Geschäftsführer: Dr. jur. Felix Behmer, Kaufmann in Freilassing. . Traunstein. 18. 11. 1924. Registergericht
77681] Sãure abri ·
zwickam, Sachsenm. 77694
. In das Handel sr ster ist engl se, tragen worden auf Blatt 2777 die offene Handelsgesellschaft in Firma Voigt Hibbeler mit dem 93 in Planitz⸗O. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Max Voigt und der Bauingenieur Karl Heinrich Walther Wilhelm Hibbeler, beide in Planitz O. Die Gesellschaft ift am 14, Oktober j9ed errichtet worden. Angegebener Geschäftchveig: Großhandel ö 3 ö ö. Art, und extilabfällen. 5lokal: Planitz O. TLengenselder Str. 46. ö Amtsgericht Zwickau,
den 24. November 1924.
4. Cenossenschafts⸗ register.
Am berꝶ. 77766 Baugenossenschaft Haselmühle ᷣ ö.
werke Andreas Böcker in Woltwiesche bei
Braunschweig und als Inhaber derselben
der Kreidefabrikant Andreas Böcker in
Woltwiesche eingetragen
Salder, den 12. November 1924. Das Amtsgericht.
1924 errichtete ‚ Gemeinnützige Bauge. e , Lehrerheim, , ne *. nesgenschaft mit beschränkter m flir. k Bottrop eingetragen. Gegenstand zes nternehmens ist, Lehrern und Lehrerinnen zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in 6 erbauten Häufern zu verschaffen und ö Mitgliedern den Ernerb eines Eigen. 'enms Fu ermöglichen. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Herren erfolgen unter der Firma er enossenschaft, gezeichnet va zwei Mit— enen, des Vorstands, in l ae ü tung oder im R
Die Firma lautet jetzt: Johann Decker. Persönlich haftende e . Witwe Johann Decker Anna Maria Leb. Backes. 3. Mathigs Martin Deller, Student der Rechle, 3 Josef Decker, Land= wirt, 4. Aloysius Decker Dolgzhändler, 5. Karl Decker, Landwirt, 65. Angelika Decker, ohne Stand. J. Anna Decker ohne Stand. 8. Maria Decker, ohne Stand 9 Paul Decker, ohne Stand. 10. Adolf Decker, ohne Stand, alle in Morbach in ungeteilter Erbengemeinschaft. . Rhaunen. den 18. November 1924. Amtsgericht. Bz. Düsseldorf. 77196 ß ist ein⸗
befugnis der Liquibatoren ist nach be⸗
endeter Liquidation erloschen ,, Gingetragen am 75. Nobenber 1, n r , , eee e fie, bei Nr. 33, N e.
Heffisches Amtsgericht. heitsgemeinschaft der Tischler⸗ Innung. Glos an. . ni lere erf reg te; . un ter 6) J. ö. hen f ssensche ; nd der Satzung vom aufgelöst 1 1 ; * November 1724 eingetr 6 und in Liquidation getreten. ,, agen worden: TZischlermeister Wilhelm van Dyck und —ͤ . uschaft, eingetragene Schreinermeist Sat ; Genossenschgft mit. befchränkter? Hf. Kere e. e ge ne bfr. Gatterdam, Gelsentirchen ben 5. — bestellt. Amtsgericht Oberhaufen, Jh.“ Amtsgericht. 9 ** — —
pflicht zu Golgowitz Ge ᷣ zu Liquidatoren 206 genstand des der Bottroper Unternehmens ift der Bezug echt ischt⸗ ö Leerion 266 m: 78845 17779 : In unjer Musterregister ist . ist . Nr 22606. Eheleute Fabrikan August
eichsanzeiger. Die Energie, die Beschaffung und Unter— Eifel und Emma geb
gebirgische Blechwaremwerke Aktiengesell. schaft in Dederan beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Oederan. 15. November 1924.
perlenindustrie. Gesellschaft mil beschränk.
ker Vaftung in Neustadt in Sachsen, de⸗ Oberhanaen. Rheinl.
a
—— treffend, ist beute em getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge— sellschafterdersammlung vom 2 No vember 1924 bat die Umstellung des Ge- sellschaftskapitals in Goldmark und zu diesem Zwecke die Ermäßigung des Stammkapitals auf eintausendsechshundert Goldmark deschlossen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß laut erschtlichen Protokolls vom 24. November Me4 im S S abgeändert worden. Die be⸗ schlossene Umstellung des Stammkapitals ist erfolat. Die Geschafts führer a) Architekt Paul Kurt Domsch in Neustadt (Sachsen), d Blumenfabrikant Eduard Roebert Fischer Langburkersdorf sind Liqui datoren. ( Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 24 November 1924.
Gelaenke Irehen — In das Musterregi 75549
3 119 . ist beute unter
Kaufmann
1 zi andelsregister. irma: Therapie, . Dr. von Kapff kation pharmaxzeutischer Artikel sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 96 Kolbermoor. A. G. Aibling: Die Ge sell⸗ schafterversammlung vom 6. 11 19824 hat Aenderungen des Gesellschaf t ver trags nach Maßgabe des eingereichten Proto- kolls beschloffen, insbes. die Umstellung. Das Stammkapital beträgt demnach: 16d G. M. — eintausend Goldmark. Traunstein. 20. 11. 1924. Registergericht.
Traunstein. 776831 a rn, Firma: Eduard Zauter⸗
ba
nach
olßhandlung; Sitz von Reichenhall
rellassing, M. G. Laufen, verlegt. Traunftein. W. 11. 19724. Registergericht. Trebnitz, Schles. IIIb &] Die nicht mehr bestehende Firma Eugen Sittner in ö Handelsregister A Rr. 64, soll von ÄUmkls wegen gelöscht r Inhaber oder sein Rechts- nachfolger wird aufgefordert Linen etwaigen Widerspruch bis zum 20. . 1925 hier geltend zu e,. Amts gerich Trebnitz. den 2. 11. 1924.
Vlotho. 77685 In das Handelsregister Abteilung A j bei der ö Fit sterloh in Bonne⸗ berg! / r. 177 des Registers) am 18. November 1924 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
. Amtegericht Vlotho.
