1924 / 286 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

Im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 286. Berliner Vörse vom 3. Dezem;ber w

Heutiger J Vorigen, tieutiger] BKoriaen tleutigeg Bo riger nheoutiger] vorigy; urs K gurt

nittags 9 uhr, Sitzungösaal Nr Anil zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits, ju erkläten Der Beklagte Frltz Borchardt Zinsen seit dem 3. Junk, 1924 von e 9 ö der Fine! ine wird geschieren. 2. Der Bektlagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Gl Goldmark und seit dem 9 Juni oz 4. er osung Y.

Straße, mit der Aufforderung, einen bei wird als der schuldige Teil ertlärt 3 Der des Rechtestieis; auß Samstag, den von dh Goldmark soswig z,b0 Goldmaik

2 Pp z ien Rechts. Beklagte hat die Kosten dee Rechtestreits 17. Januar 1925, Vormitiags Wechselunkosten. Der Kläger ladet den W rtp

k ö. . ö 4 9 uhr, vor das Amtegericht München, Beklagten zur mündlichen Verhandlung von E apieren.

Nürnberg, den 1. Dezember 1924. Gerichisschreiberci des Landgerichts Juftizpalast, Zimmer Nr 53 . geladen. des Nechtsstreits vor das Amtegericht in 80s?! Bergnnimach ung.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Traunstein. * In Sachen Haas. Anton Joset Biele leid au en. 22. Janugr 1925, betreffend Schiesische landschafuich

; 79030) Oeffeniliche gustellun mindeijährig. Prozeßvertreter: Niechtẽ Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Rongenpsandbriefe. ö ,,, , A Rien e n, Tag Anwalt Niclas in München. Neuhauser öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug Im Weihnachtstermin 1924 benz

Der Gelegenbeitearbelter Göegrg Zagel ö. . ö &. , Straße 9 gegen Lechner, Karl. Metzger, der Kiage bekanntgemacht Die Eins nach satzungsmäßiger Ermutlung der ma n Nürnberg. ver reien durch nech tean al ö e. ö . ) it 89 n rüber in' München. Feldmochinger lassungefrist ist aut 2? Wochen sestzeletzt gebende Preis des Noggens je Jenin Dr. Pfeiffer bier, klagt gegen 2 77 3 . z , 6. 9 . Straße 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, Bielefeld, den 29 November 1924 L. jur die am 24 Bezember , KJ K ul oe lg ts n e e n eden Beier enn. . . ö . 6 Der i re e rferge ft . Zahlungen der Darlehnsschuldner (. . ; . ö schinF j klagte Karl Lechner hiermit zur mündlichen nterschrift) Just⸗Obers. Da insen und Til ; scheidung mit dem Antrage, zu en kennen. und , . n,, . Velba n e Wblestclte an whit, szognz] Oeffenmiche zu tellung ,, ,, . , n, 1. Die Ehe der Sir ite telle ö. aus 234 . , ö. woch, ven Zi Januar 1925, Kor- ö. J . bene ar h gw old ar n m , n . . w,, , , , ,, e,, Amisge uicht sohn? Berhind'niRreiststt 36, Preleß, „J. für die am 2. Janungr 18350 Kö, 8 * elsfsenin W, aden Ehe aus . Justizpalast, Zimmer Nr. 98 / 0, pevolimächtiater: Jiechtsanwalt Dr Mar . an die Pfandbriefinhabe klagte zur mündlichen Verhandlung dee Verschulden des Beklagten und auf dessen la , ; . T Loewen ihal. Berlin, Potsdamer 1088 Goldmart. . ha e gss ute vor die 4. . des Kosten zu scheiden und ladet den Beklagten w n,, Straße 113. klagt gegen den Hariy J Gunse, Breslau, den 2. Dezember 1921.

NRumän. 1905 1n A

8 335

o o eo oc cg

Preußilche Rentenbriese. an, . 3 4. Vieren ...... 160. . K 0 4

i 1690 5 ö Weimar 1686 89 1.1. do 906 in t li , ,, 39 erich D 1898 39 1.4. * Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ do 1910 in 4 . , * F o 1905 S. 113 1.4. . gabe rückz. 1987.. 2 Rss. - Edgl. I. 1822 Amt ö, . 2 '. * , mn g. . 1918 1 1.1.7 26d do 1920 1. . do tleine . ; . o 19204 1.4. 1921 2. Ausg versch o. S0 1004⸗St. er · ind dim. q. ; do 16 Aa. 10 1. u. II.. 1.1. do J. ia zer-

t s t ell t e Kurs e * derb Verl. Stadt sunode 9h. 16 906 1912 Wilmersd. (Bln 161514 1 1.2.56 do do er fe ge S6 Lauenburger .. ..... 111. . do. do. 1699, 1904, 06

ch * 1 Vommerlere. Bonn 1914 A 3 K*ss. A. 16639 38er!

1919 . . . ̃ . Breslau M 1809 l Dentscht Pfandbriefe. de der n · C er

1800 2. Em.“ Calenbg. Cred. D., E69 versch.

