1924 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. er ist ei ir, m n egister ist eingetragen: 3) Am 20. November 13. ;

1. Die Firma Ernst Höstermann mit Din, nee. Hückeswagen und als deren alleiniger Inhaber der ö Ernst Hoöstermann, Wermelskirchen,

2. Zu der er ü Gesellschaft mit beschrãnkter * kung, Fahrradbestand. teile und Metallwarenfabrik in Rade. votmwald: Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer Fri Sicper, Radevormwald, Gustavy und arl Schimmelpfennig, beide E nr, ist beendet. Der Kaufmann Fritz

chlachtenrath, Radevormwald. ist zum Geschäftsführer bestellt.

J. Zu ber Firma Bechs & Grohs Ge— sellschift mit beschränkter Haftung in

ückeswagen: Die Gesellschaft ist auf

oldmark , Das Stammkapital betraͤgt 30) CM Goldmark. Abs. 1 und 2 des Gefellschaftsvertrags ist geändert. Beschluß der sellschafterversammlung vom 24. Oktober 1924.

4. Zu der Firma Arnold Hueck & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in n Die Gesellschaft ist auf

oldmark umgestellt. Das Stamm kapital beträgt O00 Goldmark. 8 5 des , ,, ist geändert. Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. November 1924.

b) Am 22. November 124:

1. Zu der Firma Gertenbach & Co. mit deschränkter Haftung in Lüttring⸗ hausen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaflerversammlung vom 30. August 1924 ift die Gefellschaft aufgelöst. Carl Engels,. Buchsachverständiger in Rons⸗˖ dorf, ift Liquidator. .

2. Zu der Firma Hilger & Wüster in Lüttringhausen: Dem Kaufmann Oswald . Lüttringhausen, ist Prokura erteilt.

3. Zu der Firma Bergische Stahl⸗ und , ,, Diederichs & Co. in üttringhausen: Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Hölzer, Ronsdorf, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lennep.

Leutkirch. 78730

Im hiesigen Handelsregister, Abt, für b

Einzelfirmen, Band 1 Bl. 256, ist heute bei der Firma Paul Mann, Tonofen⸗ fabrik, eingetragen worden:

Auf den Tod des Paul Mann ist das Geschäft guf den seitherigen Prokuristen Erwin. Mann. fnermeister in Leut kirch, übergegangen. Die Firma lautet jeßt: Paul Mann, Kachelofenfabrik und Runsttöpferei.

Den 25. November 1924

Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A.

Limburg, Lahn. 76063 In das en,, , B Nr. 67 wurde heute eingelragen: Limburger Autgmobil- ir ef mit. beschränkter Haftung

Follse u. Co., Limburg.

Gegenstand des Unternehmens ist: 2) der Handel mit Motorfahrzeugen und Fahr hien aller Art, b) der Vertrieb von Ersatzteilen, der Handel mit Betriebs⸗ stoffen, 9 die Ausführung, von turen, d) die Beteiligung in jeder an anderen Unternehmungen.

Das Slammkapital beträgt 6000 Gold⸗

mark.

Gesellschafter sind: Kaufmann Viktor L Hille in Limburg. Kaufmann Dr, jur. Richard Mayer in Limburg, Schlosser⸗ meister Johann Collse in Dehrn.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 17. Ok ober 1924. Zu . , sind die drei Gesellschafter bestellt, die je zu zweien die Gefellschaft vertreten Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Limburg, den 20. November 1924.

Das Amtsgericht.

L AMnz, H hein. 787311]

In bas Handeisvegister Abt. B. Nr. 8 ist bei der Firma. Basalt⸗Aktien⸗ He. sellschaft in Lin; a. Rh. heute folgendes eindetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschlu vom 12. November 1924 hat § 21 Abs. der Satzung folgende Fassung erhalten: Je 27 Holdmanrk. Aktiennenmwert geben eine Stimme. Die diesbezügliche frühere auf „Aktienwert“ lautende Eintragung vom I4. November 1924 beruht auf einem Schreibfehler und wird hiermit berichtigt

Linz a. Rh. den 21. November 1924.

Amtsgericht.

Repara⸗ Form

Lu d vigslust. 3732

In das Handelsregister der Firma Gebr. Schulze u. Söhne ist heute folgen ˖ des eingekragen:

Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft verwandelt worden, die am 1. Januar 1924 begonnen hat. Die bisherlgen Kommanditisten Ernst Schulze der Jüngere und Hermann Schulze der Jüngere sind als e, ,. aufgenommen, Jeder den Gesellschafter , Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Lubwiaslust, den 235. November 1924. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Lx cle. . 787331

In unser Handelsregister A sind am 24. November 1924 folgende Firmen ein⸗ getragen:

a Unter Nr. 531 die offene Handels. gesellschaft Mauthe & Co, mit dem Sitz in Jucha. Die Gesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen. . haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Mauthe in Juchg und der Kauf⸗ mann Otto Schick, Bialla. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist nur ber Kauf- mann Gustay Mauthe in Jucha er—

ner it m n Saaten und Dũnge⸗ mittelgeschäft. . d) Unter hi. 532 die Firma Friedrich Nogga, Prostken, und als deren nhaber der Kaufmann riedrich Nogga in Prostken. (Kolonialwaren)

Amtsgericht Lyck.

Mannheim. IS7 35 In r . ister B Band XIV 25 Firma „Unionwerke. Aktien sellschaf6 Maschinenfahriken. in Mann. 3 mit einer Zweigniederlassung in rlin, wurde am Zi. Oktober 1h24 ein- tragen: Auf Grund des Beschlusles der neralversammlung vom ( tober 1934 ist das Grundkapital von 36 09000 Mark in 3 So bh Goldmark umgestellt. Durch Beschluß der gleichen Generalver. sammlung jst der Gesellschaftsvertrgg, in ben S5 3 Abs. 1 (Grundkapital. Aktien- einteisüng). 7 Abs. 2 (Stimmrecht) und 246 (Verteilung des Reingewinns) Sen ändert; die Absäkke 2. 3. 4 und 3 des 5 3 und die der eufaffung des Absaßes 2 folgenden Bestimmungen des 17 kommen in Wegfall. Als nicht eingetragen, wird veröffenllicht: Das. Hrundkapital, it eingeteilt in 35 000 Aktien zu ie 100 Goldmark. ; Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Meerane, Sachsen. IS? 36 Auf Blatt 4835 des Handelsregisters, die Firma Oswald Sattler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meergne betr., ist heute eingetragen worden: Die Gefellschafterversammlung vom 22. No⸗ vember 1924 hat laut gerichtlichen Proto- kolls vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben auf einhundertneunundzwanzig⸗ tausend Goldmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß ist S h des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend aboeändert worden. Amtsgericht Meerane, den 24. November 1924.

