5
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
290. Berlin, Dienstag den 9. Dezember
77942
Caspar Koch, G. m. b. G., die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst Eiwaige Gläu⸗ biger wollen sich an mich wenden. Caspar Koch, Köln, Sachsenring 28. Liquidator.
82611
Nordwestdeutsche Zeitu
o ng Zeitungsverlag und Trucker = Gesellschaft mit beschrãnlter der Die Herren Besitzer von 9
6. Erwerhs⸗ und Kirt⸗ schastsgenossenschasten.
79337
32570) Neckarwerke Aktienge ellschaft, 6ßlingen.
Uumstellungs⸗ und Bezugs⸗ aufforderung.
Dorimunder Vulkan Aktiengesellschat, Dorunund.
Ordentliche Geueralversammlung am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im
m
Sitzungssaale der Darmstädter
straße 14/16. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Berichte des .
a — Vor⸗ lage der Papiermarkbilanz auf den
stands und Aufsichtsrats über verflossene Geschäftsjahr unter
30. Juni 1924.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Papiermarkbilanz per 30. 6. 7 und Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats Vorlage der
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zorschlags des Vorstands und Aufsichtsrats über den Rückkauf
gung des
der 1000 000 S. Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die gung der G r über die ellschaftskapitals von Papiermark Stammaktien 1800 000 Goldmark und 1000
Goldmark. Sartzungsänderungen:
1. auf Grund der vorgefaßten Be⸗
schlüsse (5 ),
2. allgemeine Aenderungen: a) en 14 „oder Bremen“ gestrichen; b § 13 soll die jährliche Vergütung der Aufsichtsrats—⸗
und 19 wird im Satz 1
mitglieder neu geregelt werden.
Ermächtigung des Aufsichtsratsbor⸗ sitzenden, in Gemeinschaft mit dem
Vorftand vom Registergericht
treffen, vorzunehmen.
8. Ermächtigung des Aufsichtsrgtspor⸗ sitze den, in Gemeinschgft, mit dem Vorstand die zur Durchführung der
Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark erforderlichen Maß⸗
nahmen zu treffen. 9. Aufsichtsratswahlen. 10. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,
welche spätestens am dritten Tage vor dem
29. Dezember 1924 bei der Darmstädter
und Nationalbank Km 4. A in Berlin oder Bremen oder bei deren Zweignieder⸗ lassungen in Dortmund oder Mülheim, Ruhr, oder entsprechend dem Abs. 2 des 8 2hh deß H. (G.⸗B. bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depolschein über eine bei einem Bankhause oder einer öffent— lichen Behörde erfolgte Deposition hinter⸗ legt haben. Dortmund, den 6. Dezember 1924. Der Vorstand. ö Beckmann. Kuntz.
lsesee , Bueh⸗velseuerung Attiengesellschaft, Dortmund.
Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 5, Uhr, im Finn e r ö der J De nt dter ö und
onalbank K a4. A., Dorbmund, Wiß⸗
straße 1416. .
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ . und Aufssichtsrats über das ver⸗ lossęne Geschäftsjahr un ter Vorlage der Papiermarkbilanz auf den 31. De⸗ zember 1923
K ssung ö. . Genehmi⸗
ung der Papiermarkbilanz per 31. 12.
1Ma3 und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Vorlage. der Goldmarkeröffnungs⸗ 86. ö. , 1924 nebst rüfungsbericht des Vorstands Au ssicht rats. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowig über die Umstellung des Ge— sellschaftskapitals von 6 600 009 Papieymark Stammaktien auf 126 6006 Goldmark. ;
⸗ nn nr,
auf Grund der vorgefaßten Be—⸗ schlüsse C. 3) ö. 2. allgemeine Aenderungen: a) 8 7
Ziffer 3 und 5. Neufestsetzung der Höhe der Summen, betreffend Zu⸗ slimmunn des Aufsichtsrats zu Hand⸗ lungen des Vorstands; P § 123 soll die jährliche Vergütung der Aufsichts⸗ zatsmitglieder neu geregelt werden.
Frmãächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden, in Gemeinschaft mit dem Vorstand vom Register dicht ver⸗ langte Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit sie die Fassung be⸗ reffen, vorzunehmen.
Ermächtigung des Aufsichtsratsbor⸗ sitzen den, ir Gemeinschaft mit dem Vorftanb die zur Durchführung der Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.
g. Aufsichtgratswahlen.
. Verschiede nes.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,
welche spätestenß am zweilen Werktage Gen
or dem 29. Dezember 1923 bei Darmstähter und Nationglbank K. a. * Zweigniederlassung in Dortmund. entsyrechend dem Abs. 2 des 8 H. G. B. bei einem Notar ihre Ih ne Dividendenbogen oder einen Depol⸗ ear ,, ,, m,, oder
öffentlichen 6 . Deposition hinterlegt haben. ö Dortmund, den 6. Dejember 1924.
