1924 / 290 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

PFitterfeld. In das Handelsregister. A ist bei der Firma Gustav Stäubert jun. in Bitter⸗ eld heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Bikterfeld, den

Am L. Dezem Rheinisch⸗Westfälisches Berg⸗ und Tiefbaunnternehmen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafterversammsung vom 28. November 19 lossen und das Stammkapital Goldmark festgesetzt. H⸗R.

b) Bei Eugen Knupe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Gesellschafterversammlung r 1924 hat die Umstellung be⸗ chlossen und das Stammkapital auf

Goldmark festgesetzt. Bei Versandhaus Glückauf, Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 26. November 1 hat die U lossen und das Stammkapital Goldmark festgesetzt.

ist der An⸗ und Verkauf von Immobilien und fremde Rechnung, Beschaffung von Hypotheken, Uebernahme von Generalagenturen von und. Vermittlungen bon Wohn⸗ und gewerblichen Räumen Stammkapital beträgt 500 Goldmatk. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. riel in Euskirchen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch

einen Prokuristen vertreten. stsdertrag ist am 18. Oftober 1424 Die Bekanntmachungen der

Versicherun gen November 1924. Das Amtsgericht.

Nitt er feld. In das Handelsregistey B ist heute bei Aktiengesellschaft Greppiner

Greppin folgendes eingetragen worden:

ach dem durchgeführten Beschluß der

Generalversammlung vom 11.

1934 ist das Grundkapital auf Goldmark

umgestellt und beträgt

Goldmark. Durch

Generalversammlung vom 11. N

1924 sind die Ss

Stücklung, des

Stimmrecht

Statuts geändert. Bitterfeld, den 28. November 1924.

Das Amtsgericht.

IBR Chium. Gintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts in Bochum. Am 2. November 1924;

Bei Kühnreich Lenz, Weitmar: Die Gesellsch⸗ ö ist aufgelöst, die Firma R. A 18859.

1. November 1924: . und Schreibwaren⸗ Groß handelsgesellschaft schränkter Haftung, Bochum. stand des Unternehmens ist der A nd S Schul⸗ und Bürobedarfs. artikeln, Schreibwaren und Papieren aller Art für kaufmännische, technis hördliche Zwecke sowie deren Herstellung. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer: ö r Gesellschaftspertrag ist vom H.-R. B 534

chäftsführer schäftsführer Der Gesell⸗

R. B 50. i Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Ruręsti t. 38182

In das hiesige Handelsreaister ist ein- getragen worden:

J. auf. Blatt oo, die Firma Fegdor Metzner in Burgstädt betr: Die Prokura des Kaufmanns Karl Georg Schöniger in Burgstädt ist erloschen.

2. guf Blatt 6c, die Firma Tielemans & Ullmann in Mühlau bett: Der Kguf⸗ mann Paul Ullmann in Mühlau, Bez. Leipzig, ist in die Gesellschaft eingetreten.

3. auf Blatt 749. die Firm. All⸗ gemeine Deutsche Kreditanstalt Zweig⸗ telle Burgstädt, in Burastädt betr.; Die BVankbeamten Arno Wolff Prokura ist

jetzt 2 00900 000 den Beschluß der

4 Abs. 1 (Höhe und rundkapitalsß und 2 der Aktien) des.

Rochkenenm. In das Handelsregister ist am 28. No- vember 1951 zu der Firma Aktiemucker, fabrik zu Bockenem eingetragen: Nr. 4 und 5 sowie 8 27 Nr. 4 der Satzung sind durch Beschluß der General versamm⸗ Juli 1924 geändert. Amtsgericht Bockenem.

Rockt enem. In das Handelsregister ist am 1. De

lung vom 253.

Prokura des rd in. Burnstäbt ist erloschen. erteilt dem Kaufmann Gugen Schulze in Burastädt. Er ist berechtigt., mit einem t Mitglied des Vorstands oder einem Pro— Zweianiederlassung Amtsgericht Burastädt, 3. Dezember 1924.

Bockenem, eingetragen:

ist aufgegeben.

Gramann, Filiale Weigniederlassung vnig der Zweigniederlassung

ö de (ka ; s z Ver bauf gon erloschen. Amtsgericht Bockenem.

In das Handelsregister wurde einge⸗

ragen:

Abteilung A: Nr. 275 am 24. 11. 1924 die Firma Gertruhß Hansen in Bonn, Inhaber ist Gertrud

Nr. 2176 ani 25. 1. 1924 die Kem—⸗ manditgesellschaft in Firma. A. Piehen= brock & Co., Kommanditgesellschaft: Der Sitz der Gesellschaft ist von Büderich nach Persönlich haftender

das hiesige Handelsregister Keble in Celle Buchdruckereibesitzer Bruno Kehle in Celle ist in das Geschäft als pPersönlich, haftender eingetreten. Offene Handelsaesellschaft seit den 15. November 1924 Celle, 1. Dezember 194. Amtsgericht Celle.

6 Crimmitschau. Auf Blatt 1160 des Handelsregisters, ir und Berufs kleider · fabrikation Alfred Auria in Crimmit⸗ 2 ist, beute eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau,

den 4 Dezember 19201.

heute zur Firma

29. August 1924. ] eingetragen:

Am. 24. Novem a) Die Firma S. C W. Friemann, m, und deren

after die Kauf⸗

lee) Gesellschafter persöͤnlich haftende leute Heinrich Friemann in Altenbochum

Offene Handel sgesells vember 1924 H.⸗R

b) Bei Hugo Bo Geschäftsführer

Godesberg verlegt. Gesellschafter ist jetzt der Kaufmann Schlatmann zu Godesberg. i manditisten sind bei der Gesell Gesellschaft

2. August 1919 begonnen.

Nr. 2177 am 28. 11. 192 die Kom, manditgesellschaft in Firma Max Herschel Nachfolger Gesellschaft mit, beschränkter ung & Co. mit dem Sitz i Persönkich haftender Gesellschafter ist die chaft mit beschränkter Max Herschel Nachfolger Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftun An der Gesellschaft sind acht Kommandi⸗ Die Gesellschaft hat am

chaft seit dem 1. No- A 2067. si, Weitmar: Dem Bochum 1V ist Prokura erteilt. H.-R. A Am 25. November 1924: a) Bei Korte u. Schöning, Bochum:

ist aus der Gesellschaft t diefe gufgesshst. Hef

Firma Svort⸗

schau betreffend ) 2 worden: Die Friedrich Korte ausgetreten und ist bisherige Gesellschafter Fritz Schöning

