1924 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

183676

Atftienabstempelung.

Gemänß Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 31. Mai 1324 und nach der am 28 November 1924 erfolgien handelsgerichtlichen Eintiagung dieses Be—= schlusses fordern wir hieimit unsere Aftio— näre auf. ihre Aktien mit Nummernver⸗ zeichnis zur Abstempel ung des Nennbetrags aul je G.-M. 100 bezw G. M 1009 bis spätestens zum 15. März 1925 während der Geschäftsstunden an der Kasse unjeres Unternehmens, Flatow i. Westpr. Gartenstraße 17 einzureichen.

Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Die Rückgabe der Aktien erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Ruckgabe der über die eingereichten Akttien ausgestellten Quittungen.

m mn. i. Westpr., den 3. Dezember

nieberlandzentrale Grenzmark Att. ⸗Ges. Felds mann.

8361 Gaar Handels bank, Aktien gesellschaft.

EHanduce Gomméerelale de 12 Sa xrre, Soc. Anom. Saarbrücken,

Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 18. August 1923 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin vom 31. Juli, 30. August und 30 September sowie im Amtsblatt der Regierungs⸗ lommission des Saargebiets vom 22. Juli, 22. August und 22. September 1924 sind die Nummern 8d. 685, 586, 31201, 31202, 31203, 31204, 31205 = 8 Aftien d M 19090. —, Nr. 3461 1 Aktie ð M bo00,.—,. Nr. 2529, 2530 2531, 2532, 7346. 7347, 7348, 75349, 7350, 12061, 12062, 12063, 12064, 12065, 12066, 12067, 12068, 1290 —=— 18 Aktien X M 1000, umerer Aftien laut Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger vom 24 November d Ig. und im Amis⸗ blatt der Regierungskommission vom 22. November 1924 sür kraftlos erklärt worden.

Die für die kraftlos erklärten Mark— aktien auszugebenden neuen Fres.-Aktien werden am 20. Dezember 1924. Vor—⸗ mittags 19 Uhr, in unseren Geschästs= räumen, Eisenbahnstraße 9, öffentlich

versteigert. Der Vorstand.

183814 Carl Bohm Akt. Gef. München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Vor mittags 11 Uhr, im Geschäfsts. lofale, München, Gurgstraße 1711 statt⸗

findenden austerordentlichen General. versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsbilanz per 31. Dezember 1923; Genehmigung derselben.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per J. Januar 1924, nebst Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung au Goldmark.

4. Satzungtänderungen (5 4 Grund⸗ fapital).

b. Verschiedenes.

München, den 8. Dezember 19241.

Carl Bohm A.⸗G.

Der Vorstand.

seni? Vremen⸗Amerika Vank, Aktien ˖

gesellschaft, Bremen.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jeit dem 2. April 1924 aus den Herren: .

Generalfonsul Dr. B. c. Ludwig Roselius,

Riemen, Vorsitzer,

Heinann Bensmann. Bremen, stell⸗

vertretender Vorsitzer,

Koniul W. Holsing, Bremen,

Wilbelm Keenenkamp, Bremen,

Geheimer Baurat Dr h. c. Sporkhorst,

Wremen.

Rovert Weber Drentwede,

Otto E. Westphal. Berlin.

Am 30. August d. J. ist beschlossen worden, die Kommanditgesellichafst auf Altien in eine Antiengesellschast umzu— wandeln Der bisherige Geschäfisinhaber Derr Otto Schroeder ist neu in den Aussichtsrat gewählt worden. Der bis herige Geschättsinhaber Herr Wilhelm Bock ist alleiniger Vorstand. Die Um wandlung in eine Attiengesellschaft ist am 24 Ottober 1924 in Bremen handels. registerlich eingetragen worten. In der . Generalverjammlung wurde be⸗

chlossen, das Grundkapital von G. M. 2 0040000 bis auf G.⸗M. 4 000 060 zu erhöhen Die Eiböhung ist in Höhe von G ⸗-M 1900 000 durchgeführt, so daß un er Erin Grundfapita!l G⸗M. 3 050 0900 eträgt Indem wir auf die Umwand—« lung unserer Kommanditgesellschast auf Attien in eine Attiengeellschaft hinweisen, ersuchen wir unsere Gläubiger da wir die Formvorjchrift des § 334 Abs. 2 des n,, . einhalten müssen, ihre nsprüche bei uns anzumelden.

Bremen Amerita Bank Aetien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

83672 Veutsch Litauische Bank sür Handel und Industrie Akiien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Aftionäre der Gejellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Wagners Hotel zu Eydtkuhnen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schästsberichts für das Jahr 1923 und Heschlußfassung bierüber.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Vorlage der in Goldmark für den 1 Januar 1924 augestellten Er⸗ öffnungsbilanz nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals.

Aenderung der Statuten (5 4 Grund⸗ kapital).

Beschlußsassung über Kapitalser⸗ höhung oder Liquidation der Gesell⸗ schaft

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aftien spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft oder einer deutschen Bank

hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Die Depotscheine dienen als Legitimation

. Teilnahme an der Generalpersamm—

ung.

Berlin, den 9. Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Yeas, stellvertr. Vorsitzender.

S365]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 29. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Post⸗ straße 11, ein.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals durch

6 fe weiterer Aktien.

