75941 Kaffeewerke Melkatin A. G. i. C.
Bremen.
Die Gesellschaft ist durch Reschluß der Generalversammlung vem 31 Oftober 1824 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ jeichneten Liguidator anzumelden.
Kaffee werte
Mekkatin A. G. i. L., Bremen.
Helm ke.
Inos] Porzellanfabrik zu Kloster
Veils dorf. Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, VBor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M Strupp Af jengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden außerordent⸗ üͤchen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gold markeröff nungsbilanz für den 1 Januar 1924 sowie des Piüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungebilanz.
Norlage der Goldmarkumstellungs⸗ bilanz. Genehmigung derselben und Bestimmung des Nennwerts der Aktien
Erteilung der Ermächtigung an den NVorstand, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten restzusetzen
Grteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm⸗ lungebeschlüũsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
„Anträge auf Satzungsänderungen zu:
a! 8 4 über die Höhe des Grund— kapitals, Einteilung desselben und Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugt⸗ attjen,
d S 24 über Vergütungen an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäre be— rechtigt die ihre Aftien spätestens am diitten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben
ej Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be— scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorrulegen.
zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für T üringen vormals B M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Dresden, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die pom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden. zuständig.
den 28. No⸗
Kloster Veilsdorf, vember 1924. Der Auffichtsrat. Max David, Vorsitzender.
79672 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Eleltrizitäts⸗ Attien⸗Gesellschaft Cosel O. / S. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 22. Dezember 1924, Nachm. 6 Uhr, im Sttzzungessaale des Rathauses Coiel stattfindenden außerordentlichen Generalverjammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prufungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung.
Reschrußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußsassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark und Fest⸗ setzung des Kapitals der Vorzugs— aktien auf bo00 Goldmark unter Auf⸗ rechterhaltung der bieherigen Stimm⸗ berechtigung sowie Beschlußfassung über die Verwertung der Vorratsaktien Satzungsänderung, betreffend: a) 5 3. Kapital der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, b) 5§ 9. Zusatz. Der jeweilige Bürgermeister der Stadt Cosel muß dem Aufsichtsrat als Mitglied an— gehören. c 3 17, Stimmrecht der Gold⸗ markaftien. 5H. Zuwahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichts ra Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 3. Tage, Abends 6 Uhr, vor der anbeigumten General— veisammlung ihre Aktien bei der Gesell— schaft oder bei einem Coseler Bankinstitut binterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Be⸗ scheinigung nachweien
Ueber die erfolgte Hinterlegung ist den Aftionären eine Bescheinigung auszustellen, die den Aktionären ale Einlaßkarte zur Generalveisammlung dient.
Cosel, den 27. November 1924
Elektrizitãts⸗ Attiengesellschast Cosel.
Der Vorstand. a. Ende. ppa. (Unterschrist.)
Die
75897
Gemäß
Richard M anger
Hochfelder Walzwerk Aktien ⸗ Verein, Duisburg.
Generelversammlungsbeschluß vom 20 Septen ber 1924 ist unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Duisburg, den 7 November 1924.
Die Liquidatoren:
Carl Steltmann.
79071
Credit und Handels⸗BVank Aktiengefellschaft.
Goldmarkbilanzper 1. Jannar 1924.
Aktiva. Kassakonto.. Effefktenkonto Sortenkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto
4 2532
. 2581
Kontokorrentkonto. Debitoren Stahlkammeranlagekento Inventar⸗ und Materialienkto.
Kontoforrenttonto, Kreditoren Bankierskonto ...
173 32 tz49 10000 14233
8 40
20 000 13366 260 633
d 400
* 06 65 55 14
21 091
55 16
01
79077]
d. J. in Höhe
aktien à 20 G⸗M. stellung
fügung eines
einzureichen.
Es entfallen je 200 Db. M
sind,
hat beschlossen. von 50 600 00900 Stammaktien auf 50 0900 Stammaktien, eingeteilt in 2498 In⸗ haberaktien à 20 G. M. und 2 Namens⸗ umzustellen. Nachdem der Beschluß bezüglich Um⸗ auf Goldmark in das Handels⸗ register eingetragen ist., fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen bis spätestens 4. März 1225 bei unserer Gesellichaftskasse unter Bei⸗ ausgesertigten, arithmetisch geordneien Nummernverzeich⸗ nisses zwecks Umtauschs und Abstempelung widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Aktien gemäß § 17 der zweiten D⸗V. zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 5290 H⸗G⸗B erfolgt. auf je 20000 P- M. Inhaberaftien 29 G⸗M⸗Inhaberaktien, serner auf je 80 Stück Namensaftien über 20 G. M⸗Namensattien nachdem 8000 P⸗M Inhaberaktien seitens eines Großaktionärs zur Verfügung gestellt um den Austausch der noch Umlauf befindlichen à 200 P⸗ M. zu eimöglichen.
Berlin, den 28. November 1924. Der Vorstand.
doppelt
Credit und Handels ⸗Vant Aktiengesellschaft, Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28 Oktober
das Grundkapital
P. M. G. M.
und Erneuerungs⸗
im
160 Namensaktien
78458
ordentlichen am Montag,
Räumen der
ein.
1. Vorlegun
Aufsichtsrats.
