1924 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2602 Graphic A.⸗G. für Buchdruck⸗ maschinenbau. Berlin.

Die Aktionäre werden hierdurch ordentlichen Generalversammlung am 30. De⸗ zember 1924, 4 uhr Nachm., Köpe⸗ nicker Straße 76, bei Justizrat Schultz eingeladen

; Tagesordnung:

1. Goldbilanz und Aenderung der S5 4, 7 11. 1 M 17, 49, 23. 26. 28.

2 Aufsichtsratswahl.

Der Aufsichtsrat. Dr. Goehrke.

dsds Bremer Reederei⸗Vereinigung Aktiengejellschast, Bremen.

Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 24. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddentschen Llovd, Bremen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das dritte Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Umstellung des Aktienkapitals auf „S bo00 durch entsprechende Herab⸗ setzung des Nennwerts und Zusammen⸗ legung der Stückzahl und Aenderung der Satzung, entsprechend diesem Beschluß. .

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Bremen, den 4. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Stüim ming, Vorsitzer. lde dr!

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am S. Januar 1925, 10 uhr Vorm., bei Herrn Notar Lempertz, Köln, St. Apernstr. 25/27, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkbilanz und Beschluß über Umstellung und Durchführung. .

Satzungsänderungen, soweit sie sich aus der Umstellung in Goldmark eigeben.

Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

Beschlußfassung über die Umwandlung der Aktiengesellichast in eine Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der Versammlung

ei dem Mitglied des Aufsichtsrats, Herrn Kurt Schleh, Köln, Gewerbehaus, Jo⸗ hannisstraße, hinterlegt haben.

Honnef, den 3 Dez. 1924.

Basalt und Steinbruch A. G.

Franz Boerner.

N Zörbiger Credit · Verein von Lederer, Kotzsch C Co. Commanditgesellschast auf Actien, Zörbig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den Tz. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof Zum Schloßgarten 4 Zörbig stattfindenden auserordent⸗ chen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Geschäftsinhabers und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ r der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ lapitals auf Goldmark. Ermächtigung des Geschäftsinhabers zur Vornahme der zur Durchführung erforderlichen Maßnahmen sowie solcher an den Auf⸗ sichtsrat und den Geschäftsinhaber zu Aenderungen der Generalversamm⸗ lungebeschlüsse bezw. Satzung, die nur die Fassung betreffen.

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

sz 4: Höhe des Grundkapitals, ö 56 Einteilung desselben, 8 11 Abf. 2 fällt weg, S 13: Wahl von persönlich aftenden Gesellschaftern, 5 17:

timmrecht, 21: Namen des Per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters, 5 24: Zahl der Aussichtsratsmitglieder, 5 27: Aufsichtsratsbezüge, 55 28 und 29: Generalversammlung, betr. Abhaltung und Leitung, irt: legungsfrist, S 6: Bezüge des persön⸗ lich haftenden Heel ß n er

Ermächtigung des Geschäftsinhabers

und Vorsitzenden des Aufsichtsrats, egen Einreichung der entsprechenden abl Stammaktien über je 20 Gold⸗ mark Stücke zu 100, 00 oder 1060 A auszugeben.

b. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Autübung des Stimmrechts sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien zwei Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, bei Der Gesellschaftskasse in Zörbig, bei dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S, oder bei Stellen, bei denen die Hinter⸗ legung gesetzlich fär zulässig erklärt ist,

örbig, den b. Dezember 1924.

zur und außerordentlichen

22 ; Märkisches Elektrizitãtswerk Attiengesellscha ft, Berlin. Die Tagesordnung unserer m Nr. 283 bekanntgemachten außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ist durch folgende Ziffer 3 ergänzt worden: J. Demnächst Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4200 990 Goldmark durch Ausgabe neuer Aktien. An die Stelle der bisherigen Ziffer 3 der Tagesordnung tritt folgende Ziffer 4: 4. Beschlußfassung über die aus der Umstellung und der Erhöhung des Aftienkapitals sich ergebende Aende⸗ derung der Satzungen (6 3 Abs. I) Der Aufsichtsrat. Landesdirektor von Winterfeldt, Vorsitzender.

ae, Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke, Helmstedt.

Unsere außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. November 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von nom. Hi HI 006000 im Verbältnis 4:1 auf G.⸗M. 12 750 000 beschlossen. Das Aktien⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in: 750 Stück Stammaktien zu je nom. G⸗M. 160, 7250 Stück Stammprioritätsaktien zu je nom. G⸗M. 150. 1207 Stück Stamm⸗ prioritätsaktien zu je nom. G⸗M. 300, 1 Stammprioritätsaktie zu G⸗M. 400. 37289 Stück Stammaktien zu je nom. G.⸗M. 300 und 2 Stück Stammaktien zu je nom. G.⸗M. 400.

