1924 / 286 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Hottenburg, Wechar. IS80)17] gestellt find und daß diese Umstellung er⸗ Vechta. 80M 8] 1 AIt , jtpere n ö 54 ; - - . . . ; . S Vande, seg. Kinttag van 28. 11. e; ehe, kürneh naß ele ä lelertiühung In! va; Handelcreaister ut. ö! 37 m n ner . ae, 63 . 3. fl. *, C end ingemn. Y36s5] 5 z3 zes Statuts ist dahin geändert Die, bisherigen orstantamitglizder h. GSkadtschreiker Reinholt, Feiser, ] Taęhte.,., 03 6) . 3 lng erte ,. um 46 055 Goldmark beschlossen wurde. heute zu der unter Nr. 116 eingetragenen unter Nr. 65 die (öenosfenschaft Spar- u. worden. Berlin, 27 ah f mm en f haftsregister and 11 9 . . . ö und Hermann Lauscher sind 8 . Karl Baum, sämtlich in 6 . ö n n,, h n weigfabrik, best⸗ Amtsgericht, 7a. Trier. Firma „Diedrich Mensinag in Visbek“ Baugenossenschaft Rußdorf, Kr in ö ĩ „Cee 87s. wurde ein; festgesetzt ist, das im ift. 1 vor., die idatoren. hild. r. 2, Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ u. Pappenwerke Roltenbürg a. N. . ; ; . : ,, ĩ n sntrittsgeld ist auf I Goldmark Monschau, den 14. November 1924. Willenserklärungen des Vorstands trazene Genossenschaft mit unbeschränkter

appenm 9 a Sitz w solgendes eingetragen: Inhaberin der getragene Genossenschaft mit beschränkter e cagen; Ei enheim Genossenschaft. mit kJ auf scha . * an hene, n, , n,, , 3 hz. 36.

der Häauptniederlassung: Berlin⸗Reinicken⸗ Firmg ist jeßt Fräulein Anna Maria Fein icht mit dem Sitz i icht in Emmendinge e ; t stpflicht mit de tz in Rußdorf, Breslau Een unkter Haftpflicht in endingen N f . ; . 793g heschran ingen. G Er ⸗· H den 27. November 1924. arunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vember 1924 eingetragen: §S H3 der 17. Gi mmengingen. egenstandg; Er orter, den ertreter. Statuten ist abgeändert.

dorf, Sitz der Jweigniederlassung: Rotten. Tübingen. . Mensing zu Visbek is Altenb r ͤ

burg a. Neckar. Offene D n ges chat. Handelsregistereinträge; 1. am 14. 11. Pe 6 oh, e ber 1924 ö . . . ö. ö. gh, „Nach, dem Statut, vom Eitz in 9 ietung sowie Bewirt⸗ Das Amtsgericht. Miinster, West f S0l0ll . ; ;

93 . k . 9 . re ,,. . ö . . 3. ö. nie ahr iwer eln . nn, en, e ,. ., nh , R Im, Henpssn haft reg te t. heute d w . * . . ö 9

eth Kurer geb. Amelon, verwitw. Rein ? . w . ö —— tellt. tan 2 . O eingetragene Ge, chaffung von Wohn⸗, 1. (Gunter Nr. 169 die „Kreis⸗Elektrizitäts⸗ t. Denennung, k. ae nge n,, ne, nm

, in Charlottenburg ohne, Ver⸗ n,, i,, Wadern, Lz. Trier. S0 029] . Bau, . . e, ,,. ,. ter. On Hpflith⸗ nterhaltungsraumen . in das Cersse f „genossenschaft Münster, din gelregen⸗ Ge⸗ Namens unterschrift , ,,. D k we, den . . , .

n , eine d, ft (l. He elschast aufgeloff Eb Liar. In unser, Handelcregister A ist heute waltung pon, Häusern zum Vermieten oder , 4 ' 45 6 4h r n n igen. Statut gem z. . . ö , , , . , e e . ef,

n, ale . . Ennst Re nholb, dation findet in Ermangelung eines Ge- Unter Nr. 76 die Firmg Fahrzeug⸗ und um Verkauf sowie die Annahme und die registers eingetrage , enossen schoste 6 GFmmendingen, den 25. November Rr. 103, Bekleidungshaus fitr Münster“ eingetragen.

. . . Hher mann fellschafltermogens nicht stalt. Eintra Landmaschinenhandlung, Nikolaus Fah Verwaltung von Spareinlagen. Der ge fen! f ar r, en. Zweck der HI. Bad. Amtsgericht. I. Beamte und Wehrmacht, e. G. m. Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ solo] * Ferne ö

Und Ernst Reinhold sind je allein zur der itag Wadern, und als deren Inhaber Nikol nis Zweck der Genossenschaft sst gusschließfich schaftun . . . e . 79366] ke Br Kiel: e Genfer chat i durch ie lung on fflökerischtt cher. hir, ö. J ann Am noff e f g er Rr. 265 Clerk it eim 2 Beschluß der Generalversammlung vom ,,. Anlage, k und der , a Be,, chens, .

