1924 / 283 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gxaseol. [S895] Ueber das Vermögen der Kraftwagen⸗ Betriebs- u. Handelsgesellschaft m. b. H. in Cassel. Leipziger Straße 104-1099, wird heute, am 26. November 1924, Nachmittags 1243 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkureverwalter ist der Kaufmann ö. Zimmer in Cassel, Waisenburg⸗ traße 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung ist

auf den 29. Dezember 1924, Vormittags :

11 Uhr, und allgemeiner Prüfungsterm auf den 15. Januar 1922, Volmittag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 39, anberaumt A, den 26. November 1924. Amtsgericht. Abt. 18.

anlottenbur. 78896) Ueber das Vermögen der Modentracht G. m. b. H (Moderne Damenbekleidung) in Charlottenburg. Schlüterstr. 34 ist heute nachmittag 124 Uhr von dem Amts—⸗ gericht Charlottenburg das Konkurever⸗ sahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Hans Boichardt, Charlotten—⸗ burg, Kantstr. 19. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 24. Dezember 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2. Januar 1925, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichis Char⸗ lottenburg. Amtsgerichtsplatz. 11. Stock, Zimmer 254. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24 Dezember 1924 Aktenzeichen: 40 N. 269/24. ttenburg, den 27. November 1924. erichtsschreiber des Amtsgerichts. 29 Abt. 40.

78897

das Vermögen der Ehefrau des Kaujsmannz Wilhelm Heidtmann, Marga⸗ rethe geb Schmedes, in Dorum wird heute, am 27. November 1924, Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der be⸗ eidigte Auktionator Kröncke in Dorum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 15 Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19 Dezember 1924 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen güf den 30. Januar 1925, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehoͤrige Sache mn. Besitz haben oder zur Kon— kursmasss etwas jchuldig sind, wird auf— gegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung in Answruch nehmen, dem erwalter, hie um. 15. Dezember

2 6

Amtsgericht in Dorum, 27. 11. 24.

xt. . 78898 Ueber, das Vermögen der Firma GC. Schoeffel. G. m b. H. in Erfurt. Eimer⸗ gasse 27, ist am 27 November 1924, Vormittags 1115 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. err in Erfurt. Konkurs forderungen sind bis 12. De—⸗ zember 1924 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 19 , e,. 1924. Vormittags 10 30 Uhr, er 73. Erfurt, den 27. November 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Ziwia, Inhabers eines unter der gleichen Firma eingetragenen Handele— geschäfts (Trikotagen und Manufaktur⸗ waren) in Frankfurt am Main, Geschäfts⸗ lofal Klingerstraße 23, Wohnung Windeck stratze 265. ist heute am 26. November 1924, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hallgarten, hier, Rahmhostraße 2, ist zum Konkursperwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigerrist bis 19. Dejember 1924. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 31. Dezember 1924. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausreiti. gung dringend empfohlen. Erste Gläu— bigerversammlung am 19. Dezember 1924, Vormittags 103 Uhr, allgem- iner Prüfungs⸗ termin am 15. Januar 1920, Mittags 12 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock. Zimmer 22.

kfurt a. Main, den 26. November

Amtsgericht. Abteilung 17.

Grimma. ͤ Ver das Vermögen der Firma Br

koh Werk „Gute Hoffnung“ Gesellsch mit beschränkter Haftung in Brandis wir heute, am 22. November 1924, Nach— mistags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Nechtsanwalt Dr. Schroth in Grimma. Wahltermin am 22. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr. 1 . am 14. Januar 1925, zormittaas 10 Uhr. Anmeldefrist und

offene Arrest mit Anzeigepflicht bis zum e, 924.

Aintsgericht Grimma,

den 25. November 1924.