Vorlegung
Umstellung Stamm⸗
bedingt sind.
Satzungen. 5. Verschiedenes.
die Aktien nebst
manditges. Düsseldorf,
lottenstraße 60, Berlin
bei einem Notar.
Tagesordnung: a) der 25. ordentlichen General⸗ versammlung: des Geschästsberichts für das Geschästsjahr 1923ñ24, der Ab⸗ schlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung dei Abschlußbilanz. „Entlastung des Vorstands und des
„Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl des Bilan zprüfungsausschusses. der außerordentlichen General⸗ versammlung: und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1924 nach Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. des
auf Aktien,
bei der Gesellschaftskasse Ratingen,
Eschweiler Ratinger Metallwerke Altiengesellschaft, Ratingen.
25. ordentliche und außerordentliche Generalversammlung
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gejsellschast zur 25. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung und zu einer außer⸗ Generalversammlung den 22. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den ndustriellen Banfgesellschast m. b. H. Düsseldorf, Hofgartenstraße 10,
Juli
Grundkapitals und Vorzugsaktien) 5 Millionen Mark auf Goldmark 1500000, und zwar auf M 1 428 000 Stammfapita!l und M 72 000 Vor⸗ zugsattien kapital. Satzungeänderungen, soweit sie durch Beschlüsse nach dem Vorstehenden
von
Ermaͤchtigung des Außssichtsrats zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse und zu entsprechenden Aenderungen der
Zur Ausübung des Stimmrechts sind Nummernverzeichnis spätestens am 18. Dezember 1924 bei folgenden Stellen zu hinterlegen:
Darmstädter und Nationalbank. Kom— Berlin und
Banthaus Hagen K Co., Berlin, Char— Banthaus Schwarz, Goldschmidt C Co.,
(Siehe 5 5 des Gesellschaftsvertrages) Ratingen, den 1. Dezember 1924. ̃ Der Aufsichtsrat. Julius Becker, Vorsitzender.
79504 Bekanntmachung. Die Aftjonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 290. Dezember 1924. 123 uhr Mittags, in unseren Geichäftsräumen. Alter Markt 8 zu Stralsnnd ftattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Ueberlandzentrale Stral⸗ sund, Aktiengesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1. Fusion mit der Ueberlandientrale Belgard⸗Stolp A. G in Belaard unter Wegfall der Liquidation sowie Uebernahme des Gesamtvermögens des Provinzialkraitwerkes Massew G mb H. in Massow gegen Ge⸗ währung von Aktien.
„Erhöhung des Grundkapitals zur Durchführung des Reschlusses zu um höchstens 51 Millionen 250 000 Reichsmark.
Aenderung der Firma.
Verlegung des Sitzes der Gesellschaft ab 1 Januar 1925 nach Stettin.
„Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderiahr.
Neufassung der Satzung in Gemäß⸗ heit der Reschlüsse zu 1—5.
„Zuwmahlen zum Aussichtsrat. Wabl des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter und eines Arbeits ausschusses.
8. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht autüben wollen. müssen ihre Aftien bei einer der Kreis kommunalkassen der Kreise Rügen, Greifswald, Franzburg. Grimmen Usedom⸗ Wollin, Demmin und Anklam, bei einem Notar, bei der Girozentrale Pommern. Stettin, oder deren Zweiganstalt in Stral⸗ sund oder bei unserer Gesellschaftefasse der Pommerschen Bank für Landwirtschait und Gewerbe, Zweigniederlassung Stral⸗ sund, hinterlegen ie Hinterlegung der Aftien muß an den Wochentagen in den Vormittage stunden geschehen und spätestens bis zum Donneretag. den 18. Dezember 1924. Mitiags 1 Uhr, erfolgt lein Hinsichtlich des bei der Hinterlegung wester zu beachtenden Verfahrens wird auf § 26 des Gesellschatté vertrages verwiesen. Stralsund, den 28. November 1924. Der Vorstand der
Ueberlandzentrale Stralsund A. G.
Hartlieb.
79514 Franz Müller C Kramer, Aktiengefellschast in Greiz.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft in Greiz stattfindenden General⸗ versammlung ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkabschluß⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 31 Deiember des Berichts des Vorstcknds und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung äber die Genehmi⸗ ung der Papiermarkabschlußbilanz l, über die Verwendung des Ge⸗ winns.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, des Berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz und die Umstellung des Aktienkapitals, wobei die bisherigen Aktien geteilt
werden.
b. 6 6 des Gesellschaftsvertrags emäß vorstehenden Beschlüssen.
6. Abänderung des Gesellschaftspertrags
in folgenden Punkten:
a) Hinzufügen der Schiedegerichts⸗ klausel zu 12,
b) Ergänzung des 5 16 für Divi⸗ dendenbezug, solange noch keine Ur⸗ kunden ausgegeben ind!
c) Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs (6 18)
d) Erteilung der unbeschränkten Befugnis an die Vorstandsmitglieder, , siste * bestellen (5 21).
J. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aussichtsrats
8. Bewilligung einer Vergütung an die
Mitglieder des ,,
9. Wahlen in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich und genügt die Eintragung im Aktienbuch.
Greiz., den J. Dezember 1924. Franz Müller K Kramer, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Curt Müller. Willy Kramer. Hans Kramer.
