1924 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 **

7838 Neuer Oelproduktenwerke Seinrich Cordes ttiengesellschaft, üsseldorf. Die Herren J. Rechtsanwalt Dr inr Vifter Beyer zu München 2 Konsul Kan Rarop zu Düsseldors sind aus dem Auf⸗ sichisrat unseier Gejellschaft ausgeschieden. Düsseldorf, den 265. November 1924 Neußer Oelprodukienwerte Heinrich Cordes Atktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unseischrift.)

181232 Haunstetter Spinnerei C Weberei

in Augsburg.

In der a- 0 G -V. vom 2 Oftober 1924 wude beschlossen. das Grundtavital der Gejsellschatt auf Grund der Verord« nung über Geldbilanzen von 2800000 auf G⸗M. 1 68006 umzustellen und dementspiechend den Nennwert der Aktien wie wie folgt herabzusetzen:

Nr 1 900. bisher 4 2000 , G eM. 1200,

Nr. 901 1900, bisher KA 1000, auf G ⸗M. 600.

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handels register ersolgt ist werden die Aktionäre aufgefordert, die Mäntel ibrer Aktien zum Zweck der Abstempelung in der Zeit von heute bis 31. Dezember 1924 ein⸗ schliest ich bei der

Baneriscken Hypotheken und

Wechselbank, Augsburg, oder Dresdner Bank. Filiale Augs⸗ burg, Augsburg., während der bei diesen Banken üblichen Geschästszeit einzureichen.

Den Mänteln ist ein zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen

Die Rückgabe der Mäniel eisolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einheferung der über die eingereichten Mäntel ausgestellten Quittung. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtei, die Legitimation der Einreicher der

DOnittungen zu piüsen.

Die Abstempelung ist provisionsfrei. sotern sie am Schalter eriolgt, falls sie im Wege des Briejwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in An echnung gebracht.

Es empfithlt sich die Abstempeiung der Aftien bis zu dem genannsen Termin vor— nehmen zu lassen. da nicht abgestempelte Attien nicht liererbar jein werden

Gemäß den Richtlinien der Zulassunge— stelle ür Wertvapieie an der Börse zu Augsburg geben wir jür die an derjelben eingeführten Attien unierer Gesellschaft die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 2. Oftober 1924 be- schlossene Umstellung des Attienkapitals wie solat befannt:

1. Das Goldmarkaktienkapital beträgt

G ⸗M. I 680 0Oαο und ist eingeteilt in:

0 Stück Stammaftien zu je G- M. lꝛoo Nr. 1 - 960 1099090 Stück Stammaktien zu je G⸗M. 60) Nr. 901 1960.

Das gesamte der Umstellung zu— grunde liegende Eigenkapital von 2 8090 000 ist bereits an der Augs⸗ burger Börse einge ührt

Das Geschäjts jahr ist das Kalenderjahr

Der Besitz einer Aktie zu G- M. i200

berechtigt zu 2 Stimmen. Der Besitz einer Aftie zu G.-M. 600 berechtigt zu 1 Stimme. Besendere Vorteile einzelner Aftionäre bestehen nicht.

4. Die Goldmarkeiöff nungebilanz Januar 1924 lautet wie folgt:

A 1586 4894 25 200 976 518 2841451

872 24 t

auf

für

Vermögen. Fabrikanlagen . Kasse. Wechlel u. Effekten 1 Devitoren

Schulden. Aktien kapnal Oidentl. Reserve Obligationsschuld

. 1 680 000 Sparkassenschuld . ;

232 hj9 52 00 141 460

200 000

5I0 59

h 000 2 872 621 66

5. Die Gesellschaft hat in den Jahren 1881 und 1919 hypothefariich gesicherte Obligationtanleihen aufgenomm n. Die Anleihen wurden auf den 31. Juli bezw. 31 Dezember 1925 gekündigt.

er Gegenwert der bis jetzt nicht ein⸗ gelösten Stücke beträgt unter Berücksichti⸗ gung der dritten Steuernotverordnung G⸗M 52009

tz Der Reingewinn ist in folgender Weise zu verwenden:

a Der zwanzigste Teil desselben wird dem Reserveionds so lange zugewiesen, als dieser den zehnten Teil des Grund⸗ kavitals nicht übeischieitet.

Sodann werden besondere Abschrei⸗ bungen und Rücklagen in Abzug ge— bracht; die Generaiversammlung ist berechtigt, solche außerordentliche Ab⸗ schreibungen und Rücklagen mit ein— sacher Stimmenmehrheit in beliebiger Höhe zu beschließen.

Von dem verbleibenden Ueberschuß erhalten Vorsttand und Beamte die zugesicherten Anteile am Jahiet⸗ gewinn sowie der Außfsichtsrat nach Abzug eines jür die Akttionäre be— stimmten Betrags von 40 des ein— gejahlten Grundkapitals einen Ge— winnanteil von 10 9 NUeber den Restbetrag wird durch Beschluß der Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit auf Antrag des Aufsichisrats verfügt.

Augsburg. den 3. Dezember 1924.

Der Vorstand. J. Tausch.

Pensionefonds .. Kieditoren .

