h.
Niaa. Millend. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motoren. Deu gz do do 20 unt. 76 Nat. Mutomobil 22 do do 19 unt. 29 Nieder aus. Aohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗3. 1919 19290 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do Eisen⸗AInd. 19
II. Auslandiicht SʒSett 1. 1. 18. 1. 1. 17 1. 11. 0. 1. a1.
. , , m Deutschen
Naphia Prod. Nob! no Berlin, Freitag, den 5. Dezember
Ru si. Allg. El. 9 1905 1.8.1 ö mge ste nn — — 2 —
. Sffentlicher Anzeiger.
Steaua⸗Roman. 1080 Una. Lolalb. S. 1. 1081. — —
Anzeigenvpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Goldmark freibseibend.
C schweile wergw.
vanoliererunge. do. 1619
verband Sach sen Mectib. Schwerin. Feldmuhle Kap. 1 Amt Rosioct. .. .. — do 20 un. 26 Neckar ⸗Altienges. . Feli u. Gutll. 22 T stpreußenn erle? I. 2. ö do do 1906 08 Rh.⸗Vain⸗Tonau do do 1906 Schleswig ⸗ Kolst. Ilensb. Schi sb. . 1.1. CGleltr. J. II. Frankf. Gagen. .
do Rogg. ⸗fdbr. ß 1.7 4. oo NDugg. III Frant. Veie rf. 20 Rh⸗Main⸗Don. Gd 5 J. 11.4. lleberlandz. Birnkb R. Rristerd H.⸗Ges. Rhetn.⸗Westf. Vdfr 0.5. do Weferlingen —— . do Autagabe II Gold⸗Pfdbr. S. 2106. . Gelsent. Guf stahl do do Serie 8 * sioß. Ges. 5. el. Unt. 1920
onst ige. 6 eerverw. 22 S . Uecum.-Babrił. .. 1.2.6 o do 1919 r mri T. e ei. 1. loctensia bim. 2 Ls tam - Ge je in ich ioꝛß do Gold⸗Komm. 10 do do S. 6 — 6 ! ; do e2 unt. 28 ö do 22 unt. 32 1 do do 8 do do S. 1— 5 Glückau, Gewsch. do. eo unt. 25 102! bo. Rogg. Komm. * 8 Amelie Gewertsc. Sondershausen 102 Cstwerke 21 unk. 27 16s Roggententen -t. Aschaff. 3. u. Par. Th. Goldicmidt. 102 do. 221. gus. Sch. 5 Berlin. R. 1 — 1*0 Z. Y 1.1. Augshb.-Yrnb. f do do 20 unt. 25 196! Patzenh. Brauerei 1181) do do. R. 17 — 14 *6 5. 1.4. j ; do do 1919 G orliterwagg. 19 124 bo S. 1 u. 2 1081 Sächs. Braunk.⸗ We. tachm. C Ladew 21 C.. G oerzz? 1 ul. 26 10275 Ehönn Bergbau. 19004 Ausg. 1. 2 6 ad. Anil. u. Eoda Großtraft Mannh. 10215 do bo 1919 bo 1925 AÜusg. 3 * Ser. C 1IgusJ. 26 do 1923 Ausg. 41
do do 22 102 Julius Pintsch .. Bergmann Elektr. Grube Auguste . . 102 do 1920 unk. 26 Sach sen Prov.⸗Vert 1920 Ausg. 1108 Gold Ag. 11 u. 12
Habighorst Bergb. 10274! Prestowenke 191 do. do. 20 Ausg. 2 108 Cacteth. T rahtwᷓt. 1021 Reih. Rapterè. 19 Sach s. Staat Rogg. 8 6. G1. 4. Lergmannesegen 108 Schles Bdkr. Gold⸗ss f .
Sarv. Bergbau tv. 100 NRyein. Elettriz ita Berl. Anh.⸗Vi. 20 168 venctel⸗KBeuth. 18 108 21 get. 1. 1. 2
Vfandbr. Em. 2?“ do. Vaut ener Jute 1021: bo do Gold⸗K. A5
do 1919 unt. BSosioz do 22 9B. 1. 7. 26 do. Kindlziunt. 27 102 Cennigsd. St. u. N 102 do 19 gt. 1. 10. 25 Schl es. Udsch. Rogg. * 6 Verzelius Vet. 20 102 Schlesw.⸗Holstein.
do do 22 unt. 82 112 ho 20 gk. 1. 5. 26 King Nurnb. Mei. 1024! Hibernia 1887 tv. 100 do El. u. Klnb. 12
El kt. . Gold⸗A. 4 *5 5. BII.86. do 1920 unt. 77 102 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Bochum Gußst. 19 1006
Hirsch, Kuprten 21 102 do El W. 1. Brt.⸗ ; do do 1911168 Rev. 1920utf. 25 Gold⸗Pfandbr. “* si0sf. D I1.1. Gbr. Wöhler 1920 10241 do. do. Krdy. Rogg.“ ö üorna Braunk. 19 102 17
. Srste Beilage Reichsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1924
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts⸗ z. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
D 8 e e = 2 2 2 2 2 22 22 3228232232 2 2 —
2
Rolonialwerte. n . ö
Ka isuchungdlachen
. . . . Verlust⸗ u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl. 4 Verlänfe. Vervacht ungen. Verdingungen c.
2 Perlosung 2. von Wertvapyis ren.
5. Fommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften
and Deutsche Kolonialgesellichaften
22
do. do. Deutich⸗Ostan Tamer. E. -G. A. L.
