen, die am 16. Dezember 1924 um 5 uhr Nachmit i ags im Hötel Brasseur zu Luxemburg stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidationsrates über den Gang der Liquidation während des Jahres 1923/1924.

2. Genehmigung des Liquidationskontos zum 30. Juni 1924.

3. Beschlußfassung über die Weiter⸗ führung oder den Abschluß der Liqui⸗ dation.

4. Verschiedenes.

Der Liquidationsrat macht die HS. Aktionäre auf Art. 41 der Statuten auf⸗ merkiam.

Dieser Artikel lautet: Zehn Tage vor der Versammlung müssen die Inhaber von Aktien diese am Gesellschaftssitz oder bei den bekanntgegebenen Banken gegen Empfangsschein hinterlegen. Dieser Schein gilt als Eintrittsfarte Der Bevoll. mächtigte eines Aktionärs muß wenigstens drei Tage vor der Versammlung dem Liquidationsrat seine Vollmachten bekannt. geben sowie die Zahl der Aftien seines Auftraggebers angeben. Er wird zur Versammlung zugelassen nach Vorzeigen seiner Vollmachten sowie der Depot⸗ quittung, welche durch eine der unten an⸗ gegebenen Stellen ausgehändigt wurde.

Die Aktien sind zu hinterlegen:

in Rümelingen: beim Gesellschaftssitz; in Luxemburg:

bei der Internationalen Bank,

bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgeselschaft,

bei der gocists Luxem- bonrzgeolse de Crédit et de PDöpöts, succ. de MM. Wer- ling- Lambert et Cie.;

in Brüssel:

bei der Rangue de Bruxelles;

in Lüttich.

beim OrGdit &6n6ral LIiGgeois,

bei der Rangue LIi6ézeoise;

in Deutschland:

bei der Saar⸗Attiengesellschaft in

bei der Deutsch⸗Luxemburgischen

Bergwerks⸗ und Hütten⸗Attien⸗ gesellschaft in Dorimund, ; beim Bankhaus Ferdinand Hauck, Frankfurt am Main. Rümelingen, den 15 November 1924. Der Liquidationsrat. Socisi6 Anonyme des HHnuts- Fonrnennux et Acisries

bilanz für 1923 mit Bericht des Vor⸗

78974]

Von den Teilschuldverschreibungen

der Concordiahütte 2. G., Engers

am Rhein, sind die zum 1. Juli 1922

aufgerufenen Stücke Serie 1 Nr. 0019

über Æ 1009, Serie 11 Nr. 751 (752

753 und O75ß über ie Æ 500 nach An⸗

gabe des letzten ordnungsmäßigen Besitzert

verlorengegangen. Falls bis zum 1. Ja- nuar 1925 der eis. Besitzer dieser

Stücke seine Anrechte an den Parieren

unter gleichzeitiger Vorlage derselben nicht

nachweist. werten dieselben von diesem

Tage ab für ungültig erklärt.

Rombacher Hüttenwerke Abt. Con⸗

cordiahütte. Engers am Rhein.

19109 Verlag Dr. Kuester K Co.

Attiengesellscha ft. ;

Einladung jur austerordentlichen

Generalversammlung unserer Gelell⸗

schast am Sonnabend, den 29. De—⸗

zember 1924. Nachmittags C Uhr, in den Räumen des Hotels Bristol,

Berlin W. 8, Unter den Linden 5/6.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftejahr 1923/24 .

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. .

Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz

vom J. Juli 1924 sowie des Prüfunge⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeiöffnungsbilanz, der Umstellung des Grundkapitals auf 62 200 Goldmark und 2 einer gesetzlichen Reserve von 622 Goldmark.

Aenderungen der Satzungen nach Maßgahe der zu 1 und 2 gefaßten Beschlüsse und Aenderung der Aktien⸗ stückelung

Ermächtigung des Vorstands zur Festjetzung der Einzelheiten der Durch⸗ führung und Umstellung

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt der seine

Aktien bei der Gesellschastekasse oder bei

der Bankfirma Held C Plank Kom Ge).

Berlin W. 8. Taubenstr 13, oder bei

einem Notar hinterlegt hat und seinen

Hinterlegungeschein spätestens bis zum

zweiten Tage vor der Generalverlamm⸗

lung beim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ gereicht hat.

Berlin, den 29. November 1924. Berlag Dr. Kuester C Co.

