lso? a;) , . Memeler Aktienbrauerei,
Korn⸗ und Likörfabriken. Im Nachgang zu der im Reichsanzeiger Nr 230 vom 27 November 1924 ver⸗ öffentlichten Einladung zu der am 20 De⸗ zember d. J. statifindenden Generalver— sammlung unserer Gesellschaft wird als weiterer Punkt aur die Tagesordnung der Generalverlammlung gesetzt: Nr 6. Abänderung von § 30 Absatz 1 Satz? des Statuts besreffend die für Beschlüsse der Generalversammlung
erforderliche Mehiheit. Memel, den 3 Dejember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Nafthal.
fo oe
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. De⸗ zember 1924. Nachm. 2 Uhr, im Restaurant ‚Wilhelmehof“, Berlin 8W. An haltstraße 12. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
T7 8927 „Alpha“ Aftiengesellschaft, Kiel. In der am 14. November 1924 stattge—⸗
fundenen Generalversammlung ist die
Liquidation der Gesellschaft beschlossen
worden. Als Liquidator ist der Bankier
Otto Wittrock. Kiel Brunéwiker Str. 13 / 15,
bestellt worden. Wir ersuchen lämtliche
Gläubiger der Alvba Aktiengesellschaft.
ihre Forderungen bis zum 15. Dez.
1924 an obengenannten Liquidator ein⸗
zureichen. „Alyha“ Aktiengesellschaft
i. Li. Otto Wittrock.
80h82
Arn. Georg Aktiengesellschaft, Neuwied.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 30. Jun 1924 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von nom 15 000 000 Papiermark im Ver⸗ hältnis 10:1 auf 1 500 000 Goldmark, eingeteilt in 15 000 Aktien 109 Gold⸗ mark, sowie das Vorzugsakltienkapital von nom. I O00 000 Papiermark auf 7000 Gold⸗
sos? 7 Radeberger Bank
Unter Be ugnahme auf d8ie Beschlü
1924, betreffend die Umstellung der Geiell⸗ schafst aut Goldmark, geben wir nach er⸗ folgter Eintragung dieser Beschlüsse im Ha ndelsregister letzmalig folgendes bekannt:
Das bisherige Grundkapital von 76 Mil⸗ lionen Papiermart ist auf 75 000 Gold⸗ mark herabgeietzt worden. woraus sich eine Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 1000: 1 ergibt.
Vie bisherigen Aktienurkunden nebst den Erneuernngs⸗ und Gewinnanteilscheinen von 1923 ff. werden eingezogen und in Gemäßheit des Zusammenlegungsbeschlusses neue Aktien über 20 beziehentlich lo0 Gold⸗ mark mit Gewinnanteilscheinen von 1924 f. gegen Einreichung einer entsprechenden Zahl der bisherigen Aktien ausgegeben. Soweit Aktien eingereicht werden, rie die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag Anteilscheine ausgehändigt.
Aktiengesellschaft in Nubeperg,
der Generalversammlung vom 4. Juni
79497]
Dur
5 G⸗M. fü Wir Aktien nebst
190 ö 2 . 1 welche durch Einziehung der alten Stücke und Druck neuer Attien gelchaffen we Es entfallen demzufolge auf 40 000 Pn. bisheriger Aktiennennweit 20 G). künftiger Aktiennennwert — 1 Goldmarkaktie zu 20 G. M. bezw. gur 200 000 p. bisberiger Aktiennennwert eine Goldmarkaktie zu 100 G⸗M. nicht die zum Erwerb einer neuen Aktie im Werte von 20 G⸗M, nötige Anal alter Aktien im Nennwert von 40 000 P. M. besitzen, werden Anteilscheine vn
Strickwarenfabrik 2. G., Uim.
Bekanntmachung.
ch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1924 wur Grundkapital von 40 Millionen unde zu
Umstellung erfolgt durch Ausgabe von
Papiermaik auf 20 000 Goldmark umgestellt. Di 189 Stück Inhaberstammaktien zu je 199 Mark,
rden Für Altionärg, n
ie 10 9o0 PM. alter Aktiennennwert gewährt. fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, zum Zwecke des Umtausches ihn Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis spätestens 15. März 1923
bei dem Vorstand oder der Gewerbebank Uim e. G. m. b. H. einzureichen. . Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht sind, werd für kraftlos erklärt. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten dui die Hesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung elnes zolchen duich öffenllit, Versteigerung verkauft. Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt
Uim, den 25. November 1924.
Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihn,
Der Vorstand. Max Hößle. Karl Bergmann.
zm Deutschen Reichsanzeiger und Pre
r. 286.
1 santeiluchungs lachen ö
Unberb ore, Neriust. u. Fundlachen. Zustellungen u. deral ? ö Rervachtungen. Verdingungen ꝛc.
