l. am 13. Oktober 1M in Abt. Nr. 787 bei der Firma Siepermann Co. G. m. b. H., Elberfeld: immermann ist nicht mehr
if. am 15. Oktoher 184 in Abt. Nr. 427 bei der Firma Großhandel in Lebensmitteln m. b. J Grimm ist nicht me und Em
erleill, daß er berechtigt ist, die Haupt Zweig ieder · lassurgen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen risten u vertreten, 1924 bei
Langenberg:
die Gesellschaft aufgelöst worden. D Bruno Finsterbusch ist
Geschäftoͤfübrer.
4. auf Blatt 17 278. betr. die Firma C. Hans Wappler in Dreẽden: Der In- ne Wapvler ist au ie Chemikersehefrau Melitt geb. Thieme, in Dresden, ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten des bisherigen die in diesem ebe derungen nicht auf sie über, erteilt dem Chemiker Curt Hans Wappler
n. Blatt 10129. betr. die offene Handelsgesellschaft Martin Lipski Dresden; Die Gesellschaft gelöst, die Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 18 879. betr. die Firma Sam lewitz Dresden: Die Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 15 0941. betr. die Firma Subers Witwe in Dresden: witwe Chailotte Gertrud Hube Küster, ist jetzt eine verehelichte geborene Großer. . 8. auf Blatt 15 545. betr. die Firma Vudolf Kroitzsch in Loschwitz: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Dresden. Abt. UI, am 25. November 1924.
Dir em, Rheinl. Großjohann. &. unter Aachen „A. Großiohann & Co.“
PDiůsseldort᷑. . Boswau K Knauer Aktiengesell he unter Berlin (SR
Nr. 23 9689.
Ehertz hach, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 467, betr. die Firma rzog & Co. eugersdorf:
nicht mehr Vorstandsmitglied Jum Mit- glied des Vorstands ist mann Reinhard
4. auf Blatt 19124, betr. Uschaft Kalttöpferei Aktiengesell⸗ aft in Dresden:; Der Stadibaudireklor Cdmund Hennig tands mitglied. ist bestellt der Albert Grohmann in Dresden.
5. auf Blatt 1859 betr. die Gesell= schaft J. Giesel u. Co. mit beschränk⸗ ter Saftung in Dresden: Prokura ist Rudolf Ewald Erler in Cossebaude. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschaftsfübrer eder einem anderen Pro- kuristen zu vertreten.
6. auf Blatt 12560, betr, die Gesell⸗ scheft Arthur Saendler Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Smil Otto Mansfeld in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Erich Auerbach ist erloschen. .
7. auf Blatt 12145, betr. die Firma Ernsft Bollmann Diplomkaufmann
sestgestell. Gegenstand des Unternehmens
mit Werk schinen und Industriebedar Vandel mit anderen Erzeugnissen betrieben werden. Die Gesellschaft ist be=
nehmungen ju errichten, zu vertreten, zu göwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital betragt 10 0 Gold. mark. Geschaftsführer ist der Kaufmann Dugo Klusmann in Dortmund. mehrere Geschäftsführer bestellt olgt die Vertretung durch hrer oder durch einen Ge einschaft mit einem Prokuristen. Be. Fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1319 am 12. November 194 die „Westdeutsche Elektro. detallwarenfabrik: Gesellschaft mit de— hr 1 Dortmund, künsterstraße 126/127. Der Ge ist am 7. Oktober / J. Nobember stgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von elektrotechnischen Erzeugnissen jeder Art, Erwerb von und Beteili Aan Unternehmungen ähnlicher Art, schließung von Interessengemeinschaftsver⸗ lrägen mit derartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 10 090 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind:
Studienrat a. D. Düsseldorf. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Sr Der oder die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bekanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 50 am 14. November 1924 bei der Firma Hausgesellschaft Zur Mark. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschlu— l vom 19. Mai 1924 sellschafts vertrag geändert in (Sitz der Gesellschaft) und Vertretungsbefugnis). i Geschäftsführer vorhanden, so die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. t Wittmann ist als Geschäftsführer chieden, statt seiner ist der Eisen⸗ bahnkalkulator a. D. Wilhelm Sprick sen. Köln zum weiteren Geschäftsführer stellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach öln verlegt. In die Handelsregister Abt. B der zeigniederlassungen: ) Amtsgerichts Duisburg am J. 10. 1924 unter Nr. irma „Harpener Bergbau Aktien⸗Gesell⸗ schaft Abteilung Schlffahrt“ urg⸗Ruhrort, des Amtsgerichts Münster . 10. 1924 . Nr. . rin g ergbau⸗ iengesellschaft nkaufsabteilung M ; Generaldirektor Eugen Kleine ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bergassessor a. D. Otto Schlarb zu Herne ist zum Mitglied des Vorstands mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich anderen Vorstandemitgliede . Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Amtsgericht Dortmund.
estellt der Kauf- niederlassung
lle in Kötzschenbroda.
Kaufmann
Liquidator. d) am 29. Oktober
Zweigniederlassu rmann Brucklacher ist end⸗ orstand der Gesellschaft be⸗
am 9. Oktober 1924 in Abt. A der Firma Joh. Peter Elberfeld Der Niederlassung ist nach Barmen verlegt. . . , agg sᷣ r. h ie offene ndelsgese Erich Thorschmidt & Co., Elberfeld, be⸗ onnen am 15. Oktober 1926 und als Ge⸗ ellschafter Erich Thorschmidt in Elber⸗ feld und Ehefrau Peter Liedgens, geb. Thorschmidt, in Vohwinkel. IV. am 2X2. Oktober 1924 a) in Abt. A Nr. 216 bei der Firma „Rudolf Schlich⸗ etziger Inhaber
b) in Abteilung B Nr. 29 bei der Firma Küpper⸗Brauerei schaft, Elberfeld: Dem D Hollinde in Elberfeld ist nach Maßgabe Gesamtprokura erteilt. V. am 27. Oktober 1924 a) in Abt. A: Sin Nr. . aj K ieper, Elberfeld: ene gesellschaft seit 21. Oktober 19724. Schlieper. Nora geb. Garnier, und August Rose, beide in Elberfeld, sind als Gesellschafter eingetreten. der Frau Walter 2. Nr. 2995 bei der F Co., Elberfeld, als jetziger Röttgen in Elberfeld; feine Prokura ist Der Ehefrau Leo Röttgen,
ist Einzel-
ist nicht mehr Zum Mitglied des
Baumeister tellt worden.
