1924 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Ccioppendurg. Anton Joslef

1924, Vormittage

9 Uhr. antergant.

ember 19 Amtsgericht

4 21 .

verfahren eröffnet. Herr Rechteanwalt

Wabltermin am Vormittags 10 Uhr.

mit 1924 iss cli orf.

tember 1924 zu D Ingenieurs Leopol

vollzieher a. D. A walter ernannt.

19265.

straße 41 M. Firma

pertahren Ingenieur Oskar Kl mackstraße 1

pflicht bis

an gr 1523. 75.

h Uhr in Karlsruhe

1924. Prüfungstermin: zember 1924.

zember 1924. Ertl

Barg. e

der

ö anzumelden.

16 Uhr. 19 Januar 19265

Tiember 1924.

schränfter

wörde n

4 Januar 1925.

veilammlung Vormittage! Piüfunge termin am

am

Köln, den 1 Dezer

za⸗Anger, Zweinaun wird heute, am 1.

Schr andt

icht Döbeln,

Paikstraße 64, wird

mann in Erfurt,

n Konfurs forderung

bis um 26 Dezember 1924 beim Gel aujumelden. Offener Arrest mit Anzei zum 26 Dezember 192 Erste Gläubigerversammlung, verbunden it dem allgemeinen Prüfimgätermin, am Vormittags 10 Uhr,

furt, den 2. Dezember 1924. Das Amtegericht. Abteilung 13.

80983

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Rotter in Ettlingen wurde beute, am ! Deiember 1924, Nachmittags das Konkureverfahren eröffnet. Konkureverwalter Rechtsanwalt Dr. Caro Anmeldefrist: 20. Tezember Erste Gläubigeiversammlung und Montag, den 29. De⸗ Voꝛmittags Offener Arrest und Anzeigefrist: 24. De

S0 384] * das Vermögen des Kaunnanns Harald Henningsen in Flensburg. Marien⸗ hölzungsweg 33 wird heute, am 1. De—= zember 1924 Vormittags 11 Uhr, das A Kon kuräberfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Christian Thordsen Flensburg. Konkursferderungen sind bis zum 27 Dezember 1924 bei dem Gericht Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Tezember 124. Vormittags

sen den 1. Dezember 1924. Der Gerichteschreiber M des Bad. Amtegerichts.

09761 Ueder das Vermögen des Schneiders in Molbergen wird heufe, am 29. November 1921 Vor⸗— mittags 11 Ubr, das Kouktureversghren er öffnet, da der Schuldner seine Zahlunge⸗ einstellung und Zahlungsunlähigkeit glaub⸗ batt geniacht und den Antrag auf Kon— kurseröffnung gestellt hat. Der Auktionator Reudink in Cloppenburg wird zum Kon kurs verwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 10. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten Verwalters. Gläubigerausschussen am 24. Dezember Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Teimin auf den 31 Januar 1925. Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht Offener Artest mit An 23. Dr der 1924. 24

Bestellung

9 Uhr.

Cloppenburg.

Reimer, hier.

Anzeigepflicht b ö. Deie

hh 1 d N J . . * Ueber den Nach e de, ,. nehmen. dem Ken kursverwalter

d Staub.

tens zum

afte in Erfun,

Allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 104 Uhr. rtest mit Anzeigefrist bis zum

nebäarg, den 1. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 7.

(80988) Ueber das Vermögen der Firma Be⸗ ö. kleteungsbhaus Tokkie, Gesellschait mit be= ö. Vaftung. Straße 58 ist am ] Dezember 1924 Nach⸗ ut tags 3 Uhr das Konkursverfahren bc Verwalter ist der Rechtean Dr Cahn 7, zu Köln, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis; . Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger. 39. Dezember 1924. 11 Uhr,

Köln,

Breite Straße !

und

allgemeiner 206

Januar 1925.

Vermittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichte⸗ stelle, Reichenerergervlaz. Zimmer 223.

nber 1924.