Attiengesellschaft. Der Vorstand Rautenberg.

I7d4 do] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Dezember 1923.

Aktiva. Kassabestand u Guthaben beim Postscheckamt 1842 . Außenstände . 38 891 Mobilien, Utensilien u. Maschinen 6 533 Warenlager lt. Inventur 225721

23018

Pa ssiva. Aktienkapital . Reservefonds . Bankschulden . Kreditoren.

150 000 23 566 1350 9g8 102

273 018 Berlin, den 27. November 1924 Julius Ries, Aknengesjellschast

für Tertilunternehmungen. Der Vorstand. (Unterschriften.)

3 ü 9a

mipõodjn C. tto dietrich Rohrleitungsbau⸗

Attiengesellschast in Bitterfeld.

Goldmarłeröffnungs bilanz am L. Januar. 1924.

Attiva. Grundstücke .. Fabrikgebäude . Wohngebäude . Gleisanschluß Maschinen Werkzeuge Automobile . oinventar KFasse . .

70 000 220 000 39 000

bitoren. Devisen Beteiligungen Wertpapiere Waren, Materialien

Vorräte ö

. . , , 9 0 9 9 9 9 969 8 9 9 . 9 9

Passiva. Aktienkapital Kreditoren . Rückstellungen für Zinsen

auf in Ünswruch genom⸗

mene Kredite . Rückständige Steuern. Bei⸗

träge und Gebühren

42 563 Bitterfeld, im November 1924 E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗ A ktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dietrich. Eich. Vorstehende Goldmarkeröff nungebilanz vom 1 Januar 1924 habe ich auf Grund der Papiermarkabschlußbilanz und des In⸗ ventars geprüft und in Ordnung befunden. Bitterfeld, im November 1924

A. Kagetmann A.⸗G. Der Vorstand. A. Kagelm ann.

;

Der Vorstand. Walter Middelhoff.

, n, e, e mem mem nner maehen mmm , mem, m, .

e

de Rnnzelange St. Ingbert em ligui dation, Luxembponrę.

Walter Westram. öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

r

21

789691 Betonbau Krüger A.-G., Berlin. Vie für den 5. Dezember d. J. ein⸗ berufene Generalversammlung findet nicht falt. Die Einberufung einer anderen Heneralversammlung erfolgt demnächst. Der Aufsichtsrat.

2

78939 Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗ Syenit⸗

Marmorwerke A.⸗G. , Wun sie del. Gemäß Generalversammlungẽbeschluß hom 1. II. 1924 ergeht an die Aktionäre nserer Gesellschast die Aufforderung, ihre hiktien unter Berücksichtigung der im olgenden gemachten Angaben zur Ab- empelung an die Oberfräntische Bank, Hartlaub C Co., Kommanditgesell⸗ chaft, Selb, Bayern, bis zum 1. März 52 einzureichen. Die Aktien im Nennwert von Papier⸗ ark 1000 werden auf Goldmark 120 erabgestempelt,

Demgemäß sind von sämtlichen Papier⸗ arkaktien die Mäntel und die Dividenden bogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis an obige Bank ein⸗ jureichen, widrigen falls in Gemäßheit von 5 17 Abs. 1 und 2 der V.⸗O zur Durch⸗ ührung der VO. über Goldbilanzen bom 28 März 1924, verbunden mit 5 2719 Abs. 1 und 2 des Handelsgesetz= ö. die Kraftloserklärung der Ülktien rsolgt.

Wunsiedel, den 1. November 1924. Der Vorstand.

78957

Süddentsche Holzindustrie Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924, 6 uhr Nach⸗ mittags, in München, Notariat 11. Neuhauser Straße g, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ringeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz per

1.1. 1924 sowie des Prüfungeberichts des Vorstands und Aussichtsrats; Umstellung des Aktienkapitals. 2, Sehn n enn a) S3 (Höhe des Grundkapitals, entlprechend der Beschlußfassung zu

Ziffer I)

b). § 15 (Aufsichtsrats vergütung). Aktionäre, welche in der außerordent⸗ ichen Generalversammlung das Stimm⸗ zecht ausüben wollen, haben ihre Aktien pätestens am dritten Tage vor der Heneralversammlung während der üblichen Geschäftsstunden

in München:

bei der Gesellschaftefasse,

bei A Braeutigam & Eo, München,

bei der Commercialbant᷑ .- G München,

bei H. Aufhäuser, Kom. von S. Bleich⸗ töder. Berlin, München,

bei der Bayerischen Vereingbank. München.

bei der Mrection der Disconto⸗ Gefen

schaft. Filiale München,

bei Albert Schwarz. München.

in Stuttgart: bei Albert. Schwarz Stuttgart, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Stuttgart, .

bei der Württembergischen Vereinsbank,

Stuttgart,

hinterlegen und daselbst bis zum Schluß er Generalversammlung zu belassen.

