S806 05]
Süddentscte Weinkellereien A. G.,
Karlsruhe i. B.
wie ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am 29. Dezember 1924.
Nm. Z h, m Baden-Baden, Holland
hof mit folgender Tagesordnung statt Bericht des Vorstands
11. Umstellung des Afnenkapitals.
111 Erjatzwahlen zum Aussichtsrat.
Iðon tz, „Hermes“ Aktiengesellschast in Bremen.
Einladung zur außserordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Dezember 1924, Mittags 12 uhr. im Hermes⸗Haus (Contre. seaipe 118) zu Bremen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gold markeröffnung⸗ bilanz vom 1 Januar 1924 nebst den Berichten von Vorstand und Auf— sichtsrat Genehmigung der Gold- marteröffnungsbilanz unter Einziehung
der unentgeltlich zur Verfügung ge⸗
stellten M 10 000 000 Vorzugsaktien und Beschlußsassung über die Um⸗ stellung des Grundfapitals auf G. M. 490 000. Abänderung des. Geiell—⸗ schaftsvertrags diesen Beschlüssen ent⸗ sprechend Veschlußfffassung über die Erböhung des Grundkapitals um G. M 400 000 unter Aueschluß des gesetzlichen Be— zugerechls der Aktionäre und Exr— mächtigung des Aussichtsrats. die Einzelheiten der Kapitalerhöhung festzusetzen, entsprechende Abänderung des Gesellschaf ts vertrags
Zu Punkt 2 hat neben dem Beschlusse dei Generalverjammlung eine Beschluß— sassung der Stammaktionäre und der Vor⸗ zugsaktjonäre in gesonderter Abstimmung stattzufinden.
timmberechtigt sind nur diejenigen Atüonäre die wätestens am 26 Dezember 1924 bei den folgenden Banten:
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
Bremen,
T F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,
S Bleichröder Berlin,
Eichborn K Co, Breslau,
Deichmann C Co, Köln,
Filiale der Darmstädter und National⸗
bank K. a. A Köln, jhre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer der vorstebenden Banken oder einem deutschen Netar erfolgte Hinter⸗ legung eingereicht und dagegen eine Ein— tiittekarte in Empfang genommen haben.
Bremen, den 1 Deiember 1924.
Der Vorstand.
78539)
vom 24. Otiober 1424 ist die Liqui dation der Handels⸗ und Gewerbe bank Aktiengesellschaft in
unterzeichneten Liquidatoren
auf, dieselben anzumelden.
Die Liquidatoren:; H. Strohauer. K. Nagel.
Duich Beschluß der Generalversammlung
Fran k⸗ furt am Main beschlossen worden. Die fordern hiermit alle Gläubiger, welche Forte— rungen gegen die genannte Firma haben, Roggen
Frankfurt a. M., den 4 November 1924.
80515] Bekanntmachung, Auf Grüne ter amtlichen Bescheinigungen „der Handelskammer in Danzig und der Industrie⸗ und Handelekammer Berlin siber die amtliche Notierung des Roggen an der Danziger und der Berliner Börse vom 15. Oftober bis 14. November betrug der Durchschnittspreis jür 1 Zentner
in Danzig 12 80 Danziger Gulden
in Berlin 10 60 Reiche mark. . Die am 2. Januar fälligen Halbjahrs. zinsen der Roggenrentenbriese betragen: Serie A für se 100 Zentner 32 Danziger
80701 Gogolin⸗Gorasdzer Kalt⸗ und Cement Werke Acnen⸗Gese llscha ft Königl. Neudorf bei Oypelin.
Breelau. Ring 3334. lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
und Aufsichterats.
über die Umstellung des Grund⸗
hierzu erferderlichen Maßnahmen.
Umstellung, jowie weitere Satzungs⸗ äanderungen, betreffend 3 5 Üb. 4 (betrifft Grundkapital), 5 6 Abs 3a (betrifft Vorzugs⸗ aktien. ; §5 23 Abf. 1 (betrifft Vergütung an den Aufsichtsrat), 25 Ziff. 4 u. 10 (betreffen ge⸗ nehmigungepflichtige Beträge), 5 31 Ab 2 (beirifft Stimmrecht), §z 42 (betrifft Auflösung). Dee jenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen haben bei dem Banthause E. Heimann in Bieslau Ring 3334. laut 8 30 der Satzung bis zum 27 Dezember 1924 ent⸗ weder ihre Aktien jselbst bezw, die Hinter⸗ jegungsscheine der Reichsbank über ihre Aftien zu hinterlegen oder deren bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinter segungtstelle geschehene Niederlegung durch Einreichung einer von der letzteren hierüber auszus'ellenden und die hinterlegten Stücke nach Nummer und Gattung genau ver— zeichnenden Beicheinigung nachzuweisen. Die Goldmaꝛrkeröffnungabilanz sowie der Priffungébericht des Vorstands und Auf sichtsrais liegen vom 11. Dejember 1924
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden gemäß § 27 der Satzung zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen des Banthauses E Heimann in stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗
1. Vorlegung der Goldmarkeröff nungt⸗ bilanz für den! Januar 1924 und des Prüsungeberichts des Vorstands
Bejschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz,
fapitals und über Durchführung der
Satzungsänderungen entsprechend der
Gulden, Serie 5 für je 100 Zentner 26,50 Reichs⸗ mar Danziger Roggenrentenbank üUtktiengesellschaft.