Vertretung der Gesellschaft ermächt gt. gelöscht. 2 am 24. 11. 1924 ju der Firma Fiasen! tren der Gesellsche = Mgr. -. w . ! Kläser in Wadern eingetragen worden darauf gerichtet, minderbemittelten Famil 8 ing en- Prokurist mit Beschränkung auf den 7. Beurer Eie. in Tübingen: Der Ge⸗ R ; . minderbemittelten Familjen beffen Kegelbahnen, Klub. und Gel Helin, shäftgreg. Eintrag vom 25. 11. h . ae z i f, , , r. ; sell enschaftsreg 17. November 1924 aufgelöst. etvieb von elektrischen Leitungsanlagen gliw c ie e' ffenschel. Sten wen? und wösseischaft pie ef ne w

26. , e. j . 5 ; 36 f Wadern, den 21. November 1924 oder Personen gesunde und zweckmäß * z z. oss trieb der Zweigniederlgssung Rottenburg elschafter Wilhelm Wahlheimer ist mit ; ; ge unde z 1B. aftsräume und Säle zur Förderun gens ien genannten Genossen⸗ ; j . izitätsver ͤ Amtsgericht. . 9 pon ü 1. bei Ten nachge ss Amtsgericht Kiel. zur G tit ge nn, n , enen gehe lglen lt Geän emmen, Vichenzus gg 15 und 26 der Statuten

mich. diz she derte wiel, Rirkung vom 27 1j. ig5t. ahn ak Ker Fngerichtete Wohnungen zu billigen Husit und Sport fowie zu gefelll gen.! l Te Veischmelzung des Spgr. und Kreise Münf Kaufmann in Rottenburg 4. N Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ ö Preisen ju beschaffen. In, erster Linse anstaltungen abgegeben werden sollen r; Kiasten y,, lingen O.⸗A. Eß⸗ J . . Gegenstand des Unternehmens ist die Ver sind abgeändert. J. o reins für Nelling 180097) sowie die Vornahme aller damit, zu n ltengees Csierke ngen ente Pr, nnen gn z, 1M in das Hengsser.

W. Amtsgericht Rottenburg a. N. schafterin Frau Kiara Beurer führt das Wandsbek; lzoölo! sollen die Zwecke der Gwnossenschaft Breslau, den ss. November 15x) gegend, el Ge Koblenz, ; m 62 . ge Geschäft unter der bisherigen Firma a, . ö Zweig⸗ . J,. oder deren Angehörigen Amtõgericht. . en d Umge er tr e fürn, In uns Genossenschaftzregister ist am ̃ , Y. setzenden Viehes, und zwar im Namen und schäftzregister Nr. 20, Elektrizitäts⸗ . . . zug . mit dem ö und 2. ll. 1824 nter Nis ol kei der . 8 . vom 3. Sklober 1924. für Rechnung der Genossen gegen eine der genossenschaft Warmsen, eingetragene Ge—

ö weiter. Uebertragen in das Einzelfirmen⸗ ] f Snalrelsl, Saule, Bols] register die Firma Beucer * Cie. in siehe Berlin. . nossenschaft Gemeinnütziger Spar- und , i ale, tif ; . ; ͤ P 1 6e, g * . j ) t lend ; i . ; j nb kt Haft⸗ In unser Fandelsregister Aht, A Tubingen, Inhaber Frau Krara Beurer, Weiden. S0030] ERruchha- n, Er. H . S6 fi g r Terre m Bauverein, G. m. b. H. in Metternich. Münster, den 23. Sktober, 192. . inosse hl f un ei he ie ge ftzhe fen! geg r e g r. wurde unter Nr. 395 bei der Firma geb. Ketten mann, in Tübingen In das Handelsregiste de ei n . f wen , f sch sohende ain etre ne dr, . 6 . nnn h . Franz Hein in Unterwirbäch eingetragen: ß In das „Handelsregister wurde ein⸗ Aurich 70361 In das Genossenschaftsregister ist heun esch ß 6 Ge chaft ist durch Beschl . Namen, und für eigene Rechnung sin ist abgeändert. . J mtsgericht Tübingen. getragen: Landwirtschaftliche Industrie⸗ In d 56 . bei, der Landwirtschaftlichen Bezugs- un Ge⸗ e nossenschaft ist dur ĩ uh geschlossen. Statut vom 5. Oktober 193M. Amtsgericht Uchte. y e , 16 j 3 566. = 2 aufgelöst. Zu Liquidatoren si ö in unser Geneosenschastsregister 17. November —ĩ UIim, Donau. 80114

Gegenstand des Thüringisches Amtsgericht. ; . § 26 der Statuten ist abge⸗ i ,,, ändert.