HMHamnbure. 78903)

Uebe das Vermögen des Fabrikanten Waldemar Alexander Hermann Flashar, Winterhuder Marftplatz 6, alleinigen In⸗

klittags 12 Uhr, das Konkursverfahren (78899 Nzöff net. Der Kaufmann Hugo Winkler,

daselbst, ist heute, Nachmittags 205 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M Kanning., Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 24. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 25. Februar k. J., Vorm. 10 Uhr 15 Min. 27. November 1924. Das Amtsgericht.

el. m 78904 Ueber das Vermögen des Automobil⸗ händlers Konrad Wittorf, Kiel, Weber⸗ straße 1—3, wird heute, am 26. No⸗ vember 1934, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1925. Anmeldefrist bis 3. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung 7. Januar 1925, Vormittags

hr. Allgemeiner Prüfungstermin den

Duar 1925, Vormittags 10 Uhr,

äfaße Nr. 19, Zimmer Nr. 4. Amtsgericht, Abt. 17, Kiel.

789065]

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Justiz⸗ amtmann i. R. Woblick in Königsbrück. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1924. Wahltermin und Prüfungstermin am 22. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ö mber 1924. Amtsgericht Königsbrück, n 25. November 1924.

78906) Vermögen des Kaufmanns August Cremer in Honnef a. Rhn, Haupt⸗ straße 35, wird heute, am 25. November 1924, Nachmittags 5 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und die Eröffnung des Verfahrens beantraat hat. Der Rechts—⸗ anwalt Prevot in Königswinter wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Dezember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ salls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Januar 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Grabenstraße 14 Zimmer! Termin smhker dn mitem er he hb es ache f ö fsJz habeñ oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konktgreverwalter bis zum 20. ! eige zu machen. Amägericht in Königswinter

öl Ma. 78908 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dugo Blumenfeld, alleiniger Inhaber der Firma Hugo Blumenfeld, Engrosgeschäft in Damenwäsche, Schürzen und Strumpf⸗ waren in Berlin⸗Treptow, Moosdorsstr 10, wird heute, am 28. November 1924,

eutölln. Wildenbruchstr 88. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Dezember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Berliner Str. 65 bis 69, Zimmer 70 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ehmen, dem Konkursverwalter bis 5. Dezember 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Neukölln.

78909] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Hermann Dierking in Stadthagen ist heute, am 27. November 1924, Vormittags 8 Uhr. das Konkursverfahren eröff net. Konkurs verwalter ist der Rechtsanwalt Schweer in Stadthagen. Konkursforderungen sind bis zum 23 Dezember 1924 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ sassung über die Wahl eines andern Ver— walters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und gegebenenfalls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände steht am 30. Dezember 1924, Vormittags 19 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am

habers der Firma Hermann W. Flashar,

20. Januar 1920, Vormittags 10 Uhr,

D mher

an. Offener Arrest mit Pflicht zur An—⸗ eige an den Konkursverwalter bis zum 8. Demnber 1924. gen, den 27. November 1924. Das Amtegericht. III.

Stall pönem. 78910 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Krug in Eydtkuhnen ist heute, am 26. November 1924, Nachmittags 4.45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Heinrich Lepenies in Stallupönen ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 16. De⸗ jember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. De⸗ zember 1924 und Prüfungstermin am 5. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 11 des unterzeichneten Ge⸗ ti Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 12. Dejember 1924. . Amtsgericht in Stallupönen. Stute; Urt.

78911 Ueber Was Vermögen des Kaufmanns Ernst Birkhold, Trikotagen⸗ und Strumpf⸗ waren in Stuttgart, Rosenbergstraße 49, ist seit 26. November 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Josef Schmid 1, Stuttgart, Charlottenstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. De⸗ zember 1924. Ablauf der Anmeldefrist: 29. Dezember 1924. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Samstag, den 20. Dezember 1924, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 19. Januar . ormittags 11 Uhr, je Justizgebäude, traße 15, Saal 196. ü. Amtsgericht Stuttgart J.

78914 Ueber dal Vermögen der Ehefrau Käthe Goldbach zur Wiesbaden, Nerostraße 17, wird heute, am 22. November 1924. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pauly in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1925 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dejember 1924, Vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. Januar 1925, Vormit⸗ tags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest J bis zum 20. Dezember 192

Wiesbaden, den 22. November 1924. Amtsgericht, Abt. 8.

Ræaunschweiz. T8892] In Sachen betr. daß Konkursverfahren über das Vermögen / der Firma Gebr.

iki bie ist ci br hng e ngk. nach:

sonderer Prüfungstsimin auf den 18. De⸗

zember 1924, Vorsn. 10 Uhr, anberaumt.

