vorteilhaften Bedingungen und die Schaffung anderer bestmöglichen. Waren⸗ versorung dienender Einrichtungen. Stammkapital: 20 000 Goldmark. Ge äfisführer: Kaufleute Car Böhmer, Köln, und Peter Vaessen, Laurensberg d. Lachen. Gesellschaftsvertrgng vom 15. Oktober 1824. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, o erfolgt die Ver⸗ relung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemesn— chafi mit einem Piokuristen. Die Ge— Ellschaft wird auf drei Jahre abgeschlossen. ird nicht mindestens diei Monate vor Ablauf dieser Zeit ihre Auflösung be— Hlossen, so gilt sie als auf unbestimmte eit verländert. Ferner wird bekannt— gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Feiner wurde am 18. November 1924 eingetragen: ⸗
Nr 10 06568 bei der Firma „Leonhard Lasch vorm. C. Sonnenthal junt, , Köln: . Prokura des Artur Koslowski ist er⸗ oschen.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
ooesz9g]
Im Hanvdelsregister ist heute ein— getragen worden: .
J. auf Blatt 192, die Firmg Kötitzer Ledertuch, und Wachstuch⸗Werke Aktien= ell at in Kötitz betr.: a) daß die Pro⸗ ura des Fabrikdirektors Hermann Jung⸗ hanns in Kötitz erloschen und er zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands r n worden ist, b daß den Kaufleuten Martin Seyde in Dresden und Erich Bockhacker in Gummersbach i. Rhld. Prokura erteilt worden ist dergestalt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einen Vorstandsmit— gliede oder einem Prokuristen ver⸗ treten darf.
2. auf Blatt 484, die Tirmg, Gustgy 6. in Coswig betr.: Die Firma ist erloschen,
Amtsgericht Kötzschenbroda, am 28. November 1924.
I pte sehenbroda.
HS ns tanz. 80340
Handelsregister B Band 1 O.-3. 62, Firma Josef Sauter G. m. b. H. in Konstanz: Die Gesellschafterversammlung hat am 18. November 124 die Um⸗ stellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 15 0) Goldmark beschlossen. Die Er⸗ mäsgung ist erfolgt. —
Handelsregister A Band V . 15, Tema. Konstanzer. Tablett⸗Manufaktur W Thran E Cie. in Konstanz; Der Ge⸗ sellschafter Vinzenz Kerle ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Handelsregister B Bd. II O.. 6: Firma Grenzberlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Konstanz. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Verlagsgeschäften und sonstigen Ge⸗ schäften des Buchhandels sowie die Be— teiligung an solchen Geschäften. Das Stammkarital beträgt 5000 Goldmark. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 17 November 1924 abęeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen , ,. führer vertreten. Zum Geschäftsführer ist Major g. D. August Stübel in Meers⸗ burn bestellt.
e, , A Bd. V O.-9g. 37: Fina Ernst Grabtz in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Ernst Grabs in Konstanz. Anregebener Geschäftszweig; Handel mit , Obst. Gemüse und Deli⸗
gressen.
Handelsregister A Bd. IV O. -3. 26, Firma Warenversorgung August Hageney in KLonstanz: Die Firma ist erloschen
Handelsregister B O.⸗3 46, Treuhand Gm. b. H in Konstanz: An Stelle des als Geschäftsführer usgeschiedenen Kauf menns Friedrich Stoll ist Geschäfts⸗ anwalt J. Heinrich Vetter, vereid. kaufm Sachverständiger in Karlsruhe, als Ge⸗ schäfteführer bestellt.
Handelsregister B Band 1 23 9a, 1 Konstanzer Fahrzeug u. Sport⸗
aus G m. b. H. in Konstanz: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Stammkwitals auf 1000 Goldmark beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
Konstanz, den 29. November 1924.
Mehisches Amtsgericht. JI. Lan, se Ibold. 80311
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. November 1924 bei der unter Nr. 70 eimetraenen Firmg Zweignieder⸗ lassung der Firma Brüning Com— pagnie Eindhoven (Holland) unter der Firma Brüning Compagnie, Werk Langendiebach in Langendiebach, einge⸗ tregen worden:
Die Zweigniederlassung der Firma in Lengendlebach ist aufgehoben. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loben.
Langenselbold, den 24. November 192. Das Amtsgericht. Leipzig. 80342
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 29. November 1924.
1. Auf Blatt 15315. betr. die Firma Bruno Tahn vorm. Amalie verw. Schneider, Erste Sch sische Former⸗Werkzeug⸗Fabrik. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in eipzig: Die Gesellschafter haben am 12. Juli 1924 die Umstellung des Stammkapitals (Eigenkanitals) mittels
Ermäßs gung auf fünftaufend Goldmark
bescklossen. Die Umstellung ist durch⸗
geführt. Der Gesellschaftspertrag ist durch
den gleicken Beschluß und durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Oktober 1924
laut Notariatsurkunden von diesen Tagen in ken S5 3 bis 8 und 11 und 12 ab— geändert worden. Franz Otto Stezesny ist als Geschäfté führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Max Saalbach in Leipzig bestellt.
2. Auf Blatt 18 969. betr. die Firma Leipziger Geschäftshausgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Durch Beschluß vom 21. August 1920 haben die Gesellschafter die Umstellung des Stammkapitals auf einhundertundfünf⸗ fausend Goldmark beschlossen. Dig Um⸗ stellung ift durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den aleichen scluß laut Notgriatsurkunde vom selben Tage in den §S§ 5 und 6 abgeändert worden. .
3. Auf Blatt 20537. betr. die Firma Landwirtschaftliche Viehverkaufs⸗ stelle für Mitteldeutschland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzia: Am 20. September 1924 haben die Gesellschafter die Umstellung, des Stammkapitals (Eigenkapitals) mittels Ermäßigung auf sechshundert Goldmark beschlossen Die Umstellung ist. durch, geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut. Notariats⸗ protokolls vom selben Tage in den S§ 5 und 9 bis 111 abgeändert worden.
