1924 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

d2092]

Actien · Gesellschast. Weser⸗ in Bremen.

Einladung zu einer Generalversamm lung am 29. Dezember 1924. Mit tags 19 Uhr, in Gebäude der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 19235 sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.

Beschlußiassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröff nungqs⸗ bilanz . den 1. Januar 1924 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats nebst Umstellungeplan.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröff nungsbilan; und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.

Aenderung der Statuten, soweit sie durch die Umstellung notwendig sind, und zwar

§z 2 Absatz 1, Festsetzung und Einteilung des Grundkapitals in Goldmark.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Gesellschaft oder an einer der nachstehenden Stellen:

in Bremen:

. J. Schröder Bank K. a. A., remer Bank Filiale der Dresdner Bank,

2 und Nationalbank

. M. 21

Dentsche Bank Filiale Bremen,

in Berlin:

TDarmstädier und Nationalbank

K. a. A.,

Dentsche Bank,

Dres dner Bank,

Mendelssohn & Co.,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

nur für die Mitglieder des Giro⸗

effektendevott, abgefordert haben. Die Aktionäre haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder an einer der vorgenannten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsichein ist bei der Ab⸗ forterung der Eintrittskarte einzureichen.

Bremen, den 4 Deiember 1924.

Der Vorstand. F. Stapelfeldt. Keuffel.

182091

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses S. Merzbach. Offenbach a M.. statt⸗ findenden Sz. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 . Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Hergang der Um⸗ stellung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per ! Januar 1924 sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf G- Mt. 1080 000 und des Vorzugs—⸗ aktienkapitals auf G-⸗M. Hh400.

. Etteilung der Ermächtigung an den Vorstand und den Aussichtsrat, alle zur Durchführung der Umsteliung er— forderlichen Maßnahmen zu treffen sowie solche Aenderungen der Ge— schäftesatzungen vorzunehmen, welche den Beschlüssen der Kapitalumstellung entsprechen oder die der Registerrichter für erforderlich halten sollie.

Vorlage der Goldmarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 31 Oktober 1924 abgelausene Geichäftsjahr nebst Vericht des Vor—

stande und des Aufsichtsrats.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichterat für dieses Geichäfteiahr.

„Reschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahl.

Festietzung emer festen Vergütung für den von der Generalversammlung ge⸗— wählten Außssichterat, unbeschadet seiner ihm laut 8 27 der Satzungen zustehenden Ansprüche. Entsprechende Aenderung des 8 27 der Satzungen.

Ueber Punkt 2 und 3 der Tagesordnung, hett Umstellung des Vorzugeaktienkapitals, findet neben der gemeimigmen Abstimmung aller Akttenäre eine Sonderabstimmung der. Vorzugeakttonäre und der Stamm⸗ aftionäre statt.

Gemäß § 23 unserer Gesellschafts⸗ satzungen haben die Inhaber von Stamm aktien die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei emem Notar auegestellte Bescheinigung wätestens am dritten Werkiage vor dem Tage der Geneialversammlun in Offenbach a. M.: bei der Gesellichaft oder bei dem Bankhause S. Meizbach, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause G. Ladenburg zu kinterlegen.

Offenbach a. M., den 5h. Dezember

1924. Schramm und Megerle Lack und Farbenfabriken A ttiengesellschaft. Der Vorstand. Philips. Gebhardtsbauer.

(81614] Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.

Die Herren Dr. Arthur von Gwinner

und Direktor Alfred Blinzig sind aus dem

Aufsichte rat auegeschieden.

Frankfurt a. M., 3. Dezember 1924. Der Borstand.

695 üi cher Holzwarenfabrik Aftien · gesellschast in Urach.

Gemäß § 13 Abs. 1 und 2 unserer Satzung beehren wir uns hiermit. die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 29. Dezember 1924. T uhr 30 Min. Nachmittags, im Sitzungssaal des Kunst⸗ ebäudes (Goldener Hirsch), Stuttgart. tattfindenden a. o. Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung

Goldmarkbilanz.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. der seine Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungelchein spätestens am vierten Werktage vor der Generalverlamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank in Stuttgart bezw. deren Filialen oder dem Bankhaus S. Bernheim C Co, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beibringt.

