2
8
Altonaer Stadttheater⸗Attien⸗ gesellschaft in Altona⸗Elbe. Nachtrag jur Tagesordnung der am Montag, den 9. Dezember 1924. Vormittags 10 uhr, im Kaiserhof in Aliona⸗Elbe stattfindenden ordenilichen Generalversammlung: b. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. 6. Beichlußfassung auf Umstellung des Attienkapitals auf Goldmark. MUltona⸗ Elbe, den 9 Dezember 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Alfred Gutmann.
dYstpreußische Glas. und Spiegel ⸗Industrie Akt. Ges., Königsberg i. Pr.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezember d. Is., 12 Uhr Vorm., im Amtszimmer des Nolars Dr. Hahn in Königsberg i. Pr. König— KHraße 49/50, statifindenden Generai⸗ versammlung eingeladen mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarferöffnungt⸗ bilanz per 1. Januar 1934, des Ii nge richte des Vorstands und
utsichtsrats sowie des Umstellungs⸗ plang. ;
Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkferöffnungsbilanz und über die Umstellung durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 50600 Gold⸗ mark im Wege der Herabsetzung des Nennbetrages der Aftien auf 30 Gold⸗ mark und der Zusammenlegung in der Weise, daß auf acht alte Aktien ine neue entfällt.
Beschlußfassung über die Maßnahmen zur Durchführung der Umstellung und Satzungsänderung des 8 5 Stammkavbital, Nennbetrag, Zahl der Aktien.
„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Be⸗ schlüsse zu 3 gemäß § 274 des
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Heneralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ äben wollen, haben gemäß 5§ 15 des He ellschafts vertrages ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bis spätestens 27. De⸗ iember d. J. bei obengenanntem oder einem anderen deutschen Notar zu hinter⸗ legen und dies durch eine in der General— venammlung vorzulegende Bescheinigung nachzuweisen.
Königsberg i. Pr., Bülowstraße 17, den 8, Dezember 1934.
Ostpr. Glas⸗ n. Spiegelindustrie
Attiengesellscha ft. 3719) Ter Vorstand. E. Lin ck. log? 18 Leinengarn· Abrechnungsstelle
Attiengesellschaft.
Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit auf Dienstag, den
29. Dezember 1924, Mittags
12 Uhr, in den Sitzungesaal der Ge⸗
sellichaft, Berlin, Krausensiraße 285 — 8,
L Etage, zu einer ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands über das ver⸗
flossene Geschäftsjahr und Vorlegung
der Papiermarkahschlußbilanz vom
Die
30. Juni 1924 sowie Bericht des
Außssichtsrats über die Prüfung des GeschättsCberichts und der Jahres. rechnung.
. Veschluß über Genehmigung der Papiermarkabschlußbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
. Beschluß über Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
Ersatzwahlen zum Aussichtsrat an Stelle der nach Ablauf ihrer Wahl⸗ zeit ausicheidenden Mitglieder:
Fabrikant Georg Müller, Oerling= hausen.
Generaldirektor Dr. Jakob Hilde⸗ brand, Zillerthal,
Kommerzienrat M. Gottschalt, Cassel,
Direktor C. an Haack, Luthrötha— Sagan.
Beschlußfassung über eine Kapital herabsetzung des Stammaktienkapitals von nom. 59 Millionen Papiermark auf nom. 10 Millionen Papiermark durch Umtausch von je 5 Stamm⸗ aktien à 1000 Papiermark in eine Stammaktie à 1000 Papiermark unter gleichzeitiger Befreiung der Stamm aktionäre von der rückständigen Ein⸗ jahlung auf ihre zu 25 0 eingezahlten Stammaktien und des Vorzugsaktien⸗ kapitals von nom. 2 Millionen Papier⸗ mark auf nom 1,65 Millionen Pavier⸗ marf durch Umtausch von je 5 Vor⸗ zugsaktien à 1000 Papiermark in 1 Vorzugsaktien à 1060 Papiermark.
Beschlußfassung über die Aenderung der 553 Abjatz 1, 4 des Geselljchafte⸗ veitrags zwecks Richtigstellung der Grundtapital iffer und der Befreiung der Stammaktionäite von der rück stän igen Einzahlung.
„Die Beschlußsasfung über Punkt 5 u. 6 der Tagesorgnung hat außer in einer ge— meim samen Abstimmung auch in gefonderler Abftimmung der Befsitzer der Vor ʒugů⸗ aftien und Stammaktien zu erfolgen.
Aftionäre, die an der Generalversamm—
Uung teilnehmen wollen, haben dies nach §z 12 des Gesellschaftevertrags spaäͤtestenz am fünften Tage vor dem Versammlunga— tage (letzteren nicht mitgerechnet) schrift⸗ lich dem Vorstande der Gesellschaft anzu⸗ zeigen
8411 Loge „Leopold z. Treue 2A. G., Karlsruhe i. B.“
versammiung sindet nicht statt. Karlsruhe, 5. Dezember 1924. Der Vorstand.
