Börsen⸗Beilage inn, na ö ö Guß stahlfugel · und ö ,, General⸗ . Wäschefabrik H. Detrin 6 en, Mm Deutschen Reich sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
rat Carl Schmid ist unteim 24 März Maichinenfabrit Uttien-⸗wesellschaft, versammlung der Augemeinen Ver- Attiengesellichaft in Hamburg ißt Weberei A. G, Neurod. —
1löꝛa infolge Erkrankung gue dem Au; Schweinfurt a. Vi. iagsanfiait München 21. 63. in autgelös. Der ünter zeichnete ist in 8? 6. ĩ p D nfung aus dem Auf einfurt a agsansta ünchen n aufgelön er Unterzeichnete ist zum Gemäß z 244 des H 6 geben Nr. 287. Ber liner Börse vom 4. ezember e ,. torigen toutigoc ¶ Lorige an, . reut gei J Corige
sichtsrat auggeschieden. Durch Beschluß Die Frist zur Einreichung der Aktien München ein. Liquidator bestellt Die Gläubiger der hiermit bekannt. daß Herr ani diresn urs
der Generalverlammlung vom 18. Juli zwecke Abstemrelnng wid bis zum Die Geneialverlsammlung findet statt vorbezeichneten Firma werden aufgesordert, Richard Hammel, Lud
1924 ist als Mitalied neugewäblt worden 20. Dezember 1924 verlängert. am S9. Dezember 1924, Bormittags sich umgehend bei dem unterjeichneten Rhein. bei unserer am r ige Rechtsanwalt Dr Erich Müller in Leipzig Schweinfurt, den 3. Dezember 1924. 10 uhr, im Rüro der Rechtéanwälte Liguidator zu melden. d. J. stattgehabten General ver a cdi 22 gurt Leipzig. am 1. Dezember 1921. Deutsche Guß stahlkugel · und Dr. Mor Hachenburg. Dru. Sięrauß. Hamburg, den 26 Nopember 1924. in den Auffichtsrat unserer Gesellsnn .
F. A. Müller — Bauindustrie — Maschinenfabrit Attien⸗Gesellschaft. Dr. Bing u. Dr Hans Hachenburg, Robert Walter, gewählt wurde thn Preußische Rentenbriese. ,, *. ,
4 —— Rumän, 995 tn Æ 8. 0 108 1n 4
Der Vorstand. Tagesordnung: Hamburg. Barfhof, Haus J. Der Vorstand . ; o 100 S. is] 14. 3 gabe rück. 103 dodo ö nn, , n n do Groß Verb 19191 1.1. 2 8 do 120 1. Au ad. do leine
Wil lv Mülteer. Ernst Prüfer. 1. Bericht des Vorstands. H. Beuschel. K. Wi Magdeburger Bergwerks⸗Akttien⸗ ; ; ; dias] Be u lchel. Widmann, do . erich = d b. 98 . 1 erich o. 3 6 Ge se nschaft. . Hanf ung der Paviennarkbülaml Zu einer aufierordentlichen Gene ssi 16! — ; est gesl ellte K u rf e dr. inn een es, ,, . en eule e . , e. 6 ö , 8 9 1 nersd. J 22 30 do er⸗*
.
Attiengesellschaft. Fries. Höpflinger. Mannheim, B. 2, 10 a. i Fa Walter C Niemeyer, Neurod, den 3 Dezember 1923 mutlich dnnn ern,, , 186 a 1. Wres bad. 1os 1*uz. 30. 1619 in A 24. Ri Cal. j. 16
6
o o
vro 1923. h Lauenburger .. ..... 1.7 — do. do. 1699, 1604. 05s 1. Rss. . I63639 25er!
!. Stelle des ausgeschiedenen Steigers ; ralversammlung, am Dienstag. den li ĩ Baumaterialien Ein ⸗ und Karl Hanxleden ist* dessen Ersatzmann 1 . des ö d Auf. 536. Dezember 1824. 1 iir, in BVestfalisches Verband . Bonn ie , ii De: ver u. n tin Verkaufs A. G Bürobeamter Otto Schulte in Röhling⸗ * , ,. von Verstand und Auf. den. Sestzähteräumen, der Seielschajn, Elertriziiãtswerł A.. G. nn art ,, e, , ,. eniae ..:: , . 2 . 3 Ptandbrtete lead C em., ** hausen als Mitglied des Aufsichtsrats ge z. Un stellung des bigberigen Gesell. Rerlin. Schutzenstr 64, laden wir die Dorimunb. dilb. Le eb gebs , = d. Gib. id. M. ö. r , 8 ta ciauenp os. 1 . r* ben r . d
Einladung treten Aktion ̃ art d tionäre unserer Gesellschaft ein. ö , , i Gid. don. . — 1.0 A. I art Lanco br 19 J, 2
zur Gengralversammlung, Röhlinghgusen, 2 Dezember 1924 r e, nn m,, Tagesordnung: Die Tagesordnung, unserer durch h 2 . , ien e tt 2 ö. e eil.
Rbl.) 2. . — 8. do 0 . * 222822 .191 1. . 9mm. blig.
