1924 / 292 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(8366 . mittags. 9 uhr, mit der Auf- Lehrhauer Wilhelm Hansch in Ditterg. Eke der Parteien rechtskräftig geschleden 11919 für d * Am 1L. November 1924 hat das Amts, sorcerung, sich durch elnen bei diesem bach Heinrichsarunderweg Rr. 8. Kläger, und der Beklagte für den nile . m d , 53 i mei ch Börsen⸗Beilage

gricht Shltenberg fir, Recht (tant: Heriht zugelg enen. iechtenmpalf zie Pügzßbevosiinächtlizter: .= Hicchtzemn— ralf Leit ertfärt salt Ker eäzcklne mene, öh 1920 6 . ig Hpvothekenbt ce über die im Grunde Preesibevollmächtigten vertreten zu lassen. Fustigt. Donath in Schweidnitz gegen mündlichen Verhandlung des chi ch le Dellart g 9 6 r . l ein buche von Steinitz Anteil B Band 11 Bochum, den 2 Deember 1924. Frau Elfriede Hansch, geb. Scholz. zur⸗ vor das Amtegericht in Hamburg, Zivil⸗ Die Rückzahlung w gh um Den ts En Gei San e Er und TCE i Een t Blatt Nr 2 für den Nutergutsbesitzer Schmidt, ; zeit unbę kannten Aufenthalts, Beflagte abteilung 111 Ziviljustizgebände, Sieveking- betlags erfolgt mit ie 114 am] nf dettinn 3 .

221 . , einge · Justizobersetretär des Landgerichts. . . . . 9 . . , , n. Nr 103 auf 2 Januar 1925 (1 u. 2 Ri ablungein ) 8 292 el liner fh J 10 ę

en Talern. ein⸗ r, m, ., escheidung. . die Frau Ludmilla Hanke. Donnerstag, den 29. Jannar 1925, 1. Juli 1925 (3 ; ; e M 3. P P f D öh

955 en in Abteilung 11 unter Nr.]; n, , nnn, geb. Greulich in Breslau Jorkstraße 5, Vormittags 95 uhr, . Zum 2. n al fes 6 i al hn ihr, 4 - le om 2 ezem er 1924 0 Talern, eingettggen in Abteilung II * Schmied Frans Holste in Cassel, Klägerin. NProjeßbevoll mächtigte: Rechte⸗ Zwecke der öffentlichen , wird Eine Verztnsiing des au nen a n . . ö ,,, J t cten Borigen neutiger J 0 rien outigeg . Soriger eut tei] Corine

unter Nr. 2, 24 Talern, eingetragen in Judengasse 12 3. It. in Ter Stra ansiglt aum alte Justizrat Lehmann und Dr. Geié dieier Auszug der Klage bef icht. er . . in ö ĩ Geis anntgemacht. trags eriolgt nicht. 6 ; ier ng (Il unter Nr. H, werden für n,, ler, in Schweidnitz. gegen den Arbeiter ,,,, den 3 . . ö . 6 ml ers n Il 2 h ö . k 9 n , ler, 86d ö , un. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. an die Stadthaupttasse Gzsonan? . Preußische Rentenbrtese. derlin.· . e n. RKiersen ...... 1ον .. . man Con 2 ö . . ( ü ö ö ur f ufent⸗ . . 9 . . ö 0 1699 4. Wein ( 1. am mn D 1908 1n 2 j e , . . ö Ih, Ufer, lösce] Oeffentliche gustellung. n,, 3 eh ck atlun 8 rnoverlce.... ö n. ; nn g rn. lere. Loos . . er, n n, . Runenthalts mit dem Antrag die Che der dem Antmage auf Ehescheidung. auf Grund . Der am lb. Deemper 1913 geborene Terminen eriolgen wird n genannt Amtlich i , . 5 ore Ceed Gin r. ,,, k Il835818] Oeffentliche Zustellung. Parteien zu scheiden und die Beklagte der in der Klageschrift angeführten Bze⸗ Gerhard Tautz vertreten durch den Die eheinasigen Vefitzer 66 , . , do. do m 1931 z. Ausq. 4 verich] ö o. a9 100421. Es klagen: 1. die Ghefrau Else von lür den allem schuldigen Teil zu erklären. hauptungen. Die Kläger laden die Beklagten stãrtiichen Berufsvormund, Würodirektor stůcken. die in olge der dere te on Anleihe, ;. ö. J. . Berl. Stadt snnode 9h. do 18 Ag. 19 J. u. II. 4 1.1 do ks. 18660 5er“ Knobelsdorf b. Ries, in Boch Der Kläger ladet die Beklagte zur münd— Indi Ner Johannes Matthi ssen in . 56 gebe heieite ausgesprochen J . os 1913 1.1. Wilmergb. Bln iaiss; Hz = do do er- ledorf, ge eg, in,. Bochum. ; a ; zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 3 nes Matthi ssen in Altong, Prozeß Kündigung der Anseihe die Stücke Ke] 4 tri , . 2 Hugo⸗Schu s- Straße os Pigzeßbevollmäch. lichen, Vęrbandlung des RechtIestreite vor streits vor Lie erfle Z vilan met deb ans, bevslimächtigter. Ntechtsan walt Kin dewald zurüchelle fert haben R'erhalsen ie ber . d ; ,, Deatiche Pfandbrt . tigter. Rechtsanwalt Rink in Vochum,. die 2. Zivilkammer des Landgerichts in gericht in Schweidnitz auf den 26. Fe⸗ in Magdeburg, klagt gegen Chaim David wertun abe trã e h e 57 die Aus⸗ ran, 1 Lira. 1 Lu, 1êejeta 0, 60 Æ. 1 6steri“ Losen sche .. en ,,. Breslau G9 R 1909 . Vent Pfand riese. 1890 2 Em. in egen ih Eh den Reijenden Cassel auf den 4. Februar 1925, 5 ĩ it F Nad in Magd gebeträge. ohne weitere, Ann. en hold; 2 00 4. 1 Gld. Ssterr. . 170 4 D 7 do oi 3g 1LI. GCalenbercer Crevtt Es] verich ser u. 1er! geg ren emann. den Reijsenden ĩ ö n brugr 1925, Vormittags 9 Uhr, mit Fan gengnnt Nadel, früher in Magde⸗ stellung zu den gleichen Termi ) , oh. ischech. M. 0. 33 Æ. I Gi. silbd. M- = Gharlottengzurg os. 12 bo. D, . get. 1. 4 24 3 do 8. Em. Vilbelm von Knobeisdorf, früher in Vormittags Or utzr, mit der Aul der Äuffolderung fich durch nen den tieren durg, Jebanntebergfttaße 16 bei Kühne gejablt. Kosten der Zusendun ti , , g d,, , , le, n,, z . er n bn, ein,, k 3 ä K. 384 eä; 2. die Gbefrau ,,. 96 . ö , Gerichte zugelassenen Rechteanwalt als etzt in n grita unbekannten Aufenthalis, irkge gehen zu Laften Ter Ein e , 1 . Kein. (en . d 236 s ö h zt ö ö ] 1 . ! h bl. 2, 9 ö 1 ; 8, 20 ö nf. 1919 4 . 1tomm.« lig. do. 5 21 tanislawa Luckaszyk, geb. Koziboweki, zugeßassenen Anwalt zu bestellen Pręzeßbevollmächtigten vertteten zu lassen. wegen Mehrforderung von Unterhalt Glogau, den 6. Dezember hans e. Hon ite. Too altern Lern e, He,. Cra nich . 1 . 1 ö * = är, e, . . ; 902 3 151. 0. o 25 er