Die auf den 17. Dezember 1924, RNachm. 5 Uhr, einberusene General-
84044]
Die außerordentliche Generalver⸗ fammlung der „Büromöhelfabrik „Bero“ Ättiengesellschaft in Trebbin (Kro. Teltow) findet Dienstag, den 30. Dezember 1824, Vorm. 19.30 uhr, im Verwaltungsbüro Trebbin (Krs. Teltow) staft, zu der die Herren
398
Geselljcha nt
Hameln a Weser, Hotel
ordentlichen Generalversammlungein
lung sind jämtliche Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien 29. Dezember 1924 bei der Geiellichaftskasse in Hameln, bei der Kreditbank A. G.,
Niederdeutschland, bei der Westfalenbank A. G., Hannover
oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jür das Geschäjttsjahr 1923 sowie Beschlußsassung hierüber und über die Gewinnverteslung.
„Entlastung des Vorstandtz und des
Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per J. Janugr 1924 nebst Prüsunge— bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz. über die Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark sowie über die Einzelheiten der Umstellung und die sich aus der Umstellung ergebenden Satzungs⸗ änderungen.
Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ nehmen.
5. Neuwahl des Aufsichtgrats.
Hameln, den 10. Dezember 1924.
Der Vorstand. F Kaminski.
ssd 7
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Mittwoch, den 31. Dezember
1924, Vormittags 9 uhr, im Fremden⸗
hof Gude Bautzen stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldniarkeröff nungs⸗ bilanz per 1. April 1924 nebst Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals und Ermächtigung des Aufsichtstats und Vorstands zu den Durchtührungsmaßnahmen.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um G. M. 50 C06, von denen der größte Teil zur Tilgung eines Darlehns verwendet und der Rest unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre bestmög⸗ lichst verwendet werden soll.
4. Aenderung des 8 4 der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 2 und 35.
5. Aenderung des Z il der Satzungen (Bezüge des Aufsichtsrats).
Zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung
hat, neben der Gesamtabstimmung der
Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der
Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre ftatt—
zufinden.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Äfrio⸗
näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens
am dritten Werktage vor dem Tage der
Generglpersammlung bei der Kaffe der
Gesellschaft bei der Städte- und Staatz⸗
bank der Oberlausitz zu Zittau und Bautzen,
der Dresdner Bank, Filiale Bautzen, der
Commerz, und Privat-⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft, Filiale Bautzen, oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem
Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in
dem die Stücke nach Nummer und Gat⸗
tung verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftsfasse einzureichen
(8 13 des Gesellschaftsstaturs).
Bautzen, den 11. Dezember 1924.
Kunstmühlen⸗Aktiengesellschaft
Guftar Lehmann. Der Vorstand. Lehmann.
182711 Westendorp Wehner Aktien gesellschaft, Köln. Goldmarkeröffnungsbilanz auf L. Januar 1924.
Aktiva. M
Grundstück und Gebäude 180 000 Maschinen und Inventar. 10 000 , J Effetten ... ) 100 Kasse . 0 935
Debitoren 15 732 Waren.. 38 275
245 044
II SSI I LI
Passiva. Aktienkavital .. Hypothek... Kreditoren... Ges. Rückstellungen
210 000
245 044 62 Köln, den 2. Dejember 1924. Der Borstand. Direltor Dr A. Hälßig. Leo Horchemer.
Berlin, den 9. Dezember 1924. Der Vorstand. Kubens.
Der Aufsichtsrat. Direktor Dr. C. Schleußner.
We serwerke G6. G FJ. Kaminski Altiengesellschaft, Hameln a. W.
Hiermst laden wir die AÄftionäre unserer zu der am Freitag, den 2. . 1925, Nachmittags 4 uhr, na Biemer Schlüssel', Wendenstr. 13. stattfindenden
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
spätestens bis zum
Hameln, Zweiganstalt der Wirtschaftsbank für
. , 15 MM — 1 9 1 9 ö 4 9 H D
Aftionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarferöffnungẽ⸗ bilanz auf den 1. April 1924 und des i l nnge berichte nebst Umstellunge⸗ plan. 2. Satzungsänderungen. 3. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien spätestens am dritten Weiktage vor der anberaumten General— versammlung während der üblichen Ge— schästsstunden bei der Gesellschaftskasse gemäß § 23 des Gesellichaitsvortrags hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst belassen. Trebbin. Kreis Teltow, den 10. De⸗ zember 1924.
Vüromöbelfabrik, Vero“ A. G. Der Aufsichtsrat. Berthold Manasse, Vorsitzender.
S5? 14] Handelsgesellschaft für Tabak C Tandesprodukite Aktien · Gesellschaft Kork (Baden).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 10. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Rat⸗ haus in Kork bei Kehl a. Rh. stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1923 / 24.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Vorlage des Berichts vom Außsichts⸗ rat und Vorstand zur Goldmark⸗ eröff nungs bilanz per 1. Juli 1924 und Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz.
Beschlußfassung über Goldmark⸗ umstellung der Gesellschaft. Aenderung des Gesellschaftsvertrags *. und § 28.
Bejchlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Bestellung der Liqui—⸗ datoren.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, soweit sie spätestens am zweiten Werktage vor der anbergumten Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftefasse in Kehl a. Rh. Hauptstraße Nr. 2, mit Nummernverzeichnis eingereicht haben oder bis zu diesem Tage einen Hinterlegungsschein von einem Notar oder einer nachbezeichneten Stelle über die Hinterlegung der mit Nummern benannten Aktien vorlegen und dagegen die Eiutritts⸗ karten in Empfang genommen haben: bei der Darmstädter und National⸗ bank A G. in Kehl a. Rh. bei der Rheinischen Creditbank A.-G. in Kehl a. Rh., bei 9 ̃ W. Neu & Co. in Kehl
a. Rh., bei der Bank Carl T. Herrmann C Co. in Baden⸗Baden, bei der Bank Neuwahl & Co. in Frank—⸗ furt a. M. Kehl a. Rh., den 6. Dezember 1924. Sandelsgefellschaft für Tabak E Landesprodukte Attien Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Kiefer.
