1924 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö rehen. V. Rayern. 7733 1 Tas ARwiegericht Waldtuchen hat ucer das Vermögen des Kramers Hemrich Berger in Grainet am 22. November Id, Vorm Sz Uhr, den Konkuis er⸗ öff net Konkursverwalter: Rechte gnwan Hiingelmann in Waldkirchen. Offener Arrest mit Anzeigesrist bie einschließlich

1924 ist erlassen. Zur

K⸗O. ent⸗ Mittwoch.

Wangen, Allsä6n.

Ueber das Vermögen 1. der Allgäuer Obstweinkelterei Max Sorg. Kommandit⸗ esellschast in Wangen. 2. des persönlich

aftenden Gesellschafsters Max Soig, Kauimanns in Wangen, wurde am 26 No— vember 1924, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ fursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: ftv. Bezirkenotar Schneider in Wangen Anmeldesrist bie 13. Dezember 1924 Wahltermin, Beschlußfassung gemäß 132 134 K.-O. und Prüfungetermin ain 227 Dejember 1924, Nachmittags 3 Uhr. Off h mit Anzeigepflicht bis

jttia und. 7oass) Ueber das Vermögen des Molterei— besitzers Wilhelm Voß in Eggelingen ist am 28. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Steggewentz in Wittmund Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmelde frist bis zum 15. 12. Fiste Gläubigerversammlung und

Stermin am 9. Januar 19265.

mund. den 28. I1. 1924.

Gerichtsschreiber des . tta n: 79487 Ueber das Vermögen des Molkerei besitzers Heimann Schulze in Niederoder⸗ witz wird heute, am 28. November 1924. Nachmittags 33 Uhr, das Konkursver⸗ fabten eiöffnet. Konkursverwalter: Kauf mann Lüppo Hilker, hier. Anmeldefrist bis zum 20. 12 1924. Wabltermin am 17. 12 1924, Vormittags 9 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 8. 1. 1925. Vormittags 9 ffener Ariest mit Anzeigepflicht 15. 12. 24. zaMicht Zittau. den 28. November 1824

em an. 79488 Ueber Vas Vermögen des Kaufmanns 6 idrich in Zwenkau, Atgert⸗ fiaße 31, wird beute, am 27. November jg24. Vormittags 71 Uhr, das Konkahre—. verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rücherrevisor Paul Dutschmann in Zwenkau. Weberstr. 11. Anmeldefrist bie zum 13. De jember 1934. Wahl termin am 22 Dezember 1924, Vormittags 104 Ubr rüsungetermin am 22. Dezember 1924 zormittags lo Uhr. Offener Arrest bis zum 13. He em ber 1924. Amtsgericht Zwenkau, 27. November 1924.

79424 3 ren über das Ver⸗ mögen der Firma Jean Meulen in Aachen ii Vergleichs termin zur zerbhandluns Über den von der Gemfnschuldnerin ein⸗ gereichten Vergleichgborschlag bestimm aus den 16. Dezesnber 1824. Vor⸗ mittags 10 u Augustastraße 79, Zimmer 12. Verslleichevorschlag und die Ertlärung des (TWliäubigerausschusses sind auf der Gerichtgschreibenei des Kon kure⸗ gerichts. ebenda, Einsicht der Be⸗ teiligten niederaelẽgt. Amiegericht, d, in Aachen.

79425 hren über das Bafag, badisches chern! ist Termin alich angeineldeter

oiderungen bestimmf auf Dient dh, den 16 Dezember 192 Nachm 4 Uhr, vor dem a , . ern, Zimmer r. 6

Veimögen der Firma Aibertus Fahrzeugweit ur Prüfung

(79426

über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns . Santiago Vida] / Import ⸗Exvort n. Berlin, Tauben traf 13, ist mangels Masse eingestellt. Berlin, den 24 Der Gerichteschrei Rerlin· Mi

RBorlimn. 79427

In der Konkuresache der Fffenen Handels; gesellschatt Nosenberger Ce in Berlin RKH. I I13, Wicheristraße 18, sst infolge eines

m Gemeinschuldner gemschten V lags 9 einem Zwangsverghiche Ven hichs⸗ teimin auf den 11. Dezember 1924. Vor, mittags 109 Uhr, vor dem Amts gericht Berlin Wedding in Belin N. 20 Brunnen- Platz Zimmer 30 / 1, anberaumt worden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraussshusses sind aul der Ge—⸗ richtsschreiberei des Konkurgerichts, Zim= mer 27, zur Einsilht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 6 / l? N. 24. 24.

Berlin, den 28 November 1924.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗ Wedding.

in Burg b. M. Untermbagen 81, ist zur 6 der nachtäglich angemeldeten Forderungen Teimm 9gät den 17 Dezember Mittags 12 Ehr, vor dem Amte⸗ gericht in Burg b. Me, anberaumt. Burg b. M. 7. Nevember 1924. Dag ⸗MHlmtegericht.