Michelstadt. ; 78737 In unfer Handelsregister wurde heute ei! der Firma. Conktinental⸗Gelatine⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Michelstadt i. O. eingetragen: Nach der Goldmarkeröffnunosbilanz für 1. Januar 194 beträgt das Stamm- bapilal 638 Goldmark. es ist auf 75 000 Gotdmark erböht. Der Gesellschaftsver⸗ frag vom 8. Dezember 19193. Dezember 1922 ist am 14. August 1924 in den S5 4 5, 6. 10, 11 und 14 geändert. Michelstadt., den 20. Nobember 1924. Hessisches Amtsgericht.

Montabaur. . G7 38 In unser Handelsregister A Nr. 19, Firma Jakob Flügel in Montabaur, ist kerie folgendes eingetrogen worden: Offene Handels gesellschaft. Die Pro- kura des Kaufmanns Adolf Becker ist er⸗ fee een, derselbe ist in das Geschäft als versönlich baftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 31. Anonst 1924 begonnen. Montabaur, den 21. November 1924. Das Amtsgericht. Mülheim. Ruhr. 78740 Im Handelsrenister ist heute bei der Firma „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim Ruhr eingetragen: Für die Houptniederlassun und die Zweigniederlassungen Bellin un

Hilpert in Berlin Einzelprekurg erteilt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 28. Oktober 1924.

Mülheim, Ruhr. 78739 In das Handelsregister ist heuße bei der Firma Wilh. Knaur & Co.“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: An Stelle der aus geschisdenen SGeschäftsführer Wilhelm Knaup und Gustav Reiche ist Bau; ingenieur Otto Haenitsch in Duisburg zum Geschäftsführen bestellt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 18. November 1924.

München. 78743 JI. Neu eingetragene Firmen.

1. E. Baumann Co. Sitz München. (Sonnenstr. 12. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Beginn: 19. November jHye*4. Großhandel mit Fahrrädern und Fahrradteilen. Gesellschafter: Gduagrd Baumann, Ingenieur, und Wilhelm Gasser, Kaufmann, Justizrat Dr. Jakob Biesenboch, alle in München.

W Automobil⸗Handelsgesellschaft Bruckner. Sitz München. (Theresien⸗ straße 7) Offene Handel gaoesellschaft. Beginn; j. November 1924. Handel mit Kraftfahrzeugen, und Zubehör. Gesell. schafter:; Ludwig Bruckner und Ida Bruckner, Kaufmannseheleute in München.

3. T. Maier Co. Textilwaren. Sitz München. (Tumblinger Str. 46) Offene Handelsgesellschaft. Beginn; I15. Oktober M4. Gesellschafter: Josef Maier und Engelbert Besler, Kaufleute in München.

I Sermann Schlagintweit. Sitz München. Asamstr. 19-12) Inhaber:

rmann Schlagintweit, Mechaniker in München. Vertretungen in Kraftfahr⸗ zeugen und mechanische Werkstätte.

5 Techni u. Sport Geora Ströbl. Sitz München. (Humboldtstr. 42s0.) In— kaber; Gegrg Ströbl, Kaufmann in . Vertrieb techn und Sport⸗ artikel.

6 Verlag der Zeitschrift für das gesamte Schieß⸗ und Sprengstaff⸗

München. Cobbeckstr. 30) Inhaber: Dr. August Gare ö in München,

7 Siemer Æ Co. Verkehrs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. i. München. en, n Straße 3371. Der Gese , m. abgeschlossen am 19 November 1924. Gegenstand des Unternehmens ist. der Betrieb eines Unternehmens für Reise und Verkehr jeglicher Art. Stammkapital: O00 Goldmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind wei oder einer mit einem Prokuristen vertrgtungs. berechtigt, Geschäfte fübrer: Ludwig Sie mer, Direktor in München und Dans Jähn. Major 3. D. in Frankfurt a. M. Der Geschäͤfteführer Ludwig Siemer ist allein vr l tet un ee rec tigt. Der Gesell schafter Ludwig Siemer legt in die Ge— sellschaft ein die in der Anlage zum Gesellschafts vertrag näher beneichnelen Gegenstände. Büroeinrichtung usw. und 6 zum Werte von 6000 Goldmark; ese Gegenstände werden zu diesem Werte von der Gesellschaft übernommen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch

ä den Deutschen Reichsan zeiger.

8. Bayerischer Kohlenhandel Ge⸗ sessschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. (Waltherstt. 3) Der Gefellschaftsverfrag ist abgeschlossen am 3. Oktober 1924. Gegenstand des Unter; nehmens ist der Groß- und Kleinhandel mit Brennstoffen aller Art. Stamm⸗ kapital; dbb Golrmark. Geschäfteführer: Sally Chrzanowski und. Egon Juljus. burger. Kaufleute in Gleimstz: diese sind se allein vertretungsberechtigt. Die = kanntmachungen. erfolgen durch den Deutschen Reichsanꝛeiger.

58 Monachia⸗Molkerei München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sik München. (Schellinestr. 197.) Der Gesellschaftsverbrag ist abgeschlossen am 15. November 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Milch urd Molkereivrodukten. Stammkapital: 30h0 Goldmark. Sind mehrere Geschäftz. führer bestellt. sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretung werechtigt. Geschäftsführer: Konrad Coe, Molkerei fachmann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

10. Adolf Krumbacher. Sitz Eichenau, Gde. Alling. Inhaber; Adoff Krumbacher, Kgufmann in Cäichencm. Tuchhandlung. Prokurist: Otto Weiß.

11. Eckes X Martini. Sitz München. (Zweibrückenstr. 12.) Offene Handelsgesellfchaͤft. Beginn: 18. No- vember 1924. Vertrieb von Sperrhel; Fournieren und verwandter Artikel. Ge⸗ sellfchaffer: Josef Eckes, Qaufmann, und Molf Martini, Fabaikbesitzer, beide in München.