Saalfeld, den 28. November 1924. 2 j d . 1 * Uim, Donau. 80026 Weiden: Die Generglversammlung vom Rirchdorf. e G m. u. S. in Ki in Vilsen, eingetragen: Der § 26 erhas erber g ö * 6 . 6 ; . Hanßelsregister 18. April 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ 14 e G mn, 4. Y. h irchdorf am folgende Fassung: ö . pom A 4 stellt die Genossen; Dr. Grisar, Friedrich heute unter Nr.. 99 die Ele trizi täts⸗ w Gintrag vom A4. 11 1924. Neu die ö Eintrag vom 24 1 jg? bei den sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe Di 4 k erggen agen warden; . Ver Veh ag, bis zu welchem sich r i, Kittsteiner und Jakob Gbert, alle zu senossenschaft Klein ⸗Gohlgu, fingetrggege Sax Ma; Hr Eh- 0377] Genossenschaft Schwäbijche Bauern Sch.ẽeusingen. 20M0l9] Firmen; . des eingereichten Protokolls beschlossen; He ,, ist. durch Veschluß einzelnen Genossen mit,. Einlagen . fn dem Konsum⸗ und Sp Metternich. Genossenschaft mit , Haft⸗ Auf Blatt 15 des hiesigen. Genossen⸗ bank, eingetragene Genoffenschaft In das Hankessregister A wurde bei hte stofa, miechanische Stoffschuh. m besonderen die Erhöhung des Grund; er neralpersammlung vom 18. Oktober eiligen müsfen, ber Geschäflöantel nin l, kn e G. m. b. H. in Ehlingen; Koblenz, den 19. Novemher 1924. pflicht in. Klein Gohlau eingetragen schaftsregisters, die Landwirtschafts- mit beschränkter Haftpflicht in Üilm. Nr, 48, Firma „Heinrich Syré“ in fabrik Gesellschaft mit besch rantter kapitals um einen Betrag von vierzig 1“ ausgelist ; auf 10 Golbmark festgesetzt. Jeder . 8 pe zeschluß der Vertretervers. vom Das Amtsgericht. worden. Gegenstand des Unternehmens bank, eingetragene Genossenschaft Statut v. 4. 3. 1924 Gegenstanz des Schleusingen, am 25. November 19254 Haftung in lm: Durch Gefellschafter— Yen Mark auf 49 000 0 1. Die Amt eg lhht Ann ih ö. ist verpflichtet, ein Jehntel des 6. . ' wurde die Verschmelzung der w ist. Bezug und Verteilung von flektrischer mit unbeschränkter Haftpflicht Neu- Nnternehmens ift der Betrieb eines Hank⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. beschluß vom J7. 16. jig24 wurden das Erhöhung ist durchgeführt. Sie erfolgt , a schäftsanteils sofort einzuzahlen. En achgenannten Genossenschaften mit der Lahr. Bad 79371 Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung hausen, Bez. Dres den, betr. ist heute geschäfig, insbesondere, soll es dienen Amtsgericht Schleusingen. Stammkapital durch sesne Ermäßssigung, urch Ausgabe von 4090 neuen auf den er,, , 8006] Frhöhung Fer auf den Geschäftsgntel! E WMenschaft, beschlosfen: a) Konsum ** . . schaftsregistet Lahr dy hierzu nolwendigen Anlagen und eingetragen worden; Dis Firma lautet a) als Geldausgleichftelle für die, der land⸗ ö die erfolgt ist, auf oc) Goldmark um.“ Inhaber lautenden Stammaktien zum Gnossenschaftsregistereinträge; leisten den , unterliegt der Bh e Birkach e. G. m. b. H, in, Bir kach 23 t 99 nn ,. R Wöaschinen und die Beschaffung bon ö. künflig. Bank für Jandwirtschaft wirsschaftlichen Zentralgengssenschaft an= Srhwelm. 130020] geftellt und um 6h Goldmark auf Nennbetrage von ie 10 00 A6. Von dem J , , sch lc ang der, Gen rahger fem muff Bs par. u. Konsum Pere für en fe, gun = ssensch nian Bzuctn. rätzn. Das Statut ist am 5. Nonmber und Industrie eingetragene, Ge⸗ geschloffenen Genossenschaften, b) der In unser Handelsregister ist eingetragen: 12656. Goldmark erhöht, die Firmg ge⸗ erhöhten Grundkqpital werden 27 009009 Fatschenbrunn, eingetragene nossen . Bruchhausen, den 15. Noember icht Rmngegend e, Ge m. b. He: in Ruith. ug e. 9 . de Sni, ein. 1824 aufgestellt worden. . mit unbeschränkter elle, und Verzinfuüng von verfüg- = Aim. 9. , , andert in Schuh fab rit geen silsn, Mark den alten Aktionären in der Weise Hen , . n, . Amtsgericht. Kaonsumperein. Kemnat und Umgegend , , . . Amtsgericht ,,, . baren Geldern, ) der Kreditgewährung an ö ,, e U , , , , e. e , , ,, Gevelsberg: J . z : X 9g. j ̃ Urn 26 - . ' . ö 2 ; ; ; ; ; rler, n i , . ö Da n wi, ; Am 10. November 1974 in Abt,; A und § 15 des Gefellschaftsertrags gegeben werden. Die restlichen 13 900 0009 Sar, und k In unser Genossenschaftsregister ist nn K i e , ,, . der ere. . , , fts ie ,, , e. und H samtlicher ban; ö enossenschaftsregister 1 mäßiger Geschäfte. äßiger Geschäf

Nr hh bei der Firma Gebelcberger Stahl. geandeit und als weiterer Geschäftsführer Mark, für welche, das gesehliche Bezugs— Schönbach eingetragene Genossenlchaft mit 22 Nobember 14 folgendes eingettggen elsenkirehemnr. S093] schaftli n ftli In unser ĩ

eit Helnkich Blekerhost n Grebesche rg, Heinrich, Wesselẽ, Fabrikdireklor in Fien rect der bicherigen Mttionhge,. gusge— n,, haßt gel ch 96 . Nr. 139 die Cigenheim⸗-HKenossen ö. gm , Genoffenschaftsregister ist 3 ö. , . unler Nr. 73 Ein⸗ und i erufl! Amtsgericht Ulm. Jetzige Inhaber sind die Witwe Fabrikant Ulme hestellt. . schlossen ist, bleiben zur freien Verfügung zi 36 wie, 3. tatut ist errichtet Eintracht, eingetragene. Geno . zelle bel Rr. 131, Genossenschaft Freies kauf landwirt an ic, Erzeugniffe enossenschaft des Allgemeinen Deutschen Hypotheken⸗ ,,, J Heinrich Dieckerhoff, LZing geb, Timmer Wolle, Gesellschaft mit beschränk- Les Aufsichtsrats, welchem auch, die Be— an ; D . Ka mmit beschränkter rn flicht⸗ in Dont ⸗— rbeterheim eingetragene Genossenschaft Vahr, den 8 Nobember 15823. Hier elt, des. 8 m. der Weissenfels. 801161