2. Festsetzung der Ausgabebedingungen der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre.

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, die sich aus den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung ergeben, sowe des 82 (Gegenstand des Unternehmens). Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsse erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

4. Wahl zum Außssichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aftionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst doppelt ausgefertigtem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗ schaftsfasse zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine dem Vor—⸗ stand bezüglich der Stelle und des Nach⸗ weises genügende Art darzutun.

Die Aftien bezw. Hinterlegungsscheine sind spätestens am 3. Tage vor der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzu⸗ reichen.

Düsseldorf, den 8. Dezember 1924.

„Mawag“ Maschinen⸗ u. Werkzeug ˖ Alt. Gef.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: * Schnitzler.

83684 J. N. Eberle C Cie. Attien⸗ gesellschaft, Augsburg⸗Pfersee.

Einladung der Herren Aktionäre zu der am 7. Januar 1925, Vorm. O Uhr, in den Gesellichaftsräumen stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm. lung der J. N. Eberle & Cie. A.-G., Augsburg⸗Pfersee.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz per LIL. 1824 und des hierzu ergangenen Prüfungtberichts des Vorstandz und des Aussichts rats

Genehmigung dieser Goldmarkeröff⸗

nungsbilanz und des Prütungsberichis des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Um. n. des Aktienkapitals auf Gold⸗ mor

Ermächtigung des Vorstands zur

Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlũsse

Aenderungen der Gesellschaftssatzungen

gemäß den zu vorstehenden Punkten eiaßten Beschlüssen, nämlich der § 4. 18; ferner Aenderung des 822:

treichung der Ziffer 4 und Neu⸗ bestimmung, daß über Herabsetzung und Erhöhung des Grundfapftals mit einfacher Stimmenmehrheit be⸗ schlossen wird.

Stimmberechtigt sind solche Aktionäre, welche spätestens am 5. Werktage vor der anberaumten Generalversammiung ihre Aktien bis Abends 6 Uhr bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, oder bei der Ge⸗ sellichastsfasse hinterlegt haben oder eine ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vos weisen. Der Vorstand erteilt den hier⸗ nach zur Abstimmung Berechtigten Ein— irittefarten.

Angebunrg, 5. Dezember 1924.

Der Vorstand.

Th. Am men. Hermann Ritzl.

Sas 13] Hippodrom. 2A. G., Frankfurt a. M.

Die ür Montag, den 22 Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Wilelmftr. 21, anbe⸗ tanmte außerordentliche Generalversamm⸗ lung ist auf Dienstag, den 24. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, verlegt worden.

Frankfurt a. M., den 28. November 1924. Der Vorstand.

od ig Wäschefabrik Ansbach A.-G.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Sams⸗ tag, den 17. Januar 1925, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Stern, Ansbach.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Okt. 1924 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vor⸗ stands und Prüfungsbericht des Auf— sichtsrats.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Art der Umstellung.

Umwandlung der Vorzugsaktien in 50 Stammaktien à A 100 gegen Nachzahlung von K 5000.

Saß ungsänderungen: 4 inf. Um⸗ stellung 8 16 und § 25, 2:3. Bezüge des Aufsichtsrats, 19: Stimmrecht nach Umstellung

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aftionäre, welche an der G.⸗V. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien⸗ mäntel längstens am 13. Januar 1926 zu hinterlegen bei der Gesellschaftskasse oder der Bayer. Vereinsbank Filiale Ansbach oder der Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg.

Ansbach, den 9. Dezember 1924. Der Vorstand. Willy Lang.

(837981 Brikettfabrik Niederfachsen,

Aktiengesellschast zu Hannover⸗Benthe.

ierduich laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Han⸗ nover ⸗Benthe stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäͤftsberichts, Fest⸗

schäftejahr 1923, Genehmigung der—⸗ selben und Beschlußfassung über das rechnerische Ergebnis derselben.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Vorlage und Feststellung der Gold⸗ marferöffnungebilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, Umstellung des Grundkapitals.

J e der aus der Umstellung

ch ergebenden Satzungsänderungen hinsichtlich Höhe und Einteilung des Grundkapitals und des Stimmenrechts sowie der Zusammensetzung des Auf⸗ , und Beschlußfähigkeit des⸗ elben.

Neuwahl zum Aussichtsrat.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten sestzusetzen, besonders zur Vor⸗ nahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich deren Fassung be⸗ treffen oder etwa vom Registerrichter oder anderen Behörden verlangt werden sollten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben lt. 5 20 der Satzung 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aftien bei der Gesellschaft. Hannover, Seestr. 6 J oder einem Notar zu hinterlegen und diese Hinterlegung der Gesellschafwt 2 Tage vor dem 30. Dezember 1924 nachzuweisen.

Saunnover, den 9 Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schaefer, Vorsitzender. Der Vorstand. Hermann Müller.

183794

Roh meier Maschinen⸗ Aktiengesellschaft,

München, Adelheidstr. 38 I.

Einladung zu der am 29. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats x VII. München, Karlsplaß 10/11, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Miigliederversamm lung.