Zu der am Montag, ven 2D. De⸗ 6. Abänderung der Statuten, joweit sie Einladung vom 25. November 192 du⸗ ö zember 1924. zu Berlin 8W. 11. k durch die Umstellung auf Goldmark 1. ,,, Montag. den S2 Dezember . in ,,, an la, ,. Eohu . . 8 Schöneberger Straße 13, staitfindenden , ; nolwendig werden. sowie des Prüsun ,, Nachmittags 12 uhr, in den Shan , , . Generalversammlung laden wir hier 81640] ; ĩ 7 Vahlen zum Aufsichtsrat. 2. Besch uß affung rr. Genehmigung aal unjeres Direktionsge bäudes Dorin 23 is db. 1 Men = 2.10 4. n . Tarmnadi ö 9. *. mit eigebenst ein Aktiengesellschaft für Eisenindustrie S. Verschiedenen. Silberstraße 29 einberufenen aufer Die einem Tapten beigefügte Bezeichnung M be. ,,, . Dessau ... ...... 16396 3 1M! gl oreuttl ae 3
do do. 1913. 19189. 29 do do . z der Bilanz, über die Umstellung und ñ . Tagesordnung: und Brückenbau (vorm. Johann Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ; * ordentlichen Generalversam gl. dat nur beflimmte Nummern oder Serten der do ; ⸗ dich. Evian .. 1501) ihre Du chnůbrung ĩ min ener den Emission liejerbar sind. Nec. cer. ni i I LI. ; ere, mn, , g, ; = . do.
Ber; ; . Bi l . e. ; i änzt: 1. Berichterstattung des Vorstands und Caspar Harkort in Duisburg) Dr Bina, Rechtsanwalt 3. Besch ußfassung über die Aenderung wind noch wie folat ergän t: ,,, rr, .. .
des Aufsichtsrats. Die Aktionäre unserer Geiellichaft h . — U ᷣ , gte ünesehenn, Löten herne, Line söhne weniebs, ' säcfesins gaz den beigtie Be. rah, dr e', rde beshicee er, rann shenucker gtwentane, se, e . 3. Beschlußtassung über die Genehmigung neraiversammlung, die am Diens A. G; zur Beschaffung von Betriebs- Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aufsichterats mitglieder, die Taz 4 hinter einem Wertpapier bedeutet M für se,, ö. * 2. z neu. inn,
der X ; tag, den 30. Dezember 1524, Vor- i ü ) , ,, . . in . nu
ih lg 6 ö. . sten a ian? 10 uyr . el r, r ö rn fend ö sammlung sind die Attignäre berugt. welche Prürnggeberich äber die Alufsteln 1 flit. , ̃ , de
ö. ung über das verflossene . ; spätestens am dritten Tage vor dem Tage der, Goldmngzkeröff nungsbilanz ni zi een Altten in ver wenn Spatze deigtügten Pdendaz zcaatz rer,: v. , ,, . . z oi. S .
Seschãfte der Deutschen Bank i is burg, König⸗- Hi k s. jon ; ; ö —ö Geschäftsjahr. s Bank in Duisburg, König Hierdurch laden wir unsere Aktionäre der Generalpersammlung. diesen nicht mi⸗ mitunter schrieben haben ferm bezeichnen den vortepten. die in der drütien do isis do aeune
Reschsuß ö ĩ raße, stattfinden soll, eingeladen. j De⸗ ᷣ do. de . a en, lter . .. straße, s ,,,, . ,, ö. 1 . geiechnet, ihre Aktten oder einen Deyot⸗ Wegen . Generalversammlung nehm r ,,,, , can eh mn utenpnura. Re e mer, do. . 1 5 1 j j j j übri ᷓ s . . ö nn, Landbank. ... 6. 96. o8 M do. schein der Reichsbank oder eines deutichen wir im übrigen Bezug auf unsere n ergebnig ohne Tatum angegeben. lo t es daßienige do nnn mg me 5. . Düren H ivy. J Io Echles. allland char. do. landsch. A
des Vorstands und des Aussichtsrats, 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ in den Räumen des Renaurants zum ö ⸗ ; z ‚ ö. * 5 Neun ahl ter Aussichtrats sich bilanz für den 1. Januar ihre und „Schwarzen Schiff in Heidelberg,Nenen, Notar über die, Attien bei der Gesell— k . a, D iti, ,,, * enn, n, , d, 6. Verischied des Prüfungeherichts des Vorstands heim stattfindenden außerordentlichen schaft hinterlegt haben. Dreichts, und, Pprenßiichen, Siaategnzen Sen z *ugns. n en u ten eftnerims= r ,, . r , ,, 3 * i Ger schlegenes, . i ; i,. vom 27. November 1924 veröffentiih cen ääcrinapleren die Bere nung der Gotta Landtred. do 100 do.. Berlin 8W. 11, den 3. Dezember 1924. und des Aufsichtsrats. Generalversammlung. Deutsche Fleisch⸗Packerei⸗ Einladung. Eri cinen einheitiich ori do. O2, os os ö w. 1908 1909 .. een, ,
Der Aussichtsrat. Der Vorstand. , , . .