Dividende 1923 29

p)

801 E63]

Duich Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November J ist. unterzeichnete Firma aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 25. November 1924 Agmi, Attiengesellschaft für Möbel⸗ fabrikation u. Innenausbau Bertin

Johannisthal in Liguidation. Sallv Lack, xLignidator

81228

Kleinbahn ⸗Akbtiengesellschast Güstrin Hammer.

Zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 13. Januar 1925. Vormittags 103 Uhr, im Bahnhofsgebäude zu Sonnenburg, N. M, werden die Attionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1 April 1924 sfowie des Piüfungeberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmark eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmar keröffnungsbilanz und über die Umssellung des Aftien⸗ kapitals von bisher 2 278 000 M auf 15946500 Goldmark durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der bisher über e 1000 4 lautenden Aktien auf je

00 Goldmark.

„Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ stellung der Modalitäten der Durch führung der Umstellung und zur Vor⸗ nahme der Durchführung

Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen entsprechend den vorstehenden Beschlüssen. und zwar:

Höhe des Aftienkapitals und Zer⸗ legung des Grundkapitals gemäß § 3 des Gesellschaftsvernags.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Geneialversammlung sind die Aktionäre berechtigt. welche ihre Aftien spätestens 3z Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder bei der Kreis fommunalkasse in Zieienzig oder bei der Berliner Handele⸗ geellichatt hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen jowie von der Reichs—⸗ bank und deren Filialen über die bei den⸗ selben hinteilegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aftien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ karten sowie wegen der Vertretung eines Attionärs wird auf die S5 16d und 17 des Gesellschaftsvertrags verwirsen.

Sonnenburg, N. M., den 2. Dezember

1924. Der Aufsichtsrat. von Bockelbeng.

81152 Hoigzverwertung Aktien⸗ gejellschaft, Worms.

Wir laden unsere Attionäre zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nachmittags 2. 30 uhr, im Sitzungs⸗ saale der Handelskammer in Woims statt« findenden außerordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußiassung über

die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie Entgegen nahme des Prüjungeberichts des Vor⸗ stands und des Aujsichtsrats über den Hergang der Umstellung gemäß § 13 Gz B V.

Beschlußjassung über die Umstellung des Eigentapitals, und zwar:

a) der Vorzugeaktien durch Herab⸗ setzung des Nennwerts derselben im Verhältnis von bo: 1.

b) der Stammaktien, ebenfalls im Verhälinis 50: 1.

Beschlußtassung über die Umstellung der Vorzugsaftien in Stammaktien in der Weise, daß auf je 1 Vorzugs—« aktie ü G- M. 20 1 Stammaktie in gleicher Höhe entiällt.

Beschlußrassung über Karitalerhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts und Festsetzung des Aus= gabefuises um bis zu G. M. 150 00.

Beichlußsassung über Aenderung der Firma und Veilegung des Gesell⸗ schaftesitzes.

Aenderung der 1 und 4 der Satzungen.

Aufsichisratswahlen.

Festleßung der Vergütung für den Aufsichisrai.

Aenderung der Satzungen gemäß den vorstehend gefaßten Beschluͤssen.

Ermächtigung des Ausfsichterats, noch weitere Aenderungen in der Fassung vorzunehmen, falls solche vom Re⸗ gisterrichter verlangt werden

Zu Ziffer 3 findet neben dem Be⸗ schluß der Generalverjsammlung eine gelonderte Arstimmung der Stamm⸗ . und der Vorzugsaftionäre

att 12. Veischiedenes.

Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre müssen spätestens am 4. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ber:

der Gesellschaftskasse in Worms,

der Vereinsbank E. G. m. b. H. Woims oder

einem deutschen Notar a) ein Nummewerzeichnis der zur Teil

nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aftien oder darüber lautende

Hinterlegungsscheme hinterlegen.

in

Worms, den tz. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

81284 QUußerorbentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft Jaden wir zu einer am 30. Dezember 1924. Vormittags 11 uhr, in unserem Ver⸗ waltungegebände Fürth i. B, Kurgarten⸗ straße Nr h7 / y, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eigebenst ein Die Aftionäire welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aftien bis jpätestens 23. De⸗

Ban sfirma Goldschmidt C Guagenheimer, Nürnberg. oder der Baverischen Vereint bank, Würzburg. oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die über die Hinterlé gung ausgestellten Urkunden müssen spätesteng am 27 Dezember der Gesellschast über⸗ geben werden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarferöffnunatbilanz für den 1. Januar 1924 nebst Be— richt des Vorstande und Aufsichtsratt. Genehmigung der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz.

Umstellung des Grundkapitals der Gelellschaft auf Goldmark duich Er mäßigung des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien und Duich⸗ führung des Umstellungebeichlusses.

Beschlußfassung über die Aenderung des Geiellschaftsvertiags gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 2, insbeondere F 5 Attienbetrage).

Nürnberg, den 3. Dezember 1924.

„Stürmer“ Fahrrabfabrik A.. G. Der Aufsichisrat. Rechtsanwalt Fleischmann. Der Vorstand.

Joseph Oberländer.