Tagesordnung;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung sür das abgelau jene Geschäftsjahr; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung von Vorstagd und Auffichtsrat. „Vorlage und Genehmigung der Gold— markeröffnungsbilanz per 1. Januar

1924 nebst den Berichten von Vor⸗

stand und Aussichtsrat hierzu.

Beschlußfassung über Umstellung der

Aktien auf Goldmaik.

Aenderung der Satzungen, entsprechend

der Umstellung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aftionäie berechtigt, welche spätestens am siebten Werkttage vor dem Termin der Generalverjammlung bei der Gesellschaftefasse, München, Adel heid⸗ straße 38 / 11, die zur Teilnahme bestimmten Interimsscheine hinterlegen.

4. 5. 6. 7.

er⸗ si

stellund der Bilanz über das Ge⸗ N

53353

Emil Haf A⸗G., Karlsruhe.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gejelljchaft zu einer austerordentlichen Generalvuertammlung auf Dienstag., den 30. 12. 1924, Vormittags 9uhr, im Hause der Firma Wolf Netter K Jacobi, Bühl, ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. .

2. Bestellung eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗= tage vor dem anberaumten Termin bei der Kasse der Gelellschast in Bühl im Hause der Firma Wolf Netter C Jacobi oder bei einem deutjchen Notar oder bei einer Filiale der Deutschen Bank hinterlegt haben.

Bühl / Baden, den 8. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Eugen Jacobi, Vorsitzender.

ot Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur auferordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag,

den 3909. Dezember 1924, Nach⸗

mittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume der Rechtsanwälte Dr. Schatzky und Dr.

Zuckermann zu Berlin NW. 7, Dorotheen⸗

straße 29, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das dritte Geschäftsjahr, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung Jowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stamm⸗ aktien. ö .

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

„Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien.

Beschlußfass un über die zwecks Durch⸗ führung der Ümstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung

nd nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder die über deren

Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei

einem deutschen Notar unter Angabe der

ummer ausgestellten Hinterlegungsscheine bis spätestens Mittwoch, den 24 Dezember

1924, Nachmittags 3 Uhr, bei unserer

Kasse hinterlegen und dieselben bis zur

Beendigung der Generalversammlung dort

belassen. Die von den Hinterlegungsstellen

ausgestellten ,

dienen als Ausweis zur Teilnahme an der

Generalversammlnng.

Berlin, den 9. Dezember 1924. Mitteleurovãische Export und Import A. G. ; Der Aufsichis rat. Wilhelm v. Crayen, Vorsitzender.

3664 Vellthal⸗Mosel⸗Sprudel Aktien⸗ geelschaft Traben ·˖ rarhach.

ir laden biermit die verehrl. Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am 30. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Koblenz im Hotel Höhmann statt— findenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

Beschlußfassung über:

1. Geschästs bericht. Vorlage des Ab⸗ schlusses zum 31. 12. 1923, Genehmi⸗ ung n, Entlastung von Vor⸗ tanz und Aussichtsrat.

Aufhebung der Kapitalerhöhungs⸗ , n. vom 25. 3. 1922 und 4.8.

a) die genannten Beschlüsse sind nicht durchgeführt, in das Handels⸗ register nicht eingetragen und werden aufgehoben.

b) die auf diese Kapitalerhöhung geleisteten Barzahlungen werden in Goldmark umgerechnet und voll zurückgezahlt,

e) die auf diese Kapitalerhöhung aufgerechneten Darlehen werden den Glaͤubigern wieder gutgeschrieben und mit 30 do aufgewerlet.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz um 1. 1. 1924 und des i

erichts von Vorstand und Aussichts⸗ rat. Umstellung des Aktientapitals in Goldmark durch Herabsetzung des Nennbenags der Aktien.

Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000 Goldmark durch Ausgabe von 1000 Stück vinkulierten Namensaktien zum Nennbetrage von je 100 Gold mark mit Dividendenberechnung vom 1. Januar 1925. Den Aftionären steht ein Bezugerecht derart zu, daß auf eine ungestempelte Aktie zwei neue bezogen werden können.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der oben zu 2 und 3 ge⸗ faßten Beschlüsse sowie Aenderung des 5 It, betreffend die Vergütungen des Aufsichtsrats Es werden ermächtigt: Der Vorstand ur Durchführung der vorgefaßten

eschlüsse und der Aufsichtsrat zur Abänderung des Gesellichaftsvertrags, soweit dies nur die Fassung betrifft.

7 Festsetzung des Stimmrechts der Attien

8. Neischiedenes. Cobern, den 6. Dezember 1924. Der Vorstand.

Der Vorstand.

Schäfer. Schauß. Mühlenbach.

83801 Barmer Creditbank, Varmen

Die Aktionäre unjerer Geselln werden hierdurch zu einer . lichen Generalversammlung ain e ann auf den 19. Janugr 1925 Rach mittags 4 Uhr, nach Düsseldorf in den Sitzungssaal des Rheinhandel Konzer L. G, Düssel dorf. Graf. Md oss. ien mit olgender Tagesordnung:; * d 1. Vorlage der Goldmarkhilan 1 Jahuar 1924 und Benchlußsasfn, über Genehmigung derelben. ö 2. Beschlußfassung über die Umstellun des Papiermaikfavitals in God mu kapital (Stamm⸗ und Vor ugtafnen

3. Satzungsänderung. S 5 sol gema

der Kayjtalumstellung geändert werde n § „24 der Satzung soll die Jai oo, in 1000 Reichsmark geängen werden.