4. Auf Blatt 21 095, betr. die Firma Otto Junne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß vom 5. November 1924 haben die Gesellschafter die Umstellung det Stammkapitals (Eigenkapital auf neunzigtausend Goldmark beschlossen, Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist durch den aleichen Be⸗ schluß laut Notariatsurkunde vom selben Tage in den S§ 4, 5 und 13 abgeändert worden. .
5. Auf Blatt 22 791. betr. die Firma Gesellschaft für Hausbesitz mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß vom 16. Oktober 1924 haben die Gesellschafter die Umstelluna des Stamm⸗ kapitals (Eigenkapitals mittels Er⸗ mäßigung auf fünfzehntgusend Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist durch— geführt. Der Gesellschaftsbertrag ist durch den gleichen Beschluß laut. Nętariats⸗ urkunde vom selben Tage im §3 ab⸗ geändert worden. ö
6. Auf Blatt 23 391. betr. die Firma Gesellschaft für technische Fette mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt an den Kaufmann Carl Adolph Plath, Katharing ledige Illgen und den Kaufmann Otto Kyling, sämtlich in Leipzig. Jedes bon ihnen darf. die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. . .
J. Auf Blatt 7794. betr die Firma Emil Göbel in Leipzig: Der Eintrag vom 7. November 1924, wonach dem Ge⸗ sellschafter Felix Hartmann die, Ver⸗ tretungsmacht entzogen worden ist, ist weggefallen., Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolph Alfred Udo Stockbausen ist als Gesellschafter ausgeschieden. Felix Hart⸗ mann führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
b) Am 25. November 1924.
8. Auf Blatt 3287, betr. die Firma
Grunert C Lehmann in Leipzig: Carl
als Inhaber ausgeschieden. Gesellscafter sind Livia verw. Grunert. geb. Schröter, in Leipzig als persönlich haftende Gesell— schafterin und drei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 23. September 1924 errichtet., Gesamtprokura ist an, Carl Grunert und Curt Freyberg, beide in Leipzig, erteilt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 29. November 1924.
Leimrmiꝶ. 80344 Auf Blatt 2 564 des Handelsregisters, die Firma „Cura“ Alktiengesellschaft flir Vermögensverwaltung in Leipzig betr., ist, heute folgendes eingetragen worden: Die Generalpersammlung vom 25. Juni. 1824 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung des—⸗ selben auf achttausend Goldmark. in vier⸗ hundert Aktien zu je zwanzig Goldmark zerfallend, beschlossen. Die Umstellung ist erfolet. Der Gesellschaftsvertrag vom I7. November 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 25. Juni 1924 in den S5 2 und 18 ab⸗ geändert worden.
Leipzig, den 29. Neyember 1924.
Amtsgericht. Abt. II B.
Lei nziꝶ. 803431
Auf Blatt 21 4094 des Handelsregisters, betr. die Firma Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie in Leivzig, ist heute eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 23. August 14 hat laut Notariatsyrotokolls vom aleichen Tage die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung desselben auf sechsund—⸗ dreißigtausendneunhundert Goldmark und ferner die Erböhung dieses Grundkavitals um achtundachtzigtausendeinhundert Gold⸗ mark, mithin auf
Leinziꝶ. . 80346
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
a) Am 29. November 1924:
J. auf Blatt 23 436 die Firma Emil Biermann in Leipzig (Universitäts⸗ straße 18/90). Der Kaufmann Robert Hermann Emil Biermann in Leipzig ist Inbaber. (Anzgegebener Geschäftszweig: Handel mit Motorfahrrädern und deren Zubehör)
2. auf Blatt 23 437 die Firma Emil
Biermann Auslieferungslager Leip⸗
Be. schaft in Leipzig; Prokura ist
Robert Grunert ist (infolge Ablebens) 6
ig der Fahrradwerk⸗ꝛLetienge sell⸗ Haft Saarbrücken, in dein g Uni⸗ dersilätsstr. 18/20. Der. Kaufmann Robert Herngnn Emil Biermann in Leipzig ist. Inhaber. ;
J. quf den Blättern. 2364 und 3865, betr. die Firmen Gebrüder Fleisch⸗ hauer und Nöhß ( Kiesgen, beide in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Curt. Julius Ludwig Dippmann in Leipzig erteilt. .
4. auf Blatt 9145, hetr. die Firmg Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork Aetiengefell⸗ dem Kauf⸗ mann Richard Adolf. Karl. Schlieben in Lepzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. .
5. auf Blatt 20 451, betr. die Firma Acker C Borbeck in Leipzig; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Friedrich Paul Acer ist als Gesellschafter gusgeschieden. Der
aufmann Julius Borbeck in Leipzig führt das Handelsgeschäft als Allein inhaber fort. Die Firma lautet künftig: Jitlius Borbeck: .
6. auf Blatt 21119 betr. die Firma Heinz K Co. Marken⸗ und Ganz⸗ fachen⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro— kura ist dem Kaufmann Alfred Erich Heinz in Leipzig erteilt. .
7. auf Blatt 19 666, betr. die Firma Ernft Kurt Friedemann in Leipzig: Die Firmg ist erloschen. .
8. guf Blatt 21 863, hetr. die Firma
Deivhin⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Ehemisch tech⸗ nische Werke Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. . 9. auf Blatt. 21 264, betr, die Firma Agila Ausrüstungsgesellschaft für Industrie⸗ und Landwirtschafts⸗ bedarf mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Egon Hirschfeld in Leipzi, ist als Geschäftsführer ausgeschleden un zum Liquidgtor bestellt. J
10. auf Blatt 15 2M, het, die Firma Ottomar Dinkier Gefellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Carl
,,
führer ausgeschieden, PS) Am 2. Nobemher 124:
UI, auf Blatt 21 475, betr. die Firma B. Z. am Ring Bock Zeisberg in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 29. November 1924.