Rerlosung 2. bon Wertpapieren
ö Fommanditgesellichatten auf Attien. Aktiengesellschaften
Ind Dentsche Fol onialaesellichaften
na Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungs
Zweite Beilage
Berlin. Donnerstag, den 4. Dezember
un ischen Staatsanzeiger
- 2
1924
am, mm ,
1.— Goldmark freibleibend
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 8 gespattenen Einheitszeile
Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Unfall. und Invallditäts. ꝛc. Versicherung.
6 7. Riederlassung *. von Rechtsanwälten. 5. 9.
Ban kausweise.
10.
Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
termin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. M
5. Kommanditge el ·
ðob⁊o]
Betr. Einladung zur ordentlichen
180671
Neagea, Neue Edeltabakwaren
S062]
Spezial
gießerei Attienge ellschan
(S003
Tiergarten Nürnberg A. G.,
mark umzustellen. Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark in das Handeleregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zum Zwecke der Abstemvelung auf Gold⸗ maik bis zum 31. Dezember 1924 ein⸗ schließlich bei dem Bankhaus Bett Simon Co., Berlin W. 8, Mauerstraße b, einzureichen. Die Abstempelung der Aktien auf Gold⸗ mark erfolgt provisionsfrei. sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden Vorauksichtlich fünJ Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird an der Berliner Börse die Einstellung der Notiz für die Paviermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitvunkt nur noch die auf Goldmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden Neuwied, im Dezember 1924. Arn. Georg Attiengesellschaft. Kalthoff.
Attiengesellschaft, Berlin. Genthiner Straße 34. Unsere für den 5. Dezember 1924 an⸗ beraumte außerordentliche General⸗ versammiung ist auf den 13. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Neagea, Genthiner Straße 34, verlegt worden. Der Aufsichisrat. v. Molt ke. Der Rorstand. Funk. Kuttner.
ðihð8ð! Oskar Lehnstaedt Attiengelell⸗ schan Weißenburg in Vayern.
und letzte Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 277 September 1924 wurde heschlossen, daz BGrundkapltal der Gesellschatt im Betrage von 42 000 000 Papiermark auf S4 606 Goldmark duich Abstempelung der Papiermarkattien über 1000 AÆ auf A Goldmark und derjenigen über 5000 4A auf 100 Goldmark und durch Zusammen⸗ legung der auf diese Weile herabgesetzten Aktien im Verhältnis von 19: 1 umzu⸗ stellen.
Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden demgemäß aufgefordert. ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsicheinen sowie die Interimsscheine bis wätestens 106. Januar 1925 einschließlich bei der Gesellschatt in Weißenburg in Bayern zur Abstempelung einzureichen. Fur Spvitzenbeträge von 3000 A an aufwärts werden AÄnteilicheine auf den entsprechenden Goldmarkbetrag ausgegeben für den Fall, daß ein dahingehender Antrag svätestens bis Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist, d. i. 10. Januar 19295. gestellt wird.
Hauptversammlung am 22. Dezbr. 1924. Nachtiag zur Tagesordnung: Punkt 6 mufß lauten: KReichlußfassung über Satzungsänderungen infolge der Am⸗ stellung (36 48d CG.⸗-V) und betr Aufsichts⸗ rat S 14 und 15 d. G-V. und Vergütung an den Aussichtsrat (5 17 d. G. V.) Kreuznach, den 1. Deiember 1924 LLeverwerte Earl Awc„kva Att. Ges. Der Aufsichisrat. Goerz.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre bisherigen Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilicheinen zwecks Erledigung des Umtauschgeschäfts bis spätestens 10. Ja⸗ nuar 1925 bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen, wogegen die neuen Stücke resp. die Anteilscheine Zug um Zug zur Aus— reichung gelangen. Aktien, weiche jedoch bis zum 10. Ja—⸗ nuar 1925 zwecks Umtausches nicht zur Einreichung gelangen, werden gesetzlicher Vorschrift gemäß für kraftlos erklärt. Radeberg, den 3. Dezember 1924. Radeberger Bank Attiengesellschaft. Schurig. Richter.
„Speag“, Stuttgart.
Die Aktionärs werden zu der Mon⸗ tag, den 22. Dezember 1924, Vor⸗
mittags 10 uhr, im Büro der Notare
Hofrat Schitten heim u. Hövvel, Kron⸗ prinzstraße 19 Stuttgart. stattfindenden ordentl. und außerordentl. General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dez 1923 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats u. Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
ümwandlung der 6 200 000 Vor— zugsaktien in Stammaktien.
Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jan. 1924 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsraitz. .
Beichlußf. über Umstellung des Aktien⸗ fapitals auf 48 000 Goldmark unter Einziehung der seitherigen Stimm⸗ rechtsvorzugs aktien. Uebertragung der Festsetzung der Einzelbeiten der Um⸗ stellung an den Aussichtsrat. „Beschlußf. über die Aenderung des Gesellschatsvertr., nämlich: S 4, Döhe und Einteilung des Grundkapitals. und des 8 12, Vergütung an den Ser Aufsichtsrat.
