Gen nan dige sellschaft aufgelöst, nun] Geschäfte begründeken Forderungen und Halle, Sa nale. J haber der Kaufmann Ernst Schwabe, da⸗s auf den Inhaber laukende Vor ugs aktjn
380320 = . Aktiengesellschaft. Verbindlichkeiten übe igen. das hesi andelsregister Abt. A] selbst. Geschäßl : Zi versand 1009 0 ̃ rn, & Co. Attiengesellschaft, ö Ile ln. 1 der Firmg 265 2186 hielt in 2 . Paul n sz abak : . . 6. in , , en 3 w E ĩ t E 3 E nt 8 a 1 2 8 Q n d E 18 r E 9 i st E r* 2 B E i 1 2 9 E
Erlangen Nürnberg, Sitz Erlangen, Offenbacher Lederwarenvertrieb Adolph (C. Sęernau in Halle a. S, eingetragen: mtsgericht Hameln. der Beschlußfassung uber folgende unk
e , , ,, , , , , , r ; i 8 4. Gegenstand des Unter⸗ shäft unter Ausschluß bernahme Ulrich, und dem Fräulein Elsbe ritsch. annovęr. . ; WI von Aufsichtsratsnutgliedern, e Sagzu ĩ d St ts nehmens: Herstellung und Vertrieb von . seither im Geschäftsbetriebe be⸗ beide in Halle a. S. ist dergestalt * In das Handelsregister ist heute ein- änderungen, in öesondere K . Mum Deutschen Meichsanze ger un Preußischen ad an En Er . i e,, . 14 e ene e e . un 4 — , . . ba . . getragen: In Abteil 4 n 2 n, , . 9 enderung de = ; onstiger einschlägiger Artikel, der Erwe eiten auf die Adolph Kann rau, ihnen zusammen mit einem andern Pro⸗ n. Abteilung A: genstandes des Unternehmens, . j und ee, , Geschäfts der Fa. Chr. lien geb. Hennes, zu Gießen über, kuristen zur Vertre ung und Zeichnung der Zu Nr. ?. Firma Hermann Stephanus: ahme eines anderen ,,, 1. Nr. 287. Berlin, Freitag, den 5. Dezember 1924 ö & 4 ,, , n . , 36. Kea . Sigg ee h i . ,,, des Julius Stege ist er— i . an r, 9. n min ae , . in Erlangen. Grundkapital der Gesell⸗ 1724 ab. Die Prokura der dann 9. S 3. 1924. zen. w ung, einer Interessengemeinsch i ; * in bei der Geschäftsitelle eingegangen lein. mg ,,, Das Ämfegericht. Kibt. Ih. ie cesgel tna genre ö k 36 . Goldmark, eingeleilt in 450 Inhaber⸗ Dem Adolph Kann zu Gießen ist Pro⸗ , ,, ö harmazeutische ,, zohannes Unternehmen oder Ein ö , , n g, , de, we d ger, d die,, ,,, lsregister. * c r
Hi tien zu je old⸗ m 26. No r i der Firma . = . Inha ösung der ellschaft, insbesonde f ; mier. r n n. mark, ö 5 er hen A und B , d, ,, rn, ,,,. nh. Albert Nr. 38 — fe. Landsberg. Hesell⸗ der Apothekenbesizer Johannes ö Veräußerung des Vermögeng im 2 I. Hande reg er. r ink iniger J der . don Andreas Christnacht ist er 3. zu je 50 Stück, letztere mit 10 fachem Wacker, Gießen: Die Firma ist erloschen. halt mit. beschränkter Haftung, Lands⸗ n in ,, Ni oder mit oder ohne Liquidatzon. ö 80332] * A Nr. 1052 bei der e,. ,, , ,, Das Grundkapital ist umgestellt Nr. M bei , Finanzierung Stimmrecht. Die Aktien. werden zum Gießen, den 29. Nobember 192. erg bei Halle — ein g worden: fi n 9 9 ö . Jirma 3 öl! Zu Nr. 1907, Firma Johann G. . nem dr e rer fster A unter Mr. 18d Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau auf 1250 009 Goldmark. Ferner wird en, , mn, n. Rauschenberg & Co. Nennwert ausgegeben. Gründer der Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. . rn, terbeschluß vom g . 1 4 3 j . Opfermgnn Isn⸗Fabrik Gesells e, . ben der Firma Hinrich. Hinrichs hurg ax und. Brikertfabrikation: Köln: Durch bekannigemacht: Das Grundkapital ist Köln:, Durch Be bin der Generglver sellschaft, die samtliche Aktien übernommen Nö . * 3 a. 9 lermar]· lie 6 5 iisch⸗ l 3 ö. . ö ; . J n 1 r e stedt eingetragen: Die Firma Barezew Grwerbs Beschluß der ,, eingeteilt in 623. Stück Inhaberaktien sammlung vom 22 November 124 ist haben, sind:; Chr. Feldmann & Co. Kom- GlIeimitæ. 80310 . 1. , zpitals als Goldmark⸗ . 3 g ö ö ö 3 au . e . . . talitäten, 30. Bklober 1933 ift F 3 deg, Befell., über je 309 Goldmark ö 3 der tunen n, ne,, , manditgefellschaßt in Erlangen, Eugen In unser Handelgregister B 182 ist betrag beibehn en e sibrer Irie , ffn 6 39 fe *ischift n ist erlo mn 20. November 1924 966 n und ndlung. schaftvertrags, betr. Höhe und Ee nn Nr. 3741 bei der Firma . inteilung des Grunzkapitals n ert. Waosfermann, Kaufmann in Nürnberg, bes' der Firma „Be⸗Ba⸗ Te. Beton zich, ein, 89 6 WJ * h Deide. Vas Amtsgericht. ii Der Frau Charlotte Barczeroski. geb. des Grundkapitals, und 8 2 2. Spritwerke. Lktien geseil, Has Grundkapital ist 3 auf Arthur Offenstadt, Kaufmann, dort, Kar! Hoch⸗Tiesbau⸗A1tßtiengesellschaft“ in eit , ö f . ee; , *. Gee l schafr* i nenn e Si j . Sohl. ist Prokura erteilt. des Stimmrechts. geärdert. Durch Be. schaft“. Durch Beschluß der k un. Feldmann, Kaufmann in Erlangen, Josef Gleiwitz eingetragen worden am 8. 8. . ehr Ge 6 , jeder Ge⸗ Heide. Holsteim, lsos33! ünier Rr. iol7? die Ostländische scluß der „Seneralversamm ung vom k vom 56] Oltober en geren zu je 59 Hol ncih
