1924 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[wah d] Vogt Wolf A.-G., Gütersloh. Laut Beschluß der Generalversammlung

der Vogt C Wolf A⸗G. in Gütereloh

vom 12. Nevember 1924 wurde Herr Dr.

Richard Kaseloweky, Bielefeld, in den

Aufsichtsrat gewählt.

(796991

Einladung zur ordentlichen General versammlung der Fa Schreib- maschinenfabrik Müller C Zentsch, A. ⸗G. am 23. 12. 1924, Nachm. 61 Uhr, in den Geschäftsräumen der Uma.

Tagesordnung: Erstattung des Geschästsberichts Genehmigung der Bilanz und Ver—

lust⸗ und Gewinnrechnung 1923. Verteilung des Reingewinns Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtsrats . Goldmarkumstellung, Zusammen⸗

legung im Verhältnis 1000: 1, Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien.

Entspiechende Statutenänderung,

Punkt 3 betreffend und § 17. Genehmigung der erfolgten Absetzung

von zwei Vorstandsmitguledern. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Reinbard Zentsch.

[I9ßz od, Württembergische Metallwaren⸗ sabrik, Ceisl ngen⸗Steige.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse wird hiermit fol endes befannt gemacht:

Das Grundkapital der Württem—⸗ bergischen Meiallwarenfabrik in Geislingen⸗ Steige betrug bisher nom. 4A 40 500 600 Sämtliche Aktien waren an der Stuftt⸗ ge n. Effektenbörse zum Handel und zur

totierung zugelassen Die am 17. Juni 1924 . Generalversammlung beschloß die Umstellung des Grund⸗ kavitalg auf Goldmark und es beträgt das neue Grundkapital nunmehr Gold⸗ mark 20 250 000 eingeteilt in 40 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je G- M. Ho0 Nr. 1 = 40 500.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt; 10 werden der ordentlichen Ne⸗ serve zugeführt, bis sie ein Drittel des eingezahlten Aktienkapitals erreicht hat; von dem verbleibenden Ueberschuß erhalten unter Beachtung der Voischriften der S5 237 und 215 des H.-G. B.:

a der Vorttand und die übrigen Beamten die ihnen vertragsmäßig ein— geräumten Tantiemen;

b) der Aufsichtsrat 5 o/, über deren Verteilung er selbständig verfügt. Außer— dem ist der Aufsichtsrat berechtigt, bis Ho / g als Entschädigung an Mitglieder des Auf- sichterats lür vesondere ständige Leistungen in der Verwaltung der Gesellschaft zu vergüten;

der Rest des Reingewinns steht zur Versügung der Generalversammlung, welche auf Vorschlag des Aussichtsrats die Höhe der zu verteilenden Dividende bestimmt.

In der Generalversammlung berechtigt jede Attie zu einer Stimme.

Die Golderöffnungsbilanz auf 1. Ja- nuar 1924 lautet wie folat:

G -M. 0 697 698

Attiva.

Grundstücke, Gebäude und

Einrichtungen. Fabrifattons⸗ und Betriebs—⸗

konto:

Vorräte an Waren und

Materialien.

Kassa⸗ und Wechselkonto

Wertpapiere

Debitoren, und Bank

guthaben

Eigene Filialen ....

Beteiligungen.

2 581 489 740 211 360

2253 230 2043000 320 000

38 540 990

Vassi va. Aktienkapitalkonto ... Hyvpothekenkonto. ...

20 250 000

246 182 1012500 12 670 529

62 951

9620] . Badische Landeselektrizitäts⸗ versorgung Attiengesellschaft

Badenwerk). ; Auf Grund des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitaliedern in den Aussichtsrat vom 15. Februar 1922 geben wir hiermit bekannt, daß an Stelle des ausageschiedenen Herrn Karl Oberle Faufmann in Karlsruhe, Heir Ferdinand Dietz, Kaufmann in Karlsruhe, in den Aufsichtsrat entsandt wurde.

Karlsruhe, den 28 November 1924. Badische Landeseleltrizitãts- versorgung Attiengesellschaft

Badenwerk). Der Vorstand. Dr. Wen gler. O. Helmle.

796161 *

Unseie Herren Aktionäre werden hier⸗ duich zu einer außerordenilichen Generalversammlung am Freitag., den 19. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gold markeröffnungs⸗ bilanz für den 1. April 1924 sowie des Prütungsbertchts des Vorstands und Aufsich arats.

„Beschlaßfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1 April 1924.

Beschlußfassung über die Umstellung des Akttienlapitals auf Goldmark.

