1924 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

63521 Norbdeutsche Automobilfabrik A. G. Hamburg.

Krause u. Timm sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Aufsichteratemitglied Robert Walstab zu Wohldors- Ohlstedt ist in den Vorstand delegiert. Er ist allein vertretungsberechtigt.

Samburg, 17. November 1924. 82567

ouis Ctuppenheim 2I. G., Pforzheim.

aut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom is November 1924 ist das Grundkayital der Gesellschaft von 4A 30 000 000 auf Gm. 460 000 in

der Weise zu ermäßigen. daß 2000 e g über 4 10000 10 bö⸗ ;. 1 1000 in 300 St. Aktien über Gm. 1 000 16060 . . 106 umgewandelt werden. . Die erst auszugebenden Aktien werden diesem Beschlusse entsprechend ausgestellt und den Aktionären zugestellt werden. Pforzheim. den 1 Dejzemher 1924. Louis Kuppenheim A. G. Der Vorstand. Hugo Kupvenheim.

182929 Grevetti Zigareitenfabrit Altiengesellschaft, Bremen.

Die Herten Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft eingeladen auf Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in die Räume der Gesellschaft, Bremen⸗Hastedt, Alte Dorfstraße Nr. 59.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene

Geschättsiahr 1923. Beschlußfassung

über Gewinnverteitung.

2 Gütlastung des Vorstands und des . . S. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Bericht der Verwaltung über die Goldumstellung. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1 Januar 1924 sowie 2 sassung über die Umstellung des Gesell⸗ schaftekapitals in Gold durch Herab⸗ setzung des Kapitals auf 50 000 Foldmark. Beschlußfassung über die Durchführung der Umstellung und die dadurch erforderlichen Satzungsände⸗ rungen. insbesondere 5 5 Abs. 1, § 21 Abs. 1.

5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst belassen. Die Nachweise über die Hinterlegung sind un⸗ ver züglich der Gesellschaft einzureichen.

Bremen, den 6. Dezember 1921.

Der Vorstand. Georgiades.

r.

lösen Niederlaufitzer Vad Reichenhaller Chemische Werke Nibrag“ Attiengesellschast.

Die Aftionäre der Niederlausitzer⸗ Bad dieichenhaller Chemische Werte Nibrag“ Attiengesellschaft werden siernit zu der am 29. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Direktions⸗ räumen der Deutsche Mercurbank Aktien- . Berlin. Behrenstr. 26, statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Beichluß asfung über Aufhebung bezw Abänderung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Februar

1924 gefaßten Beschlüsse über die Ge⸗

nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Grund kapitals der Gelellschaft auf Gold⸗ mark sowie Beschlußfassung über anderweite Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.

Beschlußfassung über Aufhebung bezw. Abänderung des in der ordentlichen Generalpersammlung vom 1. Februar 1924 geiaßten Kaypitalerböhungs⸗ er fes sowie über anderweite Er= öhung des Grundkapitals um 10000999 GeM. durch Ausgabe neuer Aftien Lit. O unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aktio- näre soivie die weiteren Modalitäten der Aktienausgabe und entsprechende Aenderung des § 3 der Statuten.

Beschlußfassung über die Uebernahme der gesamten Aktiva und Paisiva der der „Nibrag“ Aktiengesellschaft ge⸗ börenden drei Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung.

Beschlußtassung über Aenderung des 59 der Statuten bezüglich Ergänzung des Aufsichtsrais durch Zuwahl von Mitgliedern durch den Aufsichtsrat.

b. RBeichlußfassung über Aenderung des

8 I9. Satz 2 der Statuten.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lun] sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2 Weik⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Deutsche Mercuibanf A G.“ Berlin. Behrenstt. 25, oder bei einem deutschen Notar hinterlegten

Berlin, 4 Dejember 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr Frhr. v. Lüdin g hausen⸗Wolff, Vorsitzender.

82879 ; Sansa⸗ Haus Aktiengesellschaft, Mannheim.

Nachdem der Beschluß über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz bei der am 28 Ottober 1. J. Hsattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vorerst ausgeletzt wurde, laden wit hiermit die Aktionäre unserer Gesell schaft zu der am 30. Dezember 1. J. Nachmittags 55 Uhr, in Mannheim, dameystraße 2 part. stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

Goldmarkeröffnungebilanz ver 1. Ja⸗

nuat 1924. .

Stimmberechtigt sind dießenigen Aktio⸗ näre, welche ibre Aktien svätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Mannheim⸗Neckarau, Angelstraße Nr. 7, hinterlegt haben.

Mannheim, den 6. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Ferd. Wen k⸗Wolff.