1924,

Cassel. 79436

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufman srit Schäfer in

Gaffel, Unier⸗-Karlstraße 1, wind mangels

Masse eingestellt.

Cassel, den 27. mber 1924. Amts gerscht. Abi. 7.

79443

das dersch ist zur

Düren, Rhein In dem Konkurs krfahren über Vermögen des Kaussnanns Fran; im Düren,. Oberstr Nr. 69, Prüfung der nachlträgli Forderungen Term 924. Vorinitragg i! Uhr, vög dem Amte gericht Düren. PlBergasse Nr. M J. Stock, Zimmer Ni h, anberaumt. z Amtegericht Düren.

Ins terburę. 79455

Beschluß in der Konkurssache Reinhold Klein Eo, Insterbg, Auaustastr. 8. Auf Antrag des Konksrsverwalters und einer Gläubigermehrheis wird eine Gläu⸗ bigerversammiung aut / den JI. Dezember 1g24. Verm. 16 Uhr/ vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Immer Nr 1. anbe= saumt Tagesordnihg: a) Besprechung ev. Beschlußsassung / über die Ausführung der in der Gläu , vom J3. Rovember 1964 gefaßten Beschlüsse b) Wahl eines ne en Gläuhigeraut schussee. e) Piülung der na träglich angemeldeten

Forderungen. 2 6 den 26. November z. Amtsgericht. W

Köln. [79457 Das Konfureverfahrsn über das Ver⸗ mögen des Kaumanns' Hainrich Esser in Köln, Burgmauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gtöln, den 25. Amteges

Krenuzwuræ, O. S. 79462]

In dem Konkurepverfahren über dat Vermögen des Kaufmanns Hans Adamek in Kreuzburg. O. T., ist neuer Termin zur Schlußrechnung' des Verwalters auf den 16. Dezember 24. Vormutags 10 Uhr, Zimmer 18 des Almtegerichte, anberaumt. Amtsgericht Kreürburg. O S., 28. 11. .

Lud wi sburg. 79465

Das Konkursverfabsen über das Ver⸗ mögen der Firma InPistriewerk Stemmle X Co.,. G m. b. H in Tamm, wurde durch Beschluß vom / 28. November 1924. nachdem der in den / Vergleichetermin vom I7. Oftober 1924 angenommene Zwangs vergleich durch sechte kräftigen Beschluß vom 13. Novemser 1924 bestätigt ist, auf⸗

ge hoben. Ludwigsburg den 23 November 1924. Amtegericht.

Marienburg, Wcrtpr. [79466

Das Konfkurtversahnmn über das Ver⸗ mögen des Kaufmayss Viktor P in Marienburg⸗Hoppen bruch wird nach er⸗ solgter Abhaltung Fes Schlußtermins und Abnahme der lußtechnung hierdurch

aufge hoben. Marienburg, Lden 27. November 1924. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 79467 In dem Konkuremrfahren über das Vermögen des Pianofsrtesabrikanten Kail Sito Inbabeis der Fisma gleichen Namens in Meeiane, ist zuy Prüfung der nach⸗ frãnlich angemeldete ss Forderungen Termin auf den 19. Dezember 1924, Vorm. 10 uhr, vor den Amtebericht Meerane anberaumt word Amtegericht Meerane, den 27. November 1924. X

R elnhbek. 79473

In ter Konkurzsache der Firma L. Grauding Co ik Reinbek wird eine nene Gläubigerversammmlung aul Montag. den 15. Dezember / 1924. Vormitiags 9 Uhr, vor dem Amiegericht Reinbek be⸗ stimmt mit folgfinder Tagesoidnung: a) Neuwahl des Fonkursverwalters und event des Gläuhlgerausschusses, b) Ver⸗ schiedenes

Reinbek, den s'9. November 1924. Das Amtegericht.

794765

R hoin, Ostpr. über das Ver⸗

In der Konkuresa mögen des Guiebesitzeß Anton Dost aus Slabowen wird dag / Verfahren ãß 5 202, Absatz 1 der Monture ordnum Mein ˖ gestellt. Rhein, den 26

A

Witten.

Hallermann, ist zur träglich angemeldeten auf den 10 Jauuar 1925, Vormittags 103 Uhr, immer 13, guberaumt. Amtsgenscht Witten.

orderungen Termin

Aachen. 9540 Die Geschäftsaufsicht über da Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseß kattfar, Tuchgroßhandlung in Aachen, Martt 2/4, wird aufgehoben, weil Schulter der Vor. schrist des 5 66 Abs. 3 Ziffer 2 nicht genügt hat.

In dem Konkurevesfahren siber dat

Kurz, Hr. , ,. 79434 Vermsgen des Kausmhnns Karl Löffler

Aachen, den 27. November 1824. Amtsgericht. 4

AlItenburx, Thür. t s795 42 Die Geschäfteaassicht ber das Ver⸗ mössen des Fabritanten Albert Nicolai in Altenburg (stralflaschenfabrtk) wird aun— gehoben. Grund: Wegtall der Voraus⸗ setzungen. Altenburg. am 258. November 1924. Thuͤringisches Amtegericht.

