1924 / 290 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

181729 „Goldmark“ . Lebensversichernugsbank Aktien⸗ gejellschaft. Berlin⸗Charlottenburg. Goidmarłkerõöffnun as bilanz ver 1 Fanuar 1924.

Goldmark 105 000

105 600

Attiva. Forderungen

*

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds 8 2 0

100 009 5000

106 000

Berlin · Charlottenburg, den 17. No⸗

vember 1924 Der Vorstand.

In der a⸗-o Generalversammlung vom 20. November 1924 ist beschlofsen worden, das Aktienkapital auf 1 MilliDn Gold⸗ mark zu erböhen und die Firma in Agrippina! Lebeneversicherungs bankd frien⸗ eie lichaft abzuändern. fr rm Goldmarkeröffnungs bilanz

ver 1. Januar 1924.

26986] Uhlmann C Co. Holzindustrie A. G., Ingolstadt.

Durch Beschluß der Generalverlsamm⸗ lung vom 13. November 1924 wurde das Aftienkapital auf 465 0900 G⸗M um⸗ gestellt. Die Inhaberaktien werden von 1000 Papiermark auf 20 Goldmark und die Vorzugsaktien von 1000 P⸗M. auß 5 GM ungestemvelt.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf. ihre Aktien bis wätestens 15. März 925 bei der Gesellschaftsfasse Ingolstadt, Hindenburgstr. 21, oder bei der Bayer. Staatsbank in München bezw. deren Filiale in Ingolstadt oder bei dem Bank⸗ geschäft Alfred Lerchenthal, Kommandit⸗ gesellschaft. München, Petersplatz 11, zur Umstempelung einzureichen. Die An⸗ und Rückljeferung erfolgt auf Kosten der Aktionäre.

Aftien, die bis zum 15. März 1925 nicht eingereicht sind, werden gemäß 290 des H⸗G⸗B für kraftlos erklärt.

Ingolstadt, den 5. Dejember 1924.

Der Vor stand. A. Uhlmann, Generaldirektor.

Aftiva. Nicht eingez. Akt ⸗Kapital Kontokorrentkonto ....

8 269 11740

100 000

Vañsiva.

Aktienkapital 100 000

100 000

Berlin, den 20. Mai 1924. Denutsche Landesbankenzentrale A. G. Franzius. Blümel.

51775 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

4A

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto Dresden u. Elster⸗ werda J Elektr. Licht⸗ u. Telephon⸗ anlagekonto Dresden u. Elsterwerda Inventarkonto Dresden u. Elsterwerda Maschinenfonto Dresden u. EGlllerwerdda«« . Modellkonto Werkzeugkonto Dresden u. Elsterwerda .. ö Wechselkonto..

3h 294

100 1000

27 824 279

4000 3 0652 287

82603 ; Altonaer Stahttheater⸗Aktien⸗

gesellschaft in Altona / Elbe.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Vormittags 10 uhr, im Kaiserhof in Altona / E)lbe stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung und Bilan; für 1923/94. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig. daß die Aftien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Büro des Justizrats Löwenthal, Altona, Gr. Bergstraße 266, zur Prüfung vor⸗ gelegt werden.

Altona / Elbe., den 6. Deiember 1924. Der en ,, des Aufsichtsrats:

J. V.: Alfred Gutmann.

1825201 Vereinigte Spiegelfabriken A. ⸗G. Fürth i. Bayern.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924,

81738 Maschinen fabrik Aktien. Gesellscha ft Speyer a. Rh. Goldmarkeröffnung s bilanz ver 1. Jannar 1924.

Vermögen. Maschinen .... Wertpapiere.. Außenstände ...

.. 29 015 ö 985 d 9 . 10 000

491nRM)

Schulden. Aktienkapital... Reserve fonds...

35 900 5000

40 000

Syeyer a. Rh., den 27. November 1924. Der Vorstand. Ernst Eversbusch. 80729)

Mecklb. Granitwerke A G., Feldberg i. M.

Goldmartkeröffnungsbilanz p. 1. 1. 1924.

Aktiva. Anlagekonto Betriebsvorräte . Außenstände Bank⸗ und Kassenguthaben Avalkonto

321 430 4500 11473 16682 506

354 585

Passiva. Afktienkapilal .. Reservesonds. Schulden.. Apvalkonto .. Rückstellungen . ( Gewinnvortrag ö

300 9900 26 370 14119 500

15 000 11266

354 585

Dezember 1924. Schimanskv.

Feldberg, den 1. Der Vorstand.

S2 723) Neue Vaumwoll⸗Spinnerei und Weberei, Hof.

Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

A ftiva. G. ⸗M. Grundstůcke 414 6543 Betriebsgebãude 1274661 Maschinen .. 2197 160 Wohngebäude 455 652 Vorräte der Sp

698821 Lloyd⸗Druckerei Aktien⸗ gejellschast, Vremen.

Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell K 80 000000 auf nominell Goldmark 16000 dergestalt ezmäßigt, daß im Umtausch gegen Stück zwanzig Aktien über 5000 eine Attie über je Gold⸗ mart 20 gewährt wird. Die Aftien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff und Erneuerungsicheinen unter Beitügung eines arithmetisch geordneten Nummein⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittunge vermerk zurückgegeben wird, svä⸗ testens bis zum Dienstag den 25. No⸗ vember 1924, bei der Darmstädier und Nationalbank Kommandiigesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen zum Umtausch einzureichen und diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗= ügung zu stellen. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare zu den Num⸗ mernverzeichnissen stehen bei der Ein⸗ reichungsstelle zur Verfügung. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prülen.

Diejenigen Aktien die bis zum Diens⸗ tag, den 10. Februar 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind.

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Ein reichungsstelle die übliche Gebühr be⸗ rechnen.

Bremen, den 4 November 1924.

Der Vorstand.

182522 Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft Friedrich · August · hütte (Olbbg.)

Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, ven 29. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ hause der Fa. Beer, Sondheimer C Co, Frankfurt a. M. Bockenheimer vandstr. 25.

. Tagesordnung: 1. Vorlage Und Genehmigung der

ie

161199)

Behala Berliner Hafen⸗ . ., . 96 1 eneraldirertion der Berliner Sa Hora reer erofr nren reäen. ver 1. Fannar 1924.

w, Wertpapiere Beteiligungen Schuldner

Passiva. Aktlenkapital: Stammaftien 1 600 000 Vorzugsaktien 80 0090

————

M

47 647 3 19

a .

38 6906

3189 325

32471

Gläubiger J Laufende Geschäfte .. Tantieme für e, ,

500 Gratifikationen für Geschäftsleitung ulw 6 900

680 000

1647970

8 38 27

30

13 500

3 281 776i

Berlin, den 21. November 1923.

Der Vorstand. Ulderup.

I 1264

Goldmart᷑ eröffnung bilanz ver 1. Januar 1924.

Soll. ; Grundstücke und Gebäude 1 Werkzeuge.. 222 Fuhrwerke ... Modelle... Beteiligungen. Buchforderungen. Bankguthaben .. Kassenbestand .. Warenbestand .. Wertpapiere..

9 9 9 9 9 0 0 9 9 9 9 9 0 9 9 2

460 410003 6h 000 11 000 5 090 13 600 9 600 25 000 53 729 40 460 4289 85 549 234

1L12496tz

Haben.

2000 Aktien à K 500, . h00 Vorzugsaktien à 4 10, Hvpotheken. ö Buchschul den Arbeiter n.

. . George⸗Marx⸗Stiftung .. Reservefonds ..

Beamienspar⸗

10090009 b 000 4h 000 19763

35 565 5 000 14 636

11241966

pz Die

an Li.

ain

* umzuste

uf je mllt eine

* .

Millionen h e bergen umzuwandeln und

annicniaprtal, wie folgt, auf Gold llen

ordentliche General versammlu November

d. J e Inhabervorugsaktien

ng

beschloß.

in

200 000 alte Inhaberaktien neue Inhaberaftie über

NM. Auf je 10 C690 alte Namens⸗

nien enifällt eine neue Namenealtie üben

6 M.

J . zeneralversammlung 1 re hierdurch auf, ch in Goldmarkaftien an Bei⸗ mmernverzeichnisses Aftien, 31. 3. 25 3 e, ,. . icht sind, werden für kraftlos erfläit sherg Aktionäre werden auf ihre

mee pes mserer gung je bis zum

Pie Herren aus 5

nanber 1924

Aktionã Umtau]

Kasse eines Nu

fordern

einzureichen unter

Enlsprechend diesem Beichluß wir ihre Aftien

der 2. Durchführungs⸗ dnung über Goldmarkbilanzen vom 21 ergebenden Rechte aufmerksam

t. 79) 2 . Gr. Lastadie 54, den H. No⸗

sinengesenschast Pommernkauf—

Der

Vorstand. Mohwinckel.

230 er Zigarrenfabrik A. G., Magdeburg. e erna e, ver 1. 12. 1923.

Attiva.

Waren. anbentar.

Myltaldebitoren

lase. . erlust

Passiva.

Iltienkapital.

Freditoren .

.

