1924 / 290 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

X

noch bekanntgegeben; Die Gesellschafter Kaufmann Ferd. nand Georg Goßner in München, Kaufmann Hens Klippaen in Wien und Kaufmann Fritz Freiherr Haller von Oallerstein in München leisten ihre Stammeinlagen in Waren in der Weise, 24 4 Waren in die Gesellschaft einlegen, welche in den beigehefteten 6 n . sind und welche von der Gesell. haft je jum Preise von 1100 Goldmank tausendsiebenhundert Goldmark) über kommen werden. Die ., . ber Gesellschaft erfolgen im Deutschen NReichganzeiger und Preuß. Staat zangeiger.

Amtsgericht Leipzig., Abt. II B,

am 3. Dejember 1924.

Veoipzig. 61807

Auf Blatt. 23 446 des Handelsregisters Ist heute die Firma Deutsche Auf⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Hamburg Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig (Bayrische Straße Sch, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Deutsche Auf⸗ wertungsgesellscheft mit beschränkter Haf⸗ tung bestehenden Hauptniederlassung, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herbeiführung einer Nufwertung der Forderungen der Ver⸗ sicherten, der Besizer von Hypotheken⸗ vfandbriefen, Spareinlagen, Shligationen, Schuldverschreibungen und aller übrigen gufwertbaren Forderungen durch freie Vereinbarung jwischen Gläubiger und Schuldner sowie der Betrieb aller damit ö,, und für die nutz-

ingende Verwaltung des Gesellschafts. vermögens erforderlichen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer gemeinschaftlich ber= treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Oberlandesgerichtsrat a. D. ,, eh ling der Kaufmann Hermann r⸗ acher und der Kaufmann Eduard Müller⸗ Drenkberg, sämtlich in Hamburg. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Mie öffent. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, am 3. Dezember 1924.

Lei 27 81899

Auf Blatt 23 416 des Handelsregisters ist heute die Firma Schauspiel⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Leipzig in Leipüg (Salomon- straße 16), vorher in Berlin, und weiter

lgendes eingetragen worden: Der Ge— ellschaftgpertrag ist am 17. Juli 192 r e en und am 27. Juni 1914 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb, eines Buch und 1 sowie aller in diesen Ge⸗ schäftsbereich einschlagenden AUnter⸗ nehmungen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen, Das Stammkapital beträgt zehn Millignen ö, Jum Geschäftsführer ist bestellt ber Verlagsbuchbändler A. Rilmar Huber in Leipzig. Ferner wird bekanntgegeben: Bekann lmachungen der Gesellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger ver— offen t licht. .

Amtsgericht Leipzig, Aht. II B, den 3. Dezember 1924.

Limbach, Sachsen. 81903

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 933, die Firma Karl Eichler R Go. in Oberfrohna betr., eingetragen worden: Der Sitz des Hande lsgeschafts ist nach Limbach verlegt worden. Amtsgericht Limbach, den 3. Dezember 1924.

Lu ckenwalrcle. 819004 In unser Handelsregister Abt. A ist uke unter Nr. 436 neu eingetragen die irma Gilfert S Co mit dem Sitze in uckenwalde und als ihr Inhaber der

Kaufmann Nikolaus Erkens in Lucken,

walde. Die Firma bestand bereits seit

11. Oktober 172 als offene Handel sgesell⸗

schaft mit Fritz Gilfert und Nikolaus

Erkens in Luckenwalde als Gesellschafter

war aber im Handelsregister bisher nicht

eingetragen. Der am 2. Dezember 1922

ausgeschiedene Fritz Gilfert hat die Fort⸗

führung der Firma Gilfert & Co. durch

Erkens allein ausdrücklich hewilligt.

Amtsgericht Luckenwalde, J. Dezember 1921.

Lii h bech e. ; . SI905 In das Handelsregister Abteilung A äst zu der unter Nr. S1 ,, Firma H. Ruwe in Levern heute ein⸗ getragen:

Die Firma ist eine offene Handel esellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ . sind: 1. Schlachtermeister Peter zume, 2. Kaufmann Karl uwe, 3. Kaufmann Fritz Ruwe, sämtsich in Levern. Die Gesellschaft hat am 4. April 12 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er mächtigt.

Lübbecke, den 6. November 1924.

Das Amtsgericht. Li kh Hheckee. 51 907 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 159 eingetragenen . Weißgerberei Lübbecke Inhaber kaufmann Fritz Hille in Lübbecke heute eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Lübbecke, den 6. November 1924. Das Amtsgericht.

Li lo Hy C. . 81906 In das Handelsregister Abt. A st zu der unter Nr. 174 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft H. Schröder C Co.

schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Lübbecke, den 6. November 1924. Das Amtsgericht.

Liümen. . z In unfer Handelsregister Abt. A ist

ö , . .

m 74. 11. 1524 bei Nr. 21. Firma rang Wie neke Nachf., Lünen, am D. 11. Fä4 bei Rr. 39, Firma Johannes Nolle C Sohn. Lünen, am 25. 11. 1924 bei

Lünen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Lünen, den 2. Dezember 1920 Das Amtsgericht.

Mainz. . 81915 In unser Handelsregister wurde heute bes der offenen Handelsagesellschaft in Firma „Kaiser. Dolls Co.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen, daß der persfönsich haftende Gesellschafter Georg Kafpar Ebersberger aus der Geselléraft ausgeschieden ist. und seine Witwe, Therese geb. Teufel, in Mainz dafür als Kommanditistin eingetreten , Die so entstandene Kommanditaesellsckaft hat am J. Januar 1924 begonnen und wird unter unveränderter Firma geführt. Die Pro- kura des Eugen Huck ist erloschen. Anton Hilgert in Mainz ist Eimelprokurg erteilt. Mainz, den 21. November 1924. Hess. Amtsgericht.

Mainn. ; S192]

In unser Handelsregister wurde am 12 November 1924 bei der Aktiengesell⸗ sckaft in Firma „Ludwig Ganz Attien⸗ gefellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Alexander Wertheimer in Mainz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die gleiche Eintragun wurde am 14. November 1924 in das Handels register des Amtsgerichts Wiesbaden und am 18. November 1924 in das Handel sregister des Amtsgerichts Köln für die in diesen Städten bestehenden Zwei gniederlassungen vollzogen.

Mainz, den 29. November 1924.

Hess. Amtsgericht.

