1924 / 286 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

R Er rim t. 799900 06 —ͤ ö 264 2 ö ; ö jnrich 1 ; gpertrag, betr. das rischen Franken, die nur mit ver schrift⸗J Aktien zu je fünftausend Marf und fünf Lhrrach. . 75] , gene n n n ge mm nnn, wee, n,, ,,,, , , , , . JJ, ö . 1 ei der unte 257 ei acenen Ge⸗ eis,, J e ,. it bei des un. aul w. wel, Böhme, stein ist alleiniger Liqui ö sch 1 ö ĩ ge⸗ veräußert onnen. Die Aktien sin eiter werd noch bekanntgegeben: Die register D. 5. eingetrag ei der unter Nr. 257 eingetragenen Ge Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist Nr. 340 eingetragenen Kemmanditgesell in Hohenstein⸗Ernstthal ist erloschen. den 22 . Pdstor Larhsun 1 nel ent n n, er teaf 3. k. ö . n, se vorhanden gewefenen Vorzugegktien im offene Handel sgesells zaft in Firma Otto

He in Firma „Eisenwerk Erfurt Ge- bei, der Firma Tabakwaren Müller & schaft in Firma „Herm Hoppe i . 24. Bad. A sattheicker. Blankenloch: = . . ellschaft mit beschränkter 21 s ; ö ; * . . oppe“' in b) auf. Blatt 17, die Firma Fritz gericht. B. 2 An e F, Pfa 1 e Firr 5 ĩ Rheinisches Kollentivgesellschaft wpolt C Söhne in Nennwerte von 5 Millionen Mark sind Kistler C Co, Lörrach Stetten ist auf⸗ H ed! 266 , Da 3 ö mit beschränkter Heryschberg eingetragen worden; Seyne in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ , Gesellschaft e nn, . rr m,, . , St. Gallen hat ihre Epportabteilung mit unter Kufhebung ihrer Vorzuqgsrechte in gelöst. Das Geschäft wird unter unver—

roppach folgendes ein⸗ 1w. Frau Juwelier Ottilie Hoppe Di t Karls ru ; 54 ͤ zor in ü z

der Buchhalter Hermann Fienhold, hier, getragen: e n,, ,,, . treffend: Die Prokura. des Fabrikanten Harlsruhe, Had em. 799 eschen. ta richt B. 7. Aktiencesellschaft“, Köln: Durch Beschluß Aktiven in bilanzmäßiger. he von Stammaktien umgewandelt worn, n det ter Firma von dem früheren Gesell⸗

als Geschafteführer ausgeschieden ist. dere, Beschliß. der Gesellschafterver/ . n nr ff 6 di . , in Hohenstein⸗Ernstthal ist In das Handelsregister B Band e Had. Amtgericht. rer ge erlichen Geeneralversamnlung 135. Teo ih Franken uz mit e er in Le pzig, den 27. Noz mber 14. schafter Kaufmann Otto Kistler in Lörrach a

Erfurt, den 27 November 1954. sammlung vom 24. November 1924 ist terin eingetreten. Dle Gesellschaft i ö, j Ti Or; . ist, zur Firma Fidelites Ru 118ü6u. (79942) vom 158. Sktober 1924 sind die 3. she von 1475 10.39, Franken zur Amtsgericht. Abt. IlB. fartgesetzr. Der Ort der Niederlassung Das Amtsgericht. Abt. 14. die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann mit ihr nach dem Tode ihres ,. nend fa, hes . h r Ted, . ö. . ö eum ; e e f er, * Grundkapital, 27, Stimmrecht, des Se, e, , ,, Lie nitꝝ. ,, ,, 25. November 1944. Julius Müller von Kroppach ist zum des bisherigen Gesellschgfters Hermann Hohenstein⸗-Ernstihal betreffend: Die fellsch eingetranen:; Vurch Gora clberger Stickereifabri⸗ sellschaftsvertrags abgeändert worden. Das . Keberndhme der Pafsiben, getilgt. In unser Handelsregister Abt,. B Bad Amtsgericht. I.

090m] Liquidgtor hestellt Hoppe, fortgesetzt. Ein Kommanditist ist Firma ist erloschen. st , mn ch we on Bollag u. Co.“, , Grund kapital ist umgestellt rf 1 00 M0 Krb Geer seal terien generai, NR. 4 ift hene bei der Maschinen

Handels egister A Nr. 442 ist Das Amtsgericht Hachenburg. auggeschieden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal Jakob Finkelstei in Lindau, Ham tricherlassung sin Goldmark. Ferner fir belangen ght vers l indest hn Tage vor ankguftzentrale schlesischer Landwirte, Ge⸗ Lorsch. Hessen, 79958 . , m be, . Birschberg i. Schles. den 14. November henstein⸗Ernstthal, zakob Finkelstein, Karlsruhe, ist n ung in Desterreichs. Dffene Han ls- Das rundkapital ist in 64 6090 Aktien ber ammlungen mindestens ze . t beschränkter Haftung,ů e nalich der Sterrheiniscken T 5 G46] 1924. Amtsgericht. den 265. November 192. Liquidator bestellt. Karlsrube, den 4 ä mn. Beginn? 15. November über je A9 Geldmark eingeteilt. dem Versammlungstage dur ein fare, . . anne, nen g n, 343 . 6 ö

ulda heute folgendes eingetragen: Die Ham hun. MGM 6] nn: n g j j on diu, 6. , , T uf ,,, er e , , ee ,,,, , n,, Durch Um tel ung Sb c ußj 38 Gesell, Heppenheim a. d. Berestraße wurde heute

ö * ; ; n . IImenan. 79929 K welche Ramen und Adresse mittels

Fulda, den 77. November 1924. schränkter Haftung siehe unter Berlin Hirschberg, ScRles, 79918 ; . é Bollag, Kaufmann, Karl Stahldraht Fabrik Gesellschaft mit be⸗ , ; s v uni 194 * . cn gen

ert e, niere er, i e g g,, n , r, ,, n,, ,,, , ,,,, . . 5623 Firma „Ver. Maschinen⸗Glas Gesellschaft mit be. 4 / and! nem ( rreich) Prgkuxist: Arnold Sebel, Kelm ist zum en Mittei krülonäre erfolgen, mark festgesetzt. 5 des ellschafts. Vorstandsmitglied freiwillig ausgeschieden.