Aktionäre, die an der Generalversamm· lung stimmberechtigt teilnehmen wol haben ihre Aktien ordnungsmäßig, wie das Gesetz vorschreibt, zu hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen sind auch ses, gende zugelassen:

Bankhaus Felix Klein, Berlin 2

Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 3, ; Bankhaus Baß C Herz, Frankfurt. M. Banthaus Delmonte C Co., danhng,

Ballinhaus,

,, Aet. Ges. Düss⸗

dorf.

Barmen, den 9. Dezember 1924.

Der Auffichtsrat.

Konsul Dr. Dicken, Vorsitzender.

83670

Deutsche Verkehrs⸗Kredil. Ban Altiengesellschaft Berlin.

In der ordentlichen Generalvenanm— lung unserer Gesellschaft vom 30 Ear, tember 1924 ist die Erhöhnng unseleg u G. -M. 1 500 000 umgestellten Attjen. kapitals um nom. G. M. 300 000, umd zwar durch Ausgabe von h000 auf zn Inhaber lautenden Aktien über je Goh, Mark 100, die an der Dividende de laufenden Jahres voll teilnehmen, be, schlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Banken. konsortium übernommen worden mit der Veipflichtung, die Hälfte, also nom. G. M. 250 000 Aktien den Aktionen innerhalb einer dreiwöchentlichen Mus, schlußfrist in der Weise zum Bezuge an. zubieten, daß auf je 30 Aftien ü Gold Mark 20 eine neue Aktie G. M. lch zum Kurse von 150 0, bezogen wenden kann. Der Bezieher gilt als erster Gy werber, so daß eine Börsenumsatzstenet nicht zu entrichten ist Eine etwaige Re zugörechtsteuer wird von der Geselsschest getragen. ; Nachdem die Eintragung des Beschlusch über die Kapitalserhöhung in das Handelt, register erfolgt ist, fordern wir die Akt näre namens der Bankengemeinschaft au ihr Bezugsrecht bei Vermeidung dez Aut, schlusses bis zum 5. Januar 1925 einschließlich: bei dem Bankhause S. Bleichthden, Berlin, oder

bei der Commerz und Privat ⸗Bant Aktiengesellschaft. Beilin,

bei der Darmstädter und Nationglban Kommanditgesellschaft auf Atzen, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Dresdner Bank. Benin,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ahisen⸗

gesellschaft, Berlin, bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7. Schadowstraße 6s i den nachstehenden Bedingungen anb⸗ zuüben: .

Bei der Anmeldung sind die Akten, für welche das Bezugsrecht geltend ge macht wird, unter Beifügung ent! Nummernverzeichnisseg in dopvelier ut fertigung, oder die Kassenquittungen ih die zum Zwecke des Umtauscht ein. n, g. noch auf Papiermank lausenzen Attien während der bei den Bezügzstlln üblichen Geichäftsstunden einzuneichen. Die zur Ausübung des Bezugsrechls ein, gereichten Attien bezw. Tassen qu tung werden abgestempelt und demnächst zurith⸗ gegeben. ;

Diejenigen Aktionäre, welche die lim stellung ihrer Paplermarkaktjen auf Gol mark noch nicht bewirkt haben. wenden ersucht, diese Umstellung vor Auesbm des Bezugsrechts vorzunehmen jn

Gegen Zablung des Be zugepreisel h die neuen Uftien werden bis zur Feißs stellung derselben Kassenquittungen 9. gegeben. Die neuen Aftien werden . eit nur gegen Rüdgabe dieser Ka . guittungen auggebändigt. Die . stellen sind berechtigt, aber nicht e pflichtet die Legitimation der Eime der Kassenguittungen zu prüsen. .

Um Aktionären, die eine nicht du a jedoch durch 6 teilbare Anzabl n Alten besißen, hierauf den Ben ng . Aktien zu ermöglichen, wird die . schaft den Bezugsstellen lie e 1 älterer Emüsion ohne Bezugere Verfügung stellen. Die Veym i tlunssn 9. und ö . 66 ,, übernehmen die Anmeldestellen. J

Der Bezug ist bei der Deutschen . kehrs⸗Kredit⸗Bank A⸗G. jowie y. Schaltern der übrigen Henuge te len n visionsfrei. Sowelt bei den leßteien g Ausübung deg Hezugerechts jed wenn Wege der Korrejpondenz er ef gj m diese die übliche Provision in Ante bringen. ;

Berlin, im Dejember 192 al

Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗

Artiengesellschaft,

a e wel

Schlesinger. von Sch 2961 G rer d.

. oss

Menke G Co Kommanbil⸗ llschaft auf Aktien in Bremen.

Enlarung zur orventlichen General⸗ versamm lung auf Diensetag. den d. Januar 1925, Nachmittage 1 Uhr, im Sauje Alsenwall Nr. 6, parterre.