1 1 Neu Guinen 1. 1. 1
— — 222 — * — 2 — W —
2
Osta fr. Ei sb.⸗G.-Ant. — Dtavt Minen u. Eb n7* 1. B5ed G
vom Retch mit 8 int. u 120 Rüctz. gar,
Versicherungsaktien.
S v. Stiick. Geschäftsjahr Kalenderjahr.
Auf Gold umgestellte Rotierungen stetzen in (9
Aachen⸗Münchener Feuer 2466 Aachener Rückversicherun? 64 6 Allianz 136 Asset. Union Hbg. (Gä.⸗M. p. Stück! —“”* (64h Berliner Hagel⸗Asseturanz 626 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. J70 Berlintsche Feuer⸗Veri. (für 1000 C 6a Berlinische Lebens⸗Vers. — — Concordta, Lebens⸗KRerf. göln — — Deutscher Llond 2056 Deutscher Phönn fur 1000 Gulden — — Dresdner Allgemeine Transport 1454 Elbert. Vaterl. u. Rhenania“ (fur 11m. Frankfurter Allgem. Bersicherung 76. 256 4a Frankona 50d 6 Germanta. Lebentz⸗Kern cherung — — A Gladbacher Feuer⸗Verücherung 40909 Gladbacher Rütckversicherung —. — Hermes Kreditversicherung 11.25 6 Kölnische Hagel⸗Versich. 600 Kölnische Rückversicherung 560d Kolonia. Feuer⸗Bers. Köln (zu 24900 „) 1339 bo. do zu 1990 4) 61h Letpziger Feuer⸗Verscherun 8i do. bo Lit. B 165 do. do. Lit. O 29 6 Magdeburger Feuer⸗Herj. (fü 1099 4 66h
2
1 1 4 — — * 1 *
—— — — — — — — W — — — *
—— - ——
8
ß — — — 8 R 2
26 , . d = 2 2
—
nes, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
—
82
—
5. Kommanditgesell⸗ hasten auf Aktien, Aktien ⸗ gejellichaften und Deutsche Solonialgesellschaften.
993 n Grauwacke u. Basalt Alt. Ges.. Remagen a. Rh. Heir Bantt rektor A Meyer, Teilbaber Bankbauses L Poenegen & Co. zu Disseldorf. ist aus dem Aufsichterat aus- deichieden . . Planta, Rflanzen verwertung s⸗ Akt. Ges. Schwandorf. Aufforderung.
228 222 82
22
—
(1797831
Einladung zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Vormittags EI Uhr, in den Räumen der Bayerischen Hypotheken C Wechselbant A. G, Auge⸗ burg. Ludwigstraße D 212, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Chemischen Werke Augsburg 21. G.
Tagesordnung: Berichterstaitung der Gesellschafts⸗ organe.
Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnnng für das abgeiausene Geschäftsjahr. Beschluß⸗ fassung über dieselbe sowie über den auegewiesenen Verlust.
Vorlage einer Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 3. Dezember 1924. Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über
78634] Wir laden hierdurch zur außerordent⸗ lichen Generalverlammlung der Seckert C Go., Attiengesellschaft in Halle (Saale) auf Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, im roten und gelben Zimmer des Hotels Stadt Hamburg Halle, Saale, Große Steinstraße, unsere Aktionäre ergebenst ein. . Tagesordnung: Anzeige gemäß 5 240 Absatz 1.
81262
Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft,
Berlin.
Außer den in unserer Bekanntmachung vom 24. November dieses Jahres, be⸗ treffend Einladung zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924, in Cassel statt⸗ findenden dies sährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft (ver⸗ öffentlicht in Nr. 281 des Deutschen Reichsanzeigers) genannten Hinterlegungs— stellen haben wir noch das Bankhaus Ernst Wilhelm Engels C Co., kö als Hinterlegungsstelle be⸗ immt.
Cassel, den 3. Dezember 1924.
Der Vorstand. Effertz. Hagemeier.
81168
81220
Houben ˖ Werke A. G., Aachen.
Auf der auf den 22. Dezember 1924
einberufenen außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung wird als 3. Punkt der Tagegordnung hinzugefügt:
3. Satzungsänderungen infolge der Um⸗ stellung für die 55 4 und 17 der Satzungen.
Aachen, den 29. November 1924.
Der Vorstand. Georg Holter hoff.
51221
Houben⸗Werke A ⸗G., Aachen. Auf der auf den 22 Dezember 1924 einberufenen außerordeutlichen Ge⸗ neralversammlung wird als 4. Punkt der Tagesordnung hinzugefügt:
4. Satzungsänderung infolge der Um⸗
2 2 82 22 831 . d 1 Dc
— 5! 14
— —— B *
Te 2 —
332 2
5
8
2 — — — — — K kö
2
2 2
*
—
* H . & — D — 8 2 2 de de o .
*
—ᷣ
. we e, n,. m T d x
. — j 26
S — — 8 — * 7 — —
do do 19 unt. 28 108 do Metallwar. 20 Köchster Farbw. lg ih do. Stahlwerke 19 do Prov. Gold 6 Hoheniels Gwesch. 108 Rh. ⸗West . El. 22 do do Roggen “st Thilipp Holzmann 10215 Riebec Montanw. Thurtng. ev. Kirche Horchwerte 1920. 1028 do. do 1921 Roggenm.⸗Anl. 6 Hörden Bergwerk 108 Rositzer Braunt. 21 Trier BRrauntohlen⸗ Lumb. Majsch. 20 102 Rütaerswerke 19 wert- Anleihe wo s. do do 21 unt. 2tsz do. 1920 unk. 26 WenceslausGrb. K'es i. Lumboldimuhle. Ruhnit Steink. 20 Westd. Bodkr. Gold⸗ Lfandbr. Em. 2 *6
e X d
Kraunl. u. Ert. 19 10 40! Braun schwKohl. 22 102
Buderus Eisenw.. 102 Vusck Waggon 19 108 Charll Waßermz 1 108 oncordia Lraunt 1 00ιά!⸗. do Spinnerei 19 104 Tannenbaum.