in Recklinghausen⸗Süd, Brunnenftraße 6. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Schweidnitz, den 5 Dezember 1924. ge dern mit dem Antrage den Beklagten Der Magistrat Is . l Dollar 49 Æ. i Pfund Stern. . bo ——— . 1. Ekangkai- T gel 2.550 A. 1 Dinar gchlest sche? ...... . 1800 igiz . —. Laudschafttl. Zentral. 83 h ö f armsiadr. ..... 1920 47 do. 0. 1696 rs er“

k Rechtsanwalt wird dieser Auszug der Klage bekannt-! Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. kostenpflichtig zu verurteilen, dem Käger 0. 10 A. ülsmann in Bochum, gegen ihren gemacht. . zu Händen des Vormunds vom Tage der . 3.10 d 1 Hen 2.10 4. bo. 10183. 1919, 20 5 ' 8 den Bergmann Ceslaus 8. . , icht 33 , e. Zustellung. Tage u ste lung ab bis zur Vollendung 966 Bekanntmachung. Die einem 3 D er en, 6. ö ,, I u sr r . üher R 428-24, er Geri reiber des Landge ) ĩ sephi ö j ö S nur beftim mie Nummern ober Serien 64 = tich.⸗ Eyiau. ... i307 3.1.2 25r u. Or

uckaszwyk, früher in Herne, 4 R 428 24, gericht le hestau. Josephine Holst. Feb. des 16 Lebensfahre⸗ insge amt. 240 Gold oggengnleihen der Stadt ies mn cn sn lieferbar sind. ; ö U eckl b. Schwer. Unt. 4 LI7 I —— Dresden . 5 . *

Henke, in Harburg, Feldstraße 22 iii, mark zweihundertvier ig Gold. Oels i. Schlef. vom Jahre 192z . 3 ĩ . 2 ö ) x Dresdener Grund⸗ do. dsch. Schuldv. ; . Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen? rentenpfandbriefe, ö ö 16891 * ö

3 die Ehefrau Paula Schott, geb.

Schlenker, in Herne, Ludwigstraße 66, 16 40] Heffenttiche Zustellung. Pro: eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hau. mark jährlich Ünterhalte often viertel, Die Tilgung der am l Februar be .

pen monie. YRüechteanwalt Korte, Mearie, geb. Arbogast, in Flomers , schildt' in State klagt gegen ibren hn lährlich im voraus zu zahlen und am 1. Mai 1925 fälligen 3. e rer gn char icke Kreilenttell una aenen- Kredit anstalten öflentlicher Köͤrverschatten , , , , mn, e iso. in * h Lipp. Landesbt 1-9 . K do. S. 6. 4. ( o 19068 *

s 8 0 0

606

k

———

dDd o oc doc oOo cod.

222 ** 1 M 2 ö 4 d e obo ec OoO—8i

D 2 2 —— ü

—— o oO oO DO 0 0 d DO o

88 32

1

0 O OO

& d e d e O d D D 2 I 4

4 11111 .

o o dD OOO

sileniann in Bochum, gegen ihren heim, Kläcktin, vertreten durch gtechtsan., mann, den Arbeiter und Schlachter Karl zwar die rückständigen Beträge fosort die . und JI. Noggenwertanleihe von 86 h . in war die zückständigen R ben. ut ee de . neu.. gi5t Sterne

, den Bergmann Karl Schott, ö 5 r n n e m, . aus Harburg. z. It. unbefannten Ffünttig sällig werdenden an jedem Viertel—= . ö . ist durch Ankauf ö. ,,,, , 2. . r, . . —24: j z 2 tkab il f z rfor i Stü . ) . . z z dutsbur 1921 er in Herne, 4 R 440 - 24; 4. die . usenthaits, auf Grund des 1567 Abf 2 jahrseisten, auch das Ürteil für vorläufig erforderlichen Stücke bewirkt worten Dic den Attten in ver zweiten Spalte deigefügten Ydenba, saatz geren, 3 3 los. o

