1924 / 284 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö 5 .

. ; 2 .

X 2

. 189. 908

Süddeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Attionäre, zu welcher unter dem 19d Mis für den 16 De— zember 1924 eingeladen ist. findet an die lem Tage nicht Nachmittags 5 Uhr, sondern Vormittags 11 Uhr zu Essen im Kaiserdol stan

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz zum 1. April 1924 sowie des Piüfungsberichts des Vorstands und des Aujssichtsrats

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aftienfapitals von 26 (00 000 M auf 20 800 000 4.

3. Satzungsänderungen (siehe unten).

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Satzungsänderungen:

Das Wort Siatut“ wird überall durch Satzung! ersetzt.

S§z 2 wird kürzer gefaßt.

Fz 4 Abs. 1 wird Sb und lautet: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 20 800 000 4A und ist eingeteilt in 265 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 800 4“, Abs. 2 fällt weg, Ab. 3 wird

.

§ 5 fällt weg.

S 6 wund § 10.

Fz 7 wird 5 32 mit der Aenderung, daß das Geschästejahr der Gesellschaft am 1. Januar beginnt und am 31. Dezember endet.

8z 8 Abs. ] wird durch § 12 ersetzt, Abs. 2 wird § 21.

§ 9 wird § 4.

F 10 Abs. 1 wird mit § 4 Abs. 1 in § 5 Abs. 1 vereinigt, Abs. Z und 3 werden § 5 Abs. 2.

§ 11 Abs. 1 wird S6, Abs. 2 fällt fort.

§ 12 wird § 7.

S 13 wird 5 8, wobei das Wort Be⸗ iriebsjahr“ durch „Geschästsjahr' ersetzt wird und an Stelle des „1. Oktober“ der „1. Juli tritt.

§ 14 Abs. 1 und 3 werden 8 9, Abs. 2 fällt fort

§z 15 Abs. 1 und 2 werden § 11, Abf. 3 und 4 fallen fort.

1tz wird durch § 13 ersetzt.

S 17 wird 5 12.

S ls8 fällt sort, da in § 13 (neu) ent⸗ halten.

§ 19 fällt fort

§ 20 Abf. 1 wird § 14, Abs. 2 fällt fort bis auf den letzten Satz, der als Satz 3 von § 14 bestehen bleibt. In Satz 2 fallen die Worte „jeweilige ordentliche“ weg.

8z 21 wird § 15. dabei fällt Abs 1 weg. Abs. 2 wird Abs. 1 unter Wegfall des Wortes „ordentlichen“. Abf. 3 wind § 16 Abl 2 mit solgentem Wortlaut: Von den Mitgliedern des in der vorerwähnten Generalversammlung gewählten Aussichts—⸗ rats hat jedoch die Hälfte nach zwei Ge— schäftsjahren, der Reft nach Ablauf von zwei weiteren Geschä ts jahren auszuscheiden“, Abs. 5H wird Absatz 3 mit folgendem Wort⸗ laut: „Ist die Zahl der Mitglieder un⸗ gerade, so scheidet nach den eisten zwei Jahren die Hälfte der um eine Person verminderten Gesamtzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglie der und der Rest nach weiteren zwei Jahren aus“. Abs. 6 wird Abi. 5, in Abs 6 wird das Wort „ordentlichen“ ge⸗ strichen. Insolgedessen sällt Satz 2 sort. Abs. 7 fällt fort.

8 22 wird gis.

6. Abs. 1 fällt fort, Abs. 2 wird

. Abs. 1 fällt fort, Abs. 2 wird

§z 25 wird § 19. Abf. 3b lautet: „Die Anstellung von Beamten und Hilfs⸗ arbeitern, wenn diese auf länger als ein Jahr erfolgt und wenn die jährliche Be⸗ soldung mehr als 5 (00 4A beträgt.“

S 26 wird 5 20 mit folgendem neuen Ablatz 3: Die Verteilung des den ge— wählten Mitgliedern des Aufsichtsrate gebührenden Anteils am Reingewinn unter die einzelnen Mitglieder bestimmt der Aunsichtsrat durch Mehrteitsbeschluß.“

§z A wird §5 22. Der Teimin von „23 Tagen wird in ‚14 Tage geändert.

§ 258 wird 8 23.

§z 29 wird 8 24, wobei der zweite Satz wegfällt. f

S8 30 und 31 werden S5 26 und 26.

sz 32 erhält durch § 7 ausführlichere Fassung.

s 33 wird § 28 mit folgender Fassung: Außer den in dieser Satzung oder im Gesetz bezeichneten Gegenständen unter⸗ liegen der Beschlußfassung in der Ge⸗ neralersammlung die Verträge, welche die Uebernahme des Betriebes anderer Bahnen durch die Gesellschast oder die Ueberlassung des Betriebes ihrer eigenen Bahnen an Dritte betreffen, ebenso der Verkauf oder die Veräußerung einzelner Teile oder des ganzen Unternehment.“

Die Bestimmung in Ziffer 4, Neben⸗ satz wird in 5 37 (neu) übernommen.

F 34 wird . 29 in folgender Fassung: Die Beschlüsse der Generalversammlung werden, soweit nicht das Gesetz und diese Satzung etwas anderes vorschreiben, mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefaßt. Bei Stimmengleichbeit gilt der Antrag als abgelehnt. Die Be—⸗ schlußfassung über die in S 28 aufgezählten

älle sowie über die Absetzung von Auf⸗— ichtsratsmitgliedern bedarf, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegen⸗ stehen, einer Mehrheit von *, des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals.