Arnstadt. 78849

Die Geichäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Ulrich, Sauer K Co. Aftiengefellichast in Gräfenroda, ist he—⸗ endigt, nachdem der den Zwangẽ vergleich bestaͤtigende Beschluß vom 7. Okiober 1924 rechtskrärtig geworden ist

Arnstadi, den 4 November 1924.

Thür. Amtsgericht. J.

Aschasrenburg. 179543

Die Geschäftsaujsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Reinhard. Kurz,. Woll⸗, Galanterie und Spielwaren en gros in Aschaffenburg ist infolge rechte⸗ krästig bestätigten Zwa svergieichs beendet. Aschaffendurg. i, November Maæ4. 3 Amtsgericht. 8 Augsburꝶ. [79544

Das Amtegericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Gebr. Thurm K. G in Liquidation, in Augsburg. Goll⸗ witzer Str. 6. am 28. November 1924, Mittags 12 Uhr, die Geschäfteaufsicht an- geordnet Als Aussichteperlon wurde be⸗ stellt: Leopold Mabler. Bücherrevijor, in Augeburg. Gärtnerstr. 2c 1. Termin zur Gläubtgerversammlung ist bestimmt au Same lag, den 13 Dezember 1924. Vor⸗ mittags d Uhr S⸗S Ii liuks Erdgeschoß.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

enshoim. 79h46]

Vie Geschäfteaussicht über die Firma Melallgleßerei Budich & Hahn, offene Dandelegesellschaft in Benebeim a. 8 B. wird angeordnet. Der Bantier Julius Bauer von Beneheim wird zur Aussichts⸗ verlon bestellt.

Bensheim. den 28. November 1924.

Hejssisches Amtsgericht.

Herlin. 79547

Auf Antrag der Firma Abrahamsohn C Winterfeld in Berlin C. 25, Alerander⸗ straße 32, wird zur Abwendung des Kon- kurs verfahrens eine Beaufsichtigung ihier Geschäftsiührung angeordnet und Herr Kaufmann Schinidt in Berlin NW. 2, ö 15, als Aussichteperson bestellt

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

Nn. 3593. 24, den 24. November 1924.

nerlin. 79h48]

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Lererwaren⸗ und Koffer fabrifanten Leo Vandeburger in Berlin 8. Siallschreiber. straße 24720, ist beendet, da ter Beschluß vom 7 November 1924 die Rechtetrast erlangt hat.

Berlin, den 25. November 1924. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83.

Nn. 126 / 24.

KBerlin. 78850] Die Geschäftsaufsicht über Schiff C Co. A. G. für Webwaren, Berlin C. 2. Spandauer Str. 18, ist durch rechts⸗ frästigen Zwangevergleich beendet Verlin, den 2. November 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Köhler, Amtsgerichtsrat.

KHonn. 79549] Ueber die Firma Rheinische Möbel⸗ fabrik Mohri, Weber Co. in Bonn wird heute, um 12 Uhr Mittags, die Geschärtgaussicht angeordnet und der Dr Alexander Klutmann, Kaufmann in Bonn. Bonner Talweg 36, zum Geschäfte⸗ aussichter bestellt. Bonn, den 26. November 1924. J 79650]

Das Amtegericht, Abt. 9. Charlottenburg.

Die Geschäfteaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Veimögen der offenen Handelsgesellschatt Curt Leutheuler & Co in Berlin⸗Wilmere dorf. Hohen⸗ zollerndamm 196, ist angeordnet. Herr D Riothschild in Charlottenburg. Grol⸗ manstr. 4sp, ist zur Aussichtevemrson bestellt

Chailottenburg, den 28. November 1924. Der n e n dn, m Amtegerichts.

Charxlottenburs;. 79551] Die Geschäfteaufficht zur Abwendung des Konkurset über das Vermögen der Märkischen Metallichraubenfabrik Gesell ˖ schaft mit beschränkter Hartung in KBerlin⸗ Wöümersdorf. Kuiser⸗Allee 169, Rist an⸗ geblpnet. Herr Carl Dielitz in m⸗ Schmargendorf, Marienbader Sm. st zur Aussichtsperson bestellt. Charlottenburg den 28. November 1924. Der nn nn,, Amiegerichts.

Cochem. 796552] Au Antrag der Schuldnerin und der Ge schäftzaujsichteyerson wird die am 2 Mai 1924 über die Fwmma Alex Simon debenemittelhandlung in Gechem. In⸗ baberin Witwe Alex Simon, dase bst, Mojselstiaße, verhängte Geschärtsaussicht aufgehoben, nachdem der den Vergleichs⸗ porschlag vem 3 September 1924 be- stätigende Beschluß rechiskräntig geworden ist. Cochem, den 18 November 1924. Das Amtegericht. 7

Crereld. 70353] Die Geschäftsaumsicht über das Ver⸗ mögen deg Franz Vincken in Ereleid. Hochstraße Nr 46, Kolonial waren handlung, ist aufgehoben Crejeld, den 22 November 1924. Amte gericht.