Beschlußfassung über die Genehmigung Tagesordnung: ' 1. ᷣ ( ĩ ö ; ortmund, den I. zemb j e Die R ur Ten ) P . Th. F Merten. Faul Weber. der Goldmarkbilanz. 1. Genehmigung der Goldmarkbilanz per Akttiengesellschaft. * Er nne, ö wn 1 *in: * . . kö *
8
Beschlußfassung über die Umstellung 1. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. Glertrizitãte wert Attien. Ge se il schus ken nden fich fortlaufend unter ande und Gewerbe Landtredih ..... . Erfurt 1893. 1901. os 9 1910. 1914 ‚ 0 5 T.
— — — — t — 2 d do do 0
5s er u. L er!“!
4. Em.
Ser u. eri
1694 6.6m.
5 er
Ser u. Ler*
168965 e6 er
s er u. 1er *
t. E. A. 136639
S. 1.2 256r u. 10r
5 er
; ler *
1691 S. 8
„190 in Æ -*
; 1906 2
St. xt. 1-282
Bräm⸗A 64 *
ö bo. 166;
Bod. Kred.
bo. tv. St. Ob.
Schwed. St. Anl.
1680 in Æ
do. 1686 in M. 39
do. 1880 in Æ 83)
do. St. Mt. 16904
do. do 1906
do. do. 18666
Schweiz. Eidg. 12 do. do.
do. Et fenb.⸗di. v0
Titrk. Adm.⸗Aul.
do. Bgd. E.⸗A. 1
do. ho. Ser. 2
ö
d odo ddoedoegsoeosdedo— s
W
— 2 — 22
0
ö
e e e ee e, , = . e 8 9
22222522 bb bk h
— — — — — — — r — —— — . ö 228388222
—
J ] d e
— — — —
2 1
1 111
8 eb. .
4
.
— —
Cr k . d r 6 2 2 2 2 ; ä 2X2 222 2X — ö 22
— — — —— — z 2 *
o o o
D dd o
38 & e = c d o o J
14 11
1 ͤ
111111111 11
K , n n r 4
1 9 7
— —— — 4 11 .
1416
.
. , . D ,,, — — T t , — — . 11111
— — — — —— —— — — — — —— 2 — — — — — —— U . , —
6 — — * R R = e D, n .
3
ö — *
55. 2
(81133 des Grundlapitals auf Goldmark 2. Entlastung des Vorstands und Auf. Freiherr von Eckardstein-Prötzel D 2 ö 1 ! , ; * = er Vorstand. e Etwaige Druckfehler in den heutigen do. Sonderzh. Land⸗ do. 1808 M. 1961 M8) do. do. durch Ermäßigung des Eigenkapitals sichtsrats. Vorsitzender. — *nr8angaben werven am näch ft en Bor sen., a , , verich] — Eschwen i911 ö les n di Ce do. jon . A. 156 1. do bo.
2
Attiengesellschast Wald. durchs Herabsetzung des Nenmweriz, 3 Ümstelung, er Gelellichaft und Aus, izr) ls 217 ee. n ne, r, ne, wan, de, de, . a, ,, nber bo ui. ius. or 4 5
1
/ 1
2 ö
— — — — — — ö
*
DD X DG D
schlößchen⸗ Brauerei Allenstein. der Aktien gabe von Vorzugsaktien. Nordden is che Ciswerke Geraer Jute · Spinnerei ck richeigt werden. Srrium iich e, swuter am- S. ier i. do. 16. Ausg. 15ag. 20) Ti rien Anl. 1966s
do. do. 466 Beschlußfassung über die durch die Um 4. Aufssichtsrats wahlen. ; ; . , ,,, . ⸗. wennn, , en . Eröffnungsbilanz ffellang! beh Ha pitals er orderltchen Weberei, Triebes. lich richtiggestente Notierungen werden do gomm. SS 42 ö. a. M. 1923 2. und 8. Zolge o. go lob. 11S. 1
* 7 Fusion mit ‚Mühlag“ Großhandel F pio. 11 uud 2. u. 8. do. M0 c - xo . Aenteiungen des Gesellichaftsstatuts. in Mühlenfabrskaten, Landes produkten Actiengesellschaft, Die Generalversammlung unjerer Gesel we, rede. . n, 8 isi ⸗ n , , ea, E r ,k. Ermächtigung des Aufsichtsrats, jolche und Futtermittel A. G. in Mannheim. Berlin SO. 16, schast vom 15. 7. 1821 hat u. a , als „erich iguns - mttgeteiut. do Ser. ¶ - 1
8
ee e . . e e 9 e e 2 8 2 2 2 2 er ee . oe e
— —
*.
* *.