H.-R. A 1696.

b) Bei Jacob Hamburg Die Firma ist erloschen.

c Bei Westdeutscher Eisenhandel Adolf Kuhmichel, Riemke: Die Firma ist erloschen. H.R. A 1340. Am 265. November 1924: Schulte⸗Oestrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. November 1924 hat ö auf 40 00

Am 28. November 1924: ) Bei Sr. Döhnpaann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 7. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung beschlossen und das Stammkapital auf 90 9909 Gold Dieselbe Gesellschafter⸗ irma wie folgt ge— ellschaft mit be⸗

inisch⸗ Westfälischer⸗ Bement⸗Export⸗Verband, beschränkter Haftung, Bochum, früher Münster i. W.: Die Ge sellschafterversammlung vom 15. November 1924 hat die Umstellun das Stammkapital auf 7 H.R. B H32. Am 29. November 1924;

a) Bei Rheinisch⸗Westfälischer⸗ Sement⸗Verband, beschränkter Haftung, Bochum; Gesellschafterversammlung vom 15. No- vember 1924 hat die Umstellung beschlossen und das Stammkapital auf 1212 400 Goldmark festgesetzt.

b) Bei Wilh. Bohlmann, Gesell⸗ beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafterversammlung vom 18. November 1924 h stellung beschlossen kapital auf 5 000 Goldmark beschlossen. HY. IR. BE 319.

Bei Westdeutsche Kraftfutter⸗ werke, Gesellschaft ntit beschränkter Haftung, Bochum: Die Gesellschafter⸗ versammlungen 29. August 1924 haben die und das Stammkapital auf 18 00 Goldmark festgesetzt. H- R. B 112. Bei Spezialhaus der Wiener Modekunst Elsa Weisfeld, Bochum, H.-R. A 1479, bei Fleischhauer

o Udo Schmaling, Bochum, H⸗R. A 969, bei Drogerie Max Treskom, Inhaber Gebrüder Schlüter, Bochum, H⸗R. A 1163, bei Robert Markus, Bochum, H.-R. A 86h, und Stahl⸗ industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bochum, H⸗R B 457, bei Ringofenziegelei Siddemann C Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Hordel, H.-R. B 45: Firmen sind erloschen., von Amts wegen eingetranen. Am 30. November 1924:

l Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Die Vertretungshefugnis des Liquidators ist beendet, die Firma erloschen.

Cuxhaven. . Eintragung in das Handel sregister. Wilhelm Othmar, Kaufmann Otto Obermüller in Cuxhaven ist Einzelprokura erteilt.

Fran; Traubert Nachflar., Cuxhgven: und die an F Traubert erteilte Prokura ist erloschen.

Cuxhaven, 3. Dezember 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

PDæelitzsch. Im Handelsregister B Nr. 5h ist am

1 Dezember 1 b

Malzfabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Groß Carostitz, eingetragen

Das Stammkavital

Beschluß der .

Goldmark umgestellt. schaftsvertrags ist geändert worden. Amtsgericht Delitzsch.

ae , Ltr berelsig , 1. Sey tember 191 begonnen.

Abteilung B: Nr. 163 am 24. 11. 1924 fft mit beschränkter Haf⸗ Cllason & Cie., Ge⸗

bei der Gefellscha Die Firma

tung in Firma Bleek, sellschaft, mit, beschränkter Haftung in Bonn: Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. November 1924 ist die He rabsetzung des Stammkapitals auf 914 850 Goldmark tsprechend und auch ist der Gesellschafts⸗

Nr. 1656 am 26. 11. 1924 bei, der Firma Elektrische Fähre Godesberg⸗Niederdollen⸗ dorf. Gesellschaft mit beschrnkter odesberg: Gemäß Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 25. Oktober 19234 ist die Gesellschaft durch Herab— setzung des Stammkapitals auf 125009 Goldmark umgestellt. und auch sonst (Stimmrecht) ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert. Nr. 25. 11. 1924 bei der irma Sanders K Co., Gesellschaft mit schränkter Haftung zu Bonn: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. befugnis des Liguidators ist beendet und die Firma erloschen. 4 am 28. IJ, 19724 bei der Firma ter Nachtéẽheim, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Bonn: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlunm vom November 1934 ist die Gesellschaft auf Goldmark umgestellt, das Stammkapital auf 4000 Goldmark herabgesetzt und die Satzung entsprechend geändert. Nr. 644 am 28. 11. 1924 bei der Firma Hülsmann 6 . . ö. be fftung in pendorf: Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der Kaufmann Mathias Hüls⸗ Ippendorf bestellt. Nr. 41 am 11. 11. 1924 bei der Firma Rheinische Automobilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Der Kauf mn Hans Kuchem in Bonn ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden, Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

C Hilgen⸗

das Stammkapital um Gesellschaft

sonst Stimmrecht) vertrag geändert.

mark festgesetzt. versammlung hat die

ert; H. Döhmann, Ge schränkter Haftu

b) Bei Rhe PDeętmold.

.

In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 46 Gichenmöbelfahrik Fritz Remmiahausen, ei getragen: Der Gesellschafter Peter Pill mann in Detmold ist ausgeschieden. Gesellschaft ist damit aufaelöst. Der Fa⸗ r Fritz Copei in Remmighausen führt das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.

Detmold, den 1. Dezember 1924.

Lipp. Amtsgericht. I.

Dementsprechend

beschlossen und

Goldmark fest⸗ Die Vertretungs⸗

Gesell schaft

poldiswalde. uf Blatt 305 des hiesigen

Tischer. Mechanische Werkstätten Ohberhäslich, ist heute eingetragen worden, irma künftig lautet; Weinhold echanische Werkstätten. sgericht Dippoldiswalde,

am 2. Dezember 1924.