32301] Eröffnungsbilanz der Oppelner Hafen Attien⸗Gesellschaft zu Oppeln für 1. Januar 1924.
Aktiva. Goldmark Anlagekonto . vll h80 Kontotorrentkonto .. 39 867 Kassakonto.. 753
9522090
952 200
9õ2ꝛ 200
Oppeln, den 10. November 1924.
Der Vorstand der Oppelner Hafen Attien Gesellschaft. v. Stoephasius. Maurer.
81002 Mius“ Metallwaren fabrik Aktiengesellschaft in Pfullingen.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Tannar i 9)
G⸗M. 14 0090 26 509 783 2431 225 3466 2503 2978 2 — 23 805
Passiva. Aktienkapitalkonto.
Elektr. Anlagen
Werkzeug und Geräte NMaschinen J Büroeinrichtung... Tabrikeinrichtung . De Waren !
Posischecö?⸗·
BPassiva. Aktien kapiial . w w Kreditoren (Lieferanten) ö. (Steuern) ..
10 499 450 750 2 958 4370 41877
— ——
23 805
8 111
Den 24. Oktober 1924. ⸗ Der Worstand.
II83720
Einladung zur a. 0. Gen.⸗Bers. am 36. 12. 24, 3 Uhr Nm., bei Notar Rhode, Wilhelmstr 49 T. O.: Genehm. d Goldbilanz p. J. J. 24 u. d. sich er⸗ gebenden Satzungtänd. 2. Aussichtsrats⸗ wahlen 3. Veischiedenes Hinterleg. d. Aktjen bis 27 12. b. d. Ges. od. einem Uotar. Müllerzug Aftiengesellschaft. Fuch t. W. v. Wies e.
(83807
Die. G. Meinecke Aktiengesell⸗ schaft, Breslau Carlowitz, laden hier⸗ mit ihre Aftionäre zu einer am Diens⸗ tag, den 6. Januar 1925. Vormittags 11.30. im Sitzungslaal des Schlefi= schen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtestr. Z3 / 56 fiatt⸗ findenden austerordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungk⸗ bilanz jür den 1. Januar 1934 und des Umstellungeberichts sowie Be⸗ schlußsassung über die Genehmigung der Eröffnungebilanz und über Um“ stellung des Gesellschajtsfapitals sowie die Durchführung der Umstellung
Aenderung der Satzung gemäß der Beschlüsse zu Punft J.
Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtstat, solche Satzungkände⸗ rungen vorzunehmen, die lediglich deren Fassung betreffen.
Bezüglich Anmeldung der Aktionäre zur
Teilnahme an der Generalversammlung
verweist die Gesellschaft auf § 25 ihres
Gesellschaftẽvertrags. Die Aktien find
pätestens 4 Tage vor dem obigen Termin
ö. . bei einer der nachstehenden ellen:
in Breslau: bei der Gesellschaftsfasse, bei dem Schlesischen Bankverein, Fil. der Deutschen Bank; m Berlin: bei der Deutschen ank, bei der Mitteldeutschen Creditbank. ,, den 9. Dezember
1924. NMernege Attiengesen chan . Nehegf. tg geb han
183781] Bekanntmachung.
Auf Veranlassung der Zuiassungastelle der Börse zu Dresden wird das Nach— stehende bekanntgegeben:
Die am 21. August 1924 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Ver⸗ einigten Strohstoff ⸗ Fabriken in
Grundkapital in Höhe von Æ 1660006080, eingeteilt in Stäck 16000 auf den In— haber lautende Stammaktien Nr. 1 - 166560, im Verhältnis 1: 10 auf Goldmark 1 600 000 umzustellen, und zwar dergestalt, deß jede Aktie über je 1000 Nennwert auf Goldmark 1066 Nennwert herab⸗ gestempelt wird.
Dieser Beschluß ist in das Handels— register des zuständigen Amtsgerichts ein⸗ gelragen worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗
trägt somit Goldmark 1 600000 und zer fällt in 16 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Goldmark 100 Nr. 1 — 16000. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der aus der Bilanz sich ergebende Rein⸗ gewinn wird wie folgt verwendet: a) fünf k sür den gesetz lichen Reservefends lange, als derselbe den zehnten Teil des Grundtapitals nicht überschritten hat, b) von der Generalversammlung zu ge— nehmigende Sonderrücklagen und außer. ordentliche Abschreibungen, e) Tantieme des Vorstands und der Beamten laut be—⸗ stehender Verträge oder bezw. nach Be— schlußfassung des Aufsichtsrats, d) von dem alsdann verbleibenden Betrage vier Prozent Dividende an die Aktionäre, e jehn Prozent Tantieme an den Aus— sichtsr at, weitere Dividende an die Aftionäre, soweit die Generalversammlung nicht anderweit über die Verwendung beschließt.
Die Goldmarkeröffnungesbilanz per J. Ja nuar 1924 lautet wie folgt:
Attiva. G. M. Grundstůcke⸗ und krastkonto . Gebäude konto Maschinen⸗ u. Apparatekto. Mobilien⸗ u. Utensilien konto serde⸗ und Wagenkonto. leisanlagelonto K Kassakonto.. ... Effeftenkonto. . Fabꝛikationt konto ..