Aenderung der Satzung in folgenden Punkten:

82 3 11, 5 42, 5 44. 8 47 u s5I. (Aenderung der Bezeichnung Mark in Goldmark.) Der Vorstand der

Altien . Zuch er abrit Lehrte.

Bödecker. H. K lußmann. Tvz za]

Hohburger Quarz · porphyr⸗ Werke Mitiengeellschaft, Röcknitz, Bezirk Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre yom 18. Oktober 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher A 10500000 betragenden Stammaktien⸗ kapitals auf G-⸗Mf. 1 579 000, bestehend aus 10 500 Stammaktien zu je G. Me. 150, belchlossen. Nachdem die Emtragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Attien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:

J. Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis 5. Jannar 1925 ein schli silich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filiale in Wurzen während der üblichen Geschäfts— stunden.

2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ aktien nach der Nummeinfolge geordnet ohne Gewinnanteilschein bogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Num⸗ mernverzeichnis verlehenen Einreichungs⸗ scheines, wofür Formulare bei den Ein— reichungsstellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Abstempelung an den Schaliern ist bis zum 5. Januar 1925 mit Kosten nicht verbunden. Er!olgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Auf den eingereichten Stammaktien mänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Goldmarknennwert von G-⸗Mt. 190 aufgedruckt. Falls die abge⸗ stempelten Mäntel nicht sofoit zurückge—⸗ geben werden können, werden Quitungen autgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichunge⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimanon der Einreicher dieser Quittungen zu vrüsen.

n . Bezirk Leipzig, im November

24. . 9. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke,

Akitiengesellschaft. Hahne.

80047

W. Ludolph Akttiengesellschaßft,

Bremerhaven. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 20 Dezember 1924, Vormit⸗

796411 RNheinische Preßhefe⸗ und Spriwerle A.-G., Köln.

Ergänzung zur Bekanntmachung in Nr. 277 vom 24. November 1924. Die Umstellung des Aktienkapitals er⸗ folgt im Verhältnis von 50: 1, und zwar werden nom. Pavpiermark loo0 auf nom. Gold- mark 20, nom. Pariermark bo00 auf nom. Gold- mark 100 und nom Papiermark 10 000 auf nom. Gold⸗ mark 200 abgestempelt Die Abstempelung erfolgt bei der Dreé dner Bank in Cönm, Köln, bis zum 31. Dezember 19 4. Auf Wunsch können Stück 9 Aktien zu nom. Papier mark 1000 in eine neue Aftie über nom Goldmark 100 getauscht werden

79105 Elenrizitãts wert und Str aßen⸗ bahn BVraunschweig A.-G.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

G. ⸗M.

Vermögenswerte. Anlage Elektri. G⸗M. zitätswerk 10 309 9214,

Abschrei⸗ bungen 4088 276.29

Anlage Straßenbahn 65h gz, 83 * Abschrei⸗ bungen 31223813, 26 Rentenbankeinlage Vorräte Elettrizitätswerk 330 itz, 8 Vorräte Straßen⸗ bahn 142 063.09 Kassenbestände Bankguthaben, Effekten und verschiedene Außenstände: Bankguthaben 24 546,03 Effekten 2060, Außenstände S4 965 82

b 221 667

3 sö33 112 144 630

472 509 28 535

UI 67186 109512 027 2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital KJ Teil jchuldverschreibuugen, Aufswertungsbetrag. Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen, Auf⸗ wertungsbetrag ö Hypotheken, Aufwertungs⸗ betrag . Obligations steuer Gesetzliche Rücklage. Mücklage für soziale Zwecke Gläubiger ö Rentenbankschuldverschrei⸗ bungen

b 000 000 290 576:

8 924

9 596

46 065 600 000 600 000 2812 237

144 630 loblz 02777

79097 Gold markeröffnungsinventar für 1. Jannar 1924.

** 200 009 h090 000 00 000

Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude Betriebsanlagen K

(umfaßt folgende Konten:

Beiriebsmaschinen, Ein⸗

richtungen der Formerei,

Transmiisionen und Rie⸗

men, Werkjeuge, Modelle.

Licht und Kraftanlagen,

Fördereinrichtungen. In⸗

ventar, Museum, Patente) Debitoren .

Wechsel . . .. Beteiligungen. Waren vorräte .

871 092 119914 1896 495 219 707 364 6

3087563

Verbindlichkeiten. Hypotheken Kreditoren Reinvermögen.

8750 427 513 2651 C000

Mr oJ Goldmarkbilanz nach der Um stellung.