0. 1913

Fbefrau Minna. Lewiß geb Zutniet in Rlamersheim 3 Zö. r betannten usenihaltgß. V. G. B., mit dem! Auntickh auf Gheé. .vollarrubar zu erklären. Zar müntlichen Sing Auslolung braucht daher n kern 2 i d 9 ; 2 4 ö. l fern bezeichnen den vorletzten. die in d ĩ )

Cladow (Neumark), Prozeßbevollmäch⸗ e g r f , . ,, scheidung. Die Klägerin ladet den Be Verhandlung des Rechtsssieits wird der stattzufinden. itt kit tere en, den e * . . ö do. isss. i669 o) tigter: Nechtsanwalt Dr. Koppel Bochum, thal * n, e Lanrgerichts Fran i, tlagten zur mündlichen Verhandlung des Betlagte vor das Ämtegericht in Magde. Oels, den 1. Dezember 1924. ,,,, da . genen ihren. Ehemann. den? Bergman bal erhohen mit dem Antrage, die Ehe Yechtzstreits vor die 3. Ziviltammer des burg, Halberstädter Straße 131. Zimmer Der Magistrat. , , , u. i6. . ö Emil Lewitz, srüher in Bochum. 4 R ,, Landgerichts in Stade auf den 22. Ja. Nr. 1060, auf den 15. Februar 1925, Tr. Schlitzberger. . . august iges ane k bo tobten m, k . 5 dics Ehefrau Helene Freitag adden, Harlan , nnd im n rn nnar kb2s, Vormittags 9. uhr, Bermittggs 5 uhr, geiaten. Die Ein= i, er irn ere de, eres duns der , Hothg Kandiczn, ĩ Elbinn ioo. io re l geb. Kehrich in Weitmar, Schulstraße 55 mit der Ausforderung, sich durch einen bei lassungsfrist ist auf 3 Wochen bestimmt ggg Betanntmachung Etücktinfen einheittich fort. . e ldi

7 ö handlung des Rechtsstreits in die Si j ĩ ieee gero m sht sne, Rechtsanwälte Dr. 9 chtss Sitzung diesem Gerichte zugelasfenen Höechtganwalt Magdeburg, den 2* Berenberg. über die Ausgabe So Schlesugh . i, ssrf en cs beerebgeschz ns; de, do, on. Emden; 1808 Hi.]

do. Bräm⸗A 4 2 do. i666 Bod. Kred. * . kv. St. Ob. 23 Schwed. St. Anl. 1880 in Æ do. 1686 in , 35 do. 1660 in do. St. ⸗R. 190411 do. do. 1906 2 do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do. do. Et senb. R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. gd. E. -A. 1 do. do. Ser. 2 do. tons. A. 1890 bo. uf. 1963, 06 do. do. Türten Anl. 1908 Westfälische Laudsch. do. 1908 und 3. Foige zo. Zouobl. 11S. 1

2

do. do. Sächsische alte ...... do. neue ..... do. ö do. ö Schles. altlandschaft. d landsch. A

do. C

do. D altlandschaftl. 3 landsch. X :

8 D 2 O 2 W

2

2 * 2 * 222 2 —— Q Q —— —— Q —— —— ——— 2 2

—— 2 8 ee

. ; res e?

22 2 2 —— —— W I * D O O

x G 22 8 2222222280

—— —— ——

k ä

T S 0 —— Q * 8 P

8

nn ; der 1II. Zivilkammer des Landgerichts r; 84 ; ö ̃ ͤ awitz! 9 e z . h . 6 tzii und Dr Rosenbaum in Bochum, als Piozeßbevollmächtigten vertreten zu Der . 9 Amtsgerichts A. dolfteinijcher laidichastllibe U r,, Sana r en Ruwolst. . ii nn,, . 910. 1914

Frankenthal vom Dienstag, den lassen bt. ö Goldpfandbriefe. do. 1898 M. 1901 M

gegen ihren Ehemann, den Friedrich Frei⸗ 2 tag. früher in Weitmar, A KR 4207 23; 473. Februar 1925, Vormittags Stade, den 3. Dezember 1924. Vein iner ir] Etwaige wrustfehler in den heut ö 6. die Fhefrat verw. An drieschewsti 9 Uhr, im tleinen Sitzungssaale, mit der Per Gerichte schreiber des Landgerichts. I83644] Oeffentliche Zustellung. . . . ö K werden am k verih! = nn . ö.

ili ö j n Aufforderung, einen bei dem ? = nder ssßbr; ö Emilie Koclowsti geb. Wiekmann in 9 hei dem, Prozeß Der, minderjährige Stelan Jung in Au vember gn folgendes angeordnet? tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Den. re n , do. 16. Ausg. 15 ag. 6) 109 12M

D A . D r.

do. do. Schlegw.⸗Hlst. T.⸗ do. . do.

2

22222 Dd D DG DGG W 8 222222232822 88 REC RPELE

:

2 .