2
Vermögen. 8 ; . ; in n. An Cr fe ebarde Hoh h, ziendernngen' des Gefell schasttsigtuis 6. Satzungsändg rungen. Söpenicker Strane 4041, schiessen. das Grun kh tal un eren Go! E 549 n. 1 . E e i. lebend u tot. Indentar 12 300 por unehmen, welche nur die Fassung Der Aufsichtsrat. Wir laden die Aktionäre unjerer Gesell= schaft auf 1 111 800 Goldmark, eingesest Bautdistont. Schi. idw. Bj. x. Ses. , = rigerich . . , . fta e? Bant. Vhenl⸗ betreffen und welche der Registernrichter Freiherr Göler v. Ravensburg, schaft zu der am Dienstag, den 30. De in 1416 Stiick tz o / Prioritätestam mallie Berlin 10 (Lombard 12. Amsterdam t. Brtissel ox. 26, 27 . Frankfurt 35 6. i . * S. 1 s , . ö. ö 2001 zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse WVoorsitzender. zember 1924, Vormittags 10 uhr, Lit. A. zu, ie 20 Golzmank. 1122 Sti r, 4 reg n g , Stn re, n. ö do. 1018 1. u. Ealusg. neuiandich . j eiserne 2. 2 — Aunenstände u. Waren- in das Hantelsregister verlangen follte. Das Hinterlegen der Aktien kann bei im Verwaltungöggbäude der Gejellschaft, Prioritäisstammaktien Lit B zu je 20 gez kirrr*ldbdim d'r riss. rag . de Kredit. .. , . ö ö k . J, 1600 Diejenigen Aktionäre, welche in der Gee einem deutschen Notar oder bei den Be⸗ Berlin 80. 16, Eöpenicker Straße 46s41, mark, 19 5357 Prioritätssiammaktien ß de do die e , nn, s n,, , . ö ; . — — — neralversammlung Stimmrecht ausüben vollmächtigten der Gesellschaft, Rechts- stattfindenden ausferordentsichen Ge⸗ zu ie 100 Goldmark, jämtlich auf den In Teutsche Etaatsanleihe Drandendrr, Tom m. de lors lis. , : — Ausländt 90511 wollen, haben ihre Aftsen nebst einem anwälten Schmidt und Dr. Bauer in neralversammlung ergebenst ein. haber lautend, und in 3880 Stück au an — . 1933 (Giroverb. sg. do. 160 J Bromberg ibo Schulden. G doppel en Nummernverzeichnis spätestens Heidelberg. Hauptstr. 72, erfolgen. Tagesordnung: Namen lautende 8 og Vorzugsattien zu founder ¶ Voriger , , n ; , — tat. e m . Per Aftienkapital .. .. 60 000 e a * * i ,.
am fünften Werktage voi dem Ver— 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ 6 Goldmark umiustellen do do. do. 102 1 l.. do dos bo 16 in I Schuldscheine 3 21 0060
; . — lammlungstage, also bis zum 22 Dezember 181260. bilanz für den 1. Januar 1824 und Zur Durchführung dieser Umstellun nr gertber n , dannobersche Kom me Gotha ... ...... ies r e, . Nüchftänte am' I. 1. 24. 256121 d. Jé, Abends 5 Uhr, an folgenden Stellen Unter Bezugnahme auf 5 16 des Ge— des Piüfungsberichts des Vorstands fordern wir hiermit die Inhaber R o o Tön. , , do los
Soniit: Üeberschuß (auf zu hinterlegen: sellichafisvertrags ergeht hiermit an die und Äussichtsrats nebst Umstellungs⸗ Prioritätestammaftien Lit. A und r dä. Kitteli, n, L, r. hy do. bo. ois gi. = haue. ... 1 0b. oo. i E=, . hreseive fonds) .. . g 6o(l7ß] beim Vorstande der Gesellschaßft, Aktionäre unserer Gesellschast Einladung oritätsstammattien Lit B auf. die Ati 20 i oo Cu. To kammersche Komm. do 1018
18 (.. — 3. Ausg. Westpr. cttiersch. S. 1 do. 191941 no S. 16— 25
— — — — — 4 FES — — — — — — — — w , 2 * * * —— —— — — — — 5 —— 9 8 — m, m ra m — 2 22 1
62
.
C — — — — — —— — — — * e , m , ,
—
— —
alte.. ...... neue...... alte. . ...... neue. ......
—
ö ; ö. ? . 83 DR d 8 8 X D d Q ü D W d Q S
Se
* CrrCCCCCTI
ö .
—— — —— —— — *
2 * 2 — *
2
** — — 2. —
Di. Pifdb.⸗Anst. Koen Colmar El saß 07 h — 6 ö 36 n. : . ß uni So- Hang ig eM ag. z. S keim Banthause Deichmann K Co, Köln. zu der auf Dienstag, den 309. Dezember 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ und, jwar von den Prioritätsstamm n, k . 6 . . vin To =, need ern n, an . zo s1lso7 beim Van cane Delbrück, Schier 124. Nachmittags 4 Uhr, in den gung der Goldmarkeröffnungsbilanz attien Lit. A die Mäntel uGh Le. Soüarsg azaniz, , r, ne. f Cem een ... 1b, Deriin 3. 5... 1] L.. do. obi 3 ið0o Absch luß bi lauz Co, Beilin. Geschäftsräumen der Dreedner Bank, und über die Umsteslung des Aktien. Dividendenbogen, von den Pr rh drang,, e Finti. 1m. t Gini. - in E do 1d0n
—
— 2 2 2 D K *
E81
— —
2 — —
do do 1. 2 ... 6 1. — Hothenb. 990 S. A Heilbronn ... 1897 M
i do I19ut am 306. September 1924. beim Bankhause Delbrück, von der Heybt Dresden, Johannstr. 3— 5. stattfindenden kapitals auf Goldmark sowie über die oritätsstammattien Lit. B nur di hr . ; ; ß 10 4 — . G raudenz 1900 — ; & Co, Köln, r S. ordentlichen Generalversammlung Durch ũhrung⸗ Mäntel in der Zeit vom nn ,, n . Anleihen verttaatlichter Gisen babnen. i, de da Reihern. 1 g . K
Vermögen. Goldmark beim Bankhauje J. H. Stein, Köln, mit nachstehender Tagesordnung: 3. Aenderung des Gesellschaftevertrags 15. Dezember 1924 bis K 466 0 do . 2 ; 3.
