1924 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

a, .

8

ö

.

82.

is i080

Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Bergmans⸗Feue⸗ rung A.⸗G., Dortmund, am Freitag,

ben 18. Dezember 1924, Rachmit

tag 4 lihr,

Gejellschast in Dortmund. Tages ordnung:

J. Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie Vorlage und Genehmigung der Papien marfabschlußbilan;. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichts rat.

„Entgegennahme und Genehmigung des Prüsungsberichts über den Hergang der Umstellung auf Goldmark sowie Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ mar keröff nungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Atnienkapiials auf Goldmark.

Satzungsänderungen.

Besjchluß über Reorganifation. Auf⸗ lösung oder Liquidation der Gesell⸗ schaft.

Aufsichtsratswahl.

8. Verschiedenes.

181103 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 9. Januar 1925, Vor⸗ mitiags 101 Uhr, im Hotel Deutsches Dans zu Braunschweig stattfindendenauß er⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung 1. Borlegung der Gold markeröff nungs⸗ bilanz für den 1. April 1924 und des . des Vorstands und lufsichtsrais. Beschlußiassung über die Genehmigung der Goldmarferöffnungsbilanz und die mstellung des Grundkapitals. Jeschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr und entsprechende Aenderung der Satzung § 23. Kenchlußtassung über die nach den BVeschlüssen zu 2 notwendig werdenden Satzungeän derungen S 9. Ermächtigung an den Aussichtsrat, Aenderungen der Generalversamm⸗ lungebeichlüsse und der Satzung die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. Zur Teünahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre umserer Gesellichan nach Maßgabe des § 27 der Satzung berechtigt. Die Hinterlegung der Aftien bezw. IJwischenscheine hat demen sprechend jvätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Mittel- deutschen Ereditbant in Berlin oder bei der Mitteldeutschen Credit bank. Filiale

nnover, vom Heinrich Narjes in Yann over zu erfolgen

Ejcher shausen, den 4 Dezember 1924. Vor wohle Emmerthaler Eisenbahn⸗

Gese ll jcha ft. Der Uufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

181091 Nãhmaschinensfabrik Karlsruhe vorm. Haid C Nen.

Die diesjährige Hveneralversammlung unterer Aftionäre wird Dienstag. den 2G. Dezember 1924. Nachmittage 23 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft. Karlsruhe in Baden, Karl⸗ Wilbelm⸗Straße 44, statifinden.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Genchäftẽberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschärts jahr 1923.24

2. Beschlußsafsung über Genehmigung der Rilanz und Verwendung des 1echnunge mäßigen Ueberschusses.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ nand und Aufsichtsrat.

im Geschäftelofale der

lüoße,] Al.. Westkauf, Duisburg Meiderich.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Fanuar 1924.

Attiva. M. Kassen⸗ Bank⸗ u. Post⸗

scheckbestůnde . 75 354

* Außen stãnde . 145 504

Beteiligung. .... 15 776

Warenbeständee ... 332 865

Fubiparr 81 bo0 . Einrichtung in den fünf

Zweig fiellen ö 29 558 Einrichtung i d. Auto⸗

garage u. Werkstätte 11702 Einrichtung in dem

Lagerhau/gb⸗ . 7548 „Emrichtung in dem

Verwaltungsgebäude 41632

31 800

h7 952

112406

45 8654

989 455

8 90 —— C N,

S6

Autogarage und Werk⸗ stätte Lagerhaus... Verwaltungsgebäude. Grundsfiuck

W Q C D

9 22

Ba fsiva. ¶Aktienfapital. .... Obligations konto... Wohlfahrte konto... Veipflichtungen Konjunkiurausgleicht⸗

m,,

69 go9 5000 1009

63h 726 5

297 729

989 455

Duisburg ⸗Meiderich, den 13. No⸗

vember 1924.

Aftiengesellschaft Westkauf. Ratke. Lamersdorf.

[iSs04] Stettiner Oelwerke Atti en · Gesellschaft, Züllchow.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Fannar I 924.

4 1700000 175 000

150 000 100 000 1600009 3 487 489 16 2ti6 1137080 2 205 000 J

10570 837

h 400 000 4 630 837 h490 000

10 570 837

Der Vorstand. H. derten, G. Saltzwedel.

Sch röder. Der Auffichtsrat. Dr Hellmut Toepffer. Hermann Schneider. Ern st Karow. Richard Kisker. Dr. Paul v. Schwabach. Bruno Toepffer. Betriebsratsmitglieder: Albert Kotth. Robert Strehlow.

Herr Direktor Madsen. Myngdal, Kopen⸗ hagen, ist aus dem Aufsichtsrat unjerer Gejellschast ausgeschieden. Der Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Dr. Hellmut Toepffer, Versitzen der, Bankier Hermann Schneider, Stettin, stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Einst Karow. Stettin, Konful Richard Kisfer, Stettin,

Grundstück und Gebäude Transportanlagen . Bollwerks⸗ und Trajekt⸗ anlagen K Elertrijche Anlagen Maschinen d 9 9 0 . Kasse 2990 Forderungen.

Beteiligungen. s Effekten .

(

TSI 11

iii

Aktienkapital .. Schulden e 9 Rese we fonds.