Amiagericht. Abteilung 64. Leipaitz. 80989) lleber das Vernsden der handele gerichtlich nicht einFtragenen Firma

M Schott. Her renar felgeschait in dem ·

eines

&

S0gso⸗

Ueßer das Vermögen des Korbmacher⸗ meisteis Johann Lange in Döbeln, Ober⸗ markt 13. wird heute, am 2. Dezember 18924. Nachmittags Oz Uhr das Konkurs— Konkursverwalter: Au⸗ melderrtst bis zum 31. Dezember 1924. 29 Dezember Prürungetermin am 12. Januar 1925 Vormittags 19 Uhr.

1924

dalelbsỹ Mintiopstr. 12. wird beute, am 28. Nb⸗ vem ter 1924. Vormittags 1 Uhr, das. Konkureverfahren eröffnet. Der Gerichte⸗ in Düsseldorf. Kon kursver⸗ Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Januar Erste Gläubigerversammlung am Samstag., den 20. Dezember 1924, Vor⸗

7I924. Erste re, ,, a 8

Andreat⸗ alleinigen Inhabers der „Benno Heymann“ Johannesstraße 179. ist am 2. De jember 1924. Vormittage 11 45 Ubr, das Konkurg⸗ eiöffnet worden

in Erfurt S6

Veiwalter:

ffrat Düster in Marienwerder wird zum

rungen sind bis zum 31.

10 Uhr

in

nig chener Rorm 105 Uhr,

mittaas 95 Ubr,.

eröff net. Verwalte f: Divlomkausmann

melde srist bie zunf 19 Dejember 1924

1525, Vormitt is 108 Uhr.

sgerbt Leipiig Abt. II At, den 1. Dezember 1924.

telim, Renins.

1. Dezember

Zablungsunsähigkeit und

stein nannt. 3. Januar 1929 bei dem

Bestellung eines Gläubigerausschusses und

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Meniag, den 19. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

24 nu leisten, auch die Vernflichtung aut.

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Januar 1925 Anzeige zu

is zum

gisches Amtegericht in Lobenstein.

rin e bur. Sooo)

Ueber das Vermögen ver Norddeutschen Faß⸗ und Konseivenindustrie Akttiengelell⸗ schaft in Magdeburg Cracauertor? Nr 2, ist am 28. November 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs- verwalter: Kaufmann Cduard Schellbach in Magdeburg. Augustastraße. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 19. Dezember

15 Dezember 1924. Vormittags 160 Uh , am 9. Januar 1925, Vor⸗

aol Ho Uhr.

. g. den 28 November 1924.

äs Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienwerder Westpr. 80991]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Klewin in Marienwerder wird heute, ain 2. Dejember 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadt⸗

Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. De⸗ zember 1924. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1925. Vormittags 3 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abtolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

Befiiedigung in Anspruch nehmen. dem K peJwalter bis zum 31. Januar 19 t machen. ;

in Marienwerder, Wesgen

naoh on 803) Ueber das Wermögen des Kaufmanns Alois Brunnèr in München, Mäünz⸗ straße 3 III, Geschärteräume Münz—⸗ straße 8 / ß, wurde am 2 Dezember 1924. Vorm 11 Uhr, der Konkurse eröffnet. Konkursverwalter ist Nechts anwalt Dr. Anton Goetz in München,. Aiciestraße b.

srist bis 22. Dezember 1924 ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen im Zimmer 643 / 111, Elisenstraße 2 a bit 22. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K. O 55 132, 134 137 bezeichneten An— gelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungs⸗ leimin: Diheteg. 30. Dezember 1924,

im .

mer 6hz / 111, ang

80485) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Friedrich Karl Voigtländer, hier, Großhandlung in Chemikalien, Drogen, Farb⸗Gerbstoffe, Farben usw) ist heute, Vormittags 1044 Uhr, das Konkurever⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter sind die Rechtsanwälte Dr. Brehme KR Eißer in Gera. Zweigbüro in Neustadt an der Orla. Konkursforderungen sind bis zum 19 Dejember 1924 bei dem Amtegericht hier in Goldmartberechnung nach dem Stande am Eiöffnungstage zumelden. Termin wegen Wahl ein anderen Verwalters Restellung eines Gläubige raus ichusses und über die