82860 Aktiengesellschaft für Spezialgalvanit.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur Abhaltung der ordentlichen Generalversamm tung auf den 30. De⸗ zember 1924, Nachm. 1 Uhr, nach dem Hotel . Deutscher of Luckauer Straße 15, ergebenft eingeladen.

. Tagesordnung:;

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftejahre 1923. Vorlegung der Goldmarkeröffnüngs⸗ bilanz ver 1 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark eröffnungsbilanz und der Begründung der Umstellung. .

Beschlußsfassung über die Umstellung

der Gesellschast auf Goldmark von

350 Millionen Paviermark auf

35 000 Goldmark; Erteilung der Er⸗

mächtigung an den Vorstand, die zur

Durchführung der Umstellung ersorder⸗

lichen Einzelheiten festzusetzen, sowie

an den Aufsichtsrat, etwa von dem

Registerrichter verlangte, lediglich die

366 betreffende Aenderungen der

eneralversammlungsbeschlüsse

Satzungen vorzunehmen.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. 5. Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichts rat Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien und Hinterlegungsscheine über bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens bis zum 28 12. 1924 bei der Kasse der Gesellschast oder bei der . Levett & Findeisen, Comm.⸗Ges., Berlin 80. 16, Adalbert⸗ straße 59, einzureichen und bis nach statt⸗ gefundener Generalversammlung daselbst zu belassen. . Berlin, den 5. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.

832291 Mirretbtt Aktiengesellschaft,

nsbach.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

den 31. Dezember 1924, Vormittags

9, 0 Uhr,

Brauerei in Ansbach Schloßstraße 7/9,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1923 / 24. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vor lage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 10. 1924 Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats

Genehmigung der Goldinarkeröff nungs⸗ bilanz und Hecht e ng über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmart durch Herabsetzung des

Nennwerts der Inhaber⸗ und Namens⸗

aklien. .

Erhöhung des Grundkapitals um bis 00 C00 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der bis—⸗ herigen. Attionäre, Festietzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

Satzungsänderung: § 1 ((Firmen⸗ änderung), S 4 (Grundkapital, S 16 (teste Bezüge des Aufsichtsrats).

Zuwahl zum Aufsichtarat.

Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen redaktioneller Art, soweit solche etwa nötig sein sollten. ö

Ueber die Gegenstände der Tagesordnung

zu 5 und 6 soll außer dem Beschluß der

Generalversammlung eine getrennte Be⸗

schlußsassung der Inhaberaktien Lit A

und der Namentaktien Lit. B stattfinden

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

ist jeder Aktionär berechtigt, der seine

Aktien spätestens am driften Werktage

vor der Generalversammlung bei dem

Vorstande der Gesellschatt in Ansbach

oder bei den Bankbäusern Hardy & Co.

G. m. b. H. in Berlin und Heinrich &

Hugo Marr in München und Hardy K Co

G. m. b H Kommanditgesellschaft in

München bezw. deren Beauftragten oder

einem deutschen Notar hinterlegt hat.

2.

und

Berlin 8.

im Geschäftszimmer der

less] Attiengesellschaft Johannisbrunnen in Zollhaus (Hessen Nafsauj.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, nach 4 Stratford Place, Oxford Street, London W. ein⸗

bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 2. Bericht des Aufsichtstats über die Prufung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3. Bericht der zur Prüfung der Bilanz ernannten Revisoren. 4. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sfowie über die Entlastung für den Vorstand. 5. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 6. Ernennung zweler Revisoren zur Prüfung der Bilanz. Zollhaus. im Dezember 1924. Der Vorstand.

d dz

Braker Maschinenfabrik A.⸗G. ,

vorm. Chr. Schmidt, Brake i. O.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Mittwoch, den 31. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. 4. A, Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts ahr 1923 / 24

sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstande.

3. Beschlußtassung über die Liquidatton der Gesellschaft.

4. Bestellung eines Liquidators.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Attignäre, welche spätestens bis zum

Bank Ka A. Bremen, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt und ihre Stimmkarte ab⸗ gefordert haben.

Brake, den 6. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. D. Sch nurbusch.

sszs865] .

In der Generalversammlnng vom 31. Mat 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellscha von 20 Millionen Mark auf 400 Gold⸗ mark dadurch zu ermäßigen, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von 1600 4 auf 20 Goldmark herabgesetzt wird. Die Vorzugsaktien werden in Stammaktien umgewandelt. Demzufolge fordern wir unsere Attionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1925 bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin O. 19, nnn ,,. zum Zwecke der Ab⸗

emvelung einzureichen

Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden als kraftlos erklärt. Berlin, den 5. Dezember 1924

Arthur Loewenstein Altiengessellschaft.

Der Vorstand.

181273 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

ortlan · Cement Fabtit Karlstadt am Main, Ludwig Roth, Attiengese lichast.