ĩ ᷣ ist. ie geänderten Vorschriften betreffen: 4 Nr. 5015 bei der Firma „Helios Auto- kuristen vertretungsberechtigt ist. Di . i 63 . ö moe lber Kit ier r m e m ,
Geschaͤftsjahr, 5 21, Vergütung des Auf ⸗ Frenz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Sommenich, Kaufmann in Nürnberg. Die 1523. Burch ' Beschiuß der. Generalver- sind Hanz Joachim von Grqexenitz, . ö ; ist J ; ' Treuhandbank Paul Banditt 39. Oftober 1824 ist die Umstellung des 1934 ist 8 3 der Satzungen, bett. Höhe ! ; Firma Fele n 1 ; ; ittergutsbesitßer und Unterstaatssekretaͤr sellschafter in Gemeinschgft mit einem Linden Ge In das Handelsregister A ist heute Privat- und Treuh n ,. ᷣ ⸗ . ö i. Nr. 5033 bei der Firma Mohr. & , . n, ,, mn. . Curt Creutzmann, Guts Prokuristen ermächtigt. Dem Kaufmann ö ö. Nr. 194 bei 3 Firma H J. X Go. Kommandiigesellschafl, Eydtkuhnen, Grundkwwitals auf 87 20 00 Golbmark und Einteilung des Grundkapitals und r rer eln Alken haf? 7 l
ih ter der Fa. Chr. Feldmann & Co. d si ĩ 4. 170, 174, n r e fr n ö . e een e e, en . . be tell ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 7 Thelbe, den 21. November 19724. zlrerto. Paul Vanditt in Abfteinn bei ohm nktien n i oo Goldmark und beir. Vergütung deg Aüsichtsrals, ge. fal sch fibres der Here Hh are G. k e e r unf rang nn ö. Halle g. S. den 25 November 14. einm Gescka ler zu wrtirten.; Das Amtsgericht. III. Cydtkuhnen. Die Kommanditgesellschaft *. 1 5 . . erg a e. inet e r. e in ö . ö. . . 39. w me un onnagen in Kr, schberg, ,, , . Jan . = . 96. a ionen Golpzmark. Ferner wird n ; grund- d ,,, , ehre el bee, g, g, g,, m , ,,,, , Geschẽft gehörigen Aktiven nach Maßgghe stellt. Die Prokurg des Johannes Josaf Malle. Suni S0zez] Damm 6a, und gls perföniich haftende Ge * 2 isterein trãge Rudolf Stock in Königcherg, Pr, mit mit beschränkter Haftung! Köln: Duich geteilt in 105 605 Aktien zu je 2h Gosd= . 3 . kJ . ö ir , In das e e, ter B. ist unter in ter g . Franz w, B Abt. A 336. 149: 56 irma einer , eng 3 . 9 . Die Aktien lauten auf den In- Grundkapital ist ich in ihn Si in, zu ö Haften; Bre ele . e m 3 i t . ; Techn. Bür nnes Raible in Abt. B unter Nr. i der Tork. u ̃ ze den baber. aktien über je 1 oldmark und in zuführen, jedoch ohne irgendwelche Passiwen Breslau am 15. 9. 1924 erfolgt mit Aus⸗ Nr. bd echnisches. Laboratorium und Unoszater FHittro in Piemeg, un aller Ankauf Verarbe W Techn, Büre. Yar . ; ̃ sellschaftsvertrags bez. Höhe des Stamm⸗ ; — ö , ; e , dee be Herlflcgde, ro , , , nann, Kaufmann in Ikürnberg, in Höhe Gieimpi, den 16. 11. 193. n gn, , . . . 5 Gʒihe n in skei ee d, . w , , von ä Cb elmar, aus einem Son . 3121 . r eh ü e g en , In Abteilung B: M 5 ir ntteh 5 35 Hei ⸗ Hi le, nnn, vom h Ro. 2 O0 Goldmark umgestellt ; *. ö, * ö der Ge 3 e , ner n , nn gef fln in , Se llchgft gm äbrten Har, Glos nn, J K vom 13. November 1924 ich Stamm! Zu Nr. 386, Firma Hannoversche Vieh⸗ Huch schluß der e dr ,,. bember 1954 aufgelöst ist und daß die Nr. 2354 bei, der Firma. t. Nüß vertrag bezüglich des Stammkapitals und Berlin mit Zweigniederlassung in Köln: lehen. Die Einlage des Geschäfts erfolgt . In unser Handelsregister Abteilun kapital durch Ermäßigung auf 2605 Gold. marktẽbank, vormals Fritz Harleß, Gesell⸗ 21 vember 1924 wurde Liquidation durch zum Liquidator be⸗ feler Gesellschaft mit beschränkter **. feiner Cin lellung geändert. Das Stamm,. Die Zweign leder lafung Köln ist aufge—= nach dem Stande v. 21. Okt. 1924 der⸗ ist unter Nr. 740 die Firma Auto⸗ n, ᷣ a , , ,, . . , kung“, Koln: Durch Beschluß der Gefell Hi rel it err gg ho Gazmélk ung felt. Koben n deren Firn erloschen, JJ , ki,, ,,,, , ,, ,, n, , , , ingetragen w. Das Amtsgericht. Abt. 19. 3, vo Wichertstrahe 7, erfolgt. * ; r KrankenversicherungZs -Aktiengesellschaft“, Kredit⸗Bank Aktiengesellschaf öln: einzelnen werden eingelegt: J. die sämt⸗ Schmidt, in, Glggau eingetragen worden. lgpital auf 300 900 Goldmark umgestellt. adi ; 6 terbu 3 Stammeinlage, 5 (Heschäfteanteile, mn ng Weschluß bene! General! Hans Bremen ift aus dem Vorstand auz⸗ lichen Maschinen, Werkzeuge, Metalle, Amtsgericht Glogau, 25. 