FS§ 35 und 36 werden S§5 30 und 31.

§ 37 wad § 32 mit ker Aenderung.

Fassung als erster Absatz hinzutritt. Ab 1 von § 37 wird F 32 Abs. 2 mit Aenderung des Wortes „Juli in „April“.

§ 37 Abl. 2: Satz 1 wird Abs. 3 mit Aenderung des Wortes O kiober! in Juli. Die solgenden Sätze des § 37 fallen fort.

FS§8 38, 39 40 und 41 werden 33. 34. 35 und 36.

42 und 43 fallen fort. Darnistadt, den 29 November 1924. Der Aufsichtsrat.

Dr⸗Ing Vögler.

dos

Turm · Attiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 7. Ok⸗ tober 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 5 Millionen Papier- mark auf 160000 GM. Demgemäß werden die ausgegebenen Vorzugsaktien und Stammaktien über je 100 Papier- mark auf je 20 G.⸗M. umgestempelt Wir fordern die Aktionäre auf, die Attien nebst Zinsscheinbogen bis spätestens 15 März 1925 bei der Bankfirma Albert Schwarz in Stuttgart. Calwer Str. 21, einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Ein⸗ reichung erfolgt Kraftloserklärung. Sluitgart, den 28. Novem ber 1924.

Der Vorstand.

79635 A ug. Grusfe A. G., Schneidemühl.

Die Atnonäre der Gejellschaft werden

hiermit zu der in den Geschäfstsräumen der

Gesellschaft, Schneidemühl, Alte Babnhof⸗

straße 31, staitfindenden ordentlichen

Generalversammlungaus Sonnabend,

den 20. Dezember 1924, Nachmit⸗

tags 23 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung und Genehmi⸗ gung ter Abschlußbilanz 1923/24.

2. Entlastung des Voirstands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗

neralversammlung wird auf § 9 des Ge⸗

sellschastvertrags verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗

folgen beim Vorstand der Gesellschast., bei

einem deutschen Notar oder bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Schneidemübl.

Schneidemühl, den 28 November 1924. Hildt, Vorsitzender des Aussichterats.

79718 .

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Robert Ehrhardt, Mech. Schuhfabriken Aktien Gesellschaft, findet Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsiäumen der Gesellschaft in Elter⸗ lein i. Erzgeb. statt.

Tagesordnung:

I. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftejabr 1923 / 24.

II. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

III. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goltmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußlafsung über die Umstellung

des Aktienkapitals und die damit zu⸗

sammenhängenden Maßnahmen.

V. Aenderung der Satzung im Zusammen⸗ hang mit der Umstellung.

VI. Beschlußfassung über Vergütung an den Aussichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung hinter⸗ legt werden entweder in Elterlein bei der Gesellschastekasse oder in Zwönitz bei der Gelellschastskasse oder bei einem Notar.

In letzterem Falle muß der notarielle Hinterlegungsschein mindestens 1 Tag vor der Generalversammlung im Besitze der Gesellschaft sein.

Elterlein, den 29. November 1924.

Robert Ehrhardt, Mech. Schuh⸗ fabriken Aktien · Gesellschast.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Robert Ehrhardt.

79353 Hans Krebser Attiengesellschaft.

Die Herren Altionäre werden hierdurch eingeladen zu der am Samstag, den 20. Dezember 1924, Vormittags 115 Uhr, in unserem Geschäftshause, Römerstraße 7 zu Aachen, stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz für den 31 Dezember 1923.

Entlastung des Vorstands und Au ssichterats. 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs.

bilanz für den 1. Januar 1924 Be— schlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Nennwerts und Zujsammenlegung der Aktien sowie Zuzahlung darauf.

3. Aencerung der 55 5 und 16, be⸗ treffend Grundkapltal und Stimm⸗ recht, entjprechend den Beschlüssen zu zwei; feiner Aenderung des 5 14 (Festsetzung der Aussichtsratsverguͤtung in Goldmark).

Zur Ausübung des Stimmrechts ist bei den Inhaberaktien ersorderlich, daß diese spätestens 3 Tage vor der General- versammlung bei der Gesellschaftekasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Dreedner Bank in Aachen hinterlegt werden.

Aachen, den 28. November 1924.

Hans Krebser Artiengesellschaft.

Vorstand.

daß der 7 in der oben geänderten

Der Hans Kreblser jr. Willy Krebfer.

79674 ;

Die geebrten Aktionäre der Herings⸗ fischerei Tollart, Act. Ges., werden zu der auf Sonnabend, den 20. Dezbr. 1924, Abends 6G Uhr, im neuen Klubeebäud am Sandpfad hrerselbst stait⸗ findenden ordentlichen Generelver⸗ sammlung hierduich ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschästebericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustnechnung pro 15. Juni 19253 / 24 unter Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ marferöff nungsbilanz ver 16. Juni 1974 und der Umstellung der Aktien von 1000 A Papier auf 400 4M Gold.

3. Ermächtigung des Aufsichts rats bew des Vorsiands zur Voinahme aller mit der Umstehung unter 2 verbun⸗ denen Handlungen, Statutenände⸗ rungen und handelsgerichtlichen An⸗ meldungen.