Risennch. I795hᷣ5] Die Ge ichäfteaufsicht über das Verm onen des Kaufmauns Kurt Heinicke in Eisenach wid auf Antrag des Schuldners aujgehoben. Euenach den 265. November 1924. Thür. Amtsgericht. V.

Essen, Runr. 79556,

lleber das Vermögen der Schuh handels- Gesellschatt mit beichränkter Vaflung in Essen, Steeler Straße 61. ist durch Be—⸗ schluß vom beutigen Tage die Geschälte⸗ aufsicht angeordnet. Als Aussichteperson ist der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen, Moorꝛenstraße 15 bestellt

Essen, den 27. November 1924.

Das Amtegericht.

Giessen. 79574]

Die Firma Piorkow und Sohrmain, Nähimittelwerk in Gießen, wird inn Wirtung voin 19. November 1924, 12 Uhr NMittage, unier Geschäsitsaussicht gestellt ö wird der Rentner Ehristlan Reiber in Gießen. Seltersweg, ernannt.

Gießen, den 19. November 1924.

Hessijches Amtegericht.

Gotha. (79557) Die Geschäftgaufsicht über das Ver; mönen des Karl Schwietza, Uhren. und Juwelier geschäst in Gotha, ist beendet. da der Zwangevergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist. Gotha, den 21. November 1924. Thüringisches Amtegericht. 2.

Hamborn. 7 95hhß8]

Die Geschästsaufsicht über das Ver mögen der Firma Reiseisen C Co offene Pandele⸗˖ gejellichaft in Hamborn. ist mit der Rechts- kraft des Beichlusses, duich den der Zwangs⸗ vergleich vom 8. November 1924 bestatigt ist, beendet.

Damborn, den 27. November 1924.

Amisgericht.

Horh. 79559] Ueber das Vermögen der Firma Velo⸗ Beiwagen, G. m. b. H. in Yerb (Her= stellung von Beiwagen für Fabrräder und Leichtmolortäder). wurde durch Belchluß vom 29. 11. 24 die Geschästeaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Bezirisnotar Schneiderhan in Horb als Aufsichisperson bestellt. Württ. Amtegericht Horb. 8 IImenau. (79560) Ueber den Nachlaß des Kraftwagen händlers A. Gloger in Ilmenau wird die Geschanigaufsicht angeordnet, Als Auf⸗ sichteperson ist Prokurist A. Traeger in Ilmenau ernannt. Ilmenau, den 27. November 1924. Thüringisches Amtegericht. J.

Ingolstadt. 79661] Das Amisgericht Ingolstadt a. D. hat am 27. November 1924 auf Antrag des Fabhrradgelchäftein habeis Gottlieb Bär mann in Ingolstadt a. D. bezüglich dessen Vermögen Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konturses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wurde der Kaufmann Heintich Kern in Ingolstadt. Donaustraße, bestellt Ingolsiadt, den 25. November . Gerichtsschreiberei des Amtsgericht

Janor. 79562)

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Kuhl . Lippitz, KG., Fabrik für landwirischaftliche Ma. schinen in Jauer, ist beendet, da der Be schluß vom 8. November 1924, durch welchen der Zwangevergleich vom 4. No- vember 1924 bestätigt ist rechtskräftig ge⸗ worden ist.

Jauer, den 24. November 1924.

Amtsgericht.

Landau, Ptalx. 79563

Auf Antrag des Kaufmanng Fritz Würtz in Landau, Inhabers der Firma 13 Wüitz, Tertilwarengroßbandlung in Lan⸗ dau, wurde heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses augeonduet. Aufsichteverson: Rechtsanwalt Dr. Schön⸗ hoöͤffer in Landau.

Landau, Pfal, den 28 Norember 1924.

Amtsgericht.

Leipalꝶ. 79564 Ueber den Kaufmann Hugo Wolf in deipzig. Biockhauestr. 12. all. Inhaber der im Handeleregifter nicht eingenagenen Firma erg Wol Handlung in Weik⸗ zeugen för Metallbearbeitung in Leipzig. Gohlis, Aeußere Hallesche Straße 19 ist am 29. November 1924. Voꝛmittaas 114 Ubr, die Geschästgautsicht angeordnet worden. Mit der Reaufsichtigung der Geichättefübrung des Schuldners ist der ivilingenieur Robert Pilaenberg in Leipzig⸗ têtteritz, Maunholer Str. 8, beauftragt. Leiviig, den 29. November 1921 Das Amtsgericht. Abt. I1 A. 1.

