*.
2 282
— -=-. — Kreug dalim- an . q I. 8h. vanolieierungs- Eschwetler Vergw. 10849 1.1. s Miag. Münzlenb. 21 10: 11 vs II. Auslandische — . 6 6
do Roggenw.⸗A. * d sj. verband Sachsen 100 do do. 1919 10 Min u, Genest Lo nz ö
Preuß. gen zei. , ,, Feldmühle Kay 11006 Mont Cenit Gew. 11211 Seu . J. 1. 1. J. 1. 1. i. z. schaft Gold R. 410 6. 91.1. Amt RNostoch. . 102 ö do 29 unt. 26 1084 Motorens. Deutz 104 Haid. Pascha⸗ Hi. 10013 1.41.10
do do Reihe 8 6 1.3 3. Neclan⸗Attienges. 1006 Feli. u. Guill. 22 102 do do 20 unt. 2s 10314 Naphta rod. Nob ! i0oss 1.1.7
ö Rusi. Allg. El. 9ß 10018 1.1.7
. Srste Beilage . , , . i . , n, e , , , , B zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Prov. Sächs. Lndschi. Schleswig- Kolst. JIlensb. Schiffsb. 100! Niederlaus. Kohle 1024 1.5. Steaua⸗Roman. 10565 153.11 9 1 . 2 * 2 1 1 1 4 1 é * 6 , ,, irrt. 291. Berlin. Mitwoch. den 10. Dezember 1924
Gold- Vfandbr. Ni0osi. Eleftr. I. 1. ö ö J Franks. Gasges. .. 10211 . Kolonialwerte. gef ö
* , . . do bir, , 1026 y ,. 14 h⸗Main⸗Don. Gdas s üeberlandz. Birnb 1004 NR. Frister Ati. ⸗Ges. 1021. do. do. 1920 1021 do. do. 1921 1021 Deutsch⸗Hstan. 1.11 4 au dn in mer, e G- li. 8. 2 ** Sandel und Gewerbe. vest „MM. 0. Belgrad 770. Sofia ö. Dukagest 2 69. Warschan 110. Skedawerke 3. Leykam, Josesetha! A.-G. 150 3 Galigia Gortsetzung aus dem Hauptblatt) 33.00. Helsingfore 13 006. Konstantinove 2 86, Athen aß Buenos Naphta , Galicia“ 13709. Besterr Tieper. Magnesit. Aft 335 . Aires 199. 50, Italien — —. Amsterdam 9 Dezember (W. L. B.“ 0 0. Nieder landische Gerichte van auswärtrgen Devisen⸗ und J 9. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London Staatsanleihe 1922 A u. B 101,509 43 00 Niederländische Staats- Wert vaprermärkten. 26,54 ew York b,. bz. Berlin 134,30, Parie 3069. Antwerpen anleihe von 1917 zu 1090 Fl. Sts /, , 3 os0 Niederlandische Staats. Devil en. 4 gn Zürich 16d. CM, Nom z4., 58s, Umsterdam 225 s, Stockbolm anleiße ven zg6 the gh 8, 7 dο Niederl - Ind. Staateanleike u 3 ; [. 1g. 9. Desember. W. T. B. Deren khrse. Alles in Ib2 C2 Ckmistianid sb g Helfinghrerg lä. 5. Prad I oö, lob Fl loo ae, Deutsche Neichebanf. Anteile oi zh sGujdenwäbrung de do; dr is n 6 . ß. 410 3. do. da i919 Ig , , n,. . do. , ,, . ; Geschäfts jahr Kalenderjahr. Vangig *. Jol i A rifanish 532 66 G. 535 31 B St ackholm 9 Dezember. (W. T. B.; Devijenturse. London in Prozenten), Nederl. Vandel! Maatschappij⸗Aft 117,0 Jürgen ,, k ö ,, . ,, . do. 1925 LUusg. 3 5 . Eer. &. 13 in. a6 10ιν 3.966. do do 22 1025 Julius Pintsch .. 1084 Aachen⸗Munchenen Feuen 2658 oln 7 . ⸗ . ö weis Platze 1,95. Amsterdam 150, 50, Ko agen hö, 75, i i etr 175,506, i Petr 55, 7h. Amsterda do. 1933 1 J . git Grube Auguste .. 102 . 53 u za 102 10 6 5h Aachener Rüctversiche run * 0b Reichsmark 127,929 G. 128 571 B. — Schecks London — — G. 55. Hh. ashington 3.71. Helsingfors . 1125 Christianio ,,, . 9 . d , . . en ,. o n g, gn, a ,n ,,, n, ,. . . = B.. WBanichau 190 Zlotn 108326 G.. 102370, 33. — Aus- hristlian tig,. 8 Delember. W. T. B.) PVevilen kurse. London barf Ani lz 50. Fultuur Mpij. der Vorften anden 1b i /sa Handelb⸗
ald is a; n. i316 do. do. 20 Alu hz. x 108 a ac eih.⸗ ra htm. ihꝛ⸗ NReish. Kapierj. 190 12 Allet ntan Hog; G. wr. n. Stüc) — =. 0) zlungen: Berlin 100 Reichsmark 127081 G., 127.719 B., London 31 s ñ ; ; ; 36 Sachs. Eiaai J dag. Bergmann segen 1ußs Sary. Bergbau tv. 190; Rhein. Eleltriʒitui verliner Hagel sĩffetu ran Soh rn G. == B, Umsterdam 6 K G. af h Be Gch, zi e g rn g ö. . . , ., vereeniging Amsterdam 423 00, Deli Maatschappis 3589 25
— . B., Paris — GS. — — B., New Jork tele d ⸗ a. ö. Ame blan Sir &. 3e za F holm I79. 00 Kopenhagen 118 0. Prag 20 10 — *) für 100 Goldmark.
