63h 2] Norbdeutsche Automobilfabrit A. G. Hamburg.
Krause u. Timm sind aus dem Vorstand auegeschieden. Das Aufsichtergtemitglied Robert Walstab zu Wohldor f- Ohlstedt ist
in den Vorstand delegiert. Er ist allein ⸗
vertretungsberechtigt. Samburg, 17. November 1924. 82567 ouis Ctuppenheim 2A. G.. Pforzheim. aut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom i8. November I924 ist das Grundkapital der Gesellschaft von M 30 000 009 auf Gi. 450 000 in der Weise zu ermäßigen. daß 20660 St. Aktien über Æ 10009 10 000 . ö . 1000 in 300 St. Aktien Über Gm. 1 0900. 1500 . ö 100 umgewandelt werden.
Bie erst auszugebenden Aktten werden
diesem Beschlusse entsprechend ausgestellt und den Aktionären zugestellt werden. Pforzheim. den 1 Dezember 1924. Lonis Kuppenheim A. G. J. Der Vorstand. Hugo Kuppenheim. dz z * ö J Grevetti Zigaretten abrit Altiengesellschaft, Bremen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch jur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft eingeladen auf Mittwoch, den 31. Dezember 1924 Nachmittags 5 Uhr, in die Räume der Gesellschaft, Bremen⸗Hastedt, Alte Dorfstraße Nr. 59.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das abgelaufene
Geschättsiahr 1923. Beschlußfassung
über Gewinnverteitung.
2. Eutlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Bericht der Verwaltung über die Goldumstellung. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbitanz auf den 1. Januar jgz4 sowie . sfassung über die Umstellung des Gese schaftefapitals in Gold durch Herab⸗ seßung des Kapitals auf 50 000 Foöldmark. Beschlußfassung über die Durchführung der Umstellung und die dadurch J . rungen, insbesondere 5 k ö 5 21 Kbs. i. .
6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralvetsammlung daselbst belassen. Die Nachweise über die Hinterlegung sind un⸗— verzüglich der Gesellschaft einzureichen.
Bremen, den 6. Dezember 1921.
Der Vorstand. Georgiades.
par Niederlausitzer⸗Vad
I183226
Reichenhaller Chemijche Werke Nibrag“ Attiengesellschast.
Die . Afttonäre der NMiederlausitzer⸗ Bad Reichenhaller Chemische Weer. Nibrag“ Attiengesellschaft werden fiermit zu der am 29. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Direktiones⸗ räumen der Deutsche Mercurbank Attien. — Berlin. Behrenstr. 26, statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beichlußsassung über Aufhebung bezw Abänderung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Februar
1924 gefaßten Beschlüsse über die Ge ⸗
nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Grunld= kapitals der Gelellichaft auf Gold⸗— mark sowie Beschlußfassung über anderweite Umstellung des Grund⸗ kavitals auf Goldmark. Beschlußfassung über Aufhebung bezw.
Abänderung des in der ordentlichen
Generalversammlung vom 1. Februar
19234 gesaßten Kapitalerböhungs⸗
eschlusses sowie über anderweite 9 =
öhung des Grundkapitals um
1000990 G.-M. durch Auegabe
neuer Aftien Lit. O unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre sowie die weiteren Modalitäten der Aftienausgabe und entsprechende
Aenderung des § 3 der Statuten. Beschlußfsassung über die Uebernahme
der gesgmten Aktiva und Palsiva der
der „Nibrag!“ Aktiengesellschaft ge⸗ bötenden drei Gesellschaften mit be— schränkter Haftung.
( Beschlußlassung über Aenderung des
Y ter Statuten bezüglich Ergänzung
3s, ‚Uussichtsratg duich Juwahl von
Mitgliedern durch den Aufsichtsrat. b. Beichlußsassung lber Aenderung des
8109 Satz? der Statuten.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lun sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2 Weik— tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der ‚Deutsche Mercurbanf A G.“ Berlin. Behrenstr. 25, oder bei einem deutschen Notar hinterlegten.
Berlin, 4 Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Frhr. v. Lüding hausen⸗Wolff, Vorsitzender.
82879] Hansa⸗ Haus Aktiengesellschaft, Mannheim.
Nachdem der 3 über die Ge— nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz bei der am 28 Ottober 1. J. Hattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vorerst ausgeletzt wurde, laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 30. Dezember 1. J. Nachmittags 53 Uhr, in Mannheim, Lameystraße 2 vart. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung:
Goldmarkeröffnungebilanj per 1. Ja⸗
nuat 1924.
Stimmberechtigt sind dieenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens mwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Mannheim⸗Neckarau, Angelstraße Nr. 7, hinterlegt haben,
Mannheim, den 6. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Ferd. Wenk⸗Wolff.