Mäkdeburꝶ. I79hih) Die Geschaͤstsaufsicht zur Abwendung

des Konkurses über das Vermögen der

Firma Magdeburger Motorsahrzeug⸗ Ver ˖ trieb Hoppe & Co. in Magdeburg, Stern⸗ straße 135.17, ist beendet, da im Termin vom 31. Oktober 1924 ein Zwangsver⸗ gleich angenommen ist und der Bestäti⸗ gungebeschluß vom gleichen Tage die Rechitskiaft erlangt hat.

Magdeburg, den 18. November 1924.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Vag old. f7 9566) Die Geschäftsaufsicht über da Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gotthold 3 Inhabers der Fumg Gotthold Schmit. Nagold (Witbg), ist gemäß s 69 der Be,. fanntmachung vom 14. Dejember 1916

rechts kräftig been det Amtsgericht Nagold.

Vehelm. (79h g Die Geschäftsaufsicht über die Fuma Theodor vattrich in Hüsten wird auf ihien Antrag ausge hoben, da die Schwierigkeiten behoben sind. Neheim, den 24 November 1924. Das Amtsgericht.

Reustadt. Kaden. [7956 n Ueber die Firma vausuhrenfabrik Wer. halder Kommanditgesellichaft in Neustadt in Schwarzwald, wird heute Nachmittags 1 Uhr die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Nechtsanmwast v. Marbe in Freiburg i. Br. wird alg Aufsichtsperson beuellt. : Neustadt. Baden. den 28. November 19524. Amtegericht.

Rastenbur, Ostpr. 79570 Die Geschäftsaujsicht über das Ver

mögen des Gutebesitzers Anton Grünberg

in Schüljen zum Zwecke der Abwendung

des Konkurses wird aufgehoben, da seit

Der Anordnung 3 Monate verstrichen sind. Rastenburn, den 22 November 1924.

Das Amtsgericht.

79572 Sommertreld, Ez. Frankf. O. Ueber das Vermögen der Handlungt— inbaberin Elise Hiller in Gassen wird die Geschättsaussicht angeordnet Zur Auf⸗ sichléverson wird der Fabrtkbesitzer Her⸗ mann Schulz hier, bestellt Sommerfeld, den 26. November 1924. Das Amtegericht.

Stolp, Pomm. (79573

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Hans Czapiewski in Stolp wird aufge⸗ hoben. Stolp. Pomm., den 29. November 1924. Amtsgericht.

Weil den. 79575 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Möbelsabrikanten Geoig Hösl in Weiden ist die Geschästsaufsicht duich Zwangeveraleiche beschluß vom 29. Ol⸗ tober 1924 rechtskräftig beendet worden. Weiden, den 27 November 1924. Amtsgericht Weiden.

Zzenlenrodn. 795 Die Geschäftsaufsicht über die Mößel⸗=

fabrik Hamann u. Wolf in Langen

wolschendory bei Zeulenroda ist, nachtem

der Zwange vergleich vom 4

Ihꝛ4 am 5. November 1924 gerichtlich be⸗

stätigt worden ist rechtskräftig beendet. Thüringisches Amtegericht Zeulenroda,

den 26 November 1924.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen dein

79532] Ost Mitte ldeutsch⸗Sächsijcher Güter⸗ verkehr, Tfv. 66.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1926 wird die Station Tragheimer Palve in den Tarif einbezogen. Außerdem treten Entfernungsänderungen ein.

Nähere Auskunft geben die beteiligten Guterabfertigungen fowie die Auttunßftel der Deutichen Neichsbahn, hier, Bahnhof Alexanderplatz

Lern, den 25. November 1924.

Deuische Neiche bahn ⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.

79533] gibln · Bonner Gisent ahnen. Mui Gültigkeit vom 1. Januar 1925 erschint ein neuer Personen⸗ und Gebäch⸗ tarif Teil 11 für den Binnenver kehr der Köln⸗Bonner Eisenbahnen. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrh⸗ büro in Köln, Ubierring 11.

(79534) Bekanntmachung.

Tfr. 63. Mit Gültigkeit vom 1. De, zember 1924 ist in der Ent e rnunggstafel Il bei den Stationen Köln⸗Butzweiler um Köln · Merheim das Anmertungsze ichen zu streichen.

München. den 25. November 1924. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschast. Tarisamt bei der Gruppenverwaltung Bayern.

(79535) Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 10. De er 1924 werden für die Ueber fübr un don

Durchgangs sendungen von Münqchgn⸗ . München Ost Rangierbahn⸗ of, Schweinfurt Hbf. und Würzburg⸗Hell zu den Zollämtern in München bl. München Ost. Nürnberg Hbf., Schwein furt Stad und Würzburg Hbf.ů und zurück zur Unterwege verzoll ung ein heit⸗ liche, ermäßigte Gebühren erhoben, und zwar von Jiärnberg Rangierbahnhof in Vöhe der dreitachen Ueber fuhrgebůhr von den übrigen vorgenannten Nangieistatienst in Höhe der doppelten Ueversußrgebüht nach Neichebahngütertarif Hest A untet . d . . ee. i ür Eil und Frachtstückgut weden berechnet: ö 2 in Nürnberg Rangierbahnhof . , 2

in den übrigen Stationen

far io kee mindestens für die Fracht⸗ ; brieflendung in jeder Station 09) Deutsche Reichsbahn. Gesell ichaft. ) Tarisamt

bei der Gruppenveiwaltung Bavern.