S0ob6) Schloß⸗Schiffererbrauerei, Kiel Attienge ellschast
Hierdurch laden wir die Herren Attiogäre unserer Gesellschaft zu der am Montag. den 29. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 45 Uhr, im Sitzunge zimmer der Gesellschaft stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Tanuar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichts⸗ rats über die Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung
Beschlußnassung über die Genehmigung der Goldmarkferöffnungs bilanz. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
Aenderung des S6 der Satzungen emäß den Beschlüssen zu? und 3.
Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats, solche Aenderungen der Satzungen und des Umstellungs⸗ beschlusses vorzunehmen, die die Fassung betreffen und von dem Registerrichter erfordert werden
Vorlegung der Zwischenpapiermark⸗ bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923.
Verhandlung und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und über die Verwendung des Betriebs ergebnisses.
. n,, des Geschäftsherichts über das 34. Geschäftsjahr für die Zeit vom 1. Januar bis 30 September 1924, neun Monate umfassend, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bemerkungen des Aussichtsrats dazu.
Verhandlung und Beschlußfassung
Is806s66
versammlung ein.
sie bei die Festsetzung der Bilanz,
aufmerklam da beschlüssen,
Aujsichtsrat oder Auflösung der Gesell⸗ schaft betreffend, ihr Stimmrecht voll aus⸗ zuüben haben. Tagesordnung: 1. Aenderung des § 23 der Satzung bezüglich des Zeitraums des eisten und zweiten Geschäftejahrs. 2. Aenderung des 5 28 der Satzung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien oder eine Bescheini—⸗ aung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General versamm⸗ lin, hinterlegten Aktien wätestens am HD. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammiung, den Tag der Generalverlamm⸗ lung nicht mitgerechnet bei unierer Gesell⸗ schait hinterlegt haben. Als Ausweis zur Teilnahme dienen die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen. Berlin CG. 2, den 3. Dejember 1924.
Verliner Bank sür Handel und Grundbesitz Aktiengejellschast.
Der Vorstand. Seiffert.
(80642 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Bürogebäude, Zeppesinstraße 5 in Karlsruhe stattfinden⸗ den III. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 / 24 Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat Vorlage der Goldmarkeröffnungehilanz per 1 Juli 19824 mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. Genehmigung der Goldmarkbilanz. Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark und dementsprechende Satzungsänderungen. 5. Auflichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am 23. Dezember 1924 Mittags 123 Uuntzr. in den Geschättsräumen unserer Bank, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 56, statt⸗ findenden außerordentlichen General-
Wir machen die Namensaktionäre gemäß F 5 unserer Satzung ausdrücklich darauf Gesellschatts⸗
Aenderung der Satzungen. Wahlen zum
S06ß06 Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung der
Sauerstofs werke M. G. Müůnster i. W.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäststerichts uin der Papiermarkbilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31 Dez. 193
2. Genehmigung der Bilanz und Ge, winn⸗ und 31. Dez. 1923.
Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsratßzßz.
Vorlage der Goldmarkeröffnunge, bilanz ver J. Jan 1924 und Berscht des Vorstands und des Aussichte rag zur Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jan 1924.
„Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Ermächtigung dez Vorstands und des Aussichtsratt die Einzelheiten für die Durchführun der Umstellung festzusetzen.
6. Aenderungen der J 5, 6, 15 der Satzungen
Die Generalversammlung findet statz
am 30 Dez 1924, Vorm. 11 Ubr, im Ge,
schäftsgebäude der Dresdner Bank, Filiale
Münster in Münster i. W.
Die Aftionäre die an der General. versammlung teilnehmen wollen haben spitestens 3 Werktage vor derselben Re Aktien oder die Reichebankdepotscheink oder Hinterlegungsscheine eines deutuchen Notars bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Münster, in Münster j. W. zu hinterlegen. Die hien, jür erteilte Süllt nh , als Auswelh zum Eintritt in die Versammlung Münster, den 1 De ember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Tormin.
S0? 02]
aiser⸗Kseller Attien⸗ gefellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschat werden zu einer am 23. Dezember 1924, um 12 uhr Mittags. in
Konferenzzimmer des Bankhauses Maren
Relken & Sohn. Berlin W.. Tauben
straße 34, stattfindenden aufsteror dent ⸗
lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungz⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit dem Piüfungsbericht des Vormandh und Aussichte rats
Beichlußfassung über die Genehmi— gung dieler Bilanz.
Verlustrechnung per
ö htcongte der Teltower Kanal⸗
G. laden wir zu einer am fr, der iz 4, Vorm. 11 Uhr, den Räumen der Daimflädter und ationalbank, Berlin, Schinkelplatz 2.3. h aitfindenden orventlichen General lung ein ersamm Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge. as ver 1. 3 1524 sowie des
der Umstellung hmigung der Gold⸗ nd die Umstellung Ermächtigung des zur Durchführung der Gold— mslellung. 3. Aenderung det Gesellichaitẽ· erirags 5 Grundfapital und Stückelung), eri Vergütung des Aunsichtsratè) Fimächtigung des Aussichtsrats zu kassungeänderun gen, des Statut; db. Vor⸗ egung det Geschäfteberichts des Liguidatorẽ r die Zeit vom 1. Oftober 1923 be ' September 1824 nebst Bilgnzq ber 30. September 1924 und Beschlußtassung ber Genehmigung derselben. 6. Entlastung es Liquidators und de Aussichtsrats. Allionäre, welche in der Generalverlamm⸗ ung ihr Stimmrecht ausüben, wollen, haben ihre Aktien spätestens vier Tage hr der Generalversammlung, bei, der Hesellchaft ozer bei dem Bankbause Iiklenstern C Co, Berlin, Markgrasen⸗ jaße 56, zu hinterlegen. Berlin, den 3. Dezember 1926. Teltower Kanalterrain Attiengesellschaft in Liguidation;
iquidators
80ß54) Generalversammlung.