Main. . 81914

In unser Handelsregister wurde am 21. November 1924 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Rheinische Schuhmwaren⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz, Gr. Lang- el 16, eingetragen:; Die Firma ist ge⸗ änbert in „Mittel⸗Rheinische Schuh⸗ warenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Durch Be der Gesellschafterversammlung 10. November 12M ist 8 1 des Gesell⸗ schaftsbertrags (Firma) geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird verwiesen. Die gleiche Aenderung wurde am 26. No- vember im Handelsregister des Amtsgerichts Aachen bezünlich der dortigen Zweigniederlassung vollzogen.

Mainz, den 29. November 1924.

Hess. Amtsgericht.

Main. 81913

In unser , ,, wurde heute bei der „Mainzer Milchzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Durch Beschluß der sell⸗ schafterversammlung vom 14. November 1924 hat sich die Gesellschaft auf Gold⸗ mark umgestellt. Das Stammkapital beträgt jetzt 16 809 Goldmark. Ent⸗ sprechend der beschlossenen Umstellung auf Goldmark sind die 3. 13 Ziffer 4 und 19 des Gesellschaftvertraas geändert.

Mainz, den J. Dezember 1924.

Hess. Amtsgericht.

Main. 81916

In unser Handels æregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Rosenthal . Co. Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein— getragen: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 18 November 1924 hat sich die Gesellschaft uf, Goldmark um: gestellt. Das Grundkapital beträgt jetzt sechzigtausend Goldmark und ist eingeteilt in 1309 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrag von je 50 Goldmark. Durch den selben Beschluß sind im Gesell⸗ schaftävertrag 5 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapilals) und 5 9 Pertretungs⸗ befugnis des Vorstands) geändert. Sind mehrere. Vorstandsmitalieder vorhanden, dann wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitgl ieder gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor= standsmitgliedern das Recht zur Allein⸗ dertretung der Gesellschaft, verleihen. Heinrich, Kaifer, Kaufmann in Hochheim am Main, ist als weiteres Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Mainz, den J. Dezember 1924.

Hess. Amtsgericht.

Main. 81918 In unser Handel sregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Ge⸗ treide⸗Kreditbank⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1924 hat sich die Ge⸗ sellschaft auf Goldmark umgestellt und das Grundkapital auf 5000 Goldmark fest⸗ gesetzt, Nach demselben bereits durch⸗ geführten Beschluß ist das Grundkapital um 100 000 Goldmark erhöht. worden. Es beträgt somit jetzt 193 000 Golpmark. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zu 110 . Das Grundkapital ist eingeteilt in 230 Aktien Lit. A über je 20 Gold⸗ mark und in 10909 Aktien Lit. B über ie 100 Goldmark, die sämtlich auf den In⸗

in Lübbecke heux eingetragen: Die Gesell⸗

haber lauten. Jede Aktie über 20 Gold⸗

I81 808)

Nr. 41, Firma Joh. Wüste & Sohn, F

mark gewährt eine Stimme jede Aktie tber 155 Goldmark gewährt 5 Stimmen. Zufolge des Beschlusses vom 19. Sep⸗ sember 1924 ist 5 3 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Mainz, den 1. Dezember 1924. Hess. Amtsgericht.

Main. 81917

In unser Handelsregister wurde heute bel der offenen Handelsgesellschafs in irma „Adam Hauck“ in Mainz, Zang⸗ gasse , eingetragen: Die Gesellschaft ist . Das Geschäft mit Firmenfort⸗ führungsrecht ist auf den bisherigen Ge- glschafter Adam Hauck Kaufmann in

ging, allein übergegangen.

Mainz, den 2. Dezember 1924.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 81919 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Heinrich Albert“ in Mainz, Gartenfeldstraße 5 1110, und als deren Inhaber Heinrich Albert, Kaufmann in Mainz, eingetragen. (Angegebener Ge- schäftätweig: Handel mit Baumaterialien und Schiffsbefrachtung.) Mainz, den 2. Dezember 1924. Hess. Amtsgericht.

Mainæ. 81920]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Karl Geiß“ in Mainz, Gartenfeldst ße 13 3/10, eingetragen: Die Firma wird berichtigt in „Carl Geiß“. . ö in Mainz ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 3. Dezember 1924.

Hess. Amtsgericht.

Mannheim. 81911 Zum Handelsregister B Band 1V O. Z. 15, Firma ‚Mannbeimer Gummi⸗ Guttayercha & Asbest⸗ Fabrik Aktien- gesellschaft' in Mannheim. wurde heute eingetragen: Wilhelm Birgelen ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Mannheim, den 1. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Reaisterwesen.

Mannheim. 1910 Zum Handelsregister B Band X . 32, Firmg .F. Biermann, Gesell⸗

ö. mit beschränkter Haftung“ in annheim wurde heute eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 15. November 1924 ist

das Stammkapital von 20 000 M auf

1000 Goldmark umgestellt und der Ge⸗

sellschaftspertrag dementsprechend geändert

worden. Dem Julius Maier. Kaufmann,

Mannheim, ist Prokurg erteilt. Mannheim, den 2. Dejember 192

Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Mannheim. 81909 Zum Handelsregister B Band XXV .. 6, Firma „Hauser & Sobotka

Getreide Aktiengesellschaft? in Mann⸗

heim, Zweigniederlassung, k.

wurde heute, eingetragen: Die Zweig,

nederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist

hier erloschen. Mannheim, den 2. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

Marienwerder, Westwmr. 51921] In unser Handel gregister Abt. A Nr. 303 ist am 2. Dejember 1924 bei der Firma Emil Krommus in Ellerwalde eingelragen: 6 ist , Amtsgericht in Marienwerder, Westpr. May cem. 81922 In das hiesige , B ist . bei der unter Nr. 74 eingetragenen irmg W. Hertmanni & Sohn, Aktien⸗ gesellschaft!“ in Mayen, folgendes ein⸗ getragen worden: Als weitergs Vorstands⸗ mitglied ist der Direktor Wilhelm von Wohlfarth zu ,. bestellt. Derselbe vertritt die Gesellschasft zusammen mit dem Vorstandsmitglied Heinrich Hert⸗ manni.

