5 I wird die übliche Provision in Anrechnung 4180731] 1IrIS0042 Böhne & Mart 25 . ͤ ge e . , Transrabio Alt engese lch ae Habriten lun dwotrtscha f. Nl ee Achien. Gesetischan. Düsselborser Kmieng. l c, nr äs. ,,,,
18266 . . ; ; , ; ; . t ; n . k e n Attiengefellschaft für Leder⸗ H. Förster 3 Co., Brauerei Schwartz · Storchen für drahtlosen lbersee erich e chen vormals Epple und Es empfieblt sich, die Abstempelung der Eij enbahnbeha rf vorm. Die Gesenschast ist in Ligu dation Außerorden liche Generalversamm
. brikati in Mü . z 8: ; cher Buxbaum, Augsburg. Attien bis zu dem benannten Termin vor— getieten. Zum Liquidator ist der Unter⸗ lung Dienstag den 23. Dez 6 3 ki ge n. 66 4 . 36 ö der Akttienge sellschaft, Leipzig. A. 6. in Speer a. Rhein. . Berlin ⸗ an rr erb ffnu ugs bi fans nehmen zu lassen, da nicht abgestempelte Carl Weyer K Co. zeichnete bestellt Die Gläubiger der 1924. dia n ir en 33 w,, J. 3, stattfindenden n am Dienstag, den 36. Dezember Die Aktionäre der Gesellschaft werden Die diesjährige 39. ordentliche ee rn i. die A re un mn vom 1 Januar. 1924 Aktien an der Börse nicht lieferbar sein Goldmarterffnun gs bilaus Gejellschaft werden aungesordert. ihre An Lokale des Herrn Nicolaus Nalbach Cochem. , eingeladen. 124, Vormittags 11 Uhr, in den hiermit zu der Dienstag, den 309. De⸗ Generalversammlung findet Don⸗ 29 in er 81a, . . erg burg im November 1994 ver 1. Juli 1924. . J 1 ,, ö z — ; ⸗ . nung⸗
Tagesordnung: Räumen der Fabrik. Pilgersheimer zember 1524, Nachmittags 4 Uhr, nerstag, den 8. Januar 1925 lung Attiva. 6 f ; ; . . ; . 1. ö e ssberichte, der Straße 30, ünchen, stattfindenden in den Geschaf i zrãumen der H. Förster Nachmilitagẽ 3 Uhr, im Si un gs⸗ . 3 , n mobilien -= 1761730 — Bereinigte Fabriken landwirtscha ft⸗ oll. Samburg, den 23. November 1924. bilanz auf den 1 Januar 1934 Jowie
j ; ⸗ ö ö ö j 111146 h9tz licher Maschinen 5 ; Der Liquidator C. W Böhne des Prüfungsberichts des Vorstands Bilanz nebft Gewinn. und Verlust⸗ ordeimrtlichen Generalversammluntz & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig ⸗ Reudnitz, zimmer Obere Langgasse Nr. 7 in yer / den iichtungen Grundstücke fonts ... A433 p06. — ; rüsunge gorstan rechnung für IMäs /R und den Be⸗ eingeladen. Kohlgartenstr. 52, statt indenden ordent⸗ nn, K Generalversam f Wechfel und Effekten 1 . . rg, 3 . Hebron,, gn d, Hamburg 19, Alardusstraße 14. ö k . merkungen des Aufsichtsrats dazu, Tages ordnung: lichen neraiverfammlung ein ; Tagesordnung: e, en R obmaterfalsen . . Majchinen konts ??. 375 0 — fs . . , , mi , ,,,, 1. Zn gg, wee eic. eit Prüsumss. 1 Jrtz' ee, ms,, , ,, fe, e, m, , ker been, n,, = Kis Urtiengesellschast für Fahr ⸗ . ul ee anime dieser Vorlagen und die Verwen kung nde Werlustzscbhnung ter Pas. Ge. , , J bericht . i. ; 1a buib⸗ u. Fertigfa Bremer Liguidationskaffe Attien· kite und Wagenkonto. 4 eltasee au n gen rn rtr fans, des Reingewinns, 6 1923/24 mit den Berichten 1. ß des Geschäftsberichts für 2. Vorlage der Bilang auf 30. Sep= 9 121718252 gesesischaft. Gsetenl onto E ,, zzz oi = zeug ⸗ und Motorenbau, München. a , . 966 owie . L. Erteilung der Entlastung an den s Porstands und Aufsichtsrgts. das Geschäftsiahr 1923 24. tember 1924 nebst Gewinn ⸗ und Ver- 8 in siwa ——— — In der Gbeneralverfammlung vom Kentokorrenttonto. 345385 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ i , ngen. . e. Vorstand und Aufssichtsrat. 2. Genehmigung der Bilan; und Ber 2. Vorlegung der Jahresbilanz nebst lust rechnun . Wen Nfg Vas T eilschuld 17 November 1324 ist die Aenderung der Materialkont! .. 1794 226 — schaft werden hierdurch zu der am Dien s⸗ 3 ö f . ; r . . . 8. Vorlegung der Goldmafrkeröffnungs, Gluhffssa g, über die Verwendung Gewinn, und. Verlustrechnung; Be 3. Beschlußfassung über die Verwendung l Ci , Holhelenn n 414 0 - Fäima. in. . Bremer Abrechnunge fasse Fabrikationskonto. 1 849 392 — tag, den 39. Dezember 1924, Vor⸗ J /-) Ulanz per 1. Juli. i544 und des . . ö. . schlußfassung darüber sowie über die des Reingewinns eschl heischteibung . Annen gesehsschast orie die' Muniötung Kassakonto .... 2225 mlüags il ünr, in den äimterzumen 6 5 ü . . j . , — ö k kö . Vorstands und des i mn r letenio. . 1606 00 S und Liquidation der , ,. . 7s) 777 2 4 ö, 5 , Dee ei, er: ba Direktion ands über deren Prüfung und den ? ; g; ufsi ; i ĩ o aber Die Gläubiger der Gesellschaft werden erlin 7, Dorotheenstr. 80, statt⸗ ** . ; ö He 1. Nu fsichtsratẽ wah]; a) des Borstaybs Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗· * Veschltsessung ühßen zie Un en, , RBermögentüberschuß aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Haben. findenden austerorventlichen General, 182215 „Globus“ Reederei