. . Hartenstein. 9909] mann K Aut . la e mit O. J. 17 a ist eingetragen: Fir ohenems ; Fi Mitteilungen an die tionäre ersolgen, h j 0 orstan tgl ie !

agr. Reue, Pandelsregister. r dοονν e ö, ‚n. ö ae, ö . 36 nqisleilun r, , . sschrankter a nn in 6 eingetragen Sitz: Jul Manias & Cie. . ö . . ,, . Firmn Cölner eschen don der Einberufung der Gene bertrgge ist dementsprechend und bezüglich Lorsch, den 37. November 19724.

Bei Æ Rr. isiß, betr. die Firma zegffters. zie Firma Eickelbech & Ritters, stehen de Hanpelsgeschäst auf die (Kauf⸗ wolken, Den Fahnfmann Hugs heim wit Kbescränkter Haftung. gäahis ung Lindau Autogen⸗ Schweißerei mit beschränkten , , der Höhe e e , , bein * Hessisches Amttgericht

Krause C Karius Goldwarenfabrik haus in' Harkensteln betr., ist heute ein. mannsfrau Clarg Knauer in Hinschber in Ihmengu ist Prokurg erteilt. Ilmenau. Kunstdruckere;i &. Verlag. Kar mae gniederlass dau. ö S9 n. .

. ö —; h betr., ist 9 . i g en j . / a. arzt 2 Süddeutsche Han⸗ Haftung“, Köln: Gustav Holtschmit ist e . ß ö November 1924. 79959

, , ,, , , we wn; , J , raren , n, d ne,, agen worden; Die Ge- Amtsgericht Hartenstein. 28. 1II. 1924. unveränderter Firmg fortführt. ö nehmens: die Uebernahme und Weitz, gelen Lindau (Bodensees: Durch Nr. 2631 bei der Firma Technische vffentliche r ten verlangt. Außerdem LlIenitæ. 79053] 8 rn . 1Fi

llschaft ist aufgelöst.ͥ Der bisherige Ge= k iischberg i. Schles. üchru Firm * fing; in än . t ngt. bel der unter Nr. 6. einge trage nen Gir m El hafter Sen fn . 3 n ęimstęeqt. 9011 to scbern r e g e 1. Nopemter 1a ue; d eilen pen,, Ronen, en elcgefellsckst mite cke , , de enn, W, enttichtn g. der grun gn set, Bahlsen lte Abt, 3 „Hulfcbrif Mar BHasch Aktiengesellschäs⸗

asg Hane e Cie von ul Man, m m, 2 n 46 Jö. . . 9 ö In un fer Haͤndelsregister B Nr 83 if r. Jul Manig na mmkapital von 500 C0 PM. tung., Köln; Durch Beschluß der Gesell Bikan; jede iftcahls im Reichs. Ni. 195 ist heute die Firma „Hussong &. mt zem Sitze in Luckenwalde eingetragen Karius in Gera ist alleiniger Inhaber der 9 In ,,. A ist bei der unter —— bel 39. gister r 8 ist allein betriebenen grapbischen. Kuss be , n, umgestellt und ö schasterrersammlung! vom 9. Oktober en, . 3. 3 e , Sitze in Luckenwalde e

ö 76 ö i ö de j j . ö ; . ‚! ; : Firma. Die Firma ist in Krause K eingetragenen Firma. „Dartwig Hirschher, Sehketz 00 Mitt en gin PVirgefffltte n e ruth ei und Herigz e, en ela, astärertrag entsprechend geandert nach Mel ist. 8 5 des Gesellschaftsvertrags . des Gründungsvertrags, Sskar mit dem Sitz in Liegnitz eingetragen würnnch Beschluß der Generalversamm—

arius Goldwarenfabrik „Union“ ge⸗ Neuburger Inh. Iwan und Hugo Neu— Im Handelsregister A Nr. 6153 ist bei m. b. 8 heute eingetragen: berechtigt, andere Ünterneh mu ö ; . z . j 6 ; ? ö Durch Beschluß der Generalpersam f mungen in he der eingerichlen Protokolls. Die htl. Höhe des Stammkapitals und der ; ld, Kaufmann, Jürich, Wüliam wol den; J 1 Nobember 1924 ist der Ge⸗ sammlung . Geschaftsanteile, keändert. Daß Stamm Fir , , Gegenstand des Unternehmens ist der ig n en ö 4 8 4 (Grund⸗

andert. burger“ n Bmimceistedt eingelragen, daß der Firma. „Friedrich Höper Inhaber ͤ werben, sich an solchen zu beteiligen oa 2. g

Gera, den 28. November 1924. die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Waldemar Höper“ in Hirschberg ein— pom 25. September 1924 ist das Stamm sie zu vertreten. Stammkavit 1 3 ielung ist. Lurch fbr, 7 j las 5

; kapital von 100 0090 1M auf 60 000 Gold⸗ ,, nn,, . 1091 richt Kempten, 29. November 1924. kapital ist umgestellt auf 100 000 Gold Fyugrb Sulzer, Rechlsanmalt, Järich, Ankauf und Verkauf von Porzellanglas. mlm) abgeändert. Infolge durchgeführter z Goldmark. Ge chi fteführer; Ju sius a. Direktor . Kunz u wen und artikeln und Wirtschaftartikeln ahn z e n , , ,,, . nun⸗