179122
Wilh. Möller Akt. Ges., M. Gladbach.
Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924.
Attiva. G.⸗⸗M.
Kasse, Bankguihaben und Agentur konto... 57 389 26 Debitoren J 129 868 K 266 359
Vortütte 453 6517
Passiva. Aktienkapitaꝝn·! ... Gesetzl. Reservefonds . Kreditoren
400 900 38 731 0. 14 886 —
M.“ Gladbach, 5. November 1924. Der Vorstand.
Wilhelm Möller. Bruno Kaulen.
1923, 1
79649)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Dezember 1924. Vormittags 11 uhr, in Nürnberg. Untere Baustrasie Nr 20 stattfindenden a. o. General⸗ versammlung ergekenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundfapitals duich Ansgahe von 3009 Namensaktien zum Nennbetrage von je Æ 100
Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbesondere. Mindest⸗ ausgabe urs; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Begebung der Aftien an ein Konsortium
„Ahbänderung des 8 tz des Gesellschafts⸗
vertrags, betreffend Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, gemäß dem Beschlusse zu 1.
Wegen der Teilnahme an der General versammlung wird auf 5 29 des Gesell⸗ schaftevertrags Kezug genommen.
Nürnberg, Untere Baustraße 20, den 3. Dezember 1924.
„Süddeutschland“ Versiche⸗
tungs · Aktien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ries.
732391
Die am 13. 10. d. J. stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft beschloß die Abänderung der Firma in
Rietberg ⸗Werke A.⸗G.
Ferner wurde beschlossen. das Aftienkapi⸗ tal von P- M. 30 000 000 auf G⸗M 150 000 im Verhältnis von 200: 1 umzu⸗ stellen. Es ist vorgesehen., neue Aktien⸗ urkunden über je G⸗Pe. 100 und G. M 20 auszugeben, sodaß auf je Pr 4000 alte Aktien 1 Stück über G. M. 20 neue Aktien entfällt. Aktionäre die weniger als P. M. 4000 alte Aktien besitzen, er⸗ halten auf besonderen Wunsch einen An⸗ teilschein mit Gewinnberechtigung im Ver⸗ hälinis zu ihrem Besitz (6 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen)
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umtausch bei der Dresdner Bank, Filiale Münster, Münster i. W. bis zum 5. März 1925 ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum 5 März 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt (5 17 der zweiten Verordnung zur Duichsührung der Vererdnung über Gold⸗
bilanzen § 250 H-⸗G⸗B.).
Ueber die gleichzeitig mit der Umstellung beschlossene Kapitalserhöhung ersolgt eine Bekanntmachung nach Eintragung in das Handelsregister.
Rietberg. den 28. 11. 24.
Rietberg ⸗Werke . ⸗G.
früher Nordwestdeutsche Bergwerks⸗ und Industriebedarfs A.⸗G. Der Vorstand.
79508 Mechanische Netzfabrik und Weberei Attiengesellschast,
Itzehoe.
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 45 Uhr, im hiesigen Hotel - Siadt Hamburg“ abzuhaltenden diesjährigen außerordentlichen Generalversfamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Berichts des Vol⸗ stands und des Aufsichtsrats Beschluß⸗ sassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
„Beschlußfassung uber die Umstellung und über die Festsetzung des Grund⸗ kapitals sowie Ermächtigung des Vorstands, die zu dielem Zwecke durchzuführenden Maßnahmen wahr⸗ zunehmen.
Beschlußfassung über Aenderungen der S5 17 und 28 Ab. 6, beireffend
ergütung an den Aussichtsrat.
4. Beschlußsassung über Aenderung des
21, betreffend Aenderung des timmrechts.
Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung ist eine Eintrittstarte erforderlich, welche gegen Vorzeigung der Attien oder der von öffentlichen Geldinstituten aus⸗ gestellten Depotscheine bis zum 18. De⸗ zember 1924, Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschastskasse ausgegeben wird.
Die Goldmarkeröffnungebilanz sowie der Bericht liegen vom d. Dezember 1924 an während der Geschäftestunden in dem Geichäftslokal der Gesellschast zur Ein sicht der sich ausweisenden Afütionäre aus.
Itzehoe, 29 November 1924.
Der Aufsichtsrat. A. Soetje, Vorsitzender.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
78980 Durch Beschluß vom 13. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Unteizeichnete zum Liquidator bestellt wor en. Die Gläubiger der Gesellichaft weiden aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden. Oberlangenbielau, den 27. November 1924 Gebrüder Gaßmann G. m. b. S. i. L. Der Liquidator:
Hermann Praßler.
n n, n n m n , , .
s79582
Pensionskasse der Angeftellten der Münchener Rückversichesungs⸗
Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Mit, gliederversammlung auf Mittwoch, den 17. Dezember 1924, 43 uhr Nachmittags, im Sitzungesaal der Mün— chener Rückversicherunges. Gesellschatt
Tagesordnung
1 Bericht über das Jahr 1923; Ent— lastung des Vorstands.
2. Situation der Kasse, besonders im Hinblick auf die 3. Steuernotver, ordnung.
München, den 29. November 1924.
Der Vorstand.