Attiva.

Fabritgrundstücke. Stein brüche. Steinbruchgelände und Tongruben ) Gebäude und Ofenanlagen Maschinelle Einrichtungen

und Apparate

Eleftrische Beleuchtung⸗ und Kraftanlagen Drahtseilbahnen mit Sta⸗ tionen, Kaianlagen, Bruch · u Grubenanlagen, Hängebahnen, Rollbahnen

mit Wagen uw. Gleise⸗, Hof⸗, Kanal⸗ und Wasserversorgungeanlagen Einfriedigung der Fabrik Mobilien: ͤ . und Werkzeuge . 1 63 k ; 16 000

Verwaltungsgebäude Würz⸗

burg wd Beteiligungen. . 600 090 Bestände . —— 514 459 Kassenbestand. . 8741 Debitoren . 52 h7 o71 08 Zuzahlung der Vorzugst⸗ 3 20 000

aktionäre. 5 436 773

23 790 000 1598 000 1400000 130 000

100 000

0 000

Bassiwa. Aktienkavital: Stammaktien KA 4 500 000 Vorzugsaktien 4 L00090 Genußscheine Hypothekaranleihe. Kreditoren . Fabriksyarkasse Unterstũtzungskasse Neserve fondskonto

4 S2 ooo

300 9000 49 590 33

251 699 15 574 50 009

250 900

h 436 773 33 im No⸗

starlstadt

vember 1924. Der Vorstand.

Dr. Max Kahle. Dr Geor

Carl Küftfner.

Der Auffichtsrat.

am Main,

g Foucar.

geladen. Tagesordnung: J. Geschäfts⸗

27. Dezember 1924 bei der J. F. Schröder

Der Vorstand. Major z. D. Felix Retm ann.

Ansbach, den 6. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Bayer.

Dr. Otto Deutsch. Siegmund Hiepe.

(S290

Gebr. Funke Aftiengesellschaft, Düssel dorf.

Die Frist zur Einreichung unserer

Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und

Erneuerungescheinen zwecks Umstellung

wird hiermit auf den 31. März 1925

verlängert Die Abstempelung der alten

Aktien auf Goldmark erfolgt auch durch! Co, Berlin

das Bankhaus Braun C W. 9. Eichhornstraße d. Düsseldorf, den 6 Dezember 1924. Der Vorstand. R Funke. O. Funke.

82742 J Weberei Waren und Wãsche fabrik Gustav Trute A. G., SHohegeiß, Harz.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Dezember

1924, Bormitiags 9 Uhr im Ge⸗

schästs zimmer des Npytars Justizrats Dr. Usbek zu Nordhausen stattfindenden

1L. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. 2

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschluffes für das Jahr 1923

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichterats sowie Beschluß—⸗ fassung über Genehmigung der Gold—⸗ niarkeröffnungsbilguz sowie, der Um⸗ stellung und ihre Durchführung.

2.

3.

und Aussichtsrat. 4 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Satzungsänderungen:

a] Betreffs Umfang des Gewerbe

betrieb. .

b) Gemäß den Beschlüssen zu 2.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens am 25. Dezember 1924

bei der Gesellschaftskasse in Hohegeiß

hinterlegt werden. . Sohegeis, Harz. den 6. Dezember 1924. Der Vorstand. /

182721] . Tegimeier C Wöllmer Möhelsabrik A.⸗G.,

Die Attionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Dez. 18924, Vorm. 10 uhr, im Saal Nr. 120 der Hamburger Börse stattfindenden Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung

markeröff nungsbilanz per I. 1924 mit Prüfungebericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.

Beschlußfassung über die

des Grundkapitals auf Goldmark.

Ermächtigung an Aufsichtsrat und

Vorstand, die zur Durchführung

der Gold⸗

dieser Beschlüsse erforderlichen Maß

nahmen zu treffen und die notwendig gewordenen Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen. .

4. Abänderung des 8 8 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Aufwands entschädigung für den Aufsichtsrat.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien oder die Devotscheine über die erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 24. De⸗ zember 1924 bei der Gesellschaftskasse, Gänsemarkt 35, gegen eine Bescheinigun

General versammlung hinterlegt bleiben. Die Bescheinigung, in der die Stimmzahl

angegeben wird, gilt als Legitimation zum

Eintritt in die Generalversammlung für den genannten Aktionär. Die Goldmarkeröffnungsbilanz ist in . Geschäftsräumen der Gesellschaft aus⸗ ge egt. 1 6 1. . 1 Der Anfsichtsrat. Dr. Heidelberger. Der Vorstgnd. Tegtmeier Wöl imer.