— Carl Paul Geldb Gehhentirchen, jwei Etitetts für 6 wasser. Der Schutz soll sich auf die Aue. führung der Eilfelts beziehen. Flächen. erzeugniste, Schutz̃rist 5 Jahre, angemeldet am 23 Oktober 1924 Vorm 16 Uhr
Oldenburg. oOlidenbur. 77663] In unser Finde een ier Tl fei lung B ist heute zu Ri. 138 — Firma Bartels K Tresfon Gesellschaft mit beschränkter DVaftung. Oldenburg eingetragen worden. daß die Firma erloschen ist. Oldenburg, den 13. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.
77672 schmied ehbergz, iesengehbh. Ins Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr 2Al6 die Firma Schle⸗ sische Grenzbaude Ignaz Tippelt — Ort ber Niederlassung Ärnsbera — und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Ignaz Tippelt in Oberkleinaupa eingetragen worden. . Anitsgericht Schmiedeberg i. R., den 18. November 1924.
77671 Schmiedeberg, Riesengeh. Im Handel sregister Abteilung B Nr. 34 ist heule bei der Firma Gurt Raehr'sche Papierfabrik Arnsdorf i. R. Gesells aft mit k Haftung in Arnsdorf, ein⸗ tragen worden: . ⸗ . n , . als , . ausgeschieden und an seine Stelle der In— . Werner Roehr in Arnsdorf dettgs n icht Schmiedeberg i. R mtsgeri Schmie g i. R., 6. X. Nobember 1924.
Sch wei dnitæ. . 77673 Im Handelsregister Abteilung A- ist heute bel Rr. A3. (Firma Georg Preuß in Sagrau) als jetziger Inhaber der Apo— theker Wolfram Rademacher in Saarau eingetragen. ö Amtsgericht Schweidnitz,
den 21. November 1924.
Oschersleben. In unser Genossenschaftsregister 5 h n . ö unter Nr. 25 . reschgenossenschaft rdorf, einget ᷣ mitglieder ist ausgeschlossen . . k ; k l t ; itz i r JJ Fi 3g n m 2. tem ⸗ n Firn ng 6 Genossenschaft. ge zei Gegenstand ö. , ., fh g ; , , ,, , , ichen fenschaft mit, beschraͤnkler a es irg; . . e def eln, n Gee den B g rar . 8. ö. * Haftpflicht. ; ahle; 3 , , t b⸗- SLingehen : c wn fer erlichen ,, e , , , n . böegenstand des Unternehmens erweitert Gerichts jedem estartet k T g gere. Jö . . e ichsanzeiger. —— . Iegsenberg., O. S. ach dem Statut vom 24.
Ber. Haftsumme beträg;t Weh , hh ᷣ r ; gt 300 6, haltung 6 i'de's Mitglied kann eine unbeschtänkt⸗ netzes lane f r , e n, 3
Zahl von Geschäftsanteilen er ; . , e e e , , für Beleuchtung und Betrieb. Die Aus⸗
Lehrer Franz Funke in Boftro L
e ranz phen cobendaselbst ö. . Julius Günther, ebendagselbst. ündliche und schriftliche Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn der Vor⸗
oldenburg. Oldenburg. lbb In unser nde. ister Abteilung A ist heute unter Nr. 1195 als neue Firma eingetragen worden: Wolf Haßfurther, Oldenburg⸗Ostern- burg. Alkeiniger Inhaber ist der auf⸗ mann Adolf Haßfurther in Oldenburg⸗ Bremer Chaussee 12. Kolonial⸗ und Fett⸗
H hexy dt. In das Handelsregister Abt.
tragen worden: 26 Nr 159 am 20 November 1924
bei der Firma J. P. Kuhlen & Söhne Weberei Aktiengesellschaft in Rheyzt: Das Grundkapital ist auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom No⸗ vember 1934 unter Üümstellung auf Gold. mark von 6 Millionen Papiermark auf W060 Goldmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung erfolgte durch Herabsetzung des Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien in der Weise, daß an Stelle der bisherigen 6000 Stück Aktien von je j Is nunmehr 2000 Stück neue In⸗ aberaktien von je 109 Goldmark getreten 6 Durch Beschluß vom aleichen Tage ist 5 4 des le,, ,,. dem⸗ entsprechend ändert worden. . Unter Rr. 121 am 2. 11. 1924 Ri der Firma Johann Junkers Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Beschiuß der Gefelischafterversamm; lung vom 13. November 1924 ist das Stammkapital von bisher 090 000 Papier: mark unter Umstellung auf Goldmark auf 166 O00 Goldmark herabgesetzt worden. § 4 4 . ist dem⸗ entsprechend geändert. ; Unter Mi. 111 am 10 11. 1924 bei der Firma. Elektrotechnisch. Fabrik. Rheydt ax Schorch & Co. Akliengesellschaft in Rheydt: Die Direktoren Max Schorch junior und Auagust , . sowie der Generaldirektor Dr. Leiße sind aus dem Vorftand gusgeschieden. Durch Aufsichtz. ratsbefchluß vom 7. November 1924 ist der Kaufmann Carl Overhoff in Köln zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. In Abt. A unter Nr 1133 gm 14. No- vember 1HM24 die Firma Frau Elise Küsters, Rheydt, und als deren Inhaber Fhefrau Elise Küsters, geborene Barten, in Rheyyt. Unter Nr. 779 bei der Firma Rheydter Strickwarenfabrik Gebr. Wieschebrink in Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
6 . Mündelein i Iserlohn. ein versiegeltes Pafet, . eine Platette „Pius X.“, vlastisches Enn ,, . Shu et 3 Jahre angemelde tober 1924 . 3 . Nachm. 12 Uhr r. 2207. Karl Knehantz s siegelter Umschlag. enthaltend 6. eines. Briefmarkenbeeuchters, plastisches Erzeugnis, Schutz frist angemeldet am 8. 1 45 Min är. 2208 August Eisel, versiegeltes Paket, ent haltend Friedericus⸗ Rex? Schutzfrist 3
dehnung des Geschäftsbetriebes
in
Osternburg. B Geschäftszweig: waren. Oldenburg, den 17. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburx., Oldenburg. 77665]
In unser r, ,,. Abteilung A ist heute unter Nr. 11894 als neue Firma eingetragen worden:
llmut Eden, ,
Inhaber ist der Kaufmann Hellmut Chen in Oldenburg Ziegelhofstraße 37. Ge⸗ schäftszweig: Import und Verkauf und Versand vön Kaffee und Tee, Verkauf und Versand von Räucherwaren und Butter.
