1924 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Kren Malin n.

do Roggen. - A.

Preuß. Itr.⸗Siadt⸗ schaft Gold R. 410 do do Reihe 8 6 do do Reihe 26 do do G.⸗Pftbr. Vrov. Sächs. Lndschi. Gold ⸗Pfandhr. M0 do Rogg.⸗Pfdbr. * Rh⸗Main⸗Don. Gd p Rhein. Wen f. Bd. Gold⸗Pfdbr. S. 0 do Serie 8* 10

do do Serte 1

do. Gold- Komm.“ do do . do. Rogg. Komm.“ Roggententen- Ri. Berlin, R. 1 - 11* do do. R. 12 14 * Sächs. Braunt. XI. Ausg. 1. 2* do 1923 Ausg. 3* do 1923 Ausg. 4 16 Sach en Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Sach s.Eiaat Roꝝng. p Schles Bdfr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 do do Gold⸗g. 33 Schl ej. Vdsch. R 0οng. * Schlesw.⸗Holstein. El ki. V. Gold⸗A. 4* Schlw.⸗Holst. Idsch. Gold⸗Piandbr.“ do. do. Krdy. Rogg. * do Prov. Gold“ do do Roggen“ Thu ring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl. 6 Trier rauntohlen⸗ wert- Anleihe R WenceslausGrb. ß Westd. Bodtr. Gold⸗ Bfandbr. Em. 2 * do do Gold⸗K. 35 Westj. Vrv. Gld. Oi. 2*6 do do Kohle 23. bu do Mogg. 28* 6, rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. . Gold 6 wiclau Stent. 28 t

23

2

Xe

2 2

D,, .

——

.

er,.

2

Te, e, w

—— .

D. 23

b) Ausländische. . Bh. 4. 106 t a

. B1.1.7 3.90580 f. 31.1.7 4.2656

Danzig Glb. 2s A. 1 43 Danzig. Rgg.⸗R. -B.

Pfhr. S. A, A. 1 u. 2* 3 bo Ser. . Ag. 1 *6

r M fur 1 Tonne. 4s für 150 Kg. 100 Goldm

2 0 c6S für ]

Schu ldverf et reibungen industriellen

r, ,.

2.6 0 46

M, für 1 8tr. 8 M für 100 Ke. für 1 k Einh. 4

in 4 für 18 kg.

Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder

kommunalen Körxersckatten sichergestellte.

1.4. 190. .= 1.2. 6 1.4. 100, ie 6 1.4. 100 176 versch. 0 06 9

Altm. Uevberl dzt. 100

Bad. Lan des elettm. 10260

do 192 1026

Emschergenossen. 1095

do Ausg. ( u. 8 1026s Ranal vb. T. Wtim u. Telt.

365 6 8 150 9 1608 b6 9

ae =

16, ib

26 60

Mp0 fün

vanolteterungs- verband Sachsen Mectlb. Sd werin. Amt Rostock. .. Neckar- Autiengels. Tsipreußenwert zz Nh. ⸗Marn⸗Tonau Schleswig - Kolst. Elettr. I. I. do Ausg. II] leberlandz. Birnb do. Weferlingen

b)]

10249 100649 10649 1004 169849 108 * 1128 111 16183

Aceum.⸗Fabril. .. All ss. El.. G. Sei. 9 do do S. 6 8 do do S. 1— 8 Amelie Gewerksch. A schafi. 3. n. Kay. Augsh.-⸗Rürnb. Mf do do 1919 Gachm. & vadew z] nad. Unil. u. Soda Sei. CG 19 ut. 26 Bergmann Elebtir. 1920 Ausg. 1

do. do. 0 Ausg. 2 Vergmanns segen Berl. Anh.⸗P. 20 do. Vautzener Jute do. Kindl? 1unl. 27 Berzelius Met. 20 Ring, Rürnb. Met. do 1920 unl. 277 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1929 Borna Braunl. 19 KBraunl. u. Brit. 19 Braun schw Kohl. 22 Buderus isenw. . Uusch Waggon 19 Charll Wassermz Concordia Braunt do Syinnerei 19 Tannendaum ... Tessauer Gaz ... Ti.-Mitedi. Telegr. Tt. Gage sell sch. . do Kabelm. 1900 do. In gk. 1.7. 24 Kaliwerte 21 Majid inen ?1 Solvay⸗W. tz Teleph. u Kab „Wwern, Kam burg 20 unt. a6 Donnersmarckh. 00 do 19 untl. 25 Tortm. A.⸗Br. 22 Diahtlosen Uebers. Vert. 1921 .... do. do. 1922 Dyclerh. & Widm. Einirucht Braunt. do do. 20 unt. 2s do do. 1921 Eisenh. Vertehrsm Eisenwerl Kraft 14 Elettra Tresd. 22 do do 20 unl. 26 do. do 21 unt. v] Elettm. Liefer. 14 do. do. O00, 06. 10, 12 do Sach sen⸗Anh. Esag 22 unt. 27 do. ⸗Wert Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 El enn. Eüdmest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ut. 30 do. Westf. 22 ul. 27 El. Licht u. Kr. 21 do do ez unt. 2] Elektrochem. Wle. 1920 get. 1. 7. 2 Em sch. Lin ve G. 22 Engelh. Brauerei 1921 1922

10249

2 83

10811 105 4 1685 108411 11: 102 112 10241 102 10047 1124 12 100, 1602 1025 108 1 1686. 1964 197 45 108 118 17 10604 10049 160549 16841 1108 10285 12149 10654

.

w = 2 *

2

= 2 * 8

1 2 22

—— —— —— ä‚—— f 2 T

2 r , 2 2 Q Q Q 8 C 1

1049 1004 10049 192

100 190 1695 100 102 107 41 1624 102 1616 100 102 10st 1685

1602 100

100618 10068 1005 10015

do. do.