Nachdem die erfolgte Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach Stückelung, Jahrgängen und Zahlenfolge geordneten Nummern. verzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Goldmarknennwert bei folgenden Stellen bis zum 26. Januar 1935 einschließlich einzureichen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, Privat⸗Bank A.-G.,

Commerz⸗ Berlin, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Berlin, Bankhaus E. 2. Friedmann G Co, Berlin, . Bankhaus Jacquier C Securius, Berlin, Direction der Diseonto⸗Geselhschaft, Filiale Braunschweig, Braunschweig, Commerj · und Privat Bank A.⸗G. Filiale Braunschweig. Braunschweig, Darmstädter und Nationalbank Ka. A. Filiale Braunschweig, Braunschweig. Die Abstempelung der Aktien auf Gold⸗ mark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Brie swechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der Aktien auf Gold⸗ mark erfolgt nach dem 26. Februar 1925 nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Voraussichtlich sünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird an der Berliner Börse die Einstellung der Notiz für die Papiermarktaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkte nur noch die auf Goldmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. Selmstedt, im Dezember 1924. Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke. Pfister. Kraiger. 82h88]

Bürgerliches Vrauhaus Freiberg

A. G. zu Freiberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

29. Dezember 1924, Nachmittags

53 Uhr, im Sitzungszimmer unserer

Gesellschaft stattfindenden 27. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist gemäß § 22 unserer Ver⸗

sassung jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗

legung und der Generalversammlung nicht

mitgerechnet, bei der Geellschaftskasse oder bei der Dregdner Bank in Dresden oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Notar hinterlegt hat. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschästssahr 1923/24 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und . Bemerkungen des Aussichtsrats

erzu.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.

3. He n ssung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Aussichtsratswahlen.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 10. 1924 sowie des n,. des Vorstands und

ufsichtsrats nebst Umstellungsplan.

3. Beschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durchführung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung, insbesondere des ö! 2, beir das Grundkapital der Ge⸗ ellschaft sowie den Nennbetrag der Stammaktien.

8. Ermächtigung des Aussichtsrats zur

Aenderung des Gesellschaftsvvmrtrags

bezügl. seiner Seen

reiberg, am 8. Dezember 1924. erliches Brauhaus Freiberg

und

3 8

1826592] „Almag“ Alte köster⸗Lang⸗Mensler A. G. Köll

* . n.

Am 30. d. M., Nachm. 5 Uhr, sindet bei Herrn Notar Roth, Köln, Unter Sachsenhausen 18, eine a. 9. General⸗ versammlung statt mit der Tages⸗ ordnung I. Vorlage der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz, 2. Wiederwahl bezw. Neuwahl des Aussichtsrats, 3. Verschiedenes, wozu ergebenst einladet

Der VBorstand. Alte köster.

82265

Wegelin & Hübner

Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Halle a. d. S. Gemäß dem im Handelsregister ein⸗

getragenen Beschlusse unserer General⸗

versammlung vom 18. Juni d. J. wird unser Stammaktienkapital jwecks Um⸗ stellung in Goldmark von Papiermark

1 . O00 auf Goldmark 3 9650 000 herab⸗

gesetzt. .

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zur Herabstempe⸗ lung im Verhältnis von 10 zu 1 in der Zeit bis zum 31. Dezember 1924 bei einem der folgenden Bankhäuser vor⸗ zulegen: s

in Halle a. S.; Hallescher Bank—

verein von Kulisch, Kaempf & Co. in Berlin: Dresdner Bank.

Salle a. d. S., den 20. November 1924.

Der Vorstand. Ka ltho fk. sching. 82262]

Reinlicht⸗Werke Alt. Gef., München.

Betrifft Goldmarkunmstellung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Sept. 1924 wurde das Attien⸗ kapital der Gesellschaft auf 150 009 Gold⸗ mark umgestellt. Auf je zwei Aktien zu nominal 1000 P.-Mark entfällt eine neue Aktie zu 20 Reichsmark. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines nach Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doypelter Ausfertigung his spätestens 10. März 1925 zum Umtausch bei der Ge⸗ sellschastskasse, München 23, Osterwald⸗ straße Sa, einzureichen. Für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen, wird auf Antrag nach Maßgahe der gesetz⸗ lichen cn he sten ein Anteilschein über 10 Reichsmark ausgehändigt.