1111112 n b

8

) ——

do. 3 ranc. 1 Lira, 1 Ltzu, 1 Keseta 0.80 b. I CGstern:] . außen ld ede dä, ü Wld, oer, = b ge, wlentiche r: * 2 . , ae , b,. . er ,

; ö ö 3 ? 996 h ö f in C ; chlefische = ð . Ter Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag., zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ Hungen os in München klagt gegen Heßt, früher in Charlottenburg. Mommsenstr hh. Generale l ssadirektion. 6 ie i, , . ; pi, ren, ö . Ii. nb nn hr. nißim. ee, oer z. ern e- * 3 5 * * * . 2 4 14 . 2 1 1

. f ; 66 ip e nd. 1g in. j ; 8 7.

den 5. Februar 1925, Vormittags streits vor die II. Zivilkammer des Land. Christoph. früher in München, Sendlinger . 3. , . der 1 ; e Te gen, enters Goldrube! = 0. . Eobieni. ...... I9i9 x w n 9 Uhr, 2 . 1 des Gerichte⸗ ,. iu ,. ö. ,,, . Siraße 15, jetzt unbekannten Anfenthalis mg , ald e gr , Otis wr, eig Golz ede n, é ee ang, Lern, do ; de 12e s ta. ho do ies. sem, gebäudes an der Fürther Straße mit der 3. Februar 1925, Vormittags r ö 96 2* e . 1 FPollar 420 Æ4. 1 Pfund Stersin, oburg. ...... 1902 h do. , 2 . n r ; „wegen Unterbaltserböhnng, und beantragt, jhz4, söo Goldmark Abfigndeveifttung . endichau. ent 1

m B 6 14

.

J

.

—— 2

ö

MJ Ce e O e = 2 2 8 D I ö e sea ceoocceoeoocoeee gs *

111

5

J ble bl

h

de

o oO oO oo o do

St. ⸗Nt. 1-282! Bräm-⸗A tza? do. 1665 Vod.⸗Kred. do. tv. St.⸗Ob. * Schwed. St.⸗Anl. 16860 in KA do. 1886 in c do. 1890 in 4 do. St. ⸗R. 1904 do. do. 18906 do. do. 1686 Schweiz. Eidg. 12 do. do.

bo. Etsen b. M. 90 Türk. Adm.⸗Aul. do. Vgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. tons. A. 1690 do. uf. 1908. 66 do. do. Türten Anl. 1995 Westfältsche Landsch. do. 1908 und 8. Folge o. Zouobl. 11S. 1

82 * *

61 d o G Q·O—Ocrf—

8 2 o o D

n w , Q —— ——

8

2 n n x 2

sommenen Geihtnnanteil, Fl nur ein Gewinn. Landdant. .... do. 166. 02 ergebniz ohne Tatum angegeben. so (st es datzienige do. do g. u. i6. f. Düren H 1809. J 1901 det vorletzten Ge schüfttzsahrs. Coburg. Landrbt. G 1891 ty.

do. Zeit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ Ser. 1 1 1. ; Dusseldorf iCo0. os. in lichen KWerthapleren die bee ,, der do Gotha Landtred. do 1900

ckzinsen cinheitiich fori do do. C02. On. 68 Eibtug 1808, 190, Et ckriuse . ch do -M eming. Ldtrd. do. 1915

Tit NRotterungen fur Tele e m, do. do. tonv. an 131. do. 1voz e

——

; ; g Tadel = do. 5 gotbus zoon jr 1u . J Ausforderung, einen bei den Prozeß- mit der Aunferderung, einen bei dem ge— , 14. Ver R a : . ö J = 6s F. e hangtan T zel = e . 1èœDinar chlesñlsche? .. 1. 82 180, ser u. 1 er serichte zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu , 26 Goldmark für zerbrochene Schrank— 5. Kommanditge eln Z 3. 0 d, 1 Hen 2. 10 t. 4 arm stadi 19200 ; po . ne,, ĩ ĩ ; Dessau ..... ... 1896 Dstvreußtiche ..... .. l. E. A. 1885) i . j ; ; bestimmte Nummern oder Serten der do ; Dich. Eau. ... 190 e, , , Nürnberg, den 1. Dezember 1924. Zustellung wird dieler Auszug der Klage Kindes au Steile aller bisher sestgefetzten sagi. daß nun 44. 23 do. ö 1. 2 265r u. 10 ; ö ; h ; z heireffenden Emtssion lieferbar sind. do Der Gerichrsschreiber des Landgerichts. bekanntgemacht. R 2124 : ze, m, ,, , urteilen, an den Kläger den. Betrag . k . ning. a, . Gerichtsschreiberei des Landgerichts Ulm. n , von 495 Goldmark (eine Goldmark n,, Das hinten einm eriravte ennie Beichenz= rentenpiandbrie e an i e, ö 3. ; e ̃ anrs rss ar nindei. . x Die Ehefrau des Satt eis Hugo Wester⸗ 180690) Oeffentliche Zustellung. sahres jällige Unterhalteiente von monatlich ; ö n. wärtig nicht gatt Ltpv. Vandeg tt 1 9sag —ᷣ4 do do. S. 8 4 6 Msn do do. . . 31 ö ñ , J 3. . 8 z ö seit den lg. Oltober 1224 zu Jahlen. Das 4 hinter einem Wertpapier bedeutet 6 für v. Lipp, Landessp. u. 8. do Grundrentenbr. 9 neul. t. Klgrundb. Holze, verw. Merer, in Delmenborst, Gutmann, geb. Schwarzat, in Gumbinnen, wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. s , . 17 1— Jr. ö. 12 . ö. , h J zu erklären, Zur mündlichen Verhand⸗ In der am 15. Dezember 1924. Nach⸗ Die ben Attien in dei zweuen Spalte veigefügten , J 260 . ig. zn ig ,,, Rechtsanwalt Dr Hadenseldt in Deimen, Rechtsanwalt Dr. Ghnert in Zwickau. klagt zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ n j ö alte beigefügten den letzten zůur Uu ichthiung ge- e ͤ horst, klagt gegen ihren genann en Ehe gegen den Arbeiter Ernst Hugo Guimann, streits aul Mittwoch, den 21. Januar k . Rheinhandel⸗Konzern AG stattfindenden . f ee. Sachien - Altendurn. E60. 166 . ,,,. . ; ö. ; 434 25, 0 j ; . Schles. altlandschastl. bekannten Aufenthalts auf Grund des entbasts, mit, dem AÄntrag auf Scheidung Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer K 10 uhr, Zimmer ö. . . y. ö. J. Punkt d d ö h ; Tagesordnung hinzugesügt: R 9 Fh escheidung Sie Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des 4. Krebi. Maria, minderjährig, gesetzlich 197 . . . c * . ö z . . ö ö 24 4 klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des vertreten duich den Amtevormund Dr. Ber Gerichtesschreiber des Amtsgerichts. Friedrich Elsasz jr Aktiengesellschaf

