1924 / 287 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Thür. Solo?] 8winemuand e. Oolis] ö A 6

In unser Dandels Nr. 646 heute die —— Carl er, Porzellan⸗Manufaktur in Steinbach Kreis Sonneberg) eingetragen worden.

nter dieser Firma seßzt der Kaufmann Curt Fischer in Steinbach das von dem Porzellanmaler Carl Fischer, daselbst, unter nicht. eingetragener Firma be⸗ triebene Geschäft seit dem 1, April 1924 ort. Der Uebergang der bis zu diesem

itpunkt begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Sonneberg, den 235 November 1924 Thür. Amtsgericht. Abt. JI. Spandan. S0 09

In unser Handelsregister. Abt. B ist 6 unter Nummer 79 bei der Firma

ucbad Spandau G m. b. H, Spandau, folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. November 1924 ist das tamm⸗ kapital von 390 009 AM gut 30 000 Gold- mark umgestellt. Die Umstellung ist er⸗ folgt. Dementsprechend ist der 8 5 des Gesellsckaftsvertrags geändert. Es ist 5 der 3 7 Abs. 1 geändert. Hiernach ind Geschäftsführer der Gesellsckaft die Gesellschafter. Die Gesellschaft wird durch sämtliche Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten, welche übereinstimmend ihre Heschlüsse zu fassen haben. Der 3 6 des Gesellschaftsvertrags ist neu gefaßt und die Abs. 3 und 4 des S 9 sind durch neue Bestimmungen ersetzt.

Spandau, den 25. November 1924.

Das Amtsgericht. *

Spandlan. S0 05) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer Us bei der Firma Walter Näser & Co. Spandau, folgendes eingetragen worden; Die Firma sautet wie bisher, Der bisherige Gesellschafter Waster Näsen ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Spandau, den 28. Nopember 192. Das Amtsaericht.

stade. 80411

In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen zu Nr. 194. Firma Johannes Sternberg. Stade: Die Firma ist er⸗ soscken. In Abt. B Nr. 4. Firmg Ge— treide⸗ und Lebengmittelgoentur, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Stade: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui datoren sind die Geschäfteführer. Amts gericht Stade, B. II. 1924

Stacle. 804121 In das Handelsregister Abt. A Nr. 217 ist heute zur Firma H. H. Wrissenberg, Zweigniederlassung Stade“ eingetragen: Die Prokura des Franz Wedemever ist am 25. 11. 1924 erloschen. Amtsgericht Stade, 26. 11. 1924.

Stade. 80410 In das Handelsreaister Abt. A Nr. 206 ist heute zur Firma „Auto Vertrieb und Vermietung, Karl Zimmermann, Stade“, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stade. 28. 11. 1924. Stassfurt. 804131 In unser. Handelsregister A Nr. 306 ist heute die Firma Ernst Kuthe, Her— stellung hygienischer Spezialitäten. Staß⸗ furt, und als deren Inhaber der Kauf— mann Ernst Kuthe in Staßfurt ein⸗ getragen worden Staßfurt, den 26. November 1924. Das Amtsgericht.

Staufen. 80414 In dag Handelsreaister B Q-3. 12, Firmg. Markgräfler Schloß ⸗Brennerei zu Staufen i. Bra. G m. b. H. in Staufen, wurde eingetragen: fred Schladerer, Kaufmann. und Karl Mußler, Küfermeister, beide in Staufen, sind als Geschäfts führer ausgeschieden und an ihrer Stelle Edgar. Merkens, Kaufmann in Berlin⸗Charlottenburg. Kaiserdamm A, und Georg Stolte, Kaufmann in Berlin⸗ Schöneberg, Hohenstaufenstraße 26, zu HGeschäftsführern gewählt. Jeder der Ge 6 ist allein zur Vertretung er Gesellschaft berechtiat. Staufen, den 25. November 124. Amtsgericht.

Staufen. 80415

In das Handelsreaister A O.-3. 155 wurde heute eingetragen die offene Han⸗ deleresellschaft in Firma Abberger & Co. in Sulzburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Paul Abberager, Kaufmann, und Jakob Kirchenmaier. Küfer, beide in Sulzburg. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1924 begonnen und ist zur Vertretung nur der Kaufmann Paul Abberger ermächtigt. Geschäftszweig: Weinhandel, Weinkommission, Brannk⸗ weinbrennerei. Staufen. den 27. No⸗ vember 1924. Amtsgericht. Steinau. Oder. ̃ 80416

Die in unserem Handelsregister A Nr 189 eingetragene, nicht mehr be— stebende Firma Otto Jonas, Steinau Oder) Inhaber Kaufmann Otto onas, hier soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der Inhaber dieser Firma oder seine Rechten achfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen. Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. Mär 1925 geltend zu machen.

Amtsgericht Steinau (Oder) den 27. November 1924.

Stettin. 80417 In das Handels egister B ist heute bei Nr. 227 (Firma Marcus Brock. Gesell⸗ Haft, mit. beschränkter Haftung! in Siettin) eingetrggen; Clemens Artmeier ist nicht mehr Geschäftzsführer. Anmtggericht Stettin, 27. November 192.

unter . heute unter Nr. 330 bei der Firma

In das Handelsgregister Abteilung A

tto Specht Kommanditgesellschaft in Swinemünde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, den 8. August 1924.

Thedinghausen. 80419 In das hesige Handelsregister B ist bei der Ostfriesischen Molkereibetriebs˖ gefellschaft mit beschränkter Haftung in Gmden, Zweigniederlassung in Emting⸗ hausen, heute ai, eingetragen:

Die dem Mol kereiverwalter 6 Decknigk aus Collochau, zuletzt in Emlina⸗ hausen, erteilte Prokurg ist erloschen.

