1924 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ft

(I785 51] „Württ. Sammelschienen Al. G. Snitgart. Goldmar keröffnungsbilanz

77958 Prüfungsbericht des Vorstauds und Aufsichtsrats.

Die Mitglieder des Vorstands und Außsichterats der Bayer. Eggeufabrik Attiengesellschaft Feucht bei Nürnberg haben die Goldmarkeröffnungebilanz und

Hanfa⸗Konservenfabrik A. G., Grünstadt (Rhyfz.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

KKr———

den Hergang der Umstellung gepiüst.

Ben Ausgangepunkt fär die Bewertung der einzelnen Bilamposten bildeten

die Vorichritten des 8 40 des H G⸗B.. die Verordnung die zweite Verordnung zur Durchsübrung der Verordnung übe wurden die künftigen Eitragsmöglichkeiten in Berücksichtigung

über

Goldbilanzen und r Goldbilanzen. Hierbei gezogen.

Die Beweitung der Grundstücke, Gebäude, der Heizungs, Wasser⸗ Kanal⸗

und Klosettanlage entspricht dem gemeinen Wert nach Abzug durch die Lage auf dem Grundstücksmarkt gebotenen weiteren

eines Drittels sowie der Abschreibungen.

Der Wert der Arbeite maschinen, Werkzeuge, sonstigen Mobilien. Drucksachen und Modelle ist voisichtig unter Berücksichtigung der seit ihrer Anschaffung ent⸗

standenen Minderung und Abnützung aufgenommen Der Kassenbeftand, die Außenstände und Verbindlichkeit

en sind mit einer Gold⸗

mark für eine Billion Papiermark nach dem Stand vom 30. Juni 1924 eingesetzt

Das Warenkonto fetzt sich aus den Vorräten an Rohmaterialien.

Halb⸗ und

Fertigiabrikalen zusammen, wie folche für eine laufende Fabrikation benötigt werden;

der Wertansetz erfolgte auf Friedensbasis.

Nentenbankanleil und Rentenbankgrundschuld gleichen sich aut. Die Gegenüterstellung der Aktiven und Passiven ergibt ein Reinvermögen von

Goldmark 312 z50.

Wir schlagen folgende Umstellung vor: Das Grundkapital von Pavpiermark

4 S00 000 wind auf Goldmark 240 000 herabagesetzt. „s lI000ũ werden auf einen ennwert von je Æ o ermäßiat.

Die 48600 Inhaberaktien zu je

Von dem darnach verbleibenden Reinvermögen zu Goldmark 72 650 werden

Goldmark 24 000 dem gesetzlichen Resewesonds und Gold

mark 48650 der Um⸗

stellungsteserve im Sinne der fünften Verordnung zur Durchführung der Verordnung

über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 zugeführt. Feucht bei Nürnberg, den 29 Ottober 1924. Der Vorstand. A. Löffler. Der Au fsichtsrat. Dr. Ed. Bloch l. J. Freundlich. FJ Geyer. Gg Proebst. G. D von Seggern. Dr. E Schilling. Vom Betriebsrat: Karl Förstel. Joh.

Dr. E. Kohler. Rob. Röchling. C Schneider.

E. Boehringer.

Ringel.

Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Juli 1924 nach Genehmigung

der Umstellung durch die Generalversamminng.

auf E 3. Ortober 1923.

AM lo0 000 000

1060 0M

Aktiva. Eigen kapitalüberschuß .

ssiva.

Ba . Aktienkapital 100 000009

100 000 000 Stuttgart. den 19 Juli 1924. Der Borstand.

794911 Union Sektkellerelen A. G. Würzburg. Goldmarteröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.

*, 3 5767

107 243

9521

1

Attiva. Kasse und Debitoren Wein- und Warenvorraͤte Grundstück Geräte, Maschinen...

123 z?

3086 126 918

Einzahlung der Vorzugs⸗ aktionãre

1 2 1 8 9

Passiva. Kreditoren J Stammaktienkapital ... Vorzugt aktien kapital ...