„16 477 6652 763 676 969 60 900

2000

264 270 000 000 909 d 070 000 000 0900 299 904 452 196 654

8

1030 gy7 205 934 124 8

10090990 1035 997 204934124

8

095 997 206 934 124

82

Gewinn und Verlustrechnung zur pwiermart bilanz per 1. 12. 1923.

Soll.

Dbidende 1922

Inkosten und Steuern.

Haben.

Dubiose....

160 ooo 1183 8s og 661 649

24230

11563 S876 091 SIL 0728.

82598) Bekanntmachung. Dierdurch laden win die Aindonäre unserer Gesellichafi zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 30. Dezember 1924. Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank in München, Prannerstraße 14, höllichst ein Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldbilanz. 2. Umstellung und damit verbundene Satzunge nderungen Anugemeine Beamten⸗Creditbank für Süddeutschland A. G. München. Der Vorstand.

H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken 81134 . G. Bremen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 5. Januar 1925, Mittags 12 ühr, im Büro des Herrn Notars Dr. Kelbling, Bremen, Am Wall sz, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung em.

Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark h 000 durch Ausgabe von Stck. ho0 Inhaberaktien zu je R.⸗ 100 Nennwert mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1925 unter Ausichluß des gejetzlichen Bezugsrechts und Fest⸗ setzung der Modalitäten der Ausgabe „Abänderung des 4 der Satzungen, betr. Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals gemäß dem Beschluß zu J.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 31. Dezember 1924, bei der Bank⸗ firma Lehning, Langrehr G Bohlken, Bremen, Ostertorstr. 33. gegen Hinter⸗ legung ihrer Attien oder des Depot scheins einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder eines Notars Stimmkarten abzordern.

Bremen, den 5. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat C. Lebning, Vorsitzender.

(82509 „Poseidon Hochseefijcherei Akt. Ges., Hamburg.

Einladung zu der außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Reederei Kayser A. G, Hamburg, Alsterdamm 26/11.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

18172

Goldmarkeröffnungsbilanz ber 1. 1. 1924 der Spinn. u. Weberei Triedr. Lühl Akt. Gef. in Wickrath.

Aktiva. G⸗M 3 Ka ssenbestand w 37035 Debitoren, Bankgth, Wertp gh 07 54 Vorräte 172 217141 268 69530

2 2 9 2 2 * .

. Pa sfsiva.

Aktienkayital k Gesetzl Reservesonds . Kreditoren

240 009 2087 26007

268 090

Der Vorstand.

817141

„Porta⸗Union“ „Westfalia“ Vereinigte Cement und

Kallwerke I. G., Münster i. W.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.

Vermögen. Werksanlagen und Be⸗ sitzuugeen. ... ; Kassenbestand .. Wertpapiere.. Beteiligungen.. Schuldner..

2740 0900

2474 8 400 905 196 335

3 338 822

Verpflichtungen. Aktienkapital 6000 Aktien zu je 4 500 300009 Anleihen... ö 176 850 Grundbuchschulden . ( 20 878 20 Rücklage. ö b0 O 0 —– Gläubiger 9109473

3 338 822 93 Aus dem Aussichtsrat find turnusgemäß auegeschieden: Hert Kaufmann A. Brauns. Bremen, Herr Bankier S. Cosmann Franklurt a. Main. Herr Kaufmann J. Brauns. Bremen, wurde wiedergewäblt. Münster i. W., den 2 Dezember 1924. „Porta⸗ Union“ „Westfa lia“ Vereinigte 6 und Kalkwerke

Dr. Spse gelbe rg. H. Linnemann.

81637] Goldmarłeröffnungsbilanz nom 1. Tannar 1924.

82526] Dritte Aufforderung. „Tetra“ Attiengejellscha ft, Chemnitz i. Sa. Umtausch der Paviermarkftammattien in Goldinar fstammaktien. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung umerer Gesellschaft vom 26 Juli 192 wurde n a. beschlofsen, das Grund- fapital im Verhältnis von 200: 1 zu er⸗ mãßigen Zwecks Durchführung dieses Bejchluffes fordern wir unsere Stammaftionäre hier- mit auf, ihre Papiermarkaftien nebst Er⸗ neuernngs⸗ und Gewinnanteilscheinen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein un⸗ verzüůglich entweder in Chemnitz oder Dresden bei der Commerz und Brivat⸗ Bank Aktiengesellschaft wäh⸗ rend der bei jeder Stelle üblichen Ge= schäftsstunden zum Umtausch in Goldmark⸗ aktien einzureichen. Wegen der Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf unsere Bekannt. machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr 249 vom 21. 10. 1924 und Nr. 276 vom 22. 11. 1924, im Dresdner Anzeiger Nr. 445 vom 16 10 1924 und in der Allge⸗ meinen Zeitung., Chemnitz, Nr. 244 vom 17. 10 1924.