Thür. Amtsgericht. . . ,,, . 833 3 ve gef eh ar . ark ermaßigt ; ) ö. mar K Helmstedt, den 22. Nobember 1926. öper, geb. Zehrer, in Hirschberg Prokura 34 nigs sen., Fabrikant, Karlsruhe, Jul . 9943 N 2644 bei irma „Boden⸗ und )? ; ürck Art. Das Stammkapital beträgt . Ggttorg. 79993] Das Amtsgericht. erteilt it, Amtsgericht Ilenhagen. C. 11. 1634, Nicnias jus. Maier Garitzune. ö. en m l egister A. O. 8 . D e fn ne dig ee fer; , k inc idm lf Sie n sst der Kguf⸗ ,,, ,,,, ö . 234 e dee rng Gi. . 6 1 ar ern e r, . ,, , , ö e n , n ö 6 K tel unt Müller in Riegel r g le r ching auer zrdgs, , g dg, hie & go. Ge ö . al g in *r Der , en „erf e, e. gisters A ist eingetragen; Die Prokurg ; ö . ; g . ande greg 1 Eute ein⸗ 6 rtrag ist am 23. ltd fncetragen: Die Vertretungs⸗ und lichen Generalverfammlung vom 18. No selsschaft mit beschrẽnkter Haftung:, Köln, sellschgftf vertrag ist am 30. 8 ober 19 zug ic Luckenwalde bee Kaufmmanng Kazi ähni n Herterf eher, im, beigen nde ere sbeseis srazens' , htte armmglut!'. She nie Bot festgefleit. Der. Geschzfteisin ( s des Geslschafter möer idr, fird die s8 b. Bent liche t whbrchennssel des Men, festaestellt Horden. , ,, . * ö * 7 0 g . . 9 z . . 9 8 mi . * . J 5 2 * ö Str. . . ö 8 z 2 4 J E 24 ät erloschen. Die Firma 9. Schönfeld! Nr. Hh. eingetragenen Kommandiigesell. Hirschherg, Schlier. 79917! Armaturen., und Maschinenfabrik, Gesell. Julius Manias sen. ist zur. Vertretu nu ge fon. uf in Riegel, ist Gr r kap tal und 14 Abf. 1, betr . . 3 del mit Selen, Herden, Be; Amtsgericht Liegnitz, 27. Nobember 124. Nachfolger in Gettorf, Inhaber Rudol schaft Lichtenberg, Flink K Co., Hennef, Im Handel sregister A it bei der unter . mit beschränkter Haftung in Kraut« der Gesellschaft allein berechtigt , , Fntel,. . 8. cht, des Gesellschaftẽ ertrage ge⸗ ,. , h . n ,,. nebst den 24. November 1924. ,,, 79h69 Schuldt, Hofpächter in Hennerbode, ist ö wurde heutę folgendes eingetragen?! Nr. 6864 eingetragenen offenen Handels- hausen (Kreis Jülich Gegenstand des die beiden Geschäftsführer Julius M laschen 28. November 19724 3 Grundkapital ist umgestellt ei n, nn, m,, 13 000 Hen eme, mn ge, rere giste ) 8 den Kaufmann Karl Iöhnk in Gettorf a) dem Kaufmann Siegfried Spies zu gesellschaft in Firma „Hirschberger Reise. Unternehmens ist die Herstellung und. de: nias jun. und August Herz nur gemen Kenzingen ö. An 26 1 . . ö f 9g Gh Göosdmark Ferner ward be— 3 ö Ge cli snn er. Kaufmann Liennit. 706] . In, unser , ,, .. 1d kbergegangen. 6 S'egen ist in der Wesse Prokurg erteilt, gnden len, Spielwaren. und Möbel fabrit᷑ Vertrieb von Metallwaren und . sam oder jeder von ihnen gemein u Bad. n m mc. fun, tee macht: Vas Grund kapital ist in * mah jhlh und Bankdirektor Karl In unser Handelsregister Abt. B Rr 66 ist bej der ,,, a,. Gettorf den 27. Novbr. 1924 daß er nur mit einem persönlich haftenden Ludewig & Co.“ in Hirschberg ein; jeder Art sowie alle damit zusammen⸗ mit Julius Manias sen, zur Vertretin 79944 , n,, t j an Nr 197 ift heute die Waren⸗-Handels⸗ Fleischwarenfahrit Gele schaft mit b. ; 9 h ; . e. . 6h Aktien über je 2c Golhmark zerlegt. Kaufmann, Köln. Karl Kaufmann Fenjor, ; ö . j ta vem Sttze in Das Amtsgericht Gesellschafter oder einem Prokurfsten zur gesrggen worden, daß die Gesellschaft auf en ren gn schäfte. Die Gesellschaft kann der Gesellschgft berechtigt sind. Der Gh . Handelsregister A ist hei der Nr. nh bei der Firma . Kölner Werk *r hat' Einzesprokura. Gefell schafts= gesellschaft mit beschränkter Haftung, . V worden:

Vertretung ermächtigt ist, und zwar mit gelöst und die Firma erloschen ist. ö. an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ sellschafter Julius Manias sen. brinz In . Ihyg9 eingetragenen Firma zeugmaschinenfabrik Gesellfchaft mit be⸗ vertrag vom 14. Oktober 1924. Jeder der Filiale Liegnitz, eingetragen worden. Vier Hestellung? des Geschäfteführers

w n nn. z . ö . . zu ver ,, Schles., den 18. November licher Art beteiligen. Stammkapital; das seither von ihm allein unter de ö . in Clepe“ folgendes ein schränkter Haftung., Efferen, Geschäfls⸗ beiden“ Geschäftsführer Kohlhaas, und Gegenstand des ligternehmsns ist der ,. Hermann Are in Luckenwalde ist durch Be⸗

79994 Amtsgericht 10 06060 Gold schãftsfn ; . ; Will ö ; 5 Miuf“ . J ö ; Holdmark. Geschäftsführer ist Firma Jul, Manigs & Cie. bet 3 . ; ? i j , st für si unt Verkauf von Waren aller Art, sowoh ; ; i, ,,, , , e, nir r ge m , ,, , , f,, e e,, ,, , r , , ge,,

ardeleresellschaft Gebrüder Schuster Gemelnschaft mit ei Prokurist In unser Häandelsregsster. Ahte lung B 7 16.1 ; i n. inen, und assizen e wilan ben ( zum Gefchäftefüh er bestellt beftellt, fo erfolgt die Vertretung durch missionswerle r. J ,, Amisgericht Luckenwalde,

in Niederlungwitz eingetragen worden. Vertretung be . rokuristen zur ist Peute unter Rr. IJ die ö ö . n wird durch 3h „„tteber 13, im. CGeilamtwert zn ee den 24. November 1924 Nr. 6h bei der Firma. „Carl Heinz zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge. ähnliche. Unternehmungen u erwerhen, n, Heller ind der Vie tkiaändler Pau bern, gd, reg an vember 1924 nit beschranfter Häftung in Flrnig . finen ode mehrere. Heschsieihteg. ber. Bob Goldmarf in zie elelfccttt . , den Amiegetich & Go. mit beschränkter Haftung,, Köln: äs hren n Gemeinschaft mit einem sich an solche zu beteiligen oder ihre Per- er , Richard Schuster und der Gasthofbesitzer ac An k an lust. Backsch iel fab rit . Sitz in hefe si . rn f het Devon werden So) 0 Höoldmarl auf, sen . Durch Beschluß der ger hefe, rokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: tretung, zu, übernehmen Die GErricht ng ru ινσνάrx. 79961