21 918 100 000 009

126918

16 15 782 1590 932

Grundstücke G bäude - . Arbeitsmaschinen . Mobiliar, Einrichtung und Geräte Benriebsanlage Werkzeuge .. TDrucksachen .. Medelle Kassakont o 686 Debitoren Warentonto Rentenbankanteil

Aktienkapital

16162

Kreditoren

d

2 2 *

*

576 339

Neservefonds. gesetzlich . Umstellun gsreserve ...

Nꝛentenbankgrundschuld 2

AM 240 000 24000 48 650 259 5799 4110

h 76 339

779 091. Bilanz pro 1. Januar 1924 in Papiermark.

2

. A ftiva. An Guthaben Kreissparkasse .. Guthaben bei der Reichsbank .. Kassenbestand. P Post scheckautbaben Köln.. Poftscheckguthaben Dortmund. .. Debitoren e . Zweiselhafte Debitoren 6 873, 86. Wert. Lagerbestand , Fabꝛifgebäude.. ..... k Anteile Kredit B. Maschinenkonto Fuhrpark, Personen⸗ und Lastauto ö

9 . , 8 9 9 C 0 0 9 2 2 2 0 9 9 9 9 9 9 9 386 o 0 9 9 0 0 9 0 8 06 5 5 , 2 98

2 2 * 6 ) 60 . 60. 2 1 60 1 9

400 000 9000090 0090

00 000 000 000 125 530 000 000000 400 290 000 000 060

h Slo 000 00000900)

41 819 090 000 000 000 100 000 000 000000 2338 420 000 000 2400 000

50 000

1950000

5 000000

800 000

250 000

42 853 5135 4530 400000

assiva.

Aktienkapital. 9 z ⸗—

Münster. Bank Kreditoren. Gewinn...

1 0 0 2

30 000 0900

60 000 000 000 0900

17 648 350 000 000 000 24 345168 400 4200900

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

42 863 518 430 4900 000

Soll. Abschreibungen aut Debitoren 6 873.8385 . Steuern, Geschäftssteuer u. Aufwertung übernommener Ste uerlasten K Betriebsunkosten. Diff ? vor 1. 5. 1923 Prozeß und Regre Probtsionskonto... Anlageerhaltung .. , Gewinn....

. 6 773 60 000 000 000

268 glß 778 079 630 1882 0690 413 500 14773 251

120 482 482

81 676 956 960 950 330 750 635 297 736

27 060 256 574

24 345 168 400 400 0090

31 792 282 02 714 123

Saben. Kursumrechnungs konto. ... Vertriebe konto J De vijenumrechnunge konto... Devisenumrechnungskonto ... Yyyothekenverrechnungekonto..

24 006 390 845 929 757

6 192 899 654 177212 1252 994 795 081 319 399 96 731 517 835

8 000

Freckenhorst, den 6. September 1924.

31 792 282 026 714 123

Th. Kreimer Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

Theodor Kreimer.

[T7 79101 Eröffnungsbilanz der Firma

Theodor Kreimer A. G., Freckenhorst i. W.,

Aktiva.

pro 1. Januar 1924.

Bassiva. J

An Anlagekapital: Fabrikgrundstũück ... Fabrikgebäude . Masch. und Einrichtung. Büronmnventar . k Debitoren J Zweifel hafte Forderungen 4 6873, 86 bewertet mit . Guthahen bei der Kreiespark. .. Guthaben bei der Reichebank . Nassenbestand . ö Postscheckguthaben Löln ... . Dortmund. Lagerbestãnde ..... ö

Per

1500 streditoren

nungen,

; 5 1169216: 225 232

Freckenhorst, den 6. September 1924 Th. Kreimer Artiengesellschaft.

Der Vorstand. Theodor Kreimer.

Attientavita ...

Bankschuld. Rückständige Rech⸗

stener c.... Reservefonds ...

205 000 ö 17 648 860

Umsatz⸗ 5 . hs

6 B8I186

Goldmarkerõffnungs bilanz

Atniva.

Grundstücke ...... . . . Grünstadt .

Ein

Gebäude 2 2 Grünstadt . Ettlingen.

Maschinen, Geräte, Fässer, Bottiche Grünstadt . Ettlingen.

Fuhrpark e 9 0 468 Grünstadt .

Ett!