Wasser⸗
69 371 l
2 377 058
Kontokorrentkonto Beteiligungskonto.
assi va. Aktienkapitalkonto .... Reserve fonds konto... Obliganonstilgungskonto Kontokorrentkonto .. Ohbligationtsteuerkonto ..
16009000 400 9009 90 305 102 686 184 067
Vr as R
Die Gesellschaft hat im Jahre 1909 eine mit 49, verzinsliche, zu 103 0, rückzahlbare Anleihe im Betrage von M 2 000 009 aufgenommen, die auf der Fabrik in Kötitz. der Fabrik in Dohna und der Fabrik in Rheindürkheim an erster Stelle hypothekarisch sichergestellt ist. Diese Anleihe ist für den 30. September 1923 gekündigt. An nicht eingelösten Stücken stehen zurzeit noch Æ 84 500 aus. Dresden, den 28 November 1924.
8
nnn n, ,
Kreditoren...
Dresden hat beschlossen, ihr bisheriges S
83740] *. Einladung zu der am Montag den 29 ber 1924. Vormittags 11 e. unseien Geschäftz räumen statifin denn ordentlichen Generg vera mmisun] der „Ena“ Ernst Nespital, aun kuranz Art. Gef. für Ver ficheru vermiitiung Ger lin. Friedrichs. in Tagesordnung: k
1. Neuwahlen zum Auffichtzrat.
2. Vorlegung des Fseschäneberschtz n ber Bilanz nebst Gewinn. un 9m , n ⸗ 3 i mie oer
Entlastung des Voistands N
Beschlußfassung über die Um des Aftienfayitals auf nn g Zusammenlegung des Pay erna kapitgls auf G. M. boo0 unter An schluß des gesetzlichen Bezugrecht⸗ Alltionäre und Festseßzung der Gin heiten für die Ausgebung der nenn
n, , Gol
Genehmigung der Goldmarkerzff bilanz per 1. Januar 1925. fang
Berlin, den 9. Dejember 1924.
Der Vorstand. E. Zeiske
Uhr,
823027 . Goldmartłeröffnungs bilanz
ver 1. Januar 1924
der Edmund Oobft Co. A.
Berlin SW. . Alexandrinenstr. jz
— ——
— —
Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben .. Debitoren. Warenbestand .. Inventar.. Beteiligungen.
Passiva.
Aktienkapital... Re servefonds J.. 6 Reserpesonds II. —
Berlin, den 20. Nopember 1924.
Edmund Ohst C Co. Aktien; Gesellscha ft. C. Müldner W. Müldner,
183 08
Die Generalversammlung unserer Ge, sellschaft vom 29 September 1924 hn die Umstellung unseres Aktienkapitals pon Papiermark i3 000 000 auf Goldmann 2 50h 900 beschlossen derart, daß der Nemm⸗ wert jeder der Stück 12 500 Papierman tammattien über je S 1000 an GM 209, der Nennwert jeder der Sit 2h09 Papiermark Vorzugtaktien über ß K 2060 auf GM. 2 umgestellt win, Die Stammaktien lauten auf den Inhaben, die Vorzugsaktien auf den Namen. Sümt liche Attien sind voll, eingezahlt. De Stammaktien tiaßen die Nummern 16 12 590 und sind sämtlich an, der Berling Börse zugelassen. .
Die Vorzugsaktien haben ein auf 70h beschränktes, jedoch vor den Stam malen zu befriedigendes Gewinnanteilrecht mit dem Ansyruch auf Nachzahlung von Din denden, die us den Vorjahren rüchstämh sind. Die Vorzugsaktien haben in all Fällen ein Hh faches Stimmrecht. Die Von zugegktien sind von den Mitgliedern Mh Aufsichtgratß und des Vorssandtz iber, nommen und können nur mit Zustimmunt der Gesellschaft übertragen werden.
Verteilung des Reingewinns: J. 5 Gh in den Reservefonde, bis derselbe 10 de Grundkapitals erreicht oder wieder emeicht hat 2. 70½ Vorzugsdividende auf dt
Vorzugtaktien und eiwaige Rückstände aut
früheren Jahren hierauf. 3. 40/0 auf nie Stammaktien. 4 5 o Tantieme an den Aufsichtgrat. 5. Big j5 og als Tantiem an den Vorstand und Angestellte 6 Dr Rest steht zur Verfügung der Genet versammlung. .
Das hir ang csahr der Gesellschast ist das Kalenderjahr. .
Die Goldmarkeröffnungsbilanz ber 1. Januar 1924 lauter wie 10e:
Attiva. Goldman
An Konto d. Eleltrizitäte⸗ 5 werke u Beteiligungen 2 821 13; Effektenkonto ... 14025 Vorrätefonto .. h8 he Kassafonto 9 Ah
1
Inventarkonto. z Kontoforrentkonto 103 7 317341
1 1 — — —
ezen
3741 m, zu der am
Tezember 1824 Mittags 1 Uhr, a feen, Garten Berlin 8SW , Dessaner nne stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammtung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts.