M 200 000 00 000 300 000

Grundstücke ......

Gebauer

Betriebsanlagen (umfaßt folgende Konten: Betriebsmaschinen, Ein⸗

57583

rot' Gotffhard Asweiler Pumpenfabr ck Al. G., Radolfzell.

Die Aitienäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur Teilnahme an der am

Dienstag, den 23. Dezember 1924,

Nachm. 45 Uhr, im Sitzungszimmer

unjerer Geiellschatt zu Radolnell statt⸗

findenden 15. ordentlichen General-

versammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet;

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des r lf per 30. September

24

Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗· und Vertlustrechnung per 30. September 1924.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichterat. 4. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinngz. b. Umänderung der Namens⸗ auf In⸗

haberaftien. . Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtiat welche ihre Aktien spätestens ain dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Rhein Creditbank in Mannheim oder deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben. (8 20 u. 21 uns. Ges.⸗Vertr)

Radolfzell, den 27 November 1924. Der Aufsichtsrat und der Vorstand.

os m „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aitien⸗Gesellschaft, Samburg.

Einladung zu außerordentiichen Ge⸗

neralversjam m lung am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschast, Mönckebergstraße 31 11. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den ! Januar 1921 sowie des Prü⸗ fungsberichts und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. .

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um G.⸗M. 14000 0 auf G⸗M. 3 000 000, ferner Beschluß . die Einzelheiten der Aktienaus⸗ gabe.

Aenderung des § 3 Absatz 1 und 2 der Satzungen, betreffend Erhöhung des Grundkapitals.

Wahl zum Aussichtsrat.

Aenderung des § 19 der Satzungen, betreffend Stimmberechtigung. Teil⸗ nahme und Vertretung der Aktionäre in der Gen ralversammlung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Be⸗ schlüsse und Satzungen, welche nur die Fassung betreffen.

„Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft, Hamburg. Aus unserem Aufsichtarat schieden aus:

Th. Amsinck. Hamburg. Paul Behn,

Hamburg F J. Dorst, Aachen. Neu in

den Aufsichtsrat wurden gewählt: Max

Mörck Ernst Ruß und Dr. Kurt Siemers,

sämtlich in Damburg.

Sam burg, den 28 November 1924. Der Aufsichtsrat. Dir. F Lincke, Vors.

isdn Ziegelwerke Regensburg A.⸗G. vorm. Anton Schiller, Regensburg.

Hierdurch beehren wir uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 18. Dezember 1924, Vorm. 118 Uhr, in den Verwaltungs räumen der Deutschen Hansabank A⸗G. in Mün⸗ chen, Herzog ⸗Wilhelm⸗Str. 33, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsahr 1923 sowie des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen und Antiägen des Aussichistats und Genehmigung derselben

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

Außshebung der Rechte der Vorzugs— aktien, Umwandlung derselben in Stammaktien, Einziehung derselben

79a 87]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde hiermit zu der am Sonnabend, den 3. Januar 1925, Mittags 12 Unt in den Mäumen der Commerz⸗ und Prival, Bank Aktiengefellichaft in Berlin, Rehren straße 46548. stattfinden den dies jährige ordentlichen Generalversammlum eingeladen. . Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des Von stands und des Aussichtsrats für da Ge schãfsts jahr 1923.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlauung des Vorstands. Entlastung des Autsichtsrata. Vorlage und Genehmigung der Goh mar kbilan; Statutenänderung. 7. Aussichteratswahl. Stimmberechtigt sind die Aktionäre. d ihre Attien oder die von einem deutjche Notar ausgestellten Hinterlegungeschein spätestens am 2. Januar 1925 bei unsern Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 29. November 1924.

Fichtenhof Grundftücks⸗ Attiengesellschajt.

Haase. Franzen.

79776) Kammgarnspinnerei zu Leipzig Leipzig.

Die unserer Aktionäre vom 27. Juni 1924 ha u. a. die Umstellung des Stammakne kapitals auf G⸗M. 2 530 000 beschlossen Nachdem die Eintragung dieler Kavitah umstellung in das Handelsregister erfolg ist, fordern wir hierdurch zum Umtause der alten, auf Papiermark lautende Stammaktien in neue, auf Golcman lautende unter den folgenden Bedi gungen auf⸗

l. Der Umtausch der Stammaktien en folgt bis 7. Januar 1925 ein schließ lich ;

in Leipzig bei der Allgemeine

Deutichen Credit⸗Anstalt ode

bei der Darm städter und Nationa

bank Ki a. A. Fil ale Leipz:

während der bei jeder Stelle übliche Geschäftsstunden

2. Zum Zwecke des Umtauschs sind di Stammaktien Mäntel und Bogen ei schließlich Tividendenschein für 1924 un zwar beide gesondert und nach der Nu mernfolge geordnet unter Beifügumn eines Nummernverzeichnisses. wofür Fo mulare bei den vorgenannten Stellen en hältlich sind, einzureichen Der Umtaust an den Schaltern ist provisionefrei, ersoh er im Wege der Korrespondenz so wir die übliche Gebühr in Anrechnung gebrach