Glelsanschluß 2 2 e 2 Ettl

Bürveinrichtungen ... Nassenbestand und Postscheckguthaben Debitoren... Mert n ap ler Vorräte an Fertig und Halbfabrlkaten.

Emballagen ...... . 6G Ettl

Betelligungeen ..

assiva

Lieferantenschulden ... .... . . Grünstadt Ettiingen

k

Bankschulden

Wechselverpflichtungen Reserve fonds d 8 0 0 9 0 2 Aktienkapital 8 9 9 2

Ettl

Grünsta dt e,, 28. November 1924.

Grünstadt Ettlingen

Grünstadt . Ettlingen.

Grünstadt . . Ettlingen. Grünstadt

ünstadt..

Grünstadt ..

J .

ingen

Tor Ur

54 7 410 2 70

60. 39 150 170

181 860 388 99g

to 441

134259 200 009

ingen

35 00

22 b oon

ingen

1000 b 00h

3500 150

2 395 28627

b 261

tz 1625

25 707 *is 101 879

Rohstoffen.

ingen.

I

257 812 207 404

z

9II 465 216

435 3877757

36 902

11 136 a6 oz

ingen

121 z54

30385 ll big

63 1lgh 10h 09. 102500

r Vorstand.

Moser.

Frey.

1387 y sĩohig

per 1. Zannar 1924. Vermögenswerte. G. M. Bankguthaben... ... 60 Verbindlichkeiten. Aktienkapital .

Genehmigt in der Generalberfammlung vom 29. November 1924.

Kaufmann Ernst Brockelmann, Rostock, sst aus dem Auftsichtsat ausgeschieden. An dessen Stelle ist Kaufmann Ludwig Hermes, Rostock, gewählt worden.

Mostock, den 3. Dezember 1924.

Baltische Landbank Att. Ges. Dörr feld.

Uh S874 „Likra“ Moltoren⸗ C Apparate⸗ bau A.⸗G. in Eßlingen.

Eröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

G. -M. 78 87331 9 11278 2343 h 844 43562 8 000 1200 100 20 000

24194

Kasse Postscheck .. ,, Debitoren Fertigfabrikate Halbfabrikate Rohmaterialien

Maschinen und Werkzeuge Betriebeeinrichtung ... Büroeinrichtung Gebäude

9 0 G 0

Pasfsiva. Kreditoren... ... ,, Darlehen... Del kredere . Aktienkapital...

zs soo so 6 644 2h zs 14500 d bo -=

n

Kassa

Eßlingen, den 25. Seytember 1924. Der Vorstand.

7 9b 88]

Sugger

Attiva. Grundstücke. 5 Hypotheken .. Beteiligungen. Inventar... , . Grundschuld 20

w 2

d o .

assivn. Aktienkavital .... vim . Hypotheken . Grundschuld 20 000 000

KRrebttrren 22

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31.

ae

Sandels⸗Aktktien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1923.

M. S669 O70 518 S688 454 j 386 720 09000 S0b o7? h2z O 500 217 hij

40 608 300 0000 659 612314216 20000

120000) 15 000000

on sl zd 0 Q ο hh hiz zla ols M MC

Dezember 1923. Haben.

Verlustvortrag Verwaltungeunkosten und Reparaturen

Handlungsunkosten

197 714 177 693 931 201 410 1093 428 079

287 045

Zinsen ..

399 124 281 409 097

Aktiva.

Grundstück Inventar. Effekten. Hypotheken Beteiligungen

Rejerven. Dvpothe ken Kreditoren

Mieten..

= o) b

Mt 399 124 281 405 4000—

d d i o mss

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Paßsiwa. am. ——

4 594 1200 oo 1850000

25 000

725 b4d.-=

*

3 800 544

Der nunmehrige Aussichtsrat unerer Gesellschaft besteht aus folgenden Herien:

Direktor Eduard Gans,

Berlin.

Direktor Kurt Oppenheimer, Berlin,

Dr. Nathangel Brückner, Berlin.

Berlin, den 17. November 1924.

Der Vorstand.

in,

79589] Besitz.

Frankfurter Bankverein Aktien⸗Gesellschast in Frankfurt 4. M.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Verbindlichkeiten.