Thedinghausen, den 28. November 1924.

Das Amtsgericht.

Tilsit. . L84211 In unser Handelsregister Abt, A ist am 25. 11. 1924 unter Nr. 1231 eingetragen,

daß die Firma Gertrud Biglluch, Tilsit, Giebel

erloschen ist. Amtsgericht Tilsit.

Tusit. . D In unser Handelsregister Abt. A ist am 25. November 1924 bej der unter Nr. 42 eingetragenen Firma R. Kißner, Tilsit, eingetragen; ö Der Gesellschafter Otto Schmitt ist durch den Tod ausgeschieden. z Amtsgericht Tilsit.

Traunstein. 80422] Handelsregister. Firma. Maschinen⸗ fabrik Stumbeck Aktiengesellschaft !. Als stellv. Vorstandsmitglie? wurde bestellt: Rais, Karl, sen. Fabrikdirektor a. D. in Rosenheim. Prokurist Hermann Saba⸗ litschka wurde gelöscht. Traunstein, X. 11. 1924 Rengistergericht.

Trannstein. 80423 , ,, Firma Yltt u,. Mayer Inhaber Alois Schauer, Sitz Rosenheim: Nunmehriger Inheber: Alois Schaner jun, Kaufmann in Rosenheim. Ge⸗ schsftäzwejg.! Dandel mit Wein. Spiri luosen, Lebensmitteln, Zigarren und Tabaken. Firma Alois Schauer. Sitz Rosenheim. Geschäftszweig; Manufaktumwarengeschäft. Traunstein, 2. 11. 1924. Register gericht.

Traunsteim. 80424] Handelsregister. Zirma Hotel Chiemsee Anna Pöllmann“, Sitz Prien; Das unter obiger Firma betriebene Hotel wird ah 19. 2, 1923 in offener Handels gesellschaft von Anna., Käthie und Mathias Pöllmann in Prien unter der bisherigen Firma weitergeführt. Anng Pöllmann ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Traunstein, 2X. 11. 1924. Registergericht.

weimar. . 890 426]

In unser Handelsregister Abt. B Bd. J Nr. T ist heute bei der Firma. Verhand Deutscher Fabriken für Gehrauchs . Zier⸗ und Kunstporzellan. Gesellsckbaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar, ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Dr. Georg Mumme in Weimar ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Weimar, den 2s. November 1924.

Thür. Amtsgericht. 4b.

Weissenfels. S0 ld] In das Handelsregister A Nr. 679 ist am 15. Nobemher 1reH bei er offenen ß esellschaft Robert. 8 in deißenfels eingetragen: Die Gesellschaft t aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann Wilhelm Schröter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt:. Wilhelm Schröter. Amtsgericht Weißenfels.

, n unser elsregister 4. 13 bei der Firma F. Oettler in Weißenfels ist am 22. November 1924 folgendes ein= getragen worden; Die Einzelprokurg des Kaufmanns Carl Viets in Weißenfels ist erloschen. Dem Braumeister Ewald Becher, dem Kaufmann Hermann Lang. heinrich und dem Kaufmann Kgr Winkler sämtlich in Weißenfels, ist Ge= samtprokuta in der Weise erteilt, daß je wei gemeinschaftlich zur Vertretung der ö. befugt sind. Amtsgericht Weißenfels

VWęissenfels. . S0 C7]

In . Handelsregister B Nr. 560 Kleinsiedlungsgesellschaft Weißenfels Zeitz, G. m. b. H. ist am W. No- vember 192 eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist auf 71 6890 Goldmark fest⸗ gesetzt. Amtsgericht Weißenfels.

Wer d an. 80082

Auf Blatt 822 des Handel sregisters, die Firma Sächsische Waggonfabrik Wer⸗ dau Aktiengesellscha fi in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 17. November 1924 hat laut Notariatsprotokolls vom gleichen

Tage die Umstellung des Grundkapitals Bes

von neunzig Millionen Papiermark auf vier Millionen vierhundertzwe unddreiß g= tausend Goldmark beschlossen. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 11 300 Stück Inhaber⸗ aktien (Stammaktien) über je 25 Gold⸗ mark, 31 5090 Stück Inhaberaktien (Stammaktien) über je 50 Goldmark sowie 2000 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien über je 16 Goldmark. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Der Gesellschafts- vertrgg ist durch den gleichen Be , .

den 3, 3a, 15, 25 und 265 abgeändert Beh

worden. Amtsgericht Werdau, am 28. Noy. 1924.

t, m,,

Weosterste leo.

In das Handelsregister Abt, A tr. 17 ist heute zu der Firma J. F. Carl Stein⸗ feld in Westerstede folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

21. Nchember i524.

Amtsgericht Westerstede.

Wiesbha dem. S80035 g . ereintragungen. mber 1924:

n., Die chast wird durch einen

oder mehrere, Geschäftsfüh rer vertreten.

80 Geschäftsführer ist berechtigt, für

ich allein die Gesellschaft zu vertreten. Vom 24. Noyember 1924:

B Nr. 491 bei der Firma Hotel Bristol und Excelsigr Gesellschaft mit beschränkter wn, Wie haden: Heinz Osten ist nicht mehr Geschäftsführer., an seiner Stelle ist der Fabrikant Rudolf Schramm in Mehlen am Rhein getreten.

Das An. i 3gericht Wiesbaden. Abteilung 1.

Wilhelmshaven. M430]

In das Handelsregister Abt. A ist ein= getragen: .

Unter Nr. 529 bei der Firma Werbe⸗ haus Welge, Wilhelmshaven, am XB. 11. 1924: Die , des Hans Schriever⸗Abeln ist erloschen.

Unter Nr. 565 am 25. 11. 1924 (neu) Jacobs d Weber in Withelms⸗

ch haven. Persönlich haftende Gesellschafter

egonnen.