— 2 — 2
— 8 2 2 R b
— 2 — - 8
— — — — —— — —— —
er,
22 35 1 2
R Cs & e S5 3800
K // / d — — Q — Q do D 2 — 2 2 — — Kö
—— ——— S — *
.
do. Weferlingen ö . ö do Ausgabe 1112 Gel sent. Gußstahl 10235 b)! ige Ge. 5. el. Unt. 1920 19819 ; Gesj. f. Teerverw. 22 1021 Aceum. - Fabrit. .. 10219 8 06b6 0, 9 G do do 1919 102 Allg. El.-G. Ser. 9 1004 71,756 1, 85 6 Glockenstahlw. 20 102 Csram ? Gesel sch 102 ö do do ö 1004 10, 675eb 6 0, z5b G do 22 unk. 28 1027 ö do 22 unl. 82 ? 1 ö s ff. ö 1004 do sio, 625eb G io, 266 G J, . . . . 25 192 do. Rogg. Komm. * j. Amélie Gewertsch. 10814 10 — Sondershausen 102, twerke 21 unk, 27 108, vleage n ien Rü. Aschaff. Z. u. Kay. 1086 7 0 465eb 6 Th. Goldschmidt. 102 do. 22 i. Gus. Sch. 35 Versich erungsaktien. Auash.⸗RNürnb. Mf 1028 z do do 20 unt. 28 1084) Patzenh. Brauerei 105
10ñ. do do Serie 8 * siolz.
do. do. 1921 102 Oberschl Eisbed. 19 1027 do Etsen⸗Ind. 19 194
2
Neu Guineu. . ...... 14 — — ö Dstaft. Eisb. G. Ant. 9 11 — J 9 Otavt Minen u. Eb. nnng 14 25h 6 . /
ö ?
3 cn
— 3 9 — — — c — — 2 — — Q — — Q — — — — 2 —
— — — —
22 — 2 8 — 2
2 8 2
— 1 **
** *
vom Reich mit 8 gins. u. 1209 Ruch. xu
k d — — 8 R — — 2 — ——
—— — 8.
k
R 8 = 8 = 2
2 . 7
A T 2 88 D
w — 6 ——
Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Tr. 869 BVerlintsche Feuer Wert. für ioo M, Si ton Berlinische Lebens⸗VBers. — — 1
. W n. J — — h . ö 6. ö nun g, 9. Dejember. (W. C. B.) Notierungen der Devisen⸗ a ,
z * * * Beuren Pöbutz u; 1ooh Hutden. — arne (imstmdan es Tod Görg Betlin lden Gn Budgpefi London. 9. Dezember. W. T. B.) Silber 3zzsi, Silber auf Derichte von auswärtigen Waren märkten. e e finn, n n fi g. . ob bo t G. Fopenhagen 12 486000 G. London 334 300 900 G. Paris Lieferung 3358 /. London, 9. Dezember. (W. T. B.) An der heutigen , ——— G. Zürich 13 755,00 G. Marknoten 16, 00 *) G. Lirenoten Wer ty ayie re. BWollauktion standen 11 134 Ballen in Angebot, für die der Frantona 440 . zo3z0 00 G. Jugollawische Noten 1062, 90 G., Tschecho. Slowakische Frankfurt a. M. 9. Dezember. (W. T. B.) (In Billionen. Bietungs wettbewerb nicht mehr fo lebhaft war. Es wurden häufig Ie, He nsr n , ,, e les dl de err, e nnd. de sinznrische Reten 4 of (3. Schwedische Noten 1s so 00 G. — Jeüstoff Z6 75, Kadische Anilinfcibrif 8sfee Verbinder Zement —— für Merinos nicht ernelt werden. ermes Kreditnerficherung 1i,280h 6 „säür eine Billien,““) für Zloty. ) für 100 Ung. Kronen. Chemische Griesheim 25.25. Deutsche Goid. und Silber- Echeideansf ta nchest er, g. Dejember (WB. T. B. Am Gewebe⸗ , . nag, e Thember, (W T. , Notterungen zer Devllen⸗ zi, zb, Frantsurter Maßchinen Potornz an ölnteff⸗ , f Hilpen markt war das Geschäft wenig belebt. Der Garn markt lag ke unbh en erde e g ighn zu go ) isch kenttale (Durchschnitte kurse): Amsterdam 1381 00. Berlin 6,11. PMaschinen 45, Hachsser Farbwerke 25,5, Phil. Holjmann 52. stetig. do. do. zu jbbo . 4 * irich 659. 25, Christianig 5i4 50. Kopenhagen — — London ö, , , Industrie 8 0, Wayß u. Freytag 3. 35. Zuckerfabri Bradford, 8. Dezember. An Woltlmarkte lag Kammzug . Leipziger euer de ce in 85h sö0 37, Madrid 47000. Mailand 1477,),, New York 3405, Pari ad. Wag häusel J3.,6. wolle stetig., doch war das Geschäst ruhiger, da die Fabrikanten nur für ö jz 00. Steckholm 9l8, 00 Wien 4793, Marknoten g, 11, Polnische Dam bugg e Derember. W. T. B.) (Schlußkurse . (In den, dringen dsten Bedarf einkaufen. Auch am G arnmarkt war das Magdeburger Jeuer · Gerl. ¶ssi loo n jp Roten z. 534, Italien — —. Billionen. Brasilbant 390. Commerj. u. Privaibank 6 139). Geschäft guhig, da kie Spinner nicht in der Lage sind. die auf den Nagdeburger Jagel. Veri. Ges. Zob uon, Deiember W. T, B,, Deptsenkurle. Paris 8 178 JVeremghank 24, Lübeck. Büchen 106. 59, Schantungbahn 23. Deutsch. augenblicklichen Wollpreifen aufgebauten Preife zu erzielen? W. X. B.) ö 5 len Jorf. 47 l,8l, Deutschland 198.775 Billionen. Beigien 96, 15. Austral. 24 h, Hamburg. Amerika⸗Pacletf. 26 25, Hamburg- Südamerika Mannheimer BVersicherungz Gef. si Epanien zz 6b, Holland 11.6523 Italien 10s 75. Schwei; 2450 8.0. Nordd. Vloyd . 2h, Vereinigte Elbschiflsahrt 2.5, Calmon J , , , daris, 9. Dezember. ; ; evisenturse. Deutschlan sen Zement 62. nglo Guano 265. er uano 12,76, r. 40 der Veröstfentlichungen des Reichs e sund⸗ e r m dg , . — Bukarest 9 40 rg bö⸗0, Wien 26 00. Amerika 18,404, Dynamit Nobel il, 95. Dolstenbrauerei 44.9 Neu Guinea — heiisamts vom 5. Dejember 1924 za folgenden nher Gang zlordstern. Lebens- er. Verlin — . . 6 8 , ö. 80, 06 1 245. — Fretvertehr. Kaoko — Sloman der ö Krankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen wet; 308. 99. Spanien 258. 50, arschau 357, openhagen — —. alveter — —. gemeingefährliche Krankhetten. — Gesetzgebung ujm. (Deutsches Reich. Christiania 279,783. Stockholm 498, 25. Wten, 9. Dejember. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische Einfuhrerleichterungen für Fleischwaren? «= Ein laßstellen und 3 Am lterda m. 9 Dezember. W,. T. B.), Devisenkurse,. (Offizielle vose —. Malente 7h. Februartente 75. Desterreichische Gold. zeichen für Fieisch. — Betaubungemtttel., — (Preußen) Gewerbliche glolierungen.) London 11,6353, Berlin O58, 773 Fl. für eine Billion, rente 35,5. Desterreichische Kronenrente I -d. Ungarische Goldrente Vergiftungen. — (Reg⸗Bez. Potẽ dam] Finnen chau, Trichinenschauer. Partz 13.38, Brüssel 1225. Schwelz 47, 85. Wien G00. Zh. Kopen b 0, Ungarische Kronenrente 9, , Anglo⸗österreichische Bank 228,5, (Neg. Bez. Stade) ausschlachtungen — (Wärttemberg) Verfahren Schlesß. Feuer⸗-Verj. für 1800 A 8314 hagen 43,90. Stockholm 66 55, Christianta 37, 40. — Inoffizielle Wiener. Bankverein 116.5, Oesterreichische Kreditanftalt 175.5, Ungar. mit Tieren vom Viehmarkte bei Seuchengesahr. — Bakiertofogtiche nn n, 6 i 53 . glotierungen. Nen York 246,7. Mabrid 34424. Itassen 16.70. allgemeine Kreditbank bo6,0O. Länderbank, junge 260,0 Niederöstert. Fleischuntersuchungen. — (Anhalt) Desgleichen. — Tierseuchen im eln ant e Hüter 11006 6 „4h Helsingfors — — Budayest O 00 335/19. Bukarest 1306 Gakomptebank 2820 Unionbank 150,55, ,,. Nordbahn 1I6, 0, Auslande. — Desgleichen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ünion. Augen. Ver? =. arichau O, 47, 80 Oesterreichische Staatsbahn 4780. Südbahn 61,5. Südbahn. * Wochentahelle über die Geburts. und Sterblichkeitsberbältnisse in e,, , ,, 66 Jürlich, . Dezember. W. T. B.)]. Devisenkurse. New Jork prioritäten — — Siemeng ⸗Schuckertwerk 116,1, Alpine Montanges. den 16 deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — itte! . ahh 5lß, London 24,30, Paris 27,8, Brüssel 25,80. Matland 2235, 290,1. Poldihũtte — — Prager Eisenindustrie 1625, 0, Rimamurany Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. — Er— KWilheima Ana. Maade ba. —— Uadrid ?72 090 Holland 20930, Stockholm 139.26, Christiania 77 75. 132.60, Desterreichische Waffen jabrlk. Ges. 0 5. Brürer Kohlenberg. krankungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen und außer- Kopenhagen 91 75. Prag 15.60 Berlin 1,229. Wien ob. 72 7, Buda] bau — — Salgo ˖ Tergauer Steinkohlen 571,0. Daimler Motoren deutschen Ländern. — Witterung.
Berichtigung. Am 8. Dezember lMzn 8 —— . . ⸗ *. 2 — ; ᷣ ö Breitenbg. Portl. Zem. 9 Dr. Mal nntersuchungssachen 82 8. Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Meyer G, 675b. rahtl. Uebersee on X. Jufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1318 3sg d 13.2B. Mannesmann fol. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn 1 Ek nzeiger. 8. Unfall! und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. h7 ů 60 à 58, 75 à Hg, 5 à 59b. S Verlosung 2 von Wertpapieren. 9. Ban kausweise.
. sommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Ind Deutsche Kolonialgesellschaften. 1. — Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.
21 siet. 1. 1. 28 102 do. 28 gh. 1. 7. 28 102 do. 19 gt. 1. 10. 28 1031 do 20 gl. 1. 5. 26 118 do El. u. Klub. 12 102 do. El W. 1. Brk.⸗
Rev.. 1920ut. 285 10, do Metallwar. 20 11 do. Stahlwerke 19 100 Rh. ⸗Wests. El. 22 ö
— — — * d — — 2 — Q —
Pfandbr. Em. 2 do. Gautzener Jute 10218 do 1919 unt. 80 102 do do Gold⸗K. A3 do. Kindlz1unt. 27 10216 Hennigsd. St. u. W 1025 Schles. Ldsch. R oag. 8 Berzelius Met. 20 102 do do 22 unt. Ze 1125 Schl etzw. Holstein. King. Nu rnb. Met. 1023. Hibernig 1867 tv. 100 El kl. V. Gold⸗A. 4353 do. 1920 unt. 97 102 Hirsch, Kuprien 21 10215 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Bochum Gußst. 19 1007 do. do 1911 Gold⸗Pfandbr. * i0f. Gbr. Böhler 1920 1024. do do. 19 unt. 28 do. do. Krdv. Rogg. * Borna Braun. 19 10219 Höchster Farbw. 19 do Prov. Gofd * ö GraunJl. u. Arif. 19 1006! Hohenfels Gwtsch. 1086 do. do. Roggen 5 Braunschwgohl. 22 102 Philipp Holzmann 10265 Thüring. ev. Kirche Guderus Eisenw. . 102 Horgwertke 1920, 1020 Roggenw.⸗ Anl. 6 Busch Waggon 19108 1 Hörden Bergwerk 1085 Trterraunkohlen⸗ CharlbWasserwz l 105 Humb. Masch. 20 10255 wert ⸗ Anleihe o Concordia Rraunłt 190. do do Lei unk. 26 10218 WenceslausGrb. Kr do Spinnerei 19 10234 Humboldtmithle . 10265 Westd. Bodkr. Gold⸗ Tannenbaum ... 108. Hüttenber. Duisb 10043 Pfandbr. Em. 2 *5 Desiauer Gas... 1081. Hütienw Kayser 1g 10a) do. do. Golde g. 35. Di. Miedl. Telegr. 109 Do. Riederschw. . Westf. ry. Gld. R. 236 Dt. Gasge se l sch. 100 Ilse Vergbau 1919 do do. Kohle 235763 do. Kabelw. 1900 108 Max Jüdel u. Co. dr do. Rogg. 28* 6 do. do. 19 gl. 1.1.24 1608 Juhag .... ...... rüchz 31. 12. g do Kgaliwerte 21 10018 Kahlbaum 21 ut. 2
do. Ldsch. Rogg. Rid. do. 22 1. Gu s.⸗Sch. , Gold do 1920 unt. 6 wickau Stein. 28 t Kuliw n A schersl. do. Grh. v. Sach . 19 Karl⸗A ler. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Ellt.