An Grundstück un Gebände b0 000 bei der Dresdner Bank. Duiaburg, 1. Beschlußfassung über Zerlegung des in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2. 10. Januar 1925 einschiiesßlich di. 1 V. V. Reichs- IL. 12. Magdebg. Witrenbge. 3 11. 6289 6b . Westf. Wan dh rie fam Haben ai ja ib lebend u tot. Inbentar 70607 bei der Deutschen Reichsbank Berlin, Geschättsjahres 1923s24 in zwei Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ in Gera: bei der Allgemeinen Deutscha SU abanneit, 10. !. Vedlenburg. Friedr. ; 2 . , f. Sautarundstücte. 1 1.1 fr. nom taz l aw Kasse. Bank, Effekten bei der Deutichen Bank, Berlin, Rumpfgeschäftsjahre, und zwar vom versammlung wird auf 5 20 des Statuts Credit Anstalt Filiale Gera rer. en ri k ö,, Zonsant . 3 . 1 usw. 14773 oder bei einem deutschen Notar. 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 verwiesen und sind die Aktien bis spä⸗ bei dem Bankhaus Gebr. Oberlaende io 116 1. 2 15. 8) a Lido Pfälztsche Eisen bahn. enn r 3
—
* — 2 2 2
— **
— v — — 2
. 123
2 8
tonentzagen 1692 R 6 19135
2*
—— ᷣ 2 2 2 2 2
2
o0. 1910-11 ei — Deutsche vosvaptere. do in Außen stände u. Waren⸗ Duisburg, den l. Dezember 1924. und vom 1. Januar bis 30. Sep⸗ testens den 27. Dezember 1924. in Greiz: bei der Dresdner Ban en,. 1 Ludwig Mar Korbn. * Augsburg. Guld. *. 4p. i — 2. 9 . an,, 328245. Der Aufsichtsrat. temher 24; ent prechende Aenderung Mittags 12 uhr, in Berlin bei den Filiale Gieij. e e ig nf , re ; . ö. do. iss. 180. 1106 ra un ichw. 0 Zir-. Here ern, . . 21 669 64 181208) des 5 20 des Gejellschafts vertrags. Bankhäusern Gebrüder Bonte, Oscar in Leipzig; bei der Allgemeinen Deutsch 3. me, 5 mt z renn, n, ar, 2. . do 16 *. ; Vraunkohl d G Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Heimann & Co., A. Ephraim oder! GFredit⸗AUnstalt, , , . Didendurn. brit. x 8] 1. , , . Schulden. nlohlen, und Chemijche Bllanz und Gewinn. und Verlusi. bei unserer Geseiischaftstäffe zu hinter in Dreeren: bel der Allgemeim Fruce o6reant- , rec g ,,, . gudwiggha fen.. Ixus ⸗ Sachl· Mein. cGhlde . Mv. Eil — vo, Hane : Per . J ö 000 Industrie⸗Artiengesellschast zu — . . 6 66 31. . 1a . . Credit Anstalt Abtellm z e 4 * Teutsche Provinz ia lanleiben. k . r er , ,,, i,. j i des, g bern dels um geschäsig jahr erlin, den . Delember 1926. ; ann,. . . ee Gul getan , e. Vagdepum loi andi taatsauleihen. di o,. Reservesonds 66s rs Well mitz, Kreis Crossen, Oder. sowie Beschlußfassung über Genehmi⸗ Der Aufsichtsrat. während der üblichen Geschäntsstunden il E Eibe enen r . , . , ,,, een emen. vue e, , .