. Zahlung einer Vergütung an die Aftionäre auf die pro 192425 zu erwartende Dividende in Höhe von 20 Goldmaif pro Aktie gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins pro 192324.

b. Vergütung an den Aussichtsrat pro 1923 / 24.

6. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank Zweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.

Einden, den 26 November 1924.

Der Aufsichtsrat. C. H. Metger, Vorützender.

1795759

Die geehrten Aktionäre der Emder

Seringsfischerei⸗ Actien⸗Gesellschast

werden zu der auf Sonnabend, den

20. Dezbr. 1924, Abends 54 Uhr.

im neuen Klubgebäude am Sandvfad hier⸗

selbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftebericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Geminn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1923 / 24 unter Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. ;

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz per 16. Juni 1924 und der Umstellung der Aftien von 1000 4A Papier auf 400 A Gold.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats bezw. des Vorstands zur Vornahme aller mit der Umstellung unter 2 ver- bundenen Handlungen, Statutenände⸗ rungen und handelegerichtlichen An⸗ meldungen.

4. Zahiung einer Vergütung an die

AÄttionäre auf die pro 1924 25 zu er⸗

wartende Dividende in Höbe von

20 Golt mark pro Aktie gegen Rück⸗

. des Dividendenscheins pro 1923 / 24

b. Vergütung an den Aussichtsrat pro 1923/24.

6. Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗

zettel die bis drei Tage vor der

Versammlung in den Geschästsstunden

auf dem Büro der Gesellschaft oder

bei der Emder Bank gweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren

Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 26. November 1924. Der Aufsichtsrat. Heinrich Schulte, Vorsitzender.

79676 Die geehrten Aktionäre der „Großer Kurfürst, Heringsfischerei⸗Aetien⸗ Gesellschaft“, werden zu der auß Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1924 Abends 7 Uhr, im neuen Klubgebäude am Sandvfad hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäfste bericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung pro 15. Juni 1923 / 24 unter Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

marteröffnungsbilanz per 16. Juni 1924 und der Umstellung der Aktien von 1000 A Papier aut 400 4A Gold

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats bezw. des Voriands zur Vornahme aller mit der Umstellung unter? verbundenen Handlungen, Statutenänderungen und handelsgerichtlichen Anmeldungen.

4. Zahlung einer Vergütung an die

ttionäre auf die pro 1924/25 zu er⸗ wartende Dividende in Höhe von 20 Goldmart pro Aktie gegen Rück abe des Dwidendenscheins vro 1923 / 24.

5. Vergütung an den Aussichtsrat pro 1925.24.

6. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗

zettel, die bis drei Tage vor der

Versammlung in den Geschäftestunden

auf dem Büro der Gesellschaft oder

bei der Emder Bank Zweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aftien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. Emden, den 26. November 1924. Der Uufsichtisrat.

C. H. Metger, Vorsitzender.

79502) .

Vaterländische Kreditversicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft in Berlin. Unsere in der 4 Beilage der Nr 277

des Deutschen Reichsanzeigers vom 24 No⸗

vember 1924 erfolgten Veiöffentlichung

der Goldmarteröffnungsbilanz wird dahin

berichtigt, daß die Position 1 der Passiva:

Aftienkapital AM 800 000 lautet

Vaterländische Kre dimwer sicherungs⸗ Attien⸗Gesellschast.

Der Vorstand. Britt.

79347) ;

Vereinigte Flanichenfabriken und Stan werke Altiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 22. Dezember 1924, Nach⸗

mittag 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Essen

an der Ruhr, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Umstellungs⸗ und Piüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Goldmartbilanz und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals.

3. Aenderung der 5§5 3 und 26 des Geiellschajtsvertrags

4. Erteilung der Ermächtigung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, die zur Durchführung der Umstellung er sorderlichen Einzelheiten sestzusetzen und die etwa vom Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der General⸗ verjsammlungebeichlüsse, soweit sie lediglich deren Fassung betreffen, vor- nehmen zu dürsen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Attionäre be—

rechtigt, welche gemäß § 26 unseies Ge⸗ sellschafte vertrages bis spätestens am 19. De⸗ zember a. C.,. Abends 6 Uhr,

a) ein Nummernvenzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Attien eimeichen,

b) ibie Aftien oder die hierüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs bant hinterlegen,

und jwar nach ihrer Wahl

in Regie⸗Breitingen, Bez. Leipzig,

in Hattingen an der Ruhr bei den Gesellschafiskassen,

in Berlin bei der Commerz und

Privat⸗Bank Aft. Ges., Berlin W. , Behrenstraße 46, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, ; in Bremen bei der Directien der Dis conto⸗Gejellschaft, Filiale Bremen in Dresden bei der Commerz. und , . Akt ⸗Ges., Filiale resden, in Essen bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt. Ge. Filiale Essen, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft., Filiale Essen, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aft.⸗Ges., Filiale Leipzig, Tröndlinring 3. Regie ⸗Breitingen, Bez. Leipzig, den 29. November 1924. Der Vorstand. M. Köhler. Andereya.