Tesiauer Gas . .. Tt. -d iedl. Telegr. Tt. Gazge sell sch. . do Kabelm. 1900 do. do 19 gk. 1.7.24
—— 2 *
H. G. B.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 20 der Satzungen nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und
2 — ——
* —
8 * k 8 2 . .
— * D 2 2 — 2 2 — —
2
— —
Hüttenben. Tuisb Sach en Gewerksch E nttenw Kayjerig do. do. 22 unk. 2 do Niederschm. . Sch . El. Lief. 21 Ilse Rerghau 1919 do. do. 1910 Max Jüdel u. Co. G. Sauerbrey. M. Schl. Bergb. u. 8. 19
S — — — X 2X o C ML C D
P — 2
82
—
—
j 23 * — —— — — .
—
— . 5 1
83
8
do. Mogg.
rückz 81 12. 29 bo. dsch. Nogg. Pfd. ** Buckerkrtbkt. Gold 6 Swictau Stein. es
—— w 8 .
b) 2 Danzig Glb. 2g A. 165 si Tanzig. digg.⸗R.⸗B. Pfrr. S. A, A. 1 u. 2st bo Ser. C Ag. 1 *
sländische. 1.4.10
1.7 3, 9dh 1.7 42690
M mel Tonne. . S, für 150 k. 100 Goldi
Schuldverfd reibungen industrie lle Unternehmungen.
I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kemmunalen Körrernschasten sichergestellte. 1.4. 10 = 1.2.5 Maßeb 1.1. 100. 166
1.4. 106, 18 6 versch
Altm. Ueberldatt. 1004 Lad. Landeselektr. 102385 bo bo 1922 10289 Em schergenossen. 1023 bo Ausg. 4 u. S 1023 Canatvb. T.-⸗üium
u. Telt. 1
Sp für 13ti. ce für 1 8. MSc für 1 Einh.
do
iG bh G io, id a
69 56
39468 425 6
b 0
SE M für 100 k. g. * in 8. * 6 für cY66 für is kg.
0. 86 6 0. 15 eb 6 0186 — — 0 056 bB
— — — — * *.
bo do do do bo.
h
Tonnersmarcth. o0G
do
Tortm. NA.⸗Bri. 22 Drahtloser Ueber . Vert. 1921 ....
do
Tyckerh. Widm. Eintracht Graunt.
bo do
Eisenb. Vertehrsm Etsenwerlt Kraft 14 Elettra Tresd. 22
do bo Ele do. bo
Esag 22 unk. 27
do do do do
do. Ele kt. Eüdwest 21. Ausg. 1 unk. 29 do. do.
do.
El. ⸗ Licht- u. Kr. 21
bo
Eletirochem. Wle.
192690 geł. 1. 7. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerer
do. do.
Kaliwertt 21 Maschinen 21 Solvav⸗W. 09 Teleph. u. Kab Werft, Kam urg 20 unt. 26
195 unt. 25
do. 1922
do. 20 unk. 26 no. 1921
do. e0 unt. 25 do. 21 unk. 27 ttr. Liefer. 14 do. 00, 06. 10, 12 Sach sen⸗Anh.
Werl Schles. do. 21 Ag. 1 do. 21 Ag. 2 do. 22 Ag. 1 do. 22 Ag. 2
do. 21 Ag. 2 do. 22 uf. 30 W est. 2 ut. 27
do er unt. 27
1921 1922
— — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
* 6 2 *. 9 . 1 S = e , e 8 — ö 2 2 — 2 — * 22 .
— — — — 2 2 * . 22
2 * —
— — do , 28
.
—— — — — — — . v — — * — 2 2822 —
—— — — —— K Se T d — n , , ..
X — 2 — * —
8.
—— * ——— —— 2 — Q — ——
D — — 3 * 2 — — 62 828
2 * 2
2
— —
Kahlbaum 21 ut. 27 do. 22 1. 8uß.⸗Sch. z bo 1920 unt. 26
Kaliwer schersl. do. Grh. v. Eachs. 19
Kart⸗òAler. Gw. 21
Keula Eisenh. 21
Köln. Gas u. El kt.
König Wilh 92 tv.
Köoniasberg. Elerti
Konin. Wasjerw.
Krastwert Thür. .
W. Krefsi 20 unt. 26
Fried. Krupp 1921
Kullmann a. Co.
Kulmiz Steinkohle do do Lit. B 21
Lauchhammer 21
Laurah. 19 unt. 29
Leiyz. Landtraft 18 do. do 20 unk. 25 do do e unk. 26 do do 1919. ... do. Ri ieb.⸗ Brau. 20
Leonhard, Brnt. . do Serie III
Leovoldgrube l9g21
do. 1919 do. 1920
Lindener Brauerei 102
Linte⸗ Hoimann 102 do 1921 unt. 27 102 do Lauchh. 1922 10
Ludw. Vöwe Co. 19 .