Für Aktien, welche nicht bis zum 10. März 1955 zum Umtausch eingereicht sind, wird Antrag auf Kraftloserklärung 9 werden.

München, den 4. Dezember 1924. Der Vorstand.

sd Bayerische Lederfabrik

Franz Vogl Co. Aktiengesellschaft

in Arrach (Niederbay. ).

Einladung zu der am Montag, den

29. Dezember 1924, Nachm. T Uhr,

in den Räumen des Unternehmens in

Arrach (Niederbay.) stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1923 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrgts. Genehmigung dieser Bilanz und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

Festsetzung der Vergütung für den ersten Auffichtsrat.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sür den 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Bilanz und Umstellung. Genehmigung dieser Vorlagen. Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark. er, des Nenn⸗ betrags und Aenderung der Zahl der Aktien, entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertragg.

„Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000 G.⸗M. zur teilweisen Ab⸗ deckung von Darlehnsverbindlichkeiten. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Begebung. an den Aufsichtsrat, soweit erforder- lich, die Kgpitalserhöhung durchzu- führen. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

e,, des ea,, , a) Na if gab⸗ der Beschluͤsse iff. H und 6.

b) Ergänzung des 8 3, betreffend

Aktienurkunden. Aenderung des 16,

betreffend Berechnung von Goldmark⸗

beträgen. Aenderung des § 24, be⸗ treffend Teilnahme an der General⸗

versammlung. Aenderung des § 28,

betreffend Aenderung des Stimmrechts

der VorzuZgsaktien. Aenderung des

§ 38, betreffend Verteilung des Liqui⸗

dationserlöses.

zu

; 5, 6 und 7 hat neben

legt hat. ; München, den 4. Dezember 1924.

orsitzender des Aufsichtsrats:

hinterlegt haben. . F. Meyer.

ĩ 1 Atktiengesellschaft zu Freiberg.

K. Frank.

Der Aufsichtsrat. Laturne * Vorsitzender.

Ermächtigung 1

182131] Maschinen fabrik Hermann Walb, A.. G., Alzey.

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 29. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, St.- Georgen⸗Straße.

Tagesordnung:

1. Statutenänderung.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markhilanz.

Alzey, im Dezember 1924.

. Der Vorstand. Hermann Walb.

182496 Dom mitzcher Tonwerke A. ⸗G., Dommitzsch a. d. Elbe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nach⸗ mittags Z Uhr, in Hamburg, Alter Wall I6 III. stattfindenden außer ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark eröff nungsbilanz.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ lapitals auf Goldmark 750 000 unter Einziehung der Vorzugsaktien.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags semäß den zu 1 und 2 gefaßten Be⸗ chlüssen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats mit der Durchführung der zu vorste henden , gefaßten Beschlüsse und zur Vornahme der erforderlichen Satzungt⸗ änderungen. ö

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am H. Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Norddeutschen Bank, Hamburg,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

ö bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen. .

Die Hinterlegung ist durch (ine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.

Dommitzsch a. d. Elbe, den 6. De⸗ zember 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Wilhelm Güttler, Vorsitzender.

82269

6 z „Fea“⸗ Atktiengesellschast Fabrik elektrischer Apparate,

Sannover⸗Linden. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 30. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 6 ihr, im Geschäftslokal

Posthornstr. 9, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sür den 1. Januar 1924 mit Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie esch c ga g über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz

2. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1923

3. Beschlußfassung über Liquidation der

4. Verschiedenes.

Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ezsichtlich sind, spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der Geschäfts⸗ . bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ egen.

Zur Legitimation dienen die auszu⸗ fertigenden Stimmkarten.

, den 5. Dezember

Der Vorstand.

Deutsch · Nordische Handelsbank A.“ G., Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6. Januar 1925. en, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Markgrafenstraße 49, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Ta 6 1. Beschlußfassung über Abänderung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Um⸗ slellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark. Der Res.⸗ Fonds von G.⸗M. 60 soll dem Grundkapital zugezählt werden. 2. Satzungsänderung gemäß der Beschluß˖ fassüng zu 1. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung innerhalb der üblichen Geschäftszelt bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus J Dreyfus & Co, Berlin W. 56, Französische Straße 32. oder bei einem deutschen Notar ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen. Berlin, den 5. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.

Ildð2271

Curt Kallmann, Vorsitzender.