J t . do. . do. 1913. 1919. 20 ü . do. do. ..... s er u. ler! Vertretung zu bestellen bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen z ü , scheiben schuldig sei, mit dem Antrage, ĩ ; Die einem Papier teiggtügte Cezelchmung . de; söbleswta-Solgtetn. ; 85 bis zum zurückgelegien 16. Lebens sahre des föelken Petlag len! kostenpflichtig pu ver— schaften auf Aktien, Aktien . n , ,. Riis, i lee. 79028] Oeffentliche Zustellung. ö, U. S A. Dollar) nebst 24 oo Zimen hebeutei, dak eine amtliche reißfemmfteli una gegen- Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften; Ser? l. 2. 6. 72 1 9 5 ? j j * ĩ r 2 . ich tei j fi ä mann, Theodora Katharina Marie ger. Die Arbeitersehefrau Auguste Bertha 24 Goldmark zu entrichten 2 Das Urteil 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar 16053) 1 YIlllion. do. do unt. 26 Serie 1-3 do do Bremer Str. 69, Prozeßbevollmächtigter: Lange Neihe 20, Proje ßbevollmächtigter: Der Betlagte Christoph Heß wird hiermit lung des Rechtsstreits wird der Beklagte mistagt 25 Uhr, im Sitzungssgale du gif bezeichnen den vorletzten. die in der dritten e do . x igis do. nnn, (früher in Delmenhorst, jetzt un. früher in Glauchau jetzt unbefannten Auf- 1925, Vormittags h Uhr, bor das Generalversammlung der Friedrich Elsayß , andsch.

z isößs BGB. mit dem Antrage auf dei Ehe. Die Klägerin ladet den Be. Nr. Hs 0 geladen. Chariottenburg, den 24. November Mecheln me trat

ö J Srat. altlandschaft . Rechtestreits vor die dritte Zivilkammer Landgerichts zu Zwickau aut den 160. Fe⸗ Weitpert in München, klagt gegen Bierl Der Vorsitze nde. zahlung scwie fü, Rustandi antnoten Schwarz burg⸗Rudolst. Emden . .. 1908 H. J 5

* 74. ö do R O 8

6 n n n *

1.61

2 * 2 25 *

D d 8223 82222222

2

—— Q . 1 B

2

3 ö. in Oldenburg auf den . . J Uhr. ö. Ferdinand, . , 39 . e. , . ich n, 49 . kenden Kch iortlauiend unter Tandel und Gewerbe Handitcdi s. Erfuri issn, dor. e 9 23. Januar 1925, Vormittags der Aufferderung, si urch einen bei maning,. jetzt unbekannten Aufenthalts, er Baumeister Paul Oskar Oehmichen ie äschefabrik ö etrin 0 6. * toro. isis a versch ) 10 Uhr, mit der Aufforderu. g. . diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt wegen Unierhaltserhöhung, und beantragt, in Dresden. . Proꝛeßbevollmächtigter Aktiengesellschaft in Hamburg , Gren n r, n, ,, . . . bel dem gedachten Gericht zugesassenen als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu zu erkennen: 1. Der Beklagte hat an die Yechtsanwalt Unger in Dresden klagt aufgelöst. Der Unterzeichnete ist fin . * * een. g enn , ; , n, k Anwalt zu beslellen. Zum Zwecke der lassen. Fflagepartei vom Tage der Klagezustellung gegen die Kaufmannkehefrau Clara Frida Liquidator bestellt. Die Gläubiger da 22 in der Spalte „Voriger Kurs“ be , do. 16 ziuss. 15 ag. o 1.25 öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. Zwickau, den 27. November 1924. an bis zum zurückgelegten 16. Lekbenssahre berehel Steyer, verw gew, Flacke, geb. vorbezeichneten Firma werden auigesgiden . 4 e ee vater aut · do S. 1 - 11a . . j . a var iel 3 zug der Klage bekanntgemacht. Ber Gerschtsschreiber des Landgerichts. des Kindes an Stelle der bisher sest⸗ Deitelmann, srüher in Oberlößnitz König sich umgehend bei dem unterieichnete ö er Geng 1 mee ö. . * de did int geri, do. und z. u. 3. Folge Oldenburg, den 22 November 1924 34 166) . gelegten Leistungen eine vierielsährlich Älbert⸗Straße 26, 3. Zt. unbekannten Auf- Liquidator zu melden e,. 2. dan. e. 8 Kurszetteis *: e, n m. ö Möller, Justizobersekretär, Seffentliche Zustellung. 2 Cg 767/26. vorauszahlbare Unterhalterente von monat, enthalté, unter der Behauptung, daß die Hamburg, den 26 November 192 als „Berichtigung · mitgete bo Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ver ' 8 lich 24 Goldmark zu entrichten. 2. Das Beklagte in notarieller Urkunde vom Robert Walter,

ö

n n , d.

2 2 / 2 22222 = —=—

8 8

e w w . 0 d e d w 82 . ö . 8 Q Q Q W —— B

—— 1 D X XĩbEb D

do 4090 Fr.⸗Lose ung. St.- Yi. 13 12 do. 19141! do. Goldr. in fl. 1 do. St. M*. 19107 do. Kron. ⸗Rente!! do. St. ⸗M. 97 int.“ do. Gold⸗A. 1. d. eiserne T. * do. do. der u. Lerlꝰ do. Grdentl.⸗ Ob!“

Aus läudilche Bromberg 1898 fr. Gutat. 16868 in ÆK 4

do. 1895 in K do. 16998 in BGudayven 1914 do. 18965 Chrtstiania 1903 Colmar (El san ) 07

——

2 92 8

e- = . 2

do

2

D d . 2 ——

. m , , , . r R RLC RF ö

8 d 0 .