82860 A ktiengesellschaft für Spe zialgalvanik.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur Abhaltung der ordentlichen Generalversammiung auf den 30. De⸗ zember 1924, Nachm. 1 Uhr, nach dem Hotel . Deutscher Hof“. Berlin 8. Luckauer Straße 15, ergeben eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗
rechnung für die Geschäftejahre 1923.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz ver 1 1. 1924 sowie des
Prüfungsberichts des Vorstands und
des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗
eröffnungsbilanz und der Begründung
der Umstellung. .
Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaftt auf Goldmark von 350 Millionen Papiermark auf 35 000 Goldmark; Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung ersorder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, etwa von dem Registerrichter verlangte, lediglich die 8 ung betreffende Aenderungen der
eneralverfammlungsbeschlüsse und Satzungen vorzunehmen.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗
sichts rat Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien und Hinterlegungsscheine über bei der
Reichtbank oder einem deutschen Notar
hinterlegte Aktien spätestens bis zum
23. 12. 1924 bei der Kasse der Gesellschast
oder bei der Firma Levett G Findeisen,
Comm. ⸗Ges.. Berlin 80. 16, Adalbert⸗
straße 59, einzureichen und bis nach statt⸗
gefundener Generalversammlung daselbst zu belassen. Berlin, den 5. Dezember 1924. . Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.
83229 Hürnerbräu Aktiengesellschaft,
Ansbach.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 31. Dezember 1924. Vormittags 9,30 Uhr, Brauerei in Ansbach Schloßstraße 7/9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1925 / 24. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Vor lage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 10. 1924 Bericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
Genehmigung der Goldingrkeröff nungg bilanz und geschig e s nz über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmart durch Herabsetzung des Nennwerts der Inhaber⸗ und Namens⸗
aktien. .
Erhöhung des Grundkapitals um bis 00 C00 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugstechts der bis⸗ herigen. Akttionäre, Festletzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien. ö
Satzungkänderung: 5 1 (Firmen- änderung), S 4 (Grundkapital, S 16 (feste Bezüge des Aufsichtsrats).
Zuwahl zum Aussichtsrat.
„Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen redaktioneller Art, soweit solche etwa nötig sein sollten. ö.
Ueber die Gegenstände der Tagesordnung
zu H und 6 soll außer dem Beschluß der
Generalversammlung eine getrennte Be⸗
schlußsassung der Inhaberaktien Lit A
und der Namenaktien Lit. B stattfinden
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
ist jeder Aktionär berechtigt, der seine
Aktien spätestens am dritten Werktage
vor der Generalversammlung bei dem
Vorstande der Gesellschaft in Ansbach
oder bei den Bankhäusern Hardy C Co.
G. m. b. H. in Berlin und Heinrich &
Hugo Marx in München und Hardy K Co
G. m. b H Kommanditgesellschaft in
München bejw. deren Beauftragten oder
einem deutschen Notar hinterlegt hat.
2.
Der BVorstand. Major z. D. Felix Reimann.
im Geschäftszimmer der
lses6s] Attiengesellschast Johannisbrunnen in Zollhaus (Hessen · Nassauj.
Die Aftionäaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, nach 4 Stratford Place, Oxford Street, London W. ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ bericht des Vorstands, Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 2. Bericht des Autsichtsrats über
die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Bericht der zur
Prüfung der Bilanz ernannten Revisoren. 4. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz fowie über die Entlastung für den Vorstand. 5. Ergänzungswahl für den Außfsichtsrat. 6. Ernennung zweler Revisoren zur Prüfung der Bilanz. Zollhaus, im Dezember 1924. Der Vorstand.
ed z s
Braker Maschinenfabrik A. ⸗G. .
vorm. Chr. Schmidt, Brake i. O.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Mittwoch, den 31. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1923 /˖ 24
sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
3. Beschlußtassung über die Liquidatton der Gesellschaft.
4 Bestellung eines Liquidators.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
ktionäre, welche spätestens bis zum
Bank Ka. A., Bremen, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschetn. eines Notars hinterlegt und ihre Stimmkarte ab⸗
gefordert haben. ; Dezember 1924.
Brake, den 6. Der Aufsichtsrat. D. Sch nurbusch.
(82865)
In der Generalversammlnng vom 31. Mai 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellscha von 20 Millionen Mark auf 400 Gold⸗ mark dadurch zu ermäßigen, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von 1600 4 auf 20 Goldmark herabgesetzt wird. Die Vorzugsaktien werden in Stammaktien umgewandelt. Demzufolge fordern wir unsere Attionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1925 bei der Inter⸗
nationalen Handelsbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin C. 19, nnr. 8/9, zum Zwecke der Ab⸗ tempelung einzureichen. . Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden als kraftlos erklärt. . Berlin, den 5. Dezember 1924. Arthur Loewenstein Altienge sellschast. Der Vorstand.
sI 273] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
der . Portland ⸗ Cement · abril Karlstadt am Main, Ludwig Roth,
Aktiengeselichast.
