1924 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1

.

1 6

2

I80l93]

Rohstoff⸗Verband Aktiengesellschaft

Eijenach⸗ erlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 27. Dez.

zur Teilnahme an der am

1924, Nachm. 4 Urtzr, in KBerlin

Mittelstr. 38 bei Deirn Rechtsanwalt und Notar Dr Hans von Knobeledorff⸗Jonas stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

. Wahl von AÄufsichteiaismitgliedern. Vorlage des Geschäfteberichts,

Verlustrechnung ver 31. 12 1923.

3. Eiteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungs— bilanz ver 1. 1. 1924

Umwandlung der mehrstimmigen Vor⸗

zugsaktien in Stammaktien. Einretzung einer Revisionefommission. Verlegung des Sitzes nach Berlin. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien spätestens bis zum 253 Dez. 1924 bei der Gesellschaitefasse (bei dem beeidigten Bücherrevisor Oswald Renkert, Charlottenburg, Wilmereédorfer Straße 117) oder einem Notar hinterlegen. Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 117, den 3 Dez. 1924. Rohstoff⸗Verband A. ⸗G. Oswald Renkert, beeideter Bücher⸗ revisior, vom Thür Amtsgericht, 1. Eisenach mit der Geschäftsführung betraut.

srößg ß Pi C6 Co, Attiengeselsschast, Frankfurt a. M.

Papiermarkbilanz per I. Dezember 1923.

i Bill. M. S3 7 72

2

28 401 15010 49 40 93 82 19278

282

207 041

Attiva. Kassenbestand Posticheckgut⸗

haben Devisen⸗ Bankguthaben Debitoren Waren .. Gebäude Inventar

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Ausgleich

100 Mill. 186 718 5 20327

207 046 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. P. M.

Gehälter, Unkosten, Zin en, Spe sen ꝛe.

Ausgleich.

102 187 320 047 056 026 26 327 579 900 0000006

122 514 899 947 056 026 30

Per Haben. Brutto⸗ gewinn. 22 514 899 947 0656 926 39 122 514 899 947 096 026139 Frankf urt a. M., den 20. Juni 1924 Pilz & Co., Attiengesellschaft. Manuwald.

ler Pilz C Co, Aftiengesellschast,

Frankfurt a. M. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.

AM

Aktiva. Kassenbestand Postjicheckguthaben Devisen . Bankguthaben .. Debitoren. Waren 8964

837 3

28 401 15 010 49 406 93 827 19278 J

206 764

S

S

Gebäude... Inventar...

E

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren .

. 20 000 . 186 764 22 206 764 22 Franl furt a. M., den 6. Oftober 1924. Pilz C Co., Aktiengesellschaft. Manuwald

T7 9Ytz ho . Pilz C Co., Altiengelellschaft, Franksurt a. M.

Bekanntmachung.

Zufolge Generalveisammlungebeschlusses vom 21. November 1924 wird das Aktien— kapital im Wege der Umstellung von 1009 Millionen Papiermark auf 20009 Goldmark herabgesetzt in der Weise, daß für je M 100 00 Paviermarkaktien eine Goldmarkaktie von 20 ausgegeben wird. Wir fordern hiermit die Aftionäre auf, ihre Aftienmäntel und Dividendenbogen bis spätestens 1. April 1925 bei umerer Gesellschaftskasse in Frankturt a M. zum Umtausch einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, weiden gemäß § 2900 H⸗G-⸗B. für kraftlos ertlärt, und Aktionäre, deren eingereichte Aktien der Zahl nach zu gering sind, um zusammengelegt zu werden, haben diese Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen andernfalls auch dige Aktien für kraftlos erklärt werden Im übrigen wird der Umstellungebeschluß nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen durchgesührt.

Frankfurt a. M., den 24. November 1924

der Papiermarkbilanz und Gewinn und

diesen Aktien selbst gleichzuachten.