Eigene Wertpapiere .. Lombardvorschüsse gegen gängige Wermwapiere Vorschüsse auf Waren Gedeckte Schuldner in laufender

Rechnung

Aval⸗ und Büraschaftsschuldner 1360.

Immobilien, viegenschaften: Börsenplatz 59 Bergerstrahe 212 Brückenstraße ...... Neu Isenburg, Frankfurter Str. 63

8 9 9

Kasse, fremde Geldsorten und Coupon. ... Guthaben bei Abrechnungsban ken....

böͤrfen⸗ . Goldmark 25 105 767,57

400 900, 140 000. 165 000.

Sh C00. -

Goldmark

94 078 . 26 351 82 237

* 69 91 08

Aktienkapital: nom.

Gesetz liche Rücklage Gläubiger: Guthaben, fällig inn

199 972

790 000

Frankfurt a. Main, den 283. November 1924.

192 tza0ola⸗

. ' Aval und Bürgschaftsverpflichtungen 1,360, Pensionskasse der Angestellten. .....

K 600 000 Stammaktien nom. A 20 000 zu 25 oo ein⸗ gezahlte Vorzugsaktien. ..

erh. 7 Tagen 3 Mon.

Ries.

Goldmark g Goldmark 600 O00,

60h O) 200 00M = 213 258.50

36 315. 15 38 Otzß 60

granłfurter Bankverein. Deppisch.

(179623 Besitz.

1. Berechtsame . . 2. Schacht⸗ und Grubenbauen. 3. Grundstückhe ... 4. Immobilien... , // Veremigtes Deutschland, Berechtsame nieichskan zler. Be recht ja me ; Maga in (Materialien. Bestůnde. Probu ftenbestãnde Ka ssenbestãnde .

De hitoren: a) Guthaben bel den 9

, ., . b) Verichietene Debitoren.

SSC m

biw 488 75 6511590 63

1M 3 5 341 500 59579 112 363 25 O68 3 Ii6ß 440 800 1765200 132 83377 3 376 606 13 496 437141 330 350 52

1. Aktienkapital:

b) Vorzugsaktien

Reieweiondskonto Kreditoren: a) Bankschulden

e) Löbnekonto .

d g 4. Bürgschaften.

7 11407938

Büůrgschasten ..

Fres Reparationéfonto

3

4 12271 80, 6 0.

̃ 386 zz. 30

Beteiligungen bei anderen Gesellschasten

382233 50

fr d rr Der Vorstand.

von Velsen.

b Wechlelichui den ej Anleiheaufwertungefonto. a) Verschiedene Kreditoren

Æ 10472 82,

5. Neparationssonderkonto

Bergwerksgesellschaft Hibernia, Herne.

Goldmartkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1921.

Verbindlichkeiten.

———— ——

g. ß

a) Stammaktien .... 4 48 0000090

8 000000 - B56 0000.

.

lo 285 ob-

5 038 g94, 75

421 131 20 1478 4006. 3 533 559 80

In zan 5 io gos Jill

rect. 2

T TTT G-

6 000, 386 321, 35

4

7 in

e ner ,. . Nnteisuchungs lachen . Ausgebote. Ver lun. Rerkäufe. Vervachtun gen. Verlosung 2. von Wertvapiglen. . Kommanditgesellicha ten auf Attien. Ind Deufsche Kolonialgesellichaften

u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl Verdingungen ꝛc.

Akttengesellschaften

Sweite Beitage

Verlin, Freitag., den 5. Dezember

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

——

iger

1.— Goldmark freibleibend.

5 7. 6.

1824

Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛ4. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban fausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

. we Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem GSinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Attien, Aktien . gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

10741 ü Durch General versammlungebeschluß vom 12 November 1924 tritt die unterzeichnete Lttiengelellichast in Liquidation. Zu fiandaloren sind die Herren Architett Otto Rinne in Berlin und Professor Hermann Schalow in Beilin⸗ Grunewald bestelt worden. Gläubiger der Gesell⸗ sckat wollen sich bei den Genannten elden.

ö Brandenburgische Bermögens⸗ Verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗ Attien⸗Geselljchaft.

Rinne. chalow.

Sla77]

en liche Fabri Weinimdorf A. ⸗G. Dritie Aufjorderung.