Attiva. Fabrikgrundstücke. Stein⸗ brüche. Steinbruchgelände und Tongruben = Gebäude und Ofenanlagen Maschinelle Einrichtungen und Apparate Elektrische Beleuchtungt⸗ und Kraftanlagen Drahtseilbahnen mit Sta—⸗ tionen, Kaianlagen, Bruch · u. Grubenanlagen, Hängebahnen, Nollbahnen mit Wagen usw. Gleijse⸗, Hos⸗, Kanal ⸗ und Wasserversorgungsaulagen Einfriedigung der Fabrik Mobilien: ; Geräte und Werkzeuge
3
790 000 1698000
1400000 130 000
ff J ö Verwaltungegebäude Würz⸗ burg w Beteiligungen. . Restãntde . 28 Kassenbestand . . Debitoren 5 Zuzahlung der Vorzugs⸗ aktionäre.
514 459 8741
b oi 20 009 3 436 773
Vassi va.
Aktienkapital:
Stammaktien K 4 500 000
Vorzugsaktien 4 20900 Genußscheine Hypothetkaranleihe KRieditoren Fabriksparkasse Unterstũtzungskasse Neserve fonds konto
h 436 773
garlstadt im No⸗ vember 1924.
Der Vorstand. Dr. MaxKahle. Dr. Georg Carl Küftner.
Der Aufsichtsrat.
am Main,
Fouecar.
Vorlegung der
27. Dezember 1924 bei der J. F Schröder
(2 90l
Ger. Funke Aftiengeßellschaft⸗ Düsse l dorf.
Die Frist zur Einreichung unserer
Aktien nebst Gewinnanteilicheinen und
Erneuerungsscheinen zwecks Umfstellung
wird hiermit auf den 31. März 1925
verlängert. Die Abstempelung der alten
Aktien auf Goldmark erfolgt auch durch!
das Bankbaus Braun K Co, Berlin
W. 9, Eichhornstraße 9. . —
Düsseldorf, den 6 Dezember 1924. Der Vorstand.
R Funke. O. Fun ke. 83712]
He berei· Waren imd ¶ Wäsche. fabrik Gustav Trute A.-G. Hohegeiß, Harz.
Unsere Aktiondre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Dezember
schäfts zimmer des Notars Justizrats Dr. Usbek zu Nordhausen stattfindenden
eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschättsberichts und des Rechnungsabschluffes für das Jahr 1923 Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz vom J. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Verstands und Aufsichterats sowie Beschluß ⸗ fassung über Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilghz sowie, der Um⸗ stellung und ihre Durchführung.
3.
und Aufsichtsrat. ö. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Satzungsänderungen:
a] Betreffs Umfang des Gewerbe
betrieb. .
b) Gemäß den Beschlüssen zu 2.
Die Autübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien zu die sem
Zwecke spätestens am 25. Dezember 192.4
bei der Gesellschaftskasse in Hohegeiß
hinterlegt werden 4 .
HSohegeist. Harz. den 6. Dezember 1924. Der Vorstand.
82721] ö. Tegtmeier G Wöllmer Möhelsabrik A.⸗G.,
Die Attionäre unserer werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Dez. 1924, Vorm. 10 Uhr, im Saal Nr. 120 der Hamburger Börse stattfindenden Generalversammlung eingeladen. 16 ⸗ Tagesordnung: .
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröff nungebilanz per 1. 1924 mit Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands
2. Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapilals auf Goldmark.
Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die zur Durchführung dieser Beschlüsse erforderlichen Maß nahmen zu treffen und die notwendig gewordenen Satzungbänderungen vor⸗ zunehmen. . Abänderung des 8 8 des Gelellschafts⸗ vertrags, betr. Aufwands entschädigung für den Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien oder die Depotscheine über die erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nunimernverzeichnis spätestens am 24. De⸗ zember 1924 bei der Gezellschaftskasse, Gänsemarkt 35, gegen eine Bescheinigun hinterlegt werden und bie zum Schluß det Generalbersammlung hinterlegt bleiben.
Die Bescheinigung, in der die Stimmzahl
4.
Eintritt in die Generalversammlung für den genannten Aktionär.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz ist in . Geschäftsräumen der Gesellschaft aus⸗ gelegt. .
Der Anfsichtsrat. Dr. Heidelberg er. Der Vorstgnd. Tegtm eier Wöl Lmer.
83227 Einladung
den 29. Dezember 1924, 9Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Berlin Cichhorn⸗ straße 5. im Geschäftslokal des Bank⸗
g hauses Braun C Co.