Eisenwerk Delmenhorst A.-G., Delmenhorst.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am 30. Dezember Nachmittags 4 Uhr, in Delmenborst. Bahnholehotel, stattfindenden ordent ˖ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ des Aussichtsrats dazu.

ung des RNechnungsabschiusses. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 sowie des Prütungeberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz sowie der Umstellung des Aktienkapitals auf G⸗M 109000 und des Fortfalls der Vormugtaktien. Regelung der weiteren Einzelheiten der Ermäßigung und Umstellung des Aktienkapitals durch den Aufsichtsrat. „Erhöhung des Grundkapitals um G⸗M. 150000 durch Ausgabe von fünfhundert auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien zu je G⸗M. 300 unter Wahrung des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre sowie Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Begebung. Aenderungen des Gesellschafts vertrags, soweit diese durch die zu 4 und 5. zu fassenden Beschlüsse notwendig werden, sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Aenderungen der Satzungen, die vom Registerrichter verlangt werden sollten und nur die Fassung betieffen, vorzunehmen, sowie Ein⸗ fügung eines neuen § 21a (Ermächti— gung des Aufsichtsrats zur Vornahme redaktioneller Satzungeänderungen) und Aenderung des 8 22 Satz 1 (Vergütung an den Aussichtsrat). 7 Wahlen zum Aussichtsrat. Ueber Ziffer 5 beschließen, falls der Fortfall der Vorzugsaktien nicht beschlossen wird Vorzugs⸗ und Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung. Nach 5 26 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalveisammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Genera versammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei folgenden Stellen: bei der Gesellschaftskasse in Delmenborst, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Delmenhorst, ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zur Beendigung der Generalversammluag binterlegt haben und die Hinterlegung svätestens am Tage vor der Generalver— sammlung der Gesellschaft nachweisen. Der Vorstand. 80158]

Sãchsi j che Malzfabrik Dresden⸗ Plauen.

Wir beehren uns hiermit. unsere Herren Aktionäre zu der am 23. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Lokal der Dresdner Bank, Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden 35. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1924 und . Bemerkungen des Aufsichtsrats azu.

Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie Verwendung des zahlenmäßigen Ueberschusses.

Beschlußsassung über Entlastung des Voistands und Aussichterats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1 September 1924 nebst Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über deren Prüfung und über den Hergang der Umstellung.

„Beschlußfassung über Genehmigung der unter Nr. 4 erwähnten. Vorlagen und die Umstellung des Attienkapitals im Verhältnis von h0: 3.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von

§z 6 (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals) gemäß den vor⸗ stehenden Beischlüssen.

§ 12 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktien). ;

Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die für die Umstellung er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen sowie an den Aussichtsrat, Aende⸗ rungen des Gesellschastevertrags, welche vom Registerrichter hinsichtlich der Beschlüsse der 35. ordentlichen Generalversammlung verlangt werden, vorzunehmen.

8. Aussichtscatswahl.

Die Attionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Atftien oder die Be⸗ scheinigungen über deren Niederlegung bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalver— sammlung, den Tag derselben nicht ein geschlossen, und zwar bis nach der General⸗ versammlung, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Dresden, zu

hinterlegen. 1890170

Depolscheine der Reichsbank über hinter⸗

legte Aftien der Gesellschaft sind hierbei

Dresden Planen, den 1 Dezember 1924 Sächsische Malzfabrik.

1924.

1. Vorlegung des Geschästsberichts und schäftejabr 1923/24 sowie des Berichts Beschlußfassung über die Genehmi⸗

(sol9s] Bekanntmachung. Es wird hiermit eine außzerordent⸗ liche Generalversammlung der Firma August Sveintz Gliühlampenwerk Attiengesellschaft mit dem Sitze in Eisenach auf den 22. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in das Büro des Rechteanwalts Dr Günther Donner in Berlin., Mohrenstraße 48. einberufen mit folgender Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahlen. 2. Beichlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung Berlin, den 2. Dezember 1924. August Heintz Gtühlampenwerk Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Donner, Vorsitzender des Außfsichtsrats.

80199)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Samstag, den 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Credit⸗Bank Filiale Kaisers⸗ lautern in Kaiierslautern stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie der hierzu erstatteten Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschast.

Genehmigung der Goldmarkeröffnunge⸗

bilanz und Umstellung des Aktien⸗

kapitals

Abänderung des Gesellschaftsvertrags,

soweit dies durch die Goldmark⸗

umstellung bedingt wird.

Abänderung der 24 und 36 des

Gesellschaftsvertrags (Vergütung an

den Aufsichtsrat und den Prüfungs⸗

ausschuß). 5. Vergütung an den I. Aussichtsrat

und Prüfungsausschuß. Es wird darauf hingewiesen, daß über die Anträge zu Ziffer 4 nur mit 8. Mehr⸗ heit des in der Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals Beschlüsse gefaßt werden können. Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung können bis zum 18. Dezember 1924 einschließlich gegen Vorzeigung der Attien bei der Gesellschaftskasse und bei der Rhein. Credit⸗Bank Filiale Kaiserslautern bezogen werden.