8 Konkursverfahren Carl Boin in Lewisg Handnste 2 An-

Wahl und Prüsusgetermin am S. Januar Offener igefrist bis zum 15. De⸗

0ygo] Vermögen des Kaufmanns in Lobenstein wird heute, am

1924. Nachmittags 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da er seine seine erfolgte ablungseinstellung dargetan hat Der dechtsanwalt Dr Neumeister in Loben⸗ wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkfursforderungen sind bis zum Gerichte anzu melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

eintretendenfalls über die in §S 132 der

Termin anberaumt. Allen Personen, welche

zur Konkursmasse

Offener Amrest nach K. O §F 118 mit An zeige⸗ 8

6. Januar 1925, Hormittags 10 Uhr,

im V 5 132 & -O. bezeichneten Gegenstände ist

Prüfungstermin am 16. Januar 1925. Offener Arrest und An.

t (Orla, den 1 Dezember 1924. hütringisches Amtsgericht.

Oster ode, Wstpr. 80994]

Ueber das Mimögen des Kaufmanns Walter Deyer in Liebemähl ist am 1. De⸗ zember 1924, Nachmittags tz Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden Zum Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Nie⸗ meyer in Osterode Ostvr. ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 30. De⸗ zember 1924 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ derungen am 3. Januar 1925, Vormiltags Offener Artest und Anzeigepflicht —Dejember 1921. e, Ostpr, den 1. Dezember 1924. richts schreiber des Amtsgerichts.

Ostpr. S0 995] eber däs Vermögen des Kaufmanns Georg Froede in Osterode, Ostyr. Wasser⸗ straße 6, ist am 1. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Jüitz aus Osterode, Ostpr. ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 25. Dezember 1924 beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 360 Dezember 1924. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 12. Januar 1925. Vormittags 10 Uhr Offener Arrest . Anzeigenflicht bis zum 30. Dezember

(80999 en des Kaufmanns Henning Martens, Inh. der Firma

O. Martens Ltd. in Spandau. Streit⸗ straße 22, wird heute, am 1. Dezember 1924. Nachmittags 1.30 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kausmann Alfred Geiseler in Spandau,

Schönwalder Straße 19. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1925. Wahl und Prüfungstermin am 9. Januar 1925,

Vormittags 11! Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Spandau (Altes Rat⸗ haus. Markt 1, Zimmer 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja—⸗

uar, 19 den 1. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

tuttgart. 581000 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Walter, Inhaber einer Papier⸗ und Schreibwarengroßhandlung in Stutt⸗ gart, Militärstraße 2 D, ist seit J. De⸗ zember 1924, Nachmittags 6 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Rechtaanwalt Dr Molt. Stutt⸗ gart. Friedrichstraße 47. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 12. Dezember 1921. Ab- lauf der Anmeldefrist: 29 Dezember 1924. Erste Gläubiger versammlung: Samstag, den 20 Dezember 1924. Vorm. 104 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag. den 19. Januar 1925, Vormittags ULI Ubr, je Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Had Lausick. ðS09ß6 fahren über das ers Karl Weiefe

zur Prüfung der

. ttags 9 Uhr, vor dem Amtegericht Bad Musick anberaumt worden Der Vergleichs vgeschlag und die Erklärung des Gläubigerglüsschusses sind auf der Gerichtsschreibefei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beiligten niedergelegt. Amtegerscht Bad Lausick, den 2. Dezember 1924.

Hrand-ᷓErbisdort᷑. 180973

In dem Konfurevnsahren über das Veimögen des Kausimmallns Paul Arthur Jeromin in Chemnis. Uhligstraße 24. tilwerk Langenau

Dezember 10 Uhr, vor anberaumt word Amtsgeri rand⸗Erbiedorf, den 29. November 1924.

H raumnschwoliꝶ.

80974 ö der Firma Lindau & Co. Textilwarengrqh handlung Braun⸗ schweig wird der Ternn zur ersten Gläu. bigerverlammlung ungprütungetermin am 3 Januar 1925 aussseboben und auf den

verlegt. Der ( Werichtsschreiber

des Amtsgerkkis Braunschweig. 4. (0969

Relgaridld, Persante. Das Konkureverfäwen über das Ver— mögen des Tischlerm4sters Pau Beulke in Belgard a. Pers. wird, nachdem der im Veigleichetermin / vom 5. Nevember 1924 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bei gssuß vom 5. November 1v24 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Relgard a. Perf. den 29 November 1924. Amtagericht.