An Stelle der Aktienurkunden können uch Deponscheine der Reichsbank oder ines deutschen Notais hinterlegt werden.

Von den Hinterlegungestellen werden intzittskarten ausgesertigt, welche die Unzabl der Stimmen beurkunden und zur flusübung des Stimmiechts in der Ge— eralversammlung legitimieren

München, den 28. November 1924.

Der Vorstand.

79100 . Dobiener Pergbau ˖Aktien⸗

gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General- bersammlung der Dobiener Bergbau⸗ kttiengesellschaft am 22. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Industrie.· und Baufinanz 6. z H., Berlin NW. 7, Ünter den

n .

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge—

schästsjahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

Beschlußiassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

Vorlegung des Goldmarkeröffnungs— inventars und der Goldmaikeröffnunge⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungeberichis, sowie Beschluß. fassung über die Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark.

Abänderung der Satzungen hem den Beschlüssen zu q und §5 8 Ab 3. betieffend Erweiterung der Befugnisse des Vorstands und 3 17 Abs. 2, betreffend Aftienstimmiecht.

6. Neuwahl des Aufsichterate.

7. Bericht über das Geschästsjahr 1924.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— ung sind nur Aktionäre berechtigt., die re Attien spätestens am dritten Werks— ge vor der Generalversammlung bei der Helellschaft oder einem reichsdeutschen tar nachweislich hinterlegt haben. Berlin, den J. Dezember 1924.

2.

U79123] Metallwaren ale Jacks BVornmann, Altiengesellschaft.

Die Tagesordnung der auf den 19. Dezember 1924, Gormittags 115 Uhr, einberusenen orventtichen Generaiversammlung der Aftionäre unserer Gesellschast wird dahin noch ergänzt:

J. Zu den Satzungtänderungen sub Nr. gehört auch der 5 10 (Tantieme des des Aufsichtsrats).

H. Als Nr. 6 wird noch hinzugefügt:

Ermächtigung des Aussichteratz zur Vornahme von vom Register⸗ richter gewünschten Aenderungen, welche die Fassung betreffen.

Berlin, den 27. November 1924.

Der Vorstand.

Julius Bornmann.

79075 Dr. Ernst Caspary Aktien ⸗Gesell⸗ schaft für pharmazeutische und kos⸗

metische Fabrikate zu Berlin.

Die Aftionäre werden hiermit zur or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22Z. Dezember 1924 11 uhr Vormittags, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft. Berlin W. 30, Maaßenstraße 24, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftg⸗ berichts für das Geschäftsjahr J. Juli 1923 bis 30. Juni 1924, verjehen mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

4. Bestellung des oder der Liquidatoren.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Aftionär berechtigt, der spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt hat oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar ausweist.

Berlin, den 29. November 1924.

Der Vorstand. Dr. Casparvy.

ioo r

Valencienne Akttiengesellschaft

in Dresden · Leuben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 23. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Viftoriastraße 2. stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästtsjahr 1923/24

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverwendung. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 / 24.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz

auf den 1 Juli 1924 und des Prü— sungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

Beschlußfassung über Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung des Aktienkapitals von Æ 6 300 06600 auf Goldmart 1 086 600 durch Ermäßi⸗ gung des Nennbetrags der Stamm⸗ aktien auf je 180 Goldmark und der Vorzugtaktien auf je 22 Goldmark.

Aenderungen des Gesellschaftevertrags:

§ 4 Höhe und Einteilung des Grundkapitals nach den Beschlüssen zu Punkt 5 der Tagesordnung sowie in Absatz 3. Abänderung des Rück⸗ ahlungsbetrags für die Vorzugsaktien m Falle der Einziehung.

§ 14. Feste Vergütung an den Auisichts rat

16. Teilnahme an der General⸗ versammlung

§ 18. Erfordernis der Dreiviertel⸗ mehrheit bei Beschlußfassungen in der General versammlung.