14
oder B56 des
und Nationalbank K. a. A., Dortmund, Wiß⸗
Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und
Geneh mi⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz Umstellung des Ge⸗ 96 bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum au 000 Papiermark Vorzugsaktien auf 5000
ver⸗ langte Aenderungen des Gesellschafts= vertrags, soweit sie die Fassung be—⸗
2890]
Aktien N
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, nom. 1560 009 00 1 unserer Stammaktien im Verhältnis von 10:1 auf 15 900 000 Goldmark, eingeteilt in 150 000 Aktien zu je 100 Goldmark, umzustellen. Die Ein— kragung der erfolgten Umstellung in das Handelsregister ist inzwischen erfolgt.
Ferner hat der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ . beschlossen, von den seitens der
ebernehmerin noch zu unserer Verfügung zu haltenden Stammaktien aus der Emission des Jahres 1825 1300 000 Goldmark Stammaktien mit Gewinn berechtigung für das Geschäftsjahr 1924 den Besitzern von 13 00000 Goldmark Stammaktien zum Bezuge anzubieten.
Infolgedessen fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel der Stammaktien zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmark einzureichen und das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen guszuühen:
Die Anmeldung und Einreichung muß
29. Dezember 192M einschließlich bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt a. M., Stuttgart und Eßlingen, ; bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stuttgart. . . bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M. Köln und Stutt⸗
gart, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheins in dovpelter Aus⸗ fertigung, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgen.
Jede alte Aktie über 1090 M wird durch Aufdruck auf 100 Goldmark um gestellt. Ferner wird auf eingereichte Stammaktien im Nennwert von 109000 Papiermark eine Stammaktie von i00 Goldmark zum Preise von 30 R.-M. gegen sofortige Zahlung gewährt. Der Schlußnotenstempel geht. zu Lasten des Beziehenden. Gleichzeitig ist von dem⸗ selben als Pauschale für die Bezugsrechts⸗ steuer ein Betrag von 125 R. M. für jede bezogene Aktie zu entrichten.
Die Umstellung der Aktien auf Gold—
mark sowie der Bezug sind provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgen; falls sie im Wege, des Briefwechsels stattfinden, wird die übliche Probision in Anrechmeng gebracht. Gegen Zahlung des Bezuggpreises sür die angebotenen Aktien werden Kassen⸗ quittungen ausgegeben. Die bezogenen Aktien werden gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen vom 15. Januar 1925 ab ausgehändigt. Die Bezuasstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Die Umstellung der alten Aktien auf Goldmark erfolgt nach dem 29. Dezember 1024 nur noch bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin. Voraus—⸗ sichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermarkaktien er— folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. Eßlingen, im Dezember 1924. Neckarwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pilz.
S28491
Kramer, Metallwarenfabrik l. G. Generalversammlung am 298. De⸗ zember 1924, Nachm. T Uhr, im Büro des Hamburgischen Notars Herrn Dr. Ulrich Sieveking, Hamburg, Adolphs⸗
brücke 4.
Tagesordnung:
1. Geschäfsbericht f. 1923 / .
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vorlegung der Goęldmarkeröffnungs / bilan per 1. Juli 1924 nebst Prüfungöbericht des Vorstands und Auffich t orals.
5. Umstellung des Gesellschaftskapitals durch Ermäßigung Grund⸗ lapitals.
6. Statutenänderung entsprechend der
2 nrlehähang des Geselsch
Event. Erhöhung ellschafts⸗ kapi tals ö.
Zur Teilnahme und Abstimmung an der. Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis zum fünften Werktage vor dem Tage der eralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar seine Aktien hinterlegt und außerdem bis zum dritten Werktage vor dem der Gene⸗ ralversammluns bei der Gesellschaft ein ummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien eingereicht hat. Schriftliche Be voll mächtigung ist gestattet.
Hamburg, den J. Dezember 1924. Der Vorstand.
Die Wohlfahrtsgenossenschaft des Be⸗ amtenbunds Freudenstadt. e. G. m. b. H. ist mit dem J. November d. J. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor— standsmitglieder bestellt. Alle Gläubiger werden hiermit aufgerordert, ihre Ansprüche bis spätestens 31. Januar 1925. geltend zu machen, widrigenfalls diele nicht mehr berücksichtigt werden können.
Freudenstadt. den 27. November 1924.
Beamtenbund, Wohljahrts⸗
genosfenchaft in Liquidation. . Der Vorstand. Maier. Sackmann. Schlumberger.
81479 Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein e. G⸗ m. b. S. zu Coblenz.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, den 15. Dezember 1924, Abends 8 Uhr, im Saale des Gesellenvereins, Gerichts straße.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht. —
2. Bekanntgabe des Berichts über die gesetzliche Revision.
3. Aenderung der Satzungen (E 6, 5 8, §z 12, § 29) zwecks Umstellung auf Goldmark.
Genehmigung der Jahresrechnung
und des Jahresabschlusses für 1923. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. (
„Genehmigung der Eröffnungsgold⸗ bilanz für 1. Januar 1924.
Aenderung des § 36 der Satzungen Bekanntmachungen).
„ Festsetzung der Anleihegrenzen.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Gäste dürfen nicht eingerührt werden. Die Mitglieder müssen sich durch ihr Gut⸗ habenbuch ausweisen.