Lęipaiꝶ. So345
u Blatt 253 438 des Handelsregisters ist heute die Firma G. Ahnert, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ( Volkmarsdorf, Mariannenstr. 8h) und welter folgendes eingetragen worzen: Der , ist am 27. Ro⸗ pbember 1721 abgeschlossen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Waren., Agentur, und Kommissions⸗ geschäfts. Die i, , ist berechtigt, gleichartige oder ähn liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ keiligen oder deren Vertretungen zu über, nehmen. Dig Gesellschaft dauert zunächst is zum 31. Dezember 1925 und gilt von da ab um je ein weiteres Jahr verlängert, wenn sie nicht , Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres von einem. Gesell= schafter schriftlich aufgekündigt wird. Das Stammkapital beträgt fünftausend Gold mark. Zum ö,, ist bestellt der Kaufmann Gerhaid Ahnert in Leipzg.
lerzu wird noch hekanntgegeben: Die
kanntmachungen der , Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen, Reichs anzeigen, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 235. November 1224.
Liebstacdkt., Ostmr-. 80347 In das Handelsregister A Vr, 73 ist e. 3. ann. ustav Ritter in Schmauch eingetragen. Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., den 29. November 1924. Liegnitz. ;
In unser Handelsregister Abt. B Nr, hö ist bei der Firmg Graphig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, folgen⸗ des eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalbersammlung vom 27. Ottoben 194 ist das Stammkapital auf 30 000 Goldmark umgestellt worden. Amtsgericht Liegnitz, 20. November 1924. Liegnitꝝx. . 80349
In unser Handelsgegister Aht. B Nr. 123 sst heule bei der Firmg Baum⸗ gart & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 100 000 Goldmark um⸗ gestellt; dementsprechend ist 8 3 des Ge— sellschaftsvertrags abgeändert worden Amtsgericht Liegnitz, 20. November 1924.
Liegmitꝝx. — S0 3501] In unser Handelsregister Abt. B Vr. 155 ist bei der Firma Shhlesische Waagenräder- und Hoszwarenfabrik vorm. Guth Wolff, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Dürch Beschluß der Gefellschafter⸗ versammlung vom 25. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 40 000 Goldmark umgestellt und dementsprechend der 8 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Durch einen weiteren Beschluß von dem— selhen Tage sind die S5 4, 9 geändert und 8 5. A hinzugefügt worden, in dem eine Dreiviertelmehrheit für gewisse Gesell⸗ schaftebeschlüsse festgesetzt wird.
Amtsgericht Liegnitz. 20. November 1924.
80348) R
Hmm ek enwakde. (60356
In unser Handelzreaister B ist bei der unter Nr. 62. eingetragenen. Firma „Ginnow & Schlesinger Hutfahrik Aktien⸗
ö mit dem Sitz in Luckenwalde F
eute eingetragen;
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Okteber 1924 wurde ver Gesellschaftspertrag in den Ss 5. und 26 Grundkapital, Stimmrecht) abgeändert, nfolge durchgeführter Umstellung beträgt das Grundkapital nunmehr 160 900 Gold⸗ mark und ist zerlegt in 219 Aktien à 500 Goldmark und in 100 Aktien über je 300 Goldmark, .
Amtsgericht Luckenwalde, den 27. November 1924.
Liibec. 80355 Das unterzeichnete Registergericht heab⸗ sichtigt auf Grund des 8 141 F. G. G. solgende Firmen im Handelsregister zu löschen: 1. Valborg Borchsenius, 2. die hiesige Zweigniederlassung der Firma Alfred Fränkel, k in Temesvar, 3. Dänischhurg. Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4. Hanseatische Handel saesellschaft mit beschränkter Haftung, 5. Nachtwerft Trave münde Späth & Stten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 6. Germania Dro⸗ ie Paul Jäkel vorm. Henning von ü 7. Hans Richter & Co., 8. Hans Eggers, 9. Otto H. Evers, 19. Schröder & Grube. 11. die Zweig⸗ niederlassung Lübeck der Firma Lesser & Liman in Berlin, 12. die Zweignieder⸗ lafsung Lübeck der Firma Viktor E. Birkedal in Flensburg. 13. Otto Redde⸗ lien, sämtlich in Lübeck. ; Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die Löschung wird eine Frist bis zum 1. April 1925 gesetzt. Amtsgericht Lübeck.
Liübeckhe. 80352 Am 25. November 1924 ist in das a e ge en eingetragen; 1. bei der irmg Car Ritter, Lübeck: Der unver— ehelichten Elisabeth. Syphie Jenn ge⸗ nannt Elly Ritter in Lübeck ist Einzel— prokura erteilt; 2. bei der Firma Gemein⸗ nützige Bestattungsgzesellschaft mit He⸗ ränkter Haftung, Lübeck; Durch Be—⸗ luß der sellschaflerperfammlung vom 2X. September 14MM ist das Stamm, kapital der Gesellschaft guf 360 Goldmark umgestellt worden. Gleichzeitig ist das Stammkapital auf 3200 Goldmark erhöht worden. Der z 3 der enn, 6. ent⸗ 3 geändert worden. Außerdem ind die 88 5 (Geschäftsanteile) und 14 Verwendung des Vermögens nach Auf ⸗ lösung) geändert worden. Amtsgericht Lübeck.