183227] Einladung

den 29. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Berlin Eichhorn straße 3 im SGeschäftelokal des Bank⸗

.

hauses Bräun Co

Tagesorduung?

I. Vorlegung der Goldmarkbilanz und . Umstellungsvlans nebst Prüfungs ·

. richt. 2. Aenderung der Statuten in den Para⸗

graphen: 3 (Grundkapital, Genußscheine), 19 (Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat) 20 (Berufung der Generalver⸗ sammlung) 26 (Liquidation), 27 (Aufstellung der Bilan), 29 —-h (Verteilung des Rein⸗ gewinns ) 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur dielenigen Herren Aktionäre, welche gemäß § 8 der Statuten spätestens bie zum 26 Dezember 1924 bei dem Bankhause Braun Co, Berlin, Eichbornstraße h, oder bei der Kasse der Gesellschatt bejw. einem Notar ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über die Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber durch erteilte Bescheini⸗ gung füpren. Berlin, den 8 Dezember 1924.

Taxameter Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichisrats: Max Broemei. .

828691

Erteilung der Entlastung an Vyrstand 8.

Hamburg. unserer Gesellichaft

Januar

Umstellung

zur auserordentlichen Generalversammlung am Montag,

sS2884] Getreide⸗ommission Aktiengese lschaft. Düfe idor/ 39 . 9uegeschi⸗ yx erbürgermeister Wisß Met Cn ge ilh. Nm ar Generaldirektor Herma ; e n . Ha . ö. del Herr Kaufmann Hans Poffn 3 gewähit ,, err Kommerzienrat Carl Rudol Posn Düsseldorf. . oentha Diüsseldorf. 4 Dezember 194 . Der Vorstand.

Schneider C Helmecke A. g Magdeburg. .

Hierdurch laden wir die Attionß unserer Gesellschaft zu einer am 29! mh zember 1924 im Sitzungefaal ia Deutichen Mertkurbank A-. Verlin Beblen sir Bes. Nꝛachmiriage Leun stattfinden den ordentlichen Genern⸗ versammlung ein Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der gu nebst Gewinn. und Verjusttegnm für das Geichäftssahr 1923 raum

Beschlußfassung über Entlastun j

Vorstands und Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Vertelmn des NMeingewinns.

Wahlen jum Aufsichtsrat. .

Vorlage der Eröff nungebilan n

Goldmark zum 1. Juli 1924 und dj Berichts darüber

Genehmigung dieser Bilanz.

Beschlußfassung über die Umssellun

des Aktienkapitals auf Goldmarf.

Sgtz ungsände rungen: Aenderung des 8 5 der Slatulen

betr. Höhe des Attienkapitals,

Aenderung des 8. 7 der Statuten betr. Vorstandsmitglieder

Aenderung des s 8 der Statuten betr. Amahl der Aussichtsratsmitgsiete

Aenderung des § 13 der Statuen,

hetr. Aktienstimmrecht.

Zur Teilnghme an der Generalpersamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtig, welche ihre Aktjen nebst Nummermper, zeichnis oder darüber lautenden Hinter, legungsschein eines Notars oder der

Reichsbank zwei Tage vor der Genenl,

versammlung bei einer der nachgenamien

Stellen hinterlegt haben:

Berlin hei der Deutschen Menn bank A.-G. Berlin, Behrenstr In, bei Laband, Stiehl & Co, Bellehn Hane , in Magdeburg: Richard Sannemam G Go. A.-G., Ban khaus. in Halberstadt: Bankhaus Moyghnh . & Lindemann. ö Magdeburg, im Dezember 1326. Der Vorstand. 2855 . . . . Leder und Häute ⸗Akltiengesel schast in München. Einladung zu der am Montag, den 29. Dezember 1924. Nachn. 3 Uhr, in den Räumen der Firm Bayerische Lederlabrik Franz Vogl EK Can Aktiengesellschast in Arrach (Niedeiban) statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung I. Vorlage des Geschastsberichtz sorie der Bilanz nebst Gewinn und In lustrechnung für das Geschäflesaht 1923 mit den Bemerkungen deß Li sichtgrats. Genehmigung die er Bilan und Beschlußfassung über die Gy winnverteilung. x Festsetzung der Vergsitung füt der

in

hinterlegt werden und bis zum Schluß de . Ersten Aussichtera;

3. Entlastung des Vorstandg und d Aufsichts rats. Umwandlung, der Vorzugsaktien i Stammattien, Einzsehung dersellen und entsprechende Aenderung den ein schlägigen Bestimmungen des Gesels⸗ schat te vertrag. . Vorlage der. Goldmarkeröfnung Pilanz fär den j. Januar löät nell den Berichten des Vorstand nd Aufsichtäratg zur Bilanz und Mu, stellung. Genehmigung dieser Vt enn, i 6. Ümstellung des Gigenkapitals⸗ JSoldmark; Herabfetzung des Nemn, betrags und Aenderung der Zahl n Aktien, entsprechende Aenderung