81234 Agema Akttiengesellschaft für elektro⸗ medizinische Apparate vormals Louis & S. Loewenstein in Berlin, giegelstr. 28. Unsere in Nr. 275 des NReichsanzeigers erschienene Einladung zu der am 18. De⸗ zember 1924. 124 Uhr Nachmittags, im Sitzungesaal der Commerz und Privat⸗ Kant Attiengesellschast in Berlin, Behien⸗ straße 465 48. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergänzen wir dahin, daß die Hinterlegung der Aftien sowie die Einreichung des Nummernverzeichnisses außer bei unserer Gesellichaitsfasse auch bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft, Charlottenstraße 47, erfolgen kann. Berlin, den 4 Dezember 1924. Der Vor stand. Stock.

R ls o ch ihlen. Attiengeselschaft Haynau, Haynau i. Schles.

Nach den Generalversammlungs beschlüssen vom 6. Oktober 1924 sind unsere Atien von nom. 10 000 auf 1 Goldmark um⸗ gewertet worden Der Einreicher von 20 alten Aftien erhält eine neue Aftie über zwanzig Goldmark, wer weniger als 20 Attien besitzt erhält ür je H Aktien einen Anteilschein, wer weniger als 95. Aktien besitzt, erhält pro Aftie 1 4 in bar. Die alten Attien sind mit dem heutigen Tage für ungültig erk ärt.

In Gemäßheit dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aftionäre hiermit auf, die alten Aktien bis zum 19 Februar 1925 bei der Gesellschafst zum Umtausch bezw zur Aus—⸗ zahlung einzureichen unter Androhung der Krastloserklärung.

g,. i. Schles., den 27. Oktober

Der Aufsichisrat. Kurka, Votssitzender. Der Vorstand. Heinicke. Wuttig.

181233 Terral otten· Sunst A. G. in München ⸗Nymphenburg.

Bekanntmachung. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschatt zu der am LZ. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Deutschen Mereurbank Aktiengeselllchakt in Berlin, Behren⸗ stiaße 26 / 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftäberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1923 mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats

Neubesetzung des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmaikeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Goldmarkeiöffnungeinventais und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats zu diesen Vorlagen

Genehmigung der Umstellung auf 5000 Goldmark und Beschlußjassung über die weiteren Modalitäten der Umstellung

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihie Aktienurkunden oder den von der Reichsbank oder einem deulschen Notar ausgestellten Hinterlegungesschein über die bei einer dieser Stellen erfolgte Hinter⸗ legung der Aktienurkunden spätestens am 19 Dezember 1924 bei der Gesellschajts⸗ kasse in München⸗Nymphenburg oder bei der Kasse der Deutschen Mereurbank Aftiengesellschaft in Behren⸗ straße 22/26 einliefern.

München Nymphenburg, im De⸗

Verlin,

zember 1924 Der Vorstand. Miller.

lsl434 Ludin A. G. Karlsruhe i. B. Ausserordentliche Generalver⸗ sammlung 23. Dezember 1924, Vor⸗ mittags H Uhr, Karlsruhe i. B., Kreuz⸗

straße 2. Tagesordnung: Genehmigung der Goldmarkbilanz. Der Vorstand. Köbler. Röttges

zember ho, bei der Gesellichant der Fer 812,

„Hansa“ Automobilwerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend. den 27. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in Bremen, im Sitzunge ale dei Darmstädter und Nationalbank K. a. A.

Tagesordnung:

1. Vorle zung der Papier markbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfsteberichts für das Ge⸗ schäftejahr 1 Juli 1923/30 Juni 1924

Beschlußiassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. über die Ver⸗ wendung des rechnungsmäßigen Ueber⸗ schusses und über die Entlastung des Außsichtsrats und des Vorstands.

„Aenderung der Satzungen: 5 1 Ver⸗ legung des Sitzes nach Varel, § 10 Gerichtestand, 5 12 Besugnisse des Voistands § 141 Aenderung des Pa⸗ viermartbetrags in Ziffer 4 Bejugnis des Aufsichtsratß. S 15 Erhöhung der Mindestzahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder, 16 Aufsichtsratswahl, § 17 Wahl der Aufsichteratsvorsitzenden. § 19 Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ 1ats S 22 Neufestsetzung der Minden⸗ tantieme in Goldmark, 5 23 Ort der Generalversammlung, S 24 DJinter⸗ legungsirist und Hinterlegungestellen, § 25 Stimmberechtigung, § 27 Vor⸗ sitz in der Geneialversammlung,

29 Unterlagen für den Geschäfts—⸗ ericht

4 Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtigt jedoch nur derjenige. welcher seine Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Geneiawersamm. lung bei der Gesellschastskasse in Varel oder bei einem Notar oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Berlin und Bremen oder der Olden⸗ burgischen Spar K Leihbank Oldenburg oder einer der Niederlassungen dieser Banken hinterlegt hat.

Bremen, den 2 Deiember 1924. Der BVorstand. Sporthorst. Hanemann.

181176 Betanntmachung.

An unsere Aktionäre ergeht hiermit Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 29. 12. 24, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im kleinen Sitzungesaal der Küieisregierung in Würzburg bei solgender Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästtsjahr 1923, Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats hierzu.