7 Genehmigung, der Rilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung des Geschä fte jahrs 1923/24.
z. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichte rats. ;
4. Genehmigung der Golz markeröff⸗ nungebilanz auf den 1. April 1924 und der zur Durchführung der Um⸗ stellung des Grundkapitals ersorder« ichen Maßnahmen.
p. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Entjiprechung der gefaßten Be— schlůsse
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien muß drei Tage vor der Generalversammlung bei nem deutschen Notar geschehen.
Potsdam, 8. Dezember 1924.
Chemische Fabrik Ritzmann
E Co. N. G., Potsdam. = Der Vorstand.
bo yortbierbrauerei Rehau Abtien⸗Gesellschaft Rehau
in Bayern.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Dezember 1924, Nachmittags Z uhr, im Sitzungszimmer unserer Brauerei statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗
mmülung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats; Antrag auf Genehmigung der Gold⸗ mankeröffnungsbilanz und Beschluß— af nf über Umstellung des Aktien— axitals.
2. Bejchlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdende Aende⸗ 1ung des 5 5 der Statuten.
3. Bichlußfassung über Aenderung des 5z 26 der Statuten betreffs Kürzung des Geschäftsjahrs 192 um ein Vierteljahr und Verlegung des Ge⸗ schättsahrs auf die Zeit vom 1. Oftober bis 30. September des folgenden Jahres.
Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. J. bis 30. 8 1924. Antrag auf Genehmigung und Entlastung von Aufsichtẽrat und Vorstand. Be⸗ schlußfassung über Verwendung des eingewinns.
Statutenänderung und jwar § 8e betreffend Geschäfte bei denen der Vorstand an die Genehmigung des Auffichtsrats gebunden ist, 5 16 Vergütung für den Aufsichtsrat, § 17 Einberufung der Generalver— sammlung betreffend, § 27 Gewinn⸗ verteilung betreftend.
5. Aussichtsratswahl.
Verschiedenes.
Aktionäre, welche sich an dieser Ge⸗ leralversammlung beteiligen wollen, haben sich entweder durch Vorlage ihrer Aktien hot Beginn der Generalversammlung zu lenitimieren oder ihre Aktien nebst einem arpelten Nummenverjeichnis spätestens bis zum 25 Dezember 1924 bei dem Vor— fand der Gerellschaft ober bei der Baye— äichen Hyrothefen- u Wechselbank, Filiale
chan oder bei der Allgemeinen Denischen hiexit· Anstast A. G, Leipzig, zu hinter⸗ schen orer im Falle der Hinterlegung der
Ahlien bei einem Jiotar den hierüber er—
falten ordnungemäßigen Hinterlegung
chem bis zum vorgemerkien Zeitpunkt beim Vorstand der Gefellscha nt einzureichen
Rehau, den 8 Dezember 1524.
Der Vorstand der Bierbrauerei
Rehau Aftien⸗Gefensschaft diehau
in Bayern. H. Krug.
. Grubo Grund⸗ und Voden⸗ Verwertung Attiengesellschajt.
In unserer ordent ichen Generalver⸗ nh lun vom 25. November 1534 wurde se Goldmarferöffnungebilanz per 1. Ja— nuar iq wie folgt genehmigt:
Goidmarterbffnungsbilanz er L. Januar i924.
Passiva. Per Aftienkonto: Stammaknen 2500000 Vorzuge aktien Ho00o0
Obligationenkonto . Reservefonde konto. Kontokorrentkonto ..
2 hob 0M =
jb bys⸗ 2h0 b00M -= 265 4402 —
3 113 06
Bei der Außfstellung der Goldbian sind die Vorschriften der 5853 6 Ge- B.- V. und § 4 DV. zur G . genau beachtet worden. Die Ven en, ist vorsichtig vorgenommen in dern e daß in den Bilanzansätzen der . betrag erscheint, zu welchem die Un ö. werte nach pflichtgemäßem Ernessey zn; Unterzeichneten jederzeit veiwerlbar w ui
Von zer 4 do igen Obligafsosenn , vom Jahre 1919, welche zur , zablung auf den 1 Oktober 1923 . ih ist, befanden sich am J. Januar 1924 ne nom. 4A 1 017 000 im Umlauf.
Berlin. im Dezember 1924
Actien. Gesellichaj Körtings Glectricitäis. Werle
Howaldt. Goll.
Aktiva. gassakonto . ontokorrentkonto npentarfonto.. nteilbesitzkonto . ertpapierfonto
BRassi va. Ittienkaplaltomꝰ . ontekorrentfonto — eseiwwesondekont ö .
1301016 Bertin, den 26. November 1924. Grupo Grund⸗ und Boden- erwertung Aktiengesellschaft. der Vorstand. Lange Michel. 5 den Aufichtsrat wurden, nachdem rüheren. Mitglieder autgeschieden n gewählt: z e eanwalt Dr Gerson, Vorsitzender, äiccbteanwalt Dr. Mar Strauß, 3 elbertretender Vorsißen ger, Pechtsanwalt D' Knit Fkafhe. Cr ubo Grund⸗ und Goven⸗ Ferwęertung Attiengesellschaft. Lange. Michel.
Dienstag,
82228 ; Pofeidon Grunbstücks⸗ verwaliungs · Aktienge eln chat.
In unserer onentlichen lammlung vom 25. Nopember 192 wunde die Goldmarteröffnungebisanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 wie folgt genehmigt:
Goldmarkeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1924.
2Aittiva. GM.. Beteiligunge konto. 315 500
318 500
—
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Reservesonds konto...