A Nr. 26551. Firma. „West⸗Druckerei ,. Mett“. Wiesbaden. Inhaber:

aufmann Heinrich Spett in Wiesbaden.

B Nr. 523 bei der Firma Branntwein⸗ monopol Vertriebsgesellschgft mit be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 14. Nobember 1924 ist das Stamm⸗ kapital infolge Umstellung auf B00 Gold⸗ mark ermäßigt worden. Durch denselben Beschluß ist 3 des Gesellschaftsvertrggs i,, abgeändert und die Ge—⸗ Allschaft aufgelöst. Bücherrevisor J. C. . in Wiesbaden ist zum Liquidator

ellt.

B Nr. 749. Firma „Gesellschaft für Kraftfahrzeuge mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden. He n des Unter⸗ nehmens ist der gewerbliche Vertrieb von Lande, Luft⸗ und Wasserkraftfahrzeugen sowie Zubehörteilen und einschlägigen Artikeln hierzu. Reparaturhetrieb, Er⸗ mieten und Vermieten von Garagen, Be⸗ kan, an ähnlichen. Unternehmen. Stammkapital 10000 Goldmark. Ge⸗ , Frau Viktoria. Oehler

itwe, geborene Budbangwska, in Wies⸗ baden. Den Kaufleuten Wilhelm Grund und Karl Bous, beide in Wiesbaden, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß eder nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ ere rer oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Der Gesell= schaftsvertrag ist am 14. November 1924 sestgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs anzeiger.

Vom 22. November 1924:

B Nr. 72 bei der Firma Hotel Nassau , Hof) Aktiengesellschaft Wies⸗ aden: Nach dem Beschluß der General versammlung vom 25. Oktober 1924 ist Gegenstand des Unternehmens fortan: Die Errichtung und der Betrieb eines oder mehrerer Hotels sowie der damit ver⸗ bundenen Cafés und sonstigen Ver⸗ ganstaltungen sowie der Erwerb, die Pachtung, die Bebauung und Verwertung von Grundstücken für die vorbezeichneten Zwecke sowie der Abschluß aller mit dem Hegenstand des Unternehmens in irgend⸗ einer Verbindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige, ähn- liche oder sonst gesezlich zulässige Unter⸗ nehmungen jederzeit zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie den Betrieb ihrer eigenen Unternehmungen andern Unternehmern zu übertragen. Ber Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. Oktober 1924 besonders bezüglich des Gegenstands des Unternehmens der Vertretung durch Prokuristen, des Aufsichtsrats geändert und unter weiterer Aenderung der meisten übrigen Bestimmungen besonders hinsicht lich der h. sssung ganz neu aufgestellt. Wenn der Vorstand aus mehreren Personren be⸗ teht, erfolgt die Vertretung durch zwei

orftan dõm stgl ieder oder durch ein Mit . gemeinschaftlich mit einem Pro- Uristen. Der Aussichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die alleini Vertretung übertragen. Stellvertrete Mitglieder des Vorstands stehen in der Vertretungsbefugnis ordentlichen Mit⸗ gliedern 33.

kB; Nr. 427 bei der Firma „Hobema“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

iesbaden: z 8 des Gesellschaftsvertraqö betreffend. Organe der Gefell schaft, sst durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. November 1924 geändert. Ss. 9, 10 des Gesellschaftsvertrags, be treffend Vertretungsbefugnis, ist durch denselben Beschluß dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts— führer vertreten. Jeder Geschäftsfüh rer ist berechtigt, die -Gésellschaft für sich allein 6. vertreten. Werkmesster Stephan

hringer zu Wiesbaden ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B Nr. 183 bei der Firma „Wiesbadener Nährmittelfabrik. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch chluß der Gesellschaftewersammlung vom 8. November 1924 ist das Stamm— kapital infolge, Umstellung auf 20 000 Goldmark ermäßigt worden. Durch den⸗ selhen Beschluß ist 5 der Satzung, be⸗ treffend Stammkapital und Stamm— einlage, geändert worden.

B Nr. 423 bei der Firma. Wiesbadener BVimsbeton⸗Werke Gesellschaft mit be= sbränkter Haftung“, Wie tzhaden: Willy Bode ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist. Werkmeister Stephan ehringer in Wiesbaden getreten. 57 des Gesellschaftsvertrags, betreffend. Ver⸗ tretungebefugnig, ist durch 4 beschluß vom 17. November 1924 wie folgt

. Kaufmann August Jacobs in

ilhelmshahen und Ingenieur Weber in Re e fene 9 ellschaft. ie Gesellschaft hat am 21. 5. 1919 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter allein er⸗ mãchtigt.

Unter Nr. 566 am 25. 11. 1924 (neu) Bos

. Zahn C Co. in Wilhelnis⸗ aven, Königstraße 100. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Zahn in n,,

Desgleichen in Abt. B unter Nr. 52 bei der Firma Akelsbarger Presztorf⸗ werk ieberns Aktiengesellschaft, Wilhelmshaven, am 2. 11. 1924: Als Vorstand der Bankdirertor Ernst Janßen, Bismarckplgtz 1. in Wilhelmshaven. Direktor Sieberns ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wimpfen. 80431 In . Handelsregister A Nr. 3 wurde heute die 3 Elektro⸗ Industrie Gebrüder Ludin“ mit dem * in Wimpfen und als deren persönli . Gesellschafter der Kaufmann Skar Ludin in Frankfurt a. Main und der. Elektrotechniker Bernhard, Ludin in Wimpfen eingetragen. Die offene 6 hat am 15. November ma begonnen. Zur Vextretung der Ge⸗ . ist jeder der Ger affe be⸗ Als Geschäftszweig ist angegeben: Elektrogroßhandlung. Wimpfen, am 28. Nobember 1924. Hessisches Amtsgericht.

