1924 / 285 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(80145 Friedrich Thom 6e Aet. Ges., Werdohl.

Nachtrag zur Tagesordnung für die am 20 Desember 1924 stattfindende ordent⸗ liche Generalversammlung: Die Ziffer 3 dern Tagesordnung muß lauten:

3. Beschlußfassung über Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Gesellschafte— karitals und die Durchsührung der 1 Umstellung.

Werdohl. den 1. Dezember 1924 2

Der Vorstand. Hermann Alberts.

80235]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗— selllchaft hiermu zu der am Montag, den 22. Dezember 1824, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen des Herrn Notars Dr Carl Spiller. Berlin W h7, Potsdamer Straße 69. stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats

Beschrußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz und Umstellung auf Goldkapital sowie Ein⸗ teilung deslselben. .

Satzungsänderung: 8 3, betreff end Höhe des Grundkapitals, Einteilung desselben und Stimmrecht der Aktien.

Aussichtsrate wahl.

Erteilung der Ermächtigung an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, die Ümsteslung auf Goldmark unter Be⸗ rücksichtigung etwa noch ersolgender Gesetzesänderungen oder behördlicher Anordnungen sowie etwa vom Re⸗— gisterrichter verlangte Aenderungen der Satzungen oder der Genexalver⸗ fammlungebeschlüsse, soweit sie die betreffen, durchzuführen.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der mindestens 3 Tage vor, der Ge⸗ neralversammlung seine Attien bei der Gesellschatt oder einem deutschen Notar hinterlegt hat.

Berlin, im November 1924.

Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft Stett.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Hoffmann.

80504

Metallwarenfabrik A. G.

vorm. Ed. Lachmann.

Zu der am 22. Dezember d. J., Nachm. 5 Uhr, im Geschäftehause Mitter⸗ straße 79 siattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: „Vorlage und Genehmigung der Bilanz

für 1923. „Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand. 3. Vorlegung der Goldmarkbilanz vom 80242 1. Januar 1924 mit Bericht des

Zentrale der landwirtfschaftlichen Vorstands und Aufsichtsrats über die dagerhaͤuser Aitienge esj chast in milf r Elle e i. Tauberbischo l sheim. 1

Satz ungkänderung (6 3 Aktienkapital). Einladung zur

b. Wahl zum Aussichtẽrat. . a) außerordentlichen Generalver⸗ Die Attien sind swätestens, bis, zum sammlung am Dienstag, den 30. De⸗

19 Dezember d. J. Mittags 12 Uhr, bei zemtzer 1h24, iachmitiags E uhr, unserer Gesellschaftsfasse zu hinterlegen. im Saale des ‚Badischen Hoses“ in

Berlin, Dezember 1924. Tauberbischossheim, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: b zweiten ordentlichen General⸗

Leo Lachmann, Justizrat. versammlung am Dienstag, den

27. JZannar 1925, Nachmittags 23 Uhr, im Saale des „Badischen Hofes“

in Tauberbischofsheim. Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 39. Dezember 1924: 1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz nach der Verordnung vom 28 Dezember 1923 für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats über den Hergang der Umstellung. „Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark S4 000 0090 auf Goldmark 2 0090 000 Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaftie zu Papiermaik 2000 auf Goldmark 50, der Vorzugsaktien pon Papiermark 4 000 000 unter ent⸗ sprechender Zuzahlung durch die Vor⸗ zugtaktionäre auf Goldmark, boo0 Stückelung und Stimmrecht der Aktien 3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig gewordenen Satzungtänderungen (3. 4 Grund⸗ kapital, 8 9 Abs. 5 Ziffer 1 Ge⸗ nehmigungepflicht des Aussichtsrats bei Anstellungen § 1] Sicherheitsleistung des Vorstands, 8 18 Vergütung des Aussichtsrats, 5 23 Stimmrecht der

Aktionäre). Tagesordnung ver zweiten ordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Januar 1925: 1. Peichlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und. Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjahr, 1. Juli 1923 mit 30. Juni 1924 Entlastung des Aussichtsrats und

nog)

Schroedl'sche Brauerei⸗

78572]

Die Rohhäute A.⸗G. teilt mit: Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Verren Johann Bonnenberg Köln Gerh.

gelell chast, Heidelberg. J. Stein. Düsseldorf, Karl Teꝛiung.

38. Generalversammlung am Frei⸗ S

ö 18 . . m r, Bankdirektor Walter Barth.

Vormittags 10 ur, im Büro in Neueingetreten in den Aufsichtsrat ist Heidelbera. Herr Bankier Johannes Krath in Barmen.