Aufsichtsrat. senrat Carl Göbel, Zu Ziff 3 und 5 der Tages ordnung nn, ooh dr
findet gesonderte Abstimmung der Stimm⸗ rechts vorzugsaktionäte statt David Grove Altiengesellichast,
Verlin.
ur Teilnahme an der Gen. Verf, sind de r lr. berechtigt, welche ihre Aktien
Nach dem Beschluß der Generalver⸗
sammsung vom 27. November 1924 wird
spätestens drei Tage vor der Gen Vers. entweder bei der Bankfirma Paul Dirle⸗ das Stammaktienkapital von Paviermark z 00G 009 auf Goldmark 800 000 um⸗
wanger Co, der Bank für Gewerbe gestellt. Jede Stammakttie im Pavie n mark⸗
und Handel, beide in Stuttgart, oder bei
,,, Notar hinterlegen und die nennwerf von M 10090 soll auf Gold⸗ mark 20 abgestenpelt werden. Den
Bescheinigung hierüber innerhalb obiger drei Tage dem Vorstand vorlegen. Stuttgart. den 29. November 1924. Der Vorstaud. Aftionären steht es frei, an Stelle von fünf Urkunden im Nennwert von je Gold, markt 20 eine Aktienurkunde über fünfmal Goldmark 20 also über zusammen Gold⸗ mark 100. zu verlangen Im Interesse der Aktionäre empfiehlt es sich, von diesem Recht möglichst vollständig Gebrauch zu machen Bie Regelung der Spitzen werden wir vornehmen. Ferner wurde in derselben Generalver= sammlung beichlossen. das umgestellte Stammaktien kapital von Goldmark ð oo 009 um Goldmark S0 000 auf Goldmark 1600009 zu erhöhen. . der Kapitalerböhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionste auf. die Ab= stempelung der Aftien auf Goldmark vor. zunehmen und das Bezugs rech! auf diese abgestempelten Aktien auf Grind der nachste henden Bedingungen aus uü ben. J. Die Aktienmäntel sind bei uns zwecks Abstempelung auf Goldmark mit doppeltein. arsthmetisch geordnetem Nummennverzeichnis gegen Quittung bis zur Wiederaut gabe einzureichen. ; ; 2. Das Bezugsrecht auf diese ein⸗ ereichten Aktien ist bei Vermeidung des erlustes des Rechts in der Zeit, vom bis 20. Dezember 1924 bei uns in den sibsichen Geschärtsstunden auszuüben. z Auf 160 Goldmark Nennwert alte Aktien kann eine neue Goldmanfattie 160 Goldmark zum Kurse von 120 060 zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezug rechts steuer bezogen werden. Die neuen Aktien sind vom IJ. Januar 1925 ab dividenden⸗ rechtigt. ; 39 Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzablen. Die Zahlung wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ ehãndigt. ; 5. ge Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugerechten übernehmen wir. Falls das Bezugsrecht auf dem Wege der Korrespondenz ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet. 6. Die Abstemvelung der Altien auf Goldmark erfolgt provisionsfrei. sofern sie am Schalter stattfindet; sonst werden die üblichen Provisionen in Anrechnung ebracht ; de sichtlch fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an
Nürnberg.
Zu der am Samstag. den 20 De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr n den Räumen des Bankhauses Anton Kohn stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden bhierduich die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Stimmberechtigt ist jeder im Aktienbuch eingetragene Inhaber einer Aktie.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum J. Januar 1924 sowie des Prüsungeberichis des Vorstands und des Auffichtsrats über die Gold—⸗ markeröffnungsbilanz .
Genehmigung der Goldmarkeröff nungẽe⸗ bilanz.
. ,,, solgender Paragraphen des Gesellschastsvertrags: —
53 4 Grundkapital. S 6 Umschreib;
gebühren. S 14 Aussichtsrat, 55 22 und 23 Dauerkarten.
„Ermächtigung des Vorstands und des Auffichtsrats, die Einzelheiten für die Durchfübrung der Umstellung der Aktien festzuletzen
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzungen, die vom Registerrichter oder einer anderen Be⸗ hörde verlangt werden und infolge der Goldmarkbilanz erforderlich sind, vor⸗ zunehmen.
77411] ; 2 Aktiva. Liguidatisnseräffnungsbilanz ver 11. August 1924. Passiva.
Soldmart * GSoldmarf 9l 321 78 Aktienkapital. ; — 248 8 Reservefonds. 262 J . 163 733 26 Deltredere konto ‚; 14 J 7 —-— Banken... 309 904 Verlustlaldo A 181 171, 08 Dubiose 129 009 abzüglich Kreditoren .. 1579 Gewinn⸗ . vortrag. 904 18117104
436 48190 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Goldmark 217573 22 Bruttogewinn... 125 000 —– Gewinnvortrag von 1923 Verlust
schalten auf Attien, Aktien · gesellchasten und Deulsche Kolonialgeellschasten.