Diejenigen Stammaktien über je 1000 Papiermark, die bis zum 21. Januar 1925 nicht zur Ein⸗ reichung gelangen, werden nach diesem Termin für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien entfallenden Gold⸗ markstammaktien bezw. Anteilscheine werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ibres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder. sofern die Be⸗ rechligung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt .

Formulare für die Einreichung der Papiermarkaktien sind bei den eben⸗ genannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Für die Erledigung des Umtausches im schriftlichen Wege werden die üblichen Gebühren berechnet.

Chemnitz, den 5. Dezember 1924.

„Tetra“ Attiengesellschaft. Der Vorstand. Siegfried Kohorn. Fritz Schmolling.

826525

Mietheim⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt a.

181721] Deutsch⸗Australische Dampfschisfs⸗Gesellschaft.

Goldmartkbilanz am 1. Jannar 1924.

Be sitz. G- M. 3 Dampfer in Fahrt PPI 560 S863 55 Wertstatt, Lagergebäude,

Ville fahrzeuge ujw. 266 674 19 Kasse und Potscheck⸗ 19 544 89 Ban ken und Schuldner 3879 91370 Wertpapiere n Beteiligungen 193 575 55 Kontoreinrichtung, Aus

131 45159 26 9a2 923

rũstungs borräte usw..

Schulden. Aktienkapital. Vor zugsaftieen ... Rücklagen

Atzepte und Versicherungz⸗ prãmien Gläubiger Unerledigte Reisen, Rabatt usw.

18 000 006 23) 000 3941 7! 97 010) 2 869 448

10983752 26 O12 023

Hamburg, 1. Dezember 1924. Der Vorstaund.

2 0

181722

Deutsche Dampsschifffahrto⸗ Gesellschast Kosmos.

Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.

Besitz. GM 3 Dampfer in Fahrt.. 13 764 68 Barkassen. Werkstätte,

Ausrüstungsporräte und Kontoreinrichtung. Kasse und Postscheck ... Banken und Schuldner.

Wertpapiere u. Beteiligungen

719 922 11521

2 308 686 261793

16 416 593

Schulden. Aktienkapital. Vorzugsaktien... Rücklagen Versicherungsprämien Gläubiger 2

Unerledigte Reisen,

Rabatt uw...

a 2 12 000 000 4 120 0909 . 1225 157 ' 48 023 .. 2 806926

116 496 16 416 503

Samburg, J. Dezember 1724.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Der Vörstand.

werden hierdurch zu der am Montag, den 235. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 7 Uhr, in den Geschäfstsräumen der Gesellichast. Römerberg 3, statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗

Gewinnvortrag HJ Reservefonds .. H,, 71 J wlust.

und Weberei .. 1495218 l 17288 Weityapiere .... 1125503 Debitoren . . 1296919 8277 087

Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftẽ räumen Jakobinenstraße 5 7, Fürth, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungtabschlusses

bilanz per 1. Januar 1924 sowie ,, , des Vorstands und Aufsichistats über die Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

22 332 73 308

1 127 842 611331

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Kontokorrentkonto, Debitoren nnn, . Effektenfonto ...... Entwertungs konto...

Aktiva. G.“ M. Fabrikanlagen ... 2 60 9090 Majschinen . Wasserkraftanlagen .. 320 09090 Hauz⸗ und Grundbesitz.. 4 200

328 008 109 000 197371 639 187 009 hh7 h00 9000 000 090 299 MM 452 196 06504

Heiligenbeil, den 1. Januar 1921. Ystdentsche Maschinenfabrit vorm. Rub. Wermke,

(81184 Cohn C Rofen baum N. G.

Bilanz ver 31. Dezember 192.

1. 2. 3. 4. 5. 6. I. 8.

. Passiva. Aktienkapitalkonto...

. 600 000 Kontokorrentkto., Kreditoren

11331

611331 Dresden, den 30. November 1924.

Grieshammer⸗ Werke Aktiengesellschaft.

Grieshammer

si7 io]! Voigt C Haeffner A. G.

Frankfurt a. M.

Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924.

E

HK

13941358 2211114

I dd oz 792 785 2

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude: Grundstücke .. Gebäude .

Fabrikeinrichtungen 9 Konten) Modelle und Schutztitel ö,, Waren: Rohstoffe, fertige und in Arbeit befindliche Erzeugnisse Jowie in Auf⸗ siellung befindliche Schalt⸗ k 33 gAußenstãnde ..... Beteiligungen an fremden Unternehmungen u. Wert⸗ af ü ans, Possscheü. assenbestand, Postscheck⸗ u. ie ern .