R. B 189.

Zum Ligui⸗

Dresden. J In das Handelsregister ist heute getragen worden:

1. auf Blatt 18 126, betr. die Aktien⸗ schafst Maxy Elb Attienge sell⸗ Die Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1924 hat unter den im Beschlu stimmungen die

kapital auf acht u ermäßigen. olgt. Der

6. Februar mstellung be⸗ 1 Den, in esden:

angegebenen Be⸗

Umstellung und beschlossen, hunderltausend Goldmark Die Ermäßigung ist er⸗

Gesellschaftsbertrag vom . 1923 ist dementsprechend in §z 4 und weiter in 11 durch Beschluß . r rsammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ h Das Grundkapital be⸗ krägt nunmehr, achthunderttausend Gold⸗ mark und zerfällt in achttausend guf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert

2. auf Blatt 15000, betr. die Gesell⸗ r Kunstgewerbe Böhme C Hennen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 hat unter den im Beschluß Bestimmungen Der Gesellschafts

Honhnauril. ; as hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma C. J. Castor & Co. in Boppard eingetragen worden, daß das Unternehmen in eine Tommanditgesellschaft irma umgewandelt worden ist. lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Karl Unkel in Boppard. sellschaft hat am X. Januar 1924 be⸗ 1èKommanditist vor⸗

Boppard, den 2. Dezember 1924. Amtegericht.

Ingenieur B

derselben Generalve geändert worden.

In das Handelsregister B ist am s Dresdner 24. 11. 1944 unter Nr. 789 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Mittelrheinische Hypo bilien⸗Gesellschaft mit beschränkter H tung mit dem Sitz in Bonn, Bonngasse eingetragen. Gegenstand des Unternehmens

aftung in Firma ken⸗ u. Immo⸗

angegebenen stellung beschlossen.

vertrag vom 1. August 1919 ist demenk⸗ sprechend in 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterpersammlung. laut gericht⸗ licher Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Daz Stammkapital be⸗ a einhundertundfünfzigtausend Gold⸗ mark.

3. auf Blatt 15 716, betr. die Gesell⸗ schaft Blumenkun st Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die a, , n, ,. vom 2. No⸗ vember 1 hat unter den im Beschluß

ung und demgemäß weiter beschlossen,

mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der ,. vom 30. April 1929 ist dementsprechend in § 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ sammlung laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

schaft Speditionskontor Paul Pfütze,

tung in Dresden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Novemher 1924 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der Kaufmann DOemwald Paul Pfütze ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator.

5. auf Blatt 18 817, betr. die Gesell⸗ schaft Türkische Zigaretten⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Durch Gesellschafter⸗ 4 vom 1J. Oktober 1924 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Valter Klaus ist, nicht mehr Geschäfts⸗ sührer, sondern Liquidator. Die Ligui⸗

tion ift beendet, die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 17 252, het. die Gesell⸗ schaft Papier ⸗Export⸗Gesells ft mit beschränkter Haftung in Dresden; Die 2 ist beendet; die Firma ist er⸗ oschen.

7. auf Blatt 15 009, betr. die offene Handelsgefessschaft Grebe K Kästner in

veßden; Der Hauptmann Felix Carl Sohar Bucht it. e Gesesfschst ang, , Die Gesellschaft ist aufgelöst.

r Kaufmann Friedrich August. Arthur Erich, Kästner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die

rokura des Kaufmanns Johann Jacob

cherrer ist erloschen. Die Gesamthrokura des Oberst 9. . Arthur Kästner ist in Einzelprokura umgewandelt

worden.

8. auf Blatt 19212 die Kommandit⸗ gesellschaft Johann Mayer . Co., Kwommanditgesell schaft in Dresden. Ge⸗ Allschafter sind der Fabrikhesitzer Johann

ayer in Dresden als persönlich haftender Gesells tte und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 24. November 1924 begonnen. Herstellung von Fahrradteilen r Art bis zum Fertig⸗Fahrrad ein⸗ chließlich Galvanisierung und Emaillie⸗ rung und die Fabrikation von ähnlichen Artikeln sowie die Lohngalvanisierung, weiter die Ausübung aller in Frage kommenden kaufmännischen Handels⸗ eschäfte sowie die Beteiligun bei ähn⸗ ichen Unternehmungen, n ruft rer 51.)

9. auf Blatt 13 113, betr. die Firma

ohl Wehner in Niedersedlitz: Der

nhaber Osmar Woldemar Wehner wohnt jetzt in Neu Ischieren. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Woldmar Wehner in Neu schieren.

10. auf. Blgtt. 19 28 die Firma Marta Dörr, Möbelfabrik Dresden⸗

006 Arsenal in Dresden. Die , § 5 des Gesell—

ehefrzu Marie Marta Dörr in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem aufmann Walter Erich ß Dörr in Dresden. (Betrieb einer Möbelfabrik, Industriegelände.)

11. auf Blatt 19209 die Firma Robert Eiselt Anzeigen⸗ Expedition in. Dreeden. Der Kaufmann Robert 8. in Dretden ist Inhaber. (An—⸗ nahme von Annoncen für Zeitungen und , , Vertretung für solche und Verlag, Blasewitzer Straße 66.)

19. auf Blatt 19210 die Firma Kar! Koch in Dresden. Der Kaufmann Karl Richand Koch in Radebeul ist Inhaber. e c einer ö. und Möbel⸗ abrik, Hamburger Straße 9.) 13. auf Blatt 14916, betr. die Firma Edmund Horak in Dresden: Die 3 ist erloschen. Die Prokura des aufmanns Arthur Walter Herrmann ist 2

14. auf Blatt 18276, betr. die offene ndelsgesellschaft Alwin Held ginzheimer in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 15. auf Blatt 15 205, betr. die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IUl, am 29. November 1924.