Tagesordunng: *
des Umstellungsplans nebst Prüfung. bericht.
graphen: 3 (Grundkapital, Genußscheine). ; 19 (Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat)
sammlung) 26 (Liquidation), 27 (Aufstellung der Bilan), 29 e—h (Verteilung des Rein⸗ gewinns) 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur dielenigen Herren Aktionäre, welche gemäß § 8 der Statuten spätestens bis zum 26 Dezember 1924 bei dem Bankhause Braun G Co, Berlin, Eichhornstraße 5h, oder bei der Kasse der Gesellschatt bezw. einem Notar ihre Aktien oder Depotscheine der Reicht bank über die Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber durch erteilte Bescheini⸗ gung führen. . Berlin, den 8 Dezember 1924.
Taxameter Aktiengesellschaft.
Ans bach, den 6. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Bayer.
Dr. Otto Deu tsch. Stegmund Hiepe.
Der Vorsitzende des Aufsichisratg: Max Broemei. ᷣ
1924, Vormitiags 9 Uhr im Ge⸗
1. ordentlichen Generalversammlung
Erteilung der Entlastung an Vorstand
amburg. unt ö .
l. Januar
angegeben wird, gilt als Legitimation zum
zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag,
I. Vorlegung der Goltntartbilan und l
2. Aenderung der Statuten in den Para ⸗
20 ¶ Berufung der Generalver⸗
(28841 Getreide⸗Commissi Aktiengesellschaft. if borf . . guts geschiezeñ
Ir. Oberbürgermeisie ih. NM. 1 n; e e t Wilh. Mar Heir Generaldirektor j
. 2 Hermann dell, Herr Kaufmann Hans Hoff —
65 gewählt e , ,n.
err Kommerzienrat Carl Rudt a.
Diel oe, . Oe 6
üsseldorf, Dezember 1924
3 Der Vor stand. .
828691 . /
Schneider Heimecke A- G
. Magdeburg. 3 Hierdurch aden wir die Aßtion⸗
unserer Gesellschaft zu einer am 29 .
zember 154 im Sun gesaet *
Deutschen Merkurbank AG. Berlin VR
Behrenstt 2026 Nachmittags ij uhr,
statifsndenden ordentiichen Genernr
versammlung ein: 4
; Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigüng der Bilan nebst Gewinn und Ver usstechnnn für das Geschästs ahr 1923 24 und
Belchlußfassung über Entlastung des 3 k Beschlußtassung über die Verte des Reingewinns. lelma Wahlen zum Aufsichtsrat. ö. Vorlage der Eröffnungsbilan; in
Berichts darüber Genehmigung dieser Bilanz.
des Aktienkapitals auf Goldmark. Satzungsänderungen: Aenderung des z 5. der Statuten, betr. Höhe des Aktienkapitals, Aenderung des 5.7 der Statuten, betr. Vorstandsmitglieder Aenderung des 3 8 der Statuten, betr. Anzahl der Aufsichtsratsmitgliede, Aenderung des 5 13 der Statuten, hetr Aktienstimmrecht. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernver, zeichnis oder darüber lautenden Hinter, legungsschein eines Notars oder der
Reichsbank zwei Tage vor der General⸗
versammlung bei einer der nachgenannten
Stellen hinterlegt haben:
in Berlin hei der Deutschen Mercur=
bank A.-G. Berlin, Behrenstr 20 /2ß,
bei Laband, Stiehl & Co, Bellevue, wann,,
in Magdeburg: Richard Sannemann G Go,. A- G., Bqu haus,.
in SHalbersta dt! Bankhaug. Mobßbhale & Lindemann. 4
Magdeburg, im Dezember 1921.
Der Vorstand.
82855 U t i,
Leder · und Häute ⸗ Aktiengesell⸗
schast in München. Einladung zu der am Montag, den 28. Dezember 1924. Nachm.
3 Uhr, in den, Räumen der Firma
Bayertiche Ledersabrik Franz Vogl c Co.
Aktiengelellschastt in Arrach (Niederbay)
statifinden den ordentlichen General-
versammlung.
Tagesordnung: . 1. Votlage des Geschantsberichtg sowie der Bilanz nebst Gewinn und. Ver.
lustrechnung für das Geschästejaht 1923 mit den Bemerkungen dez Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung die er Bilan und Beschlußfassung über die Ge winnverteilung. ĩ
„ Festsetzung der Verglitung für den
9 ersten Aufsichtsrat.
