5. r N . W ; . . J . . ; z des Grundkapitals werben 83203] ö J J ĩ ingetr 316218 ; S3 lb?! M. Weißenstein, Steinheim, ist heute ein-] mäßigt. Durch die Beschlüss grhöhung ef 3] ] „Karl Stiehl bringt in die Gesellschaft ! 2. Auf Blatt 1696, betr He R: . ⸗ n Rostock und in Barth i. P. eingetragen 84. Goarshausen. Sz ls] Sgling en. ö stein, heim, i hig üsse der Geses. Inhaberstammaftien à 100 Goh * * 8 . ,,. 2. betr. Lie Firma ] Verkauf an d ᷣ ow w. . n Im hiesigen Handel sregister B Nr. 8 . Die im Handelregister Abtei lung A unter en,. Vie n. ist , ,, hi lerrersamn eng bom 16. Oflober i. . ö . ausgegeben. Das hi 832i e,, , 1 Sra ner fi Kienitz Bruno Weller in in ,, , , Ribnitz r zt 35 3 8. 1924. ist . der in, 6 9 , e , e . ein n,, er ⸗ , Q . n kapital. ss n ng gig, 9 ö ,, da lern l ee ⸗ . e , n fen, künftig: e erg sergin von Grundstücken M . . ngetrasen, daß Se 46 r. ö . , m. , n. d 8 l j am i Id⸗ j FI; C.. f . ö rh . Sch 1. Amtsgericht Ludwigs 5 2. 1924 de mtsgerich . 2. *. , ö Geld ren nr nagen ge cht ve ram , Geschaftzan kelte und * Dt nm en i it bi Inhaberstammaktien o f 3 6. w g! finschließlich des gesamten ihn, f= Amtsgericht Zwickau, ö. Dezember 1924. Amtsgericht . .
; ] e ? hör gen Inver ars ö J K hn . h M 8 2 ; ĩ . . J ) st * ; ö St. Schl l t d Kauf⸗ Gesellscha ft aufge öst und die Firma e r*⸗ St et tim. 86 83 ändert. Sirickwa en fabrik . A ti ng s ll⸗ 2 ember . t . ist . J ; 1 8 1 t 0 ss s ; , 1 31 3 r k engese 24 ob mb 1924 ns . 2 uU einge ragene Geno em chaft.
Auf Blatt 362 des Handelsregisters, die mann Wilhelin Schlaadt in Kestert zum leoschen ist. Jur Geltendmachung eines In das Handelsregister B ist heute bei Amtsgericht Stettin, 25. November ] in Um: In der Gen.⸗Verf. vom kapital O0 60 S auf ung; 4 hit, ist. in ĩ ein Firma ,,,, Geschäftsführer bestellt ist. Widerspruchs gegen . Löschung . Nr. 5ll 2 Allgemeine 26 . ö . 9e rf n. wurden die Umsellung des 106 6560 Golbmark und der 873 . een g nr n ü ier er, 8. 4 * 6 — Elettrizitäts . Verwertungs Ge⸗ gesellschaft in Riesg betr, ist heute ein. St. Goarshausen, 17. November 1924. dem om man gitisten ,, eorg rungs- Aktien Gese schaft · zu te tim Stęttim. ö 1831 Ir nid chitals durch Ermäßelgung auf Satzun en entsprechend abgeänder!. famt ern n, en 1 J ee . , enb en 0 ⸗ 2 uossenschaft eingetragene Genossen⸗ etragen worden: Die Generalbersamm— Das Amtegericht. Kruschka qus Barmen zurzeit unbe . eingetragen: Durch bereits durchgeführten In das dandelsregister B ist heute be BVöb0 Reichsmark und die Aenderung der Weinheim, ben 3. Dezember 1924. der Maschine 6. . X 346 9 . . schaft mit beschräntter Haftpflicht. ung bom 24, Nobember 1534 hat die UÜm— w Aufenthalts, eine Frist bis zum 1. Apri Umstellungsbeschluß der General versamm. Nr. 68390 GFirma. lhtiengesescho⸗ , is 2X und 20 des Gef. Vertr. Amtsgericht. I. Grundl nn nn istẽs . 9. ars. as regifter Sitz. Gatterberg. . Statut ist errichtet ste ug des Grundkapitals auf eine Mil, SehkKenditz. S363] ] e e. J kö lung vom. 25. September 1951 ist das ö zu . ein getrages h ssen. . . ö LHindel regen ö. 8 am 26. Nobember dr, Gegenstand des