Mayen, den 2. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 81923] Auf. Blatt 1141 des Handelsregisters, die Firma Meeraner Handels- und Ge— werbebank. Aktiengesellschaft in. Meergne betr., ist heute eingetragen worden: Die Generglversammlung vom 24. November 1924 9. die Auflösung der . beschlossen. Zum Liquidator ist der bis— herige Vorstand Johannes Timotheus echmann in Meerane bestellt. mtsgericht Meerane, 2. Dezember 1924. Męissęm. . 81924 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 89, betreffend, die Meiner Blech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesell⸗

schaft in Meißen, Inge gn. Die Ge. F

, ,, . bom 27. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf vierhundertfünszi . Goldmark, zer⸗ fallend in vierhundertfün J Inhaber⸗ aktien zu je eintgusend Goldmark, be⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesellschaftevertrgg ist durch. denselben Beschluß laut Notariatsprotokolls vom seichen Tage auch jn einem anderen unkte abgeändert worden.

Meißen, den 3. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

München. 519902

Glückauf, Versandteomptoir Sächsischer & Böhmischer Kohlenwerfe, H. arz in München (Bd. X. Seite des

H.⸗Reg.) Zweigniederlassung, siehe Leipzig.

Münchem. IS1ge5] J. Neu eingetragene Firmen.

1. Moorgut . Torfmull⸗ u. Streumerk Vans Philipp, Sitz Kirchseeon. Inhaber; Dans Philipp,

lomlandwirt in München.

3. Kreditvermittlung für In⸗ dustrie und Landwirtschaft Gesell⸗ schaft mit . Haftung. Sitz München (Gundelindenstraße. 9. Der Gesellschaftsvertrag ist schlossen am 15. November 1924. enstand des Unternehmens ist. der trieb einer . insbesondere

und onkrolle von Bilanzen

der Vermögens⸗ 6. Guts⸗ verwaltung, der

und Buchführung, die steuerliche = ratung, die mit der Verwaltung der Ver⸗ mögenswerte zusammenhängenden SGe—⸗ schäfte des An- and Verkaufs von Im— mobilien, der . Vermitt⸗ lung von Krediten, die Deckung der Be⸗ triebe durch Versicherungen, die Lombar⸗ dierung von Waren. Die n,, ,, übernimmt auf eigene Rechnung keinerlei Kreditoperationen. Stammkapital; d Goldmark! Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Hel a lke he. Ludwig Reit- mayer, Kaufmann in i , , erfolgen Bayerische Staatszeitung.

3 Kronen⸗Apotheke Dr. Hans Proelsfi. Sitz München (Lindwurm kraße 55). Inhaber: Dr. Hans Proelß,

otheker in München. Prokmmist: Her⸗ mann Stelzle.

4. „Wollgan“ Münchner Kunst⸗ gewerbe⸗Werkstätte Karl Gauggel. Sitz München ö 54. In⸗

er; Karl uggel, Kaufmann in München. Herstellung und Vertrieb von Strickwaren.

5. Reiser X Roos. Sitz München Thierschstr. 31̃1). Offene Handelsg ell⸗ chaft. ginn: J. Desembey 1924. ! retungen in Getreide, Lebens- und . Seh l oft Adolf

Eich und Ignaz Roos, Kaufleute in

mnchen.

6. Josti⸗Büroartikelfabrik Dr. Frey C Hafner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . Münche Josefsburgstr. 16). Der ellschafts⸗ vertrag ist . lossen am 6. November 1934, Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Büroartikeln aller Art und anderen Waren und der Handel mit solchen, insbesondere von durch die Schutzmarke Josti . geschützten Waren. oo00 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ührer: Dr. Armin Frey, . in reising, und Adolf ner, Fabrikant in

ünchen. Der ellschafter Adol Hafner leistet seine Einlage dadurch da er in. die Gefellschast. folgende. Recht. einbringt: 1. Deutsches Reichspatent Nr. 443 vom 15. Juni 1921, Gegen⸗ stand; Tintenlöscher, 2. Französisches

atent Nr. 552 665 vom 8. Juni 1922, Hegenstand: Tintenlöscher, 3. n , . Nr. 304402 vom 7. Juni 1922, Hegenstand: Tintenlöscher, 4. Patent der , Staaten von Nordamerika Nr. 1463 625 vom 24. Juli 1923, Gegen⸗ stand: Tintenlöscher, 5. Tschechoslowakisches Patent Rr. 6 S5 vom 25. Scptember 923, Gegenstand: Tintenlöscher, 6. Deut⸗ . Gebrauchsmuster Nr. 799 965 vom

November 1921, Gegenstand: Halter zum Halten von Löschblocks, 7. Waren⸗ zeichen Nr. A4 915 dom 5. November i921. Schutzmarke: Josti,. 8. Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 617 069 vom 19. Mai 1922, Gegenstand:; Dauertinten⸗ löscher, 9. Recht aus der D. R- Patent⸗ anmeldung H. 96 937 VII / 194 vom 12. April 1924, Gegenstand: Verfahren sur Herstellung von Kerzensiegellack im r r enn von 2500 Goldmark. Die Gefellschaft übernimmt die Einlage . Werte von 2500 Goldmark. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Bayerischen Staatsan zeiger.

II. Veränderungen.

1. August Drägert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kunst⸗ handlung. Sitz München: Die Ge sellschafterversammlung vom 2. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und demgemäß die Aenderung des Gesell⸗ schaftspertrags beschlossen. Das Stamm⸗ kapital eträgt nun 10600 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer August Drägert ausgeschieden; neu, bestellter Geschäfteführer Therese Drägert, Kunsthändlerswitwe in München.

2. Gießereien, Eifenkonstruktions⸗ werk u. . Maschinenfabrik F. S. Kustermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 20. November 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderungen des Gesellschaftẽewertrggs demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 225 000 Goldmark.

3. Kohlen⸗ F. S. Kustermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 2. November 1 hat die Umstellung der Gesellschaft und demgemäß die Aende⸗ rungen des ellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Das tammkapital beträgt nun 720090 Goldmark,

4. Josef Berger C Co. (Ste mpel⸗ Berger) mit beschränkter Haftung, Sitz München; Geschäftsführer Friedrich Breit ausgeschieden.

5. München⸗Allacher Grundftücks⸗ verwertungs⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, y. München: Geschäftsführer Mar. Bernhar gelöscht; neu bestellte Geschäftsführerin Marie Bernhard, Kaufmanngwitwe in München.

durch die

und Holzhandlung

München. Die Be⸗ 21.