Tagesordnung: äute⸗2irti d Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . . Arilengesenscha ft. Mbtn. 2111

sichtsrats. Norlage der Bilanz und Gewinn. Metallkunst Aktiengesellschaft, Hannover.

und Verlustrechnung. „Entlastung des Vorstands und des . Aussichtsrats. Die Aktionäte werden hiermit zu der Genebmüaung der Goldmarkbilan; und am. Montag, den 22. Dezember d, J. Umstellung 'auf Grund der Gold. Mittags 123 Uhr, im Sitzungslagl ze bilen berordnung FCreditbank zu Hannover, e. G m. b. H. Satzunge änderungen, soweit durch die Hannover, stattfindenden außerordent⸗ Umsiellung bedingt. lichen Generalversammlung eingeladen. Beschlußtassung über die Liquidation Tagesordnung: und Bestellung eines Liquidators. 1. Vorlage der Geldmarkeröffnungs⸗ Die Aktienäre werden dazu eingeladen bilanz für den 4. Januar 1924 und mit dem Ersuchen, sich über ihren Aktien⸗ des Prüfungeberichts. besitz⸗ bis längftens 17. Vejember 164 2. Beschlußefassung über die Genehmi— auf unserem Kontor genügend auszuweisen, gung der Goldmarferöffnungs bilanz 2. wogegen denfelben die Stimmkarten be⸗ sowie über die Umstellung des Aktien⸗ händigt werden. kapitals und ihre Durchlührung Heidelberg, den 25. November 1924 3 Satzungsänderug gemäß den Be⸗

schluͤssen zu 2. Der Auffichtsrat. 4. Beschlußfassung über eine Erhöhung

des Attienkapitals Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummeinverzeichnis spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kaffe der Gesellschaft oder ö der Creditbank zu Sannover, e. G. Der Aufsichtsrat. i345]

m. b. S., Hannover, Friedrich⸗ Vonssitzender. Hierturch laden wir die Aktionäre straße 4, ö , . Gefellschaft zu der am 27. De⸗

während der Geschäftestunden hinterlegen 80h08 mber 1824, 1 uhr Mittags, im

Hannover, den 29. November 1924. ro des Herin Justizrats Mebes zu Dc 'n f cheat Hern * ndre. J . Breiteweg 253, stattfindenden

18047 rdentlichen Generalversammlung

Vereinigte Smyrna Teppich⸗ Die Aktionäre der „Norddeutsches

. Sammerwerk Attiengesellschaft“ in Fabriken Aktiengesellschaft. Pinneberg laden wir zur orden ilichen Dle Generalversammlung unserer Gesell⸗

Generalversammlung auf Montag, schaft vom 15. November 1924 hat u. a.

den ZZ. Dezember 1924, Nach. 2. Uumstellung unferes Aktienfapitals von mittags 4 Uhr, in das Bahnhofshotel nom. Papiermark 5a 000 09090 auf nom.

Pinneberg (kleiner Saal) in Pinneberg, Goldmark 205 000 beschlossen. Hierbei Bahnhosstratße, ein

werden nom A 18000000 zur Verslügung Tagesordnung: . kent Gesellschast fiehende Alten auf zom] 1. Vorlegung der Bilanz und Cem int Goldmark 5000 umgestellt. Von den und Verluftrechnung für das Jahr 1923. Verbiẽlbenden nem. M* 40 Mo 05 werden 2. Vorlegung der Holdmarlbilanz auf Stück 1000 Aktien über nom Papiermark den 1 Januar 1924. J 5ö00 auf je Goldmark 160 und Stück 3. Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ 35 O00 Aktien über nom Paviermark 1000 und Verlustrechnung auf den 31 De— auf je Goldmark 30 umgestellt. zember 1923 und die Goldmarkbilan Nachdem die Eintragung der General⸗ auf den 1. Januar 1924 Jowie über verjsammlungesbeschlüsse in das Handels- die Zusammenlegung des Aktien kapital. reaister erlolgt ift, fordern wir hiermit! 4. Entlastung des Vorstands und Auf unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und sichtsrats.

zwar nur die Aktienmäntel, in der

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zeit bis zum 10. Januar 1925

77957 Weser Elektrizitäts Aktiengesell, schaft in Liquidation. Einladung zur austerort en lichen Generalversammlung am 29. De. zember 1924. Vormittags 11 uhr, in Harbuig / Elbe Babnhore hotel. ö Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Gold, markeröffnungebilanz und der damit im Zusammenhang stehenden Satzung änderungen. . Bremen, den 26. November 1924. Der Aufsichtsrat. E. W. Rich ter.

Sid d] Am Montag.

sodas ddachtrag zu der in Nr 275 III. Rei- lage veröffentlichten Golderöffnungebilanz der Li sseturanz⸗Vermittlungs Attien⸗ gesellschaft. Aachen. Weitere Auf⸗ sichte ratsmitglieder sind: 8 . Fabrifant in Aachen 9 Dr. Fritz Brockhuetz, Rechtsanwalt in Köm, 10. Hermann Gräl,

Kaufmann in Köln. stattfindenden Gene ralversammlung 80503 eingeladen.

Terrainałtiengeselljchast 1. München Nord Ost A. G.

Die Aktionäre der Gesellschaftt werden biermit zu der au Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags 113 uhr, in den Räumen des Notariats München 11, Neubauser Straße 6s2, an⸗ beraumten außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sjpätestens am 18. Dezember 1924 ihre Aktien bei der Direktion, München, Barerstraße 4s1, oder bei dem Bank⸗ geschäst Herzog und Meyer. München, Fürstenstraße 5, unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und sich über den Besitz der an= gemeldeten Aktien ausgewiesen haben Auf Grund der Anmeldung und des er⸗ wähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent—

halten.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröff nungt⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese und über den Hergang der Umstellung

2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

3. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aken. ; .