—
Lijh ec. S351 Am 25. November 1924 ist in das en ele r eingetragen; 1. bei der irma Schenker & Co, Berlin, Zweig. niederlassung. Lübeck: Dem Kaufmann ans . Henry Emil Düwahl in amburg ist unter Beschränkung auf. den etrieb der Zweigniederlgssung Lübeck derart Gesamtprokura erteilt, daß er, zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft hefugt ist; 2. bei der Firma Nordisches Erzkontor, Gesellschagft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Prokurg Ahrens ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Liüb ech. 80353 Am 27. November 1924 ist, in das Landel sregister eingetragen: 1. ö , D. Bran. &, Fo, gübeck Siems, Siemser Landstr. 53, Offene Handels- esellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ . sind; Kaufmann it Möller, Siems, und Kohlenhändler Oskar Braun, Gothmund. Beginn: 20. Oktober 1924. Geschäftszweig: Handel mit Kohlen und Futtermitteln: . die Firma Otto Lipp Gesellschaft mit beschwänkter Haftung, Lübeck, Ecke Fackenburger Allee und Werft⸗ straße. Gegenstand des Unternehmens: an mit Kraftfahrzeugen. Motoren, aschinen und ähnlichen Artikeln, ihre sabrikmäßige Hrerstellung, Betrieb einer eparaturwerkstäte für Kraftfahrzeuge aller Art, die Einrichtung und Ver— pachtung von Autogaragen und die Ver— mietung von Kraftfahrzeugen. Stamm⸗ kavital: 20 009. Goldmark. Geschäft. führer: Otto Lipp, Lübeck. Gesellschaft mit. beschränkte. Haftung. Der Geselt schaftsvertrag ist am 24. November 1924 festgestellt. Amtsgericht Lübeck. Li hege. 180354 Am 28. Nobember 1924 ist in. das Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma. „Sector“ Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Dem Kauf— mann Arthur Rieschick, Lübeck, ist Ge—⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß er be rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gesellschaft wird gemäß 8 5 des Gesell⸗ schaftsbertrags durch zwei Gescheftsführer emeinschaftlich oder durch einen Geschafts⸗ führer in Gemeinschaft, mit einem Pro- kuristen vertreten; 2. bei der Firmg. He Geiger & Co, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Lübeck: Die Vertretungs— befugnis des Liquidators Lennartz ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. Mainz. 0358] In unser Handelsreaister wurde heute bei der Firma „Bernard Martin“ in Mainz, Schusterstr 32. eingetrgyen, daß das Geschäft mit Firma auf Elisabetba Katharina geb. Hämmerlein, Witwe von NUhilipy Bernhard Paul Ferdinand Martin in Mainz, übergegangen ist.
I Maimn. ;
18035 In unser Handelsregister wur . bei der Aktiengesellsckaft in Firma Sa rzproduftenfahrik. Laubenheim 8. M. Pelzer Aktiengesell schaft⸗ mit dem Sitz in Lauhenheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1924 hat sich die Ger sellschaft auf Goldmark umgestellt. Daz Grundkapital betränt jetzt 200 09 Gold. mark und ist lautende Aktien über ie 1099 ldmark eingeteilt. Durch denselben Beschluß sind die S5 4 und 21 des Gesellschaftsvertragz entsprechend der Umstelluna auf Gosd— mark abgeändert. Mainz, den 27. November 1924. Hess. Amtsgericht.
Main. ; 80360 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Georg Sieben Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Wallaustr. 6. II. Stock, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. November 1924 hat sich die Gesellschaft auf Gold— mark umaestellt. Das Stammkavital e, trägt jetzt eintausendzweihundert Gold— mark. Entsprechend der beschlossenen Um— stellung auf Goldmark ist 8 6 des Ge— sellschaftsbertrags abgeändert. Mainz, den 27. November 1924. Hess. Amtsgericht.
Mainæꝝ. ; 8636
In unser Handelsregifter wurde heute dig offene ,,. ellschaft in Firma „Cappel Foerster“ mit dem Sitz in Mainz, Walpodenstraße 20, einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafler ind: Fritz Foerster, Kaufmann in achen, Paul Cappel, Kaufmann in ö und Carl Cappel, Kaufmann in Crefeld. Die Gesellschaft hat am 13 Ok tober 14 begonnen. Josef. Johnen in Mainz ist für diese Gesellschaft Einzel= prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Vertrieb der Ford⸗ und anderer Automobilerzeugnisse)
Mainz, den 37. Nobember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Mainn. J. S036
In unser Handelsregister wunde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Sigmund Strauß . Co.“ mit dem Sitz in Mainz. Schulstraße 35, eingetragen: Anna geb. Löwenthal, Ehe frau von Sigmund Strauß, und Toni . rg Ehefrau von Artur Strauß, . in Mainz, ist je Einzelprokura er— eilt.
Mainz, den 27. Nobember 1924.
Hess. Amtsgericht.
Mainx. ö 80363
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Buchsbaum . Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Rechengassé h, eingetragen; Die . ist aufgelßͤst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Ge sellschafter Abraham Buchsbaum, Kauf⸗ mann in Mainz, allein übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt.
Mainz, den l. November 1924.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. S064 In unser Handelsregister wurde heute
bei der „Weinhandels⸗Konzern Ge⸗
sellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz in Mginz, Mitternacht c. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. November 1924 hat sich die Gesellschaft auf Gold⸗ mark umgestellt. Das Stammkapital be— trägt jetzt zwanzigtausend Goldmark. Ent, . der beschlossenen Umstellung auf
ldmark ist 5 6 des Gesellschaftsbertragb abgeändert.
ainz, den 27. November 1924. Hess. Amtsgericht.
Mainz. . S0 36h In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Industrie⸗Vereinigung, Aktien⸗CGe⸗ sellschaft? mit dem Sitz in Mainj, Große Bleiche 35 — 37, eingetragen Adolf Rietschel, Kaufmann in Mainz, st aus dem Vorstand ausgeschieden. Am seiner Stelle wurde der stello. Bank direktor Karl Nicolai in Mainz zum Vor⸗ stand der Gesellschaft bestellt. Mainz, den 27. November 1924. Hess. Amtsgericht.
Mainæ. . 8035 In unser Handelsregister wurde heltte die Firma „Bernhard Stoll“ in Mainz, Lotharstraße 20. und als deren Inhaber Friedrich Maximilian Vern— hard Stoll, Rolladenfabrikant in Main, eingetragen. Josef Göbel und Lseen Fhefrau Marla Magdalena geb, Soll, beide in Mainz, ist je Einzelprokutg erteilt. Mainz, den 28. November 1924. Hess. Amtsgericht.