11. 1924. . 80a]! Durch den gleichen Beschluß ist der Ge— Jahres gekündigt wird. Die Bekannt⸗ 3 7 zur ; ; Amtsgericht Insterbung. ö 8 aftefüß rn) geändert. Solang öln: Durch eschlu er neral⸗ 3 . Herte sberhf etriebcßizichklun en uns J 80311 ,,,, B ö Ulschafte vertrag geändert in . 83 6 n ene er m ref 1. ankter 6 3 ' nie g C ehl ö Sozs! Peter. Müsfeler niet und s iunigz Ge= , 3 Fies bei der Firma. Rheingosd , e , . 2 Heß lfkästerrerfimhünn el dag. Handelsregister wur 2m sbäft fiber per Geseilschnft, Lind ist cher ond Gunten cr ed chnanh far lis unt We n, ung. Spirit en Kamninz ige fel, . . ö . des schaft mit beschränkter Häaflung in Halle . 2 9 n . Amtsgericht Hannover, 27. 11. 1924 s. 9 Oktober 15MM wurde das Stamm 27 November 5rd hei der Firmg Clsässer 3 , , k der Ginforderung des noch nicht ga. Kelten . . ö Fabrikate somie Rohmatgriglien, 3, 1e, err. . 4. S. — eingetragen worden, Walter Geschäftsanteilen) un 1m ,. J ita 83 boo ĩ F in Weinimport. Gesellschaft mit heschränkler hn , ; ahlten Aktienkapitals, geändert. Das der, Gengralversgumlung pom zl. e st nde und Wechsel, 4. Kasse. Die AG. Kreises Glogau, G. m. b. H. in Gloggu: 9 einge 2 stnis) — apit. bon Piermar mpo J t 1 eler junior, Köln. wird zum westeren Wahlten ; ö, h lich haftendet J, , e e, n, nn,, w e h ee eren. an, eee der,, , , , , ,,, Schuld von Boldmark, nicht aber führeg au en, , ,, 2 is Amtsgerich Privat, Telefon⸗Gesellschaft, sellschaft ei ; ĩ ͤ — . . — sonftige Verhindlichkeiten. Sie über- ber, Kaufmann Hruno Ullrich zum Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. mit beschrän kter Haftung! Durch Vesckluß getragen: D. 43. 5 zur Firma Y n bedr , pz 20 900 Goldmark. . Iod Namen gaktien A 1950 Goltmark 18 des Gesellschaftsvertrags. geändert ,, ö ,,, n ho teig : Suh; .. ö k , r Die ein . 46 ö eisreai ist i A4 i ; kapi r; ; ö r eg, ; erungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft?, 22 ĩ. n,, un, Breslau, aus, den für die eingebrachte Un ernehmung i In Has Hendelsrggister B ist. unter 35h ist das Stammkapi 4. au hre Das Geschäsl ir tb unter unher⸗ auferordentlichen¶ Gesellschafterversamm. Der Gerichtäperwalter in Kehl. af. Rt. . , Heschliß Bell mit hesthtinkter Heftung, öln: e K e ter, in
le enl Verträgen ö j 6G. 3 ĩ wan; 8 * Gold t . d 3 h lufenden Verträÿgen usw. Die A-G C iq r lit. S033] Nr. bot. . u, Steckner, gleichen . arte ltg r ffn änderter Firma von dem Bauingenieur lung vom 16. Oktober 1924 wurde das der Gencralversammlunn! wom LI. No. Durch Beschluß, der. Gesellschafterver, die Gesellschaft eingetreten.
übernimmt weiter Schulden an Steuern, ö ; ee Aktiengesellschaft ll S ren, ; ; 80259] 1921 ist Umlagen usw. im Betra 5625 God! In unser Handelsregister Abt. B ist J,, zn bert im 3 2 (Stammkapital. Ernst Schröder in Vannover und. den Slanmmkapital von 300 00 Papiermark LE Im; ; vember G24 ist 8 4, hett. daz Grunde sammlung pom El. November 1324 ist Ein ne,, giaäretten?und Tabakfahrik mlagen usw, im Betrage zu Gold etragen worden: An Stelle des ausge⸗ ver ch fen eg if n Se nen ! Kaufmann Wilhelm Schröder in Escherz; in 15 G5. Golhmark umgestellt und ist . Museben Ver iche rung I ktieng e. kapital und sesn zůüng g g sz 17 über 3 5 des Gesellchaftszertrags bezüglich ga fe dee, nin Ee, nk ler
mar. Die Firma let weiter ein, die am 25. Notember 1934 folgendes ein nnen, mg f , u Mr, *. zt —
aachbe. ö t iche ge. getragen worden: hiedenen Wilhelin. Hesr ist Paul. Elze Co. Asphalifabtik! und Teerdestillation hausen als offene Handelsgesellschaft die Ümstellung durchseführt. Die Ver. schaft, Zweigniederlassung Köln — siehe die Vergüt des Aufsiktsrats und der. Höhe des Stammkcwitals und der Haftung, Köln, Sülzburgstr. 3. Gegen—
r . ö ,, Bei Nr. 25, Firma Brun Berg⸗ . , . gien d n , n. Din h . ,,,, i, e s , l miret en G. e, hien Ha end 69h fee lteetzn , Höhne , ö i . , 6 ö. k mann Gesellschaft mit beschränkter , 8 wee. ö Generalverfammfung vom 8. November 10. Juni 14 begonnen. Die Prokurn , Erich Kirchberg in Heidel 30338] Geschäften des Porst nds, in. der ö kapital ist umgestellt auf old Vertrieb von Zigaretien und Tabalen.