Löwenbr. Berlin. 108
C. Lorenz 1920 . 19023)
Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 108
Viagirus z0 ut. 26
Mannesmannr. .. do 1915
Martagl Bergb. 19
Meguin 21 ut. 26
Dr ßkaul Mener 2110815
7 . — FR — — = 2 2
— — — — — —— —— — —— — — — — — — — — — — — — — — Q —— — —— — —— —— — 22 — 1 ; — 2
. . — 2 — — 2 — —2— — C — — —— W ** — Q — 2 — Q — 2 2 — Q d — Q — — 2 2 2 — — 1 — — 2 — —
238 R —
8 3
=
3
2
3 83 — c
do.
do. do.
do.
do. Elektr. u Gas do Kohlen 1929 Schuchert & Co. 99 do. 19 gn. 1. 10. 28 Schu lth.⸗Patzenh. do. 22 i. gus.⸗Sch. bo. 1920 und. Schwaneb. Prtl. II Fi. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halste 19209 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 1919 1920 do. Elettr. u. Gas Treuh. f. Lerk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union Fhr. chem Ver. Fränt. Schuhf. Ver. Glückh.⸗ Fried do. Kohlen V. St. Hyr u. Wiss. 1906 Vogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Weste regeln Alt. x1 do. do. 19 unk. 25 West j. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unt. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Geitzer Maschinen 20 unt. 28 gellst.⸗ Waldh. 22 do. do 19 unk. 28
dr 8 2 — 2 — 2 — — 2 88 — — — 2c 8 —
2
2 2
26
— — — — —— — — — —— — — 2 — — — — — — —— c — — — 2 P P —
28 REER 2 .
2649 82 — d 282 — ——
, , , , r 228 dt 8 0 —
—— —— — — —— —— — — : —
28
SRL K = = — * 82 8 ö 2 22 22222222
—— — — — — — — —— 2
Providentta, Frankfurt
0.19 6
6 zojeh 6 Sächsische Verficherung
Viktorta Allgem. Ver.
Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 236 Magdeburger Lebens⸗Veri.⸗Ges. 7b 6 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ger 2410 Mannheimer Versicherungs⸗Geß. 676 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stent 22h Niederrheintsche Gülter⸗Assek. — — Norddeutsche Versich. Hamburg = Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. für 1000. 4. 2d, Sh Nordstern Lebeng⸗Keri. Berlin — — Nordstern, Tranzport⸗Vers. J.5 Oldenburger Versich. Gef. — —
Preußtsche Lebent⸗Versich. — —
a. M. ——
Rheintsch⸗Westfälischer Llond —— Rheinisch⸗Westfältsche Rückvers. — —
246
Schles. Feuer⸗Berr. (für 1800 Æ 29. 5h Sefurttag Allgem. Bers. — — Thuringta. Erfurt 1668 Transatlanttsche Güter — —
Union Allgem. Verj. — —
Unton, Hagel⸗Verf. Weimar — —
(für 1000 Æ 435
Vtktorta Feuer⸗Versich. 18396 Wilhelma Alla. Maadebg. — —
Berichtigung. Am 3. Dezember 192 Chem. Albert 42, 5b. Lahmever fort 13, IS à IZi/ a 12, 75b.
5 ortla ufende Rotierungen.
Veutsche Vollarschatzanw.. Di sch Neichsschatz V- V 4 do do VIL- IX 6 Deutsche Reichsanleihe 1 do bo do do do
157 Preuß. Staais- Sch.
b ri. Staats sch. säll. 18.25 49 do do Hibernta 4 do do auslosb. 4 do ons, Anleihe ..... 3YM do do bo 85 do do ö,, 43 Bayer. Staat sanlelhe.. 89 do do .
Heutiger Kurs O. 68 a 0.6956 O 5620.568560 oO 51 a 0.82 a Q àù oOssih 0.88 a 095855 O. 96 a o, 95d 14 a1376
1.08 A 1.059
1.5 a 1,3185 a1, 295 à 1, 39 1.06 A 1.07n a 1.491 1.541.456 a 4841, a5 1.45 a 1. 475 a i, as 6
Umgestellt auf Gold
oss Mextkan. Anleihe 1899 3 do do 1699 abg. 4 do do 1904 45 do do 1901 abg do wischensch. d. Eautt. Trust⸗Co Yz Cest. n n, 14 amort. Eb. Anl. Goldrente Krone n⸗Rente . tonv. J. J. do tonv. M. N. do J Silbe r⸗Mente. .. 41 4 do Papier- do ... Tilrk. Administ. „A 1902. 45 do Bagdad Ser. 1. 45 do do do 2..
4 do untf. Ant. 08 —– 06
45 do Anleihe 1905 45 do ho 1908 45 do. goll⸗Cbligationen Turktsche 400 Fr.⸗Lose ... 1EIS Ung. Staatsrente 1913 66 do do do Goldrente do Staatsrente 1919 do Kronenrente .... 4 uissabon Stadtsch l. II. 46 Mexilan. Bewäss. . . . 49 do do abg. do Zeri. b. Newryjort Tr. J. Su dösterr. Lomb. 2“ .. do do neue.. Elen risch« Hochbann Schantung Nr 1 — 60009.. Oesterr.⸗Ungat. Staatsb .. Baltimore⸗Chio Canada⸗Paeisie Abl. ⸗Sch. . Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser.) do. do Ser. 2 Luxemburg. E rinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . . . ... 85 Mazedontsche Gold ... 85 Tehuantepec Nai 57 do 49 do 6 do. g Deut sch⸗Austral. Dampssch. Hamburg⸗Amerttan. Pater k. Dampfsch. . ansa. Dampfschi
Roland⸗Linie
Stettiner Dampfer ...... Berein. Elhescht fahrt .... Vant elektt. Werte ...... BVant für Brauindustrte .. Barmer Bantveretn. ...
18h b a a.] 6
*
Nb 6 à 8 28b 86 a8. 251 731 a 788 275326422, 27, 71801 G
q. 5 a Sab
319 à 31.5 ù gz, s8à 320 6b
* — . ö ö.
