1924 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

28 * XX

Say da, Erzgel. [XWoes3] 13 Abs. 1 (Einzahlung auf die Stamm- Stralsund. . 70307] Ruf Blatt WX des hiesigen Handels- aktien; Volle nzahlung der, orzugsaktien, In unser Handelsregister ist ein—⸗ registers, die Firma Arthur Böttger 3b Abs. 4 Satz 3 (Steeichun g von vab- getragen worden; in Heidersdorf (Erzgeb) betr. ist heute figlich erfolgter Einzahlungen“) Abf. 5 Unter Nr. 453: Dem Kaufmann Albert eingetragen worden: Die Firma ist er- fällt fort, , m. des Aluffichts⸗ ir ne, aus Strglsund ist bei der loschen. Amtsgericht Sayda, rat zi (Stimmrecht, Ft a (Peri lung Firma Wilhelm Bliesgth, Elektragroß den 25. November 1924. des Reingewinns). Als nicht eingetragen handlung Nachfolger Inhaber Richard 5 ,,, Schenefeld. Bz. IE iel. don zoldmark ist ingeteilt in nter Nr. 571 die Firma Bekleidungs- In das hiesige delsregister 560 Stammaktien zu je 1200 Goldmark hgus Ernst Labinsky mit., dem Sitz in 1st unter Nr. 3 bei der Firma Johann und C69. , ,, zu je 167 Gold- Stralsund, Inhaber ist der Kaufmann Glauffen in Hohenhörn Folgendes ein- mark. Jede Stammaktie hat 1 Stimme. Ernst Labinsky in Stralsund,. getragen worden. Die Firma ift erloschen. Auf 10 Goldmark. Nennwert der Vorzugs⸗· Stralsund, den 21. November 1924. Schenefeld, Bz Kiel, den 19. November aktien entfallen für den Fall der Be— Das Amisgericht. Amtsgericht.

setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung 2 ,. fu 6 der Auflösung der Ge— sehne Væœæust i dt el. 79285] sillschaft timmen.

m Ge r . Anttzgericht Stertin. j4. November 1924. Albert⸗Motorradwerke Gesellschaft mit be⸗ ĩ . . schränkser Haftung in Schneeberg betr., Stettin. ; ö J ist heute eingetragen worden: Der Siß In das Handelsregister A ist heute bei der Gesellschaft ist nach Bautzen⸗Stiebitz

Nr. 478 (Firma „Ballowitz X Ziegler. verlegt! worden. Amtagericht Schneeberg, in. Stettin) ein getragen; Die Prokura des den 24. November 1924.

Theodor Irmer ist erloschen. An Günther

ildebrandt und Richard Bornmann in Stettin ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß jeder von r in , mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist⸗ Amtsgericht Stettin, 17. November 1924.

Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 2. und 8 4. 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Steinarüber und Otto sind Liquidatoren. . Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Langenberg, Rhein. 18829] In unser Gengssenschaftsregister sst heute bei der unter Nr. 1 vermerkten Ge- noffenschaft Arbeiterwohn ungsgenossem⸗ schaft eingetragene Gengssenschaft mit be— schränkler Haftpflicht zu Neviges“ folgendes eingetragen worden: .

Der Ingenieur Georg Knappe ist qus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Bürgermeister Hof in den Vor⸗ stand eingetreten,

Langenberg, Rhld., den 26. November 1924. Amtsgericht.

Liebenburg, Harz, 8821 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Spar⸗ & Darlehnskasse, ein⸗ gzetrageng Genossenschaft mit unheschränkter Haftsflicht in Kl. Döhren. heute ein⸗ getragen: . . 8 27 der Statuten ist Kändert. Der Den 21. November 1924. Geschäftsanteil beträgt 50 Goldmark (Be⸗ Amtsgericht Ehingen a. D. schluß der General rsammlung vom = 9. November 1724).

okhten. Rr. Hr eslau, 7337 In das Handelsregister B Nr, 8 sst bei der Firma „Eintracht Institut für Kreun= bündnisheime, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zobten“ am 2. November 1924 eingetragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der Gesell. 9g] schafterwerfammlung vom 14. 10. 1924 ist 3 das Stammkapital auf 1000 Goldmark

umgestellt worden. Amtsgericht Zobten am Berge.

79328 ndelsregisters,

schaftsbetrich nötigen Geldmittel in ver⸗ zinslichen Darlehen iu beschaffen sowie Gelegenheit; zu. geben, müßig liegende Gelder derzintzlich anzulegen. Außerdem kann derselbe für I.. Mitglieder den ge⸗ meinschaftlichen nkauf landwirtschaft˖ licher Bedarfsgegenstände sowie den * meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Eweugnisse vermitteln, Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden

werden. .

Darlehenskassenverein Gamerschwang, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in n,, . Das Statut ist vom 13. November 1924. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit- gliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ,, angu legen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den ge⸗ meinschaftlichken Ankauf andwirtschaft⸗ licher darfsgegenstände sowie den ge⸗ meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem rein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Hausmann ' sche Holzriemen schei.⸗ ben iabrik, Ge sellset aft mit ve⸗ schränkter Haftung: Durch Ges.⸗ Bee schluß vom 29. Okt. 1924 wurde daz n. Stam mfapital durch Ermäßgung auf 12 00 Goldmark nn, und §§ 5, z und 10 des Gesell schaftsvertrags. ge— ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein zur Ver, tie, 3 e ,, . og 165]

eater am Charlottenplatz Ge⸗ erding en- . 3 sellschaft mit beschränkter Haftung: n unser ö e . Burch Ges.-Beschluß vom 35. Sep lembet Firn ger, ene inden mg= ,, eg l g 3 ö

a9 rtrags aufgehoben und i ;

ö. elben . 3 ö Kaufman k . e.

Hifen n G an ie esellschaft Saar n, alt gebs eite fei lima Fil Luxemburg, mit beschränkter Haf⸗ je, de er bere . 9. . inem w,. . . . a n, em en,, ö

öltner, je Kaufmann hier, i rokura ern H ö erteilt derart, daß jeder gemeinsam mit Eintragung vom 26. Januar 1925

i vokuri ; kahin berichtigt; ,, rokuristen vertretungs . nn grit glster ö. ue Süddeutsche Steinholzindu strie en it als Vorstandsmitglied be

ö „Hat, die Fi it ei ndern Gesellschaft mit beschränkter Haf— big, die Firma mit, einem 9nd, tung: August Simon ist nicht 4 ain Cn tg i . ö en, , Geschäfteführer. Neuer Geschäftsführer ken zu ö, 6 ö nso nn . mit Cin zelvertretungsbefugn s Gugen Frey. 1 Pinand 6 Mr, len 1 Kunstbildhauer, hier. orursst berechtigt, . Firma mi K Hesperus⸗Werke Gesellschaft mit gin smitelisd ! r einem ern beschränkter Haftung: Benedikt Vetter ekuristen zu vertreten.