Die Jahresrechnung 1923 und die Er⸗ oöffnungsgoldbilanz liegen vom 8. De⸗ zember 1924 ab zur Einsicht durch die Mitglieder in unserem Kassenzimmer, Oberwerth, Sebastian⸗Bachstraße 43 1,
offen. Der Vorstand. Genß. Augst. Scheu be.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
83304
Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke
zu Regis.
Die Herren Gewerken werden hierdurch in der am Mittwoch, den 17. De⸗ zember 1924, Nachmittags 123 Uhr- zn den Geschättszräumen, der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Berlin⸗Schöne⸗ berg. Martin⸗vuther⸗Straße 61/66 1Il, Sitzungesaal, stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1923.
Beschlußfassung über Erteilung der
Entlastung an den Grubenvorstand.
Wahlen zum Grubenvorstand.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz und Genehmigung derselben.
Satzungsänderungen:
a) 5 11 Ziff. 7Ta und f, § 13 (Umstellung der Papiermarkbeträge), b) § 21 (Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf das Kalenderjahr).
Regis, den 8. Dezember 1924.
Der Grubenvorstand.
E. Middendorf, Vorsitzender.
(81622 .Wir hringen hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 20. Mai
Gesellschaft aufzulösen. Wir fordern alle Gläubiger hierdurch auf, ihre For⸗ derungen anzumelden. Berlin, den 4 Dezember 1924. Deutsche Landesbankenzentrale
in Berlin, G. m. b. S.,
in Liquidation. Heinze. Blümel.
lS2 79021 Aufruf!
Alle Gläubiger der in Liqu. bef. Fa. Carl Röhnelt Co. G. m. b. S., Berlin⸗Friedenau, Isoldestr. 9, werden hierd. aufgef., sich bei dem unterzeichneten Liquidator unverzüglich schriftlich zu
melden. Carl Röhnelt, Schöneberg. derbertstr. 3.
74927] Bekanntmachung.
Die Mercantia ⸗ Handelsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Monheim bei Düfseldorf ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser
zu melden. ;
Monheim bei Düffeldorf, 17. 11. 24. Die Liquivatoren:
Karl Höll. Heinrich Wätjen.
SI61I71 Bekanntmachung
der rundstücksderwerbsgesellscha ft „Elsbeth“ mit beschränkter Haftung. Etwaige Gläubiger der jetzt in Ligui⸗ dation befindlichen Firma werden hier⸗ mit aufgefordert, sich wegen evtl. An= sprüche im Geschäftslokal der Gelellschaft zu Berlin ⸗Friedenau, Feurigstraße 153, zu melden.
1924 der Beschluß gefaßt worden ist, die
78986
Die Heinrich Heinz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. 11. 1924. Adolf Keller, Ritterstr 6l, Liquidator.
811231
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 15. Sep⸗ tember 1924 ist beschlossen worden:
Das Stammkapital wird zum Zwecke der Zurückzahlung von 399 909 Goldmark um 394 000 Goldmark auf 5 000 (fünf⸗ tausend) Goldmark herabgesetzt. und zwar dergestalt, daß sämtliche Geschäfts⸗ anteile eingezogen werden bis auf den einen Geichäftsanteil von 59 060 Gold⸗ mark; dieser beträgt fortan nur 5000 Goldmark.
Hierdurch fordern wir die sämtlichen Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns (Berlin W. 30., Nollendorf⸗ platz l) zu melden.
Westfälische Kohlen⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vollrath. Weck.
(7898
vember 1924 wurde die Liquidation unserer Firma beschlossen Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen bis 3 31. Dezember 1924 ein⸗ reichen.
Junker X Ruh G. mn. b. S.
in Liquidation, Karlsruhe.
(81618) Bekanntmachung.
Die Süd⸗West Schuh, Einkaufs-. gesellschaft von Schuhgrosthandels⸗ firmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, den 1. Dejember 1924.
Die Liquidatoren:
Heinrich Sußmann. Julius Henle.
(77565) Bekanntmachung.
Die Rhein⸗Mainische Lebensmittel gesellschaft m. b. S. in Frankfurt a. Main ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., d. 4 November l 924. Rhein⸗Mainische Lebensmittel Gesellschaft m. b. S.
— K Holsscherer. Der Liquidator der Gesellschaft. (81621
Goldimarłeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. 4 — ß 22 852 Bankenkonto ...... 17967403 Effekten konto ...... 163 498
Kontokorrentkonto .... 6968 500 Effektenverrechnungskonto. 90 651 Inventar ont? 905
9043147
Passiva.
Stammkapitalkonto ... Antieipandozinsenkonto .. Kontokorrentkonto ... Effektenverrechnungskonto .
ho0
439 650 465 S 521 237161 81 Ibn 80
9 043 147186
Berlin, den 7. November 1924.
Denische Landes bankenzentrale in Verlin G. m. b. H. i. L.
Heinze. Franzius. lũmel.
Liquidationseröffnungsbilanz per 209. Mai 1924.
Attiva. M6
Kontokorrentkonto . 4 526 905 Effektenkonto ... 380 661 Inventarkonto ... 1356
4908923
Passiva.
Stammkapitalkonto ... Kontokorrentkonto .... Bankenkonto ......