Sldenburg, den 17. November 1924.
Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg. Oldenburg. T7765] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Rr. 1039 — Firma Sarfert C Wendte, Oldenburg — eingetragen worden, daß die Firmg erloschen ist. Oldenburg, den 18. November 1924 Anitsgericht. Abt. V.
** ver⸗ Zeichnung Nr 100,
3 Jahre,
Ven wiel. . 77645] Handelsregistereintragun gen;
In das Handelsregister R am 18. No- vember igä unter Nr. 626 die FRirma Chemische Fabrik Philipp Veith, Oben Feber, und als deren Inhaber Drogist Philipp Veith in Oberbieber.
In das Handel sregister B unter Ni. 116 bei der Firma Brerthalwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Feuerfeste und säurefeste Fabrikate in Sayn;
am 6. Oktober 1924: Für den aus⸗ geschiedenen Heinrich Tummes ist der Kaufmann Adolf Hütwohl jun, in Ben— dorf zum Geschäftsführer bestellt,
b) am 19. November 1924: Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 26 Seytember 1924 ist das Stammkapital von 30 00 „ auf 1000 Goldmark um⸗ gestellt. .
Am 6. November 1924 unter Nr. h8 bei der Firma Wandplattenfabrik Engers
m. b. H. in Engers: Durch Beschluß der Gesesischafterversammlung vom 23. Ok- tober 1924 ist das Stammkapital von 8I4 000 MÆ auf 651 200 Goldmark um⸗ gestellt.
Neuwied, den 15. November 1926.
Amtsgericht.
9
. November 1924, Vorm. Iserlohn, eine Plafette
9. . ö ie folgt: Bottrop, den 17. November 1924. . . 1. läuft vom 1. Juli 5 5 9 ; plastisches Erzeugnis,
ĩ 5 2 g Das Ge chqf j
e Tr n e, n üer dle ir . ler ö fee e e un. . eträg ; ‚ j r ättengesetzes vom 10. Mai 1920 aus eines jeden e rt, ,. 5
sneben werden. . Amberg, den 24. anteile gestattet. BV e, Gen g Nov. 1924. fe, Frein, w Haft, eingetragene Genossenschaft mit lh 81
; bei der Spar und Darlehn k . Registergericht n zarlehnskasse, e. G. sir * ; RNeyiftergericht ö . . 6 ö. eu l fen . Fried⸗ Keen ö JJ um r luß Der Gen mlun Beutner, sämtlich in Golgowi in ( l. ö. ,,,, , . ienststunden des Gerichrs ist der Betrieb gner Spar. Dar Amtsgericht Burgdorf, den 36. J. 92
. Genossenschaftsregist . en register i 21. November 1924 ,,, . Gn. R. 147. Gemeinnützige Bauver⸗ einigung Woh nungssuchender Cassel, ein⸗ getragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ neh mens: Der, Zweck der Genoffenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Personen gefunbe und, zweck. mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu
Alleiniger
Hurgdorf, Hann. 77774 In das Genossenschaftsregister ift heute
. ] ed wurde eine Genosfenschaft 4 Fahre, angemeltet am irma rei clan dh un . en , . 8 b , , Vorn. 11 Uhr 49 Min.
Firma Wwe. Wilh vo gen. Iserlobn. ein versiegeltes amen enthaltend 6 Driginalmuster von Meising⸗ perzierungen für Metallbetten, Nrn 5073 Bölg. e ine is en l lone. eichnungen von Verzier! ü Neiallbetten, Nrn 4914, g T n gen. . fir eus iss 2 — angemeldet am 18. 19824. Vormittags 11 Uhr. ö. . 4 9 , G m. Jöerlohn, ein offener Umschlag, enthaltend Abbildung einer n, . aus Mensingblech., geprägt in allen Gröhen nd Gliedern ngen plastische Er zeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 8 Nopember 1924. Vorm. 10 Uhr 50 Min. Iseilohn, den 27 Nopember 1924 Das Amtsgericht.
Seidenberg. 78846 ö , ist . 2 r. eingetragen: Fellgie Firma. Schönberg, Haag 82 Deutiche Brüder-Unitãt Herrnbun i Sa., eine Faltschachtel Apotheke zum Strauß Lauban, Teeversand offen, ohne Ge schãfts nummer, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24 Noö—
el Gen ssen
In unser Genossenschaftsregist
eute unter Nr. 18 bei der 5. und ö Schneider⸗ eister, eingetragene Genossen i Hhrankter Haftpflicht, gra ö
gen: Durch Beschluß der Generalversamm—
77767] wurde
ehnskasse zur Pflege des . und Kreditverkehrs sowi 6
, sowie zur Forderung des X mtegericht Rosenberg, O. S. den 13. . J
Amtsgericht Glogau, den 17. 11. 1
77783 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 126, betr. die I e rn fie se.
schaft e G. m. b. H. Golgowitz heute Humm ęeęlsburg, Pomm. *
eingetragen worden: Nach vollständiger Genossenschafth reg fflerein srtagung zu R
Verteilung des Genosfenschaftsvermö ; ist die Vollmacht der J e ,. i e r
K De schaft loschen. . Lirch e . nossenschaft il sritzeticht Clarat 18 11. 114. Si e, er e ü , Halle, gane. 784
Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm. In das Genossenschaftsregister Rr. 109,
ö , linge n Nr zu N
nternehment ist Bau, Erwerb und jchaft der Geflügel Qin, gel⸗ und e,, , enen zum Ver- der Probin; Sächsen z bal a. . r fait 2 . . Firma Einkfaufsgenossen⸗ ungen an die Genossen eingetranen worden: Die Genossenfckaft it Cann erg . von durch Beschluß der Generalverfammlung . Wan; Die
oder zum Verkauf d . ᷓ b. H. nossen Hine bnd er . . vom 22. Oktober und vom 19. Nobember 39 H, . eta ioßchandel Igez Ju fgelgst' wol. — e e m. d , egen.
nützigen Zweckes soll auch die Beschaffun Amt don Baugeldern und Hypotheken ., Halle a. S, den 26. November 1924. mm tert Gran
Schwetzingen. 77674
ö Handelsrenistereintrag Abt. A:
Band J zu O.-3. 12 — Salomon
ee r en, Hockenheim — Die
irma ist er en.
ig nd III unter O.-3. 1483 — Albert
Fischer in Hockenheim — . Inhaber ist
Albert ö . in Hockenheim.