. 2

* , d m

D c e & 8 . E

29 13 2

do. do. 19 (1. - 3. Ausg.) Westyr. ch. S. 1 ho 3 * . d 1920 . 2 ver ich ö . S. 2 di , de dn e. mindersährige Edmund Werner Ulrei ö J . ö ; ö de. do. S. - 13 10. ; 2. ö 5 neulaudschz. . n ö. ; ] ; rteil wird für vorläufig vollstreckber 31. Januar 1924 anerfannt habe, von dem i. Fa Walter CG Niemeyer Bankdiskont * do. 1901 AI O ; ? 23 han 1 Sächs. idw. Bj. 6. S. 2s. z ö ,,, . rtrud ö . , , eiklärt. Der Beklagte Ferdinand Hierl Kläger 10 09 Rentenmart in bar als Hamburg. Varkboi, Haus 1. Berlin 10 (Lombard 12. Amsterdam d. Brüissel oz. 26, 21 ) , . ea, , , i 8 6 Harthau als , , , Kann 'gegen wird hiztr mit zur mündlichen Verbandlung Darlehn erhalten zu haben und sich ver⸗ ssoöhfrz ghrisir io e deinngserg 3. Sig ies ee. oben. d gredu. d. S, d do 1618 1. u. Aung. . veri aeuiandsch. ** ber . , n . . . , 6 des Rechtefireitz auf Donnerstag, den pflichtet habe, dieses Darlehn bis zum Die Aktionäre der Kreisbank Hauch , , Frauftapt. ..... i üUitierich. S. , . ö . tian Epperlein . in Harthau bei Chem⸗ 5. Februgr 1825. Bormittags uhr, 1. Dttober 324 an ten Kläger zurück. Beizig 2. G. werden zu der am 25. de ; do do Enis S. 2d k n, , , hegen ihien Ehemann, den Gattenschneider nitz, zetzt unbekannten. Aufenthalts, mi ö t n cr be rn fn, . 6 in ,,, . , h . 10 . Teutsche Staatsanleihen. n ,, , w, , dernner Vinzenz Fabisch, früher in Kallies, jetzt dem Antrage, den Beklagten als außer⸗ ö j ; 3 ö ö 226 ö reishause zu Belzig stattfindenden außer, 2 * do. bo. Io u, IS oa Fuida ...... 190 * o. 44 ,, Aufenthalts, mit dem Antrage ehelichen Vater . zu ö , . 192. ige eu fl r ber fin eln, . ,, Generalversammlung , . Heut g on re n reren jo dy rei; ö. , auf Ehescheidung Die Klägerin ladet den dem Kläger vom 1. eptem ber 4a des Amtsgerichts München. des Grundbuchs für Obherlõßnitz Siche⸗ 6 . Tagesordnung: ,, 7 RT 27 bahnen r ce or , ö do. alte. ...... d r di. Ant. n iz

Bekagtsen zur mündlichen? Verhandlung bis zur Erfüllung seines 16. Lebensjahres . ? ʒ ;

besl ech sstz it eM dan Cin einher det eine Wechenuntenhaltzrente von 4 6 Pi. lsçööl Oeffentfiche Zustęhung, . ihn . ö . Favitalberböhnng, ß n,, 3 1 r,, . ibiflan men eg under lb n Stargat? zahlbar? in viertelsähriichen Vorau. Per min derlährige Herbert Walter Hauser i e gie. , , nenen 2. Aenderung verschiedener Paragrayhn 23. * nnen n ,, , m. K ore in. Faue. . 1x06. os. i di. G db. An i. Ro en

Bomm auf den 17. Februar 1925, zahlungen, zu zahlen. Der Beklagte wird jn Reichenau, geietzlich vertreten duich den stellt die gemäß der , . , des Gesellschaftsvertrags: S8 1, h l Loi a em, , , . 9 ö. 8 1 Borm. 10 uhr, mit dei Aufforderung, zur mündlichen Verhandlung des Rechts— . . zu . k n ,., htl ; ö. . ͤ . . i. *. ö 69 , U idoo e, nne, ü k fich durch einen“ bei“ dicfem Gericht zu. streits vor Las Amiögericht Chemnitz auf klagt, gegen, den Tischer häar dlzer, ö j Verschiedenes. , e n . i ,

2 dichte anwalt alt . keit beg gen? fegt Chance Rt m betanhien Alenthaite, frähez ieder abartzm ter anderes ür, Der Korff de des Lluffichts rat e nn,, Leildronn . In nchtigten vertreten zu lassen. Zum 9 Ur, Kelgden Jitiau wohnbast gemeleff, unter der Be; öennung; md bäbe dar, dlebn, von Bo bn e Landra x Hi die wo . ee n n für Anleiben verstaatlichta ieee, Fenris, dcn. ih Skirt dir Biiett;é cen, On nnnn, Kd Uhr fin, äm 10. vrovemper 172. 3 nn n st h . ö. , . am Fin fen , , n 7 , , . Svõb hn] Goldmark li Gldin Bergisch⸗ Märiische do 1012 die ser Auszug der Klage bekanntgemacht, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 13, Augu geborenen. Klägers ei. k Einladung zur auserordentlichen iz. 2. . kde gere lid il