Robert Bruno Schuster, beide in Nieder⸗ K ; irschberg in Echlesien eingetragen worben . . sind zwei Heschäßt ihren ge, Stammęinlage und 200 Go pmarkezn 31 79694] sammlung vom 39. Sftober 192 ist 85 . vollständigen Deckung seiner Stamm. Hon Yveigniedersassungen wist zuß Dandel dregi stereinträge.

lunemwitz Angsgebener Geschäftsweig: Hersteld 79913] 89. Gesellschafts vertrag ö. am 9. Juli meinschaftlich ober je ein Geschhfiöfiihter die. Stammeinlage des Fulius A Transport. und Handelzgesell⸗ des Gef llschaftẽvertrags, betr hoh les Anlage bon zh Goldmark bringt der Das Grundkapital beträgt zo CC0 Gold. Reue Einzelfirmen;

e . ; . 14. . gemeinsam mit einem Prokuristen zur nias j ; Hansa Transport, un lese ellse ags, bett; h ö ck. chäßftsführer sind: Kaufmann O Ff ; 3. Hm Handel mit Zucht. und Schlachtvieh. Im Handelsregister Abt. B ist unter 194 ab . worden. Kargenstand des Vertretung berechtigt sofern hicht bei der ier ig n an iel Hife n 9 het ait beg nner . er k , , n n . 9 6 . n ei. Faunfmenng Hans Gott. ie baer r. 3 ͤ . ehe u e ooh gn y. . erfolgen . . . Ser, d wigböurg Inhaber? Hang api ö z : . ö. Zeitung. . . ĩ ĩ ̃ Reichsanzeiger. ich in Breslau, übter, Kaufmann, hier. . , . i e, ,, , , Ea e, e, , hin, , dd be,, , , , Stahl und Eifen unk ähnlichen Er« auf ihre Stgmmeinlagen je 600 Gold- Raf genügt. die Veröffen lichung im Yin las & en, n n,, g, 5 . 3 ö n * 9 HKrossen, Oder. . 7904h] lau, Westendstraße 19, dem Kaufmann . . 65 ö, . ntemehmungen. Stammkapital: 100 einzuzahlen. 8* n,, , J 3 . —ᷣ. ö. ig g . ö . . ö 8 ber 8 6 . . dr nr g n , g. Si eee, laufen. Beschäftzweig: Reifebuchhand . ͤ ̃ . 1 arlsruhe, den 26. Novem 24. Bad 3 ö, Jo oln⸗-Deutz, ist Liquidator. 2 Nr, 139, d die offene Handels⸗ straße 6, Ein 364 . ; der n hr rx. Hans Deobald u . ,, Slammeinlagz durch Einbringung von Amtegericht. B. 2. 2 ö ohr, ö 99. . 9 . Tl 34 . , Thee⸗ dee cht in 1 ' Gräßier *in Belrieß, der Zweign iederlassung, Liegnitz ö November 1924: Koester nn. Gerhard ' . . und Frau Kronsbein der gesamte 8 . . i stgs f ue , 2 ö e H ö Crane. ,. ire ch, Köln: Gen Krossen a. O. eingetragen worden, daß die . 5 6. , . Cie. Sitz: Zuffenhansen (Haupt nieder⸗ , ne ,, ,,, ,, , ne,, , , e,, J , er, , ,, ,, en his: e , wer eri en ef lt g wan beftehend 965 ö iner pere engl . hn sts, Jülich, den zz. November 1924. O. 5. 62 ist . eth ff , Nr. 1 G63 Jie offene , 4 ö. betr Grundkapital und Krossen a. O. den 25. November 1924. Kaiserstraße 88, und dem Kaufmam Artur r,, Tan nigart ;

. ö ö in einem Koller n Einer 4 1 g ,, bach, Holtgro . . ö. 3 5 e, , ,,, 9. teil . ändert. Das Grund—⸗ lmtẽgerichi. Hehmut n Hresleu, . insttaße der; Werl deren gen bei den Einzelfirmen: n . n nur im tschen eine lergang, ein ransmission, . ar,, ö Hreigniggerlasung in, Vöͤln, Rhein a. King Kihltetnnn g g . Gold⸗ tt erteilt, daß fie die Gesellschaft ein ieder hn, i, WG Korf. Reichsanzeiger. . elektrischen Motoren, einer voll⸗ ILaiserslautern. 79932] beschränkter ftung, Karlsruhe, ein, ebe so. Perför lich haftende CRsell= kapital ist umgestellt auf 150 009 Geld⸗ Am 1. Oktober 1X4:

e e, // , . . , m , .

Amtsgericht Glauchau, Nr) 56 eingetragen: Rekord. Stahl-⸗Ver⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der Best ĩ Heschaͤftsf . ; iederlassung Köln si den 29. November 152. kaufsgesellschaft mit beschränkter . Vertrieb von Backschüsseln. Das Stamm. , . 2 B. Serehskeft erfolgen nr n enn, Fwlassung .

EL Cim it. 79841 G Dickmann & Guttmann. Filiale der von . ;

glg. i tiengesei c in Bersin ihn fn, Beteillgung an derartigen mark, Frau Kronsbein 300 Goldmark bar

iehe Berlin.