3. Entlastung Des Vorstandg und den Aufsichtsrats. , Umwandlung, der Vorzugsaktien in Stammaktien, Einziehung dersellen und entsprechende Aenderung de] eln schlägigen Bestimmungen des Gesell⸗ schattevertragz. . Vorlage der Goldmarkerbffnungt Pilanz für ken j. Januar 6a nebf den Berichten des Vorstands und AufsichtsratJsz zur Bilanz und Um⸗ stellung . Genehmigung dieser Var⸗ Hagen 6. Umstellung des Gigenkapitalt auf JGoldmark; Herabfetzung des Neem, betrags und Aenderung der Zahl der Aktien, entsprechende Aenderung de Gesellichaftẽvertra g. Erhöhung des Aktienkapitals Im god G. M; Ausschluß Tes gesch, lichen Bezugsrechts der Altichäre Beschlußfa fung äber die Begebunhj Ermächtigung an den NUusschtan soweit) erforderlich, die Kapital erhöhung durchzuführen. ö Aenderung des Geielli cha tze a) nach Maßgabe der Beschliss zu Ziff. 4. 6 Und 7? en vb Ergänzung des. s 4, betteßg Aktienurkunden. Aenderung det 89 ö betreffend Berechnung von 16. mar beträgen Aenderung des öde betreffend Teilnahme an der neralversammlung 6 9. Jteumahl; des Aufssichtsrats gemn 3 243 bf. Hic ;. am Zu Puntt 4 hat neben der Goh abstimmung gesonderte Abstimmung Siamm⸗ und Vorzugẽaktien stattzufin Zur Ausübung des Stimmtechts in . General verlammlung ist nur deen Aktionär berechtigt. welcher fpätesten . 3. Werftag vor dem Tag der ge g versammlung bei der Kasse der een schast seine Aktien oder einen mit — 1 der Aktiennummern versebenen . legungsschein der Reichsbank oder el deutschen Notar hinterlegt hat. München, den 6. Dezember 192.
Der Aufsicht rat. Franz Vogl, Vorsitzender.
Goldmark zum 1. Juli 1924 und dez
Beschlußfassung über die Umstellung
Nr. 2990.
K Dritte Beilage um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 9. Dezember
1924
*
mnrei suchungs achen. z. Aufgebote. Verkãufe. — Verlosung ꝛc von Wertpapieren. p. Kommandit
und Deutsche Kolonialgesellichaften.
erlust · u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ze.
esellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Goldmark freibleibend.
Privatanzei
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. Anfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
gen.
weg, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma
=
5. Kommanditgesell⸗ shasten auf Attien, Attien · eseliitherten und Deutsche
Koloniaigesellschaften.
19 . gFrüchteverwertung Stuttgart Attiengesellschast.
Aufforderung. n der Generalversammlung vom Mai 1924 wurde das Grundkapital hn Ho Millionen Reichsmark unter gleich- peiiger Umwandlung der Vorzugsaktien n Stammaktien auf, den Betrag von oJ Goldmark ermäßigt in der Weise, naß auf 40 000 Reichsmark alte Aktien ine neue Stammaftie über 20 Goldmark enffällt. Wir fordern die Aktionäre auf, be Aktien samt Zinsscheinbogen zwecks Instempelung bis spätestens 15. Januar hö bei der Gesellichaft einzureichen. Rei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Frastloserklärung. Stuttgart, den 26. September 1924. Der Vorstand. Carl Schmid.
. Augsburger Vuntweberei hormals L. A. Riedinger.
Aus Anlaß der Umstellung unserer Bilanz auf Goldmark und der Festsetzung de Goldmarknennbeträge geben wir solgendes bekannt:
Durch Beschluß der Generalversammlung om 2. September 1924 wurde das Aktien⸗ khöital der Gesellschaft auf Goldmark 60 000, — festgesetzt Das Grundkapital t eingeteilt in 1100 Aktien zu je G.“ M. 50M, — mit den Nummern 1 II00 und lo Aktien zu je G⸗M S090 — mit den ummern 1101 — 2200. Die Aktien lauten ul den Inhaber und sind an der Augs— burger Börse amtlich notiert.
Für die ausgegebenen Genußscheine ist ze Bewertung von G-. 50 — für den Genußschein zum Ansatz gekommen. zer Genußschein nimmt seit dem Ge— bätsjahr 1922.⸗23 am Jahresgewinn der hejellschafl teil und berechtigt gegen Ein seferung des betreffenden Gewinnanteil⸗ sheins zum Empsang desjenigen Anteils Im Reingewinn. welchen die jeweilige Heneralversammlung der Aktionäre sür die Henußscheine festsetzt. Der Gewinnanteil tines Genußscheines kann jedoch den Ge⸗ wnnanteil einer Aktie zu G.⸗M. S009. — nicht übersteigen. Bei Auflösung der Ge⸗ slichast werden die Genußscheine zum Nennbetrag eingelöst und zwar im Vor—= ung vor den Stammaktien der Gesellschaft.
Die Einziehung der Genußscheine fann Hinte ne auf den 30 September 1926
olgen . ;
Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr. eee Aktie zu GM. 1 609. — gewähit
Stimmen, jede Aktie zu G⸗M S800. —
Stimme.
Besondere Vorteile einzelner Aktionäre, Iinengattungen. Anteilscheine oder Genuß⸗ beine bei der Ausübung des Stimmiechts nitehen nicht.
Der Reingewinn wird wie folgt ver— wendet: .
l. Der zwanzigste Teil wird der ge⸗ ezlichen Rücklage zugewiesen, bis diese den zehnten Teil des Grundkapitals er⸗ reicht hat.