9 ; ich- gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ (83350) Oeffe ö j z ; ; ö. Eickel, Roonstraße 15. Prozeßbevollmäch= lss 3] Deffentliche Zuste lung ams hthein; vertreten durch Rechtsanwalt . Ant Grund deh dz. 40 des Börsengesee ; *chtige werden. Srrettm tze, water amt. ö nnn, n, ne,

tigte; Föechteanwälte Justiz'at Heitmann stellen. Die öffentliche Zustellung wurde Die Qernängerin Anna Gertrud Mot imnlhzal Phili . ; ! 26. Rudolf , , bemilligt Adelbeid Fugmann, geb., Tapfen in De een , , 9. ö., . gr dne fich ing ,,, mne . * 3 . , ,, dn, n, , , lhren Ehemann, den Arbeiter Gottlieb Frankenthal. den 8. Dezember 1924. Bremen, Charlottenstraße 7, Prozeßbevoll⸗ triüher in Au a. Rh, 3. Zt unbekannten eobebalt der feigen Vider ag an dh als Berlehttaung⸗ ee erer ö do Sers = 8. i . . , . . J, 1 * Fos lowski, früher in Eickel. 4 R 444 - 24 Der Gerichisschreiber des Landgerichts. mächtigter: Justizrat Dr. Koellner in Aufenthalts aus ünterhas mit dem An⸗ ö bn der Gin, hrung der mit & vh . ; Ser. 36— 1 1620 (. Aus) . de, , de, do. Goldt. in fl. . * 7 die Ehe S ; , , , ,. Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den ö ; ö. zinslichen Schleswig⸗Holsteinischen lan⸗ S. 18 - do. 16 6 zn Lz! do, eu landich .. zo. St. M. 191511 die Ehefrau Klara Schulte, geb. ls3820] Oeffentliche Zustell tlagt geg . trag auf Verurteilung zur Zahlung einer f 7 ; n ö. ,. d ;. e, d, . ö in KWeitmar Biüderstraße 13, Die Frau ,, 6. Meise ö nun . ö Geldrente von monatlich 25 Goldmark h k cl gerlin 10 . . ö er n , . ö ane we, , de d. ö. e,, . i . . ) 9 d ĩ. ; ö. osb Berlin 10 (Lombard 181. Am 1 g 58 ö Goldb⸗A. 5. d. . ö nter in, cöeestem an de West dom Klagzustellungstage ab bis zur Voll⸗ nicht bedarf. hristia nia 6. en oe: egen a J. b. S. 2 42 bo. 1919 3 erich. 21 de Tn.;

rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. in S ; 3 eborene Beerbaum, in Strehlen Prozeß⸗ * 8 . ö arienthal und Ferse in Bochum gegen J 346 . 36 ße straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, endu sei 16. Lebens; ĩ j j j J. 2 ; ; z . ö— ,,, . evollmächtigter: Rechtsanwalt W ; j ng, seines Lebensjahres, jeweils D Entsch R agen . London 4. Madrid 8. Paris 6. Prag 6. do. Krebtt. b. S. 22. FIraustadt. ... . 166 *. itterich. 5 ; 1 9 lt eigelt In mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die monatlich voraus zahlbar. . ermin zur te n ,, . in Schwe 4. Stockholm 6. Wien 19. d d k * . ö t. Br. 1919 ö 3. 6 1 n, 8. =. ; a. Ec ern rr, 4 T ch o bo L5 8 1.1. . Furth 1. B. ..... 1923 4 do neulandsch. .. :

bien Ehemann, den Maschinist Johann Fhia j . ; Hlatz klagt gegen ihren Ehemann, den Klägerin lader den Berlagmän ln münd⸗ mündli gten z mündlichen Verhandlung vor dem Amts— 2 1920 utv. 1926 . nn, d

Schulte, früher in. Weitmar. 4 a R J ñ ] n ͤ Hande inann, Fritz Meise, unbekannten lichen Bekanntgabe an den Antragstell == 24; 8. die. Ghefrau verw. Frau ] e , sichen Verhandlung des RNechtsstreits vor gericht Jtaffait ist bestim mt auf Breinn 6. J Teutsche Staatsanleihen. nn,, Gafrah. Hitch Wenn wk rn e Aufenthalts, früher in Frankenstein, unter die 3 Zivilkammer, des Landgerichts in den 23. Januar 1925. , . 4 an der Börse in Berlin nich . * ö 7 ö ria. . ir. 23 eutiger Voriger ; Gießen 1poJ. og. 12. 1 11 444

—w— d c d 2 0 o . ex. 22 r rrCCCLCLCrCCC C CC

2 a D 2 dT d d o D =

C 9 (GQ

D

8

—— 2 0 do

2 2 , , , , , ü

. 898

& 2 2 =

1

l 2 8 2

Ausländische Stadtanleihen. Bromberg 18985 35 fr. Gini.

2 vutar. 1388 in 4 3.1: 596 0 do. 1895 in 4 6 do 1898 in 4 0. 9b 9 dvudavest 1914 3 ö do 1696 . J Christiania 1903 . J do. Dt. fdb. Anst. Kosen Coimar( Elsaß) o] * tan 2 *. S. 1-85 unk. 30 - 34 3 Danzig i 4X Ag. 19 r Preuß. Vds. Bfdb.⸗A. Gnesen 1901, 1997