7. Blumen säle, Gesellschaft schränkter Haftung. . Geschäftsführer Leopold Ostwald ge Fe 4 . am

omu usner, Lichtspieltheat j ,, r, g,. X. Kaehler Cy. Aktien . schaft für Genust⸗ und . Sitz München: Die Generalversammlung vom 5. August 1924 hat Aenderungen . Gesellschaftẽwertrags nach näherer Maß fee des eingereichten Protokolls und de mstellung beschlossen. Infolge durch. geführter Ermäßigung heträgt das Grund. kapital nunmehr 7200 Goldmark, ein. geteilt in 3609 Aktien zu ie 0 Goldmark

g. Dr. Alexander Wacker, Gesell⸗ schaft für elektrochemische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Prokuristen Ott Wacker, Maximilian Abt, Otto Heller Hermann Hiller Georg. Wolff, ie Ge samtprokurag mit einem Geschäftsführer

10 Andersen⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung om

1. November 1924 hat die Umstellunz der Gesellschaft und die Aenderungen dez Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versamm. lungsniederschrift, besonders hinsicht ich der Firma, beschlossen. Das Stannmkapilal beträgt nun 00 Golhmark. Seänderhe Firma: Süddeuntsche⸗Film⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung.

11. Isaria⸗ Zählerwerke Aktien ˖ gesellschaft. Sitz München: Vorstande. mitglieder Ludwig önmann und Her— mann Lesser gelöscht 6 Ludwi Schönman n, Hermann Lesser, Carl ö Theodor Schtoan. je Gesamthrokura mi einem Vorstandsmitglied oder einen anderen Prokuristen.

12 Kataphorin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Münchem Geschäftsführer Hanns Grebner gelöscht.

13. „Beha“, Baperische Elektro— Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München; Ge schäftk · führer Wilhelm Kahrs gelöscht, Prokura des Fritz Wilhelm Köhler gelöscht.

14 Deutsche Orient Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Weiteres Vor= standsmitglied Franz Luszas, Kaufmann in München. Das Vorstandsmitglich Franz Luszas ist allein vertretung, ere tit

15. Albert Schmidt, Baugeschäft, Aktiengesellschaft. Sitz München, mit Zweigniederlassung Sonneberg: Die Ge. neralversammlung vom 25. März 194 hat die Aenderungen des Gesellschafts vertrags beschlossen nach Inhalt der (n= 6 n Versammlungsniederschrift. Die

neralversammlung vom 22. Juli 1

hat die Umstellung der Gesellschaft be schlossen. Diese ist erfolgt; der Gesell. schaftsbertrag ist demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift ändert., Das Grundkap ll beträgt nun W 09) Goldmark, eingeteilt in 5h auf 500 Goldmark lautende Im haberaktien. ö ö ,,, 9 Kredit en gese t. j München: Prokuristen rl 3656. Wagner und Leonid von Schdanoff haben nun je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.

17 Bayerisches Bauwerk, Aktien gesellschaft. Sitz München: Vorstande⸗ milglieder Moritz Schmid und. Cduan Bittner gelöscht; neu bestellter Vorstand Dr. Josef Urban, Rechtsanwalt in München.

18. Kraftfahrzeugwerk München Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor standsmitglied Emil Fischer gelöscht; neu bestellter Vorstand Gustad Agner, Kauf mann in München. =

19. Scel-⸗Thomas Film Gesellschast mit beschränkter Baftung. Sih München: Die Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderungen det Gesellschaftebertrags demgemäß beschloslen. ö. Stammkapitaf beträgt nun 56 Gobd= mark.

XV. Chemische Werke München = Otto Bärlocher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaflerversammlung vom 3. A=

tober 124 hat die Umstellung der Ge. ft und demgemäß die Aenderundgens!

sells des . beschlossen. Du Stammkapitgl betrag danach 9] vw Goldmark; sie hat ferner die Erhöhn des Stammkqpitals um 206 750 Goldmat und demgemäß die Aenderungen Des Ge= sellschaftẽvertrags beschlessen. Das Stamm kapital beträgt“ nun ] hc GM. Golpmath. 21. Waßsfermann C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Si München: Die Gesellschafterversammlung

bom 19. November 1636 hat die Um. stellung der Gefellschaft und die Aerde,.

rungen des Gesellschaftsvertrags demgemiß und sonst nach ,. der einge eiche Versammlungsniederschrift ,. ö Stammkapital beträgt nun 5009 oldmark H. Trockenplattenfabrit᷑ Kranseder C Eie. Aktiengefellschaft. Sib München: Vorstandsmitglied Astut Marsch ier gelbscht; neu bestellter Vor. standsstell vertreter Alugust Wegeler, kant in München.

235. Eberhard Schroeder. Herrsching: Prokura des Oswald gelöscht.

24. Verbundfelgen⸗Rad Gesellschas

niit beschräunkter Haftung Schmid

ar, , 1 afterversammlung vom 17. 1924 hat die Aenderungen des Gesell

schaftsvertrags hinsichtlich der Firma he

Sitz München:

* . RHNassau, Lahm Fabri · J J

Si Helbig

Gesell November

Diese lautet nun: Verbund⸗ Nad Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Geschäftsführer jd und Heinrich Flessa aus- neu bestellter Geschäftsführer Spaeter, Gutsbesitzer in

Sitz München: t aufgelöst. Nun⸗ 21. A. Her metsch

er, Kaufman ge se Song; ;

ember 1924 offene Handel Sgesell

. Gesellschaf tz; Josef. Höltl sen., mann, in alptrudering. bisher leininhaheg, und Josef Höltl jr., Kauf:

m in ö, Prokura des Josef n jr. aelöscht. 7 zr Bernhard Lebensm:ttel⸗ „schandlung, Ileischerei, Vieh kupori⸗Export. Sitz München: Max Lanhard als. Inhaber gelöscht;: nun.

ne Inhaberin der geänderten Firma dar Der,, Lebensmittelgrosß⸗ indtung: Maria Bernhard, Kaufmanns⸗ ihne in München,

Ta. Lyuise, Grunderwerbsgesell⸗ at mit. beschräntter Haftung. g München: Die ,, anlüng vom 22. November 1924 hat , Jenderung des Gesellschaftsvertrags Uchiossen. Gegenstand des Unternehmens s nun die, . Verwertung z Grundbesitzes der Gesellschaft.

s Donau⸗Verkehr Aktiengesell⸗ shaft. Sitz München: Die General, misammlung vom 21. November 1924 hat i enn sgn des Gesellschaftsvertrags nach hherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ sals, im besonderen die Umstellung be⸗ glssen. Infolge durchgeführter Er- niölgzung beträgt das Grundkapital nun- 6 Goldmark, eingeteilt in 1000

en zu je 20 Goldmark.