„Beschlußfassung über die durch die Ümstellung des Aktienkapitals not⸗ wendig gewordene Aenderung des Ge⸗ sellschartestatuts: 8 3 Grundkapital. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Statutenänderungen redaktioneller Art soweit solche durch ö vorftehenden Beschlüsse nötig sein ollten.

8M

NMeisser Kreisbahn⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Oeffentliche Bekanntmachung. Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, findet im Kreishaus in Neisse-⸗Viktoriaplatz die ordentliche Generaiversammlung statt, wozu wir sämtliche Aktionäre einladen. Zur Teilnahme an der Beschlußfassung Aktionäre berechtigt,

80156] Bekanntmachung.

Hierduich laden wir die ÄÜftionäre der

Fein und Zigarenten · Papierfabrit

üAttiengesellscha ft, Köbeln bei Mus⸗

tau O. L. zu der am 19. Dezember

1924, um 11 ur Vormittags, im

Sitzunge saale der Alfred Gutler Aftien—

agesellschast in Breslau, Agnes straße 2.

stattfirdenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papieimgrk⸗Jahres⸗ bilan ? 192324, des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassang darüber.

Giteilung von Entlastung für Auf— sichtsrat und Vorstand. ;

Vorlegung und Genehmigung der für den 1 Sitober 1924 aufgestellten Goldmarf. Eröffnungsbilanz und des vom Vorstand und Aussichtsrat er⸗= teiyten Prüfungsberichts über die Bilanz und den Hergang der Um— stellung.

„Beschlußfassung über die aus An— laß der Umstellung er orderlichen Satzungsänderungen, insbesondere der 4 9. 10 und anderer.

5. Veischiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien mit einem doppelten

Nummernverzeichnis oder die über die

Aftsen lautenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

spätestens bis zum 16 Dezember 1924

während der üblichen Geschästsstunden bei

der B. Werner⸗Bank A⸗G. in Breslau.

Agnesstr 2, beim Bankhause Luis Hille

in Breslau, Schuhbrücke 8, oder bei der

Musfauer⸗Bank in Muskau O. L. zu

hinterlegen.

Fein. und Zigaretten Papier⸗ fahrik Altiengesellschast Köbeln bei Muskau O. 8.

Der Vorstand. Aust. H Fischer.

Vedburger Wollindustrie Attiengeselijchast Vedburg ( Ersh.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 12 ihr, im Geychäftshause der Deutschen Bank, Filiale Köln, zu Köln stasffindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit Prüfungebericht des Uussichtsrats und Fes Vorstands sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Gold—⸗ markeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung Aufsi t des Aftienkapitals auf Goldmark. ufsichtẽrate. 3. Satzungsänderungen aus Anlaß der

Hoffmann C Friedländer Pank Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag., den 22. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschast, Unter den Linden 1718

g meinnütgz ger Vanverein

für Reuß j. X. Attiengelell chast in Gera.

Aktionäre unserer Gelellichaft werden ö ker am Montag, den 22. De- swerbehause zu. Gera stattfindenden dentlichen Generalversammlung

geladen. agesordnung: . Vorlegung der, Ja hre rechnung für rs cheschäftsjahr 18.3 und Beich luß fassung darüber sowie über die Ent⸗ sallung des Vorftands und des Auf⸗ ichts rats. . n,, der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst vüsundsbericht des Verstands und des Aufsichterats Jowie Beschlußfassung hierüber. ö Beschlußfassung über die Umstellung Fes Grundkapitals auf Goldmart. Cimächtigung des Vorstands zur Voꝛr⸗ nahme der zun Durchführung der Um⸗ siellung erforderlichen Maßnahmen. Veschlußfassung über die sich aus der mstellung des Kapitals auf Gold— mark ergebenden Abänderungen der Satzung. 5. Uussichisratewahl. s Wahl von 2 Revisoren. 7 Allgemeines. Gera, den 1. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Fritz Zipfel. Vorsitzender.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schämtsberichte, der Bilanz, der Ge—

winn. und Verlustrechnung für 1923.

Entlastung des Voistands und Auf—

sichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

marteröffnungebilanz per 1. Januar i921 sowie des Prüfungsberichts und Umstellungeplans des Vorstands und Aussichtsrats. . Genehmigung des Vertrags mit der „Bremer Privat⸗Bank AÄAktiengesell⸗ schast‘, beiieffend die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft im ganzen.

h. Wahl von Liquidatoren.

6. Aufsichtsratswahlen .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen

Attionäre berechtigt, welche gemäß 14

des Statuts ihre Aktien spätestens 3 Tage

vor der. Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, der „Riemer Privat⸗

Bank Aktiengeselschaft“, Berlin, oder bei

cinem reichedeutschen Notar hinterlegt

haben.

Berlin, den 3. Dezember 1924. Hoffmann Friedländer Bank Attiengesellschaft.

Der Vorstand. 850197

Friedländer. v. Zabiensky.