Ürach, den 6 Dezember 1924. Der Vorstand.

der

820851 Hickstein⸗ Werke, Abtiengesell⸗ schaft für Keks und Wassel⸗ fabrikation, Magbheburg⸗N.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur odentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 27. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesellschaft, Magdeburg Ohrestraße 2, hiermit ein.

Tagesordnung:

l. Satzunge änderung: Gleichstellung der Vorzugsaktien betr. Beteiligung am , und am Liquidations⸗ erlöse.

„Vorlegung des Geschäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftssohr.

Genehmigung diefer Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Jul 1924 und des vom Vorstand und Aufsichtsrat er⸗ statteten Prüfungsberichts. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

,, . über die durch die Umstellung auf Goldmark notwendig werdenden Satzungesänderungen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung hinterlegt werden.

Die Hinterlegung kann bet der Gesell⸗ schast, bei einem Notar oder bei der Direction der Die conto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Magdeburg, erfolgen.

Magdeburg, den 5. Dezember 1924.

Der Vorstand.

786502] Thüringer Schieserwerke XP. G., Saalfeld 4. S.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 35 uhr, in das Hotel Herzog Ernst in Gotha ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1923 und Beschluß—⸗ fassung darüber

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Vorlage der Goldmarkerff nungẽbilanz per 1. Januar 1924 und des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts sowie Beschlußsassung darüber.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags §z 4 Abs. 1 (Grundkavital), 5 42 (Wegfall der Vorzugsaktien), ? 11 (Vergütung des Aussichtsrats) 13 Abl 2 (Stimmrecht) 5 16 Ab. 20 (Gewinnverteilung)

6. Zuwahl zum n ffichterat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt. die ihre Attien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, ohne Mitrechnung detz Tages der Generglversammlung, bei der Gesellschaft, der Emil Heinicke A. G. in Berlin 8sW. il, der Coburg⸗Gothaischen Bank A. G. in Coburg, dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt u Co, Berlin W, oder der Saalfelder Privatbank Ost u. Welsch in Saalfeld a. S. hinterlegen oder die Hinterlegungescheine der Reichtz⸗ bank oder emes Notars einreichen.

Gotha, den 265. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Gutmann,

(81748

Fiimlicht⸗Atktien⸗Gesellschaft, Düsseldor . Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30 Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Hotelrestaurant Lennartz. Düsseldorf, Benrather Str. 36. statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz vom 1 Januar 1924 und Bericht des Aufsichtgratg und Vorstands. Beschlußfassung über die Genebmigung der Goldmarkeröffnungshilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Festsetzung der Modalitäten. 4. Entsprechende Aenderungder Satzungen. 5. Neufestsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Veisammlungstag nicht mitgerechnet ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungescheine der Reichsbank bei der Gesellschaftkasse oder bei der Trottmann & Co. Bankf⸗Kom⸗ manditgesellichaft a. A. in Düsseidorf, Breite Straße 15, hinterlegt und ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien bei einer dieser Stellen eingereicht haben. Düfseldorf, den 3. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Schuh, Vorsitzender. Der Vorstand. Straßberger.

(81692

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Inag“ Industrie Unternehmungen A.-G., Erlangen, Luitpoldstraße 4547, statt⸗ findenden außerordenilichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tages ordnung: .

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmarkeröff nungsbilanz und den Umstellungeplan.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdenden Satzungsaͤnderungen.

4. Aussichtsratsneuwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 15 der Satzungen diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestenß am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. i. am 20. De⸗ zember 1924 einschließlich,

bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder deren Filialen

oder bei einem Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ihre Aktien hinterlegen und die Hinter legungsscheine mit Nummernverzeichnis ein reichen.

Berlin, den 5. Dezember 1924.

Adam Schneider Attien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

2.

3.

81764

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Cassel, Hotel Schirmer, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

An der Generalversammlung können diejenigen Attionäre teilnehmen, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar oder . in ir bei dem Bankhaus Fiorino

& Sichel oder der Gesellichaftstasse,

in Bochum: bei dem Bankhaus Her—

mann Schüler, . in Salzungen: bei der Bank für Thü— ringen A.⸗G. bis zum 20. Dezember 1924 hinterlegt haben und sie dort bis zum Schlusse der Generalversammlung belassen.