500 — 4 839 30757 69 11555
490892312 Berlin, den 13. November 1924.
Deutsche Landesbankenzentrale
in Verlin G. m. b. H. i. L. Heinze. Franzius. Blümel.
unierer Gesellschaft werden Dienstag, den 16. Dezember d Nachm. 4 Uhr, in Herrmanns Holes Bremerhaven stattfindenden 29. orde ö lichen Generalversammln ergebenst eingeladen.
Die Gläubiger der
3 . Durch Gesellschafterbeschluß vom 26 No⸗
; dauenburgerhaus
80132 Die Firma und Entfettungsanstalt Albert Hern Gesellschaft mim beschräntter Safmunj zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wenne aufgefordert, 1 Berlin, den 30 November 1921.
Anteilichene zu der an
rden ng hier Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättẽberichtz, de
Bilanz und der Gewinn lustrechnung für das am 36h. 6 tember 1924 abgelaufene Geh i jahr. Beschlußfassung hierüher som= über die Entlastung des Aufsichtzun und der Geschäfts führung.
und Ver,
. Belchlußfassung über die Gewimpe,
teilung.
Erwerb eines Immobiles. Vorlage der Golomarkeriffnungeblsun,
per 1 Oktober 1924. nebst dem Hri⸗ fung bericht des Aufsichtzrats und der Geichästs führung, Besch Jun sassn hierüber sowie über die Umfsehun, des Stammkapitals von Papiemmg 1600 009 auf Goldmark 4500060. Ermächtigung des Aussichtsratg un der Gheschafte führung zur Durchfihnm der Umstellung.
Beschlußfassung über die Verlenn
ö Geschäftsjahrs auf das Kalender, jahr.
Ermächtigung des Aufsichtsratg un
der Geschärsteführung. die sich aud Beschlüssen unter 4 und h eren Satzungsänderungen vorzunehmen.
7. Wahlen in den Aussichtsrat. Bremerhaven, den 4. Dezember le,
Der Aufsichtsrat.
S0 l30] Folgende gelöst: Holz und Kohle G. m. b. H., Eisen und Ton 8 3. Poschingerhaus Grundstücksgesellschast
m. b. H, Vulkan Schmierfett G. m. b. H. , . Industrie Ofenbau Gem,
Gesellschaften sind auf.
G. m. b. H.,
Grundstückdgesell schaft m b H,
Otto & Moritz Mechanische Werl
statt G. m. b. H
Detmolderhaus Htundslücksgeselschit
m. b. H. Grund und Boden G. m. b. H., Schönhauserhaus,
Grundstücksgesel schaft m. b. H,
.S. H. Ende G. m. b. H.,
Industriegelände Nord G. m. b. H,
Leibnizstr. t Giundstücksverwertungs⸗Gesellscha⸗ m. b H.,
.F. W. Schramm G. m. b. H.
Braunkohlenwerk Kemnitz G. m. ih
Vereinigte Mitteldeutsche Chemis
48 in gie n
Fabriken G. m. b. H.
Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Berlin, Oberwallstr. 20, den 30. No vember 1924.
Maria Meyer, Liquidator.
79584 z Bahnbedarfswerk Georg von Cölln,
G. m. b. S., Hannover.
Die Gesellschaft ist zum Zweche der Verschmelzung mit der Eisenbau Gern von Cölln G. m. b. H. in er an gelöst. Zum Liquidator ist der bithetz⸗ ö ührer Herr Carl Fischer be—
ellt.
Ich fordere ihre Gläubiger auf, sch bei ihr zu melden.
annover auf⸗
Der Liquidator: Carl Filscher, Hannover.
77563 Die G. m. b. S. in Köln ist aufgeist Giäubiger der Gesellichaft werden nn I gefordert, sich bei derselben zu melden.
Meißner Scha eng
Der Liquidator. Max Gottfried.
Berliner Leder fürhere
bei ihr zu melden.
Der Liquidator
ver Berliner Leder färberei und Entfetiungsanstalt Albert Her? Gesellschaft mit beschränkter astung:
Max Herz.
76694]
Soll.
Kaushaus Joses Sailer & Simon L. Dilsheimers Nach G. m. b. H. Alschaffenburg.
Da ben.
Attiva. Waren: Warenlager ..
Detailausstände: Ladenaut⸗ stände H Kassa; Barbestand .: Mobiliar: Geschäftseinrich⸗
tung . . Immobilien: Geschäftshaus Debitoren: Engrosausstände
48 449
604 649
10000 4090 999 2615
462 318
Der Vorstand. Beckmann.
GC mil Kramer.
Der Liquidator: Walter Böttger.
CGoldbilanz ver 31. Dezember 1923. R. M. Vassiva. R. M.
Hypotheken:
vpoth⸗ u. Wechselbk. . osef Sailer. ulius Leyy Wwe. ...
Kreditoren:
und ö Reservesonds: Reserve ,
Fabrikanten Banken
Anteil⸗
Josef Sailer Simon 8. Dilsheimers Nachf. G. nm. b. S. Joses Sailer.
Nr.