Dresden. 181836 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18258 betr. dig Aktien- ien er „Mapra“ Aktiengesellschaft ür Papier- und Pappenvertrieb in Dresden: Die Generalversammlungen vom 21. Juni und 11. Juli 1924 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf fünftqusend Goldmark ju ermäßigen. Die Ermäßlgung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftvertrgg vom 30. Dezember 17 ist dementsprechend in 4 durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 20. Sep⸗ tember und 2. Oktober 1924 laut notari⸗ eller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünftausend Goldmark und zerfällt in zweihundertfünfzig auf den

Goldmark 2. auf Blatt 16785, betr. die Gesell⸗

beschränkter Haftung in . Gesellschafterversammlung Drecder zember 154 hal unter den im Besch angegebenen Bestimmungen die Umstel und demgemäß weiter Stammkapital auf. achtiausend Die Ermäßigung er Gesellschaftsvertrag

e . erfolgen durch Sanzeiger. ö 3. November 1924. hür. Amtsgericht. I.

u ermäßigen. gister A ist heute unter Firma Cbemische Fabrik

Waldhelm e in ö.

Handel sgesellschaft und hat ; ö 1934 begonnen. i, n, Bestimmungen die Um⸗ T Gesellschafter: Kaufleute . Philly Waldheim

ö. Slammkapital auf fünftausend Gold schaf

ndelsregister B ist am i der unter Nr, Schönenberg, Bezirk Köln, Gesellschaft mit beschränkter

ragen worden, daß durch Be⸗ chafter vom 17. Novem⸗ tammkapital au umgestellt und heselchaftsvertragz demen

Amtsgericht Eitorf.

4. auf Blatt 18 287, betr. die Gesell⸗ ] ) sellschaft aufgelöst worden. De Johne ist nicht mehr ö. ,, dation i ndet; die Firma ist erlosch

4. auf Blatt 18 424. betr. die ö Paul Schmirgel in reden: Der In haber Reinhold Paul Schmirgel ist aus. Der Kaufmann Fri , lbert Schnell in Dresden Er haftet nicht, für die im B Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen. Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründelen Forderungen auf ihn über.

5. auf Blatt 10 141 bett. die Firma Edmund Weiß in Dresden: Der In— haber Ernst, Georg Petermann ist ge

Die Kaufmann switwe. Wall Petermann, geb, Weiß, die Haus, Käthe ledige Petermann, Ernst Heinz Petermann, geb. am 14. Scp— tember 1966, sämtlich in D als Erben des verstorbenen Firmeninhaberz termann in ungeteilter

Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ C ů 1 der Gesell

tsprechend ab⸗

ijst Inhaber delsregistereintraaungen.

A.

Am 21. Nobember 1924 bei Nr. 49, E Der Kauf⸗ Hellmut Ligowski aus Elbin das Handelsgeschäft als persönli

tender Gesellschafter eingetreten. Di unnehr aus dem Bäckerei— ztoreibesitzer Fritz Ligowski und dem assmann Dr. Hellmut Ligowski, beide bestehende offene am J. Oktober sgè4 be, Iolnen und wird unter unveränderter na fortgeführt.

m 22. Nobember 1924 bei. Nr. Ib, Grnst Koerner“ in Elbing; Die Prokura Michaelis aus

tochter Wall

scellchaft hat am

Ernst Geor Erbengemein e zokura ist erteilt dem Kaufmann Curt iebscher in Dresde 6. auf Blatt 7142, betr. die Firma Hermann Schneider in Dresden: Der schaber Hermann Schneider ist gestorben. . . 6. nna neider, geb. von Persetta, in Dresden ist Inhaberin

7, auf Blatt 16 620, betr. die Gesell⸗ Fröde Schmidt mit beschränkter Haf⸗ en: Der Fabrikdireltor Willem van Erk ist nicht, mehr Geschäfte, Zum Geschäftsführer ist hestell Ingenieur Edmund Arthur Seide mann in Wachau bei R

8. auf Blatt 16 584, betr. die offene

andelsgesellschaft Ernst Häntzschel Co., Metallmwarenfabrik in Dresden: nieur Richard Menzel ist aus der haft. ausgeschieden. Stelle ist der Kaufmann Otto Losanzkh in Dresden als persönli sellschafter in die Gesellschaft eingetreten Die bisherige Vertretungsbestimmung ist Zur Vertretung der ellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

9. auf. Blatt. 14 5563, hett, die Kon. manditgesellschaft Chemische Industrie⸗ und Handelsgesellschaft Kipping Seiderer, Kommanditgesellschaft in

Arnolds in Dresden haftender Gesellschafter in die Gesellschat eingetreten.

10. auf Blatt 18 304, betr. die Firma Chemische Fabrik Rudolf Hermann Die Firma lautet

cs Drogisten Fsbing ist erloschen. Am 25. November 1924. Nr. 893. zirma „Alexander Höppner“ in Elbing d als deren Inhaber der Kaufmann llexrander Höppner aufmannsfrau

Emma Thexesia

Martha. Höppner, Elbing ist für die erwähnte Firma Prokura erteilt.

Il November 1904 zu Nr. 245 bei be offenen Handelsgesellschaft in Firma aun in Elbing; Der Gesell⸗ after Fahrikbesitzer Carl Carlson aus kirchwalde bei Elbing ist durch Tod aus er Gesellschaft, ausgeschieden. gain Carsson in Lärchwalde bei Elbing t als persönlich, haftender Gesellschafter n die Gesellschaft der unverändert fort⸗ geführten Firma eingetreten. rtungsbefugnis des Jarlson ist ausgeschlossen. Zur Vertretung r Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin aun Hildegard Carlson, geb, Ziese, in licchwalde bei Elbing ermächtigt. hrkura des Johannes Clausnitzer ist uch den Tod erloschen. e pakura, des Wberingenieurs Carl Roth t erloschen. Dem Maschinenbaudireftor ful Roth in Elbing und dem Direktor sechtsanwalt Arthur Reusner in Elbing st Einzelprokura erteilt.

Abteilung B.