3. Gegen Einreichung einer Stamm aftie über 1200 werden eine solch über G.⸗M. 100 und drei G. M. 20, gegen Einreichung einer Ahne über A 300 werden zwei solche über G. -M. 20 gewährt

4 Um die Zahl der Aktien nach lichkeit zu verringern, werden bei Umtaun mehrerer Paviermarkaftien an Stelle ig auf diese entfallenden 20⸗M⸗Aktien fa diese zusammen den entsprechenden Bem erreichen, Aktien über G -M. 190 am gegeben, es sei denn, daß ausdrücklich d Aushändigung von 20. M⸗Aktien verlang wird.

5. Da nach Ablauf der Umtauschfih nur noch die neuen Goldmagrkaktien ! der Börse lieferbar sind, liegt es Interesse der Aktionäre, den obengenannte Termin einzuhalten.

Leipzig, im November 1924.

Kammgarnspinnerei zu Leiyzig.

G. Bassenge. A. Kurtze

(79617 ; Hierdurch laden wir die Aktionaͤn unserer Gesellschaft zu der am Monta den 22. Dezember, Nachmittag 14 Uhr, im Sitzungszimmer des Ban hauses Wagner C Co in Leipzig, Gum maischestraße 19/21. stattfindenden 3. o dentlichen Generalnversammlung e Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz. der Gewin und . , und des 6 schäftsberichts 1923 für die Zeit vo

1. 7. bis 31. 12 1923 sgwie

2. Genehmigung der Bilanz und de

ordentliche Generalversammlung

über j

zum Deutschen Reichsanzeiger und

r. 284.

1 nnteisuchungs lachen 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundlachen, Zuste

3. Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung von Wertpapieren.

F. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften

und Deufsche Kolonialgesellsichaften

Sweite Beilage

Berlin, Dienstag, den 2. Dezember

.

Preußischen Staatsanzeiger

1924

llungen u. dergl

Sffentlich

1.— Goldmark freibieibend.

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

S & Q O,

10.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung *. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

ne, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

——

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

9640 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chast werden hierdurch zu der am 22. De⸗ ember d. J., Mittags 12 uhr, in hen Räumen unserer Gesellschaft Francke⸗ raße 2, stattfindenden außerordent⸗« ichen Generaiversammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Genehmigung der Goldmarkbilanz. 2. Zusammenlegung des Aktienkapitals. 3. Statutenänderung. 4 Veischiedenes.

Gustav Schallehn Chemische Fabrik Attiengesellschast, Magdeburg.

767 ?] Lolalbahn · Aktiengefellschaft in München.

Einladung zu der am Donnerstag,

S. Dezember 1924, Nachmittags

' Uhr, im Notariat München 11, München,

leuhauser Straße 6, stattfindenden auszer⸗

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbi⸗ lanz für den 1 Januar 1924, des Prüsungsberichts des Aussichtsrats und Vorstands über den Hergang der Umstellung; Umstellung des Aktien fapitals.

2. Satzungeänderungen: Artikel 2, 4, 7, 14. 21 und 26.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Heneralversammlung ist davon abhängig,

die Aktien mit doppeltem Nummenn—

erzeichnis spätestens am 15 Dezember 1924 diesem Zwecke hinterlegt werden bei:

dem Bankhause A. Bräutigam C Co. Commandite der Commerzialbank A G, München, ͤ

dem Bankhauje H. Aufhäuser, München, der Bankfommandite Richard Rhein⸗

stroni München,

dem KBanthause Albert Schwarz, München,

der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar.

München, den 29. November 1924.

Lotkalbahn⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. ö

gos] llgemeine Gas i. Clełtricitãts⸗ Gesellschaft, Bremen.

Goldmarieröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Attiva. 4 Iktienkonto . 1411400 Heteiligungsfonto. 69 hol Fwangsanleihekonto 1 chuldner . ö 878 754 Bankguthaben: 4 Direction der Dis.

conto⸗Gesellschaft 451. 68 Postschecklonto. 358 29 809

lassakontoo⸗⸗ 184 D

Passiva.