II. Veränderungen.

1. Münchener Kammfabrikation Wolfgang Plattner. Sitz München: Einzelprokurist: Otto Wind⸗

oßer.

2 Ernst Neinhardt. Sikk München. Prokuristen: Gustav Nusser und Fridolin Pischinoder, Gesamtproknra miteinander.

3. Elmo⸗Werk München Erna Weidlich ⸗Eberstein. Sik München: Prokura des Auaust Weidsich⸗Eberstein ge⸗ söscht; Fritz Kißner, bisher Gesamt⸗ prokura, hat mm Einzelprokura.

4. Anton Weiskopf Strickwaren⸗ =. gerne . Gde. rudering: Prokura Hans zmayer ge⸗ löscht: neubestellter Prokurist: Hans

idbauer.

. Anton . ö. . rokura Hans ayer gelöscht; neu⸗ . rokurist: Hans Schmidbauer.

6. G. Schmid X Söhne. Sitz München: Gesellschafter Heinrich Schmid gelöscht. Geänderte Firma: G. Schmid C Sohn.

7. Metall Akftiengesellschaft Nen⸗ hoefer. Sitz München: Prokura des Adolf Frohmann und des jetzigen Vor⸗ stands Johann Wilhelm gelöscht.

§. Mercator Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftaführer Conrad Baur gusgeschieden; nenbestellter Geschäfts⸗ führer: (duard Hauber, Gesellschafts⸗ direktor in München.

g. Adler Bettfedern⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Sih München; Die Generalversammlung vom Oktober 1921 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertraas nach näberer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protekolls, im besonderen die Umstellung beschlossen, Infolge durchne⸗ führter Ermäßigung beträgt das Grund⸗ kanitas! 230 009 Goldmark, eingeteilt in 25609 Stammaktien zu je 100 und in 230 Vorznmobaktien zu je 2. Goldmark: letzhere baben nun eine 2 * ige Vorzugshoöchst= dividende. .

10. „Austria“ Tabakwarenfabri⸗ kation nach den Vorschriften der österr. Tabakregie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Wei terer Geschäftaführer: Josef Stachel⸗ beroer, Oherinspektor in Gauting.

11. Münchener Häuser⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Ver⸗ standsmitglied Franz Brandl gelöscht; neubestellter Vorstzond: Ludwig Keneder, Bankbeamter in München.

12. Carbon, Gesellschaft für Handel und Industrie mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäfte führer Hermann Laufer und Dr. Armin Holzer gelöscht: neubestellter Ge⸗ schäfts führer: August Ecke, Kaufmann in München.

13. Maurer, Holzapfel C Co. Ge⸗ seslschaft mit beschränkter Hoftung. Sitz München: Göschäftsfüßkre. Werner Manrer aytsgeschieden. Prokura des

Hamburg ist Professo Dr. Siegfried Schm

14. Südostenroyaische Bank⸗ Atrtiengesell schaft. 3 * 6 Prokurist: August Fackler, Gesamtprokura mit einem a tglied oder einem anderen Prekuristen.

15. „Buch und Bild“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ĩ München: Die Gesellschafterversamm lung vom 77. August 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital, belräut, nun 100 Goldmark. Geschäftsführer Farl Dam böck ausgeschieden; neu bestell ter Geschãfts· . Josef Wittmann. Kaufmann in

ünchen.

16. Äibert Kraus Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München: Die Gesellschaftewersammlungen vom 8. Juli und 18. Novemter 1924 haben die Ümstellung der Gesellschaft und die Aenderungen des Gesellschaftsvertragg dem, . beschlossen. Des Stammkapital . a. 1000 ö Prokura

na arger gelöscht.

17. Hausgesellschaft Amalien⸗ straße 34, Gesellschaft mit besch nk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ 89 t ist aufgelöst. Liquidato ren: Gu stab

meier. Architekt. und n Soffer, Kaufmann in München. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. 18. Schneider Goßmaun, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München:; Geschäfteführer Leonhard Goh mann gelöscht.

19. Levante Tabathandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sit München: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Tiquidator: Dr. Erich Trutter, Rechts- anwalt in München.

2. M. Rast C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit München: Die Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsverkrags demgemäß und sonst nach Inhalt des eingereichten Versamm lungsprotokolls beschlossen, Das Stamm kapital beträgt nun 509 000 Goldmark.

21. Labal⸗Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung dom 31. Obl⸗ tober 1924 hat die Umstellung der Gesell · schaft und die Aenderung des Gesellschafts⸗ dertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichle Ver sammlungsniederschrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 16000 Goldmark. Geschäftsführer August Melchner ausgeschieden; neu be 6. Geschäftsführer Karl Leander,

irektor in München.

2. Rhein ⸗Bayern⸗Bank, Aktien⸗

gesellschaft. Sitz München; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 306. Okiober 1924 ist die Gesell chaft auf gelöst. Ligquidatoren die Vorstands⸗ mitglieder Dr. Erich Deutecom und Karl Luther, Bankdireklor in München. Pro- . 6 Weiß und Heinrich Boltler gelöscht. 56 Bankhans Albert Schwarz. Sitz München: Prokurist Josef Gillitzer. Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ kuristen.

24. Adolf Herlinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafberversamm⸗ lungen vom H. und J. November 1921 haben die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderungen des Gesellschaftsvertrgg? demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 4990 Goldmark.

25. Kontraktgesellschaft für Licht⸗ und Kraftanlage, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: , , . Ferdinand Kern gelöschtz neu stellter Geschäftsführer Aunust Rügemer, Direktor in Regensburg.,

26. Baye rische Installations⸗Werke

Aktiengefellschaft. Sitz München: Die Generalbersammlung vom 6. November 1924 hat die Auflösung der Gesellschaft und eine Aenderung ds. Gesellschafts⸗ vertpags nach näherer Maßgabe des ein- gereichlen Protokolls beschlossen. Liqui⸗ dator der bisherige Vorstand. 27. Bayerische Kohlenimport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Frang Hösl und Therese Wagner gelöscht.

23. Sitzendorser Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München: Die a, , ,, sammlung vom 23. Juni 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende. rum)nen des Gesellschaftsverkrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 600 Goldmark.