äute- und Fellhandel.
a,,, den 21 November 1924.
Bad. Amtsgericht. I.
Waltershausen. 77686 In das ö A unter
C Ioga n.
Nr. ö ist ih. dien irma. . ießhaus Gustav Ellier' in Tabarz, ĩ aver 5. und als deren Inhaber der 9 , 1924 ist die Ge⸗ Dotelbefitzer Gustap Ellier in Tabarz Hi ern g, gelöst. . Thür. Wald, eingetragen worden. . chm ern gf, Ter e mit cher: Wal lershausen, den 153. November 1924. h , elfen V
Thürtingisches Amtsgericht. J. in dolte. leb i e ton! 6.
Wer den, Ruhr. ö IIb 85 llpolda, den 5. Nobemk
In unser Handel sregister Abt, B ist am r den D, No bember. 1924.
kö ö . . . der Thüringisches Amtsgericht. II.
Firma Albert Comherg ellsch. m. ier in. ; ö.
beschr. Haftung in Werden eingetragen 8 uuf . ftr ie? I t s t J J 1 Ute eingetragen worden die durch
worden: 1924 . 8 Beschluß vom 6. November 192 arung vom 5. November 1924 errichtete if mnossenschaft dar und Darlehns⸗
das Stammkapital von 300 000 Papiermark auf en, Vere n cr dola⸗mmeing rene.
150 000 Goldmark um⸗ gestellt. Amtsgericht Werden⸗Ruhr. beschr. Haftvflicht, Sitz: Berlin
Parchim. . T7 Ibb6] In das Dandelsregister ist heute die Firma W. Schäfer C C. mit dem Sitz n Parchum eingetragen. Offene Handels- gesellschaft, begonnen am 15. g. 1924. Ge sellschafter; Gütermakler Willy Schäfer und staatl. Gütermakler a. D. Carl Waldeck, beide in Parchim. Parchim, 21. November 1924. Amtsgericht.
Nordhausen. . 77649
In das Handelsregister A ist am . 18 November 1224 unter Nr. a5 die offeng Handelsgesellschaft in Firma W. Kuttke & Co. mit dem Sitz in Nord⸗ han sen eingetrogen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willy Kuttke zu Nordhausen und Hans Heinig zu Bad Sachsa. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen.
Snanelan. 77675 . unser Handelsregister. Abt. B ist hente unter Nr. 18 bei der Firma Richard Blumenfeld, Veltener Yenfabrik, Aktien⸗ gefellschaft. Velten i. M. folgendes ein letragen worden; Dem Kaufmann Ernst Bente, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt in der. Weise, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
Sag am. Gg often schaftẽ coiste reintrggung
2
Penig. 7757] V glatt 360 des , ist
Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. . 77646] In das Handelsregister A ist am 2 f
November 1924 unter Nr. 6 die
ewa Ernst Ternschild mit dem Sitz in
wr Don
N Kanfm Ran s e
hauf er
Jiopbhanusen.
i baa /
21. November der offenen ,, . in Firma Tabakfabrik ömari Bösecke K Cie. in Nordhausen (Nr. 897 des Reg.) eingetragen, daß die Kaufleute Wilhelm Maaß und Georg Rieche aus der Gesellschaft ausgeschieden sind und die Firma in Tabak K Zigarren⸗ fabriken Bömari Bösecke G Cie., Nord hausen a. H., geändert ist. Dem Kauf⸗ mann Paul Foerstemann in Nordhausen ist Prokurg erteilt. Die alte Firma ist gelöscht. Die neue Firma ist nunmehr
é Kern
Ange gebener k Herstellung
am 273. Nobember 1924 die offene Handels gesellschaft unter der Firma Ernst Kern in Lunzenau eingetragen worden. Gesel⸗ schafter sind: Emma Marie verw. Kern, geb. Brunner, der Fabrikant Bruno Alfred und. der Fabrikant Paul Arthur n, sämtlich in Lunzenau. Die Gesell⸗ aft hat am 1; Februar 1918 begonnen.
und Vertrieb von Mützen.) 8 Man Lea erikt Wes; -=
Fætershagen. . ne.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist. heute die Firma Jürgens und Becker, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schlüsselburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist. Be⸗ trieb einer Flachsausarbeitungsanstalt so⸗ wie der Handel mit Flachs. Wolle und den dargus hergestellten Waren, Das Stammkapital beträgt 5000 Gold
mark. Zur Geschäftsführung ift bestellt Land⸗
Unter Nr. 754 bei der Firmg Richard Weyer & Co. in Rheydt: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Rheydt.
,, . . n unser Handelsregister ist heute zur ö Heinrich Prödel, Kohlen- ö chen gmittel. und Futterhandlung in FR haber fr seßt der Pändler Gar Prödel in Räihnitz. Ribnitz i, M. den 24. November 1924.
Meckl. Amtsgericht.
Ribnitæ. 77664 In unser Handelsregister ist heute zur Firma W. Maaß, Bartelshagen, ein— getragen; Die Firma lautet jetzt Wilhelm Maaß Nachflg. Hermann Maaß. Inhaber: ö Hermann Maaß zu Bartels⸗ hagen.
Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten zu vertreten berechtigt ist. Eine gleichartige Eintragung ist bei der beim WUmtsgericht Berlin-Mitte unter S9 a . B 3038 eingetragenen Zweignieder⸗ assung erfolgt.
Spandau, den 38. August 1924.