beil, in Gevelsberg in fortgesetzter west⸗ ter Haftung in Ulm a. D.: Durch Be. stimmung des Ausgabekurses überlassen Sei . . r rlehenskassenderein mund. E tzung vom 13. November 199, nit beschränkter Haftpflicht zu Gelsen⸗ ö ; - : ü fälifcher. Gütergemeinschaft' mit, ihren schluß der Gesellschafter vom 11. n. 19824 wird; sie werden ebenfalls zum Kurse von , hen n. vagene , Zweck des Unternehmens ist die Fördernm nichen, eingetragen; Die Firma ist ge⸗ worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ A 13. November 1924 unter Nr. 53 ein⸗ Kindern Hedwig und Friederike Diecker⸗ wurden das Stammkapital auf 509 (69 150 36, ausgegeben. Die Aktion sro haben 8 . . ft ö des Heimstättenbaues für die der Cigen⸗ ziert und lautet jetzt „Arheiterheim zu . . schluß der Generglversammlung vom f gelragen; Rauchwaren⸗Industrie, ein= hof und ihrer Enkelin Lore Keimez. Dem e , ne umgestellt und die 55 3. 11 den Aktienstempel zu zahlen. Andere als t 161 ht ö. . ag tatut heim⸗Genossenschaft angeschlossenen Mit⸗ (elsenkirchen, eingetragene Genossenschaft Lautz en; Hr. Darmstadt. S005] 21. Seylember 1924 aufgelöst. Der getragene Genossenschaft mit beschränfter Kaufmann Hermann Stiehl zu Gevels— ö geändert. die voraufgeführten Zahlungen und ĩ 3** ah, 9 ö. r 1924, glieder. Der Zweck wird erfüllt durch die mit beschränkter Haftzflicht “) Gegenstand In unserem Genossenschaftgregister Gerber Paul Pettinger und der Kreis⸗ f de Haftpflicht. Das Statut ist am 25. Ok⸗ berg und Fm Betrhhbeleite: Wilhelm Sir deutsche. Wolltreuhandgesell= Leistungen sind nicht zu übernehmen. Die ö g 3 8 ,, * Unter- Peratung der Mitglieder in allen mt e linternehmens ist jetz;z die, Unter⸗ wurd heute in Bb. IIb bei. Nr. 0, leiter Richard Rawroth in Neumarkt sind ober 1921 festgestellt. Gegenstand des Sturm in Vörde ist Gesamtprokura 6. mit beschränkter Haftung in neu ausgegebenen Aktien zu je 10 090 4 , ist der Betrieb eines Spar- und Se eff chef zusammenhängenden r astung' von Wohnungen für die Mit— Igeko“ Großhandel e. G. m. b. H., zu Liquidatoren bestellt. h die kauf Unternehmens ift die Förderung der gll= Vertretung durch zwei Prokuristen lin: Durch Beschluß der Gesellschafter nominell gewäbren je 10 Stimmen. ö um, den Mitgliedern: sowie dutch Bildung eines Baufonds fir dicker der Genossenschaft sowie weit Dreieichenhain, eingetragen: 8. Neumarkt, Schles., den 2. Nohember schließ gemeinen Interessen der Kürschner, Zu erteilt. . 7 39 . wurden das Stamm Weiden i. Opf, 29. Nobember 1924. . . nlage ihrer Gelder zu erleichtern, zie. Durchkührung des Heimftättenbauet, chendste Unterstützung derselben. I. Der Vorstand besteht nunmehr 1924. Amtsgericht. richter, Faͤrber und Konfektionäre durch Im 14. Novemher 1914 in Aht. A i 9 ar ö , . die erfolgt ist, Amtsgericht Registergericht. ; ic * ö ,, und Wirt Reben diesem Ziel der Vermittlung ge (äenkitchen, den 24. Sktober 1924. vier Mitgliedern. J h Einkauf bon Rohfellen, Bearheitung und Nr S32 die Firma Emil Klotz in Milepe 2 , n. k 66 die . . be 6 nötigen Gelzmittel zu be funder und zweckmäßig eingerichteter Weh, Amtsgericht. 2. Laut dem geänzerken & 4 Offenbach, Main, S010. ; Verkauf von Rauchwaren. Haftsumme: und als deren Inhaber der Fabrikant Emil *g 1 6 . j . ö , 6 soo earn . 6 Verkauf ihrer landwirt- nungen verfolgt das Ünlernehmen a6 —— Slatuten, führt die Genossenschaft vod In das Genoffenschaftsregister wurd 20. Goldmark, höchst⸗ Zahl. der Ge— Klotz jr. in Milspe mi abesch , . ö n , Nm ser Gandels egister Az. . B , Fh Erzeugnisse und den Hezug won ideales Jiel zie Erziehung der Mi. Gelsenkirchen 1s0cM e jchö. ab die Firma „Cdeka! Großhandel heüle eingetragen, daß die Treitand, un chäftsanteile; 20. Vorstandsmitglie der „um, 3. Robember 1471 jn. Abt, B Punch 1 33. o , 1 , , . ist n. bei der Firma Max öh . ö. , ihrer ö zur Mitarbeit am Wi lere n 3 unser Gengffenschaftsregister sst e. G. m. b. H. . G. 2 . Hang Bach, Fritz Tettmar und Otto Nr., los bei der Firma Ph, Schmalstieg urg; 3gguß, Ft be . r 26m , in 4 in Weimar eingetragen werden: „h ch 9 . ö ga den land. Beutschlands unter stärkfter Heranziehunz helle bei Rr. 139, Lande sprodukten⸗Groß⸗ Langen, Hen 20. Nobemher 19244. m. b; Hin Offenbach . M., durch Ber Sigxemn, . ö Franke, sämtlich in Weißenfels. Vie ö. ö ö . ö f durch Ermaäßt gung auf D dhe nf mnita W ma . J . ö e hin 1 . K fth ff en durch zielbewüßt geleitei ntauscgenossenschafl, eingekrageng Ge= Hessisches Amtsgericht. lu, ö. . . . ö. ,, i ez , e . k ung in Schwelm: Das Stammkapital i , . 8 ff n 5 95 ; a , fi , . 1 . le- m . ir befchrän ftpfli „September und 2. ober auf⸗ lt am 1. ih , , , . nossenschaft erfolgen unter der Firmq de auf Ec oh Gr dingt um etz in , ,,, ö,, rgb Ginke fare, , Heng. in gelẽst is⸗ , ,,,, . bn . . . sy üt. Amtsgericht. Abt. 4p. ee n eschaffen und zur Benützung zu schaft der Wirte von TWortmund und n, Ser rcsberfammisung vom 12. April 1934 In 62 Genossenschaftsregister ist heute Offenbach g . . 1924. ,, . ls . ng , . durch 9 e genie er 193* 1 . , Werl, R. Arnsherꝶ. 80033] Bamberg, 27, November 1924. i reer geren Hen. sst die e e, , r Zu i kyym en n,. . e , Hesstiches Amtsgericht. ren re. Haftpflicht in Geisweid, fol⸗ . et f e d een, D* in rm Gref . Wäcke met enn He . 1 r er n,, Dankelzegtster B ist bei Amtsgericht Neistergericht. Tie Gfnossenschaft ist durch Beschluß zer ieren nn ins, Se n e hann Genoffenschaft m. b. H. zu Lemgo ein⸗ Otternd xt. e. ie o] gendes ingettagzn: tist durch Beschluß Beschäftsiahr läuft vom 1. Juli. Eis nn Gerelsbzrg Pe fön ich haftende Ger versammkung vom 31. iG. I wurden iir ß Westzsllisbe Turbinen K KGeneralpeisammflungg; vom, lä. Sltebet zu Wanne getragen: In das. Genyssenschaftsregister ist bei . ist dutn HPckdßz zo. Juni, das erstz vom 17. April. 1921 sellhhäafter sihd der Kanenann Carl, Graf das Siammkap stal durch Ermäßtaung, die , err, vl e r , , n,, 6. 5. K i Guisenkichen den 1g. November 104. . n,. . r d ij . . . Al , nr . rr e ! . diene ö . k 9 Rug: ; . Vesell⸗ . Julius Freiberg. Ern iewald. Geor Amtsgeri me für j äftsanteil ist auf kasse, e. G. m. u. Y. in * . ,, erklärungen zj . . : . Amtsgericht. umme für en . ; eingetragen worden, daß ,, Siegen, . 26. November 1926. nossenschaft muß ung zwei Vorstands⸗