rgang der Umstellung. ö ; , j Bech lußfaffung! lber die Genehmi⸗ 5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ b) des Aufsichtsrats. bilanz auf den 1. Oktober 1924 und * gi en n ai e ell . Bremen, den 1. Dezember 1924. Aktienkapitalkonto .... ö . . eingeladen. Altiengesellschaft Bremen ö 952 agesordnung: 1. 3 ö
ʒ ; trägt gung der zu 3 angeführten Vorlagen bilanz uf den 1. Juli 184 sowie 4. Juffichtsratswahl, ö des Berichts des Vorstands und des fe. mar un mpeich b t Artien· Rücklage .... x — und die Umstellung des Iftien- des Prüfungzberichts des Vorstands 5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Aufsichtsrats über diese Bilang und . , mn Ei , Obligationsanleihekonto 23 h0 1. Vorlage der Goldmarkeröff nungs⸗ Goldmarkeröffnungs bilanz
anita ls au Wastark. In des Ausfcht als lber e nn. ' Kika vent Geer ih mehst. e, Fel mmeigh! Hi nder bie r sihrk . k . drehe n h Tiff ö D. Hern J ng r en f sanner zs urn — e nner . ü z tützungsfondz . 50 000 — des Prüfungsberichts des Vorstands
Aenderung von 86 des Gesellschafts⸗ tellung der Galdmarkeröffnungä—. den Berichten des Vorstands und des 6. Beschlußfasfung über die Goldmark — vertrags gemäß den vorstehenden Be⸗ . und 3 Fern . Aufsichtsnats über den Hergang der . die Umstellung - des . . Votzugẽ 16 soo. 82210 Arbeiterpensionssonds. ho O00 — und Auffichtsrats. Attiva. 6 schlüssen . und Zusammensetzung 6 3. K*. ö v ö. Ver n Umstellung. Beschlußfassung darüber. Grundkapitals und des Kapitals der ichtsrat, die eiwa vom Fee ü. aktien · z393 81.2 Tagesordnung der 85. ord. General⸗ Kontokorrentkonto .. . . 2835 15129] 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Seedampferd!.!⸗.., , 339 099 des Grundkapitals. ,, ern, e h uf fessug über die Um- Vorzugsaktien auf Goldmark. Ichter berlangten? Aenderungen Miesertr- versammlung am Montag, 29. Dez. 7 , gung der Gospmasferöffnunge bilanz Wertyaviere. 57193
Erteilung der Ermächtigung an den g Kesch Ffass e n ,,, stellung des Grundkapitals durch Satzung anderungen: Gencrgwersam mlungbeschlüs⸗ . wie vor⸗ 1954, 45 ühr Nachm, im Danm⸗ ; sowse über die Umsiellung des Grund Beteiligungen. ..... 28 40 Vorftgnd, die für die ümftellung er 6. 33er hl , . , des Nenmverts der Sz 4 Abs. 1 Umstellung des Grund⸗ weit sie deren Faffung beiressen. stehend 3 456 881, — stäbter' Hof in Heideibe ig: 1. Geschäftg Ver Aufsicht rat bestebt kapitals und ihre Durchführung. Lasse J 101 Fee len, , k . ie, er ‚ fre 1 3 ; ktien. kapitals und der Vorzugsaktien, nehmen zu r . 27 I827 52 berichte über 23/24. 2. Beschluß über die a) aus den durch die Generglversamm. 3. Aenderung derjenigen Bestimmungen Tontoreinrichtung sowie an den Aufsichtsrat, nde⸗ ]
, , ,. Ermächtigung des Aufsichtsratg, die §z 21 und 8 27 Verg j ö lung gewählten Herren Dr. Alfred Schw zerei 10 186 ö ö , . n , . . güttung an den) 3. ber Aenderung f . Papiermarkbilanz vom 31. 10. 24. Ge⸗ . h des Geselsschaftévertrags, weiche durch Schwebende Tavereien; 9135 rungen des Gesellschaftsvertrags, die K ö H Durchführung des zu 5 gefgßten Aufsichtsrat. . ,,, . An , winnverteilung und Entlastung von Vor⸗ ö Duüßeldort. Vo sitzen der, Dr.⸗= die Ümsteliung des Grundkayitals Unerledigte Duamplerseisen i n . vom Registerrichter hinsichtlich der i. uber viel Umstellung Les Vor. chlusses erforderlichen aß⸗ Ermächtigung des Vorstands, alle für 54 . 1 (Höhe deb Grün gen n ent o a e, . 83g stand und Aussichts at. 3. Bericht des 3 E. r, Mehlem, stellv oder, die Aenderung der geyetzlichen Schulnner einschl. Bank⸗ 5 Beschlüsse dieser Generalversamm⸗ ade kftenkgz fals mi onng cos nahmen zu treffen und den Gesell⸗ hie Durchführung der Ümstellung des kapitals) und S 16 Absatz 6 (Stimm, . aan ,, zu iilgen Vzrstandẽ und Aunsichtefais und Wer uff, e feng n. Hiemer e rn ger hiöllnderung beßärffiz.; gutbaben .