3 700 433 1679593 bl 30h

191416 10338 512

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien. ... abzügl. eingezogener zwei Stück Vorzugsaktien über je P. M. 1000

7 498 7650

60

i do -= 2060 00 -

Ti o -= 776 O60

Vorzugsaktien. ...

Gesetzliche Rücklage ...

Schuldverschreibungen: Ausgabe 1912 217 300 Ausgabe 1921 39 000 vpvotheken... erpflichtungen in laufender Rechnun

Guthaben Bank

n . Adolf Haeffner⸗Stiftung

67 206

266 300 22 846

1126036 262 131

Beamtenunter⸗ stützunge kasse b4 200 Arbeiterunter⸗

stuützungskassen 81 100 202 500 -

0 38 h 284

Franksurt a. M., im November 1924. Der Vorstand. Ad. Haeffner.

für das Geschäftsjahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die Um stellung des Aftienkapitals von 25 006 000 Papiermark Inhaberaktien, 1500 000 Papiermark Namensaftien durch Ermäßigung des Nennwert der Inhaberaktien von 1000 Papiermark auf 150 Goldmark, und des Nenn⸗ werts der Namentaftien von 1000 an,. auf 20 Goldmark.

enderung der Satzungen nach . gabe der unter 3 gefaßten Beschlüsse, nämlich: des § 4 (Grundkapital der Gejellschaft und Einteilung des Grund⸗ kapitafß in Aktien sowle Gewinn« anteilsrecht der Namentaktien), 8 10, Absatz 1 (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat), n eines dritten Ab⸗ satzes zu S 6 (Stimmrecht der In haberaktien: 150 Goldmark je 1 Stimme; der Namenaktien: 20 Gold⸗ mark ie 15 Stimmen in den in 84 aufgeführten Fällen).

Ueber die Aenderungen der 4 und 6 der Satzungen hat außer der Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung getrennte Beschlußfassung der Inbaheraltionäre und Namensaktio⸗ näre stattzufinden.

Ermächtigung des Verstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse unfer 3 und 4 und zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung betreffen und vom Registerrichter oder anderen Behörden gefordert werden sollten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aftionäre berechtigt, welche spätestens am 27 Dezember 1924 ihre Aktien in Fürth i. Bayern

bei der Gesellschaftskasse, Jakobinen⸗ straße 6st,

bei der Commerz und Privatbank A. G., bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bel der Bavrischen Staatsbank

in Nürnberg oder München bei einer der unter Fürth genannten Banken oder bei den übrigen Haupt⸗ oder Zweignieder⸗ lassungen der genannten Banken hinter⸗ legt bezw. die ir, , n, . eines Notars bei der Gesellschaft einge—⸗ reicht haben und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Fürth i. Bay., den 5. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. A. von Heyden, Vorsitzender.

Der Vorstand der Vereinigten Spiegelfabriken Att. Ges.

Passiva. 1. Aktienkapital: Stammaktien 6 000000 Vorzugsaktien 25 000

2. Umstellungsreserve .. 3. Kreditoren 4. Sparkassa der Arbeiter

6 025 000

20 932 2187 523 44 532 02

.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1924 hat unter Genehmigung vorstehender Goldmarkbilanz beschlossen, das Kapital der Stam m aktien von Papiermark 30 0090 9990 im Verhältnis 5: 1 auf Goldmark 6 900 090, bestehend us 30 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je G.⸗M. 200, und das Kapital der Vorzugsaktien von Papiermark bo09 000 im Verhältnis 20:1 auf Goldmark 25 000, bestehend aus 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je G.⸗M. 50 umzustellen. Nachdem die Umstellung des Aktien⸗ fapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf. ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter fol⸗ genden Bedingungen vorzulegen: 1. Die Abstempelung der Aktien nur Mãntel erfolgt bis 15. Januar 1928 einschließlich: sowohl bei der Bayerischen Staatsbank, München,

als auch bei der Bay. Hypotheken u. Wechsel⸗Bank, München,

sowie bei den Niederlassungen dieser Banken in Augsburg, Nürnberg und Hof.

2. Die Abstempelung der Aktien auf Goldmark erfolgt provisionsfrei, sofern diese mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während, der üb⸗ sichen Geschäftsstunden am Schalter zur Einreichung 1 Findet die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechselt statt, so werden die Abstempelungsstellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

3. Auf den eingereichen Aktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruch der neue Goldmarknennwert aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück. gabe dann die Auslieserung erfolgt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht vempflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

4. Nach Umfluß der Einreichungsfrist kann die Abstempelung der alten Aktien nur noch bei der Bayerischen Staats⸗ bank Hof in Hof vorgenommen werden.

h. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der unter 1 genannten Frist wird die Notierung der Aktien in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Hof, im Dezember 1924. Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.