300 000 18 560
318 b00
Berlin, den 26. November 1924. Poseidon Grundstücksverwaltungs⸗ Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Michel.
In den Aufsichtsrat wurden, nachdem die früheren Mitgiieder ausgeschieden waren gewählt:
1. Rechtsanwalt Dr Gerson, Vorsitzender,
2. Rechtsanwalt Dr. Max Strauß
stell vertretender Voisitzender,
3 Rechtsanwalt Dr Kurt Rathe. Poseidon Grundstücksverwaltungs⸗ Attiengesellschaft. Michel.
82229 ddin Grundstücksverwertungs⸗ Altiengesellichaft.
In unserer ordentlichen Generalver— sammlung vom 26. November 1924 wurde die Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Ja— nuar 1924 wie folgt genehmigt:
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. TZanuar 1924.
2Aittiva.
G⸗M. Beteiligungskonto .... 331 500
331500
Passiva. Aktienkapitalfonto... Reservefondsõkonto ...
300 900 1600
331 h00
Berlin, den 26 November 1924. Odin Grundstücksverwertungs⸗ Atkiiengesellschaft.
Der Vorftand. Michel.
In den Aufsichtsrat wurden, nachdem die früheren Mitglieder ausgeschieden waren, gewählt:
1. Rechtsanwalt Dr Gerson, Vorsitzender,
2. Rechtsanwalt Dr. Max Strauß,
stellvertretender Vorsitzender,
3 Rechtsanwalt Dr. Kurt Rathe.
Odin Grun dstückverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Michel.
(82230 Grundstücks verwertungs⸗ Aktiengesellschaftt; Alter Ssten“.
In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25 November 1924 wurde die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja—⸗ nuar 1924 wie folgt genehmigt:
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar I924.
Aktiva. G⸗M. = Beteiligungs konto... 40000
4000009
SE
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservesonds konto...
300 000 100 000
100 000
Berlin, den 26 November 1924. Grundstücksverwertungs⸗ Aktien gesellschaft „Alter Ssten“. Der Vorstand. Michel.
In den Aufsichtsrat wurden, nachdem die siüheren Mitglieder ausgeschieden waren, gewählt:
1. Rechtsanwalt Dr Gerson, Vorsitzender,
2. Rechtsanwalt Dr. Max Sniauß,
stellvertretender Vorisitzender,
3. Recht anwalt Dr. Kurt Rathe. Grundstücksverw rtungs⸗ , . Osten . Michel.
83676 Siegener Bank, Siegen.
Bezugsaufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2; No— vember d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ tapital um is zu Soo 900 Goldmark zu erhöhen. Die jungen Aktien im Nenn⸗ wert von je 100 Goldmark sollen zum Kurse von 100 0,9 begeben werden und an der Dividende ür 1925 mit 5 teil⸗ nehmen. Die Einzahlungen auf die ge— zeichneten Aktien haben zu je 25 , 9 am 2. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Ok. tober 1925 zu erfolgen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist zwar aus formalen Gründen ausgeschlossen und die Durchführung der Kapitalerhöhung durch Vorauszeichnungen gesichert, doch soll es den alten Attigrären auf mehrfache An⸗ regung von Aktionären bin unbenommen sein, junge Aftien zu beziehen.
Wir fordern daher unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Bezugsanmeldungen baldigst vorzunehmen. Die Zeich⸗ nungen sind bis züm 39. Dezember d. J. bei der Gesellschaft in Siegen einzureichen.
Siegen, im Dezember 1924.
Der Vorstand.
Generalver⸗
83682 Nerr Friedrich Erveng jst aus dem Auf— sichtsat umerer Gejellschast ausgeschiecen. Radiologie Altiengesellschaft. Der Vorstand.
Röver. Dr. Eppens. (83717 In der außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 8. 3 1824 ist die Auf— löfung der Gejellschaft durch 2iquidation beschlossen.
Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf Forderungen umgehend anzumelden. Deffsau, den 8 Vezember 1924.
Sch sisch ⸗2Anhaltische Schrottwerke
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Carl Struens ee.
S3739 Einladung.
Die Aktionäre der Eierteigwaren⸗ Maccaronifabrit Rheingold A. ⸗G. Andernach werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Schäfer am Schänzchen zu Andernach fiattfindenden außererdentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands Über das Ge— schäftsjahr.
2 Vorlage der Goltbilanz und Bericht des Aussichtsrats über die Goldbisanz
3. Vorlage und Fesistellung der Gold. bilanz nach der Umflellung des Kapitals auf Goldmark.
Vornahme der mit der Umstellung
des Kapitals verbundenen Satzungs— änderungen.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm.« lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche syätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammslung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungttag nicht mitgerechnet, in den üblichen Ge= schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Wilhelmẽstraße Hl.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und
b) die Aktien oder vorläufigen Anteil scheine oder die hierüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbs belassen.
Die Hinterlegung der ÄÜktien kann unter Beachtung der Voischtiften des 16 der Satzung auch bei einem deutschen Notar erfolgen
Andernach, den 8. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
C Pickel. Der Vorstand. Alb. Pickel. ppa. Herres.
(3716 Vereinigte Keltereien Aktiengesell⸗ schaft vormals Gebrüder Klan und M. Hausner Nachfolger. München. E. Aufforderung. In der Generalversammlung vom 29. Juli 1924 wurde beschlossen, auf Grund der
Verordnung über die Goldbilanzen das Aktienkapital von 37 Millionen Papier- mark auf 148 000 Goldmamk herabzusetzen.