Gienanth Werke Hochstein A.-G.

Der Vorstand. Wittmeyer. do? gd Vahnbedarf Aktien ⸗Gesellschaft,

Darmstabt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Dezember 1924, Vormittags 10,30 uhr, im Gebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank. Darmstadt statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage der zum 1. Januar 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des von Vorstand und Autsichts« rat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und die Um⸗ . des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

a) S3 Gegenstand des Unternehmens, b) Sz 4 Grundkapital (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aende⸗ rung des Nennbetrags der Aktien), c) §1IILaBefugnisse des Vorstands, d) 3. 14 Vergütung des Aufsichts rats.

Ermächtigung des Vorstands zur Durch⸗ führung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Aussichtsrats zur VornahmesolcherSatzungsänderungen, welche lediglich deren Fassung betreffen oder etwa von dem Registerrichter, der Börsenzulassungestelle oder anderen Behörden gefordert werden sollten.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil— scheine und ohne Erneuerungescheine oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der

spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in Darmstadt: bei der Kasse der Gelellschaft oder der Daimstädter und Nationalbank, Darm⸗ stadt, oder der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Darmstadt, in Franffurt a. M.: bei der Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunterneh⸗ mungen oder der ; Darmstädter und Nationalbank, Filiale Fiantfurt a M. oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M. in Berlin: bei der Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmungen oder der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder der Ditreetion der Digconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder der Dresdner Bank, Berlin, in Offenbach a. M.: bei dem Bankhaus S. Merzbach, Offen⸗ bach a. M., bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. z Darmstadt, den 29. Novemt er 1924. Bahnbedarf Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Manuwald.

Paul Reißhauer.

Otto H. Knoop.

Generalversammlung niedergelegten Aftien

j Sor 24]

Denische Chemische Werke Attiengesellschast, Berlin.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung., die am Mittwoch, den 24. Dezember 1924, Mittags 11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Herrn Justiziat Georg Mankiewitz in Berlin, Jägerstraße 12 1, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat er⸗ statteten Prürungäberichts über die Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

„Beschlußfassung über die Einziehung

von nom. 92 000 000 A noch nicht verwertete Aktien.

Beschlußfassung über die Umstellung

des nach Einziehung von 92 000 000. A übrighleibenden Papiermarkkapitals auf Goldmark

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Satzungkänderungen gemäß den Be⸗

schlüssen zu 2 und 3 und Satz 13 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats).

Bezüglich der Beschlüsse zu 2 hat ge—⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsakktionäre stattzufinden.

Jeder Aktionär, der an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat späte⸗ stens am Donnerstag, den 18. Dezember 1924. während der üblichen Geschäfts— stunden bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft, Beilin, Saarbrücker Straße 23/24 ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen und seine Aktien oder die darüber lauten. den Hinterlegungescheine der Reichsbank oder des Bankhauses Burchardt & Brock G. m. b. H. in Berlin. Französische Straße 33, bezw. eines deutschen Notars zu hinterlegen.

Berlin, den 2. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Eugen Friedmann.

(7 6569] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Tanuar 1924.

Aktiva. Effekten

Kassenbestand . Debitoren .. Hvpotheken .. Materialien. Kohlen... Gerste und Malz , . Furage .. Kohlensäure ... Farbebier und Zucke Bierersatz ..

D —*

827 821

9 0 9 0 9 9 9 0 9

KJ

Pech G Grundstücke ... Geb nee Maschinen, Apparate, elektr. Anlagen . Mobilien und Utensilien . Fuhrpark. . Lager- und Gärgefäße .. Traneportfastagen .

Flaschen und Flaschenkasten Vorrais aktien . Eigenkapitalsüberschuß

42 300 19 854244

20 144750

1

Passiva. Grundkapital ...... Hypotheken...

19 995 9000 149750

20 144 750 Sagan, den 1. Januar 1924.

Brauerei Bergschlößchen Aktien⸗Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. Th. Herrmann, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Rietzl.

(76570 Goldmarkzwischenbilanz per 1. Januar 1924 (noch der nmstellung).