Die G.-V. vom 26. 4 1924 hat be⸗ schloßen das Grundkapital in der Weise zu eimäßigen, daß auf je 19 Attien 100 Papiermarf 3 Aftien à 20 Gold⸗ mark gewährt weiden Die Aktionäre werden hiermit aufgesordert ihre Aktien bei dem Bankhaus Paul Dulewanger C Co, Stutigart, Hospitalstraße, bis spä⸗ fessens I5. Februar 1925 zum Umtausch ein eichen

Aftien, welche bis zum 15. 2. 1925 ih. eingereicht sind, werden für traftlos erflärs.

Weilimdorf, den 26 November 1924. Chemische Fabrit Weilimdorf A.⸗G. Der Vorstand. Di. Greiß. L81215

Clettro · Ns mose · Leder · Akien⸗

gesellschast, Bad Oldesloe

Bie Aftionäre unserer Gexsellschaft

laden wir bisrmit zu der am Montag,

den 29. Dezember 1924. Nach mittags 4 Uhr, im Weinhaus Rhein—⸗ gold. Gelber Saal. Berlin. Pots tamer Straße 3. stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmaꝛrferoff nungebilanz für den 1 Januar 1924 nebst Piü—⸗ fungebericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungebilanz und über die Umstellung des Gesell⸗ schaftsfapitals jowie die Durchführung der Umstellung.

Aendeiung der Satzung gemäß des Teschlusses zu Puntt 1.

„Eiteilung der Ermächtigung an den Aufsichterat, solche Satzunge ven. änderungen vorzunehmen, die lediglich deien Fassung betreffen

Zur Teilnahme berechtigt sind Aktionäre.

wesche ihre Aktien spätestens am zweiten Weiktage vor dem Termin bei der Gesell⸗ schast in Bad Oldesloe / Holstein oder in Berlin. Potsdamer Stiaße 118a, oder bei einem Notar hinterlegen.

Bad Oldesloe / erlin, den 3. De⸗

ember 1924. Der Vorstand. Richard Eckert.

somsỹ Rheinische Versicherungsbant Attiengesellschast, Köln.

Unsere Aftionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Dezember 1024, Nachmittags 5 Uhr, in unsern Geichäststäumen in Köln, Unter Sachse“ hausen 6. stattfindenden ordentlichen dauptversammlung eingeladen.

Zur Uutübung des Stimmrechts ist seder Aktionaͤr berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis um 20 Dezember 1924, Nachmittags

Ubr. um eine Einlaßkarte nachgejucht hat

Für die Veitretung ist schristliche Voll⸗ macht erforderlich.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1923, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsiats hierzu, Be⸗ schlußtassung über Genehmigung der

ewinn. und Veilustrechnung und der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

si bterats. J

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ maikeröffnungsbilanz sowie Beschluß⸗ jassung über die Umstellung und ihre Tuichsührung.

Satzungeãnder ungen;

a) Neusassung des 5 3 Abs. 1 und 2 gemäß Umstellungebeschluß. b Aenderung des 518 (Vergütung

h des Aufsichterats).

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Körn, den 3 De ember 1924.

er Vorstand. Robert Gerling.

81212 Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Dezember 1924. Mittags 12 uhr, im Büro des Justiz⸗ rats Bodlaender hier, Französische Str. 21, statifinden den Generalversammlung

ein. Tagesordnung.

1. Umstellung des Grundkapitals auf

Goldmark.

2. Satzungsänderung, 5 4, Grund⸗ kapital. .

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen der Satzung.

Berlin, J. Dezember 1924.

Georg Gerlach & Co. Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Bodlaender. Ulrich.

ðllIb7]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 27. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Teutschen Voltsbank A. G. zu Essen, 3. Hagen 64.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1923 nebst Bericht des Vorstands.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtẽ rats.

3. Vorlegung der Goldmatkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Prüjungsberichts des Vorstands und des Aussichtt rats.

4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnunge bilanz und der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

5. Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aftien in Inhaberaktien.

6. Satzungtaͤn derungen, ine besondere nach Maßigaße der zu 3, 4 und h gesaßten Beschlüsse.

7. Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ setzung der Eintelheiten der Duich⸗ führung der Umstellung.