2 Sodann werden besondere Abschrei⸗ hungen und Rücklagen in Abzug gebracht.
ie Generalversammlung ist berechtigi. ache außerordentliche Abschreibungen und
ickfagen mit einfacher Stimmenmehr. hei in beliebiger Höhe zu beschließen.
3 Von dem verbleibenden Ueberschuß erhalten:
a! der Vorstand und die Beamten die bertragsmafsigen Anteile oder fonstige von
I Generalversammlung oder dem Auf⸗ ibterat beschlossene Zuwendungen,
ö sodann die Aktionäre einen Gewinn⸗ 3 von 40ͤ0 des eingezablten Grund⸗ vitals, nao von dem hiernach veibleibenden Be 16 der Aussichie rat 10 0/ als Vergütung. ! 9. den Tantiemenbezug treffenden gesetz⸗ ichen Lasten trägt die Geiellichajt.
4 Ueber den Rest besfimmt die Gene—⸗ nlyersammlung.
Dr olbefenschulden sind nicht vorhanden. * nicht bevorrechtigten 40/0 Schuld⸗ er breibungen vom 5 Febiuar 1912 nude aut Grund der 3 Sieuernolver, stnung mit G-M. 84 009 umgerechnet der Goldmarfeiöffnungsbilanz eingesetzt Beit l. 109. 1920 wird die Anleihe im . der Verlosung zurückgezahlt. All⸗ ⸗ llich gelangen mindestens 20 00 nd höchstens A 50 00 zur Auslosung. ugsburg, den 5. Dezember 1924. Augsburger Buniweberei vormals L. A. Reedinger. H. Wrede.
182511]
Baroper Walzwerk, Aktien⸗ Gesellschaft, Varop i. W.
Die Firma Wolf Netter C Jacobi in Bertin, als Vertreterin von mehr als 1 des Aktienkapitals, hat eine außer- ordentliche Generalversammlung mit folgen der Tagesordnung beantragt:
1. Vorlegung far rich Vertrãge mit der Hugo Stinnes Eijen⸗Aft. Ges. oder einer zur Stinnesgruppe ge⸗ börigen Gesellschaft, beireffend die Uebernahme der Alleinvertretung für den Verkauf der Walzerzeugnisse des Baroper Werkes, und Auskfunft über die mit diesen Verträgen etwa zu⸗ sammenhängenden Finanzgeschäste so⸗ wie über den Erwerb von Vorzugs⸗ aktien.
Auskunft über die Begebung der in den Jahren 1920 und 1921 s, ,. Vorzugsaktien.
Bestellung von Revisoren zur Prüfung des bezw. der Verträge mit der Hugo Stinnes Eisen⸗Akt. Ges. bezw. einer der Stinnesgruppe angehörigen Ge⸗ sellschaften., die sich auf die zu 1 an⸗ gegebenen Punkte beziehen.
Wir laden daher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 25 unseres Statuts zu einer am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser! in Dortmund statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Nach § 26 des Statuts sind zur Teil- nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt., welche bis zum Tage vorher, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Barop deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der
Deutschen Bank in Berlin,
Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld,
Commerz ⸗ u. Privatbank in Berlin und Dortmund,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem
2 Bankverein in
öln, Bankhause Oscar Heimann & Cie. Grunewald⸗Berlin, Königeallee 41 oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Bescheinigung nachweisen. Barop, 6 Dezember 1924. Der Vorstand. Schmieding.
18253] Mülheim. ahenweiler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Milllheim (Badem.
Einladung zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, in Badenweiler, Hotel Meiß⸗ burger, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesord 6 ö
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästejahr 1923 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung der Verwaltungs organe. 4. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz auf 1. Januar 1924 sowie des
1
Beichlußfassung über Genehmigung
der GoldmarkeröffnungsSbilanz und
über die Umstellung des Attienkapitals.
Aenderungen des Gesellichaftsstatuts:
a) 5 4 (Grundkapital),
b) 5 11 (Gesellschaitsorgane),
c) 9 12 (Vorstand).
d § 14(Geschästsführung des Vor⸗ stands), ‚
e) 5§5 15 (Anstellungsverträge des
Vorstands),
f 5§5 16 (Eragänzungswabl
Aenderungen des Aufsichtsrats),
5 195 (Einberufung des Auf⸗ sicke inte h § 20 (Beschlußfähigkeit des
Aufsichtsrats). ]
1 5 22 (Obliegenheiten des Auf⸗ sichts ats) x) § 23 (Aufsichts rats vergütung),
1 8 25 (Einberufung der General⸗ versammlung). m) 5 30 timmrechth ny 8 zz Geschariesahr) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme soicherStatutenänderungen, welche nur die Fassung betieffen oder welche vom Registergericht in sormeller Hinsicht verlangt werden.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausstellung der Stimmkarten sind die Attien bis 23. Dezember 1924 bei dem Vorstand der Gesellichatt in Müllheim oder Badenweiler anzumelden. .