r erische Fieischeinfuhr & Ver⸗
wertungsgesellschaft, Attien· Geselljchajt in Liquidation, München. In der am 14 November 1924 statt⸗ — efundenen außerordentlichen Generalver⸗ Ko gel unn ung wunde die Auflösung und Lgui⸗ ö. kon der Gesellschaft heichlosten Zum Holtmafff; iundator wurde Ren Ottmar Roeßler, FRausmann in. München,
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahreeberichts des Vor⸗
stands und des Aussichtsrats für das am 30 April 1924 endigende Ge⸗ schäfts jahr
. Beschlußfassung über Entlastung von
Vorstand und Aussichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Goldmark⸗
eröffnungsbilanz ver 1. Mai 1924, den Piüsungsbericht von Vorstand ö Aufsichtsrat und den Umstellungs⸗ vlan. Aenderung der Satzungen in Abs. J, betr. Sitz der Gesellschaft. Abs Ul, betr. Grundkapital der Gesellschaft und Abs. V Vergütung an die Auf⸗ sichts ra tsmitalieder.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Venchiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlüng sind nur solche Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung, den Hinterlegungstag und den Versammlungs— tag nicht mitgerechnet, ihre Aftien bei der Gesellschaftskasse, bei einer Bank oder einem deutschen Notar unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ange sertigten Verzeichnisses hinterlegt haben und dies durch Depotschein in der Generalversammlung nachweisen können.
Berlin, den 2. Dezember 1924.
Schraubenfabrik A. G. Perlin Der Aufsichtsrat. Dr Alfred Stoeßel, Vorsitzender.
S097 ö Vereinigte Bautzner 2 Papierfabriken. 3.
4
Banken Posticheckkonto .. ben, .
Effekten.
0h90]
Louis Lypstadt G Co. A. G. Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Juni 1924 hat die Umstellung Theatiner⸗ des Stammaktienkapitals von Æ 409900000 straße 1]; bestellt. auf G-⸗M. S00 000 duich Herabsetzung Tie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Les NennwertJz einer jeden. Aktie ven 342 573 22 Amprüche ber obengenanntem Liquidator P 106606 auf G.-M. 20 beschlossen. Nach-
. . ie Ei dumstell Frankfurt a. M., den 21. November 1924. gellend zu machen 28. November 1924. dem die Eintragung der Goldumstellung
; . 2 ünchen. den in das Handelsregister erfolgt ist, fordern Aktien⸗Gesellschaft für Sanitären Bedarf. . Nin iquivator. j jon iermit auf, die Die Liquidatoren. . Der Lig wir unsere Attionäie hiermit a
. — Aftienmäntel unter Einreichung eines lr Bilanz der Textil⸗haus A.-G. in Vasel.
o hdl arithmetisch geordneten Nummernver eich⸗ Abgeschlossen per 30. Aprit 1924
Die Aktionäre der A. G. Kaiser⸗ nisfes in dovpelter Ausfertigung zum Karis⸗Bad in Paderborn werden bier⸗ Zwecke der Abstempelung bis spaͤtestens
und für einen Beitraum von 10 Monaten — 1. Juli 1923 Aktiva. bis 30. April 1924. Pa ssiva.
buch zu ker am 20 Dezember 1924. 3j. Januar 19*5 einschtiestlich bei Nachmittags 5 uhr, im Restaurant ejner Ter unten angegebenen Stellen ein Hhiudols Koch. Paderborn. statifindenden zureichen — 1. und 32. ordentlichen General- Voianssichtlich fünf Börsentage vor zo oe - wversammlung eingeladen, Ablauf der obengenannten Frist wird die a zs zn Tage gor ding Ginftellung der Notiz für die Papiermark⸗ 1. Erlediaung der in S§ 16 und 18, der aktien an der hiesigen Börse erfolgen, so 9 . 20 Gewinn per 30. 4. 1924 3 260 8 Satzung vergesebenen Gegenstände daß nag, diesem Zeitpunkt? nur nech die 1185 1 e 1 1 12 1 1 — . / Schw Frs. .] 2 379 966 20 Schw. Frs. Gewinn und Verlustkonto⸗
Soll.
Generalunkosten ..
806521 Dubiose Forderungen ..
Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung auf 20. De⸗ zember 1924, Nachmittags 2 Uhr, in Obertürkheim, Restaurant Paule. Tagesordnung: Bericht des Vorsitzenden. „Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 3. Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und entiprechende Satzungsänderungen Zur Teilnahme an der Abstimmung in ,, ,, , ind diejenigen tionäre berechtigt, die ; ; ihre Attien bis spätestens 16. Dezember e, n , . Aktien . . ö n ,, rh Numb ,, ei Herrn Josef Heinrich, Nürnberg, ö Firma Koch und Mater, Sber⸗ , , e dn . ö ürkheim, ' ö J bei der Firma Matth. Hirsch, Fürsten⸗ Inventarien belt rugtuma Adclf Deelsser, Seb ei der Firma Ado eisser, Böb⸗ ö . oder . Soll. — einer n rt Vereinsbank Vortrag auf neue Rechnung 27 Gewinn per 30. 4 1221. 22606
hinterlegt haben. Schwʒz. Frs. 3 260 85 Schwz. Fr.. 3 260 5
Deag = Deuntsche Clektroindustrie l = Handels aktiengesellschañt. Ter tis. Haus 2 G6. ; Der Vorstand. Hel ferich. 5 Abschrift. .