zustehenden, sondern der Witwe Martha . . ̃ j 2 ö 6 ᷣ Haie Feldmann in Grlangen und ihten Haftung in Görlitz Dusch Beschluß , ute , , it 'das Cänbkar ict, a is d dech Ghent , . ö. e ,, ö , . — 2 4379 bei der Firma „ Seipp & Co, ie r n 1 e, go.
Da ᷣ ̃ 6. ; . önlich beschlossen worden. Ferner wird bekannt des Stimmrechts. § 9, bet tretungs⸗ Paul Th Eduard Kruse in Hannover ist Gesamt⸗ evers Nachfolger in Heide eingetragen: gniederlassung Insterburg. Persönlich be Ferner m n 8 Stimmrechts. 3 9, betr. Vertretung 1 , ö prokura u j derart, daß er berechtigt 86 Firma ist erloschen. ftender Gesellfchakter ist der Bank. gemacht: Das Grundkapital ist zerlegt in befugnig des Vorstands, 3 15 und 5 12, — 3 Sine en, g hegen, a
In das Handelsregister ist heute ein— stellung 1 durchgeführt. mann August Raab in iltigheim ist , n m, m n, nn,, Gel ern, fe fer
—
. — 34 . gemeim t einem Vorstands⸗ ö ; — ‚. ; ; In das Handelsregister ist am 28. No- f!
Kirdern in fortgesekter Gülcrgemesnschaft deter Gesellschafterversammlung vom Jemen cha tlich, imm ) . Goldmark umgestellt und zerfällt jetzt in Unter, Nr. S454 die Firma Fuchs K Bd. II O.. 14 zur Firma Sede lunge n : ; auf 2 Millionen Goldmgrk. ;
Als Gigentum gehörtgen , . 6 November 1921 ist die Firma ge⸗ , ,,,, A0 Inhaberaktien zu je 5960 Holen nl Thöneböhn mit Sitz in Hannover, gesellschaft. Badĩsche alj. Gesellschaft vember 1924 , bekanntgemacht; Das Grundkapital ist Tahakwgrengroß handlung e 3 . Köln⸗Sülz. Gesellschafts vertrag
Fahr. Gebinde Haus Nr. 20. Sebenstr. in ändert, in Bergmann Kohlenhandels⸗ Hal ; 6 ee 36 November bd. Durch den gleichen. Beschluß ist der Ge⸗ i , 2, und als her sön ih mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Abteilung Josef Leisjner⸗ eingeteilt in HG Aktien zu je 45 Golde beschränkter Haftung, Köln; 36 Ser. vom 4 November 124. Sind mehrere Ge⸗
Göligen. B. Fr. isl, 1si6. Hcbende zu Fesellsckaftz Bothe, Sa stnigt. er Pallegrs än ehe hr mind Lb, fesbaftegerlrag gränt get im s (Grund, Mftende selhschaster Ingen eur Wilhein Durch Beschluß der Geelischaf r 36 lei maß. schluß der, Gesellchgfter bam 30. Ser schaftsführer bestellt, so ist jeder zur
Gärg hä, Pf. Nr. I6631. Garten zu sellsschaft mit beschränkfer Fastung. ö , e,, kapital, Aktien und Stimmrechh. 38 und Pholsgraph. Fritz Thenebbhn sammlung vom 51. Juni Lob4 wurde das Köln, Hobestr. 8 7. und als Inhaber Rr. 232ß bei der Firma „Corong kemher 1924 ist die Gfsellschaft aufgelöst. Alle nigen Vertretung der Geselischaft pe= ; ] fene Handels gesell⸗ Stammkapital von J 855 000 ,, Ig gf 8 . 6 esell Lichtspiele mit beschränkter Haftung“, Karl Seipp, Köln⸗Kalk. ist Liquidator. fugt. Ferner wird bekannigemacht; Zur
llt. ie J. .