Parmstadt. 80978 Betreffend: Konkfheverfahren über das

k adschaitlichen Ver⸗ in Dainmstadt., wild

bestimmt auf Mon⸗

emäß § 202 t. J r 1924, Vormittags

tag. den 22 Septe 10 Uhr. Zimmer M Darmstadt. de Yessische

Ehingen, Dona. 80981] In dem KonkursverWhren über das Ver⸗ mögen des Alfons Fal. Kaufmanns in Munderkingen, ist inigge eines von dem Gemeinschuldner gemagßten Vorschlags zu einem Zwangsvergleic Vergleichetermin auf Freitag, den 13 Mzember 1924. Nach⸗ mittags 24 Uhr, vor Tem Amtsgericht, hier. anberaumt. Der WwWergleichevorschlag ist auf der Gerichtsschleiberei hier zur Einsicht der Beteiligten wmedergelegt. Ehingen, den E. Dezember 1924. Mulsgericht.

Gðörlitꝝ. S0 98h]

In der Maschkescheg Konkuräsache soll in dem zur ersten Glqubi bestimmten Termin a ( 10 Uhr, hier Zimmey 13. zu früh Be⸗ schluß gefaßt werde, ob das Geschäft oder Walenlager / im ganzen vertaust

werden soll. icht Görlitz.

Amtsg

Gummersbach. 0g]

Das Kontureverfahken über das Ver⸗ mögen der Firma Gihnmersbacher Grau⸗ wackensteinbiüche G. . b H. in Gum⸗ meisbach ist heute eingestellt worden, weil eine den Kosten Verfahrens ent⸗ sprechende Konkutsyntasse nicht mehr vor⸗ handen ist. ) ,

Insterburg. 0987]

In dem Konkurkrfahren über das Ver⸗ mögen der Firma aul Herrmann Co Schuhgeschäft in Mterburg, Königsberger Str. 8. ist insolgt ines pon der Gemein⸗

Vorschlags zu einem rgleichslermin auf den „Vo nmittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerisht in Insterburg, Zimmer Nr. l, anbeiaum . Der Vergleichsvorschlag und die Erklärusla des Gläubigerausschusses sind auß der Ferichtsschreiberei des Kon⸗= kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Insterburg. 27. November 1924. Amtsgericht.

MHeseritn. 180992 Das Konkursverfaaren über das Ver mögen des Uhrmacheß Paul Handke in Meseritz wird, nachdsm der in dem Ver gleichstermine vom / 15. Ottober 1924 angenommene Zwansssvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß / vom 15. Oktober 1924 bestätigt ist, hieryurch aufgehoben. Amte gsericht Meseritz, den 25. November 1924.

Pass an. 0996] Im Kenkursverfahrm Josef Fianken⸗ berger SchuhwarenversIndhaus in Passau, wird Termin zur Abnghme der Schluß⸗ rechnung des Verwaltgks und zur Berich⸗ tigung und Sichersfellung von Masse⸗ ansprüchen und der Hevorrechtigten Forde⸗ rungen anberaumt üf Samstag, 13. De⸗ zember 1924, VBorm. 10 Uhr, im Amtegerichtegebäude. Zimmer 30 / II. Passau, 29. November 1924. Amtsgericht.

Rosenberg, O. 8. 809971 Das Konkursversakren über das Ver⸗ mögen des Kaufman Felix Trutwin in Groß Lassowitz wird Fingestellt, weil eine den Kosten des Veyfahrens entsprechende Konkursmasse nicht / vorhanden ist. Amsgericht RKosenberg, O S

den 24. :

Schöning on. ö 80998] In dem Konkursverh hren über das Vermögen des Zigarren indlers Wilhelm Holland in Schöningen sist an Stelle des verstorbenen Konkursveswalters Benze der

kursberwalter bestell Schöningen, 28. Amt

ovember 1924. icht.