Otto E. Enteninann Co, hier sPaulinensti. La 1). Kemmanditgesell⸗ schaft seit 2. November 1924. Persönlich . , Otto Eugen Entenmann. Kaufmann, hier. 1 Kom⸗ manditist.

Autogen⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗

rt Cannstatt ( Cannstatt, Sichel traße 31 a. Vertrag vom 27. August im mit Abänderung vom 22. Oftober 1024 und 3. November 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieh von Metallbearbejtungs—⸗

apparaten ö. Art, inshesondere autogener jweiß⸗ und Schneide⸗ anlagen. Stammkapital 0 E09 Gold⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je 2 Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge— schäͤftsführer; Ernst Stahl. Ingenieur, hier, Karl Kürbitz, Kaufmann in Köln. Bekanntmachungeblgtt; Reichsanzeiger. Die beiden Gesellschgfter Otte Meyer, Generaldirektor, und Albert Schlee, In⸗ genieur, je in Dortmund, leisten Ihre Stammeinlagen dadurch, daß sie eine ihnen je gegen Ernst Stahl. Ingenieur, hler, zustehende fällige Darlehengforde. rung im Betrag von 19000 Goldmark

Der Chemiker Ludwia Rosenstesn in Bochum ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft kann durch ieden Geschäftsführer allein vertreten werden.

hie dem Kaufmann Franz Ullrich uu ö ssehborf erteilte Gesamtprokura ist er in , , 1924.

den 13. November 1924. ————— *

r witten. n Das Amtegericht Die im Handelsregister B unter

eingetragene Kronenbrauerei Akt. Witten ist nach Beendigung der Liqui- dation am 10. 5. 1924 gelöscht. Amtsgericht Witten.

ise er in Gemeinschaft mit einem 3

kuristen die Firma xichnen

n. lerdingen 79282

bt. A

——

Dwen kent. Auf Blatt 166 des betr. dig offene Hande , in Firma Adolph Förster Söhne, Korb- möbelfabrik in Zobigker, ist heute ein⸗ getragen. worden; Der Gesellschafter J Adolph Förster ist ausgeschieden. Die Gesellschzft ist hierdurch aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Willy Felix Förster, der das Dan delsgeschäft fortführt.

Amtsgericht Zwenkau, den 26. November 1924.

4. Genossenschafts⸗

Wittenberg, Bz. Halle. 79320] Im Handelsregister A ist heute bei der umer Rr. 386 eingetragenen Firma Her⸗ mann Moritz in Braunsdorf i . eingetragen: Die Firma ist durch Pacht⸗ vertrag auf den Bergbautechniker Alfred Loose aus Braunsdorf übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Wittenberg, den 21. November 1924. Das Amtsgericht.

Stralsund. IdOds05]

In unser Handelsregister B ist ein⸗ getragen worden:

Unter Nr. 806 bei der. Firma Herm. Bartels G. m. b. H.: Die Vertretungs— befugnis des Kaufmanns Rohert Mus wieck jn Strglsund ist erloschen. An seine Stelle, ist der Kaufmann Alfred Stegemann in Hamburg getreten.

Unter Nr. 85 bei der Firmg Orthey⸗ Holl mann G. m. b. H.; Nach Aufhebun des Konkursverfahrens ist. die Gesellschaft in Liquidation getreten. Liguidator ist der Kaufmann Wilhelm Hollmann in Stralsund. .

In unser Handelsregister A ist ein⸗

Seh werin, Mechelh. 77208

Handelsregistereintrag vom 12. 11. 1924: Firma Caldos Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung pharmazeutisch⸗chemisches Laboratorium. Sitz: Schwerin i. M. Ge⸗

Wollin, Pomm. 79321 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. S8 die offene Handel sgesellschaft „Wolliner Zementwarenfahrik. Plepp. Schirmeister C Hartwig. Wollin? und

n , , , e ,

e , , , , , , , , .

der d ,, m , ,

,, vom 12. 9. 1924. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Herstellung und

Vertrieb der von Generaloberarzt a. D. Dr, med Overbeck erfundenen Caldos⸗ Präparate,. Stammkapital; 5000 4. Geschäftsführer: Hans Overbeck und Her⸗ mann Schrieber, beide hier. Die Zeichnung für, die, Gesellschaft hat durch beide Ge⸗ schäftsführer zu erfolgen. Amtsgericht Schwerin i. M.

Seh wiebus. 9286 Die in unserm Handelsregister Abt. B Nr. 12 eingetragene Osteuropäische Spedi⸗ tions- und Handel sgesellschaft m. b. H. in Stentsch soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen Felöscht werden. Gesell⸗ schafter bzw. Geschäftsführer oder deren dechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung

der Firma geltend zu machen Schwiebus, den 22. November 1924.

Das Amtsgericht. Schmitz, Sa chsen, 79287 Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 396 (Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Sebnitz) eingetragen worden; Die Prokuren der Bankbeamten Curt Qugas und Paul Günsel, beide in Sebnitz, sind erloschen.

Amtsgericht Sebnitz,

am N. November 1924.

Sie bir g. 7988]

In das Handelsregister ist am 26. 11. 1924 eingetragen: Die Firma Klein und Dr. Schmitz mit dem Sitze in Siegburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. No⸗ vember 1924. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Christian Klein und Dr. rer. pol. Carl Schmitz in Siegburg. Amtsgericht Siegburg.

Scr el hrs hausen. 79289 Im Handelsregister A ist heute ein—⸗ getragen, daß folgende Firmen gelöscht worden sind: ö Nr. 206. Richard Hartung in Sonders⸗ hausen. Nr. 165. Friedrich Schreiber daselbst. Nr. 208. Michel & Zöger, Obst und Landesprodukte in Hohenebra— Thüring. Amtsgericht Sondershausen, den 26. November 1924.