. der
sesonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentra andeigregister ki 32. bezogen werden
zom „Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Re werden heute die Nrn. A. 2 und ausgegeben. 2 3 1-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden h die Nrn. 290 A. 2906 2900
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
che Reich ericheint in der Regel täglich — Der B ezu ge bleibend Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark. aum einer dgespaltenen Einheitszeile 1.— Golvmark freibleibend
. — ——
für das Deutiche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin Eelbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. 8Ww. 48. Wilhelm⸗
,
ge, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geichäftsstelle eingegangen ein Mi
vSandels register.
staclt, Hessen. 1802 1 1. n,, . Abteilung B niide heute unter tr. 1 eingetragen; PHetelnigung. der Getreidehändler ges hre seg' Bldingen, Cesellschaft mit be. shäankter Haftung, Sitz: Höchst an der 5 egenstand des Unternehmens: hin, und Verkauf von Landesprodukten, Gimereien, Futter. und Düngemittz n. Gaammkapital, 2 009 Goldmark. Ge, isttführer: Kaufleute Siegfried Cass n hächst an der Nidder, Meyer Münz in Glauberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ f mit beschränkter Haftung. Der ö. aftẽvertrag ist am 26. November h
nh erg. 618031 ns u. Trangportaktiengesell Bft Augsburg Filigle Amberg vormals . Tröger“, Sitz der Zweignieder⸗ i Amberg, Sitz der Hauptnieder⸗ kung. Auggburg. Das Geschäft der e ieee ung Amberg ist mit allen wen und. Passiben und dem Rechte der imenfortführung mit, oder ohne Bei⸗ ng eineg das Nachfolgeverhältnis an ⸗ eätenden Zusatzes auf den Spediteur Dito Tröger in Amberg übergegangen der e als Alseininhaber unter der Firma Friedrich Tröger“ mit dem Sitze in berg un verändert we terführl. Derselbe ut dem Kaufmann Georg Strobel in Inberg für die Firma „Friedrich Tröger“, 26 Amberg, Einzelprokura erteilt. berg, den 3. Dezember 1924, Amtögericht — Registergericht.
Innaber, Erz eb. 81807 Iuf Blatt 1629 des hiesigen Handels- tensters, die Firma Ernst Sparmann K Co. Hefellschaft mit beschränkler Haftung nUnnaberg betreffend, ist heute eingetragen hoden; Die e . ist aufgelöst, die heschäftsführer Max Johannes Pahlitzsch ho Karl. Rudolph sind ausgeschieden. im Liquidator ist der Kaufmann Martin rieg in Annaberg bestellt, Amtsgericht Annaberg am 30. November 194.
Annaberg., Erzgeb. 818051 Uf Blatt 1693 des hiesigen Handels keosters ist heute die Firma Höbler G Lein in Anngberg ein getragen worden. Casellschafter hn a) der Posamentier⸗ neter Albin Paul Höbler, b) der Kauf— hann Hans Grich Lessig, Keide in Anna—= betr. Die Gesellschaft ist am !. No- renber 1924 errichtet worden. en lind des Unternehmens ist dig An cligung und der Vertrieb von Seiler⸗ miren und Posamenten,
Amtsgericht An naberg.
am 1. Dezember 1
Annaherx, Era eh. Sl80b uf Blatt i250 des hiesigen Handels- teristers, die Firma Cranzahler Sarg— nd Holzwaren. Industrie Otto. Brei. sbne der in Cranzahl betreffend, ist heute sneetragen worden, daß die Firma sinflig Stto Bretschneider in Cranzahl lautet. Amtggericht Annaberg,
am 2. Dezember 1924 Anna herg. Hraꝶ eh. 81804 Anf Blatf 783 des hiesigen Handels östers, die Firma Gmil Estel in srenstein betreffend, ist heute ein- ku hen worden, daß die Prokura des nt Grunewasd und des Wilhelm
und Kaufmann in Bärenstein er
oschen ss An gericht Annaberg. 3. Dezember 1924.
1 3
z 81 Firma Martin Babel! in ö ch. Die Firma ist erloschen. u6bach, den 2. Dezember 1924. Amtsgericht.
Apnsta cht. 81809 dn Hrn delg eite Abt. A ist unter . B'6 die offene Handelsgesellschaft in mg Likörfahrik. zum Fürstenberg . Lappe & Go. in Arnstabt und gls ö Ge ellschafter der Kaufmann Vil—⸗ amn midt, in. Gräfenroda und der nl maler Friedrich Lapps in Arnstadt n eltaggn worden. Die Gesellschaft hat n 15. November 1954 begonnen. Zur lttgtung der i r Zist nur der Illschafter Wilshelm Schmidt in ifenroda berechtigt. Arnstaht, den II. Nobember 192. Thür Amtsgericht. V.
el 2 Stück alte
Rackhinang. S1I810 Im Handelsregister. Abt. für Gelsell= schaftsfirmen, wur 1 eingetragen: ; as bei der Firma Schuhfabrik Globus, Aktiengesellschaft in Backnang; In der k vom 22. September 19024 wurde das bisher 20 00) 000 0 nominal betragende Grundkapital der Ge⸗ sellschaft, eingeteilt in 900 Stamm ⸗ alten zu je 1600 6 durch Umstellung im Verhältnis von. 353 3:1 auf 66 oho Goldmark ermäßigt. Hiernach sind für x lktien à 10090 4 den Aktignären je drei auf je 20 Goldmark abgestempelte Aktien guszufolgen,
b) bei der Firma Lederwerke . G m. b. H. in Backnang: In der Gefell. , vom 29. Nęvember 1661 wurde durch Beschluß das Stamm; kapital, von 3 00 9609 Papiermark auf 2 000 000 Goldmark sestgesetzt.