Akzepte H 9 90h — Die Aftionätre unserer Gesellschaft gung der Bilanz und der Gewinn— Moritz Bonte. einem doppelt ausgefertigten arithmetisch do. Srarsräm. nl. f. Fin. Reihe 27- 56. 191] ü lt. und Rüuckstände a 30. 9. 1924 331395 werden hierdurch zu der am Dienstag, und Verlustrechnung und über die Nummeinverzeichnis einzureichen e. G w ꝛ . S Re ; . z den 30. D ber 1924, Mi Le j 181483 6 j oriiatss. ler rens. St-echah t:, 1.410 zu Mainz 1939 Lit. 11. eu 1.8. 18. 1. 7. 168.51. 4 Mülbaus. i. E. os, Somit: Reingewinn. 2080433 ven Dezember 4, Mittags Verwendung des Reingewinns ( ⸗ Gegen die eingereichten Priorisätsstan, rener e er ) . do. 1923 2. 37 11. l ul iz r, w; Lag; ; , in, , s , er nn,, gi, re m., inn De, ö. ,,, . e n ö Goldmarteröffnungs / Zriedrich Wasmuth Aktien⸗ . Lit. A werden neue Aktien — 9 6 , gi , 8. nan, . . , Saal, Berlin. Potsdamer Str 3, statt⸗ ilanz für 1. Januar 1924 und des Spitzen Anteilscheine — ausgegeben. M ibermia⸗ do Ser. -* 1 13 d Wunt. v i· Ji. IH. a 1. 12. 15. u 1. 1. 2. M. . 2. 20. . 1. 3. 39. 20. Bb, nos Gewinn. und Verlus rechnung findenden außerordentlichen General⸗ Berichts des Vorstands und Aussichts⸗ gelellichast für Vaustohshandel und Prioritätsstammaktien Lit. B werden il n,, rich] 1D de er. 3 ann, m, ra, gar mer. ne r. rä. w am 30. Sentember 1924. versammlung eingeladen. rats über diese Bilan; und den Ser. -Industrie, Berlin Wilmersdorf. Wege der Ribftempelung umgeftellt n Kt. - , , do. . dern ra. C tz; ** 160 in * 3 Tagesordnung: gang der Umstellung. Beschlußsassung Wu beehren uns, die Aktionäre unserer zwar die Attien zu zh „ aul 20 Gel x m J do Liodin;. Scr. Si inan — K . . 8 ö . 265 Goldmark 1. Vorlage der Holt mar fer off nung bilan; über diese Bilanz uud die Um. Gelellichatt zu der am Dienstag, den mort, die Aktien zu 1500. auf 100 Goi, unalt. Eiad isis. . , nee e. 9 1818 ii. Ausg. .. do Lander os n , Lr 0 trat. . C. bos n Neb⸗ u Betriebs ma⸗ ; für den 1. Janugr 1924 nebst Prü— stellung des Grundkapitals auf Gold. 23. Dezember 1924, Bormittags mark. ᷣ , Jö —— , telialien =... 51 089 fung bericht des Porstgndes und des mart, Eimächtigung des Vorstands 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Die Aushändigung der neuen Alti kr or r in i 1 158 Csiyieußhtiche rovini. n n , . . ö n , . S pustige Unkosten .. Ausichterats. Beschlußsgssung über zur Durchführung der Umstellung. Reichs Kredit- Gesellschaft A -⸗G., Berlin oder der abgestempelten Aftienmäntel! . n in,, Ausg. 273 ⸗ - der pita lbs: ; k * Somit: , a g die Genehmigung der Eröffnungebilanz Vorlegung des Geschäfteberichts nebst W. 3 (Gotischer Saal. Eingang Fran, felgt sofort oder es werden. joweit 3 d kn. , iss. zr. ö. . 9 ö bis Vb go urid Siadi isses 37 Hiervon veiwandt? 3 i und über die Umstellung des Gesell⸗ Bilanz sowie Gewinn- und Verlust. zösische Str bö), siattfindenden außer nicht möglich ist. Quittungen aue gesss * en, . do. Aug. La. Eer. M 189 1.1. 1 1 . Thin ,, 11. S. 1 1. .. 1. 11. S. S .. . L. . 1. . 9 erwandt: Zu Ab⸗ schaftslavitals durch Herabsetzung des rechnung für das am 30. Seytember ordentlichen Generalversammlung gegen deren Rückgabe dann die ll ner.. ,, de do id. ; v do. ꝛc Arr. Ibs Sonstige ausländiiche Anleihen. r mg, Jö 33. Nennwertes und Jujammenlegung 1924 abgeschlossene Rumpigeschäfts⸗ einzuladen. lielerung erfolgt. Die Einre ichun gostelu 2 i606] 1. ; 3 8 , . 6 . , . ö zudan De nl 168.11 . eibt: Reingewinn .. sowie die Durchführung der Umstellung jahr. Beschlußfassung über die Tagesordnung: sind beiechtigt, aber nicht verpflichtet 36 *:: 6 do Ade n r boo ⸗ . 4. G, . 1 hre r e er, * ͤ 3 134 3686 h Zuzahlung auf Vorzugattien, Kenebmigung dieser Bilanz nebst! 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Legitimation der Einreicher dieser Qn d ien Cs. ,,, : 2. Egupi r jchẽ gat. . dan. nd. S. . Sab , Aenderung der Satzung gemäß des Gewinn⸗ und Verlustrechnung und bilanz für den 1. Januar 1924 sowie tungen zu prüfen. do del. die nien ch. mr m,, 1 r,, . , . Per Ei ä en. Bier u 1 ; Beschlusses zu Puntt 1. über die Verwendung des Rein⸗ des vom Vorstand und Aufsichtßrat Vie Abstempelung an den Schaltn , . . do. ioooobo u. obboοοσ ] I.. d . x e, ,, , m do. In jelst. B. gat. er Einnahmen a. Bier uw. 13 L368 C] 3. Krieilung der Ermächtigung an den gewinns. erstatteten Prüsungsberichts über diele der Cinreichungestellen ist bis zum 10. h . d leine s in. — Ci Twthi dien tẽ Lad yo d Kr - der E 0