79351 . Basel, den 20. November 1924. Sektkellerei Ewald & Co. Walther Bohn yr. Notar.
Aktiengesellschaft. uss! Pinguin Gigarettenfabrit A. G.
Goldmarkbilanz ver l. Januar 1924. Abschluß per 31. Dezember 1923.
Attiva. 16 Attiva. A. Grundstück ec... 36 000 Grundstück: Fabrikgebäude. Gebäude, Kellerei und Grundstück: Venloer Straße Arbeiterwohnhäuser 4h0 000 2 Kasse und Postscheck . 8 il. Fuhrpark 4 2 . 1 9 6 e 1 L 1
Debitoren Inventar . 243 573 m ,,, . I Kassenbestand fremde Währung Fuhrpark und Automobile 1 Postscheckguthaben — Ss J Bankguthaben. . — Bankguthaben fremde Währung . Debitoren kö Debitoren fremde Währung .. Warenbestand
S061l44 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, 9 uhr Vormittags, im Saale des Hotels Reichshof in Liegnitz stattfindenden Ge⸗ neralversammlung, in der über nach⸗ stehende Tagesordnung Beschluß gefaßt
werden soll, eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichterats. „Feststellung der Schlußbilanz per 15. August 1924. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Goldbilanz und Fest⸗ stellung dieser per 16. August 1924. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 6. Umstellung des Aktienkapitals und Zuslammenlegung der Aftien auf Grund der Goldbilanzverordnung.
— Nominalaktienkapital .. 40 000 — Kreditoren. 1714 705 10] Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ir dasz Geschättssahr 1927.23 und auf Goidmark abgestempelten Aktien ** 1123. 24. . ieserbar sein werden. 77 7 Vorjage und Genebmigunguden Gold= lie g Abfiempelung erfolgt während der 2379 dh z mar feröff nunge bilanz pro April 1924. üblichen Geschästsstunden bei der Daben. Beschlußtassung über die Umstellung Vaärmstäbter und Iationglbank Kom— ö det Grundiapitole aum Go ob S.:, mandttgejellschaft auf Aktien Filiale . ö . durch Herabsetzung des Nennbetrags Frankfurt (Main) und der A tien gr f ᷣ n e , , m. der Aktie aufs 1060 GM. und der Deutjchen Vereinsbank. Frankfurt a. M. . ri ö 6. . . ,,, , e pro Alti koftenfrei, andernfalls wird die h J r nge Rlussichtsrats 5 Pi, Geselischast sst bereit, den us. ,, nebst Ge⸗ R , a. M., den 26. November tausch gel, ö. Verfügung gestellter Spitzen . Verlustiecknung für das Ge— ; t Co. A. G. zu vermitteln. ; kanne ne ,,. une 1923/24 sowie die 2 Eupstad Weißenburg in Bayern, den 2. De 180 ls : Actiengesellschast Union
ö bil li vom 4. zember 1924 in, J, n, ,. n ne. ö. e. e ,. ö. Vereinigte Zündholz . E Wichse⸗ Fabriken in Augsburg.
der Gejellschast zur Einsicht der Aktionäre Aus Anlaß der Umstellung unserer
offen Paderborn, den 1. Dezember 1924. Bilanz auf Goldmark und der Festsetzung rer Goldmarknennbeträge geben wir
Kaiser⸗Karls⸗Bad. folgendes bekannt:
Richters.
Burch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21. Juni 1924 wurde das Grund⸗ fapltal auf Goldmark 3600 000 umge⸗ siellt. Das Kavital ist eingeteilt in ho Aktien zu Goldmark 16000, Nr 1 - 3600. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind an der Augsburger Boͤrse amtlich notiert. . ;
Bas Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Der Reingewinn ist folgendermaßen zu verwenden: : Ge⸗ J. Der zwanzigste Teil wird dem Re⸗ servesonds zugewiesen., solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht
überschreitet.