29 Fischer u. Elhardt Komm. Ge⸗ sellschaft Bankgeschäft. Sitz München: Zwei Kommanditisten ausgeschieden.

30. Frieda Pagepke⸗Baum. Sitz München. Offene Handelgaesellschafs auf. gelöst. Nunmehrige. Inhaherin Frieda Volkmann, Tierarztaaltin in München. Prokurist: Dr. Friedrich Volkmann

31. Tyyhlin Werke Fabrik pharm. Spezialitäten Anton Kirchgatterer. Sitz München: Geänderte Firma Tyyhlin Werk Großfabrikation von Syirituosen Anton Kirchgatterer.

32. „Ninona“ Laboratorium Franz Heberlein. Sitz München: Geänderte Firma Ninona Laboratorium Knoote u. Tack. Wohnsitz des Gesellschafters Knoote ist nun München.

33. Bayerische Futtermittel⸗ und Getreide Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 3. November 1924 hat Re Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaf l everkraa6. demo emäß be. schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 Gold⸗

mwesen Dr. August Schrimpff. Sitz

Gustch Diesterweg eyloschen.

mark.

34 Nudolf Meutzner Gesellschaft mit beschraänkter e g. . München: Weiterer Geschäftsfübrer il Jauß. Kaufmann in München.

35. Gebrüder Wolff ,,, mit beschränkter Haftung. j

Sitz München: Prokura des Karl Gottlob

Trautwein gelöscht 36. Sägewerk Thalhausen Gesell. schaft mit beschränkter alrn . Sitz München: Die Gesellschaft ist gu gelöͤst. Tiquidator: Robert Mever. gierungsbaumeister in Düsseldorf. 37 Schwinge ⸗Holzkunst⸗Werk⸗

Re⸗

Haftung. Sitz München: Die Gesell— schafterversammlung vom 21. Nobember 1921 hat die . der Gesellschaft und die Aenderungen Fes. Gzesellschaftz. vertrags demgemäß beschlossen. Daz Stammkapital beträgt nun 50 Goldmark. 365 Sberbanyerische Kredithank Aktiengesellschaft. Sitz Pasing: Ver⸗ standsmitglied Friedrich Schad gelzscht. Prokura des Wilhelm Artur May

gelöscht.

39 Süddentsche Nadio⸗ und Tele⸗ fon⸗Aftiengesellschaft. Sitz München: Die Generalverfammlung vom 18. Ol sober 1924 hat Aenderungen des Gesell. schaftsvertrags hach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls im besonderen die Umftellung heschlossen. Infolge durchgeführter en ian beträgt da Grundkapital nunmehr 75 00 Goldmark, eingeteilt in 150 Inhaberaktien zu je 5600 Goldmark. . ü.

ä0. Eriauger X List. Stz München: Weiterer Ginzesprokurift Sellv Marg.

141. J. Oberzimmer . J. Santter. Sitz München: Prokura Sally Maier gelöfcht: Dr. jur. Theodor Ober- zimmer hat nun Einzelprokurg. .

42. Andreas Bauer. Sitz München: Andreas Bauer als Inhaßer gelöscht: nunmehrige Inhaber in Erbengemein⸗ schaft: Johanng Bauer, Kaufmanns⸗ wihrwe,. Hedwig Bauer, Kaufmanns tochter, Friedri Bauer, Diplomingenieur, Enülie Bauer, Kaufmannstochter, und Julie Bauer, minderi. Kaufmannstochter, alle in München.

III. Söschungen. ö

1. Gustav Tobies. Sitz München.

27 Seinrich Breiter. Sz. München.

5 J. Schovper. Sitz München.

4. Kunstanstalt für Tiefdruck Obernetter Mühlthaler. Si . . Gesellschaft ist aufaelöst.

irma erloschen.

5. Industrieanlage München⸗ Freimann Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gefellscheft ist aufgelöst. Liquidator: Ir. Aunust Steinbauser, rechtsk. Sladꝛ⸗ fat in München. Firmg erloschen. 39

z. Baßler X Herrmann. Sitz München:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen

7 Medizinische München Schneider X Co. 35 München:; Die Geselsschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

8. Rega Kraftwagen Vertrieb Ing. F. Einbeck C Co. Sih München.

g „Technik & Syort Dil. Ing. Schier Ströbl. Sitz München: Die Gefellschaft ist aukneöst. Firmg und Pro⸗ kurg der Emma fer gelöscht.

München, den 265. November 1924.

Amtsgericht.

a,,, k. ö andeleregisterei ntragungen. Abt. A er vie Firma. M. Glad, bacher Sicherbeitchienst Inh. Josef Gag pers ! M. Gladbach (Willstr. M Dem Kriminalbeamten 4. D. . Matbhich Gladbach ist Einzel⸗

M. Glodbach: söst. Der bisherige Gesellschafter Wlbelm Lenren sst ausges bieden. Der bisherige Gesellschafter Anton Kammen. sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jeßt: . M. Gladhacher Schuh riemenfabrik Ankon Kammen in M. Glahhach.

Amtsgericht M. Gladbach, 8. 11. 1924.

nen n,, ö. 787 46 andel sregistereintragungen. Abt. A 2627 die Rrma Ernst Der bach, M. Glchbach (ECickener St. 56) Inhaber: Kaufmann Ernst Dernbach i M. Gladbach. Der Chefrau Dernbach ist Prokura erteilt. Abt. B 326 zur Firma Theo Nehig G. m. b. H. M. lckbach; Treo Rehin in M. Hölabbach ist zum Liquidalor be⸗ stellt. Durch Gef. Beschluf vem 12. 1I. 1924 ist die Gesellschaft aufaelöst. . ß 27 zur Firma. Terxtilindustr Niederrbein, A.-G., M. Gladbach: Durch Besceluß der Generglversammlung won SeManüemter 1 ift Tas Ghynndkarzg auf 3 60h 000 Goldmark umæestellt. Die Y J. 19. Ji und J3 der Statuten sin eäydert. Die Umstellung erfolgt in det Weise, daß der Nenmvert einen jeden zit derb uirzeit 135 e beträgt an 2 Gosdmark umgestellt wind. Die zugsaktien sind in Stammakfien um wandelt, so daß nur ejne Haftung mi bevorrechtiater auf den Inhaber lautender Aktien besteht Amtsgericht M. Gladbach, 24. 11. 191

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Br. Tyrol in Charlottenburg

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektot Mengering, Berlit

Verlag der beichten oe en ger ini 1

in rlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlaganflalt, Berlin, Wilhelmstraße z.

stätten Gefellfchaft mit beschränkter!

der Firma Calcin,

Verlagsanflalt S

Vor

6

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

BVerlin, Dienstag, den 2. Dezember

Mr. 284.

mr Befriftete

maar

Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geichäftsitelle eingegangen ein

1924

.

