81189 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 192 1.
Aktiva. Kassenbestand . . Couponskonto ....
Pa si va. Kommanditkapitalkonto ... Mrebitoren Neservesondz
j 19 66
19389 Berlin, den 28. November 1924.
Ph. Reichenbach C Co. Vank Kommanditgesellschaft auf Aktien. 85715 Werkwagen⸗Aktien⸗ gefellschaft.
SGröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924.
Goldmark 1515 497 295 4
498 811
—
Vermögen. Kassenbestand . Guthaben und Außenstände
Verbindlichkeiten. Grundkapital 200 000 Gesetzliche Rücklage ... 36 285 Gläubiger .... 262 525
498811
Leipzig, den 27. November 1924.
Der Aufsichtsrat und Vorstand. d I 79)
Akt. Ges. für Herren⸗Wäsche, Vielefeld.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.
*
2508]
C. Lorenz Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellichaft vom 21. Ok⸗ tober 1923 ist die Umstellung unseres nom. 4100 6000000 betragenden Stammaktien. tapitals auf Goldmark 6000000 in der Weise beschlossen worden, daß die Aktien über nom. A 10000 auf Goldmark 600, über nom. A 5000 auf Goldmark 300 und über nom. 4 1000 auf Goldmark 60 abgestempelt werden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks ÄÜbstempelung auf den Goldnennwert bis zum 26 Januar 1926 einschließlich
bei der Commerz und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin, Hambuig, Hannover, Kiel, Leipzig, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in . Hamburg, Hannover, Kiel, eipzig,
bei dem Bankhaus Hagen C Co. in
Berlin während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten grithmetischen Nummernperzeichnis einzureichen.
Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Siellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes voraussichtlich am fünften Börjentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben wird.
Berlin, den 5. Dezember 1924.
C. Lorenz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Held. G. Wolf.
Attiva. Passiva. 33789 433 08
141380
4041141
41568
Kassakonto . ... . zankkonto.... Währungsbankkonto Kontotorrentkonto: a Buchforderungen b) Buchschulden . Darlehenkonto Amsterdamer Bank Warenkonto Immobilienkonto Mobilienkonto Gerätekonto .. Maschinenkonto . Grunderwerb steuer, Rücklagekonto .. Transitoriiches Konto! Rentenbankkonto, Beteiligung .. Rentenbankfonto . Aktientapitalkonto
7832: 199008 b0 518
4907
200
11 260
348 6535
1660 3320 80 000
99 602
99 602 06 Giesfen, den 22. Juli 1924. Hermann Will, Stenersyndskus, I8I22 Draht u. Holzindustrie Berger Preuß A.⸗G., Neustadt a. Haardt. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
beeidigter Bücherrevisor.
Vermögen. Grundstück u. Ge bäude Maschinen Werkʒeuge Geschäftseinrichtung .. Gd Außenstände .
263 450 46370 3 685 2100 19409 3574 81
SSE CNi M-
825991 Aktiengesellschaft Hotel Vellevue
zu Dresden.
Die am 6. November 1924 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 4Æ 1 125 000 auf 1125 000 Goldmark umzustellen, wobei jede Aktie über M 300 durch Abstempelung mit dem Nennwert von 300 Goldmark neu zu be⸗ zeichnen ist.
Dementsprechend werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien synl fe, bis zum 14. Januar 1925 bei der Dresdner Bank in Dresden zum Zwecke der Abstempelung unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses ein⸗ zureichen
Die Rückgabe an die Einreicher erfolgt nach Anbringung des Umstempelungs⸗ vermerks kostenfrei. Soweit die Ein⸗ reichung auf schristlichem Wege geschieht, werden die üblichen Kosten dem Einreicher in Rechnung gestellt.
Sollte die Einreichung nach Ablauf der oben bestimmten Frist geschehen, so bleibt die Berechnung der durch die Ver⸗ zögerung besonders erwachsenen Kosten vorhehalten.
Vorautsichtlich s Tage vor Ablauf der oben bestimmten Frist wird die Notierung der Aftien in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die mit. Goldmark bezeichneten Aktien lieferbar sein werden.
Dresden, den 1. Dezember 1924. Aktiengesellschaft Hotel Bellevne zu Dresden.
Der Vorstand. Ronnefeld.