1 71

Oc

Finkenwalde,

77846 Bahyerische Fleischeinfuhr & Ver⸗ wertung sgesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft in Liguidation, München. In der am 14. November 1924 siatt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ jammlung wurde die Auflösung und Ligui⸗ dation der Geselsschaft beichlossen Zum Liquidator wurde Herr Otimar Roeßler Kaufmann in München, Theatiner⸗ straße 11, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Amprüche bei obengenanntem Liquidator geltend zu machen. München, den 25. November 1924. Der Liaguidator.

181083)

Mundlos Attiengesellschaft Magdeburg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26 September 1924 hat beschloffen. das Grundlapital von nom. 12 000 000 Papiermark im Ver⸗ hältnis 5: 1 auf 2400 000 Goldmark, eingeteilt in 12000 Inhaberaktien von je 200 Goldmart, umzustellen

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Akftio⸗ näre auf, die Mäntel ihrer Aftien zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmark bis zum 31. Dezember 1924 einschließlich bei den Bankhäusern Delbrück Schickler Co, Berlin W. 66,

Mauerstraße hl / 6h, Bett Simon Co,, Berlin W. 8,

Mauerftraße b, einzmeichen.

Die Abstempelung der Altien auf Gold⸗ mark ertolgt propisionsfrei, sofein sie am Schalter ersolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die ubliche Prevision in Anrechnung gebracht werden. Voraussichlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird an der Berliner Börse die Ein lellunn der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Magdeburg, im Dezember 1924.

Siegfried Abel.

177977

76351] Golbmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

[71924] Bekanntmachung. Die Seigwarenfabrit Mannheim Al Ges. Mannheim ist aufgelöst. g

Attiva. Kassenbestand .. Postscheckkonto .. Inventar... Lagerbestand ..

Gläubiger der Gesellschaft wer z gefordert, sich bei mir zu 1 . Mannheim, den 15 November I Der Lignidator: Willy Scheb] Mannheim, Karl- Ludwig⸗Straße 17 .

Pasfstva. Aktienkapital .. Resewesonds .. Schulden... Bankschulden ..

Württe mbergische Leinen Industrie, Vlaubeuren.

Auf Veranlassung der Sintt Effektenbörse wind hiermit sossen nn fanntgemacht:

Das Grundkapital der

Köln, den 22. November 1924. UÜbia, Damen hut⸗Aktien⸗Ges.

177717 S. Abel Wollhandels⸗A.⸗ G. Goldmarłkerõffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassenbestand .. Wechsel . Außenstände Wertpapiere Warenvorräte Mobilien .. Kraftwagen. Grundstůck.

4 446 1458 306 345

.

386 368 4000 200 000

9202611

Passiva. Aktienkapital .. Reservesonds J. Umstellungsreserv Pen sionssonds .. Delkrederekonto. Schulden....

. 450 000 = 45 000 . 123 232 = 265 000 = 30 634 = 228 745

902 611

Köln, den 22. November 1924. Der Vorstand.

Julius Abel.

Erich Schloß.

Kupfer⸗ Meffingwerke Akti en⸗Gesellschaft, Eiberfeld. Goldmarkerdffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.

Mundlos Akttiengesellschaft. ; Der Bor stand.

Richard Mundlos. Hildebrandt. Hap ke.

sis!

Hersfelder Treuhand Aktien⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschast weiden biermit zu der am Sonnabend, den 20. Dez. 1924, Nachm. 44 Uhr, in dem Verwaltunge gebäude der Firma A Rechberg G m. bv. H zu Hersfeld, Hain⸗ straße Nr. 7, siattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

2. Bericht des Aussichtsrats.

3. Beschlußsassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

h. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats

Anlagewerte:

Debi ö! gesellschast, Hersseld i. Hessen. foren. Wechsel .. Effetten .. Vorrat werte Avale w

Patente .

Pa Aktienkapital und Verlustrechnung für 1923. Resen Kreditoren. Hypotheken. Avale

Attiva.

Grundstücke .. 197 300 Gebäude.. 616957 Masch. u. Mot. 1 129 . Mobilien... 11 00 1954937

1 564 004 * = 31 983 = b⁊ 3357 * 38 325

921 130 680 J

3 568 398

ssiva. . 425 0900 Reservesonds .. 20 0090 . 3111498 . ., 11219

680 3 h68 39g8 36 Elberfeld, den 30. Oftober 1924. Kupfer Messingwerke

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Brucklacher.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungebilanz, über die Umstellung und ihre Durch—2 führung.

. Saß ungsänderungen gemäß den Be= schlüssen zu 6, betr. 5 4, sowie zu

78996]

Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924 der

„Intensivn Elementenfabrit

1 Württem. bergischen Leinen ⸗Industrie in ghet betrug bie ber M 2000 009. und jm nom M J 300 900 Stammaktien und nom A 100 0909 Vorzugsaftien. Säͤmilich Stammaftien waren an der Stuttgann Effektenbörse zugelassen.