Hassum. (S0o9gl7] In Sachen, betr. die Geschäfteaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wüsteney, in Bassum: Die Ge— schästsaufsicht wird auigehoben. Amtsgericht Bassum, 22. XI. 24.

Rerlin- Lichtenberg. 0069 Die Geichäftsaufsicht üher das Ver⸗ mögen der Firma Willi Balau in Berlin⸗ Lichtenberg. Hauptstraße h, wiid aufge⸗ hoben, da die Zahlungsunsähigkeit be⸗ hoben ist

s . Lichtenberg, den 29. November 24.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Hamburz. S0072] Die Geichäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Akriengesellichaft in Firma Nobert Pohl C Co Attiengesell. schast, Woltmannstr. 7/9 mit einer Zweig-⸗ niederlassung in Köln mit dem Firmen⸗ zusatz Filiale Köln. Aufsichtsperson: Adolph Persihl. Mönckebergstraße 31. Hamburg, 29. November 1924. Das Amtsgericht.

H äöcs lin. 180919; Die Geschäftsaufsicht über die Fa. Walter Kos fa, hier, ist infolge Vergleichs beendigt

Amtsgericht Köelin, 26. 11. 1924.

LRhn. 10920] 1 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauimanns Paul

Zwickau hat

erreicht verordnung).

Rechteanwalt Dr. Miller hier zum Kon⸗

lsioi?] Reichsbahngütertarif.

und zur Anfsichteverson Gerlchtese keetze

t. N., Prozesiagent Grabs in Lähn bestelt

Kaufmann Rother handelt mit Tabat⸗

waren und Bekleidungsgegenständen

Lähn, Kreis Löwenberg. 29. Ntevember 1924. Das Amtegericht.

Lötzen. 80921

Ueber dos Vermögen der Kaufmann witwe Henriette Vogse geb Burschett in Widminnen wird die Geschäfteauf ich zur Abwendung des Konkuries angeordne⸗ Zur Aufsichtsperson wird Kausmann Skrodzki in Widminnen benellt.

Lötzen, den 1. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

M. Gladbach.

ohn

mögen der Firma Steinbring C Co mech. Kleideifabrik M -⸗Gladbach. Lüper lender Straße, wird aufgehoben infolge Jwangg—⸗ veraleichs. Die Bestätigung des Jwangg⸗ vergleichs ist rechtekräftig. Pr. Amtegericht M ⸗Gladbach, den 20 11 1924.

Venstadt, Orla. S09*) Die Geschästeaufsicht ber das Ver, mögen des Kaufmanns Karl Richartz Gruner in Triptis wird aufgehoben, well Gruner das beantragt hat. Neustadt (Orla), den J. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Pausn. 80929

Ueber das Vermögen des Bäckermeisterz Kurt Petzoldt in Kornbach wird henne, am 29. November 1924, die Geschäfse⸗

ed. aujsicht zur Abwendung des Kon kurses an

geordnet. Aig Aufsichteperson ist der Gutsbesitzer Emil Bauer in Kornbach bestellt. Amtegericht Pausa.

Remscheid. 809259

Ueber das Vermögen der Firma Reber Hösterey, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik in Remscheid⸗Hasten wird die Ge⸗ schäftsaussicht zur Abwendung eines Kon=— kurses angeordnet. Als Geschästsaufsichte—⸗ person wird der Kaufmann Cantow ig Lennep hestellt.

Remscheid, den ? Dezember 1924. Amtsgericht.

Schwerin, Meck Ib. 80 hꝛfj

Die über das Vermögen der Firma Paul Lindner in Schwerin i. M, Frie⸗ drichstraße 11, zur Abwendung des Konkurset angeordnete Geschäiteaufsicht wird gemäß §z 66 Abf. III Ziffer 3 aufgehoben, da z Monate seit der Anordnung verstrichen sind und in dem eingeleiteten Vergleicht verfahren ein Zwangevergleich nicht zu—⸗ standegekommen ist. Schwerin, den 26. No⸗ vember 1924. Amtsgericht.