180507

Zörbiger Bank⸗Verein

von Schroeter, Koerner C Co.,

Zörbig, Commanditg esellschast auf Aktien. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie durch zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, im Gasthof „Zum schwarzen Adler“ zu Zörbig eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Kapitalserhöhnng um 860 900 Papier⸗ mart⸗Stammaktien zur Abrundung, und zwar von M 1890 000 000 auf

Papiermark 190 800 000 und Maß⸗

nahmen zur Durchführung dieser Er— höhung

Beschlußfassung über Aufhebung der

den Vorzugsaktien eingeräumten Vor⸗ zugsrechte und Gleichstellung der bis⸗ herigen Vorzugkaktien mit denStamm⸗

aktien. ; ; Satzung änderungen infolge dieser Er⸗

den 22. D. M., Nachm. Uhr, findet in dem Geschänttg, lofal des Notars Herrn Dr. Ihrcke,

Schöneberg, eine austerordentliche Ge—

, un erer Gesellschast

tatt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan auf den 1. Januar 1924 sowie dez Prüfungsberichts Beschlußfassung über Genehmigung der Gol markeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien kapitalg auf Goldmark.

Ermächtigung des Vorstands und Auf—⸗ sichtsrats zur Vornahme der durch die Umstellung erforderlichen Satzungt⸗ änderungen und solcher, die vom Re— gistergericht in formeller Hinsicht ver— langt werden.

Bin. Schöneberg, 1. Dezember 1924

Dachdeckung und Bauindustrie

Att. ⸗Gesellsch.

80528]

Wilhelmsen C Co., Schleswig.

Zur Teilnahme an der ordentli ö Generalversammlung der Wilhelm sen Co. A. G. in Schleswig lade ich hiermit die Aktionäre der Gesellschaft in den Sitzungssaal der Darmstädter und Nationasbant, Filiale Hamburg, Hamburg Rathausmaikt, auf Montag, den 22. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung per 31 Dezember 1923. Entlastung des Vorstands Entlastung des Aufsichtsrats. „Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung. . „Wahl zum Aussichtsrat. Vorlage der Goldmarleröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. „Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals und der Aktien. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 7. . der Bilanz per 30. Juni Vorlage der Bilanz per 31. August 1924. „Vorlage der Bilanz per 30. No⸗ vember 1924. „Beschlußsassung über die auf Grund der, gegenwärtigen Situation zu er= greifenden Maßnahmen und Beschluß⸗ fassung über etwa vorhandene Ueber⸗ nahmeangebote. 13. Eventl. Bestellung von Liquidatoren.

78618 Mannheimer Aktien⸗ brauerei Löwenkeller.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 22. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellichaft A. G, Mannheim, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1923 24 nebst Vermögens- aufstellung ver 30 September 1924.

Bejchlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 und Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark Einziehung der Vorzugsaktien. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags (Satzungen).

Aussichterats wahlen.

Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung der Liquidatoren

Die Eintzittskarten werden gegen den

gemäß § 17 unserer Satzungen zu er

bringenden Nachweis des Aktienhesitzes bis zum

I7. Dezember 1924 einschließlich in unserem

Geschäfts immer ausgegeben

Mannheim, den 77. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

0249]

Wutichdorfer Kohlenwerke Hans Krüger Aktiengesellschaft zu Wutschdorfer Kohlenwerte,

Post Wutschdorf N.⸗M.

Die Aktionäre unjerer Gesellichast werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

27. Tezember 1824. Mittags

123 Uhr, im Rheingold“. Gelber

Saal, Berlin. Potsdamer Straße Nr. 3 II,

ssattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorftands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das erste Geschä sts⸗ jahr bis zum 30. Juni 1924

Befchlußfaffung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Verteilung.

Fes Reingewinns für das voreiwähnte

Geschäftsjahr. Beschlußsassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und

ves Äussichtsrats in getrennter und gemeinschaftlicher Abstimmung der

Tagesordnung: Aufhebung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 7. Dezember 1923. Norlegung und Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung dom zi. Mai 1924 sowie des Ge⸗ schäftsberichts.

z. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkteröffnungebilanz am 1. Juni 924 nebst , . des Vor⸗ ssands und Aufsichtsrats.

h. Reschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

z. Veschlußfassung über die Aenderungen es Gesellschaftsvertrags, soweit sie durch die Beschlüsse zu 5 erforderlich werden.

Aenderung der 16 und 22: Ander⸗

weite Festsetzung der Vergütung des 2

e e , e , , r, , , ee, n ,

O O0 2 —— 9 tir CN

d 8

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der . Generalversammlung beteiligen wollen, J , haben spätestens am 17. Dezember 1924 8, Neuwahl de

Vorstands.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingeisißrrno.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags

9 ö. (Firmenzeichnung der Gesell⸗

chaft).

Aenderung des Gesellschaftsvertrags in

§z 23 (Beschränkung des Stimmrechts

der Vorzugsaktien auf die Fälle des

§ 15 Abs. 5 des Kapitalverkehrs⸗

steuergesetzes und Herabsetzung des

Stimmrechts der Vorzugsaktien. Hier⸗

über wird außer von der Gesamtheit

der erschienenen Stamm- und Vor—

zugsaktionäre auch noch von ieder

der beiden. Aktionärgruppen gemäß

S 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. gesondert abgestimmt).