Geschaftsführer ; Steinebach in Elberfeld sind zu Geschäftz führern bestellt. — III. am 16. Oftober 1924 in Abt. A: 1. Nr. 4868: Die of schaft Erlin
Nr. „P013 bei Niederdorf.
Verbindlichkeiten nhabers, es gehen auch
triebe bearündeten Fo
chäftsführer in erteilt dem Prokura ist
Han äuser C Co., Elberfeld. i irma ist erloschen. ;
schaft Rheinischer Werbebund Böddeke & Elberfeld, begonnen 1. September 1924 und als Gesellschafte Josef Böddeker und August Glaser, beih
in Elberfeld. .
IV. am 17 Oktober 1924: a) in Abt. 1. Nr. 3206 bei der Firm
& Löbbecke, Elberfeld: Die
ist gufgelöst. Liquidator ist Karl Engel
2. Nr. 3749: Die Firma Bernh. Kol & Comp., Elberfeld, ist erloschen Nr. 4308 bei der Firma Wilhelm Kommandit gesellschaft ist in eine offene Handels umgewandelt worden. Ka
ampu P ; lberfeld, sind als Gesellschafter ein die Prokura des Karl Pampu und des Heinrich Kötter ist erloschen,
4. Nr. 5057 die Firma Trierer Hof Pösl & Raimann Kommanditgesellschaf Ilberfeld, begonnen am 1. . 1994 mit einem Kommanditisten. n sönlich haftende Gesellschafter sind Wi helm Pösl und Max Re . ld. Dem Heinrich Raimann i Elberfeld ist Prokura erteilt.
b) in Abt. B Nr. 439 bei der F Armatunenfabrik , Elberfeld: Kg
Reinhold
Scharwächter in Charlotte
Die Kaufmanns⸗ Aktiengesell⸗
in Dresden; Friedrich Wilhelm Wentz in Dresden ist als ender Gesellschgfter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat November 1924 b 8. auf Blatt 16249, betr. die Firma Sermann Kallin in Dr ist erteilt dem Buchhalter und Geschäfts⸗ führer Oskar Georg Hermann Senf in
der Satzungen
Dortmund Clemens Krumm zu
Die Prokura lieper ist erloschen.
Inhaber Leo
getreten. Die
9. auf Blatt 18 447, betr. die offene Handelsgesellschaft Siegert, Mandel Der Kaufmann Julius Schaar ist aus der Gesellschaft Die Firma lautet künftig:
der Gesellschaft
ausgeschieden. Siegert C Mandel.
106. auf Blatt 19 198 die Firma Kurt Der Kaufmann August Kurt Sorge in Dresden ist In— (Großhandel mit. Bergbauerze nissen und Bergbaubedarfsartikeln, Pa
e 9. 11. auf Blatt 19197 die Firma Verlag Friedrich Max Gutewort in Dresden. Der Architekt Friedrich Max Gutewort in
Winckelmannstr. 37. auf Blatt
Rosa geb. Rosenau Röttgen, beide in Elberfeld, prokurg erteilt.
3. Nr. 3818 die Firma Hofbauer'sche & Puteanus, Elberfeld, ist erloschen. Das Handels. geschäft ift mit Aktipa und Passiva auf Po fhauer sche Buchhandlung rfeld übergegangen. ffene Handelsgesell⸗
Sorge in
Buchhandlung
ö G.. m. Buchs ist nicht Ehefrau Albrecht Brandt, Meyer, in Elberfeld ist zum Geschäftt führer bestellt.
V. am 18. Oftober 1924 in Abt. Nr. 643 bei der F Aktiengesellschaft, Vohwinkel; Dem Kau
tmann in Vohwinkel i
rokura erteilt in der Weise, daß e
rechtigt ist, die Gesells schaft mit einem anderen einem Bevollmächtigten zu vertreten. D Conrads, Wilhelt
eiffer Dr. Julius Withake und Arthu Jungnickel ist erloschen. VI. am 20. Oktober 1924: a) in Abt. A elne s , g fen fee e,
ell ri illessen, erfeld, i aufgel6ft. Fritz Illleffen ist Alleininhabe
iner en, nh fen gb rk gesell mon, 11 O., el Wilhelm Simon is
i r. 621 bei der Firn Ed. Zimmermann C Bauer G. m. b. H Das Stammkapital ist a V0 000 Goldmark umgestellt. 7 und 14 des Gesellschaftsvertrags si abgeändert worden. . VII. am 21. Oktober 1924: a) in Abt. 1. Nr. 4616 bei der offenen Handel! Zalenke C vom Cleff, Crone ist gusgeschieden. Glei ch in Cronenberg al Die Firma i
Aktiengesell⸗
versammlung vom 19. November 1924 hat laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage das Grundkapital in Höhe von sechs Millionen Papiermark guf Gold⸗ mark umgestellt und auf den Be eine Millien achthunderttausend mark ermäß sechstausend Stück auf tende Aktien ju je dreihundert Die Umstellung sprechend ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags ch den gleichen Beschluß auch die L §§ 13, 15, 16, 17, 29 und 21 des Ge⸗ ellschaftsvertrags abgeändert worden.
b). auf Blatt zz, betr, die Firma nlich & go. in Neugersborf, daß der aufmann Paul Martin Neusalza⸗Spremberg von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen i
cht Ebersbach
9. Firma wird die Ge 4. Nr. SPo35 die o schaft Schuermann K Co., Elberfeld, ist ͤ Karl Schuermann ist Allein⸗
inhaber der Firma. 5. Nr. 50659 die Firma Elberfeld, und als erfeld
b) in Abt. B: 1. Nr. 822 bei der Firma Diehle & b. H. Elberfeld: Die Gesell⸗ Gustav Weritz ist
„Nr. S'ße bei der Firma Friedrich Seyd & Söhne und Büren & Aktiengesellschaft, Seyd ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 3. bei Firma Rhenus Transportgesellschaft m. b. H., Elbe Den Kaufleuten Bernhard K Macht und Richard Schorradt, Elberfeld, ist derart Prokura erteilt, daß von il Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen nung der Firma berechtigt ist. r. 907 die J e
Gegenstand des Unternehmens; Die Fort⸗ führung deg von dem Gesellschafter Jo⸗ ofbauer bisher unter der Firma fbauer'sche Buchhandlung Ho
andelsgeschäfts.