338 570 8 Verpflichtungen. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage .. Umstellungsreserve ... Gläubiger k Bankverpflichtungen ..
280 000 14 000 26 000 18 2216 148 338 670 83 Neustadt a. Hdt., den? 8. November 924.
Der Vorstand. Tost Planck.
81473
Goldmarkeröffnungsbilanz der Niederrheinischen Oelwerke A. G.. Goch, per 1. Januar 1924.
Aktiva. , , ,, 6 binde, . Maschinen und Apparate. Wagen und Gleise ; Werkzeuge und Geräte .. Mobilien Debitoren . Kasse und Bankguthaben Materialienbestand
; Passiva. tenkapstaa-- Trebitoreen..... Reservesonds .....
Vorstehende Goldmarkeröffnangsbilanz wurde von der außerordentlichen General— versammlung unserer Gesellschafut am 13. November d. J. genehmigt. Gleich⸗ zeitig hat die Generalversammlung be— schlossen, das Aktienkapital von 7800 000 . auf 750 000 Goldmark umzu⸗ tellen.
Die Attien unserer Gesellschaft sind zwecks Umstempelung dem Vorstande unserer Gejellschast bis zum 31. Januar 1925 einzureichen Goch, den 1. Dezember 1924.
Niederrheinische Oelwerke A tktiengesellschaft.
82528]
Zu der am Samstag, den 3. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11] Uhr, im kleinen Saale Leopoldstraße 82 in München stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Schwabinger⸗ brauerei in München, Aktiengesellschaft, laden wir unsere Herren Aktionaͤre hiermit ergebenst ein.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine gemäß §z 7 unseres Statuts bis spätestens 5. Januar 1925 einschließlich bei unserer Kasse. München, Hochstraße 7, während . üblichen Geschäftsstunden zu hinter— egen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923124 und Vorlage des Jahres⸗ abschlusses für 31. August 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. September 1924 und des
des Aufsichtsrats zu derselben sowie l clußlassuna über die Eröffnungs⸗ ilanz.
„Aenderung der Satzung:
a) 5 1. (Beschränkung des Zwecks der Gesellschaft),
b) 52 (Aenderung des Grund kapitals im Sinne der Golderöff—⸗ nungsbilanz),
3 5 18 Bezüge des Aufsichtsrats),
4 8 19 Abs. 3 (Fristverminderung auf 14 Tage),
e) § 31 (Streichung der Ziffer 2 bei Absatz JJ. ̃
München, den 4. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat der
Schwabingerbrauerei in München, Aktiengesellschaft.
Dr. Eisenberger, Vorsitzender.
Prüsungsberichts des Vorstands und M
81204 Den seritwerke Aktiengesellschaft, Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
Aktiva.
Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗
icheckkonto Dehitorenkonto Materialienkonto Mobilien⸗ u. Einrichtungs⸗
konto H Grundstückskonto . Gebäudekonto.. .. Anlagenkonto ... Maschinenkonto ...
1809 10500 76 231
5 431 6 854 72250 12 509 80 274 6 698
J
Wertzeugskonto . Beteiligungskonto J Zwangsanleihetonto 1
ö 272 462 Bassiva. Kreditorenkonto ..
Aktienkapitalkonto. Reservesondskonto.
62 322 200 000 . 10140
272 462 Sadger.
Der Vorstand.
L81137
Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.
Attiva. 4 Grundstück .. 30 000 Gebäude .. 150 000 Maschinen 37 850 Einrichtung 46 Fuhrwert .... 3150 Kasse und Postscheck 308 Bankguthaben... 5918 Effekten 1996 Debitoren 23 57653 Vorräte 57 107
316 4721
2 9 9 . 6
9 o , r , 9 66 9
d 9 9 9 0 0
Passiva. Stammkapital Reserpefonds. Bankschulden . ‚ Kreditoren
300 000 h 9h84] 217 102337 316 472162 Beuel, den 29. Oktober 1924.
Rheinische Tapetenfabrik Act. Gef.
Hoffmann. Schleu.
(82505
Spinnereien Haagen C Rötteln Altiengesellschaft Haagen (Baden).