6. Aufsichtsratswahlen.

Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags

sind zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt

welche ihre Aftien oder die Hinterlegungs—

scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars, aus welchen die Nummern der

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. baten ihre Attienmäntel spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung Tag der Versammlung nicht mit—⸗ gerechnet bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Hamburg, Hamburg, Rathausmarkt, Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Hufum Schleswig ⸗Holsteinischen Bank. Aitonaer Filiale, Altona Königstr. 41, oder einem Notar zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. J V.: Wensien.

80222 Kleineisenwerk Sulzbach A.⸗G., Sulzbach, Opf.

Einladung. Am Samstag, den 27. Dezember 1924, Vormittags 19 uhr, findet in den Amtsräumen des Notariats 11 Am⸗ berg die 1. ordentliche Generalver⸗ sammlung statt wozu wir die Herren

Dr. Richard Kahn, Vorsitzender.

S0b6 9) Emil BVusch, Attiengesellschaft, dptische Industrie, Rathenow.

Zu der am Sonnabend, den 20. De⸗

zember 1924, Vormittags 19 uhr.

im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu

Rathenow stattfindenden auszrordent⸗

lichen Generalversammlung laden

wir die Herren Aktionäre hierdurch er— gebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfgssung über die Aufwertung der Fabriksparkasseneinlagen.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ marker öffnunge bilanz; fur l. April 1924 sowie des Prüfungsberichts

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Stammaktien⸗= kapitals im Verhältnis von 15:1 auf 3 200 900 G⸗M, sowie des Vorzugs⸗ aktienkapitals im Verhältnis von

während der

5000 werden

reichungsstellen

; einschliesßzlich in Cottbus bei der Niederlausitzer

Bank Aktiengese llschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden der üblichen Geschästsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus fertigung einzureichen. über nom. Papiermark 5000 sind getrennt von den Stücken über nom Papiermark 1000 einzureichen. verzeichnisse der Stücke über nom. Papier⸗ mark 1000 sind die bei den Stellen er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden. Die Aktien über nom. Papiermark

Goldmark 160 abgestempelt. händigung der auf den Goldnennwert von Goldmark 1h abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den

scheinigungen sobald als möglich Die au Goldmark 30 umzustellenden Attien über nom. Papiermark 1000

Die Stücke

Für die Nummern⸗ auf den Goldnennwert von Die Aus⸗

Ein⸗ ausgestellten Empfange be⸗

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst doppeltem Num mernver. zeichnis bei der Gesellschastefasse oder bel einem deutschen Notar zu hinterlegen. Pinneberg, den 1. Dezen ber 1924. Norddenisches Hammerwerk Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fr. Thom as, Vorsitzender.

80161

Maschinenfabrik Hiltmann

& Lorenz Akttiengesellschaßft, Aue, Sachsen.

Die Herren Aktionäre werden hier durch zu der am 29. Dezember 1924, Mittags 125 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden XIV. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung. des Berlchits und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr

ionäre berechtigt, welche spätestens am

Zur Autübung des Stimmrechts in der Hegeralversammlung sind diejenigen Ak⸗

bitten Werktage vor dem Tage der General⸗ hersammlung ihre Aktien oder eine von einem deutschen Notar ausgestellte Be⸗ cheinigung über die Hinterlegung der hlktien bei der Gesellschaft während der soischen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Beferliugen, den 24. November 924.

zebr. Kannicht Go. Aktiengesellschaft.

zer Vorsitzende des Aufsichtsrats: A Möbes.

do bh) ümler C Peil A. G., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gelsellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Dezember 1924, Mittags U2 uhr, im Saal Nr. 127 der Ham⸗ burger Börse stattfindenden General⸗

Rmftellung. (68 3, 18 Ab). . 6.) Nach § 16 der Satzungen haben die⸗ jenigen Attionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, min⸗ desiens drei Tage vor dem Versammlunge⸗ tage ihre Aktien oder ein den Besitz nach⸗ weisendes Dokument . im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder

deren Jweigsiellen und Depositenkassen. bei dem Banthause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause Max Marcus & Co.,

Berlin, bei dem Bankhause S. H. Oppen⸗

heimer jr, Hannover, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Bedburg Erft), den? Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Silverber g. 180505

Danziger Clertrische Straßenbahn Attien⸗Gesellschast.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre 29. Dezember

den

sind nur diejenigen l welche ihre Ättien bezw. die nach 3 17 Absatz ? und 3 des Gesellschartsvertrags zu Haren e den Bescheinigungen und Verzeichnifse sowie die nach F 18 4. a. O. erforderlichen Vollmachten bis spätestent Montag, den 15. Dezember d. J. Mittags, dem Vo-rstande eingereicht haben, Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen bei der Gesellschaftskasse, Neisse, der Kreis parkasse Neisse, der Stadtsparkasse Neisse, dem Bankhaus Eichborn C Co., Filiale Neisse, . der Deutschen Bank, Zweigstelle Neisse , , Vereinsbank e. G. m. b. H, eisse, der Jentralgenossenschafte lasse des Schles. Bauernvereins Neisse. dem Bankhaus Hugo Gloger. Neisse der Aftiengesellschaft für Verkehrewesen in Berlin, der Berliner Handelẽðgesellschaft in Berlin und bei