Stralsund. 80927 Auf leinen Antrag wird über den Uhr macher Otto Krüger in Stralsund. Am Tribseer Tor, die Geschäfteaufsicht zur Ab. wendung des Konkurses angeordnet, weil er infolge der aus dem Kriege er— wachsenen wirtschaftlichen Veihältnisse zahlungsunfähig geworden ist und be— gründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Aussichtsperson wird der Bücherrevisor Bollmann in Stralsund bestellt. Stralsund, den 1. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Twichkan, Sachsen. S0 ꝰ8 Die Geschäfteaussicht über dag Ver= mögen der Firma Nürnberger Mal in da der den Zwangabergleich bestätigende Beschluß vom 12 November 1924 rechtskräftig geworden ist. ihr Ende (8 69 der Geschäftsaufsichtt⸗

Zwickau, den 29. November 1924. Das Amtesgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗

machungen der Eisenbahnen.

(Slols Tarif für die Beförderung von Personen, Reifegepäck und Expres⸗ gut im Berliner Stadt, Ning und Vorortvertehr. bahnpersonen⸗

Deutscher Eisen⸗ und Gepäcktaris⸗ Teil .

Am 11. Dezember 1924 wird der an der

Bahnstrecke Berlin Stettiner Bahnbof— Dranienburg Stolpe tKr. Niederbarnim) und Binken⸗ werder gelegene, wegen Umbaues der Strecke geschiossene Haltepunkt Hohen Neuendorf Per onen⸗, Gepäck. und Ezpreßgutverkfehr wieder eröffnet weiden der voigenannte Haltepunkt Stolpe ry Niederbarnim) für den Personen⸗, Gerä

und Eppießguwerlehr dauernd geschlossen.

zwischen den Stationen

seit 15. April d. J für den

Gleichzeitig wind

Beilin. den 26 November 1924 Deutsche Reiche bahn⸗Gesellichaft. Reichsbahndirektion Berlin.

1926

Mit. Wirkung vom 1. Januar

wird die Gäterakfertigung Frankfurt Mi] West für den Eil. und Fiachtstückqut⸗ verkehr geschlossen und auf den Wagen⸗

adungsverkehr beschränkt. Frankfurt (M ). ren 23 November 1b26. Deuische Meichs rahn. Gelelljchaft.

Rother in Lahn wird die Geichättaaussicht

am 19. Derember 1944, 8 Vormittags;

Nachmittags 7 Uhr 11 Min. angeorduei

Neichsbahndnreftion.

Die Geschättsaufsicht über daß ö.

111,4

K

22 Ie e, Gi,

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

861

Der Bezugspreis beträgt monailich 3. Goldmark freibl . f Anzeigenpreis sür den Raum a Alle Postanftalten gehmen BVestellung an, für Berlin auher den 3 r,, einer o gespaltenen Einhettszeile 1.— Goldmark freibleibend, 4 , gr n e n ge ns die —ö 5. einer 3 gespaltenen n 170 Goldmart freibleibend. = e . . z 82. . Anzeigen nimm an ö. Einzeln« Num mern kosten O, 30 Goldmark . die Geichäftsstell des Neichs⸗ und Staatsanzeigers . , wn hn DVerlin S 48, Wilheimstraße Rr. 33. ö

Nr. 288. Neichsbantgirotonto. Berlin. Gonnabend, den 6. Dezember, Abends. Poftschecttonto: Bertin 3182. 1924

Cinzelnummern oder einzeine Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlie lich des Portos abgegeben.

nennungen z.

Erequaturerteilung.

zefanntmachung, betreffend die Vernichtung von Akten des Neichspatentamts.

Fefrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Oktober 1924.

Inlandsvertehr mit Zucker im Oktober 1924.

Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im Oktober 1924.

Belanntgabe der am lichen Inderziffern vom 3. Dezember und für den Monat November 1924.

Felanntmachung der Preußischen Staatsbank über den Kauf

.