Das Amtsgericht.
77675
Shnandan. ü un ser neroeekgt ftr Tcot. D ist
heute unter Vummer 145 bei der Firma Spandauer Schuhfabrik Aktiengesellschaft Spandau folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokurg dess Georg Matthes und des Fritz Mgtthes ist erloschen. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Wil⸗ helm Jantzen ist abberufen. Die Kauf— leute Georg Matthes und Fritz Matthes sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt, der- art, daß sie ermächtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen mit einem weiteren Vorstandsmitaglied oder Prokuristen zu vertreten.
Wertheim. 77687
Zum Handelsregister A O. 3. 189 zur Firma , & Weberei Alois Würzberger, Weilhart G Cię in Küls⸗ heim wurde einget vagen: Dem Hans Jumüller in Külsheim ist Prokurg erteilt. Wertheim, den 20. November 1924. Bad. Amtsgericht.
. . = H. 77689 In das Handelstegister Abt. B Nr. ? ist bei der Firma Elektro Industrie Ge⸗ brüder Goch, G. m. b. H. Wesel., einge—⸗
tragen:
Durch Beschluß der, Gesellschaftęrver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 200 000 Goldmark um⸗ gestellt und, der 5 3 des Gesellschafts vertrags geändert worden.
Wesel, den 11. November 1924. Amtsgericht.
Wiesloch. 776991
werstand des Unternehmens ist die Be⸗
r 3 und Kredi Mitglieder erforderlichen 3
uff ng der zu Darlehen ie sttel und die Schaffung weit ĩ btungen zur Förderun ; 3 ben Lage der Mitglie x,
9 ge me; cho ic J. in e lich erg ve, Wet
irst en. Im. Genossenschaftsregister
2619 ein E. . m. u. H. in Klichbtacht? tte . . urch Generalversammlungbeschl November 1924 ist . n n, nossenschaft abgeänder . E. G. m. u. H. d der Si r Genossenschaft: „Ki . in n, . Birstein, den 22. November 1924. Vs lin ter her
111
1 (. ist
der wirtschaft⸗ insbesondere
ssen. Berlin, 31. R Amtsgericht Berlin- Mitte. 5 8
b Kirchbrachter Heel fehn asss!
die Firma, der t in Lichenröther
dingungen dienen. Ferner die
von Spareinlagen der Ge . wendung im Betriebe der Saftsumme ho Goldma der Geschäftsanteile 1. November 1924. Als nicht wird veröffentlicht: der Genossen ist in Gericht
1
eingetrage
31
jedem gestattet. wt daenicht 9iBt 19 ¶ ass ol El deln k.
A ist bei der Genossenschaft Elek
lrizitãts . Genossen chaft Cdbelak e. G m. H. in Cddelak heute folgendes .
getragen worden:
auf die Straßenbeleuchtu weitert. Eddelak, den 23. ö * ö Amtsgericht.
Bauten der Genossenschaft zu vorteilhaften
nossen e .
enossenschaft. k. Döchste Zahl 50. Statut vom beck
Die Einsicht der List den e den .
77776 Rn jun gr cenossen cafterey stel .
Der Gegenstand des Unternehmens ist
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Harhburg, ElIbæ. In. das Genossenschaftsreaister
e
eck, Neugraben und
Umgegend, n
getragen: Liquidatoren ist beendiht.
A mige y Hen kbet oh ra.
Hermsdorf. Kynast. 77786
Geschäftsanteil jedes Genossen der
ge
meinnützi gen Baugesellschaft von 1914 zu
etersdorf e. G. m. b. H. beträgt Goldmark. J
Hermsdorf (Kynast), 1924. Das Amtsg richt.
hr e .
WrCinz und Verkaufggengffenschaff Fisch= ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrä
, re e mihi ge rlle. Dig Vertretunasbefugnis der
Im Gengssenschaftsreasster Nr. 18 ist heute folgendes eingetragen worden: Der
en 17. November
K In nossenschaftsregister Nr. Dur eh ka ssen heren Urnshausen, e. worhen; 4. April 1924 geändert.
Thüringisches Amtsgericht.
Ueckermünde.
heülẽ unter Nr 8 Hi
folgendes eingetragen worden: Die nossenschaft ist aufgelöst. Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Ueckermünde, den 4. November 19271. Amtsgericht.
*
t
zburx. 778 . — und Darlehenskassenver Schwörzengu, eingetragene Genoffenf mit unbeschränkler Haftpflicht, Si
77797 3, H. in Urnshausen, ist ö
Die S5 und 46 find am
Stadtlengsfeld, den 18. November 1924.
nt. nn,. . 164 1 nf Wi fim . Bau⸗Verein, e. G. m. b. H.“ in Torgelsmw. Ge⸗ Die bisherigen
vember 924. Nachm. 410 Uhr. Amtsgericht Seidenberg. O. L. den 25 November 1924.
Stralsund. 7884 In unser Musterregister ist unter Nr 4 bei der Fuma Vereinigte Stralsunder Spielfartenfabriken A G in Stialfund eng i ssen, usterblatt einer Spielfartenrückseite r Fabrik⸗ kt un er. n tist. 3. daher ih 11 hr 4 inuten 44 Stralsund, den 10. Sertember 1924. Das Amtsgericht.
e , m,. 8848 usterregistereintragung vom 21. No⸗ , i 3
r 220. Urheber: Fräulein Ida Güsse⸗ eld und Frau Hildegard Beck, geborene Anderheiden, beide in Wiesbaden, ein
4
X.
Lauckhsthkdlt., Ez. Hulle. [77787 Im Genossenschaftsreagister 6 7 Genossenschaft
b 8
let * 1. Modellen ö Bonbonnieren,
offen, uster für plastische E
e; September 1924. Gegenstand des Geschäftenummer l, Schutzfrist 3 nterneh mens ist der Betrieb eines Spar- angemeldet am 18 November 1924. Nach⸗
und Darlehensgeschäfts, um den Vereins. mittags lz Ühr 8 Minuten. ;
mitgliedern 1. die Anlage ihrer Gelder D tsgericht Wiesbaden. Abteilung
zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäftg= 2 Konturse und!