Am 21. November 1924 bei Nr. 81, na zur Heschäf⸗ Heimarbeiterinnen, beschränkter

F. Schichau“ in

haftender Ge⸗

fgehoben worden. Die Gesamt⸗

ist als persönlich WVirtschaftshilfe

f t Haftung“ in Ilbing: Die Vertretunasbefuanis der Ge⸗ äfteführer Direktor Carl Felzmüller ß Berlin NM. und Kaufmann Rudolf Hrühning aus Elbina ist beendi Am 22. November 1924 bei ay, & Guhl Gesellschaft mit be, bränkter Haftung“ in Elbing: Durch BHeschluß der Gesellschafterve bom 2. Oktober 1924 ist die det Gesellschaft auf Goldmark mit Wir⸗ ung vom 1. Januar 1924 erfolgt. Stammkapital ist auf den Betrag von M sechstausend Goldmark er⸗

Am 25. Nopember 1924 bei Nr. 17. königsberger Wach- und Schließgesell⸗ aft Inspektion Elbing, Gesellschaft mit zschränkter Haftung“ in Elbing: D äeellschafterbeschluß vom 29. Oktober Mt ist die ÜUmstellung der Gesellschaft uf Grldmgrk erfolgt und sind die S5 3 . 5. des Gesellschaftsvertraas (Stamm⸗ wital bzw. Entschädigung des Geschäfts⸗ sireth geändert. Das Stammkapital ist uf 086, 50 Goldmark ermäßigt. Bei Nr. 8, „Landesprodukten Groß⸗ C beschränktter aftung“ in Elbing: Der bisherige Ge— steführer Kaufmann Hermann Diesing in Elbiy ist zum Liquidator bestellt. Im 28 Robember 1624 Dampfschiffs⸗Rbederei Gesellschaft, mit in Elbing:

kunze in Dresden:

künftig: Friedrich W. Schouren.

Ämtsgericht Dresden, Abt. III, am 3. Dezember 1924.

KEbeleben. In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen offenen Handel gesellschaft J. Köhn, Dampf⸗ olzthaleben, eingetragen. Julius Köhn in t als Gesellschafter ausgeschieden. Ebeleben, den 2. Dezember 1926. Thüringisches

rsammlung

KEisenach. Handelsregister

B ist heute unter ö WM die dur

tepertrag vom errichtete Firma lampenfabrik Germania Cisenach, Ge schaft mit beschränkter Haftung in Eise⸗ nach, eingetragen . enn tg, oführer: 1. Fabrl⸗ n Eckhardt und ö tur Max Rudolf beide in Cisenach. Gegenstand des Unter, nehmens bildet die Herstellun Vertrieb von elektris en elektrotech

Ernst Brack in Dresden: Die Firma 6e 6g 3. an ' . Gejellschaft

n Glühlampen und chen Bedarftartisen pwie der Handel damit. Die Ge esnschaft ift befugt, gleichartige oder ahnliche nternehmungen zu erwerben oder sich ah

solchen zu

übernehmen.

bei Nr. 74, ichau Elbing,

rie ite Carl Carlson ist, durch d als Geschäftsführer ausgeschieden an seine Stelle der Fabrikdirektor Siebert aus Elbing zum alleinigen stsführer bestellt. Dem Kaufmann Jantke in Elbing ist für die er— rr. . und die 9 Fabri koirektors Hidert duch selne Bestellung zum Ge J in vorbezeichneter oschen. Amtsgericht Elbing.

eiligen oder auch Ven, r Anternehmungen zu ie Gesellschaft hat ö.

ellt, so zitd eschäfls führer

¶Geschäft eschäftsführer b Gesellschaft durch zwei oder durch einen Geschäftsführer und einen kuristen gemeinschaftlich vertreten. Di ellschaft kann gu io kurlften gemeinschaftlich vertreten werden, llt sind, kann einem oder mehre ftsführern die Befugnis durch chaft verliehen werden, die Ge

allein zu vertreten. fter Eckardt und Hohne aren und Rohmaterialien, we Gesellschafts vertrag führt sind, im Gesgmtwerte von

ark in die Gese

Im Handelsregister B Nr. 3 in heute der Firma „Lohoffz t mit beschränkter Haftung“ in orn eingetragen: ist auf Grund der Gesellschaft ver; Nobember 1924 auf

Gips werke. Ge⸗

Das Stamm⸗

Inhaber lautende Aktien zu je zwanzig Anl mn n, n m 27.

O. Goldmark umgestellt.

schaft Robert Seidel, Gesellschaft mit

Ellrich, den 2. November 1924.

Eirich. ; 851843

Im Handelsregister B Nr. 4 ift heute bei der Firma Guling &. Mack, Gips, und Gipsdielenfabriken Aktiengesellschaft Ellrich, eingetragen:

versammlung vom 14. November ] ist das Grundkapital auf 969 000 Gold⸗— mark umgestellt. Der 3 der Satzung hat den Zusatz erhalten, daß das am 1. Oktober 1663 begonnene Geschäftsjah: am 31. Detember 13 endet, om 1. Januar 1H ab bildet das Kalender jahr das Geschäftsjghr. Ellrich, den 2. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Elsfleth. ; 81844 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 127 als neue Firma eingetragen worden: Tyedners, Hermann, Gloͤfleth. Alleiniger Inhaber: Tvedners. Hermann Eduard. Gyttfried, ., fn Elsfleth. Geschäftszweig: Kolonial- warengeschäft, Mineralwasserfabrik und Bierverlag. Elsfleth, 26. November 1924. Amtsgericht.

Elsfleth. 61846 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 123 als nene Firma eingetrggen worden: Achni, Bernhard, Elsfleth. Alleiniger Inhaber: Achnitz, Bernhard, Kaufmann in Elsfleth. Ge— schäftszweig: Koloniglwaren⸗, Epirituosen⸗

und Tabakwarengeschäft. Elsfleth, 2. November 1924. Amtsgericht.

EiIstletli. 68186465

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 9 gls neue. Firma eingetragen worden: Ibbeken, Ernst, Els. ffeth. Alleiniger Inhaber: Ibbeken, Paul e . Genft, Ranfmann in Glsffeth.

eschäftszweig, Brenn. und Bau— materialiengeschäft.

Elsfleth, 27. November 1924.

Amtsgericht.

Emmerich. 1818465 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 76 bei der Firma Norddeutsche Jugendpflege Stanislaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Emmerich eingetragen worden: Das Stammkapital ist von 21 900 M auf Iö0h Goldmark umgestellt. Der 8 4 des Gesellschaftsbertrags ist der Umstellung des Stammkapitals entsprechend geändert. Emmerich, den J. Deiember 1924. Das Amtsgericht.