Rechtsanwalt und Notar Dr. Gloger,

höhung resp Umwandlung der bis⸗ berigen Vorzugsaktien im Betrage von Papiermark 1 200000 in Stamm⸗ aktien (565 4 und 6). Vorlegung der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des von den Geschäftsinhabern und pom Aufsichtsrat erstatteten Prüfunge⸗ berichts ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz ünd'über die Umstellung des Aktien— kapitals auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an die Geschäfte— inbaber, die zur Durchsührung der ÜUmstellung erforderlichen Einzelheiten sowie solcher an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalvenlamm⸗ lungsbeschlüsse. joweit sie deren Fassung betieffen, vornehmen zu dürsen. Aenderungen des Gelellschaftsvertrags: a) 3 4 Höhe und Einteilung des Grundkapitals. . Serieneinteilung,

5 5

Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ aktionäre. ;. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 2006 Papiermark Vorzugsaktien durch Aus— gabe von zwei Stück auf den In— haber lautenden neuen Vorzugsaktien zu je nom. 1099 Papiermark, im übrigen mit gleichem Rechte wie die alten Vorzugsaktien mit Dividenden berechtigung vom 1. Juli 1924 ab sowie über die Festjetzung der Mo⸗ dalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des geletz. lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung des Begebun ge kuses. Hierbei findet gemeinschaftliche und getrennte Abstimmung der Stamm aktionäre und Vorzugsaktionäre statt. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz Ermäßigung des Eigenkapitals dun Herabsetzung des Nennmerts der Vorzugeaktien und der Stammaftien und' der Zahl der Aktien (un Ver⸗

b * *

h II Zahl der persönlich haf⸗ 166 von . 1) sowie Bildung

tenden Gesellschafter. eines Relerpefond8. d) 5 24 Bezüge des Aussichtsrais, J. Beschlußfassung ühen die zwecks ch. ej 8 30 Stimmrecht. sührung! der ümstellung des Eigen⸗

f 3 32 Abs. 7 Höchstsumme bei kapitals auf Goldmark vorzunehmenden

Maßnahmen. J 9. * Reer teh; Abs. 3 Dividende der Satzungsänderungen 6 4 Abs. 1, 8 4 Abr 2 Satz 1, S 5, 5 14 a2 und c. § 26 Satz 2 und 3, 5 30 1 b) bei gemeinschaftlicher und getrennter Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre. „KFcuwahl des Aufsichtsrats und Be. Entschädigung für den

versammlung eingeladen. aut Montag, Tanesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungẽ bilanz für 1. Januar 1924 mit Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands 1. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand. die zur Durchführung dieser Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen zu treffen und die notwendig ge— ,. Satzungsänderungen vorzu⸗ nehmen.

hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während den üblichen Geschäftsstunden bei dem 2. Vorstand der Aktiengesellschaft oder bei den nachbenannten Bankinstituten: a) Zentrale der landw Lagerhäuser A. G. in Tauberbischosheim, Bankabteilung, b) Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft, Filiale Mann⸗ heim,

Aktionäre geziemend einladen. Tagesordnung:

1. , , . un erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 / 24. ö . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

309; 1 auf 7000 G. M.

Hierin Vornahme der bezüglichen Satzungsänderungen in § 5, Höhe und Zusammenetzung des Aktien⸗ kapitals, und 5 27. Stimmrecht.

; . k ; es Aufsichtsrats und Vorstands di 3. . ,, . zur ,,, ö. . . Juli 1924 und Um⸗ einzelnen i stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ en. ö maik 40 000. Vorlage des Prüfungs⸗ Beschsußfassung. betreffend Beendi⸗ berichts. gung des r . Geschäfts jahres „Aenderung der Satzungen: mit 31. Dezember 1921 und Ver⸗

werden au / Goldmark 20 abgestempelt. und die Einreicher erhalten für die überschießen den Spitzen von Goldmark 10 Aktienanteil scheing über Goldmark 19. Soweit danach zwei Aktienanteilscheine über Goldmark 16 zur Ausreichung kommen würden, wird an Stelle derselben eine neue Goldmarkaktie über Goldmark 20 mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 19824 u. ff. ausgereicht. Die Rückgabe der abgestempelten Aktien und die Austeichung der Aktienanteilscheine bezw. der neuen Goldmarkaktien über Gold⸗ mark 20 erfolgt gegen Rückgabe der von

1923/24.

„Genehmigung der Bilanz.

„Enilastung des Vorstands und Auß— sichtsrats.

Beschlußfassung über die Uebernahme des Ueberschusses in die Goldmark⸗ bilanz und Beschlußfassung über Entschädigung an den Aufsichtsrat.

„Vorlegung der Goldma keröffnung= bilanz für 1. Juli 1924. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung und Beschlußsassung über die we, des Grundkapitals und Herabsetzung

Neisse im übrigen für Vertreter des Staats, des Kreises Neisse und der Gemein- den bei den betreffenden Staats— und Gemeinde kassen.

Zur Erledigung gelangt folgende Tages⸗

ordnung:

1. Ln t über den Vermögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Perlust. rechnung für das Geschäftsjahr 1g /æ. e .