82266 Industrie Concern Aktien gesellschaft, Berlin.

Die Herren Attionäre unserer Gesel, schaft werden hiermit zu der am Dienz, tag, den 30. De ember 1 Vor, mittags 111 Uhr, in umeren Geschästz, räumen, Taubenstraße 34, stattfindenden aufterordenttichen Generalverjamm, lung eingeladen. Die Tagesorduunz lautet:

1. Vorlegung der Goldmarkeröff nung bilanz für den 1. Januar 1924 mit dem Prüfungsbericht des Vorstand und Autsichtsrats .

Beschlußtassung über die Genehmt— gung dieser Bilanz.

Beschlußfassung über die Umstellum des Grundkapitals der Gesellschat auf Goldmark.

Beschlußfassung über die hierdnt bedingten Maßnahmen und Aende⸗ rungen der Satzung, insbesondere de 35 4 und 16. 8

h. Verschiedenes. ;

Zur Teilnahme an der Generalber, sammlung ist jeder Aftionär berechthg, welcher spätestens drei Tage vor der Ge, neralversammlung bis 1 Uhr Nachmittag seine Aktien unter Beisügung eineß doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft oder bei der Bankffirng Marcus Nelken C Sohn zu Benm, Taubenstraße 34, hinterlegt oder bis z diesem Zeitpunkt die bei einem deuthchen Notar erfolgte Hinterlegung der Gesel⸗ schaft nachweist.

Berlin, den 1. Dezember 1924. Der . des Aufsichtsratg:

Max Böhm. 82486

Die Herren Aktionäre unserer Gesell, schaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 27. Dezember 1924, Vormittags 190 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg Jtatt, findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesorduung:

a) Entgegennahme des Geschäftsberichtt,

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußkassung über die Verwendung des Reingewinn.

b) Erteilung der Entlastung an Von stand und Aussichtsrat

c) Vorlegung und Genehmigung der zum 1. September 1924 aufgestellten Gold⸗ markeröffnungsbilanz und des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsherichts über diese Bilan; und den Hergang der Umstellung

Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals in Goldmark und über die zur Durchführung der Um— stellung erforderlichen Maßnahmen. Aenderungen des Statuts. Joweit

diese infolge des Umstellungsbeschlusses erforderlich werden, sowie Aenderung des § 14 des Statuts: anderweite Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats, und des 522 Abs. 4 des Statutk, betreffend die Hinterlegung von Aktien.

d) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in obiger

Generalversammlung ihr Stimmrecht auß üben wollen, haben laut 8 22 des Statut ihre Aktien oder darüber lautende Depot, scheine der Reichsbank mit doppeltem Ver zeichnis der Aktien bis zum letzten Wenl⸗ tage, Nachmittags 1 Üühr, vor der Ge—⸗ neralversammlung bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. Filiale Magde⸗ burg, hier, bei der Firma Zuckschwerdt Beuchel, hier, oder bei einem Notnt zu hinterlegen.

Magdeburg, den 6. Dezember 1971.

Zuckerraffinerie Magbeburg

Actien⸗Gesellschast. Der Vorstand. Oeh me. G Qpitz..

82254 Bremer Gummiwerke Roland

Attiengelenschaft Bremen. Laut Ums

S 2 6ho 066 Stammaktien und Æ 100 Ch Vorzugsaftien auf insgesamt G.; 400 500 Stammaktien und G.⸗M.

Vorzugsaktien umgestellt. Unsere 5

aktien sind demgemäß von A 1000 an G. M. 200 abzustempeln. Wir fordem hierdurch unsere Äktionäre auf, iht Stammaktien (ohne Gewinnantellschen, bogen) zwecks Abstempelung spaͤtestenz b Mittiwoch, den 14. Januar 1925 bei den Niederlassungen der Darm stäbter und Nativnalbank Kom.

manditgesellschaft auf Attien l!

Bremen, Hann over oder Bremer ha ven, J bei der Gebr. Dammann Ban g. a. A., Hannover, oder bes der Geestemiinder Bank A. G Geestemünde, is⸗ einzureichen unter Beifügung eines atz metisch geordneten Rummernverzeichn in doppelter Ausfertigung, wovon eine dem Einreicher mit Quittungöverm

zurüdgegeben wird. Die Uutzieserung den

abgestempelten Mäntel erfolgt nur gern, Rückgabe der Quittung. Formulare] den Nummernverzeichnissen ehen bei . ,. zur Verfügung. 4 Einreichungsstellen sind berechtigt, g

nicht verpflichtet, die Legitimation Voneigers der Quittung ju prlsen., zn Soweit die Cinreichung im Ve gh

Schriftwechsels erfolgl, wird die hn w r 8 ist sind an der Boc

a au rist sin . fiien lleferbar.

nur noch abgestempelte ö den 5. Dezember 1924. Der Borstaud.

ellungöbeschluß vom 21. Ao vember 1924 ist unser Aktienkapital bon

8 .