25 6 à 25.25 à 24,75 à 286 366 n 38.5 8 a368. 1 6 9.254 9929.28 6 asᷓzg 1a 16.99
3.56 n 3.668 à3. 56 G 8. 3 6
2.46
S3 a 5.5 a 55G 2b E a 2. 13h 1.5 6
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Gez. Comm. -u. Briv.⸗B Darmst. u. Nat. ⸗ Bt. Deut sche Bant. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Vt. DOesterr. Kredit .. NReichsbant Wiener Banlv. .. Schulth. Vatzenh. Accumulat.⸗RKabt. Adlerwerke Acttenges. 5. Anil. Allg. Elertr.⸗ Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschassenb. Zell st. Augsb.⸗Nürnd. M Bad. Antl. u. Soda Vasal Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Ei. Verl. ⸗Karlst. Ind. Berl. Maschtnenb. Bingwerte Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wag. B.⸗A. Byt⸗Guldenwerte Calmon Asbest . Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Conti. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas .. Dtsch.⸗ Ati. Telegr. Dt sch. Vuxbg. Bw. Deut sche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwkt. Deutsche Masch. . Deuische Werke. Deutsche Woll enw. Deuischer Eisenh. Drattlos. Uebersee Dunamtt A. Nobel Eisenb.⸗Vertmiti. Elberf. Farbenfbi. Elettrizii. Vier. Elektr. vich: u. Kr. Essener Steint. . Fahl berg. vist & Co. Feldmühle Papier Felt. u Guillaume Gelsent. Bergwer Ges. J. eltr. Untern Th. Goldschmidi Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hacteiha Drahn. H. Hammersen .. Hannov. WBaggon van g Llond ... Harh⸗Wten. Gum. Harvener Bergbau ö Säch s. M. eld u. Francke. Htrsch Kupfer...
Heutiger Kurt 3 à 2.8 G6 as3d 1.75 a1, 7h 0
1mnpa 1.5 a1. 8b a 165 a 1636 a6, Ss
6. 256
1p B a 16G aänebFg 38a 3496
16a 1. 9h
10.256
62.25 a 62. 5 à 62, 2h , da 2 255 a 253 a 25, 18e
as 5 a A8 464 2.6 a 2.7 a 2360
223 a 235 a 2B a 2z2,. 15 ꝗ 9, dSeb G6 a 9.90 0 11411366
26.3 . 27.568 a2) a 2b 25,15 u 2s a 2s, St
2s. 2s a 5] a 25 a 2s, 28h 137 a 1232133
3.5 6 a 35a 3.6 adh 17217. 255
at
1,466
92 a g3 a ip 1675 a 17, 65
3. a 33h
70 a 68 a 71 a 70.2859 2s, S a s a 26. 30 15.756 a 186 a 15.156186, 9h 1a II Gal, 28 8 2,3 a 2. 8h
1660 41.26
236 6 a 324 a 382.8 à 32.28 32, 8 22,9 9 23.25 a 22, 75 a 22. 0d 3.25 a 3.3 a 3,26
9a s, 5 B a9 3b
36 a3. B a3EB 32.5 à 32. 3 a 3b
24.28 a 28. 5 a 25 a 289 152748 3766
44, 15 a 45,4 a as 46,90 1.46 6
28.5 a 29, 6h
I. 5d 6
3.16
5.7 a 5.75 à 5, Ih
5, a a 5. Sh
128 a 133213. 4h
11,2 a 15 ib
23 YS a az a 23 10 a 756
72 a 71.7550
5.10 8. 2p
a,. 3 a 4.25 6 4.30
30.5 à Zoꝝꝛ a 30. 6h 7739 261 a 768, 25h
19 a 19,25 a 19. 1h
4.5 a a, a G a 4. 6b
3. 25 a 3. a
2.7 a 2.758 a2zkG Aaà2z, 7 18 a 20.25 a 191p
9, s
1,3 a 11 B a1.25 83 a1li-3k 26 na 2.1 G
102 à 103 a oz. 3a 10269 5.56 a5 aS. 56 as, In O. 5250 a O. 5756 17, 15 a 17, 99
Umgestellt auf Gold
1316 6 à ao à iat. 26b
gz à h. à 6a
130. 50 0 A 28
Höchster Farbw. . Hoe sch Et. u. Etahl Hohentohe⸗werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ille. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Cahlbaum Kaliwerte Aschersl Karlsruher Masch. Kattowiter Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. BSgw. Köln⸗Rottweil ... Gebt. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte Linte⸗Hofm.⸗W.. Ludw. Loewe ...
Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Mener. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltãm m Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗ J. Caro Dberschl. Kotszwte. Drenstern u. Kopp. Dstwerke
Phönix Bergbau.
Hermann Pöge.. Polypnonwerle .. Rathgeber. Wag Rhein. Sraunt. u. Rh. Mein llw. V.⸗A. Nhein. Stahlwerke Rh. Westf Spren gst Rhenania. V. Ch. . J. D. Mtedel. ... Rombach. Hiltten. Ferd. Nückforth. . Rütgers werte... Sachsenwert .... Salz detfurth Kalt Sarotti... V. Scheidemandel Schls. Vgbe. u. tnt Schlei. Tertisw. Hugo Schneider Schubert u. Salzen Schuckert C Co... Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebect Sto hr GC. Kam nig Stolberger gint. Telph. J. Berlinen Thörl 's Ver. Delf. Leonhard Tietz. . Türt. Tabatregie Unton⸗Gießerer. Ber. Schu hi. B. W. Vogel. Telegt.⸗Dri. Voigt & Haeffnen Weser Schiffbau. Weste regeln Altal R. Wol Zell sto · Wal dho Jim mern. Werte eu⸗Guinea ... DOravi Min. u. Esß.