16 190142 160

16 192 1684 1635 1064! 102 1 16 1021 123 12 108 19 10361 102 169

ö r

Eschwetler Äergm. do do. 1919 Reldmuhle ar. 1] do 20 untl. 26 Feli, u. Gutll. 22 do do 1906. 08 do do 1906 Ilens d. Schiffs b. . Irantf. Gasgei. .. Frantz. Beier. 20 . do Ausgabe l Gelsent. Gußstahl Ge s. 5. el. Uni. 1920 Gej. j. Teerverw. ez do do 1919 Glockenstahlw. 20 22 unl. 28 Glückaur Gewsch. Sondershausen Th. Goldichmidi. do do 20 unt. 28 Görlitzer Wagg. 19 C. . Goerzz1 ul. 26 Großtraft Mannh. do do 22 Grube Auguste.. Habighorst. Bergb. Hacteth.⸗T rahiwi. Hary. Bergbau mw. venctel⸗Beuth. 18 do 1919 unt. 590 Sennigsd. St. u. W do do 22 untl. 32 Hibernia 1887 tv. Hirsch, Kupien 21 do do 1911 do do 19 unt. 25 Höchster Farbw. 19 Hohen sels Gwtsch. hilinp Holzmann Horchwerte 1920. Hörden Bergwerk Humb. Ma sch. 20 do do 21 unk. 26 Kumboldimuhle. Hüttenbetr. Tuitzb Hüttenw Kayser g do Miederschw. . Ilse Uergbau 1919 Mar Jüdel u. Co.

22 23288

2

W l— —— 282 X 2 2 2* SS

2 „// S R Q Q 22 n , , , m 9

888

* 7

1612

8

282 32222 d en

2

563 * 8

T 22

——

d Q è— SSS S- S

2

. 2 2

D c

S—— 8

11215 1004 1092

19814

19218

838227

Kahlbaum 21 ut. 27 do. 22 1. Zu s.⸗Sch. do 1920 unt. 26 Kalm erm A schersl. do. Grh. v. Eachs. 19 Kart⸗Aler. Gw. 2] Keulg Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elk. Konig Wilh 92 tv. Köniasherg. Elen Konin. Wasserw. Krastwert Thür. . W. Kren 20 unt. tz Fried. Kruyyp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle du do Lit. B21 Lauchhammer 21 Lautan. 10 unt. 29 Leiyz. Landtraft 20 do do 20 unsl. 26 do do 1919...

do. Ni ieb. Brau. 20 Leonhard, Brut.. do Serie III Leovoldarube gz] do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linte⸗ Hofmann

do 1921 unt. 27 do Lauchh. 1922 Ludw. Lowe Co. 19 Löoöwenhr. Berlin.

C. Lorenz 1920.

Magdeb. Bau u. Krd.⸗Bl. A. 11u. 12 Viagirus 20 ut. 265

Mannesmann...

do 1918

Mariagl. Bergb. 19 Megumi 21 ut. 26

Dr. Paul Meyer 21

33333 GSC

35*

.

Miag. Mühlenb. 21 108915 Min u. Genest 20 12 18 Mont Cenis Gew. inesng Motorenf. Deutz? 11965 do do 20 unf. 28 108119 Nat. Automobil 22 j do do 1 unt. 29 10, Aiederlaus. gohle 1021 Nordstern Kohle.

Oberb. Ueberl.⸗g.

1919 102 1920 1021 do. do. 1921 1024 do. do. 19211024 Oherschl Etsbed. ig 121! do Etsen⸗ Ind. ig 14g Us ram eseu sch ioxls

5 do

—=— 2

22 22 2 *

—— P 2 2 2 2 x 2

22

do. do.

2233 & o e , e 2

2

20 unt. 25 19z 4 Dstmerte 21 unt. 27 1u5 0 do. 22 i. 8us.⸗Sch. Batzen. Brauerei 105 19 do S. 1 u. 2 1083 . KRergbau. 10. 0 1 Jultus Pintsch .. do 19909 unk. 23 1021 Prestomerke 191 1 Reish. kapierf. 19 1! Nyhein. Elettriz ita 21 get. 1. 1. 263 10921680

do

do

do

do

do

—— ö ö * K— 2 RK X - X 2

n , * 2 2 2

& S e 2

dec. 02 C2

do. do 22 unt. 28 108: Säch . El. Lief. 21 do do 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Be rgb. u. 38. 19 do Eleftr. u Gas do Kohlen 1920 Schuckert C Co. 99 do 19 gt. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1926 unt. 246 Schmaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siementz CHalste do. do 1926 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stoll merck. Teleyh. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thi r. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elettt. u. Gas Treuh. f. Vert. u. J. Ullstein xx unt. 27 Unton Fbr. chem Ver. Fränl. Schuhf. Ver. Glücth. Fried do. Kohlen V. St. Zyr u. Wiss. do do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Wente regeln Alt. 1 do. do. 19 unk. 25 West i. Ei s. u. Draht Wilhelm inenho Kabel 20 unt. 27 Wil helmhalligig Wittener Guß 22 Beitzer Maschinen 20 unt. 28 gellst.· Waldh. 22 do. do 19 unt. 27

33 cr e?

2802 —— 8 2

1985 1.2. 8 101 1.6.12

108 .