79503 Tuffftein. und Bafaltlavawerke

Aktiengesellschaft, Coblenz, Rhein. Einladung. Die Aktionäre der Tuffstein⸗ und Basasltlavawerke A. ⸗G. zu Koblenz werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Dezember, 103 Uhr Vor⸗ mittaos, im Hotel Monopol⸗Metropole in Koblenz, Schloßstraße, stattfindenden ordenilichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Voistands über das Ge⸗ schärtsjabr 1923. Bericht des Aussichts⸗ rats über die stattgehabte Prüsung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1923.

3. Entlaslurg des Vorstands und des Auisichtsrats.

4. Vorlage der Goldbilanz zum J. Ja⸗ nuar 1924 und Bericht des Aussichts⸗ rats über die Goldbilanz.

b. Vorlage und Feststellung der Gold⸗ bilanz nach der Umstellung des Kapi- tals auf Goldmark.

6. Vornahme der mit der Umstellung des Kapitals verbundenen Satzunggzaͤnde⸗ rungen.

7. Wahl des Aufsichtsrats.

8 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt welche spätestens am dritten Werf⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ jammlung, den Hinterlegungstag und Versammlungetag nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellscho is kasse in Andernach Breitestraße 40.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reiche bank

hinteilegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aftien kann unter Beachtung der Voischrijten des 5285 Abs.?2 der Satzung auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Koblenz, den 29 November 1924. Der Vorsitzende des Uufsichtsrats: Zakrzewski.

er Vorstand.

C. Pickel. Rum swinkel.

ö. 6 J 7

79787 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Attiva. A 4 Kassa⸗ und Posticheckfonte 3 395 z Vereinshankfonto Fischmarki 183055 Effektenkonto: Beieiligung 3 600 Kontoforrentkonto: Vebi⸗ toren . 43 839 6 Schiffe parkkonto. ... 160000 Schiffs in venta konto... 6h 000 = Kontorinventarkonto.. 170 Bestãnde . 30 535 0 Vereinsbank, Filiale Altona E⸗Konto E 52. 10. 11 96159 1750862 Passiva. . Aktienkapitalkonto. .. 1 600 000 K⸗Kreditkonti: Deutsche Seefischerei Cux⸗ haven. EK 15090. 0. 0 27 450 Warburg & Co.,, Ham⸗ burg, E 1500. 0 0 27 450 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ 1 33 381 4 Neservefonds konto... b 2 hdi bh] 175086205

Hamburg, den 30. Juli 1924. Hamburgische Hochfeeficherei Atüengesellschaft. Brootfmann. Döbbelin.

Der Vorstand und Aussichtsrat bringen die vorstehende Goldmarferöffnungebilan zur Vorlage Die Sachwerte sind nnter Berücksichtigung der Abnutzung und de Alters in die Goldbilanz eingesetzt. Die Bestandskonten, als: Kassa⸗, Bank. und Postscheckkonto, Debitoren und Kreditoren ujw., stellen die effektiven Werte per 1. Januar 1924 dar, das Schiffsparkkonto ist vorsichtig bewertet worden.

Nach Genehmigung der vorstehtnden Bilanz durch die Generalversammlung ist das vorhandene Reichsmarkstamm kapital von 1s Millionen im Verhälinis 1931 wie oben herabgesetzt und sind die An— teile von je 1000 Reichsmark auf 100 Gold mark alsdann herabzustempeln.

Hamburg, den 30 Juli 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. C. Melchior, Vorsitzender. Der Vorstand. Brookm ann. Döbbelin.

Vorstehende Goldmarkeröffnungehilam ver 1. Januar 1924, aufgestellt auf Grund der Geschästsbücher bzw. der Verord— nungen über die Goldmankeröffnungt⸗ bilanzen, habe ich geprüft und damit üben einstimmend befunden unter Berüchsichti⸗ gung der zur Beschlußfassung gestellten Umfltellung des Reichs markstammlapitalh im Verbältuis von 1031.

Samburg, den 30. Juli 1924. Johs. Bartels, vereidigter Bücher

revisor, Altona

9788

Hamburgische Hochseefischerð Atnengesellschast, Hamburg.

In der am 28. Angust 1924 stattge fundenen außerordentlichen Generalven sammlung wurde die Goldmarkeröffnungk bilanz per 1. Januar 1924 und de Prüfungsbericht vom Vorstand und Aus sichterat vorgelegt und einstimmig geneh migt.

Es wurde in Uebereinstimmung mit de

enehmigten Goldman keröff nungsbilanz ein timmig folgender Beschluß gefaßt:

„Das Grundkapital der Gesellscha von 4 16000000. das eingeteilt ist 1s 000 auf Inhaber lautende Aftien zu; A 1000, wird auf G⸗M. 1 600 0900 um gestellt. Die Umstellung wird derart durch gejührt. daß der Nennbetrag der Attie von M 10600 auf G⸗M. 100 hera gesetzt wird.“

Ferner wurde der Beschluß gefaßt, Saß J des Absatzes 1 des 8 des Ge sellschafts vertiags nach Durchführung Umslellung aufgehoben und durch folgen Bestimmung enjetzt wird:

„Das Grundkapital der Gesellschaft h trägt G- M. I 600 000 und ist eingetei in 16000 auf Inhaber lautende Akti zu je G.⸗M. 100

Sdamburgische Hochseefischerei Attiengesellschast. Der Vorstand.

finds Delmenhorster Linolenm⸗Fabril Anker ⸗Martke, Delmenhorst. Eröffnungsbilanz auf den 1 Januar 1924.