S . 3 . —— mit dem Antrag, den Beklagten kosten. dem Antrage, zu erkennen, die Beklagte Dtsch. IV.. V. gieichs⸗ Magdebg.⸗Wittenbge. 2 i. Ppmm., den 25. No 7922] Oeffentliche Zustellung. pflichtig zu , , . ,, 3 vorläufig vollstreckbar und kostenpflichtig Generalversammlung am Sam sag . ar. n erer, Friedr. do. lar . ; Die minderjährige Liselotte Arnold, ; ; ö u rteil den Kläger 16 12326 den 29. Dezember 1924, Vor mil ausl. 123-3... 0 L. 0. Franz bann . Iv Konstanz ... · 1002 er Gerichtsf er des 2 deri t Tage seiner Geburt an bis zur Vollendung zu verurteilen, an den Kläger . 6, ,. *. 1809 r Gerichtsschreiber des Landgerichts. 0 ; ! ; lendung ; ; ö tags 10 uhr, in der Fabrik gre⸗ do. d i agio aus i ii. zreseid igoi. ö. geb. am 4. Juni 1321 geietzlich vertreten seinetz sechzehnten Lebens hrs eine in Reichsmark mit 4.8 co Zinsen seit em fag? l w o is . . 8.5) fälztsche Eisen bahn. bo os. 19m S0 Oeffentliche Zustellung. durch den Pfleger Friedrich Mußbach voraus zu“ entrichtende Geldrente von 1 April 1924 zu zablen. Der Kläger burg i. Br. . bo Reicht chay d K Ludiöig Mar Riordh. a L.. zoba . ois Die Arbeiterfrau Anna Marr, geb. in Ludwigsburg, Prozeßbevollmächtigter: viertellährlich ? G-M. zu zahlen und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Tagesordnung: gen Un e l i if ö. len, , an s e, re, . Pockrandt, in Stargard, Prozesibevoll. Nechtsanwalt Ben in Ludwigehnrg, klagt das ürteil für vorläufig vollftreckhar zu handlung, des HRechtsstreitz vor die I. Varlage der Holzmarkbil anz, berg) e n , n,, ö 1. zie, nen nn, söerlen mächtigter: Rechfsanwalt' Soenderoh in gegen den mit unbekanntem Aufenthalt erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ 15 Zivilkammer des Landgerichts zu Dres richte des Vorstands und des Au flir 1 Miiuiarde Stargard i. Pomm, klagt, gegen ihren abwelenden Fabritwerkmeister Willy lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den auj den 5. Februar 1925, Vor sichtsrats und Genghmigung derelh en,, Fhemann, den Arbeiter Erich Marx, Arnold, früber in Ludwigeburg mit dem das Amtegericht ittau auf den 5. Ja. mittags 19 Uhr, mit zer Aufforderung, 2. Herabsetzung des Attienkakitas 0 e 30 früher zu Stargard, jetzt unbekannten Auf. Antrag durch, vorläufig vollstreckrres nuar 19825, Vormittags 8 uhr, (inen bei diesem Gerichte zugelassenen svrechend der Umstellung au Gohl'mat do bo 6 tn i m n, 1. für Recht zu . der Be⸗ geladen. ö ö . Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu be—⸗ 3. K der 55 5 und 20 M 8 kee, . e Klägerin ladet den Beklagten zur klagte wird verurteilt, an die Klägerin als 8 2. tellen und etwaige ge die Behaup⸗ atzungen , m. ; 2. : . mündlichen Verhandlung des Nechtestreits Unterbalt vom Tage der Klagezustellung 8, n , n . des . , Freiburg i. Bre, den . De em her lh ar, drehn m, rang egg (nas, Mainz nes eng ,,. . ö . ,,, , . vor den Einzelrichter der 3 Zivilkammer ab bis zur Vollendung des 16 Lebens— 0546) Oeffen i h? J Einwendungen und Beweismittel unver⸗ J. B. Krumeich Attiengesellschaft 16 43 reun. St-Scha faz. 1.. do . 1699 zn 14.10 360 . Iõd do. 122 . . uu . 1. in. . isi. 5 15. ui. 5. 15. n 1. . 13. gasen bod, os: oa des Ljandgerichts zu Stargard. i Pomm. sahres der Klägerin Ling monatliche linter, Pie h . rn nn G; l'ügiich durch den zu bestellenden Anwalt Der Vorstand. Ern st Krumeitz nnn, agel nden, ,, gore, ag de. ien gte, 13 E 5. e i,. zo, ü iar, e, mn we, de, w, woas aul en 17. Februar 1925, Vorm, haltsrente von 23 Reicht marf, zahlbar in J,, 9 Hh ö. u r ! ang är, mn einem Schrififatz dem Kläger und dem dos) Hiern ia do. Ser e , e, ider läd, Ha. 1bꝛ0 Su. Wunt s ö 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei vierteljährlichen Raten im vorgutz zu he— Pro . ll ane 91 5 cht , Gerichte mitzuteilen. Otto Setzer Attiengesellfrhast, b ,,, do Ser. ze nnn, , rar,, . 3 Vannheim .. Hern. M. Ml. sz tu 3 J 11. z ig in dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zahlen und die Kosten des-Rechtestreits Ehre, , . Lern . a. J. Dresden, den 2 Dezember 1924. Weimar. 36 . d ö * , , n . igoi. 1906. 16. Dos n. Eb. 11 16 C4. 10 do. 1888 in 4 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zu nagen Ter Beklagte wird zur münd⸗ a, en d na re i rn n, . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Als weiteren Gegenstand der Tagkh— do. do ; do Vrodin; Ser. M s I.. 1606 1 do wren; ia * t 24. ö. Zustellung wird dieser Auszug der Klage lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor w ö. S036) beo, , n ,. ordnung der auf den 22. Dezember 19*h nl ,. Cberhe niche Krovinz. 1919 i. Ausg. do Tandea 96 4. 1. E.!

J 1.1. u. Ausg. 1911) bekanntgemacht. das Amtsgericht Ludwigsburg aul 5 ; ; ; Ralsen land uni. 3s... 18m II. Liutzꝛ. do. do 63. 1 2 din SZiar 6 i. Pomm., den 26. No⸗ tag. 2 . . fg e nere. letzt unbekannten Aujenthalts, unter Be. Die Aktiengesellschaft unter der Firma fr. ö. cen 6 geaden 16 ...... i ,, , . n

. . .