20 18

Der BVorstand. Kleinecke. Schlegel. R. Waltz.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, errichtet auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung; Beschluß⸗ sassung über Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz.

4. Beschlußsassung über die Umslellung der Gesellschaft auf Goldmark durch „Eimäßigung des bisherigen Papier- markkapitalß von Æ 28 6000 6000 auf einen von der Generalversammlung sestzusetzenden Betrag.

6. Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforder— lichen Aenderungen der Satzungen, insbesondere des § 4 (Grundkapital und Akftieneinteilung), § 19, letzter Absatz (Stimmrecht der Aktionäre).

6. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Vornahme von Aenderungen, insbesondere solche, die nur die Fassung der vorstehenden Beschlüsse zu 3 bis b betreffen und die eventuell von dem Registerrichter erfordert werden sollten

7. . des Aufsichtsrats, die zur Duichführung des Umstellungs— beschlusses ersorderlichen Maßnahmen zu treffen (insbesondere Ausgabe von neuen Goldmarkaktien oder Abstempe⸗ lung der alten Aktien).

8. Beschlußfassung liber die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag von Stammaktien und Vor⸗ zugtaktien und entsprechende Aende⸗ rungen der Satzungen, mit Er⸗ mächtigung an den Aufsichtsrat, den Fa, und die Modalitäten der

urchtührung dieser Beschlüsse von sich aus zu bestimmen.

9. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien über die bezüg⸗ lichen Punkte der Tagesordnung.

10. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aftien in Gemäßheit des 8 19 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 23. Dezember 1924 bei e der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Bremen:

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., oder

bei der J. F. Schröder⸗Bank, K. a. A,

in Frankfurt a. M.: bei der Firma Beer, Sondheimer & Co,

oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, oder bei der Tellus A. G. für Bergbau

Hüttenindustrie oder einem deutschen Notar. Friedrich · August⸗ Hütte (Oldbg.) im Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Albert Son dheimer.

mer Außenstände

e, n, nr,

Bartels

181265

Goldmarkeröffnungsbilauz ver 1. Jannar 1924.

Attiva. Grundstũcke .. anne, . Schnitte und Stanzen. Fabrit⸗ u Kontoreinrichtung Brucerei. und Lackiererei⸗

einrichtung .....

Materialien und Waren Kontokorrentdebitoren .

46. 210 006 107 000

29 000

22 000

32 a.

3 106 13 567 96 796 26 091

b39 46 l

) Passiva. Aktienkapital! ..... RNeserveionds .. Kontokorrentkreditoren.

4b0 O99 40 957 485235

bh 461

Meißen, 22. November 1924.

Meißner Vlech · Industrie · Werle 8232

t mann.

181223

Kaffee Handels · Aktien geselschaj, Bremen.

oldmarkeröffnungsbilanz

für ven 1. Januar 1924

Attiva. abrikgrundstücke ... abrikgebäudde— Geschäfte⸗ und Miethãuser Verkehrsmittel . Betriebe⸗ n. Masch⸗ Anlage

Inventar. Material. Waren.. Kasse. Wertpapiere Beteiligungen

ö

*

G- M. FI i 500 -= 1165 510 1456 250 6 700 bl 21666 16 ob 26 Ih hb ß 1601 b70 3 10 236 2

d Noßb 100 007 j65 Ia *

Tos / Ml t

Passiva. Aktienkapital! .. Goldumstellungsrũcklage Anleihen und Darlehen Hypotheken... Buchschulden....

4087 791

3 000 000 146 580 90 ho 7 bb 192 957 * 116 282 28

46

Vorstehende Goldmarler of nuygẽ bllas

wurde in der außerordentlichen versammlung der Gesellschast am vember 1924 einstimmig genehmigt. Bei der Zuwahl zum Aussichisrat Tjaden. Bremen. ne

Herr Prosessor Dr. in . Ten chisrat gewäblt.

eral⸗ 13 No⸗

wunde

gasser aut els. Utriengesellichaft. Der

Vorstand.

Wimmer. Stegeme yer.

Magdeburg. im November 1924. Dresdner Zigarrenfabrik A. G.

Bibow.

io z Q 1 ο?,

J

los]

Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A.. G., Hanau. ,

ie er 1. Januar

824.

Aktiva. 1. Brauereigrundstücke und

Gebäude

2. Wirischafts. und Nieder⸗ lageanwesen ..... 3. Maschinen

. Fahßpaik

b Fubrpark ...

ö. Wirischaft inventar.