Attiva. Goldmaink Grundstũck c... 337 00 Fabrifanlage . . 2 600 006 Wohngebäude... 300 000 Fertige und halbfertige Er

zeugnisse Rohmaterialien,

Betriebe stoffte .. . 1 946091 Kasse, Bankguthaben... 68 1 Schuldner. ..... 456 33

5 708 449 Bassiva. Aktien kapita! ... . 4 800 000 Hvpothekarnsche Anleihen

nlgungskonto. .... 4968 Anleihe zinsen. .... 100 Nicht eingelöste Dividenden

l, 1300 Akzepwerbindlichkeiten,

Bankschulden, Gläubiger z 9 473 910 37

orderung d. Vor⸗

zugsaktionãre 36 C0. ' h0g9 . Vorträge für Unkosten und /

GSieuern ... 302 191

5 708 4

Der Vorstand.

9494 ; llloria part. Aittie nge se nichat für landwirtichaftliche In dustrie. Berlin, Kreuzbergsftr. 27 / 28. Zur ordentlichen Generalver samm⸗ ung am Montag, den 22. Dezember gai, Nachmittags 5 Uhr, ün Ge— cbhästekokal. Berlin. Kreuzbergstr. 2728. den wir die Atftionäre hiermit er

t ein. eben Tagesordnung: 1. Vorlegzung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust« rechnung jowie des Geschäfteberichts ür 1933/23 . 2 Beijchlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. . 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Satzungsänderungen: 4. § 3 Grundkapital. b) § 14, Aussichtsratsvergütung, c) § 211. Reservefonds 5. Wahl ven Aussichteratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. esche ihre Attien spätestens am dritten zerktaße vor dem Tage der Generalver⸗ ammlung (den Tag der Hinterlegung und er Versammlung nicht mitgerechnet) bei er Geiellschast oder bei dem Bankhause zett, Simon C Co., Berlin. Mauer—⸗ sraße 53, oder einem deutichen Gericht zhiend der üblichen Geschäftsstunden mterlegt haben. Berlin, den 29. November 1924. Der Vorstand. Lettow. Knoche.

i Südharzer Schuhfabrik Henze 6 Co. . G. in Nordhausen.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge. ellschaft zur ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Sonnabend, den 9. Dezember 1924. Vormittags O Uhr, in den Sitzungsfaal des Banf. aujes S. J Werthauer jr. Nachsolger n Cassel ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Papiermarfbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das abge⸗

laufene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußsassung über die Vergütung an den Aussichtsrat sür das abgeschlossene Geichäfte jahr.

8. Vorlage der Goldmarleröffnunge bilanz jür den J. 7. 1924 nebst dem Bericht des Vorstands und des Ausichtsrate über die Prüfung dieser Bilanz und des Heigangs der Umstellung.

4. Beichlußjassung über die Goldmark⸗ eröffnungabilanz und Umstellung des Gꝛundkapitals.

d. Abänderung der Satzungen, und zwar:

a) joweit sie infolge der Beschlüsse ju 3 und 4 eiforderlich wird,

b) § 8 (Vergütung an den Auf. sichtsrat) und J 11 (Genehmigung durch den Aufsichtsrat).

6 Autsichte ratswabl.

Zur Abstimmung find diejenigen Aktio⸗

äre berechtigt welche ihre Aftien min⸗

estens drei Werktage vor der General⸗ ersammlung hinterlegen. und zwar:

1. bei der Gesellschaft zu Northausen,

2. bei dem Bankhause S. J. Weithauer jr. Nachfolger in Cassel.

Nordhausen, den 29. November 1924.

Der Aufsichtsrat. M Wertheim.

79501 Niedersächsische Kreditbank ktiengeselischast, eie (Hann.)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zur elften ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Rachm. 3; uhr, im Hotel „Schützen baus“ in Elze (Hann) eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts fo⸗ wie Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung pro 1923

2. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ win und Verlustrechnung pro 1923

3. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aussichte iat.

4. Vorlage der Goldmarkbilanz per l. Januar 1924 nebst Prütungsbe— richt des Vorstands und Äussichterats und Genebmigung derselben Be⸗ schlußfassung über die Umstellung des Grundfapitals auf Goldmark

b. Beschlufßnassung über Erhöhung des Grundtapitals der, Gejellschaft um J0 000 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre

6. Reichlußlassung über die Aenderung des 5 5 der Satzung, betr. das Grund⸗ kavilgi, und 8 22 der Satzung, betr. das Stimmrecht der Attien.

Aussichte rag wa blen.

Diejenigen Attionäre. welche ib Stimm.

techt in dieser Generalversammlung aug. sben wollen haben ihre Lttlen big spälestens

7. Dejember 1924

in Elze (Hann.) an unserer Gesell⸗ schaftsfasse oder

in Gronau (Hann.) an der Kasse unjerer Filiale oder

in Lauenftein (Gann.) an der Kasse unjeier Filiale oder Bremen bei der Bremer Privat- Bant Aft. Gef. oder

in Berlin bei der Bremer Privat- Bank Att. Ges.

lyu hinterlegen.

Eize (Haun. ), den 20. Novbr. 1924. Nieder sãchsische Kreditbank

Attiengesellschaft.