A . 1 . 5h 133 2000

27015 30 000 135 000

30 000 2000 10000 5000 6000 1000 42 300

290 505sti

Attiva. Gelten Kassenbestand ... Debitoren . Hypotheken 6 Materialien und Waren⸗ bestände lt. Aufnahme Grundstücke .. j Gebäude Maschinen, Apparate, elektr. Anlagen. Mobilien und Utensilien . Fuhrpark ; Lager und Gärgefäße .. Transportfastagen. Flaschen und Flaschenkasten Vorratsaktien ..

Passiva.

Grundkapital... Gesetzl. Reseivefonds. Hypothekenschulden ..

133 300 7 4556 149 750

290 50566 Sagan, den 1. Januar 1924

Brauerei Bergschlößchen Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Th. Herrmann, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Rtetzl.

76571] Bilanzkonto am 30. September 1924. —— M 22 815 37 057 828

Aktiva. Kontokorrentkonto J.. Kontokorrentkonto II.. Kassakonto Lager⸗ und

Abschreibung 002 Fuhrparkkonto I4 306,00 Abschreibung 32 6. 60 1072 Effektenkonto . ö. rn nn lefg en ,,

Abschreibung

Hypothekenkonto ö Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto 35 3569, Abschreibung 124312 Flaschen⸗ und Flaschenkasten⸗˖ konto 2528.25 Abschreibung 632495 Grundstückskonto 30 000 Gebäudekonto 137 136, 80 Abschreibung 271272] 1343946 Mobilien⸗ und UÜUtensilien⸗ konto . 244308 Abschreibung 61075 Leihkonto Vorrat aktien konto... Warenvorräte . ö

Gaͤrge fäß konto zoo 0. =

4

4 609

1500. 4 500

2000

31 116

1896

1832

865 30 860 36 402

349797

Passiva. Aktienkapital konto .. 133 300 Kontokorrentkonto L... 2 Kontokorrentkonto II

laschenpfandkonto . vpothekenschuldenkonto Wechselkonto Reservefonds konto .... Reingewinn...

349 797 Sagan, den 30. September 1921.

PVrauerei Vergschlößchen Aktie n⸗Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. Th. Herrmann, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Rietzl. Gewinn und Verlustrechnung am 30. September 1924.

Mt

44 559 131 821

13 80h

Produktions warenverbrauch Betriebs u. andere Unkosten Abschreibungen. .... Reingewinn:

Ho s .

40,80 Dividende. 3 4 pro Aktie 15 366, Vergütung an den Aufsichtẽrat 1 800, Vortrag auf neue 2609.21

Rechnung 20 816

den sich ausschließlich in Unter ˖

211 0

211 072 211002 Sagan, den 30. September 1924.

Brauerei Bergschlößchen Aktie n⸗Gesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Herrmann, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Rietzl Vorstehende Bilanz, und zwar die Pen mögensbilanz sowie die Gewinn⸗ und Ven, lustrechnung haben wir geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchem der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Breslau, den 5. November 1924. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögensverwaltungs⸗A ktien Sese n chaft. Lisch ka Spengler.

74924 Bekanntmachung.

Die Teigwarensabrik Mannheim Ach⸗ Gef. Mannheim, ist aufgelöst. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei mir zu melden. Mannheim, den 15. November 192 Der Liquidator: Willy Scheble, Mannheim, Karl⸗Ludwig⸗Straße 17.

80194

Bier⸗ und andere Kontis .

2 „Rahag“ Russisch⸗Asiatische Export

handels⸗Akt.Ges.. Berlin XW. 21,

Alt Moabit 95196.

„Mephag“ Medizinisch⸗Pharmazen⸗

tische Att. Ges., Berlin MW. 2l, Alt Moabit 95 / 96.

Die Aktionäre der Gesellschasten

„Rahag“ und „Mephag“ werden hierdur

zu der am 24. Dezember 1924, Vor,

mittags 10 Uhr, in den Näumen del

Herrn Rechtsanwalts Sammy Gronemann

Berlin. Dianienburger Straße l, stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Ta gesordnung:

J. Bericht über die Tätigkeit der Gelen schaft bis zum 31. Dejember IR

2. Vorlegung der Bilanz ver 29. 2. 192

5. GEntlaftung des Vorftands und Auf

chtsrats.

4. Satzungsänderung; a) Umstellung de Vermögens der Gesellschaften von ,, auf Goldmark. b) vll

rhöhung des Kapitals.

Die Aktion re welche an dieser General

versammiung teilnehmen wollen haben

ihre Attien bejw den von einem Notg ausgestellten Hinterlegungsschein bis spi⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm' lung bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den? Dezember 197

„Nahag“ Rufsisch⸗Astatische Export

Handels. Att. Gej., Berlin NW. 2l,

„Mephag“ Medizinisch⸗Pharmazen⸗

tische Art. Gef.. Berlin NW. 21.