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars genügen nur dann, wenn in ihnen die hinterlegten Akiien genau auch nach Nummern bezeichnet sind.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Rechnungsjahr 1923 / 24.

2. Geschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und das Jahr 1923 / 24.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz nebst Bericht des Vorstands

und Aussichterats und Beschluß⸗ fassung darüber.

„Umstellung des Aktienkapitals auf

Goldmaif.

Erhöhung des Aktienkavitals.

Satzungsänderungen gemäß den Be.

schluͤssen zu 4 und H sowie bezüglich

Verlegung des Geschästejahres auf

das Kalenderjahr. J. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstande.

58. Wahl zum Aufssichtsrat. 9d. Sonstiges. Cassel, den 4. Dezember 1924.

Chemijch · Pharmazeutisches Werl Völler Aetienge ellschast.

Verlustrechnung für

(817181

Akttiendruckerel und Verlag der Pfiälzischen Bürger⸗Zeimnng A G. in Nenstadt a. d. Haardt. Das Aufsichtsratsmitglied Karl Straub. Diedesfeld, ist durch Tod aus⸗

geschieden. Der Vorstand.

81745

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags T Uhr., in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 8. Kauonierstr. 1, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die vorzulegende Goldmarkeroffnungebilanz ver 1 Ja⸗ nuar 1924. Umstellung der Aktien auf Goldmark und entsprechende Ab⸗ änderung der Satzungen.

Berichterstattung des Vorstands über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsiahrs 1923/ñ24 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung . Geichäftsberichts und der Jahretz⸗= ilanz.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftssahr 1923 / 24.

„Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b. Abberufung und Wahl von Auf— sichtsraismitgliedern.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtjeitig an⸗ gekündigte Verhandlungẽgegenstünde

7. Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktten bei der Gesellichaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 4 Dezember 1924.

8

81688 Hertener Volksbank Akttien⸗

gesellschast in Herten i. Westfalen.

Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 29. September 1924 über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens zum 18. Februar 1925 zum ö des Umtausches bei uns einzu⸗ teichen..

Für le nominal 4000 4 Namensaktien . eine Namensaktie von 20 Gold⸗ mark,.

für je nominal 4000 Inhaberaktien un, eine Inhaberaktie von 20 Gold⸗ mar

und lür je nominal 20 900 M Inhaber; aktien wird eine Inhaberaktie von 100 Goldmark

gewährt.

Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Goldmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden wir auf besonderen Antrag hin den Aktio⸗ nären für je nominal 1000 4 alte Aktien einen Unteilschein über 5 Goldmark aus⸗ händigen.

Die auf innerhalb der festgesetzten Frist nicht eingereichte Aktien entfallenen neuen Goldmarkaktien werden wir für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaufen. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Aktien, welche bis zum 15. Februar 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Herten i. W., den 31. Oktober 1924.

Hertener Volksbank A ktiengesellschaft. Oelmüller.

(81780 Deutsch⸗Ungarische Fleischwerke ttiengesellschaft A. G. in Berlin⸗Lichtenberg. Einladung zu der am 29. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Notars Justizrat Dr. Carl Erich Friedlaender in Berlin. Anhaltstraße 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie des Geschäfis« berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichterats.

Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Genehmigung der

Bilanz

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichterats.

Vorlegung der Geldmar keröffnungs . bilanz ver 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan jowie Beschlußtassung über die Umstellung und ihre Durchführung. Abänderung des Gesellichafisvertrags,

insoweit durch die Beschlüsse der Ver⸗

sammlung vom 29. Dezember 1924

die Abänderung erforderlich wird, ins⸗

besondere en, g, des Sh, ferner

Abänderung des § 1

der inf,

Keschlu assan über die n nn

oder Liquidation des Geischäfts.

. Neuwahlen zum Außsichtsrat.

8. Verschierenes.

Berlin, den 5. Dezember 1924.