Noba?

Schulz C Kling A⸗G., München

Durch Generalvers. - Beschluß vom 28. Nop. 1924 wurde das Aktienkapital auf 300 000 G.e-Me. umgestellt. Auf je 10 Aktien zu 1000 P-⸗M. entfällt eine neue Aftie zu 100 G⸗M.i, auf je 100 Aktien zu 1000 P⸗M. entfällt eine neue Aktie zu 1000 G-. Der Vorstand ist ermächtigt, für kleinere Benäge Aktien zu 20 G⸗M. auszugeben. Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens den 5. März 1925 zum Umtgusch bei der Gesellschaftskasse, München, Waltherstr 23. einzureichen, wo auch eine Ausgleichstelle errichtet ist— die den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen kostenlos vermittelt. Für Attien, welche nicht bis 5. März 1925 eingereicht sind, wird Antrag auf Kraftloserklärung gestellt werden.

München, den 28. November 1924.

Der Vorstand.

796371 „Imhag“ Immobilien Handels⸗A. G., München.

Die Akftionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1924. Vormittags 9 uhr, in München, Pranner Straße Nr. 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschästsberichts mit Bilanz jowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2. . über die Eröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

b. Satzungsänderungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generolversammlung einen Hinter legungsschein von einem Notar über die ,,,, der mit Nummern genannten Aktien einreichen bei der Geschäftsstelle Immobilien Handels A. G. München, Senefelder Str. Nr. 4/7.

München, den 28. November 1924.

Der Aussichtsrat. Löbermann, Vorsitzender.

79646) Friedrich Töpel Attiengesellschast,

dberpöllnitz b. Triptis.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in unserem Geschäfteslokal in Oberpöllnitz statt findenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäfts jahres 1923 / 24 auf die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923 und des Ge⸗ schäftssahres 1924325 auf die Zeit 356 l. Januar 1924 bis 30. Juni

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für den Zeitabschnitt vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über deren , und der Gewinnver⸗ eilun

Imhag, Kass.

Schuldner

77883)

Frankenland A.⸗G.,

Heidelberg.

Gemäß § 2tzh H⸗G-⸗B. und der Ver⸗ ordnung betreffs Goldmarkbilanzen ver⸗ öffentlichen wir nachstehend unsere Gold—⸗ marfbilanz per 1. Januar 1924:

G.⸗M. 5750

720 5000

750 5750

Aktiva. Anspruch an die Aktionäre..

PRassiva. Aktienkapital. . ...... Reservetontos..

oo] Metallum Akttiengesellschaft, Berlin NW. 7.

Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. April 1924, festgestellt in der ordentlichen General⸗ veilammlung vem 26. November 1924.

G.⸗Mk. 25 000 5 000 28 973 1492 272 907 27311 4894179 190000

8 444 866d

Vermögen. Grundstück und Gebäude . Büroeinrichtung ..... Kassenbestand. Wechselbestand Warenbestand . Wertpapiere Schuldner.... Kapitalentwertungs konto

Verbindlichkeiten. ,, mann,,

1000000 4444864

o 444 864

Der Vorstand.

79090 Aktiengesellschaft für In⸗ und

Auslandsunternehmungen.

Goldmarteröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

G. M. 3 955

59 799 193 457 74 664 26 190 183 297 1

541 305

Vermögen. 3 45

33 35

Bankiers... Rechsel ?.... Wertpapiere... Beteiligungen 28 Einrichtung...

Schulden. Aktienkapital .... Gläubiger ....

b00 909 41305

bal 305

Samburg, den 1. Januar 1924. Attiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen. fro dd] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 der Attienzuckerfabrik Gräben in Gräben bei Striegan.

Aktiva. A

Grund und Boden.... 1 Gebäude 200 000 Wohn⸗ und Arbeiterhäuser Maschinen

n Rieselfeld⸗ und Schwemm⸗

anlage ..

78994] Doffmannwerk A. G., Bremen. Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Montag, den 22. Dezember

1924. Mittags 12 uhr, im Bank⸗ gebäude der Bremen⸗Amerifa Bank in Bremen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Donners⸗ tag, den 18. Dezember 1924, ihre Aktien bei der Bremen⸗Amerika Bank in Bremen, Wachtstr 32, hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben oder den Hinterlegungs—⸗ schein eines Notars beigebracht haben.

rf m

Am Samstag, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 3 uhr, findet im Sitzungssaal der Handwerkskammer zu Karlsruhe i. B., Friedricheplatz 4, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

Tagesordnung:

1. Annullierung der Beschlüsse der 1. ordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai 1924.

Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1923.