Nachdem dieser Belchluß in das Handelt register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unlere Aktionäre auf, ihre Aittien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis in der Zeit
vom 15. Dezember 1924 bis ein⸗
schließlich 15. März 1925 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale München,
zum Umtausch einzureichen.
Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von M 5000 alten Stammaktien (Lit. Af eine neue Stamm- aktie zu G⸗M. 20 gewährt wird.
Der Umtausch geschieht provisionsfrei, sofern die Aktien während der üblichen Geschästsstunden am Schalter vorgenannter Bank eingereicht werden; soweit die Ein— feichung im Wege des Schriftwechsels er= folgt, wird die übliche Provision in An— rechnung gehiacht.
Die Auslieferung der neuen Goldmark— aktien eifolet sofort bei Einreichung der alten Attien bezw. gegen Rückgabe der von der Einreichungssse e ausgestellten Quittung über die eingereichten Attien. Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Diejenigen Attien, die bis zum 15. März 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien. die eine zum Ersatz durch emen Anteilschein im Mindestbetrag von G⸗Mö eiforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht bis zum 15. März 1925 zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung cestellt sind An Stelle der für fraftlos erklärten Aktien wird die darauf entfallende Anzahl von Goldmarkattien ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert bezw. bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhälinis des Besitzes bereitgehalten
Um bei einem Besitz von weniger als nom. P. M. 5000 Aktien die mit der Ausgabe von Anteilscheinen für alle Be⸗ teiligten verbundenen Ungnnehmlichkeiten zu vermeiden, ist die Einreichungsstelle bereit, den An, und Verkauf von Papier⸗ markaklien zur Erlangung eines in eine neue Goldmarkaktie umtauschbaren Be⸗ trages fulantest zu vermitteln.
München, den 8 Dezember 1924.
Der Aussichtsrat.
Bankdireltor Sigmund Reinemund, Vorsitzender.
183744 . Attien⸗Malztabrit Sangerhausenmn.
Der Beschlun der Generalversammlung vom 8 November 1924 das Aktienfapitai von H 1060 090 * auf 680 900 Goldmert und den Nennbetrag jeder Aftie auf 20. Gold marf herabzusetzen ist am 21 November 24 in das Handelsregister des Amtegerichts Sangerhaujen eingetragen worden. Wir ordern unsere Aktionäre auf, ihre Aftien mit doppelt ausgesertigtem Num merperzeichnis bis zum J. März 1925 bei der Gesellschaft zur Abstempelung ein— zureichen. Gemäß g 17 der zweiten Durchführungs— verordnung zur Goldbilanzverordnung. S5 29 und 219 des Reichshandelsgejetz: buchs werden Aktien, die in der gesMtellten Frist der Gesellschaft nicht zur Abstempelung eingereicht sind, für krajtlos erklärt werden Die an Stelle der jür kraftlos erklärten Attien ausgegebenen neuen Akftien weiden auf Rechnung der Beteiligten von ker Geisellichaft durch öffentliche Versteigerung verkauit, der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder hinterlegt. Sangerhausen, den 9. Dezember 1924. Attien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Der Vorstand. Siebert.
83710 Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Vormittags ULI Uhr, in Erfurt im Bankhaus Adolph Stürcke statifindenden austerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkerßffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 mit Bericht des Vorstands und Außssichtsrats Jowie Genehmigung der Eiöffnungsbilanz und der Umstellung des Aktienkapitals.
2. Satzungsänderungen:
aj. § 4 aus Anlaß der Umstellung sbetrifft Grundkapitah, b] S 14(Bezugnisse des Vorstandg).
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Attionäre, welche an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Attien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deunchen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht miteingerechnet — bis zum Schluß der Generalverlammlung bei dem Vorstand. bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Ertuit, bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, oder bei der Internationalen Dandelsbank, Berlin. Hausvogteiplatz, hinterlegen. Die Depotscheine (Be⸗ scheinigungen) müssen die Nummern oder sonstigen besonderen Kennzeichen der Aktien enthalten.
Die Eröffnungsbilanz in Goldmark mit dem Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats liegen ab 12 Dejember in den Geschäftéräumen der Gesellichaft zur Ein⸗ sichtnahme der Aftionäre aus.
C. Graeser's Wwe. CG Sohn A.-G., Langenjalza.
Hugo Graeser. Bruno Graeser.
83757] Joh. Gottl. Hafftmann
Altiengesellschaft, Pirna a. d. E.
Aufforderung zum Umtausch der Papiermarkstammaktien in Goldmartstammaktien.
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 28. Oftober 1924 wurde u. a. die Umstellung des Stammaktienkapitals im Verhältnis von 40: 1, d. h. von 4 09090 000 Papiermark auf 100 000 Goldmark, beschlossen.
Nach ersolgter handelsgerichtlicher Ein⸗ tragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:
1. Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bei der Commerz⸗ und Privat- Bank A. G. in Dresden, Chemnitz und Pirna bis spätestens 15. Ja⸗ nuar 1925 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.
2. Auf ie 4 Stammaktien zu je 1000 Papiermark wird eme Stammaktie über 100 Goldmaik ausgereicht.
3. Ist die eingereichte Stückzahl von Papiermarfaftien nicht durch 4 teilbar. so wird für jede Aktie über 1000 Papiermaik auf Wunsch ein Anteilschein über 25 Gold⸗ markt gewährt.