Main. 8036
In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Josef Ohienschiäger ALtiengesell, schaft“ mit dem Siß in Weisenau ein, getragen: Die Generalversammlung vom 20. November 1924 hat - die Umstellunl auf. Goldmark beschlossen. Das Grun. kapital ist auf zwelhunderttaufend Gah mark herabgesetzt und ist eingeteilt in bo Vorzugsaktien und 9600 Stammaktien im
Nennbetrage von je 20 Goldmark. Die
Vorzugsaktien lauten auf den Namen n die Siammaktien auf den Inhaber Ent,
Mainz, den 27 November 1924. Sess. Amtsgericht.
sprechend der beschlossenen
in 20 auf den Inhaber
d die mstellung l
mark sind die s 6. und 25 des Ge⸗=
fiat gbertrags geändert , 28. November 1924. Hess. Amtsgericht.
hain *
de heute unter Nr. serstraße 26. unter. zer danftoff⸗ Haudelsgefellschaft ränkter Saftung /
gsertheim bestehenden Gesells chwinkter Haftung eingetragen.
schaftcbertrag wurde am 23. Februar hi le Gegenstand des Unter⸗ An⸗ und .
errichtet. mens ift. der ‚umateriallen aller Art und von
fen. Zur
(8
ken Unternehmungen beteiligen
vit 6 (00 Papiermark. Zu
ismann in
shtigt. ö i, den 28. November 192. Hess Amtsgericht.
—
eerane, Sachsen.
„mist heute eingetragen worden: Ulschaflerversammlung vom 22.
ler 1921 hat laut Notariatsprotokolls gleichen Tage die nn des
8 . igung des⸗ fen auf vierzigtausend Goldmark be⸗ amstellung ist durchge⸗
mkapitals durch Ermä
sosen. Die t, Durch den gleichen Beschlu
des Gesellschaftsvertrags entsprechend
peindert worden. Amtsgericht Meerane, den 27. Nobember 1924. Dusch ais. die im hiesigen Handelsregister ug A unter Nr. 25 eingetr ma J. P.
en erloschen. sbelztegister von Amts wegen ge den. Der alleinige Inhaber der
der Kaufmann Johann Peter
cher, bisher in Roetgen, jetzt ohne be—⸗ niten Aufenthaltsort — wird daher heserdert, einen etwgigen Widerspruch beabsichtigte Löschung der Firma nen einer Frist von sechs Monaten zu
n die
schen.
sionschau, den 20. November 1924.
Das Amtsgericht.
ünster, Westf.
ch, ö
frale Brinkmann & ft mit beschränkter
inster“ heute eingetragen, daß in der
sellschafterbersammlung vom 13.
ker 92 unter Abänderung der S§ 3 s des Gesellschaftévert ans beschlossen die Umstellung des Stammkapitals 00 Goldmark, b) die Streichung
Entgelt“ in bezug auf
Verte. „gegen
Hestellung der Geschäftsführer,
hlünster, den 20. November 1924. Das Amtsgericht.
——
ünster, Westf.
B die Löschung der F I beschränkter Haftung zu Mü . Lingetragen. hlünster, 0. November 1921. Das Amtsgericht.
—
sinster, Westf.
n Handelsregister Aà Nr. 1478 die na. „Reitz K mit dem Sitze in Münster und als hber Frau Witwe Buchhalter Joseph
ie eingetragen die Firma ,
tz, Johanna geb. Loewen, und
fia Reitz, beide zu Münster.
ünster, den 21 November 1924. Das Amtsgericht.
sinster, West
chat mit beschränkter Haftun
ster' heute eingetragen, daß schluß
ovember 1924 Höhe der Geschäftzanteile neu sh ist
slinfter, den 21. November 1924. Das Amtsgericht.
snster, Westf.
8 eingetragen die Firma
inkter nd des lauf nebst ten, Benzin usw. sowie auch der dibon Repgraturwerkftätten für aller Art.
beträgt 5000 Goldmark.
ftung zu Münster“. nternehmens ist der An- von Motorfahrzeugen
hier sind der Kaufmann Wilhelm nn 7 Kauf⸗ deisich Dahlmann zu Münster. en laufenden Geschäftssgchen kann ein e,, ., Gesellschaf ertreten; in gerichtlichen ,. a
Gesellschaft nur durch die beiden tlich vertreten.
ähüter zu Münster und der
. Geschäfteführer die
en und im Gesdwerfehr mit der
sche eff rer emnei r ce rn r g t am 17.
80368 Handelsregister Abteilung B 32 eine in Mainz, Firma
errichtete
e lang der mit r fi in
Zur Erreichung und Förderung „Zweckes kann sich die Gesellschaft an
solche erwerben. Das Stammkapital
äführern sind bestellt: Ernst Schick, . Wallertheim, und Franz dnanns, Kaufmann in Wallertheim. Vertretung der Gesellschaft sind die en Geschäftsführer nur gemeinschaftlich
S0369 j Blatt 1069 des Handelsregisters irma Rudolph K Co. Gesellschaft beschränkter Haftung in Meerane
80371
Radermacher senior elgen ist nach den amtlichen Ermitte⸗ Die Firma soll
; 80375 n Handelsregister B Nx. 189 ist bei Firma „ Landwirtschaftliche Maschinen⸗ Gesell⸗
80376 n Hanbdelsregister B ist heute unter
irma „Zoolo⸗ he Handlung Münsterland, Gesell schaft
80374
Offene Felsgesellfchaft selt 17. November 1934.
ö 180373 n Handelsregister B Nr. 166 ist bei Firma „ Westfälische Steinhandels⸗
der Gesellschafterversammlung . das Stamm- litzl auf 1056 Goldmark umgestellt und
803721 m Handelsregister B ist heute unter Busch⸗ u. Dahlmann Geiellschaft mit be⸗ Gegen⸗
vn jeglicher sämtlichen Jubehörteilen, Oelen, unter Nr. 10 bei. der
Das Stamm⸗
mit
mit Der
von renn⸗
und
*
Die No⸗
s ist
Ab⸗ agene in
im löscht elben ader⸗
zu No⸗
nster
ist
Frl.
zu urch
fest⸗
und
0⸗
Ge⸗
t
vember 1924 sestaeste llt. Bekannt ⸗ , , der Gesellschaft erfolgen nur im Münsterischen Anzeiger Münfter, den B. November 1924. Das Amtsgericht. Nau cm. 80377 In unser . A unter Nr. 181 ist die Firma Hoyer Gauer, Gohlitz, und als deren Gesellschafter der Kaufmann Matthes . in Wachow und der Kaufmann Martin Gauer in Berlin eingetragen worden Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 1. November 1924 begonnen. Nauen, den 27. November 1924. Das Amtsgericht.