Amtsgericht Backnang.
Rensberꝶ. . 81811
In unser delsregister B wurde 1. 44 uf bei . n rr.
rger, Gese mit beschränkter Haf⸗ tung in lieg r folgendes ein⸗ getragen:
Kaufmann Karl Berger in Berg⸗Glgz= bach ist zum Geschäfte führer bestellt. Die
rokura des Carl Berger, ist erloschen.
aufmann Heinrich Korschilgen hat det Einzesprokura. Geschafteführer., Carl Berger ist auch berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Bensberg. den XD. November 1924.
Das Amtsgericht.
NRerlin. So 22
In das Handelsregister Abt. A ist am 283. November 19224 eingetragen worden: Nr. 67 893. Willy Kastan, Berlin. Inhaber Willy Kastan Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 894. Karl Höfling Fahrrad⸗Maschinen⸗ nu. Teile⸗Groß⸗ handel, Berlin. — ling, Kaufmann, Ger tin, Als nicht einge kragen wird veröffentlicht; Geschäfts⸗ lokal: W. 35, Magdeburger Str. 5. Nr. 67 895. Leon Carsten Parfümerie⸗ Werk, Berlin. Inhaber: Leon Carsten, Kaufmann, Berlin. — Bei Rr. 7338 C. Dietrich, Berlin: ö kurist ist Gerhard Einse Berlin. Bei Nr 7760 Leopold Friedmann, Berlin: Dem Hans Eckert, Ber lin, ist Gefamtprokurg erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen zur Pertrekung der Gesell⸗ schaft ermächligt ist. Die Einzelprekura der Marie Gichelbgum Berlin, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt; sie ist berechtigt, die Gesellichaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro- kuristen zu vertreten — Bei Nr. 35317 Ernst Kühl, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Ernst Kühl ist. Allein bir der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr 35 869 Binde⸗ mann K Co., Charlottenburg: In— haberin jetzt Ilse Binde mann, un verehelickte Kauffrau. Ber! in — Bei Nr. 38 775 Alfred Hirsch C Go., Berlin: Die Gescantprokuren, des Paul Hügeler und der Mara Sinning, geb. Fel steh ausen . sind erloschen. — Bei Nr. 49 366 Mar Freidberg, Berlin: Prokurist ist Richard Kiel block, Berlin — Bei Nr. 52 419 Heinrich Koeppler, Charlottenburg; Der bicherine. Gesellschafter Friedrich Koeppler ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gufgelöst. — Bei Nr. 52 X30 F. C. Glaser X R. Pflaum, Alleinverkanf der Feld⸗, Forst⸗ und Andustriebahnen der Firma Fried. Krupp A.⸗G. Essen in Berlin: Dem Oskar Hinz, Berlin, ist derart Ge⸗ samtyrokura erteilt, daß er entweder ge⸗ meinschaftlich mit einem der Gesellschafter oder in Gemeinsckoft mit einem anderen Prokuristen jur Vertretung der Gesell. schaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 61 0 Koch. Seemann Co., Berlin: Der Geseslscafler Franz See m ann ist aus der Gesellschafl ausaeschieden. Gleicheeitig ist Wilhelm Sch ier Kaufmann, Ber bin, in diese als persönlich haftender Ge; sellfckafter eingetreten — Bei Nr. 61 686 Gerhard TX. Cohn, Berlin: Der bisherige Gesellschafler Gerhard Julius Cohn ist Alleininhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöbst — Bei Nr. 63 1590 Earsch X Co., Komma udit⸗ geseisschaft, Berlin: Gesamtproknrist emeinschafllich mit einem anderen Pro—
kuristen ist Oskar Hasenkam m Dortmund. — Bei Nr. 63 819
1824
Der Zuhali dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins-, 2. dem Genoffenjchafts⸗. 5. dem Musterregister, urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif ⸗ und Fahrvlanbetannnnachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
Das Zentral⸗gandelgregister für das Deut preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark rei Anzeigenvreis für den R
Arenberg Samulon, Berlin: Der Gesellschaf ter Alfred Sgmu⸗⸗ Ra on ist alleiniger Inhabe 3 n, ist au
berechtigt. — Nr. 14 547 Verkehrs⸗ und ndels⸗ Attiengesellschaft: Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann ulvermann. Berlin. — Wolff Akttien⸗ Durch Beschlu neralversammlung vom 21. IMM ist das Grundkawvital auf 200 009 Goldmark umgestellt worden von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderun gen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt ietzt in 1000 In⸗ je 200 Goldmark. — olta⸗Werke Elektrizi⸗ Durch Be⸗
Heęuthen, 9. S. ⸗ In unser Handelsregister Abt. B il heüle unter Nr. 321 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Geschwister Angreß. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in eingetragen Gegenstand des Unternehmens der Handel mit Damenkonfeklion und ähn⸗· garen. Das Stammkavital betrigt
20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind
Fräulein Olga Angreß und der Kauf⸗
jeder Geschäftsführer i rtretung der Gesellscha Dauer der Gesellschaftz ist auf 3 Jahre, beginnend von der Ein— tragung der Gesellsckaft in das Handels- register, bestimmt. Wird sie nicht jeweils?