24 2. 75h n

II. SʒSen 1. 1. 1.

Oeutsch⸗Ostan gamer E- G. A. 8. Neu Guinen

vom Reich mi

Aachen⸗Munchenen Altanz 1340

Frankona 45, 5p

do. do.

do. do do.

Schlei. Feuer⸗Verj.

Union., Hagel⸗Ver.

Hatd.⸗Pascha⸗Sf. II 1 Naphtakrod. NJ:̊ ! 19098 1. Ru si. Allg. El. O ß 10 1. do Röhrenfahrik 1use 1. Steaua⸗Roman. 19835 1. Ung. Lokalb. S. 1. 108311 nersch.]

Kolonialwerte.

Vstaft. Et sp.⸗ G. Ani. Otavn Minen u. Ed nn

Gescha ft jahr Auf Gold umaestellte Notte rungen stehen in (1

Auslanduche.

1. J. 17. 1. 11. 20. 9

4.1 1.7 1.7 1.7 *. 11

umgesten aui Gel 2.6

3. 8h

, . a zink. u lzon veüich, gar.

Jo d

1.1 11 1. * 1.1 1.4

Ver sicherungsaktien.

M v. Stuck. Kalenderjahr.

Feuem 2450 0

Aachener Rückverücheruns 608

Asset. Union Hb. (G.⸗M. v. Stück, 0 (466) Berliner Hagel⸗Assekurun, 816 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische Feuer⸗Verj. für 100 M 67. 8h Verlinische Lebens⸗Wers.

Concordta. Lebens⸗Weri. Köln Deutscher Llond 205 6

Deutschen Phönn (fun 1000 Gulden! —— Dretzdner Allgemeine Transvort 145b G Elbert. Haterl. u. -M henania- (fur lin. AM) Frantfurten Allgem. Kersicherune 6866 6

Germania. vebens-Berncherun, 256 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 41080 Gladbacher Ruckversicherung —.

Hermes Kreduversicherung wteb g

Kölnische Hagel⸗Bernch 650 4

Kölnische Rückverücherung 526

Kolonia. Feuer⸗Vert. Köln (zu 2400 ) 1834

zu 100 4) 624

Leipziger Feuer⸗Verücherun, 820

Lit. B 150 8 Lit. O 3089

do. Magdeburgei Feuer⸗-Vers. (für 19a 4 66 a Magdeburger Hagel⸗ers.⸗Ges. 226 Magdeburger Leben s-Vers.⸗Gej. 388 Magdeburger Rückverncherungs⸗wei. 28 4 Mannheimer Versicherungs⸗Gej. 8b National Allg. Ver. -l. G. Steitin 4489 Niederrheinische Güter⸗Assel. . Norddeutsche Versich. SLamburg Nordstern. Allg. Vers. A.-G. für loo A, 23h Nordstern Lebens-Bers. Berlin Nordstern Transvori⸗Vers. 8. 5d Oldenburger Versch.Ges. —— Preußische Leben s⸗Vernch. —— Providentia. Frantfurm a. M. —— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Rhe inisch⸗Westfalische Mückvers. Sachsi sche Versicherung 23.65 6

für 1800 ) 29h

Sekuritas Allgem. Rers. Thuringia, Erfur 189806 Transatlantische Guten 1z4 Union. Augem. Ber.

Weimar —.— 0

BPittorig Aügem. Vers. ir 100 A 0 Viktoria Feuer⸗Versich. 13850 Wilhelma Alla. Maadebg

reuther 24, 5b.

soril. 1,8 à l 9b.

Berichtigung. Am 28. November 192d: Chromo Najort 2. 2ebG. Loren Hutschen⸗

Nordd. Trikot 77/i9bG.

Türken Anl. 1908 jortl 6 1b. Essener Kiedit fortl. l. 8b. Mitteldeutsche Kredlt

5 ortlaufend e Notierungen.

Deutsche Dollarschatza nw. MS Disch. Reichtzschatz V- v n do do VI- IX 69 e n i ,

43 do. do. do. IS 4 Breuß. Staats⸗Sch. en,. n. 1.5. 25 485 do do Stbernia⸗

nleiße. do do .

Heutiger Kur

oz n 0, 736 0 63 a 0. 51h

o. Ss a o, 3b 8 a QλꝘο )

1.03 a 1.028 O. So a 0. 9) 59 1,5 a 1. 48h

gan n 1M a 1. 1830 36 a 1.335 3 1.280

1.15 1. 17er B a1. 1769

1.415 a 7. a4 1,475 a 1.455 a 1. 4868

8 4 lo. sst

Umgestellt auf Gold Bayer. Hyp. u. W. Bauer. Vereins⸗B. Bert. Hand. Ges. Comm. ⸗u. Priv. ⸗B Da rmst. u. Nai. ⸗Bt. Deut sche Bank. .. Di z konto⸗Kom m.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bl. Desterr. Kredin .. Reichs ban

Wiener Ban w. .. Schulttz.⸗ Patzenh. Accumulat. abt.

sr Mexikan. Anleihe 1899 do 1699 abg.

do 1904

1 do 190 abg.

do 3wischensch. d. Equi.

amori. Eb. Anl.

Goldrente

Kronen⸗Rente ..

konv. J. J. do

tonv. M. N. do

Silbe r⸗Renie. .. 44 do Papier- do... Tilrk. Administ. A 1908 .. 4 do Bagdad Ser. 1. 4 do do do. 2.. 4 do unif. Anl. os - 06 - do Anleihe 1905 g

do do 1906 do. Holl⸗ Obligationen Türtische 00 Fr. Lose ... Cn Ung. Staatsrente 1915 496 do do 4 bo Goldrente 49 do 4 do. Kionenrente .... 4 Lissabon Siadtsch J. II. M9 WMeritan. Bewäss 496 do do abg. do. Heri. d. NV ew Mort 2** Eddie rr. Lomb. 2 *.. do

Canada -⸗Bacifie Abi. Ech. Div. Bezugs schein ..