w 1 1 ⸗— 2

. 80 der Behauptung, daß der Betlagte für: J n . r; Del agte, ür Verden (Aller . ird hi : ö, e r., , , . ter; Nechteahiwoalt Bro e feen nnch, at, nicht gearbeitet hat, dem Trunte sich Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht , 1 z . (L. 8. ö 6. 10. 16. 9. 1. CSannoversche Kon m.; Gerts . 1 e 4. , n, dn, , , , n, ergeben hat, jo daß ihm die Arbeitslosen, Gericht zugelassenen Nechts anwalt alt schreiber Bad. Amtsgerichtßz. Der Minister füt Handel und Gewelhe nr ar rtr , m d yinie bon in, i, r. 5 ö k Rergmiann Unton Schwita lla, früher? in i n ent ggen worden ist, leine Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. sz 47] ; Im Auftrage: (Unterschrift. gl. Ce erttesi. A. C. o., 0. . lac e 2. , . ; . ö Fzerlhe, 4 Ke hz = Sn ig n, Cbesra! Ehefrau mit, Totschiag hedroht bat wenn * Verden, den d wezen ben 9h Deffentliche Zuftellung. Ver Kauf, n wie gu! Grund bonstebender Anon T, böse, ke n , . Narid Erlbruch, geb. Horn, im ziel . ö. , . y,. Lebens, Der Gerichte schreiber des Landgericht. mann Erich Weimann in rene ro an . in Berlin zum , . k . 9 le ü Benn n. ö ; . , ,, r hatte. Der Klägerin diei ie nn, wa, f ,,, alte, zugelassenen mit 8 vH verzinslichen de5. Töllarschatza nin, bo. Kur: u. dt eum. E&chuidv ti 111 idelbera ... 160] ĩ . ; e . . große Glasglocken aus ihrem Laden ver, 183351] ö 3 n er gafsseinif bend landschaitliche e n. Sint. 184. 7 Zinsf. - 165. . : . 2 Lenne i Kin. . . 166 z „ssgen tauft und den Erlötz vertrunken hat, Deffentliche Zustellung. ll t Auel Goldpfsandbriese werden ihn Stücken . e d, , , , . Ri. . = 10. ie, Is iM verid- Hraudenz bod lhien Ehemann, den Handlungsgehilfen s ae ; . klagt gegen 1. den Landwirt Felrx Adolf *r Ti. ie e gt, , fr fn Anleih i Eisenb , , 4 : —ᷣ Friedrich Eribruch, früher in Bochum r, * n, 3 der Klägerin Der zrbesier Vin ent. Blazeiczat in Scuster, 2 dessen Cbestäu Hirn daférn . zog0. 2000, 1000. Sao, Igh und j Gold marti d ibm n,, n, mrs, , , ,, gema at, so daß. Klägerin sich ge⸗ Blumenthal i. H. KRaffeestraße 7. Pro- Senfter, geb. Jobel, fruͤhrz in“ enadrnne Goldmark ausgegeben. Cine Goldman ,,, , do. doe. Reihe 2.3 1.1. o Westf. Pfandbriefamt ö Hohen salza 1897