8. Neuwahl des Aussichtsrats.

9. Verschiedenes.

Attionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 22. De⸗ zember 1924 ihre Stücke bei der Geschästs⸗ stelle der Deutschen Deckenbau A. G. zu

Essen, Essen, oder bei der Deutschen Volke⸗

bank zu Essen oder deren Filialen oder bei einem Notar zu ,. und den Hinterlegungebescheid mit der Veiyflichtung, daß die Stücke nicht vor Beendigung der Generalversammlnng herausgegeben wer⸗ den in der Generalversammlung vor⸗ zulegen.

Essen, den 1. Dezember 1924.

Deutsche Deckenbau, Artienges.

Der Vorstand.

(81 164

ĩ Hurnaus C Dietl A. G., München, Amalienstr. 37.

Wir teilen mit, daß die auf 4. De⸗ zember 1924 anberaumte Generalver⸗ sammlung verlegt wurde. Die ordent⸗ liche Generalversammlung findet nunmehr statt am 22. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 33 Uhr, in München in den Amteräumen der Notariate V und XVII, Karlsplatz 10s1 r., mit der gleichen Tages⸗ ordnung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionär berechtigt, die spätestens am 20. Tezember 1924 bei der Gesellschaftskasse, dem Bank⸗ hause K. Guth C Co., München, Otto⸗ straße 3. oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungescheine über die Aktien hinterlegt werden.

München, den 2. Dezember 1924.

Der Vorstand.

(81244

M. Kirschner C Co. A. G., München.

Unterfertigter Aussichtsrat ladet hiermit die Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, auf dem Notariat 1X, München, Kaufingerstraße 15, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Genehmigung der Jahresbilanz

Gewinnverwendung.

Entlastung des Vorstands und. Auf⸗

sichtsrats. Aufsichtsratszuwahl.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

mamkeröff nungebilanz per 1. Juli 1924 und Umstellung des Gesellschafts— kapitals auf Goldmark. Beschluß⸗ fassung über Erhöhung des Gesell⸗ schaftskapitals um 100 0600 Goldmark durch Ausgabe von Vorzugsattien, welche einfaches Stimmrecht, jedoch Vorsechte bei der Dividendenver⸗ teilung besitzen. Entsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.

Die Ausübung det Stimmiechts ist da von abhängig, daß bis spätestens 27. De⸗ zember 1934 die Aktien oder ein notorielles oder amtliches Zeugnis über den Resitz derselben bei dem Bankhaule Heinrich Hugo Marx München, Maffeistraße 41, bei einem Notar oder bei der Gesellschafts⸗ fasse, München, Königinstraße 2/0, hinter⸗ legt werden

München, den 2. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Veit, Instizrat.

und

181172

Ordentliche Generalversammlung der Voerder Bant A.⸗G., Voerde, am 30. Dezember 1924, Nachmittage zz Uhr, im Hotel Westsälischer Hof (Haman). Voerde i W

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungeabschlusses per 31 Dezember 1923 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußsigssung über Genehmigung dieses Abschlusses und über die Ent⸗ last ng des Vorstands und des Auf⸗ sichte rats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierju. Beschlußlassung über die Genehmigung dieser Biianz, über die Umstellung des Grund⸗ kfapitals. Herabsetzung des Betrages der Aftien und Erhöhung des Grund⸗ kapitals.

B schlußfassung über Satzungk⸗ änderung, beneffend 4 der Satzung (Aktien kapital), bezüglich Höhe des Aktienkapitals.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Nach § 2 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diesenigen Aftionäre berechtigt. die bis zum dritten Werttage. Abends tz Uhr, vor der anberaumten Generawersammlung enjweder ihre Attien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bel der Voeider Bankf, Att Ges., Voerde i. W, durch Bescheinigung nach- weisen. Ueber gejchehene Hinterlegung der Aktien bezw. über die Einreichung der Rescheinigung der Hinterlegung ist den Aktionären eine Bescheinigung auszu⸗ stellen, die als Einlaßkarte zur General⸗

versammlung dient. . Voerde i. W., den 3. Dezember 1924.

Voerder Vank Act. ⸗Ges. Voerde i. W.