——
K — — 2 2 — —
si f ; ; . * 66d Can Lrovinzial ; Si. Cif 1 . 67 7 I Aufsichterat, olche Satzungtsände⸗ Entlastung des Vorstands und des Bilanz und über den Hergang der nuar 1925 mit Kosten nicht verbundeh org 1092 1 i. Eachst iche . inn Si. ich. . . unenhezn, den Ii. Noblnbe, i., . rungen vorzunehmen. die lediglich Au sichtsrats für beide Rumpfgeschäftz⸗ Umstellung K Ertolgt diefelhe im Wege des hn , e,, ,. Eaiem- e, ö , ee. Lu gad. r ar Actien rin dn ft Wwe ibn . Feren Fassung betreffen jahre Beichlußfassung über die Genehmi⸗ wechseis, so wird die übliche Gebühr d 1, de , do. Autg. 12 . I. . Rordhaulen Ta ,. 6. r do Kr. Wer. . . mn , P chen⸗ Erhöhung des Grund fapitals um bis Beschlußfassung über Aenderung des gung der Goldmarferöffnungsbijanʒ Antechnung gebracht. z *. do. do. Ausg. 10 u. 11 1. Nurnberg do 1B Gold⸗m. S9 1.4.10 do. do 8. 2 ge, ,, wen gif chtsra „6 120 009 unter Ausschluß des ge⸗ Geiellschafisvertrags, und zwar der und Beschlußsassung über die sich Genusscheine. n er e rg ene 2 ö ö ; ; . ö ö , ,,, K ToYro. 8 ; setzlichen Bezugsiechtet der Aktionäre. §z 4. döhe und Einteilung des Grund⸗ daraus ergebende Umstellung des In der Generalverfammlung ba bod rr wire ß; 2452 de Fe, or, n. . in Tir 11. z her. Gew. Ant tr. B. La. 1.16 . . und Festsetzung der Einzelheiten der kapitals., Nennbetrag der Siamm⸗ Grundkapitals auf Goldmark. lI5. 7. 1924 ist ferner beschlossen won bo zo. h Cuche -i. . de Auges u. 14 11. Evvein ; Meran. nl. 3 I. 8.3.1.7. 1 ß at ge ami tdb. a n . 3 , ,, vom 29 No⸗ Durchführung der Kapitalserhöhung. aktien und Vorzugtaktien) Bejchlußlaffung über Satzungsände. die Genußfcheine unerer Geiellschaft ui dern e . . morden . n . e Len, dnn. ö kö ember 1924 hat nach Genehmigung der 5. Beschlußfassung über Ausgabe von §z Ha (Gewinnanteil der Stamm rungen, welche mit den Beschlüssen zuzahlen, und zwar kommen die Gem , do . do 156. 1906 a U. do io * ara. bo,
, , 9 ꝭ—
— — —
— — — —— —— —— ö
2 e e ö 2 . 8 223 *
2
Hort Trust⸗Co.
Papiermarfabschlußbilanz vom 31. 12 23 Obligationen bis zu 4 130 000 und und Vorzugsaktien), u Pun scheine mit 5 Reichsmark pro Stück ö da. . os, . Sei. 1 ; sginss. - 203. * 6—- 163. S 6 - 183. irmalent ; Jo. zwichen ch.. Ard. t. Mid. S:. und der, Goldingrteröffnunge hilan; vom Festsetzung der Einzelheiten der Durch⸗ S 12 Abjatz 1 (feste Vergütung des ö , n, r rn . j Inhan eil 1g Ce. gr. nm, vos ay ; nr id.. deere r, rn n 1. 1. mn teschlossen. jede Namensaktie führung Aussichtsrats) Nr. 2. 5 13, 5 16.) der Genußscheine daher auf, in der do issn. i i * 9 ** 23 Kreisanleihen. ern,, e. do ni., m , ; bent. U. j. ij. S. 2.3 pon bisker Papiermark 60 guf Goldmark 6. Aenderung des 8 13 der Satzungen sz 17 (Stimmrecht in der General. 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu bis 31. März 1525 die Genußscheine! Ee, lire , län. AUntlam. rein 1090. Sucdlindura 1, . Den. St.: Scha ia , er ee, n. G und jede Namenaktie von bisher Papier- über Veigütung an den Aussichtsrat. versammlung). Abänderungen des Gejellschajtestatuts einer der vorbezeichneten Bankstelsen sh denen l en die ice o . Fiengburg. Kreis i. ic. Renens burg 106. OQ0ν. ar r . r, n. . mail z09 aul Goldmark 30 herabzusetzen; 7. Aufsichteratewahlen. Nach der gemeinsamen Abstimmung und der Generalversammlungs⸗ Einlölung vorzulegen, da , ; n,, . , 39 , Bojen. Kropinzia i fr. Jin]. ebenso ist, zer Wert jedes Schuldscheinß Zu Punkt 4 der Tagegordnung hat aller Aktionäre getrennte Abstimmung beschlüsse, welche lediglich die Faffungs Triebes, den 3 Dezember 1924 e it Le er: ar, erer nenne,; e. da. do o oo g . *. do. i888. 