oldmark beschloffen. Es zerfällt in In unser Handelsregister B Nr 6 ist Amtsgericht Solingen, 4. Dezember 1924. Grundkapital guf 480 9666 Goldmark er. Die Prokura des Max Schulz ist . üilmer Weißkalkwerke Gebrüder Weinheim. 183202 Blatt II nd 1? AItona, Eibe. 185232) Unternehmens ist die Verwertung elek⸗
lion i i ̃ ᷣ . äßigt. aß chl e . ( um H 52 . Genoff ftsregi trischer Energie in den G den Gatter⸗ jweitausenz fünfhunder auf, den Inhaber heute bei? der Falzbaupappenfabrik, Ge mäßigt. Gemäß dem Beschluß der Gen schen Merkle, Gesellschaft mit be⸗ Zum Handel greglster B Bd. 1 O. 3.26 Hierdurch gilt die Stammeinlage des ö . ö. 56 Ci e , ig er en ö
— — 9 lautende Aktien im Nennbetrage von e fellschaft mit beschränkter Haftung, in Snan dan. 83168 ralversammlung vom selben Tage sind Amtsgericht Stettin, 25. November 199 inkier ftung in Ulm:; Durch zur Firma „Welßheimer Gumml— und , ö. ; vierhundert Goldmark. Die Umstellung t 6. . eingetragen worden: In unser hende ai Abt. A ist folgende Paragraphen des Gesellschafts. ; K , i, b. 26. 11. Jö Buttaperchawaren fabi Wel ghrodb? nnd eh rr Git i g, voll geleistet. Nr. 95. Provinzialverband der brunn. 5 erfolgt. S 7 des een n r eg, ist Generaldirektor Dr. Phil. Friedrich heute unter Nr. 728 bei der Firma pertrags abgeändert: 1 Abs. 4 Satz 1 Stettin. r . 83g ad Glammkapital auf Sh C6 Jolb mart Seifert G. m. b. Gn Weinheim win nde eng en 2. Dezember 192. wirtschaftlichen in ferne dnnn er II. Veränderungen, durch den gleichen Beschluß laut Notarlats⸗ Weber in Leipzig, Direktor Hans Zernik Arthur Groß Sandau, Ffolgendeg ein— (Grundkapital und Aktien), 2. Ap. 1 „ In, das Handelsregister B ist heut bes ctellt und die 5 2. 4. 7, 11 und 13 eingetragen: Durch Beschluß ber Gefell. as Amtsgericht. Schleswig ⸗Bolsteinischen Bauern- Soziale Eigenheimsiedelung Neu— Frotofolls vom 24. November 1924 ge— dafelbst und Birektor Alfred Braentigam . Inhaber der Firma ist der Satz 1 (bgre Einzahlung auf die Aktie) Nr. II0 (Firma „William Groß C n in Vertr. geandert. schaftewwersammlung vom 12. November witt . ; vereins, eingetragene Genoffenschaft luftheim eingetragene Genossenschaft andert worden. „M dafelbsft find als Gesckäftsführer bestellt, Maurer. und Ʒimmermeister Emil maß 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) . b. H. in Stettin) eingetragen Duc bene nr nfs, Industrie zum 19844 wurde das Slammfapltal um * , . S5 08 mit beschränkter Haftpflicht, Altona mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Amtsgericht Riesa, den 6. Dezember 1964. ap zwar Dr. phil. Weber und Hans Wilke in Spandau. Als nicht eingetragen wird bekanns.! Beschluß der Hesellschafter, vom 12 Hecht, Gefellschaft mit beschränkter gestellt ven 200 0 M, auf Tod Geh Gon, h . Hen letegister 9 3 3 ift sbicher. Rendsburg), Satzung bom München; Die Generalbersammlung dom
Zernik mit der Befugnis, die Gesellschaft Spandau, den 3. Dezember 192. emgcht. Das Grundkapital der Gesell. vember 194 ist die Gefeslschaft aulgelist haftung in Ulmz. Durch Geselsschafter, mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde un 24 bei der Firm We tfslische 3 Juli 164, geändert am 13 HM embe! . April 524 hat Aenderungen, des