Anatotische Eisenb Sei. j do

do do

4 do abg. Deut sch⸗Austral. Dampisch. Hamburg⸗Amerttan. Patei Ham b. ⸗Sældam. Da mpfsch. Hansa,. Dampfschiff Kosmos Dampfschiff Norddeutscher Llovd ..... Roland⸗Linie

Stettiner Dampfer ...... Berein. Elbescht jahr .... Vant elekt. Werte

Bant für Brauindustrte .. Barmer Bankverein. .....

za js a zun

i za 22.

15,5 à 75 3 A8, 5b 2.25 a 2,36

28 6 a 28. 2560

S5b 6 a s3z a samp

32.253 31 a 30 6. 1 a 6 6 * 51d

2s sh 6 A 25 3 28 3b 2s. 9 a 26 ν 26h 36 a 37,5 a 36,29

2.75 a9. 46 6 a8, 5B

17h

2.3 a 3,756

3.25 6 a6, 256

8 6 a2. 9b

2.0 8 2.20 57 a 5. 56

156 ù26 a1, 94 14 a1, 49

Adlerwerte Actienges. 1. Anil. Allg. Elettr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürno. M Bad. Anil. u. Soda Vasali Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Burgei Eig. Berl.⸗Karlst. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochum er Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisen wi. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asvest .. Charlbg. Wasserw. Chem. G riesh. El. do von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dt sch. vu xbg. Bw. Deu sche Erdöl .. Deut sche Kabelwt. Deut iche galnvt. Deut sche Ma sch. . Deut sche Werke. Deut sche Won enw. Deut scher Eisenh. Draht ios. Uuebersee Dunam il A. Nobel Eisenb. Vertmiti. Elberf. Farbenfbi. Elettrizii. viefer. Elekrt 1. Vicht u. Kr. Essener Sieint. . , , . Feldmütle Papier Feli. uGutlleaume Gel sent. Bergwert Ges. i. eltr. Untern. Th. Goldschmidi Görl. Waggon fab Gothaer Waggon. Hacerhal Draht. H. Hammersen .. Hannov. Waggon van ja Lloyd... 6 arvenerBergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke

Hirsch Kupfer...

S. 4 a Ss, 386 a 5, ad

lleutigor Kurs 2.2 à 2,250 B 186

s a 16 A185, 9 à 16h

ika 1.8 a1

2.5 8 a Z. Sb a

2d

10.256h 6

Sa a o3z a 3g a 63. 13 6.756

2s. 5 a s, 15 à 26. 25 3 à 269 a3, 5 a a3 a a3, 9h

2.4 a 2.3 a2

2z2. s a 23.5 B

9.7 a 9.5 a9, 15h

127 a 12, 1b

23 a 23, sp

27 a 2692

25,5 a 253 a 285 a 25, 85 13.758 a 13.25 8 a 13, s

4a 3padb

180

a,. 4 8 à a. 25h

1.69

34.3 à 983, 25 a 95.5 3 A 88, 23 17, 5 a 7.s a 17h

. 49 p

7oz na 70 a7

286 6

16.25 a 1689 a 16,5 à 16. 286 a1 1B a 11,75 a1i(uwp aii, 6h 3. 2, 4 a 2. 5b

1,18 a 160

31. 75 à 33, 5h

2e. IS a 23 a 22, 8 a 239 à 23, 78 3.4 a 3.3 6 a 3. ah

9.25 a 9.2 a 9. 5p

3. a 3243, eh G à A260 22, 1s a 320 n 334d

20.5 a 23, 25h

I5. 25 a I8 a 75, 2s à 74 à 76 a6. 5 a as, 1 a asũz, Sp

1.5 a 14eb B

33. 15 a 335

J.5 a 7.3 a7. 5h

z.25b G a 380 a à3.2h

S8 a 5.8 a stb

5p a 5.4 a 5, I

15eb 6 a 13. 4h

11,9 a 11.36

9.75 a 985 a 9.756

23.5 v2 es 6 a 248 A244

b à ss à 6s

I. 15 a 7.56 G Ja a Ja. S a Ja. sh

4,3 a 4.2 Gn 4.5

zl. s a 30 6 a 31.785 à 'i. sh 77 977K a]79p

127, 19.28 a 19 a 206

5 a a, 785 a sh

3. 75 a 3, 5 a 3,5

368 a3. 16 a2. 8b

16, 15 a 18.5 a 1646

10.3 a 10,256 6

1.25 a 1,3 6

2.26

102 a 101, 285 à oz. 28h 6185.96

O. 55 6 a O, Saseb G a o, Sy gh 16, a 17h

13a à isa s à 123 a 1386

Umgestellt auf Gold öchster Farbw. . oe sch Eis. u. Stahl

Hohenlohe ⸗Vwerte

Philipp Holzmann

Humboldt Masch. fe. Bergbau ... ebr. Junghans.

C. A. J. Kahylbaum

Kaliwerke Ascherl

Karlsruher Masch.

Kattowiyer Bergb. W. Kemp ....

Klöckner⸗Werke ..

Köln⸗RAeuess. Baw.

Köln⸗Rottweil ...

Gebr. Körting ..

Krauß & Co.. Lot.