In der am 23. September 1924 ssatt, gebabten Generalversammlung wide h Umstellung des Grundtapitals au Goh, mark beschlossen. Das neue Grund, kapital benägt nunmehr G.⸗M. 765 9h und zerfällt in

nom. G⸗M. 760 000 auf den Inhabe

lautende Stammaktien, 1800 Sti zu je G- M. 200 Nr. 1—1800 m j000 Stück zu je G.⸗M. 6j Nr. 1801 2806, nom. G. M. h000 auf Namen lautende Vorzugsaktien, 109 Stück zu Oer Hen r he hr er as Geschäftsjahr der Gesellscha ist das Kalendenjahr. ti Die Vorzugsaktien sind nur ni Zustimmung des Aufsichtsrats übermagbw, Sie können vom Jahr 1932 ab sederze durch eine auß Grund Beschlusses den Aussichtsrats erfolgte gerichtlich oder notariell beurkundete Erklärung der Ge sellschaft gegenüber den Vorzugsaktionaäͤren in Stammaktien umgewandelt wenden. In diesem Fall sind sie der Geselschat gegen Erflattung des auf den Nennbetwz einbezahlten Betrags zuzüglich 6 / g Stůch zinsen und der rückständigen Gewinnantelle (siehe Gewinnverteilung) zur Verwertung im Interesse der Gesellschaft zur Ver, fügung zu stellen Im Falle der Liqui dation der Gejellschaft haben die Vorjug⸗ aktionäre lediglich Anspruch auf vorzust⸗ weise Befriedigung des auf den Nennwert ihrer Aftien einbezahlten Goldmanlbettagh zuzüglich der etwa rückständigen Vorzugt— dividenden. Jede Vorzugsattie gibt 20 Stimmen, jede Stammaktie über 4 200 eine Stimme und jede Stamm⸗ altie über 4 400 zwei Stimmen. Von Reingewinn wird zugeteilt in nach siehender Folge: 1. an den Reservefonds 5 oo insolange, als derselbe den zehnten Teil des ein⸗ ezahlten Grundkapitals nicht über⸗ chreitet; an den Vorstans und die Beamten die den selben vertragsmäßig zustehen⸗ den Tantiemen, ledoch unter Beach⸗= tung der gesetzlichen Vorschtisten,

ö die Abschreibungen und Rück,

agen;

den Vorzugsaktionären eine Dipidende bis zu 6 v½0 des einbejahlten Akiien= kapitals. Falls der Gewinn in eimem

Jabr nicht zur Ausschüttung einer

Vorzugsdividende von 600 ausreicht,

erfolgt ebenfals mit Vorrecht vor

den Stammaftien Nachzahlung del fehlenden Betrags aus dem Gewinn der späteren Geschäftsjahre. Der

Nachjahlungsanspruch ist jeweils auf

die aus den letzten fünf Jahren inch,

fländigen Beträge beichränft und mit dem Gewinnanteilschein des jeweilh

. Geschäftsjahres ve⸗

unden.

5 bie r aesenschaft für Brenn stoff⸗ verwertung. Leipzig. Als Punkt 4 der Tagesordnung der am 2) Besember d. J. ftatifinten den außer- rent ichen Generasver iammlung setzen wir:

1. Wahlen zum Aussichterat.

61076

Heir Generaldirestor Walter Geistel in Berlin. Herr Direktor Fritz Lederer in Berlin, Herr Otto von Hoffmann in Wien.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:

Berlin, den 2. Deiember 1924. Berliner Spediteur Verein A ctien⸗Gesellschaft.

pan. k Harkortsche Bergwerke und

Chemische Fabriken Aktien. Gesellschaft, Gotha.

Gemäß der am 21. Oftober 1524 siatt⸗ eiundenen Wahl ist an Stelle des Herrn hun Pohle in Pohlitz (Gera. Reuß) Herr Helar Kohlhaas in Haspe i. Westf, Am Famweg bz. vom Betriebsrat in den Aus⸗ sichlẽrat entsandt worden

Gotha, den 3. Dezember 1924. Der Vor stand.

iind Gerannimachung,

In der heutigen Generalversammlung rrden jolgende Beschlüsse gefaßt:

Zu Punkt 1 der Tagesordnung: . 852 es Gesellichafts vertrage erhält folgende Fassung: Das erste Geschäftsjahr beginnt nil der Eintragung der Gesellschast in zaß Handelsregister und endigt mit dem zo Niil 1925. Das zweite Geschästsjahr dauer vom 1. Mai 1923 bis 31. Dezember j533. Von da an enispricht das Geschästs⸗ jahr dem Kalenderjahr.“ .

Zu Punkt 3 der Tagekordnung: „Die Bilan nebst Gewinn« und Verlustrech⸗ fung für den 31. Dezember 1923 wird in der vom Vorstand und Aussichtsrat vor—⸗ geschlagenen Fassung genehmigt

Zu Punft 4 der Tagesordnung: ‚Von einer Ausschüttung des in der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung sür den IJ. Dezember 1923 ausgewiesenen rechne⸗ yischen Ueberschusses wird Abstand ge⸗ nommen.