80433 Wittenberge. Rz. Potsdam. In unser Handelsregister A 9. heute unter Nr. 193 hei der Firma Kieselberg in Wittenberge folgendes ein—⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. ittenberge, den 25. November 1924. Hu Amtẽ gericht. S0 432 Wittenberge, Ea, Potsdam. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 bei der Firma Traugott Kampfhenkel. Wittenberge, an Stelle des bisherigen e, ,., Traugott Kampf⸗ henkel, der Kaufmann Ernst Kampfhenkel in Wittenberge, Johannes Runge Straße 16, als Inhaber eingetragen worden. Wittenberge, den 28. November 1924. Preuß. Amtsgericht.

Wittlich. 80036 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 181 bei der Firma akob Lukas, Schuhfabrik in Wittlich, olgendes eingetragen worden; Die Firma

stie fel! Schuhfabrik in Wittlich. ittlich, den 27. November 1921. Das Amtsgericht.

ist 5 in: Jakob Lukas „Schloß

Wittstoele, Posse, 80057

In unser , ,. A ist unter Nr. 45 bei der Firma G. Grimme, Witt⸗ stock, heute folgendes eingetragen worden:

Die Kaufleute Alfred und Paul Grimme sind in die Gesellschaft als per- sönlich haftende n, , eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder für sich ermächtigt.

Wittstock (Wosse) den 25. November 1924. Das Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. 80434

In unser Handelsregister B ist heute

hei der unter Nr. 8 eingetragenen Firmg L. Neukrantz und C. F. Richter, Wittstock, . eingetragen worden;

m Heinrich Burgdorf in Wittstock ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft. befugt ist.

Wittstock, den 29. November 1924. Handelsregister des Amtsgerichts. Worms. 80436 Im Handelsregister des hbiesigen Ge⸗ richts wurde heute bei der Firma „Zucker⸗ fabrik Rheingau Aktiengesellschaft“ in

Worms eingetragen:

Die Prokura des Herbert Bischoff ist L

erloscen. Dem Betriebsdirektor Karl Gottwald in Worms ist Prokura erteilt, und zwar dergestalt, daß er berechtigt ict, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten und deren Firma

zu zeichnen. Worms, den 2. November 1924. Hessisches Amtsgericht.

Worms. 80435 Das Erlöschen der Firmg . A. Clement Nachf. Ph. Weih“ in Worms wurde

ler und

heute in unferent¶ Handelgregste getragen. ö Worms, den 268. November . Hessisches Amtsgericht.

TDerbst. 39 i ,, an lagen, Gele mit heschrann . in JZerbst. Die ge n fugnis des Elektrotechnikers Erich ; in Zerbst ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, 24 November 1g

Ziegenhain, Ha. Cassel. 3)

In unser Handelsregister B z', heute bei der Heng Gold haaen Juan werke m. b. H., Ziegenhain, folgen

eingetragen: . . Prokura der Kaufleute Menn

und Dr. Janensch ist erloschen. Ziegenhain, den 26. November 1h Amtsaericht.

zeobten, Bz. Ereslan. II In das Handelsregister A Nr. Ilßn am 27. 11. 1971 bei der Firma Hosen Conrad in Jordansmuͤhl eingenm worden: Die Gesellschaft st auf è. diqu nn ist der sellschafter Kaufmann em in Jowansmühl. Amtsgericht Zobten am Berge.

4. Genosfenschaf register.

Fe e g fen alteren l 6 Genossenschaftsregister i Nr. 102, betr. die Firma Gren , , , fuͤr dag. Schlen rhe, eingetragene Genossenschist eschränkter Haftpflicht ssen⸗ Horn eingetragen: Durch Beschluß der Genen k vom 25. Februar 191 das Statut geändert worden. Amtsgericht Essen.

Frankfurt, Majin. *I

In das hiesige Genossenschafterens ist am 22. November 1K] eingetragen!

meinnützige Gesellschaft zur Errich von Kleinwohnungen, eingetragene nossenschaft mit. beschränkter . mit dem Sitz in Frankfurt am M Die 3 ist am 24. Oktober n sstgstel ( er nsfend des Unternehme ist die Erbauung von Häusern zum mieten oder zum Verkauf. Die h summe beträgt 100 Goldmark. Gin! nosse darf nicht mehr als 10 Geschz anteile grwerben.

Frankfurt am Main, den 22. Nod ll

mtsgericht. Abteilung I.

Hnamburꝶ. 5) ,, in das Genossenscht register am 89. November 1924: Schlt wig⸗ holsteinische landwirtschaftl Saupt⸗Genossenschaft, eingetrag Genossenschaft mit hbeschränkt Saftpflicht. Zweiagniederlassung gleichlautenden Firmg zu Kiel. Sy bom 18. Janugr 1896. Es ist wieder zuletzt am 28. April 1924, geän worden. Gegenstand, des Unternehm ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf! Verbrauchsstoffen und Gegenständen landwirtschaftlichen Betriebes. 2. gn schaftlicher Verkauf landwirtschaftlt Erzeugnisse. . Der Gerichteschreiber des Amtsgenitk

in Hambura. Abteilung für das Handels registet,

Heide, Holstæin. .

In das Genossenschaftsregister . n Nr. 78 bei der Imkergenossenschaft ( m. b. H. zu Hennstedt i. Dithm n getragen:

Die Genossenschaft ist durch Bet der Generalversammlung vom 5. Mh 19904 , e.

Heide, den 21. November 192.