Gesellichaftẽ vertrag. Erhöhung ragt en farltas . 606d GM.; Ausschluß i lichen Bezugsrechts der Altishie Beschlußfassung Über die Hen i Grinächtigung an den Au bre ,. ,, die Kapj erhöhung durchzuführen. ; r des Gele alt. . 66 Man he der Beschli zu Ilff. 4 6 nb :,, ö 6 Ergänzung des 8 4 . Aktienurkunden. Aenderung reg betreffend Berechnung bon . mar betrügen Aenderung de⸗ cha err. a an der neralversammlung ; . Jleumahl ö ij 3243 Abf. 7 HG ⸗B;., mn, dri hat neben der ehh abstimmung gesonderte zibst nm u nn Stamm⸗ und Vorjugẽaktien e, a Zur Ausübung des Sim mi echt. ng Generalverlammiung ist nun e n Aktionär berechtigt. welcher frate ö. 3. Werktag vor dem Tag der verlammlung bei der Kasse schast seine Aktien oder einen der Akftiennummern verlebene . legungsschein der Reichebant oder deutjchen Notars hinterlegt. bal. igz⸗ München, den 6 Dezember In“ Der Au fsichtsrat. e Franz Vogl, Vorsitzen

smnlel⸗ 1b ent

um Deutschen Reichs

Nr. 299.

D ritt e Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. Dezember

1823

23

1. gun her hr 2. Aufgebote.

BVerkãufe, ö Ferlosung 21. von Wertpapieren.

e m ank itgeseinschssten auf Attien, Aktiengesellschaften

Ind Deutsche Kolonialgesellichaften.

erlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibieibend.

Erwerbs. un

Bankauswei . Verschiedene

d Wirtschaftggenossenschasten.

Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. Unfall und , , 2c. Versicherung. e.

Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

Le, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg

5. Kommanditgesell⸗ chaten auf Aktien, Aktien⸗ eseltith eren und Deutsche

Koioniuige sellschasten.

sobtl Ftüchteverwertung Stuttgart Attiengesellschaft. Aufforderung.

In der Generalversammlung, vom zi. Mai 1924 wurde das Grundkapital pen S Millionen Reichsmark unter gleich- seniger Umwandlung der Vorzugsaktien Stammaktien auf. den Betrag von zol Goldmark ermäßigt in der Weise, naß auf 40 000 Reichsmark alte Attien eine neue Stammaftie über 20 Goldmark enffällt. Wir fordern die Aktionäre auf. szte Aktien samt Zinsscheinbogen zwecks Instempelung bis jpätestens 15. Januar jööh bei der Geselljchaft einzureichen. Pei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt gFraitloserklärung.

Stuttgart, den 26. September 1924.

Der Vorstand. Carl Schmid.

ld Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

uf Anlaß der Umstellung unserer Bsilanz auf Goldmark und der Festsetzung der Goldmarknennbetiäge geben wir solgendes bekannt:

Durch Beschluß der Generalversammlung pom 2. September 1924 wurde das Aktien⸗ khöital der Gesellschaft auf Goldmark 60 000, sestgesetzt Das Grundkapital sst eingeteilt in 11090 Aktien zu je G. M. 160M mit den Nummern 1 il00 und lo) Aktien zu je G⸗M 809 mit den Nummern 1101 - 2200. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind an der Augs—⸗ burger Börse amtlich notiert.

Für die ausgegebenen Genußscheine ist ine Bewertung von G-⸗P für lden Genußschein zum Ansatz gekommen. Jeder Genußschein nimmt seit dem Ge— schitzjaht 1922/23 am Jahresgewinn der Hesellschaflt teil und berechtigt gegen Ein lieferung des betreffenden Gewinnanteil⸗ being jum Empsang desjenigen Anteils an Reingewinn. welchen die jeweilige Heneralversammlung der Aktionäre für die Henusscheine festsetzt. Der Gewinnanteil lines Genußscheines kann jedoch den Ge⸗ winanteil einer Aktie zu G.⸗M. 800. nicht übersteigen. Bei Auflösung der Ge⸗ kellchast werden die Genußscheine zum Nennbetrag eingelöst und zwar im Voꝛ⸗ ng voz den Stammaktien der Gesellschaft.

Die Einziehung der Genußscheine kann trihesteng auf den z0. September 1926 ersolgen 5

Dag Geschäfts ahr ist das Kalenderjahr.

ege Aktie zu G.M. 1 600, gewährt

Stimmen, jede Aktie zu G⸗M ' S660.

Stimme.