74390
Fidelitas Nudelfabrit G. m. b. S. Karlsruhe, ist aufgelöst. Forderungen anmelden Der Liquidator: Jakob Finkelste in, Karlsruhe, Fasanen= straße 6.
19797 ;
Einladung jur außerordentlichen Generalversammlung der Südde unt schen Monatshefte G. m. b. O. ü Freitag, den 19. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, im Notariat München 11. Neuhauser Straße 6.
Der Aufsichtsrat.
775641 Die Firma Progreß Motoren⸗ und Apparatenbau G. m. b. H. ist duch Gesellschasterbeschluß in Liauidation getieten. Die Gläubiger werden au= gesordert, sich bei der Gesellschaft i melden. Progresß; Motoren⸗ und Apparatenbau G. m. b. S. in Liguidation. Fritz Albinus., Liquidator.
(78981 Fritz Spahr G. m⸗ b. S. in Liquidation, Stuttgart, Königstraße 1.
Die Gesellichaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem unter, zeichneten Liguidator melden.
Der Liguidator: Friß Spahr, Kaufmann, Stuttgart, Friedrichstraße 6.
762531! . „Elemge“ Elektro⸗Maschinen⸗ gewehr⸗Gesellschaft m. b. 8. Durch Beschluß der Gesellschalierver sammlung vom 21. 1 1924 ist die Ge, jellschaft aufgelöst. Gemäß §z 65 Abs.? des Gesetzes, betreffend die Gesellsjchast mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 21 November 192 Giemge Elektro⸗Maschinengewehr. Gesellschaft m. b. S. i. v.. Der Liquidator: Valentin Weil
78046
Die Oberschlesische Stahlmerts; gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin mit Zweign ederlassung in Gleiwitz ist saut Gesellschafterbeschlij vom 20 November 1924 aufge löst
Die Gläub ger der Gesellschas werden aufgefordert, sich hei melden.
Berlin SW. 19, Neue Grünstraße 17,18, den 25. November 1924.
Der Liquidator: Berthold Nothmann.
75695 Die unterzeichnete G. m. b. H. ist ir Liquidation getreten. Die Gäu biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden . Berliner Fabrik für Brauerei⸗ Bedarfs ⸗Artitel Gebrüder Thelen G. m. b. S. Liquidator; Mar Wunberger, Berlin, Belle⸗Alliance ˖ Straße 3.
2 02 222 e.
6. Erwerbs und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.
79080) Liguidationsbitanz ver Kolonistenbank e. G. i. b. . in Liquidation, Berlin, zum 11. Oktober 1921.
ihr ju
— —
Kasse und Bantguthaben ; Deutsche Bank Kento 11II . do. Konto V
Reichsschatzanweisungen .
do . Guthaben b. Banken in Währung Debitoren... Inventar 5 * Verlust ...
16. ö.
Reservefonds Schulden bei Banken Kreditoren ö Kolonistengelder 1 do. ö., Zu vergütende Zinsen 1. do. 1
Berlin, den 11. Oktober Kolonistenbank e. G. in L quid.
Die Liguidatoren:
m mel . Lutz. Fl Klein Zahrt. R. Jacobi.
Th. Hu va
Er ste Zent rat⸗-Handelsregister⸗Beilage ; um Deutschen Reichsanzeiger und Preusßzischen Staatsanzeiger
Nr. 284. Berlin, Dienstag den 2. Dezember 1924
Der Inhait dieser Beilage, im weicher vie Betannimachungen aus 1. dem Dandels-, 2. dem Güterrecht. 3. dem Vereine, . dem Genossenicha fte. 3. dem Vi usterregister.
er urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschä i ; ; ir Biait unter dem Titel ichättsaufficht und 8. die Tarif nnd Fahrvlanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthaiten sind. erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral Handeisregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanitalt B r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeig ( ö 1j ö * 5 ', aße 32, bezogen werden.
e···
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutjche Reich“ werden heute die Nrn. 284A, 2846 und 2840 ausgegeben. be, Befristete *.
Handelsregister.
ltenberg, Erzgeb. 78656] Auf Blatt 155 des Handelsregisters, die irma „Evea“ Hoffiöuann K Bach, hefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, in Altenberg betr., ist heute ein⸗ etrazen worden: Der Geschäftsfüh rer bberingenieur Johannes Bach in Alten⸗ erg ist ausgeschieden. Amtsgericht Altenberg ( Erzgeb.) 25. November 1924.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ericheint in der Regel ta
; glich — Der Bezu preis beträgt monatlich 1450 Goldmark eibleibend. Einzelne Nummern kosten 0, 15 er Anzeigenvreis für den Maum einer 3gespaltenen Einheitszeilt 1.— Goldmark reibleibend
2 —
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein
sirma Friedrich Biere“ in Bad Oeyn⸗ ausen fortgesetzt. Die neue Firma ist am gleichen Tage unter Nr. 444 der Abt. A des Handelsregisters eingetragen. Daselbst ist am 26. November ver⸗ merkt, daß dem Kaufmann Carl. Bock in Werste Nr. 365 Prokura erteilt ist.
KRernburę. Sb] In das Handelzregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 1089 am 25. 11. 102] bei
der Finn „Friedrich Kloos Inh.