„Vorlage der Gewinn- und Verlust— rechnung .

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.

Umstellung des Gesellschaftskapitals durch Herabsetzung des Grundkapitals und Zusammenlegung der Aktien. Be⸗ seitigung der Vorzugsaftien.

Aenderungen der Satzungen.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind berechtigt alle Aktionäre, die ihre Aktienmäntel bis zum I7. Dezember 1924 bei der Badischen Landesgewerbebank A.⸗G. Karlsruhe oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar rechtzeitig nachgewiesen und die Stimm⸗ karte im Besitze haben.

Karlsruhe, den 28. 11. 1924.

Vad. Velleidungswerke A. G. Weick. Köpfer.

79651 Dr. Selle Co. Aktiengesellschast,

Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 20. Dezember 1924, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Burgstraße 24, statt⸗ findenden Generalversammlung hier⸗ duich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1923 bis 31. März 1924.

Beschlußtassung über deren Genehmi⸗

gung. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für die gleiche Zeit. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaftien in Stamm⸗ aktien bei getrennter Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. „Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz für den 1. April 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Gold⸗ markeröffnungebilanz und den Her⸗

78538] Die Aktionäre der unterzeichneten Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 20. Dez. 1924. Nachm. 3 Uhr, im Sitzungesaal der Handelsbank e. G. m b. H. Chemmitz, innere Johannisstr. 11, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts für

30 September 1924. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ schlußrassung über die Verwendung des Ueberschusses.

Entlastung der Verwaltungsorgane. Vorlegung der Goldmarferöffnungs— bilanz und Genehmigung derselben.

„Erhöhung des Attienfapitals. „Namensänderung der Firma Beschlußtassung über die aus Punkt 4,

5, 6 sich ergebenden Satzungsände⸗

rungen. 8 Wahl zum Aussichtsrat. . Alle diejenigen Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ibr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung

bei der Handelsbank e. G. m. b. H.

Chemnitz, oder

einem Notar hinterlegen und Hinterlegungsschein mit— bringen

Gekape ⸗Werke A. ⸗G., Penig.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Kuntze.

79633 Harburger Eisen⸗˖ und Bronze⸗ werke Attiengesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank, Harburg / C., Rathaussnaße 295, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der auf den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröff⸗ nungshilanz und des Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrate.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und die Herabsetzung des Kapitals auf 3 780 000 Goldmark

Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, in Gemeinschaft mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die für die Aus und Duichführung der Um— stellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen

Beschlußfassung über die durch die Umstellung ertorderlich werdenden Aenderungen der Satzungen (86 66 Grundkapital, 5 21 Abs. 1 Stimm⸗ recht)

Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, alle vom Regifsterrichter für errorderlich erachteten, die Fassung betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse und der Satzungen zu be— schließen und zu verlautbaren.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht aus ben wollen, werden in Gemäß heit des 5 21 der Satzungen eisucht, ihre Aftien spätestens 3 Werktage vor dem Termin der Generalversammlung während

gang der Umstellung. Beschlußsassung über die Goldmark⸗ eröffnungebilanz und über die Um- stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien von K 1000 auf 200.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags (8 4, Grundkapital und Aktienein⸗ teilung, 57 Ausscheiden von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern durch das Los,

11, Vergütung des Aufsichtsrats. 13, Hinterlegung der Aktien, 5 17, ewinnverteilung).

Auescheiden eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds und Ersatzwahl.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichts rats zur Beschlußtassung und Anmeldung der von dem Register⸗ gericht etwa verlangten Aenderungen der Beschlüsse sowie Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse und des Geselljchaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

Die Ausübung des Stimmiechts ist

davon abhängig, daß die Aktien mindestens

am dritten Werktage vor der General versammlung bei der Mitteldeunschen

Creditbank in Berlin, Burgstraße 24, bei

der Gesellschast in Berlin. Zossener

Straße hö, oder bei einem deuischen

Notar während der üblichen Geschästs—

stunden hinterlegt werden.

Berlin, den 29 November 1924.

Der Vorstand.

; Eulluffung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für den Zeitabschnitt vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923. Vorlegung des Entwurfs der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung.

Herabsetzung des Grundkapitals von n 5000099 auf Reichsmark 300 000 und des Vorzugsattienkapitals von K 609 000 auf Reichsmark 6000 unter Einzahlung von 16 Reichsmark pro Vorzugsattie und Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des Ge—⸗ sellschaftevertrags sowie über die Art der Durchführung der Kapitals⸗ herabsetzung.