1 Prokura des Kaufmanntz Otto

rz m, Hannover, ist eiloschen. Dem z. Dr. Mar Spandau, Hannover. it Kolleftivproruna erteilt Niederdeutsche Zeitung, Druckerei & Verlag A.-G. Der Vorstand.

g igntädter Zischerei giktie n⸗Gesellschaft.

deutliche Generalversammlung Ole nelag, den 30. Dezember 924, Nachm. 5 Uhr, im Lokale des zenn G. Augustin „Die Hoffnung“ zu

ickstadt hicht Tagesordnung:; . J. Vorlegung des Geschäftsberichts für he z. 2 e les der Rechnungsprüfung für as abgelaufene Geschätsjahr, Ge⸗ pehmigung der Bilanz und Entlastung es Vorstands und Aussichtsrats. 3 Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ narkeröff nungebfilanz auf den 15. Juni 24 sowie des Prüfungsberichts vom Vorstand und Aussichtsrat. BPeschlußfassung, über die Umstellung es Grundkapitals auf Goldmark urch Herabsetzung des Nennwerts der Aklien. ö . 5 Jenterung des Gesellschaftsvertrags 3 4 Grundkapital), 13 Vermehrung der Zahl der Aussichteratsmitglieder). Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Neuwahl von Rechnungsprüfern für 924 / 5. ĩ Zur Teilnahmg an der Versammlung secchtigen Einlaßlarten und Stimmzettel. e wätestens am Tage vor der Versamm⸗ sung im Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen genügende FPeschelnigung über den Besitz derselben aguegegeben werden. Giückstadt, den 4 Dezember 1924. Der Auffichtsrat. Wm. Lübcke. Tuchs.

W an und Baugesellschaft München st A. G. mit dem Gitze in München.

Die Atstonäre unserer Gesellschaft wenden hiermit zu der am 30. Dezember 19e4, Nachmittags 3 Uhr, in uneren Heschästs räumen, Theatiner Str. I/ , statt⸗ sndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagezordnung:

J. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz 1923.

2. Entlastung der Vorstands und des Aussichts rats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prsfungsberichs des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußsassung über die Goldmark röffnungsbilanz und über die Um⸗ ellung des Aktienkapitals.

. Jieuwahl (Ergänzungswahl) des

Aktionäre, welche

Aussichtsrals. Diejenigen Herren sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß sz 20 der Statuten bis spätestens am J. Werktage vor der Generalversammlung, en Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag licht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, München, Theatiner Straße 3/3, oder einem deutschen Notar hinterlegen, alten zur Generalversammlung abfolgt werden. München, den 4. Dezember 1924.

Der Vorstand. de zb /

bereinigte Konservenfabrilen Georg C Joe Seidel Alliengesellschast zu Godesberg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden n der am 89. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, stattfindenden General- her lammiung in das Geschäftslokal der Deutschen Bank Filiale Köln zu Köln, 5 Dominikanern Nr. 15 27, ein⸗ heladen.

wofür ihnen Eintritts⸗ ver⸗

Tagesordnung:

1. Berichterstaitung des Vorstands über den Vermögenzstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über pie Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ bästcjahrs nebst dem Bericht des Ruffichtsrat über die Prüfung des g thaftt berichte und der Jahres

nung.

„Beschlußfassung über die Genehmi— dung der Bilanz und der Gewinn⸗ Ind Verlustrechnung für das ver⸗ ossene Geschäfts jahr.

Beschlußfassung über die Erteilung gr Entlastung an die Mitglieder des Lorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußsassung über die Gewinn⸗ berteilung. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Genehmigung der oidmarkeröffnungs⸗ bilanz per 3s. 12. 25 und Ümstellung des Grundkapitals von bo 000.4 auf 400 0900 Goldmark.

SEgtzungtanderung:

c. betr. Hob des Grundkapitals. ja e. betr. Aenderung des Geschäfts⸗

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

au brug der gefaßten Beschlüsse. odesberg, den 4 Hen reg 1924. Vereinigie Konservenfabriten

25 * , engese t. . Der Aufsichtsras. Br. Gr ae fe.