Das Amtsgericht. III. .

neren Grngssen aft m hiesigen Genossen regi

heute eingetragen: Spar & Darlehn e. G. m. u. H. in. Prezelle. Gehen des Unternehmens ist der Betrich Spar. und Darlehn skasse und als M erwerh der gemeinschaflliche Besugl wirtschaftlicher , , , und. I meinschaftliche Absgtz an dwi yhschasn Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder. andwirt Jürgen Bornemann in Ph Nr. 17, andwirt Wishelm Arent Heer lr Nr. 198. Hofsbesitze . Benthak jn Lomitz Nr. 13. Daß 6 ist vom 4 November 1924. Die

lichen Bekanntmachungen erfolgen Hannovperschen Land⸗ Und Forstwirss lichen Zeitung. Das Geschäfts ahr int Kalenderjahr. Die Willenserkläruf Vorftands erfolgt durch mw Vonsh mitglieder. Sie haben ihre Namenkit schrift der Firma der Genoffenschef

ufügen. Amtẽgericht Lüchow. 18. November!

Miͤnsterhärx. Schles. . Genossenschaftsregistereintragung ! anzvolk . Wirtschaftshilfe Hein . G. m. b. H in Hein rich j Münsterberg. Gegenstand des nehmens: Der gemeinschaftliche (6 pon Lebens- und Wirischaft sbedir im arossen und ihre Abgabe an 6 ieder im kleinen sowie gemeinschef Verkauf von Erzeugnissen der , Wirtichaft und des Gemerhefse ß Mital ieder. Abschluß ven Rahattoe für die Mitglieder mit Gewerbetrel Statut vom 24. Aunust 1924. Minsterberg j. Schles, z. Ott Amtsgericht.

Dritte gentral⸗Handersr eg ister⸗Peitage

zun Deutschen Rei

chsa

nzeiger und PrSußischen

Berlin. Freitag, den 5 Dezember

Staatsanzeiger

Nr. 287.

gar Befriftete Anzeigen mum en drei Tage vor dem Cinrüctungstermin bei der Geschäftsnelle eingegangen ein. n

.

3. Genossenschafts⸗ register.

on e Henossenschafts eiter ist bei

nter Nr. J3 des Registers ein⸗ n, Genossenschaft Mutterschieder Eee und Darlehn kassen verein e. G. m. H. in , . heute folgendes noetragen worden; . ung chere Jakob Römer und Jakob Pal sind aus dem Vorstand ausgeschieden d an ihrer Stelle Lie Ackerer Heinrich Fnebel und Philißp Dorfey getreten. Simmern, den 29. November 1924. Das Amtsgericht.

Soest. 80450 zn unser Genossenschgftsregister ist hene unter Ni. T bei der Molkerei Soest G. m. u. H. folgendes eingetragen orden: ; uch Stelle des alten Statuts ist das Eiatut vom 17. Mai 1924 getreten. Soest, den 29. November 1924. Das Amtsgericht.

uttg art. . . 80451 oi fe, Taftzrenistereintrage vom 9 II. 1924:

Cannstatter Bank. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttaart⸗Cannstatt Maärienstr. 1, Cannstatt). Statut vom f. November 1924. Geagenstand des Unternehmens ist: 1. die Gewährung von Darlehen an die Genossenschafter, 2. Er⸗ sechterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnes durch Annahme von Pareinlagen und Besorgung von Bank— geschäften, 3, die Vermittlung von Hypo⸗ hekenkapitalien.

Bau- und Sparverein des Ver⸗ bands der Württembergischen Eisenbahn⸗ und Dampfschiffahrts⸗ Unterbeamten, Obmannschaft Cann⸗ statt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Cannstatt. Neuer Firmawortlaut: Bau⸗ ü. Sparverein „Winterhalde“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: a) der Bau und der Erwerb von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. speziell im Gebiet Winterhalde in Cannstatt, b) in Verfolgung dieses Zwecks die Herein⸗ nabme von Spareinlagen der Genossen gegen Verzinsung

Amtsgericht Stuttaart. JI.

Werdau, S0 152) Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗ ren sters, betr. den Spar⸗. Kredit⸗ und Bezugs-Verein Langenhessen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Langen⸗ essen, ist heute eingetragen worden: Die Frma lautet künftig: Swar⸗, Kredit⸗ und Bezugö⸗Verein Langenhessen und Um: gerend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftoflicht. Amtsgericht Werdau, 1. Dezember 1924.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Mutter werden unter E ei vꝛ ig veröffentlicht.

Renn. 51019]

In das Musterregister ist am 22. No⸗ bember 1924 bei dem unter Nr. 828 für die Füma Z Soenneqen in Bonn ein— setragenen Muster. Federhalterschale aus Glas. vlaftisches Erzeugnis, Geschäfts⸗ mmer 89 vermerkt worden: Die Ver— längerung der Schutzsrist ist auf weitere ieben Jahre angemeldet.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

res lau. Sloꝛo] In unser Musterregister sind im Monat Nlopember 1924 eingetragen worden: Nr 1344. Firma Ger Litzbach, offene nde gez ssc af in Breslau, 1 Muster

ür ein Wüiselunterhaltungs viel, ver— hlossen, Geschästenummer N. 12, Muster für Flächenerzeugn isse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 4. November 1924, Vor⸗ mihags. 19 Uhr h. Minuten. i 13495. Fräulein Margot Kleinke Breslau, 1 Munter für ein handgemastere ächkissen ‚„Margotina“, verschlofsen, Ge⸗ härtennmmer 2. Mußser sür piaitische „ieugn sse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet m 21 November 1924. Vormittags 11 Ühr

Minuten

Breslau, den J. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Dusseldorn. I81021) 6 das Musterregister sind folgende ragungen enolgt: . (1870 Schol C Koch Gesellschaft n beschränkter Haftung, hier, 19 Modell⸗ bildungen von Spielwaren, aus Sperr⸗ otz bergestellt und mit jarbigen Tacken nüettagen Geschästsnummern 8. K. 401 n ät. 8. K. Sol bis Sis, piaftis re Er- beugnisse, angemeldet am 28 Alugust 1924,