Sgunehbherg, Thür, 79200 In, unser Handelsregister A ist unter Vr, 73 bei der Firma Ferdinand Luge, Inhaber Georg Zetzmann in Sonneberg, heule eingetragen worden:

Das (Hschäft ist mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma auf den Kauf⸗ mann Ernst Straßner in Sonneberg über⸗ gegangen. Der Uebergang der bis 12. No- vember 1924 begründeten Forderungen und Vexbindli. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann Ernst Straßner ausgeschlossen.

Die Firma ist geändert in Ferdinand Luge, Inhaber Ernst Straßner in Sonneberg. Dem Kaufmann Ernst d, . Sonneberg ist Prokura erteilt.

Sonneberg, den 24. November 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. J.

in

Stalĩlupänen. 9291] In unser Handelsregister A 527, die Firma Erich Projahn in Eydtkuhnen be—⸗ treffend, ist heute eingetragen, daß diese Firma erloschen ist. Amtsgericht Stallupönen, 15. November 1924.

Si ali pinen. 79292 In umser HMandelsregister B Nr. 9, die rn Internationale Transport- esellschaft mit beschränkter Haftung weigniederlassung Eydtkuhnen betr., ist am 27. Oktober 1224 eingetragen, daß die ö des Wilhelm Kohl und Martin Herrmann erloschen sind. Amtsgericht Stallupönen, 15. November 1924.

Stettin. 79330

In das Handelsregister B ist heute bei . [4 (Stettiner Rückversicherungs⸗ etien⸗Gesellschaft! zu Stettin) ein⸗ getragen: Gemäß dem bereits durch— eführten Beschluß der Generalversamm— ung vom 29. Seytember 1924 ist das Grundkayital auf 1810000 Goldmark er⸗ mäßigt. Durch Beschluß der Generalver⸗ i n. vom selben Tagge sind folgende aragraphen des Gesellschaftsbertrags

m, b, getragen; Friedrich

Stettin.

Nr. 2683 (Firma Otto weigniederlassung Stettin.) eingetragen ie Zweigniederlassung in Stettin ist auf

, mtsgericht Stettin, 17. November 1924

Stettin. In das Ha Nr. 290 (Firma , in Stettin) eingetragen; Die Georg Peiser ist erloschen.

ebr, heiß & Co.

Stettin. In das Nr. 3066 Stettin) eingetragen; An Hans W Ludewig in Stettin ist Prokura erteilt.

Stettin.

un ker Nr. 318 die Firma „Walter

in Stettin eingetragen.

Stęttim. ö In das Handelsregister A ist heute hei Nr. 1251 (Firma „Paul Busch Emaille⸗ waren en, gros“ in Stettin) eingetragen; Das Fräulein Mathilde Kasch Kornills in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein- getreten. Die entstandene offene Han dels gesellschaft hat am 1. September 14

Stettin. ; 79295 In das , A ist heute ber

Nr. 1393 (Firma „Hermann Schmidt“ in

Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter

ermann Schmidt ist durch Tod aus der

Hesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Stettin, 18. November 1924.

Stettin. 79304 In das Handelsregister B ist heute hei Nr. 158 (Firma „Emil Schultze. C Co. Nachf. G b. S. zu Stettin) ein⸗

chmidt ist nicht mehr schäfts führer, Amtsgericht Stettin, 18. November 192.

Stęttin. ; 79294 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 16 (Stettiner achpappen⸗ Industrie⸗Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.) eingetragen; Paul Liese ich nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Wil⸗ elm Ludwig in chäftsführer bestellt. misgericht Stettin, 18. November 1924.

stęttin. ; 793009 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 856 eingetragen; „Delzeugfabrik Friedrich Knaack Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Ei in tettin. Der Gellshusterelraa ist am 24. September 1924 festgestellt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Verkauf von Oelzeug und

erufékleidung. Das Stammkapital, be— trägt 500 Goldmark. Zum Geschäfts⸗ führer ift der Kaufmann Hans Vorfatz in Stettin bestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die 5. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Stęttin. 79301 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 662 irma „Germanig von 1922 Versicherungs - Aktien, Gesellschaft zu Stettin“) eingetragen: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 27. Augu 1M ist der 8 29 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und ihre ergütung, abgeändert. Amtsgericht Stettin, 24. November 1924.

Stettin. . 79302 In das Handelsregister B ist heute bei Nr, 845 (Firmg. „Verkaufsstelle der Rügener Kreideschlämmereien K h, H. in Stettin) eingetragen: An Gustav Rehherg in Stettin ist derart. Prokura erteilt, daß er zusgmmen mit einem Ge— schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.

In das Handelsregister A ist , n das Handelsregister A ist heute bei . 3 Thiel Rostock

79296] andelsregister A ist heute bei

rokura des

Amtsgericht Stettin, 17. November 1924.

79297 andelsregister A ist heute, bei Firma . . Co.“ in

Werner Amtsgericht Stettin, 17. November 1924.

793053

In das Handelsregister A ist heute . E. anzeiger

Scharff“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter E. Scharff

Amtsgericht Stettin, 17. November 1924. 79293)

enannt s

begonnen. Amtsgericht Stettin, 18. November 1924. 1954

Gottlseb Schwarz, K

Stettin ist zum Ge⸗—

Amtsgericht Stettin, 19. November 1924.

Firma K. Ristelhuehers Nachfolger durch.

f weitergeführt. Die

getragen worden unter

haftende Gesellschafter Kaufmann : Burghart⸗Stenzler ist mit Stralsund, den 24. November 1924. ö Das Amtsgericht.

Stralsund.

heute unter Wilhelm Brandt G. m. b. H.“ Sitz in Stralsund eingetragen. stand des Unternehmens betrieb mit gecharterten Schiffen.

und eigenen

beiden Gesellschafler Wilhelm Brandt und. Walter Lubeseder. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befunt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gm 1. Oktober 1924 errichtet. Bekanntmachungen der Gesellschgft, er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Skralsund, den 24. November 1924. Das Amtsgericht.

Stranhbinæ. 79308 Handel zreaister . Neueintrag. „Gebr. Grünhut“, Sitz Kötzting. Offene Handels⸗ gesellschaft:; Beginn: 18. Oftober 1924. Gesellschafter: Marx Grünhut und Albert Grünhut, Kaufleute in Cham. Dampf⸗ e. J und Spaltwerk, dann Holz⸗ andel.

Straubing, 25. Nobember 1924.

Amtsgericht.