Der Vorstand:

Ait Moabit / 96.

Filialen und Devositenkassen zu hinterlegen.

Sweite Beilage zun Deutschen Reichsa

Berlin, Mittwoch, den 3. Dezember

ssÿl⸗

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

15824

ng lachen

Berlust. u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

Verlosung von Wertpapieren. 6. Fommanditgesellicha ten auf Attien, Atti nd Deutsche Kolon alaesellichaften

engesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

1. Goldmark freibleibend.

Unfall- und

*

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 214. von Rechtsanwälten.

Invaliditãts · ꝛc. Versicherung.

Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

wa BPBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien, Aktien . gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

Die Betanntuachungen über den Verluft von Wertvavieren be in-

abteilung Z.

02331

ls Deutsche Edeisteingesellschaft

vormals Hermann Wild Attien⸗ geiellschaft, Idar a. Nahe.

Einladung zur anßerodentlichen Ge⸗

neralversammlung am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nachmittags z ühr, im Geschäftsbause der Chemischen Fabrik Griesheim Elektron Frankfurt a. M. Gutleulstraße 31. Tagesordnung:;

IJ. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und

des Piktungsberichts des Voistands und des Aussichtsrats.

Beschlußrastung über die Genehmi— migung dieser Bisanz und über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. (rmächtigung des Vorstands, die zur Duichsührung der Beschlüsse über die Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Beschlußfassung über die Neufassung des Gefelljchaftsvertrags insbesondere unter Berücksichtigung der über die Umstellung auf Goldmark gejaßten Beschlüsse

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene—

ralbersammlung teilnehmen wollen, und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel mindestens his zum 26. Dezember 1924 einschliess= lich, mit doppeltem Nummernverzeichnis versehen in den Geschäftstäumen der Ge⸗ sellschatt, bei einem deuischen Notar, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei der Rheinisch⸗westfälischen Die konto Gejellschaft in Aachen und deren sämtlichen

Die Goldmarkeröffnungsbilanz und der Prüfungsbericht des Vorstands und des Außssichtsrats liegen vom 11. Dezember 1924 ab im Geschästslokal der Gesell⸗ schaft in Idar zur Einsicht aus.

Idar, den 1 Deiember 1924.

Der Aufsichtsrat. Veber Andreae.

Idol ho]

Große Mühle Neifsfe, Aktiengesellschast.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Stamm- und Vorzugtaktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung, die am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaale des Hotels Monopol, Breslau, Schloßplatz 2, siatt⸗ finden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs. bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüsungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplans.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz, der Umstellung des Grundkapitals auf 6 öz00 903 und Bindung einer gesetz⸗ lichen Reserve von A 28 00 Aenderung der Satzungen nach Maß— gabe der zu 1 und 2 gesaßten Be⸗ schlüse und. Aenderung der Aktien; stückelung (5 3. Grundkapital, und sz lt, Stinimrecht) und Aenderung des 5 18 (Vergütung an den Auf— sichtẽrat). Ermächtigung des Vorstands zur Fest— setzung der Einzelheiten der Durch4— führung der Umssellung und Er— mächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme von nur die Fassung betreffen⸗ den Aenderungen vorstehender Gene⸗ 1alverlsammlungsbeschlüsse oder des Gelellschantsverirags, die etwa vom Registerrichter verlangt werden. ur Teilnabme an der Generalver⸗ ung sind diesenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am zweiten Werktage

ö. der anberaumten Generalversan mlung

is lh Abends bei der Gesellschaststasse

n Neisse oder bei den nachstehenden Banken:

Neisser Vereinsbank, e. G m. b. H., Neisse,

Edmund Schubert. Lauban,

Theodor Schück Berlin G. 2. Burgstr. 26, hf mann, Vreria. ing z th hre Attien oder einen Hinterlegungeschein eines Notars hinterlegen.

Dran ban; den 1. Dezember 1924. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gduard Bublitz,

80157 Eifeler Hartstein Aktien ⸗Gesell⸗

I78hbho]

W. Euler Maschinenpapierfabrik A. ⸗G. Bilanz ver 39. Juni 1924.

schaft, Kottenheim, Rhld.