1 R 2z77 - 24; 10. die Ehefrau Cäzilie icht ; r . ae zwungen sah. den Beklagten zu verlassen, zeßbevollmächtigter: Ftechtsanwali D j t entspricht hierbei d 1 nt. IV. V. 8 ö 8 ̃ : r. dorf, Kr. - ö. . em Preise von! xisch. IV. V. Reict s- iz. 12. . 371. k Beklagter aus Frankenstein unbekannt ber- Becker in Verden. klagt gegen seine Ehe— , ö und Feirngold 9 nada mpeis, 1s. e r e u gde, . / HJ . ahhh aleigteren ihrdle gts melt fegen iẽst, mit den Antrag au. Che, fran Jofefg Blazejczat, geb. Dembka. Breslau, den 27. Mai 1921. mit dem . Die Ausgabe der Goldpfandbriefe er r ,, , drang bahn. . · U . 6660 , ; , den Ar heiter Paul Czech, früher in Wochum! Kung, Tic lägering ietet den Pe. Hinter in. Blumenl tai. jezt unbef ann en Antrage, beide Beksagie zur Zahlung von selgt, unter, Portlqufenden Nummern, be e g e, , r g aid s, i. Vfalztsche Eisendann Fiel 15a. 1 Deutsche rosp. o 63 ER 380-24; IFP bie , , , . lagten zur mündlichen Verhandlung des Aufenthalts, mit dem Anirage auf Ehe 3600 Ir. M. nebst G6 Mu Jinsen seit dem ginnend mit Nr. 1. Ihnen werden Zinh⸗ de ,, * Ludwig Mar Rordh. 1] 1.4.10 38609 do 1513 do. Augsburg. Gutd.- . ter. Et 6 c . Harrer, mei Greese n . n e n, Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des scheidung. Der Riß; ladet die Beklagte 26. Juni 1924, sowie 22 35 R , , scheine auf einen 19 sährigen Zeiftaun , ; . z 1661 3 1. 6 do iss, Isoꝛ. i553 sg 1. , e e, . Si, Magdäasenenstraße 64, Prozcßbevoll. , . Gen] 3 6 nn . des Ntechis. den Kbemann zur Dusdüng der Jivangss, . 9. ö. ., . , 4 ö e lere. Co at. r , d . rr, , r,, ee, nd er in. 3 rar . . mächtigter; Nechtsanwalt Weweling in der Jlufforterung, *; hirn ijl telt t, die . Zipistammer, des vohstregung in dasz eingebrachte Gut kündigten und ausgeloften Stücke nen zr s lde / er, , g. er, , . 3 J ; derung sich durch einen bei Land erichts in V d All f ) ; 8 in Berlin ingelö D 3 tz eutsche Reichsanl. . 504 Wismar⸗Carow. .... 39 117 Ludwigshafen. . 1966 ö Sach. Mein. 7Gld.- L. Av. 26, D Rbl. Bochum, gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ , , w. ; 9 erden. (Aller) auf den seiner Ehefrau zu verurteilen. Ber Kl in eingelöst. ort werden al do bo d do 10000 00. . e e , de. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 13. Februar 1825, Vormittané j e, . ger die Jinescheinb do 1660. 189. 1900. 2 mann G; ö j 2 ö *, vormittags ladet die ekla die insscheinbogen ausgegeben * . 832 . do. dg. Ser. 80 . mn, ; 1g be gh RJ vertreten zu 94 ö . 1 , sich eur handlung . ei rn ich, . 36 n halhiähn ich in, e, ĩ 9 ,. , . nahen de, Ausländische Staatsanleihen. lc. J, . ö. ) . 2. R. ö einen be te sem erichte zugelassenen 6. ivilkammer des z 8 insen wird nach dem jeweiligen Prelst 6 , . 1 . randend. Prov. 08-11 123. t utv 3 ; ee. a , , , i renn Mig eien Glatz, den 4 Dezember 1924. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten . den . k der auf den Zinsschein entjallenden Fenn e e rer , gli. el. 2 . P ,, . k uuteiben . , d i: cßᷣbepossmůchtigter ,, Der Gerichtsschreiber des Landgerichtg. vertreten zu lassen. mittags 9 Uhr, mit der Auffor derung goldmenge berechnet. Als Preis für Fein . 1 zꝛeihe z -= 5e .... I.. Mamz 1922 Lü. Gs 1.11. 1 Seit 1. 3. 1. 2 1. J. 1. 1.7. 18. * 4. u. 1. ir , 8 Freudenberg in' Bochum, gegen ihren Che. gzas Verden, den 6. Dezember 1921. sich durch einen bei diesem Hericht zuge⸗ gold gilt der von der durch die Reicht , B. 1.4. . de, ̃ urin 4. e len; . 1 v a: L. i. ä, 8 8; ä. s. 1s, r, is. E-. 13. Tier, Kich'; . mann, den Gelegenheilsärbeiter? Peter 83315 Deffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, laffenen? Rechteanwalt aj Prozeßbevoll. Kgierung hierfür bestimmten Stell. in de do zi ig. S a i. ,,,, '. . , Stock, frher Rin? Ctellegr high Torr! Die Ctzefrau Agnes Lucie Bührkop, ,. , , . mächtigten vertresen zu 3. bevoll, Deunschen Fieichean zeiger und Ptenßischn d dibern ia da Ser. at- 3 12. do. 1dꝛo gu. Wunt M . T. 1j *I f. . a. i' a I. d dl. zo. . , do, Le, iäös z 15. die Ghefrau Augufte Thomas geb ehr ds'chghan tung vertteten dich ziechtß, ls ss! Sefffntiche ustenhnng. 6. P. 38 24. Breslau un 3 gl ember Staqiganzeiger und zwar: rule i r erer oer. , . ö L 6, , e , e nn , Zarges in Köslin, Gartenheim 5b &. , n,, ah eg ar e nn n,, ĩ geb, ldi. Landgericht! . 2 . den an 2 Januar fälligen . ö Senn ner ge garen. de won. non, , n ü. ge mn gan: . r , ö. e, , ; ; Atto Friedri ilhelm . Hsleben, klagt gegen ür den 30. November dez bothen . ; do Vrodin Ser. a 1. 6s. 16 x zuven. 11 1 io *. 1 1 J , Itädr Bläunnülehteh är uten, elle, ls! gesen, genung. beenden Jahte ge . . 1 i, ,, , , . dere e, . . ö . 1 -B. mit dem Antrage, die Ehe der L, früher in Erfurt, mit dem Der Steinarbei b) bei den am 1. Juli fälligen Zinsen n ö on nn, . 6 do. do O2 * 1.1. (u. Ausg. 1911) , , , i. . in Parteien zu scheiden und den Beklagten Antrag, den Beklagten durch verl. voll. Schreiberhau, ö n, n für den 31. lar * . 51 knen wor; , a. Cre dude ee . w n. . e. Sasse Lehm eh, für, die han für, den schuldigen Teil zu erkigren streckbates Urteil kostenpfi zur Zahlung Rechtzamwalt Dr. Rratnier bn Hermodorr hekannigegebene Londoner Goldpieig, Di . n ,, , der e, ih. . n n,. r, Pobia n r ee ker! ö. ä. Kllägertz ladet den Beklagten zur münd, gmmer Unterhalttrente don wäöchenilich n K,'tlagt gegen ber alichihtt'n mel, Üimtecht ang? in anf Gel, n ähtm , eine e, r , , e bur e, n n . ö . mãchtigte:. Yechtaan halte 23 ere, . ö. lichen Verhandlung des Ykechtftreitß vor 2) zwan zig Holdinark zu verurteilen. Schier, früher rin Berlin, Weddingstraße 7, ersolgt nach dem Mitielkurs der Berhne ,,, . milthlhau len n. ig , ieee ,,, nn n. * ö. ,,, 9 n Zivil⸗ n ,, ö . jeßt unbekannten Aufenthalts. wegen Er Börse für das Pfund Sterling (lit ,,, 8e . wee w ä m. 4. do. et rl o don 8. Sonstige ausläunditche Anleiben. e, . m. kammer iviljustizgebäude. Siepeking⸗ streits wir? der Beflagte vor das Amts. iellung einer Löschungsbewilli it zahlung London). ; 1 , . a een, . 1. , . , platzt auf den 24. Februar 1825, gericht in Er)suntz Zimmer 143, auf den dem a,, den ö . . gelten für die 8h mern ö ; ö J r rj 1. reg e err, . R 343 * 24; 15. die Ch ala BVormitiags 96 uhr, mit der Auf⸗ 22. Januar 1825, Vorm. S uhr, zu verurteilen, in die Löschung der lür ihn Schleswig; Holsteinischen landschaltlicen vici - C6. do rod, Aut; is. 9 6 Egnviischẽ gat. . . dan. xm. x. . Rarth , Fellzia forderung. cnen bei dem gedachten Ge. gesg den. auß dem. Grundstück Grundbuch von Goldplandbriefe die gleichen Bestimnnhh io zxleenren fe,, re e. nr nn, . . . Hr erst k richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Erfurt, den 3 Dezember 1924. . Schreiberhau Band V Blatt 234 in Ab, wie für die 10 . welche in der Erhtg pre nnn eue Etude la. 16. r oer , . . 6 . den, ,, ö. Du fellbe gar. Jiechtsanwälte Jersch und Windha 3. Bun Hecke, der, öffentlichen Zuftellung Der Gerichteschreiber des Amtsgerichtß. teilung 1if unter Nr. 11 eingetragenen Beilage zum Deutschen Yeichsanjeiger in ö . do (leine s 1. VM. Gladbach 19113. Els.· Cothi. Rente 6 do. do. r- Ver. S.) w , . 6 h U mn wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Hypothek in Höhe des Preises von 443 Preußischen Staatsanzeiger vom 28 In bo loRe 1e * Sachsische rer, ,. wennn . Ftnnl. St.⸗Eisb. 1.5. 12 rn , . Erk 3 urch enn . gemacht. S2822] Oeffentliche Zustellung. entnern schlesischen Roggens zu willigen id? Stück 1h und in der Bersh R Gen, gs, n ; är, e chlesw. fh n, do les⸗ ,, ätland. di gar. bauen, , , . ö. 5 n. 6 . Damburg, den 4. Dezember 1924. Der mindersährige Veinz Günther Zimzik, und das Urtell für vorsdufig vollstreckbar Börsenzeiung Rr. Whsß vom 27. Juni ihn , Ausg. 1c . z rardhausen gos . S Kit. Tar. vo iM : do. Kr. Ber. 6. Kathe Muller geb he wer, ö. , . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vertreten durch den Berufs vormund, Büro— zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung befannigeneben sind. . . *. e da inden 6 2 n, . n. bo, Twin, . ri. e * 8 . . . —— 6 z 7 7 2 . f S g . 4 ö * ⁊al. . d . k eg k Straße 5b. Prozessbevoll mächtiger. (63521] Oeffentsia inspektor Malkowski in Flengburg, klagt des Hiechtestrits wird der Beklagte po Aenderungen in den Bestimmungen bt ken gt e. ) ö r lons 35 nr ,. coden n. Saus bej. Nechtganwalt Hülsmann in Bochum . 6g gien, 6 inn J . 3 . 23 . da, Amtggersh in emsber! (üpnast; die Kkündtai feit und, Eigzung der Pd e , dne ,, rr ss ö le r wg, ' , . n. 6b l , er . . Gege . . n Aa siüher in Flensburg, Junkerhohlweg 21 f den G6 a brief i ihungsgrunesaht bo do. a0 ον απσσσ . I. e Lo Aug, a u.] n,, Nerttan · nl; o t 3. . ĩ ihren Ehe . ö ; a 21. Auf zen 6. März 1925, Vormittags briefe und in den Beleihungsgru -i. * or, o, 10. ; ni. do, ( s abg. mann, den früheren Polizei⸗ Formanns. geb. Lehnert, verw. gew Rodeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung 9 Uhr, geladen. ö ö sind seit der auf Grund des ö. von do lud 1h ooo ck⸗Li. ag 11. . ed eefi. Fit? , 2 * ee , . d gerrl le r