1. Handels register.

Miüns ter, M ett, 18746

r Hamelsregister B Nr. 29 ist heute bel der Firma , 6e , zu Münster 1. W. eingetragen. daß der Gewerherat Dr! Gustav Junghans auß dem Vor= tand auegeschieden und an seiner Stelle r Kaufmann Dr. , , ,, in Berlin zum Vorstandsmitglied hestellt ist. ferner, daß durch Generalversamm⸗ lungẽbeschluß vom. 25. Okiober 1534 die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Dr. Johannes Zogmann in Berlin zum TUquidator bestellt ist.

Münster. 21. Mobember 1924.

Das Amtsgericht.

Münster, Westt. [78747 Im Handelzregister B Nr. 275 ist bei ellschaft mit be schränkter Haftung nster i. W.“ heute eingetragen, daß durch Beschluß der ,,. ter bom 127. November 1924 die Gesellschaft aufgelöst und zum * . J. 3 Fran Vahle zu Münster ze stellt 1st. Münster, den 20. November 194. Das Amtsgericht.

Neuss. . 832]

In unser re. B wurde am 2. 11. 1924 bei der Firma. Lenzen u. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Holzheim, eingetragen:

An Selle des abberufenen. Gottfried Lenzen ist der Kaufmann Friedrich Born in Reuß zum Geschäftsführer, bestellt. Friedrich Born ist als Geschäftsführer abberufen.

Das Amtsgericht Neuß.

XReustettim. ; 78748]

In unser Handelsregister B ist heute hej der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Vereinigte Pommersche Torfwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in steltin folgendes eingetragen; Die Firma lautet jetzt; Neustettiner Dampfziegelei und Zementwarenfabrik: Gesellschaft mit beschrärkler Hftung. Gesellschafter sind; Hénsbesitzer Otto Baatz und Architekt

Hermann Thiel, beide in Neustettin, Die D

Ve tretunosbefugnis des Geschäftsführeres Johann Friedrichopitz ist erloschen. (Geschäfsführern sind der Hausbesitzer Otto Baaß und der Architekt Hermann Thiel, beide zu Neustettin, dergestalt be⸗ kellt, daß sie befugt sind, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Neustettin, den 24. November 1924. Amtsgericht.

Nœaust rel it. 387491 Handelsregiste reintragung zur Firma Berl n Neustrelitzer Grundstücks⸗ Aktien gesellscheft in Neustrelitz 1. Durch Be— schtuß des Auffichtörats vom 29. Oktgber 1924 ist an Stelle des bisherigen Vor— stands, Gewerberats Dr. Gustav Jung⸗ bans, Dr. Johannes Zogmann in Berlin, Am Friedrichehain 16, bestellt. Der Be⸗ schluß des Aufsichtsrats befindet sich in Blatt 9) der Akten als Anlage. 2. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene: ralperfammlung vom 29. Ofteber 1924 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Dr. Johannes Zogmann bestellt. Der Generalbersammlunebeschluß befindet sich in Blatt 9] der Akten als Anlage. Neustrelitz, 27. Nov. 1924.

Amtegericht. Abt. 1. Nimptseh. . . In unser Handeleregister Abt. A is bei Nr, 60 (Firma Gebr. Ehrenberg) heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nimptsch, den 20. November 1924. Amtsgericht.

Vürnherꝶ. ; 78234 Handels registereinträge; 6 J. f . , , d. SHese t mit ränkter Hafb in Nürnberg: Die 6 5 vom 15 Oktober 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft guf Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist eif g Das Stamm⸗ Wit! belrägt nun 1000 900 Goldmar!. D Tee lelisbaftdertran ist entsprechend zrdert . Theodor Wolf, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesells Hafterversammlung vom 18. O- tober 1924 hat die Umstellung der Gesell⸗ cat auf Goldmark und eine ih fung des Eigenkapitals beschlossen. ö e Umstellung ist erfoltt Das Stamm Htg beträgt nun 100 000 Goldmark. er Gesellschaftevertrag ist nach Maßgabe es ein Treichten Protzkolls oeändert. Der Blitz“ Illustrierte Bilder⸗ zeit. 1 Otte Wilh. Nauhenzahner . Nürnberg, Rathausplatz 4 Inhaber: Atte Wilhelm Rguhenzahner, Ritter, Q und Jeihungsverleger auf Floß. Düllst dä. Geschakl gcmweig: Heraus, gahe fe illust rierten Wochenze schrift. p insel⸗ M Rürstenfabrik Schwa⸗ a. Sarl Glaß in Schwabach. Neu—⸗ arstiaße 3a Irhaher; Carl Glaß, Kguf . ? ann in Nürrerg Geschäftsmweig: Fahri⸗

Neu⸗ losf

Zu

aller Art. Einxesprokurist: Elise Erich. Buchhalterin in Schwabach.

5. Leder werke Kromwell Attien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Als weiteres Vorstandsmilglied ist bestell' Josef Wilmersdoerfer, Kaufmann in Nürnberg.

6. Wilheim Heberger in Nürnberg: Der Kaufmannsehefrau Karolina Heberger in Nürnberg ist Einzelvrokura erteilt. Die Prokurg des Ernst Beck ist erloschen.

7. Wassermann C Rosenfelder in Nürnberg, Kepplerstraße 18. Offene , seit 15. Oktober 1922.

esellschafter: Simon Wassermann und Josef Rosenfelder, Kaufleute in Nürn- berg. Geschäftsmweig: Bettfedern. und Textilgroßhandlung. m Kaufmann Max Frei in Leipzia ist Einzelprokura

erteilt.