Braunschweig, den 20 November 1924. Das Amtsgericht. 2.

KE reslam. I 8894] In dem Konkursßerfahren über das Vermögen der Tuchhgödelsgesellschaft m.

b. H. in Breslau

vom 6. November

daß die Frist für

Anzeigepflicht bi

einschl. läuft

den 25. November 1924. Amtsgericht.

Geislingen, Steige. 78900) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Geislingen⸗Alteystadt., ist am 26. 11. 1924 wegen assemangels eingestellt

Gold ber, Meck [78901] In dem Konkfursversabren über das Vermögen des Kaufmansis Walter Klockow in Goldberg wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversamjsstllung über Ein⸗ stellung des Konksstsversahrens wegen Mangels an Masse sluf den 15. Dezember 1924, Vormittags Uhr, bestimmt. Goldberg, den 24 November 1924. Meckl. NMntsgericht. Marg grabomn. 78907] Im Konkureverfasren über das Ver— mögen des Inhabers sines elektrotechnischen Büros Bruno Sonsmer in Marggrabowa wird eine Gläubiserversammiung einbe⸗ iufen auf den 12. Dezember 1924 Vor⸗ mittags 9 Uhr, For dem unterzeichneten Gericht. Zimmer). Marggrabowa l den 14 November 1924. Amtsgericht.

Tilsit. 78912

In dem Konkursrfahren über das Veimögen der offeneß Handelsgelellschaft Pawelsik und Hinzufter in Tilsit, Am Anger 13, wird ein pbesonderer Prüfunge— termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 10. De- zember 1924. Vssimittags 9 Uhr, im Zimmer 41 des Amtsgerichtsgebäudes an⸗

beraumt. Tilsit, den 20s November 1924. mtsgericht.

Werdan. (I78913 Das Konkursversahresß über das Ver— mögen des Kaufmanns Rudolf Lenk, des alleinigen Inhabers Jer Firma Rudolf Lenk in Werdau, wir z nach Abhaltung des Schlußtermins hierd aufgehoben. Amtsgericht Werdau dẽn 25. November 1924.

mann mn m mr n n e ne nn me m mmm

Casgel. 78851] Die Geschaͤftsaufsicht über das Vermögen des Inbabergz der Firma A u. M. Fran⸗ krone in Cassel, Heinrich Lapp in Cassel, Große Rosenstraße 8, ist infolge rechts⸗ kräftiger Bestätigung des am 3. XI. 24 abgeschlossenen Zwangsvergleichs beendet. Cassel, den 25. November 1924. Amtsgericht Cassel.

Pari stadt. J1II7IS8281]

Die Geschästsaufsicht über das Ver— mögen der Hessischen Holz⸗ und Karosserie⸗ bau Aktiengesellschaft zu Eberstadt b. D. hat geendigt, nachdem der Beschluß vom 2I. Oktober 1924, durch den der Zwangs⸗ vergleich vom gleichen Tage bestätigt wurde, rechtskräftig geworden ist.

Darmstadt, den 18. November 1924.

Hessisches Amtsgericht Dammstadt II.

Dorum. . 78852 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Wil— helm Heidtmann, Margarethe geb Schmedes, in Dorum wird aufgehoben, da das Konkursverfahren heute eröffnet ist. Amtsgericht Dorum, 27. 11. 1924.

Dresd em. (78363 Die über den Kaufmann Edmund Horak in Dresden, Schloßstraße 17, am 28 Juli 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da der Schuldner nicht frist⸗ gemäß einen Antrag auf Eröffnung des

Vergleichsverfahrens gestellt hat.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 27. November 1924.

Hnugen, West. I7S8hh] Die Geschästsaufsicht über das Vermögen der Anna Schröder, Inhaberin der Firma Katharina Schröder Schuhwarenhandlung u Hagen. Kölner Straße 33, ist durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet. Hagen (Wests.), 17. 11. 1924. Das Amtsgericht.