Echt ef Jdtt. Go z derl. Anh. M zo 1ugss⸗ henciel· Veurh. id 10g .
— 2 —
1 1 —— — — d de * — — 2
2 2 ——— — — — — — — 2
Riebeck Montanw. 102 do. do. 1921 102 RNosttzer Braunt. 21 10 Rütaerswerke 19 100 do. 1929 unk. 26 100 Rnbnit Steink. 20 100 Sach len Gewertsch 102 bo. do. 22 unt. a3 108 Sächs. El. Lief. 1106 do. do. 19101105 G. Sauerbrey, M. 100 Schl. Bergb. u. 3. 19 103 do. Eleltr. u. Gas 109 do Kohlen 1920 102 Schuckert & Co. 99 102. do. 19 gk. 1. 10. 25 102 1 Schulth.⸗Patzenh. 1025 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 5 do 1926 unt. 28 108 ; Schwaneb. Prtl. N 1025 König Wilh. 92 kv. Fr. Seiff. u. Co. 20 108129 Köntasberg. Eleltt Siemens & Haltzhe 100141 Kontin. Wasserw. t do. do. 1920 100119 Krastwerk Thür. . Siemen s⸗Schuckt. W. Kresst 20 unt. 26 1920 Ausg. 11001 1. Fried. Krupp 1921 do. do. 20 Ag. 2 100 1 1 Kullmann u. Co. Gebr. Simon V. T. 108 Kulmtz Steinkohle Gebr. Stollwerck. 1035 do do Lit. B 21 Teleph. J. Berlin. 102 Lauchhammer 21 Teutonia⸗Misb. . 108 Lauran. 19 unt. 29 z Thür. El. Lief. 21 108 Leiyz. Landtraft 18110 6 do. do. 1919 1034 do. do. 20 unk. 261005 do. do. 1920 1603 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verl. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union / Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glücth. Fried ö do. Kohlen ..... 1920 1024 V. St. Byr u. Wiss. Lindener Brauerei 10235 do. do. 1908 Linke ⸗ Hofmann 1021 Vogel. Telegr. Dr. do. 1921 unt. 27 10235 Westdtsch. Jute 21 do. Lauchh. 1922 108 Westeregeln Alt. x1 Ludw. Löwe Co. 19 1031 do. do. 19 unt. 25 Löwenbr. Berlin 10856 Westf. Eis. u. Draht C. Lorenz 1920 . 1021 Wilhelm inenhot Magdeb. Bau- u. Kabel 20 unl. 27 Krd.⸗Bk. A. 111. 12 108 Wilhelm shall igi9 Magtrus 20 ut. 26 1023 Wittener Guß 22 amen, 10814 Beiyer Maschinen
=
— r — — — — — — — — — — — — n , , . P 9 —
8 — 22 1 — — —
— — — — —
— —— — T 8 R D , — .
4 1
— 5 8 221
* s *!
[
M e Do , D S. d
— — D — — — — — W — — 2 2 7
r — — — — — — * 5 S 2d 2 NR = 283
88
D*
— — 8
.
do —
8 2 —
S 2
—— -. 35 241 c
* p = — — — — — — ——
—8 —
ö — *
do Miaschinen 21 10236 do Solvay⸗W. og 1024 do. Teleph. u. Kab ö. h
2
J 11
Dr, , , or
—— — — — — — — — — .
X =
do. Werft. Sam⸗
durg 20 unt. 26 Donnermarckh. 00 do 18 unt. 25 1Torim. A. Br. 22 Drahtloseruebers.
Vert. 1921 .... do. do. 1922 Dyckerh. Widm. Einracht Braunt. do. do. 20 unt. 28 kö. do do. 1921 b) Ausländische. Eisenb. Vertehrzm
Danzig Glb. aa gl. 1386 f. gu. 4.1069 sb C ob Eisenwerl Kraft 1ũ Dan zin. Ng. R. B. Ssi. 41 9 Elettra Tresd. 22
fhr. S do do. z0 unk. 26 fh. S. , ei, 1 u. 25 5. 8si. 1.7 39h 3, 9b ö do Ser. . . i . Bira-i 33a bs, Gn ent; do. do. O0. os, 10,12 ö 1 . für l Tonne. „ für 1 Btr. S M für 100 kg. do. Sachsen⸗Anh. M, für 180 Kg. 2 cs für 1 5. 21in z. M0 fin Csag Jaun gj 100 Goldm. . G für 1è Einh. d M6 für 15 kg. do. ⸗Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 2 ö do. do. 21 Ag. 2 Schu idnerjchreibungen induftrieller *. . 3 Unternehmungen. do; do; 38 As. 2
Elektr. Eu dwest 21. I. Deutsche.
Ausg. 1 unk. 29 ; ö do. do. 21 Ag. 2 a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 22 ut. 30 kommunalen Körversckaftey sichergestellte To. e f ui El. Lichi⸗ u. Kr. 21
Altm. Ueberldzti. 10906149 1.4. 101 — — ö.