2 2 2 . *

8

&

26

r CC C 66 ***

do. Gotha ... ...... 1923 J

0. neue. .... .. Hagen 3. 11 3 neue. ......

8 82 22 r 28**ᷓ

C 2

2 * —— Q r w , m m, m, m, 2 1

—— - Q K ä ä. 8 22 22 2 22 222 2

228

ed e D 222*

*

2 22

do do. 1.2 Jottenb. 90 S. A

do Zentralstd. Vsdbr. . do. 1806 Yt. 3. 6— 10 12, 18 7 6 a, . F do. do-. Mai de . Hdelstnatars 1900 6b G6 do do Reihe 2. 8

s Westf. Bfandbriefamt f. Saus grundstsicke. M

do. Hinsf. 16 . S Binsf. S- 16 ,,

*

2

] 3 —ĩ

J 3 ö 2 * 31 ;

—— N

Hohen salza 1897 fr. Ino wrgzlaw topenzagen 1892 oo. i810 - 11

Deutsche do. 1865

do. 1698 ,. 1 . m gKrotosch. 1900 8.1 Braunschw. 20 Tlr.⸗X. zissab. 66 S. 1.2* Hamburg. 80 Tlr.⸗L. 2. do 4090 4 Köln- Mind. Br. Anl. Most. abg. S. es, Oldenburg. 140Tlr.⸗-X. 27. 28. 5000 Rbl. 1

ois] 14. d , n . Vwitzmar⸗ Carow. ... ö 6 aha udwigzhafen. . 160 ; Sach; Mein. 1 chld. v. do. ioo 100; do. abg. Ser. do

do 1890. 1894. 1960. dis 38. Tod boi.

Deutsche Provinzialanleihen. an g Most. obo. 10i. Nagteenmn , e g. ga, ad, 8

Brandenb. Kroy. os. 1. * ibt. uin, en Düie mu einer Notenziffer versehenen Anlelben ; sooo RMibl. Rehe n, , na; bo. Siadi · Kandy werden mit Zinsen gehandelt, und zwar oo. n .

e 22 27 2 *

ö

5

2

Ausländische Staatsanleihen.

2 2

0 . 33

2 2

—82

2 2 8 * 2 6

Eiiend Firm do Prov. Ausg. 1.

e eder ien e dn. 'bdeinprobinz 1522. do dsl. rentensch. ö. provinz 266

do. ioo u. Soοοοο

do tleine

Sachsische Provinzial

Ausg. S5 -

. Q r

2 22222322222 = d 8 2 2 .

—— ö C 23 = 2 co Ce , , e er er e * 2 2

Re

D

* * 2 2

—— t 3 öh . 216.

S . 2

E

in,,

w Q 2

9 2 3

do. do. 1. Kr. 30. do. 6 v0. Spk. Ctt. 1.