g ha bel⸗ 6 165 Bei Nr. 245, Firma Primkenauer ,, Zu Nr. 1572, Fi Niederdeutsche in Hannover. Die ę ; . ; Wäd' ha, belastet mit los oh Papiermark Sge4, and Hobeln Uttiengesell⸗ Hallę, Saale, dos e 8. 6n Dr rei 6, eren ge schaft hat am 26. November 15734 bhe— in 18 5060 Goldmark umgeste Köln. Durch Beschluß, r Gesclls hafter. ir. ööß bei der Firmg imak Gz, leilweisen Veckung seiner Stammeinlage
schaft. Telefon ell haft A. & F. Ggsla. derfammfung vom 31 Sttober 1924 ist sellschaft mit beschränkter Haftung Groß von Söbh Goldmark ringt der Gesell⸗
der Firma, deren reiner Cinlagewert qu Nr. 618 — Bertram Gesellschaft mit be⸗ —̃ . je Ri ; 5 ve alt q 1 Hh ob6 Goldm erer alf Durch Beschluß der Generglversammlung g ertram (Gehelllchstt mit be⸗ Spandau in Hannover ift Gesamtprokur Unter Nr, 8455 die Firmg Albrecht ⸗ ĩ lhelm Maier Ketten, Köln. Habsburgerring 6. Her 1 2 Sitz, dertrleb industrieller Erzeuqnisse⸗. Köln: schafter Salsmon Goldberg vorgenann! in ,,, nn,, de, ble, , , m, wich n e fine, ge, 6. . . e, , , , , , , ,, d,, , , ,, ö , , ,,,, , , ie s, e, , , , ge mar urs s Vorfugsaklien Reshe zu Hence pihulcenz 83,“ v 1 * Gefellschafterbeschluß dom 15. Nobember göescllchoft in Gemein chaft Shit, einem und gls serson!i re,, , d,, wbelberg. Durch Veschlüß der Gel, zue, Ca eite gil, Hnchsenshaft Geändert, Gegenstand deg ninternehinenz ö . *r ö . , je 100 Goldmark und einen Anspruch zu 37. s . , i ffs . * Ma ist das Stammkapital guf 36 05 Vorstandemitalicd odez einem Prokutittzn Re, Kaufleute Stto Mlbrecht und bf hafterhersammlung vom 15. November J — f 36 hruar 19354 begonnen ist die Vemwaltung und Verwertung und ; des Gese 6 3. ae, 268 . J k len s e n k O6 Gosbmark goon die, bre Graber; Räd, der gie . h , . Goölomärknmmgcft(llrrerrenl Burch den, ä. bertretfn, Die Prokura des Otto Fieng in. Hannover. Die gffene Hande M4 ist die Gesellschaft aufgelöst. Peten behn n g; Horus, rnb, Trhmpeter der Ausbau des eigcnen Grundbesihes mit genstand den Hrn n, . dem r,, ag 3 . Arthur Offenstadt, Karl Feldmann, Josef n,, , selben Beschluß find die Bestt an Kręibohn ist erloschen. esellschaft hat am 15. November 190 Altendorf, Kaufmann in Mannheim, ist Hef ond? Mnker ngen ker Zubehör. Der Betrietz eines eigenen betr. Röhe des Stammkapital und der handenen, der, Tabak- Sund, 3h I e, wir ö . . herabgesetzt worden. ens ble Und. die Fweltüunmungen Zu Nr. 5435, Firma Presto⸗HKebezeuge begonnen. Ligul K. HSoltz . Köln:; Unter, Aenderung den j je Ri Geschäftẽanteile, geändert. Kaufmann fehrikation dienenden Gerätschaften und kJ ee nr, , 3e or, nie ies Lian eher reed e , de l währ es,, , n,, , , . , , . 1. e, . Waren ⸗ Handelsge sell schaft mit be⸗ er , , . 8 ir ,, . beschränkter aftung: Der Kaufmann Zu Nr. 1508, Firma , wertung Aklienesellschaft in Hewelberg: dem Ferdinand 863 und Johann Gesells deff! mit be 6 Heschäftsführer bestellt. Geagenstand des mark. 2. Tabak. und Jigaretenporrãte e stellt.¶ Alle Willen erklärungen . 6 enter din n eln Jö 2 ere dend e. g ede ft Matthis ist als Geschäftsführer , g, , ,, . . ö Durch Beschluß der Generalversammlung ei 3. 86 , 6 Köln⸗Ehrenfeld ,, ist zer . . * 2 , ; . ir bh, g e , , n e Beschluß der Gesellschafter vom 1. No Fähresgenn abberufen. aftung: Dur eschluß der Gesell * alt. eide. 91 ustrieller Erzeugnisse sowie der eb ü kanntmachungen ,,,, a,, e: vebmer. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. schrift a, ,. ber 1924 Amtsgericht Hannover, 26. 11. 1924. n, ,,. vom 198. Oktober 192 n, k . zusammen mit einem anderen Pro⸗ Nr. 2257 bei der Firma. Trasitus iner der Gefellschaft gehörenden, in den Den chen Reichsanzeiger.
sonen kbesteht. von . Y Tem . . , . en , , . Vie il fa enscht 3 , 80329] ist das Stgmmkan ital. auf o . kellt in „M6 Goma? Die 00 000 n gi. , . en,, tn, n genen Wr NVemscheid gelegenen K r, , , , em,, . ö 4 errmann uU . z ö ö . . ; ; e, . . 6 z z ĩ h n ( . = S i ĩ dmar ĩ änkte aftung , . einem Vorst.⸗ Mitgl. und einem Prokuristen ᷣ e gn, wl, dent che — In das Handelsregister ist heute ein- . un fe , n, n, , . . Vorhugegktien sind in e sa, . & Woeste Beschluß der Gesell schafterversammlung n, , , . ö. ne rel, 1 des Unter-
, . h 2 ; ; ö d beträgt —ĩ gemeinsch. abzugeben. Der Aufs.⸗Rat kann, an?! . Farbenfabrik Gesellschaft Halle, Saale, S0 321] getragen: n, n,, . m . n, z den Aammaktien umgewandelt. achflg. öln:, Dem Josef Nolden, vom 6. November 1924 ist 5 4 des Ge ö Favital de, nehmens: die Vermietung von Boxen und I; e,, , ,, ,. . ist Prokura erteilt. sellschaftsvertrags, betr. Höhe und Ein fei 4 1 h , ne, der Vertrieb, von Kraftwagenbe triebs.