Emmerich. 81847 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Äbt. B Rr. 163 bei der Firmg, Rhein. edition. Fesellschaft mit beschränkter beben in Emmerich eingetragen worden; as Stammkapital von 36 069 4 ist auf 3060 Goldmark umgestellt. Der § 3 des , ist entsprechend der Umstellung geändert.

Emmerich, den J. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Falkenstein, Voꝶtl. 1849

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: w

J. auf Blatt 701 die Firma Walter Lorenz in Falkenstein und als In— Faber Kaufmann Walter Ernst Lorenz daselbst. Angegebener. Geschäftsmweig: Delikatessen Und Gemüsebandlung.

2. auf Blatt 65I1. die Firma Max Scheffel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Grünbach betr.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom J7. November 1924 ist die Umstellung des Siammkapitals auf jweihundertvierzig⸗ tausend Goldmark erfolat. Der Gesell= schafttzpertrag ist durch denselben Beschluß laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage abgeändert worden. z

3. auf Blatt 626. die Firmg Me⸗ chanische Bau mim ollweberei Wer ler G Ew. in Falkenstein betr.: Die Gesell= schaft ist aufgelöst, die Firma ist er lgschen.

4. auf Blgit 39. die Firma. Qskar Prüfer in Falkenstein betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Falkenstein, den 1. Dezember 192.

Flatow, Westhpr. ðl6bo] In unser Hande reaister renn g ist heute bei der Firma Hermann Hinz in Glumen eingetragen. daß die Firma erloschen ist. Flatom, den 29. November. 192(. Preußisches Amtsnericht.

Flęensburꝶ. 81855 Cintragung in das Handelsregister & unter Nr. 109 am 1. Dezember 1

bei der Firma Duncker. Christiansen

& Co. in Flensbura; ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist neben dem Kaufmann Hermann Chri⸗ stianfen in Flensburg auch der Kaufmann Erich Jensen in Flensburg berechtigt. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. ; 81851 n unser Handelsregister B ist, heute zu Rr. N, hetreffend die Firma Budn & Söhne, Gesellschaft mit beschränfter Haftung“ in Flenshurg eingetragen, da durch Beschluß der Gesfellschafterversamm⸗ fung vom 21. November 1924 das Stammkapital im Wege der. Umstellung auf 49 60690 Goldmark ermäßigt und zu⸗ gleich 8 6 des Gesellschaftsvertrggs, vom 30 November 1922 abgeändert isf. ferner daß die Prokura des Kaufmanns = gnnes Goos erloschen ist und daß der Kaufmann Carl Hüll in Flensburg seit 21. November 1924 Einzelvrokura hat.

Das Amtsgericht.

Flensburg, den 1. Dezember 1926 ö. Das Amtsgericht.

(S1852] ] kapital unb Stammeinlagen) und 161 elektrische Boh ine is in das Handelsre n ster B (Stimmrecht) abgeändert worden. , ,, B 1648. Leidinger u. Co. Gesell⸗ 30 Tafeln Bleche, 1990 Meter Stabeisen, 4 Blechscheren, 6 Hämmer, 2 Zangen, Handschere, Meisel, Bohrer und sonstiges Handwerkzeug. 2 Böcke, Autogenschweiß. und Schneide apparat Kaufmann en . eröffentlichungen erfolgen im Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1924. Abteilung 16.

FIensbmrꝶ. Eintragung

unter Rr. 312 am 1. Dezemher 1924 bei der Firma Mürwiker Schiffswerft und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Flens⸗

Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung, vom 16. Oktobe M4, mithin vor Eröffnung des Konkurs— verfabreng, ist die Gesellschaft aufnelöst und der Kanzleivorsteber Georg Gondesen in Flensburg zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Flenshur⸗

1 Feldschmiede,

beschränkter Haftung: Die Prokura des Geora Kästner ist er—⸗

Schneider Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗

löß G00 Goldmark z Die Ermäßigung ist durchgeführt. Grundkapital befteht aus 200 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien von se 150 Goldmark, 1800 Stück auf den der Vorzugsaktien von je Stück auf den In—⸗ Stammaktien bo0 Stück auf den In⸗ Stammaktien bon Jede Stammaktie i Nennwert von 160 Goldmark berechtigt zur Abgabe von je einer Stammaktie im Werte von 500 Go lb⸗ mark zur Abgabe von 5 Stimmen, Jede Vorzugsaktie im Nennwert von 100 Gold⸗ mark bat ein Stimmrecht von, 12 275 Stimmen und Rennwert von 20 Goldmark ein Stimm⸗

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ bu Grundkapital

Amtsgericht.

Frank furt, Maim, Handelsregister.

A 10490. S. Wiesen & Co.:

Prokuristin Salomon Herzog, führt jetzt

infolge ihrer Verheiratung mit dem Kauf⸗

mann Leo Wiesen den Familiennamen

. Fritz Rollenhagen Nachf.: als Gesellschafter aus- Stelle ist feine Witwe el, in Berlin als

Inhaber lauten

Forst, Lansitx. d 2 Goldmark, 8009

andelsregister A

I, betreffend die offene chf. i00 Goldmark,

500 Goldmark.

etragen bei Nr. Handel ggesell

aft ist au

schaft Karl ver & Wilke in Forst: Die faelöst. Die Firma ist Nr 107. betreffend die offene Handelsgesellschaft Gottlieb Leske in Forst: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 1216. Gebrüder Schäfer in Torst und als versönlich baf⸗ tende Gesellschafter: Geschäftsführer Paul Schäfer, Fräulein Emma. Schäfer und Walkermeister Otto Schäfer in Forst. Offene Handels gesellschaft. sell⸗ schaft hat am 1. Oktober 14 begonnen. Amtsgericht Forst (Lausitz), 28. November 194.