November

Cisenbahnen.

Nürnberg Rangierbahnoe,

. ,. is ,, ee, eutscher Reichsanzeiger

ʒ .

n

Anzeigenpreis für den Raum einer od gespaltenen Einheins zeile L= Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1.70 Goldmark freibleibend. Anzeigen nimmt an die Geichäsisstell, des Reichs. und Siaagtsanzeigers Berlin Sw. as, Wilhelmstraße Nr. 32.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschanisstelle Sw. a8, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeln« Nummern kosten 9. 30 Goldmark Fernsprecher Zentrum 1573

Postschecktonto: Berlin 4 821. 1 9 2 4

Perlin. Mittwoch, den 3. Dezember., Abends.

Mr. 285. Reichs bantgirotonto.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige einschließlich des Bortos abgegeben.

Einsendung des Betrages

in dem die Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen ist, ent⸗

scheidend. (4) Abs. 2, 3 finden sinngemäß Anwendung auf Gesellschaften,

die in der Zeit seit dem 1. Januar 1918 errichtet sind.

Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht an der Berliner Dorse notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt spälestens in der Mitte dieses Monats. Berlin, den 1. Dezember 1924. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ze. Perordnung über die Gesellschaftsteuer bei der Aufstellung von Goldbilanzen. Be anntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Neichsmark für den Monat November 1924. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Zeitungsverbot.

insoweit Anwendung,

§ 4. Die Vergünstigung des § 1 findet nur , 1. Januar 1926 be⸗

als die Zahlungen oder Leistungen bis zum wirkt werden.

§ 5. J

Behörden, Beamte und Notare, die einen Beschluß über die Um⸗ stellung einer Aktiengesellschaft, Kom manditgesellschast auf Aktien oder Gesellschast mit beschräntter Haftung beurkundet haben, sind ver⸗ pflichtet, eine beglaubigte Abschrift der Urkunde binnen einer Woche dem zuftändigen Finanzamt zu übersenden; Ss 15 der Ausführungebe⸗ stimmungen zum Kapital verkehrsteuergesetz findet entsprechende An⸗ wendung. Soweit Umstellungsbeschlüsse vor Veröffentlichung dieser Verordnung beurkundet sind. hat die Uebersendung der beglaubigten Abfchrift innerhalb vier Wochen nach Veröffentlichung dieser Vor⸗ ordnung zu erfolgen.

Bekanntmachung

über den Londoner, Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Gesetzes üben vert⸗ beständige Hypotheken vom 298. Juni 1925 (NGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt:

für eine Unze Feingold

für ein Gramm Feingold demnach .. 34,942 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt. machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. Berlin, den 2. Dezember 1924.

Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. ppa. Goldschmidt.

Preußen.

Handelsvoerbot. Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 60 der Preußischen

Gesetzsammlung. —ᷣ—ᷣ—, 2 ᷣQuůui, „„, xt,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der in den einstweiligen Ruhestand versetzte Staatssekretãr im Reichsfinanzministerium Zapf ist ab 1. Dezember 1924 zum Senatspräsidenten am Ieichsfinanzhof ernannt worden.

§ 6.

Die zur Führung des Han dels registers zuständigen Behörden haben dem für ihren Sitz zustaͤndigen Finanzamt von der Eintragung des Umstellungebeschlusses ins Handeleregister alsbald Mitteilung zu machen Soweit Eintragungen vor Veröffentlichung dieser Verordnung ersolgt sind, ist die Mitteilung alsbald nach Veröffentlichung dieser Verordnung zu machen.

7 Verordnung () Die 1 bis 4 dieser Verordnung treten mit Wirkung vom 1. Januar 19354, die übrigen Bestimmungen mit dem auf ihre Ver⸗ über die Gesellschaftsteuer bei der Aufstellung von ffcntlichung in Neichtgejetzllatt lolgenden Tagz in Kraft. Goldbilanzen. (2) Eine Erstattung von Steuern, die im JZeitvunkte des Inkraft⸗˖ Vom 1. Dezember 1924. treteis dieser Verordnung bereits erhoben sind. findet aul Grund der

ö rückwirtenden Vorschtriften dieser Verordnung nur statt, wenn der An⸗ Auf Grund des 3 20 der Verordnung über . e

trag bis zum 1. Februar 1925 gestellt ist. Die zurückzuzahlenden Be⸗ vom 28. Dezember 1523 (RGBl. 1 S. 1253) verordnet träge werden nicht verzinst Reichsregierung:

Berlin, den 1. Dezember 1924. . 8 146 Der Reichsminister der Finanzen.