Nachmittags 4 uhr, in Essen. Schützen⸗ bahn 6 t lichen Generalversammlung laden wir
schaft ein ö
die Aktjen oder notariellen Bescheinigungen über Hinterlegung von Attien in unserer Geschäftestelle Essen⸗Altenessen. Katern⸗ berger Straße 7113. Volkebank Aktiengesellschatt, Essen. und deren Filialen, oder bei der Essener Bank e G. mib. 23. Dezember 1924 zu hinterlegen.
s Zu der am 27. Dezember 1924, statifindenden außerordent⸗ jerdurch die Aktionäre unseier Gesell—
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 jowie des Prüsungsberichis des Vorstands i und des Aussichtsrats. ;
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkfeiöffnungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark
Kapitalerhöhung.
Aenderung der Satzungen, inebe⸗ sondere nach Maßgabe der zu 1ů, 2 und 3 gefaßten Beschlüsse,
Ermächtigung des Vorstands Festsetzung der Einzelheiten Durchführung der Umstellung.
6. Verschiedenes.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind
zur der
bei der Deutschen
H., Essen, wätestens bis zum
Effen, den 2. Dezember 1924. Deutsche Holzwerke Attiengesellschaft
Der Vorstand. Koch.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ge rschel. oh 80]
Leipziger Bankverein Attiengesellschast.
Vie Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Montag, ven 22 Dezember 1924, Mittags 12 uhr, m Kaujmännischen Vereinsbause, Leid zig, Echulstr. 4 stattfindenden außserordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1, Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanz für 1. Januar 1924 sowie des Priüsungthberichis des Vorstands und des Aujsichtsrats über die Goldmark eröffnungébilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz. 2. Veschlußsassung über die Umstellung er Gesellschast auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Stamm- und Vorzugsaktien und Er— mächligung des Vorstands und Auf—
(80615
am 29. Dezember 1924, Nachmittags 9 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Verein,
Straße.
Menzel Aftiengesellschaft, Elberfeld.
Einladung zur SHaupitversammlung
Elberfeld, Walter ⸗Rathenau⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsrats darüber.
2. Beschlußlassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz und über die Umstellung des Grund⸗ vermögens. Aenderung des Gesellschaftsvertrags aur Grund der Umstellung: Absatz 4, betr Grundvermögen, Ab⸗
satz 12, betr. Genehmigungt vorbehalt des Aussichtsrats, Absatz 14. betr. Vergütung an den Aussichtsrat. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Hauptversammlung wird
180699
gesellschast in Untersulmetingen.
sammlung 29. Dezem ter 1924, Nachmittags 3 uhr, im Hotel Fetzer in Um a. D
eingeladen.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens drei Tage por der Verjammlung bei der Gesellichafte⸗ fasse, bei der Gewerbebank Um e G m. b. H. in Notgt hinterlegt haben.
ðo6bo
werden hiermit jzur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den
Glektrochem che Fahr k Unterlulmelingen Attien⸗
Die erste ordentliche Generalver⸗ findet am Montag, den
att Hierzu werden die Herren Aktionäre
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermartbilanz ver
31. März 1924 mit Geschättsbericht.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Gewinnverteilung
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
sichts rate.
4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1 April 1924 mit Bericht des
Vorstands und Außsichtsrats, und
Beschlußnassung über Genehmigung
dieler Bilanz.
5. Umwandlung der 6 000 900 PM.
Vorzugsaktien in Stammaktien wobei
getrennte Abstimmung beider Aktien⸗
attungen erforderlich ist.
6. Umstellung des Aktienkapitals von
S0 000 006 P⸗-M. auf Goldmark.
7. Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 5 und 6.
8. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗
Um oder einem deutschen
üim a. D., den 2. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
803698 Schokoladentabrik Weilwerk
verjammlung aut den 22. Dezember 1324. Kachmittags 3 Uhr, im Hotel Deutsches Haus zu Weilburg a. d. Lahn.
1. Vorlegung des Geischäfisberichts über
recht nach Maßgabe der Satzungen aus⸗ v üben wollen, haben sich über ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens zum 17 Dezember h 19246 genügend bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar auszuweisen und erhalten alsdann von der Gesellschasft gegen Stimmtarten.
Attienge ellschast, Weilburg a4. d. Lahn.
Einladung zur ordentlichen General- ta
rä
Tagesordnung:
Tas Geschäftsjahr 1923.24 der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn- und Verlast⸗ rechnung Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Neingewinns. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 owie des Prüfunasberschts des Vorstands
80681]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben hiermit zu einer außßerordentlichen Ge—⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 27. Dezember 1924, Vormit⸗
gs 19 uhr, in unseren Geschästs⸗ umen, Wallstr 76 s79 1, berufen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen:
as Abänderung des 1 hinsichtlich der Firma —
b Abänderung des 8 2 hinsichtlich des Gegaenstands des Unternehmens.
e) Abänderung des § 31 Absatz hinsichtlich des Geschäftejahrs. 2. Neuwahl von Mitgliedern zum Auf— sichtsrat infolge Amtaniederlegung mehrerer bisheriger Mitglieder. Berlin, den? Dezember 1924.