Elberfeld. 77778] In unser Genossenschaftsregister sst s l eule unter Nr. 55 bei dem Lieferungs heute die Auflösung der rband der vereinigten Polsterer, i. Cigenes Heim“ G. G.
rateurs. und Sattler, eingetragen Ge. Pnlleben, eingetragen worden,
gi mit beschränkler Haftpflicht in Lauchstädt, den 25. November 1924.
Elberfeld, eingetragen: Die Genosfenschaft Das Amtsgericht.
ist durch. Beschluß des Amtsgerichts vom .
20. Oktober 1924 aufgelöst. Elberfeld, den 12. Rovember 1924.
wirt inrich Jürgens in Schlüissel⸗
burg Nr. 79. . .
Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am
12. August 1924.
Petershagen, den 6. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Ribnitz i. M., den 24. November 1924. Meckl. Amtsgericht.
KRosenhberꝶ, O. 8. 77665 n unser Handelsregister Abt. A
Vr. 71 ist heute bei der Firma Emanuel
Hascke Ellguth. eingetragen worden:
ie Firma ist ersoschen
Amtsgericht Rosenbera. O. S.
unter Nr. M7 des Registers A ein- getragen. Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. 77647
In das Handelsregister B ist am 21. November 1924 bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Direction der Dis- conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Nordhausen in Nordhausen (Nr. J des Reg.), ein⸗ getragen, daß die Prokura des Friedrich
Spandau, den 29. Nobember 1924. Das Amtsgericht.
Im Handelsvegister A Band 1 wurde eingetragen: a) zu O33. 27. Firma Ignatz Hummel in Wiesloch: In- Aber sinkd Hermann August Hummel ertrud Mathilde Hummel und Roberl Theodor Hummel, alle in Wiesloch, in Erbengemeinschaft. Einzelvertretungs. berechtigt sind die Vormünder Emil
cholt. 77769 rzenau. Das Statut ist vom
In das Genossenschaftsregister Nr. 14 heute bei der Genoffenschaft; Bäuer— e Bezugs und Absatzgenossenschaft den, eingetragene Genoffenschaft mit hhränfter. Haftpflicht, Hemden!
eingetragen: Durch Beschluß Generalverfammlung dom 37. Ditober
stęinheim, Westf, 77677
In unser e ,, n, A ist heute bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Steinheimer Metallwerke Schmitz & Co. in Steinheim folgendes eingetragen: Dem ringenieur Georg Pemetzrieder
ö el zu beschaffen, 3. den Ve ; landwirtschaftlichen Grzeugn isse 66 7
Fulsnitz, Sachsenm. 776 hd] Auf Blatt 433 des Handelsregisters, die Firma Fahlbusch & Gebler in Groß⸗
Leer, Ostfriesl. 8 77788
ĩ lsruhe, rstand in Karlsruhe In das Genossenschaftsrenister ist unter
4 ist die
Dittmer erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.
Nürtingen. C I7TX6bo]
Im Handelsregister wurde eingetragen:
A) Abt. f. Einzelfirmen:
Am 19. November 1924 bei der Firma Max Otto in Nürtingen: Die Firma ist erloschen.
B). Aht. f. Gesellschaftefirmen;
Am 15. November 1924 bei der Firma Herm. Schoch Nachf. Inhaber Karl Feß⸗ mann u. Söhne, G. m. b. H. in Nürtingen: Die Gesellschafterversammlung vom 11. November 1924 beschloß die Um—= stellung auf Goldmark und die Ermäßi⸗ gung des bisherigen Stammkapitals von 20090009 Papiermark auf 120 000 Gold⸗ mark. Die Ermäßigung erfolgt durch Herabsetzzung des Nennbetrogs der Ge⸗ schäftsonteile. S§ 3, 5 Abs. 7 und 17 Abs. 2 des Gefell schaftsvertrags wunden geändert.
Am 17. Nopemher 1924 bei der All⸗
gemeinen Beuindustrie, G. m. b. H. im
Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 24. Oktober 1924 wurde in Nürtingen eine Zweigniederlassung er⸗ richtet
Am 21. November 1924 bei der Firma J. G. Löffler. G. m. b. H. in Nürtingen: Die Gesellschafterversammlung vom 19. November 1924 beschloß die Um⸗ stellung auf Goldmark und die Ermäßi⸗ gung des bisherigen Stammkapitals von 250 900 Papiermark auf 100 090 Gold- mark. Die Ermäßigung erfolgt durch Herabsetzung des Nennbetrags der Ge⸗ schäftsanteile. Sß 3, 6 und 15 Ziffer 2, 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags wurden geändert Amtsgericht Nürtingen.
Oel ezan 77651)
röhrsdorf betr. ist heute eingetragen worden: . In das Handelsgeschäft ist der Kauf ⸗ mann Hans Gotthold Seifert in Groß⸗ röhrsdorf als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. .
Die Gesellschaft ist am 1. April 1924 errichtet worden. Amtsgericht Pulsnitz, 6. November 1924.
77660
Ie ęichelsheim, Odenwald. In unser Handelsregister A wurde heute die Firma Hugo Sohn in Reichelsheim I. O. eingetragen. Der Firmeninhaber gleichen Namens betreibt in Reichelsheim ZJigarrenfahrikation und Handel mit Tahakfabrikaten. Reichelsheim i. O, den 21. November 1684. Hessisches Amtsgericht.
77661]
Reichelsheim, Oddenwalldl. In das Handelsregister wurde heute bei Der ,. Johann Peter Trautmann in Reichelsheim 1 O. eingetragen: Die Firma ist in Johann Peter Trautmann & Söhne geänbert. Als persönlich haf— lende Czsellschafter sind beigetreten; Wil⸗ helm Trautmann Adam Traut⸗- mann III. Peter Trautmann L. Hein⸗ rich Trautmann II., Igkobh Trautmann, alle Zimmerleute und in Reichelsheim i. O. wohnhaft. Die Gesellschaft hat heute be. gonnen. chäftszjweig; Dampfsägewerk und Zimmergeschäft. Handel mit Holz. Reichelsheim IJ. D. den 71. November 1924. Sessisches Amtsgericht.