Die ordenisiche Generalversammlung vom 29. November 1924 hat beschlossen. das bisherige Stammaktienkapital von . 20 060 009 in der Weise umzu⸗ tellen, daß der Nennwert der alten Aktien von PM. 1000 nunmehr G. M. 80 betragen soll. Das Vorzugsaktienkapital wurde auf G.⸗M. 6000 festgesetzt. Die Aktionäre haben die Attien bis zum 28. Februar 1925 bei den Kassen der Rheinischen Creditbank, Mannheim, Frei⸗ burg und Lörrach, oder an die Gesellschafte⸗ kasse selbst zur r n n einzureichen.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz, gusge⸗ stellt auf den 1. Jult 1924, lautet folgendermaßen:
Attiva. Grundstücke .. Gebäude.. Kraftanlage. Maschinen. e Debitoren. Warenvorräte .
ö 34 245 . 618 000 ' 200 0900 . 444741 = . 100116 . bol P69 . 455311
2343 869 21
⸗ Passiva. Obligationen .. 15719 Kreditoren ... ⸗ 562 1950 Aktienkapital .. 1 606000 Reserven .... ; 160 000 2 343 869 . (Baden), den 30. November
Der Vorstand. Guido Wolff. 181202
Süddeutsche Teleson⸗Apparate⸗ Kabel ⸗ und Drahtwerke, Altiengesellschaft, Nürnberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Aktiva. Grundstücke Ge bäude Maschinen. Werkzeuge Apparate...
30h 887 537 796
413 9321 1 22 1958 149 344 2041 888 63 ð48 b0 000
13 591
5 306
4405756
odelle .. . Wertpapiere... Beteiligungen... Warenbestände ö Debitoren ö Kautionsdebitoren . Kassabestand ... Wechselbestand ..
r . , . , , , , a .
Passiva. h Aktienkapttal!=.. Reservefonddd .. Teilschuldverschreibungen T. K. D. Stiftung ... Hypothek . Kreditoren Kautionskreditoren ...
3 000 00 150 00 42710 43 214 14 697 110313 50 000
on,
. 99 23 57
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
82530 Metallwarenfabrik Werra“ Attiengese lischaft, Wasfungen (Werra).
Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Dezember 1924, Vormittags L1 Uhr, im Hotel Russischer Hof“, Berlin NW. 7, Georgenstraße 21 / 22, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Papiermartbilanz 1923.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
und des Prüfungsberichts
„Beschlußfassung über die Genehmi—⸗
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umftellung und deren Durchführung.
Beschlußfassung Kapital⸗
erhöhung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die in der Versammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien⸗ mäntel bezw. die von einem deutschen Notar oder einer Niederlassung der Rhön⸗ Bank oder der Deutschen Raiffeisen bank oder der Reichsbank ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigung mit Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 27. Dezember 1924 bei der Gesellschaftskasse einreichen.
Der Aufsichtsrat. A. W. Riebe.
825941
Altiengesellschaft für Lebens⸗
und Rentenversicherung.
Gemäß 5§ 13 der Satzung laden wir hiermit zu der 57. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 30. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale des Noidstern⸗ gebäudes in Berlin⸗Schöneberg, Nordstern⸗ platz, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichisrats.
Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prü—⸗ fung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über den Hergang der Um⸗ stellung des Grundkapitals.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Aenderung der Satzung, und zwar des § 3, 5 12, §5 16 Abf. 3 Ziffer 2 und des 5 18.
Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aussichtsrats durch die General⸗ versammlung zur Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung des Protokolls und der Beschlüsse betreffen.
Festsetzung der den Mitgliedern des ,, für das Geschäftsjahr 1923 zu gewährenden festen Vergütung.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Autübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme wä⸗ testens drel Tage vor der Versammlung dem Vorstand angemeldet haben.
Berlin⸗Schöneberg, den 6. Dezember
1924. Der Vorstand. Riese, Reuters, Generaldirektor. Direftor.
(82527 Mectlenburgijche Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Da die auf den 9. Dezember einberufene Generalversammlung voraussichtlich zu den beantragten Kapitalserhöhungen und Satzungsänderungen nicht beschlußsähig sein wird, so werden die Aktionäre der Mecklenburgischen Hypotheken und Wechsel⸗ bank hierdurch zu einer neuen außer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, nach Schwerin i. M. in das Geschäftshaus der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank eingeladen
Tagesordnung:
1. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 330 000 Goldmark mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1924 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und Annahme des hier⸗— über vorliegenden Uebernahmeangebots zum Nennwert zuzüglich Kapital⸗ verkehrssteuer.