( Zahlungen oder Leistungen, die zur Deckung eines Verlustes J. V.: Fischer. an dem In Goldmark umgerechneten Eigenkapital einer, Aktiengesell⸗ schast, Kommanditgesellschaft auf Aktien oder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung erforderlich sind, unterliegen der ermäßigten Steuer nach 5 13 zu b des Kapitalverkehrfteuergefetzes, wenn der Verlust im Zeitpunkt der Umstellung (6 7 der Verordnung über Gold⸗ bilanien) vorhanden gewesen .

2) Als Verlust im Sinne des Abs. 1 gilt der Unterschied zwischen dem Vermögen, das sich bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz nach Abzug der Schulden ergibt (5 5 Abs. 2 der Verordnung über Goldbilanzen), und dem in Goldmark umgerechneten Betrage des Eigenkapitals. Zu den Schulden gehört nicht ein bei der Umstellung gebildeter Reservefonds

63) Als Zahlungen im Sinne des Abs. 1 gelten auch die Beträge. die aus der ÜUmftellungsreserve zur Deckung von Einlagen auf neue Attien oder Geschäftsanteilg verwendet werden (Artikel 1 Nr. 2 der Fünsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold bilanzen vom 23. Oktober 1926, NRGBl. L Seite 717).

§ 2. Die Vergünstigung des 5 1 gilt bis zum Ausgleich des Verlustes

insbesondere, 1. wenn das Vermögen, das sich bei Aufstellung der Eröffnungs⸗ Schulden ergibt, durch neue Einlagen

bilanz nach Abzug der vermehrt wird (6 5 Abs. 2 der Verordnung über Gold⸗

bilanzen);

wenn“ das Kapitalentwertungskonto durch Leistungen ausgeglichen wird (5 5 Abs. 2. 5 über Goldbilanzen); . ;

wenn nach Ermäßigung des Betrages des Eigenkapitals (5 5 Abf. 2 der Verordnung über Goldbilanzen) das Grund⸗ oder Stammkapital erhöht wird und zum Erwerbe der neuen Aktien ober Anteile Zahlungen oder Leistungen erforderlich werden.

Bekanntmachung

Das am 29. November d. J auf Grund 5 21 des Ge⸗ setzes zum Schutze der Republik vom 21. Jull 1922 vom 1. Dejember 1924 ab auf die Dauer von. H Tagen aus⸗ gesprochene Verbot der perlobischen Druckschrift „Nord; deutsche Rundschau, Nationale Tages zeitung“, ist auf 3 Tage ermäßigt worden.

Hamburg, den 2. Dezember 1924.

Der Polizeipräsident, Dr. Campe.

Bekanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichs mark für den Monat November 1924 werden auf Grund von 3 322 Abs. 2 und 3 und 8 37 Abs. 3 des Umsatzsteuer⸗ gesetzes in der Fassung des Artikels IV S 1 der Zweiten Stenernotoerordnung vom 19. Dezember 1923 (RGBl. 1923 1 S. 1205) wie folgt festgesetzt:

L. bei ausschlicßlich wertbeständiger Buchführung in den nach⸗

stehend genannten ausländischen Zablungemittein gemäß s 323

Abf. 2 des Umsjatzsteuergeletzes in Verbindung mit 5 1 Abs. 2

der Durchführungsbestimmungen zu Artikel 17 der Zweiten

kJ , n, vom 9. Januar 1924 (RGBl. 19241 ö ):

Preusen.

Dem hier, Roderbruchstraße 38, wohnhaften Milchhändler Christian Wil ke ist auf Grund des S 20 der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli 1923 der Handel mit Milch und sämtlichen Molkereierzeugnissen wegen Unzu⸗ verlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.

Hannover, den 29. November 1924. Stadt. Polizeiverwaltung. J. A.: Weber.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 60 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 12919 die Verordnung über die Aufwertung von Ansprüchen aus Pfandbriefen und Schuldverschreibungen land⸗ schaftlicher (ritterschaftlicher ) Kreditanstalten und von Landes⸗ kulturrentenbanken, vom 15. November 1924.

Umfang a Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig.

Berlin, den 2. Dezember 1924. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alle ckna.

e —— x Nichtamtliches.

Preußen.