ongte vor Ablauf gekündigt, so läuft e jeweils drei Jahre weiter Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts vertrag am 17. Nobember MM festgestellt ist, erfolaen im Deutschen
Amtsgericht Beuthen. O. S. den 2B. November 124
Reuthen, O. S In unser Hande
am 2. Dezember l Gelöscht auernig C Haft ist auf itte. Abtei
22 446 Albert esellschaft: Amtsgericht Berlin
—
ndelsregi ster Abteilung B lichen Waren. 924 eingetragen
Allgemeine Kayitalverwe rtungs⸗ Aktiengesellschaft. ü Gegenstand des Unternehmeng ist die Annahme und Verwertung von Kapi und die hierzu erforderliche Durchführu von Finanzierungen.
ist am 29.
haberaktien Nr. AM h7l1 täts⸗Aktien⸗Gesellschaft: Generalversammlu ꝛ 31. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 600 009 Goldmark umaestellt worden. von derselben General Satzungsãnde⸗
Beuthen, O. selbständig zur schluß der befugt. Die Beleihungen u
Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. vember 1934 festgestellt und am 11. No vember 1724 geändert. 36 wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstgndsmitglied gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen vertreten. Vorstandsmitgliedern 1. Kaufmann Karl F 3. Bankier Wernhard Erich Schulze, Als nicht eingetragen wi Die Geschäftsstelle be⸗ W. 35. Schöneberger Ufer 24. Das Grundkapital zerfällt in 1060 Inhaberaktien über ie 500 Gold mark, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand bestebt nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus ein oder mehreren Mitgliedern. wird durch den Aufsichtsrat bestellt und Generalversammlungen öffentliche Bekannt⸗ Bekanntmachungen
ammlung beschlossenen ; Als nicht eindetranen wird ne veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt in 12009 Inhaberaktien zu 569 Goldmark. Die bisherigen Vorzuge⸗ aktien sind in Stammaktien umgewandelt. Nr. Roka Grundstücks⸗ ngesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersamm lung vom cb 1M ist das Grundkapital auf 30 000 Goldmark umgestellt worden. von derselben
arago Berlin,
loregister Abt A ist heute unter Nr. 1778 die Firma Marea rete Scholtz in Beuthen, O. S. und als Kaufmann Dagobert eingetragen
Ferner die Generalversammlung b schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt ietzt i haberaktien j
noch veröffentlicht: findet sich in Berlin
Inhaber der n 105 In Kuttner in Beuthen, O. S. worden. Der Kaufmann Dagobert Kuttner Nr 25 571 Trikota Aktiengesellschaft und Wirkwarenfabri⸗ Durch Beschluß vom 27. Ok tober ige ist das Grundkapitaf auf In 15 009 Goldmark umgestellt. Samuel Katzewicz . Vorstandsmitglied bestellt. von derselßben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkayitas zerfällt jent in 30. Ak zu je 400 Gosdmark und 150 Aktien zu e 5 Goldmark, sämtlich auf den Inhaber. Berlin, den 29. Nevemher X.. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e.
für Strick⸗
Margot genannt rete Kuttner geb. Scholtz, in Beuthen, O. S. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen. O. S.,
den 28. Nobember 1924.
Renthen, O In unser Ha
Todz, ist zum
machungen berufen. r Ferner die
der. Gesellschaft Erfolaen im Deuts Reich anzeiger. Gr Aktien übernommen haben, L Generalkonful a. D. George W. Abel, ufmann Stefan Adam t 3. Gouverneur 4. D. Albrecht Freiherr von Rechen⸗ berg, Charlottenbu ra, 4. mann a. D. Walter Stimpel, Generalkonsul Charlottenburg, nit, Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüf bericht des Vorstands und des Aufsichks⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen de ls 58ß6 Braunkohlen⸗ Brodukte Aktiengesellschaft: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1924 3 kapital auf 155 000 Goldmark umgestellt; tze
versammlung beschlossene Sahun gsande⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Des oelamte Grun z zerfällt jetzt in 7500 Inhaberaktien zu je — Nr. 23 047 Emma Bette. Bid X Lachmann, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene ralbersammlung vom 11. November 1924 ist das Grundkavital auf 250 000 Gold=
Berlin ⸗Hirsch.⸗ er ist in Gomeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesells⸗ aft berechtigt. Frau Gertrud Lessing ist erloschen. Ferner die von derselben Generglversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsände rungen. Als nicht einnetracen wird noch öffentlich: Das Grundkapital zeffällt ietzt in 20 Inroberaktien zu ie 1009 G mark — Nr. 26 123 Denseritwerke vftien ae sellscha ft: Durch Beschluß der Genera versammlung v 1921 ist das Grundkavital auf 200 00 Goldmark umgestellt worden. ferner die von derselben Geyeralversammsung b schlossenen Sabunckänderu eingetragen wird naß peröffentli Grundkawital zerfällt ietzt in 2000 In— haberaktien Mn ie 109 Goldmark.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 39a.