(Buch verlag,
19196 die Firma Prinzeß⸗Theater Hugo Göpfert in Der Bau meister in Dresden ist Inhaber. theater, Reitbahnstr. 39.) ö
13. auf Blatt 14 569, betr. die Firma Prinzeß⸗ Theater Kurt Baumann Dresden; Dig Prokura der Privata Minng Gertrud Martha gesch. Baumann, geb. Riesel, ist erloschen. Die Firma ist
schen.
14 auf Blatt 9733, betr. die Firma Poppe C Neumann's Hoteladressz⸗ buchverlag in Dresden: Die Inhaberin Franziska Käthe vhl. Stehlin, geb. Poppe, die vemwitwet und jetzt eine vhl. ist, ist ausgeschieden. Paul Adolph Oskar Steuer in Dresd Inhaber. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Joseph Stehlin ist infolge Ab⸗ lebens erloschen. tr
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. November 1921.
ns Halfmann, rmann Wülfin Hugo Göpfert .
Eichtspiel⸗ ist eingeteilt
. ft in Gemei ist erfolgt. Co. G. m. rokuristen ode Harth ist rokura des Dr.
fmann in
feld, ist aufgelöst. b) in Abt. B
jeder von ihnen in Eisema ch. Ins Handelsregister B ist heute unter ; Gesellschaftsbertrag vom XV. Oktober 1PM errichtete Martial Tahakfabrik Gesellschaft mit beschränkter ftung in Cisengch eingetragen worden. stand des Unternehmens einer Tabakfabrik für tabake jeder Art, der Verschleiß der brikate sowie der Handel mit Tab und Tabakwaren aller Art und die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter. nehmen dieser Art, Stammkapital: 5000 Geschäftsführer: mann Exnst Möller, 2. Kaufmann D Meyer⸗Rödenbeck jun. und 3. Kaufmann Robert. Hofmann, sämtlich in Eisenach. Gesellschaft wird vertreten. wenn mehr als ein Geschäftsführer bestellt werden, mindestens durch zwei Geschäft führer oder durch einen Geschäftsführer d einen Prokuristen oder durch zwei Ebenso haben die Gesell⸗ afte DSandlungebevoll⸗ mächtigte mit der Zeichnung der Firma Gemeinschaft mit einem anderen schäftführer zu betrauen. mochungen ersolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Eisengch, den 24. November 1924. Thüring. Amtsgericht.
Eisen h. Ins Handelsregister A ist heute unter Nr, 190665 die Tirma
oder einem
Dresden, ;
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. Auf Blatt 17 061, betr. die Gesell⸗ chaft Pavier⸗Hansa Gesellschaft mit eschränkter Haftung Durch Gesellschafterbeschluß vom XV. No- e Gesellschaft aufgelöst.
,,, a andelsregister gerichts Berlin⸗M i Berlin eine Zwe Aktiengesellschaft and⸗Aktien⸗Gesellschaft — efteht, ist auf dem Registerblatt dieser Zweigniederlassung eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1924 ist kapital auf fünfundzwanzigtausend Gold⸗ mark umgestellt worden. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am X. November 1924.
Dresden. ) In das Handelsregister ist heute ein= betragen worden: : ; 1. auf Blatt 15 551, betr. die Aktien⸗ sellschaft Gemeinnützige Seimstätten⸗ ktien⸗Gesellschaft Groß⸗Dresden in Dresden: Die Generalversammlungen vom 26. August 1924 und haben unter gegebenen Bestimmungen die und demgemäß Grundkapital au
des Amts. betriebenen
ldmark H ee, n, ö. oldmark. rer 8 bauer, Buchhändler, gen g stritt, Kaufmann, beide in Elberfeld. Der Gesellschaft vertrag ist am 15. Oktober 1924 errichtet. Die Gesellschaft hat einen ¶Geschäfts führer. mehrere Geschäftsführer bestellt. so sind , r e e .. ifts⸗ führern der Gesellschaft ö
niederlassun r zeitig ist Willy Fris in Dresden chafter eingetreten.
geändert in: Zalenke & Frisch. Nr. 4630 bei der offenen Handelt gesellschaft Stahl. &. Mette, Elberfeh einrich Mette ist ausgeschieden. D rma ist geändert in: b) in Ab
in 1. Nr. 421 bei rke Aktie
in Dresden:
und Kurt Wieden vember 1924 ist Der Papieringenieur Mar Scha ist nicht mehr Geschäftsführer,
2. Auf Blatt 17 328, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Dresden ⸗Gubener Sutfabrik (Degeha) Basch Co. aden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann
go Kurt Karl Richter in Leipzig.
Auf Blatt Serren⸗ u. Damen⸗Bekleidung Josef Schwarz in Dresden. Josef Schwarz in Dresden ist Inhaber.
juhwaren, Wall str. 4) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 24. November 1924.
Stahl & Co. B:
Firma Elberfeld schaft, Elberfeh
Elberfeld ist Gesamtyrokura derart ., er befugt
sind der Buch⸗ Johgnm Hofbauer und der Kauf Kurt Wiedenstritt, beide in Elber⸗ .Der Gesellschafter Johann Hofbauer hringt als seine Sachein lage das von ihm bisher unter der hauer'sche Buchhandlung Hofbauer & Putegnus in Elberfeld betriebene Handel- geschäft mit sämtlichen Aktiven und Pas⸗ die Gesellschaft ein. Der Geld wert, für den diese Einlage angenommen wird, ist im Gesellschaftsvertrag auf 000 Goldmark festgesetzt.