In der Nacht vom 25. zum 26. l Berchtesgaden im 62. Lebensjahr der Ministerialdirektor a. D. Wirkliche Geheime Rat Franz Lusensky. Der Verstorbene wurde, nachdem er 1887 das Regierungsassessorexamen bestanden hatte, 1891 in das Preußische Handelsministerium als Hilf⸗ arbeiter berufen; dort wurde er 1895 zum Vortragenden Rat, 1900 zum Geheimen Oberregierungsrat, 1919 zum Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat und 1911 zum Ministerialdirekor ernannt. Seit 1911 bis zu seinem aus Gesundheitsrücksichten Anfang' 1516 erbetenen Abschied leitete er die handels⸗ politische Abteilung des Ministeriums. Von 1903 bis 1911 gehörte er dem Abgeordnetenhaus als nationalliberaler Vertreter für den Wahlkreis Ho gensalza an. In seiner amtlichen Tätigkeit, die das gesamte Gebiet der Wirt⸗ schafts⸗ und Handelsrolitik umfaßte, hat er aus der Fülle seiner großen Kenntnisse und Erfahrungen heraus in be sonderem Maße Anteil an dem Aufbau des Zolltariss von 19 und der Vorbereitung und dem Abschluß der Handelsverträge genommen, die in den folgenden Jahren abgeschlossen wurden. Auch auf die Entwicklung des Handels kammerwesens hatte er

Rchs⸗Mk.

19,45 169, tzh

Lfd. Nr. Einheit

1 Pfund Sterling 1066 Gulden 100 Franken 81, 10

100 Dollar 420,00

Werden andere hlungsmittel vereinnahmt, so sind sie zum jeweiligen Tageslurs der Berliner Börse in die Währung umzu⸗ rechnen, in der die Bücher geführt werden.

2. bei nicht wertbeständiger Buchführung gemäß 5 322 Abl. 3

des Umsatzsteuergesetzes: a] Paprerm ark: 1 Billion 1 Reichsmark,

b) ausländische Zablunge mittel:

chweiß Vereinigte Staaten von Amerika

Zahlungen oder 6 der Verordnung

Rchs⸗Mk.

19485 169. 65 Sl. 10

420 00 20,30 3, 05 73. 60 10565 22, 15 18,20 6, 10 61. 65 d. 90 17,60 230 112,55 bb. 9h 12.55 5,60 161.20 1597,50 47.70 76, 95h 2, 30

Lfd. Nr Staat Einheit

53.

(1) Als Goldmarkbetrag des Eigenkapitals im Sinne des 5 1 Abs. ? gilt der Rennbetrag des am J. Januar 1918 gegebenen Grund⸗ orer Slammkapitals zuzüglich der in Ab. 2. 3 bezeichneten Betrãge. Soest das Grunde oder Stammkapital in diesem Zeitpunkt nicht voll eingezahlt war, ermäßigt sich der Goldmarkbetrag des Eigen⸗ ktapitals um den nicht eingezahlten Betrag.

(2) Dem in Abf. Ü bezeichneten Betrage sind hinzuzurechnen:

1. die seit dem J. Januar 1918 geleisteten Einzahlungen auf das in diesem Jeitvunkt gegebene oder bis zum Zeitpunkt der Um⸗ stellung erhöhte Grund oder Stammkapital.

der Wert der Sacheinlagen, die seit dem 1. Janugr, 1918 auf

das in diesem Jeitvunkt gegebene oder big zum Zeityunkt der Umstellung erböhte Grund⸗ oder Stammkapital geleistet sind. Als Weit gilt der Betrag, zu dem die Sacheinlagen von der Gesellschaft übernommen sind. Ist die Gelellichaststeuer des Kayitalverkehrsteuergeletzes oder die Reichsstempelabgabe der Rarisnum mer 1 Ama, b' des Reichsstempelgeletzes nach einem ,. Betrage berechnet worden, Jo sst dieser Betrag maß⸗ gehend.

(3 Die im Abs. 2 Nr. 1. 2 bezeichneten Beträgg werden nach dem Miftelkurse der amtlichen Notij der Berliner Bötrse für den nordamerikanischen Dollar (Auszahlung Rew JYort) in Goldmark um⸗

erechnet. Der Umrechnung ist im Falle des ÄAbs 2 Nr.! der Durch⸗ chnittskurs im Monat der Einzahlung zugrunde zu legen. Ist der Durchfchnittskurs des Monats, in dem die Kapitalserböhung, ins ndelsregister eingetragen jst, niedriger. Jo, ist dieler Kurz maßgebend. m Falle des Abs. 2 fn 2 ift der Durchschnittekurs des Monats,

England 1Pfund Sterling 8 100 Gulden chweiz 100 Franken Vereinigte Staaten von Amerika 100 Dollar Belgien 100 Franken Bulgarien 100 Lewa Dänemark 100 Kronen Finnland 100 finnijche Mark rankreich l00 Franken talien 100 Lire Jugoslawien lo0 Dinar 400 Kronen Norwegen 100 Kronen Deutch Oesterreich 100 000 Kronen ortugal 100 Eskudo dumänien 100 Lei (große Noten) Schweden 100 Kronen Spanien l00 Peseta Tichecho⸗Slowakei 100 Kronen Ungarn 100 000 Kronen Japan l00 Nen Argentinien 00 Papierpeso Brasilien 100 Milreis Danzig l09 Gulden Türkei I turtisches Pfund

November d. J. starb in

CO C0 C G do -