Dezember
2.
bezw.
1924.
Müllheim i. Baden, den 6 Der Aufsichtsrat. Bührin g.
2609] Kieler Herings und Hochsee⸗ fischerei Aktiengesellschaft
in Altona.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer 6. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof' in Altona ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1924 und Erstattung des Geschäͤftsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
„Vorlegung der Goldmarkeröffnungg—⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1924.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von 5. Millionen Papiermark auf Goldmark 500 000 durch Herabsetzung des Nennwerts einer jeden Stammaktie von 4K 1000 auf ie Goldmark 100.
Aenderungen der Satzungen:
z 3, Umstellung des Grundkapitals, 20, Streichung der festen Auf⸗ sichts vergütung. § 21, Tantiemesteuer.
8. Abberufung von Aussichtsratsmit⸗ gliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. Dezember 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse. der Vereinebank in Hamburg und ihrer Altonaer Filiale oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Altona den 6. Dezember 1924. stieler Serings⸗ und Hochseefischerei Attiengese llichaft. Carsten Rehder. R. Ohlrogge.
82617 Neusalzer Kartonnagenfabrit Paul Francke Aktiengesellschast, Neusalz (Oder).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. Januar 1925, Vormittags 10 uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Eichborn Co. in Breelau, Blücherplatz 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das erste Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, Verwendung des Reingewinng und über die Entlastung des Auf- sichtsrats und Vorstands.
„Vorliegung der zum 1. Juni 1924 aufgestellien Goldmarleröff nungs⸗· bilanz sowie deh vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den
ergang der Umstellung. Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der Eröffnungabilanz.
Beschlußiassung über die Umstellung des bisherigen Papiermartfapitals der Gesellschaft auf Goldmark.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand. die zur Durchführung der Uinstellung erforderlichen Einzel beiten sestzusetzen, sowie an den Aufsichterat. die etwa vom Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen der Generalver- sammlungsbeschlüsse, soweit sie die Fassung betꝛeffen, vor nehmen zu dũrfen. Beschlußnassung über die Aenderung der 5§ 3 und ig der Satzungen, ent. sprechend den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung
b. Aufsichisratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver - sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bej der Gesell icha fis kasse oder bei dem Bankhause Cichborn & Go. in Breslau während der üblichen Ge—⸗ schäftestunden ihre Aktien oder die darüber
U 4973
Stadttheater ⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 16 Dezember 1924, 3 Utzr, im Hause Große Theater⸗ straße 34 part. (Präsident Sievekinghaus).
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung und der Bilanz über das verflossene Geschäfts⸗ jahr vom 16. Juni 1923 bis 15 Juni 1924.
2. Satzungsänderungen.
3. Neuwahl ür das turnusmäßig aus—⸗ scheidende Mitglied des Aussichtsrats.
Berichte über das am 15. Juni 1924 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Abrechnung sind im Büro, Kleine Theaterstraße. in der Zeit vom 10. bis 13. Dezember 1924 abzuholen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 13. Dezember 1924, 12 uhr Mittags, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Natijens, Große Bäckerstraße 13, zur Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten vorzulegen.
Hamburg,. den 9. Dezember 1924.
Der Vorstand. Ludwig Meyer. Leopold Sachse.
82606)
Die Aktionäre der Bank für Brau⸗ Industrie, Berlin und Dresden. werden hierdurch zu der am Freitag, den Jannar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen des Bankhaufes Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33 e, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. April 1924 und des hierzu ergangenen Prüsungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung dieser Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie des Prüfungs⸗ berichts und Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktien- kapitals auf Goldmark
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, und zwar:
5 5: Höhe und Einteilung des Grundkapitals.
S 15. Vergütung an den Auf— sichtsrat,
der Vorzugsaktien. Zu Punkt 4 findet. soweit erforderlich, außer der gemeinschaftlichen Abstimmung
Stammaktionäre statt
Versammlungstage. Nachmittags 5. Uhr, in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, straße 1. . bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französisch Straße 33e. bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft aul Aktien, bei der Commerz und Privat ⸗Bank,
G. m. b. H., in Breslau:
Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Dresden:
straße 20. bei dem Bankhause, Gebr Arnhold, in Frankfurt a. M.:
bel dem Bantbause E. Ladenburg, in Chemnitz:
bei dem Bankhause Bayer & Heinze, in Leipzig:
bei dem Bankbanse 8. C. Plaut,
bei dem Bankhause Baver & Heinze, in München:
Kommanditgejellschaft aul Aktien, bei dem Banfhaume H. Aulhäujer,
in Wien: bei der Anglo ⸗Austrian⸗Bank. Limited.
lautenden Hinterlegungescheine der Reichs ⸗ bank spätestens am 8 Januar 1925 hinter legt haben. Im Falle der Hinterlegung dei Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrüt spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein · jzureichen.