Friedrich Kloos und Richard
, , . r ö. offene
Handelsge se ist aufgelöst; der bis⸗
Das Amtsgericht Bad Oeynhausen. herige r. len n, Kloos führt
— — das Geschäft als Einzel kaufmann fort. Die
Bad Schwartau. 78662] Firma lautet jetzt Friedrich Kloos“ In unser Handelsregister Abt. A ist Abt. B Rr. Ifo am X. 11. I524 die
heute unter Nr. 124 die Firma „Molkerei Firma „Askania, Fabrit chemischer
Offendorf Heinrich C J Klüver, Offen⸗ Erzeugnisse, Geselsschaft mit be⸗
dorf und als ihr Inhaber der Meierei! schränkter Haftung“ mit dem Sitz in
besiher Heinrich Christoffer Johannes Leopoldshall. Gegenstand des WUnter⸗
Klüver in Offendorf eingetragen, nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Bad Schwartau, 24. November 1924. trieb chemischer Erzeugnisse Das Stamm—
mtsgericht. Abt. J. 66 kö Wo nr. Ge⸗ . 6 ührer ist der rchitekt Alfred
ö rh writer Abt log] Face in Lezpolbchn l.. Der 3.
d
&K Zuckerraffinerie, Aktiengesellschaft in gts telt. . Dat fie Sefellschakt mebmre
Bad Schwartau se,, . Das Grund.
6 . ist um 1 000 It auf 20 000 000 ark ö und auf 1200 000 Gold⸗
z
Nr. 240 gm 18. 11. 1924 bei der Firma Bonner. Hüro,;. und Schreibwaren. Industrie. . mit beschränkter Het ig in Bonn: Gemäß Beschluß der
esellschafterversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1924 ist infolge Umstellung die Satzung der Gesellschaft geändert und das ö auf 500 Gelernt herab⸗ gesetzt.
Nr. 323 am W. 11. 1924 bei der , Gemeinnütziger Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 11. November 1924 ist die Besellschaft unter. Herahsetzung des Stammkapitals auf 79 350 Goldmark um⸗ en. Dementsprechend und auch sonst Stimmrecht) ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Nr. 460 am 18. 11. 1924 bei der Firma Stolle & Go., Gesellschaft mik be— schränkter Haftung zu Godesberg: Das Stammkapital der K ist auf 50 000 Goldmark umgestellt. Dem⸗ entsprechend ist die Satzung geändert wor—⸗ den durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. November 1924.
Rr, 473 am 231, II. i924. bei der Firma rz. Sarter⸗Weiland, Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung in Bonn: Julius 1924.
eese, ist als Geschäftsführer abberufen. Bre en, n, , e, moe . 2 ist 3 n St Im Handelsregister ist bei der Firma Ber ö . Attiengefeilschaft“ in Bernburg: Durch Kilian in Bonn zum (heschists führer be. Brieger Ofen⸗ und Jonwaren⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung in Bad nallensteldt 78663 Rewsammlung vom 16. 10. 1924 ist, die * . 863 gg srent er el. . er getragen, daß nach Auflösung der offenen zulza; eingetragen: Durch Beschluß der Mall ems te delsrenister Ab ile, Geseilschaft quf Goldmark umgestellt Das . 83 e. 9 ührer zur Vertretung Handelsgesellschaft der Kaufmann Arthur
Hasellschafter vom 1. Oktober 19234 ist ; , unser Hangflsregistf: Abteilung E Grundkan tal lst auf ö Y He mark der Gez llschaft befugt sst. uchs das Handelsgeschäft als Allein⸗ ie Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige ist heute unter Nr 556 die Gesellschaft herabgesetzt und ift in s60 auf den In⸗ Amtsgericht. Abt. . Bonn. inhaber unter der bisherigen Firma fort= ödeschaftsführer: Sandarubenbefißer Paul nit bes⸗ ö . unter . , haber lautend 3 von je Hh Geoid. Męttron. 78672 führt. Amtsgericht Brieg, 21. 11. 1924. Dehley in Naumburg a. d. Saale ist zum 8 1 . . . On Mhtitel, mark eingetellt. Die Umstellung ist n unserem Handelsregister ist bei der J . iquidator gewählt, eselllchaft. mit Seschränkter Haftung, durcheefst''t in Abt. B unter lr. S eingetragenen Firma Cazthenz Anhaft; 865 dl
Apolda. den 5. Oktober 1924. mit dem Siz in Wallenstedgs fingelragen dußseltezt, 14 am 25 J. 1824 bei! Wißking . Heite, G. mb. H. in Unter . sl. bt . de Sendels,
Ebi Krähe n. rg, net be, Wms n d deere be o dee ide azeti, bai, dass en F. . ; ben Gefsllfchaft“ mit beschrantter Haf. Vertrefangsbefugnls des Vanfmanns e Cöölgen 'etragen worden: 9 28659 r . der e gen. D geen ii chen Ef 1. , , . 21 Willy Wi e erloschen. Bette bleibt Firma ist erloschen. JM. unser Handelsregister A ist heute ; ustrie im weiteten Um 66 ne, ben Hesesfsch fte nnter or, f alen iger, Heschttsführer der Defellsschaft Göthen, den 18. November 1924.
ge trogen worden: . von Fabriken zur Herstellung 520 . Her e nnn Gols marß ung vertritt diese alle n. nhaltisches Amtsgericht. 5.