Sachsen. Slßb)] delsregister ist heute die Firma Verkauf abriken der Gesell scha ft in Franken⸗ e a, eingetragen Der Gefellschaftsvertrag ist am 11. November 1931 abgeschlossen worden. Gegenftand des Unternehmen ist der Ver⸗ trich von Fahrradteilen und ähnlichen E Das Stammkapital beträgt ünftausend Goldmark. ührer ist bestellt der Kaufmann rno Arnold in Frankenberg. kanntmachungen d nur ö i . . chs) Amts geri r den 2. Dezember 1

Stimme; jede Ludwig Stein ist ieden; an seine Ste Slein, geb. Veit

persönlich haftende 3 sie ausgeschlossen,

Hesellschaflerin ein. Vertretungsbefugnis Vorzugsaktie ; tfahrzeug⸗Versiche⸗ rungs- Vermittelung Technische Sek⸗ tion Hessen und Hesfen⸗Nassau Franz Martin: Die Firma ist erloschen. . A 107853. Deutscher Organisations⸗ Dien st Henrich Schöne. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am J, zember 14. Persönlich haftende G schafter: Kaufleute J. 2. Heinz Schöne, beide zu A M3. Wiesner & ͤ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist en

Textilgesellschaft schild C Co.: Die Firma lautet jetzt: Textil⸗Industrie Nordschild & (o. zilln Adelmann C Co. * Die Firma ist erloschen.

A SSJ0. John Elsas: Die Firma ift

A 10 784. Halenza C Markmann. Zweigniederlassung Frankfurt a. M. niederlassung der zu Bremen irma Halenza & Markmann Juli 1971 bestehenden offenen Persönlich haftende uüfleute 1. Otto Karl

mehrte Stimmrecht aftionären jedoch nur in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats. der Stgtuten⸗ änderung und der Auflösung der Gesell⸗ Durch Beschluß der

schaft währt. ö 21. Oktober

Generalversammlung vom 19rM4 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ in Ss 3 (Grundkapital und Ein⸗ ), 18 (Stimmrecht) und 2 (Ge⸗ schäftsjahr) abgeändert B 59I. Hessenberg schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung kapital uf 560 00 worden; die Ermäßigung Durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 12. November 1924 ist d Saßung der Umstellung entspreche 5X 3 (Stammkapitah), Stimmrecht) und außer tretung) abgeändert worden; 9 sind gestrichen. werden ein oder mehrere Personen h feder Geschäffsführer ist befugt, die Ge sellschaft allein zu vertreten. Patentschachtel⸗ & tonnagenfabrik vorm. Erich Schade, Gesellfchaft mit beschränkter Saf⸗ as Stammkapital ist auf. S 900 Goldmark umgestellt worden. ist durchgeführt. schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. November 1924 ist die Satzung de Umftellung entsprechend und auch s. abgeändert worden. führer der Gesells Hecht, welcher befug

1 m igen auf Blatt 605 zentrale erster Spezialf Fahrradbrauche, chränkter Haftung berg, Hindenburg

Wilhelm Henrich, Frankfurt a. M. inn: Die Ge⸗—

C Co. Gesell⸗

ist das Stamm⸗ Goldmark ermäßigt ist durchgeführt.

Gesellschaft erfolger dem in 88 .

, Zu Geschäftsfüh rern z ndelsgesellschaft. sellschafter sind: Ka Heinrich Markmann, Theodor Bodo Krevet, zu 2: zu F

A 1025

Franke furt, Main. Sandelsregister. B 388. Pappen⸗ vertriebs⸗ Gesellschaft schränkter Haftung: der Gesellschafter vom 31. Oktober 19 ist die Gesellschaft auf dator ist der Kaufmann

bestellt.

B 3151. Saas C Co. Aktiengesell⸗ schaft: In Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 000 Goldmark er; Die Ermäßigung s Grundkapital zerfällt in 250 Aktien à 20 Goldmark. Beschluß der Generalpersammlung vom 6. September 1924 ist die Satzung der Umftellung entsprechend in 8 5 Einteilung) Die Prokura der Frau Lucie Münchheimer ist erloschen.

B zii Süddeutsche Papierwaren⸗ industrie Aktiengesellschaft: weiteren Vorstandtmitalied ist neben dem Vorstandsmitalied Kaufmann Karl Büdel in Homburg p. d. Höhe bestellt worden. der Generalperfammlung vom 10. No⸗ vember 1524 sind die 88 1 und 8 des Ge—⸗ sellschaftsvertrags tretung der standsmitglied einem anderen

zu 1: zu Bremen, und Papier⸗ . 8

32. W. Brügelmann Zweigniederlafsung Frank⸗ furt a. M.: Die Prokura E

Lazard Speyer⸗Elisien:

ist als persönli ausgeschieden. Bergmann, Stgats⸗ Holland), und Er rankfurt g. M., als e Gesellschafter in die

bau X Metall⸗

Durch Beschl ' aelöst. Zum L ruft Ganz ist öst.

Joses Awerbuch Der Geheime Regieru Schwabach, Berlin,

Gesellschafter eichzeitig sind Carl sekretär a. D., Haa Kahn, Kaufmann,

Alleiniger Geschäfts⸗ chaft ist Herr James t ist, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Die Bestellung weiterer Geschäftsführer nehen ch Stelle des Herrn James Hech durch Beschluß der Gesellschafter; hiernach bestellten Geschäftsführer sind be⸗= rechtigt, die Gesellschaft je zu. zweien oder Gemeinschaft mit sten zu vertreten. Südwestdentsche Licht⸗ rekla me⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute aft mit beschränkter Haftung tz in Frankfurt 9. M. Der Gesellschaftsvertrag Nopember 1924 festgestellt. egenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richkung und der Betrieb von Lichtreklame⸗ anlagen, die Vermietung der Reklame⸗ flächen und die Beteiligung an Geschäften t gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm- kapital beträgt 5009 Goldmark. schäftsführer ist Kaufmann Cart, Pfannes

berechtigt ist.

mäßigt worden. durchgeführt.

ellschaft eingetreten.