Stuttgart. 78786 Handelsregistereintragung vom W. 11. 924. Neue Einzelfirmen; Eugen Ad. Barth, hier (Lindenspür⸗ straße 15). Inh.; Eugen Adolf Barth, Kaufmann, hier. Bede elne, . Volkmann . En., hier FFriedrich⸗ straße 23 B). Inh;: Wilhelm Volkmann, Kaufmann, Ludwigsburg. Karl Schen—⸗ zinger, hier, hat Prokurg. Tabakwaren⸗ großhandlung. Bisher in Ludwigsburg. Paul Mauser, Stuttgart- Cannstatt

Kaufmann in 3 . Elise Manser, geb. Fastnacht, in Cannstatt. hat Pro—= kurg. Spezialgeschäft für Aussteuerartikel. August Contzen, hier (Forststr. 83). Inh: August Contzen, Kaufmann, hier. ilhelm Gottłieb Schwarz, hier Wangen, Krämerstr. 3). Inh.: Wilhelm aufmann, hier. Henle X Bickart, hier. Inh: M Henle, Kaufmann, hier. G. F. Carl Müller, hier, Inh.: Emilie Grupp, geb. Palmer, hier. S. G.⸗F. Veränderungen bei den Einzelfirmen; ar Kahn: Der Firmeninhaber Moriz Kahn, Weinhändler, hier, ist. ge⸗ storben; daz Geschäft ist mit der Firma auf seine Witwè Melitta. gen. Melanie Kahn, geb Hirsch, hier, übergegangen. Theodor Braun: m artin Braun, hier, ist. Einzelprokura erteilt. Dr. Alfred Ringer vormals Emil Schwehr: Dem Ernst Bauer, hier, ist Gesamtprokura erteilt: er ist mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Haidle C Maier: Emilie Gleißner, hien hat. Einzelprokura.

Mathias Schäfer: Das Geschäft ist mit Firma, jedoch ohne Geschäftsforde= rungen und „erbindlichkeiten, auf Richard und Erwin Rukkle, Kaufleute, hier über⸗ gegangen. Die Prokura des Ernst Richter ist erloschen. S. G.-⸗F. S. Ristelhuebers Nachfolger Tiliale Stuttgart, Sitz in Mann heim: Das zur Hauptniederlassung erhobene bis⸗ herige Zweiggeschäft wird unter der

ax

den bisherigen Inhaher, Alfred Wehinger, jetzt in Basel, und Alfred Schick genf mann, hier, in offener Handel sgesellschaft

erge Prokura des Alfred Schick ist erloschen. G.⸗F. Autogen - Werk, Stuttgart - Cann⸗ statt; Die Firma sowie die Prokuren Zimmermann und Haack sind erloschen. Württembergischer „Rauhfutter⸗ handel“ Julius Gumberich: Firma ist erloschen.

Neue Gesellschaftsfirmen: Mathias Schäfer, hier. Offene Han del sgesellschaft seit J5. Oktober 1924. Gesellschafter: Richard Ruckle, Erwin Ruckle, je Kaufmann, hier. G. -F. H. Riftelhuebers Nachfolger, hier. Offene Handelsgesellschagft seit 10. No⸗ pbember 1924. Gesellschafter: Alfred Wehinger, Kaufmann in Basel, Alfred Schick, Kaufmann, hier. Oskar Shneider,

Nr. 85 bei der Firma „Heinrich Israel“ Der persönlich Otto dem 1. 10. 1924 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

. 79306 In unser Handelsregister Abt, B ist Nr. 97 die Firma „Reederei mit dem Gegen⸗ ist Reederei⸗

Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind die

Wilhelmst ! 1865. Jh rg n nen, s

als schaft angenommen.)

Basler Erholungsheim answeiler, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Sitz in 96 (Heusteigstr. 34. November Unternehmens: Gründung eines holungsheims für Angehörige der Basler Mission in Sebastiansweiler, O.⸗A. Rottenburg. auch der Abhaltung von Lehrkursen und benwvandten Zwecken dienen. Soweit die verfügbaren Räume ausreichen, soll das Heim insbesondere auch den Angehörigen des Mittelstandes zur Verfügung gestellt werden. Das Erholungsheim arbeitet dur ** auf gemeinnütziger Grundlage. Stammkapital; 5900 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so sind sie emeinsam vertretungsberechtigt, Ge⸗ f ner; Gottlieh Munz, Sekretär der Basler Missionsgesellschaft, hier. (Be⸗ ,,, Württemb. Staats⸗ anzeiger. ürtt. Büssing⸗Motorwagen⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart QNeckar⸗ straße 180). Vertrag vom 21. Oktober 1924. . Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Kraftfahrzeugen der Auto⸗= mobilwerke H. Büssing Aktiengesell schaft in Braunschweig und der Handel mit anderen Kraftfahrzeugen und sonstigen in die Automobilbranche einschlägigen Gegenständen für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 20 6090 Gold⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder, alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer; Karl Eugen Baumeister, Ingenieur, Richa id Jacoby, Brandinspektor a. D, je hier. (Be⸗ lanntmachungeblatt: geeicht an Her) Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Henle C. Bickart: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Max Henle übergegangen.

Carl Müller: Gesellschaft ist aufge⸗ löst, Geschäft und Firma sind auf die Ge⸗ sellschzfterin Emilie Grun, geb. Palmer, hier, übergegangen. E. -F. Schwäbische Verkehrs- (C Eisen⸗ bahnzeitung Rapy . Co.: Der Ge⸗ sellfschafter Robert Ruoff, hier, ist aus⸗ geschieden.

Kurz C Cie.: Die offene Handelsgesellschft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. An Stelle der bisherigen gemeinsam vertretungs⸗ berechtigten Liguidatoren Salomon Kurz und Karl Rosenfeld, Kaufleute, hier, ist vom Gericht gls alleiniger Liquidator be⸗ stellt: Karl Gehr, Kaufmann, hier. Paul Klemübt Zweignieberlassung Stuttgart, Sitz in Bremen; Die ö Stuttgart ist auf⸗ gehoben; die Prokura des Willy Hanson ist erloschen. Süd deutsche Schleifmaschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Feuerbach: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. November

be⸗

kapitals unter aufsetzung um 50 909 Goldmark und die Aenderung der §§ 3 und 5 des Ges.- Vertrags beschlossen. Die ge , , ist erfolgt und beträgt das tammkapital n,, 200 000 Gold⸗ Gegenstand des Unternehmens ist it: Herstellung und Vertrieb von erkzjeugmaschinen und Werkzeugen, alles was damit zusammenhängt und dem dient, auch Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Alba⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ges.⸗Ver⸗ semmlung vom 18. November 19724 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 1000 Goldmark und die Aenderung der S5 4 und 7 des Gesell⸗ schaftsberkrags beschlossen. Die Er⸗ mann ist erfolgt.