Fritz Hummel. Sitz München: sokuristin: Wallhurga Hummel.

. Hasenmüller C Co. Sitz München:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. sunmehriger Inhaber: Hermann Gutzeit, sanfmann in München.

J. Insel mühle Untermenzing slrich Ünseld. Sitz Untermenzing: mich Schmidt als Inhaber geloöscht. kit 1. Nobember 1924 offene Handels- gselschaft. Gesellschafter: rmann Fhrenreiter, Kaufmann, und mann zer, Bäckermeister, beide in Unter⸗ henßing. Forderungen und Verbindlich⸗ söten aus dem Geschäftsbetriebe des bis- feigen Inhabers Heinrich Schmidt sind siht übernommen.

Y Anton Aumiller, Kunstmühlen 6 Sägewerke Kommanditgesellschaft. Etz Fürstenfeldbruck: Erhöht ist die Ein⸗ e eines Kommanditisten.

III, Löschungen.

Zirps X Co, Gesellschaft mit

schränkter Haftung, für Be⸗ shickungs apparate. 9 München: de Gesellschaft ist gufgelöst. Liguidator: hing Hiller, Kaufmann in München. imma erloschen.

Sparsohl Gesellschaft mit be⸗ shränkter Haftung. Sitz München: De Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: hann Thomas Kröner, Kaufmann in München. Firma erloschen.

„Gustar Siepmann Holzhandel, Altiengesellschaft Zweignieder⸗ sisung München: Zwelgniederlassung München aufgehoben.

4. Oberbanerisches Immobilien⸗ Fontor Gesellschaft mit beschränkter Paftung. Sitz München: Die Gesell⸗ hat ist gufgelöst. Liguidater: äldemar Peters, Röntgenfacharzt München. Firma erloschen.

Immobilien- Baugesellschaft Prinzregentenstraste mit beschränk⸗ 7 Haftung in Liquidation. Sitz

J Immobilien⸗Gesellschaft München,

bahnhof, Gesellschaft mit be⸗ ee Haftung in Liquidation.

ünchen.

. „Eubaco“ Radio⸗Handelsgesell⸗ stast mit beschränkter Haftung Fweigniederlassung München: Zweig⸗ . München aufgehoben.

' Flchti. Toichinger * Eo; Sit Ine . Gejellschaft ĩst aufgelõst. Fim erloschen.

. Richard Wolf. Sitz München. H. Groswwergnügungsstätte Blumen⸗ silhe Emilie Kohn. Sitz München. [mn und Prokura Alexander Kohn ge⸗

d Dosef Stumpf. Sitz München, Internationaler del, Ge⸗ ischaft mit beschränkter Haftung München. 8 München: Geschäfts⸗ hier Otto Balks gelöscht. Die Gesell⸗ t ist, aufgelöst. Liquidator: Andreas , Kaufmann in München. Firma 9 Jordan C Berger Nachf. ende sft Zweig nieder⸗ J jung München: Zweigniederlassung iche aufgehohen. ; V en,. ut 9 „ermenzing: Die le t ist auf⸗ 1. Firmg erloschen. . Hans Grasreiner. Sitz Planegg. München, den 3. Dejember 1924. Amtsgericht.

in

(81926 n unser e e erg ig Abt. B ist bei ö irmg Nassguer Drahtwerke, Gesell, 1 mit beschränkter Haftung, au ‚helheck bei Naffau a. Lahn, heittz sol, Födes ein getragen worden: Spalte 7; das ; ih vital keirrzat nach Umstellung ö Goldmark 110 0090 G- M. laut Be⸗ J ug der Generalverfammlung vom M bembe⸗ 1924.

Nassau a. Lahn, den 3. Dezember 1924.

Amtsgericht.

f ändert am 26

Neuss. . 181927 In das Handelsregister B Nr. 211 ist heulte bei der Firmg. Industriebahn oppenbroich Gesellschaft mit beschränkter aflung in Neuß eingetragen: Das lammkapital ist auf Grund des Be— chlusses der Gesellschaftspersammlung vom 25. il. 1924 auf 5000 Goldmark um⸗ gestellt. . Amtsgericht Neuß. 29. 11. 1924.

Nid eln. S1 928 In das Handelsregister ist bei der 6. Wilhelm Pfeifer 1. zu Bisses heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nidda, den 24. November 1924. Hessisches Amtsgericht.

Nüruberꝶ. (. 81411 Handelsregistereinträge:

1. Rome o⸗Schuh⸗Aktiengesellschaft in Nürnberg: In der Generalversamm⸗ lung vom 4. November 1921 wurde eine Aenderung des Gesellschaftspertrggs nach Maßgabe des zu den Registerakten ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es nun= mehr beim Vorhanden ein mehrerer Vor= standsmitglieder der Mitwirkung zweier ordentlicher Varstandsmitglieder. Ein ordentliches Vorstandsmitglied ist auch in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

er Aufsichtsrat ist ermäch 7 einzelnen ordentlichen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu ertellen, die Gesellschaft allein zu. vertreten. Vorstand Justigrat Franz Rigauer ist ausgeschieden; neu bestellt wurde als Vorstand der Direktor Willy Ptock in München. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern wurden bestellt die Direktoren Hans Kalbskopf in Nürnberg, Marx Markus und. Karl Meier in München. Karl Meier . erloschen.

2. Nordro Nordbayerische Rohstoff⸗ aktiengesellschaft für das Schneider⸗ gewerbe in Nürnberg: Die General,; bersammlung vom Y. Oktober 1224 hat die Umstellung der Gesellschaf auf Gold. mark durch Ermäßigung des Betrags des Eigenkapitals sowie, Zusammenlegung der Allien beschlossen. Die Umstellung ist er folgt. Das Grundkapital. beträgt nunmehr, M 560 Goldmark, eingeteilt in 475 Stück Inhaberstammaktien zu je 20 Goldmark

und 1060 Stück Ramensvorzugsaktien zu je he

30 Goldmark. SS 4. 10 und 18 des Ge⸗ a, nnn wurden geändert. Vor⸗ tandsmitglied Fröbg ist ausgeschieden; neu bestellt wurde als Verstandsmitaglied der Schneidermeister Kaspar Seitz in Nürnberg.