. . 6 —⸗ i kuristen ver⸗ . ; ; Hersfeld, den 27. November 192. tändigen Kontoreinrichtung sowie Roh⸗ ff: Fi j zl tragen: Durch Gesellschafterbeschluß von hafter: Kaufe tz. Hun. niärk. Ferner wird bekanntgemacht: Daß Landau, Etalxg- aDais] mit einem mweitzn See nor ist Sitz Ludwigsburg: Der Sitz der Firma hon, Amtsgericht. ö , ß, , n, , . kan, Böker r der, äs nm n, d wucen die Hirne, Fete g,. ,,, e Gotha, den 21. November 1934. , , tre Gclamtzert diefer Sacheiniggen be. Pen Kangfnäann Jösef Schell in Heibel, hie infolge Umste lug, Ri n! Siettin, und Kurt Grünbaum, Hamburg. 3 ,. à 1009. Goldmark. 1. amen 6. Sandee m urller ge oh, ire tenter gesensh fie wer sammlung Ame, Dktöber 1634: Eomberg Thlr. Amtsgericht 4 Hindenhbur, 9. S. 79843 trägt wo Goldmark. Der Gesellschafter berg ist Prokura erteilt. Goldmark ermäßigt und § 4 des Gesel⸗ em Ernst Falcke und Ulrich P r. Sei bei der Firma „Union Fabrik harblung in Kuhardt. Inhaber; Faber ,, . S ; 5 5. abacun bert, Von Gerlach. Sitz Asperg: Prokura ist er= a ö Oberschlesische Bierbrauerei Aktien- Aust hat in. , , . eingebracht II. Betreff; Firma „Clektrische Gas, schaftebertrags entsprechenß, der Kap, Perlin, Heinrich Brümmer, Danzig, und pharmazeulischer Bedarfsartikel esell. Götze, Lande gproduktenhämdler in Kuhardt. vom 30. . 'i , keit an Bttz Hachmann, tẽchnischer Kauf⸗ Grimma. 7000 , e. Abteilung der . die von ihm in seiner Pelersdorfer Firma, reinigungs-Gesellfchaft mit beschränkter umstellung geändert. Karlsruhe, den franz Tornier Magdeburg. ist Einzel schaft mit, beschränkter Haftung. Berlin, 2. Joseph Götz IV. Landes produktengroß⸗ e, ö. Die e Ul schft Cesugt mann in Stuttgart⸗Degerloch. Im Handelsregister ist eingetragen üttiengefellschaft Hindenburg, O. E. die er ur Löschung zu bringen hat, ge., Haftung (GhgaJJ. Sitz Kaiserslautern: 37. November 1924. Bad. Amtszerih;. Era erteist. Die Gefellschaft hat am mit Zweigniederlasfung in. Köln: Die handlung in Kuhardt. Inhaber: Joseßh zur Ber e . 3. . ; Am 16 Sktober 1824: Martin L worden: . siehe Berlin Abt. S9e. brauchten gesamten erh e Rebstoffe Als weiterer Gesche fie ührer ift bestell. B. 2. uni 1H begonnen Zweigniederlaffung Köln ist aufgehoben Götz IV., Landesproduktenhändler in ö,. . Co. Sitz Juffenhausen: Firma er⸗ 1 am 3 dope her 144 , , n Nohfen, Portäte Nögesl. Bretter, Din'kior Heinrich zschocke in Kerk. . urn gecken else ne Handels ell ünz deren img erksscen; , . k a) auf Blatt 2560 Firma Hermann NHind gn burg; O. 5. YYl4] Handwerkszeug sowie zwej Bohrmaschinen sautern. Burch Beschluß der Gefell. HKarlsruhe, Kaden 7993 haft „Schäfer C Schneider“, Köln, Nr. bibl. bei der Firma „Fides * I6 Firma aber und Joseph Götz 1 11 itꝰ 79952 Mohr in Grimma): Die Firma lautet Im, Handels reg ster A. Nr. H ist am im ,, ven 4909 Golzmark. schafterversammlung vom 10. Juni 1924 n das Jandelgreglster ist eingetragen Enderniannftr. 1. Persönlich haftende Ge⸗ Revisionggesellschaft mit beschränkter Haff, Lande ßproduklengroßhandlung Ge sellschaft Lieu fer. Handelsregister Abt. A än n g, , gm, wennn, ,, mm, ,, Die Gestäifgsführer sind; J. der Kaufmann wurde, Ver Gesellschaftsperirag. geänderi Jun é Behmichen. Karlsnhe ichafter: Kaufleute Hermann Schäfer, lung . Köln. Dr. Franz auter ist als mt, beschränkler Haftung, ig Kuhnt, dio st Fer der Firma Triumpf⸗ loschen. nn, , e Heorg Grüßel in, Hirschberg, s. del unde beslimmt: Ble, Firma winß gültig Hermann Hugo Sehmichen Wwe i d Ganchal ur r t, Schneider, Ge cafe führ auge schieden / kelz' in Kuhardt. Durch Beschluß zer Siri Gta Warnel, Liegniß, fol gen. An 8. Nerehiber Ma; Vollmann rn Gen ef , , m, Gin,; O. S., eingetragen; Die Firma J , Fabhrtkant Paul. Aut in Heiersdorf „ich 6 nr mweder kponk dei Geschaftc. eb. Betsch, Rarferube. Elm idr Die Hesellfchaff Hat an r. bei der irma Hin gg Gesel Hl fh e e nl vom 21. No⸗ . e, , Go. Sitz Lugwigeburg: Die Nieder- zen, u. Gbamotte Werke Vorm. Hugo 1 mtegericht indenburg, i. Rig sengeb, . gemeinschaftlich oder von einem Margarelhe. Eck, Karlsruhe: D November 152 begonnen. Zur Per⸗ Haft ür den Bau von Müll. und ren her hh wurde bie Gesellschaft auf. wen. , Vollwarenfabrik lassung ist nach Stutteqht verlegt. Wießner A. Cc. in. Belerchorf: Die 5 k e ,, re r d 21. November Geschafts shrer und einem Prokuristen. Firma ist erloschen. arlsrthe: 2 . r Gcsclkschaft sind die Kaden eren . n . gell, eich dator. ae ö, Lander. Tf ,. . Werner. . . 83 ordentliche Generalversammlung vom 1IIndenpur, G. 6. 9916] ; Kaiserslautern, . November 1924. Oskar Okenfuß, Karlsruhe: Die Firm Gesellschafter nur zusammen ermächtigt. ,,,, . . . broduktenhemdler in Kuhardt. e richt Liegn i. Am 3. November 1924:

z aer, . t j . . . ! l ĩ i Johannes weikert. Sitz:. Stammheim. 2 Aunmust 1924 hat dig Umstellun des Im Handelsref ster A. Nr. 786 ö am Nächst, Main. 79M] u ,. enn terne richt i , . Ts Hei der feen ende e, standsmitglied oder einem Prokuristen ver Sh ln. gie n e leren e, nel 2 2 er eiae ch err seit 1. Okteber ; .