Herz Gidion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. November 1924 hat die Umstellung des Stamm kapitals durch Ermäßigung guf 40 00 Goldmark beschlossen. Die Ermäßigung ist .

Milchversorgung Stuttgart, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.Beschluß vom 10. November 1924 wurde das Stammkapital auf Goldmark umgestellt und beträgt es nun⸗

mark.

abgeändert: 2 (Grundkapital und Aktien),

Amtsgericht Stettin, 24. November 1924.

hier, hat Einzelprokura. S. E.⸗F.

und 1000 Goldmark an die Gesellschaft abtreten. Diese Darlehensforderung wird Einlagegegenwert von der Gesell⸗

Seb asti⸗ Stu? Vertrag vom

1924. Gegenstand des Er⸗

Das Erholungsheim soll

19234 hat die Umstellung des Stamm- Pet

9a . Amt als Geschäftsführer nieder- gelegt.

Lumoni Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Apparatebau⸗ und Vertriebsgesellschaft: Dig Gesellschat ist aufgelöst. Liguidator: Karl Zehner,

aufmann, hier.

Bau⸗Aktiengesellschaft Königstraße: Die Generalversammlung vom 1. Nov. 1924 hat die Umstellung des Grundkapitalz durch Ermäßigung auf 4900 909 Goldmark und die Aenderung der 4, 5, 6G und 12 des Ges.- Vertrags beschlossen. Die Gr. mäßigung ist erfolgt. egenstand des Unternehmens ist nunmehr Perwaltung und Bewirtschaftung der Grundstücke Königstraße 19 mitz Parz. Nr. 3862 und Kriegsbergstraße 26 mit Parz. 8638 in Stuttgart. (Das Grundkapital ist nun mehr eingeteilt in 29000 Inhaberstamm⸗ aktien über je 200 M.)

Kraftverkehr Württemberg Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalbersammlung vom 18. September 1924 hat die Um stellunz des Grundkapitals durch Exmäßi⸗ gung auf 300 000 Goldmark und die Aende⸗ rung der 5, 14, 16 und 25 des Ges⸗ Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung sst erfolgt, (Das Grundfapital jst nunmehr eingeleilt in 1500 Inhaberstammaktien über je 20 Goldmark.)

Württ. Landes-⸗Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft: Nach bereits durch geführtem Generalversammlungsbeschluß vom 31. Oktober 19234 ist das Grund kapital um 1500 000 Goldmark auf 4500900 Goldmark erhöht und 8 4 des Ges.⸗ Vertrags entsprechend geändert. (Neu ausgegeben werden 13 699 Namensstamm, aktien über je 100 Goldmark Lit. B Nr. 18001 bis 33 000 zum Nennbetrag.) Beleuchtungs⸗Zentrale Wilhelm Hartmann Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung bom 253. Juli 192 hat die Umwandlung der vorhandenen Por zugsaktien in Stammaktien und die Um stellung des Grundkapitals durch Ermäßi⸗ gung auf 100 99090 Goldmark beschlossen. Palast - Lichtspiele Aktienge sell⸗ schaft: Die Generalpersammlung vom 5. Juli 1924 hat die Umstellung des Grundkahitals durch Ermäßigung ruf 195 000 Goldmark und die Aenderung der 28 Abs. 1, 20 Abs. 2 und N des Ges.⸗ Vertyggs beschlossen.

Sähnle C Hunker, Aktiengesell⸗ schaft: Karl Hähnle und Matthäus Hunker sind nicht mehr Vorstandt⸗ mitglieder. Luma⸗ Werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Zürich: Die Prokura des Karl Degibe ist erloschen. Fenerbacher Spiralbohrer⸗ Werkzeugfabrik Sitz Feuerbach: Die Prokura des Kah Byaun ist erloschen,

Einträge vom 19. November 194: Stuttgarter kun stge werbliche Werk⸗ stätten Heinrich Peter Cie. Inh.: Heinnich Peter, Kaufmann, hier. S. u. Stuttgarter kunstgewer bliche Werk⸗ stätten Heinrich Peter X Eie.: Ge⸗ n nf ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Heinrich er übergegangen. Si o. Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“

Amtsgericht Stuttgart JI.

Taucha, Bz. Leipzig. [79309 Auf Blatt 845 des e e föregistel, die . Chemische Fabrik Taucha, Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung in Taucha, betr., ist heute eingetragen worden: Das

sellschafterbersammlung vom 21. Oktober 1924 von drei Millionen Papiermark au dreihunderttausend Goldmark umgestel worden. Die . Umstellung ist erfolgt. Dementsprechend ist 5 4 des Ge⸗ sellschaftévertrags abgeändert worden.

Abs. 2 des Gesellschaftsbertrags abge⸗

ändert. worden. Ingenieur un

Chemiker Konrad Joseph Maria Gabe!

in Tauchg ist um Geschftsführer bestellt

worden, seine ů ist erloschen. Amtsgericht Taucha

den 26. November 1934.

Uęer din en. 79663 In unser Handelsregister A 279 ist bei der Firma. Schlechterwerke eter Schlechler in Uerdingen eingetragen

worden: k. Dem Kaufmann Willi ofer gu

mehr 200 000 Goldmark.

Crefeld ist Gesamtprokura erteilt in der

Aktiengesellschaft,

Stammkapital ist durch Beschluß der Ge

Weiter ist durch denselben Beschluß 8 2

dingen, den 13. November 1924. 4 Das Amtsgericht. erding en. 79314 . Handelsregister A 74 ist bei Firma Joh. Schlechter in Uerdingen etragen worden: Die Gefamtprokura der. Kaufleute zdemar Dörk zu. Uerdingen und Alheim Hofer zu Crefeld ist erloschen. llewding'n, den 14. November 1924. Das Amtsgericht.

erding en. 79311] In unser Handelsregisterx A Nr, 63 ist der Firma Friedrich Reimer in Uer— Feen eingetragen worden:

De Profurg, des Kaufmanns Carl mer in Uerdingen h erloschen. ierbingen, den 185. November 1924.