lung verlangt werden, vorzunehmen. ; schaftsverkrag in den einschlägigen Gesellschaftskapitals auf Goldmark . nach e, a über die Umstellung des Stamm- . ᷣ eworden sind. 73267 J. Nufsichtsratswahl. . 7 . Huh ,. zur Bestimmungen nach Durchführung k in hn, zu . ö (betreffend die Teilnchn 1. . . . Autlosung fa n in Goldmark evtl. Reiche mark. n , . 33 Dantier 4. n bing rer s§ 13/14 des Gesell= . 664 , Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ Ee ischen n Ccurchführung. ber? Umm, der Umstellung entsprechend abzu⸗ insbesondere redaktionelle Aende⸗ der Aktionäre an der Generalbe. don h a Va ge Rnleihe w Reschluß über die Goldmarkeröffnungs⸗ , n, Vr nh ö schaftevertrags. Passiva.
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, tellun ändern. rungen vorzunehmen, welche sich auf ammkung bei nicht, gutes d j bilanz auf 1. Nov. 1924 H. Ermächtigung b. Äusscheiden und Neuwahl von Auf. Stammgkltienkapita!: müssen ihre Aktien oder eine Bescheini« ö . Zur Teilna ö ie Sa iehen. ; 572A ö 15l3; nach den Anleihebedingungen icht rat ; Wuppermann. Düsseldorf. Dr. Gustav ichtsratemitglie dern 7öo0 Aktien se Æ 20. 150000 üssen ihre en oder eine Bescheini, 8. ern der Satzungen: Zur Teilnahme an der Generalpersamm die Satzung beziehen lktienurkunden); 8]? Absatz 3 smn n gen ab 1830 durch zehrt , n n, , , ,. , k Vet ear e aeirei;
gung über bei einem deutschen Notar bis 3. 5 rund lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, j rie 1 ö. j estrichen), S7 Absatz 3 (redaktion f fz 6 Fach Abhaltzg der Gzengralversammlung . . . die spätestens am zweiten Werktag vor 36 k J . . 16 Zusatz. ⸗ he s e h von M Ho 000 bis KRerichtigung der Satzungen, entsprechend von. Khaynach. Düssel dort; Die Aitionäre unserer Gesellschaft, 3006 Attien je I.. ö hinterlegte Aktjen spätestens am vierten Röminalwerts der Aktien; der Generalversammlung bis Abends (ohne , gemäß d v Gndich? 8 j6 Saß 2 (Verni bo Fo Ak oso ige Anleihe von Riffet, s und 4. 6. Streichung in si b) auf. Grund Fes Betriebsrätzgesetzes weiche in der Generalbersammlung das Söeletzlihe Richage,. 19357 Tage vor der Generalbersammlung, — den 3 7. Aenderung der Bestimmungen 6 Uhr eniweder bei der Gesellschaft selbst der Satzungen bis laͤngstens 5. Januar mit. Vorstgnbsmitglie dern) 3 65 000 6 Eh 6. bon Äbf. 2 der Satzungen der Worte und gewählt die Herren Jolef Wilbert, Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Gläubiger und Vorträge 236 2] Tag der Generasbersammlung nicht mit ⸗ über bag iim m echt; oder beim Bankhaus B. Breslauer, 1925 Abit. I Satz J Heindl n iss nach ben gzelcenr edith in der Heldelberger. Jeitung; . 79 Wahl Drehermeister, Karl Braun, Schlosser. Aktien oder die Hinterlegungescheine der 7 T gerechnet — bei der Direktion der Ge⸗ 3 194:; RNeufestfetzung der Bezüge Leipzig. Katharinenstraße 23, oder bei der in Frankfurt a. Main bei Herren Baß Aufsichtsratsmitgliedey, 5 12 WK. ü tilgen a , . ohr a von zwei HKechnungepräsern für igsg 25. Düsseldorf., den 1. Dezember 1924. Reichsbank oder eines deutschen Notars Bremen, im November 1924 sellschaft oder bei der Dresdner Bank des A. R. Darmfstädter und Nationalbank, Kom⸗ &. Herz faz Cenderung der Wekann mochun . 66 6 lj Aktienanmeldung bis spätesiens Mittw., Der Vorstand. spätestens am 5. Werktage vor der Gene⸗ , in Dresden oder der Allgemeinen 9. Beschlüßfassung über die Bevoll. manbitgesellschatt, auf Äktien. Filiale in e mn bei der Rheinischen gen des NAuffichtsrais), 8 13 bn! 20 1. . ig nne o f; z. Dez. 24 einschl. bei der Rheinischen Heg gem ann. Erdmann. Rudolph. ralversammiung bei der Gesenschaftekasse Reederei Aktie ngene lischaft. Deirtschen ECredit-Anftalt Abteilung mächtighng des Aufsichtsrals zur Er- Leipzig, in Leipzig, ein Nummern⸗ Creditbank sowie deren * famtlichen Satz 1 (redaktionell Nenderung in Betrag ,,, * sööthelordt Freditbank hier oder bei einem deutschen isötz in München, Perlacher Str. 8. oder hei Glässel, Hehmso0oth. Dresden in Dresden gegen eine sedigung ekwaiger vom Registergericht verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Filialen Vergütung des Außsichtsrats. gemäß der . euernotverord. Nosar. ö Goldmarkeröffnungsbilanz der Industrie, und Privat- Bank AM-G., Geyvrüst und! richtjg befunden Empfangsbescheinigung hinterlegen und oder der Börfenzulassungsstelle ge. Aktien einreichen und ihre Aktien oder in Speyer bei der Rheinischen Credit— 4. Verschiedenes. ö. nung mit I oo 3 n Heidelberg, den 4. Deember 1824. per 1. 