2 Sodann werden besondere Ab⸗ schreibungen und Rücklagen in Abzug ge⸗ bracht. Die Generalversammlung ist be⸗ rechtigt, solche auferordeniliche Ab⸗ schreibungen und Rücklagen mit einfacher Stimmenmehrheit in beliebiger Höhe zu
schließen. eig . dem verbleibenden Ueberschuß
ten: 66. Norstand und Beamte die vertrags⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 29. Dezember 1924, Vorm. 115 Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Bautzen stattfindenden außerordent— lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarferöffnungs⸗
bilgnz für 1. Januar 1924 sowie des ö Prüfungsberichts des Vorstands und 7. Satzungeänderungen der S5 4, 5, 16. des Aufsichtsrats nebst Ümstellungs-⸗ 8. Neuwabl des Aussichtsrats. plan Zur Teilnahme an der Versammlung Beschlusfassung über die Genehmigung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die der Goldmarkeröffnungebilanz sowie der Gesellschaft oder den in der Berufung der Umstellung des Grundkapitals und bezeichneten Stellen innerhalb der vorge— ihle Durchführung. schriebenen Frist:
Aenderung des Gesellschaftsvertrags 1 ein doppeltes Nummernverzeichnis der
gemäß den Beschlüssen zu Punkt? zur Teilnahme bestimmten Interimtzscheine der Tagesordnung, insbejondere des einzureichen und 35 Absatz l, betreffend das Grund. . 2 ihre Interimsscheine oder die darüber kapital der Gesellichast sowie den lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Nennbetrag der Stammaktien und der Großbant, einem Notar oder der Kasse Vorzugsaktien. . der Gesellschaft hinterlegen. Gemeinschajtliche Abstimmung der Die Hinterlegung hat fo zeitig zu er— Aktionäre und Sonderabstimmung der folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre legung und dem Tage der Generalver⸗ zu Puntt 2 und 3 der Tagesordnung Jammiung mindestens vier Tage frei bleiben Ermächtigung des Autsichtsrats zur kö Schles., den 1. Dezember
Aenderung des Gesellschaftsvertrags . z. Mühlenzentrale Niederschlesien,
bezüglich seiner Fassung. Akt ⸗Ges., Löwenberg / Schlesien.
Die jenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 786014.
oder eine Bescheinigung über bei einem
deutschen Nota bis nach Abhaltung der Goldmarkbilanz der Firma Wörn⸗ lein & Zellhöfer — Philipp Scharf,
Generasversammlung hinterlegte ÄÜktien spätestens am vierten Werktage vor der
Vereinigte Lederwarenfabriten
Akt ⸗-Ges., Nürnberg,
Generalversammlung, den Tag der Gene⸗ hen nnn nicht mitgerechnet, bei der esellichaft oder 1 in Bautzen bei der Dresdner Bank, e nenn, ͤ Nliale r ; Attiva n Bautzen bei der Landständischen Bank t ʒ des Sächsijchen Markgraftums Ober— . ö Posticheck. ö Wechsel .
lausitz, in Bautzen bei dem Bankhaus G. E. Heyde⸗
Debitoren Waren.
Inann, Maschinen u. Einrichtungen
ne . , , , e , , . r , m , , , , , n , , ,
80h67
Carl Wendt, landwirtjch astliche Maschinensabrit
Attiengejellschast, Berlin.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu den am Freitag, den 19 Dezember 1924 in Werlin im Rheinmetall⸗Haus, Friedrich. straße bösor. Nachmittags stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lungen eingeladen. Tagesordnung der auserordentlichen Generalver ˖ sammlung um 4 Uhr: 1. Herabsetzung des Geiellschaftskapitals um 100 005 . Vorzugéaktien durch Ankauf dieser Aktien. Abänderung des Stimmrechts der ver⸗ bleibenden 100 000 4Az Vorzugeaktien durch Erhöhung des Stimmrechts auf das Zwanzigfache mit den bestehenden Beschränkungen. Abänderungen des 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2. Tagesordnung ver außerorventlichen Generalver⸗ sammlung um 4. 30 Uhr: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz ver I. Ja⸗ nuar 18524 und des Prüjungeberichts des Vorstands . des Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan. Beschlußfaffung über die Umstellung des Grundkapitals der Geiellschaft auf 320 000 Goldmark. Abänderung des Gesellschaftevertrags in Gemäßheit der Beschlüsse⸗ und zwar des 5 3, 5 4 und 8 7 3iff. 3. Streichung der Worte Anmeldung und, Iiff. 4. Ergänzung durch Hinzu⸗ fügung der Worte bis zu einem Betrage von 5000 A4, Ziff. 6. Ex: satz der Worte . Million Mart durch ‚„b000 AY, Ziff. 7, Ergänzung durch Hinzufügung der Worte „bis
zu 200 A*. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die svätestens am 16. Dezember 2 kei der ö, , ö ö. — „Berlin⸗Pankom reite Straße, — annten . S. Simonson. Berlin, den Börsen in Berlig, Köln und Hreel iu Potsdamer Straße 232, und ber der die Einstellung der Notiz für die 98 Landmann ⸗ Rank. A⸗G, Berlin, Jäger⸗ markaktien erfolgen, so daß nach ö. * straße 19, ihre Aktien oder die darüber Zeitpunkt nur noch die auf ö ö 9 lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs- gestempelten Aktien lieferbar 38 werden. bank oder eines deutschen Notars unter Berlin, den 2. 1 24. Beifügung eines doppelt ausgesertigten Bett Simon . 36 RNummernverzeichnisses hinterlegt haben. Berlin W. S. ir. 2 6 Wenzel, Bücherrevisor, Berlin. den 3. Dezember 1924. Barmer Bank⸗Verein
: ischer Comp., Düsseldorf. zffentlich angeftellt und beeidigt im Bezirk Der Vorstand. F. Plagens. F . . en T n wer zu Berlin. — Eichborn & Co r
794592 ö ö Goldmarkeröffnung anz der Firma Cari Reichelt A.⸗ G.. Neugersdorf i. Sa., zum 1. Mai 1924.