Bab. Amtsgericht. Neumarkt heute folgendes eingetragen and Im e g fte r itz ist am

in Barmen⸗-Rittershausen und der Fabri⸗ erfolgt ist, auf 10 j⸗0 Goldmar ar Gn cker, 6B. 1. Au oldmark um⸗ ] schafterpersammlung vom 15. Nopembe t t 74 28 d Ferdi i ker n er, de, berg een, hlt iz est ö des Gei- l , d, dic süd , n, n, ,, , n, ,n dog fire August Holthöfe in ac. 5 We menge fel. Sühulben dire Das Amtsgericht. nn erg zen, Te ichn ge. Göbinghaus & Co. Gefellschaft mit be—= imc! Ge fine r fed eit Fink C N Karl Kerte zu Wer ist Liquidator. lagsgesellschatt eingetragene Genoffenschaft datoren find nur gemeinsam befißt, Märmmmbeurn; Eintragungen. t a, ist 3 . ö em hlt. Ben Kal Sparkgsse dez fie, Hadeln in Otterh. . Solo hi. em,. ze Zeichnen i der Firm— JJ n n ,, , e, en,, , , d e, we, , ,, ,, K Schwelm; Das Stammkapital ist auf ter Haftung in Ulm: In der Gesell⸗ l , e, . 233 un enossenschaft zu zeichnen. . 2. ; ö J ieden. Das Statut ist na macht der Li toren er m ist. ME., e , m. Mär hinzufügen. Die Einsicht it die Liste de ä , , , ,, , , n. ,,,, , en ,, er ,, ,,,, e , ,, ,, Am 22. er 24 in . S j Frmäßi—- gabe . ö h ü ; j ; . h W . 5 ts jedem geste . Nr. 834 3 fam ltz J, . be⸗ . r ,,, r oc 8 4. Genossenschafts⸗ 6 nenn ,,, 3. . Dresden. S006 e n ,, . k. . kJ , ssenschafter . ö . 9 J ,. n ö. rigk md hr ge sefels. gonnene offene Handels esellschaft in mark umgestellt und 8 5 des Ges-Vertr. é und glen Jonltigen ehrgenstan nen Auf Blait 1758 des Genossenschaft⸗ e, ,. ng, boi hr Cie,, Lemgo, den 23. November 1924. n unser nossemnschgytsregister,. ] tallcber und Liauidatoren k ö,, register. , g,, ,,, n,, , , nee Tires, , en , le g, wn, ge, Gesellschafter sind Kaufmann Hugo Fischer stätte Ulmer Spatz“, Gesellschaft Alge; Line, 79369]! H. ü 118. 7. 3. 1922, 9. 3. 1923 und Justizbeamter, n,, ens een. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . . g m. u, H. in Spalte 6 folgendes ein⸗ den V. Nobember . zu der Hengfthaltungsgenossenschaft Apen in Gebeleberg. Fabrikant Karl. Buchmann mit beschränkter Faftung in Ulm;: Die ben ,,, Nr. 66 ist 26. 3. 1924. mit beschränkter Haftrflicht in Cin shhrüntter Haft f licht (. Mannheim. . g getzagen worden: jj Steele sollo)] ] e. G. m. b. H. in Apen folgendes ein⸗ in Milsze, Belrtebsleiter Gusteb Knausf Rertrelungebefugnis des Geschäfteführers bei, der Lanpwirischaftlichen Bezugs! u. Barmen, den 21. Nohember 1924. ist heute unter anderem eingetrqen . Osähm Bengssenschaftgregister Rad l , Un Stelle, bet, durch Rod ausgshhigcdenen Sic! Anser Ger ssenschafteregister ist getragen worden; z in Milspe. Kail Hach ist beendigt. Neuer Geschäfts. Absatzgenessenschaft, eingetragene. Ge— Amtsgericht. worden: Die Genossenfchaft ist durch Pe „Erholungsheim Jägersgliick“ Od. 25, Liefernungs. und. Einkaufs- Vorftgndsmitglieder Franz. Dieckmann zh unser Cngssens 9 . ö. Spar. De Genossenschaft (aufgelöste Genossen⸗ Am 27. Nobember 1924 in Abt. B führer ist Benno Nördlinger, Kaufmann . mit beschränkter Haftpflicht ö schlußß der GenchaiVerfammlung, ron fiigt Genossenschaft mit be. , , . der Tapeziermesster⸗ Innung, und ie n, sind. der Installgtions⸗ , ,. 26 ö. . ö Ge schafhh ist mit der. Ammerländischen r 152 bei der Firma Georg Becker Ge. In Laupheim. in Giafelde heute eingetragen: Bie Ge. Keesks nm. 78619] 14. November 19271 aufgelöst worden. schrü utter Haftz licht, Stasnt , ,, eingeladene Genpssenschaft messter Rudels Fischer und der Backer; , pen ser e gf tnen? Haftflicht zu Hen lt ol n en en chf Gem b. . J Fre ier; , , , n g , , ,,,, ,,,, , Schwelm: Die PMokurg de aufmann ge] n, in Um: In 1 bösung der Genossen, heute unter Nr. ei dem Groß⸗Rietzer den 24. November 1924. , e, . ; : ö ; . ne . . ; . D chluß der Generalversamm⸗ = Kls, denen ernehmen ujchas i Szfar Becker in Schwer m ist erloschen. der Gen.Verf. vom 17. 9. 1924 find das schaft beschlossen. Die Landwirte Heinrich r⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Bau oder der Erwerb und die Verwaltung geändert in: Tapezier & Sattler Ge. Pasewalk, den 18. Nobe 1924. urch Beschlu g i ble Ge, durch die Beschlüsse der Gengralversamm; Amtsgericht Schwelm. Grundfapifal, durch Ermäßlgung auf Fischer und Heinrich Brinkmann in gelrggene e ,, mit. unbe/ bon Wohnhäufern, welche der Erholung, nosfenschaft, eingetragene. Genopssenschaft Das Amtsgeri lun ren Ti. Ge ber 183 i, 94 e lungen vom 165. und 25. August 1924 Y G66 Goldmark umgestellt und die Grafelde sind Liquidgtoren. e nr. aftpflicht, in Groß Ri k , Henef'mg und Lem rborühergehendeß der mit beschränkter Hafthflicht, Geenstzd K 8a. Hafgz zufs g s. f , lösten und vom 16. Oktober genttenberk, Lächnte, oben, ,, d n, unh n , d,, Hern Amtsgericht Alfeld. 26. 11. 1824. gen es . worden; ö ö . 