Hagen, Westg. (788541 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Emil Otto, alleinigen Inhabers der Firma Weißseld C Otto Eisengroßhandlung zu Hagen, Nordstraße 25, wird aufgehoben, da der Schuldner es unterlassen hat, innerhalb eines Monats nach Anordnung der Ge⸗ schäftsaufsicht einen den Erfordernissen des §z 41 Abs. 1 genügenden Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens einzu⸗ reichen. (5 66 Verordnung vom 14. 6 24.) Hagen (Westf.). 25. November 1924. Das Amtsgericht.

Herzhberz, Harx. (8856 In Sachen, betr. die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Prange und Schmidt in 8Perzberg am Harz ist die Geschäftsaufsicht aufgehoben, nachdem der am 4. November 1924 bestätigte Zwangs⸗ vergleich vom 31. Oktober 1924 rechtzz⸗ kräftig geworden ist. Herzberg am Harz, den 22. November 1924. Das Amtsgericht. II. MIT. J 1178897 Nach rechtskräftiger. Bestätigung des Zwangevergleichs ist die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Schuhwaren händlers Jakob Petry in Kirn aufgehoben. Kirn, den 24. November 1924. Das Amtsgericht.

H rossen, Oder. (78286) Die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Attiengesellschaft Hermann Plaen in Neubrück (Kr. Krossen a O.) wird aus dem Grunde des § 69 der V.⸗O. über die Geschäftsaufsicht nunmehr aufgehoben. Krossen a. O, den 21. November 1924. Das Amtsgericht.

Nordhausen. 788h8] Die Gelschäftsaufsicht über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Thilo Gelbfe in Salza wird gemäß § 66 d. Gesetzes auf⸗ gehoben, da seit Anordnung der Geschäfts⸗ aufsicht drei Monate verstrichen sind, auch sich nachträglich herausgestellt hat, daß die Voraussetzungen für Anordnung einer Ge⸗ schäftsaufsicht nicht vorhanden waren. Nordhausen, den 2 November 1924. Das Amtsgericht.

Ohrdruf. (78859)

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Witwe Margarethe Weise, geb. Anton, in Georgenthal und der minder⸗ jährigen Kinder Robert Joachim und Herbert wird auf Antrag der Schuldner aufgehoben.

Ohrdruf, den 26. November 1924.

Thür. Amtsgericht. 3.

Roth v. Nürnhers. sst) Die Geschästtsauisicht über den Kauf⸗ mann Leonhard Baumann in Roth ist durch den rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 31. Oktober 1924 beendet. Roth b. Nürnberg, 24. November 1924. Amtsgericht.

Rothenburg, Tauber. 78292

Ueber das Vermögen der Firma Schwarz u. Schweitzer, Aktiengesellichaft in Mothen⸗ burg o. Tauber, wurde heute Nachmittags 2 Uhr, auf Antrag Geschäftsaufficht zu Abwendung des Konkurses angeoidnet. Gejchästsaufsichtsperson ist Dr Julius Wünsch, Kaufmann in Rothenburg o Tauber.

Rothenburg o Tauber, 26. Novbr. 1924.

Amtsgericht.

Sprottam. 78861

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ganzer in Sprottau (Zigarren sabrik) ist die Geschäfstsaufsicht angeordnet. Als Aufsichteperson ist der Kaufmann und Brauereibesitzer Oskar Seifert in Sprottau bestellt. A. ⸗G. Sprottau, 26. 11. 1924.

Txannsteln. Is S6 2)

Ueber das Vermögen des Friseurs und Parfümeriegeschäftsinhabers Karl Sigl von Traunstein wurde am 25. November 1924 die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ person wurde Benno Werkmeister in Traunstein⸗Hallabruck bestellt.