Das Amtsgericht.

erding en. ö. 79313 In imer Handelsregister Abt. A Ir Nr. 48 eingetragen worden di ng Wöller & Co. Maschinenfabrik Bleiwerk in Uerdingen und als In ber der Kaufmann Johannes Wöller ir. d der Ingenieur Gottfried Ackermann, de in Uerdingen. Offene Handels⸗ sellschaft seit 15. 11. 19224. . Die beiden Gesellschafter, können die cfellschaft nur in Gemeinschaft ver⸗

ten.

Dem Fabrikant Johannes Möller sen. llerdingen ist Proßura erteilt in der

Beise, daß er die Firma in Gemein⸗

aft mit einem Gesellschafter vertreten

nn.

lierdingen, den 15. November 192.

Das Amtsgericht.

berdingen.

5 10 In unser

ndelsregister B ist heute e der unter Rr. Il eingetragenen Firma herelnigte Uerdinger Oehwerke Alberdingk d Voley Aktiengesellschaft (frühere irma: Alberdingkfirnis⸗ und Oelwerke G. in Uerdingen) eingetragen worden: Gemäß Befchluß der Generalversamm⸗ ng vom 30. Juni 1924 ist das Grund⸗ pla auf So 000 Goldmark 1 d um 90 000 Goldmank auf 1,8 Mil onen Goldmark erhöht worden. Es ist Ei dem veränderten. 8 5 des Gesell. haftsbertrags eingeteilt in 45 00 auf en Inhaber lautende Aktien über . 20 Foldmark und in 9000 auf den Inhaber auntende Aktien über je 100 6. Die Ausgabe von Aktien für inen ler Betrag als den Nennbetrag ist zu⸗ 2 19. =. ö Aktie über 20 Goldmark gewährt wei Stimmrechte, jede über 100 Gold ark 19 Stimmrechte.

Uerdingen, den B. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Techta. 79316 In das hiesige Handelsregister Abt. A st heute zu der unter Nr. ein⸗ etragenen Firma „Bernhard Schlarmann

Goldenstedt / folgendes eingetragen: Fihaber der Firma ist ietzt Kaufmann n August Schlarmann zu Golden⸗ ed!

Vechta, 25. Nopwember 1924. Amtsgericht. 79317 anzleben, LBæ. Magde. In unser Handelsregister Abteilung B hr. 13 ist Heute bei der Firmg Ern Hiesecke und Sohn, Landwirtschaftsgesell⸗ chest m. b. H. zu Klein Wanzleben, fol= gendes eingetragen worden: ; Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch . Gesellschafterversamm: ang, vom 10. November 1924 von rpiermark auf 106000 Goldmark um⸗ zestellt worden. ,, der . 39 9 ellschaftspertrags zu den S8 3 un win uf den Beschluß vom 10 November 1924 Oezug genommen. Wanzleben, den B. November 19826. Das Amtsgericht. Wattengeh ed. 7931851 5! das Handelsregister Abt. B ist unter . 12 bei der Firma Chemische Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Guug in Wattenscheid heute eingetragen den: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. No— vember 1924 ist das a e Stamm⸗

getragen worden. am 1. Oktober 1924 begonnen.

Wollin, Fomm.

unter Nr. 89 die Firma. „Erste ͤ Wurst. & Fleischwarenfabrik in Wollin Pom.)“ und Als deren Inhaber der Kauf⸗ . Erich Stübs in Wollin eingetragen worden.

Worms. . Bei der Firma Syrupfabrik. Worms Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in ist orms wurde heute eingetrggen; die Prokura des Stto Mehnert ist erlos

Worms. Im Handelsregister, des hiesigen Ge⸗ richts wurde h i

lung vom Stammkapital auf 3 500 000 Goldmark umgestellt. geführt.

2 590 009

lu

3 500 mark werden. Die §§ 3, 4, 22 und 2A des Gesell⸗ schaftsverkrags sind durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 21. Oktober 1924 geändert. Worms, den 238. November 1224.

t mark, beschlossen.

O00 vom 29.

als deren Gesellschafter Richard Plepp, Baugewerksmeister, ; Baugewerksmeister, Otto Hartwig, ; wirt, sämtlich zu Wollin wohnhaft, ein⸗ Die Gesellschaft hat

Ernst

Wollin, den 28. Oktober 1924. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist

Wollin, den 29. Oktober 1924. Amtsgericht.

Worms, den 25. November 1924 Hessisches Amtsgericht.

eute bei Firma

2

Durch Beschlu

21. Oktober 1924 Diese Umstellung ist Die Vorzugsaktien

Das jetzige Grundkapital der

schaft von 3 500 9000 Goldmark ist ein⸗ geteilt in 35 000 Aktien von je 100 Gold⸗

dem glenhen Generalversamm⸗ ichluß soll Grundkapital Goldmark mn 3 150 000 Go 1

mark.

6 650 ldmark

Hessisches Amtsgericht. Wolkenstein.

ist am worden:

Großolbersdorf. Die Gesellschaft

1. Januar 193

Wurzen.

Stadibrauerei Wurzen A.-G. in hetreffenden . k ist heute

worden: ie Generalversammlu

8h zerfalle k auf Vorzugsaktien über

erfolgt.

Der zember 1894 änderungen gleichen B

mit seinen mehr

Amtẽgericht Wurzen,

worden. den 25. November 1924.

Wurzen. Auf dem die F bar e r, ung in des hiesigen H

Schirmeister,

79322

Woll iner

79323

79324

nger Werke Aktien ⸗Gesellschaft“ ns eingetragen: der Generalversamm⸗ ist das

im Betrage von iermark sind eingezogen.

793291

Auf Blatt 1357 des Handelsregisters

die Firma Gebr. Mehner Strumpffabrik

Großolbersdorf in Großolbersdorf betr.,

25. November 1924 eingetragen C

. as ft ist eingetreten der ,, Johannes Richard Schall

errichtet worden. Die Profura des vorgenannten Schaller ist erloschen. Amtsgericht Wolkenstein.