Neusalz (Onder), den 6. Dezember 1924.
Neusalzer Kartonnagenfabrik Paul Francke Attiengesellschaft.
Kurt Marx, Vorstand.
einem Nolar oder dem Aufssichtsrat
Behörde, anderen,
Hinterlegung glaubhaft lautenden.
scheinigung nachzuweisen. Berlin, den 6 Dezember 1924.
Bank für Brau⸗Industrie.
Der Vorstand.
Dr. Krüger. Thieben. Behrend.
§z 17: Festsetzung des Stimmrechts
der Aktienkategorien auch eine getrennte Abstimmung der Vozugsaktionäre und der
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen. baben ihre Atiien jwätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem
Oberwall⸗
bei dem Banthause Hardy & Co. bei der Darmstädter und Nationalbank,
bei der Gesellschaststasse, Waisenhaus⸗
bei der Darmstädter und Nationalbank,
zu binterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung der Aktien bei einer öffentlichen in einer genügenden Weise durch Einreichung einer über . ie Nummern der Akten enthaltenden Be⸗
82605 Bank für Landwirtschaft und
Gewerbe A. G. i. S., Hameln. Die Aktionäre unserer Gezellschaft werden hierdurch zu der am 30. De⸗ ember 1924, Mittags 12 Uhr, in hiemanns Hotel zu Hameln statt⸗ findenden außterordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Golderöffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 24 mit umgestelltem Aktienkapital.
2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals von 200 Millionen — 3 auf 100 000 Goldmark;
usammenlegung der Aktien von 40 000 Papiermark in 20 Goldmark.
3. Zu J und 2 entsprechende Aenderung der Satzungen hinsichtlich des Grund⸗ kapitals.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich durch die gegen Hinterlegung ihrer
Aktieninterimsscheine ihnen ausgesertigten
Stimmkarten ausweisen. Diese Hinter⸗
legung hat bis zum 26. Dezember 1924
in den Geschäßttsstellen unserer Bank in
Hameln oder Bodenwerder zu erfolgen.
Hameln, den t. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
Tre viranus, stellvertretender Vorsitzender, Oberamtmann. 82534 Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aug. Enders Aktiengesellschaft, Oberrahmede, am 30. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in Cassel, Kaiserstraße 5 pt., in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts
H. Seyffert. Tagesordnung.
1. Beschlußfassung über Verlegung des Geschäfstsjahrs auf das Kalenderjahr mit Wirkung vom 1. Januar 1924.
Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Berichts
des Vorstands und des Aussichtsrats für das Uebergangsjahr vom 1. Juli
bis 31. Dezember 1923. .
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Uebergangsjahr vom 1. Januar bist 31. Dejember 1923
„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Voistands und des Aufsichterats.
Vorlegung der Goldmarkeröff nungs- bilanz für den 1 Januar 1924 nebst ,, des Vorstands und
ufsichisrats.
Beschlußfassung über die Goldmark⸗
eröff nungebilanz.
Beschlußsassung über die Umstellung des Eigenkavitals (durch Herabsetzung des Nennwerts der Stamm und Vorzugeaktien) und ihre Duich⸗ führung. . Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen. sowie des Aufsichtsrats die etwa vom Re⸗ gisterrichter verlangten Aenderungen der Beschlußfassung vorzunehmen
Aenderung des Gesellschaftevertrags mit Rücksicht auf die Umstellung
a) zu den S§ 3 und 4 (Ermäßi⸗ ung des Grundkapitals und Perab⸗ etzung des Nennwerts der Aktien),
b) zu 5 18 (Geschäftsjahr).
. Sonstige Aenderungen des schaftsvertrags:
a) zu 5 9 Abs. 2 (Verkürzung der Amtedauer des Aussichtsrats)
b) zu 5 12 Abs. H (Vergütung det Aufsichtsrats). ̃ Beschlußiassung über die , für den ersten Aufsichtsrat (5 24 Abf. 3 H.⸗G.⸗B).
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗
und Vorzugsaftionäre bei dem Be⸗ schlusse zu Punkt 10b.
Zur Teilnahine an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechligt, die ihre Aktien gemäß § 19 unserer Satzungen spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalverlammlung (der Hinterlegungs und Versammlungstag nicht mitgerechnet) mit Nummernverzeichnie
bei den Filialen bezw. Zweigstellen der
Deutichen Bank in Elberfeld, Düssel⸗
dorf. Altena und Lüdenscheid.
bei dem Bankhaus Droste C Tewes in
Bochum.
bei der Gesellschaftekasse unserer Ver⸗
waltung in Lüdenscheid
hinterlegen Statt der Aftien können auch
von der Reichsbanf oder einem Notar aus-
gestellte Depolscheine hinterlegt werden.
Oberrahmede, den tz. Dezember 1924
Der Aufsichtsrat.
2.
Gesell⸗
II.
12. 13.