ö 11Uhr 30 Minuten. Schutzfrist

. Chemische Fabrik Kossack, Aktiengesellschaft, hier, Blechflasche Dom⸗ ß 3 Uh pfaff⸗Metall⸗Politur, Fabriknummer 2Zö.

plastisches Erzeugnis, 12. September 1524. Mittags jz Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr 1877. Firma C. A. Beumers, hier, Abbildung eines Best nummer 25,

angemeldet

musters, Geschästs⸗ s Erzeugnis, an⸗ gemeldet am 16 September 1924. Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Maschinenfabrik Attiengesellichast, figuren für Automobile, Geschäftsnummern 100001 bis 100004, plastische Erzeugnisse. 23. September Nachmittags 4 Uhr Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1875 Heinrich Hundgeburth. Kauf⸗ 4 Gummieinsatzstücke für Wasserleitungshähne mit Fassung und dem Aufdruck Imperial“, Geschästsnummern 3, 4, 5 und 6, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 29. September 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 18809. Firma Wilhelm Weckhausen 11 Modelle für Bilder⸗ rahmen Fabriknummern 31 31a, 32 32a. 33, 33 a. 33 b, 34, 34 a, 34 b, 35, plastische am 8. Oktober 1924 Vormittags 114 Uhr, Schutzfrist

* Henkel C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier. 1 Modell für Veryackungszwecke, Papiermasse

mittags 11 Uhr, Nr. 1 hier, 4 Kühler⸗

angemeldet am

Erzeugnisse,

bestehendes flaschenartiges Gefäß mit der Ausschrist ‚Ata“, Fabrik⸗ nummer 1, plastisches Erzeugnis ange⸗ meldet am 3. Oktober 1924, 4 Uhr, Schutzfrift 15 Jahre.

N Henkel C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, 1 Modell Verpackungszwecke, bestehendes

.

flaschenartiges Gefäß. Fabriknummeß 2, plastisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 15. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre. Firma Mathias Kessel, hier. 2 Modelle für Fensterwascher (, Sira“) und 1 Modell für Fußbodenöler („Düssella“), Fabriknummer 8 21, Erzeugnisse, I5. November 1924, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutz fist 3 Jahre.

Nr. 1838. Hein iich Hundgeburth, Kauf⸗ 2 Gummieinsatzstücke Wasserleitungshähne; die Schutzfrist ist um 3 Jahre, also bis zum 15. Oktober 1927, verlängert.

Nr. 1754. Firma Heimendahl C Keller, Hilden, 6. Abbildungen von T die Schutzfrift für die Modellabbildung mit der Fabriknummer 1681 ist bis zum 15. August 1929 verlängert.

Amtsgericht Düsseldorf.

Papiermasse

8. 22. F. 250h, angemeldet

Fürstenwalde, Spree. In unser Musterre eingetragen für den Kempinski in Ketschendorf, 1 versiegelter Umschlag mit fünf Moͤxellen für Luxus— Damenschuhe zur Anser schieden farbigem Leder, Atlas oder Brokat⸗ Fabriknummein Schutz srist 1 Jahr, angemeldet am 25. No⸗ vember 1924, Vorm. 11 45. Fürstenwalde, 27. 11. 24. Amtsgericht.

äster ist unter Nr 32 Kunstmaler Kurt

igung aus ver⸗

1714 —- 1718,

In das hiesige Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 229 mit 233. Söhne Attiengesellschaft in Oberkotzau, in je einem versiegelten Umschlag haltend h0. 50, 50, 50 und 22 Muster die Nummern: a) 750. 751, 753, 1264, 1263,

1271, 1270, 1268,

1276, 1272. mit 1295, 1297 mit

1305. 48275. asi, 4837. 4835, g34. b) 834, 839, 837, 838, 836. 833 832, 830, 829, 826, 82h, 827, 822, 823, 821, 819, 8I7, 816 812, 8il, 819, 805, 807,

S04, 803, 802,

795 7943. 7909 792, 788 783, 771, 780, c) 917,

9090. 03 9g02, 899, 89

887, 882, 879, 880, 874, 873, 871, 870,

Sh, 86, 87, 854, 845. 848 846. 843, 842. d) 4808, 4771, 4776.

Lorenz Summa

1278, 1279.

760 754. 758, 709 752, S9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Nachm. 41 Uhr

Nr. 234 Porzellanfabrik C M. Hutschen⸗ reuther Attiengesellichaft a d. Eger, in einem versiegelten Kuvert 4 Blätter mit 14 Dekorzeichnungen, Num⸗ mern 198, 199, 110. 111, 105, 1065, 107, ib 103, 117, 119, oder teilweise auf jedwedem

766 mit 778.

Material und in jedweder Ausführung, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. November 1924, Vorm. r

Amit gericht Hof, den 30 November 1924. Honenlimburæ. s I02n]

In unser Musterregister ist einget worden am 3. Oktober 1924 un irm

Nr. 225: Schnell & Schöneberg, F

zu Hohenlimburg, ein versiegelter Um⸗

ichlag nebst? Mustern Aussteuerschablonen,

Fabriknummer Monovol, Schutzrrist

3 Jahre, angemeldet am 2 Oktober 1924,

Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Hohenlimburg.

Lennep. 81025

Im hiesigen Musterregister ist einge—⸗ tragen: Ernst Höstermann, Hückeswagen, 3 Stück Plüschmuster. Fabrknummern 500, hol, bo2, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1974, Vorm. 11 Uhr 5 Min.

Lennep, 22. November 1924.