! do do 22 unk. 27 Kad. Lan bes eletti. 1095] 1.23 0. 865 ETlektrochem. Wle. do. do. 1922 1035 14.10 12h
h 1920 gel. 1. 7. 24 Emschergenossen. 1023 11.19 C. 146 Em sch. Lippe G. 22
2 8 3
11 3686 Vordstern, Transport⸗Vers. 6. 50 a
2 6b a Oldenburger Versich⸗Ges. —— Preußtsche Lebenz⸗Verfich. — — Providentia, Frankfurt a. M. — — Rheinisch⸗Westfälischer Llond — — Rhein li sch⸗Westfältsche Rückvers. — — Sächsi sche Versicherung — —
— — —— —— — — — — — — K 2
. 2 — —
C — — — — Q — 22
— — — .
2 *
8 220
r = , , , 2
S 2
28 — — — — 2 2 7 — 2 *
2
ö — 2
do. do 1919.... 10919 do. Rieb. Brau. 20 1006
* 22
* —2—
28 3*5383*
2 — —
— * 2 2 — — 28
2
. T * 28
8 8 — d , C = T 0 .
— 2
— — —— 8 *
1a, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg
do Ausg. 4 n. S 1025 verich. 0, oõ 6
sanalvb. . Miim n. Telt.
Engelh. Brauerer 1921 do. do. 1922
2.
— . 22
o. 1918 100 ö - 20 unt. 26 Martagl. Bergb. i9 1021 Meguin 21 ü. 286 1025 Dr. Baul Meyer 21 1085
ell st⸗Waldh. 22 do. 19 unk. 25
FS o rtl aufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw. . * Disch. vteichsscha IV- V
451 do do.
S Deutsche Reichsanlerhe 47 d
o. do. nnr do. do.
35 do. do.
I 86 4 Breuß. Staats⸗Sch.
SP rỹ. Staatz sch. füll. 1.5. 25
485 do. do Hibernia)
45 do do. (auslosb.)
A do fon. Auleihe ..... o.
3rę do. d do. 3) do. do. do
43 Bayer. Staatsanleihe.
oh do. do
kiouilgor kurs O. o,. ss a o sp 8s
O, SsS a 0, S8 a o, Sgb G6 ao, sgh O. Bs n O, 81i5 a d, d8z0h
1.32 a 1.33 à 1,3356
14305 a 1.315 a1. 306 112 a1, 10 a 1,090
1.45 6 à 1, a2seb 6 1, 43h
Umgestellt auf Gold
53 Mexikan. Anleihe 1899 v5 do. do sg abg.
3 bo.
Trust⸗ Co..
xz Dest. Staais schatz sch. 1 446 do. amort. EB. Unl. Goldrente ...... Kronen⸗Rente .. konv. J. J. d konv. M. N. do. Silbe r⸗Rente. .. „ do. Papier- do Türk. Administ. A. 1908 .. 4 do. Bagdad Ser. 1..
41
do. do.
do. untf. Anl. 038 - O6 do. Anleihe 1905
do do
45 do. Zoll⸗Obligart Türkische 00 Fr.⸗Lose ... AE Ung. Staats rente 19183
do do
do. Staat rente 1910 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch J. II. 4 Mexitan. Bewäss. . ...
4
4 do. Goldrente ...... 4
4
do. do
do. Hert. d. New hort Tr. Sidi sterr. i omb. x i. I do. neue..
Elettrische Hochbahn ..... Schantung Rr. 1 — 50666. . Desterr.⸗ Ungar. Staatsb .. Baltimore⸗Ghlo ...... ... Canadg -- Pacifie Abi. Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Anarolische Eisenb. Ser. i
do.
do do.
Zuxemburg. Prinz Heinti
Westsizilan. en d ö 3 Mazedontsche Gold ... S5 Tehuanteyer Nat. . . ... 7
bo. do.
* do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 2 mertlan. Pakei
amb.⸗-Sældam. Dampfsch. . Hansa, Dampfschiff ...... osmos Da mpfschiff 229 Norddeutscher Lloyd . Roland⸗Linte ...... ..... Stettiner Dampfer — Berein. Elbeschiffahrt 22 Vant elettr. Werte.. .... Bant für Brauindustrie .. Barmer Bankverein. ... .
4. do. do 1904 abg. bo. Zwischensch. d. Equi.
66 a 6.10 à 6, d0oh 8. 20 a 8ꝶę a 8, 0
3. õ à 3. a0 K 3.20 2 3 27. o G a 2s, o à z. o.
6 à 35 à 36ob 8 à asp 6.70 a 6g a 6, 18
ib a J. 300
50b 25/75 a 24, 75 à 25. 2589 258 a 26. 15 3 à 26d 36. 75 6 a 39.25 8 a 36. 789 11 68 à 11.785 a1. 3 17.285217. 40 a 179 3, 50 6 a 3.60 9a i0oß a 9, Joh
2. 50 G aà 2. 50h 66
1.756 a a 13h B 1.650 8
Bayer. Hyp.⸗ u. W.
Bayer. Vereins⸗B.
Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. *u. Priv. ⸗V Darmst. n. Nat. ⸗Bt. Deut sche Bant. .. Dis tonto⸗Kom m.. Dresdner Bank.. Essener Kred. -A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bl. Oesterr. Kredimn .. Reichs bant ..... Wiener Bankv. .. Schulth. Patz enh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Aetienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. BZellst. Augsb.⸗Niürnb. M Vad. Anil. un. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elertr. Berl. Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Ei. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Gries h.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Zess n Gas . .. Dt Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwẽe. Deutsche Kaliwł. . Deut sche Masch. .. Deutsche Werke.. Deutsche Woll enw. Deuischer Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb.⸗ Vertmitt. Elbers. Farben fbr. Elektrizli. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Sieint. . . hlberg Cist Co. Feldmihle Payer Felt.uGuilleaume el sent. Sergwerl Ges. j.eltr. Untern. Th. Goldschmidi . ,, dr,, Gothaer Waggon. 8. Draht.. Hammersen .. Hannov. Waggon Han sa Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. arpenerBergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer...
H à 3.28 6 * 1,906 86
ch.⸗Atl. Tel egr.