5. Nr. 908 die Firma Funke K Hübner G. m. b. H., Elberfeld. Gegenstand des h Unternehmens: Der Vertrieb von Büro- z bedarf, in erster Linie desjenigen die Gesellschafterin Edler & Krische her⸗ und. der Abschluß agi Handelsgeschäfte, welche unmittelbar mittelbar mit seinem
Prokuristen. feld, bestellt.
19199 die das Recht,
ich mit einem zweiten P mit einem gliede zu vertreten. 2. Nr. 643 bei & Glaßm Elberfeld: Die Karl Engels in R I 3. Nr. Dl bei der Firma Schöpp ? H., Elberfeld: Das Stam kapital ist auf 00 Goldmark umgestelll des Gesellschaftsvertrags ist en ändert worden. der Firma Jacob M b. H., Elberfeld: aufgeloöst. Jae Amtsgericht Elberfeld. metern nin, Handeleteglt 9 s hiesige Han register Abt. ist heute unter Nr. 136
eingetragen worden: Elsfleth. Alleiniger
Firma Hof⸗
Die Bekannt⸗ ; ᷓ Sktober 1924 garderobe sowie st mi Firma Oppenhors im Beschlusse an⸗ siven in die
ist Liquidatoi
PDresden, . 7815
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 4342, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Dunamitfabrik Die Generalversammlung vom 14 November 124 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. schaftspertrag vom 29. November 1899 ist dementsprechend in S 4 und weiter in § 26 durch Beschluß derselben General⸗ laut nofgrieller schrist vom gleichen Tage ah worden. Das Grundkapital beträgt nun- siebenhundertfünfundzwanzigtausend Goldmark und zerfällt in eintausendvier⸗ hundertundfünfzig lautende Aktien zu je fünfhundert Gold⸗
mark. 2. auf Blatt 18 619. betr. die Aktien⸗ Seilmittelversorgung Krankenkassen. Der Gesell⸗
irn, ge. G. I. ie Ermäßigung ist er⸗ , n, . tsvertrag vom 14. Mai 1919 ist dementsprechend in und weiter in den sSS 1 und 11 durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlungen laut notarieller und gerichtlicher Nieder⸗ schrift von den gleichen
Großgarage Eise⸗ rewes in Eisenach und als deren Inhaber der Architekt August
mann Drewes in Eisenach eingetragen
Eisenach, den 25, November 1924. Thüring. Amtsgericht. I.
chend pic D bei Hehe lschafß ist
Tagen abgeändert n Dee Gren d m üer ber aer n, . mehr fünftausend Goldmark und zerfällt in fünf auf den Namen lautende Aktien zu je eintausend Goldmark.
2. auf Blatt 17 631, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Frenzel Lein Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 21. Juli unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemä das Grundkapital au Golbmark. zu Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaft vertrag vom 31. A 1922 ist dementsprechend in 5 3 durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage Grundkapital
Vertriebe zusammen Stammkapital 25 060 Geschäftsführer Kaufmann Paul ĩ Kaufmann Heinrich er in Elberfeld. Dr. Fritz Cdler, abrikant in s. Haft Sbertneg ist am. J. Oktober 1951 er. tet, Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschäftsfüh rer vertreten.
. Nr. 900 die F
Der Gesell⸗
— Funke in Barmen,
In unser Handelsregister B ist am Hü— 24. November 1994 bei der unter Nr. 18 eingetragenen, zu Herchen g. d. Sieg domi⸗ zilierten Aktiengesellschaft Wasserkraftwerk eingetragen worden. Valentin Walter aus
als neue Firm
versammlung Wilhelm Oetken i
Aktiengesell · GHeschäfsʒzwei und Eisenwarengeschäft Weinhandlung.
Elsfleth, den 15. November 1924.
Amtsgericht.
Eisl eth. . n das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 11 eingetragent
irma Glasm b. H., Elberfeld. ternehmens: Handel mit Brennstoffen aller Art und Beteiligung an chen Unternehmungen. Stammkwital chäftsführer: 1. Willy becke, 3. Dr
Direktor Heinri dem Vorstand ausgeschieden ist. Amtsgericht Eitorf.
weiter beschlossen zweihunderttausen
Ein erreld. l In das Handelsregister ist eingetragen
I. a am 4. September 1924 in Abt. B ü der Firma Kupfer⸗ u. Messing⸗ Werke Aktiengesellschaft Elberfeld, b) am 22. September 1924 bei der Zweignieder lassung in Langenberg, e) am 25. Sep tember 1924 bei der Zweigniederla in Frankfurt a. M.: Die sämtlichen kuren mit Ausnahme der des Rud nnhoff in Barmen und des Heinri Kästner in Elberfeld sind erloschen. Rudolf Linnhoff ist jetzt derart Prokura
dentscher : gesellschaft in Dresden: schafts vertrag vom 20. Dezember 1923 ist durch Beschluß der Generalversammlung laut notarieller Tage in den
Löbbecke, 2. Werner TLöbt ; Glasmacher, zu 1 und 2 Kaufleute in Ulberfeld., zu 3 Kaufmann in Düsseldorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Sep⸗ tember 1924 errichtet. bestellt einen oder mehrere, Geschäftz—⸗ ührer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ellt, so wird die Gesellschaft durch jeden allein vertreten. Amtsgericht Elberfeld.
Elber fel ill. , Handels register ist eingetragen
ist heute zu der unter . Firma Gisflether Werft A. G. in El es eingetragen worden: Gesell schaftvertraas durch Generglversammlungsbeschluß vor Juni 1924 geändert. n kapital beträgt 339 000 Goldmark ei geteilt in 15 750 Stammaktie 1 Vorzugsaktien zu je 20 G Elsfleth, 15. November 19“ Amtsgericht.
abgeändert worden. beträgt nunmehr zweihunderttausend Gold— mark und zerfällt in siebentausendsechs⸗ hundert Aktien zu je zwanzig und sechshundert Aktien zu je achtzig Gold⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
3. auf. Blatt 2636, betr. die Aktien⸗
Compagnie und Cigaretten- Fabriken in Dresden: Der Faufmann Johannes Martin Harnisch ist
! Nr. 69 bei der ; nd Niederschrift vom aleichen Die Gesellschaft ß k §s§ 2, 13, 14, 16 und 18 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden.