. Amts geri

ö Sachsen,. 18

In das Musterregister ist elngetr worden:

Nr. 4499. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 28 Mustern für Blusen⸗ und Kleideistoffe. Geschäftsnummern 196 bis 223, Flächen⸗ er jeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. November 1924, Vormittags 1143 Uhr.

Nr. 4500. Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein persiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 16 bis 20, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 9 . November 1924, Nachmittags

r.

den 1. Dezember 1924. 22 Reichenbach, Vogt. 81028)

In das Musterregister für den Amts—⸗ gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein⸗ getnagen worden:

Nr 473. Firma Franz Blei C Sohn in Reichenbach i. V.R, ein mit dem Privat- siegelabdruck „F. B. verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 33 Stück bestickte Woll⸗ schalmuster. Fabriknummern 220, 222, 260, 261, 290, 298, 337, 339. 340, 342, 344. 346. 348, 350, 352, 354, 358, 360, 382, 383, 404, 405, 407, 409, 440, 441, 442, 447, 448, 450, 451, 466. 457, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1924, Nachm. 4 20 Uhr.

Nr. 474. Firma Heinrich Gruschwitz in Reichenbach i. V, ein verschlossener grauer Umschlag, enthaltend Stickerei⸗ muster jür indische Schals. Nin 7721, 7722. 7723, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldek ain 36. November 1924, Vorm. 10,45. Uhr.

Nr. 475. img Vogtland Druckerei Gesellschaft Hüblet, Stnödel C. Co., Reichenbach i. V., kin offener Umschlag, enthaltend 2 Umbämer für Strümpfe. darstellend: Sächsischer Prinzenraub mit Ueberschrist: Köbhler's Spezialstrumpf, Drucknummer 1876, glãchenerzeugn iffe Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 26. No⸗ vember 1924, Vorm 11,30 Uhr.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 29. November 1924.

Schalkam. 181030)

Amtsgericht Meerane, R, 6

In das Musterregister ist eingetragen: 7. Konkurse un Geschäfts aufficht.

Ahlen, Westf.

Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober 1924 in Heeßen verstorbenen Kaufmanns Gerhard Rotert in Heeßen bei Hamm ist 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Grönhoff, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldemrist 18. Dezember Gläubigerveisammlung ur n hiesigen Amtsgericht, ezember 1924, Vormittags 11 Uhr. estf, den 29. Novembe Gerichtsschreiber des Amtsgetkichtz.

Nr. 652. Spielwareniabrikant Hermann

und mit einem Sicßel versehenes Paket, enthaltend das Mödell einer Felixkatze, automatisch fahrend und während des Fahrens Mi au rustnd, Geschäfts nummer go / , für jede Größe und aus jedem Material, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 26. No vember 1924, Vorm. 9.15 Uhr. . Schalkau, den 26. November 1924. Thüring. Amtsgericht.

Schallttam. 181031] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 53. Spielwaren sabrikant Hermann Seidler jun. in Schflfau, ein verschnürtes und mit einem Sichel versehenes Paket, enthaltend das Modhll einer Katze, auto⸗ matisch fahrend und dährend des Fahrens den Mund öffnend und Mi au ausrufend, Geschäftsnummer S4 /4. für jede Größe und aus jedem Materiq plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist drei Ihre angemeldet am 265. November 924, Vorm. 9.25 Uhr. Schalkau, den 26 November 1924.

Thüring. Amtsgericht. Stuttgart. 181032 Musterregistereintrÿge vom 1. De⸗

zember 1924. 1

Nr. 3242. Firma Moser⸗Roth, Ver⸗ einigte Schokoladefabrik, hier! Mo⸗ dell für Schekoladetaseh mit Herzen, Fabritnummer 110, in verschlossenem Um⸗ schlag, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist

Seidler jun. in . ein verschnürtes

3 Jahre, angemeldet 5. November 1924,

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr 3243 Firma Georgi * Sarr.

Akftiengesellschaft, Sitz in Stuttgart, 1Modell jür eine Zigareitenpackung in

gesellschaft, Si in einer einge kay

Stuttgart, Feinseifen⸗

verschlossenem

Voꝛmittags

Nr. 3246. Firma L. Schaller, Pavier⸗ und Kunsthandlung, Photographische Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, originellen Rahmung für Wasseralfinger ; Geschästsnummer 161, plastisches Erzeugnis,

Jahre angemeldet am 21 November 1924,

ormittags 11 Uhr 30 Min.

Nr. 3237. Brita Krailsheimer, geb. Fazer, ohne Beruf. hier, 2 Muster ei Spielfigur aus Wachstuch“, Gesch.⸗ in Abbildung dargestellt, in versiege Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ stist 3 Jahre, angemeldet am 22. No⸗ vember 1924, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 3248. Firma Eugen Scheuing, hier, 1 Modell zu einer Leibbinde Dea“, Fabriknummer Packungen zu einem Büstenhalter, Start“, Fabriknummer Hh, Dea“, Fabriknummer 6 und einem Korsett Dea“, Fabriknummer 7, in 2 verschlosse⸗ 1 Plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr.

. Firma Alfred Bi Aktiengesellschaft, hier, 185

und zwar für Ledeisessel (Klubfautem Fabriknummein 2977, 2978, 2985, 2 2h96, 2997, 2979, zhoj, 3002, 36 z. 36665, 00K, z667, 3605, zo, 3018 und 3019, je in Abbildung dargestellt. n veischlossenem Umschlag, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Eisenkunstgüsse,

3 Modelle Büstenhauter

nen Umschlägen.