ö 6,25 a 6b
123 a 131236 12eb 6 a 12g B àù 12 168 a 16 02 163
8, 5sßů G a 8, Sob
1. 80er B a j, 18 ꝗ 36
1.90 a 13h
10, õs̃ob 6e 65.25 a 64, 75b 6.50 6
28 a 2s, So à 28, 2s à 26. 0b 86 B a 48.60 a as. 80 a 48 2.80 a 2p B a 2, op 24. So a q a Zan a 24. s80b leb B a 11, 28 a 10, 5 a 1oph 12, 40eb B a 12, aob 25.50 a 27 B a 2636 273 a 268, 715 a 28 à 29, 75 263 à 28 a 28. 25 à 27 a 283 14k a 108 14 a 148 4.25 à ah
18, 20 a S a 188 àù 186,25 à 16418 al 8h 5 à 4, 80h 1,50 106 a 108 à 105 a 106,5 à 104, so à 1.5 a 178 ù 173 a 17, Sp Z zeb 6 a 3,756 S2 a 83. 50 a 81 à 82 à 80 à B80, wh 22 a 236 17 a 173 à 7 a 17. 6 a 1s, 1688 117 a1, 25 a 11, 30 23 à 2b G
120b G a 138 à 1.268 1, 26b 32 a 32.503 a 31, so d a3 25 g n 25. 2s a 25.70 a 24. 15 a 24h 3. 75h G a 35 6 a 4, 20 . 4h
2708 a 89.75 B a S à 98, So B 3,50 6 a 3, ao 6 I5 a 34. so ù 3d h 23. 75 a 21,5 a 22. 5 à 2222.25 584 a 83, Soof a 86 a 83 a 83, So 82, 18h S1 ù 48. 156 6 1.500 B a 135080 31,76 à 32 a 31, 15h 7 a 8d
3. 106
6.50 à 63d
6 a6. 258 ù sp b 13,50 a 13,70 13, 40 à 13, s0b 11. 30b 6 a 123 11Ea Mn. Goh 9.75 à 106 266 sk s à 24. 90 6 ð 2s, 20h
sei & a s. ao gh
ISor 8 a J
s. 25 a sip
S6 a A Bo a a o nu 286 a3 as3z 82s S ons. Soas. ss Soc st
20. so a zo3 8 à 20 20, 0 z0, 28 h 4.70 4.860 G a 4. Jop 3. 70 a 3. 605
36 a2 900 ziz a zich à 23 X 22M 1568 ai, 3 8 2.2560 6 a 2.3083 à 2200 110, so a 111, 89 àù i109 a 1106 6 a g ù s ob
O, Ss a 0. s 5h 163 16, 25 à 18 a 16, 30
outiger Kurs Umgestellt auf Gold
13 10h a 131. 15 1s 1b 6 isi, s
gs d tKzʒ as a sg an
133, 15 6 à 1a. ch
Höchster Farbw. . Hoesch Eis u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting ..
Krauß & Co. Lok.
Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ...... Linke⸗Hofm.⸗W.e. Ludw. Loewe ... C. Lorenz. . . .... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗ J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerte . . Phöniz Bergbau. Hermann Pöge. . . . athgeher. Wagg. ö Rh. Meigllw. .⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel .... Rom bach, Hütten. r. Rilckforth. . ütgerswerle .. Sachsenwert .... Salzdetfurth Kali Sarotti 535—' ,, . Vgbe. u 3. Textilw. . 86 Schneider. an. u. Salzer Schucker & Co... Siegen-⸗Sol. Gußst Siem ens & Hals te Stettiner Vultan H. Stinnes Riebeck Stöhr & C. tam mg Stolberger Zint. Telyh. J. Verliner Thörl s Ver. Delf. Leonhard Tietz. Tuürt. Tabakregte Unton⸗Gteßerei. Ver. Schuhf. . ⸗W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Weser 4 g We ., lkalt m, ell stoff ⸗Waldho⸗ immerm.⸗ Werke eu⸗Guinea.... Otavi Min. u. Est.
O. a5 6 a 0, 475 n o, a5 62.5 a 62, 50 a 62. 2s a 65 B a 62.25 à 6a a da. I a Sb 8 a si a Sa a so, s a ip 13 10 a 15.20 a 13 13436 ' T. 50 a 7.75 a 7, Sob 3, 75 3. J0 6 a 3. Job 13.25 8 a 136 7.20 6, 1s G a 6, 9oh
Jo. so à Sg 6s. 26h
5. s a s, 3o B a S zo a à s 280
be dð Sz. a gᷣo, so a si. 5 R o à sib 1.20 6 d ds 8 a aᷓᷣ
239 à 25 a 2Zaᷓb 380
S668 a 686 8 a 67, 2s à 67. Sob 14 13, 15 a 13, 90 133 12.50 a 11, 60 a 126
49.75 a 498 a a, 5b
28.25 a 263 a 28. 28 ù 287 6. Is a 556 6 d Sd. o 8a, 8 d 84g a . d 1.50 0 58284
6. S0 G a 6. 90b ö . n 3g. I5 n 3s. Ish
6, so a ar E asg a as, op 25 8 n 6b 6 à 6,10 3.60 6
28 ir 26. d ù 27. ob d à 268.25 3 2 o, 5 sb G a 0.575 B Aο,ss d d2) 1 am7. 75h
ze a 22.8 a 21, 8h
1 5or G A i308 & i, 90
21 a 26, So & 20 o
zs a 6. js a ov
Je a Jo a Jas
s, is a 6. 0 a 8, vo
mig d 20a b
So. Is a oi à od, s d j A 60
73. 45 a 74a, So ù Jab 15,60 ù 16, 20h
44.75 a 43. 10 a 43. 80h S0 a So, 1s a 48 u H 47.30 a 46 a as. 280 4,0 à 4B a d. 54 6.20 a 6b G à 6. 1080
640 S306 ‚ 6. d8ob
Ib a Jas s à 6 16d 8
2.70 à 2.75 8 ù 2. 7J.ob 1.600 G aß
20 Is aà 20 26 i 20
7 i 7. 10 7z0 16g a .. 10 28h
gg s es 2zot n à 2a o
Heutiger Kurs Umgestellt auf Golb 25.5 à 2s, 9 a 2s a 2s. s a 28, 265 ag t Si, so a 8 8 a j a o] à oh 27. 28 à 27, So à 26h
28 à 30 à 268.50 à 29, ob 23. 80 a 25, So a 25 a 261 12b G a ink a 126
25, 50 a 26. Eꝑ5 a 26. 75h 16.75 à 15 B à 18
Sah
1. Untersuchungs⸗
sachen.