Heut ger Kurs 23 sb 8 à 23.25 a 23.5 61k a 62. 5 a sig a 62.259 23.5 a 24 a 23, S: a 24 3 a 23, 76h 49 6 a d, 8G a a9 23.5 a 24h 23 à 23.5 a zz. 5 a 23 b 11.5 à 11.286 d 23 a 23.5 a 23.25 8 à 23, 15 14983 14a 14, 23h 3.285 a 386 25 a 25,5 a 25 à 25. 5 0. 45 6 S2. 75 a 53 25 a 83 à 82, 286 3.25 à 62. 5 a 63 aà 62. 15 a 64h 12 a 12.2211, 9 64 a 6.75 à 6g a 6. 756bG 376 . 6, Ss 6g a6Bats i r. 1 68 a 67.5 a 63h 1,53 8 a 4.86 aa 9B à4Ab S3. 15 a 84 a S3 à 54h .. a 35h
1.78 a 21h
3.80
S3 à 63s à 62, 16 à 62, s 12g a 12.7 a 126
irh a a 11m.
47, 28 a a6. 25 a 6, Sh
16, 3 a 188 a!
259 a 25.25 a 251
. . a9. 15 a so. 25 a 49.1 à 49 p
37.75 a 35, 25 à 37, 18 à 37h 6.9 a 8. 7880
42.75 a 438 à 42,5 a 436 6.6 a 8, 1560
5,5 G a 86 8 àS. 460
3.5 a 3.56 ah 23,5 a 24g a 23, 1 a
26 ß 9
1 a 1691 1 . 68 1h 1915219. 7560
1.56
19.25 amg, s à 186
285, 25 a 35. 7590
7a 7,1 a7a7, ih
546
io, as a 10. 53.15 a 8a a5 2t G à2z,4 a2] 6a a 65 a 6a a 64. 5h 15,B5 a 14.9 4 14 40g a 41 a a0 44.75 a 481 40 a 42, Sh 4, 1 a 4 a d. Ih 582425, 5t Gas6sbG 6 a5, 8G as, 0
0
83 a a & 6 2530
2h 0 2. 6d 1.6 a a 1pp IF d 17.180
H. wos à 9. 9h 358 31.656
. 28. 2
— —
Umgestelt auf Gomd
hnter Hinweis auf die vorstehende in e Geneiglversammlung vom 28 November (gn einstimmig genehmigte Geoldmart⸗ niöfnungebilanz per 2. Januar 24, durch Ische das Aktienkapital unserer Gesell⸗ gast auf G. M. tzoo0 derart umgestellt s. daß auf je 1000 alte Aktien im Nenn- bert von 1 Million P⸗M. 185 Goldakftien se 20 4 entfallen, fordern wir unsere knonäre auf, die alten Aktien nebst Zins« umd Eineuerungeschein bis spätestens J. März 1920 zum Umtausch einzureichen, Aklien, die bis zu diesem Termin nicht ingereicht sind, werden gemäß 5 290 des H-G-B. für kraftlos erklärt Für kraftlos eiklärt werden auch lolche Aktien (Spitzen benäge), welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ir Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗— siqung gestellt sind. Die Gesellschaftekasse peimittelt den Ausgleich von Spitzen⸗ betragen.
Schwandorf, den 1. Dejember 1924.
Der Vorstand.
51261] ẽchubert C Salzer Maschinen⸗ fabrik Attiengesellschast, Chemnitz
Die Generalrersammlung unserer Ge⸗ selllchgft vom 13 November 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Stammaktien⸗ opllals von 70 0600 000 Papiermart auf (00000 Goldmark, eingeteilt in Stück 0 C00 Aktien über je 100 Goltmark und Slück 4000 Aktien über je wo0 Goldmark, beschlossen. Gleichzeitig wurde die Um⸗ stelung der Stück 70 009 Genußscheine im Gesamtbetrage von 70 000 900 Papier⸗ mak auf 7000 000 Goldmatk beschlossen, eingeteilt in Stück 70 000 Genußscheine lter je 100 Goldmark.
Wir fordern nunmehr unsere Stamm⸗ klionäre sowie die Genußscheininhaber auf, die Mäntel ihrer Stammaktien bezw. Genußscheine zwecks Abstempelung auf ren Goldnennwert in der Zeit bis zum 5. Januar 1925 einschliefrlich
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, bei dem Banthause Georg Fromberg C Co., . in Chemnitz: bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz bei der Commerj⸗ und. Privat⸗Bant Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, in Dresden: bei der Deut ichen Bank Filiale Dresden bei der Commerz und Privat⸗Bant Akliengesellichart Filiale Dresden,
. in Leipzig:
bei der Deutschen Rant Filiale Leipzig
bei der Commerr und Privat⸗Bank
Attiengejellschaft Fi iale Leivig wähiend der äblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt auegesertigten Nummern⸗ berLichnis einzureichen
Tie Aushändigung der abgestempelten Uluen, und Genußscheinmäntel erfolgt segen Rückgabe der von ten Einreichunge⸗ steilen aue gestellten Empfangobeschein!⸗, gungen sobald als möglich, und zwar pro⸗ pisior rei, soweit die Emreichung an den
chaltern der Einreichungestellen geschieht.
riolgt die Einreichung im Wege der grielpondenz, jo wird die übliche Pro⸗ bision in Anrechnung gebiacht.
u Prüung der Legitimation des Vor— keen der Empfangsbescheinigung sind die
ninteichungsstellen berechtigt, aber nicht derpflichtet.