KRgus dort. ls k6! se' allein zu vertreten ind zu zeichnen; Das Amtsgericht. nf beträgt 450 000. Goldmark, ein. Der Kaufmann Willigm Groß in Sienzn heschluß b. B. II. 4 wurden das Stan m ent . geändert. . en , 8 Gian n ni ltteß iz & Gegenstand des Unternehme ist Statuts, nach. Maßgabe, bes eingereichlen In das, hiesige Handelsregister Ab— der bisberige Geschäftsfühter Alfred ö geteilt in b0bh0 Aktien, jede über Sr Gold. ist zum Liquidator bestellt. fatal durch Ermäßigung, die erfolgt ist inheim, den 3. Dezember 1924. 5686 8a, s das. Stammkapital auf di Wahrnehmung der gemeinschestklzen Protokolls beschloffen, besonders folgende: teilung A ist folgendes eingetragen worden: Müller ist ausgeschieden; als Prokuristen San dann. S317] mark, unter fortlaufenden Nummern auf Amtsgericht Sterlin, 235. November 19M ih 06 Reicht mark umgestellt und ber Amtsgericht. I. dmart umgestesst. ist. vrkffchaftllichen Interessen der . Gegenstand des Üinternehmens ist Förde⸗ R . . ö. bei 3. . find bestellt: Fräulein Dora Katharina e n n , . ö ö. J K sc 9 bes Gef. Vertr. geändert. . ö ö 25 Amtsgericht Witten. nen Häitglleber orig dle Durch i Le, fer. . des 4 . . , der a, eg, eingetragenen Kommanditgesell, Fllgen Inkl ei i ler, ; ol Nix ꝛ mtsgericht Stettin, 6. November Stęttim. 5 9 nu Kolb, Gesensscha Rez. Arnsberg. ö J . esetzlich vorgeschr isionen' im Genossen sowig, pachtweise Uieherlafsung schaft Carl . in Ronsdorf: Die gi . ö k Stagken Dr. Christ 8 Herma sellschaft mit Witten. lä, lich argesͤrittenen Kiehisfsoͤrgn im . zur Schaffung von
In Las Handelspregister. A ist hen beschränkter Haftung in Ulm; Durch Ihn ünser Handelsréh ster A isf heute In das Handeltsregister B Nr. zh ist Perhandebehirk, Verbandebezitk ist der von 3 ͤ
Kommanditgesellschaft hat ihr Handels— 3 die Gesellsckaft se nur in H, Staken, in Liqui= Stettin. 3186 untfr Nr. 3187, die Firma. „Juli Heschl. v. 33. 16 2 waer rl, bei Nr. 21 — offene Handel z gesellschaft . ] Regierungsbezirk Schleswig. Eigenheimen auf dem von der Verwaltung Whäst mit Akten und Passiwen zum lar ffier fe . e ift h Ption, falgendes eingetragen worden. Bie In, das Handelsregister B ist heute bei Guftav Schmidt! in Stettin und alt ge n g, durch Grmäßigung, die ö J ö , . ac cler m. . 3 Altona. Das re . Abt. 6. e ,, . ,,, 1 . ü daß J ö 9 ) ‚. J
Stande vom 1. Dezember M33 und mit 3 ö Firma ist nach Beendigung der Liqui= ̃ e , ine deren Inhaber der Kaufmann Jul . 56 6. — ñ w
34 e, . ,. , . . n r ,, . ö . 3 ae r meln. ö ö me , , irt gf . 1 3 e, eden 1 3. , . ö auf 4800 Goöld⸗ Ampberz. 83233 . ö Hier gekauften oder überlassenen ippold mit dem Zusatz „Gesellschaft mit . andau, ( 1 4. j ö Gema 66 er iftszweig: ö , ; ; Bilhe lm, Bremm in Wickede a er⸗ mart umge, IIt., ö d K fen ür Grundstücken.
beschränkter Haftung“ weiterzuführen, an ö , Das Amtsgericht. , K— und . ue err Treuhand Schurr Eo. n ;. Gesellschafter eingetreten Amtegericht Witten. . v. ig. . , ö . Dezember 1924.