6 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichtẽ, der Bisanz und Gewinn. und Verluft⸗= rechnung für das Geschäftejahr 1923. Beschlußsassung bierüber sowie über pte Entlastung des Vorstands und Anssichts rate, auch wegen der ver- späteten Einreichung des Geschäfts. berichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

Hilanz per 1 Januar 1921 mit dem zrüfungs bericht des Vorstands und . Beschlußfafsung hierüber. sowie über die Umstellung duich Er⸗ mäßigung des Grundfapitals von A536 006 000 auf Goldmark 600 000 sowie entsprechende Satzungsände⸗ rungen.

Satzungsänderungen:

8 24, betr. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat für 1923 ff.

Wahlen zum Außfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Genegralver⸗ pommlung sind diejenigen Attionäre be—⸗ nschtigt, welche bis zum 2 Werftage vor der Generalversammlung die Niederlegung

tien bei der Bank, Filiale der Dresdner der Gomm

r Gommerz⸗ und Privatbank A⸗G., Filiale Bremen, dem Bankhaus Carl F. Plump d Co., Breinen, r J. F. Schröder Bank. K. a. A., Bremen, oder bei einem deutschen Notar nachweisen. Bremen, den 3. Dezember 1924. Tie Geschäfstsinhaber: Menke. Del ze.

3 7j) oh lcheider Aktien Gesellschaft Selbfthilfe n, Kohlscheid.

Die Attionäre unserer Gesellschaft weiden hiermit gemäß Art. 10 Abf. 6 mjeres Gesellschaftsvertrags zu der am Diene tag, dem 30. Dezember 1924. Fachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗ selsche tts hause zu Koblscheid stant findenden ener ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Burlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. April 1924 sowie des Berichts des Vorftands und des Aufsichtsrats.

Beschlußiassung über die Genehmigung der Goldmarteröffnungebilanz sowie äber die Umstellung des Grund kapitals der Gesellschast auf Gold= mark durch Ermäßigung des Grund⸗ larnals durch Herabsetzung des Nenn⸗ wenns der Aftien.

3 Beschlußiaffung über die Erhöhung des Srundfaxitals um S0 000 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ qugsrechis der Aktionäre und Er— mächtigung des Vorstands, die Einzel. benen der Kapitalerhöhung festzusetzen. Seschlußfassung über die durch die Umtte lung und Erhöhung des Kapitals kriorderlichen Aenderungen des Ge⸗ sellichantevertrags. Ermächtigung des Verstande, solche Aenderungen des Ge ellichafts vertrag vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen, und welche der Regifterrichter zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister verlangen sollte.

6. Wahlen. ktohlscheid, den 9 Dezember 1924.

* Der Vorstand.

Schorn stein. Hillenblink.

———

1. Rirchhainer Lederfabtit vorm S. Platz Spõhne Att. Ges. Verlin. Sirchhain N. . Tie n ttionãre un erer Gejeñschafi werden mit , der am Montag,. ven 5. Ja⸗ 3 19825. Vormittags 1 ihr, n außer e⸗ tra tversammiung eingeladen. 16 Tagesordnung: ehmigung der Golderöffnungs=

lan 2 Umste lung des Grundkapitals der auf 250 000 Goldmark

Ge jellscho . and deren Durchfũ brung. . Went erungen des Gesell schaftẽvertrags 2 ü sicht auf die ümfieslung und die Beschlũsse der Generalversamm⸗ ng vom 21. Mar 1924. a chäöne, die ihr Stimmrecht autüben Cuann, haben bre Atfien nach 8 ig der ar gen wätestens am jweiten Werk- = 2. dem Tage der Generalversamm.

. bei der Gesensschaftekasse, Berlin .. Bexhagener Straße 16 oder bei

Deuischen. Raiffeisenbank Akt Gef.

98 * Köthener Straße 39 43, oder 98. 3 Deu chen Landmannbank Att⸗ ; n. Jägerstr. 19, oder bei einem en, n hinterlegen. Die Hinterlegungẽ⸗ 3 mnüissen die hinterlegten Aftien nach

R e bb dungemerkmalen bezeichnen 6 escheinigung enthalten, daß die

Ee, , eden ,

ei der Hinterlegungsstelle in swabrung bleiben. . Erlin, den 10. Dezember 1924. er Aufsichtsratsvorfitzen de:

S350 9]

Einladung zu der am 20. De ember 1924. Rachm. I Utzr, in Pichorr⸗ Fiäu. Hannover, Thielenplatz statt— findenden a. o. Generalversammlung.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichaftsberichts fowie der Filanz für 1923

2. Vorlage und Genehmigung der Gold— a fnunahbilanm per 1. Januar

Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderlichen Statuten; ander ungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteftens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft?⸗ kafse in Hambühren, bei der Bank für Viederjachsen in Celle oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Sambühren, den 9 Dezember 1924.

Chemijche Werke, Niedersachsen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. G Maulhardt jun.

83793

Vereinigte Graphit und Tiegel

werke Obernzell Untergriesbach A. G., Obernzell.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, im Notariat V, München, Karleplaz 10, stattfindenden r Generalversammlung ein.

An der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre teilnahmeberechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz jpätestenz am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bankfirma E. K J. Schweis⸗ heimer. München, Theatinerstraße 81. unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses ausgewiesen haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Berichtes vom Vorstand und Aussichtsrat für das Geschäftejabr 1923/24 sowie Ge⸗ nehmigung derselben.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz per 1. 7. 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht.