Zu Punkt 4, 5h und 6, soweit er⸗

forderlich neben der Gesamtabstim⸗ mung aller Aftionäre getrennte Ab⸗ stimmung je. der Vorzugs⸗ und Stam maktionãre. Ermächtigung der Verwaltung, die zur Duichsührung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark erforder- lichen Maßnahmen zu treffen.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen des Gesellschaftepertrggs, soweit sie nur die Fassung betreffen, vorzune hmen.

9. Auisichteratzwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist. Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank auegestellte Hinter⸗ legungescheine über solche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschaftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Philipp Gli⸗ me her in Dresden bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Bilanzen und Berichte liegen vom 5. Dezember d. J. ab bei den Hinter⸗ legungestellen zu sedermanns Einsicht aus. K den 27. November Valencienne Uttiengesellschaft.

der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. Hiller.

Der Aufsichtsrat.

79039]

Nadma , .

Hiermit laden wir die Aftsonäre unserer Gesellschalt zu der am 22. Dezember 1De24. Nachmittags 5 Uhr, in den Heschäftsräumen der Firma Becker K Meininger, Berlin, Unter den Linden 14, stattfindenden auserorventlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Geselljchaft ein.

, ,, n,.

1. Beschlußfaffung über die Liquidation der Radma Schuhiabrik A.-G.

2. Bestellung des Direktors Herrn Her⸗ mann Matz, Berlin, zum alleinigen Liquidator.

Die Attionäre, die an der außerordent⸗ icken Generalversammlung teilnehmen wollen, haben big spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Müller & Radke. Berlin, Poledamer Str. II7, oder bei unserer Gesellschafte kaffe oder bei einem deutschen Notar ihre Akilen mit Nummern, verzeichnis zu hinterlegen

Berlin, den 27. November 1924. Radma Schuhfabrik A. 6.

Der Vorstand. Hermann Matz.

75932] Vank für das Nahetal A. G.

Birkenfelder Landes bant) in Birkenfeld, Nahe. Dritte Veröffentlichung.

In der 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1924 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 75 000 000 auf Gold⸗ mark 75 000 umzustellen.

Die alten Aktien werden derart zu— sammengelegt und ihr Nennbetrag wird in der Weise herabgesetzt, daß immer auf so viele Aktien, deren Nennbetrag zu⸗ lammen M 20 000 beträgt, eine neue Aktie zu Goldmark 20 entfällt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerunge— scheinen bis spätestens zum 10. Januar 19250 bei der Gejellschaftékasse in Birken⸗ feld einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt des— gleichen eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien eriorder. liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden Die Gesellichaft ist bereit, den Zukauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Rechte der Aktionäre aus § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über. Goldbilanzen vom 28. März 1924 bleiben unberührt. tember 19274.

Bank für das Nahetal 2A.⸗G.

Der Vorstand. Vohs. Haake.

79056] Carl Mez C Söhne A.-G., Freiburg i. B.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer , . zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmittags An Uhr, in Freiburg i. B. Kartäufer Straße 1, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts nehst Bilanz und inn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und die Verwendung des rechnerischen Ueberschusses.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— .

Vorlage der dmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1 1. 1924 sowie des Be⸗ richts von Vorstand und Aufsichtsrgt über diese Bilanz und den beabsich⸗ tigten Hevgang der Umstellung sowie Beschsußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

a) n, . über die Aen de⸗ rungen der Satzungen entsprechend den iber die, Umstellung. gefaßten Be⸗

schlüssen (6 5); b) Weitere Satzungs⸗

änderungen (55 14 und XY.

Neumahl des Aufsichtsrats.

Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzunnsänderungen, welche zur Durchführung der Umstellung etwa von Gerichten oder Behörden gefordert

werden sollten.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen. haben bis spätestens Montag, den 15. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, gemäß § 24 der Statuten

ö. bei der Gesellschaft selbst

* ö bei der Filiale der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A. G. Mannheim bei der Süddeutschen Digonto-⸗Gesellschaft A. G., in Frankfurt a. M. bei der G. Ladenburg in Berlin bei ber Direction der Dis- conto⸗Gesellschaft oder bei einem Notar A) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes zur Teilnahme bestimmten Aktien ein zureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlenungescheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung dort zu belassen. Freiburg i. B., den 27 November 1924. Der Vorstand der

in

Firma

Rich. Hamm er, Vorsitzender.