„Entlastung von Vorstand und Auf. sichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924, des Berichts von Vorstand und Autsichtsrat hierzu und über die beabsichtigte Umstellung, nämlich: Herabsetzung des Stamm aftienkavitals auf 6580 000 G⸗M. und des Inhabervorzugeaktien kapitals auf 420 000 G⸗M e durch Abstempelung von je 10090 PM. auf 20 G-⸗M. und Hinausgabe eines Anteilscheins von 8 G.⸗M. aur je 1000 P M. bo00 Namensvorzugsaktien zu je 1G.⸗M.; je 5 Anteilscheine werden in 2 Stammaktien zu 20 GM. umgetaujcht; Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz und Um⸗ stellung.

Ermächtigung an den Vorstand, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die zur Durchführung der Umstellung eriorderlichen Einzel⸗ beiten zu bestimmen und Aenderungen der Generalversammlungebeschlüsse und des Gesellschaftsvertrags. welche nur die Fassnng betreffen, vorzunehmen. Satzungtãnderung:

a) 5. d (Stückelung des Aktien⸗ kapitals),

b) § 76 (ie 20 4 Stam maktien⸗ kapital 1 Stimme, je 20 4 Vorzugs⸗« aktienkapital 25 Stimmen).

) 30 Abs. III. 100 wird durch 4 oo ersetzt.

6. Aunsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ibre Aktien spätestens Mittwoch, den 24. 12. 24 in unseren Geschäftsräumen in Würzburg oder in einer Geschäftsstelle der Bayerischen Vereinsbank. der Diskonto⸗ u. Wechlel⸗ (Hypotheken. u. Wechlel⸗) bank, der Darmstädter⸗ und Nationalbank, der Reichs u Staatsbanf, der landwirt⸗ schaftlichen Zentralgenossenschaft, der bave⸗ rischen Zentraldarsehenskasse, sämtliche vor⸗ genannte Institute in Wür burg, Schwein⸗ furt, Aschaffenb irg und München oder bei Baruch Strauß in Frantfurt a. M. oder bei der Gewerbebank in Aschaffenburg hinterlegen und Hinterlegungsschein uns einsenden. Stimmkarten weiden in der Generalversammlung ausgegeben.

Würzburg, den 3. Dezember 1924.

Kreis Elektrizitãts versorgung

811801

Wir zeigen an daß die Herren HugoSimon Generaldirettor Jen n Gutebesitzer Viftor Andlaner, Gene n Zirettor Felix Engelke Rentier Hiilosan Witt aus dem Aufnchtsrat unserer hen schaft ausgetreten sind. )

Neu in den Aufsichtsrat wurden Generalversammlung gewäblt die Herre Direkter Alfred Fromm herz. Hihi Emil Staacks. Betriebeleiter Kari Scheen g n sitz enden des Aussich

um Voꝛsitzenden des Aufsichtsrats wi

gewählt Heir Direltor Frommherz, . stellvertretenden Vonsitzenden Herr Pe, triebs leiter Karl Scheerschmidt.

Berlin, den 1. Dezember 1924

von der

der Slesazeck Werk Att. Ges.: Alfred Fromm herz. 181211)

Tagesordnung für die am Dienz, tag, den 25. Dezember 1924. Bor, mittags 11 Uhr, in den Räumen den Eren - Hotel Arnulfstraße 8 zu München, stattfindende au sterordentliche General , ,, ,.

1. Beichlußfassung über die Umstellmn

auf Goldmark.

an dieser außerordentlichen Generasper, sammlung teilnehmen wollen. aemäß g) der Statuten ihre Afnen spätestens di Tage vorher bei einem Notar, Gesellschaftskasse, München, Arnulistr 6 (Eden Hotel) oder dem Bankgeschist Alfred Lerchenthal. München. Petersplatz ll zu hinterlegen. München, den 2. Dezember 1924.

Hotel und Gafiftätten⸗˖ Attienge selllchaft

Der Vorsitzende des Koni! Albert Heilmann.

im mi P

Ilmebahn⸗⸗Gesellschaft

Die Aftionäre werden hierdurch eingt⸗ laden, am Dienstag, den 30. De— zember d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Sitzung aal des Kreishauses zu Einbeck zur ordentlichen Generalversamm— lung zu erscheinen.

Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen wird auf § 20 des Gesellschaftk⸗ vertrags verwieen.

Die vorschrirtsmäßige Hinterlegung der Atsien hat bei den Bankhäusern: Dit, conto⸗Geiellschaft Filiale Hannover Hildel⸗ heimer Bank. Einbeck, Stadt⸗ und Kreit⸗ sparkasse dalelbst oder bei der Gesellschafte⸗ kasse in Einbeck am dritten Werktag vor der Versammlung zu geschehen.

Tagesordnung:

1. Bericht Ker Direktion über den Stand

des Unternehmens

das Jahr 1923/‚24 der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge= winnverteilung.

der Mitglieder des Voistands und dez Au sichte rats.