„Erhöhung des Aktienkapitals um weitere 500 000 Goldmark mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1925, ebenfalls unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
„Aenderung der Satzungen, und zwar in § 1 durch Aufnahme des An— schlusses an die Gemeinschaftegruppe, bei 55 6 Abs. 1 und 24 Satz 1
gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2, endlich Fortfall der Bestimmungen in 85 9 und 15 Abs. 2.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 27. De—⸗ zember 1924 bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin oder einer ihrer Filialen, der Deutschen Bank in Berlin, der Norddeutschen Bank in Hamburg oder einem deutichen Notar
über
oder bei der Bank selber hinterlegt werden.
Der Au jsichts rat. Paul T horm ann.
Immobile Werte:
Flüssige Werte:
Aktienkapital:
Kreditoren.
811421
Spinnerei Attienge sellichaj vorm. Joh. Friedr. Klaujer
Goldmarterbffnungsbilauz auf den 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücke 2. Gebäude.. 3. Vorrãte Außenstände und Be⸗ ,
*
, Maschinenkonto. ...
Passiva. Aktienkapital: a) Stück 8000 Stamm⸗ aktien... b) Stück 350 Vorzugs⸗ aktien
— Ib ho —
1440009
J
G⸗M. 395 00
hoh Hl 189 00
. 320 000 2h gh⸗
111 —
1111714
W
Reservekonto Dipidende von 1923 .. Kreditoren
150 009 32 000
1447 004 16 ho
1730 57.
M. ⸗Gladbach, den 30. November 194.
Der Vorstand. Voß. Lachman
n.
181141]
—
Ganilaria A. G., Ludwigsbug
Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.
— —
Vermögensteile.
Grundstücke ..
Fabrikgebände ..
Maschinen
Wer zeuge
Fabrik- und Kontorein⸗ richtungen
Kasse .
Wechsel ..
Debitoren
Beteiligung.
Bestäͤnde;:
Div. Roh⸗ und Betriebt⸗ material
Waren ..
Schulden.
a) 4300 Stück Stamm ⸗ aktien à M 190
b) 200 Stück Vorzugs⸗ aktien à M 160 ..
Der Vorstand.
161 06
5
40 50. 92 di. 8h (O06 — 12 000
31 z3
71465) Sb h 20 3h00 Ib =
497009 130 h0
430 000 20 000 =— 13 683 6
V6 =
IG] ihc;
A. Haeberle. A. Teufel.
81177
C. Benrath jr. Akt. Gef., Barmen.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1321.
Besitz. Grundstücke Gebäude Mobilien und Utensilien Fuhrpark Wertpapiere Beteiligungen. Kasse und Postscheck Banken u. Schuldnerl Schuldner 11 .... Zwangsanleihe ... Vorräte
Bürgschaftsschuldner: Yfl hoh ** , gos
K
— —
Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital . 2. Umstellungsreserve. 3. Gläubiger. . Bürgschaftsgläubiger: Hfl ö ** 4 Zoo
ö 130 00 280 00 — 11 Mo0⸗= 20 000 —
A246 201 30
27 48766 29916 72 l 1h CH 217 49769 . 279 5276
— — 1286 8611 z—
100000
44 4706 242 39) i
1286 86h dl
Barmen, 5. November 1924.
Der Vorstand. C. Benratb. Paul B
enrath.
81226
Goldmarkeröffnun as bilanz
⸗
am 1. März 1924.
Aktiven. Grundstücke ... Gebäude.... Mobilien . Fabriteinrichtung. Werkzeuge... Maschinen .... Bankguthaben Kassenbestand K Effekten und Beteiligungen Außenstände . Warenbestand . ..
Passiven. Kapitalkonto Reservefonds .. Schuldverschreibungen .
bb? 99
215 Ii n —
, 29h O)
Er l l 68 415 16 45 2510 318 70 83 219
1 — — —— Q 11 1 1 —
36
1500064 75 66 20 gih z!
5 7007
61 dB
77 i 663 1266
Berlin, den 18. Okloberñ i,. Emil Heinick? Attiengefellschaft.
Der Vorstand.
Hermann Koryto
Gu st av Korytowski.,. wo ti.
eiutgarter Gemeinnützige Gauge sellschaft 21. G.
Eröffnungsbilanz in Goldmark
auf 1.