Lahmeyer & Co..

Laurahltte

Lintke⸗Hofm.⸗ Wi.

Ludw. Loewe ...

C. Lorenz. ......

Mannesm.⸗Röhr.

Mansfelder Bergb

Dr. Paul Meyer.

Motorenfbr. Deu

Nationale Autom.

NVordd. Wolltäm m

DOberschl. Eisenbb.

Ob schl. Eis⸗J. Caro

Oberschl. Kotswte.

Orenstein u. Kopp.

Ostwerke

Phöniz Bergbau.

Hermann Pöge. .

Polyvnonwerte ..

Rathgeber. Wagg.

,

Nh. Meiallw. .A.

Rhein. Siahlwerke

Nh. West Sprengñ

Rhenania. V. Ch. . . D. Riedel . ... om bach. Hütten. erd. Rüctforih. . iltgerswerke .

Sachsenwert ...

Salzdetfurth Tal

Sa rot

les. Vgb. u. gin Schlei. 2. Dugo Schneider Schu bert u. Salzer Schucteri K Co.. Siegen⸗Sol. Gußs Siemens & Halte Stettiner Vultan Stinnes Riebect röhr8C. Kamm Stolberger Zint. Telyh. J. Beriinem Thörl'z Ber. Delf. Leonhard Tie .. Turt. Tabatregie Union ⸗Gießerei. Ver. Schuhs. B.⸗W. Vogel. Telegt.⸗Dri. Voigt & Haenner Wesen Schiffbau Westeregein Allal NR. Wol 5 Waldho

st a a izg s à 12s

immerm.⸗Werke Veu⸗huineg ... Otavi Min. u. Esb.

Heut / Kurs 23.5 à 24h 4. sip a sia sab 27 à 26. 25 à 26, 78 à 26, 281 4,8 asßB 224 a 24h 23. à 23 a 23, 9 1ikair,Isairzeb G AI1, 8b B 23.4 a 23.25 a 23.5 B a 23. 25h 14.2 a 150 38a 3.3 6 à3 p 25 29 a 29. 25 a 2s, 16 a 29. 5h o. a5 6 5a à S5 ꝗsh 63 a 6j, 5s à 62. 580 2 6a 12a 12. 6b 23a 7.20b G a JM 3.8 a 3.5 a 3,980 136 6 a 13. 38 Ip a 7.5 a7 a]. sb 13.28 a 12.165 a 12.8 à 123 69 a 69. 5d 585 a5. 2B a s, 1a 5E 585 à Se. S a S3, 2s a o,. 3 à 53 Ms 4,750 s 3 s n , ; O. 6b 6 21 a 21, ẽs a 21, 5h ab 0

66.5 a 67 a 66, s à 67 14. 0 15.25 a 14,8 a 14. 28 R 14. 3 13.4 a 12. 15 a 13a 123 49.25 a ag, S a so, 28 18, 15 a 19.5 a 19.256 25, 25 à 25, 5h 7.8 a a7, js a 80h 1.4 a 1.5 G 5. 8 a 6g a s. 9eb 76 a! 26 a 31, 25 a 31.5 a 3AM. IS 8, 3 à 83 6 a 9, 3p 33 a 43.28 G a as a 44, 83h 9.3 a 9. 49.250 5 a 48a 8E. 3.5 6 a 3.78 24 a 23 a 2aed 0 O. 5 G ab 6258 a ots d àQgs 16.5 a 15.750 180 6 ai1ißp8 ai, sq 20 a 19, 506 G6 a 20h 1.5 G a1. 70d B 20.4 a 2Iᷓ 37. 75a 37,1 a a7, 15 B à 2mh T2 a J, 25 5, 5d r r , mn 5, 15 a S4. 75 a S6, SP 2.58 azG a 64.5 a 6a as 151 a 156, 3 11, 15 a n G a a3 à 42.28 a3, 28 2 48.9 a agb 45,5 B A 3, 2s 40. 78 à 40 a a0, 718 4, S a 4, ap 6, a a 5.9 0 L a dis à 6 o

6.7 a 6h

2.8 a 2.830h 0 2, 7 a 2 à 2. 73h 1. 5b G a 20

17,5 a 16, 156 2s a J, 58 a JAh 289

12 1 2 cb a 2 18 2s s a as a 2s

Umgestent auf Gold

w k .

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 284.

Erfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 2. Dezember

fh

Preußischen Staatsanzeiger

1624

—— 1. Unter suchungssachen 2. Aufgebote. Ver lust⸗ u. Fund lachen, Zustell 3. Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen 4 Verlofung von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

md Deufsche Kolonialgesellichaften

ungen u. dergl 2c.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmartf freibieibend.

Unfall. und

10. J

Erwerke. und Wirtschattegenossen chatten. Niederlasfung 2. von Yiechtsanmälten.

Invaliditäts. 21. Versicherung.

Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

Her BVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrictungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. Mg

——

5. Kommanditgesell⸗ schaiten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deuntsche

Kolonialgejellschaften.

79ß28 Joos Söhne & Cie. Attiengesellschaft für Toch⸗, Tief⸗

und Eifenbetonban, München.

Die auf den Dezemver 1924 angesetzte Generalversammlung der Gesellichaft, zu welcher mit Bekanntmachung vom 15. No⸗ vember 1924, Reichsanzeiger Nr 2b, ein⸗ geladen wurde findet nicht statt.

Der Auffichtsrat. Dr. Otto Deutsch, Vorsitzender.