8. Adolf Woesch Co. in Nürn⸗ berg. Obere Pirkheimer Straße 23. Offene ,, . seit 1. September 1923.

sellschafter. Al , Kaufmann. und i Fischer, Steindrucker, beide in Nürnberg. Geschäftszweig: lithographische Tunst⸗ und elektrißche Lichtwauseanstglt, 6 mit Wachstüchern und ähnlichen

rzeunnissen.

9 Fahrzeug⸗ u. Motoren⸗Bau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zieglgänsberger c. Jakob in Nürnbeng: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liguidator ist der seitberige äfts· führer Ferdinand Zieglgänsberger.

10. Jordan Berger Nachf. Attiengesellschaft Zweigniederlassung Nürnberg in Nürnberg. Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg: Kaufmann Siegmund Hegelein in Nürnberg ist unter Beschränkung guf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Nürnberg Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt.

11. Donan⸗Tiegelwerk Aktien⸗ gels gf in. Nürnbern: Betriehssleiter

udolf Muschi in Nürnberg ist zum stellvertr. Vorstandsmitglied ernamt. Die Gesamtprokura des Rudolf Muschi ist er⸗

oschen.

12. Apparatebau Attiengesellschaft

Kracker C Co. Nürnberg in Nürn⸗ beyg: Johann Kracker und Leo Wasser⸗ mann sind aus dem Vorstand ausgeschieben, eu bestellter Vorstand: Kurt Oesterreicher, iplomingenieur in Nümberg. 153. Feiser X Goebel in Nürnberg: Die Firma ist geändert in Zigaretten⸗ fabrik „Albati“ J. Friedrich Goebel.

14. J. B. Soellner Nachf. Neiß⸗ en alan g Aktien gesellschaft in Nürn⸗

8. Die Generalversammlu vom 7. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Godmark durch Ermäßi⸗ ung des Eigenkapitals und Zusammen⸗ egung der Aktien und eine Aenderung des Gesellschaftewertrags in den 3. 8. 12, 15 und 16 beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkwitgl beträgt nun 230 0900 Goldmark und ist eingeteilt in 2240 Inhaberstammaktien zu je 100 Gold⸗ mark. 20 Inhaberstammaktien zu je og Goldmark und. 350 Namensvorzugs˖ aktien zu je 100 Goldmark.

15. Martin Gamber in Nürnberg, Obere Pirkheimerstraße Nr. 58. Inhaber: Martin Gamber, Kaufmann in. Nürnberg. Geschäftszweig; Großhandel mit Papier-, Schreib-, Galanterie⸗. Kurz iler⸗, Gummiwaren und chemischen Produkten, Buchhandel. Einzelprokurist; Magda Gamber, Nürnberg. Seitheriger Sitz:

Bayreuth.

16. W. Tümmel Buchdruckerei und Verla des Fränkischen Kuriers Otto Wilhelm Rauhenzahner) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschaflerversamm⸗ ke vom 19. November 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft quf Goldmark durch Ermäßigung des Bet des Gigenkapitals und eine Aenderung des Ge-

den e rere n eingereichten en.

schafterversamm lung

vr⸗

ation von Pinseln und Deckenbürsten

sellschaftsvertrahs nach Maßgahe des z

e 6 8 beschlo Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun 3 Goldmark. Kommernienrat Kloß ist nicht mehr Geschäftsfühnrer, neubestelll als Ge= schäft' führer die Direktoren Ludwig von Bomhard und Dr. Otto Friedrich Kloß, beide in Nürnberg.

17. Emil Vits d Co. Abtlg. Metallwerk Nürnberg, tnieder · En in Mülheim Ruhr, Zweignieder⸗ la 1. in Nürnberg: Die Gosamtprokura des Simon Leis ist erloschen.

18. Rohmann Hunsinger in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das i. t ist in den Alleinbesiß des Gesellschafters Otto Rohmann samt Aktiven und Passiven übergegangen, der es unter unveränderter Firma weikerführt.

19. Securitas evisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Haupt ˖ zt in München, Zweigniederlassung in

ürnberg: Dem Br. Otto Hintner in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem ö oder einem weiteren * uristen unter Beschränkung guf den

rieb der Zweigniederlassung Nürnberg

erteilt. Bank für Landwirtschaft

20. Attiengesellschaft Filiale Nürnberg

ö Paulokat in Nürnberg ist er⸗ oschen. 2i. Lumeta Luxus-Metall⸗Gesell= schaft mit beschränkler Heftung in Nürn⸗ berg: In der Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 1924 wurde eine Er. höhung des Stammkapitals um 5900 Goldmark und Aenderungen des Gesell⸗ chaftswertrags nach Maßgabe des zu den eg sterakten eingereichten Protokolls be⸗ Coen Die Firma lautet nun: umeta Radio⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Die Dauer der Ge⸗ ellschaft wird 16 die Zeit bis einschließ⸗ ich 31. Dezember 1929 eingeschränkt. Das Gesellschaftõ verhältnis verlaͤngert sich aber jeweils um weitere fünf Jahre, wenn das⸗ elbe nicht von einem Gesellschafter zum Schluß des letzten Geschäftsjahrs ge⸗ kündigt wird. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ex⸗ Port von Radiogeräten gller Art und deren Zubehör sowie der y, Kleinhandel mit solchen und mit ren verwandter Geschãftszweige. Das Stammkapital be⸗ 86 nun; A 009 G.M. Sind mehrere Geschäftsführer 2 so ist jeder von chnen zur Eingelvertretung ermächtigt. Als welterer Geschäftsführer ist ernannt: Karl Stank, Fabrikbesitzer in Nürnberg. Der Gesellschafter, die offene Handels⸗ . Bruckner C Stark in Nürn⸗ berg hat auf das erhöhte Stammkapital in , de, der übernommenen Stammeinlage Radiogeräss und Zubehör im Werte von 50)0 G.⸗M. in die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗

schaft in wn, er, we. in Nürnberg erbeilten

hear uren des Hermann Cnyrim und erdinand Stegemann sind erloschen.