1. 1924. Berlin, oder bei der Bayer. Girozentrale, Sein n' int förember' ! gg. während der Generalversammlung hinter⸗ forderter Aenderungen, insonderheit die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ bank Filiale . Aktionäre, die das Stimmrecht au. 1. Aus. Anlaß fuch ö. rn n, . Der Aufsichtsrat der München, oder bei dem Bankhause Di H. Ha senkamp legt lassen. auch zur Aenderung der Stückelung scheine der Reichsbank hinterlegen. Die bei der eyerer Volksbank e. G m üben wollen, haben ihre Aktien oder M siienkapitals auf Goldmark geben wir Gasthaus Kohlhof Aktiengesellschaft. Aktiva. A 8 Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, beeidigter Bücherrevisot. Dee ghrn, den . Del mper 1. uch fen! ,, 3 ⸗ darüber lautenden. Hinterlegungs cen izendee bekannt: beträgt: Max Eisemann, Vorsitzender. Baukonto Forststraße ; 19600 Jägerstr. Hö, zu hinterlegen. Der Auffsichts rat besteht aus folgenden Baubank für die Residenzstadt Diejenigen Aktionäre, welche an der einem Notar gemäß g 255 Abf. 2 an der Kaffe der Gesellschaft der Reichsbank spätestens am 23. Deiem, Dab , 36 Anschaffungs⸗ bezw. Ein⸗ München, den 2. Dezember 1924. Herren: , Generalversammlung tz lnehmen wollen, He CG. B; bleibt unterührt. hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ . ö 5 de 3 1 ö. ö. Stück drin je Die Aktionäre unserer Gesellschaft hringungswert 16. Der Vorstand. Kräm er. Dr. h. e. Ph. Heineken, Bremen, Vor⸗ Horn. werden ersucht, ihre Aktienmäntel oder Leipzig, den 3. Dezember 1924. .. an t weren Die Hinter⸗ Heft. *in . gie ö. ö. . . . werden zu einer am Sonnabend, den Lankwitz, . 4068 333 e,
n n, , , , Ehung kann auch bei einem Nolar er. 'in, Hei ver Weser Hens Be lig, e Gähs. iö ss Vorzugtaktien ein 2*nfegemper,. 1e, damn inrggs k zo 935 Wir laden die Attionäre unserer Ge⸗ Generalkonsul Dr. A. Strube, Bremen,
chi i persehenen Hinterlegungsschein der Reichs, Justizrat Dr. Drucker. folgen. ñ sit ü 5 Uhr, in Uerdingen 4. Fh. Duisburger sellschaft zu der am Montag, den stellvertr. Vorsitzender, Sächsische Waggon abril Werdau bank oder . anberen Bank i. 6 Speyer a. Rh., den 5. Dezember 1924. ö. ö. 1 ue hh ref , 61 6 606 zu je G ⸗M. 28, J n ane, ,, , a , a, 1. , Dleer nv e n, Berlin, A lien Gesellichgtt. , ,. 9; k—ᷓ . ö 5 ore) Der Aufsichts rat. . Hirols erf en. De e, , Die bisherigen Stammaktien von Papier⸗ Generalversammlung eingeladen. bringungswert Steglitz 4 Ühr, in unseren Geschäftsräumen zu J. T. Schröder, Bremen. 5. Fige Anleihe vom Jahre 192. Eng 6 5 er e g on,. . —ͤ C. Schweickert, Geh. Justizrat. Bank des Berliner Rassen Vereins, Bersn in is b G0. sind sämtlich an der Tagesordnung; ; 2144 Berlin, Französiuche Straße bz / da, statt⸗ C. Stapel sleldt, Bremen ünier Himpsts, gu unser, Umtausch. Kaen dechselban J Miki Aktigngesellschaft — in den üblichen Gefchäftsstunden zu hin, Höre zu Auge burg zugelaffen. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Wertunterschied findenden Generalversammlung ein. Direktor Max Ublenhaut, Bremen. . . . 6 . gehen g: egen. Der Vorstand (vorm. . A. G. und 182 110 . . ,, bilanz ir r, . 9 16 U. Steglitz. r,. ' Tagesordnung: . . zum . der iermi annt, daß die Frist zur Ein⸗ ; „5; ' . ch 1 8 j en an, ; ö sowie des Prüsungsberichts des Vor⸗ . Vin⸗ ; — es äftsberichts, der Aktien wird noch bekanntgegeben reichung von e lch ddr schss bungen , Naumhurg (Saale). Mar Vernhardt Sächfische , , , ,, stands und Aussichterais über die n m ne . . . . Ver f Sz zMs] 139
— ᷣ = ) ⸗ bei ei ist die Bescheini de ssi ; . . zum Umtausch in Aktien bis zum 80g) In der gußerprdentlichen. General= Schuhwarenfabrik Altiengesell⸗ . si ö J, ‚ Kö . . Goldmarkeröffnungebilanz und den suftrechnung für das Geschäftsjahr! Saatstelle der Landwirtichafts 1923 kammer für die Provinz Westfalen