Die Aftionäre werden zu einer General⸗

zember 1924, Nachmittags 2 Uhr-

im Büro des Notars Schotten in Mayen

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz (Pa—⸗ piermarkbilanz),: Gewinnverteilung und Enilastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Vorlegung der Goldmarkbilanz ver J. Januar 1924 sowie des Prüfunge⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrafs nebst Umstellungeplan.

Kottenheim, den 28. Oktober 1924.

Der Vorstand. Herm. Möllney.

80ltz0] Schermbecker Thon⸗ K Falzziegel⸗ werbe Attiengeselschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. No⸗ vember d. J. hat die Umnellung des Aftienkapitals von 7200 000 PM. auf 720 000 G⸗Mk, eingeteilt in 700 Aktien se 100 G-⸗Me., beschlossen. Die alten Aktien werden mithin im Verhältnis von 10:1 von 1000 P-Mk. auf 100 G.-Me. abgestempelt. Nachdem der vorstehende Beschluß in das Handelsregister eingetiagen ist, fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, uns die Mäntel ihrer Aktien (also ohne Coupon- bogen) zum Zwecke der Herabstempelung bis zum 31. Dezember 1924 nach hier einzureichen. Schermbeck (Rhld.), den 29. No⸗ vember 1924. Schermbecker Thon Falzziegel⸗ werke Aktiengesellschaft. Gedrath.

180237

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

28. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr,

im Hotel Disch zu Köln stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüsungeberichts des Voistands 3 des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan

„Beschlußtassung über Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

Kapitalerhöhung von 100 000 RM. auf 250 000 R⸗-M. unter Ausschluß des Bezugsrecht der Aktionäre. Fest—⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

Satzungeänderungen der Ss 4 (Grund⸗ kapital, Aktien), 32 (Stimmrecht) im Zujammenhang mit der Umstellung auf Goldmark und der Kapital⸗ erhöhung.

„Ermächtigung des Vorstands zur

s ermi . 15. De⸗Aktivposten versammlnng hiermit auf den De zer rs ener 1 306 G00 =

Verpflich⸗

Verlust. ...

Betriebs⸗

G.⸗M. 1506417

497 011.15 13 91186

tungen ..

Delkredere. 1710923

205 bo6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924.

G⸗M. 67 197

Bruttoergebnis ..... 1145624110 27 07811

aufwand.

Abschrei⸗ bungen . 117270221

Verlust VWUGh doo os

Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. November 1924.

Der Vorstand. W. Euler.

79137] „Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg.

Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Jannar 1924.

Attiva. G⸗M. Verpflichtung der Aktionäre 300 9000 Kassenbestand.. .... 732 Bankguthaben .... 31 688 Postscheckguthaben . 340 Guthaben bei anderen Ver⸗

sicherungsunterne hmungen 69 804 Außenstände bei Agenten 2ꝛc. 248 885 Hypotheken. 62 153 Wertpvaxiere. .. 2959

2500

Sh henta;ĩ; , 719 662

Pas i iva. Aktienkapitaa?d ?.. Guthaben anderer Ver⸗

sicherungsunternehmungen Guthaben der Agenten ze. Prämienüberträge«̃ Rücklagen für schwebende

Schaden: 1. Transportversicherung 37 787,11

317755

400 000

164 2327 1104696 3 400

2. Feuerrückver⸗ sicherung 40 964 66

719 062 49 Hamburg, den 25. November 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelcha u, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Matthias. Vathie. Geprüft und mit den Büchern und Unterlagen übereinstimmend befunden. Hans Pohlmann, beeidigter Bücherrevisor.

76444

Otto Marquardt, Attiengesellschaft, Cannstatt.

Goldmarkeröffnungsbilanz

Durchsührung der Beschlüsse zu 2 und 3 und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsratßz zur Vornahme solcher Satzungeänderungen, welche lediglich deren e , berichtigen oder von dem Registerrichter oder anderen Be⸗ hörden gefordert werden sollen.

6. Wahlen zum Aussichtergt.

Nach § 27 der Satzungen sind diejenigen Aktionäre zur Teilname und Abstimmung an der Generalveisammlung berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Ge— neralversammlung, den Tag der t legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schästsstunden, bei der Gesellichast ihre Aftien einreichen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbit belassen; bei der Einreichung ist ein doprelt angesertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien bei⸗ zufügen. ;

Die Hinterlegung der Aktien kann ferner bei einem deutschen Notar geschehen; die Hinterlegung ist uns bis zum 27. Dejember 924, Abends, nachzuweisen.