Carl Mez C Söhne A.⸗G.

Nummernverzeichnis der W

178977 Ebinger Tritotwaren⸗ Fahrit Attiengeselschaft.

Die Generalversammlung vom 2. Jun 1924 bejchloß, das Grundkapital der Ge— sellschaft von 190 Millionen Papiermärk im Wege der Umstellung auf 200 0600 G. Mk. herabzusetzen, fo daß auf 10 009 Papien mark Nennbetrag alter Aftien eine neue Aftie über 20 G. M.. entiällt Wir sordern die Aftionäre auf, die Aftien nebst Zinescheinbogen zwecks Abstempelung bie vätestens 195. März 1925 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Krartloserflärung.

Ebingen, den 26. November 1924.

Der Vorstand.

A113]

hüringer Bleiweißfabriken Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Anton Greiner Witwe X Max Buchholz Ew.,

. Ober ilm i. Th.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns hierdurch zur bies. jährigen ordentlichen Ge neral⸗ versammlung auf Montag, den 29. Dezember 1924, Vorm. 9 Uhr, nach dem Hotel „Zur Post“, Stadtilm i. Thür, ergebenst einzuladen.

166 , ,

. Vorlage und Genehmigung des Ge—

er, e, , . . * der ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/34.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Vorlage und Genehmigung der Gold— markeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 19624. Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

Umstellung der Gesellschaft durch Er— mäßigung des Grundkapitals sowohl der Inhaberaktien als guch der Namensaktien Lit. B und Lit. C. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Satzungsänderungen; SS 1 und 2 (Firma und Sitz), 3 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Bekannt— machungen), S5 6—9 (Grundkapital, Aktien und Aktionäre), S5 16— 12 Vorstand), 13, 14, i6 unb 17 Aufsichtsrat), S§5 18, 19, 20, 22 und 23 (Generalversammlung), § 25 und 26 (Verwendung des Rein⸗ gewinnes und Reservefonds).

I Aufsichtsratewahlen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung leilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien nebst doppeltem Verzeichnis derselben bis spätestens Dienstag, den 23. Dezember 1924, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse in Oberilm oder bei Hardy C Co. G. m. b. S. in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank A.⸗G. in Magdeburg oder Erfurt zu hinterlegen.

Berlin, den 28. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Gustav Unger, Vorsitzender.

779001 A. Erich Leschkowitz C Co. Attiengesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezeinber 1924, Vorm. 190 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“ in Leipzig, Georgiring 7b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1 ,. des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und re, n. ür das Geschäftsjahr 123 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ ö 6 und den Aufsichtsrat.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats und Vorstands. 4. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnun gsöbilanz und der darin enthaltenden Umstellung. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um his zu 55 706 Mark neue Stammaktien und um 1300 M neue mehrstimmige rr. aktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtz der Aktionäre, Fest⸗

zung der Ausgabekurse und ber son= tioen Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung.

Aenderung des Gesellschgftsbertrags: § 7. Aenderung der Angabe über

das Grundkapital und der Einteilung

desselben gemäß den Beschlüssen zu

Punkt 3 und 4, Aenderung gemäß den

Beschlüssen zu Punkt 5.

5 I9. Feste Bezüge des Aufsichts⸗ rats. §z 28. Stimmrecht der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien. J. Aufsichtsratswahlen.

Zu den Punkten 4. 5 und 6 findet neben der Gesamtabstimmung aller Aktionäre eine gn Abstimmung der Stamm und. Vorzugsaktionäre statt Die Ausübung des Stimmrechts ist nach Sz. 27 des Gesellschaftevertrags davon ab: hängig, daß die Aktien spätestens drei erklage vor dem Tage der General- versammlung bei unserer Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Grundbesitz in Leipzig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegunasscheine in der Generalversammlung vorgelegt werden. Leipzig, den 245. November 1924. 2. Erich Leschknwitz T Co.

5.

fiäosl) Traine a Hauff Altiengefellichast in Mainz.

; Aufforderung.

Die Gesellichast bat in 6 General⸗ bersammlung vom 21. November 124 he- chlossen, ihr Grundkapital auf Go bmark 191 500 zu ermäßigen. Die Ermãßigung erlolgt durch Verminderung der Zahl der Aftien in der Wense, daß an Sselle von drei Aktien über je 100 Æ Nennbetrag eine neue Attie im Nennbetrag von 20 Goldmark tritt und an Stelle von drei Aftien über je 10 000 Papier⸗ mark Nennbetrag zehn neue Aktien im Nennbetrage von je 20 Goldmarkf treten.