Nach Ablauf der Abstempelungefrist weiden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Deulschen Bank, Berlin, ent. hegengenommen r. weisen darauf hin, daß nach den - eichlüssen des Berliner Börsenvorsiande orauesichtlich am h. Börsentage vor At Un Ker obigen Abftempelun ge trist die wertarten nicht abgestempelter Aktien nd Genußjscheine an ter Berliner Borse ausgehoben werden wird.
Chemnitz, im Dejember 1924.
chubert Æ Saizer Maschinenfabrit
Atktiengesellschaft. . Lä ssig. Nos.
den ausgewiesenen Verlust. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
BReschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft durch Liquidation, even⸗ tuelle Bestellung eines Liquidators. Vortage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz per 4. Dezember 1924 und Be⸗ schlußnassung über die Durchführung der Liquidation.
Chemische Werke Augsburg I.G.
Der Vorstand. Cl Endras. Ið 246
a, Altiengesellsch ast
in Chemnitz. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. 10. 1924 ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital der Gesellschaft von 80 000 000 Papiermark durch Zusammenlegung im Verhältnis 200: 1 auf 400 900 Goldmark herabzu⸗ setzen und gleichzeitig aut 800 000 Gold⸗ mark, also um 400 600 Goldmark, zu er⸗ höhen duich Ausgabe von 8000 Stück neuen Aktien, und zwar:
3000 Stück Stammaktien zu je
l00 Reichsmark und
5000 Stück Stammaktien zu je
290 Reichsmark.
Diese Erböhung soll jedoch nur unter folgenden Bedingungen in Kraft treten:
i Es müssen bis 31. Dezember d. J. wenigstens 100 000 Reichsmark auf das erhöhte Stammkapital neu gejeichnet sein, andernfalls tritt der Erhöhungsbeschluß in voller Höhe außer Kraft.
2 Falls bis 30 4. 1925 nicht mindestens weitere 1060 009 Reichsmark neu gezeichnet sind, tritt der Erhöhungsbeschluß insoweit, als Zeichnungen bis zu dieser Höhe nicht erfolgt sind, für den Rest außer Kraft
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in dag Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen nach den Be⸗ schlüssen der Generalveisammlung zu⸗ stehende Bezugsrecht unter den nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
l. auf fe nom. 4000 Papiermark (d. s. nach der Umstellung nom. 20 Goldmark alte Stammattien können nom. 20 Reichs⸗ mark und auf ie nom. 20 000 Papier⸗ maik (d. s. nach der Umstellung nom. 100 Goldmark) alte Stammaktien können nom. 100 Reichs maik neue Stammaktien zum Kurse von 100 06 zuzügl. Börsenumsatz⸗ und event. Bezugsrechtssteuer bezogen werden.
Die Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bel Vermeidung des Aus—
24 einschliestlich bei der Gesellscha fro tasse in Chemnitz während der üblichen Geichäftsstunden zu erfolgen, und zwar piovisionsfrei sofern die alten Papier⸗ maꝛrkaftien nach der Nummernfolge geordnet und ohne Div⸗Scheinbogen mit Anmelde⸗ schein eingereicht werden Soweit die Aueübung im Wege des Briejwechsels er—⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die eigenen Portoaue lagen in Anrechnung bringen.
2. Der Bezugevreis für die neuen Aktien in Höhe 29 RM. bezw l C0 R⸗M'. ist, fofern dieselben an der Dividende des laufenden Geschäfisjahrs teilnehmen sollen, mit der Hältte bis jpätestens 31. 12 d. J. und mit der anderen Hälfte bis spätestens 30. April 1925, falls sie jedoch erst an der Dividende des Geschäftssahrs ab l. Mai 1925 teilnebmen sollen, bis jpäte⸗ stens 30. April 1925 bei der Gesellschafts⸗ kasse einzuzahlen.
3. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erteilt.
4. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung bei der Gesellschaftekasse gegen Quittung und Rückgabe der erhaltenen Quiitung über die Ein zahlung ausgehändigt.
Chemnitz, den 3. De jember i924.
Fischer⸗ Werke Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Nud olf Fischer. Hans Fischer.
Walter Fischer.
schlusses in der Zeit vom 6. —21. 12.
Privat-⸗Bank Attiengesellschaft, Filiale Halle, in Halle (Saale) oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle muß die ir nge, bescheinigung des Notars spätestens am vierten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei einer der anderen Hinterlegungsstellen eingereicht werden.
Halle, Saale, den 27. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Werner Schneider.
81239 Handels und Verkehrsbank Attiengesellschast, Magdeburg.
Tagesordnung für die am Dienstag, den 350. Dezember 1924. TNachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Räumen des Kauf⸗ männischen Vereins zu Magdeburg, Ber⸗ liner Straße 30/31, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnnngs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, des Prü⸗ fungssberichts des Vorstands und des Auffichterats sowie die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußsfassung über die Umstellung des Aktienkapitals sowie über die Aenderung der Satzungen, entsprechend den über die Umstellung gesaßten Be⸗ schlüssen, Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie des Aufsichtsrats, Aenderungen oder Ergänzungen der Satzungen, soweit sie nur die Fassung betreffen, selbständig vorzunehmen und diese den Aenderungen des Registerrichters an⸗ zuvassen
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft unter Vorlage einer Legiti⸗ mation angemeldet haben. Erteilte ö scheine müssen ebenfalls spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt werden.
Magdeburg, den 1. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Trompeter.