Vertikal Streichgarn A. G.
Der Vorstand.
und Aussichte rats n
Beschlußiass ing über die Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals auf 190 009 Goldmark.
Aenderung der Satzungen nach Maßz— gabe der ju 5 gefaßten Beschlüsse und Aenderung der Aktienstuckelung
Diejenigen Aktionäre welche ibr Stimm⸗
Vorjeigen eines Ausweises ihre Weilburg, den 2. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
W. Knöll, Vossitzender.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
29. Dezember 1924, 3 Uhr Nach⸗
mittags, im Sitzung aale der Nord⸗
deutschen Bank, Hamburg. eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz für den 1. 1. 1924 und Ent— egennahme des Berichts des Ver—⸗ jands und des Aussichtsrats. Be— schlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz
Beschlußfassung über die Umstellung und über die hel rn n des Grund⸗ fapitals sowie über die zu diesem Zwecke vorzunehmenden Maßnahmen.
Keschlußfassung über entsprechende Abänderung des 5 3 des Gesell⸗ schaitsvertrags.
di gn
XXV. ordentlichen Generalversamm⸗ inng unseier Gesellschaft auf Dienstag, den 23. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, in die Geschäftsräume zu Duis⸗ burg⸗Meiderich ergebenst ein.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur
Tagesordnung:
1. Bericht nber das Geschäflejahr 1823/2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Juni 1924, Verwendung des Reingewinns. Entlaflung des Vorstands und Auf— sichts rats Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan; per 1. Juli 1924. Bericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands zu derselben; Genehmigung der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz; Umsiellung des Eigenkapitals; Verteilung des umgestellten Vermögens auf die Inhaber⸗ und Namensaktien; Umstellung der beiden Aktiengattungen
Nachmittags 3 Uhr, in räumen der Zuckerfabrik stattfindenden ordentlichen General
Eidmann. Mever.
S5 577
Cukrownia Kruszwicn
Tow. Ake. in Kruszwicg.
Zu der am 11. Dezember 1924, den Geschäftt⸗ in Kruszwiea
ersammlung unjeier Gejellschast er⸗
lauben wir ung. unsere Herren Aftionäre
öflichst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilan; fowie der Gewinn- und PVer⸗= sustrechnung für das Geichäftsjahr 1g saa
„Vertejlung des Reingewinns.
Gntlastung des Vorstands und des Aussichtsrate. J
„a) Vorlegung der Eröffnungebilani
in Zloty, . ; p) Feffsetzung des Aktienkapitals sowie der Höhe der Aktien. e) Annahme und Genehmigung der Eröffnungebilanz in Zloty.
5. Wahl zum ÄUussichtsrat.
6. Wahl der Rechnungsrevisoren.
In der Generalversammlung ist jeder
Aknonär siimmberechtigt. we cher sich duch Vorjeigung seiner Aktien in der General⸗ versammlung stens 3 Tage vor der Generalversammlung⸗ das ist bis zum 8. Dezember 1924 ein⸗ schließllich an einer nachstehend angetzebenen . hinterlegt:
legitimiert oder diese sväte⸗
bei der Gesellschaftskasse in Krusz⸗
wica, .
2. bei der Bank Cukrownietwa in Poznan.
3. bei der Bank Ludowy in Inowryoelaw.
1 bei der Direction der Dis con to⸗Gesell⸗
durch Herabsetzung der Nennbeträge, entsprechende Aenderung der Satzung Vergütung an den Aussichts rat fůr das verflossene Geschäftsjahr 1923/24. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat . Die Stimmberechtigung regelt sich nach ö 20 des Statuts Hinierlegungestellen nd:
„Aenderung des § 14 der Statuten: Einberufungefrist für die Generalver. sammiung zehn Tage anstatt drei 4. Wochen.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, ihre Aktien bis spätestene
Dr. Wel ti H. Schrader. . Alteste Vollstedter Porzellan⸗ sabrik Altiengesellschast,
schaft in Karlsruhe, Herrenstraße 44. unter Angabe der Nummern angemeldet hahen Im Zweifelsfalle sind die Aktien auf Ver⸗ langen bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Karlsruhe, den 29. November 1924.
Bad. Herdfabrik E. Koepfer
schaft in Berlin, b. bei der Direction der Dis eon to: Gesell⸗ schaft in Poznan : und sich in der Generalversammlung durch den Depotschein legitimiert Kruszwiea, den 21. November 1924.
sichtsrats. die Einzelheiten für die Durchführung der Umstellung der
Aktien festzusetzen. 3. Neufestfetzung der Bezüge des Auf⸗ insbesondere der
für die nicht im Gewahrjam der Gesell⸗ schaft befindlichen Anteile auf die Be— stimmungen des Abs. I der Satzungen über die Hinterlegungspflicht für die An⸗ teile hingewiesen. Als Hinterlegungestelle ailt neben Notar und. Neiche bank die
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschat auf Goldmark
4. Beichlusnassung über die hierdurch be⸗ dingten Maßnahmen und Aenderungen der Satzung insbesondere des § 3.
über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und über die Gewinnverteilung. Verhandlung und Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 11. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗
ab im Büro der Gesellschaft aus. Breslau, den 246 November 1924. Der Aufsichtsrat der Gogolin Gorasdzer Kalt⸗ und Cement⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft. Di. jur. Georg Heimann,
e n e, e n,, , , , , , , e , , , , . i , , n e, , , , .
fichte rats 4. Statutenänderung,
Polkste dt, Thür.