wenn der, Vorstand aus mehreren Mit, mit beschränkter Haftung Leipzig, In. das Handelsregister B ist unter . Abteilung B ich uß i ver⸗ Died. 10? zur Firma Sierfried Weil Roi gliedern besteht, einzelnen derselben das 6 Görlitz in Görlitz:ß Die Nr. 164 * Gewerbe- und Handelsbank 5 Nr. 1198, Firma Buderus & Co. e ,,. Elen ern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. S356 bei der Firma Ehrenfelder teilung des Stammkapitals, und 5 1, Nr. 1487 bei der Firma „Rapaille ftoffen (Benzin. Oel uw) in kleinen
. i Alle invertretungsrecht gewähren. Als an ö se Aktiengesellschaft, Halle . S. — einge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: trag an ] ⸗ ; eidelberg: Durch Beschluß der Ver Möbel. Leißner⸗ i ütuna des Aufsichtsrats ge? . . ö n. kapital: 66 Goldmark. Vorstandamitc liches sind Pon den Grün . Hr elne Dis eon ieh gen, Kichaefiülst Bach ,, , ,, . . file ele . In mnlung der Gesellfschekler vom . No, r gr enn Xe n, n Cie d, Hie tan 9 r estẽsi 5 ,,, . , Phtn bestellt: Kaufleutg Moritz Föelsohn, Kaufmann Crnft Lubwig Wedel für die Beschluß der CGsfrgsversammiung bvom Kmmlung zom 2g. Ylteber 1920 ist dis nnch gz, Firma Adolph Michgelit, benhers 14 wurde das Stammkapital von seutg, Köln, sind in das Geschäft als per auf 25 Oh5ß Goldmark ede Hrichus Merker mund Car, mann, Köln. GrfeisfKaflsbertzäg rem Nürnberg, Kar! Feldmann. Grlangen. Zweigniederlaffung sst erkoschen. 2d, September 1904 ist das Syundkapilal Stammläpita auf, Goldmark, umgzstellt Wenke ere Ge ellschaft mit beschran ie öib oho Papiermark auf 00 Goldmark sönlich haftende Gefsellschkafter ein. Nr. agr3z bei der Firma „O. Englebert e wie Dedes ist zum stellvertreienden j3. Jovember 1954. Sind mehrere Ge Berufung der Gen.⸗Vers. und die öffent⸗ Amtsgericht Görlitz. guf 436 00 Goldmark umgestellt worden. Dag Stgmmkapital beträgt, jetztß 24 909 aftung: Burch Veschluß der Gefell⸗ umgestelll. die hn enn, ist durchgeführt, getreten. Bie nunmehrige offene Handels. Fils & Co. en Commanqditè Dar actions e. ee , 1 bestellt. Die Prokura schäftsführer bestellt e erfglgt die Ver⸗ n, e, , . e n . ¶aöttinmgenrm. Handelsregister. 80314 , sijd ibsden ane , r me er fene el chafterdersammlung vom. 26. Nohemhe⸗ . Ser ne d n e d n öh ee et ber mm 1, render i, 6. Gesellschaft ¶ mit le, , , k hen; ist erloschen n ,, , eg 9d u anzeiger. Von . , , e. ch ertrage die 5? . Celell. ᷓ 8 ß ; Steinfurt un ilhelm in 3 „Köln: de ; ; z wir anntgemacht: Oe ö e mite, Tin Geer. c , , 1 ,, . nn . nude GSlamntah fh e ed nge der ck . 65 2 ö g uz be der gene deln , . ,, . unn, , ge fer ,, , ,. zac, dur, den len kann beim Reg -Ger., von dem 96 ö mi apitals —, I — Stimmrecht der dert, ( . Beschluß ist Gesellschaftsbertrag g 1 zur Firma Vr. jur. r, gesellschsft „B. & H. Trading rpo vember 1924 ist 5 5 des Gesellschafts⸗ 4 sn; Durch Beschluß der Deutschen Reichsan zeiger. . , , n. der Revlsoren zuch dei der V. Juni 124 belügl, de Firma hams ziktionäre * 8 — Mindeslzahl zer Vor, Hi Rr. 1593, Firmg Fritz Ahrberg ; . den 5 3 . kapital und De Wichmann C. Gg. Pesellschaft mit alton lick Köln Kön. wle Iweig delten belr. Höhe des Stammkapitals Sts, n: 2. hemd? . Rt, S6: Deu fsche Sar anticTzesor Handelölammer Nürnberg Ginficht ge, i Könfs. nh, ram ag, rhfsen. 6 6 . Ver düthng des AMiliengsellschaft; Durch schi der h ih ch ,, beschränkter Haftung in Heidelberg: An . Köln ift aufgehoben und . Gele ran il isprechend Generg versammlung dom 8. robe mer Gäeselischaft? mit beschränk ter Jaflung nommen werden. licht, ist am 153. November 1724 bei dem Aufsichtsrats — entfprechend der Rieder. Generglversammfung, vom ZI. Sktober l mn nreg ö ] Stell i jur. Karl ĩ um t eile, enth. 3 1924 ist 8 4 der Satzungen, bett, Höhe 86 Köln, Flandrische Str. 3. Gegen. Fürth, den. 2. November 1924. Fipcigniederlassungegericht Göttingen er- schrist geändert worden. Hierzn wird sog,; M ist das Grundbapilal auf 2 436 rj 1 96 . r , der. , ifm enn degn i ger ben offenen Handels . . . , nn, , n, mn mm earl des ünternehmens: der Oandel mit ; ;
Amktgericht — Registergericht. solgt. veröffentlicht; Das Grundkapstal zerfällt Goldmark umgestellt und zerfällt in 1009 ö f ; in Heidelber äftsführer be⸗ ff Böhm Glas ⸗Verede ĩ ; üsselbü ; und die Vermietung von Garantie⸗ ö in z Co Inhaheraktien g zn n Go t sark. Inhf erde sktien zu ct, 10 Galdn n a n fh rain, r m n n. lend , , ie eg iel e Heu, 9 Heljel eln e n,, , . , * lresoren . e, 3. 6 Heidelberg. Len w. Tormnber 1824 Ken F nrih eins ift e fa, in. Beth Beichtßs be br, dsh Rttien R ie hh Holbmart. er tnghitztt b ach e Gg.