25. S. Wertheimer in Nürnberg: Der bisherige Inhaber Sigmund Wert⸗ heimer ist am XW. Juni 1923 gestorben. Das Geschäft wird von, der Kaufmanns witwe Mathilde Wertheimer in Nürnberg unter Uebernahme aller im Betriebe des

Die für die wagt.

rungen und Verbindlichkeiten, unter un- veränderter Firma wei terbetrieben. Die rokurn des Emil Georg Wertheimer leibt bestehen. A. Ludwig Bärtig in Nürnberg: Der Kauf mannsehefr gu ny Bärtig in Nürnberg ist Einzelprokurg erteilt.

Prokura des Alfred Nusselt ist erloschen. 26. Oscar Kopp in Nürnberg: Die i en ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 27. Konrad Keßler in Nürnberg: Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 21. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

Oherhausen, Rheinl. 78236 Eingetragen am 20. Nęvember 182 in SR. B bei Nr. 164, Firma Ludwig Gehring & Schulte, G. m. b. H. in Dberhausen: Die ' ist geändert in Schulte R Co, Gesellschaft mit be schränkler Haftung in Oberhausen. enstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Handel mit elektrotechnischen Maschinen und Bedarfgartikeln aller Art, die Uebernahme von Vertretungen sowie . von elektrischen Anlggen. ie Errichtung einer Zweigniederlassung oder die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen ist nicht ausgeschlossen. Die ,, Goldmark ist durch Her; absetzung des Stammkapitals auf Goldmark erfolgt, Die Herabsetzung ist erfolgt. Die Geschäftsführer Ludwig Gehring und Heinrich Schachtsiek sind ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz le Bret aus Duigburg ist zum Geschäfts= führer bestellt. Die Prokura des Kauf manns Arthur Hensel ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Schachtsier aus Oher⸗ haufen ist Hrokurg erteilt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 36. Oktober 1924 sind die 55 1. 2 und 9 des Gesellschaftsvertrags geändert, Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. S2

Eingetragen am, 20. November 1932 in Q: R. B Vx. 241 die n,, in Firma Oberhausener Baugesellschaft auf Aktien in Oberhausen, Gegenstand des Unternehmeng ist die Errichtung ge—= sunder Kleinwohnungen für minder⸗ bemittelte Volkskreise zwecks Linderung der Wohnungsnot und affung von Arbeitsaelegenheit für Erwerhslose und die zur Erreichung dieses Zweckg erforder⸗ liche Betätigung. Das Stammkapital be⸗ trägt 124 00 Goldmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist an 1. April 1924 gr= richtet und durch Nachtrag vom 10. No- vember 1924 ergänzt. Der Vorstand he= steht je nach Bestimmung des Aufsichts= ratäz aus einem oder mehreren Mit. gliedern. Besteht der Vorstand aus mehreren Perfonen, so wird die Gesell= schaft durch zwei Vorstandsmitglieder der ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Bei schriftlichen Willengerklärungen haben die genannten Perfonen. der schriftlich oder auf

in Nürnberg: Die rokura des Dr,

We tellt i ö

gelegt. 8 Höfler⸗Uhlmann Aktiengesell⸗ 6

bisherigen Inhabers begründeten Forde⸗ D

B. Friedrich Kalb in Nürnberg: Die Qberh

das Prokuraverhältnis saß zu machen haben. Das

tausend Goldmark.

auf den 5 Die Ausgabe

Barzahlun

ezahlt und in dem Besitze des

kanntmachungen erfolgen durch den

anzeiger. Sie gelten als gehörig ei machung nach Gesetz oder orderlich it

Vorstands sind in 4 unterschreiben. wie dies fi

der Firma vorgeschrieben ist.

. Bekanntmachung im Deuts

vor dem Der Kaufmann Hermann

chaft bestellt. ich! Aktien übernommen haben 1. Stadtgemeinde r rfr. 2. rung der Bautätigkeit mit ung zu . 3. berhausen, Gesellschaft mit aftung zu Oberhausen, 4. .

elle Unternehmungen mit besch Haftung zu Oberhausen, . Theodor 4 zu Obe 6. Bauunternehmer Wil Oberhausen, 7. Kaufmann

9. Bauunternehmer Hubert Pe haufen. Der erste Aufsicht aus folgenden Personen; J.

2. Rechts-

r. jur. Ewald Brinkmann,

3. Schreinermeister Theodor 5. Kaufmann Robert Kempchen. 5. Bau⸗ n, . Wilhelm Möller, 7. Ba unterne ;

DOberhausen. Die Jirma zerhausen, Ges. m. b. S. Million ein; der 33 60h Goldmark festgesetzt. Die

elle Unternehmungen m.

gelegene, im Grundbuche von Oberhausen Band 33 Blatt 8 eingetragene Grund⸗ stück Flur 31 Nr. 11163 usw, mit Aus⸗ in Größe von 7,60 a ein; der festgesetzt

Von besondere von

Revlsoren, kann bei dem Gexicht, bei der Handelskammer Essen Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Eheinl. GCingetragen am in H-⸗R. A bei Nr. Rheinisches Warenhaus C. Cie. in Sterkrade: Der Kaufmann . rich Sstberg in Oberhausen, Cllenbogen⸗ traͤße 21. hat das Geschäft unter der irma. Rheinisches Warenhaus C midt & Cie. Nachf. übernommen. Amtsgericht Oberhausen Rhld.

1985.

78235 19 Firma

Oherhausen, Rhein. Eingetragen am 21. November in i. B bei Nr. 100, Ed. Fitscher e n

flung, Metall gießerei und Armaturen abrik in rhausen: Die Prokurg des Ernft Möller jun. sowig des Willr fee ge. beide jetzt in Annen, ist er⸗ oschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

operhausen, Rheinl. IS237 Eingetragen am X. November 19 in H. bei Nr. 116, Firma Wil⸗ elm Grillo, Handelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Sberhgusen; Der Direktor Friedrich Dskar nelle aus Sberhgusen ist zum stellvertretenden Ge schäftsführer delt t mit der Maßgabe,

Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Amtsgericht Oberhausen. Rhld.

olf 2. das Handelsreg st

intragungen in Sregister.