3. auf Blatt 18 274, betr. die Gesell⸗ . JFinsterbusch, mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. November 1924 ist
Gesell schaft
Beschluß der
infolge Ablebens
Hanm. ö (78 1I5h
In baz Handelsrggister Abt. A ist bei der Firma Adolf Plathner in Gronau (Hann.), Nr. 1062 des Registers, am 157. 11. 1924 folgendes eingefragen: Die m ist erloschen. Amtsgericht Elze Hann.
FEinmen dingen. 7g h6ß]
gl In das Handelsregister B I 566 15 — Firma Breisgauer Schule für Obst= bau, Haus. und Landwirtschaft G. me p. H. in Heimbach. kurz Obstlehrgut Heimbach — wurde, eingetragen: t
Der bisherige Gesellschafter er ist alleiniger Inhaber der Die Firma lautet jetzt Versand⸗
Zu A Nr. Sl, betr. die Fi BVrann Nachf. Inh. Grnst Die Firma sst erloschen. mtsgericht Essen.
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister ist am vember 1924 eingetragen: ] Nr. 40934 die Firma Werner Krieger Rhenus“ Versand für räder, Essen, und als deren J r
¶ Isen kirchen.
In unser Handelsregister A Ne. 15560 der offenen Handel sgesellschaft Maaß & Co., Gelsenkirchen⸗Rotthausen, Die Gesellschaft ist Der hisherige, Gesellschafter Kaufmann Erich Maaß in Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaher der Firma und hat bas bisher von der offenen Handelsgesellschaft
Passiven mit dem Stand vom 1. übernommen. F lautet jetzt Erich Maaß,. Gelsenkirchen. Gelsenkirchen. den 2. November 1974. Amtsgericht.
.
intragung in Sregister B unter Nr. 152 am 24. November 192i ĩ irma Flensburger To Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. November 1924 ist Wege der Um⸗
Goldmark ermäßigt. tögericht Flensburg.
Frankenhausen, HK yt rh. 7SI70] . hiesigen Handelsrenister teilung A Nr. 192 wurde am 11. No-
Isist aufgelöst Gnadenfelld. In unser en,, 3 am r. 56 die z Firma „Ostdeutsche Be 8 rma Peter heute eingetragen: Gnaden eld, O. S. —— 1 — 6 Inhaber 2 , Amtsgericht Gnadenfeld, 9 e,, 18. November 1924. Gnoien. Handelsregistereinträge vom vember 1924.
a) Firma Elfried Möller in Gnoien ist
tober 1924
Fisherige Geschäftsführer Dr. Franz *
ler, Professor in Freiburg, ist am * Bitober 1724 zurückgetreten und als
lcher von da ab Otto Maucher, Pfarrer ö e f i fe wohnhaft in i
1924. Amtsgericht. Emmerich. 78157]
rieger, Kaufmann r. M5 die d Strauß, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann, Essen.
vember 1924 zur Firma Gasthof zum rünen Wald Karl. Brathuhn, Esper— dt, ein getwagen: Die Firma ist erloschen. Frankenhausen, den 24.
Thüringisches Amtégericht.
Frank furt, Main. 16 H.-R. A BI5. M. H. Schwab Schwarzschild Zweigniederlassung Frank⸗
b) Firma Friedrich Gulow, Gnoien: ist aufgelöst, alleiniger In- haber jetzt Kaufmann Hermann Gulow, Amtsgericht Gnoien.
—
Genthin. . ndel gregister A Nr. 2587 ist heute Handel ggesellschaft werft, Woltersdorf bei Groß⸗Wustewmeitz E. de Palgeios u. G Besekau“ mit dem tz in Woltersdorf bei Großwustewitz, als Gesellschafter Ernst de Palacios in Woltersdorf und der
irma Arnold Gesellschaft
Arnold Strau die offene
j ͤ Eh f betellt. Emmendingen. den 21. November Willner, Essen, ist Prokurg erteilt.
r. 4036 die
November 192.
¶ Gr lIitx.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. November 1924 bei Nr. 1319, hetr. die offene Handelsgesellschaft Schlefische
. Firma Wilhelm Sonnenschein, Essen, und als deren In⸗ nnenschein, Kaufmann,
Im igen, Handel grenister it in
Abl. A Ur. 347 bei der Firma Carl Lassen Niederlassung Emmerich ein⸗ getiagen worden: . ⸗
Die . ist geändert in „Carl Lassen Nachf. Niederlassung Emmerich“.
ellschafter sind: 1. Kaufmann Gustav ñ Schultz in Köln⸗Riehl, 2. Kaufmann Otto eyer in Köln-Sülz, 3. Kaufmann Willy Weber in Köln.
Dem Kaufmann Tjardo de Jonge in Emmerich und dem Kaufmann Clemens Diebgen in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß ieder derselben h zusammen mit einem persönlich haftenden BHesellschafter oder einem Prokuristen die z Firma zeichnen kann. ;
Die bisherige Firma der Zweignieder⸗ lassung ist durch Kauf auf die vorgenannten Gesellschafter übergegangen.
Offene Handel osgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. 9. 1924 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind sämtliche Gesellschafler in der Weise ermächtigt, daß je zwei zusammen oder je einer jusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können.
Die im Betriebe der Firma Carl Lassen Niederlassung Emmerich begründeten For⸗ derungen und Verhindlichkeiten sind auf die Erwerber nicht übergegangen.
Emmerich den 21. November 1924.
euß. Amtsgericht.
Eryturt. Bl69] In unser Handelsregister B ist heute in, der unter Nr. TG eingetragenen
, in Firma „Carl Lucke
Schuhfabe it Aktiengefellschaft ? mit dem
Sitz in Erfurt eingetragen, daß die Pro⸗
kur des Kaufmanns Karl Kompst, hier,
erlos n ist. .
Erfurt, den 21. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.