79326 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma

Blatte 116 des, hiesigen eingetragen

29. September 1824 hat die Umstellung des Grundtapilals. auf achtzigtausend Gold. nd in zweihundert auf den aber lautende Stammaktien und in den Inhaber lautende

e zweihundert ie Umstellung

Gesellschaftsvertrag vom 24. De⸗ sellschaf ace, R ist entsprechend durch den eschluß laut Notariatsurkunde

eptember 1924 abgeändert

Land⸗

heute

En in

durch⸗

ell⸗

erhöht

ist um

Urzen

vom

Gold⸗ ist

umgestellt worden. rag ist dement⸗

deren Punkte

Tage abgeändert worden. J Amtsgericht Wurzen,

kapilat von 21 G00 Paplerm Reichs⸗ . 2 Papiermark in Rei währung auf 21 000 Goldmark umgestellt.

den 26. November 1924.

gleichen

Kirchenreinbach 2 Cen mit unbeschränkter

beschränkter

Unternehmens . ;

ö auf gemeinsame Rechnung und i : efa nossenschaft mit

unter Nr. genossenschaft des Krei

getragen worden. neh mens ist . an die Mitglieder erfo e mittel sowie Annahme und Verzinsung von Einlagen zur Betriebsmittel.

eruinn

register.

Dreschge

Am bergꝶ.

Molkerei u. rchenreinbach: irma Motordreschgenossenschaft licht“. ist 6 Amberg, den 27. November

HBolenhnim,. . In unser Genossenschafsvegister ist heute ie Spar- und slandbundes Bolken⸗

3 die

Gen. m. b. H. zu Bolk Gegenstand

hain, e.

rderli tärkung

II. November 1924 errichtet. summe beträgt 1 Geschaftsanteil. . mehr als 10 000 Geschäftsantei Die Bekanntmachungen erfolge Genossenschaftsblatt des Reich Schlesischer Landbund. machungen des Aufsichtsrats

werden.

vertreters gesetzt

Mündliche und

Genossenschaft verbindlich,

schaft wird dur Bolkenhain, den Amtsgericht.

Dahme, Marke.

( Syar⸗ u. e. G. m. b. H. zu Ihlom) i gendes eingetragen worden:

1924 aufgelöst. Der ; Maurer Wilhelm Ihlow, sind Liquidatoren.

Das Amtsgericht

PDelitz sch. . getragen worden:

a) am 16 November

Genossenschaft ist Generalpersammlung vom 192M aufgelöst. Liquidatoren mann, Kurt, Mühlenbesitzer Waage, Ischernitz.

Eduard,

Konsumverein eingetragene ossenschaft 29

Beschluß der herigen Vorstandsmitglieder

Durlach

26. November 1 sinengenossenschaft Durlach, e. G Die Firma genossenschaft des werkes Durlach,

des m. b.

S.

8

gerich Durlach.

. .

hinken, Donan. Im hiesigen C Band 1 ist heute eingetvag Darlehenskassenverein eingetragene beschränkter

Der Verein hat den Zweck gliedern die zu ihrem Geschãf

eingetragene

e rflichl 1 geändert 96 ö e ach eingetragene nossenschaft mit un⸗ feen . genstand des nunmehr

Amtsgericht Registergericht.

der zu Krediten

Das Statut

0 Goldmark für jeden Ein Genosse darf nicht

Weise zu vollziehen, daß unter der die Worte „Der Aufsichtsrat“ und der Name des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗

machungen des Vorstands haben so zu er— 3. daß unter der Firma der Gen chaft zwei Vorstandsmitglieder zeichnen. Das Geschäftssahr ist das. Kalenderjahr. schriftliche illens erklärungen des Vorstands sind für die

Vorstandsmitglieder sie abgeben bzw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift zugefügt haben. Die ch ihren Vorstand vertreten. 20. November 1924.

In unser Genofsenschaftsregister Nr. 17 Darlehnskassemerein

Die Genoffenschaft ist durch Beschlu der Gere r t saninstung vom IT. ge n

Koffät Gustav Günther und der 6 stc hn ern h beide i

Dahme, den 27. November

Genossenschaftsregister

. bei der Mühlenvereinigung im Kreise Del . i , ö. 3 ĩ Nr. 39 —: de l el Tris lturch, Hehl s, gel

Mühlenbesitzer

b) am 2. November 1924 bei (dem . ohr tzsch und Umcend

chränkt ftpflicht zu Pohritzch Hrn ö va Genoffenschaft ch Generalversammlung vom

23. Oktober 1924 aufgelöst. datoren. Amtsgericht Delitzsch

Genoffenfchaftsregister. Eingetragen am zur ,

sst geändert in Kantinen⸗ Ihr bahn sb serun s.

ein getragene

schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Genossenscha

Freiburg, REBreisgau. enossenschaftsregister Bd. 1 und Verkaufsgenossen⸗ B. Liebenwerda.

ö e,. .

in

otor⸗ 1924.

78302] Kredit⸗

enhain, ein⸗ des Unter⸗

chen Geld⸗

der eigenen ist am Die Haft⸗

le erwerben. n dur Slandbundes

Bekannt⸗ sind in der Firma

Bekannt⸗

Genossen⸗

Willens⸗

wenn zwei

Genossen⸗

78613

hlow, st heute fol⸗

in 1924.

X30 3] ist ein⸗

Delitzsch

Oktober sind: Schu⸗ in den, in

mit Vbe⸗

Die bis⸗ sind Liqui⸗

78814 an⸗

rkstätteamts in Durlach:

ossen⸗

**

en worden:

Untermarchtal,

Genossenschaft Haftpflicht in Untermar tal. Das Statut ist vom 16. November 1724.

mit un⸗

seinen Mit⸗

O.-Z. 25, Ein⸗ ur f schaft der Schreinerinnung Freiburg;. eingetragene nessen . schränkter Haftpflicht in Freiburg wurde

der und Verkaufsgenossenschaft der Schreiner B.). eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht. B., 27. November 14

Grünberg, Schles.

genossenschaft des berg, eingetragene schränkter I. Schl. eingetragen worden; lautet

Kreislan ; . getragene Genossenschaft mit beschränkter ö e ee i ggf . nehmens ist jetzt die Beschaffung der

Krediten an die Mitglieder erforderlichen

Schl., den 26. November ch das 1924

Guhran, Bz. Ereslam. In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 Guh Liquidation, e. G. m. b. eingetragen worden; Liquidat

66. e HSolzminden den 19. ve)

In das

Genossenschaft mit in getragen:

Die Fi Fre burger Schreinermeister nnung Freiburg; i.

Freiburg i. ; Amtsgericht.

ossenschaftsregister N

In unser G bei der „Ein⸗ u. Ver

st heute

Kreditgenossenschaft Grünberg i. Sch

it bundes

genstand des

Geldmittel.