4. Genehmigung der Goldmarkerõffnungs⸗ bilanz und Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals.

5. Satzungsanderungen,. 5 4 (Grund⸗ kapital. 5 23 Tantieme des Auf⸗ sichts rats).

Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 8 4 und Ermächtigung des Aussichts rats kur Vornahme solcher Satzungs⸗ änderungen, welche lediglich deren Fassung betrifft oder etwa vom Re⸗ gisterrichter oder anderen Behörden verlangt werden sollen. 7. Aussichtsratswabl. Obernzell, den 8. Dezember 1924. Der Vorstand. W. Kolb.

S667 8 He all ʒndustrie Schõnebeck A. G., Schönebeck a. Glbe.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr. n Schönebeck a. Elbe, Friedrich⸗ straße 26/28, in den Geschäftsrãumen der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genebmigung der Papiermarkbitanz per 30. 9. 1924 der Abschlußbilanz ver 30. 9. 1924 in Reichsmark nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnvertei⸗ lungsvlan., der Goldmarkeröff nungs- bilanz per 1. 10 1924, der Geschäfte⸗ berichte und des Berichts vom Vor⸗ stand und Aufsichterat an die Generalversammlung über die Gold- marferöffnungebilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußsassung über die Ermäßigung des Aktienkapitals von nom. 3 Mil- lionen Mark um einen von der Generalversammlung zu beschließenden Betrag auf Goldmark, und zwar durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien. .

Beschlußfassung über die Modali⸗ täten der Kapitalsumstellung.

6.

der Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Aufsichtsratswablen. Satzungsãnderungen:

383 insolge der Kapitalsumstellung

)

b) Abänderung der Papiermark⸗

jabhlen in Goldmart (6 15),

e) Abänderung der an den Auf⸗ 1 zu zahlenden Entschädigung J.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ibre Aktien svätestens am dritten Werktage vor der General verlsamm⸗ lung bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesell⸗ schaliekafse in Schönebeck einem reichs. deutschen Notar, bei der Reiche bank bei dem Banihaus Carl Cahn. Berlin W. 8. Französische Straße 60 61, bei dem Bank⸗ haus M Salomon Nachf., Schönebeck, Elbe. oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co, Berlm W. 8, Mauerstraße 53, nachweislich binterlegt haben Schöne beck a E.. den 3 Dezember 1924. Metall ⸗Industrie Schönebeck A. G. Der Aufsichtsrat.

Destner.

Ernst Neuberg, Vorsitzender.

Beschluß laffung über die Erteilung R

Gebr. Funke Aktien gejellschaft, 82114 Düsseldor. Die Frist zur Einreichung unseren Aktien nebst Hewinnantenlicheinen und Ernenerungescheinen zwecks Umftellung wird, hiermit auf den 31. März 1925 verlängert Die Abstempelung der alten Attien anf Goldmark erfolgt auch durch das Bankhaus Braun K Co, Berlin VW X. ECichhornstraße 5.

Düffeldorf. den 5 Dezember 1924.

Der Vorftand. R Funke. O Fun ke.

ðol go ö. Vereinigte Thüringer Schuh⸗ fabriken Kommand ge ellsch aft auf AMttien.

Sitz Berlin, Zweigniederlaffung Arnftadt i. Thür.

Goldmarteröffuungsbilanz ver 1. Januar i924.

Attiva. Grundstücks onto: a) Am Bahnhof 4... b Bis marckur. 4... c) Schrebergärten... Gebãudekonto a) Am Bahnhof 4. Wohn⸗ haus. 46 270 Am Bahn⸗ hof 4, Fabrik⸗ gebäude 106218 b) Bis mardk⸗— straße 4 198 004 80

Inventarkonto J Fabrikeinrichtungs konto. 111395 Maschinenkonto . 143 481 Leisten und Stanzmesser J k 690 Postscheck .. 28741 ,, ö 160063 Wechsel ... 63 86

3650 492 140090

Debitoren. 208 708

Warenkonto 417 520

1494983

Passfi va. Aktien kaxitaJ. Reservefonds Kreditoren. Darlehn? konto. Steuerschulden.

960 000 96 000 380 5525 37 210 21 231

149498357

*

Obige Goldmarkeröffnungs bilanz ist durch Generalversammlungebeschluß vom 2. Oktober 1924 im Eindernebmen mit den versönlich haftenden Gesellschaftern sestgeftellt worden. Das Aktienkapital ist von 12000 000 Papiermark auf 9860 000 Goldmark, eingeteilt in 9600 Akftien zum Nennbetrage von ie 100 Goldmark, um⸗ gestellt worden. Diese Umstellung ist in der Weise zur Durchführung gelangt, daß 2400 Aktien, nämlich die Nummern 2601 - 12 000, eingezogen und die übrigen Aktien Nr. 1 - 9600 in ihrem Nennbetrage auf je 100 Goldmark ermäßigt worden sind. In der gleichen Generalver= sammlung wunde im Einvernehmen mit den versönlich haftenden Gejellschaftern beschlossen, die Gesellschaft in eine Aktien⸗ gesellschaft mit der Firma Vereinigte Thüringer Schuhfabriken

Attiengesellschaft umzuwandeln, wozu bie gemäß § 333 Abs. 2 H⸗G.-B. aufzuftellende Bilanz ver 31. August 1924 gleichzeitig, wie nach⸗ stebend, festgestellt wurde. Mit dem Umwandlungẽbeschluß wunde der gesamte Gesellschafts vertrag abgeändert und der alte Aussichtsrat abberujen und ein neuer Au fsichts rat gewãhlt.