531. März 1925 verlängert ist. Bis versammlung vom 21. August 1924 ist ein- schriff fog ergang der Umstellung. ied 10261 10 400 ĩ h ie Tei = ⸗ immi itheri a ; Urschrift oder in Abschrift spätestens an Ms einen Gewinnanteil von 60 / 0 des ein⸗ gang ; Wertunterschied ö , , n Pert nern,, nme ,, , e,, m n e, , in? Bresden bei der Dresdner Bank, , , Die ustag, von 14 h 06 ö (43 3 6 am Dire eg, d, Ger e, e. n ne, ,, 8. Deyember wh , Aktien. K ge⸗ i n nr, . . 3. ung ö . ,, für das ,, . in 3 . . , . W. den, 30. Dezember 1924, Mittags Genn , g e , r esc 924, Nachm. 3 Uhr, in Chemnitz, Transrabio Aktien zeselsschafi für m n, . Reschlußfassung über die durch die Kontokorrenttonto .... 10 000 Entlastung des Vorstands und Auf— ver 1. Zanuar 1924. mg eiwzig bei der Dresdner ank in 12 uhr, im Sitzung sagl der , lan nutten Sim h hne und a, n, 1 . ordent⸗ drahtlosen Uebersee⸗Verkehr. das Gejchästsjahr der Gesellschaft ist Umstellung des Grundkapitals auf ÄAktienkapitalkonto.. .. 00 9000 sichtsrats. ; in . bei der Dresdner Bank 6 ,, Neß d Stück Vorzugsaktien à 13 Goldmark) um⸗ . ,, Der Au fsichtsrat. was Kalenderjahr. Goldmark . i , M ‚ n , , ö Vermögen. ai, Filiale Plauen, 1. Antrag des Vorstands und des Auf- n, ,,. ö,, Wer in dieser Generalversammlung Sele] K ist folgendermaßen zu n ,. mu n,, An Stelle des ausscheidenden Vokswirts rn ih. ,,, freiwilligen 2. ö w ) 16235 in Zwickau bei der Dresdner Bank sichtsrats auf Teilung des G'eschäfts⸗ Aktionäre, wesche bei Einlieferung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben C 6 Müller Eveisefetl⸗ . Ermächtigung an den Vorstand, die Dr. Doerner ist in der Generalversamm⸗ AUmortisation mittels Ankaufs aus 35. Waren.. 15 21422 r r , , , , n,. . , ö kal, feigen , der Sn, e. t ; , g llhen Einzelheiten sür, die feng. vem 233 1. 19824 der Kaufmann dem nach der Jahresbilanz verfüg⸗ 4. Schuldner .. ; 8 01473 in e dan ge dem Bankhause Sarfert ie hre, min mg. don . 3 e . en, ; . en, en att , . n nen 3. ; 6 fabrik, Agliengese nichnt⸗ ,, . nichl ii e un zu bestimmen und durch— e dh, b. in den Aussichtsrat kaff. Gewinn Toder ahn Lehen Kaff 36063 30 2bo; ĩ an. er ĩ 6. zember 92 . J 2. neral an ung, en ag Die Herren Aktionäre unserer esell⸗ ber zu ühren. ⸗ gewa worden. ei tung eingezogen wer en önnen, 38113 , zwar werden 8 . ö. ; . m, ll ö. 12. , i hire eng . ,, . Jö. hafte werken hiermit zin, der gin Ren K besondere Abschei. B. Vorlage der Bilan per zo. s Joan ‚gHerlin-Salensee, den W Nopembet und Veschhußefassung aber . . 212 no je nom 3000 0. Teilschu ber September 1924 zur ö ufstellung von nom nell Gh M eine unahlun . . * der sellschaftskassf tag, den 26. Deze mber 1921, Nach⸗ bungen und Rücklagen in Abzug ge⸗ sowie des Prüjungeberichts des Vor ⸗ 1924. . pon acht Stammaktien at je 1000 Verbindlichkeiten. ; bi , g,, ,,,, ,, ,, ,, , , , barem geren i, , nn,, . mstellung je 50 Goldmark unserer 2. Vorlage des Geschafteberichts nebst keisten. 3 Aktien über se nominell err ber ei Caen beutsche Mroté b mg fiel gaht, eren, Ee , berechtigt. 1olche au serorden lichen Ab- , Der BVorftaud. Kuntze. y,, . w i Stammaktien unentgeltlich ausgehändigt. Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie 9 Goldmark n n, innerhasß der üblichen Geschäftsstunden . , unter breibungen und Möäclagen mit ein, , a , . ö am W. Nobember pra ssatt— n der auf Grund eines ö TD i n
Die Stücke sind mit Erneuerungsschein der Gewinn und Verlustrechnu Aktionäre, we bei Einlieferung zu hinterlegen und die hlerüher ausge- B ; sacher Stimmenmehrheit in beliebiger ; — J F ̃ m⸗ n 41 ö ugnahme auf 8 22 der Sahung a ) ; Wahl m Aussichtsrat. Goldmarkinventars auf den 1. Januar und Zins scheißen ver, 1, an ri 1K ff für das erstgenannte Vierteljahr un bon n gminell ae, , . n. Bescheinigungen, vor Eröffnung, ö . gie ,, ueberschuß . wr e ret Henehmigung gefundenen außerordzntlichen Generglven, 1524 aufgestellien Goldmarkeröff. In der a. o. Generalversammlung vom
einzureichen. Eine Verrechnung betr. der ber Vermogengaufftellung vom 31. Ve in Höhe von zusammen 3 Goldmar der Versammltung? vorzulegen Tagesordnung: ̃ ᷣ k erm ade He⸗ , ng vorzulegen. ᷣ agesordnung: n. eines Interessengemeinschaftsvertrags Fiber 1833. Genehmigung, di ser 20 Goldmark . Tagesordnung: 1. Brricht des Vorftande und Anf t a Vorstand und Beamte die ver⸗ durch Verpachtung der Anlagen.