unter Nr. Ig) bei der Firma Eugen bon. Spezialartzteln jeder Art. Die Der; Bottrop, den 14. November 1924. k ne,
chwabe, Juwelen, Gold⸗ und Silber⸗— z Czthen, Amhalt. 86 I Unter Rr. 53 Abt. B des Handels—⸗
: it umgestellt; das Stammkapital ist au . . stellong von Waren, der Handel mit 9e mkapital ist auf Das dimtt gericht arengeschäft, Apolda: Frau ven v. Klara — ö ; . ; geb regifters ist bei der Firma . W. Geisler,
Waren und die Uebernahme von Ver— 1090 000 Goldmgrk ermäßigt. . n. ollemann. in lretungen, für Dritte, der Erwerb und die Amtsgericht Bernburg, 26. 11. 1924. norte m. 78669
polda ist jetzt Inhaber der Firma. n. In unserem Handelsregister ist bei der Ausführung von Dampfkulturen. Damp f= und Elektromotordreschbetrieb. Gesell⸗
Weiterführung von anderen AUnter⸗ — Abt. A unter Nr. 279 eingetragenen Firma s ; 4 * schaft mit beschränkter Haftung in Ben⸗
2. unter Me is bei der offenen nehmungen sowie die Beteiligung an handel gaclellschaft Felix Voigt, Apolda: . die Nachsuchung, der Erwerb und ring! ber garnet mann Fern e Ber ed i hate folgendes eingetragen worden: Die dorf, folgendes, eingetragen: Durch Be—
Bie Gesellschaft ist aufgelßst. Der big. dis, Verwertung Lon ECrfinderschußzrechten, ser ige ö ler e rn, e. alles innerhalb obengenannter Industrjen. Firma ist erloschen. schluß der Gesellschafterversammlung vom Hotel in inosbaltist dlcinigern Inhäbet (Has Stammkapital, beträgt, 5000 Botttbp, den Iz. November 1924. 23. Alt gber eM ist daz Stzmmkaital Firma. Goldmark. . Das Amtsgericht. auf 84 000 Goldmark festgesetzt. Laut 8 unter Nr. 762 bei der offenen Geschäfteführer ist er, Fabrikbesitzer , Beschluß der Gesellschafterversammlung handelsgesellschakt August Franz & Co., und, Chemiker Dr. phil. Max Horn in Bottron. 78670) erhält 85 des Vertrages vom 27. Juni
In unserem Handelsregister ist in 1919 folgende Fassung: Das Stamm Abt. A unter Nr. 366 die Firma Ludwi
Wi f Ballenstedt.
. . r . . . Der Gesellschaftsertrag ist am 8. No= g kapital der Sesellschaft beträgt 81 00 Hohl in Bottrop“ und als een e, Goldmark. In Satz 2 perden die der Kaufmann Ludwig Hohl in Bottrop,
der Generalversammlung vom 9. Auzust 1924 neben Satzungsänderungen das . auf 1M 600 Goldmark am⸗ gt eur ist. Es ist ferner beschlossen, das tienkapital bis zum trage 400 000 Goldmark zu erhohen. Ferner wird als nicht eingetragen bekan at⸗ gemacht, daß für je 2 auf Namen lau⸗ tende Aktien zum Nennwerte von je 1000 Papiermark bzw. für je auf Namen lautende Aktien zum Nennwerte von je 10 000 Papiermark eine Aktie zum Nennwelte ven 20 Goldmark ausgegeben wird. Die Zahl der Aktien ist 5000. Nr. 152 bei der Fa „Brandenburger Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Brandenburg (Havel, daß durch Beschluß der Generglbersammlung vom 26. Sep- tember 1924 neben Satzungsänderungen das Grundkapital auf 8) 0 000 Goldmark umgestellt ist. Es ist ferner beschlossen das Grundkapital um 2090 000 Goldma auf 1000 060 Goldmark zu erhöhen. Ferner wird als nicht eingetragen oer⸗ öffentlicht, daß für auf Namen lautende Aktien zum Nennwerte von 6 Papiermark 2 Aktien zum Nennwerte über je 20 Goldmark ausgegeben werden. Brandenburg a. H. den 15. November Amtsgericht.
Bz. Breslan. 78675
don
nnaberg, Erzgeb. 78657] Auf Blatt 1836 des hiesigen Handels- egisters, die Firma Richard Schubert, ngetragene nossenschaft mit bey chränkter Haftung in Sehma, betr., ist eute eingetragen worden; a) das Stamm hpital ist durch Beschluß der Gesell⸗ haftewersammlung vom 30. September el von 10650 000 Papiermark auf 55h Goldmark umgestellt worden. Die Imstellung ist erfolgt. Demzufolge ist 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert hörden, b) § 5 des Gesellschaftsvertrags t abgeändert worden. Imtsgericht Annaberg, 25. November 1924.
polda. 78656 In unser Handelsregister B 5ß wurde eure bei der Firma Verkaufsstelle für
Geschäftsführer, so wärd sie vertreten
durch zwei ee ftgfl er oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird bekannt ⸗ i Die Bekanntmachungen der Ge⸗
ellschaft erfolgen durch das Amtsblatt für Inhalt .
nhalt.