Unter Bezugnahme auf unsere Goldmark⸗ kzssfnunghbilg n. Inde i, Ai Unt llung treffende Veröffentlichung des Thür. Amts gerichts Rudolstadt vom 3 November ihad in Nr. 274 des, Deutschen Reicht anzeigers fordern wir hiermit die Aktionäre unsrer Gejellschaft auf, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens zum 22. De⸗ zember 1924
in Voltstedt bei der Gesellschaftskasse oder
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Irnhold
zum zwecke der Abstempelung auf je Gold⸗ mark j0o0 bezw Goldmark 49 einzureichen. Aftjonäre, die ihre Aktien nicht innerhalb der angegebenen Frist zur Abstempelung einreichen. haben die hierdurch entstehenden besonderen Unkosten zu tragen
De obenerwähnte Befanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 274 ergänzen wir wie folgt: Die Vorzugsaktien erhalten aus dem zur Ausichüttung von Gewinn— anteilen an die Aftionäle zu verwendenden Teile des Reingewiuns eine Vorzuge— divndende von To o des auf die Vorzugs⸗ attien eingezahlten Kapitals, außerdem auf jedes angefangene, auf die Stamm⸗ aktien über 10 0,ͤ9 hinaus zur Ver⸗ zeilung gelangende Prozent Dividende ein weiieres 1g , Zusatzdividende. Reicht der zur Ausschüttung be⸗ stimmte Teil des Jahresgewinns nicht aus, so sind die rücknändig gebliebenen Vor⸗ zugegewinnanteile aus dem nämlichen Teile des Jahresgewins der folgenden Geschäfts⸗ jahre nach Vollzahlung des Vorzugs— gewinngnteils sür das letzte abgelaufene Gejchäftejahr nachzuzahlen. Im Falle der Ligumdation erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse vorweg die auf sie eingezahlten Beträge sowie die eiwa 1ücständigen Gewinnanteile, bevor gun die Stammattien eiwas entsällt Der Reingewinn wird, soweit aus demselben nicht vertragsmäßig an die Mitglieder des Voistands Tantiemen zu vergüten sind und unbeschadet der Tantieme des Auf— sichtsrats wie folgt verwendet: Ho /o werden dem Reiervefonds überwiesen; sod ann er⸗ halten die Vorzugsaftionäre unter Berück⸗ sichtigung dei dem Aufsichisrat zustehenden, nach 5 245 H.⸗-⸗Gr-B. zu berechnenden. Tantieme von 10 ½ den auf sie ent— fallenden Gewinnanseil; der Rest wird. ebenfalls unter Berücksichtigung der Tan— tieme des Aussichterats, an die Stamm aktionäre verteilt, soweit nicht etwa die Generalversammlung etwas anderes be⸗ schließt.
Voltstedt, den 3. Dezember 1924. Aelteste Volistedter Porzellanfabrik
verlammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Attien scheinigung eines Notars über deren Hinter legung bis jpätestens 20 Dezember 1924 I Schein an einer der nachstehenden
Generalversammlungsraum vorzulegen.
1. Dezember 1924
Kommerzienrat, Vorsitzender.
80651] Ou vtoriger Puptet lugt it
zu Weißenborn.
Die Aftionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Dezember 1924, Nachmittags z Uhr, im Sitzungesaal der Dregdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, statt⸗ findenden 52. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Nachträgliche Genehmigung wegen des von 87 Ablatz 4 der Satzungen ab⸗ weichenden Zeitpunktes der General⸗ versammlung
„Vortrag des Geschästsberichts und der ee f en,, für das
ahr 1923. Henn stunl über die Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands Aussichtsratspergütung für das Jahr 1923
Entlastung des Aussichtsrats.
„Vortiag des Berichts und der Gold⸗ markeröffnungsbilanz auf den 1. Ja⸗ nuar 1923 sowie Beschlußtassung über die Genehmigung dieser Bilanz
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundvermögens auf Goldmark durch Heiabsetzung des Nennbetrages der Akuien.
Ermächtigung des Vorstands, die zur Duich(ührung der Umstellung erforder⸗ lichen Maßnahmen zu ergreifen, sowie des Aujsichtsratés. die eiwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalveisammlungsbeschlüsse vorzunehmen.
Beschlußsassung über Aenderung der Satzungen:
§ 3, betr. Höhe und Einteilung des Grundvermögene, ? 3 ö. . betr. feste Bezüge für den Aujsichtsrat . 8. Aussichtsratswahl. Die Aktionäre. welche in der General⸗
oder eine Be⸗
fellen abzugeben, und zwar:
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Freiberg bei, der Commerj⸗ Privatbank, Filiale Freiberg,
in Chemnitz bei der Dresdner Bank.
in Weißenborn an der Kasse der Ge⸗ sellschast.
Die Scheine sind bei Eintritt in den
und
Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den
Aktiengeselljchast. Der VBorstand. Dr. Troester.