„Rericht detz Vorstands und des Auf sichtsrats über die Prüjung der Gold⸗ marferöffnungsbilanz und des Her gangs der Umstellung

6. Keschlußfassung über die Goldmarh⸗ eröff nungsbilanz zum 1. April 192 7. Wahlen zum Aussichtsrat In der diesjährigen Generalversamm— lung scheidet atzungägemäß aus dem Auf sichtarat aus: Herr Landrat Dr. von Engeh Einbeck. Herr Rechtsanwalt und Nola Weißt ittel. Dassel. Einbeck. den 2. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrato: von Engel

181175 Standard Compofitor Atnengesellschaft in Berlin.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell schafst werden hiermit zu der am Mon den 29. Dezember 1924, Nach

Gesellschaft. Berlin W. 57, Polsdamer

Straße 92, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung Nit Bilanz und der Gewinn⸗ und luftrechnung ver 31 Dezember 19R sowie des PBerichis des Voistann und des Aufsichtsratz über das Ge schäftsjahr vom 1. Januar 1923 hi 31. Dezember 1923.

Voꝛrstands und des Aufsichioigte

3. Vorlegung der Goldmarkeröff nung bilanz für den 1. Januar 1gä, dal n,, des Vorstands und

plans. ; Beschlußfassung über Genehmigung

Umstellung. Neuwahlen zum Aussichtsrat. „Aenderung des 5 4 der Satzungen

lung sind diesenigen Attionäre berechtigh welche ihre Attien oder Hinterlegunsh scheine in Gemäßheit des § 1h der Statuten spätestens am Werktage vor der anberaumten Generaiversammlung während Gechäftsstunden bei der Gesenschafts. kaffe, bei der Deuisch⸗RNordischen Dandelsbank 21. G., zu Berlin Martgrajenstraße 49 oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Unterfranken Akftiengesellschast. . hard. R 6 . ft

Berlin, im Dezember 1924 Der Vorstand. Grapen ste in.

Der Vorsitzende des Au fsichtsraiz

Die Aktionäre werden ersucht, sofern se

dert

nf sichts ratz;

2. Vorlegung des Geschäftsberichts für

Beschlußsassung über die Entlasiung

tag. alli 4 uhr, im Sitzungs aal unseiet

Beschlußfassung über Entlastung a

ufsichisrats sowie des Umstellungt

der Vorlagen zu 3 sowie über di

gemäß dem Beschluß zu 4 sowie der 6. 15. 14. 16, 18 der Satzunssen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

vritten

n. 53 gie, Aftiengesellscha ft.

erlin. 636 Wi weisen aur unsere. annt⸗ ö. nern 281 dieser Zeitung. hinann Fischer Att. Gef., Berlin. diehle. Lohmann. Fisch er.

hb! g. Finck Söhne, A. G., ö n, i. Vr.

Die Afiionäie un erer

zen hiermit zu der am Samstag, den

Dezember 1924, Vormittags

uhr, in den Dienstränmen des

taisatß 1V. Kaijerstraße 140, statt⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ mnmlung Lingeladen Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Prüfungs · bericht des Aussichtsrats über Papier= marfabschlußbilanz ver 31. Dezember sözz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ nun

. der Bilanz und Be schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. ;

Votlage der Goldmarkeröftnungebilanz per . Januar 1924 nebst Bericht des Voistands und Ausichte rats sowie Genehmigung der Goldmarkbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aftienfayitals auf Goldmark. Reschlußfassung über Satzungeände⸗ rung: der 8 4. 42 und H.

f. Reuwahl von Aufsichteräten.

8 Gimächtigung des Außsichtsrats zu redaktionellen Satzunge änderungen. Freiburg i. Br., den ! Dezember 1924.

Der Vorstand.

1h39 n Großhandel in Mühlen⸗ abrikaten und Landesprodutten

. Aktiengesellschaft in Mannheim.

Hienduich laden wir unsere Akftionäre der am Samstag, den 13. De⸗ mber 1924, Vormittags 11 Uhr. den Räumen des Restaurants zum

chwarzen Schiff in Heidelberg⸗Neuen⸗

jm stanfindenden austerordentlichen eneralversammlung. . Tagesordnung: Genehmigung der Goldmarkbilanz ver 1J. Januar 1924. y Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

B. Umstellung der Gesellschaft und Aus⸗!

gabe von Vorzugsaktien. Aussichtsratswahlen. „Fusion mit Universum Aktiengesell⸗ schaft zur Beschaffung von Be⸗ niebsmitieln für Handel und In⸗ dustrie. . Satzungtänderungen. Der Aufsichtsrat. Ft. Aug. Schmidt, Rechtsanwalt, Vorsitzender. Das Hinterlegen der Aktien kann bei em denschen Notar oder bei den Be⸗ llmächtigten, der Gesellichaft, Rechts. wästen Schmidt und Dr. Bauer in idelberg, Hauptstr. 72, erfolgen.

Gesellschaft

181206

Die Herren Aftionäre der „Actien⸗ brauerei Greußen““, Greusen i. Thür., werden hiermit zu der am Sonnabend, ven 27. Dez. 1924. Nachm. 43 Uhr, im Gasthaus z Schwan in Greußen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung en gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht

2. Vorjage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftg⸗ jahr 1923 / 24

3. Genehmigung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz für den 1. Okt 1924 und Be— schlußfassung über die Umstellung des Aktienfapitals sowie die Verteilung des Reingewinns für 1923 / 24.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rate.

b. Satzungsänderung (68 3, 15, 23).