82264] Bimmermann⸗Werke A. G., Chemnitz.

Die am 28. November 1924 erlassene Einladung zu unserer am 23. Dezember 1924 stattfindenden 53. ordentlichen Generalversammlung wird dahin be⸗ richtigt, daß in Punkt 4 der Tagek⸗ ordnung die Umstellung des Grund⸗ kapitals nicht auf 4 365 500 Goldmark, sondern auf 4 332 400 Goldmark und die Abstempelung der Vorzugs⸗ aktien über K 1209 nicht auf 50 Gold⸗ mark, sondern auf 40 Goldmark er⸗ folgen soll.

Chemnitz, den 5. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat .

ver Zimnmermann⸗Werke A.⸗G.

Gulitz, Vorsitzender.

179339

Einladung zu der am Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Morgens 10 uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Hilgers, Köln, Mohrenstraße 1a, statt⸗ findenden Generalversammlung der

Kölner Holzindustrie A. G., Frechen.

Tagesordnung:

a) Bericht über die finanzlelle Lage der

Gesellschaft.

b) Beschlußfassung über den Verkauf

der Fabrikgrundstücke nebst Maschinen.

e) Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellichaft.

4) Wahl eines Liquidators.

Zur Teilnahme sind diejenigen Altio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Akttien in einem von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, insofern im letzteren die Nummern der Aktien aufgeführf sind, spätestens am 4 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Suren. Kurth C Co, Bank⸗Kommandit⸗ Gesellschaft, Köln, Komödienstraße 42, hinterlegen und his nach der Versammlung belassen.

Frechen, den 28. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

82497

Einladung zu der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Peter Heuser Aktien⸗Gesellschaft zu Köln im Sitzungssaale des Bankhauses Baumgarten C. Mergentheim zu Köln, Unter Sachsenhausen 29/31, am 30. De⸗ zember 1924, Vormittags 12 uhr.

Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über die Fusion der Peter Heuser A. G mit der West⸗ salia⸗Film A. G. dergestalt, daß das ge⸗ samte Gesellschaftsvermögen der Peter Heuser A. G. ohne Liqudation auf die Westfalia⸗Film A G. gegen kosten⸗ und stempelfreie Gewährung von 1 West⸗ falia⸗Aktie über 20 Goldmark gegen 4 Peter · Heuser⸗Aktien über je 20 Gold⸗ mark übergeht.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre, be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 4 Uhr Abends bej der Gesellschaftskasse in Köln oder beim Bankhause Baumgarten C Mergentheim in Köln, Unter Sachsenhausen, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, und hM) ihre Aktien oder darüber lautende Hinter legungsscheine hinterlegen. .

Die Hinterlegung kann auch bei einem Nolar erfolgen

Peter Heuser Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand.

82296 Peter Heuser Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. Eine außerordentliche versammlung der Peter HReuser Attiengesellschaft in Köln., Maria Ablaßplatz 15, findet am Dienstag, den 309. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Baumgarten C Mergentheim, Köln a. Nh., Untersachsenhausen 29/31, statt, zu welcher die Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen werden. Tagesordnung;

1. Beschlußlassung über die Fusion der Wesssalla⸗Film⸗Aktiengesellschast in Berlin mit der Peter Heuser Aktiengefellschaft in Köln in der Art, daß das gesamte Gesellschafts vermögen der Peter Heuser Aktiengesellschaft in Köln. ohne Liquidation aur die Westfalia· Film Aktiengesellschaft in Berlin gegen kosten⸗ und stempelfreie Gewährung von je einer Westfalia⸗ Aftie über G. M. 20 gegen je vier . . über je G. M. 20

bergeht

2. Verschiedenes. Zur Tesinahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ng, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke gengu ersichtlich sind, fpätestens am dritten Werktage vor der Generalverfamm lung, demnach am 24 De⸗ zember 1924 während der Geschãftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Baumgarten & , ,,. in Köln, Untersachsenhausen 2931, oder bei einem deuischen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ sung dortselbst belassen. 1

Lon den 5. Dejember 1924.

Peter Heuser Attiengesell schaft.

General⸗

Peter Heu ser. =

82105 Bekanntmachnng.

In der Generalversammlung vom 28 August 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital von Æ 30900 909090 auf G. Met. 1 200 000 umzustellen. Demzufolge werden die Aftien von dem Nominalbetrag von 1M 1000 auf den Nominalbetrag von G⸗Mk 409 umge⸗ stempelt. Nachdem der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsrégister des Thüringischen Amtsgerichts Jena unter B 57 eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ibre Aktien ohne Dividenbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zwecks Umstempe⸗ lung bis zum 31. Dezember 1924 an unsere Kasse Jena, Johannisstraße 3, ein⸗ zusenden. Die Umstempelung erfolgt bis zum 31. Dezember 1924 kostenlos.