Der Borstand. Dr. Lem ke.

dig ss

„Hanseat“ Mechanische Werke A. ⸗G., Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversanmlung auf den 29. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 uhr, im Sitzungesaale des Bankvereins ür Nordwestdeutschland Aftiengesellschaft. Bremen, Langenstraße 4— 6.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz ver 1. Ja⸗ nuar 1924 und der darin vorgesehenen Ümstellung des Grundkapitals auf Goldmark 20 000 sowie entsprechende Aenderung des Gesellschaftevertrags.

„GEimächtigung des Voistands und

Aufsichts ats zur Festsetzung der Mo—⸗ dalitäten der Durchführung der Um⸗ stellung.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des umgestellten Grundkapitals um bis zu Goldmark 30 000 durch Aus—⸗ abe von bis zu 300 Stück auf den nhaber lautenden Vorzugsaktien, groß je Goldmart 100, sowie über die Aus. gabebedingungen und über die sich aus diesen Beschlüssen ergebenden ,, n.

Sa tzungsänderungen;

hahe gen Der Aufsichterat ist berechtigt, mehrere Aktien in einer Urkunde zu verbriefen,

b 195 Abslag 1: Jede Aftie ge⸗ währt für je Goldmark 20 Nennwert eine Stimme, jede Vorzugsaktie jür je Goldmark 100 Nennwert fünf Stimmen,

c § 16: Betrifft die feste Ver—⸗ gütung an den Autsichtsrat. .

Sinmmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 26 Dezember 1924 ihre Aktien beim Bankverein jür Noid⸗ westdeutschland Aftiengesellichaft, Bremen, hinterlegt haben oder den Hinterleguugs= schein eines deutschen Notars einliejein.

Bremen, den 2. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat.

C. Becker, Vorsitzender.

(81174 Vereinigte Berlinische und Preustische Lebens Ver sicherungs⸗ Attien. Gesellschaft. Beriin S W. 68, Marktgrafenstraße 11. Im Jahre 1925 werden verteilt: Für Versicherungen nach Gewinnplan 1: 33 o/o der gewinnberechtigten Jahres prämie. Für Versicherungen nach Gewinnplan 1H:

a) für die bis zum 31. Dezember 1909 abgeschlossenen Veisicherungen: 2, S o/o der gewinnberechtigten Prämien⸗ umme, außerdem für Tabelle O1 1,400 der Summe, der ennichteten Jahres⸗ ergänzungsprämien,

b) für die seit dem 1. Januar 1910 abgeschlossenen Versicherungen: nach Ta⸗ belle E 3.3 0/9, nach Tabelle O91 3, 00 /o der gewinnberechtigten Prämiensumme.

Außerdem für Tabelle CI 1500 der Summe der entrichteten Jahresergänzungs⸗ prämien.

Berlin, den 3. Dezember 1924. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens ⸗Ver sicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Mäd je. Dr. Wolff.

81156 ;

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. 10. 1924 hat beschlossen, unser auf G 110000 umge⸗ stelltes Grundkapital um einen Betrag bis zu G 330 000, und zwar durch Aus—= gabe neuer Inhaberaktien zum Nenn—⸗ betrage von G Io, zu erhöhen. Die Aus— gabe der jungen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 ,οσ. Die Unkosten, welche durch die Kapitalserhöhung entstehen, werden von der Gesellschaft getragen. Jedem Aktionär wird auf sein Verlangen ein seinem Anteil an dem bisherigen Grund- kapital entsprechender Teil der neuen Aktien zugeteilt. Es entfallen also auf vier im Umtausch gegen Reichsmarkaktien ausgegebene Aktien zu G 25 drei neue Aktien zu je G 100. .

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht bis zum 20. 12. 1924 bei

der Gesellichaftskasse.

der Landwirtschaitlichen vorm Land⸗

schaftlichen Bank A⸗G., Danzig, der Potsdamer Credit⸗Bank in Pott⸗ dam und ö

der Rhönbank Aktiengesellschaft in Berlin geltend zu machen. . .

Bezugsrechte, die bis zu diesem Termin nicht geltend gemacht werden, verfallen zu⸗ gunsten der Gesellichatt.

Oliva, den 27 November 1924.