. 05309] GCGreitftenkherg; Schleg, S0316] Halle a. S, den 25. Nobember 15248. jn 10 Inhabervorzuggaktien zu je 10060 nichmend it be: Verkanf Von Manufaktur,
h ner Dandelsregister Abt. A n en,, , , , rr r f Das Vmtägericht. Abi. Ig. n , r,, e n . . und Amtsgericht. V. Vesesschakt gusgeschlcken. An dessen sellfchafterberammlung vom 2h. Bktober getz hlt Her ert nen nnd d mmetha kind 6 G ebm G r ,,. ig nnen, Preuß, Gresffenberg i. Schl, und aß nwame] 80328 , . je 1060 Bag und an sonst zen Belleidun gestichen in bars un . Stelle ist Peter. Schupp. Kaufmann, 134 ist 8 5 (Stammkapital und Stamm— Graß. Gehülfin der seligen ie, ig, hili r U X Ger ai, big, , ge, 38 9. Kallmann Adolf r. Handelsreister A ist . 11. 465 y zu je H09 Gold⸗ ,, , ern , .. . . re e ern er l eee ö. g ich er f, l i inn , . . Durch . h 9 . dri . ehen, Gießen: r Sitz der Firma ist nach Preuß in Greifenberg eingetragen worden. 1931 eingetragen; mark. Durch den aleichen Beschluß ist der nd die Naufl . sch d ae, m bes ber! Ihrnma Glashütkenmwert: lr. Firma? ist in ler n Schupp ge⸗ ändert worden. ammtapital ist mit beschränkter tung“. Köln: ch Gefell Paftsvẽertrag vom. 1. Dktober un Werbeben berleht Greifenberg i. schl. 37. Nov. IFed. J. Ju Rr. T6. Firma. Hugo Werther Göefeilschaftcberkrag geändert n den 386 3 6 ,, . Jir 2 anden ,,,, , . ! umgestellt auf 80) Goldmark. „Ge, Geclisclasterveesanmung vom il. til Kehebentber, igs! Sind. mehr re Se
Am 14. Roben ber 199: ) bei der as Amkegericht. in (Hameln. daß das i,, ,, n, . . liebe fe , . bal. fie e, oer, r sgh, bes der Firm rt sei eff H . , 3
mother, 96. n, 'ne — . Hang eben. ür die eie. . schaft jn Grsastbiesnitz, Kreig Görsitz Inn das Höndelsreghster . ist unter Hetsdaff. Dem Kaufnänn cr? Mar gohnen. Umstellung ist durchgeführt.
8 * 5
— .
— 2 *
2 ö . .
— * —
irma Cioarren Srezial⸗Gesch . , nn n , „ssen bisherigen Firma auf die Kaufleute zugsaktien, 17 (Generalversammlung und 5 aft j. Cöln Die Ki ] . l mo d e n , , , bi, derten ese , , dem, ,d n,, , en w er n de, d, ben, he, ,, s,, , , Gen: Hie Firmek ist erlaschen; Hebe ; indelsregister lung Schneidemühl als offene Handelsgesell= sichtsrats. Die Vorzugsaktien erhalten burch ,,. zwei Gesch! eschäftsführer bestellt 6 gesellschaft Lohrum & Co.“ Köln; Der ⸗ . wen d , . . 9 . ine, 3 i,, , . 6 at ö Het h 5
5 ing, Gi ist, heute bei der unte, Nr. 16 ein- schaft seit dem 15. Bkiober iche über. Bor, Jahlung einer Pididende guf die dun beführgt . r
der Ürma August W. Seuling, Gießen: j oe. schaft seit dem. 156. e, üer zh. ,. — ö t kreten. Der Gesellschaftet Holzminden, den 27. November 1924. Buchbruckereibesitzer Peter Kessel ist aus ; —
le Rinn, wl . getragenen Firma Keferstein & Lehmann, gegangen, der Ueber d dem! Be. Akten (Stammaktien eine Vorzugs Neinsam vÿegtreten, , la mn, en. ö 4 · . ae Nr 3437 bei der Firma Lackfabrik Thomas Lieffsem hat sein Amt als Ge, fanntmachungen erfolgen durch den Deuk— De, Firma ist erloschen , Haftun . ö n er ffn dien . . ,, . 7 3 ö inn, irsch Londner bringt in 9 Das Amtsgericht. der. Gesellschgft ausgesch aden. Gleich Theodor Jos. Horfl Göselschaft mlt be, s6nte führer nie dergeleat. . , .