Nauen.
unter Nr. 15 ist folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. 11. 1924 sst das , . auf 15 000 Goldmark um⸗ gestellt.
Nauen, den 29. November 1924.
Das Amtsgericht.
Ngheim. S038] In unser Handelsregister B ist bei der Unter Nr. 25 eingetragenen Firmg Atlas Maschinenbau G. m. b. H. in Neheim f, eingetragen: urch Beschluß der Gesellschafter vom 21. November 1M ist das Stammkapital auf 100 90 Goldmark umgestellt.
Der Geschäftsführer Paul Witte Berlin ist abberufen.
Die Prokuren der Kqufleut: Max Vor— buchner und Albert Maschke, beide in Berlin, sind erloschen,
Neheim, den 2s, November 1924.
Das Amtsgericht.
in
Nęheim. 80379 In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr, 27 eingetragenen .
Neheimer Möbelfabrik: G. m. b. H. zu
Neheim folgendes eingetragen:
Die Liguidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
Neheim, den 25. Nobember 194. Das Amtsgericht.
85380 ; ,,, B ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firmg Westdeutscher Tahakwarenvertrieh Ges. mit beschr. Haftung in Neheim folgendes eingetragen: .
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Neheim, den 26. November 1924.
Das Amtsgericht.
NCheim. In unser
Nęheimi. 180381
In unser ,, B ist heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Cöppicus⸗Schulte K Bongard Komman⸗ n., auf Rktlen in Reheim fol
gendes eingetragen:
Dig Prokuren des. Moses Prager und des Arno Zoller, beide in Neheim, sind erloschen. Die dem Kaufmann Emil
eltzer und dem Kaufmann Rudolf
rlach in Neheim erteilte Prokura ist dahin, geändert, daß beide nur zusammen die Firma vertreten und zeichnen können.
Neheim, den 28, November 1924.
Das Amtsgericht.
Næusta dt, Orla. 0683 In unser Handelsregister Abteilung B
worden: Gesell 9 mit be⸗
Firma r gen ĩ eustadt an der
Oli Lederwer chränkter Haftung in rla, Ortsteil Börthen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Gerberei sowie die Herstellung von und der e mit Leder, Lederwaren und
uhhestandteilen jeder Art. Die Ge sellschaft ist auch berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 2 0090 Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Oskar Hof⸗ mann in Erfurt und Kaufmann Karl Schabbel in Neustadt an der Orla. Die Gesellschaft . eine Gesells ö mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gese ] ftover⸗ an ist am 19. November 1924 festgestellt. Dje Dauer der ,, ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Die Ge—=
sellschaft wird durch einen oder mehrere
Geschäftsführer gerichtlich und außer⸗ richtlich vertreten. Ist, nur ein Ge⸗ ö bestellt, so wird die Gesell⸗ ft vertreten entweder durch ihn allein oder dur mehrere die Gesell
zwei Prokuristen. Sind ftsführer bestellt, so wird t vertreten entweder durch einen ro- kuristen. Abweichend von obiger Rege oll jeder der beiden vorgenannten Ge⸗ ee e: berechtigt sein, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Neustadt (Orla), den 26. November 1924. Thüringisches Amtsgericht.
es cha zwei Geschäftsführer oder durch
Geschäftsführer zusammen mit einem
Nr enhberg. ; 80384 In unser Handelsregister A ist heute irma J. Krahn U Sohn in Nörenberg folgendes ein⸗ tragen: Dem Kaufmann Josef Krahn n Nörenberg ist Prokura erteilt. NRörenberg, den 28. November 1924 Das Amtsgericht. Oęgls. Schles. ¶SM386] In unser ,, A ist heute bei der unter Nr. 143 eingetrggenen irma ,,, Richard Dehmel i ls“ folgendes eingetragen
Band 1 ist heute unter Nr. 19 als neue)
l Tageblatt in Plauen.
derselben ist der Kaufmann Bruno Fibel. korn in Oels. — Oels, den 7. 11. 1924. Amtsgericht.
Oldenburg, Hoistein. 80335 i der Firma Luken & Jessen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter g in Oldenburg i. H, ist heute folgendes in das . B eingetragen worden: Durch, Gefellschafterbeschluß vom 30. April 1924 ist das Stammkapital auf 20 900 Goldmark umgestellt.
Oldenburg i. Holst., den 24. November 1924. Amtsgericht. Oranienburt. 80387
Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. I73 eingetragenen
; S0378] Firma Franz Erdmen . In wufer Handelsregister Abteilang n Sr Franz Erdmenger mit dem Sitz in
anienburg ist heute folgendes einge⸗ tragen worden; Dem Prokuristen Julius Erndmenger und dem zum Prokuristen be—⸗ stellten Konsul Max Qbst in Berlin ist Einzelprokura erteilt. In die Gesellschaft ist ein neuer Kommanditist eingetreten, Oranienburg, den 22. November 1924. Amtsgericht. Oranmienkurꝶ. S0 388 Bei der in unserem Handelsrengister Abt. B unter Nr. 64 verzeichneten Firma Alka, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Wandlitz ist heute folgendes ein⸗ getragen worden; Das Stammkavital ist gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 5. November 1994 auf 1000 Goldmark
umgestellt. Oranienburg, den 25. November 1924. Amtsgericht. Ostritꝝx. 80389 Auf Blatt 93 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Schiffner Co. in Ostritz betr;, ist heute eingetragen worden, daß der Ginkäufer Richand Adolf Kieß⸗ ling in 9Ostritz gusgeschieden ist. Amtsgericht Ostritz, 28. November 1924.
PHPasewalls. 803909 In das Handelsregister A Nr. 163 ist ie Firma Albert Stöwe, Pasewalk — Inhaber: Schneidemühlenbesitzer Albert Stöwe, Pasewalk — eingetragen. Pasewalk, den 28. November 1924. Das Amtsgericht.
Hilikallen. 80391
In unser Handelsregister B Nr, 9 ist bei der Torfverwertungs⸗ Aktien- Gesell⸗ schaft, Pillkallen, folgendes ,, . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 77. September 17M ist das Aktien⸗ grundkapital auf 25 600 Goldmark er⸗
höht. Pillkallen, den 21. November 14. Amtsgericht.