1682. von bisher Papiermark 400 vorläufig auf neben der gemeinsamen Abstimmung ge⸗ der Vorzugsaktienäre und Stamm⸗ betreffen. g Geraer Jute⸗Spinnerei Webert e , wg, . vw o, ov . Lebus Kreis 1910... 4 1. Nem scheid do Kronen. n ; is9s. 98. 1 3 do Goldmait 60 festgejetzt sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und attionäre zu Punkt 3 und 6. b. Verschiedenes Der Vorstand gieren e, e, . J 2 n . Tie Auszahlung von 790 / Dividende fär Stammakttien zu erfolgen. 8. Aufsichtsratswahl. Die Herren Attionäre welche an der Herbst. Lü dicke. hee reer n. - ĩ 6 und 66 50 — . für die Zur Tęinahme an der Generalversamm⸗ Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm ⸗ Generaspersammlung teilnehmen wollen, — ' . 5 lescheine erfolgt genen Vorlegung, der Jung ist jeder Attionar berechtigt, welcher recht aucüben wollen,. haben ihre Äkrien haben ihre Attien ober den Hinterlegunge— e nr, ehr
beiden Mwidendenscheine Nr 2 und 3 spätestens drei Werttage vor ver spätestens am 4. Werktage vor dem Tage jchein eines deutschen Notars oder der e, men, Schriftleiter Cie eo us hug
. d
— — 1 — — — Q — —
. 090 do do in K. * Raab⸗Gr. B.⸗2A. * do Silb. in * ; do Anrechtich. ir. do. Baviert. in fl. — w J Schwed. Hyv. d. Bortugie]. 3 Spez. .. Si. untv. Rumänen 1905 *: ö . zo. 786 kuündb. in. do. i913 utv. 24 4 4.1 260 do. Hyy. abg. 8 do. 1689 in 4 ? do. Städt. ⸗ Pf. 8z
Teutsche Stadianleihen.
Aachen 22 U. 28 u. 24 do. 17. 21 Ausg. 22
—
— — * w h ꝭ 1 T2 — — — — — Q 2 2 — 7 * 2 8
— —— — — —— 2 *
——— — —— Q — — —— ——— 3 * P w 2
22 623
sowie der Qriginalichuldscheine sofolt nur Generalverlammlung bis 1 ÜUhr Nach- der Versammlung bei der Kasse der]! ̃ ätes ĩ von ñ h ; 46 . J er 9 ; z ! 12 1911. 1914 9. ; .
durch die Allensteiner Vereins⸗Bank, mittags seine Aktien unter Beüügung Gesellschaft oder 6 den di, kö n n ,,,. Direktor Dr Two no l in bat stte nn n k gh ⸗ , n , . . de oo 33 ͤ ö . . 427 role G. CG. m. u. D. in Allen nein. Attien, eines doppelfen Nummernverjeichnisses bei der Dreerner Bant, der Allgememen fam mlung en weder be der Gesellschafto Verantwortlich fig den Anseigen gz n e. n . end, . ; . ö * rech n nr ; män tel Jowte ESchuldicheine sind, bald⸗ der Gejellschaststasse in Wellmitz, Deutschen Creditanstalt und der Commerz kasse in Berlin Wilmersdorf, Hohen⸗ Nechnungsdirektor Men gering. Ver hachien Ei n. ivip ; j = ö y * , z oo 2 . mõönlichs der Direktion in Allenstein Kreis Krossen, Oder, oder bei der und Privatbank Aktiengesellichast in zollerndamm 185 oder bei der Reichs Verlag der Geschäftestelle ( Mengerin ang ner ern., kerten ins. 8 = is 6 ö i ,, , ,, n. ĩ ; lig. E m. wg. x. . . ! . , n ef, 3 . Leipzig. 5 und Zittau oder Kredit. Gesellschaft A.. G., Berlin W. 8 in tlin trim bern C. ü , do Eis uni. 30 ; Eiuiigurt 191. 1h06 ⸗— do. m. Tann . . . der nn. an,
Die S5 3. 9 unjerer Satzungen lin, Potedamer Straße 1184, hinterlegt bei einem denischen Notar zu bi 38 str. 21 32. inter ege: . . 19 , me, were, 1 . n ; de Ta dior, find vorstehenden Beichlüssen enisprechend oder bis zu ciesem Zeitpunkt die bei einem Zittau, den ö ,. 1e ner egen n A. en mn, Dar. k . R ner =, e k nn, n, a6 ö 2 Ter , ꝛ * Ge er
; z erlin ilm rsdorf, den 4. De⸗ Verlagsanstalt. Berlin Wilhelmstr ... luMg de. do. iogZ Uutg. do 2 ba. ionveri. iu No. Spt. Git. 1.
a, e J ö 6 ,, , Phänomen ⸗Werke Gustav Hiller, mber 1124. Vier Beil . Sins. - 10.
eiht wie r be n. schaft nachweist. h nn,, Friedrich? ier Beilagen !
Wilen ch, ee ber let, eie, de. er a llienge ej cha n , ,n, n , nenn, , d men
stand. er Au rat. er Aufsichtsrat. Dr Popper. Der Auisichtsrat. bis W. Thilo. Marx Rosenthal, Vorßtzender. Der Vorstand. Freund. Friedrich Ros r, Voisitzender. hat e, , , w re.