. Se ich uß.
Thaler, Engelbert, geb. 5. 11. 1899 n Schlacht, Gde. Glonn, ledig, Gefreiter m 19. Bayer. Inf. Regt. wird für sabnenflüchtig erklart.
München, 5. Dezember 1924.
Amtégericht München.
—
2. Aufgebote, Ver⸗ list⸗ und Zundfachen, zustellungen u. dergl.
lvr fe Zwangsversteigerung. n Wege der Zwangevollstreckung soll u 5. Februar 1935, Vormittags Il Uter, an der Gerichtsstelle, Berit, Rene Friedrichstraße 13 / 19, drittes Stock. bert. Zimmer Nr. 1191260, verstẽigert erden das in Berlin, Grüner Weg 12 ck Kopvenstrafe belegene, im Grund. z e bon der Köntnitadt Band 64 Blatt * S' d (eingetragener Eigentümer am 2. September 1823, dem Tage der Cin. aaung des Versteigerungsvermerks: Kauf— mann Natan vel. JRluchtm Koral und Kauf— han, Peer vel Pincug Kofarski, beide . Ta. hau. se zur Hälfte) eingetragene lundstück: Vordereckwohn haus mit Hof d abge onder tem Kloseit. Gemarkung tlin. Karte ublatt 4, Parzelle 495 37. n 4m groß. Grundsteuermutterrolle 1. 1IC2. Nutzungs wert I9 300 A., Ge— an e ste uerrolle Rr. I 702. — 85 R. 27. 23
z Derlin, den 2. Dezember 1924. utsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
gs versteigerung. der Zwangevollstreckung Januar 1925. Bor- hr, an dei Gerichtsstelle Friedrichstraße 13/19. drittes ö? Zimmer Nr 119,129, ver. nigert werden das in Berlin. Bellevue— e da belegen, im Hrundbuche vom etamer. Tor-Veiirt Band 1 Blatt 3 8 (eingetragener Eigentümer am . 86, 1921 dem Tage der Eintragung . erstehierunge ver men fe: Fabi ikbesitzer n Schmiot ju Dahlem m eingetragene nun d lc Voꝛderausnellungsge bäude eemlechtem Seitenflügel. 1 Dovppelquer⸗ Cen lhit re diem Sÿiten flügel und gane dla nrg baude, z Höfen und Vor⸗ b) Stall., und Dtemtsengebaude,
Gemarkung Berlin Kartenblatt 5. Par- zellen Iorz 2036, 157365, 12 2 32 am groß. Grundsteuermutterrolle Art. 20. Nutzungswert 38 010 4AÆ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 20. (85. K 21. 24) Berlin, den 2. Dezember 1924.
im Band 11
222 Lippstadt, den 29. November 1924. Das Amtsgericht.
83650
Abhanden gekommen: 4K 1000090
5 oo Dt. Reichsanleihe Nr. 920 152/57, 920 168/71 — 1010000.
Berlin, den 9. 12. 24. (Wp. 5901 / 24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D.
S6 649
Betreffs der angeblich abhanden ge⸗ kommenen unverzinslichen. Schatzan⸗ weisungen des Deutjchen Reichs E“ von 1924 Folge 1 Gruppen 11a bis 17a
Nr. 24 490 und 24 491, Gruppen IIb bis
1Vb Nr 176 165 bis 176170, Gruppe 1La über 105 G. M., 11b über 26 25 G. M., fällig am I. 4. 1925. Gruppe 1112 über 110 G. mM. , IIIb über 272 50 G.-M.,, fällig am I. 10. 1925, Gruppe 19a über 1I5 G- M., IVb über 28.79 G- M., fällig am l 4 1926, ist Zahlungssperre an⸗
geordnet.
Berlin den 8 Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. — 83. F. 116 24.
82778 Aufgebot.
Die Firma Banthaus Karl Ernst Müller Romman dit ge ellschaft zu Barmen. vertreten durch die Rechtäanwälte Dr Krefft und Di. Altgenug zu Barmen. hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen.
am 2. Juni 1924 fällig gewesenen Wechlsele. d d. Hamburg, den i2 Mai 1924 über 2200 Billionen auf die Firma C. H. Müblenberg H. Sohn zu Essen gezogen von dieser angenommen zahlbar bei der Sparkasse zu Essen, und von der Aue— stellerin geriert an die Firma Albert Perst zu Elberfeld, von dieser an die Firma August Kirchner zu Barmen und von dieser
an die Antragsstellerin, beantragt. Es wird daher der unbekannte Inhaber des Wechsels aufgefordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 82. auf den 30. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen alls dieser für kraftlos eiklärt werden wird. Essen, den 29 November 1924. Das Amtsgericht.