KErrurt. 781611 In unser Handelsregister B ist heute i der unter Nr. 264 eingetragenen
Aktiengesellschaft in Firma. „ Erfordia
Maschinenbau Aktiengesellschaft ! in Erfurt
eingetragen, daß der Direktor Hermann
25. durch Tod aus dem Vorstand aus⸗
geschieden ist.
Erfurt, den 21. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erturt. Bl159]
In unser Handelregister B ist heute bei der unter Nr. 399 eingetragenen Ge⸗ sellschst in, Firma Mitteldeutsche PDandelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung, in Erfurt eingetragen, daß Arthur inc en nicht mehr de, g,, de. ist.
n seiner Stelle ist der Kaufmann Axel Hießelmann in Erfurt zum chäfts führer bestellt. Der 5 des Gesellfchafts⸗ vertrags ist deshalb gestrichen.
Erfurt, den 21. November 192.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 7G 155
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
) daß die dort unter Nr. 1893 ein- Ktraoene Firma . Paul Ackermann, Garn⸗ , hier. gelöscht worden ist,
b) unter Nr. 2297 die Firma „Carl
Schiffbau meister Brettin eingetragen worden. Genthin, den 24. November 1924. Das Amtsgericht.
Gra, Reuss. Handelsregister. 78172 Bei B Nr. 141, betr. die Firma Handel s⸗ aktiennesellschaftt Hellmich & Sieler in Gera, Reuß, ist heute eingetragen worden; e Willy Sieler in Gera ist als Vorstandsmitglied abberufen worden. 5. November 1924. Thür. Amtsgericht.
¶ ¶ Ernshbadch., M ur tal. indelsregister Abt. B Band! irma Benzwerke Gaggenau, zn Benz & Cie, Rhein ische utomobil⸗ und Matorenfabrik Akt.⸗Ges. de mit dem Sitz in Ottenau, wurde ein
; Die Prokura, des Diplom. ingenieurs Karl Willich in Gaggenau ist
Gernsbach, den 19. November 174. Bad. Amtsgericht.
Gustad Besekau Glasmanufaktur Ludiwig Mandler in Rauscha eingetragen worden, daß die zur Vertretung stets chafter gemeinschaftlich ind, aufgehoben ist.
mtsgericht Görlitz.
en. . ; . nter A Nr. 4037 die Firma Ulrich 31 3365. stehe Berlin J Essen, und als deren Inhaber ilhelm Saur, Ingenieur, und Josef Ulrich, andelsgesellschaft.
vember 1924 2 hem ber gh!
& Saur, E Bestimmung . d
Freiberg, Sachsen. Auf, Blatt 1205 des Handelsregisterg,
die Firma Muldentalwerke Akiiengesell⸗ schaft in Freiberg betr., ist am 7. eingetragen worden: außerordentliche Generalversammlung vom 30. September 194 hat laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkapitals von einer Milligide ünfhunderttausend Bil⸗ mne ark auf fünfhunderttausend Billionen und einer Milliarde Papiermark Ausgabe von 5000 Stück Inhaber lautende Aktien im Betrage von 9 3 e 109 Billionen Papiermark beschlossen. Das Grund⸗
chaft hat am 1. Zu A Nr. 3M 9, betr. die Menz, Essen:
Der Kaufmann
Gʒrlitꝝ. In unser Handelsregister Abt. B ist am 22. November 1924 folgendes eingetragen
Firma Mechanische am Syitzberg
n ndelsgesellschaft. ilhelm von Scheve Essen, ist in das Geschäft als persönli ftender Gesellschafter eingetreten. esellschaft hat am 1
Der Kaufmann
Gera. den I Bei Nr. 209 Taschentuchweberei ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Heidersdorf in Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. No⸗ vember 194 ist der 5 1 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Sitz der Ge⸗ sellschaft und Lage der Geschäftsräume, ge. ändert. Der Sitz der Gesellschaft ift nach Die Bestellung des Paul Kant zum Geschäftsführer ist widerrufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Paul Kersten in Lauban zum Geschäftsführer bestellt worden. 5 Amtsgericht Görlitz.
¶Cäcsttingen.
Papiermark um
November 192 fionen Papierma
Uebergang der in dem iebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ iten guf die Gesellschaft ist aus⸗ Die Firma lautet jetzt: von
Amtsgericht Essen.
Egsen, HR unkr. In das Handelsregister ist am 2. No⸗
betr. die Firma Brenn⸗ as - Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗
ausgeschiedenen Dr. J enieur Dr. Robert Durrer zu Düssel⸗ zum ö Geschäftsführer bestellt.
ö5o0l, betr. S⸗Gesellschaft mit beschränkter ,. Ge⸗
ie Erhöhung ist erfolgt. iliale von
beträgt nunmehr fünfhundert⸗ tausend Billionen Papiermark und besteht aus 5099 Stück
tammaktien illion Papiermark, 234 004 Stück Stammaktien iermark. 26 009 Stück
Lauban verlegt.
vember 1924 ei
Zu h Nr. 1 über je 1000 Pap Stammaktien über je 5060 16000 Stück Stammaktien über je 6000 k, 37 000 Stück Stammaktien
über je 19
An Stelle des
In unser Handelsregister B sind unter Nummer 465 die Städtischen Betriebs- werke Glatz, Gesellschaft mit beschränkter Sitz in Glatz, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1924 geschlossen worden. Gegenstand des Untemehmens ist. der Betrieb, die Verwaltung und der weitere Ausbau: a) des städtis der städtischen Stromversorgung, Wasserversorgungsanlage. d) des „Stadt. leises“ und alle diese Unternehmen för— ernden Geschäfte wozu auch der schluß von anderen Gesellschaftsverträgen Die Ausdehnung der Betriebe jf. Orte und Kreise und die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen ist ebenfalls Zweck der Gesellschaft; ebenso die Uebernahme anderer städtischer Be= triebe jeder Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 5099. Goldmark. Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Direktor der staͤdti⸗ ie. Betriebswerke Walter Lehnert in
O00. Papjermark. 13 333 Stück Stammaktien über je 12 00 Papierm 56000 Stück Vorzugsaktien über je 1 Papiermark, 500 Stück Vo
Aktien lauten au nhaber.