Januar 1 24.
—
y—
Vermögen.
Fassen besta nd
sauspreistorderung . herätschaften — hebaudee
Verbindlichkeiten.
zwolheken .
sicklage für Reparaturen.
gesetvefondt ..
nttien kapital.
nwertungskonto .
Auf
M 935 8 000 l 475 000
.
483 936
180 00 16 oh 5 636: ls he 130 do
483 936
7
Grund des Beschlusses der General⸗
krllammlung vom 19. September 1924
sbem die Heiellichaft,
jede
Umstellung des Grundkapitals der wonach
Attie von
h Papiermark auf 100 Goldmark um— tell wird werden die Aktionäre quf⸗ hendert, ihre Aktien zum Zweck der Ab=
empelung
längstens bis 31. Dezember
zl in unserer Geschästsstelle, Frauen⸗ saße Nr. Ic in Stuttgart einzureichen.
Für Erledigung im Wege der
Korre⸗
bendenz, werden die entstehenden Kosten Ünrechnung gebracht.
Der Vorstand.
J.
Bihl.
dl l88d
hugsier⸗
Reederei und
dergungs⸗Aktiengesellschaft,
Hamburg. Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. Januar 1924.
Besitz.
slottenkonto
Bergungsgerätkonto
saterialkonto. ...
srobiantkonto .. sohlenkonto. seserveieile. Binoeinrichtung episenkonto . sassakonto. chuldner Beleiligungen und papiere
Schulden.
eubaukonto ... Bauliche Anlagen .
o 2 9 9 9 90 1 1 0
Wert⸗
‚stienkapital 2 9
seseipefonds Hläubiger
4 h 107227 152 568 hb 0b 124 500 144 925 410411 147 909 1 1 279 563 7388 1444083
372314 72876671
1
h h00 000 bbo 000 1826 674
7 876 674
Hamburg, im November 1924. Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens, Vorsitzender. Der Vorstand.
C. Thiessen.
M. Mörck.
Il2hl ]
Goldmarkbilanz.
Attiva.
Hiundstücke⸗ und Gebäude⸗
konto
K
Daschinenkonto ..
Hontor⸗ u. dabrikutensilien⸗
lonto ; ssalonto bar fettenkonto . otscheckkonto Iitzenstände
ngerbestand .
Vassiva. Darlehns konto wotheken konto . wflichtungen . ⸗nentapital
seervefonde konto.
Goldmark
Sh 000 63 000
9009 2653
l 163
285 045 113420
hhh 873 3
10000 4000 321 873 200 000 20000
S111
bob 873
Leberecht Hünlich A.» G., Neusalza· Spremberg.
Der Vorstand. Dtto Hüänlich. EberbardHünlich.
is
Goldmarkeröffnun per 1. Januar
e, 924.
Handelsbilanz. ne.
Immobilien Betriebsanlagen richtungen
. Bank. und Postscheckgut· . Kasse⸗
aben,
U. Ein⸗
und
Wechselbestand ..
ertvapiere
J Aktienkapital
ontokorrent, Kreditoren
Selkrederekonto Neservefond
ü
Goldmark 162192
38 833
17114 4b 983
b3 007
238 26 2 D
o00 0090 43 657 5941 57569
hbh 3b ð
83
1 Stelle des ausgeschiedenen Betriebs— . dmitghiedes, Werkzeugmachers Fritz Riese, er Arbeiter Ernst Lange in Leipzig⸗
indenau, vorden
in
den Aufsichtsrat entsandt
e big Lindenan, den 17. Novem⸗
et 192
5 Leipziger Stahlfederfahrik Der m. Müller Aktiengesellschaft. er Vorstand. Hermann Mülter.
82862 Industriegebäube Verlin⸗ Hohenschönhansen Att. Gef.
Tagesordnung für die ordentliche Generalversamm⸗ lung am 29. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Berlin W. ð, Behrenstraße 68169:
1. Erstattung des Berichts für das ab— elaufene Geschäftejahr und Beschluß⸗— assung über Genehmigung der Jahresbilanz.
„Beschlußsassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat
Vorlegung der Golderöffnungsbilanz
auf den J. Oktober 1924 sowie des n ,,. und Beschlußsassung ierüber sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf G⸗Mk. 600 000.