3. Mars⸗Werke A. G. in Nürnberg: Richard Rausendorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden ;

Louis Meunier Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafterbersammlung. vom J. No- vember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgkt nun 800 Goldmark. Geschäfts⸗ führer Brunner ist ausgeschieden, neuer Geschäftsführer: Dr. Richard Leonhardy, Fabrikdirektor in Nürnberg.

5. Holzwerke Zapfendorf Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Die General⸗ dersammlung vom 14. Mai 1924 hat die Umftellung der Gesellschaft auf Goldmark

Dr. durch Ermäßigung des Eigenkapitals und

eine Aenderung der s 5. und 18 des Ge⸗ ,, beschlossen. Die Um⸗ tellung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 189 00 Goldmgrk, eingeteilt in 3000 Inhaberstammaktien zu je 60 Geldmark.

6. Ritter C Metzner in Nürnberg: Die Firma ist geändert in Noris Ge⸗ würz⸗Grosthandlung Ritter Metzner.

7 Knörrer C Maier in Nürnberg, Obere Seitenstraße 3. Unter dieser Firma betreiben der Fabrikant Andreas Knörrer in Nürnberg und der Kaufmann Konrad Maier in Lauf mit dem Sitz in Nürn= berg seit 1 November 1724 in offener , ,, die Herstellung und den

ertrieb feiner Thüringer Wurst⸗ und Fleischwaren. ;

5. Bavaria⸗Versandhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn berg. Guttenbergylatz : Der Gesellschaftz˖ verltag ist am 20, November 1920 fest; gestelll. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Lederwaren, Biiguterien, üÜhren, Schreibartikeln, Stahlwaren, Küchen ! und. Haughaltunggartikeln, Textilien und Lebenßmitteln. Die Ge⸗ sellschaft kann sich auch mit der Herstellung don Fertigfabrikaten befassenn sowig den Handel mit diesen und anderen Gegen, sländen belreiben. Das Stammkapital beträgt 20 000 Goldmark. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. kann die Ge⸗ sellschaftewersammlung dem einen oder anderen Geschäftsführer die Befugnis er teilen, die Gesellschaft gllein zu vertreten. Gefchäftsführer: Fritz Pfallt. Kaufmann in Nürnberg. Die öffentlichen. Bekannt- machungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

j6. Süddeutfche Rollbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft in ,, Sandreuth⸗ a 0 a. ö. . k. . errichtet am 18. Janugr und ge⸗ September 1924. Gegen- stand des Ünternehmens ist die Fabri- kation und der An und Verkguf, von Materialien, n g, und Maschinen zum Bau und zur Ausrüstung von Eisen⸗ bahnen, ingbefondere von Feld-,. Inzu— strle⸗ und. Kleinbahnen, sopie zu Brijken und Wasserbauten aller Art, die Ver— äußerung und sonstige Verwertung,

Die seitherige Prokura des

namentlich Vermietung der in vor⸗ gedachten Zwecken erforderlichen und ge⸗ eigneten Artikel, die Uebernahme, von Bauten aller Art sewie die Beteiligung an anderen Unternehmungen dieser Art. Das Grundkapital beträgt 10 099 Gold mark. Die Vertretung der , er⸗ folgt beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Vorstand: , Herzberg, Kaufmann in Nürnberg. CEinzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Siegfried Heri berg in Nürnberg. Der Sg der Firma war seither in Frankfurt a. M.

Erbel Franke jn Nürnberg, raunstraße 20. Offene Handels ye ö chaft seit 1. November 1924. Ce. Hafter Georg Erbel und Otto Franke, Kaufleute in Nürnberg, ö Export von . Artikeln aller Art.

2. Verkaufskontor Deutscher Spielwarenfabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Kaiser⸗ straße 22/1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1924 festgeste llt. Die Gesellschaft ist eingegangen zunächst bis 31. Dezember 1927; erfolgt auf diesen Tag keine Kündigung, so geht das Ge— sellschafteberhältnis immer um drei Jahre weiter. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb deutscher Spiehnarenerzeng⸗= nisse nach einem von dem Gesellschafter Dr. Hans Offenbacher zur Patent. und Gebrauchsmustererteilung angemeldeten Verfahren im Inlande und Auslande. Die Gefellschaft kann. auch verwandte Ge⸗ schäfte tätigen, Spielwarenfahrjken er werben und hat insbesondere, n. die angemeldeten Patente oder. Gebrauchs- muster erteilt werden, dieselben für zie Spielwarenindustrie und sonstigen Ge⸗ schäftszweige im Inlande und im Aus⸗ lande auszunützen. Das Stgmm kapital beträgt 5000 Goldmark, Beim Vor⸗ ,, mehre rer Geschäftsführer hat die . r ,, ammlung zu beschließen, ob dieselben Einzelvertretungsbefugnis oder . mis haben. Ge— schäftsführer: Dr. ns nbacher, Kaufmann in Nürnberg, mit dem Rechte der , ,, Kaufmann August Ullmann in Nürnberg ist Einzel prokura erteilt. Oeffentliche Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

13. Fiedler C Jenn Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗=

rg: Die Firma lautet nun; Eisen⸗ beton⸗Baugesellschaft Nürnberg mit beschränkter Haftung laut Gesellschafter beschlusses vom 29. September 1924.

14. Eisenbeton⸗Baugesellschaft Nürnberg mit heschränkter Haftung in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Aus schluß aller Forderungen und Verhindlich- keien und mit. dem Rechte Xr Firmen fortführung . die Firma Fiedler Jenn Baugesellschaft mit beschränkter Daftung ,,, Ausgenommen sind ferner vom Geschäftsübergang die Büro= einrichtung und eine Lagerhalle. In der Gesellschafterversammlung vom 29. Sep tember 1924 wurde eine Aenderung des

1 Gesellschaftsvertrags beschlossen, Die Firma ist geändert in: Bau⸗ au⸗ bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura der Käthe Pöfer- lein ist erloschen.

15. Ehemann K Dirsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg;: In der Gesellschafterbersammlung vom 18. No- vember 1924 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ehemann.