Besondere Vorteile einzelner Aktionäre,

hengattungen. Anteilscheine oder Genuß.

. Aus ü ung des Stimmiechts r nicht.

Der Reingewi 9 . gewinn wird wie folgt ver

Der zwanzigste Teil wird der ge— ir Rücklage zugewiesen. bis diefe

zehnten Teil des Grundkapitals er= reicht hat.

ö. Soꝛann werden besondere Abichrei⸗ ungen und Rücklagen in Abzug gebracht.

J Generalversammlung ist berechtigi. ache außerordentliche Abschreibungen und

iclagen. mit einsacher Stimmenmehr⸗

; 3 eu er Höhe zu bejchließen. 6 em verbleibenden Ueberschuß ö der Vorstand und die Beamten die

tragt maßigen Anteile oder fonstige von n en eralersammigng oder dem Auf⸗

gg, beschlossene Zuwendungen, mel adann die Aktionäre einen Gewinn⸗ . 4060 des eingezahlten Grund⸗ eU von dem hiernach verbleibenden Be— 1 der Aussichierat 10 00 als Vergütung. iu den Tantiemenbenmg treffenden gesetz⸗

Inhalten trägt die Geiellschast.

9 eber den Rest bestimmt die Gene alpersammlung.

ydl beken schulden sind nicht vorhanden. ka t bevorrechtigten 40/0 Schuld⸗

gi. reibungen vom 5 Febiuar 1912 c f aul Grund der 3 Steuernotver⸗

6 mit G-⸗M. 84 000 umgerechnet

l. Goldmarfeiõff nungsbilanz eingesetz We eit L 10 1926 wird die Anleihe im e ider Verlosung zurückgezahlt. All⸗ unn gelangen mindestens 4 20000

öchstens Æ 50 009 zur Auslosung. ugsburg, den 5. Dejember 1924. Augsburger Buniweberei vormalg L. 21. R. edinger.

H. Wre de.

182511] Baroper Walzwerk, Aktien⸗ Gesellschaft, Varop i. W.

Die Firma Wolf Netter C Jacobi in Bertin, als Vertreterin von mehr als 1sgo des Aktienkapitals, hat eine außer- ordentliche Generalversammlung mit folgen der Tagesordnung beantiagt:

1. Vorlegung sarglsche Vertrãge mit der Hugo Stinnes Eisen⸗Akt. Ges. oder einer zur Stinnesgiuppe ge— hörigen Gesellschaft. beireffend die Uebernahme der Alleinvertretung für den Verkauf der Walzerzeugnisse des Baroper Werkes, und Auskunft über die mit diesen Verträgen etwa zu⸗ sammenhängenden Finanzgeschäfte so⸗ wie über den Erwerb von Vorzugs⸗ aktien.

Auskunft über die Begebung der in den Jahren 1920 und 1921 , Vorzugsaktien.

Bestellung von Revisoren zur Prüfung des bezw. der Verträge mit der Hugo Stinnes Eisen-⸗Akt. Ges. bezw. einer der Stinnesgruppe angehörigen Ge—⸗ sellschaften, die sich auf die zu 1 an⸗ gegebenen Punkte beziehen.

Wir laden daher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf 5 25 unseres Statuts zu einer am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Zum Römijschen Kaiser' in Dortmund statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Nach 26 des Statuts sind zur Teil⸗— nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der

Deutschen Bank in Berlin,

Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld,

Commerz u. Privatbank in Berlin und Dortmund,

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, dem

. Bankverein in

öln, Bankhause Oscar Heimann & Cie. Grunewald ⸗Berlin, Königsallee 41 oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Bescheinigung nachweisen. Barop, 6 Dezember 1924. Der Vorstand. Schmieding.

182531] Mülheim. Vadenweiler Eisenbahn⸗⸗Aktiengesellschaft, Müllheim (Badem.

Einladung zu der am Montag, den L9. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Badenweiler, Hotel Meiß—⸗ burger, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

, 1

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschättejahr 1923

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

Entlastung der Verwaltungsorgane.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf J. Januar 1924 sowie des , , , .

„Beichlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnunge bilanz und über die Umstellung des Akftienkapitals.

Aenderungen des Gesellichaftsstatuts:

a) 5 4 (Grundkapital),

b) 5 11 (Gesellschaitsorgane),

c § 12 (Vorstand)

d 8 140(Geschästsführung des Vor⸗ 6

6

5 15 (Anstellungsverträge des Vorstands), f) 5 16 (Ergänzungswahl Aenderungen des Aufsichtsrats), * 3 19 (Einberufung des Auf⸗ ts rats), . . des ts ö 4 * (Obliegenheiten des Auf⸗

tor ats)

h 3 (Aufsichtenatsvergũtung),

1 8 25 (Einberufung der General⸗ versammlung).