„Aenderungen der Satzungen und zwar: * 4 und 28 (gemäß den ge⸗ saßten Beschlüssen zu 3) und § 16 (anderweite Festsetzung der Beträge in Ziffer 1 und 27).
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder darüber lau⸗ tende Depotscheine der Reiche bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am Mittwoch, den 24. Dezember er. Mittags 12 Uhr,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Abtlg. Behrenstr. 68 / 69,
zu hinterlegen. Berlin, den 5. Dezember 1924. Der Vorstand.
1825321 Mohr K Co. Aktiengesell⸗ schaft, München.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. Dezember 1924 ist unser Aktienkapital von PM. 35 000 000 auf Gold⸗ mark 1 500 0090 unter Einziehung von P. M. 5 000 000 Vorratsaktien umzu⸗ stellen; die Aktien sind demnach von ö. 1000 auf Goldmark hH0 abzu⸗ tempeln.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel (ohne Gewinn⸗ anteilscheine) zwecks Abstempelung bis 31. Dezember 1924
bei der Kasse der Gesellschaft, München,
Brienner Straße 46, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank. München,
beim Bankhaus H. Aufbäuser, München,.
bel der Rheinischen Kreditbank, Mann⸗
heim,
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, einzureichen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermert zurückgegeben wird.
Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung; Formulure zu den Nummern verzeichnissen stehen bei den Einreichungs⸗ stellen zur Verfügung.
Die Einreichungsssellen sind berechtigt, aber nicht vervflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Aktien, welche bis zu obigem Termin nicht eingereicht sind können nur mehr bei der Kasse der Gesellichaft abgestempelt werden, wodurch dem AÄttionär besondere Gebühren erwachsen.
München, den 3. Dezember 1924.
Der Vorstand. Mohr.
S250
Thespis⸗Verlag Aktien⸗ gesellschast, München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗ tariats München V, Karlsplatz 10, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— bilanz für 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über Prüfung der Gold markeröffnungkbilan; und des Her⸗ Er, der Umstellung.
Beschlußfassung über die Goldmark eröffnungsbilanz und über die Um⸗ in wh des Grundkapitals auf Gold⸗ mark. ᷣ
„Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie . aus der Beschluß⸗ fassung zu 3 ergeben, und Grmächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Vornahme weiterer Satzungsänderungen, soweit sie die Fassung betreffen oder durch Gesetzesänderungen oder behördliche Anordnungen veranlaßt werden.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividenden und Errwwe⸗ rungsscheine) oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generglver⸗ sammlung beim Bankgejschäft Alfred Lerchenthal in München, Peteigplatz 11, beim Vankgeschäft Gebrüder A. C L. Maier in München, Lenbachplatz 9. oder bei der Gesellschafte kasse (Neuhauser Straße 30) gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
München, den 5. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat.
Felir Koenig s berger, Vorsitzender.
81676 ᷓ Süddeutsche Radio⸗ und Telefon⸗
Aktiengesellschaft, München. Goldmarkeröffnungs⸗ und Um stellunge bilanz ver 1. Januar 1924.
GM 3 75 00 =
Aktiva. Bankguthaben
ĩ Passiva. Aktienkapital 75 000 -
Jun, der Generalversammlung vom 16.xꝝ Oktober 1924 wurde die Goldmark— eröffnungsbilanz per !. Januar 1924 ge⸗ nehmigt. Es wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital von Papiermark 7500 000 auf Goldmark 75 600 umzustellen.
München, den 16. Oktober 1924.
; Der Aufsichtsrat. Regierungsrat Schoen von Wildenegg. Der Vorstand. Balks.
(79736 Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.
Aktiva. A6 Immobilien.. ... 700 000 nente, . 31 666 ,,, 4051 Bann, 472 ö , nn, 1414,39
ebitoren. .. . 1730.52 3144 Effekten Währungskonto. .... Vorꝛãte . Bilanzausgleichkonto⸗..
(Eigenkapitalüũberschuß)
1
2057 62 03 — b25 000
1328 896 8
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
10650000 — 278 896 89
* 8 1 1 . 2 2
1328 896189 Hotel zum Römischen Kaiser,
* 2 vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann. Der Vorstand. R. Peterlein. Die vorstehende Bilanz habe ich ge— prüft und in Ordnung befunden. Dortmund, den 20. Oktober 1924. F Künster, Revisor der Hotel⸗ treuhandgenossenschaft E. G. m. H.