79505

Ueberlandwerke und Straßen⸗

bahnen . Altiengesell⸗ a

Akttiena bstempelung. Die Generalverlsammlung vom 18. Juni 1924 hat die Umftellung des Asnen— fapitals auf 16000 00 Goldmark be— ichlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Hande lsregister ein getragen worden ift, kordern wir unsere Atfionäre aur, ihre Aktien ohne Gewinnanteitsscheinbogen zwecks Umftellung des Nennwertes einer seden Aftie auf 400 Goldmark bis zum 19. Jannar 192 (einschliesß lich) ; in Hannover: bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover, bei dem Bankhause 3. H. Gumpel. bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Ephraim Meyer G Sohn, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover, bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankthause Jacquier & Se- curius, Berlin C. in Dresden: bei der Dresdner Bank einzureichen. Die Abftempelung erfolgt provisionsfrei., sofern die Aktien mit einem der Nummemfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäftg⸗ stunden am Schalter zur Einreichung ge⸗ langen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels fiatt, fo werden die Stellen hiertür die übliche Gebühr in An⸗ rechnung bringen. Die Umftellung der Aktien auf Gold⸗ maik kann nach dem 10 Jannar 1925 nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover vor⸗ genommen werden. Voraus sichtnich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aftien in Goldyrozenten erjolgen, so daß nach dielem Zeitpunkt nur noch die auf Gold⸗ mark umgestellten Altien lieferbar ein werden Sannover, den 28. November 1924. teberlandwerke und Straßenbahnen Sannover Attiengesellschaft. Battes. Holstein. Menge.

79354 E. Gundlach Altiengesellschaft,

Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung saale der Handels⸗ kammer in Bielefeld. Herforder Straße 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor- stands und Aufsichterats über das Geschäftsjabr 1923, unter Vorlegung der Papiermarkbilanz per 31. De⸗ zember 1923.

2. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung der Papiermark—⸗ bilanz,

b) Entlastung des Vorstands und Au sichte rats.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 nebst

Prüsungebericht des Vorstands und

Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Genehmi.

gung des L* che des Vorstands

und Aufsichterais über den Rücktauf en. Papiermark 1 200 000 Vorzugs⸗ aktien

b. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz jowie über die Umsteltung des Gesellschafts—⸗ kapitals auf Goldmark 2 100 000 ge⸗ . dem vorgelegten Umstellungs⸗ Yplane.

6. Satzungsänderungen auf Grund der vorgesaßten Beschlüsse. u. a. 5 3. Je 100 Goldmark Stammaktien ge⸗ währen eine Stimme, und § 20.

7. Ermächtigung des Aussichtsrats, in Gemeinschast mit dem Vorstande vom Registerrichter verlangte Aenderungen des Gesellichaftevertrags, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen.

8. Ermächtigung des Aussichtgrats, in Gemeinschast mit dem Vorstande die zur Durchführung der Umstellung des Gesellschaftekapitals auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

9. Aenderung des § 12 der Satzungen. Abfatz b, betreffend Vergütung an den Aussichtsrat; des 33 Absatz und 4, belreffend die Befugnisse des Vorstands.

n

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Karl Jung.

10 Aussichtsratswabhlen. 14. Verschiedenes. Soll. A 53 Gemäß § 14 der Satzungen haben die Kassekonto ..... 86 23 Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ Debitorenkonto . A 5 44459 üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende abzügl. 6 0/so Depoi scheine der Reichsbant bis spätestens Del redere . A2. 23 517236 ö 1924. Nachmittags ggarenkonto- I 30 969 Ho r, j der Dresdner Bank in Berlin und Rapitalentwertungekonto.·.-.- i . Bielefeld. 47 802 68 der Direction der Disconto. Gesell Saben. schaft in Berlin und Bielefeld, Per Aftienapitalkonto. . 20 00. dem Bankhause Delbrück, Schickler 5 Commerz⸗ u. Privat. Bank G Co. in Berlin oder Chemnitz. 2 der Gesellschaftstasse Weitzer C Co, Chemnitz b] zu binterlenen. Die Hinterlegung ist auch . Peres ö 130860 bei einem Netar zulässig; dieseibe muß . Freditorenkonto. .... 26 6he3 is aber innerbalb der vorbezeichneten Friff , Ünkostenkonto .... 62 10 nachgewie len werden. 1 Bieieseid, den 29. November 1924. 17 dor

s6z4689

Durch Generalversammlungsbeschlnß vom d. September d J wurde die Liqui— dation des Unternehmens bejchloffen, und werden hierdurch 1émtliche Gläubiger auf. gefordert ihre Forderungen bei dem Ligui⸗ dator Herrn Jojef Höfl. Hannover, Detmoldstr. 7, bis zum 15. Dezember an⸗ zumelden.

Dannover, den 24 Oktober 1924. Aktiengesellschaft Josef Hösl, Banillin fabrik i. Li.

Der Liquidator: Jolef Hösl.

oom

Demsche Werkstätten Attien⸗ gesellschaft, Rähnitz⸗Hellerau.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag. den 30. Dezember 1924, Mittags 1'241 Uhr, in Dresden, Hotel Bellevue.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1 Januar 1924 sowie des ,, des Vorstands und

ussichtsrats dazu und Beschlußfaffung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals, und zwar des Stammaktienkapitals auf Goldmark 1400000 und des Vorzugsaktien⸗ kapitals auf Goldmark 6009. sowie Beschlußfassung über die zwecks Dunch⸗ jübrung der Umstellung des Eigen kapitals anf Goldmark vorzunehmen— den Maßnahmen.