Jena, den 3. Dezember 1924 Thüringische Elektrizitäts⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft. Wilhelm Müller.

81475 Hãuser⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der SHäuser⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 5. Jannar 1925. Nachmittags 43 Uhr, in das Geschäftslokal Berlin⸗Schöneberg, Nollen⸗ dorsplatz 911, hiermit ein.

Tagesordnung:

J. Beschlußfassung über die seitens des Vorstends beabsichtigte Veräußerung des Grundstücks Berlin⸗Friedenau, Beckerstraße 20 / 21.

. e n ng über die Auflösung der Gesellschaft und ihren Eintritt in Liquidation; Wahl der Liquida⸗ toren. ö

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 2. Januar 1925 bis Uhr Nachmittags ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine bis spätestens am 2. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 5 Uhr, der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Berlin Schöneberg, 4. De⸗ zember 1924.

Der Vorstand. Nedowitz. Silberste in.

822871] Esfener Steinkohlen, Verg⸗ und Hüttenwerke, Atltiengesellschaft,

Hannover.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 89. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

den

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz

er 1. Januar 1924, Erstattung des Fi lind be te über die Goldmark eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung, Beschlußfassung über die m nnn der Goldmarkeröffnungs⸗ anz.

Beschlußfassuag über die Umstellung des Grundkapltals von 75 000900 Papiermark auf Goldmark durch Er⸗ mäßigung des Nennwerts der Aktien.

Aenderung der Satzungen:

8 ö. Firma und Sitz der Gesell⸗

schaft. h 2. Grundkapital. 816. Ort der Generalversammlung. 317. Beschlußfassung der General⸗ versaminlung. 6. Ermächtigung des Vorstands Durchführung der Umstellung. J. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Sarmstädter und Nationalbank, bei der Sirection der Disconto⸗Gesell⸗

ast, bei den Herren Arons & Walter, bei der dir des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) y , bei der Deutschen Bank,. bei der Westfalenbank, Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National banf, . der Disconto⸗Gesell⸗ aft,

in Bochum: bei der Westfalenbank, Aktiengesellschaft, ; in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Darmstädter und Nationalbank. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, bei dem Bankhause Simon Hirschlaad, bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar e, Hannover, den 3. Dezember 1924.

ziir

Der Vorsitzende des . B. Beper, Generaldirektor.

821941

R. Heydenreich, Witzschvorf, Sa. Der Tagesordnung für die auf den

22. Dezember 1974 einberufene General⸗

versammlung wird als Punkt 6 nach⸗

getragen: .

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, die Genußscheine der Gesellschaft für den 30. Juni 1925 zu kündigen.

Witzschdorf, den 4. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Eugen Kummer, Vorsitzender. Der Vorstand.

C. F Zimmer. B. Volke.

21935 Robert Pohl C Co. A.-G., Hamburg.

Außerordentliche Heneralversamm⸗ lung der Aftionäre am 28. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauff⸗ mann und Dr. Sieveking, Hamburg, Adolphsbrücke 4.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923 nebst Geschäfts⸗ bericht über das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung, Genehmigung der Goldmarkbilanz. ;

4. Beschlußsassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Gold un Herabsetzung des Nennwert Zusammenlegung der Aktien.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. ö über die sich aus vorstehenden Beschlüssen ergebenden tedaktionellen Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien bezw. Interimsscheine spätestens am fünsten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalbersammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden. .

Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen. Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften erweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Generalbersammlung.

Stimmkarten müssen bis zum 24. De⸗ zember, Mittags 12 Uhr, abgefordert werden.

Der Vorstand.

und

82240] ; - Frankfurter Aktien⸗VYrauerei Frankfurt, Oder.

Gegr. 1870. —:

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung am Dieustag, den 30. Dezember 1924, Nachm,. 5 Uhr, im Hotel „Prinz von Preußen“ eingeladen.

Tagesorduung:

1. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht des Aufsichtsrats und des Nevisors.c

Die Genehmigung, der Bilanz, die Festsetzung der Dividende, die sonstige Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung und Genehmiung der Golz⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ok— tober 1924 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Aenderungen des Gefellschastsvertrags dahin, daß alle Bezeichnungen Mark fortan auf Goldmark bezw. Neichsmark lauten. J

Ermächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aussichtsrat die⸗ jenigen Abänderungen der General⸗ bersammlungbeschlüsse zu treffen, die der Registerrichter hinsichtlich des Wortlautes für erforderlich hält.