6. Wahl des Anssichtsrats.

Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aftien bis spätestens Mittwoch, d. 2 Dezember 1924, Mittags 12 Uhr entweder bei der Geschäftesteile der Biauerei, hier, oder einem Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle muß der Hinterlegungeschein ebenfalls zur angegebenen Frist bei der Geschästsstelle der Brauerei hinterlegt sein.

Greußen, den 3. Dezemher 1924.

Benno Ullmann, Aussichtsratevorsitzender.

81101 Deutsches Kunft⸗ und Kalksand⸗ stein⸗ Werk Akt. Gef. Pirna Copitz a. d. E.

Unsere Aftionäre werden hierdurch zu der am Montag. den 29. Dezember 1924, Vormittags 11 unr, im Europäiscken Hof zu Dresden statt⸗ findenden außerordentlichen General versammlung em geladen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußtassung über ihre Genehmigung.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktien fapitals auf Goldmark durch Herabsetzung im Verhältnis von 40011.

BReschlußfassung über die aus den Be⸗ schlüssen zu 2 sich ergebenden Satzungez⸗ änderungen, insbesondere der §§8 3, 17 und 25.

Ermächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforder—⸗ lichen Maßnahmen zu treffen

Wer an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen will, hat seine Aftien spätestens am Dienttag den 23. d. M., zu hinter⸗ legen, und zwar

a) bei irgendeinem Notar,

b) bei der Gesellschaftskasse in Pirna—⸗

Covitz oder c) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dresden oder Zweigstelle Heidenau

Der Hinterlegungsschein berechtigt zur Abstimmunga.

Pirna⸗Copitz, den 2. Dezember 1924.

Deutsches Kunst⸗ und Kalksandstein⸗Werk Att. Gef. Kosler.

2.

57)

Elektrizitãtswerk Rauschermühle Attiengesellschaft, Andernach a. Rh.

Bilanz auf 31. Mära 1924.

Attiva. etriebt anlagen... K erkeuge, Mobilien und Fahrzeuge. ner,, w nsenstände und Anzahlungen... asse und Ban fguthaben

hirgschasten und Hinterlegungen Æ 457 606

assiva. ltienkapital !... . . 6

nicht eingejahlt ......

M 160 000 000 000 000000

4

48 2590 000 0090 000 099 190 437 160 000 000 000 ; 12 572 120 000 000 000

11118

T z, Die der, -

20 000 000

esetzliche Rücklage ...... mnenerungs . und Tilgungẽrücklage rleihaltungsrücklage..... chalden

ügschaften und eingewinn

Gewinn ˖ und Verlustrechnung

Ausgaben.

ng und Verwaltungs ausgaben

Hrelbunggen

seingewinn: Voꝛirag .. Gewinn aus

Hinterlegungen 4 457 606

ig s ex 130 985 249 65 is zz hy

2000000

46 567 020 366 336 496 40 9000 000 000 000 909 193 707 o0lo 000 000000

130 985 249 61 1 663 08

2284.

A4 608 688 434 287 121 300 4378 627 614 722 525 46 544 O40 476 847 259

A 10 044 579 35 130 985 249 611 663 08

T z T obo -

Einnahmen. hewinnvortra

Attiva. *

6

6 446 880 - 28 000 dh 000 190 435 12572

serniebeanlagen ... Berieuge. Wiobilien und teu. 1 1senstände u. Anzahlungen asse und Bankguthaben

16 12

hettiebs, und' sonstige Einnahmen 2

Goldmarkeröffnungsbilanz anf 1. Ayril 1924.

6 763 8b l28

10 044570 790 596 351 980 310 9225

7y0 bvß 3h 990 354 92

A 4 500 000 225 000

1725030 313 860

Aktienkavital ö Gesetzliche Rücklage. Ernenerungs⸗ und Tilgungs⸗

ical . Schulden. 9 8

6 763 ðyo⸗:

Zum Außsichtsrat wiedergewählt wurden die ausscheidenden Herren: Kommerzienrat Hermann Lotz. Mannbeim, ĩ Fabꝛikvesitzer Hermann Luithlen, Andernach.

Gutebesitzer Josef Peters. Fressen hof b Ochtendung, Direftor Baurat Schöberl, Mannheim. Direftor Alfons Wiedermann, Mannbeim.

Blaidt, den 28. Jiovember 1924

Der Vorstand.

M0 hob 351 So0 324 be nh

Bassiva.

81104 Werb auer Werk zeugmarchinen⸗

sabrik A tengesellschast, Werdan.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20 Mai 1924 bat u a die Umstellung des Attienfavitals beschlossen derart, daß die Stamm⸗ und Vorzug aftien von je 1000 4 Nennwent aut je 100 Goldmart abgestempelt werden. Wir ersuchen die Herren Attionäre unst rer Gesellichast, zum Zwecke der Ab⸗ stemvelung ihre Aftien, nach der Nummein. folge geordnet, ohne Gewinnanseilbogen. entweder an unsere Gesellschaft oder an das Bankhaus Sarfert Co. in Weidau oder an das Banthaus C. Wilh. Stengel in Zwickau bis 15. Dezember 1824 einreichen zu wollen. Werdau. den? Deiember 1924.