3. Beschlußsassung über die Abänderung des Gesellschaftsvertrags. und zwar des 5 4. Aenderung des Grundkapijals und der Einteilung der Aktien, der 4a und 21, beide betr. Aenderung des Stimmrechts der Stamm- und Vorzugsaktien in Gemäßheit des Be⸗ schlusses zu Punkt 2 der Tagesordnung.

4. Ermächtigung des Aufsichte rats, Aende⸗ derungen des Gesellschafts vertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die gemäß § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aftien (Mäntel) spätestens am 27. Dezember 1924 hinterlegt haben:

in Dresden:

Allgemeine Deunsche Credit ⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, Altmarkt 16,

Commerz und Privatbank A⸗G.., Ab⸗ teilung Pirnaischer Platz,

Bankhaus Albert Kuntze C Co., Wils⸗ druffer Straße 14,

Directjon der Disconto⸗Gesellschaft, Schössergasse 2.

in Hellerau bei Dresden: Vorstand der Gesellschaft. in München:

Vorstiand der Gesellschaft,

Bayerische Vereinsbank,

Bankhaus Schneider C Münzing,

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,

in Berlin:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Commerz⸗ und Privatbank A⸗G.

Bankhaus Hugo Oppenheim & Sohn, Pariser Platz 1,

in Essen:

Bankhaus Wilh K Conr. Waldthausen.

Rähnitz-⸗Hellerau. den 1. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.

Adolf Sultan, Vorsitzender.

79088]

Attiengefellschaft Vad Neuenahr

in Neuenahr. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

79979)

Lommatzscher Bank A. G., Lommatzsch.

Wir fordern hiermit mere Aktionäre auf, die noch nicht zum Umtauich gegen Goldmarkaftien eingereichten Aktien und Gewinnanteilscheine bis jraͤtestens 31. De- 2 d 3 an unserer . .

iese Frist gilt als die gesetzliche Nachrist. 393

Die bis obigen Termin nicht eingereichten Attien werden gemäß § 290 des H⸗G-⸗B für kraftlos ertlärt.

Lommatzsch, den 28 November 1924.

Der Vorstand. Hempel. Gotthardt.

78951

Werggarnspinnerei Schãdler C Co Attiengefellschaft, Hainichen i. Ga.

Wir laden biermit unsere Herren Aktionäre zu der Montag, den 22. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Banf Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz. Chemnitz. Johannisplatz 4. stattfindenden außerordentlichen Geue⸗ ralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Goldmarkeröffnungsbilanz vom J. Ja⸗ nuar 1924 jowie Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. ,, der Gesellschaft auf Gold⸗ mark.

3. Satzungßänderungen: 5 4 Grund⸗ kapital, 8 13 Zustimmung des Auf⸗ sichte rats. 5 22 Bezüge des Aussichts⸗ frats, 5 25 Stimmrecht.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aftien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

bei der Commerz und Privat Bank Aftiengesellschaft Filiale Chem⸗ nitz oder Zweigstelle Hainichen

bis nach der Generalversammlung binter⸗ legen.

Chemnitz, im November 1924.

Der Aufsichtsrat. W. Dannhof, Vorsitzender.

79685 Bayerische Hartftein / Industrie A.⸗ G, Würzburg.

Wir laden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Montag, den 29. De⸗ zember 1524, Nachmittags 53 Uhr, im Büro der Gejellschait, Pleicherring 2 in Würzburg, hiermit höflichst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und des dazugehörigen Prürungsberichts. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarferöffnungsbilanz und die sich hieraus ergebende Um⸗ stellung des Grundkapitals.

3. Beschlußsassung über die Satzungs⸗ änderung, die sich aus dieser Um⸗ stellung ergibt (6 4).

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank svätestens am dritten Werktag, Abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei der Gesellschaft in Würzburg oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Allgemeinen Eljäjssischen Bankgesellschast in Frankfurt a. M. hinterlegt haben.

Würzburg, den 29. November 1924. Der Borstand. Karl Weber.

Vermögen.

Immobilien V.... 1517 020 Mobilien und Vorräte. 222 667 Kasse und Debitoren... 068681

1740 142 831

Verbind lichkeiten.

Stammatnen kapital... 1 500 900 Reservesonds ...... 150 000 - Kreditoren... XW IU5* 81

1740748081

Neuenahr, 22 November 1924. Der Generaldirektor: Rütten.

79112

Siegfried Weiß . G., Chemnitz In der am J. Okiober 1924 ab⸗ gehal tenen Generalvejsammlung wurde die nachstehend abgedruckte Golde röffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 genehmigt. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft bestebt z Zt. aus:

Herrn Rechte anwalt und Notar Justizrat

Karl Böhmer Chemni Hern Rechte anwalt Dr. Hanns Küster,

Chemnitz Frau Elsbeth. Weiß Chemnitz.

Bilanz ver 1. Januar 1924.

79509 „Magnet“ Tahakfabrik A. G. Herbolzheim i. Vrsg.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur

Teilnahme an der zweiten ordent⸗

lichen Generalversammlung am

Freitag, den 19. Dezember 1924.

Nachmittags Z Uhr, im Gastbaus

„Zur Sonne“ in Herbolzheim i. Brsg.