Grundkapitals von drei Millionen sieben⸗ 5 ; Nerd . ö Magdalene Kramer, Karlsruhe: Die cheft „Breisig C Tietig“, Köln; Die Ge— ; sedri hundertfünfzigtausend Papiermark auf w ö e. Big , r gn 8, Karlsruhe, Baden. 79933] Firma ist erloschen. ; ellschaft gig e ft Liquidator ist der lr ee , htichee ff, esellschaft Rappolt prokurist ist hestellt Karl Leppinka, Lie nit. 79954 1924. Gesellschafter: K dreikundertundfünfundsieb igtanfend Gold⸗ S. S., eingetr Dindenburg, an nn he ? gau, sell In das Handelsregifter B Banb VIli . Wolber K Herner. Karlsruhe: Cinel. Gellschafter Philipp. Breisig. ,, . , . derlaffung Kaufmann in Maikammer. 3 uscz Handelsregister Abt. * Schweikert. Kaufmann in. Großhach. Hark, in. dreitan sendsicbenhunder und. den , 6 ö Pi 6 e i ohn gi O. J. 14 ist zur Firma Wal ter, Hochhäunser Kaufmann: Albert, Füller; Kaufman Nl. Sid bei der offenen Hues el k af e , mf, Landau, Pfal, 28. iopember 192. Nr. hen ist henfe bei der Firma Schol bei 2. , . , n , ner, , , ,, e r, e. , . = e n, Dindenbur .S. ufgelöst. er irektor . . h . ee, , , ,, ; e , ; öln“ in Köln, Kattenbu ö . solgen n gen, l er 1924: monium⸗ . n ,, vom Amtsgericht Sindenburg, O. . Friedzich Egerer hie fut a. Main ist n e, urch Gef . ,,, ist bei der Uebernahme de ,. Ge sellschafter Eugen Schrimmer 51 den ü kl nch n enz Heber rahme und gau eg Sl ist , Der bigher ge 2 ,,,. b LA g e ee f ger, mit be⸗ Vesch ß en,, e er len, nd diesem zum Liguidator bestellt, . schluß vom 5. November 192 schäts durch Albert Füller aut if z ein gen Inhaber der Firn. Mahl eiterführung der Exportabteilung der . In unser Handel regist , 3 e Hörner ist alleiniger In . ö. , sanänkter Haftung. Sit, Heutin gs; 3 . , otariatsurkunde vom Hirschberg. Sc kes. 799i6] Höchst a. M., den 25. November 1924. . die Gesellschaft, Zufoelöst . Die gesclossen. r Teig dei der Fijma 6 gahler Firma Rapbolt & Sohne, Kollektivgesell. 4 heute unter Nr. 14 6 ö. ee er s ist aufgelöst. ö , Lem, Vertrag vom. 18. Oktober 124. *)., ugust . abgeändert worden. Im Handelsregister A ist bei Nr. 355 Amtsgericht. 3. , des Geschäftsführers Karl. Seitz, Karlsruhe. Einzel & Co,. Lauda, mit . . in St. Gallen, ferner Kauf und) andelCesellschaft „Gebrüder fe, erige Gesellschafter gr . a . pe, dn nter nehmens: Ueher⸗ , 6. ö November 124; auf Gin „Drogerle zum gofdenen Becher . 2 . Fer ö. 1. beendet. Bücherrevisor kaufmann: Karl Seitz, Kaufmann, Karlt⸗ 9 Köln Mülheim: Die e mie g, rkauf von Textilwaren ieder Art für in Gompersporf , , , . geschieden. . gen , Sire n, ge führ ng beg von dem Ge⸗ in , . Ernst iel in lugust Grüttner Nachf. in. Hirsckter g) Hÿehst, Odenwald. 79925) de, 5. 7 , 3 ö ist als diqui⸗ ruhe. (Körnerstr. 38.) . Köln Mülheim ist erloschen, t e (eigens und fremde Rechnung sowie Ab⸗ Persönlich haftende . ee. den 27. November . fret Albert Albrecht bisber ge⸗ 3. . . ö. 2 3 des Kaufmanns eingetragen worden, daß die Firma in In ni Hendel sregister wurbe heute . . 4 K den 6. November Anton Rempp, Karlsruhe. Einzel okura des Wendelin Schimpf ist er fr, wer hamit, in e nn g olzkaufmann Heinrich 3. . le. orc . rern rer Herstellung, dem Verkauf anislaus Ser⸗ n. sst erloschen. Georg Stüwe Droggrle um goltenen bel der Firma Fhemische Fabrik König, Bad. Amtsgericht. B. 2. kaufmann: Anton Rempp. Kaufmann, ö ; x tehenden Geschäfte. Grundkg ital: hoo olzkaufmann Friedrich 1 ö 6 mn Limbach. Saab, l an. är e, Vermietling von Harmon ums be⸗ Blatt ang * . i5e4: auf Becher, geändert sst. Die der Frau Kauf. Dr. Göller & Kreaglinger in König ini , Karlsruhe. (Handel mit Autobedarf 1 506 hei der Kommanditge . chweizerische Franken. itglieder des Die Gesells Im hiesigen Handelsregister ist he er wen Heschaf ätetrichs,. Simm, In 16 irma Chemische, Fabri mann Anng Stüme erteilte Prokura bleibt ö 3. 9 . . 3 . ,, f H then Preßluft; Sesellschaft . Köln: Verwaltungs s Oct D, ir bs; 1. Rogen n. bre, , Taeger & kapital: 5000 G. M. Die Gesellschaft , JJ ölen tz, e il Söhne, Kare ,, e, Taumtteier Köhn. ist Fro. er, b, unt ic fe nnn, Une nern e, ch. , , it eg en 18. Juli 1924 und 6 i. Schles., den 4. November Hafter 1. Göller und, Kreglinget, in Ft stri j . . n, da f , nnn, e dnn, a,, uh ö f ll Dh, Alrthür Hafen . . ö . mit ef e, rern. Gesckäftsführer: Eugen Yermamnn Wehr , . r . n , ö . v ö. 29 w,, r r r. 6 J! 3 6. ö 9. , ,, baff Fan n ,. , . Wi r n, 8h n . 0048) ,, 3. 5 abgeschlossen Kaufmann, hier. (Der Gesellschafter 4 . e m 29. Syntember 193 1 . ertrefung, zu Liquidatoren bestellt find. rnlter aftung, Karlsruhe, ein. mann, Karlzruhe⸗Darlanden. Emil Rr⸗ . „H. Kemp & Co., Köln: Hermann weiteren William KRirschfeld, aufmann, abteil ö ist am 12 Nov er nere , Tbert Albrecht, Harmoniumbauer in die Ümstellung des Grundfgpitals Hirschherg, Bchleg. 79922 Höchst . Dr, den 13. November 1924. setragen; Durch Gesellschafterbeschluß err Kaufmann ebenda. Die Gesel— emp ist aus der Gesellschaft gusge. St. len. Julius Karl. Grünhut, bbteilung . worden. Gegenstand des Unternehmen . gi e , mme nage von fünfundbier ig Millionen Pahier,. Im Handelgregister A ist das Erlöschen Hessisches Amtsgericht. bom 11. November 1924 wurde daß schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen, schieden. Gleichteitig ist Kaufmann Köin, k Derselbe ist be⸗ N Firma Feli jst die Herstellung und der Vertrieb von hen nen r en von Brundstücken, mark auf jweihundertfünfundzwanzig⸗ nachstehen der Firmen eingetragen worden; Stammkapital infolge, Umstellung auf (ANerstr. 