6.

und des § 14 bis

80705] ö

Vie Wäschefabrik H. Detrin

Attiengesellichaft in Hamburg ist

aufgelöst. Der Unter zeichnete ist zum

Liquidator bestellt Die Gläubiger der

vorbezeichneten Firma werden aufge ordert.

sich umgehend bei dem unterzeichneten

Liguldator zu melden

Samburg, den 26 November 1924.

Robert Walter,

t. Fa Walter C Niemeyer,

Hamburg, Barkhof, Haus 1

81695

Röderhaus A.-G.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer am 29. Dezember d. Is., Vor⸗ mittags 10 ühVᷓr, im Bürg des Herrn Justizrat Dr Weniger, Leipzig, Reichsstr 16. stattfindenden austerordentlichen Gene ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungg. bilanz für den 1. Januar 1926 nebst Ber scht des Aufsichtsrgts, und deg Vorstand! Über die Prüfung der Goldmarkeröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlunfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

Aenderungen der Statuten, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu ?2 ergeben ;

Grmächtigung des Auflichtsrats, solche

Aenderungen des Geiellichafts erfragt vorzunebmen, welche nur die Fassung betreffen und welche der Registerrichter zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister verlangen sollte. Ermächtigung des Vorstands, die ur Durchführung der Umstellung erfor⸗ derlichen Einzelheiten vorzunehmen.

Leipzig, den h. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat Carl Reichel, Vorsitzender.

816981 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, im Büro unserer Gesellschaft in Dresden⸗Reick Leubener Str 18 statt⸗ findenden außerordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge. bllanz für 1. Januar 1924 sowie det Prüfungsberichis des Vorstands und des Aufsichtsrats

Beichlußfassung über Genehmigung der Goldmarkersffnungöbilanz und Umstellung des Aktienkapitals.

Beschlußiassung über Satzungeände⸗ rungen und Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand. die für die Um⸗ stellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen, sowie an den Autsichtsrat., Aenderungen im Gesellschaftsvertrag, die vom Registerrichter hinsichtlich der Fassung verlangt werden, vorzunehmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts baben

die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bet einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine des Notars sind mindestens einen Tag vor der Hauptversammlung der Gesellschatt vor⸗ zulegen.

Dresden, am 4. Dejember 1924

Vereinigte Windturbinen⸗Werle

Akttiengesellschast. Petit. g ir.

81763

H. Stodiek C Co. Actien⸗ Gesellschaft, Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Geiellschast werden hierdurch zu der am 39. Dezem—⸗ ber 1924, Vormittags 10 uhr, im Sitzungesaal unserer Geschäfteräume in Bieleseld stattfindenden ausjerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Darlehnsverbindlichkeiten sellschaft.

Vorlegung der Goldmarkeröffnunqe⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowig deg vom Vorstand und Außsichterat erstatteten Prüfungaberichts über diele Bilanz und den Hergang der Um— stellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und

2.

Papiermarkfapiialgß der Gesellschat auf Goldmark im Wege der Herab⸗ setzung deg Nennweite der Akunen.

Vorstand., die zur , , der Ümsiellung erforderlichen Gin zelheiten festzusetzen

4. Abänderung der Statuten

Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Fassun sprechend der durchgeführten stellung.

M⸗

üben wollen. ihre Attien oder entsprechende Devotscheine der HMeichsbank oder emes Notars spätestens am 24 Dejember 1m,

5 Uhr Abends, bei der Fumg T. G. Gleichmann in Hamburg;, der Dresdner Bank Filiale Bieleseld ö Bieleneld, oder den Rankhäusern Del hm Schickler C Co. in Berlin und Delbrü

Koch. Wetzlar.

Voꝛsitʒender.

Der Vorstand. Max Mend, Handelsgerichtsrat.

legen. Der Vorstand. Garl Meyer. Wii. GStadiek,

1 r.

1. Beschlußfassung über Aufwertung hon der Ge

über die Umstellung des bieherigen

Erteilung der Ermächtigung an den

b. Ermächtigung des Aufsichtsrats ur

betreffen, ent

Nach § 14 des Statuis haben alle Aftionäre, welche das Stimmrecht aus⸗

von der Heydt & Co., in Köln zu hinter

288.

. Sweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

77

1924

miri chan Ausgebele.

Berlofung . don Wertpapienn.

dit er,, Kolonialgesellschaften.

achen. . u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. ufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

sellschaften auf Attien, Aktiengese lschaften

1. Goldmark freibieibend.

———

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ;

Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschatten. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall. and Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

5. Kommanditge ell asten auf Aktien, Attien⸗ tsellichasten und Deutsche Kolpnialgesellschasten. sweertzeuguasch inen Fabri hhildemeister C Comp Att.⸗

Gej., Bielefeld.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden wurch zur 25. ordentlichen Haupt⸗ rsammlung gut Montag., den B. Dezember 1924, Nachmittags uhr, in unser Verwaltungsgebäude, eiselbst, Kl. Bahnhofstr, eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bill.⸗ Markbilanz, nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung 1923/24 sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschäftsiahr 1923/24.

Entlastung des Vorstands und des Lassichts rats. ö

3. Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ ats für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr .

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 sowie Erstattung des Prüfungs⸗ herichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratg

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapifals auf Goldmark und Gimächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, die hierfür erforder⸗ lichen . zu treffen.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Kapitals erforderlichen und aus den sonstigen Beschlüssen 6 ergebenden Aenderungen der Ge⸗ ellschaftssatzungen. *

Ermächtigung des Aufsichts rats, solche Aenderungen der Gesellschaftssatzungen vorzunehmen, die die Fassung be⸗ treffen und welche der Registerrichter zur Cintragung der gefaßten Be⸗ schlüse verlangen sollte.

7. Ausichtsra ts wahl.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

zäben wollen, müssen ihre Aktien (5 25

Satzungen) spätestens drei Tage vor

E Hauptwersammlung, den Tag der

nterlegung und der Hautversammlung

cht mitgerechnet, hinterlegen bei:

dem Bankhause Hermann Paderstein, Kdt⸗Ges, Bielefeld,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Difection der Dise onto⸗Gesellschaft in Berlin,

dem A Schaaff hausen'schen Bankverein A G. in Köln und Düsseldorf.

Bielefeld, den 3. Dezember 1924.

Der Vorstand. Berg. Tig mann.

,,, ditensener Cijenwerk Attien⸗ gielschasn Altona⸗Nttensen.

it berusen hierdurch unsere Aktionäre er am Dienstag, 39. Dezember

he, Vormittags 11 Uhr, im zunge zimmer der Gesellschaft, Altona=

siensen, Gr. Brunnenstraße 199, statt⸗ denden außterordentlichen General⸗ rsammlung.

⸗‚ Tagesordnung:

J. Antrag auf Einziehung der Vorzugs⸗ aktien gegen Zahlung des Goldmark⸗ genwerts.

Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz bom J. Janngr 1924, des Prüfungs⸗ berichts deg Vorstands und des Auf⸗ sichterat nebst ümstellungẽ vlan und Bejchlußfassung über die Goldmarl⸗

J off nungsbilan und die Umstellung.

. Aenderung der Satzung entsprechend en Beschlüssen zu 1 und 2.

n erung des 5 11 Absatz 16 der Satzung, betreffend die Bezüge des . lun ichisrats.

Zur Aueübung des Stimmrechts sind

, Jie jenigen Attionäre h,, die

.

e Attien oder Der otscheine der

ö oder eines deutschen Notars äber ihre 2 bis Sonnahend. 27. Dejember 1924, nn der Geschäftszeit bei

er, Kasse der Gejenlschaft, Altona⸗

Dttensen, ö. Westholsteinischen Bank Altona, ltona

* Dtiensener Bank, Altona⸗Ottensen, er Vereinsbant in Hamburg Hamhurg, ke un mne Delmonte Co, Ham⸗

ht. lie deer Banbverein A G.. Berlin

rn 2. Neue Friedrichstr. 69. egen Sie empysangen dagegen an uche Eintrittskarten.

ona Ottensen, den 4. Dezember Der Aufsichtsrat. S. J. Bösch, hender.