Der Vor stand der Werdauer Werkzeugmaschinen⸗ fabrik k

il 3.

81077

Wir laden hiermit die Herren Aitionäre unjerer Gesellschast zu der am Sonn⸗ abend. den 27. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr., in dem Sitzungs—⸗ saal der Mitteldeuischen Creditbank zu Frankfurt am Main Neue Mainzer Straße Nr 32 36, statifindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz Und Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür das Ge. schäftsjahr 1923 1934 und Entgegen nahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1923 1924.

Genehmigung der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1923; 1924.

„Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. April 1924 sowie der Prünungeberichte des Vorstands und des Aussichtsrats

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienfapitals auf Goldmark und deren Modalitäten.

Beichlußfassung über die durch die Umstellung veranlaßte Aenderung des Gesellschafts vertrage.

8. Reschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjabrs auf das Kalenderjahr

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Afnonäre berechtigt, welche spätestens am Montag, den 22. Dezember 1924. ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien und entweder ihre Aftien oder an deren Stelle die nach der Satzung sie vertretenden Hinterlegungsbescheinigungen bei der Mitteldeutschen Crediibank zu Frankjurt am Main oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach Ablauf der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Frankfurt am Main, den 3. De⸗

zember 1924. ;

G. & W. Bohnert Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. D. Stempel.

(81122 dr. Schweitzer Nährmittelwerk

A.. G., Eßlingen Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 390. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 95 uhr, im Amtegerichts⸗ gebäude zu Eßslingen,. Ritterstraße 8, Zimmer Nr 18, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnunng: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ür den 1. Januar 1924, des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsiats sowie des Um⸗ stellungeplans. . Beschlußsfassung über die Genehmi⸗

ung der Goldmarkeröffnungsbilanz 6. über die Umstellung und ihre Durchführung

Satzungsänderungen:

a F 4 entsprechend den gemäß Ziff. 2 gefaßten Beschlüssen der Ge⸗ neralversammlung,

b § 11 Abs. 2, 3 und 4, betr. die aut die jetzige und künttige Zusammen ˖ setzung tes Voistands bezüglichen Bestimmun gen.

0 ö 12. betr. Erteilung der Prokura,

d

15 Abs. 6 und 8. Anstellungs⸗ vertiäge und Inanspruchnahme von Krediten. ;

e) § 22. Wortlaut desselben sowie Aufsichtsrats vergütung. f) 23, betr Termin zur Einbe⸗ rufung von Generalversammlungen. 4. Zuwahl zum Autsichtsrat ; Die Aktionäre wollen zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ihre Attien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinter- legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit- gerechnet), also am 27 Deiember, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ fasse oder bei einem deutschen Notar oder beim Bankhaus Ernst Eberspächer in

Eßlingen, Am Wolfstor, hinterlegen und

bis zum Schluß der Generalpeisammlung

daselbst belassen. Für den Fall, daß die

Aktien bei einem Notar hinterlegt sind.

ist die Hinterlegungs velcheinigung päte⸗

stens am Tage vor Ablauf der Hinter legungsfrist, also am 29 Dezember, bei uns einzureichen Eßlingen, den 3 Dezember 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alltlred Eberspächer.

is iors)]

Bill ⸗Brauerei A. G.

Ordentliche Generalversammlung der Attronäre am Donnerstag, den 18. Dezember 1924. Nachm. 2 Uhr, in Hamburz, im Geschärte zimmer der Herren Notare Drez. von Sydow, Rems, Haftsen, G. Bartels Hamburg, Gr.

Bãäclerstr. 13.

; Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermartbilanz ver 31 Dezember 1923 und der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz vom J. Januar 1924 sowie des Prüfungsbericht. Ge—⸗ nehmigung beider Bilanzen.

2. Umstellung der Gesellichaft auf Golt mark.

3. i safstet über Satzungtänderungen nach den vorstehenden Be⸗

üssen:

a) 52 (Höhe, Einteilung und Einziehung des Aktienkapitals, Auf⸗ hebung des Abs c).

b) 85 (Tantieme des Aussichtsrats).

e Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme etwaiger redaktioneller Satzungsänderungen.

4. Vorlage des Geichästsberichta, der Betriebtabrechnung und der Bilanz sär restliche neun Monate des Geschäftejahrs 1923 24

5. Erteilung der Entlastung an Aufsichterat und Voistand.

Geschäftsberscht, Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der

Aktien vom 10. Dezember bis 17. Dezember 1924 einschl, zwichen 16 und 3 Uhr,

bei den Notaren Herren Dres. von Sydow, Rems, Ratjen, G. Bartels, Hamhuig—

Gr. Bäckerstr 13, in Empfang zu nehmen.

Sam burg, 2. Dezember 1924.