16. Adler und Guth Gesellschaft mit heschränkter. en ; in Nürnberg: Fritz Guth ist nicht mehr Geschäftsführer und Gustav Adler nun alleiniger Geschäfts⸗ führer.

17. Sydra Blechspielwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter i n. in Nürn⸗ berg: In der Gesellschafterversammlung vom 1I. November 1924 wurde die Um. stellung der Gesellschaft auf Goldmark durch rn aich des Betrags des Gigen⸗ kapilals und eine Aenderung des Gesell⸗ schaflsbertrags nach Maßgabe des ein- ereichten , e. el.. en. Die Um, ir ist erfolgt. tammkapital beträgt nun 1000 Goldmark.

18. Doo sa Nürnberger Lebkuchen⸗ und Süßwaren⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter tung in Nürnberg: Die ellschaflerversammlung vom 13. Nobember 1 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Er. maͤßigung des Betrags des Eigenkapitals und eine Aenderung der S5 6 und 8a des

ellschaftsvertrags beschlossen. Die Um, stellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun 120 000 Goldmark. , Georg Gary ist nicht mehr Geschäftsführer.

19. Spülkraft Aktiengesellschaft in Nürnberg: Vorstandsmitglied Wilhelm Fell ist ausgeschieden.

20. Fabrik- und Sonder⸗Wache

Nürnberg: Der Kaufmann gehe frau Therese . in Nürnberg ist Einzelprokuva erteilt. ; 31. Gebr. Zierlein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg; n der Gesellschafterverfammlung vom J. No. ge . pied bert un r e fr e au dma ossen so⸗ wie eine Aenderung des . vertrags nach Maßgahe des eingereichten Protokolls. Die. UÜmstellung ist ., Stammkapital beträgt nun 100 000 Goldmark. 22. Eonrad Weber Co., Haupt⸗ sitz in Nürnberg: Dem Kaufmann Carl nke in Rürnberg ist Gesamtprokurg mit einem weiteren Prokuristen erteilt unter Beschränkung auf den Hauptniederlassung.

23. Jean Schramm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In

Nürnberg Johannes Birkmann in s

trieb der

der Geselsschafterversammlung vom 7. No- vember 1474 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark und eine Aende⸗ rung des n , ,, nach Maß i des zu den Registergkten eingereichten Protokolltz beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun 400 000 Goldmark.

24. Bayerische , , , Aktiengesellschaft in . Die Generalversammlung vom 2. tober 1924 hat die Umstellung der, Gesellschaft auf ldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und Zusammenlegung der Aklien auf 5000 Goldmark, eingeteilt in 250 Inhaberstammaktien zu je 29 Gold⸗ mark ferner eine Aenderung der 3. 4, 17 und 25 des Gesellschastsvertrags be schlofsen. Vorstandsmitglied Bernhardt ist .

25. Demerag Douau⸗Main⸗Rhein⸗ Schiffahrts⸗ Aktien Gesellschaft in Nürnberg: In der ,,. vom 30. Juni 1923 wurde eine Aenderung der S§5 9, 13, 14, 16, 17, 20 und 25 der Satʒ ung nach Maßgabe deß zu den Re⸗ ae f en eingereichten Protokolls be⸗ . In der Generalversammlung vom 15. November 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Er= mäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung der 5, 14 und 17 der Satzung, Grundkapifal⸗ Dienstaufwand, Entschädigung und Befugn sfe des Auf⸗ sichtsrats betr. beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun, 109 M0. Golbmark und ist in X00 Stück Inhaberaktien über je 160 Gold- mark eingeteilt.

26. Jean W. Dengler in Nürnberg. ö 18a. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Jean Wilhelm Dengler in Nürnberg eine hwaren⸗ und ö,, Dem Kaufmann Hans Greul und der Buch halterin Belty Staiger in Nürnberg ist je Einzelprokura erteilt.

27. Automobil ⸗Verkaufs⸗ und Ausstellungs⸗Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Nürnberg: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der . Geschäftsführer Oberstleutnant

ouis.

28. Paul Kaulfuß in Nürnberg, Lammsgasse 18. Inhaber: Paul Kaul⸗ fuß, Innenarchitekt in Roßtal, Geschäftz⸗ zweig; Fabrikation und Handel mit kunst⸗ gewerblichen Gegenständen und, allen ein⸗ len en Artikeln. Seitheriger Sitz:

impar.

29. Heinz Ebel X Co. in Nürnberg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. das Geschäft ist in den Alleinbesiz des Gesellschafters

einrich genannt Heinz Ebel über⸗ gegangen, der Firma weiterführt. ö

365. Friedrich Engelhardt in Nürn⸗ berg, Rennweg 68. Inhaber: Friedrich Engelhardt, Kaufmann in Nürnberg. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Schoko⸗ laden, Konfitüren, Kaffee und Tee. Einzehprokurist,. Marie Engelhardt, Nürnberg.

IJ. Brauhaus Lauf Birkel Cie. in Lauf: Die Gesellschafter Georg Arnold, Johann Friedrich Dreykorn, Karl Dreykorn, Georg Eckert und Georg Simon sind ausgeschieden,.

ze, Haast C Co. in Schwabach: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seit⸗ herigen Geschäftsbetrieb begründeten Forberungen und. Verbindlichkeiten auf bie. Blattgoldfabrikanten Karl. und Julius Splegelberger in Fürth überge— gangen und wird von diesen unter unver⸗ Inderter Firma in offener Handel sgesell⸗ schaft seit 25. November 1924 weiter⸗ geführt. ;

33 Gutehoffnungshütte Ober⸗ hau sen Aktiengesellschaft, Haupt · niederlassung in Nürnberg, eignieder⸗ lassungen in te und Gelsenkirchen: Die bisheri stellvertr. Vorstandsmit⸗ glieder a Lueg und Paul Schmerse sowie Josef Mayer ⸗Etscheit, letzterer nun n Sberhausen wohnhaft, find zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern ernannt.

Nürnberg, den 28. November 1924. Amtsgericht. Registergericht.

Obernkirchen. 81930 Gra fech,., Schanmburg, In das hiesige . ter Abt. A ist bei der Firma Wilhelm Vogt iun. in bernkirchen Nr,. 45 des Registers) am 79. Rovember 1924 folgendes eingetragen worden: Die Firma sst erleschen. Amtsgericht Obernkirchen, am 29. November 1924.