Abt. B Nr. 19 am 25. 11. 1924 bei der Firma „Sächsisch⸗Anhaltische Arma⸗ turenfabrik und Metallwerke,
mark umgestelll. 8 4 des Gesellschafts⸗
bertrags ist dementsprechend abgeändert.
Als nicht eingetragen wird, noch ver⸗
öffentlicht: Der Nennbetrag jeder bisher
auf 190) 6 lautenden Stammaktie ist
auf 60 83 herabgesetzt. d
Eolela.
Hęonn. Us 65 Firma Dr. Madaus & Co. in Bonn betr. — siehe Radeburg.
Ronn. IVG b 8]
In das Handelsregister B Nr. 480 ist am 18. 11. 1924 bei der Firma Treuhand⸗ — Mittelrhein mit beschränkter 8 tung in Bonn i gta worden;
ie Gesellschaft hat sich auf. Goldmark umgestellt und das Stammkapital auf 3009 Goldmark herabgesetzt. Gleichzeitig ist dasselbe um 4000 Goldmark auf ins= gesamt 00) Goldmark erhöht worden und der Gesellschaftsvertrag auf Grund des Gesellschaftsbeschlusses vom 11. Dkteber 1924 entsprechend und in anderer aft
eschieden. At vember 1924 festgestellt.
Kapellmeister Paul Franz in alen it hr e eee cä als bewtör. Ballensters del ä grember 1s.
ich haftender Gesellschafter eingetreten. „unter Ny. gl bei der Firma F. Hans EEnsberę. In unser
en. r,, 1 Niederlassung nach Weimar verlegt. ente unter Nr. 82 eingelragen die Firma 5. unter Nr. 989 die Firma Wilhelm Hahn Richter nenn, 6 ß www eg, srneele nbtehs wl. fäöhänktzt Kling ing berg er edtech, rer Fran Hehhenfse n. zustit ar. zn ö. rl . deh mann in Apolda. wohin der Sitz von Köln⸗Mülheim ver⸗ Bonn, und der rokur Roman h ö r. 9b0 die Firma Bruno segt ist. Genenstand des Unternehmens ist Ghmehjus Jus Bonn sind abberufen. Als 2 9, Inhaber Kauf- der Betrieb einer Eifen⸗, Metall. und Geschäftsfüh rer sind Direktor Hermann e nn,, Produktengroßhandlung fowie der Betrieß Kiehn und. Br. rer. pol. Lubwig Davids in 15. November 1M, von Ton- und ndaruben. Ebenso ist und als Prokurist Dr. jur. Leo Goertz, züringisches Amtsgericht. II. die Gesellschaft berechtigt, andere Unter- alle in Bonn, bestellt worden, Als Gegen = . 9 nehmungen zu gründen oder sich an solchen stgnd des Unternehmens ist die Aus 6 ,, 8669 k beteiligen. Das Stammkapital be⸗ führung aller einem Treuhänder obliegenden bn eren fei, Abt. A. Bd. III trägt 77 000 Goldmark nach m g nr, Leistungen und die Ausübung wirtschaft⸗ rg 8 vom 13. November 1924: Firma stellung Gesellschafter sind Julius Richter sicher Beratungen jegsichet Art gemäß den 3 hrhardt. & Noeck in Baden. Baden. senior, Kaufmann jn Köln-Mülheim, und . 5 Handel shesellschaft mit Beginn am Julius Richter junior, Kaufmann in h wember 1924. Persönlich haftende Nöin⸗Mülheim. Dem Hans Geuer und Allschafter sind Dr. Fritz Ehrhardt, Hang Witterau, beide in Köln-Mülheim, mn in Baden- Baden, und Kart sst Gesamtprokurg erteilt in der Weise, ,, , 2 23. . un esellschaft berechtigt sind. ie Einzel⸗ do. R. Ge in. Baden. Baden = er Prokura des Hans Geuer ist erloschen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1921 bew. 27 Dezember 1922 und 29. Ok⸗ eber 194 errichtet. Jeder der, beiden Geschäftsführer ist für sich allein ver, trekungeberechligt. Ferner wird n bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bensberg, den 235. Nobember 1924. Das Amtsgericht.
Zahlen je 15 00090 — Fünfzehn tausend — Mark ersetzt durch 8400 Acht⸗ tausendvierhundert Goldmark. 8 8 des Vertrages ist dahin abgeändert; Die Gesellschaft wird durch die Geschäfts⸗ e, , Bott ö 78671] e erversammlung nim wird. 1 . Handelsregister ist bei der R . , , . 56 Abt. B unter Nr. 21 eingetragenen . ' r era gen, 6. , . „Röhren End Armaturenindustrie G. m. mähen. Herr W'ilhckm chelzer fun. ist ö H. in Bottrop. heute folgendes ein · 55! . . el vetizen! Burch Beschluß bom 165. St. als 6 tsführer aus der Gesellschaf tober 1924 ist das Stammkapital von e, . 21. November 1924. . auf 0 Goldmark Anhaltisches Amtsgericht. 5. Bottrop, den 2. November 192. pi Ius elde. 73673 Das Amtsgericht. r Birls e, beg, hießtzen Sandeis.