79? l6

Textil · Aktiengesellschaft Aalen. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 23. Dezember 1924, Nachm. 23 Uhr, im Gasthaus zum roten Ochsen in Aalen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Außssichterats für das Geschäftsjahr 1923/24. Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Verwendung des Reingewinns.

Verlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Bilanz und die Umstellung. Genehmigung

der Bilanz.

Umstellung der Gesellschaft in der Weise, daß das Grundkapital auf d0 000 Goldmark festgesetzt wird, eingeteilt in 200 Vorzugsaktien und 2250 Stammaktien über je 20 Gold⸗ mark

Aenderung des Gesellschaftevertrags in nachstehender Weije:

Gestrichen werden: in § 1 der Abfatz 4, in § 3 die Worte soweit nicht..“ bis zum Schluß, § 6, in S7 die Worte . C. Der Aussichtsrat“, in §5 8 Abl. 1 der Satz 3 und 4 sowie der Abiatz 3, in 9 die Worte und Verwaltungsrats“, in § 12 Abs. 2 die Worte mit viertägiger Frist“ in § 14 die Worte mit drei Viertel Mehrheit“, 5 15, in § 16 der Abi. 3, 8 17, in 5 22 die Ziff. 4 und h, in 5 24 der letzte Satz.

Ersetzt wird: in den §S§ b, 8, 18 und 23 das Wort „Verwaltungsrat“ durch „Außssichtsrat“.

Abgeändert wird 8 4 dahin: „Das Grundkapital der Gesellichaft beträgt 50 000 Goldmark Dasse be ist zer⸗ legt in 250 Stück Verzugtaktien und 2250 Stück Stammaitien über je 20 Goldmark. Die Auegabe von Aktien über einen höheren Betrag als den Nennbetrag ist statthaft.“

§z 5 Abf. 2 dahin: Mit Einver⸗ ständnis des Aftionärs kann über mehrere Aktien eine Sammelurkunde ausgestellt werden!;

14 dahin, daß angefügt wird: Falls sämtliche Mitglieder mit dieser . der Beschlußfassung einverstanden

ind“

§z 19 dahin: Jede Vorzugsaktie gewährt zehn Stimmen, jede Stamm⸗ aktie eine Stimme. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ibre Aktien späte⸗ stens am 3. Tag vor der General⸗ veisammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei einer in der Berufung bezeichneten Hinterlegungsstelle hinterlegt haben und hierüber in der Generalversamm⸗ lung den Nachweis liesern.“

Ferner werden gemäß den vor⸗

und getrennte Abstimmung beider Attien⸗

(79698 . „Fara“ Eintaufs- und Ver⸗

triebs⸗A.⸗ G. München.

Einladung zu der am Dienstag, den 23. Dezember 1924, Abends 8 uhr, in München im Hotel 3 Raben (Schiller⸗ straße 6, Eingang Schommerstr.) statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Bekanntmachung der Goldmarkeröff⸗ nungsbtlanz

2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröff nungsbilanz.

3. Umstellung der Aktien in Goldmark unter gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

4. Erhöhung des Attientapitals L600 Goldmark Vorzugskapital.

5. Notwendige Satzungtänderungen, be⸗ dingt durch die Umstellung in Goldmark.

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

(Soweit durch die Umstellung Kapitals⸗ erhöhung bedingt, findet eine gemeinsame

um

arten statt)

Alle Attionäre, die sich an der Ab— stimmung beteiligen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsschein bis zum 20. 12. 24 bei der Para A⸗G während der Geschästsstunden hinterlegen. (5 11 der Satzung)

München, den 28. November 1924.

t Der Vorstand.

Rolle. Hoesfler.

179730) Vrüggemann C Barkmann Altiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zu der am 22. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, in unjeren Geschäfte räumen. Pferdemarkt 42. Ham- burg. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jür 1923.

79795) Sallesche Röhrenwerke A. G., Salle a. S. Gemäß dem im Handelsregister einge⸗ tragenen Beschlusse unseier am 30. Juni 1924 staitg habten Generalversammlung wird unser Stammkapital von 20000000. 4 auf 1 900 0 Goldmark umgestellt. In Aue sührung dieses Beschlusses jordern wir unsere Stammaktionäre auf, ibre Aktien nebst Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis zur Herabstempelung im Verhälmis 26:1, wonach alJso die hisherige Aftie über 1 000.4 auf 50 Goldmark berabgestempelt wird, in der Zeit vom 4. bis einschliestlich 31. Dezember 1924 ; bei dem Baukhaus S. F. Lehmann, Halle a. S. oder dem Bankhaus Reinold Steckner, Halle a. S. vorzulegen. Im Interesse der einheitlichen Stücke⸗ lung der Nennbeträge empsehlen wir unseren Aktionälen sich damit einvernanden zu erklären, daß für ie 2 Aktien im bis⸗ herigen Nennwerte von ie 1 000 4 eine auf 100 Goldmark herabgeftempelte Attie zurückgegeben wird. Die Einreichungs—⸗ stellen werden in dieser Weise verfahren, sofern nicht von dem Aktienbesitzer aus— drücklich Gegenteiliges beantragt wird. Salle a. S., den 28. November 1924. HSallesche Röhrenwerke A.⸗G. Der Vorstand. Buchmann.

500 0 Mitteldeutsche Creditbank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 39. Dezember 1924, Vormittags LI Uhr, in unserem Bankgebäude, Neue Mainzer Straße 32, in Frankfurt a M. stattfindenden außterordentlichen Gene⸗ ralverfammlung eingeladen.

Tagesordnung: :

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz, errichtet auf den 1. Januar

2. Beschlußtassung über die Umstellung des Unternehmens auf Goldmark.

3. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ . per 1. Januar

24.

4. Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands.

ö. Feststellung der durch die Umstellung

etwa erforderlichen Aenderungen des

Geselljchastsvertrags.

6. Neuwahl des Aussichtsrats und Ver⸗

gütung für den erften Aufsichtsrat.

7. Ver schiedenes.

Die Aktionäre haben sich zur Teilnahme an der Generalverlammlung spätestens am 18 Dezember 1924 bei der Gesellschaft auszuweisen. . .

Der Geschäftsbericht nebst Bilanzen liegen in den Geschästsräumen unserer Gesellschaft zur Einsicht aus.

Hamburg, den 29. November 1924.

Der Vorstand.

i F Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 22. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Sitzungszimmer der Wollindustrie⸗Aktiengerellschaft, Chem⸗ nitz, Gartenstraße 6, statifindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. —ᷣ /

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs. bilanz für 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorftands und des Aufsichtsrats.

Beschlußlassung über die Genehmigung der Goldmarferöffnungsbilanz und der Umstellung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der wegen der Um⸗ stellung gefaßten Beschlüsse. Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ setzung der Einzel beiten für die Durchtührung der Umstellung. Diejenigen unserer Aftionäre. welche

4.

erwähnten Beschlüssen die Bezeich⸗ nungen der Paragrabhen, die Buch stabenbezeichuung der Ueberschristen sowje die Ziffernbezeichnung in 5 22 entsprechend geändert. Wahlen zum Aufsichtsrat, Festsetzun der Vergütung für den ersten Auf— sichts at Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sst jeder Aktionär beiechtigt, der seine Altien fpäteftens am dritten Tage vor der General veisammlung bei dem Vorstand anmeldet und gleich⸗ zeitig den Nachweis seines Besitzes durch Vorlegung der Attien oder eines von, gnem dentschen Notar oder von der

ürtiembergif chen Vereinsbank

weigniederlassung Aalen in Aalen ausgestellten Hinterlegungsicheins erbringt.

Aalen. den 23 November 1924.

an dieser Versammlung zeilzunehmen be— absichtigen, weiden eisucht, ihre Aftien gemäß 5 29 unserer Statuten wätestens bis 19. Dezember d. J. einschließlich ent⸗

weder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig. Dresden und Chemnitz, oder . bei der Comnierz · und Privat⸗ Bank Aktiengefellichaft Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder bei der unterzeichneten Direktion in Hart han egen Aushändigung der cheine niederzulegen. Chemnitz).

Sarthau Bez. Sãchsijche Lammgarnspinnerei

Hinterlegungs.

den

1924, sowie des Prüfungsberichis des Vorstands und des Aussichtsrats über

Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungebilanz und über die Um— e, des Grundkapitals auf Gold⸗ mark. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderlichen Statuten⸗ änderungen, inebesondere der und 33. betreffend Grundkapital, Aktieneinteilung und Stimmrecht. Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er— forderlichen Einzelheiten zu bestimmen. Ermächtigung an den Autsichterat, Aenderungen der Generalverlamm= lungsbeschlüsse und des Gesellschafts⸗ vertrags, die nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen. . Die Aktionäre welche an der Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 22. Dezember 1924 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen gegen Empfang einer Eintrittskarte zu hinterlegen: in Frankfurt a. M. bei der Mittel de ntschen Creditbank, in Berlin bei der Mitteldentschen Crediibank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, in Angsburg, Baden⸗ Baden, Düsseldorf, Essen, Gießen, Damburg, Hangu,. Hannover., Köln, Königsberg i. Br., Leipzig, Magde⸗ burg, Mainz, Mannheim. Marburg, München, Nürnberg, Wetzlar und Wiesbaden bei den Filialen der Mitteldeutschen Creditbank sewie bei den an anderen Plätzen befindlichen Wechselstuben und Niedertassungen der Mitteldeutschen Creditbank, außerdem in Koblenz und Könn bei der Firma Leopold Seligmann. in Mei⸗ ningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengese ll⸗ schaft, in München bei der Firma S. Aufhäuser oder bei der Firma Moritz Schnlmann, in Stuttgart bei der Firma Doertenbach Cie. G. m. b. S., in Tübingen, Hechingen, Metzingen und Sigmaringen bei dei Bank eommandite Siegmund Weil sowie bei den zur Gemeinschaftsgruppe denischerdypo⸗ thetenbanken gehörigen Hypotheken⸗ banken. An Sielle der Aftien kann auch der Hinterlegungeschein der Reichs⸗ banf oder auch derjenige eines Notars hinterlegt werden. Der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars ist spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat der Mitteldeuischen Creditbank.

die Goldmarkeröffnungebilang imd den

179772 ; . ! Hammonia Stearin Fabrik.

Die Attionäre um erer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer außerordentlichen

Generalversammlungauf Sonnabend,

den 2. Dezember 1924, Nach⸗

mittags 3 Uhr, im Geichäftslokal der

Norddeutschen Bank inhambuig eingeladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ant den 1. Juli 1924 und Er⸗ stattung des Prüfungsberichts darch den Vorstand und den Aussichterat. Beschlußassung über die durch Ver⸗ mehrung des Vermögens der Gejell schaft mittels neuer Einlagen (5 5 der Goldbilanzverordnung) zu be— wirkende Umstellung des Grundkapitals von A 2000 000 auf G.-M2 000000 sowie über die erforderlichen Aende⸗ rungen des Statuts (8 5 Grund⸗ kapitalsziffer, 5 21 Vergütung an den Aufsichterat und 5 25 Stimmrecht).