Der Gesellschaftsvertrag vom 8. N vember 1929 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsurkunde vom 30. Sep⸗ tember 1924 in den S§ 4 Abs. 1. 13, * eéändert worden. ieselbe Eintragung ist auf Blatt h36 Handels;egisters des Gerichts der Zweißniederlassun
t Amtsgericht Freiberg, 24. November 1924.
Friedeber, Queis. Bei der Pappenfabrik Egelsdorf Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung November 1924 Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. August 124 ist das S kapital von 69 000 „ in unveränderter Höhe auf Golbmark festgesetzt und 8 4 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Geschäftsjahr läuft vom J. Januar 1924 ab gleich mit dem Amtsgericht Friedeberg (Queiès).
— abri Ullersdorf Ge⸗ mit beschränkter Haftung llersdorf, grfl., ist am 17. N 124 eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. August 1924 ist das Stammkapital von & C90 M in unver- änderter Höhe auf Goldmark und § 6 der Satzung geändert. schäftsiahr der Gesellschaft läuft vom
ab gleich mit dem
Amtsgericht Friedeberg (Queis).
Friedland, MeckeIb. Handelsregistereintragung: Firma Ewald
irma erloschen.
25. November
Handels reagister
Bel Nr. 966 Abt. B am 6. November Berlin ⸗ Göttinger Grundstücks Akftiengesellschaft tingen; Gewerberat Dr. Gustav Jung- hans ist als Vorstand ausgeschieden und Stelle Kaufmann hannes Zogmann, Berlin. zum Vorstand ist eingetragen: Durch Beschluß vom 29 Oktober 1924 ist die Zogmann, Berlin, ist Liauidator.
Bei Nr. 2 Abt. A am 12. Nopember
„Hotel zur Krone“,
Hotel zur Krone, Weinbandlung, Inh. Friedrich Nölke“ Göttingen.
Bei Nr. 116 Abt. B am 15, November 1924 zur Firma R. Rube u. Co. Aktien⸗ Das Grund⸗ kapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Oktober 1924 auf Goldmark umgestellt und beträgt 00 M00 Goldmark und zerfällt in 50 Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je 1909 Gold⸗ mark. Der Beschluß ist durchgeführt. Die S§ 5, 19, 21, 27 und W des Gesellschafts⸗ bertrags sind geändert.
Bei Nr. 42 Abt. B am 15. November Firma Lünemann u. Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. hr ist das Stammkapital auf 96 000 Gold⸗ mark festgesetzt.
Bei Nr. 59 Aht. B am 25. Novemher 1924 zur Firma W. Ritmüller u. Sohn Aktiengesellschaft zu Göttingen: Die Ge⸗ ammlung vom 5. Nobember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 11 000 000 Paviermark auf umzustellen. Das Grundkapital wird zerleat in 10 009 Stück
je 20 Goldmark. Die orzuasaktien sind fort⸗ Der § 14 der Satzung (Gahl der Aufsichtsratsmitglieder) ist gemäß dem Beschluß zu Punkt 13 geändert.
Haftung mit dem
deutsche Wäschefabrik Willy Weyl. Aktien- der städtischen gesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 194 ist der Gesells lich des 5 6 (Grundkapital, 5 10 stimmung des Aufsichtsra gütung des Aufsichtsrats) dende) geändert.
. 5 15 ö; und d 8. ( Sivi⸗ auf andere ach dem bereits durch⸗ eführten Beschlusse der Generalvers November 1924 ist das Grundkapital im Wege der Umstellung auf 400 900 Goldmark ermäßigt. esamte Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 nhaberaktign zu je 100 Goldmark.
Amtsgericht Essen.
Eegen, Ruhr. .
ndelsregister ist am 13. No⸗
eingetragen: Zu A Nr. 1679. betr.
Wilhelm Schwarz, Essen; Die Gesellschaft
Der bisherige Gesellschafter
chtermann i
Göttingen:
eingetragen; in Weende:
atz. Amtsgericht Glatz, den 21. Oktober 1924.
Ralenderickt. In unser Handelsregister A ist unter
Nummer 179 bei der Firma Josef Klein, das Erlöschen getragen worden. . Amtsgericht Glatz, 20. November 1924.
Gau chan. ; 4
Auf dem für die Firma Fiedler u geführten Blatt ers ist heute ein—
Fried eberꝶ, derselben ein⸗
ist aufgelöst. Bei der Papier Niederstadt rokura erteilt. Nr. 37860, betr, die Firma esellschaft mit be⸗ Haftung & Comp., Essen: Die n, ist aufgelöst. Die Firma ist er
chen. Zu A Nr. 23090, betr. die Firma Karl Gilles, Essen; Die Firma ist erlos A Nr. 2924, betr. die Firma Lud Die Firma lautet jetzt:
Amtsgericht Essen.
Viemeger in Glau 523 des Handelsr
ur Gustav Haußels hat vor gung des Pachtverhältnisses das Handels⸗ schäft aus dem Nachla to Haußels erworben. teilt dem Fahrikleiter
Reinhold Lae Amtsgericht
Gleiwitꝝ. , Boswau K Knauer Aktiengesellschaft siehe unter Berlin (O.⸗R. B Nr. 23 368).
Gl ei witæ.
owa“ Kolonialwan
e des Kaufmanns okurg ist er- l fred Raimund ig in Glaucha lauchau, 8. Oktober 1024.
Kalenderjahr.
Stammaktien
Willbrand, hier: ] rn,
Euskirchen. . i
Tirmg Fritz
Amtsgericht.
n andelsregifter A ist bei der 1 Fürih, Odenwald.
Derkum eingetragen:
arloff' in Erfurt und als deren alleiniger D
nhaber der Kaufmann Carl Harloff in Frfurt. Nicht eingetragen ist und wird veröffentlicht, daß der Firmeninhaher den dederhandel betreibt. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist Andreasstraße 25. Erfurt, den 22. November 1924. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eggen; Ruhr. . 78162] be In das Handelsregister ist am
3. August I924 eingetragen zu A Lr. hh, betr. die Firma Rheinisch⸗ Vestfälische Kgrrespondenz ini Droste, Essen; Die Prokura des Fritz Enneper, Düsseldorf, ist erloschen. Die gleiche Eintrggung ist am 20. August 1924 vom Amtsgericht Düsseldorf be⸗ wirkt bezl. der Zweigniederlassung daselbst.