Die Umstellung des Vorsugsaftien⸗ lapitals ist in der Weise geregelt worden, daß 1550 Stück zu je 1600 Papiermar eingezogen und die iestlichen 50 Stück auf einen Nominalwert von je 10 Gold⸗ mark abgestempelt wurden.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aftien nebst Gewinnanteis⸗ und Er— neuerungsscheinen unter Beifügung eines Nummeinverzeichnisses zum Zwecke der Durchführung obigen Beschlusses wwätestens bis 28. Februar 1925 einschlieftlich bei der Deutschen Bank Filiale Mainz einzureichen. Der Umtausch der am Schalter eingereichten Stücke erfolgt pro⸗ visionsfrei.

Auf die Rechte folge des 517 der zweiten Durch sührunge verordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung wild hingewiesen. Von se drei eingereichten Aktien über 1000 bezw. 109 900 4A werden zwei Aftien von der Gesellschaft zurückbehalten und eine bezw. zehn andere Aktien je mit einem Aundruck über den Goldmarkwert und die Gültig⸗ keit versehen. Der Ausgleich bei Attien, deren Zahl zum Erwerb von einer neuen Aktie nicht ausreicht, wird auf Antrag von der Gesellschaft besorgt.

Aktien, die bis zum 28. Februar 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Mainz, den 26. November 1924.

Der Vorstand. Dr. Opfermann.

1894) Zu der am 22. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhguses H. F. Lehmann, lle Saale), Große Steinstraße 19, statt⸗ findendenden ordentlichen General- versammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ein. Tagesordnung:

l. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1924 und Be⸗ schluß über die Verwendung des Reingewinns. .

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilan ] per J. Juli 1924 Vorlegung des Prüfungsbericht von Aufsichtsrat und Verstand. e des Gesellschafts kapital au C00 Goldmark.

4. Statutenänderung; 5 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Ermächtigung des Vorstands, an Stelle von 5 Aktien über je 40 Gold⸗ mark zwei solche über je 199 Gold- mark und an Stelle von 25 Aktien über je 40 Goldmark eine solche über 10909 Goldmark guszugeben. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die 522 entsprechend zu ändern. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalbersamm— lung der Gesellschaft ihr Erscheinen in der Generalversammlung angezeigt haben.

Halle (Saale), den 28. November 1924.

Gebauer Schwetschke Druckerei

und Verlag A.⸗G. Halle (Saale). Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorsitzender.

79037 Theis Echlackenverwertungs⸗

Altiengesellsjchaft. In der Generalversammlung vom 22. November 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der sellschaft von Woo) 000 1 auf 60 00 Goldmark um⸗ . und zwar in der Weise, daß an telle jeder Aktie über 100 900 4 eine

Aktie über 300 Goldmark tritt.

In derselben Generalversammlu ist beschlossen worden, das Grundkapital so⸗ dann um 189 009 Goldmark durch Aus.

e von 600 Inhaberaktien zu je 300 Holdmark zu erhöhen. Die neuen Aktien 3 vom 1. Januar 1925 gan dividenden⸗

chtigt und werden den Aktionären zum Nennwert in der Weise zum Bezuge an=

ten, daß auf je 300 Goldmark alte ktien Goldmark neue Aktien ent fallen. Kosten und Stempel der Neu⸗ . trägt die Gesellschaft. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihr = zugsrecht bis zum 1. Januar 1935 bei unserer Gel e f, Trier. Kochstr. ] . zu machen. Der Beʒugspreis isl

is zum 28. Februar 1925 zuzüglich 12 * Jahres 2 ab 1. Januar 1925 an die Gesensschaftskaffe zu entrichten. Ueber die bis zum 1. Januar 1925 nicht bezogenen neuen Aktien Jann die Gesell⸗ schaft laut Beschluß der Generalversamm- lung anderweitig verfügen. Die Kapital. erhöhung gilt als durchgeführt, wenn bis um 1. April 1925 mindestens 90 000

ldmark neue Aktien gezeichnet sind.

Trier, den 25. November 1923. Theis Schlackenverwertung s⸗Aktien⸗

Aktien gesellschaft. ͤ Der Vorstand. Leschkowitz.

gesellschaft. Der Vorstand. Theis.