betrlebeassistenten Reinhold Müner, früher aus Striegau, ljijerhäufer . Klägerin, einer vom J. 12. 24 big zur Vollendung vdermödorf (Kynast), den 3. De. 18. Dezember 1823 (116 18 G3) er obo. g o , Si. k do 1806. 196d 2 too] 1 sg, de ms; Dort run. Co.

& ——— —— —— ——

w /

r 48 * 2 9.

2 , , , n, e,

2 2 3 28

*

2 d 638 *

2

O

2 é

1

—— *t

1 * *

, , n , , . . e eo = . e ee er . 2RPFLCLTE 8 2 2222

D .

83

*

wn , n n C è— n , , . C e . d o . w

2

—— h , , , , w 8 = e d 2 11 2 2 W

D * 1

2 7

*

in Datteln, 4 R 411 - 24; j7. die Ehe,. i n , ; ; ; 0 . . bo do, St⸗nnl. 1106, , * 6. 4; 17 die Ehe , . Nechtsanwalt des 16. Lebenssahrgz, viertelsährlich im zember 1924. olg ten, vorstehend näher bezeichneten Var bo. os. M Ser. 1. Sins. d= 204. ' ö . an n ge ä, d, la r o= , e. do 1905

* 1 9 6 9 r gk en den Schneider voraus 31 entri tenden Unter lt re i i i 6 ĩ i i ö 6 ö. ) 5 in Weitmar, Cramerstraße 28, 5 10zeß⸗ Franz Formanns aus l Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. itli 9 icht ei et ten 1911 T3. 66 . Kreisanleihen. kKoigd 191 ] 1 , . 1. . ere. 2 ? 32

2

2

lriegau. zurzeit von 60 R-Mark. Zur mündlichen Ver⸗ Kiel, den 3. Dejember 1924. e lot i. g. , , üg , , n, de,. . ausiozr. 1 3 1.1. Boln. Bf. 3000 R.

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Weyland unbekannten Aufenhalts, Bekl ) ĩ ĩ chlesw 9. , agten handlung des Rechtsstreits wird der B S .