29 ö ö. krernden . Ruhebedissist., beurl ubter des Unternehmens gt, nnnmchr: Die, . EgarghaFmiaisterei . ,. k . ö Gen ossenschaft , . ändert., worden. Die üͤmstellung ift a. . Vie Genosfenschaft ist nach 8 50 Abs. 2 39 dd r e, J. f . oder Pensionierter Mitglieder dienen, schaffung der zum Betriehe des Tapenier⸗ Ec gn c g rein . . zu . . . berschmyl en. e , , , durchgeführt. Gegenstand des Unter⸗ Allenstein. ; (7Y9öö0] der Verordnung vom 28. März 1924 6 9 m ö . e . sHentuell unter Gewährung der nötigen und Sattlergewerbes erforderlichen Be Ländlicher d,, , . , Uunttsgericht Westenstzde, n, , n , ,, nehmens ist ferner der Handel mit Roh⸗ . In unser Genossenschgftsregister trugen (R. G. Bl. S. 385) nichtig, Haf h flicht in . 8 n an 8 een die Annahme von Spareinlagen darfsartikel und Verkauf derse ben; 9 Genossen haft . . 1 6 ter , e, = II Itopember 1924. , . tabaken. (Das Grundkapital ist nun ein, wir, heute bei der „Wirtschaftsgenosn ,! Beeskow, den 26. Nobember 1820. ö. . , ug zon Mitgliedern und. Nichtmitgliedern üchernahme von Arbeiten und Fizfe= Haftpflicht in Dillwe ßenstein, ist erloschen, 1 soll k . e, ö 5 i 3000 Inhaberaktien à 100 jf e rs r mn, ire ü: Amtsgericht. . gn n, ö. . u , im Betriebe der Ge⸗ ru und ie n, rn die ö die klau e gn , heim n,. 9 , Genosse f . ia ; 6 5 h n ; . offen . mi ran ler afty icht . sich . r nossenscha ö ö glie r, überhaupt ; affung von Gin⸗ mtsger Pforzheim. ; sere ', . 8 e, , , r e, i , , ne mn be, , n , m d we, aer, d ee e , ,, 65. Muftertegiter. , ,, e . ati au 3 st, ö. . k. ien 66 ur . eschluß . In” unser. Genossenschaftgreqister ist tler, Dresden. Abt. Mn ., Amtsgerichts in i a, werbs und der Wirtschaft der Mitglieder FR eklinghautsem- 4 R ein. Hun d i , , , ber gr, säabenäber 1, fäl it Ke Hurbelärenstet liege enn, en zr anne dn, e, wle m dienen, sais, f ei, w kae kahn Ton gur. b 600 000 Goldmark umgestellt worden. unten. . obersekretär Krumm sind zu ani ßar reh 1 n, ,, r. n f. ö Hermeskeil. Bz. Trier. 70369] d erm kee er 9 * , sukaussgenbssenschaft felbständiger Bäcker Haftpflicht, Steinau (der) ist heute ein. Senftenberg, N. L. 24 November 1926. Steinhäusser * Ugth in Ulm: Die ernannt; ö gen aft ö. gell , ö. Eichstitt. 00M In * nn en f afte re ster wurde J ren ch ; 96 e ef, e Amtsbezirk Waltrop getragen, worden; daß die Genossenschaft Ame, Erg eb. . 80194 Amtsgericht ff Handel Allenstein, d sch Haftpflicht in Premsdorf ein . . ö hurch Beschluß der Generalversammlung Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ icht. z eng, Handelsgesellschaft ist aufgelöst, ens rin en T. November 1924. zetragen wörden Baugenossenschaft r e. Gem. henle die durch Statut hom 28. Oktober ur ö 7903/3] eingetragene Genossenschaft mit be dur J unnben 1d, mu fas st it a, —— 8 Geschäft mit Firma auf den Gesell—= as Amtsgericht. Die Genpgssenschaft ist durch Beschluß b. . Sitz. Kipfenberg. lglut dan jöoi errichkete Waldweiler Glandseh. Me , . schaftsregiste? il schränkter Haftpflicht in Waltrop fol⸗ vom 18. Niobem 19 e, ,. rager . Rovember 19246: Nr. 110 Ses t. . S002] schafter Steinhäusser übergegangen; vergl. der Generalversammlung aufgelöst. Die Y. September 1924. Gegenstand des süchtgenossenschaft eingetragen Fenossen- In unser i , egsster ill gendes eingetragen worden; Amtsgericht Steinau (Oder), 1. Am 7. November 1933, Nr; 110. In unser Handel srenister ist heute in unten. Altdummm. S008 Vorstandsmitglieder sind iquidat Unternehmens ist der Bau oder Kauf bon zaft! mit weschränkler Paftpflicht zu heute unter Nur. 24 die Hangeno enschaft ** Durch Vefchluß der Generalpersamm— den 29. November 1924. Firma S. Wolle, Gesellichaft mit ve— Abteilung A unter Nr. 170 bei der Firma ö Neu die Firmen: In unser Genossenschaftsregister ist der w, Häusern und deren Vermięlung und känj⸗ aldweiler eingetragen. Gegenstand des Gemeinwohl. eingetrageng. G ossenschaft lung vom 4. Uuguft 1954 sst die Höhe sichräniter Haftung. in Aue, 1 Paket mit Heinrich Teigeler! in Meyerich folgendes. Wäsche fabrik. Seivetia, Gesell⸗ heute bes der Cleftrizltäts. und gi chinen. Veeg liche Neberlassur ie Mitali Unterne ist Hebun ndvieh mit beschränkter en mit dem Sitz ftsumme, die Höchstzahl . St ginau, Oder,; S011 15 Muftern und 1 Abbildung für Wehr . gendes haft mit beschränkter 8 nossensch rij Beeskow, den M. Norember 1924. e, wberlassung an die Mitglieder. sehmzns ist. Hebung der Rindvieh M kragen worden er bftfumme, His, Genoffenschaftsregister ist heute t den Fabriknummern 201, 202 eingetragen: a eschränkter Haftung in ge en aft Friedrichsdorf e. G. m. b. H. Amtsgericht. Eichstätt, 4. November 1924. zucht im Vereinsbezirk. in Mettmann, eingetragen worden, schäflßanteile und die Höhe des li as Geng . . . 36 ,, 9. J a. n , Eh ter dg