Weiter erklären wir uns aber auch ä Geh ö bereit, bis zum 31. März 1925 bei den . i, ,, Vor . che innerhalb der ge⸗
genannten Stellen je nom. 1000 M Teil⸗ elbe zffmunas-, stellten schuldverschrelbungen gegen eine Ver.“ . 3. , anderen ꝛ gütung von 15 Goldmark einzulösen. Auch des Prüungeberichts des Vorslands emacht und Zuzahlung nicht geleistet
gister
sammlung unseres Unternehmens ist die zbilanz fowie des hierzu vom 217 November 1924 wurde beschlossen, nachstehend veröffentlichte Goldmarkeröff⸗ . tand . Aufsichtsrat erflatteten das Aktienkapital von bisher 390 Millionen
. j aftsjahr 1633. or e 24. nungsbilanz per 1. Januar 1924 genehmigt ü ichts. Mark aut Goldmark umzustellen und auf 1. Mrleenn er, n met e n ö er en lrags mäßigen Tantiemen oder sonstige, uerdingen a. I. 4 Der mber 192 Durch dieselbe Generalversamm⸗ . vorgelegten Gold⸗ 6 900 GM. zu ermäßigen. Die Um⸗
3 z 2 den. ist bon der) einen ober winn⸗ und Verlustrechnung sowwie des 2. Vorlage und Gene migung de . n,, inol⸗ Werke 9 6. ö. j] ; n . 33 . 6 . e, ernre, , n. * r , Tn . zempnälussichistat beschlofsene Zu. Arn Der Vorstand. . Huge beer. Bei le, Gchznebeig, in den ö . ö bor Git Namentzporzugsaktien . lahr nen Gh m,, ,, 6 das Geschaftsiahr. 1 Beschlußfassung liber die Cnllastun ne, . Auf ficht grat unseres sinternehmeng gewählt. (then apitalß der Gesessschaft auf 3 2) Gen. . in diesem i sind die Stücke mit Er⸗ nb beg uffichrer r. , fir . . um A Bick fan ns ret, Göenehmi— Tes Wrrstands und Uuffichtẽrnatt. . Aufsichtsrat, nach Abzug eines 82206! , n , d, n Berlin, den 1. Dezember 1924. Goldmark durch Herabsetzung des 6o0 Stück Namens stam malten i, . in Cund Zingscheinzn per 4. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ Ar nu , sing ließ , 3 6 ung de? Bilanz webst Gewinn. und 4. Wahlen für den Aufssichtsrsh m die Altiongre bestimmten Hetzags wir, lagen l * fer serhurch zu iner Sigmund Goeritz Attiengesellschaft. Nennwerts der Äktien und Verminde⸗ 2 26 Gebr. . . ö 924d ff. einzuneichen, ohne daß gung“ der Gy ldmarkerhßffnun geh lanz 3 über oldmark zurück⸗ lu k Ech Ka, Keren, n, z, Morlage der Goldmarkeriffnungk; kon vier vom Hundert des eingezahlten jeichneten Gesellscha . zu ö. S oer i . e neren dar Utrien. 600 Stück Inhaberstammaktien g errechnung der Zinsen ö und die Umstellung des Grundkapitals . ha ten. akte fir hae . in, , n, , , W, bilanz zum 1. 1. 1H und dez Pm. ¶ un dla ais eine Tantieme von orventlichen . , ,,. ö. Goldmarteröffnungsbilanz Kishlnßzfaffung, äber die zur Durch— 3 20 C.- M. 2 ö cher , ee au mf CGolzngrt⸗ . o 6. . stands und. des Auffichtsrats e . des Vorstands und d e ld te ö z . ö. . ö. he n 23 Sen n, Jaffa ver . Januar 1224 hrung des Umstellungsbeschlusses er= Sinti 86 . ,. la 6. — n . . z * . ichtsrats. / li ertrag estim f j ! ezogen. e euausg 9 Aktien⸗Gesellschaft. ⸗ r ,,. , g . ö , vid Atte gi. u n, , ,, . . über die CGhnehn, Vergütung in Anrechnung gebracht C Lcpin,. Berlin NM. ü. Scha dowsir. 2. Bermögens werte. G -M. ; kö . de err. is entfallen demzufolge auf Kozlowski. Kempe. sorderlsch werden. Crmäͤchligung des Win. . ldmark abgestempelte oho e in Kern nch, Mklten und ung diefer Bilanz und über dit wird um 5 uhr Nachmittags stattfindet. Grundstücke und Gebäude. 