. Kassa., Postscheck⸗ und

Fantguthaben .. ertvapiere

J. Aktivbypotheken

arlehen

. Außenstãnde ....

Il. Vorräte

Passiva. l. Altien kapital (bisher 000 —) 22 gesetzlicher Reservefonds . Obiigationen

* 1 800

10 h00 000

226 000 120 000 40 000 20 000 17 000

b 315 1

2 9 9

und 1500 10 439

33 200 -

72 456 4

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz

und über die Umstellung des Grund⸗

kapitals auf Goldmark. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. soweit sie sich aus der Beschlußfassung

6 2 ergeben, und Ermächtigung des

orstands. die zur Duichführung der

Umstellung erforderlichen Einzelheiten

zu bestimmen.

Ermächtigung an den Aufsichtsrat, Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse und des Gesellschafts⸗ vertrags die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. Aufsichtsratsersatzwahl.

Wahl von Revpisoren gemäß 8 266 SG. B..

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen haben ihre Aftien oder einen notariellen Hinterlegungsschein spätestens am 27. Derember 1924 bei unserer Gesellschaft in Hamburg, St. Pauli Fischhalle, oder bei der Reederei Kayser A -G, Hamburg, Alsterdamm 26 gegen Aushändigung einer Eintritis⸗ und Stimm⸗ karte zu hinterlegen.

Hamburg, den 6. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat M. Kayler.

H. 6.

720 0090 30 0909 124 815 133

97448

72 4606

Hanau, den 24. November 1924.

Der Vorstand.

dll83

Inselbrauerei Lindau A. G., Lindau i. V.

Goldmartłerbffnungsbilanz

auf 1. Ortober 1924.

5 Attiva. tauereianwesen. . bah tbanmgen .

aschinen u. Brauerei einr.

Fustage..

Hespanne u. Lastkraftwae en e enng i e gere .

orte chuldner

Harlehen zschuldner ö ö wann,, asse, Postscheck u. Sorten

tien ay fire.

ontoforrent, Hyvoti. u. her ar bene gläubiger. ö

ervefondtz

661 795

ieee li iii

460 000

189 295 22 5090

47

661 79h

47

Lindau⸗Bodensee, im November 1924.

d Schlech

Der Vorstand. ter. Fr. Schlechter zr.

181612

Wilhelm Gerecke Akbtien⸗ gesellschaft für Landwirtschast und Industriebedarf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. De⸗ zember 1924, Vormitiags 12 uhr, in Berlin, in dem Sitzungssaal unserer Gesellschaft, PoVscsdamer Straße 136/137, siattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröff nung⸗ bilanz per 1. 1. 24 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats und Voꝛstands sowie des Umstellungsvlans.

Beschlußfassung über die Umstellung

und ihre Durchführung, Festsetzung der Einzelheiten. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Be⸗ schlüsse.

3. Abänderung des Gesellschaftevertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2, Ermächtigung des Aufsichterats zu Satzungsänderungen, welche nur die * ung betreffen.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

h. Besprechung über Angelegenheiten der Gesellschaft.

gur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ nionäre befugt. welche spätesteng drei Tage vor ö. , auf dem Büro der Gese st,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien hinterlegen. .

Dem Ertordernis zu b kann auch durch

Materialen und Inventar 78 200 Anschlußgleis ... 30 120 Schuldner .. 1916799 . 34 722 Wertpapiere 64 164 Vorräte. 1382226

8181 432

Sd sSsilẽ il 11

assiva.

4009 Anleihe... Giaubigex— Arbeiterruhegehaltskasse . Rückstellung für Beamten⸗

ruhegehalts kasse Rücklage für Säuglings

und Kleinkinderbeim Fritz Hornschuch Spinnerel⸗

arbeiterstiftung ... Arbeiter sparkassse Aktienkapital d 400 000,

Umstellungd⸗ . . 383 O94. 73

70 000 1924690 100 000

b0 000 15 000

60 9090 178 648

5783 94 8 181 432 gulmbach, den 1. Januar 1924.

Kulmbacher Spinnerei. Dr. F. Hornschuch.

lsa Zett Naffinerie Attiengesellschast, Bremen.

Gol dmarłeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

Attiva. MA Grundstůck ... 284 000 Gebäude . 704 600 Maschinen und Apparate. 16570200 Gleife K ö 27 000 , ö 120 000 Den g gutt ze . .

asse und Bankgutha ö 5 Debitoren. . 91773 Vorräte und Materialien 129 310 Patente... 260 009

wangsanleihe.. 1 Rentenbankschuld⸗

verschreibung -. 12900

; 3244 9516

111168

11358811

ssiva.