! ö t . w. Aug. 12 ...... 1897. 1865 wer ie , geꝛ . . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. liche Justellung der Klage ist bewilligt, . ,, , , 3. chr e rere fe git, , , lung unserer Aktionäre geben wir belanm: . 1 . too. Le o ae e e. sb] De ffenti che Jnstellung. Ludwigsburg, den 3. November 1924. ; Karüiell, örrrdf! Wehr ung dere Meri fang un erer es or sd. ö , . ch 9 z ; 1609, do. do. S -= 14... ,,,, , ö 1 . z 66. ei. ü ; . hätte gegen die Klägerin aus Bürgschaft für den Beklagten am 14 115. Juli 1924 ̃ r ) m. j Gu dem u ; ; bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fiözau in Die am 26 Äpril [he in Eutingen Ansprüche wegen seines Gehalts. sei einen Trantport mit Kraftwagen von n,, . do do. hriv. r z . . . t. 80 Oo. vriv. 1. r. z naeh. , do. boo 125003 . . Aufenthalfs, früher in Wittenberg. Bez. ärksfürsorgeverband Pforzheim Land Meinert in Altona im Auftrage des Be⸗ klagten . * h Pforzh 3 zur Zahlung von 808 Æ 70 ; renien xi nl. nr Halle, unter der Behauptung, daß er Jugendamt in Pforzheim, Waisenhaus, klagten vorgenommene Pländung von nebst 2 vH monatliche Zinsen leit 20. Du Geh Kommer ien tat- , Minni, Si. Kilt do do 3 . versch. . Münster . Jutländ. Vdt. gar. 3 Die Klägerin ladet den Beklagten zur bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Nr. b949 (15 P. 8). Nr. 5861 (20 P. 8) streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ Der Aufsichtsrat unfener Gesellztz do do. do. Autg. id u. in deu enderg 1914 1.6. da eld nr d x 30 do S8. 11. 12 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Antrag., den Beklagten durch vorläufig für unzulässig zu erklären und dem 8 . zu Leipzig 39 den 1Ii. Fer . besteht gegenwärtig aus folgenden Mh 5 *r do. 1920 unl. So Vail. Nen. in vire aopenh. Dausbes. 1414 31. J 1925, V ĩ T h G 2. Heinz T Direttor, Berl do bo. z O ö en. ern, 5 d. 6. 1 . ß Januar 25 ormittags mundes vom Tage ihrer Geburt, d. i. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 5 einz Tannen, Mrettor, Berlin. . 0 oem we-. do. vs. G. os Biorzheim Oꝛ. oJ. 10. . ; o. Zeri. d. Rei 19 ur, mit der Aufforderung, sich dutch vom 26. April 124 an bis zur Vollendung des Mechtsstreits vor die 3. Zinn nl ,, vertreten zu lassen. 3 Fonsul Martin Streffer, Berlin e rr J wi schen ja. 9 do. Zwischensch. d. ü 2 ,, nnr r=n, er, . , , me,. vertreten zu lassen. rente von monatlich 25 Mart und zwar 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 5. Karl Gick Kausmann Darlmistagt, il. 1810 cz. . ; Torgau, den 28. November 1924 die rückständigen Beträge sosort, die künftig dein gedachten Gerichte waer nn, Anwalt [794ol! Deffenttiche Zustellung. 6. Fritz Hanstein, Monteur. Ober hig n , , n . uepunt ura ie g; . hein. d en ü. ö * . Regensburg 1908. i do. 1000. 190 R. Flensburg. Kreis O1 ,. . ̃ Je t Karfut in Unruhstadt. klagt J. gegen Betriebsrais , Cꝰdersl ch. areis 10 1 2 do , *. In Sachen Höcher, ju zu besahlen und die Kosten des Rechtestreits bekanntgemacht. 9 Jege . lbs os os. = daderieb. r; ; do 1h oa loh3. os. Gi 2 in Ber 9. . . . zu tragen. Termin zur mündlichen Ver. Altona, den 28. November 1924. den Gastwint Bafenisn Griesche, . die Frantsurt a. M den 1. Dezember 1h ,, ,. Rem s chen . Zn ' 0 9 1893 Der Vorstand. Hartlieb. Lübect 192g unt. 28 5 do 189 do Stb. in . * , n n ö e 5 kannten Aufenthalts, unter der 24— : Nied. can . nanleiben. Rosod S109. ipzo zo. Kabiert. in i. * zchwed. Vnp. , Knecht von Spittereberg, Betlagten, Zt g. . ,, ö. 6 Der Kaufmann Hans Eckert in Porta, tung, daß die im gan n . Wen . e , wn, . ö lee ler Maulbronn, den 28 November 1924. ,,, Rechtsanwalt Dr Patt do2 a) für den Petlagten zu 4 in Direktor Sr Tyrol in Charlottenbiuh e n, de , nn do in · n nnen ,, ,, Caarbructen 13 v. ae. e d rien , der Ladung bewilligt und ist zur Ver! Gerichtsschreiberei des Amtsgerich ts. ee er, inden, k agt . gegen den Kauf⸗ Abt. 111 unter Nr 2 eingetragene Hyvo⸗ Verantwortlich für den Anzeigen ell 0 1890. 94. 1901. 095 8 4. Altona 5 e. 0. do. do 92 u. Ona 22. 4 8 : . 9 4. . Barmen ..... .. 1907 Eiendal . do. 1891 in 4 Sitzung der 1. Ziwilfammer des Land.. 1. Die Fiĩnma Heimann Tietz in Behauptung, daß der Beklagte dem tragene Hypothek von S2,0s - nebst Zinien Verlag der Geschäftsstelle (M en get int do 8117. n, we, , . . . k , , . ö gerschts Traunstein vom Montag, den München, Bahnhofplatz 7, klagt gegen Kläger aus zwei Wechleln vom 19. und bereits bezahlt seien, mit dem Antrage auf in rlin ; 30 Is in 0 025 ö a 30 1.3. . . ids do do. m. Talan s̃. ; J unl. 304 1.8. walt der Klägerin mit der Aufforderung enthalts, auf Grund erhaltenen Dar⸗ dem 3 Juni 1924 von 610 Goldmark Betlagten vor das Amtegeri . ) ö Junt, ö ericht ir = geladen wird, rechtzeltig einen beim Lande lehens und beantragt, den Beklagten zur und seit dem 9. Juni 1924 von 5h09 Golde stadt 6 26. Jener og ug e