(81892 Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. 1. 1924 nach der Umstellung.
Aktiva: Goldmark
An Grundstückskonto. ..
Gebäudekonto. ... elektr. konto
Formenkonto ....
nventarkonto ...
wangsanleihekonto .
Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. HSypothekenkonto. ..
Gustap Winkler. Albert Wünsche. Alfred Nagel. Hans Faehre. Martin Prosch.
Laut Generalversammlungsbeschluß ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 16500 000 P. M. im Verhältnis von 5:1 auf 300 600 G.« M. zusammengelegt worden.
Die Herren Aktionäre werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien behufs Abstempelung bis zum 18. 12. 1924 an die Geschäfts⸗ stelle zu Greiffenberg i. Schl. einzureichen. . Schl., den 2. Dezember
Schlefische Vlaudruckerei Aknen⸗ gesellschast (orm. J. G. Ihle
Der Vorstand. Prosch.
816771 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Vermögen. Berechtsamhe .... Schacht⸗ und Grubenbaue . Grundstückeee. Beamten und Arbeiter⸗
wohnungen .... Betriebsgebäude. ... Maschinelle Anlagen... Elektrische Anlagen . Wassergewinnung und Ent⸗
wösenng . . .. Anschlußbahn ...... Betrlebsgeräte
in
98 0047383 281 479 285 490
285 886 15 428 33 981
284 338
10191387
Materialien Kasse ö Wertpapiere und gungen... Kohlenkonto Banken Schuldner
Beteili⸗
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Vorzugealtienkapital ... Gesetzliche Rücklage ... Schuldverschreibungen .. Banten Hypotheken und sonstige
langfristige Darlehen Gläubiger Löhne und
8 000 000 5 000 S20 683 185 200 164
. 821946 3 Gehälter... 89 C683 36 . lo 191 387143 Niederrheinische Bergwerks ⸗ Anltien⸗Gesellschast.
Der Vorstand. Etzold, Bergassessor.
83 14
isbn Pressurit⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg 1.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags 33 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Banksstraße 58, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 mit Prüjsungebericht des Auf⸗ sichteratz und Vorstands.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung.
Beschlußfassung über die durch die gefaßten Beschlüsse zu 3 notwendig
ewordenen Satzungsänderungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derselben.
Ersorderlichenfalls müssen über die einzelnen Punkte der Tagesordnung neben der allgemeinen Abstimmung die Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien gesondert abstimmen.
Um der Generalversammlung beiwohnen und die Stimmberechtigung ausüben zu können, müssen die Mäntel der Aktien
spätestens am 29. Dezember 1924 bei unserer Gesellschaftskasse in Hamburg gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Ablauf der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben. Die Bescheinigung, in der die Stimmzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den genannten Aktionär. Hamburg, den 4. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. J. A.: Paul Martins, stellv. Vorsitzender.
(82512 Sondermann & Etier Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Bezugsangebot
auf nom. 500 0090 Goldmark neue Vorzugsstammaktien.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1924 ist eine Er—⸗ höhung des Grundkapitals um bis zu bo00 000 Goldmark neue Stammaktien, die vom 1. Januar 1925 an dividenden⸗ berechtigt sind und in Stücken über je 100 Goldmark zur Ausgabe gelangen, be⸗ schlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind mit fol⸗« genden Vorzugsrechten ausgestattet:
Sie erhalten eine nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende von 8 oso. Alsdann erhalten die alten Stammaktien eine Dividende von 4 o. Der Rest des Rein⸗ gewinns wird auf die neuen und alten Stammaktien prozentual gleichmäßig verteilt.
Bei der Liquidation erhalten die neuen Stammaktien außerdem vor den alten 120 0, des Nennbetrags vorweg. An dem Rest des Vermögens nehmen die alten und neuen Stammaktien wieder prozentual gleichmäßig teil. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapital⸗
erhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das ihnen nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung zustehende Bezugsrecht unter nach⸗ folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Auf je nom 20 000 Papiermark (das sind nach der Umstellung nom. 100 Gold⸗ mark) alte Aktien können nem. 100 Gold⸗ mark der erwähnten neuen sogenannten Vorzugsstammaktien zum Kurse von 108 060 zuzüglich Börsenumsatz⸗ und eventuell Bezugsrechtsteuer bezogen werden.