De n K j Ulm: Ges.⸗Vertr. vom 9. 10. 1924.6 einge : Di ossen ö. . ie Satz nd am 23. September ö Rr. 14, M m' Kaufmann Karl Teigeler zu Ulm: Ges.⸗Nertr. vom Gegen getragen worden: Die Genossenschaft ist Amtsgericht. Hermeskeil, den 25. November 1924. Die Satzungen sind a p anteils geändert. (6 7 der Satzu bei 2 e eh ö. at. beds, 6. Blächer er eugtase,

Meyerich ist Prokura erteilt. stand des Unternehmens ist die. Fabri⸗ durch Beschluß der Generalversammli . tzaeri 1924 festgestellt worden. ĩ ist 60 Goldmark, eingetr a gorff den ö j924. kation und der Handel mit Terfiltharen, vom 2. September / p . . Hæęrlin. . Arte er ch. Gegen fta des Rnternehmeng:, Der ö. geh g r g beruf ee e , r, schränkter. Nachschußbflicht, ö. Schutzfrist 3 Zahle, B angemeldel am

J DYis An ene ncht: Sleen ditesl. Böhl nber wech, at. Mei Wöhibrrdhtuen nen, Pen mmer, Genossenscafterfeistet int Eignet, . 9. 8. 180095 Zweck der Gengssenschaft ist ausschließlich auf 1 festgesehz. 6 eingelragen wörden, daß sich die 7. Jobember 1924. Nachmitiags 4 Uhr

nm. , t Nindenbi O. S8. . gen n ; . er,. ug ih 9m , . pc, in! heute eingetragen worden: , die Durch Bet Wal ö a , g , ,, j ö telt t ossenscha ĩ olche mit be—⸗ 2 6. ber 1924: Nr. 111. zäfteführer ert Schmidt, Kaufmann Martin in Friedrichsborf sind Liqui * Oftober 194 errichtete P h G . I Gehen baffär zistzt Nr. R ist eren ö. h ö . uiii g, 1 ö e , n genen, well hat. ann,, .

ö. . in Um. (Auf das Stammkapital legen datoren. Die Willenserklä n Sang vom bz d ö ö 9 i . l . ren g m. Trachenherg, ScUhles,. I8S023] ein: Ling Haigis, geb. Haag, Ehefrau des Liquidatoren n . . . Genossenschaft Reichsverband für Gläu⸗ D se . n, n ,. e li , Wohnungen in Sie Firma lautet jetz: Molkerei und Littiengesellscha ft., in Auerbammer. bigerschutz, e. G. m Berlin. 2. die vereinigten Schneiden meister! ves reigeng erbautzn eder angekcuften Häusern HRzmmhilg; 9376] Käfefabrik Steinau (Oder), eingetr gene 1 Abbildung von Pestecks (Perl⸗Medamllen)

n , , , bee Le a on I. Bt e l, Ren .