Buchform mit Lesezeichfs. Fabriknummer! 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konfurs⸗ 27, in versiegeltem Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. November 1924, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3244. Firma Roberi Bosch, Aktien in Stuttgart, 1 Muster ten Zündspule für Zünd⸗ einrichtungen, Fabriknummer 15, in Ab⸗ . bildung dargestellt, offen, plastisches Er⸗— zeugnis, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1924, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3245. Firma Vereinigte Seifen⸗ fabriken Stuttgart A. ⸗G., Muster für packungen, Fabr. Nr 6172 und 619 a in Umschlag, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 18. November

versahren eröffnet. Konkursverwalter:

Prozeßagent Biermann in Bad Salzuflen.

Anmeldenist bis zum 22 Dezember 1924.

Erste Gläubigerverlammlung und Prü— 29. Dezember

Salzuflen, den J. Dezember 19 —ippisches Amtsgericht. J X

S096 8f * Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Pennekamp in Barmen, Rüben⸗ straße 34. des Inhabeis einer Schuh⸗ waienhandlung en gros in Barmen, Arndt⸗ straße 30, ist am 29. November 1924, Nachmittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden Ver⸗ walter ist der Prozeßagent Daemgen in Barmen. Offener Anest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Januar 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage * Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezemher 1924, Vormittags 9Mnh und allgemeiner Prüfungstermin 8 1925. Vormittags 104 Uhr, ger Gerichtsstelle. ien, den 29. November 1924. Amtsgericht. Abteilung 16

n. 0972

das Vermögen des Kaujmanns

d Gerson zu Rerlin 8W, Tempel⸗ hofer Ufer La, wind heute, am 8 Ro⸗ vember 1924, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahien eröffnet. Der Kaujsmann Erwin Fähse zu Berlin-Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andeen= Verwälteis sowie über die . ö und eintreten kh falls ber die im § 132 der Konfurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Dezember 1924 Vormutags

Ul Uhr, vor dem unterzeichneten Gerig te, Zimmer 181, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1924

Malin 8W. 11, Möckernstraße 128 130,

am 28. November 1924, Mittags 121 Amtsgericht Stuttgart J.

Villingen, Baden. In das Musterregister ist eingetragen: Georg Wöhrle,

Georgen i Schw., ein offenes Muster für

Radiohörerschleificheibe,

zeugnis, Fabr.⸗Nr. 1, Schuntzfrist drei Jahre,

26. November 1924,

Feilen hauer plastisches Er⸗

angemeldet Nachmittags 4 Uhr. Villingen, den 27. November 1924. Bad. Amtsgericht.

Waltershausen. In das Musterregister ist im Monat Nobember 1924 eingetragen worden: irma Kämmer K Rein— hardt Akftiengesellschaft in Waltershausen, ein verschnürtes und elfmal Paket, angeblich enthaltend 1 Paar Gummi⸗ arme, 1 Gummikopf, Fabriknummer 4800, SlI7 plastiiche Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 11. November 1924, Vormittags 8 Uhr 22 Minuten = Waltershausen, den 1. Dezem mringisches Amtsgericht.

Unter Nr. 24. F

versiegeltes

Ueber das Vermögen der Waldeck Toiletteseifen⸗ und Parrümeriefabrik Schuck * K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Arolsen ist am 29. XI. 1924, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Wolrad Hart- mann in Arolsen. Anmelderist bis 20. 1 25. Erste Gläubigerversammlung am 20. 12. 24. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12 Februar 1925, Vormittags

Offener Arrest mit Anzeigefrist 18. XII. 24

den 29. November 1924.

Das Amtsgericht.

aIruflem.

Ueber das Vermögen der Firma Textil gesellichast Fichtner C Co. m. b. H in Bad Salzuflen ist heute, am 1. Dezember

vember 1924. Der Gerichtsschreiber erichis Berlin⸗Tempelhof. Abt 8.

Kerlin. 180970] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

St. Arthur Korge in Berlin, Wilhelmstr. 107

(Vertriebszentrale landwirtschaftl. sortl. Geräte und Bekleidung), ist heüth Mittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht? Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren e öffnet. Verwalter: Kaufmann Wunder in Berlin⸗-Lichtenberg, Magdalenenstr. II, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. 1. 19229. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. 1. 1925, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. 3. 1920, Voimittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13714, 111. Stock⸗ werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis 31. 12. 1924 D ichtsschreiber des Amtsgerichts rlin⸗Mitte. Abt. 81. N 458. 24, den 2. Dezember 1924.

Tlin-Schöneberz. 8090714 Ueber das Vermögen der Noggen⸗-Kredi⸗⸗ Bank, e. G. m. b. H, Berlin Wilo, Lützow⸗Ufer 17. mit Zweigniederlassung Beelitz i. Mark, ist heute, am 2. De⸗ ember 1924 Nachmittags 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belier in Bern W. 30, Haberlandstr. 3. ist zum Konturs⸗ verwalter ernannt. Konkurse forderungen sind bis zum 20. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vewalters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und = ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 Konkursordnung bezeichneten Gegenstä auf den 6. Januar 1925, Vormitt 11 Uhr, und zur Prüfung der angk⸗ meldeten Forderungen auf den 3. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Ubr, vor neten Gericht. Zimmer 70, Offener Arrest mit cht bis zum 3 Januar 192 - Der Gerichts chrelben 9 ichts Berlin⸗Schö ; ö mntegerichte Berlin⸗ Schöneberg. A 16828 Cassel. Scho] Ueber das Vermögen des Kaujmanns Emil Petri, Inhabers der Firma Emil Petri, Haus« und Küchengeräte, in Cassel, Entengasse 11, wird heute, am 1. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, das Konkuis⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter ist der Rechnungsrat Biesel in Cassel, Albiecht⸗ stiaße 35. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezemben 1924. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf den 16. Ja nuar 1929, Voriglttags 10 Uhr, auf Zimmer b6 tiefes Errgeichoß, anberaumt. Cassel, den 1. Dhember 1921. Amtsgeri Abt. 7

2