„Daol“ Attienge ellichaft für

Lack und Farbenfabrilation. Der Vorstand. Felir Gelsz sen. Trebste in.

81154 Deutsche Gas- und Industrie⸗ Attien⸗Gesellschast, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nachmittags 3 uhr, in dem Bürge des Herrn Rechis— anwalt und Notar Dr. B. Pfad, Han⸗ noper, Bahnhofstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

m,, ,,. .

1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelausene Ge⸗ schaͤfts ahr 1923/24.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Vorlegung der Goldmarteröffnunges⸗ bilanz nebst Bericht des Voistands und Außsichtsrats über die Prüfung der Goidmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstell ung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmaꝛk.

Reschlußfassung über die eventuelle Liquidation der Gesellschaft.

Aenderung der Satzungen, soweit sie

sich aus der Beschlußfassung zu 4

daß der Sitz der Gesjellschaft von Hannover nach Brackwede verlegt wird. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien srätestens am 2 Werkigge vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, einem Notar oder bei einer Bank eher Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen.

Dannover, den 3. Dezember 1924. Deutsche Gas⸗ und Industrie⸗ A ttien ˖ Gesellschaft.

Der Vorstand. Gärtner.

und 8 ergeben, Jowie des 1 dahin,

(8 1210

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 10. Januar 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Büro des Yeimn Rechtsanwalts Dr. James Breit in Dresden. Eliasplatz 1 11. statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1923 abgeschlossene Geschätts jahr.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts.

3. Antrag des Vorstands auf Liquidation der Gesellschaft.

4. Beschlußfassung über die Bestellung des Liquidators

Diejenigen Aftionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, wergen wegen Hinierlegung ihrer Aktien auf 17 des Gesellichastsvertrage verwiesen. Dresden, ? Dezember 1924.

Dentsche Degras Attiengesellschast.

Der Vorstand.

ls 110M Nürnberger Feuer⸗ Versicherungs⸗Attiengesellschaft zu Nürnberg.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 22. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Nürn⸗ berg, Hindenburgplatz Nr. 6 im Geschäfts⸗ hauts der Firma Joh Leonh, Orth statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

GEntlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats

3. Abberusung und Neuwahl des Auf⸗— sichts ats. ;

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Gold⸗ markeröff nungebilanz und über cen Hergang der Umstellung sowie Ge— nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Goldmark 19206000 durch Ausgabe von 1920 auf den Namen lautenden Aktien von je Goldmark 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Ermächtigung des Auf— sichtsrats, die neuen Attien zu begeben und die Einzelheiten für die Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung ein⸗ schließlich des Ausgabekurses fest⸗ zusetzen .

„Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaitsvertrags gemäß den vorstehenden Beschlüssen (Döhe und Einteilung des Grundkapitals und Stimmrecht). .

Satzungsänderungen:

al F 5 (Aurhebung der Umschrei⸗ bungs gebühren)

b 8 21 (Aktien des Vorstands),

cz S8 22 (Zahl der Aussichterats- mitglieder.

d 5 24 (Wohnsitz der Aussichts⸗ ratsmitglieder.

) § 29 (Beschlußsassung des Auf⸗ sichts rate),

H §27 (Anlegung des Vermögens), 9) 5 28 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats),

h § 30 (Ort der Generalversamm⸗

lungen), 34 (Richtigstellung des Wort⸗

i 5 lauts].

9g. Ermächtigung des Aussichtsrate, die vorstehenden Beschlüsse durchzuführen und alle Aenderungen des Gesellschastevertians vorzunehmen. die nur die Fassung des Gelsellschaftsvertrags betreffen und zur Durchführung der vorstehenden Be chlüsse erforderlich sind /

Zur Teilnahme und zum Stimmrecht an der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre betugt, auf deren Namen eine oder mehrere Aktien in den Büchern der Gesellschatt mindestens eine Woche vor der Hauptversammlung eingetragen sind. Den in dieler Weise berechtigten Aktionären werden innerhalb der beiden letzten Tage vor der Generalversammlung Eintriitskarten erteilt.

Nürnberg. den 3 Desember 124 Närnberger Feuer⸗Versicherungs⸗ A ttiengesellschaft.

Der Vorstand. Kurt Siegert, Direktor.

.