Aktien oder Interim

81597 „Vaholia“ Baher. Holzindustrie Attien⸗Gesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Notariat IX München, Kaufinger Straße 15, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands

völligen Verlust des Napitals.

Vorlage Goldmarkeroffnungs⸗ bilanz.

Kapitalerhöhung auf 5090 G. M. durch Herausgabe von 250 Stück Aktien ü 290 G⸗M.

4d. Neuwahl des Aufsichtsrats.

München, den 3. De ember 1924. Der Aufsichtsrat.

Carl Theodor Hohns., Vorsitzender.

S ß Alfred Huimann Attiengesellschajt

für Maschinenbau, Hamburg. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Damburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über die Prüfung dieser Bilanz und den Hergang der Umstellun

Genehmigung der Vorlagen zu ler 1.

Aenderungen des Gesellichaftsvertrags, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu Ziffer Z ergeben, und Ermächtt⸗ gung des Vorstands, etwa vom Re⸗ gistergericht verlangte Abänderungen der Beschlüsse, soweit sie nur die Fassung betreffen, mit bindender Wirkung vorzunehmen.

Hamburg, den 4. Dezember 1924.

Der Borstand.

über den bisherigen

der

mor as

Montania Attiengesellschast für Bergbau, Münster i. W.

Wir heehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Monopol⸗ Metropol zu Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 2 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversamminng hierdurch einzuladen.

Tagesorduung: ;

1a Vorlage der Goldmaꝛkeroffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 und des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .

1b) Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

1c Ermächtigung des Aussichtsrats zur irn der Modalitäten der Durch⸗ ührung der Umstellung.

2a) , über sich aus den Beschlüssen zu 1 ergebende Aende⸗ rungen der 8 5 25 Absatz 1, 2 und 5 28 letzter Absatz der Satzungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme etwaiger weiterer, durch die Umstellung erforderlich werdender oder seitens des Registerrichters ver⸗

ger ö

2b) Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: ;

5 4 Absatz 2 (Numerierung der Aktien) .

5 25 Nummer 11 (Gegenstände die der Genehmigung des Verwaltungs rats unterliegen)

5 26 Absaß 1 (Redaktionelle Aende⸗

rung)

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die nach 3 28 des Geiellschafts⸗ vertrags ihre Aktien oder Interimsscheine spätesiens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der nachstebenden Annahmestellen in

Berlin W. 8 bei der Treuhand⸗Ver⸗

einigung A.-G., Behrenstraße 1416,

Dortmund bei den Herren Gebrüder

Stern, Bankhaus,

Erkelenz bei der Niederrheinischen Kredit⸗

bank, Aktiengesellschaft,

Münster i. W. bei den Herren Droste

Tewes, Bankhaus, oder

bei der Gesellschaftskfasse t hinterlegt cder vor Ablauf der Hinter legungsfrist den Annahmestellen eine Be⸗ scheinigung über die 1 ung der

sscheine bei einem Notar eingereicht haben. Münster i. W. den 28 November 1924. ; Montania Attiengesellschaft für Bergban. Arn. Koepe, Vorsitzender.

T79l32]

Die Glogauer Mühlen⸗Aktiengesellschaft. Glogau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden.

Glogau, den 28. November 1924.

Der Liquidator der Glogauer Mühlen⸗Akt. Ges. Glogau. Ullrich.

76458 Vereinigte Oberbadische Säge⸗ werke A. G., Freiburg i. Br.

Durch Generalversammlungäbeschluß v isl. söän ist die Geieijcast auf. gelõst.

Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Die Liquidatoren: Robert Esser. H. Haffelbeck.

s1566 Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. August 1934 ist die Umstellung durch Ermäßigung des Grund⸗ kapitals auf Goidmart 720 060 beschlossen worden. Die Ermäßigung erfolgt in der Weise, daß der Nennwert der Aktien,

soweit sie über Papiermark 1000 lauten,

auf Goldmark 200 und

soweit sie über Papiermark bob lauten,

auf Goldmark 100 herabgesetzt wird.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel mit einem arith⸗ metisch geordneten Nuinmernverzeichnis spätestens bis zum 1. März 1925 zwecks Abstempelung auf Goldmark bei der

Ostbank für Handel und Gewerbe,

Depositenkasse Marienburg, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei, sofern die Aktien an dem Schalter der genannten Bank eingereicht werden; für Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Gebühren in Anrech⸗ nung gebracht. ;

Marienburg, den 3. Dezember 1924.

Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg

Aktien⸗Gesellschaft. M. Tornier. Otto Gerike. Karl Zimmermann.

81700

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 320. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Breslauer Konzerthaus, Breslau, Gartenstraße 39141. statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für 1923124 und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusfrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1923/24.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanj auf den 1. April 1924 jowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Ausichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark unter Bildung eines gesetzlichen Reservesonds sowie Festsetzung der Modalitäten für die Durchführung der Umstellung.

Aenderung des Gesellschastsvertrags, und zwar des 5 13 Abs. 11 Ziffer 3 (genehmigungspflichtig durch den Auf⸗ sichtsrat sind Bauten und Neu⸗ anschaffungen von mehr als 200G.⸗M., statt bisher 12 000 AÆ, Pacht⸗ und Mietsverträge mit Jahreszins von mehr als 2400 G. M., statt 24 090 M). .

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur wer, ,. Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 27. De⸗ zember 1924 einschließlich entweder ihre Aftien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung über anderweitige

interlegung gemäß z 14 des Statuts

é dem Vorstande der Gesellschaft, Breslau, Gartenstraße 76 78, oder dem Bankhause Eichborn C Co., Breslau, eingereicht haben. .

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Geschäftsbericht für 1923/24, ferner die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz werden vom 8. Dezember 1924 ab ebendaselbst zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Breslau, den 2. Dezember 1924.

Der Antsichtsrat der

Actien⸗Gesellschaft Breslauer Concerihaus.

Schneider han, Borsitzender.

81697

Bei der am 15. Oktober 1924 unter Zuziehung eines Notars vorgenommenen ersten Auslosung unserer 440ᷣ)90 Obli⸗ gationsanleihe vom Jahre 1919 sind folgende Nummern gezogen worden:

10 64 75 350 485 584 513 S866 871 1363 1371 1438 1448 1485 1589 1670 1671 1745 1760 1806 1873 1946 2290 2376 2601 2614 2671 2672 2739 2951 3001 3087 3186 3269 3290 3359 3869 3887 3927 3959.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt nur gemäß den Vorschriften der dritten Steuernotverordnung, also nicht vor dem 1. Januar 1932, an den später bekanntzugebenden Stellen.

Chemnitz, den 20 Oktober 1924.

Zimmermann ⸗Werke A. G. l

oi5s6s ö Norddeutsches Hammerwerk Aktiengesellschaft in Pinneberg.

Die Tagesordnung der am 22. De—⸗ zember 19234 stattfindenden Generalver⸗ sammlung, veröffentlicht in Nr. 285 dieses , wird in folgenden Punkten er⸗ gänzt:

1. Ziffer 2 lautet: Vorlegung der Gold⸗ markbilanz auf den 1. J. 24 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichts rats über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Umstellung.

2. Hinter Ziffer 3 folgt Ziffer 3a: Er— mächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, die zur Durchführung des Beschlusses über Zusammenlegung des Aktienkapitals erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen und den § 4 der Satzung entsprechend zu ändern.

„Hinter Ziffer 4 folgt Ziffer 42: Satzungsänderung.

Norddeutsches Hammerwerk

Aktiengesellschaft Pinneberg. Der Aufsichtsrat. Fr. Thomas.

di rip Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital von nom. M 18 600 009 auf Gold⸗ mark 2 480 000, eingeteilt in 3300 Stück Aktien zu je G⸗M. 80, 13 850 Stück Aktien zu je G⸗M. 160 umzustellen. Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark in das Handelsiregister einge⸗ tragen ist. fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Goldnenn⸗ wert von G⸗M. 160 bezw. G⸗M. 80 in der Zeit bis zum 10. Januar 1925 einschliesilich

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ hank Kommanditgesellschaft anf Attien, ö in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dres den, bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, in Leipzig: bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig, ; in Meißen:

bei der Deutschen Bank Zweigstelle

Meißen ö während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppeit ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten

Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald als mög- lich, und zwar provistonsfrei., soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungestellen geichieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, lo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. . Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Wir weisen darauf hin, ö. nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieserbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Nach Ablauf der Abstempelungs⸗ frist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, abge⸗ stempelt.