Ba Aktienkapital ypot bel 6, 180 /

auf Æ 26 ; ; Kreditoren und sonstige Ver⸗ pflichtungen Rentenbank verpflichtung... Reservefonds

3 000 000 3 900

214034 19 99090 71117

3 244 951

Bremen, im November 1924. Der Auffichtsrat. Dr. A. Strube.

Brake, im November 1924.

Der Vorstand. Dr. F. Hen el.

Wir bitten unsere Herren Aktionäre. ihre Aktien zwecks Abstempelung bis zum 31. Januar 1925 bei einer der folgenden Stellen einzureichen;

Darmflädter und Nationalbank K. a. A.,

8 7

laden. Tagesorduung:

lustrechnung für 1922 und 1923.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 und 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. .

Vorlage der Goldmarker off nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorftands und

bilanz und den Hergang der stellung.

kapitals auf Goldmark.

tm Satzungsänderungen:

ibo ho A 1009 4A

Frankfurt: G. M.“

1109 47.

100

Mietheim⸗Aktiengesellschaft. Der Borstand. Dr. Eger.

182910

11 Uhr,

ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: l. Genehmigung der

auf 31. Dejember 1933 und Beschluß⸗ Reingewinns.

Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

aktien in Stammaktien. Zuwahl zum Aussichtsrat.

der Generalversammlung und Stammaktien. . ist jeder Aktionär berechtigt der seine At vor der Verjammlung Notar hinterlegt hat und den Hinter

Ge e e een, vorlegt Stuttgart, den 6 Dejember 1924.

. der Aktlen bei einem deutschen atar 1 werden. Riedel. Gerlach.

Bremen. Vereinsbank in Hamburg.

Edgar Pick.

1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

des Aufsichtsrats über die , in⸗

4. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Attien⸗

„Beschlußfaffung über die sich hieraus

Grundkapital und Einteilung der Aktien: 15 000 G⸗M.“ statt 1090 G⸗M.“ statt

387 Abf. 1 und 3. Ueberlaffung von Aktien an die n, 4

Frankfurt a. M., 5. Dezember 1924.

Hasis 6 Hahn Attiengelellschast in Stuttgart.

Die Aktionäre werden biermit zu der am 30. Dezember 1924. Vormittags in den Geschäftsräumen der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stutt⸗ gart, Poststr. Nr. 6 stattfindenden dritten

Papiermarfbilanz

fassung über die Verwendung des

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 und Um⸗ stellung des Grundkapitals in Gold⸗ mark unter Umwandlung der Vorzugs⸗

Zu Ziff. 3 neben der Abstimmung getrennte Abstimmung der Inhaber der Vorzugs⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ tien spätestens am dritten Tage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Pick C Cie. in Stuttgart oder bei einem

legungsschein spätestens am Tage vor der

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Aktiva. Kassakonto ö Bank⸗ u. Post⸗

scheckkonto . Debitoren konto Warenkonto . Utensilienkonto

6 158 860 O00 900 0900

7 õb7 S3 7 1 H71 469 127 332 405 000 0090 909 420 000 00990 n,,

o6 1 069g 103 571 371461

Pafsiva. Aktienkapitalkto. Werkerhaltungs⸗

konto... Neservesfondskto. Kreditorenkonto Wertberichti⸗

,

30 9000 0090

100 000 000

260 520 000 255 989 154 000 000 000 305 069 949 181 9651461 561 O59 103 571 571 461 Gewinn und Verlustrechnung.

Gewinne. 105 000

Vortrag Warenkonto. 436 351 1098 498 122000 436 351 108 498 527 0990

Verluste. Unkostenkonto Utensilien to. Weriberichti⸗

gung.

131 251 159 314 803 3490 2671999

305 69 949 181 61461

436 351 108 498 527 000

Berlin W. 8, Mohrenstraße 44, den 4. Dezember 1924. Cohn & Nosenbaum Attiengesellschaft. Paul Rosenbaum.

811865

Cohn C Rofenbaum A.⸗G. Goidiart᷑erõffnung sbilanzʒ per 1. Januar 1924.

6158 240

88

Kassakonto Ditz eont o Gesellschaft Desterreichische Länderbank Postscheckkonto Devisenkon to ö 6156 Wertbeständiges Steuerkto. 108 Depotkonto M. Nelken . k 185 Debitoren konto... 127 332 Warenkonto ... 420 000 Utensilienkonto . 2494

563 73tz

Passiva. Kreditorenkonto M. Neiken C Sohn... Afktienkapitalkonto.. Reservefonds konto.

87 28

2653 910 2073 300 9000 7174736

b63 736 6l

Berlin W. 8, Mohrenstraße 44, den 4. Dejember 1924. Cohn z Rosenbaum Vttiengefellschaft. Paul Rosenbaum.