Grünberg i. ; Amtsgericht.

rau'er in

Nach

Amtsgericht Hadamar.

unter Nr. 54 eingetragen worden:

e fr gg . weck: affung der zu . an die Hi e kicker

Einrichtungen zur Förderung der

sondere 1. der gemeinscha tliche

stellung und der Absatz der. landwirtschaftlichen. Betriebs

ländlichen Gewerbefleißes auf schaftliche Rechnung; 3. von Maschinen un : gegenständen auf. gemeinschaftliche nung zur mietweisen Ueberlassung Mitglieder.

den A. 1 * Amtsgericht.

Holzmindem.

. Lobacher Spar⸗ und

en⸗Verein, eingetragene mlt unbeschränkter Haftpflicht m

Rr. 30 in das hiesige register eingetragen.

Darlehen und Krediten an die

wirtschaftlichen Lage der

besondere: emei von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. tellung und der Abfatz der

Rechnung, 3. schinen und ständen

glieder. Die

Weise, Ramensunterschrift beifügen, Dienststunden gestattet.

Das Amtsgericht.

HKäöln.

bau⸗Anstalten eingetragene. Geno

ts⸗ und Wirt⸗

mit beschränkter Haftpflicht,

78515

irma ist geändert in: Möbelhalle

516

Kreislandbundes Grün⸗

Grünberg Die Firma

l., ein⸗

Unter⸗

78617

Stãärkefab in Nechlau, endigung der on ist die Vertretungsbefugnis der

Liquidatoren erloschen. ia g en m icht Guhrau, 20. 11. 1924.

183163 In unfer Genossenschaftsregister ist heute . . meilingener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, . ,

icht, in Hintermeilingen. z Darlehen und erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer

chaftlichen Lage der ö

on Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ der Erzeugnisse des und des

emeln⸗ bie Wel hee d sonstigen Gebrauchs⸗

Statut vom 24. Ilugust 1924 November 1924.

Genossenschaft

itz i icht d heute unter Sitz in Lobach errichtet 4 df e .

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu

die Erzeugnisse, andwörtfchaftlichen Betriebs und des fänd, lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche die Beschaffung von fonstigen Gebrauchsgegen⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die it⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschieht in der daß die Zeichnenden zur Firma ih re . Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der

November 1924.

oder zur Benennung des Vorst ads Die

be⸗

(Ein⸗

r. 100 kaufs⸗

Genossenschaft mit be⸗

Haftpflicht“, in des

rik in

wirt⸗ ins⸗

Bezug

Rech⸗

an die

Nach dem Statut vom 22. t ö eine Genossenschaft unter der

rlehns⸗

it dem

Nr. Ii die Baugenossenschaft Scholle“, e.

Amtegericht Liebenburg (Harz), den 27. November 1924.

78822 In unser Genoffenschaftsregister ist unter Eiyene

G. m. S H. in Hohenleipisch,

eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Se a vo Gelegenheit zur Eigenheimgründung und erwerbung für die minderbemittelte Be⸗

v 1

Schaffung von günstiger

ölferung. Statut vom 24. September

M24

Amtsgericht Liebenwerda, 31. Oktober 1924.

Veckarbischofsheim.

1924. Oels, Schles.

lieder

erforderlichen Geldmittel und die Schaffung welterer Ginrichtungen zug Förderung der Mitglieder ins⸗ J. der gemeinschaftliche Bezug Her⸗ sse des

a⸗

88191

In das Genossenschaftsregister ist am 25. November 124 eingetragen worden: Nr. Nö6, Werk⸗ und Einkanfs⸗Genossen⸗ g schaft der vereinigten westdeutschen Gerüst⸗

heute bei der unter Kreditgenossenschaft Vels⸗ Groß Wartenberg e. G. m. b a,,. mlun u ern, geändert: Kreislandbund⸗Bank Deld⸗Groß Wartenberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit

glieder

78823 Neueintrag. Genossenschaftsregister Bd. 1

6)

Nr. 44: . vom 6. September 1924. Darlehns kasse, b mit unbeschränkter Haftpflicht, Helmstadt. Betrieb einer des Geld⸗ und Kreditverkehrs.

eingetragene Genossenschaft Darlehenskasse zur Pflege

Neckarbischofsheim, den 6. November

Bad. Amtsgericht. 118604 Genossenschaftsregister ist

Nr. 95 eingetragenen des Kreislandbundes

In unser

Laut Generalper⸗

vom 15. 11. 1924 ist

beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beschaffung der zu Krediten an die Mit., erforderlichen Geldmittel sowie die . 6 hierdurch bedingten bankmäßigen e. ö 265. 11. 1924.

Amtsgericht.

i632] Genossenschaftsregister, ist 140 die Gemeinnützige Halbendorf und Genossenschaft

Oppeln. In unser heute unter Nr. 14 a . enschaft . für . mgegend, eingetragene e nne e r inkler Haftpflicht mit dem Sitz in Halbendorf, eingetragen worden. Das Stalut ist an 15. Februar 1924 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten vder zum Verkauf Der Zweck der. Ge= nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗

richtet, minderbemittelten Familien oder

onen gesunde und. zweckmäßig ein . Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen reisen zu verschaffen. mtsgericht ö den 28. tober 1924.

egensbirg,. t 788625 3 das . fen schaftsregiste⸗ wurde hente der durch Statut vom 8. November H errichtete Spar- und Darlehen s⸗ kassenverein Reißing bei Kelheim, eingetragene Genoffenschaft mit. unbe— chränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in i eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftes, um den Vgrejns⸗ mitglledern: J. die Anlage ihreg Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaflsbetriebe nötigen Geld. mittel zu beschaffen, 3 den Verkauf ihrer landwinlfchaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren, zu bewirken, Die ibrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen ,. bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenftände des landwirtschaftlichen Be. triebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. . den 27. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

Ri desheim, Rhein. 78826 Eintragung im Genossenschaftsregister: Gemeinnützige Siedsun gögenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Winkel (Rheingau) Sitz Winkel i. Rhg. Gegenstand; Verschaffung gesunder und zweckmäßiger Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen für die Mitglieder. Satzung vom s3 15.5 11. II. S4. Amtsgericht Rüdes ˖

heim.

Sensburęg. I SS2]] 88 6 Genossenschaftsregister ist henßte eingetragen unter Nr. 45 Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Sensburg⸗Nord, ein · etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sensburg.

le

ft Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗

zug elektrischer Energie, Beschaffung und