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

1524, Miniags 12 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Danziger Privat- Aktien · Bank in Danzig, Langgasse Nr. 33 Tagesordnung: Beschluß über die Umstellung den Grundkapitals und der Aktien auf Gulden. Ermächtigung des Vorstands, die zur Aussührung der Beschlüsse Ziffer! gemäß Umstellunge verordnung vom 8. 1. 24 erforderlichen

,

Grmächtigung an die Geschäftsinhaber gegen Einreichung der enisprechenden Anzahl von Stammaktien über je Goldmark 20 an deren Stelle Stücte von s 1060 oder eines vielsachen da—⸗

Maßnahmen, auch im Sinne des 5 290 H⸗G-⸗B., der

1924

e) Bayerische Zentraldarlehenskasse e. G. me b. H., Zweigniederlassung in Würzburg,

d) Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, Filialen in Kitzingen und Würzburg,

e) Y averijche Vereinsbank. Abteilung Bay. Handelsbank, früher Richard Kirchner in Würzburg.

f) Vorschußverein Hardheim e. G. m. b. H.

. Hardheim (Baden) hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die auf Grund dieser Einladung er— folgte Attienhinterlegung gilt für die beiden obenbezeichneten Geneialversamm— lungen. Zur Teilnahme an der außer⸗ ordentlichen Genera lversammlung berechtiat nur der grüne, an der zweiten ordentlichen Generalversammlung der rote Ausweis, welche vor Eintritt in den General⸗ versammlungsraum vorzuzeigen und ab⸗— zugeben sind.

Der Einlaß zu den beiden Generalver⸗ sammlungen ist nur gegen Vorzeigen und Abgabe des grünen bzw. roten Ausweises gestattet Tauberbischofsheim, den 1. Dezember

4 Grundtapital und Aktien.

7: Befugnisse des Vorstands.

11: Vergütung des Aussichtsrats.

3 133, Stimmiecht.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Durchführung der Modalitäten der Zusammenlegung und. Umstellung des Attienkapitals sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsände— rungen, die nur die Fassung betreffen Kapitalterhöhung um einen Betrag bis zu Goldmark 110 000 durch Aus— gabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien und Ermächtigung der Ver⸗ waltung zur Festsetzung der Mo⸗ dalitäten der Kavitalserhöhung Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung und Abstimmung teil⸗ nehmen wollen werden ersucht, ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Staatsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, um sich durch den Hinterlegungsschein zur Teilnahme an der Generalversammlung und an der Abstimmung ausweisen zu können. Kleineisenwerk Sulzbach A.⸗G.

Hopf. Lang.

legung künftiger Geschäftsjahre auf das Kalenderjahr.

Hierzu hezügliche Satzungsänderung in 33 in getiennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugtaktionäre.

Ermächtigung des Aussichtsratsvor— sitzenden, etwaige an den vorstehenden Beschlüssen notwendig werdende Aende⸗ rungen vorzunehmen, loweit sie nur die Fassung dieser Beschlüsse betreffen

Wir ersuchen die Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, ihre Attien bezw. an Stelle derselben Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins oder eines deutschen Notars

gegen Empfangnahme einer Bescheinigung, welche zugleich als Einlaßkarte zur Ge⸗ neralver'ammlung dient,

bei ö. Gesellschaft in Rathenow oder

bei dem Bankhaus E. J. Meyer,

Verlin W. 5, Vohßstt. F J.

bis spätestens Mittwoch, den 17. De⸗ zember d. J., Mittags 12 uhr, zu hinterlegen.

Rathenow, den 2. Dezember 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsratsvorsitzen de: J. Kredler.

Fritz Perl.

wird.

bei

den möglich. Zur Prüfung verpflichtet

die Einreichung

Beschlüssen des

voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden ü Nach Ablauf der Abstempelungs⸗ frist eingereichte Mäntel werden nur noch der Deutschen Bank, Berlin, gestempelt. : Cottbus, im November 1924. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗

lauf

Fabriken

Einreichungsstellen Empfangsbescheinigungen

zeigers einer Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt aber nicht

Die Aushändigung der abgestempelten Mäntel bezw. der neuen Goldmarkaktien oder Goldmarkanteilscheine erfolgt, soweit

den Schaltern der Einreichungsstellen ge⸗ schieht, provisionsfrei; reichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Wir weisen darauf hin, . nach den

Koch

ausgestellten sobald als

der Legitimation des Vor⸗

der Papiermarkaktien an

erfolgt die Ein⸗

Berliner Börsenvorstands

ab⸗

Attiengesellschaft.

des Nennwerts der Aktien (das bik⸗ herige Aftientapital soll 10: 1 zu— sammengelegt und auf K 1 400 000 berabgesetzt werden).

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags. entsprechend der unter Punkt oh zu fassenden Beschlüsse (S 4 Abs. I) sowie des 5 14 Abs. l, §z 18 Abs. a und 4, § 21 und 8 23 Abs. J.

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. (Es scheiden aus die Herren Kauf— mann Karl Henze, Schwarzenberg. und Carl Siem, Plaue bei Flöha.

8 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genexalver—

sammlung sind dieienigen Aktionäre be

rechtigt, welche spätestens am 3. Werkl⸗ tage vor der Generatversammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien bei der Kasse der Gesellschaft unter Beifügung det

Aktien oder eines von einem deutschen

Notar oder der Reichsbank ausge⸗

stellten Hinterlegungsscheins über die

Hinterlegung der Aktien einreichen

Aue i. Sachsen, den 30. November

1924. Der Aufsichtsrat.

Knoth.