827811 Aufgebot.
1. Der Landwirt Friedrich Stroeck in Dalbau, vertreten durch den Rechtsanwalt Hamann in Halbau. 2. die Deutsche Petroleum Aktiengesellschatt in Berlin vertreten durch den Direktor Fritz Dannert in Berzdorf a. d. Eigen, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Girke in Göitlitz, 3. die Schlesische Landgesellschaft mit be= schränkter Haftung in Breelau,. 4. der Häusler Arthur Liebig in Koöhlfurt Dorf Nr. 168, H. der Landwirt Neinhold Weise und der Fabrikbesitzer Paul Tietze, beide in Penzig, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Heese und Dr. Jaeckel in Görlitz, haben das Aufgebot beantragt zur Ausschließung der Gläubiger zu 1 der auf dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grundstücks Nr. 16 Birkenlache, Kreie Görlitz, Abtlg III Nr. ? für den Bauer⸗ utebesitzer Johann Gotthelt Berchuer in Birkenlache eingetragenen, zu Ho s⸗ ver— inelichen Darlehnshypothek von 500 Taler, zu 2 der auf dem Grundbuchblatt des der Gesellschaft gehörigen Grundstücks Nr. 33 Tauchritz Abtlg. ill Nr. 2 für die Ge⸗ schwister Johann Gottlieb und Johanne Christiane Schubert in Tauchritz. Kreie Görlitz, eingetragenen, zu 40½ verzins— lichen Darlehnshypothek von 25 Tale, zu 3 der auf dem Grundbuchblatt des der Gesellschaft gehörigen Grun dstücks Nr 39 Lissa Abtlg III Nr. 4 für 1. den Schuh⸗ machermeister Johann. Karl Gottlieb Thieme in Görlitz, 2. die verehel, Häusler Resine Christtane Michel, geb Höher. i Lissa, 3. die unverehel. Amalie Karoline QRöber in Görlitz. 4. die Witwe Anna Marie Höher, getz Besser, in xissa ein. getragenen je 7 Taler 5 Silbergroschen 4 bezw. 5H Pfennig Kaufgeldhypothet, zu 4 der auf dem Grundbuchblatt des ihm ge⸗ hörigen Grundstücks Nr 58 Kohlturt Abtlg. 1IIJ1 Nr. 6 für den Wertführer Johann Gottfried Seeliger in Görlitz ein- getragenen, zu d og verzinslichen Darlehne⸗ hypotrhef von 400 Taler, zu 5. der auf den Grundbuchblättern der ihnen gehörigen Grundstücke Nr. Iz Penzig und Nr. 88 eng Abtlg. III Nr. 3 bezw. Nr. 36 ür Elias Hoer zu Penzig eingetragenen
Gläubiger werden aujgesordert, spätestenz
in dem auf den 26. Februar 1925. Vorm. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr 31, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen alls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Görlitz, den 22. November 1924. Das Amtsgericht.
82776 Aufgebot.
Die Witwe Emilie Bühring in Wies⸗ baden Lahnstr 9, vertreten durch Rechts—⸗ anwalt Georg Krücke in Wiesbaden, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ gangenen Hypothekenbriess über die im Grundbuch von Höchst a. M. Band 31 Blatt Nr. 759 auf dem Grundstück Karten⸗ blatt 15 Parzelle 163/1144 usw. — Wohn⸗ haus mit Hofraum, belegen Staufen straße Nr. 5 — in Abt. III unter Iid. Nr. 28 für die Witwe Rechnungsrat Wilhelm Bühring, Emilie geb Peter, in Wiesbaden eingetragene, zu 49 o jährlich verzinsliche Darlehnsforderung von 12 500 — zwölftausendfünfhundert — Mark be⸗ antragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgesoidert, pätestens in dem auf den S5. Juli 1925, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17 anberaumten Aufgebotstermine eine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Höchst a. M., den 20 November 1924.
Amtsgericht Abt. 6. 82780 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt aus dem Kahmen in Dülken hat das Aufgebot des Dypothetenbriefes vom 8. November 1921 über die im Grundbuch von RNecklinghausen⸗ Stadt, Band 95 Blatt Nr. 1811 in Abteilung III und Nr. 21 für den Bankier Rudolf Rosen—⸗ heim in Düsseldorf eingetragenen 75 000 Maik Darlehn mit 5 vom Hundert Jahreszinsen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf den 31. März 1925. Mittags 12 Uhr, vor dem unler—⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 34, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urfunde vorzulegen, widrigenfalls die Fraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. nn, n, den 12. November
24.
Das Amtegericht.
2783 Bekanntmachung.
Der Landwirt Eduard Schumann in Dachwig. Abwesenbeilepfleger des Tischleis Wilhelm Theodor Markus Pickert aus Großsahner, geboren in Schleswig ⸗Hol⸗ stein, jväter in Großsiahner wohnhaft setzt unbekannten Autenthalta beantragt die
Kausgeldbypothek von 300 Taler. Die
Todetertlarung des letzteren. Es ergeht
deshalb die Aufforderung: 1. an den Verschollenen, sich spätestens in dem auf Montag, den 15. Juni 1925. Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtegericht hier an— beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird, 2. an alle diejenigen, welche Aus— kunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, spätestenz im Aufgebotstermine dem Gericht An⸗= zeige zu erstatten.
Gräfentonna, den 10. November 1924.
Thür. Amtsgericht.
83274 Aufgebot. 27 F. 62 24
Der Kaufmann Georg Stahlmann in Hannover hat beantragt, seinen Bruder, den verschollenen Friedrich Heinrich Stahl⸗ mann, geboren am 1. Ottober 1886 in Hannover, zuletzt wohnhast in Hannover, ür tot zu erflären Der bezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf den 24. Juni 1925, Vorm. E10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im neuen Justizgebäude. Volgersweg 1, Zimmer 300, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Austunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Hannover, den 5. Dejember 1924.
Amtẽge richt
82775 Aufgebot. F. 350/24.
Die Rosina Ender Bäckermeisterswitwe in Götzis in Vorarlberg, die Bauernehe⸗ frau Regula Prestel, geb. Kögel, in Engetsweiler, Gde. Neuravensburg, die ledige Rosine Kögel. daselbst, die ledige Josefine Kögel, daselbst, und die Bauern⸗ ehefrau Josesa Werder. geb. Kögel in Grub, Gde. Neuravensburg. baben be⸗ antragt, die verschollene Maria Agatha Kögel, geboren am 6 November 18365 in Neuravensburg als Tochter des Franz Anton Kögel und seiner Ebefrau Barbar geborenen Abler., die angeblich in den sechzi ger Jahren des vorigen Jabrbundenntg von Neuravensburg aus nach Ame ka ausgewandert ein soll für tot zu er⸗ klären. Die genannte Verichollene wird aufgefordert. sich wätestens in dem auf Freitag, den 26. Juni 1925. Nach mittags 5 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotatermin iu melden widrigen falls die Todeserklãrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft äber Leben oder Tod der Nerschollenen geben tönnen, ergebt die Aurferderung, vätestene im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Wangen i. A., den 3 Dezember 18924.
Amtẽegericht. Amtsrichter Harttanft.