Auf Grund diejer. Bestimmungen der Satzungen werden die Attionäre hiermit aufgeordert, rechtzeitig die Hinterlegung der Attien zu bewirken.

Die Goldmarkeröffnungebilanz, der Be⸗ richl des Vorstands über dieselbe und den Umstellungehergang sowie der Prütungs⸗ bericht des Aujsichtsrats liegen nach den geletzlichen nnd statutarischen Bestimmungen in unseren Geschästsräumen zur Einsicht der Aktionäre auf.

Düsseldorf, den 2. Dezember 1924.

Allgemeiner Vankverein Attiengesellschast.

Fabrikbesitzer und Bankier.

Der Vorstand.

Hinter P

ver 1. Januar 1924.

G.⸗M. 72 000 11000 11016

125 1491 1440

249951 353

27

523

36 000 1598 929

Gebäude... Mobilien Maschinen ... Fabriteinrichtung Kontoreinrichtung Debitoren... Waren.... FKasse 28 Postscheck.. rivatkonto . Aktionärkonto.

9 , , 3 ooo o , 9 8 7 m , , m,

Passiva. Grundkapital... Kreditoren

148 000 16929134

98 929134

Die Generalversammlung hat am 26. Mai 1924 beschlossen, das bisherige Grundkapital von K 148 009 000 auf GeM 145 000 zu ermäß gen, so daß auf 6 Joo 000 nom. alte Aktien eine neue Aktie zu G⸗M. 100 entfällt.

Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Gesell—⸗ schajt bis spätestens 16. März 1928 zum Umtausch einzureichen. .

Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Solsern die Zahl der Aktien zum Aus- tausch nicht ausreicht., kann der Antrag aut Ausstellung eines Anteil oder Genuß⸗ scheins innerhalb der festgesetzten Frist gestellt werden.

Cannstatt, im November 1924.

Soꝛ20] der am 22. Dezember 1924, Vor⸗

3 räumen,

Hiermit laden wir unsere Attionäre zu

mittags 11 uhr, in unseren Geschäfts⸗ Dresden, Altgruna 8, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924, Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

5 (Grundkapital) und § 10 und 11 Vorstand).

Dresden, den 29. November 1924. Edmund Hunger Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Fritz Knieling.

801961

Einladung zu der außerordentlichen

Generalversammlung des Hermes

Kreditversicherungsbank A.⸗G., Ber⸗

lin W. b6. Jägerstr. 2), am 19. De⸗

zember 1924, Vormittags 11 Uhr,

in den Räumen der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Vertrags wegen Uebernahme des Vermögens des Merkur Kreditversicherungsbant A- G.

der Liquidation.

„Aenderung der Satzung: Abänderung der Einteilung des Grundkapitals (84 Abs. I); Abänderung der Nennwerts—⸗ ziffern der Aktien und entsprechende Abänderung der Stimmenzahl der Vorzugsaktien (5 14 Abs. 2).

Ermächtigung des Außfsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der zu l und 2 gefaßten Beschlüsse gemäß 8 274 Abs. I Satz 2 H.⸗-G⸗B. und S5 39 Abs. 3 123 V.⸗A.⸗G.

4. Aussichtsratswahl. Der Vorstand.

(802321 Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vormittags 107 uhr, in den Räumen der Firma Mediag“, Berlin NW. 6, Karlstraße 36, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbi⸗ lanz per 1 Januar 1924 und Be—⸗ richt von Ausfsichtsrat und Vorstand.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals sfowie Beschlußfassung über die Um⸗ stellunge einzelheiten und die aus der ÜUmstellung sich ergebenden Satzungs—⸗ änderungen. ö „Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen. Stell ver treters, etwaige notwendige Aende⸗ rungen hinsichtlich der Beichlüsse der Generalversammlung vorzunehmen.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragenen Aktionäre berechtigt. Königsee, Thür., den 1. Dez. 1924.

drthopädische und Chirurgische Industrie Aktien. Gesellschast

Königsee / Thüringen. Der Vorstand.