Der Aufsichtsrat.
sichtsrats gemäß 5 18 der Satzungen. 12. Wahlen zum Aufsichtsrat ; rlust⸗
Die Bilanzen, die Gewinn⸗ ugz Vi cs , , r, bit Drei indir OoOdz tegen
vom 4. Dezember an im Kontor der Ge⸗ sellichaft aus. Spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage haben a) diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, dies bei der Gesellichaft oder bei dem Bank- verein für Schleswig⸗Holstein A. G. Ab⸗ teilung Kieler Creditbank in Kiel oder bei dem Kankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und ihren sämt⸗ lichen Niederlassungen anzumelden und haben b) diejenigen Aktionäre, die Stimmrecht in der. Generalversammlung ausüben wollen, ihre Attien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung be⸗ giündende Hinterlegung bei einer der oben genannten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben. Kiel, den 4 Dezember 1924 Schlot. Echiffererbrauerei, Kiel
Attiengesellschaft.
Der Aufsichts vat. Dr. Chr. Andersen, Vorsitzender.
(7 96580]
Carl Schmitt C Cie. A. G.
in Pforzheim.
Goldmartkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
Aktiva. A Kasse, Sorten, Noten und Umlaufsmittel Vebitoren (darunter
A 37 934,50 Girsgut⸗ ö Wechsel ... Effetten ... Mobilien... Avale Hfl. 2328
*
fremde wertbest. 6 031
339 360 dh 288 19 870
I
69 1 69 2 — *
i
Bassiva. Aktienkapital...
Ges. Reserve ... Kreditoren... Avale Hfl. 2328
200 oo0 13 268 37 2j ãzeßh
Dod ppi i
Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 genehmigte. vorstehende Bilanz und beschloß zugleich die Er⸗ höhung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark 600 00.
Arthur Mittasch, Vorsitzender.
A. ⸗G. vormals K. Ehreiser. Der Vorstand.
S. D P f =. . Si d m & n n-
810091
Einladung und Tagesordnung einer
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung am Dienstag, den 23. De⸗ zember 1924, Bormittags 9 uhr—
im Verwaltungs gebäude der Erfordia
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Erfurt⸗
Nord, Poststraße 64:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan; vom 1. April 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. Be= schlußsassung über die Goldmark⸗ eröff nungsbilanz.
Beschlußsassung über die Goldmark umstellungsbilanz zum 1. April 1924 unter Vorlage e ,, über die Art der Umstellung in Goldmark und über die Bestimmung des Nennwerts der Aktien.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand. die Umstellung im einzelnen auszuführen
Anträge auf. Satzungtänderungen zu
a) S4 und 8 35 über das künftige Grundkaxital, Einteilung desselben Stimmrecht der Stamm und Vor⸗ zugsaktien, Dividende der Vorzugs⸗ aktien. .
P) § 146 und h über die Befug= nisse des Vorstands bezw. Genehmi⸗ gungẽpflicht des Aufsichtsrats,
c) § 26 über die Vergütung an den Aufsichts rat,
„Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat etwa vom Registerrichter verlangte Aenderungen der Satzungen oder der Generalversammlunge⸗ beschlüsse, soweit sie die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Attien spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗
stand der Gesellschaft in Erfurt⸗Nord an⸗
gemeldet haben.
Bei. Beginn der Generalversammlung
sind die angemeldeten Aftien oder die Be⸗
scheiniaung über ihre Hinterlegung zum
Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme
vorzulegen .
Zur Entgegennahme der Hinterlegung
und Aussiellung von Bescheinigungen dar⸗
über sind der Vorstand, ein Notar und
die Bant für Thüringen. vorm B. M.
Strupp. Akt -Ges. in Meiningen und
deren Filialen zuständig.
Erfurt, den 2 Dejember 1924.
Ersfordia
Maschi Atti ee, , men
M. Heilbrun, Vorsitzender.
Aktionäre, welche an der Generalver= sammlung teilnehmen wollen. haben ihne Nrtien oder Hinterleaunasscheine gemäß
§ 25 der Satzung bis zum 19 Dezember ig24 ein'chließlich bei der Gesellschank— fasse oder bei dem Bankhause Maienß Nelken C Sohn, Berlin, oder bei der Kommerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesell⸗ schasjt. Berlin. zu hinterlegen Auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß § 26 der Saßzung zulãssig. Berlin, den 3. Dezember 1924. Der Vorstand. Sternberg. Schmidt.
791021 Dempe wolf Maschinen⸗ und Zahn⸗ räderfabrik Aktien ⸗Gesellschast Köln⸗Ehrenfeld. Einladung zu der am Sonnabend, den 27. Iz. 1924, Vormittag 11 uhr, in den Geschätsräumen, da Firma Köln⸗Ehrenfeld, Lichtstr. 28. statt= findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts sowie de Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1923 26
2. Genehmigung det Bilanz und Ent lastung des Vorstands und des Auf sichte rats.
3. Vorlage der Goldmarkeröff nu aht bilanz für den 1. . 1924 und de Berichte des Vorstands und des Auf sichtsrats
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilan und über die Umstellung des Grund. kapitals auf Goldmark (Stamm⸗ und Vor ugsaktien).
b. Satzunggänderungen in Gemãäßbelt der über die Umftellung gefaßten Be⸗ schlüsse
6. Ermächtigung des Vorstands und del Aufsichtsrats zur Durchführung det ie Beschlůũsse
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme sind dieienigen Aktionär
stimmberechtigt. welche ihre Aktien in einem
von einer deutschen Bank oder einem dentschen Notar aufgestellten Depot schein insosern im letzteren die Nummern der
Aktien aufgeführt sind, spätestens am
4. Tage vor der Generalversammlun
bei der Gesellschaft oder bei der Daim /
stärter und Hiationa bank, Komm -Ges auf Äftien, sisiale Köln. Mirteldeut ben
Kreditbank, Filiale Köln, oder bei dem
Banthaus Suren. Kurth E Go Bank
Kommandit · Gesellschaft Köln. Kom dien,
ssraße 42, hinterlegen und bis nach der
Verjammlung belassen.