2. Aenderung des § 16 des Statuts (Vorstand).

Die Ligitimationskarten zum Eintritt

werden von der Norddeutschen Bank in

Hamburg verabfolgt. .

Samburg. den 28. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

79702

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den

3. Januar 1925, Nachmittags

124 uhr, in den Räumen der Commerz⸗

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in

Berlin, Behrenstraße at / 8, stattfindenden

diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordunng:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz.

6. Statutenänderung.

77v64

Tauschhandel Akt. Ges., Düsseldorf.

Einladung zur auserordentlichen

Generalversammlung am 21. De⸗

zember 1924, Vormittags 11 Uhr,

in Unna i. W. Klosterstraße 5H.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

2. Beschlußfassung über die weitere Ge⸗ staltung des Unternehmens.

3. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 235 November 1924.

Der Vorftand.

78447

Sperrholz⸗Industrie Gebr. Deutrich A-⸗G. Minden i. W.

Die Aktionäre werden hiermit auf Grund

eines beim Vorstand eingegangenen schrift⸗

lichen Antrags gemäß 5 254 H. G. B. zu

der am Dienstag, den 23 Dezember, Vor⸗

mittags 94 Uhr, im Bahnhofshotel zu

Minden i. W. stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Abberufung des Aufsichtsratemitalieds Adolf Sprave, zurzeit Löttringhausen b. Dortmund, gemäß § 243 H⸗G-⸗VB.

2. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

3. Besprechung der Grundlagen für die vom Vorstand eingeleiteten Fusiont⸗ und Sanierungeverhandlungen.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen haben ihre Aktien gemäß

§z 24 der Satzungen bei der Gesellschants⸗

kasse oder bei einem deutichen Notar zu

hinterlegen. Der Vorstand: Fohb. Deutrich Max Deutrich. 7 d4 48 ; Sperrholz⸗Industrie Gebr. Deutrich Ai. G. Minden i. d.

Von den Mitgliedern des Auffichts⸗ rats ist Herr Direktor Küchemann, Berlin,

ausgeschieden. Der Vorstand. Joh. Deutrich. Max Deutrich.

7. Aufsicht era tema bl Stimmberechtigt sind die Aktionäre die ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 31. Dejember 1924 bei umerer Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 29. November 1924.

Pasfsage⸗ Kaufhaus Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Papcke.

79716 Voh d Elsner A.⸗G. Fleisch⸗

konservensabrik und Export⸗ schlachterei, Nortorf i. Holstein.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur auserordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 20. Dezember, Mittags 2 Uhr, nach Hotel Kaiserhof, Altona, eingeladen.

Tagesordnung:

L Vorlegung des Prüfungsberichts und Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröff nungsbilanz per 1 1 1924 Beschlußlassung über Umwandlung von 1 Million Mark Vorzugeaktien in 1 Million Mark Stammaftien. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundflapitals auf Goldmark durch Ermäßigung auf 93 333. 33

Goldmark und deren Durchführung.

Beschlußiassung über die Ausgabe von

neuen Vorzugaaktien.

Beschlußtassung über Erböhung des

Grundkapitals bie zu 283 000 Gold-= mark und Festjetzung der Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. Beschlußfassung über Aenderungen und Ergänzungen der Satzungen der Gesellschaft, soweit dieses durch Punkt U bis 5 der Tagesordnung er⸗ forderlich ist VILVerschie denes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft, hei einem deutschen Notar oder bei der Württembergischen Vereinsbant, Stuttgart, und deren Filialen eingereicht haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einer der letzten Stellen muß der Hinterlegungs⸗ schein nebst Nummernverzeichnis bis zum Tage der Generalversammlung bei der Gejellschaft eingereicht werden

Nortorf i. Holstein, den 29. No⸗ vember 1924

Voß Elsner A.-G., Fleisch⸗ konservenfabrik und Ezport⸗ schlachterei.

II.

ö ; G. G. Schröder Schmirgelworke

Altiengesellschaft, ann. Münden. Einladung zu der ersten ordentlichen Generalversammlung am 29. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Hann Münden. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Teilung des ersten Geschäftsjahrs in die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923 und in die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1924. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1. Juli his 31. Dezember 1923 Vorlage der Papiermarkbilanz und Gewinn. und Verlustzechnung vom 31. Dezember 1923. Beschluß⸗ fassung hierüber und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats , Vorlage der Golderöffnungsbilanz per IJ. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Aussichts⸗ rats über diese Bilanz und den be⸗ absichtigten Hergang der Umstellung. Ermächligung des Verstands zur Durchführung der Umstellung

Satzungsänderungen im Zusammen⸗ hang mit der Umstellung, insbesondere der Pos. 4 (Grundkapital) und 26 (Aktienstimmrecht) des Gesellschafts⸗ vernrags. ontgegennahme des Berichts des Vor 1 und Außssichtsrats für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 30 Juni 1924 und Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Juni 1924. Beschlußsassung über die Genehmigung derselben und über die Verteilung des Reingewinns so wie Entlastung des Vorstands und Au ssichtsrais.

7. Neuwahl des Aufsichtarals.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Weiktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den der Ver— jammlung nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bank bause Reibstein Co in Hann Münden oder bei der Dreedner Bank, Zweigstelle Dann. Münden, oder bei der Gejelljchafts= kasse in Dann Münden hinterlegen Hann. Münden, den 28 November

1924. Der Vorstand. Willy Schröder.

29. November 1924 zu Harthan.

Der Aufsichtsrat. Betz.

Lauth.

Dr. Otto v. Steinmeister.

Heinrich Schröder.