Traunstein, den 26. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

8. Tarif⸗ und JƷahrplanhekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

78839]

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1924 werden im Hamburg⸗Altonaer Stadt⸗ und Vorortverkehr Zusatzkarten eingeführt. Die Bestimmungen zu ö. 16 Ziffer 1 und 2 des Tarifs für die Beförderung von Per sonen, Reisegepäck und Expreßgut im obengenannten Verkehr, gültig ab 1. Juli 1921, werden wie folgt geändert:

Neue Ziffer 1: Wer über den Ziel bahnhof seiner Fahrkarte ohne Unter- brechung der Fahrt hinausfahren will, bat vor Antritt der Fahrt eine Zusatzkarte zu lösen. Für die Zusatzkarte ist zu zahlen:

a) bei Benutzung einer Einzel karte der Unterschied zwischen dem Fahrpreis für die Gesamtstrecke und dem Fahr⸗ preis für die Strecke, für p ch, die Karte gilt, .

b) bei Benutzung einer Zeitkarte (Monats⸗ Schülermonats⸗- und Wochenkarte) der einfache Fahrpreis für die anschließende Strecke von der Zielstation der Zeitkarte bis zur neu—⸗ gewählten Zielstation. t

Wer auf Einzelkarte 3. Klasse die 2. Wagenklasse benutzen will, hat vor dem Uebergang in die höhere WWagenklasse eine den Preisunteischied deckende Zusatzkarte zu lösen. Mit Zeit karten 3. Klasse aller Art ist der Uebergang in die höhere Wagenklasse auch gegen Zulösung von Zusatzkarten nicht gestattet. .

Neue Ziffer 2: Wer über die Ziel station seiner Fahrkarte hinaussährt, ohne im Besitz einer Zusatzkarte zu sein hat bei freiwilliger Meldung obne Rück sicht darauf, ob er im Zuge betroffen wird oder sich anf der Zielstation zur Nach lösung meldet den doppelten Fahr preis für die anschliestende Strecke nachzuzahlen.

Reisende, die obne Zusatzkarten mit Fahrkarten dritter Klasse in der zweiten Klasse angetroffen werden, sind nach S 1 (2 der C.- V.⸗O. wie Reisende ohne gültige Fahrkarte zu behandeln auch wenn sie en klären, daß sie die Absicht gehabt hätten üul ver Sitistativin naäͤchzulblen.

Altona, im November 1924.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndire ktion.

78840) Deutsch⸗schwe disch⸗ n orwegischer . Gütertarif, Teil II. Ab 1.12 24 wird die Station Andalsnel in den Tarif einbezogen. Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 25. November 1924. Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichs bahndirektion, namens der Verbande verwaltungen.

789165 Reichsbahn ⸗Gütertarif. Heft D Statioustarif) Tfv. G.

Mit Gültigkeit vom J. Dezember 192 sosern im einzelnen kein anderer Zeitvunk angegeben ist, erscheint der Nachtrag Er enihält Aufnahme neuer Stationen Aenderung der Anstoßentfernungen Stationen der Mittelbadischen Eisenbah Akt. Ges. sowie Aenderungen und E gänzungen der Bestimmungen mehrer Stationen.

Nähere Auskunft geben auch die b teiligten Güterabsertigungen sowie d Auskunftei der Deutschen Reichsbahn, hie Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 26. November 1924.

Reichsbahndirektion.

IJ 8841)

Tfv. 404 Ausnahmetarif 6 n

für Kohlen.

Mit Wirkung vom 1. Dezember 192 treten die nachstehenden Privaibahnen de Ausnahmetarif tzu bei

Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn zu

Worms⸗Offsteiner Eisenbahn zu 101.

78842 Betanntmachung.

Vom 10. Januar 1925 ab verkehrt h auf weiteres der Standinavien⸗Schwe Expreß wöchentlich einmal, und zw Sonnabends von Saßnitz Hafen bez Warnemünde nach Basel und Monta ab Basel nach Saßnitz Hafen ben Warnemünde. Der Expießzug unterhi eine duichgehende Verbindung zwisch den skandinavischen Ländern und Schweiz unter gleichzeitiger Aufnahme Verkehrs aus Deutschland. Die sförderungsbedingungen, Fahryreise, Be kartenpreise und Gepäckfrachtsätze enthäͤ der Talif. Die Beförderung von Hund ist ausgeschlossen.

Mähere Auskunft erteilen die beteiligt Fahrkartengusgaben und Gepäckabfenl gungen, die Mitropa und das M. En Büro in Berlin sowie unser Vertehr büro, Lindenstraße 19 / 20.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichs bahndire tion Stettin, im November 1924.