18.) inrich Kemp, Köln-Ehrenfeld, in die Grundfstücke zu veräußern und nd gl n Stoffhandschuhen Handschuhftoffen und 37 schi . a e htm ge gegenftänden und. tausend Goldmark in eintausendzwei⸗ m 7, Mai 1921 bei Nr. III: „Albert Hir edle, . a . 48 000 Goldmark ermäßigt und 5 5 des S. Blum Söhne, Karlsruhe. Offen sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ belasten. Gesellschaftsvertrag hom Inhaber der Kaufmann Felix Reinelt 9 hnlichen Erzeugnissen der Textilindustrie. . . . ferner der Vorräte an Rob kbundertfünfzig auf den Inhaher lautende Plaschke. in Hirschberg. In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaftsvertrags entsprechend. der ndelsgesellschaft Persönlich haftende selschafter eingetreten. 1j. August 1923. Die erfoꝛderliche reckendorf eingetragen ne en ang . Vas Sammiap tal belrägt Wob . g ge, Halb- und Fertigfabrifaten. Aktien zu je zwanzig Goldmark und Am. 23. Juli 1924 bei Nr. 190: „Hans ist heute bei der unter Nr. 247 ern⸗ Kapitalumstellung geändert. Karlsruhe, Gesellsckafter: Moses Blum. Kaufmann, Nx. Mad,. bei der Firma Norbert ministerielle Genehmigung zum Betriebe gericht Landeck, Schl., den 24. mark. Zu Geschäftsführern. sind 6 . . nern lag? 15600 G. M. e Gesell⸗ preitausend auf den Inhaber lartende Letze!“ in Hirschbera. , ,. irma „Wilhelm Sträter, den 2l. November 1924. Bad. Amts r g Aron Blum. Kaufmam Keussen“, Köln; Die Firma ist erloschen. der Zweigniederlassung in Köln ist am vember 1924. die Kaufleute Wilhelm Friedrich ie d fen Pauline Albrecht in Heutings Aktien zu je einhunderf Gost mark zer Am 7. Mgi 19274 bei Nr. 222: „Jul. plerbeck', folgendes eingetragen: Die gericht. B. 2. ö ebenda., Die Geseilschaft hat am J. Augut Nr; Ker7 bei der offenen Pandels. 27. Marz iFö4 erteilt. Jur Vertretung 799049 Taengt und r sen,, . bein h P dine Grundftücke ein. Stamm fallend, beschlossen Der Gesellschafts— rschhe Firma ist erloscheyn —— 190) begonnen. Von Tauberbischofshe m gel geo Ley A. Fuchs & Cos, Köln: der He e nie erlchan, und der Zweig. LeCchenich- delsregis er G6 in Limbach; Itter e n 9 6 6 G. M. Bekanntmachungs ˖ vertrag ist entsprechend Beser Beschlüsse M Hörde, den 27. Novemher 1924. HKarlsruhe, Lac em. 790lI] nach Karlsruße verlegt, (Jimmerstr. 3) Gesellfchaft ift gufgglöst. Der bis, He lassun ber Hesellschaft befugt sind: Die m Hiesigen 6 6 ast ein zur Vertzstung der Ce eli heit ; ine Deutscher Reichs anzeiger . . des r e, lan Vn ch ing schberg . Das Amtsgericht. O 3 ⸗e bie erer i, B . IL Rickard Haas, Karlsruhe. Offene e, Gefellschafter Leo August Fuchs ist Sskar he. ,,, 1 . i , . 4 . . e. e e. 4 9 ß ar . , ge genz otariatsurkunde vom 19. Jul; !. J ö! . . 3. a i ur irma , awa“ ; M* ? ) einige ; irma. ö doffmann e Agra . . aul⸗ e sellscha ertrag 1 l . . . ĩ ö geändert worden. rl e n „A Habermann K Co.“ in Hirschberz. H xt er. 7997 Warengeschäft, n ö mit be⸗ , wien,, Otto 3. . berst Eduard Sulzer, in Lechenich st aufgelöst. ene gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge Fehrle. Sitz: Din en Enz . . ö 2 ,, . auf &. ren . Sir. 361: „Clara ,, . , , Abt. 9 st . 3 . . 53 gen g. haftender Gesellschafter in das Geschüt 1 Köln⸗Kalk: Die . ift er⸗ Rech e al, . ö,, Ftog ji ö neh i . fi ar erfolgen nur im Limbacher Tage⸗ rn, n, ö . Ila 521 Firma Großbothener a. 4 ü tg. unter Nr. eingetragenen Firma tragen: r ellschafte vom eingetreten. ĩ am oschen. irschfeld, Kaufmann, St.. ; Schu ; ; att. . n ler , ; ? Metallwaren Fabrik. G sellichast mit be] , n,. i. Schles., den ö November A. Lauenroth Nachf., alleiniger Inhaber 1I. November 1924 wurde 5 5 des Ge⸗ 1. n gn 3 e . hehirsf᷑ Abteilung B: . zu zweien kollektiv in reh r r. fung g., . ,, ö Auf Blatt 1111. dig Firma Dyogeri⸗ k j in n . schränfter Haftung in Großebothen): Die **. Amtsgericht. , gg, Hermann Wentzel zu Höxter, , , . und die nach⸗ straße 31.) Nr. 38 bei der Firma „Kraemer, & daß Oskar Hirschfeld . e nn echen De, Wlmtsgerlcht. ; Johannes Groß in Röhredorf und als 3. er, e n ,. Si mg . ist aufgelöstz,. Zum Liqui. H. οτπ., Sen 79h02] . . i Din ist ii folgenden Parwagrgz'hen entsprechend um., Hilda. Apothele. Julius. Schmid ban Eleberg Gefell aft. mit beschräntter Sitschfeld e . a bekannt⸗ deren Inhaber der Drggist berge r g raturen elektrischer Anlagen und tog ist der Kaufmann Arthur Apitz in In unser . . er abt 1 h ö. . ne gerte nhaber Kauf numeriert; Die Vertretungsbefugnis des Karlöruhe Die Firma. ist geändert Daftung, Köln; Gemäß dem, durchge- vertreten n, , . 79G] Albin Alfred Groß in ob rn, 3 he n, an. der unter Nr. 105 ,,, . een r, , r n. ber ebe n iber . . ö argh , i. ,, Se e n ff n i. . 1 denen die Auf Blatt 2 615 246 k . i,, wer,, n. e, af! Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Amtsgericht a, j Sor B 6 181 . . mann: Ernst inaler, potheker, 76 3* * a n j z ö ufle B. . 526 ö j : e , . Dido Stoß Dämpfer Gesellschaft mit be. Höxter, den . Oktober 1924. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe. Vesellfchaftsvertrag in 3 3, betr. das rechtsverbindliche Unkerschrift ate . 1 8 e erg s jn Wilen der, fi Auf Blatt 1016. die Firma Arthur . . 1994. Beru ⸗˖