21 651 5 5 4 Abiatz (betrifft Grund⸗ 260 000 M6. bisherigen Nennwert der sel gs] Vorstands und des Aufsichts rats, um , ,,, dieser demgemãß.¶ Herabfezung des Vor, ö f Rö * e en . a 5 1 ech elan re n , und Ge ,, ö K kapltak und Stückelung der Aktien, Attien künftig 20 G-M. Nennwert neue z Aenderu der S und des h 6 tien esellschaft auf Goldmark. ge] en Lasten trägt die Ge⸗ 1. . . s, Einrichtung. ... : ö . Gäͤchsijche Waggonsabril Werdau e ren e ef , ,n, 3. uuf . . . aul, ,, 2 . Ermächtigung des Hor ahb ite * ) kenn. . n. kd Automobile . ... ; 8000 Henehlnigung. deg Auffichtsrats fir Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Attien · Gesellschast. soweit sie dit Fassung betreffen unk zehörigen Gen nnanteit un Kerne rungs⸗ tretende Erhöhung des Aktienkapitals Dur ih un de. Fe tte i cn . ,, . uff ire e nag, an de, ,,, ; 3 Bauten ind luchaff gen) ,,, , ,, Genc Kenn, , wenne bon. dem Registerrichter gefordert h ng . . P mur T oe s n, Umstellung erforderlichen ) dluß der Generalversammlung auf schlußfassung über Verwendung Auenstände?? . 661 781 Meg sirgblaß. 3 Re. 3 (betrifft gebörizen, Gewinnanteil. und. Ernene⸗ ,,, ,. . ö. 6 . 9 , ertigtem He , M i, gemeinscheftlich nahmen. zu treffen, g Antrag des Ausichtsratg verfügt. Neingewinns. Wechsel, Bank⸗ und Genehmigung des Aufsichtsrats für rungescheinen bis 1b. März 1928 ein⸗ FWptwresenmlisg Gemsschzn obe stket s. ele ung pes Geschäfteberichtz, der . . . f. . nn,, n,. . , . 3. e , h. aldi ,,, . ; 9 des Vorstands und Auf⸗ , rl 3 . Ain stellung von ee , . a . ,, , e, den . . . 666 ĩ. winn- und Verlust ür das : i . ⸗ . r* e e ellschg ertrags, ö ] oldmart ist in das Han . =. . arenbestand .. . . * I5 Absatz etri er⸗ len, 1 — 11 nh , a f e, . en ü t D uf ,, . . . ,, 4 , , ,, 6 . a nn, n,. e ir eng gen . . . d , ,,,, Gold Wertpapiere und Beteili⸗ ag az . . ift 3 . ö , er n , Belrage jederzeit zurückgezahlt werden, 1624 biz 30. September 1934 und einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis Goldmarkeröffnungsbilanz für den 89 n aan Atnen zu. nengfe , han, Lin gen kö , ,. . it Akt 8 Zuabhl ein⸗ Wir rufen hierdurch die Genußscheine der Vermögensagufstellung vom zu biesem Tage nicht eingereicht sind, fowie 1. Januar 1664 und Crrstgtiung des D yesch . Aktion bn 1 hstempelung aus Goldmart l Tt iber die Umstellung des 1823289 recht der Stamm und Vorzugk⸗ erklärt. Soweit Aktien 3 . . ut Jläch'ülntzhertcke Cerlerr, H. Schieber igel. Genehmigung fie rem h fe d Warn en d, , b Tn nel be Winne enen nick: Kächlich?1. Dezemter 1924 ein . Ken pile r in? Gol e ᷣ ö ere et werden; di nt bh de w rsa. folgt gegen Zahlung von drei Reichsmark dieser Vorlagen und Beschlußfassung fatz durch neue Aktien erforderliche Zahl des Aufsichtsrats. rich r! i n,, f be 9 , ; Verbindlich keiten. Ueber die Punkte 8 und Sg und e det Attien L. Ker 4 , n, ür das Stück bi z i in ᷓ Int⸗ njt 6 — j gen, werden ersucht el der Deutschen Bank Filiale Augs⸗ 6. Verschiedenes, . kapital 1290999 ben der gemein. zurückbleibt oder nicht durch 286 0der 2 1 das Stück bis zum 31. März 1925 üher die Gewinnperteilung und Ent- nicht erreichen und der Gefellschaft nicht 5. Umstellung des Grundkapitals der veer ,,, er n burg, Bank F 9 tür 'e' wefche ihr Stimmrecht aus. . 6 96 ö ö ,, . it re in Gels fh, , üer
1300 bh 3 8 Abjatz? Nr. 4. (beirisst Aktien.