Zwischenbilanz gemäß § 333 Abs. 2

O⸗G.⸗B. ver 31. August 1924.

Aktiva.

Grundstückekonto: a) Am Bahnbof 4... b) Bismarckstr. 4... c) Schrebergãrten ..

S9 264 41 188 32500

168 9562

Gebãudekonto: a) Am Bahnhof 4. Wohn⸗ haus. 46 270 -

*

350 492 14909

ismarck straße 4 198 004, 89

1 Fabrikeinrichtungkkonto. 111395 Maschinenkonto . 143481 Leisten und Stanzmesser 1 kass ! 2352 631:

19 663 2195 252 531 536 O67 8 1598764 2

Debitoren. Waren..

va. . 960 000

Aktienkavital .. Resewefonds Kreditoren

29 65 gos J 1.886 sossʒ

Zum Vorstand der Aktiengesellschaft

wurden bestellt:

1. der Kaufmann Theodor Riccius in Erfurt,

2. der Kaufmann Johannes Keil Arnstadt, .

3. der Kaufmann Heinrich A. Haendler in Berlin⸗Charlottenburg.

Die Vorstandsmitglieder sind je zwei

gemeinschastlich oder je einer mit einem

Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt.

Arnstadt, den 26 November 1924.

in

. Der Vorstand. Keil. Riccius. Haendler.

sol gi Bekanntmachung. der Umwandlung der Thüringer Schuhfabrifen Kommandiz. gesellichast au Aftien in eine Aftien- geiellschaft gemäß Gene ralvenammlungs— beschlnß vom 2 Oftober 1924 forrern wir alle Gläubiger der Vereinigten Thüringer Schuhfabrien Kommandit— gesellschast auf Attien hiermit auf, eiwaige Ansprüche an diese Firma bei uns ge zu machen. Arnstadt, den 26. November 1923. Vereinigte Thüringer Schuhfabriken A stiengefellschaft. Der Borstand. Rice ius. Haendler. 183743 Aachener Chemijche Werke für Textil Induftrie. tien

gefellschaft.

Wir laden unsere Attionäre zu der am Montag, den 29. Dezember 1924. Vormittags 107 Uhr, in unserem Büro in Aachen, Rennbahn 1, stattfindenden aufterordentlichen Generalversamm. lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 April 1924 und Beschlußfaffung darüber.

2. Beschlußfafsung äber die Umstellung bezw. Herabsetzung des Grundtapitals gemäß der Goldmarkbilanz

3. Beschlußsassung über Aenderung der SS A und 24 der Satzungen entsprechend dem Beschlusse zu Punkt 2

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio— näre, welche gemäß § 23 der Satzungen ihre Aftien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Attien enthaltenen Devotschein mindestens vier Tage vor der Generalversammung bei der Reichsbank oder bei der Bankfom⸗ mandne Koch. Otten C Co, Aachen, oder 39. der Kasse der Gesellschaft hinterlegt

aben.

Aachen, den 4 Dezember 1924

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

83715 Butan Verficherungs⸗⸗ Aktien. gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 31. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Markgrafenstr. il.

; Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für den 31. Dezember 1923 sowie der Gold⸗ markeröffnunae bilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Bericht des Vor—⸗ stands und des Anssichts rats. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— schtsrats; Beschlußsassung über die Umftellung der Gesellschaft in Gold und entsprechende Aenderung der Satzungen.

3. Saßungknderung in 51 (Domizil verlegung ).

4 Neuwahl des Aufsichtsrats˖s.

Die Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Generalversammlung kann nur dann erfolgen, wenn die Interimescheine der Aktien seitens der Aktionäre bis zum 2. Werftage vor der anberaumten Gene⸗ talversammlung bei dem Vorstande. Herrn Otto Lange. Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Straße 6, hinterlegt sind.

Berlin, den 8. Dezember 1924.

Der Borsitzende des Auffichterats; Schmidt.

Vereinigten

83784] Textilindustrie Niederrhein A.-G., M. ⸗Gladbach.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8 November 1924 ist u a. beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von ÆK 45 000 000 aur Gold⸗ mark 3 609 009 umzustellen. Nachdem die Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aftionäre biermit auf, ihre Attien obne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bis zum 5. Ja⸗ nnar 1925 einschlieszlich

in Berlin: bei dem Bankhause Richard

Harte, Mittelstr. O3 / v4. bei dem Bankhause Laband Stiehl Co, Bellepuestr. 14

in Köln: bei der Commerj⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Köln, Köln,

M ⸗Gladbach: bei dem Barmer Bankverein Hins berg, Fischer G Comp. Filiale M. Gladbach zur Abstempelung einzureichen. Die Aktien

über je Æ 1600 werden auf je Gold⸗

mark 80, über je 10000 werden auf je Gold⸗ mark 800. über je Æ 6000 werden auf je Gold⸗ mark 400 abgestempelt. Außerdem erbalten die Ein⸗ reicher jeder Aktie über 6000 außer der auf G⸗M. 400 abgestempelten Attie eine neue Aftie über je G⸗M. 80.