rfegisters, betreffend die Firma Luzwig
randenburg, Nrazgli. 36rd Kffs giti. d iet A. gepr. Bau=
In das Handelsregister Abt. B ist, heute meister in Dippoldiewalde, ist heute ein-
unter Nr. 155 die Gesellschaft mit be- getragen worden, daß der Architekt und schränkter Haftung in Firmg „Deuts
n geprüfte Baumeister Tudwig Auxrust Karbid, und Erdöl ⸗Handelsgesellschaft mit Fritfch ausgeschieden daß Emma Helene beschränkter Berlin, Zweig ⸗
aftung. ig ⸗ berw. Fritsch, geb. Röllig, in Dixpo dis- niederlassung . (Havel), ein⸗
. walde Inhaberin und daß die Prekura ag, Ber Gesellschaflevertrag ist am der Anna Katharing Jäckel erleschen ist. 4. August 1924 abgeschlessen. Gegen, Amtsgericht Dippoldiswalde, stand des Unternehmens ist der Handel am 21. November 1924. mit Karbid, Erdöl und dessen Derivaten. — — Stammkapltal; 30 000 Goldmark. Ge⸗= schäftsführer: Kaufmann Will Lücke und dessen Ehefrau. Martha geb. Göttsche. in Berlin⸗Groß⸗Lichberfelde⸗West, und Kauf. mann Erich Kasch in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei zu gemeinsamer Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger. , S.. 13. — 1924. mtsgericht. KBrandenbur. Hnavel. 86753 In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen Nr. 89 bei der Fa. Brandenburger Ruchversicherungs. Aktien. Gesellschaft in Brandenburg a. O. in Brandenburg (Havel), daß durch Beschluß
Gladbecker Straße Wo, heute neu ein⸗ getragen. Bottrop, den W. November 194. Das Amtsgericht.
[i866 7 Handelsregister B wurde
be i., worden. Der bisherige Ge ĩ
Vorschriften des Verbandes Deutsche⸗
Treuhand. & Revisionsgesellschaften e. .
Berlin eingetragen worden. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
enn. . n
In das Handelsregister wurde ein getragen:
Abteilung A; Nr. 1107 am 21. 11. 1924 bei der Firma Gebr. Korte in Bonn: Dem Bankdirektor 4. D. Alexander. Range in. Bonn ist Prokura erteilt. Die Prokurg der Bürovorsteherin Toni Reinartz ist erloschen. .
Nr. 2158 am 21. 11. 1924 bei der . Gockel⸗Werke Heinrich Goll
ndelsabteilung Bonn in Bonn; Die dem Direktor Oskar Schreiber in. Godes berg und dem Direktor Fritz Liedke in Berlin. 78734] Neuwied erteilte Prokura ist erloschen.
fünionwerke Aktiengesellschaft Ma- Nr. 2179 bei der Firma Hansmann
schinenfabrsken. Mannheim, Zweignieder Wwe. & Sohn in Bonn: Die Bekannt⸗
sassung Berlin“ siehe Mannheim machung vom 4. 11. 1924 wird noch dahin
(H.⸗R. B Bd. XIV / 36). ergänzt, daß dem Kaufmann. Gattfried
— — mitz in Bong Prokura erteilt ist.
Rerlin. UsS8742 Abteilung B Nr. 83 am 27. 10. 1924
Hä-R. B 5272. Firma Hugo Stinnes bei der Firma. Braunkohlen ⸗Briker⸗
. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Kontor, , r. mit beschränkter Haf.
. Geschäft wird von dem früheren Ge⸗ Müsbesm⸗Ruhr — s. Eintragung vom tung in Bonn: Die Gesamtprokura des
g aflhr Möbelfabrikanten Friedrich 8. Okiober 1924 bei der Hauptnieder⸗ Kaufmanns Matthias Klein in Bonn ist lere in Bad Oeynhausen unter der! lassung. er loschen.
mditgesellschaft mit. Beginn am 39. Ok= ber 1934. Perfönlich haftender Gesell hafter ist Kaufmann Hermann Kunze in Haden⸗Baden. Es sind zwei Kom⸗ wditisten vorhanden. Ve III O3. 5 — Firma Schmidt 5 Co. Bankkommandite in Baden⸗ Faden — Dem Bankbeamten Karl ien er in Gernsbach ist Einzelprokura D'ahen. den 17. November 1924.
er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bad Oeynhausen, 78661 In, unser Handelsregister Abt. A ist an 2. November 1924 bei der unter 26 eingetragenen offenen Handels⸗ R elchaft. unter der Firma „Biere & doltkötter' in Bad Deynhausen folgendes getragen; Die Gesellschaft ist aufnelöst.
Dresden, / 78679]
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: z .
1 auf Blatt 18 2038, betr. die Aktien- gesellfckaft Bergmann T Selo Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die General- versammlunmn vom 14 November 1224 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und = weiter beschlossen das Grundkapital au fürfbhunderttausend Goldmark zu er⸗ mäßigen Die Ermäßigung ist erfg at, Der Gesellschafteverttag vom Mai 1923 ist dementspreckend in S und weiter in den SS 2 und N durch Beschluß der⸗ selben Genen lversammlung laut nota⸗ riesler Niederschrift vom gleichen Tae ab- geändert worden. Das Grundkapitg! be trägt nunmehr fünfhunderttausend