do. ton vert. in K 4

i ĩ i 5 Csipreußtsche Provinz. o. 1888 Bulg Gd. Syn. v2 1.1. Thorn 1900. ob. 06 ben ber 24 mittags 8 ür, geladen. Die öffent⸗ hauptung., daß die am 30. 8. 1924 durch Kraftverkehr Marken in Berlin-Schöne;: außerorventlichen Generalverjamm do 6s oo. in ir 5. ö . * 17. S. 2 t. RÆ. 1. P E 19. 80, 92. 9. . e nr n ,. r,, n 1 Er bis 1865606 H 6. —; ̃ sändung von 5 Elektromotoren zu Unrecht Kaufmann Oreste Barbieri, früher in 7 o, boꝛ, igoa—- , . i di ĩ do. ꝛcn Ri. oi 861 Sonstige ausländi Die . . . Bohl⸗ Am tẽgericht. erfolgt sei, denn seine ö ö. Berlin. unter der , , . sie n . . . n. b . * 1 . . . . 5 2 mann, in Wittenberg. Bez. Halle, Prozeß Oeffentliche Klagzustellung. Gem ..... Di ir it, 3 ande rn H o; ant. ai is. . a ,, dir r i gi Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, den geborene Annaliese Wilhelmine Herta unrichtig. mit dem Antrage, die am Berlin nach Leipzig ausgefü 1 ; cucaanib. i10 ; ; ) * . ge, geführt habe, mit Schsosser Paul Thor, zurzeit unbekannten Schuler, gesetzlich vertreten durch den Be. 30 8. igz24 durch tren Gerichtsvollzieher dem Antrage auf. Verurteilung des Be: 8 3 on nn, da ö 1. in. , , n. jo do. Kr. Ver.. W.⸗ b. 1911 . 2 ö h 3. -B. B67 lederholt Ehebruch getrieb hab ; ö *in Geh odr j e 3 Vi. · Gladbach . , , . Finn. Ovp wiederholt Ehebruch getrieben habe, mit platz 1], klagt, gegen den Karl ck, 5 Elektromotoren Nr. 6613 (0 P S), 1924. Die Klägerin ladet den Beklagten ; . he,, do or ißs 1.6 . ü dem Antrage auf Scheidung der Ehe Mechaniker, Mühlacker, z. Zt. mit un⸗ Nr. 6242 (4 P S), Nr. 5932 (4 E. S.), zur mündlichen e baren 3 Nechts⸗ Falcon⸗Wertke 2. G., Frankfurt a. e 1518. 08. 11 2256 diet. Ci; . . Ve. , ĩ 8 n * 9. 1. 8 7 * ĩ j ivi s. j ß : ri. S. 8. 1 1 ͤ. 1.5.14 vor den Einzelrichter der J. Zivilkammer vollstreckbares Urteil zu verurteilen, der klagten die Kosten des Rechtsstreits zur 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der gliedern ö 2 do. ain ori. Ei. M. Ihn ; 3 . 3. e ., ; e nem ein, ; ĩ , 366. des Landgerichts in Torgau auf den Klägerin zu Händen des jeweiligen Vor- Last zu legen. Die Klägerin ladet den Aufforderung. sich Hach ö. bei diesem . A W. Riebe. Generaldirektor, Tell e ee . os 8 , , , . bo d 46 1. 1912. 1920 . . 9 . York n,. fr. . ö ö z z 1 1 s 1 22 ö b. 990 00 I. 1. (. J. 1905 8 9 N 3 8 b. S. 2 4 2. einen. bei dielem Gericht zügelgssenen des 16. Lebensjahres, (ine in ierteliähr. deg Langgerichts zu, Alton auf den Leipzig, den 25. November Idat, 4. Rechtsanny. Dr. R. Seligmqamnt o i Gi n en,; ö . ö , n Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lichen Raten vorguszahlbgre Unterhalts, 17. Februar 1925, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. giant ant a3 Mi, . do idos ö ben. il. G. . S.. 3 x2 Der GHerichteschreib ch Der Landwirt Hartmuth Wittchen i stadt . ces. e . Kreisanleihen. Lor eran e, , do. Vai. Spart. zer Herichteschreiber des Landgerichts. lällig werdenden am 26. Jul, 265. Oktober, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen e Tm, nn,, n m adt, geen me,, z . Se er en r r e * ! . . 86 ; 2 . ö . f dene 298 9 a3 R 1. I 7 . bi o. am. Gb. *. . * 79031 Bekannimachung. 26 Januar und 26. Abril jeden Jahres Zustellung wird diefer Auszug der Kiage Bomst, Prozeß beboll nächtigter: Nechts zu 5 und 6 als Delegierte h , 1 , i. 8 do Did. ßob nnn a, ,, . , w,. Lebut Kreis 1910 ; * do * do 1 J ) 9 z ö 1 j J N . o 68, 94, 97, an, Oo, 1 de 8 1 —— 4. Mmiheydi 1809 Ser. 4. ( . M. . 1. ö. . A. *r r urch Mechtcan walt t Jus an. Bern n jeher vor Cem Amtsgericht Mänuibronn Ber Herichtsschreiber deg Zandgerichte. i,, ö Falcon Werke A. , e wen, fee n Snenbac Kreis 15. i . 3 . ar an r ee e. in Traunstein, gegen Höcher. Josef, isthestimmt auf Monngg. den ae ann ar lsobgi] Oeffent iche Zu stellung f n ? do Siaartz⸗Anl. ; iggi, i884. 18603 Portugie. 8 Spe); 1. . . wegen Ehe⸗ Vergniwortlicher Schriftleiter do ö ö Aachen 22 A. 258 u. 24 . stumänen 1908 * 2 eidung, wurde die öffentliche Zustellun 5 ? i ,, , . —— mann Kurt Sewing, früher in Biele⸗ thek von 300 M nebst Zinsen b) für die ĩ den burn ob, i ,,,, ,,, e ee , ö handlung des Rechtsstreits die öffentliche 180518] Oeffentliche Zustellungen. feld. Herforder Straße 102,ů unter der Beklagte zu 3 in Abf 111 Nr. 3 einge⸗ Rechnungsdirektor Men ger! n g. Berl eig. get. 1. 1. 8. ie,, ] 6 ztocth. ntgs. Vid 1 4 2 ; ; . j ; * . ö V . do do. m. Talon n Tm. Bg. .. Februar 1925. Vormittags 9 uhr, Fritz Borchardt, früher in München, 29 Mai 1924 die Gesamtsumme von] Löschungsbewilligun ̃ drücke ten ist er g, 8 is ö 6 do. Bod. Kr. Ki. 8. ö ö ĩ . ü t j gsbewilligung Zur mündlichen Druck der Norddeutschen Buchdrucker! bestimust wozu Beklagter durch den An⸗ Karlstraße 6711, jetzt unbekannten Auf- 1160 Goldmark nebst 36 0n‚0 Zinsen seit Verhandlung des Rechtsstreits werden die Verlagganstalt. Berlin Wilbelmftraße R ö . nr m, , nns . e,. = , ö ö . n. 41 - 3641 ver ö. j 141 rien 1.1. u. 2. A. ut. 2 ö . Vier Beilagen 1 Reihe 836-14 do. f

1822 Ausg. 1 do. 191 unt. a0, 1822 Ausg. a1 l 1.1. ginss. 86 - 16.

22222266616 do.

gericht Traunstein zugelassenen Rechts Zahlung von b0 Heichsmark nebst 18 960 mark nebst 8.50 Goldmark Wechlel⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

Zinsen seit 10. April 1921 zu verurteilen

Der Anwalt der Klägerin wird beantragen

und das Urteil für vorläufig vollstreckbar

unkosten schulde, mit dem Antrag auf

Unruhstadt, den 18. November 1924.

Zahlung von 1160 Goldmark nebst 3609/0

leinschließlich Börsenbeilage⸗ und Erste bis Dritte

Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

Zentral · Jandelzregister · Beilage