FIauen, Vogt. 180392
In das Hanbelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Berlin⸗ Plauener Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Plauen, Nr. 4273: Der Vor⸗ stand Dr. Gustgo Junghans ist aus⸗ geschieden; zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Dr. Johannes Zogmann in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Dr. Johannes Zogmann in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
b) auf dem Blatte der Firmg Glas⸗ großhandlung Trexler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 3396: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Novemher gen ist das Stammkgpital auf dreißig⸗ tausend. Goldmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der , vertrag ist demgemäß in S 5 sowie in den FS§ 6 und 8 abgeändert worden.
e) auf Blatt 4394 die Firma „Leon⸗ hardt Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Plauen i. V. und weiter folgendes: Der
sellschaftsvertrag ist am 1. August 1924 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens ist, die Herstellung von Spitzen, Stickereien, Textilwaren aller Art, der Handel mit solchen, der Erwerb von Handelsgeschäften gleicher eder ähn⸗ licher Art, die Beteiliaung gan solchen
ndelsgeschäften und die Vertretung olcher Geschäfte. Das Stammkapital he⸗ trägt fünftausend Goldmark. Zum Ge— schäftsführer ist bestelst der Kaufmann Johannes, Paul, Leonhardt, in Plauen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— klärungen müssen, wenn mehrere Ge— chäftsführer bestellt sind von zwei. Ge⸗ chäßftsführern oder von einem Geschäfts— ührer und einem Prokuristen abgegeben werden. ñ Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen durch den Vogtländischen Anzeiger und
Das Geschäftslokal der Gesellschaft befindet sich Karola—⸗ straße 45
d auf dem Blatte der Firma Walter Rank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen. Nr 375: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst die Firma ist er⸗ loschen. ;
e) auf dem Blatte der gf rng Bruno Schneider in Plauen. Nr. 4175: Die irma und die Prokurg der Frau Lucia elene verehel. neider, geb. Martin, sind erloschen.
f) auf dem Blagtte der J, Bank⸗ witz ( Co. in Plauen, Nr. 4282: Die Gesellschaft ist aufgelöst die Firma ist
erloschen .
9 * dem Blatte der Fivma Bank⸗ haus Neinhold C Co,, Kom mandit⸗ gesellschaft in Plauen, Nr. 4112: Die rokuren der Albert Müller und Paul norr sind erloschen .
h) auf dem Blatte der Firma Arndt
No-
Inh. Bruno Fibelkorn“.
in worden: Die Firmg erhält den Zusatz: Alleininhaber
C Flink in Plauen Ni. 842: Max Ludwig Flink ist infolge Ablebens aus-
geschieden. Frau Johanna verw. Flink geb. Fränkel, in Prauen ift . ö.
ih auf dem Ratte der Firma Emil Weickert Nachf. in Plauen, N Herbert Rocktäschel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Emma. Marie verw. Ziegenhorn, geb. Schiebel, in Plauen ist in die Gesellschaft eingetreten.
k) auf dem Blatte der Firma Her⸗ mann Schmidt in Plauen, Nr. 561: Der Kaufmann Max Julius Fischer in Plauen ist in das Handelsgeschäͤft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen.
D auf dem Blatte der Firma Textil⸗ Gemeinschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Plauen Nr. 538: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ kellschafter vom 7. Oktober 1924 laut Notgriatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geändert worden Die Firma Jautet fünftig: Schlesische Textilgesellschaft 3. Milewsky mit beschränkter Haf⸗ ung.
m) auf dem Blatte der Firma Otto Höfer in Plauen, Nr. 74: Max Otto Höfer ist ausgeschleden. Frau Ida Helene berehel, Höfer, geb. Burgmeier, in Plauen ist Inhaberin; sie haftet nicht für die im Betriehe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhahers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Dem Kgufmann Max. Otto Höfer in Plauen ist Prokura erteilt. *
n) auf. Blatt 4385 dig Firmg F. Dietzsch C Co. in Plauen unb weiter, daß Frau Frieda Marie verehel. Dietzsch, geb, Bartsch, in Plauen und ein Kommanditist die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 15. November 1924 begonnen hat. .
o) guf Blatt 4396 die Firma Schurig E Meerwarth in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Paul Theodor Schurig in Plauen und der Apotheker Erich Meer= warth in Karlsruhe die Geselbschafter sind und die Gesellschaft am 1. Oktober 1924 begonnen hat.
p) auf. Blatt 4397 die Firma Engel⸗ bert Heinrich Kirchhoff in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Engelbert Heinrich Kirchhoff daselbst.
Annegebener Geschaftszweig und Ge⸗ schäftslolal zu n: Ahgentur« und Kem— missionsgeschäft sowie Handel mit Stoffen, Gardinen und Textilwaren, Karlstraße 66 . o; chem. pharmaz. Dental⸗ und Bürsten⸗ ahrik, Viktoriastraße 5ß; zu P: Vertrieb und. Lagerung von technischen Bedarfs— artikeln und kechnischen Oelen, Viktoria—⸗ straße 2h. Amtsgericht Plauen,
den 29. November 1924. Polk wi tx. 8053931
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma Carl Krause Inh. Alois Quasigroch in ö und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Quagsigroch in. Polkwitz eingetragen worden. Geschäftszweig: Modewaren.
Amtsgericht Polkwitz, 20. 11. 1924.
Polk witz. 580394
. ,
Slammtapital beträgt Rony Golhmark. De r n Riß und Nehm bringen die Gebrauchs muster Gruben beton⸗ Ausbau erfahren Nr. S7 G56 vom B. Januar 143 und Ny, Sol ez vom 26. Dezember 13 zum Aufrechnung werte von 20 Goldmark in die . ein. Ge- haft gführer ist der Kaufmann Hermann Brandt in Recklinghausen. Der Gesen. , ist am 26. Februar 1924 estgestellt Die Cell han wird wenn nur ein Geschästsführer bestellt ist. durch diesen vertreten, Sind, mehrere Ge⸗ er e , bestellt, ist jeder Geschäfts⸗ ührer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
4. Am 20. November 1924 in Abt. B zu der unter Nr. 172 eingetragenen Firma Westfälische Clektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen:
aul Birkenbeil hat das Amt als Ge—
Rosenberg, O. S8. S0369hl In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 29 eingetragene Firma „Leopold Cohn, Rosenberg, O. S.“ von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 24. Oktober 1924. HRosenhberꝶg, O. S. 893981 In unserem Handelsregister. A ist die unter Nr. 24 eingetragene Firma „Th. Maron Nachfolger Johannes Zielinski Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Rosenberg, O. den 24. Oktober 1924.