Meißen, im Dezember 1924.

Dentsche Jute⸗Spinnerei und

Weberei in Meißen.

O. Richter. Nieß.

816891

Die ordentliche Generalversammlung vom 24. November d. J. beschloß, 15 Millionen Inhabervorzugsaktien in einfache Inhaberaktien umzuwandeln und das Aktienkapital, wie folgt, auf Gold⸗ mark umzustellen.

Auf je 4 200 000 alte Inhaberaktien entsällt eine neue Inhaberaktie über 20 G. M. Auf ie K 10000 alte Namensg⸗ aktien entfällt eine neue Namensaftie über 1G. -M. Entsprechend diesem Beschluß der Generalversammlung fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zwecks Umtausch in Goldmarkattien an unserer Kasse einzureichen unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses Aktien, die bis zum 31. 3. 25 zum Umtausch nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die Herren Aktionäre werden auf ihre sich aus 5 17 der 2. Durchführungs⸗ berordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. 3. 24 ergebenden Rechte aufmerksam gemacht.

Stettin, Gr. Lastadie 54, den 5. No⸗ bember 1924.

Attiengesellschast Pommernkauf. Der Vorstand. Mohwinckel. ;

81775 Hanseatische Attiengesellschaft für Industrie und Handel, Bremen. Einladung zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Sitzungssaale der Darm⸗ städter und Nationalbank. K. a. A. Bremen, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Beschlußfassung darüber sowie Ent⸗ lastung von Aussichtsrat und Vorstand⸗ Vorlage der Goldmarkerffnungs⸗ bilanz ver 1924 nebst Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat sowie Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz und Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf G⸗M. 10000.

3. Abänderung der 55 2 und 5H des

Gesellschaftẽvertrags.

Hinterlegungsstelle gemäß 8 26 der Satzungen: Darmstädter und National⸗ bank K a. A,. Bremen. Letzter Tag? 23. Dezember 1924.

2.

Bremen, den 4 Dezember 1924.

Der Vorstand.

Meyer. Kluck.

81751)

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 23. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, in Dresden in den Räumen des Hotels Bellevue ein.

Tagesordnung:

1. Verzicht der Vorzugsaktionäre auf die Rechte aus den Vorzugsaktien Fort⸗ fall des 5 4 Absatz 2, 3 und 4 sowie 53 8 Absatz 1 Ziffer C und letzter Absatz. .

Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sertember 1924 des Geschäftsiahrs 1923/24

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsfahr 1923 / 24.

Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungöbilanz per 1. Ok⸗ tober 1924 und des Prüfungeberichts von Vorstand und Aufsichtsrat

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermartkapitals 1 2 000 000 Goldmark und deren Durch⸗ führung. .

3. Beschlußfassung über die infolge der Kapitalsumstellung notwendigen Aen⸗ derungen der 4, 24 Satz 2 der Satzung.

Aenderung des 5 21 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats)

Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden in Gemeinichaft mit dem Vorstand vom Registergericht ver⸗ langte Aenderungen des Gesellichafts⸗ vertrags und der Generalversamm⸗ lungsbeschlusse, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen.

9. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 24 der Satzungen ihre Aktien oder die notarielle Bescheinigung über Hinterlegung ihrer Aktien saͤtestens am 20. Dejember 1924 während der üb⸗ lichen Geschäftestunden bei der Deutsche Orientbank A⸗G., Berlin W. 6, Mark⸗ rasenstraße 46, oder bei der Nordische

anktommandite Sick C Co., Hambu Laeiszhof. zu hinterlegen r

Für die über die Aktien Nr. 331 837 bis Nr. 336 837 ausgegebenen Interims⸗ scheine gilt sinn gemäß das gleiche

Freiberg i. Sa., den 6 Dezember 1924.

Muldentalwerke A.-G. Der vorstand.