A 10785. Apparate ö waren Georg Wanninger. Inhaber: Wanninger,

urt g. M. . . A j0 I985. Manfred Strauß 3 Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Th. Philipp A. Lehr: Die Firma lautet jetzt: Lehr's Buftergroß⸗ zandlung Theodor Lehr. A 9655. Reisel C Haberkorn: D Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

A 2067. Heinrich Die Gesamtprokura Frl. Flora Strauß ist

M., den 2 Dezember 1724. Amtsgericht. Abt. 16.

einer von ihnen

eine Gesellsch mit dem Si

Durch Beschluß getragen word

Cahn C Cie.: Gesellschaft ist jedes

Vorstands mitglied

einem Prokurijten berechtia Dem K Krguse in Bad Homburg Prokura deraestalt erteilt, ertretung der Gesellschaft aft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder in Gemeinschaft mit ei anderen Prokuristen berechtigt ist.

Firma ist geänder ö Franz

Frankfurt a. Preußisches

ain der zur r J Sind, mehrere Geschäfts= führer bestellt, so ist jeder zur Vertretung i Bekanntmachungen

utomobilverkaufs⸗

mann Frohwald v. d. Höhe ist daß er zur in Gemeinsch

Freiburg, Schletz.

Spiritus fabr b. H. betreffend, f. 1024 folgendes ei sprechend dem Umste 77. 9. 1924 ist das ll 770 606 Goldmark ermäßigt worden. daher auf No G09 Goldmark. olgt geändert: esellschaft be⸗

ndelsregister B Nr. ik Königszelt

ist am 14. November ngetragen worden; Ent- lungsbeschluß fsellschaftskapital auf

durch den Reichsar Papierwaren 9 . in; terwaren⸗ gese a Hide hn tt ir e sn, ; ndanthrenhaus Frauk⸗ furt a. Main Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Umstellung ist das St W 6069 Goldmark ermäßigt worden. Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gefellschafterversammlung vom 19. Nobember 1924 ist die Satzung der Üümsfellung entsprechend in. 4 SSt kapital und Geschäftzanteile) abgeändert

Deutsche Bank Filiale Die Prokura, des. Adolf Sckürmann und Carl Ulbricht ist er—

2506. Frankfurter Gesell schast

mit beschränkter a tung. Unter dieser Firma ist heute eine chaft mit beschränkter Haftung mit itz zu Frankfurt a. Main in das lesige Handelsregister eingetragen worden er Geseilschaftsbertrag ist am 2. J Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von insbesonderr von Erze Heim u. Cie., Badische

in Mannheim.

Im Wege der

tammkapital auf as Stammkapita

trägt 270 009 zweihundertsiebzigtausend) Hiervon stehen zu: . Rentier Louis Guttmann ein Geschäfts- anteil von 2 e 8 Kaufmann Paul Guttmann ein Geschäfts. 20 250 Goldmark, 3. Dr. Curt Oppenheim ein Geschä

von 16500 Goldmark, 4. dem F ein Geschäftsanteil von „dem Fräulein Geschäftsanteil von Goldmark. 6. der Frau. Vally R l Guttmann, ein Geschäftsantei Goldmark, . dem Kaufmann Leopold Guttmann ein Geschäftsanteil von 3750 Goldmark. Je 10 (jehn) Goldmark jedes Geschäftsanteils Amisgericht

1924 festgestellt. Automobilen.

Automobil⸗Fabrik i Stammkapikal beträgt 15 000 Goldmark. Der Kaufmann Otto sein Büro, Gene ralpertretung der .* Cie. Badische Automobil ⸗Fabrik in Mann⸗ eim ein, wofür ihm bog0 Go ine Stammeinlage gutgeschrieben sind sind: Kaufmann Frankfurt a. Kauffmann zu Unterkochen, Württ. stellvertretender. Geschäftsführ

4. Main. Veröffentlichungen erfolgen im

; s8 E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Firma ist heute eine Gesellschaft beschränktez Haftung mit dem S inkfurt a. Main in das hiesi ster eingetragen worden. ftsvertrag ist am 8. Oktober 1924 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Verkauf von dafchinen und Apparaten jeglicher Axt. Das Stammkapital beträgt 560 ld⸗ mark. Bie Ehefrau Olga Kreis, geb. Kluke, bringt folgende Gegenstände Materialien ein, G

rrmann bringt anteil von Kaiserstraße 58, und irma Heim und

Frankfurt: Else Süßkind

S250 Goldmark, 5

Goldmark auf Dagkint ein

Getreide⸗ Geschäftsführer

Commission Herrmann zu

schränkter Saftung: Leovold Stern ist als Geschäftgführer abberufen. Der K Kurt Wafferoth in Frankfurt a. M, ist als Geschäftsführer

berechtigt, die F ewähren 1 1 B 3379

llein zu vertreten. n , , Ges reiburg, Schl. mit ränkter Saftung: icht mehr Geschäftsführer,

Texiiihandels gesellschaft dagner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Hermann ch Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.

Aftev Ankanfstelle der ß Tuweliere und Silberschmiede von Frankfurt a. Main und Umgebung E. V. Gesellschaft mit beschränkter FBaftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500, Goldmark die Ermäßigung ist Alsdann ist das Stamm⸗ kapital um 750 Goldmark erhöht worden und beträgt jetzt 1250 Goldmark. Durch der Gesellschafterversammlung vom 9. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag der Umstellung und der Kgyitals⸗ erhöhung entsprechend in SS 4 (Stamm-

Ewald ist n Gustav Sa

In unser Handelsregister Abt. Nr. 1592 die Gesellschaft n Firma. . Kunst ft mit beschränkter

Der Gesellschaft vertrag

Oktober 1934 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens und der Vertrieb von Baumaterialien sowie

heute unter ) beschränkter Haftung i steinindustrie, Gesellscha Haftung“ mit de getragen worden,

t die Herstellung unststeinen und ͤ d der Handel mit diesen Artikeln,

Das Stammkapital beträgt 5000

Stammeinl 96 Scheer * 1500 Gold-

ermäßigt worden;

durchgeführt. ; Stammeinlage

ih geschrieben sind: 3 Schreibtische, 1 Schreib⸗ seffel, 1 Stuhl, 1 Waschständer, 6 Vor⸗ hänge, Büroutensilien, 1 Schreibmaschine, Werkbank, 3 Schraubstöcke, 1 Ru maschlne mit Bock, 1 Handbohrmaschine,

bringt der Gesellschgfter Jos Nüst Maschinen im W . Gesellschaft ein, eine Steinschlagmaschine S. B. 2