Rhaunem. 77662] Im Handelsregister A Nr. 59 ist bei der Firma Johann Decker Fuhrunter⸗
ben 14. November 1924. Sagan. 77666 In unserem Handelsregister A ist heute bei der Firma MaxLinke, Sagan, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Kurt Höher in Sagan er— loschen ist. Amtsgericht Sagan.
Sagan. . Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 320 eingetragene Firma Josef Kriebel, Dam y fmühle Groß ⸗ Reichenan, ist erloschen. Amtsgericht Sagan. Sagan. 77668 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 376 eingetragene Firmg Otto . in Rengersdorf ist erloschen. mtsgericht Sagan.
Sana gam. 77669
. , Abt. B Nr. 28 bei der Firma Porzellan⸗ und Tonwerke, Aktiengesellschaft, Sagan, vom 12. 9. 1924. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29 7 1924 ist das Grundkapital auf 18 0900 Goldmark umgestellt worden Die Umstellung ist durchgeführt Ferner die von derselben Ge— neralversamm lung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Aktien lauten auf je 10 Goldmark. Die Berufun der Generalversammlung erfolgt dur , . Bekantmachung, die wenigstens zwei Wochen vor dem Versammlungs— lage, den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, erscheinen muß. Amtsgericht Sagan.
Salder. s(rns6rg In das hiesige Handelsregister ist die
in Steinheim ist Prokura erteilt. Steinheim, den 17. November 1924. Das Amtsgericht.
Stoln, Pomm. 77678) Hand. Reg. Eintr. B 61 v. 18. 11. 1924 bei „Vereinsbank für Pommern“, Aktien⸗ gesellschaft in Stolp: Gemäß dem durch⸗ eführten Beschl. der Gen.-Vers. v. 6. 11. 92M ist das Grundkapital um 350 900 Goldmark. erhöht. Es beträgt 6 5600 000 Goldmark, eingeteilt in 1 Namensaktien zu 20 G. M., 3500 In haberaktien zu 20 G.-M., 2350 Inhaber⸗ aktien zu 109 G.⸗M. und 175 Inhaber⸗ aktien zu 1000 G.-⸗M. Die §S§ 4 und 27 des Gesellschaftsvertrags . durch Be⸗ schluß der Gen.⸗Vers. v. 6. 11. 1 ge⸗ ändert. Amtsgericht Stolp
a, Sregister eilung ist heute bei der Firmg Norddeutsche Motorfahr vadwerke arkarddt C Co., Swinemünde, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Dr. Ludwi Mannheimer ist am 8. November 1 aus der Gesellschaft gusgeschieden.
Amtsgericht Swinemünde,
den 11. November 1924.
,, 6 registereintragung vom 25. No⸗ vember ö zur Damp fziegelei Gr. Wokern G. m. b. H.:. Gesellschafte vertrag geändert. Stamm⸗ kapital jetzt 00 Goldmark. Amtsgericht Teterow.
Traunstein. 776821 Handel sregister. Firma: Imper Riedel Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗
aeger, ̃ tlitzstr, J, und Georg Löchner, Fabri⸗ ant in Wiesloch. Dem Kaufmann Georg Ebinger in Wiesloch ist Einzelprokura er- teilt; ) zu O.-J. 420, Firma Menges X Co. in Rauenberg: Die offene Handelsqgesellschaft ist aufgelöst, Ausein⸗ . erfolgt und die Firma er— en. Wiesloch, den 2. November 1924. Bad. Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 77691 In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 564 ist am 16. 11. 1924 einge⸗ tragen (neuh: Zigarrenfabrik Minna Sieberns in Wilhelmshaven, . stellung und Handel mit Tabakwaren. In- . ii . . 3 ven, Prinz-Heinri raße 45.
Kaufmann Adolf Söieberns ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wilhelmshaven.
77692 Wittenberge, Ez. Potschnam. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 bei der Firmg „Hotel Stadt n nn Frau Therese Nauen, Witten⸗ erge“, eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: „Hotel Stadt Frankfurt, Wittenberge“. Als Inhaber ist der Prignitz ⸗ ; E. V. in Wittenberge eingetragen worden.
Wittenberge, den 20. November 1924. Preuß. Amtsgericht. ,,. lzregister Mt . in unser ndelsregister eilun jr Tun bej der . Kaffona gi er Ersch⸗Gesellschafk mit beschränkter Haf. tung zu Wittlich Nr. 14 des Registers)
ist erloschen. Wittlich, den 22. November 1924.
Auf Kiasf 271 des amel ec ssẽ sst bei der Aktiengesellschaft in Firma Erz⸗
nehmer und Holzhandlung zu Morbach folgendes eingetragen:
Firma Woltwiescher Kitt⸗ und Kreide⸗
tung“. Sitz: Freilassing: kö rer Fritz Adolf Schug gelöscht. Nunmehriger
Das Amtögericht.
folgendes eingetragen worden: Die Firma
er umme auf 300 Goldmark die Höhe des Geschäftsanteils ö. i dmr neu f gesetzt. Die §§ 1
H und 40 Abs. 1 des Statuts sind srechend geändert. Bocholt, 21. November 1924. Das Amtsgericht.
éckenem. 1777 n das Genossenschaftsregister ist am November 1934 eingetragen Spear⸗ d. Darlehnskasse, eingetragene Genossen˖ ift. mit. unbeschränkter Haftpflicht in bishausen. Segenstand des Unter⸗ mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und tlehnskasse und als Rebenbetrieb der einschaftli darfsstoffe. Die tung Nobember 1924 errichtet. Amtsgericht Bockenem.
ttronp. . ; n unser Genossenschaftsregister ist e unter Nr. 35 vie Genossenschaft densmittel⸗ Einkauf Bottrop einge⸗ ö Genossenschaft mit beschräͤnkker glicht zu Bottrop“ eingetragen . Das Statut ist am 160. Sktober festgestellt. Gegenstand. des Ünter⸗ ö. ist der gemeinschaftliche Einkauf ebens⸗ und. Wirtschaftsbedürfniffen Hrgßen und Abgabe an die Mitagliebe;. orstandsmitglieder sind: ar der Kauf. n Heinrich Sporkmann, b) der . i shelnm Terhorst, beide zu Bottrop. Jelanntmachungen ergehen unter der beiden Vorstands mitgliedern unter . Firma in der Bottroper Volks—
Bottrop, den 7. November 1924. Das Amtsgericht.