4 Diejenigen Aftien, die bis zum 20. März 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, und diejenigen Spitzen beträge von Papiermark⸗ aktien, welche bei Einreichung einer nicht durch 4 teilbaren Stückzahl verbleiben und bezüglich deren weder Anteilscheine verlangt, noch der Gesellschaft ein Auftrag zur Verwertung erteilt worden ist, werden später für kaftlos erklärt. Die auf die jür kraftlos erklärten Papier— markaktien entfallenden Goldmarkaktien bezw. Anteilscheine werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden
ist hinterlegt.
Pirna, den 6. Dezember 1924. Joh. Goöttl. Hafftmann
583721) Schuhsahr , & Gchütz
Wir laden bier durch die Attionäre unserer
Gesellschatt zu der am 36. Dezember
L924. Nachmittags 4 Uhr, in Ten e
schä tts räumen der Gejellichaft stattfindenden
aufterordentlichen Generalversamm⸗ lung ein Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aftientapitals um 15 069 Gold? mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre.
2. Aenderung des 5 58 des Gesellschafttz⸗ vertrages
Für die Teilnahme und Ausübung des
Stimmrechts an der Generalversammlung
ist der 5 19 des Gesellschaftsvertmages
maßgebend,
Frankfurt a. M., den 8 Dezember 1924.
Der Vorstand. Kowes. Schütz.
35735) ö Aktiengefellschaft „Adler“ für chemische Industrie, Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschat werden
hierdurch zu einer außerordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 309. Dezember 1924, Vormittags
9 Uhr, in den Sitzungssaal der Aquila
Aftiengefellschatt für Handels, und In—
dusttieunternehmungen zu Frankjurt / M.,
Gutleutstraße 40, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. März 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorsta:, ds und des Aufsichts rats; Bejchlußfassung hierüber und äber die Festsetzung des Grundkapitals auf 1295 009 Goldmarkf.
Aenderung der Satzungen in sol— genden Punkten: :
a) 5 4 Feststellung des Grund⸗ kapitals nach dem Umstellungsbeschluß, Neueinteilung der Aktien, Stimm recht, Bevorzugung am Lignidationtz— erlös für Aktien der Serie B),
b) §5 13 Zutügung eines Schluß— absatzes über Verantwortlichkeit dez Aufsichts rats).
e) 5 29 (Einfügung des Grün⸗ dungevorganges in die Satzungen gemäß Gründungsprotokoll).
Ermächtigung des Aussichtsrats, etwaige lediglich die Fassung betreffende Aende⸗ rungen der Generaglversammlungs— beschlüsse und der Satzungen vorzu— nehmen, soweit sie durch die Um⸗ stellung erforderlich werden oder seitenz des Registerrichters verlangt werden sollten, serner Bestimmung über die Form der Aktien zu treffen.
Zu allen Punkten der Tagesordnung
findet soweit gesetzlich enorderlich, neben
der Gesamtabstimmung auch eine getriennie
Abstimmung der Aktien der Serie A und
B statt. ;
Zur Teilnahme an der Versammlung
ist jeder Aktionär berechtigt, der eine
Aktien oder Interimsicheine mindestens drei Tage vor der Generalbersammlnng bei der Kasse der Aquila A-⸗G. jür Handels⸗ und Industrieunternehmungen zu Frankfurt M. oder einem öffenilichen Votar hinterlegt hat; Joweit Aftien eder Interimsscheine nicht ausgegeben sind, genügt die Bescheinigung der Hinter— legungsstelle oder des Notars über den Nachweis des Aktionärrechtes.
Berlin W. tz2, den 10. Dezember 1924.
Der Vorstand. Rosentrha!
853759
Jagdfeld⸗ dreikochwerke Altiengesellschaft.
Hiermit laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zur
7 *. ordentlichen Generalverfamm ung auf Donnerstag, den 8. Januar 1925,
4 Uhr Nachmittags, nach Berlin, Hotel „Der Kaiserhof“ ein
Tagesordnung: ; 1. Jahreeabschluß, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Bericht des Voistands und des Aufsichtsrats über das am 30 Juni 1924 abgelausene Geschättejahr und Vorschläge über die Verwendung det Reingewinns. Beschluß über die Gegenstände zu 1. Beschluß über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Voistands.
„Wahlen zum Aussichte mat.
Verschiedenes.
Im Anschluß an die ordentliche versammlung findet am gleichen Nachmittags 4 Utz eine
außerordent iche
Generalversam mung statt, zu welcher wir die Attienste eben— falls einladen.
Tages orknzuz:
1. Beschluß über die Au lenngz der Ge—
sellschaft.
2. Bestellung von Liquitaloren.
An den vorgenannten Generalver— sammlungen können diejenigen Attionäre teilnehmen und ihr Stimmiecht ausüben, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oden einen von einem deuischen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die Attien bei der Gejellschaft oder bei einer deutschen Bank hinterlegt haben, dort his nach Ablaun der Generalversammlung belassen und unter Nachweis dieser Vorausetzungen sich von der Geiellichaft rechtzeitig Eintrittstarten auestellen lassen, auf denen die Stimm— zahl vermerlt ist.
Berlin, den 3. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.
General Ort
Attiengesellschaft. Der Vorstand. Tham erut.
Dr. Konen, Vonsitzender.