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Vorlage der Papiermarkbilanz. Ge⸗ nebmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. Genehmigung derselben und Umstellung des Aktienkapitals aun Goldmark lt. Prüfungsbericht mit Umstellungs vlan des Vorstandg und Aufsichtsrats

4. Erhöhung des Stammkapitals.

h. Satzungsänderung. betr. die §S§ 6 und 20 der Satzungen

6. Vergütung an den Aussichtsrat.

7. Neuwahl des Aussichtsrats.

Soweit erforderlich findet zu Punkt 5

und 6 der Tagesordnung neben einer

me, , ,, sämtlicher Aktionäre eine getrennte Abstimmung der ver—

. Aktiengruppen Lit. A, B und C

att

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben li

§ 11 unserer Satzungen ibre Afnen bis

spätestens den 165 Dezember bei der

Rbeinischen CGreditbant Filiale in Frei⸗

burg oder bei einem deutschen Notar

oder bei unserer Gesellschaft zu hinter⸗ legen.

Dverbolzheim, den 27. November 1924

Paul Delius, Kommerzienrat.

Siegfried Weiß N. G. n Weiß.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arnold Schindler.

79348

Diermit laden wir unsere Aftionäre zu der am Montag, den 22. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Rote Roß“ zu Halle. S statifindenden außer ordentlichen Generalversammlung ein

Tages ordnung:

1. Vorlegung der Golemarkeröffnungte⸗ bilanz Genehmigung derselben Um— stellung des Eigenkapitals und ent— sprechende Aenderung der Satzung.

2. Erhöhung des Aktien fapitals um eine von der Generalveisammlung zestzu⸗ setzende Summe unter Ausichluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und ent jprechende Satzungeänderungen.

3. Ermächt gung des AÄAussichte rats, die näheren Ausgabebedingungen festzu⸗ se nen

Salle (S.), den 1. Dezember 1924.

Eiverge Futtermittel⸗

Aktiengesellschaft, Halle a. S. Gantz, Vors. d Aussichterats

79493)

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 23. De⸗ zember, Nachmittags 5 Uhr, im Effeftensaal der Börse statt, worn wir unsere Aktionäre ergebenst einladen.

Die Tagesordnung derselben ist:

1. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz auf 1. Januar 1924 und Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

2. Aenderungen der Satzungen au Grund der Umstellung sowie des tz Abiatz? und §5 7 Absatz 1.

Stimmkarten sind bis 20. Dezember erhältlich bei der Gesellschaft, der Rhein. Creditbank und der Süddeutschen Dis- lontogeiellschaft A⸗G, Mannheim, gegen Hinterlegung der Aktien bis nach der Generalversammlung. ; Zur Teilnabme an der Abstimmung ist der Besitz einer Stimmkarte erforderlich. Mannheim, den 29. November 1924.

Mannheimer Vörsenbau⸗ Akttiengesellschasft. Te scher, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

780431 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1824.

Aktiva. Anlagen: Grundstůcke .. g6 938 . ö * se. ajschinen .. 4741 Gerãte· 939 610 174 Von tte 6öl 640 Forderungen.... 63 59619 Baꝛmittel: Bankguthaben 238 175,42 i 17 927.25 einschl. Devisen 27. Wertpapiere T I80 333 88257 6 86 Buchschulden ..... 603 861 36 Darlehen 2 9 9 4 258 072 24 Afzepte. 2 2 9 X22 g 60 46w 9 56 Aktienkayttal ..... 600 00 - Reserve fo dd... 98 823 36 165929286

Acetien⸗Zuckerfabrik

Rethen a. d. Leine. Fr Schaber A Picker. A. Engelke. Hiermit bescheinige ich daß die vor— stehende Eröff nungsgoldmarkbilanz an Hand der Geschäftsbücher und lonstigen Unter⸗ lagen unter sorgfältiger Berechnung der neu bewerteten Posten ordnungsmäßig auf⸗ gestellt ist. . Rethen, Leine, den 8. Auaust 1924. Gustav Schmelzer, beeidigter Büchertevisor.

79085 ; ; Vaherische Actien ˖ Vierbrauerei, Aschaffenburg

Goldmarkeröffnungsbilanz per I. Zannar 1924.

An Attiva. 4 93 Brauerei und Mäãälzerei, ;

Grundstũcke u. Gebäude 9g00 000 Auswärtige Anwesen .. 3h50 000 1 200 000 —– Fastagen. ..... 100 000 30 000 Wirtschaftsinventar .. 200 0 Wertpapiere... 03 68 Jasse . 9113 Bankgutbaben .... 085 0 Außen stãnde· 52 470 42 Attivbypotbeken n. Darleben 11874 Vorrãte K ö 178 300 Vorzugsaktieneinzahlungokt. 120

LS6i 446 82

Per Passiva. Stammaltien (bisber

4A 10 000 000) . 92 1500000 Vorzugsaktien (bis ber

Æ1IQM000O00). 5 000 Gesetzlicher Resewefonds. 1590 00 Prioritäten w dl MM = Brauerei bovotbesen . 5 660 Anwesenbopotbefen.. 21 1983 Kautionen und Einlagen 2188 790 . ; t . 41 ain dückstellungskonto für

Steuern u jonstige Zwecke 74 28157 Laufende Akzepte 12 380

1864 44683

A enburg, im Oftober 1924. . Der Borstaad.

Georg Sechsnes F. Linke.

n s

. ö