. 5 30 (Stimmrecht),

n) 8 Z5 Gescha rte lahr) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme soicher Statutenänderungen, welche nur die Fassung betreffen oder welche vom Registergericht in sormeller Hinsicht verlangt werden.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur AÄAusstellung der Stimmkarten sind die Aktien bis 23. Dezember 1924 bei dem Vorland der Gesellichatt in Müllheim oder Badenweiler anzumelden. .

Müllheim i. Baden, den 6 Dezember

bezw.

.

1924. j Der Aufsichtsrat. Bührin g.

2609] Kieler Herings und Hochsee⸗ fijcherei Aktiengesellschaft in Altona.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer 6. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, im Hotel Kaiserhof“ in Altona ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1924 und Erstattung des Geschaͤftsberichts.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

„Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924.

Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals von 5. Millionen Papiermark auf Goldmark 500 000 durch Herabsetzung des Nennwerts einer jeden Stammaktie von 4K 1000 auf je Goldmark 100.

Aenderungen der Satzungen:

§ 3, Umstellung des Grundkapitals, 20, Streichung der festen Auf⸗ sichts vergütung. § 21, Tantiemesteuer.

8. Abberufung von Aussichtsratsmit⸗ gliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. Dezember 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse. der Vereinsbank in Hamburg und ihrer Altonaer Filiale oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Altona den 6. Dezember 1924 Kieler SHerings⸗ und Hochseefischerei Attiengese llicha ft. Carsten Rehder. R. Ohlrogge.

(2517 Neusalzer Kartonnagenfabrik Paul FJrancke Aktiengesellschaft, Neusalz (oder).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. Januar 1925, Vormittags 105 uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ haules Eichborn Co in Breslau, Blücherplatz 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das erste Geschäfte jahr, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands.

„Voriegung der zum 1. Juni 1924 aufgestellien Goldmarlerõff nungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den renn der Umstellung. Beschluß assung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußsassung über die Umstellung des bisherigen Papiermartkapitals der Gesellschaft auf Goldmark.

Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand. die zur Durchführung der Uinstellung erfowerlichen Einzelheiten festzuetzen, sowie an den Aufsichterat. die etwa vom Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse, soweit sie die Fassung betꝛeffen voꝛ nebmen zu dürfen. Beschlusmassung über die Aenderung der 3 und 14 der Satzungen, ent. sprechend den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung

5. Aufsichisratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Eichborn K Co. in Breslau während der üblichen Ge⸗ schäftestunden ihre Aktien oder die darüber

U 4973

Stadttheater Gesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 16 Dezember 1924, 3 Uhr, im Hause Große Theater⸗ straße 34 part. (Präsident Sievekinghaus). Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung und der Bilanz über das verflossene Geschäfts⸗ jahr vom 16. Juni 1923 bis 15 Juni 1924.

2. Satzungsänderungen.

3. Neuwabl jür das turnusmäßig aus— scheidende Mitglied des Aussichtsrats.

Berichte über das am 15. Juni 1924 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Abrechnung sind im Büro, Kleine Theaterstraße. in der Zeit vom 10. bis 13. Dezember 1924 abzuholen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 13. Dezember 1924, 12 uhr Mittags, bei den Notaren Herren Dres. Barteis, von Sydow, Rems und Ratjens, Große Bäckerstraße 13, zur Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten vorzulegen.

Hamburg, den 9. Dezember 1924.

Der Vorstand. Ludwig Meyer. Leopold Sachse.

82606

Die Aktionäre der Bank für Brau⸗ Industrie, Berlin und Dresden. werden hierdurch zu der am Freitag, den J. Jannar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33 e, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. April 1924 und des hierzu ergangenen Prüsungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Genehmigung dieser Goldmarkeröff⸗

nungsbilanz sowie des Prüfungs⸗ berichts und Beschlußtassung über die Umstellung des bisherigen Akftien⸗ kapitals auf Goldmark

Ermächtigung des Vorstands zur

Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse.

Beschlußfassung über Aenderung der

Satzungen, und zwar:

§z 5: Höhe und Einteilung des Grundkapitals,

S 15. Vergütung an den Auf— sichtsrat,

F 17: Festsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

Zu Punkt 4 findet. soweit erforderlich, außer der gemeinschaftlichen Abstimmung der Aktienkategorien auch eine getrennte Abstimmung der Vozugsaktionäre und der Stam maftionãre statt

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus. üben wollen. baben ihre Attien wätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage. Nachmittags 5 Uhr,

in Berlin: bei der Gesellschaftskasse. Oberwall⸗

straße 1, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französisch: Straße 339. bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank. hei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H., in Breslau: . bei der Darmstaͤdier und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Dresden: ; bei der Gesellschaftstasse, Waisenhaus⸗ straße 20 bei dem Bankhause, Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M.: bel dem Bantbause E. Ladenburg, in Chemnitz: bei dem Bankhause Bayer & Heinze, in Leipzig: bei dem Bankhause 8. C. Plaut, bei dem Bankhause Baver K Heinze, in München: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgejellschaft auf Aktien, bel dem Banfhaule H. Aufhäuser, in Wien:

lautenden Hinterlegungescheine der Reichs⸗ bank spätestens am 8 Januar 1925 hinter. legt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aftien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrijt

spätestens einen Werktag nach Ablauf der R

Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

zureichen .