Grundstücke und Gebäude. k Geschirr. assse⸗⸗ ö Wechsel und Schecks... Banken Schuldner in laufender Rech ; nung K Lager ö 2. Beteiligungen t Kapitalentwertungskonto.
600 552
ᷣ 121 09 2 2650 118 925 7641153 . l 167 176 122 044 590 17249 340 000 000 000 3 242 660 000 000 600 1628 460 000 000 000 190 680 000 000 00
107 619 120 000 000 000 104 632 202 028 000 009 71 934 140 000 900 000 508 569 820 501 791 447
(7 474717 578 322 302
80601 Wilhelm Wolf C Co. Attien⸗ gesellichast, Frank surt 4. M.
Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Montag, den 29. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfisräumen des Rechtsanwalts Justizrais Dr. Hecht. a. a M, Neue Mainzer Straße b, lattfindenden Generaiversammtung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschã tsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
3. Enilaftung des Vorstands und Auf⸗ sichts rat;
4. Neuwahl des Aufsichte rate.
b. Vorlegung der Goldmarleröff nungẽ⸗ bilanz auf den 1 Januar 1924 sowie des Prüfungeberichts des Verstands und des Aufsichtsrats über die Gold—⸗ marker öffnungebilanz und den Hergang der Umstellung. Beichlußfasung über die Goldingrkeröffnungebilani.
6. Beschlußjaffung über die Umstellung a)
äßi i tige, von der der Gesellschafi aut Goldmark. mäßigen Tantiemen oder sons⸗ J. Cimächtigung des Vorstands, die zur Generalveriammlung oder dem
Aussichts⸗ uurchführi rat beschlossene Zuwendungen; — 2 . . z b) . Aufsichts rat, nach Abzug eines Golidmarteröffnungsbhilanz
er . ; r . per 1. Dezember 1923.
8. Durch d schlüsse von -= 6 be⸗ für die Aktionäre beslimmten Betrags von
an, w— Ermächt⸗ vie vom Hundert des eingezahlten . e. . gung des Aunsichtsrats zum Eiiaß jgpitals, eine Tantiemg, Bon l0oo/s J. Die Hasse/ Wechtl Ifferten 7 12663 bon Aue führungsbestimmungen und Tantigmesteuer kiägt die Gesellschait. asse. ed un hen;
Aenderungen! der gejaßten Be. 4. Ueber den Refibetrag wird durch Be⸗ ö a . has gs iz lüsse, jowelt sie nur die Fassung schluß der Generaluersammäung auf An⸗ . J . hetieffen. . des Ausichtztais verfügt (ht vor ⸗ 1321 Go st
2138 416 14
; Passiva. Aktienkapital .. RNeserven Kreditoren
720 000 72 000 - 36 760 92
dꝛð 760 92
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14 November 1924 genehmigte die obige Goldmarteröffnungebilanz sowie die sonstigen, die Kapitalumstellung und Aenderung des Gesellschafteé vertrags be⸗ treffenden Anträge. Das Aktienkapital wird demnach unter Bildung von R⸗M. 72 000 ordentlicher Reseiven auf G -M. 720 0004 festgejetzt, fo daß auf fünf Papiermarkaktien 1000 K eine Goldmarkaktie à 60 4K.k und auf eine Papiermarkaktie à 10 000 Æ zwei Gold⸗ mairkaktien à 60 S entfallen. Durch fünf nicht teilbare Spitzenbeträge werden gegen Verausgabung von Aniteslscheinen X12 A eingezogen. Die bestehenden Vorzugsaktien wurden der Gesellschast kostenlos zur Verfügung gestellt und ein— gezogen. Der Geselljchaftsvertrag erhält in nach— stehend aufgeführten Punkten die folgende neue Fassung: §z 5 Das Grundkapital beträgt 720 000 Reichsmark und zerfällt in 12600 Aktien à 60 R-⸗M. Die Attien lauten auf den Inhaber. § 17. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt werden. Jede Aktie von 60 MS gewährt eine Stimme. ,. in inn! , . 99 rektor Em „Frankfurt a. ö ; ;
Merfurstraße 4. ; 5 Düsseldorf, den 8. August 1926. ̃ 6 ea nere fen. für Bezüglich Einreichung der Aktien zur Der Borstand. Der Aufsichtsrat, Dinter legung nicht mitgerechne = allo . n ijt abgedruckt im Deutschen Umstembeluug wird noch besondere Anzeige Fritz Felsenthal. Georg Friedr. Meyer. Landgerschtsrat a. T. Grote ei lte. Bonnerétag, den 2h. Dejgmber , er Rr Jßf 5. Beilage, vom erfolgen. . H Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925 1 Fran fer , m, de, der n . . ; rn, . am Rhein, den 14. No- , rn, ,,. Düssel dorf, habe ich gepriist . ie. Cann ffl nen Ir er 2iugsvurg. den J. Dezember 1924. ember ; . it den r i ü ᷣ einstim gef . Sch
3 und mit ee oder n, gie gen , n in liebereinstinmung gefunden . versammlung zu hinierlegen. Lienengesellschaft Union
Hetnrich Schleif⸗ . ; Eda ard Hed rich, Treuhänder Frankfurt a. Merl Bejember 1524. Vereinigte Zündhols * Wichse·
. 99 o o o O 9 9 0 0 —— — 2 2 2 2 d 9 9 9 9 0 0 0 0 9 d o 9 9 0 9 9 0 0 0 0 2 9 9 9 9 O0 O 9 O 9 o 9 9 9 0 2 20 9 9 9 8 d 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 8
9 , 1 1 5
9 0 9 9 c,
l 1 —
Passiva , Bankichulden ..... Bankschulden fremde Währung Akzepte Ren, Kreditoren fremde Währung Gewinnvortrag aus 1922. . Reingewinn aus 1923 ...