Zu Punkt 5h der Tagesordnung: ‚Dem Veisland und dem Aussichtsrat der Ge. sellchast wird hinsichtlich Geschälsts⸗ sihrung und Rechnungeabschluß für das pom J. Mai 1923 bis 31. Dezember 1925 erstreckte Geschämtsjahr Entlastung erteilt.

zu Punkt 6 und 7 der Tagesordnung: „Der Prüfungebericht des Vorstands und Rufsichtsrais über die Umstellung auf Goldmark und die Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 werden in der der Generalversammlung vorgelegten Fassung genehmigt.“

zu Punkt 8 der Tagesordnung: „Das Grundkapital der Gesellschaat wird von 000 0000. A auf 240 0090 Goldmark herab⸗ gesetzt. Für jede bisherige Attie im Nenn⸗ wert von 1000 M werden drei Aftien über se jwanzig Goldmart gewährt Die Um stellung erfolgt, indem je drei Aktien über zwanzig Goldmaik in einer Sammel- mkunde vereinigt werden unter Umstempe⸗ lung der bisherigen Aktien über 1000 4 auf Sammelurkunden über drei Aktien zu je 20 Goldmank,

Mit zur Umstellung nicht rechtzeitig eingereichten Aftien soll. gemäß 8 16 Abfatz 3 der zweiten Durchführungsbestim⸗ mungen der Goldmarkbilanzverordnung veifahren werden.

Der Aufsichtsratsvorsitzende wird er— mächtigt, die Maßnahmen zur Durch führung des Umtauschs und der Umstempe⸗ lung der Aktien sowie der Gewährung der Anteilscheine und aller sonstigen damit im Zusammenhang stehenden Maßregeln vorzunehmen bezw. festzusetzen mit der Maßgabe, daß die Umstellung bis zum 1. Fe⸗ hiügr 1925 beendet sein muß?

Ju Punkt 9 der Tagesordnung:

a] § 4 des Gesellichaftsvertrags erhält solgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesellschaft ben ägt 240 000 Goldmart und ist eingeteilt in i2 000 auf den Inhaber lautende Aftien über je zwanzig Goldmark.

6 Iden 29. Dezember d. J.,. Nach⸗

(81094

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats,

Herr Fabrikbesitzer Wühelm Seltmann,

Weiden, ist auf Antrag ausgeschieden, was

wir hiermit zur Kenntnis bringen

Schirnding, den 29. November 1924.

Porzellanfabrik Schirnding Aktiengesellschaft.

Pöhlmann. Rott

Hin ls hc in und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft in Köln.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag,

mittags 3 Uhr, im Bankhause Deich⸗

mann R Co. in Köln statffindenden

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schättssahr 1923, des Geschätteberichte des Vorstands sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Prüfangsberichts des Vorstands und des Aufsichtstats über die Art der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz;

Beschlußfassung über die Ermäßigung des Eigenkapitals duich Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

Beschlußsassung über die wegen der Umstellung auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßregeln. .

Aenderung der Satzungen, soweit dies durch die zu den vorstehenden Punkten der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse notwendig ist. .

7. Wahl von Aussichtsratämitgliedern.

Nach Art. 19 der Statuten ist zur

Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗

stimmungen der Generalversammlung jeder

Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens

drei Tage vor dem Versammlungẽetage

über den Besitz von Aktien bei dem Vor⸗ stand derart ausweist, daß die Attien bis nach stattgehabter Generalversammlung bei der Direftion der Geijellschaft oder bei dem Bankhause Deichmann & Co. Köln, oder bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein Aæ⸗G, Köln, oder bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., Berlin, oder bei der Grubenbetriebskasse in Waltrop hinter egt bleiben.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Bericht für das Ge⸗

schästsjahr 1923 liegen vom 14 Dezember

d. J. an im Geschäftslokale der Gesell⸗

schaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Köln, den 1. Dezember 1924.

Der Aufsichterat. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

ght annheimer Lagerhaus⸗ Gesellschast in Mannheim.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Montag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags Z Uhr, im Bankhause Deichmann C Co.,

531130 Niederrheinijche Dampf chlepp⸗ schiffahrts⸗Gelelljichast in

Vorlage

die Art

Umstellung nehmenden Maßregeln. „Aenderung der Satzungen soweit dies durch die zu den vorstebenden Punkten der Tagetordnung gefaßten Beschlüsse

Düsseld ori.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung 29. Dezember d. J, Nachmittags 1 im Bankhause Deichmann K Co. Köln.

am Montag.

Tagesordunng: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung pro 1923 5) und Erstattung des Geschästsberichts. 2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aussichtsrat und Vorstand Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über Beschluß⸗

fassung über die Genehmigung der

Gold markeröff nungsbilanz. Beschlußzassung über die Ermäßigung

des Eigenkapitals durch Herabsetzung

des Nennwerts der Aktien. „Beichlußfassung über die wegen der Goldmark vorzu⸗

der

der Umstellung.

auf

den

1811121

Im Anschluß an die Einberufung unserer außerordenfüichen Geneialversammlung für Montag, den 29 Dezember 1924, Voim II Uhr (im Gebäude der Dresdner Bank in Dres den⸗A., Johannstraße 3), kündigen wir zu Punkt 4 der Tagesordnung an, daß im einzelnen über die Abänderung fol— gender Bestimmungen des Gesellschafte⸗ vertrags Beschluß gefaßt werden soll:

a) 5 3 Abs. 1 (Grundkapital und Nennbetrag der Stammaktien und Vor⸗ zugkaktien jowie deren Stückelung),

3a (Rechte der Vorzugktaktien), ej § 7 Ab. 1 (Stimmrecht).