Obernleirchen., ðSloꝛ9]

Grafsch. Schammburꝶ,

Im hiesigen . Nr. 54 ist heute eingetraägen die Firma Wilhelm Vogt jun., Holzhandlung und Sägewerk n Obernkirchen, und gls, Inhaher der— elben der Holzhändler Wilhelm Vogt jun. in Obernkirchen. ͤ

Amtsgericht Obernkirchen, am 29. November 1924.

Oęlsnitz, Vogt. 61931

Im Handelsregister ist auf Blatt 315 eingetragen worden, daß die Firma Otte Schneider in Oelsnitz erloschen ist. Auf ÄUntrag wird noch belgnntgegeben, daß der Handel smann Otto Schneider in Oelsnitz das Handelsgeschäft als Minderkaufmann

fortführt. . ; Amtsgericht Oelsnitz den 1. Dezember 124.

Offenburg, Kaden. 1932

Handelsregister 2 Bd. 11 Möbelhaus Wilhelm Bär in . Kaufmann Karl Allgeser in Offenburg hat das hisher

es unter unveränderter 1

Möbelhaus Wilhelm Bär in Offenburg betriebene Geschaft von dem bishermen Inhaber Kaufmann Wilhelm Bär in Karlgruhe erworben. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des , . durch Karl Allgeier aus— geschlossen. Offenburg, den 27. November 1924. Bad. Amtsgericht. I.

Oldenburg, Oldenbur. SI934] In unser ndelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. EDI die offene Han= delsgesellschat in Firma. Stolle K Cropp“ mit dem Sitze in Oldenburg ein⸗ etragen worden. Persönli eien. seltschafter sind:; 1. Kaufmann und Sägewerksbesitzer Otto Stolle in Großen⸗ kneten, 2. Kaufmann Hermann Cropp in Oldenburg, Cäcilienstraße 5 3. Kaufmann Rudolf Addicks in ldenburg, Stau⸗ 6 1. Die Gesellschaft hat am 6. November 1924 begonnen. Geschäfts˖ zweig: Vertrieb von Holz⸗ und Bau⸗ materialien. Sldenburg, den 1. Dezember 194. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenhur, Oldenbung,. 51935] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1263 als neue Firma eingetragen worden: 35

Frnst Voel ker, Oldenburg. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Crnst Poelker n Sldenburg, Lange Streße 45. Geschäfts- zwelg: Papier und Schreibwarenhandlung. Oldenburg, den 1. Dezember 1924.

Anm sgericht. Abt. V.

Ooldenhbhurk, Oldenburg. 5SI933] In unser ndelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1264 als neue Firma eingetragen worden; . Max Hinners, n, Alleiniger Inhaber sst der Kaufmann Max Hinners fn. Sldenburg, Lindenstraße 21. Ge- ,, Tabakwarengroß⸗ und Klein⸗ handlung. Sldenburg, den 1. Dezember 1924. Amtsgericht. 4. V.

Oꝑladlen. . ns Handelsregister B 49, betr. Die Sm dwerke Schlebirsch⸗Morshroich, Ge⸗ sellschaft mit bheschränkter Haftung in lebusch⸗Nanfort, ist am 18. August eingetragen worden; Zum weiteren Geschäftsführer ist. Architekt Edmund Strunk in Köln hestellt.

Amtsgericht Opladen.

81936 R. Nr. 530 eingetragen am Dezember 1924 offene ö Fran hr, & Co., Paderhorn. Ge⸗ . Kaufleute Franz Grübel, und ilhelm Schuto, beihe in Paderhorn. Gesellschaft hat am J. Dezember 1924 be— gonnen. Amtsgericht Paderborn.

PFaderborm. R

Prforrmhęim..h 81937 Han delsregisterejntrag. . Firmg Georg Frisch, Mechanische Kleiderfabrik 3 mit beschr. Haftung in forzheim. Umstellung des Stamm- apifals auf Shöh R.-M. und. Ab= änderung des Gesellschaftsertrags in den . und 11 (Stammkapital und Gesell⸗ ftergenehmigung) durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. November 1924. Amtsgericht Pforzheim. HErorzheimnm;... 51938 Handelsregistereintrag. Die Firma Verkaufshaus der Göpper— Konzern⸗Werke mit beschränkter Haftung in Pforzheim ist in Hans Göpper, Ge⸗ sellschaft mit chränkter ftung, ge—⸗ ändert. Burch Gesellschaftsbeschluß vom 29. Rovember 14 ist das Stamm- kapital auf 50090 Goldmark umg tellt und der Gesellschaftsvertrag in den S 1. 235 und 5 Firma, Stammkapital, Geschäfts führer und. Stimmrecht) abgeändert. Amtsgericht Pforzheim.

Prorzheim;;- 819391 , , . Firma. Vgterland⸗ Verlag i, . mi e n, Haftung in ien eim, westl. J. Vertrga vom 19. November 1954. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 6. und Zeit · schriftenverlags. Die Gesellschaft ist. be= k an gehen oder 6 Unternehmungen zu heteiligen,. Stam kapital: 10 900 RM. HGischẽ fe iner ift Verlagsbuchhändler Kurt Beyer in forzheim. Amtsgericht Pforzheim. HP rorzheim. - 81940 ,,, Firma Terrain Gesellschaft Weststadt Gef. mit beschränkter 8 kung in Pforz- heim. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 56. November M4 wurde der Grell; chaflsvertrag in den 1, 2, 4, L (Sitz, ne 8 Unternehmens, Stamm- kapital, Geschäftsführer und Vertretung abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach 6 a. M. verlegt. Der Gegenfland des Unternehmeng ist ietzt die Verwaltung des der Gesellschaft eigen. ümlich gehörenden Grundbesitzes, belegen u Pforzheim, westliche Karl. Friedrich traͤße, Lam mstraße, Scheuernstraße und RBrüderstraße. Das Stammkapitg! st auf 250 609 Gosdmark umgestellt. Wird die Gefellschaft durch mehrere Geschäftsführer vertreten, so sind diese nur gemeinschaftlich ur Jeicknung und Vertretung der Gsell. f berechtigt. Jedoch kann auch in diesem Falle die Gesellschafterversammlung einem einzelnen Geschäftsführer de * fuanls erkeilen, die Gefellschaft für sich allein zu zeichnen und zu vertreten, ie

unter der nicht eingetragenen Firma

Vertrelungsbefugnis der Geschäftsführer