Erhöhung des Grundkapitals um 266 Ho0 Goldmark und Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat den eitpunkt der Ausgabe sowie die sonstigen Moda—⸗ sitäten hierzu festzusetzen.

7. Wahl zum Aufsichtsrat und Wahl eines Revisors.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung. den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar, oder bei der Directign der Dis conto⸗Gesellschaft. Zweigstelle Frank furt, Oder durch Einreichung einer Be⸗ scheinigung dieser Stelle über die Nieder⸗ legung nachgewiesen haben. Ueber die ge⸗ schehene Niederlegung der Aktien oder der Bescheinigung ist den Aktionären eine Be⸗ scheinigung zu erteilen, welche als Einlaß. karte zur Generalversammlung dient. In der Bescheinigung ist die Zahl der Stimmen, welche dem Aktionär nach 8 28 zustehen, anzugeben.

Frankfurt, Oder, den 9. Dezember 1924.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats

ver Frankfurter Artien⸗ Brauerei:

Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vormals /

132246

De Wilhelm Haumann Schuhfabrik Uktien· Ge jellichaft ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator. Feinberg, Berlin ⸗Lichterfelde, Hindenburgdamm 123.

82244 Carl Bücklers G Co. Act ⸗Ges, Düren, Rhld.

Zu der am Samstag, den 27. De⸗

zember 1924, Vormittags 11 Uhr,

bei Herm Justizrat Dr. Sendler, Notar in Düren, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung laden wir unsere

Aktionäre hiermit erg. ein.

Tagesordnung: ö

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäfts⸗ jahre 1922/23 und 1923/24 nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung derselben. (

. Befchlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. :

„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat hierüber.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungö⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Um⸗ stellungsplans jowie Beschlußfassung üiber diese Vorlagen und die hier⸗ durch bedingte Umänderung der Satzungen (895 3 und 26, betreffend Höhe des Grundkapitals und Wert der Aktien). ö!

Nach § 26 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Generalversammlung

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

spätestens bis 24. Dezember 1924. C6 Uhr

Abends, bei der Gesellschaftskasse in Düren,

der Dürener Bank in Düren, dem Bank⸗

hause J. H. Stein in Cöln oder dem

Bankhause Delbrück, von der Heydt C Co.

in Cöln . .

a) ein Nummernverzeichnis der zur Tell= nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht bank hinterlegen.

Düren, Rhld., den 5. Dezember 1924. Der Vorstand. Horzmann.

80117 dstpommersche Zuckerwaren⸗ fabrik G. A Hoffmann & Co. Alt. Ges., Stolp / Bomm.

Die Aktionäre unserer Gesellschast wer⸗ den zu der am 30. Dezember d. J. Nachmittags 6 uhr, in Mund's Hotel, Stolp i. Pomm., Markt, stattfindenden

I. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalender⸗

ahr. 6

? Hhtiage des Gesellschaftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr vom 1. August 1923 bis 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent⸗ laftung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. .

Vorlegung der zum 1. 1. 1924 auf⸗ gestellten Goldmarkeröffnunge bilanz fowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat erstatteten Prüfungeberichts und den err der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

' Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen her lern tar la der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand— die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, fowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registergericht verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

„Beschlußfassung über die Aenderung der S5 3 und 6 der Satzung ent⸗ sprechend dem Punkt 4 und 1 der Tagesordnung sowie der 55 7 (Vor⸗ stand), 10 und 19.

Aufsichtsratswahl,. 4

Beschlußfassung über eine Erböhung des auf Goldmark umgestellten Kapitals um einen noch in der Generalver⸗ sammlung näher zu bestimmenden Betrag unter Ausschluß des Bezugs rechts der Aftionäre. 2.

8. Wahl von 2 Rechnungsprüfein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 27. 12. 1924 bei der Gesellschaftskasse in Stolp. Grüner Weg, bei der Stolper Bank A.-G., Stolp, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle ist die Bescheinigung des Notars über die in Vorleguͤng in UÜrschrift oder in Abschrift bis zum 27. 12. bei der Gesellschaft einzureichen.

Stolp i. Pomm., den 2. Dezember

1924. Der Vorftand.

T2. Sim on, Stadtrat.

Hoffmann.