Ueber alle diese Satzungtänderungen finden getrennte Sonderabstimmungen im Sinne von Punkt 5 der angekündigten Tagesordnung statt.

Dresden, den 3 Dezember 1924.

Gehe 8 Co., Attiengesellschast. Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.

81 120 . ; Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin. Auf die Tagesordnung der am Freitag, den 19. Dezember 1924, zu Berlin, Unter den Linden 33, V, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

notwendig ist. 7. Wahlen zum Aussichtsrat. Düsseldorf, den 1. Dezember 1924. Der Vorstand.

81131]

Münsterijche Schisfahrts, und Lagerhaus. Aktien Gejellschaft in Münster i. Westf. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den

29. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bankhause Deichmann C Co.,

versammlung werden Gegenstände gesetzt:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

noch folgende

1. Ermächtigung der Geschäfts inhaber, 9 Ausgabe neuer Kommanditanteile m Nennwerte von 1060 G. M. und 1000 G.⸗M. zum Zwecke des frei⸗ willigen Umtausches gegen eine ent⸗ sprechende Anzahl bisheriger Kom⸗ manditanteile.

Entsprechende Aenderung der Satzung Artikel H Absatz 1 (Stückelung des Kommanditkapitals).

Berlin, den 4. Dezember 1924.

Köln.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1923 und Erstattung des Geschästsberichts.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent- lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands über die Art der Umftellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröff nungsbilanz.

Beschlußsassung über die Ermäßigung des Eitzenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

Beschlußfassung über die wegen der Um⸗ stellung auf Goldmark vorzunehmen⸗ den Maßregeln.

Aenderung der Satzungen, soweit dies durch die zu den vorstehenden Punkten der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse notwendig ift

7. Wahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an den Beratungen und

Abstimmungen der Generalversammlung

ist jeder Aktionär berechtigt. welcher sich

spätestens diei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage über den Besitz von Aktien bei dem

Vorstand derart ausweist, daß die Aktien

bis nach stattgeha bter Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschast oder bei dem Bankhause Deichmann C Co. in Köln oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt bleiben.

Münster, den 1. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Carl Th Deichmann.

81109] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für den 30. Dezember 1924, 11,30 Vormittags, zu einer außerordent⸗ lichen Generalnersammlung nach Chemnitz Markt 15 1 (Römischer Kaiser) unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein. Tages ordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 sowie des hierzu vom Vorstand und Aufssichts⸗ rat erstatteten Berichts, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Gold⸗ markbilanz sowie über Ermäßigung des Grundkapitals und Herabsetzung des Nennwerts der Attien. „Beschlußsfassung über Aenderung des

181152

In der am 27. November 1924 F t⸗ gefundenen Generalversammlung werde an Stelle des verstorbenen Herrn Kom⸗— meizienrats Clemens Vilgenberg. Essen, Herr Generaldireftor Eugen Köngeter, Düsseldorf, neu in den Aufsichterat unserer Gesellschatt gewählt. Essen-⸗Borbeck, den 1. Dezember 1924. Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.

81117

gie aer Waagenfabrik Zeidler & Co.

Akttiengesellschaft, Riesg, Elbe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu der am Montag, den

29. Dezember 1924, Nachmittags

4 Uhr, in Riesa, Hotel . Sächsischer Hof“

statffindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäsisberichts, der Bilanz., der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschästsjahr 1923/3 24 sowie Beschlußfassung hierzu.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziebung von nom. M 1000 000 Vorzugsaktien. Es findet getiennte Abstimmung der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre und gemeinsame Abstimmung beider Aktionärgruppen statt

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf sichtsrats, des Umstellungsplans und Beschlußfassung hierzu.

Satzung änderungen;

§ 4, betr. neues Grundkapital. 53 12, Vergütung des Aussicht rats.

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, beir. Fassung der Beschlüsse zu 4 und 5 sowie zur Durchführung der Umstellung

7. Neuwahl des Aufsichts rats

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien spätestens am 3. Werkiage vor dem Tage der Generalpersammlung bei der Gesellschaftskasse in Riesa, bei der

Riesager Bank A.-G., Riesa. oder bei

einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist dessen Bescheinigung über die

bis zur Beendigung der Generalyerjamm⸗

lung erfolgte Hinterlegung spätestens am

2. Tage vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Riesa, den 3. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat der

Gesellschaftsvertrags entsprechend den unter Punkt 1 zu fassenden Be⸗ schlüssen in den S5 2, 20 (Höhe und Stückelung des Grundkapikals, Nenn⸗= betrag der Aftien, Stimmrecht der Aftien) sowie Aenderung des § 22. 26 (Fristenänderung zur Vorlage der jährlichen Abschlußbilanz). Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung statt⸗ findet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Stadtbank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank gegen eine Be⸗ scheinigung hinterlegen und während der Generalver sammlung hinterlegt lassen. Zur Ausübung des Stimmrechts der Vorzugsattien Serie B sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Inhaber der Aktien berechtigt, ohne daß es einer Hinterlegung von Aktienurkunden

Riesaer Waagenfabrik Zeidler Co. ziktiengesellschaft Alfr Romberg.

v mm

Essener Steinkohlen, Berg⸗ und Hüttenwerke, Aktiengesellschast, Hannover.