* X

Dr. Uartini in Allenstein von dem Amt als Präsident der Reichsdisziplinarkammer in Königsberg i. Pr. entbunden.

nach Ablauf des Jahres verflossen sind, in dem die Anmeldung erfolgte,

e) Ter gelöschten Warenzeichen, soweit nach Ablaut des Jahres, in dem die Löschung erfolgte. 10 Jahre verflossen sind,

f) der Warenzeichenanmeldungen, die nicht zur Eintragung in die Rolle geführt haben, joweit 10 Jahre nach Ablauf des Jahres verflossen sind, in dem die Anmeidung ihre rechtekiäftige Erledigung gefunden hat.

8) betreffend Zwangslizenz. Nichtigkeits- und Zurücknahmeanträge, soweit nach Ablauf des Jahres, in dem der Schutz des den Gegenstand des Verfahrens vor der Nichtigkeitsabteilung bildenden Patents sein Ende erreichte, 15 Jahre veiflossen sind.

Etwaige Anträge wegen Sonderbehandlung von Akten der bezeichneten Art sind von den Beteiligten unter Darlegung ihres Sachinteresses bis zum 31. Januar 1925 einzureichen.

Akten, die in den Vorjahren auf Grund besonderer Anträge einstweilen von der Vernichtung ausgeschlossen worden sind, werden nunmehr gleichfalls vernichtet werden, falls nicht inner⸗

Der Herr Reichspräsident hat den Landgerichtsdirektor Dr. Becker in Görlitz von dem Amt als Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Liegnitz entbunden.

Gleichzeitig hat der Herr Reichspräsident den Landgerichtsrat Starke in Liegnitz zum Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Liegnitz ernannt.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Dem Königlich niederländischen Konsul in Dortmund F. 9 Lampe ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung. Es wird beabsichtigt, die nachbezeichneten Akten des Reichspatentamts zu vernichten, und zwar die Akten:

a) der erteilten Patente, soweit nach Ablauf des Jahres. in dem der Schutz sein Ende erreicht hat, 15 Jahre verflossen sind,

reusten. 9

Verkauf von Attien usw.

F . b ; j j Ertei 3 8 j . Amlliches. J e Deutsches Meich. in dem die Anmeldung ihre rechtskräftige Erledigung gefunden bewahrung nachgemiefen / wird ö

hat, 15 Jahre verflossen sind,

c) der gelöschten Gebrauchsmuster einschließlich der zur öffentlichen Einsicht bestimmten Teile dieser Akten, soweit nach Ablauf des Jahres, in dem der Schutz erloschen ist, zehn

er Kerr Reichspräsident hat den Landgerichtspräsidenten Berlin, den 5. Dezember 1924.

Der Präsident des Reichspatentamts.