5 och j R ; er Be⸗ 215 e En6. v7, 190 , Anklam. Kreis 1901. * k 1 n, ö. 6 3. . ö 9 . 2 Antrag auf tiagte bor das Amtsgericht in Flensburg geeldre r gde sfe lle. . hee, . e er P der nnr, weer en da am. C.-. . i do. 100. 100 R . 0 . ; . S 3 j ; * . 6— 0. 9 1 . . 9. ; ? ; . Gumprecht, srüher in Weitmar, 4 KR terin Har a ga ,. gas . . P ; Gran Ran tz au. J , S gr ere rn 0 . do , , , er. , 33 Mae, f. die Ghestau inn Zajadach. Nieder, Her msdors, Kleine Dor straße . Fäiened , mia n; der fell s fe. 4. erlosung M. r in e , ür ö genre wi, Cen , . . n 6a6 iöos- 16. Offenbach Kreis 16.. 1 14. *. orm * de dt. In g. 2.1 2 gn

ö do 6. vi. r. v, o. oe Lebus Kreis 1910... 4 - eb. Wel ke, in Lunjendorf b. Fleve Prozeß Klägerin Prozeß evo simachti r ; Sa. 00, 09 3 nersch 1, 24 dihAeydi 1659 Ser. 4. f 346 ö Ds, . . ö echts⸗ enninglen 2 ; . Alb ; do do in K. * ö d Raab⸗Gr. B. A. 1 bollmächtigte: Nechtsanwälte Juftizrät anwälte Juftizraf Lehmann . Dr Gei Gert ,, W rip p . ec lors unt. 2s 2 . ; ; e . eis⸗ ericht . . Meck. do. Silb. in n do Anrechtsch. itmann und Rudolf Heitmann in ler in chweidnitz gegen den Arbeiter ,, von e a leren. Di en mn ,, SG r enbun . e el eh! irektor Dr Tyrol in Charlo Eb. Schuld Ig 0,

do. Baviert. in fl.* = ö Schwed. Vyp. Is.

Bochum. gegen ihren Ehemann, den Fohann Czichon, früher in Sieitin 86 . vortugies. Sven. I. Ei. h untv. ; 5 ĩ = zur⸗- 83978) Heffentliche Zustellung. Di g . Schachtmeister Ignatz Zajadacz, früher zeit unbekannten Aufenthalts. Beklagten Die Ghefrau Emmi 3 geb. i ,,, Re, m e l fh . ö ne n e n k. .

2

—— *

do. 1691

S fanleihen. NRostod 1919, 1929

Teunche Stad b do! iss. 1884. 1863 Aachen 22 A. 23 u. 24 264 do 1695 do. 17, 21 Ausg. 22 2 . Saarbrücten 14 8. Ag. Altona 1 Schwerin V. 1897 do 1911. 1912 1 verich . ö 1509 X A schaffenburg. . 196 0 1.6.1 Stendal 1991 cid. 1 0 L.2- * .

s— . 16

* —–—

. 5

2

d 22

—— 2.

5 2

22

282 82822

Rumänen 1908 * 2886 do. 76 kundb. in. 4 burg 1909, 17

' do 1913 utv. ea 4 ö do. Hyp. abg. 6 in Bochum. 4 E 1709 243; Jämtliche 24 K isiszz -= ‘mit dem Uma ü ; . . * 2 ; ; . ge Schäper. Halberstadt, 23. ö ,. ., ,, . w, , ,, ö üg. Frau Elfriede . , h eh r ö i n ,, in Unter · Verlag der ie n ge r sen sern & wort. aet. . i , * , y ar zu U, dein zintrage Kite geb Stenzel, in Langenbielau, Kreis Hamburg, Alardusstr 4, kiagt geen den r ö in Berlin 2 au! Ehescheidung, zu 18 mit dem Antrgge Reichenbach, Webschulstraße 34. Klä(u t Mar är, , n, ere in Eacien Si. u. * 3 i . ß 6. , m, nn,, Ham ng, . ,, , . 8 f R. z O ere, verlli· . . n 1.1. Stolp t. Bom m. .... do 1695 in Æ . . Ug. Tm. -⸗ Bg. i. C. *

9 j 5 j 5 1 z i auf Wiederheistellung der häuslichen Ge⸗ Prozeßbevollmächtigter: Hiechteanwalt Schuhbertstr. 15 jetzt unbekannten Auf! Die von der Stadtgemeinde in den Verlagganftatt. Bersin. Wilhelmstrahe ges arne fe,. . i nnn s. h ; ? Uirtter do olg unt. 860 14. * üuga. 19 8 n ,, . . - 8 k

2 2

do do. m. Talon f. 1.7. Do. do igg9s6 * do 1891 in 4 21. Stockh. Intgs. Bfd

vo4. 1905 verich. . ö do 16893 in 4 1. 1888. 66. 87 ö. . Siettin 1928 o do. m. Talon i. . 1. 1.1. do. do isg.

*

4

2 22 & = = 2 r

* 2

Od D . 0 Q

27 3

meinschaft. Die Kläger laden die Be, Fuftizrat Landsberg in Schwelt n ͤ ̃ Be e, = gegen enthalts, mit dem Antrage, denselbe ! ö uberꝗ E. a . zur mündlichen Ve handlung des den Arbeiter Paul Eiste, hel in tostenpflichtig und volt n vol s trace e er , . Drei Beilagen 3 . . Trier Ii. .u.. i. ut. aᷣ n da n Ta o. do. Aeg. R s k ,,, 5 , , , zu 6 ihr vom Klagetage ab Stadtgemeinde rreiwillig, mit 15 . 3. leinschlieñlich Borsenbeilage⸗ e,, . bo. r, unt. ao 6 —— . 6 i, , ,, . t ö er Nr. 39, . er l 15525 * mit monatlich im voraus 40 an Unterhalt eingezahlten G . 7 inf. C- 10]. auf den 158. Februar 1925, Bor I zem Antrage auf Ehescheidung, 4. der! zu zahlen unter der Begründung, daß die Al . r n,, ela fee r gen r T r r ae

.

385