Die Herren AÄktionäre werden hierdurch

zu der am Dienstag, den 39. De

zember 1924. Vormitiags 10 Uhr,

im Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver sustrechnung für das Geschästs jahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung; Erteilung der Ent lastung an Vorstand und Aussichterat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per J. Januar 1924, Erstattung des Prüfungsberichts über die Go dmark⸗

Dr. Aron A. G., Berlin O. 34.

Attiva. Maschinen J Wert statteinrichtung .. La boratoriumseinrichtung Werkzeuge Bůroeinrichtung

Patente .. Waren.. Außenstände .. ö Kassenbestand 5 Bank⸗ und Postscheckguthaben

(77907 Mitteldeutsche Landlichtspiele Aktiengesellschaft. Wir laden unsere Aftionäre zu einer am 29. Dezember, Abends 7 Uhr, in Magdeburg, Kaiserstr 22, im Blauen Elesanten“ stattfindenden a. 0. General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:: 1. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellichast. 2. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3 17 Ziffer 4 und b. 8. Aussichtsratswahlen. Hersfeld, den 3. Dezember 1924. Der Vorstand. Sauer. Altenburg.

Köln, abzuhaltenden 51. ordentlichen Generalversammlung hierduich er⸗ gebenst einzuladen.

Je drei diejer auf zwanzig Goldmark lautenden Aktien sind in einer Sammelur⸗ n, 3 9. 66 fe ,,. von oldmark. ie Sammelurkunden Tagesordnung: . . die fortlaufenden Nummern] 1. Rechen schanle bericht ie, das Ergebnis b) 5 21 des Geselljchaftgvertrags erhält 2 nnn, . und des kelgende Fassung: „Zur Teilnabme und * Nuffichteräts btimmangen än, den Gengralpeiiamm. gz. Vorlage der Goldmarfen offnungebllan; ungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher * und , Prüsungeberichts des Vor⸗ pätestens sünf Tage vor der Generalver, stands und des Ausfichtsrats über die sammlung die Mäntel seiner Aktien bei Art der Umstellung. Beschlußlassung ke esellichalistasse oder den, Lon det Ge uber die Genehmigung der Goidmart⸗ sellichast bekfanntgemachten Stellen hinter. rroffnungebiianz . legt oder sich über die Hinterlegung bei Beschjußlassung über die Ermäßigung einem Notar oder bei einer Bank oder bei! pes Gigenkapitals durch Herabsetzung einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden des n der Akten Stelle ausweist. Der Ausweis hat das Beschlußsafsung über die wegen der Niummernverzeichnis der hinterlegten Aktien * ÜUmstellung! auf Goldmark vorzu— u enthalten. Je zwanzig Goldmark nehmenden Maßregeln des Nennweris einer Atiie gewähren Satzungen, soweit dies eine Stimme.; Schiiftliche Bevoll. , ; ö! den doe nien anderweitig verwenden kann mächtigung ist gestatten⸗. er Tae dn un gesaßten Beschlüsse Die Goldmartkeröffnungs bilanz alf Zu Punkt 16 der Tagesordnung: Als notwenig ist. Januar 124 lautei wie olg ölere, Miglicker mrurden in den Auf. Wahlen für den Aufsichtsrat und den Hint der Gesellschaft gewählt: Herr Revisionsaueschuß. ,, , , , fassung über die Vorschläge des Au, in sichtsrats und über die gemäß § 264 Goldmartkeröffnungsbilanz G -B. angekündigten Anträge von ver 1 Jannar 1924. ktionären. . . 3 Aktionäre. welche an der Generglver— ö sammlung teilzunehmen wünschen, haben hh b fich gemäß den Bestimmungen des 8 17 24427 der 8 äber ihren Akttienbesitz aus⸗ uweisen entweder . ö. ; bei 63 Banthause Deichmann C Co. 5 in Köln oder ö bei dem Bankhause Delbrück Schickler 2606 363 E Co. in Berlin oder bei der Sůddeutschen Die conto⸗Gesell⸗ O. . . 44 schast A.-G. in Mannheim und deren 266 363

Filialen oder eindenbers ( All gäu), 14. November

bei der Dresdner Bank Filiale Mann⸗ heim in Mannheim oder

Vleicherei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Bankier Dr. Paul von Schwabach,

. rektor runo Toepffer, Halle a. S. Betriebe rats mitglieder:

Meister Robert Strehlow,

Arbeiter Albert Korth.

bedarf. Chemnitz, den 2 Dezember 1924.