Berlin,
8. Inhaber Karl Höf⸗ 5 ndelsregister Abt.
heüte unter Nr. 1775 die offene Handels- gesellschaft unter der Firma. ( Sloklossa & Co. Zuckerwarenfabrik und Schokoladen engros“ Beuthen, O. S
, . eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Cduagch Stoklossa in Beuthen O. S., Cuqène Steiner in Kattowitz. Hey hert Steller in Boautsckütz⸗Süd. Gesellschaft, die am 7. November 1924 begonnen hat, sind stets nur je zwei sellschafter gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Beuthen. O. S den 1. Dezember 1924.
Reuthen, G. S In unser Hand beute unter
Beuthen, Ez. Liegnitz. 81812
ndelsregister A ist unter Nr. 84 Zweigniederlassuna „Stadi⸗ und Kreisbank der Stadt Neusalz (Oder) und des Kreises Freystadt (Niederschlesien) Zweig⸗ niederlassung Beuthen Bez. 2 ffene Handelsgesellschaft mit dem in Beuthen. Ber Liegn sönlich haftende Gesellschafter Stadt Neusalz (Oder) och kommunalverband chlesien. Amtsgericht Beuthen, Bez. legnitz, 9. September 1924.
eingetragen: Vertretung
und der Kreis-
elsreagister Abt Rr. 1779 die Firma M Kutscher“ in Beuthen. O. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Kutscker eingetragen worden.
20 Goldmark.
Heuthen, O. In unser Ha
Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen. O. S den 1. Dezember 1924.
G.
lsregister Abt, eüte unter der Nr 285 die in Beuthen, S. bestehen de Zwei Gesellschaft mit beschränkter win Weiss i Arndt — Biuro inzynierski — Spolka a graniczong enieurbürs Edwin Weiß Uschaft mit beschränkter
Firma „Edwin Weiss ü Arndt — Biuro inzynierski — Spolka 2 ograniczona nieurbüro Edwin Weiß sellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung eingetragen worden. des Unternehmens t Vemon kage und Lieferung von Eisen⸗ konstruktionen. Rohrleitungen und ähn= lichen Arbeiten sowie die technischen Artikeln,
Zweigniederl RKeuthen, O. S. ; Handelsreaister ist beute bei der W X Co. Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ S. eingetra en worden: Durch den Gesellschafterbeschluß November 1904 ist das Stom n karital auf 150 090 Gosdmark umyestellt und der Gesellschaftévertrag binsichtsich des Stammkayvitals abaeändert worden. Amtsgericht Be ö den 1. Dezember 1924.
poreka —
Die Prokurg der and Arndt
in Beutben.
poreka — und Arndt 8
ö t vom 7. Oktober ae ,
(5. G. J Handelsreaister Nr. 217 ist beute bei der Gustav Cohn Gesellschaft mit beschränkler Haftung“ in
Durch ben 16. November
Lieferung von Die Ge sellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich tammkapital, bet Geschäfts führer
neen. Als ni bt ͤ einoetragen
Gesellschafterbeschluß ist das Stamm; kayital auf 40 9000 Goldmark umzestellt und der Gesellschaftẽvertraa binsichtsich des Stammkapitals abaeändert worden. Amtsgericht Beuthen. O S
den 1. Dezember 1924.
1006000 poln. Mark sind der Mon tageinspektor Ernst Beuthen, O. S — Weiß in Kattewitz. sellschaft sind die chaftlich befugt.
Oberingenieur
tretung der führer nur gemeinschaf Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Jahre be. sie nicht 6 Monate va läuft sie jeweils ein
Handelsreaister Abteilung h eingetragen Versiche run gsanstalt deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer NM. a. G. zu Berlin: Vereinsvertretung am 5 8. 1924 Le⸗ Satzung sänderuna. N
14 277 Stock Motorvflug Aktien Zum Vorstandemitalied ist bestellt Jnaeneur Viktor Fereszek. Prokurist: Hermann Men Er ist ceweinschaftlich ät einem Vorstardemalied eder mit einem anderen Prokuristen vertretungs
KRęnthen. O, S. ;
Dandelsreaister J. Nr 244 ist beute bei der Geseslschaft in Oßberschresische CGdelmetall.· Einkaufegesellsckast schränkler Haftung“ in Beusten. O. S., Vertretun Liauidators ist beendet. Die
tben. O. S.
t Wird lauf gekündigt.
Gesellschaft, deren Gesell⸗ schaftsverkrag am 14 Juli 1923 festeestellt und am 6. September
machungen der
1923 abeeändert ist, lgen im Monitor Polski“ und im eütschen Reichsanzeiger'.
chaft: gesellschaf eingelragen
befugnis des Firma ist erlescken
Amts oericht Beu
den 2. Dezember 1924.
zel, Berlin.