Gustav Hiltm ann, Vorsitzender.

4 Abänderung des 20 des Gesell⸗ warte vertrags, betreffend Aufwands⸗ entschädigung für den Aussichtsrat. Ersorderlichensalls müssen über die einzelnen Punkte der Tagesordnung neben der allgemeinen Abstiminung die Inhaber der Stammaktien oder Vorzugsaktien ge⸗ sondert abftimmen. Um der Generalversammlung bei— wohnen und die Stimmberechtigung aus⸗ ben ju können, nüssen die Mäntel der Aktien nebst einem doppelten Nummern- sereichni spätestens am 23. Dezember 1924 36. unserer Gesellschaftskasse in Hamburg. tönnhaidstr 60, gegen eine Bescheinigung nnter egt werden und bis zum Ablauf der zeneiaiversammlung hinterlegt bleiben. Kie orte eines Hinterlegungsscheins . Reichs bank oder eines deutschen No⸗ n hat dieselbe Wirkung wie die Hinter⸗ en ung der Attien selbst. In dem Hinter⸗ egungsscheine eines Notars müssen die lummern, der hinterlegten Aktien an= gegeben sein. Die Bescheinigung, in der die Stimmzahl angegeben wird, dient als egitimation zum Emtritt in die General versammlung für den genannten Aktionär. Damburg, am 1 Dezember 1924.

zu treffen

Beschluß über die mit den Beschlüssen Ziffer 1 zusammenhängenden Aende⸗ rungen des Gesellschastsvertrags.

4. Ermächtigung orstar Aufsichtsrats, vom Registerrichter ge⸗

forderte Aenderungen vorzunehmen.

Hinterlegungsscheine der eines deutschen oder Danziger zum 23. Dezember 1924 in ö ö. der gesellschaft, in Danzig bei der Danziger Privat⸗ Attien Bank. bei der Danziger und Gewerbe, bei der Deutschen Danzig, zu hinterlegen Die hierüber

Bank,

Danzig ⸗Langfuhr, den vember 1924.

Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

des Vorstands und 4.

Die Aktionäre, welche an der General- verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über dieselben lautende Reichsbank oder Notars bis

Berliner Handels⸗

Bank für Handel Filiale autgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigungen dienen als Ausweis

zum Eintritt in die Generalveisammlung. Y. Ro. 6.

Danziger Elektrische Straßenbahn ISolb9ꝰ

und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ĩ Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ Filanz per 1. Jull 1924 nebst. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den beab⸗ sichtigten Hergang der Umstellung,

nämlich Herabsetzung des Grund⸗ ö von AM . O00 auf Gold⸗

mark 2672 000 durch Abstempelung

der Aktien von je 100 M auf 800

Holdmark. . 9 der Goldmarkbilanz und der Umstellung des Grundkapitals, Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung erforder⸗ sichen Paßnahmen zu treffen. und Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichterat zu erteilende Genehmigung, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungebeschlüsse, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen. Aenderungen des Gesellschaftévertrags entsprechend obigen Anträgen. 7. Wahl von 2 Aussichterats mitgliedern. 8. Geschäftliches.

von auszugeben. . Ermächtigung an den Aussichtsrat nach Durchführung dieses Umtausches (zu?! den Geiellschastẽ vertrag in 84 hinsichtlich die ser Stücke entsprechend zu ändern. Erhöhung des Goldmarkstammkapitals und Maßnahmen zur Durchführung dieser Erhöhung. Aenderungen des Gesellschaftspertragè, welche sich durch diese Erhöhung als notwendig erweisen (3 4) Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche pätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung den Tag der Hinterle⸗ gung und den Verammlungstag nicht mitge⸗ rechnet ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei der Gesellschafts⸗ fasse in Zörbig oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau oder deren Filialen oder den sonstigen gesetzlich zulässigen Stellen hinterlegt haben Zörbig, den 1 Dezember 1924 Der ÄUufsichtsrat des Zörbiger Bant⸗Vereins v. Schroeter, Koerner Co., Commandit⸗

lI0.

stimmung ͤ erften AÄussichtsrat bei gemeinschalt⸗ licher und getrennter Abstimmung, der Vorzugsaktlonäre und Stammaktio⸗

näre. Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zu Abänderungen der ge⸗ faßten Beschlüsse. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß § 26 des. Gesellichafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre AÄktien oder die üher solche lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung (den Tag der elben nicht mit⸗ gerechnet) während der Geschãftestunden bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank⸗ haufe Wersche C Co- Berlin W. 9. Link⸗ straße 33134, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Rummernverzeich⸗ nisses bis zum Schlusse der Hauptver—⸗ sammlung hinterlegen. Diesem Erfordernis fann auch durch Hinterlegung der Altien bei einem deutschen Notar genügt werden. Berlin, den J. Dezember 1924 Wuischdorfer Kohlenwerke Sans Krüger Aktiengesells ct aft zu Wutschdorfer Kohlenwerke.

10.

Neisse, den 30. November 1924.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Kirchhoff.

Pape. Latteier.

Der Aufsichtsrat.

von Ellerts.

gesellichaft a. Aktien. Weps, Vorsitzender.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Hans Krüger.