Am ö November 1924: 1. B Vr. 494 bei der Firma Frawm Sturm in Ohligg: Den Kaufleuten Otto Sturm und awd Than, beide in Obligs, ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder

zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

beizufügen, wobei die Prokuristen einen

utschen

ichsanzeiger mindestens zwei Wochen Tage der Versammlung berufen. 1 Wartmann in Oberhausen ist zum Verstand der Gesell⸗ Die Gründer, die sämi⸗ sind:

2 emein⸗ nützige Ti ene lsch 6 zur Förde beschran ktet

egelwer ke

eschränkter Erwerbsgesel⸗ nd Betriebsgesellschaft für industri⸗ ränkter 5. Schreiner⸗ rhausen, lm Borges zu obert Kempchen zu Oberhausen, 8. Bauunter⸗ nehmer Wilhelm Möller zu Qberhausen, sch zu Ober⸗ Hrat besteht ürgermeister

anwalt und Notar Heinxich gecßtg e. ahn, 4. Bauunternehmer Wilhelm Borges,

mer Hubert Pesch, sämtlich zu ? iegelwerke ringt eine legelsteine in die Gesenlsschaft ri dieser Sacheinlage ist . ⸗— *⸗ werbs und Betriebsgesellschaft für industri⸗ e ö bescht. Haftung in Oberhausen bringt das zu 8

nahme des nördlichen Teils die ser Parzelle ert dieser Sacheinlage wird auf 2560 000 Goldmark

den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins= dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und .

n

dem Prüfungsberichte der Revisoren auch

S235 21. November 1924 irma Schmidt, &

ist erfolgt.

mit beschraͤnkter

daß derselbe in Gemeinschaft mit einem

750]

Am 19. November 1994. Abt. A

ezeichnenden Zu⸗ Nr. 308 bei der Firma Mann & Feder- chen as Grundkapital lein in Ohligs: ist eingeteilt in 120 Aktien über ie 200 M oldmark und 409 Aktien über ie ein⸗ Die Aktien lauten aller Aktien erfolgt zum Nennwerte. Auf iede Aktie js. soweit nicht andere als durch zu leistende Einlagen be⸗

dungen sind, der eingeforderte Betrag von 25 vom Hundert des Nennbetrag bar ein⸗ orstands. Die von der Gesellschaft en, , ,. Be⸗ ut⸗ schen Reichs und Preußischen Staats⸗ er⸗ ngen, wenn sie einmal erfolgt sind, es enn, daß eine nn,, ,,, tzung er⸗

, ,. des 1 Weise zu

ür die Zeichnung Die Gene⸗ ralversammlungen werden vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat durch einmalige

. Der Kaufmann pt. ann ist durch Tod aus det Gesellschaf ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Julie geb. Altstäbter, in Köln in die ger fee al- persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf- mann Alfred Mann in Köln ermächtigt. Dem Kaufmann Ludwig Salomon in Köln ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Ohligs.

gen, ne, e, , IS! hhl In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1189 als neue Firma eingetragen: Schild . Fürup in , , Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Schild in Oldenburg. Nikolausstraße 10. Der Sitz der früheren . war bisher in Idafehn.

In, das Handelsregister des Amts- gerlchts Friesoythe ist ii eig Firma eingetragen, daß der Ziffer Wilhelm ürup als persönlich haftender, Gesell⸗ chafler ausgeschieden, die Gesellschaft auf⸗ El und der Sitz der Firma nach Dldenbura verlegt ist.

Oldenburg, den 5. November 1924.

Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg,. Oldenburg. e. In unser Handelsregister Abteilung. A ist heute zu Nr. 22 Firmg Gustan v Gruben, Oldenhurg eingetragen worden, daß der Generelggent Wilhelm . in Oldenburg, Teichstraße 3 in das

eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und daß die Firma in x. Gruben & Hüls, Oldenburg. gan ert ist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

Oldenburg, den 18. November 1944

Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg. Olle ur , e, e, In unser Handelsregister Ableilung A ist heute unter Nr. 1199 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firmg R. H. Beh men burg & Co. mit dem Sitze in Oldenburg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesells . sind: 1. Ehefrau des Kauf— manns Rohert Hermann Beh menburg. Gertrud geb. e fr in Hahn i. O. Händler Wilhelm Beh menburg in ahn i. O. Die Gesellschfat hat am 5. November 1924 begonnen. Geschäfts⸗ weig: Warenvertrieb. Dem Kaufmann Robert Hermann Beh menburg in Hahn ist Prokura erteilt.

Oldenburg, den 21. November 1924.

Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenburg. I8l57] In unser r e Abteilung B ist heute zu Rr. 2. Firma Torfwerk Oldenburg Alki nge fellschaft Oldenburg eingetragen worden:

n der Generalversammlung vom 6. August 1924 ist beschlossen die Sung in 5 4 (Grundkapitah und in den 88 15. 23 und 24 zu ändern und das Grund- kapital auf 40 000 Goldmark umzustellen.

Oldenburg, den 22. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 14 Firma Treuhand Aktiengesellschaft Oldenburg eingetragen

worden:

* der Generalversammlung vom 1. Juli 1924 sind die gh 5, 10 3. 5 und 17 Abf. 2 des Gefellschaflsverkrags ge⸗ ändert. Es ist beschlossen, das Vermögen von 1027,77 Goldmark 6h 20 07.77 Goldmark zu vermehren. Die Vermehrun Das Grundkapital beträgk 20 009 Goldmark. 27,77 Goldmark sind dem Reservefonds überwiesen.

ldenburg, den 22. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.

,, Oldenburg. ISI 58]

Oldenburg. Oldenburg. IS 52l In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1195 als neus Firma eingetragen: Juljus Meyer. Adenburg. Alleiniger Inhaber ist der a, Julius Meyer in Oldenburg. ner Straße 21. BDldenburg, den 24. Nepemher 1924. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg. Oldenbur ö In unser Gene lin, . Abteilung A ist heute unter Nr. 1197 alg neue Firma eingetragen worden: Adolf Bümmerstede. Oldenburg. Alleiniger Inhaber sst, der Kaufmann Adolf Bümmerstede in Olden⸗ burg. Eh nernweg 67. Sldenburg. den 24. November 1924. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg. 9ias n m, , sn In unser Handelsreaister teilung A ist beute unter Nr. U88 als neue Firma eingetragen worden: Deinrich Köster. Qldenburg. Alleiniger Inbaber ist der Kaufmann Heinrich Köster in Oldenburg. Donner . = 55. Geschãftẽ zweig: Kolonialwaren. Sher den 21. November 19824. Amtsgericht. Abt. V.