Die Abstempelung ist vrovisionefrei sofern sie am Schalier erfolgt. Falls sie im Wege des Briefwechlels stanfindet, wird von den Banken die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Umstellung der Aftien auf Gold. mark fann nach dem 5 Januar 1925 nur noch in Berlin bei dem Bankhaus Richard Darte erfolgen.

M. Gtadbach, den 10 Dezember 1924 Textilindustrie Niederrhein A.-G. M. Giadbach.

Der Vorstand.

in

Bechen. Brandts.

Unter Hinweis auf die W röffentlichnng

mem 83797 2

Die außererdent liche Generalversamm— ung unterer Gejellichatt hat am 29 Jio— vember 1924 beichloffen das Grund⸗ fapita!l der Gejellschart um einen Betrag don böchstens 206 900 Goldmark duch Ausgabe er auf den Inhaber lautender Torzugsaftien im Nennbetrag ron 1e 100 Goldmark zu erböben. ; Die Vorzugsaknen werden zum Kurse ron 110,9 110 Goltmark jede Vorzugeaftie von 100 Goldmark Nenn⸗ wert ausgegeben. Von den Vorzugs⸗ aktien werden 100 000 Goldmark Ten bisherigen Aftionären dergestalt zum Bezug angeboten, daß auf je 18 Stamm attien von je 20 Goldmark eine Vorzugs- aktie im Nennwert von 100 Goldmark entfällt. Dieses Angebot gilt bis zum 31. Dezember 1924 Im übrigen ist das Bezugsrecht der Attionäre ausgeschlosfen worden Zeichnungẽscheine, die dingungen enthalten, li schäsftsräumen der Ges t wede und Berlin⸗Adlershot Weg. aus, und werden auf Air Interessenten zugesandt. Brackwede, den 11. Dezember 1924.

Afta· Werke Att. Ges. Che mische Fabrik vorm. Hennig C Kipper.

Der Borstand. E. Kipper. W. Rooch.

* ür ur

die näheren Be⸗ n in den Ge⸗ in Brack⸗ Rudower nrorderung

83671]

Die Tagesordnung der auf den 29. De⸗ zember 1924 einberufenen außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung lautet in Abänderung der in Reichs⸗ anzeiger vom 8 Dezember 1924 Nr 289 enthaltenen Bekanntinachung wie folgt:

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1924 jowi des Prüfungsberichts des Vorstant und des Aussichte rats über die Gol markerõffnunge bilanz und den gang der Umftellung.

2. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 6 050 000 unter Bil⸗

g einer agesetzlichen von

1000900 Goldmark.

3. Ermächtigung des Vorstands und des Aufssichts rats zur Festsetzung der Mo⸗ dalitäten der Durchtührung der Um⸗ stellung.

Beichlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftevertrags, und zwar.

a) des S5 gemäß dem Beschluß zu 2.

b) des 5 20 Ziffer d, e, f und , be⸗ treffend die Festsetzung des Goldmark⸗ betrags bei dem die Genehmigung des Aufsichtsrats für eine Reihe von Geschäften erforderlich ist,

e) des S 21, betreffend Festsetzung der Aufsichtsrats vergütung in Gold⸗ mark.

Wiederholung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen vom 7 April und 6. Juni 1923, betreffend die Er⸗ höhung des Grundkapitals um nom. M50 000000.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen des Statuts.

7. Aussichtsraiswahlen.

Berlin, den 8 Dezember

1 R. JFrister Atiengesellschast. Der Auffichtsrat. G olIdischmidt.

. RNeserve

82222] Goldmarkeröffnungsbilanz am L Januar 1924.

Attiva. Kassakonto: Bestand Kontokorrentkonto:

bei Kunden ; Gffeftenkonto⸗: 4200 Bad. Anilin à 2810, . Inventamrfonto: 4 Privatkontor. . . 1775 Kaufm. Kontor... 815 Arbeitsraum ꝛec. 2278 Kellerraum. 3395

Postscheckkonto: Gutbaben Warenkonto: Bestãnde Konto schlechter Schuldner:

Lauterbach Dollargoldanleibekonto:

5. 335 b B. S. G. à 420 Mufsterichu konto: Wert des

Musterschntzes Rapitalentwer tungsfonto.

Gutbaben

56 71139

Passiva. Berliner Handels⸗Gesellschaft: Guthaben dernelben Konto vro Diverje: Dandelsfammerbeitrag 12. Strom 12. 12. bis 4 1. 1951. 6 50 26,80

Fernsprechgeb. De⸗ 158

ö, Rbein⸗Ruhrabgabe Umsatz . Tuxussteuer 69, 15 Kõörverschafissteuer S8 Lobnfoyvrsteuer 9. Oris franfenfasse Richter Prodision Dr. Bruck Ind Mark Abschluß⸗ pro, Prov,, An⸗ waliskosten ꝛcc.. Aftienkavitalkonto: Reindermögen 60 0M =

60 711 39 Arthur Fadisch Feine Barsümerien .

Attiengefe licha ft ö Der Vorstand. Ari bur Fabisch.

649339