schränkter Haftung, in⸗ ] . St r ĩ Unt ; ĩ in J ; Haftung. Warmbrunn, ein Das Amtsgericht. . i Schneller. Karlsruhe. Einzel Stammkapital, 83 17, betr. Tas bestimmt. die Art der, . 6 ente folgendes eingetragen worden; Der Holzhäuster Gefellschaft mit beschränhter in,, Sit Titwige burg:

ö getragen worden; ,, ; h! St chtigung. Zuläfsig ist in Wittgensdorf betr.:: Der Ge⸗

C. . νάμs. 700077 Nach dem Beschlusse der Gesellsch 2 er Karlsruhe, Had gm. 79936] kaufmann: Jokob Schneller. Kaufmann, limmrecht, und F 13, betr. das Ge, berechtigung; Jula lig Her Verwaltungs. sellschafts vertrag vom 17 September Haftung in Witzgensdor bett,: zer nd Ernst Zwicker haben je In das am, n, ; . ; hafter, Ighenstein-Hrnstthal. 99a] . In das,. Hanzelsregister B Band I W— uh sbäftsjahr, zedͤnder Das Stammkapttal unterschrift zu zweien; Sr ,,, Bemral schäftsführer Meer Schalit ist ans. Mar Munl u 8

In das Dang reg iste⸗ Abt. A wurde versammlung vom 1, Aprsl 1924 ist daß In das hiesige Handelsregister für die O.-3. 79 ist zur Firma Karlsruher Labak en ln ff rag, . ji gil ne zo &) Goldmark. rat besteht aus drei bis kHünf vor e. 1023 ist, durch e , . *r er. Der Sitz des Handelsgeschäfts ie ne g 8 Metallwerke

elngetragen: Die Fi Friedrich ( ĩ ĩ j J z ) ö ; = . vem 11. e Wr efff: in Pichur ir r. rich Grundkapital von 500M 09) Papiermark auf Stadt ist heute eingetragen worden: fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf erloschen . 7 bei der Firma „Rheinisch⸗ Generalversamm ung arb gde ell , , donde n selben Tage sst nach Chemnitz verleg worden. g, . qast

5609 Goldmark umgestellt worden. a) auf Blatt 115, die offene Handels- K n . ilische E chaft mi liedern. Das Grundk ö t cht Limbach

Groß Gerau, den 278. November 1924. Hirschberg i. Schlef. den 8. November gesellschaft in Firma mild, ,. lung, Karlsruhe eingetragen: Purch He. Georg Steinmann Nach. Ottg Web; stfälische Fement⸗Keselsch⸗st mit hr. gliez r. Aktien in den s§8 4 und 35 abgeändert worden. misgericht zi . i kura des Fernand . . . ma Seri . h ch * nn: . 609 den Inhaber lautende Aktien in den sh ; fe vember 1924. Ludiwigeburg: Die Proku

Hess. Amtsgericht. 1924. Amtsgericht biegel in no dhe r n, n. kin r i inn line fle er Gin b e n nnn, n m n, . 6 4 r, e: un . ' e odo schweize ] Das Grundkapital zerfällt in dreitausend den 28. November 1

e J