80137] Nachtrag zur Tagesordnung der auserordentlichen Generalversamm⸗ luug der Deutschen Ton · C Steinzeug · Werke . G., Charlottenburg. Auf die Tagesordnung der am Donnerstag, den. 11. Dezember 1924 Rittags 13 Uhr, in Dresden im Sitz angs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Ainhold, Waifenhausstr. 20 / 22 stattfin denden außer. ordentlichen Generalversammlung wird als weiterer Punkt gesetzt: 4. Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats, die Einzelheiten für die Duichführung der Umstellung der Aktien festzusetzen und dabei auch neue

oder einem

Statuts bezügli

nehmen“

Deut che

Werke Artiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

für das Geschäftsjahr teilung Goldmark beschlossen. geschieht unter Einreichung

Stuttgart, als Ganzes unter Ausschluß München

Aktien im Rennwert von G.⸗M. 100 Vielfachen davon zum Zwecke eines freiwilligen Umtauschs egen eine entsprechende Anzahl bis— eriger Aktien auszugeben unter gleich⸗ zeitiger Ermächtigung des Auisichts rats, zie infolge der gefaßten Beschlüsse notwendig werdende Aenderung, be⸗ treffend die ung des 5 des

Höhe und Ein— teilung des Grundkavitals, vorzu⸗

Charlottenburg, den. Dezember 1924. Ton. G Stein zeug · 4

lsoꝛti] Zeitzer Eisengießerei

und Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Zeitz

Die heutige Generalveisammlung hat 1923 24 die Ver⸗ Dwidende von 1 0, in Deren Auszahlung

einer

des Dividendenscheins Nr. 52 für die

Aktien Nr. 1— 3200.

des Dividendenscheins Nr. 28 für die

Aktien Nr. 3201 9400,

abzüglich 100,0 Steuer ab Montag, den 1. Dezember 1924. bei der Bank⸗Commandite Simon Katz Co., Berlin W. 9, Voß⸗ straße 13 und ; bei der Gesellschaftskasse in Zeitz. Zeitz, den 29. November 1924. Der Vorstand. Gaudlitz. Laxy.

Sor] Solenhofer Attien⸗Verein, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 22. Dezember d. J., Vormittags 11uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Vereinsbank, Eingang Maffeistraße 5, in stattfindenden außerordent⸗ einge⸗

lichen Generalversammlung laden . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei

der Bayerischen Vereinsbank in München, der Dresdner Bank, Filiale in München,

oder

dem Bankhause E. & J. Schweisheimer in München

anzumelden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs. bilanz auf den 1. 1. 24 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über die Prüfung dieser Bilanz und des Hergangs der Umstellung sowie Genehmigung dieser Bilanz (Er⸗ mäßigung des Nennbetrags der Aktien im Verhältnis 5: I).

Genehmigung der Goldmarkeröff— nungsbilanz und der Kapitalumstellung auf Goldmart sowie der dadurch be⸗ dingten Satzungsänderungen.

Beschlußsassung über Aenderung des F 2 der Satzung (Höhe des Aktien⸗ kapitals und Einteilung desselben).,

Aenderung des 10 (Vergütung des Aufsichtsratẽ), . Aenderung des 5 13 (Stimmrecht der Aktien; je 100 Goldmark Nenn⸗ betrag gewähren je eine Stimme), Aenderung des 5 20 a. München, den 2 Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freiherr von Michel⸗ Raulino, Vorsitzender.

80223 Sätz dorfer Mühle Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unjerer Gesell⸗

schast werden hieimit zu einer außer-

ordentlichen Generalversammlung am

20. Dezember 1924, Nachmittags

5 uhr, in Bieslau, Hotel Monopol,

Sitzungssaal, eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle dieienigen Aktionäre befugt.

welche ihre Aktien oder die von der Neich⸗ bank oder von der Kommunalbank lür

Schlesien in Breslau oder von der Firma

G Kampffmeyer, Berlin NW. 7, Doro⸗

theenstraße 26, oder von einem deutjchen

Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschafts˖

kasse hinterlegt haben. Ueber die Nieder-

legung wird eine Empsangsbescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur

Teilnahme an der Generalversammlung gilt.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilan per J. Januar 1924 und des Prü—. fungsberschts des Vorstands und des Aufsichterats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktienkaprtals auf Goldmark. .

Ermächtigung des Vorstands, die für

die Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen und Attien, lautend über 100 4A oder ein Mehrfaches da⸗ pon, auszugeben. Ermächtigung des

Aussichtsrats zu der damit zusammen⸗

hängenden Statutenänderung.

Statutenänderung, 5 3, betr Höhe

des Grundkapitals Jätzdorf, den 29. November 1924

Jätz dorfer Mühle Artiengesellschaft.

Der Vorstand.

Georg Arnhold, Vorsitzender.

Gaerber. Kretschmer.