Aenderung der Satzung: § 11, 4 Genehmigung zu Neu⸗ bauten und Verträgen. § 11, 5 Genehmigung zur An⸗ ff jh . 6 Aufsichterat 3 12 Vergütung an Aufsichtsra I Aussichtsratswabl Die Aftionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein eines deutschen Notars spätestens am 18. Dezember bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Oberpöllnitz oder dem Bankhaus Gebr. Oberlaender, Gera / R, hinterlegen. Triptis, den 28 November 1924. Der Aufsichtsrat. C. Gretscheli, Vorsitzender.

und entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1 Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsats zur Bilanz und zur Um— stellung, Genehmigung der Vorlagen. „Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark, Herabsetzung des Nenn betrags der Aktien.

tags 113 Uhr, in Beermanns Holel in Bremerhaven, Bürgermeister⸗Smidt⸗Str. l. Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Goldmark eröffnungsbilanz nach Erstattung des Berichts von Vorstand und Auf— sichts rat.

„Beschlußfassung über die Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals auf Goldmart 240 000.

Satzungeänderungen (68 5, 21 und 22 des Gesellschasts vertrage).

Genehmigung des Verkaufs der Zweig⸗ niederlassung Hemelingen.

Umwandlung der Zweigniederlassung Biemen in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

6 Zuwahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 16. De⸗ zember 1924 bei der Geestemünder Bank in Geestemünde, hei der Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank, Bꝛemerhaven bei der Girozentrale Unter— weser in Geestemünde, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen oder bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, nach Hinterlegung ihrer Aktien Eintrittsfarten abgefordert haben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter— legungsschein eines Notars hmierlegt werden. Bremerhaven, 29. November 1924. Der Vorstand. W. Ludolph. W. Zürn.

Berichts des Aufsichtsrats. Besch lu fassung über Genehmigung der Bila und Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußsassung über Entlastung de Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnung bilanz per 1. Januar 1924 mit Pi sungbericht des Vorstands und A sichtsrats und Beschlußfassung darüb

Umstellung des Aktienkapitals v apiermark 2500 000 auf 25006 n,. 3 ö Satzungeänderungen: 8. ru o/ hypothekari An. lapital , 8 18 arlda iald 8 leihe von . Aufsichtsrats)., 5 20 (Verlegung ] den noch um lausenden Geschälts jahres). A 81 006 . Zur Teilnahme an der Gengralw olg bupothekarische An— sammlung sind dieienigen Aktionäre eihe von 1969, 15 0/9 von rechtigt, welche ihre Aktien oder Hin! en noch umlaufenden legungsscheine über bei einem Notar hint nn, 18 300 legte Aftsen spätestens am dritten We Vortrag für Steuern?? 136 506 tage vor der anberaumten General Hiäubiger.. S5 201 sammlung bei der Gesellichafte fal, M Relseivefondskonto? . 106509 der Commerz! und Prwatbank Aktie

gesellschaft in Dresden. Abteilung Pim 2 3h0 bl

tscher Platz, oder bei dem Vanthes Bremen, im Oktober 1924

Wagner C Co in Leipzig oder dest Der Aufsichtsrat. J. F. Hollmann, Vorsitzer.

Zwergstellen hinterlegt haben Alten burg, den 29. November 192 Der Vorstand. byr ib n r n, Steding.

Altenburger Glashütte und mit den Geschäftsbüchern

Akltiengesellschaft. * sonstigen Unterlagen überein stimmend

unden Der Aufsichtsrat. Wagn er. Bremen, 11. November 1924.

„onr. Bolte, beeidigter Bächerrevisor.

Fuhrpark .. Bahnanlage

Kasse ö . Reichsbank, Striegau Kontokorrent.... Kautionen Effekten.. ... KBestndLe⸗

der Geschäftsstunden entweder

in Harburg: bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft oder

bei der Hannoverschen Bank Harburg

Filiale der Deutschen Bank. Har⸗ burg / E,

in Hannover: bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, Berlin

in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg oder

bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinter⸗

legungsstelle zu hinterlegen

Die Aktien sind mit einem Nummern

verzeichnis in doppelter Ausfertigung em-

zureichen, wovon eine mit der Bescheinigung

über die erfolgte Hinterlegung sosort

zurückgegeben wird. Daneben erhält der

Hinterleger eine Legitimationskarte für die

Generalversammlung, in welchem der

Betrag der hinterlegten Aktien und die

Zahl der Stimmen. zu welcher sie be—

rechtigen angegeben sind.

Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum

Schluß der Generalversammlung bei der

Hinterlegungsstelle⸗

Darburg / E., den 1. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.

Der Vorstand. Robert Koeber. E. Eddelbüttel.

richtungen der Formerei, Iktienkapitalkonto: Tiansmissionen und Rie⸗ . men, Werkzeuge. Modelle, Licht⸗ und Krastanlagen, Fördereinrichtungen In⸗ ventar, Museum, Patente ,, 871 092: ,, ö 11991 Wechsel ... 1896

Beteiligungen . 495 219 3 ö n „Aenderung des Gesellichaftsvertrags Warenvorräte . 707 364 nach Maßgabe der Beschlüsse zu

r iff 6 J des Aussichtsrats gemäß 8

Dwidendentontolunerhoben) Reservefondskonto - Dr G. von Siegles Stiftunge fonds Hans Schauffleis Stiftungs⸗ fonds HJ 21 463 Kreditorenkonto.. . 3 482 838 Rein vermögensüberschuß.

891 525 90 8 640 950 30

Die Gesellschaft hat zurzeit folgende

Hyvothekenschulden:

A (G66 tztzß 67 aufgenommen im Jahre 1904. vom 30. September 1924 ab 1a jährlich kündbar, aufgewertet auf

G⸗M

lb υφο.«—

7839

1314 18418 114 753 9 1 2 . 1 ? 221 0900 283 3346

95

20 je Aktie Berzugegktienfapitalfonto: Stck. Vorzugsaktien, heiabgesetzt auf den Auegabegol dwert von * 16, 9a und wieder erhöhr durch Einzahlung

von M 4983, 046 auf

Passiva. Kontokorrent ö Wechsel .. ö. Hypotheken. . Dividenden. ö Vermögen:

Aktienkapital 600 000, Reserve fonds 20 239, 0

b 000 299 101

39 493 4500 20 000

Neuwahl

§ 243 Abs. 2 H-⸗G.-⸗ B

Zu Ziff 3 und 6 hat neben der

Gesamtabstimmung gejonderte Ab⸗

stimmung der Stamm und Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden.

Zur Aueübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Attionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Ge— neialversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Hanja—⸗ bank A.-G. in München, Herzog Wil helm⸗ Straße 33, seine Attien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.

München, den 28. November 1924.

Biegelwerke Regensburg 2A. G.

vorm. Anton Schiller.

Der Aufsichtsrat. Rosenhauer.

Æ 4 I00 000, aufgenommen im Jahre 1920, ursprünglich A5 O00000—, vom 1. April 1930 ab M jährlich kündbar, mit der Maßgabe, daß jähr⸗ lich am Kapital Æ 100 000, abzutragen sind. Die Gesell⸗ schant hat außerdem das Necht, weitere 4 200 000, jähr⸗ lich zu tilgen; aufgewertet auf

4 120 C00 übernommen im Jahre 1920 anläßlich eines Vauskaufs, fällig im Jahre

925, aufgewertet auf.

Kapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

Reservesonds.

Hypotheken ..

Kreditoren

2 400 000 10 000 241 000 8 750 427 813 3 087 563 Braunschweig, den 6. November 1924.

Grimme, Natalis & Co. Akttiengesellschast.

Trin ks. Müller⸗Schösll. Vorstehende Bilanz habe ich auf Grund der mir vorgelegten Geschäftebücher und Unterlagen geprüft und in Ueberein⸗ Itimmung mit diesen befunden. Braunschweig, den 6. November 1924. Wilhelm Hirte, vereidigter Bücherrevisor.

12 150

620 239 04 983 33469 Gräben b. Striegau, den 1. Juli 1924. Der Vorstand. J. Mathon. Wir haben vorstehende Goldmark— eröffnungsbilanz per 1. Jull 1924 der Aktienzuckerfabrik Gräben geprüft und be⸗ stätigen, daß die Bestimmungen der Ver⸗ ordnung über die Goldbilanz vom 28. De⸗ zember 1923 und der Durchführungs— verordnung vom 28. März 1924 bei der Bewertung beachtet worden sind. Breslau, den 6 September 1924. Ostbuch Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ u Steuerberatungestelle G m. b. H. Günther Blumental. Philipp.

68 182,

13 000. 216 182. Geisiingen⸗Steige, den 17. November 1924. Württembergische Metallwaren fabrik. Fahr. Schmid.