Ruhland]. 80409 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hei der unter Nr. 11 ein ge4 ae Firma „Kristallglas Sandwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenhockg“, eingetragen worden, daß Herr Emil Bomke sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt hat und Fobrik⸗ besitzer . Cibenstein nunmehr alleiniger Geschäftsführer ist.
Amtsgeticht Ruhland,
den 27. November 1924.
. 8.
Sch;les wi. 80402] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hugo Krahmann, Schleswig (Nr. 343 des Registers) heute folgenges eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Schleswig, den 25. November 1924. Das Amtsgericht.
Schleswig. ö. 85040 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Eduard Hedrich, Schleswig (Nr. 4165 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Schleswig, den 25. November 19241. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist heute
Schönberg, MeckhelIb. 80403
unter Nr. 29 die Firma Eugen Kinzer in Polkwitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Eugen Kinzer in Polkwitz einge⸗ tragen worden. Geschäftszweig: Kolo— nialwaren, Wein, und. Bierstuben. Amtsgericht Polkwitz, 21. 11. 1926.
Qu edlinhbur. 80395 . unserem Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nummer 198 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma G. Ahle⸗ mann, , eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Sonnenberg in Leipzig, alleiniger Inhaber der Firma und die Gesellschaft aufgelöst ist. Amtsgericht Quedlinburg, den 28. November 1924.
Handelsregister
Ratingen. 80396 In das Handelsregister A unter Nr. 2 ist am 11. November 1904 bei der Firma kagel, Ferdinand, in Eckgmp folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ . Amtsgericht Ratingen.
Ie gcklinghausen. 80397 In, das Handelsregister des Amts- J. in Recklinghausen sind folgende Eintragungen bewirkt worden; J. November 1 T4 in Ab⸗ u der unter Nr. 19 ein⸗ . Berlin⸗Recklinghausener Grundstücks⸗Aktien - Gesellschaft in Reck= linghausen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 29. Oktober 1924 ist die Geß lll aft auf . Dr. Junghans ist als Vorstand abberufen und für ihn der Kaufmann Dr. Johannetz Zogmann in Berlin zum Vorstand gewählt. Dieser ist Liquidator. ; 2. Am 10. November 124 in Abt.. B u der unter Nr. 119 eingetragenen Kreis⸗ id. n The üschaft mit beschränkter Haftung Recklinghausen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. September 19824 ist: 1. der Gegenstand des Unter⸗ nehmens wie folgt geändert: Das Unter⸗ nehmen ist auf den Landkreis Reckling⸗ hausen für die minderbemittelten Rirns⸗ der Arbeiterschaft und des Mittelstandes beschränkt; 2. das Stammkapital ist auf 25 900. Goldmark umgestellt: 3. der Ge—⸗ sellschaftsvertrag vom 23. Dejember 1919 ist in den SS 2, 3, 7, 15 geändert. 3. Am 13. November 1924 ist in Abt. B unter Nr. 235 die Firma , Berabau⸗Beton Gesellschaft mit, beschränkter , in Recklinghausen eingetragen worden. Gegen. stand des Unternehmens ist die Aus— führung aller im Berghau vorkommenden Betonarbeiten und dig Lieferung der hier-
m teilung B getragenen
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Lauener Holzwerke, Gesell= iel mit beschränkter Haftung in Lauen olgendes eingetragen worden: Kaufmann Adolf Ruser in Schlutup ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Ge= schäftsführer sind jetzt die Herren Eber⸗ hard Kurtz in Stockelsdorf und Werner Bergmann in Lüheck. ; .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Oktober 1924 ist 1. das Stammkapital auf 30 000 Gold- mark umgestellt, 2. das auf 30 000 Gold- mark umgestellte Stammkapital um weitere B 000 Goldmark auf 550090 Goldmark erhöht, 3. der Gesellschaftsber⸗ trag geändert worden.
Schönberg i. Meckl., W. November 1924. Meckl.Strel. Amtsgericht. Schopfheim. 80404
Zum Handelsregister B Or-3. 3, Thumeisen'sche Papierfabrik. G. m. b. H. in Maulburg“ wurde eingetragen:
Bernhard Wienecke ist als Geschäfts - führer ausgeschieden. Rudolf Thurneisen, Fabrikant in Laufen a. Eyach, ist als Ge- schäftsführer bestellt.
Schopfheim, den 27. November 1924.
Bad. Amtsgericht.
Schwerin, Warth. 804051
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 117 die Firma Paul Schultz, Schwerin 4. We und als deren
nhaber der Fabrikant Paul Schultz zu
chwerin a. W. eingetragen worden.
Amtsgericht Schwerin 4. W., den 25. Oktober 1924.
Schwerin, Warthe. 80405
In unser Handelsregister Abteilung. A ist heute bei der unter Nr. 117 verzeich= neten Firma „Paul Schultz, Schwerin a. W.“, folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf ⸗ mann Arthur Schultz zu Schwerin a. W. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur zeichnung der Firma ist, jeder Gesell. schafter allein berechtigt, jedoch sind zur Uebernahme von Buͤrgschaften oder Wechselverbindlichkeiten. zur Tätigkeit von Spekulagtionsgeschäften, zur Auf⸗ nahme von Krediten über 3000 — drei- tausend — Goldmark zur Bestellung von Prokuristen, Handelsbevollmächtigten und Werkführern und zur Aufführung von Neubauten oder Umbauten nur beide Ge- sellschafter befugt. ;
Amtsgericht Schwerin a. W.,
zu erforderlichen Materlalien. Das
den 28. Oktober 1924.