Neusalz (Oder), den 6. Deember 1924. Neusalzer Kartonnagen fabrik

Paul Francke Attiengeselschaft.

Kurt Marx, Vorstand.

anderen,

bei der Anglo⸗Austrian⸗Bank. Limited. zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer ̃ dem Aufsichts rat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Hinterlegung glaubhaft lautenden. die ummern der Akten enthaltenden Be— scheinigung nachzuweisen.

Berlin, den 6 Dezember 1924.

Bank für Vrau ⸗Industrie.

82605

Bank für Landwirtschaft und

Gewerbe I. G. i. L., Hameln.

Die Aktionäre unserer Gezellschaft

werden hierdurch zu der am 30. De⸗

ember 1924, Mittags 12 Uhr, in hiemanns Hotel zu Hameln statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Golderöffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 24 mit umgeste lltem Aktienkapital.

2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals von 200 Millionen 5 auf 100 000 Goldmark;

usammenlegung der Aktien von 40 000 Paviermark in 20 Goldmark.

3. Zu J und 2 entsprechende Aenderung der Satzungen hinsichtlich des Grund⸗ kapitals.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche sich durch die gegen Hinterlegung ihrer

Aktieninterimsscheine ihnen ausgesertigten

Stimmkarten ausweisen. Diese Hinter⸗

legung hat bis zum 26. Dezember 1924

in den Geschäftsstellen unserer Bank in

Hameln oder Bodenwerder zu erfolgen.

Hameln, den tz. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Tre viranus., stellvertretender Vorsitzender, Oberamtmann.

82534

Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aug. Enders Attiengesellschaft. Oberrahmede, am 30. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr. in Cassel, Kaiserstraße 55 pt., in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts

H. Seyffert. Tagesordnung.

1. Beschlußsassung über Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr mit Wirkung vom 1. Januar 1923. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Außsichtsrats für das Uebergangsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung für das

Uebergangsjahr vom 1. Januar big

31. Dezember 1923 „Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Voistands und

des Aufsichtsrats. . „Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1 Januar 1924 nebst

Prüfungsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗

eröff nungebilanz. . Beschlußfassung über die Umste llung

des Eigenkavitalg (durch Herabsetzung

des Nennwerts der Stamm und

Vorzugsaktien) und ihre Duich⸗

führung. . „Ermächtigung des Vorstands, die zur

Durchfuhrung der Umstellung erforder⸗

lichen Maßnahmen zu treffen. sowie

des Aufsichtsrats die etwa vom Re⸗ gisterrichter verlangten Aenderungen der Beschlußfassung vorzunehmen Aenderung des Gesellschaftevertragt mit Rücksicht auf die Umstellung a) zu den S8 3 und 4 (Ermäßi⸗ ung des Grundkapitals und Derab⸗ etzung des Nennwerts der Aktien), b) zu 5 18 (Geschäftsjahr). Sonstige Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags:

a) zu 5 9 Abs. 2 (Verkürzung der Amtsdauer des Aussichts rats)

b) zu 5 12 Abs. 6 (Vergütung det Aufsichtsrats). ; Beschlußiassung über die 6 für den ersten Aufsichtsrat (5 24 Neuwahl des Aufsichtsrats. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaftionäre bei dem Be⸗ schlusse zu Punkt 10b.

Zur Teilnahine an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß 5 19 unserer Satzungen spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (der Hinterlegungs und Versammlungstag nicht mitgerechnet) mit Nummernverzeichnis

bei den Filialen bezw. Zweigstellen der

Deutichen Bank in Elberfeld, Düssel⸗ dorf. Alteng und Lüdenscheid bei dem Bankhaus Droste C Tewes in

Bochum. bei der Gesellichaftskasse unserer Ver⸗ waltung in Lüdenscheid hinterlegen Statt der Aftien können auch von der Reichsbanf oder einem Notar aus= gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Oberrahmede, den tz. Dezember 1924

2.

II.

12. 13.

Der Vorstand. Dr. Krüger. Thie ben. Behrend.

Der Aufsichtsrat.