Anmeldungen haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom S. Dezember bis einschließlich 31. Dezember 1924 bei den Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig, ferner den Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Chemnitz, Leipzig oder der Bankfirma Bayer C Heinze in Chemnitz sowie deren Abteilung in Leipzig während der füblichen Geschäftestunden zu erfolgen. und zwar provisionsfrei, sofenn die alten Papier⸗ markattien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein eingereicht werden. ö
oweit die Ausübung im schriftlichen
Wege erfolgt, werden obige Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. z
2. Der Bezugevpreis von 198 Reichsmark für jede neue Aktie ist bei Ausübung des Bezugerechts in bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. ;
3. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. .
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Rückaabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
5. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.
ö den 8. Dezember 1924.
Commerz und Privat⸗Bank Liktien⸗ genen Sächsische Staatsbank.
Bayer & Heinze.
nebst einem doppelten Nummernverzeichnis —
81254 Goldmarkbilanz der Gebrüder Hartoch Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf
auf den 1. Fanuar 1924.
.
Attiva. Immohbilien Mobilien Kassa, Reichsbank, ,, k Bankguthabe Warenlager lt. Aufnahme.
A6 875 000 145 3800
20 894
J
31 58 ö — x 1200 990 3 hh
Posischeck
ie SI I EII&
Passiva.
Aktienkapital .... n 2 Hypotheken... Reservefonds, gesetzl. .
270 000 177000
1 898 535 78 Düsseldorf, den 24. September 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ferdinand Rinkel. Der Vorstand. Theodor Hartoch. Albert Katzenste in.
81678 .
Hecht Pfeiffer Co. Industrie Konzern Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz
p. 1. Januar 1924.
G. M. 100 115 9090 1500
131
Attiva. m,, Dtn Resteinzahlungsekonto .. Beteiligungen:
Einstandswert 3 701,7!
Mehrwert 40 866 29 44 568
1tz 1 168
Passi va. Kreditoren... Attienkapital .. Reserpefonds ..
Hecht Pfeiffer C Co. Industrie Konzern Aktiengesellschaft.
81736 Aktien⸗Gesellschaft Moderner Antriebsmaschinen, Speyer a. Rh. Goldmarkeröffnung s bilau⸗ ver 1. Januar 192.
. 184 646 6350 3467 2
294 956 37726 9041 242 182
Vermögen. Maschinen ... Werkzeuge.. Betr. Einricht. . . Modell Bargeld... Devisen Vorrãte .. Außenstände ..
8 . 2 9 1 2.
Schulden. Aktienkavital ... JNReservesends ... Verbindlichkeiten ..
200 000 40 000 248290 — ——— — 242 482 90 Speyer a. Rh., den 27. November 1924. Der Vorstand.
Ernst Eversbusch.
81136 . Goldmarkeröffnungsbilauz auf den 1. Januar 1924.
—
Vermögen. 1. Fabrikan lage: 2) Grundstückeüber nahme ö Mehrbewertung..
b) Gebäude ...
Maschinen Triebwerk . Werkzeuge
Modelle
Inventar
Licht- und Heizanlage. Gleisanlage Fuhrpark
Debitoren Kassenbestand .. Posischeckguthaben Warenvorräte .. Rentenbank⸗
anteil 6 370, — ö
12820633
8180 131 820 10 GM 360 900 00 00 250 900 6900 109190 20 0090 25 900 6000 00 12900 36 948 4989 1650 4069146
& 90, e s
K
Schulden. Aktienfapital: a) Stammaktien. b) Vorzugsakten.
1000900 5000 1006000 Reservefondss;.. .. 60 000 „H oo Teilschuldverschr. . von 1922, mit 10290j6ͤ rũckzahlbar ö 6 Kreditoren „Rentenbank⸗ verpflichtung 6 370.
4609 33682 216 235 28
—
K 1279203153 Die vorstebende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ist in der am 25. November 1924 stattgefundenen außerordentlichen General- versammlung genehmigt worden Böhlitz Ehrenberg b. Leipzig den 26. November 1924. .
Resorm⸗Motoren⸗Fabrit Akttiengesellschast.
Der Vorstand. ; Hanke. Lochner. Klein. Der Auffichtsrat. H. Wei ge l, Vorsitzender. W Meyer.
Justizrat Dr. Hillig. O. Weber.