Am 18. November 1924 die Firma Karl Gre ffenber j ls, eg . e ; til wie in der — itig ist der Kaufmann Jobann Henrich ö 65mm. Be —ĩ ; ; Mere zn, g (Schlesien folgendeg ein⸗ rungen und Verbindlichkelten auf die Ge, Nachzahlung der Dividende aus Fehl , , ,, sn m 5 King 1 füratg schränkter Haftung“. Köln: Durch Be— 4756 bei der Firma Meirowsky Nr. 5651: Lauter, Herzogenrath & Meier (Gzesen. Inhgber ist der Kauf, getragen ergorbenlCGBhunch BHefchfuß zer fellschaft gusgeschlesen. unb die Prokurn fahren. Hatz Rachfech lungsrecht Haftet an lage, zum ,, ner, rn, ,,, Nęlaminuen; md egtftet ie. ei, in, diz Eesellschaft As 6 der i ,. vom m , r n n en, Köln und Co. Gefellschaft mit . Saflung
H. Karl Meier n Gießen. Der Karl Generalpersammlung vom 17. November des Kaufmanns ilhelm Meyer in den Dividendenscheinen desjenigen Ge— , , , ,. be⸗ per dn ee och⸗ und ir . befewter Srsellsbftet ar. , . i de. ö Wär iin Fte mich rorf Köln; Durch se,. Siogneln , ü ist nenbt,. kö
Gin, örztihilbe geb; Kraft- He ift die Be sell inn bes G'eschüft Fftsj en Denn en ö intei . : zfer in G ; ' ie r = meln erlos t. chäftsjahres, aus dessen Gewinn die Nach— ; 3 ; schaftsvertragt, bett, Höhe und Einteilung ꝛ vom des Unternehmens; der Handel mit i, i. führers Ottmar Henze w; derpufen. 8e 3 ee, ne Carl Mack,. Inh. ,, ,. . n du i en . 66 erg I ih 3 . J,, en, des Siam mfapitass. geän der, Das fl * . r r mr ang 35 r. . 6 der die ben e , r, , . Greiffenbelg i. Schl. 2. Nov. 1924. Friedrich Bücher: Bie Firma sautel Jetz; die Vorzuigsaktjen keinen Än fpruch quf den e , entnehmen e h , . wal dern 3 derlasnmm rant; Siammhitgpiia ist. ümgestelt auf Sitz. d 6. Grunder tah. N is (Be,. Lendwi'lickaft. mii, Düngen tte in, Kohlen . Das Amtsgericht. Friedrich Vüscher. Die Geschöftzräume Reingewinn. Im Falle der Liquidation 1 9 bon ' l open e, u for au fae sss aum, Kön: vie ,, an ann ist dog, Goldmark. rüfung der Generalverfammlüng;. § 18 und Baumaterialien Stamm kay tal:
, — befinden sich Osterstraße 5. Geschäfts, erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung angeiger,. r ; Nr. 3555 bei der Firma M. G. Ver⸗ j t andert. Das Grund Shh0 Goldmark. Geschäftsführer: Peter ¶ zi ssd. 0506] Grοttlcan. S03l7] zweig; . ö. . Lian her n , fie an die Stamm⸗ killer HDannover 28. l. e In Tüguidater der e sellsbeftt Pzbannes sleschen desglichen die Prokura ven trieb deutscher Parfümerien Gesellschaft er n f gef rn, S oo Gold. Lauter, Kaufmann. Stommeln. Gesell⸗
z In unfer Handelsregister Abt A Fernfst Handelbtegtfter A ist gen m ah gef h eu, n d ᷓ er n enecke zu Holzminden bestellt ist. Hermann Kalcker. to beschrankter Haltung“? Röm; Vurch ; 17 Sey tember und wi de eingekragen; 8 zgister A ist he Met. Ar. ie Firmg Wilhelm g4ktien zunächst die etwa rückständigen Holzmisden den hn Rovenber 19824. Abteilung B. . wit, heschtaänkter Haftung. Köln; Duick mäart, Wie Firma ist Keandert in: , Mei: schaftzdertrag ven, lr. Sen tember und d J ,, ,,, . Baß & Co., Gießen: Kaufmann Kunp schinenfabrik, Grottkau, folgendes 4. Unter Rr. Hh die Firma Louis ö , Wee, n e, ** ,. si Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburh, — See Speditions Gesellschaft mit be⸗ . ih rn n. 6 . und ihr Sitz n. h * 6. ien . 1 erfolgen durch den Deutschen Wimblem h ist mit Wirkeng von 1. Mao. ingettacen, worken: Pie Pmrokurd. des Hochheimer zn Hamein And Ihn znbnr, ker ene Hören lch? TWerantwoltlsc fü Anzeigenteil: Ing er nur; , , , , , Helen ern sf ngen g zn nen Re n is be ede l gden, offen edels, Uiudästh linz i erlossten.. Hen ef. Fäuffnan. Lore hahn deli, dn nihen, Hen nnen gie, deen fr i (mn aner en Bin R niere, Handelltenzsiet it feine nn, ,, , , rn erh h nien ig hö Ltr hren, göorzg Gofhäpdter. se glschaft aucgesch eden und deszgg er. mann Pau Jästner in Grottfau ist Pro, ferner; den Handlungsgehllfen Georg kecht o daß bie öh Ging auf den. In. k . ö n en, n, unf 66 . i der Firma Wollindustrie⸗ 3 sẽ gh Geld . we er unn der Terllieinkan Geseilschaft mit bescktnkter loschh s Nas Geschäst ist mit dem echt kürg für ben Berit der Harphhider. Hohäck und Olse Hochhesmer in Hameln haber fantcnden Vorzugßaktlen zu elo, Verlag der Geschäfte kel Men aer ing , , ,, ,,, . Ak * liscefte of Burch General . . lvers 1 folgt feitens des Haftung“ Köln. Laurenzplatz 2. Gegen der Weiterführung der seitherigen Firma lassung erteilt. Amttgericht Grottrau, sst Prokura erfeilt 5000 Stimmen me e 63 Vorzugz⸗ in Berlin , erben e, bl, Nähe, und . icht 3 uf . 1 V fta ö 6 n e rr ein · stand ee nn n nehmens, ie Draanisation * den 4 . . — . in den 7. Juni 192g. 66 nter Rr. Hgs1 die Firma Gnnst gkiien in Siücken zu je 1050 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Usb= ᷣ 3 ö . . de nnn . ö . 21 des 83 e, e , d de bee. . Deutschen und Ausführung Fes Lesammelten in Gießen unter rnahme der seither im — Schwabe in Hameln und als deren In! tansendfaches Stimmrecht (sodaß 10 Stück ! Verlagtanftalt, Berlin, Wilhelmstraße zt. chejden einen Geschäftsführer oder einem Pro- l sellschaftsvertrags. geändert. Die ab ⸗ 1 Reichsameiger. einkaufs der Gesellschafter zu möglichst