Ileichzeitig hat der Herr Reichspräsident den Landgerichts⸗ Jahre verflossen sind, v. Specht. ditettͤr Schümann in Königsberg i. Pr, zum Präsidenten ch der Gebrauchs mustergnmeldungen, die nicht zur ö der Reichsdisziplinarrammer in Königsberg i. Pr. ernannt. Eintragung in die Rolle geführt haben, soweit fünf Jahre Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenjastfabriken im Ottober 1924. . A. Zuckerfabriten. . Es 8 1 L. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden: . Zucke rabläufe Verbrauchszucker Zuckerabläufe mit D einem Reinheitsgrade . Hiervon wurden 3 E 33* von . Rohe Roh ˖· Ver⸗ entzuckert mittels Rohzucker . 27 * 32 ö zettabschnitt ñ i * 3 8 28562 . 3 Rüben zucker brauchs im aller 8 5 * 5 8 7 j 3 3 der des * 8 * 3 232 3 . ** 5 29 2 9 zucker ganzen Aus. Stron⸗ Art * ** 2 * 533 53 * 3 * 3 3 ? 33 3 23 kbar, Jan, 3 fön , , , 8 . 1133 * 282 m ee en 3 6 , , . Zucker sabriten mit Rübenverarbeitung . In tt 1924 1. s33 134 203 139 068 363 53171 5317 3 381 1271 816223 90 8998 72 21 1531 1102. 151 027 123 1098988 936566 1212948 Ilöbe ?! 235 836 ö. d Vormonaten 218 497; 64 3668 10 922 30091 . e. 876 23 091 5 54 990 14333 zom J Sept. 24 . z II Ott. 1 g24i) 33 352 700 193436 363 5317 5317 3 392 og M6 314 9089 72 21 163 1102 151 gos 146 199 10235 1267 577 3 16977 250019 om J. Sept. 23 ba3I. Okt. 1923 si6 Go 134 1353 283 316 4713 4713 1èê518 501 379 245 16287 418 357 148 211 65 z8o⸗ 4764 6ra 662 7 014 70239 ' 2. Raffinerien und Mela sũseentzuckerungsanstalten. ; m Oktober 1924 562 3771 33 0133 54 1466 54 146 109 gö59 155 0635 1677 970 194533 9190 39 861 1249785 2245 28 463 4 348 19 h i ge nei, 15 252 1263 5a 262 54 2533 z366l 11781 iz 1 z 661 31 z78 7 550 265 54 30] 2020 9. 144 335 om J. Sert 24 . . b Il Ott 1924 b8l 629 37 260 108 4086 108 408 113 520 166 844 3 401 970 19497 9190 43462 156 397 4895 233 518 . 41765 64285 on J. Seyt. 23 besl Okt 1923 . 130 557 3 5560 85 5951 S5 S551 34 6541 is 436 8 zz30J7 . ö 9 oo 64 zoss 5 100! 3 929! taz 8a 3e zoa; a0! 38 485 ö. 3. Zucker fabriken über hauvt (I und 2). 6 ö . w Im Okt. 1924 9. 3 134 2037 701446 33 376 59 4631 5317 4 1451 3 3861 1271 9265 182 245 9611 1677 1042 40606 10292 190 888 248 08 1 : h 37: IMl6zz3 25054 ö. d ol n onatzn 218 497 73 620 4252 564 262 h4 262 10922 33 652 11781 1724 41 4477 54 4700 3521 200 109 574 202 128 58 661 m l Seyt. z] ö . ö o ibzgij Bz z6e Jo; 775 oss 37 628 1s 728 5317 los aos 3 392 ad gö9 83 257 122 3401 10 Ä 406560 10292 196 36. 30e 566 16 131 233 11586 246 2 02. tos zia zo om J. Sept. 23 b. 31. Sti 1923 sro bog 134 283 Sao] 3 872 90 zoss 4713 35 595 1 518 Soi 413 899 34723 38230 418 3571 157 287 129 588 90541 3 929 258 48512 zodfioa7o! 108724 Geramte Herstel!ung in Rohzuckerwert berechnet im Oktober 1824. 405 233 d, vom l. September 1924 bis 31. Oktober 1924. 4 b69 sog da, dagegen vom J. September 1923 bis Sl. Oktober 1923: 2 o73z 120 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9 zu 10 uingerechner KE. Stärkezuckerfabriken. C. Verarbeitung zu Rübensaft.“ k J. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden Verarbeitet Gewonnen . . Kartoffelstärke Stärkezucker ; Rübensätte mit einem Yeinheitsgrade Zeltabschnitt . n f in fester ö Zuckersarbe Zeitabschnitt 36 von mehr von 70 bis von weniger ar en, raoetenfte Tre Form ö Räber mond, renn dg, , ng. . d2 2 n Oktober 1924 29 133 13476 79236 5 862 25 202 1912 Im Oftober 1944. Hb 566 25 10966 752 zn den Vormonaten- 3212 8 bos h) 13 2602 1021 20 86h 926 In den Vormonaten ... 14 im . September 1934 bis Vom 1. September 1934 bis 2 gl Oktober 194 32 345 21 982 ) 22 488 6883 46 067 2838 31. Oktober 1924 . 55 hö80 25 10968 752 Im ]! September 1923 bis Vom 1. September 1923 bis 531. Oktober 193. 13 592 35 807 7719 25 590 467 31. Oktober 19253... 157 663 1 903 30789 36

) Unvollständige Angaben. Von 2 im Landesfinanzamksbezirk Köln gelegenen Zuckerfabriken waren Angaben nicht zu erhalten. 2 Maie stärke

5) Die in den Zuckerfabrifen nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter 0 nachgewiesen. Berlin, den 4. Dezember 1724. Statistisches Reichsßamt. Wage mann.