in Dresden bei der Dresdner Bank, lastung des Vorstands und des Auf⸗ un Verwertung für Rechnung der Be⸗ Besellschaft auf- Goldmark. und ent. . bis späteftens 24. De 3. hei det Bayerischen Hypotheken. und üben wollen, müssen ihre Aktien oder Be⸗ Gin n e Goritz Gedächtnis. . e ern Abstimmung der Vorzugs. des Attionärs für sede, bei, der Teilung
in Berlin bei der Dresdner Bank ichtsrats. eiligten zur Verfügung gestellt sind prechende Zusammenlegung der Wechse ini ie bi G ; sibriablei : , , ; 29 j ö ö . ; — — — lbank Augsburg, cheinigung über die bis nach der Ge⸗ — . 10 000 z — 20 oder 2 sübrigbleibende Aktie . w 1 . 5 können ed gr i gf lee r f An n Sr, ö der 55 4 und 22 der ö ft vlg m en,. 2 J . ö. lar . ö ,,,, . , een ö . ö. teen r tn, ele sind ö auf 1 3 ee gü. in Planen bei der Dresdner Bank knter Vorzeigung der Aktien. deren die darauf entfallenke Anzahl Goldmark, Stzung in Gemäßheil, der Be. in! Wrelin Ke? der, Dit ection det n, ,, e n, , nnn, ,,, nn, nn rn 36 nur diesenigen Aktignäre berechtigt, welche schein über einen Nennbetrag zuständigen, Filiale Plauen, Nummernvetseichnls in. zweifacher Aus, fich teh geben l e rn, ger , g el cha/ der. mer ems gghlenmäßt geordneten spätesten am dritten Wage schat Rückstellung ür Industrie⸗ ihre Aktien oder die von der Reichsbank der dem Verhältnis seines Anteil an den 6 gia g . n, ; ; n . ; = l d sperfammlung bei dem Bankgeschäft 11h gh ten Grund⸗ o, d, e, erer err, , , ,, n leer, ' mei, warn, , , in We s, 1 un Bankhause Sarfert bei der dnn ne rz n i r at- Baut ,,, , ,, Hi erben . zu n,, Hinterlegung kann 6 Rickgab ( . . ö ee , lt e . 3 ö 3 9 . . Aktien, spate⸗ schein gelten die Bestimmungen . * 17 & Go und A.-G. in Hamburg, Berlin und sessigten nach Verhältnis ihres Aktien= Aktien entsprechende Fassung zu auch bei einem ; 7 lücksabe der Aktien erfolgt als- Hande ö. Faro weiselhaste Forderungen stens am 24. Dejember 19354 bei der Kasse der zweiten Verordnung vom 28. Marz & 1 . lie e m Notar erfolgen. ohe d nach Durchfit d ftlen. Linden 21, oder im Büro der Zentrale D 66 0060 ; . 2 9 in der Verordnung 8 wee er fte fle mit Erneue⸗ Senn n n ger und National⸗ . er r r. ĩ i 7 lf ö ; Der Geschäftsbericht nebst Gilman, ibstempelung n,, der über der Gesellschaft, Berlin W. 36, Am Kails⸗ w alter und neuer Yer w ö. ir cf n rr m, eingereichte j jc Henn 5 6 ) . uit g ban K n n', Sa nm bur Ver le mtauschstellen sind bereit, den .7. lenderung des § 21 der Satzung Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fonte le, eingereichten Aftien ausgestellten bad 195, hinterlegen. Hiechnung 30 588 h ] 14 4 ‚ fan. Merle ich Uushündigung von Anteil⸗ nge bein und. Gewinnanteilscheinen , ,, in ʒ . . An⸗« und Verkauf von sich ergebenden Vergütung des Auffichtsrat sg). vom 15. Dezember 1921 ab im Quittungen. Die Banken sind berechtigi Ham̃etta“ Schokoladen⸗ l. z 35 i, e, , , n, J io, scheinen werden nicht berücksichtigt 19 16 ff. einzureichen. lin, Magdeburg . re 69 Spitzen zu vermitteln. 8. Aufsichtsratswahl. . der Gesellschaft ausliegen. 19 nber, nicht verpflichiet, die Legitimation * 1 823 289 Verlin⸗ Halberfstãͤdter Industrie⸗ Wa sind bereit, den JZutauf bon Spitzen i. i 4 ,, e. bei s ,,, ppenheim ,,, e e n fh, 1984 Meerane, den 4. De t nenn n de 9. wg . der Cin cher der Quittungen zu prüfen. Kalgomgrte A. 6. Berlin, den 27. November 1924. werte Akltiengesellschaft. betragen zu vermitteln . r . 9 2 ö ; ; ; 6 Attien Ge esllschaft. in Gmpfang, gengmmen werden, (vorm. Oscar Winther A. G. und Syeisefett fabrik. , ke, fie en, m ö. , A. 2 — Sigmund Goeritz Akt. Ge. Der BVorstand., . ö ee. Der Aufsichtsrat, Altona, den 4. Dezember 1924. Gebr. Soyer). 6 Im nnn. Waster Mü Wege le . ersolg stelt ndir M. Frenkel. G. Ka plun. Goeriß. Wolf. Schotter. d. . C. Ott« Schmelzer, Vorsitzender. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gaßmann. 86. Ro senb aun m. emvechselẽ a . . —