Der Vorstand.

lsioss] Padische Maschinenfabrik C Gisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff.

Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik * Eifengießerei vormals G. Sebold und Sebold R Neff. Durlach. werden hiermit zur neun— unddreistigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesel⸗ schaft in Durlach stattfinden wird . . Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß per 30. Juni 1924; Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz ver 1. Juli 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Außfsichtsrats Beschlunfassung über die Umstellung des Grundfapitals auf Goldmark Statutenänderung, und zwar der 85 4 (Höhe des Grundfapitals) und 16 (Vergütung an den Aussichtsrat). 5. Wahl zum Aussichtsrat Diejenigen Attionare, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Atrien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutichen Notar autgestellte Bescheinigung bis spätestens Dienstag, den 23. Dezemher 1924, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gejellschaftskasse oder bei dem Bankhause Veit L. Homburger, Karlsruhe. oder bei der Deutschen Effeften⸗ und Wechselbank in Franksurt a. M. zu hinterlegen (8 19 der Satzungen) Durlach, den 2. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Homburger.

lis io) Vereinsbank in Hamburg.

Außerordentliche Generatversammlung am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Saal Nr. 120 der Börsenhalle. Tagesordnung 1. Vorlegung der Goldmarteröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Yzorstands und Aufsichtsrats über dieje Bilanz und den Hergang der Umstellung. . 2. Pejchlußtassung über die Genehmigung der Go dmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 10500000 unter Bildung einer gesetzlichen Reserve von Goldmark 200 900. „Gimächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Durchsührung der Umstellung . Beschlußtassung über die Aenderungen der Satzung, die sich aus den vor⸗ stehenden Beschlüssen ergeben, und Ermächtigung des Vorstands und Auf— sichtsrats Aenderungen oder Ergänzungen der Satzung selbstandig vorzu⸗ nehmen soweit dieje mit Bezug auf die Goltumstellung durch etwaige Gesetzesänderungen oder bebördliche Anordnungen erforderlich werden Diejenigen Aftignäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, können ihre Eintrittskarten gegen Nachweis ihrer Eigenichaft als Aftionäre bei der Veieinsbank in Hamburg, Hamburg, deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg Kel. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin, . bei der Direction der Dis conto⸗Gesellichaft, Beilin, sowie bei der Direction der Dis conto. Gesellschast Filiale Frankfurt 9. M., werktäglich in der Zeit vom Mittwoch den 26 November, bis zum Mittwoch, den 10. Dezember 1924, während der üblichen Geschästsstunden in Empiang nehmen. Die Eintrittekarten sind am Eingang zum Versaimmlungssaale vorzuzeigen. Hamburg, den 21. November 1824. Der Vorstand.

I ð6 49

Maschinen Werke Gubisch Akt. Gef., Liegnitz.

Bilanz per 31 Dezember 1923.

A 10 786 000 0091 025 100 27017710 272 906 756658 208 000 00). 28 157 620 C000 921 hz 41 603 2438 428 157 549 ß 279 210 9860 258 7]

94 380 276 537 653 484

Attiva. Grundstücks⸗ und Gebäudetonto, Maschinen, und Utensilienkonto . Gleis anlage und Fuhrparkkonto Kassa⸗ und Postscheckkonto .. Banf⸗ und Effektenkonto. .. Fabrikationskonto ...... Debitorenkonto J

ls IsS SI III

Passiva. Stammkapitalkonto .... Reservefonto ... Kreditorenkonto.. .. vvpothefenkonto ...

Un terstützungs ondskonto Delkrederekonto. ... Reingewinn

10 009 600

25 000 001 241 18693090 44 087 835 473 6537 43! 20 000 000 000 000 4460

34 906 412

h 292 439 777 868 250

94 38 o 2765 o 37 6h53 484 Dezember 1923.

Ss! 1 1SI

Gewinn⸗ und Verlustkonto

I. h9 364 787 428 808 421 220 703 928 469 355 3 917.300 6 09 h 292 439 777 863 22 70

Di.

8

15 90

Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten Gebäudefonto ; 9865 Maschinen. und Utensilienkonto .. Gleisanlage⸗ und Fuhrpartkonto . Reingewinn ...

da 7 gz 139 1isha2n 4 877 931 139 119 429

40 140

Fabrikationskonto. ......

dbb]

Maschinen Werke Gubisch Akt. Ges., Liegnitz.

Aktiva. Gold marker ffnungs bilanz ver 1. Januar 1924. Va i va.

G. M. G. Hi. 305 286 83 08 188 565 22 973

20 n 18 934 ö 13 642 7558 . 800 000 . 28 216 . 331 783 5 9 261

73 33

905

** Kreditorenkonto ;

Transitorische Passiven Vypothekenkonto ... Reservekonto ..

Aktienkapital...

Grundstücks⸗ u Gebäudekonto Maschinen und Utensilien konto Gleis anlage⸗ und Fuhrpark⸗

konto ö Kassa⸗ und Postscheckkonto. Bank⸗ und Effektenkonto Fabrifations konto. ... Debitorenkonto .....

:

Der Vorstand.

C. Th. Sch weitz er. ]

39 34 gh bd 4 sal