181482
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 390. De⸗ zember 1924. Vo mittags 10 Uhr. in unserem Verwaltungegebäude, Spandau, Lazarusstr. 19, staitfindenden außfter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 21 der Satzung ihre Aktien oder, die darüber auegestellten Hinterlegungscheine der Reichs⸗ bank bezw. eines Notars sowie ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens den 27. Dezember 1924, 12 Uhr Mittags, bei der Gesellschaftekasse. Spandau, Lazarus⸗ straße 19, einzureichen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldniarkeröffnunge⸗ bilanz ür den 1. Januar 1924, des Berichts des Vorstands sowie des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals auf Goldmark und über die Festsetzung der Einzelheiten der Umstellung.
Aenderung der Satzungen nach Maß⸗ gabe der zu 1 und 2 gefaßten Be⸗ schlüse (8 5: Grundkapital und Stückelung; 5 21: Stimmrecht; 8x 26, 27: Gewinnverteilung; 5 28: Auftöfung der Gesellschatt). ; Ermächtigung des Vorstande, die zu 2 und 3 gesaßten Beschlüsse, aus⸗ schließlich der Fassung nach, zu ändern, solemn solche Aenderungen vem Register⸗ richter, der Börsenzulassungestelle oder von anderen Behörden verlangt werden sollten.
5. Aufsichtsratewahl.
Spandau, den 3 Dezember 1924.
Runge · Werke Artiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. P. Alexander. Ph. O. Runge.
Kieler Landmaschinen Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Dezember d. J., Mittags 12 uhr, in Kiel, Fleethörn 30 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über weitere Zu⸗ sammenlegung und Erhöhung des Aktienkapitals bezw. über das Fort⸗ bestehen oder Verkauf des Unter⸗ nehmens.
2. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar auctgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, in Kiel bei der Kässe der Ge⸗ sellschaft oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H., Kiel, zu hinterlegen.
Kiel, den 2. Dezember 1924.
Der Vorstand. Franz Rohwer ir. SI z5ss
Porzellanfabrik Rauensftein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Atktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 22. Dezember 1824. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen, voimmals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leivziger Str. 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prütungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gene hmigung der Goldmark⸗ eröffnung ebilanz
Vorlage der Goldmarkumstellungs⸗ bilanz. Genehmigung derselben und Bestimmung des Nennwerts der Aktien.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Aussährung der Unstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. .
Anträge auf Satzungsänderungen zu:
a] Sz 4 über die Höhe des Grund⸗ kapitals und Einteilung desselben.
b) 5 20 über die Befugnisse des Vorstands bezw. Genehmigungepflicht des Aussichtsrats.
c) 5 37 über Vergütungen an den Aussichtsrat. .
Erteilung der Ermächtigung an den Aussichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm⸗ lungebeichlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktignäte be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
stellung für 5 20, betr. das Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien. Aachen, den 2. Dejember 1924. Der Vorstand. Georg Hölterhoff.
81222 . ; . Scorpion Metallindustrie A. G.,
Aachen.
Auf der auf den 22 Dezember 1924
einberufenen außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung wird als 3. Punkt der Tagesordnung hinzugefügt:
3. Satzungẽänderungen infolge der Um⸗ stellung für die 55 3 und 11 der Satzungen.
Aachen, den 29. November 1924.
Der Vorstand. Georg Hölter hoff.
(810927 Bekanntmachung.
Nachdem die Generalversammlung vom 29. Oktober 1924 die Umstellung auf Goldmark, und zwar des Stammaktien⸗ kapitals auf 750 000 GM. und des Vor⸗ zugsaktienkapitals auf 80900 G⸗M be⸗ schlossen hat, fordern wir hierdurch die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre unseier Gesellichaft auf, ihre Aktien zum Zwecke der Umstempelung, und zwar die Stamm—⸗ aktien auf den Nennbetrag von 200 G⸗M. und die Vorzugsaktien auf den Nennbetrag von 20 G.⸗M., bis spätesters zum 31. De⸗ zember 1924 entweder bei der Gesellschaft in Wurzen oder bei dem Banthaus Vetter G Co. in Leipzig Dittrichring 4. oder bel den Filialen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig und Dresden einzureichen.
Gächsische Broncewarenfabrik Akltiengesellichast Wurzen i. Sd.
Burckhardt.
S8Il213 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,. den 22. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Ühr, im Notariat XIV. München, Kaufinger Straße 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Feststellung der Bilanz vom 31. März 1924 und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des rechnerischen Ueberschusses.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtẽarats. .
3. Vorlage der Goldmarkeröffnunag⸗ bilanz ver 1 April 1924 des Prü⸗ fungsberichts. des Vorstands und Auf⸗ sichtsratz
4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Umstellung des Papiermarkgrund⸗ kapitals der Gesellschaft auf Goldmark.
5. Beschlußtassung über Satzungsände⸗ rungen, ins besondere:
a) 5 4 (Grundkapital und Aktien⸗ stũckel ung). .
b) 5 22 (Au ssichtsrats vergütung).
tz. Ermächtigung an den Aufsichtsrat zu
sonstigen Satzungeänderungen, die nur die Fassung betreffen und vom Re⸗ gistergericht verlangt werden oder auf Grund behördlicher Anordnungen durchzuführen sind.
7. Gesonderte Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen soweit erforderlich
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Akftiengesellichaft in Meiningen und deren Filialen. die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, die Mitteldeutsche Cre it⸗ bank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. .
Rauenstein, den 3 Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
Max David, Vorsitzender.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die srätestens am dritten Tage vor dent Termin (den Tag der Generglversamm⸗ lung nicht mitgerechnet) ihre Aktien beim Vorstand der Geiellschaft in Alexauders⸗ bad oder heim Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats, München, Herzog Wilhelm⸗ Straße 4s11. vorjeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen aus der hervorgeht, daß die Alien während der Generalversammlung ge⸗ speirt sind
München, den 29. November 1924.
Kurhaus Alexandersbad Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Oberländer.