Köln Ehrenfeld. den 28. No. 93
Der Borstand. Wilhelm Dempewelf
lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt,
Sd. und 19. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
welche spätestens ain dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung den Tag der Hinterlegung der Aktien und der Versammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer deusschen Bant oder eines deutichen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und biß zum Schlusse der Generalversammlung dort belassen. .
Leipzig, am 3. Dezember 1924.
Leipziger Bankverein A ttiengesellschaft.
Der Vorstand. Anders, Direktor.
lde zs?! Betanntmachung.
Die heutige a. o. Hauptversammlung genehmigte die zum 1. Januar 1924 auf⸗ gestellte Goldmarkeröffnungebilanz und die mit dieser verbundenen Kapitalumstellung. Dag bisherige Stammkapital von p.-M. 7000 960 wird in Anlehnung an das ausgewiesene Goldmarkvermögen der Geselckaft auf 2 800 000 umgestellt. Dle Aktie von nom. 4 1000 wird auf z 40), die Aftie von nom. 300 auf 4A 120 und die Atftie von nom. Æ 18 auf M 600 umgefslempelt.
Die Goldmarteröfsnungsbilanz zum 1. Januar 1924 weist aus:
— —— ——
Attiva. * 33 Anlagekapiigl Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Ein⸗ richtungen, Fuhrpark und Wertvayiereꝭ! Betriebe lapital (Kasse Sor⸗ ten, Wechsel und Waren⸗ vorräte) . . ö ußenstä nde in laufender dechnung..
1949 369
1031262
hod4 29h 34181 926 14
* 2 2 14 1
Pas iva. ö ö
Hesetzliche Reserve ...
n r,, für soziale Iwecke
Veibindlichkeiten in lausen⸗ der Rechnung....
2 800 000 280 000
b0 000
3b Qd s 3 484 926 74 Die aus der Umstellung sich ergebenpe Aenderung des g 4 der Satzung (Höhe . Stammfapitals), ferner die Aenderung es § 10 (Vergütung an den Aufsichts rat) nach der Fassung vom 31. 8. 1920 wunden genehmigt Aschaffen burg, den 28. November 1924. Der Vorstand der Buntpapierfabrit itt · Ges. Schmitt ⸗ Prym,
Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale
Elberseld. — Der Aufsichtsrat. Robert Brenner, Rorsitzender. Der Vorstand. Carl Menzel. Ernst Menzel.
0646 Industrie · Verlag u Druckerei
At. Gef.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammtung auf Freitag, den 15. Dezember 1524, Mittags 12 uhr, nach Berlin Schöneberg. Freiherr vom⸗ Stein⸗Straße 10 III. ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
gung der Bilanz und Erteilung der Entiastung an Vorstand und Auf— sichtsrat
Vorlage der zum 1. Januar 1924 aufgesiellten Goldmarkeroͤffnungebilanz und des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und n nien über diese KBilanz und den Hergang der Um— ssellung. Beschlußsassung über dle Genehmigung der Eröffnungsbilanz
„HBeschiußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarfkapitals auf Goldmark. Eiteilung der Ermãchti⸗ gung an den Vorstand, die zur Bunchtührung der Umsiellung, er⸗ sorderlichen Einzelbetten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Regiflerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Geneialversammlung⸗ beschlüsse, foweit sie deren Fassung betreffen. voinehmen zu dürften Beschlußfaffung über die durch die ÜUmstellung auf Goldmark erforderlich werdenden Satzungsänderungen in den S§ 5 (Aktienkapital) und 12 (Stimm⸗ recht der Aktien), serner über Aende⸗ tung des 59 der Satzungen dahin. daß dieser Paragraph lediglich wie solgt jautet: „Bie Mitglieder des Aunsichterats erhalten außer dem Erjatz ihrer Auslagen einen Gewinn. anteil von 10 oo des Reingewinns der Gesellichaft Die von diesen Bezügen zur Erhebung kommen zen beionderen? Steuern und Lasten trägt die Gesellschast.“
6. Genehmigung der Generalversamm⸗ lung zur Uebertragung von Aktien gemäß 8 4 der Satzungen.
7. Wablen zum Aussichtsrat. Düsfeldorf, den 1. Dezember 1924.
BVeschlußfassung über die Genehmi⸗
zum 22. De zember 1924 bei der Nord⸗ deutichen Bank. Hamburg, zu hinterlegen. Das Recht der Hinterlegung hei einem Rotar wird hierdurch nicht berühit.
Bergedorf, den 3. Dezember 1924.