bei Trachenberger Holzwgrenfabrik Emil j. Iweingdelhohlfaummgschine, 2 Adler, Altdan mber 1924 ; , , ,, ĩ , . illi i ver . aftsregister Nr. 18 Genossenschaft mit beschränkter Haft- mi if 30. plastisches . & Co.: er Kaufmann Emil sticknaschinen, 3 , ö dr , w . 6 enessen chaft Lichthut⸗Reklame, l ,, . . He e ih nf , ist auf , , enn 6 vom 6 J (Oder). Gegenstand Liens is d e , , nf aged ö. idiger ist aus der Gesellschaft aus⸗ IK Krafttiscke und 1 Elektromotor um lin din j , Amtsgericht. sch Hinden⸗ den Kreis ihrer Milalieder beschränkt. 7 Sktober 1524 errichtete Römhilder 6. Unternehmens ist die Milchverwertung meldet am 26 November 1924, Vormittags

geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ 2500 M: Rosa Fi schäftsführer z —— ränkter Saftpflicht in ; . ; = ĩ inge⸗ i J m = fla e schet ar ä iht in Altena, Wett, z00o83 fiche Schuz vor Verlusten, welche den Eiwinxz. I gg6) ir. S. S,, eingetragen ,, Mei mann geen . 192. ö. 6 K. , 9 Iii ühr.

schaft ist jeder Gesellschafter allein be. in Untertürkbeim: J Zuschneidemaschine gn dati rist. ,, ; g, geen 9 Eintrggung vem 15. November 1924 in Mitgliedern aus enistandener Zahlungs G ister it suszation ist beendet. ickt in Römhild, ei ie S igt. Amtsgericht Trachenberg, witz Motors Too. Meer Cretonnes um unfer Genossenschaftreniftern ei fe, e rf , fer nt, e ae . gen r ö Lehen mtsgericht Hindenburg, de n. 61 ö ö . „die Satzung vom 6. November 192 songs) 233, c S. . ; Musterregister wurde einge⸗

Amtsgericht Aue.

. anz eier) . Ben. Bettieb Pon Fichtiellam; alley Art. pflicht in biz ä. a. eingetragen. 89 ] ,, ber Schneider des Kreises die. Mitglieder erforderlichen Geldmittel, den 29. November 1924. tragen andi 'in eln eder? Orer= 1924 bei der Wei veral. oben, . ; , j h r ; f z i i hleder , Weingzoßhand ung Hans Steinhbänsser X Uen in Ulm. Inh.: 25. August 1924 ist die Satzung geändert, gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. e f vom 7. August 1954 ist g ktober bei dem unter Nr. ist heute unter Nr. 39 des Gen. Reg Kin, . der wirtschaftlichen Lage ten Gengftenschestsre ße e , r , genf ü den tlichen m. b. Q eingetvggen: Vohs und d Bar ech nete se eh mm, , H in 7571.

den 18. November 1924. 2600 1. Bekanntmachun goblatt Reichs. ; ; ; lee ; onsumperein Kleinhammer, eingetragene bei 2 Verwertung von Entwürfen und verwertungs gene Monschau. . ISolool ; gettelen ; j n n das Prier. 80024] . Carl Albinger, Sitz in Um. Inh.: 8 ö 8 Gebrguchsmustern der Mitglieder durch d g osl crsn nir err ax N Beams Fer! Cinkanfs und Lieserungs. schaffung der zu Darlehn, und Ketiten an Amtsgericht Steinau 8 WW ö irt ulifkelet Kerne e Co, Im Hsandelsreai . 6. Asbin ger . , . h r Werdohh: ; z xt er. lI8900906 e . , . Im Handelsregister B wurde am 18 11. Car] Albin ger, Kaufmann in Ulm; Laut Generalversgmmlungsbeschluß vom Berlin, den 2 November 1724. Amts. Spalte 3: Dur sHöeng talks rf mn ung, 32 . Genossenschaftsregister ist am Wontjoie e., G. m. b. H. in Monschau Schaffung weiterer Einrichtungen 6. 3 an franken. 1. Pater mit 38 Mustern für Baden, Aktiengesellschatt zu Trier, ein— wh nf n ö ; ; : n,, . ; ö. ; ) 6a . t heute Deisins. Flächenmuster, Fabriknummern n, kin ri der Genf g, . K Kaufmann in Ulm; . n , , ft Rerlin. . 79362] ,,,, ner Trg, e n gr HJ . ,, J im Landwirtschaft⸗ bei Nr. 12 (-Colbißower ländliche Spar⸗ hen, W s' l , Höss zee üind 3h! . Der tember . ; chränkler Haftpflicht kl leng i W. J . Min fi we 8 35 des S ist dahi ü Schneidermesster Heinrich Heep und Her- lichen Genossenschafteblatt in Neuwigd . ö 7, 9371, Bed. 58. 36 * das Grundkapital 5 Amtsgericht Ulm. n, . icht zu Alteng i. W): . In unser Genossenschaftsregister ist Verkaufs von ieh für Mitglieder. es. Statutz ist dahin geändert, Schneidermeister Hein g ö t. zn . j chutzfrift 3 Jabre, angemeldet am Jb. No- Ha n g een, , r gitekh . w r r r i n He, dn , , wg e ee, gans, gen 1 g d e e i r,,

zehntausend Goldmark, die einzelnen Aktien , 28. Jull 1924 ist die Satzung gea ö auf se Tull 15441 geändert. d Darlehnskasse“, e. G. ; das im 8 19 Ziff. J vor. den Vorstand gewählt. gli . J h 8 z ö Amtsgericht Altena (Westf). Har im n un! der ira ö. nn nn,, ,,, i 9 if hg 6 schaft ist durch Heß i der Gengralber Sieler. 2. Staake gutspächtt Emil Mär, Amtsgericht Sig . 9. d 19824

ĩ— ammlung vom 2. 11. 1924 aufgelöst. 13. gimmermeister Gruber, 18. Novem!