7h 000 000
263 725 730 009 000 0060 2 455 010 000 000 090 78 840 000 000 030 600 228 220 320 009 000 000 229 589 010 000 090900 6 013578
14 644 617497 3087741
Si a 717 N 2 3)
nnn Suh bende Verbindlich⸗ teiten .
Stonto und Dekorte . Aktienkapita! .
8 9 9 9 0 0 2 d 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 d 9 9 9 29 d 9 9 9 698 9 g a o e o 9 o 9 9 9 9 9 o 9 0 9 49
d
Neugersvorf i. Sa., den 27. Novem
Düsseldorf, den 8. August 1924. 1924. A. Reichelt.
Der Vorstand. Ter Aufsichts rat. Fritz Felsenthal. Georg Friedr. Meyer. Landgexichtsrat a. D. Grote Vorstehende Bilanz ver 31. Dejember 1923 der Pinguin⸗Cigaretten fabrik, Aktiengesellschaft, Düsselvorf, habe ich geprüft und mit den ordnungsmähih geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. . Düsseldorf, den 8. August 1924. / Eduard Hedrich, Treuhänder. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
79578 Seeler C Cohn Kom. Ges. a. A., Berlin.
in Dresden bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Landständischen Bank des Sächsischen Markgrastums Ober⸗ laasitz, Filiale Dresden, in Rerlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Leipzig bei dem Bankhause Vetter Co, in Löbau bei dem Bankhause G. E. Heyde⸗ mann, in Ilttau bei der Dresdner Bank, Filiale Zittau, in Zittau bei dem Bankhause G. E. Heyde⸗ mann egen eine Empiangsbescheinigung zu interlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangebescheinigung dient als Legiti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts. nnn, det wird um 11 Uhr geöffne l Bautzen, den 29. November 1924. Der Vorstand. Herm. Runt. Diamant.
251 496
70 869 13 635
. 2 394 616 3960 523 924139 H 909 588 099 683 gat n 30 186 569 153 274 0b ich 7h d 71 226z 190 627 386 14 644 617 503 322 35251
621 228 391 470 83 86216
Passiva. Kreditoren . Uebergangsposten .. Grundtapital 10 800 000 Ausgleichung des Ueber- schusses
a) durch Bildung von 51 Vorzugsaktien à A 100 — . 5100 b) durch Bildung von 1590 Stammaktien à M 100 — . e) durch Stellung von 2 801,33 Reserve.
Generalunkosten Provisionen Löhne . Zinsen, und Abzügekonto . Reingewinn 23
. nf RVarenbestand ..... 3 Erhöhung des Attienkapitals. vpothekenschulden sind Attionãre, ph in der Generalversamm⸗ ͤ Von den nicht , unn das Stimmrecht aus6ben. wollen, z igen Schuldner chreißhnge n zom ns. Passiva. ßaben itte Altien oder, darüber aus. jsöt sind die tzzen los ihahst lh Aktienkapflab! ...... , , , , n , : a J 3 1 ö. 9 1. . 1 ,, , , . 3. der Steuernotverordnung mit & M. 1600 Verbindlichkeiten .. ag
ag der letzteren und auch den der in der Eröffnungsbilanz ausgese
handen.
Saben. Rohgewinn aus Warenkonto ... Gewinnvortrag aus 19222 ....
1 Soo Coo 3 ze 85 4 ar dsl *
2 138 41674 Die persönlich haftenden Gesellschafter.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den oidnungegemäß gesährten Geschäftebüchern in Uebereinstimmung be⸗ funden.
62l 228 zol 464 818 286 h Gi 3 57s
b2l 228 zol 470 831 85
159 000
28901: 2bdl 4068 Der Aufsichtsrat. Dr. Lang.
Der Vorstand.
K. Frühwalrd. Wachtel. 2 1 r re ae‘ h
Fabriken, Augsburg. Der Vorstand. J. Schweiker, Generaldirektor.
Wiihelm Wolf K Co. Attiengesellschaft. Der Vorstand.