G. Krautheim Akt. Gef.

Der Vorstand. G. Krautheim. (81116

Seldte Handels. Aktiengesellschaft, Magbeburg⸗S. Gesellschaft

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Dienstag, den S3. Dezember d. J., 1,80 Uhr 3. Bestellung von Liquidatoren. Mittags, in den Sitzungsräumen von Magdeburg, den 5 Dezember 1924. Fuhrmanns Weinstuben, Magdeburg, Der Vorstand. Himmelreichstraße, stattfindenden General⸗ 6. versammlung mit folgender Tagesord⸗ nung eingeladen: ; 1. , bezüglich Geschäfts⸗ ahr. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarferöff nungs⸗ bilanz.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkaplstals von 75 000 000 Papiermark auf Goldmark durch Er⸗ mäßigung des Nennwerts der Aktien.

„Aenderung der Satzungen.

é Firma und Sitz der Gesellschaft, 2 Grundkavital,

16 Ort der Generalversammlung, 17 Beschlußsassung der General⸗ versammlung.

Ermächtigung des Vorstands

Durchführung der Umstellung.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat .

Aktionäre, die an, der Generalver samm⸗

lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder

Depotscheine der Reichsbank über die

Aftien spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung, den Tag dieser nicht

mitgerechnet, in

Berlin: bei der Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank. der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, den Herren Arons C Walter, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giro— effektendepots) Hannover: der Deutschen Bank. der Westfalenbank, Aktiengesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Bochum; .

der Westfalenbant Aktiengesellschaft, Essen:

der Essener Credit⸗Afnstalt, der Dammfstädter und Nalionalbank,;. der Direcljon der Disconto Gesellichaft, dem Bankhause Simon Hirschland, der Gesellschaftskasse ;

oder be einem deutschen Notar binter egen. Hannover, den 3. Dejember 1924.

Der Aufsichtsrat.

Der Gewinnanteil für das jeweill letztabgelaufenen Geschäfisjahr gebt dem Nach zahlungsrecht vor. Von len Ansprüchen auf Nachzahlung. tütz ständiger Gewinnanteile geht jewell der ältere den jüngeren vor.

Ein höherer Gewinnanteil, ah vorstehend bestimmt, kann den Vön⸗ zugsaftionãren nicht zugewiesen wenden;

„Fan die Stammaktionäre eine Dmu⸗ dende bis zu 40½ des Aftienkapitaigz

„an den Aufsichtsrat gleichfall unter Beachtung der gesetzliche Vorschritten, betr. die Abschreibungen und Rücklagen 100i, über deien Verteilung der Aussichtsrat selbsländih verfügt;

6. der Rest des Reingewinns stebt nr freien Verfügung der Generalversamm⸗ lung welche den selben au Vonchlt des Aussichtsrats als Superdividende an die Stammaktionäre verteilen oder

Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz auf 1. Juli 1924 sowie des Prü⸗ ungs berich ts

Beschlußsassung über Genehmigung der Goldmarferöffnungs bilanz; und über die Umstellung des Aftienfapitals.

6. Aenderung der Statuten: 5 2

¶Grundta vital. 8 7 (ᷣusichte ats. IS t] vergütung).

T7. Aussichtsratswahl. Deutsche Naiffeisenbank

,. 4 , ,. an der , * à. rlammlung sind diejenigen Attionäre Goldmarkeräffnungsbil herechtigi. deren Aftien spätestens am per ö for g . J. an . 36 ein⸗ a geschrieben oder bei der Gesellichaniskasse ! bei dem Bantbaus Straus C Co, 6 43 zube i. Baden bei der Direetion der Disconto. Ge sellschatt in Frankjurt 9. M, bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Frank— surt 4 M oder bei einem Notar 15 19 der Statuten) hinterlegt sind Karlsruhe, den 2. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. M. A. Straus, Vorsitzender.

froßꝛy) Vumnweberei Fellinger Peltzer Aktien Gesellsch aft.

Goidmarteröffnungsbitanz ker 1. Januar 1924.

Aktiva. A 163 4493110

I lo67 Thüringer Handels. Aktien

ge jellschast zu Gerg.

Die Akftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Vormittags 103 Unze, in der Gastwirtichaft . Harnisch's Garten“ in Gera stattfindenden auster. er . Sauytversammlung ein⸗ geladen.

2 166

Vermögen. zur

Kassakonto einichl Guthaben bei Reichebank und Poft⸗ scheckämtern ; Wechsel⸗ und Scheckkonto. Wertpapier konto Bantenkonto Kontoforrentkonto Warꝛenkonto Emballagenkonto Inventarkonto . Maschinen konto. Immobilienkonto Yhpolhelenkonto. Beteiligungskonto

ssiva.

1 Va . Reservesonds .... Verpflichtungen .. 18 593 Transioren. 2172 82

20 000 11400 20 765 52 166: Bröseke.