Deutsche Kap ·˖ Asbest⸗Werke
Aktiengesellschast. Der Vorstand. H. Rothenburger
Sor 7
Neue Boden ˖ Aktiengesellichast. Einladung zur orventlichen General⸗ versammlung am 29. Dezember 1924. Vorin. 10 uhr, in den Ge⸗ schästsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien. Berlin W 8, Behrenstraße 8 / 6.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schärtsberichts nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1923 Entläftung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . „Ileuregelung der Bezüge des Auf. sichtẽrais mit Wirkung ab 1.1. 1923. „Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz per J. Ja- nuar 1924 sowie des Prüiungeberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. . BVeschlufnassung über die Umstellung des bieherigen Aktienkapitals von nom. 420 Gοο 000 Papiermark auf nom. 1 400 00 Goldmark, unter Einziehung der bieherigen Papier- markaksien und Ausgabe neuer Gold⸗ martaftien sowie Ermächtigung des Aussichtstatss zur Festletzung der Pöodalitäten der Durchführung der Ümstellung auf Goldmark. . Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu s notwendig gewordenen Aenderungen der Sgßungen, ing-⸗ befondere der Sy 4 23. 28. 32, 33. Siimmberechtigt sind nur diejenigen Akñonäre. welche vpätestens am 23. De⸗ zember 1524 ihre Aktien nebst Nummern, verzeichnis bejw. Interimescheine eder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notais bei der Gesellschantskasse hinterlegen Die hinterlegten Attien sind, bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu belassen. Vollmachten sind späteftens am 27. Dejember 1924 bei der Gefellschaftskasse einzureichen. Berlin NW. 7, Eharlottenstraße 42, den 2. Dezember 1924. Reue Boden⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Maschinenbau . Attiengejellschast
die Gesellichaftskasse zu Duis burg⸗Mei⸗
Duisburg. Düssel dorf, Köln. die Essener Credit⸗· Anstalt, Essen⸗Ruhr, der Barmer Bankverein Hine berg,
Fischer C Co., Barmen, der A. Schaaffhausen'sche
Köln, und die Zweigstellen der beiden letzten
Banken.
Der Aufsichtsrat der
Bankverein,
Tigler. Dr.Ing. Juch o, Vossitzender.
foõidbd Triumph ⸗Werke Nürnberg Aktiengesellschaft, Nürnberg. Die Aflionäre der Gesellschast werden hierduich zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Vormittags 19 Uhr, im Palasthotel Fürstenhof, Nürnberg, Bahnbofstr. 1— 3 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands, Beschlußfassung äber die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das am 30. Sert. 1921 abgelaufene 28. Geschälteiahr nebst Bemerkung des Aufsichtgrats und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. Erteilung der Entlastung für Vorstand c * Aufsichtsrat. tatutenänderungen: . h 8 a, , (Streichung diefes Paragraphen). ö 6 t g (Beugnisse des Vor⸗ tand), . f 15 (Bezüge des Aufsichtsrats) ö Abs. J (Einberufungsfrist der Generalversammlung ) §z 26 Abi. 3 (Streichung desselben). Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien bis pätestens 23. Derember 19824 in Nürnberg und Füith: bei der Darmflädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in München: . bei der Darmtzädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien Filiale München, ᷣ bei dem Bankhaus Albert Adler und bei dem Banthaus Herzog K Meyer
Empfangnahme der Legitimationsfarten,
welche zum Eintritt in die Generalversamm⸗
lung berechtigen vorzulegen. Rürnberg. den 3. Dezember 1924.
derich, die Deuische Bank. Berlin, Barmen, 18
oder bei einem deutschen Notar zwecks
Der Vorstand.
0h12) . .
Oe haftstericht des Vorstands an die Attionãäre der ; Attienbrauerei vllnion . riet (vo. mals C. Ueberlè & C. Chatlier)
in Trier
für die siebenunddreiszigste ordentliche
Generalversammlung der Attionäre
am 5. Januar 1925, Vormittags
105uhr, über das sechsund dreisßigste Geschãftsjahr 1923 /˖ 24.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am 5. Jannar
19235, Vormittags 103 Uhr, aul dem
Geschästezimmer der Brauerei. Olewiger
Weg 1 in Trier, statt.
Tagesordnung: .
I. Genehmigung der Papier marlbilanz vom J. Sktober 1923 bis 1. Ja— nuar 1924. .
II. Genehmigung der Goldmqrkeröff. nungsbilanz und Umstellung au! Giund der Goldbilanzverordnung.
Beschlußiassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals, von S0 o0 Papiermark aul 630 000 Goldmark 9
Beschlußsassung über die dadurch notwendig gewordenen Satzunge⸗ änderungen und insbesondeße Eitei⸗ lung der Ermächtigung des Auf⸗ sichlsrais, Satz ungtänderungen des Gesellschaftvertrags, die nur die Faffung betreffen vorzunehmen
Genehmigung der Goldmarkblanz vom I. Januar 1924 bis 30. Sey. sember 1924 nebst Gewinn und
Verlustrechnung. .
Beschlußsafung über die Gewinn⸗
vertenung für das bezeichnete Ge⸗
schäfts jahr. r
Aenderung des 8 18 der Statuten
dezüglich der Bezüge dis Auf—
sichtsrats. .
VIII. Entlastung des Aufsichtstats und
des Vorstands.
IX. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Akftionäre, die an der Ge— neralversammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, haben den Nachweis über den Besitz der üktien gemäß 5 32 der Statuten zů liefern und die Aktien swätestens. drer
Tage vor der Generalversammlung in die
auf dem Geschästszimmer der Brauere
aufgelegte Lifte eintragen zu lassen und die Legilimationstarten daselbst in Empfang zu nehmen.
Trier, den 1. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Generaldirektor Jo J. Stein. Der Vorstan d.
VI.
VII.
Der Aufsichtsrat. Richard Hammerstein, Vorsitzender.
Dr. Hantz Dessfauer.
A. Herlein.
Der Vorstand. Se int ich Dro te.
Doch. Oolttemper.
ᷣ Der Vorstand. Carl Schwemmer.
Carl Frinken. 9. Thom ats.