Amtsgericht Essen.
Kaen, Ie umhr. 78165]
In das Handelsregister ist am 11. No⸗ vember 1924 eingetragen:
Unter A Nr. 4052 die Firma Aug. Winz K Co., Gssen, und als deren In⸗ haber August. Winz. Kaufmann, EGffen, , sssen. fene Har ese ie Ge sellschaft am 4. tember 1921 (gonnen. Zur Pertretung der Gesell⸗ . sind die Gesellschafter nur gemein- schaftlich ermächtigt.
Unter A Nr. 4033 die 5 Frau osefine Grauel, Essen, und als deren In=
ber. Witwe Kaufmann August Grauel, Josefine geb. gen fe ,,
Unter A Nr. 3927, betr. die Firma Karoline Simons, Essen: Die Gesellschaft
Heinrich Mathey gus Derkum ist erloschen, dem Friedrich Schu macher, Kaufmann in Derkum, ist Einzel prokurg erteilt.
n, den 11. November 1924. Das Am is gericht
ö . . e ,
n unser ndelsregister i
i Tantau, Flatow,
eingetragen worden, daß die unter Nr. 221
eingetragene Firma erloschen ist. n 8. r 192.
reußisches Amtsnericht.
Flensburg.
i ngen in das Handelsregister A:
20. November 1924
bei der Firmg Schuhfabrik Jiordmart⸗ Thordsen & Co.
urg erteilt. Nr. 1280 bei der Firmg e.
sellschaft: Kaufmann Otto Franke sist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Unter Nr. 1742 bei der Fitma He rich Lammers, Flenghurg: Heinrich Lammers Inhaber:
Firma und Sitz: tembe ; Geschäftsführer: ern, Philipp
Falls mehrere
Dre aeg Unter Nr. 129 Abt. B am B. No⸗ vember 1924 die Firma Elektrometall Aktiengesellschaft in. Der Sitz dieser Firma ist von Duderstadt nach Göttingen verlegt. Amtsgericht Göttingen.
eb. YI78]
h Handelsregister Abt. B eingetragen die r Vydroxrydolgesellschaft, chemische Fahrik,
kenau i. Odw. (Hess Unternehmens i
7 lsregister A ist te In unser Handelsregister n=
18. 1924 begonnene offene Handel sgesellschaft in Firma „Alfred Aschner Æ Comp.“ in Gleiwin eingetr. önlich haftende
Görlich, Rentier in Bogutschütz⸗
Vertretung der Gesellschaft ist nur
Kaufmann Alfred Aschner in =
ichtigt. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. 1924.
Göttingen Sitz Bir⸗ Gegenstand des is ist Fabrikation und Groß⸗ handel chemischer Erzeugnisse aller Art. Herstellung und Vertrieb des von dem Gesellschafter Klinger erfundenen Reichspatent
nischen Lacken tferners
sowie Beteiligung an und gleichartigen c . Stammkapital: 5000 Gold⸗
an Sachein llschafter Kau Klinger, Auerbach a. d. B.; Reichspatent angemeldete Erfindung, den chemischen Lackentfermner „Hydrorydol“ mit
4
sellschafter, sind Alfte
Gommerm. Er. Mandeh. Im Handelsregifter B ist bei Nr. 6, E Döring und Rückert,
gesellschaft zu Gom
Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 30. September 1924 ist das Grund⸗
auf 19000 Goldmark
(100 Vorzugsaktien zu je 100
Stammaktien ĩ
100 Goldmark, 500 Stammaktien zu je
20 Goldmark.)
Gommern, den 22. November 1924. Das Amtsgericht.
= — ö 1 ** Hande ereintrag vom No- zur Firma F. Wenghöfer, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Grabow (Meckl..
insbesondere
angemeldeten t eingetragen:
Erwerb von
Glognmnmi.
In das Handelsregister Abtei Nr. 236, betr. d Brostau, sind als Inhaber fabrikant Gustar Woidt und Woidt, beide in Gloaau, in Erben= eingetragen worden. ertretung und Zeichnung der Firma ist nhaber allein berechtigt. 11. 1921.
— —
Göhlich, Goldmark,
ann Paul
Flensburg: D epenning in Flensburg ; emeinschaft dem Warenzeichen
einer Bewertung von 2 der Kaufmann 1 Schreibtisch. 2 Schreibma 1LSchreibmaschine, 1 Tabulator, 1 Sessel, 1. Debegoapparat mit Schnell ⸗ eihenschränke unter einer Ge⸗ amtbewertung von 1800 Go Gesellschafts vertrag vom 8.
r 1924
ein jeder der
CGlIogan. Handelsregistereintraaung vom B. die Aktiengesellschaft Gartelmann u. Co. in Fröbel; Heinrich Gartelmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Gloaau.
etzer, 8 R 1954, betr. Gxeitenhaen. * Handelsregister B ist heute Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Elektrizitätswerk ndes eingetragen worden: urch Beschluß vom 7. November 1924 ist das Stammkapital auf 100 000 Gold- mark umgestellt. Greifenhagen, den 17. November 1924.
5 Amtsgericht.
. 4 gie er H. Lützen, Flensbu inhaber? Kau an, ,
Greifenhagen*
Glo am. ndelsregistereintragung vom B. 11. Landwirtschaftliche in Glogau:
Schwab in M Geschäftsführer: Vertretung durch zwei Geschäftsführer i führer und einen Prokuristen. r machungen im Deutschen Reichsanzeiger. h i. Odw., 14. November 1924.
Hessisches Amtsgericht.
lencburg. ;
nter Nr., 1856. Firma und Sitz:
Christian Sönnichsen, Wallsbüll. Firmen- Ziegel ihesitzer
michsen in ll
Amtsgericht Flensburg.
1924, ; Handel & Aktien⸗Gesellsch Prokura des Emil Waldstein Breslau ist erloschen.
Amtsgericht Glogau.