79595 Neue Fünfte Assecuranz⸗ Compagnie, Dam urg; .

Eröffnungsbilan Goldmark . 6 gelausene Geschäftsjahr. l K Entlastung des Vorstands und Auf⸗

G. M. 9 sichtsrats. 1

, z 1. Beschlußfassung über die Verwertung des Gesellschafts vermögens durch Ver⸗ äußerung des Vermögens im ganzen und über die Auflösung der Gesell—⸗ schast. Mitteilung über den Stand des Grundfapitals und den Verlust an dem)elben. Goldmarkeröffnungsbilanz Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ am 1. Januar 1924. bilanz per 1. Januar 1924 und Um. stellung der Gesellschast auf Goldmark. Aktiva. M. 3 Aenderung der Statuten in Gemäß. Konto der Fabriken 7 423 393 SS,, heit der eigehenden Beschlüsse unter Kesselwagenkonto. 1a Hod DHeschinen L und 2. Warenkonto ... Jo bz] 28 Güter.. . . . Die Stimmberechtigung ist abhängig Kassakonto .... . 3d zs ß Wa serliarte u. Quellwasser. . 16 i e ,,

751 379 20 33516

3 028 876 1 621 431 28 474 786 2091375 46 500 819 886 h8 000 6731801 15 601 1022663

44 682 037

Der Vorstand. 179591

Aftiva.

Wertpaplere· b Guthaben bei Versicherungs⸗

unternehmungen

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

„Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark entsnrechend der genehmigten Goldmarkeröffnungs bilanz

6. Neuwahl des Aussichtsrats und Ent⸗ lohnung des ersten Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre., welche bei der

Generalversammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens den dritten Werftag vor der Generalversammlung im Büro der Gesellschast, Magdeburg S. Langeweg 46, oder bei einem deutschen Notar oder der Direction der Disconto—⸗ Gejellschaft, Fil. Magdeburg, hinterlegen Das Slimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt weiden. Die Voll⸗ macht muß schriftlich vom Aktienbesitzer erteilt sein Magdeburg⸗Sudenburg, den 3. De⸗ zember 1924 Der Aufsichtsrat. Georg Seldte. Der Vorstand. Eugen Seldte.

17 500 17 501

260 000

112270 147 000

25 9

. Anlage: Wert 1, Werk 11

1308 r bn bam . ,.

269 Banken.. .

4 Debitoren 81h 326

ini

Pas i iva.

Aktienkapital Guthaben anderer Versiche⸗

rungsunternehmungen ..

4

10000

7501 17 bol

Verbindlichkeiten. , , , . 22 Schuldverschreibungskonto. . * NRNefervefapitalfonto 1 X Naiffeisenget chin e stiftung on hi4 10 ] Organisatone fonds

von der Hinterlegung der Ättien spätestens Wechselkonto .. z ; am 4. Weiklagt vor der Generalver- Effektenkontto .,.. , . . Faß za3 35 lammlung. den Tag der Generalversamm Kontokorrentkonto (Debi- . . o oh lung nicht mitgerechnet, bei der Gejellschajt, 1ꝗ041̃ 27770 Kafsenbestand 1 bei der Geraer Filiale der Darmstädter Pen sion s siche rungt sonds. 1 und Nationalbank in Gera oder bei einem Hehaudeerwene run gd, und Notar, dessen Bestätigung spätestens an er, nn,, j— dem auf die Hinterlegung folgenden Tage Han len fen li Gi 527i bei, einer der obengenannten Hinter— Kontokortentkonto! “. 6 66, 6c 20 legungeftellen zu, hinter egen ist. Bie von Renetvefondefonto Hypothekenkonto?.? ? 315 75233 diesen auegestellten Empfangsbesch ein Kontotorrentkonto (Kredi= , gungen dienen als Legitimation zur Aus— ) 2. 741

; übung des Stimmrechts. Berlin, den 26 November 1924. ö 4

Gera, den 2. Dezember 1924. Den tsche Raiffeisen bank, Att. Ges. Thüringer 2 Dietrich Dr. Seelmann.

geselljchaft. chwarz. Der Aufsichtsrat. hatt egen kolb

25 250 9090

Lasie 0 566

Debitoren u. Bankguthaben Vorrãte .

S!

toren)

Bank 6 Bankguthaben und Wert

papiere Der Aufsichtsrat.

Oberlandesgeischterat 4. D. Dr. C. Christoph. Der Vorstand. M. Mutzenbecher. eter Siemsen jr. Herr Oecar Ruperti, Hamburg, ist durch Tod aus dem Außssichtsrat ausgeschieden Herr Franz Mutzenbecher. Hamburg. wurde in der Generalversammlung vom Mannheim, den 1. Dejember 1924. 28. November 1924 in den Aussichtsrat

Der Aufsichtsrat. gewählt. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender. 2.

̃ ; Passiva. aren .. ö

Aktienkapital... Krediteren⸗. Ge. Reservefonds ..

8 500 000 . ö 73 904 07 . 32 61033 606 H 4140 M.⸗Gladbach, den 21. November 1924

Buntweberei Fellinger æ Peltzer

Aktien⸗Geselsschaft. Der KBorstand.

Heinr. Greven. Aug. Greven.

Passiva. - , 40 00 Passiva ; aus A I G G59... Aktienkapital. ... in,, Gläubiger.

Beam tenpenfiong ond

6 800 000 340 000

2261 795 94 9 401 796694

Mannheim, 26. November 1924.

Verein deutscher 9elfabrilen. Die Dirertion.

7656 . . 38 90 67 3 12 004 —— 7 ih z bh Blaubeuren, den 17 November bey, 1 rn, Seinen. Industrie · ari Lang. YiIdi ibhn

Kreditoren Aktienkapital

auf dem Büro unserer Direktion.

14