70
ist am
77773
ttr oy. 77772)
che Bezug i be llich 8
Amtsgericht. Abt. 13 a.
Elberfeld l.
77777 In unser Genossenschaftzregister ist . unter . 31 8 ö. Bökeler Bau⸗ rein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Elberfeld ein. . 8 Vollmacht der Liquidatoren Elberfeld, den 13. November 1924. Amtsgericht. Abt. I3 a.
Elberfeld. 77779 In unser Genossenschaftsregister ist . unter Nr. ö. bei . oländer quverein, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in e lt ingetragen: Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist erloschen.
Elberfeld, den 17. November 1924. Amtsgericht. Abt. 18 a.
Flatow, Westnr. 77781] In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts- und Ma— chinengenossenschaft, e. G. m. b. H. in ugetal eingetragen:
Mühlenbesitzez August Klafft in Königsdorf, Besitzer Peter k in Glumen, Besitzer Wilhelm Weber in Karlsdorf sind aus dem Vorstand aus— geschieden und an ihre Stelle Molkerei= pächter Walter Emke, Besitzer Paul Neu⸗ mann, Landwirt Marvan Ciepluch, sämt⸗ lich in Lugetal, gewählt worden.
Flatom den 8 November 194. Preußisches Amtsgericht.
Gęrnsheim. 77782 In unser Gengssenschaftsregister 6 heute bei der Bibliser müseverwer⸗
n das Geno
te di
. ssenschaftsregister wurde
tzung vom 30. Juli ! B
tungégenossenschaft e. G. m. u. H zu
Nr. 54, betreffend die Ostfriesische Torf— be deren egen osensc ft Ostrhauderfehn und Umgegend, et G. m. u. H., Oft rhauderfehn, heute Lingetragen: Nach vollstãndiger Verteilung des Ge⸗ e nn,, ö. ,, endet und die enschaft erloschen. Amtsgericht Leer (Ostfr. ). 21. 11. 6 w
Męeinerzhag em. 77790 In das Genossenschäftsregister ist zu r. 19 am 15. sobember 1924 zu der Genossenschaft Bäuerliche Bezugs- und We ern fen ann * w Gn zu eingetragen, ie umme durch Beschluß der Gneralversammlung vom 24. Januar 1924 auf 200 Renten- mar festgfsetzt ist. ꝛ einerzhagen, den 15. November 1924. Preußisches Amtsgericht. Memmingen. ö (77789 Cenossenschaftsregistereintrag. . Die Firma Einkaufberein der Kolonial⸗ warenhändler Weißenhorn, e. G. m. b. H. in Weißenhorn, i . in: Edeka⸗ Großhandel, e. G. Bw. b. H. We ßen. horn. Auch wurde am 13. Wril 194 an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Memmingen, den 25. November 1924. Amtsgericht.
Mosbach. x 77791 Zum Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landw. Ein, und Verkaufs. genossenschaft Muckshtal e. G. m. b. H. eingetragen; Die Genossenschaft ist durch
neralpersammlunqbeschluß vom 109. 8. 1924 aufgelöst. Zu Liguidaboren sind be— stellt: Valentin Grgmlich II. und Josef Steck IJ, beide in Muckental Mosbach, den 24. November 1924. Bad. Amtè⸗
iblis eingetragen: Die Vertretungs—
9 Uhr 1090 Minuten.
Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.
Würzburg, 19. Nobember 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg, 77801] Unterfränkische Ein⸗ Verkaufs⸗ und Vemwertungs⸗ Genossenschaft für Obst, Gemüse, Rüben, Südfrüchte und der bier⸗ aus hergestellten Produkte, eingetragene BVenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg; Genossenschaft aufgelöst. Liguidatoren die bisherigen Vorstgnds⸗ mitglieder. Zeichnung durch zwei Liqui- datgren.
Würzbum, 13. Nobember 1924. Amtsgericht — Regzistergericht.
5. Musterregister
Die aus Ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Ehingen, Donan. 78843 In das Musterregister ist e 28 getragen worden: Nr 3. „ Paul Kretz, Kaufmann in Ehingen, 3 Bogen Papier mit 30 ge⸗ zeichneten Mustern für Trinkbecherformen aus Schokolade oder zonstigen Zuckerwaren, je mit dazugeböriger Hülle, Geschäfte— nummern 1-30, Master für plastische Erreugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. meldet am 11. Oktober 1924. Vormittags
Den 15. Oktober 1924. Amtsgericht Ebingen a. D.
gericht.
Geschãftsaussicht.
Herlin. 78891] Ueber das Vermögen des Kaufmannz Leo Spicker, Berlin. Stralauer Straße Nr. 42 43 (Privatwohnung Kaiserdamm Nr. 112) — Herrenkonfektion und Wäsche — ist heute, Nachmittags 1 Uhr 24 Mi⸗ nuten, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konfursverfahren eröffnet. (Akftenz. 154 N 2753242.) Verwalter: Ren. mann Otto Schmidt in Berlin. Melan= chthonstraße 15 Frist zur Anmeldung der Konfurssorderungen bis 29. De⸗ zember 1924 Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1924. Nachmittags 2E Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1922. Vormittags 10 Ubr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstraße 13, 14, IL. Stockwerk. Zimmer Nr. 102,104. Offener Airest mit Anzeigefrist bis
erichteschreiber des Amtsgeri erlin⸗Mitte. Abteilung 184
78893]
s Vermögen des gaufmanns Richaid Gottlieb Heinrich Nordhaujen, all. Inh. der Fa. Nordhausen C Co, Bremen (Zigarrenversand), ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtt= anwalt Th. Günthert in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 Ja⸗ nuar 1925 einschließlich. Anmelden sst bis zum 15. Januar 1925 einschließlich. X Erste Gläubigerversammlung: 23. Te zember 1924 Vormittags 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin? 3. März 1925, Vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.
Bremen, 27. November 1924
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.