, ö Snznagn.. , als Käeböer enn den, ö n, h, ire, Pick Cr , i, d, gönn ez taff ic. stühsdie bisherfe Flrnia wü, fort, weitenhutteit. Gärlo] Halen. KHengffnschfft mik Ke hrän he mt n
Hie, Win mbhkotechistes gart n Leipzig verlegt, deshalb ist dieselbe 3 — ist nt ist bas Grundkapital anf hig G06 Amtsgericht Siettin, 56. Röpemiber szhf ufelsst; das Geschaft mit Firma auf richt Werl 9. In das Handel gregister ist Haftpflicht. Sitz: Neunburg v. W: Die k ö.
Ronsdorf, Gesellschaft mit beschränkter ne h loscht worn In unser Handelsregister Abt. B ist Soldmarl Crmaßigt. Durch Netz u Rei k . Hacker bergen enn gf it Amtsgericht Werl, 24. November 194. Mn da ndelsregister ist am o nossenschaff hat sich durch Generalter, Ort elishurg. 83244
Haftung in Ronsdorf übertragen. hier gelöcht wor 35 n, ,. heule unter Nr. 260 die Gesellschaft mit Genc alrerfemn i g ven elde? n, rä seettim zan i, ei ar . 9 ⸗ 3 6. ; 2 . ee dember 1954 bei der Firma In das Genossenschaftsregister ist heute In das Handelsregister Abteilung B Jö W en, ⸗— ⸗ y. . , . . er ne e drr den fol . In dat Handels register B ist honk. be one re 6 ,. ö , i e. ö ister B . ö in Im i i
wurde folge ingetragen: ö i, , . arna o. Blechverarbeitungsgesell⸗ . 3 ; Hen mj iner Br Ge n, , . h sft feel, , Im. hiesigen Haͤndelsregister r. des e en:
. h K 9 hei 9 unte ,,,, . n. 6 mit . . und . Here i . . ö. Gr i . eh r , r, J e d , . ,,, ere , , 3 if fre gf i r ein ,. ö . 3. . durch de i, i. Gen . r,. y eingetragenen Firma Pyrotechnische In unser Handelsregister 2 i J in aten eingetragen worden. p abzüglich folgt Ei izahl 3 tr en: Durch mstel ungsbeschlüsse pon gelöst Liguipbator; Kar Wack ' beschrankter« ng, * . . ung. ö k . versammlung vom 22. wember 192 görik Ronsdorf. *** mi , Rexitekt⸗Gesellschaft mit be. Gegenstand des Ünternehmeng ist die Ber, von zabzügli ersolgter Einzahlungen), 13 afgelöst. ö . Narr er, kirchen, heute eingetragen; Das Stamm mark erfolgt und durchgeführt. Das M 235) gufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:
n ne . 3 . . . ö in . een, ,. . , . . ö. ö . . ö das , n au . 6 ö uh nz Firma: . ö. Han . r ire ge erf e b S c r. , H . . . . ö irma ist geändert und lautet: Car * — ö r Sitz der Ge⸗ Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unter⸗ n . ö . ß urck 3 g r, n. ; ; ᷣ 1 . ö ̃ ö ⸗ imm ⸗ We Studienrat Dr.
ippold ef, , mit hesch i ner Haf⸗ il e ht e , , verlegt und die nehmungen und die Beteiligung an solchen. . k und . . ur N,, ,, . . 1. e 3 6 . Co. ermelskirchzn, den 3. Deiember 1826 marf. § 4 der Sahung ist entsprechend 3 Sec r . ,, e m r chen .
tung Ronsdorf. Gegenstgnd des Unter, sethen deshalb hier gelöscht wörben! Das Stammkapital der Gesellschaft be— s. 314 Stimmtecht der Vorzugs= n ln; Ira ber: earl Wacker, Kauf Amtsgericht. geändert. Amtsgericht Wolfenbüttel. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in? Drfelgßurg, ken 4. Dezember 1924.
* Dresden, ist heute unter anderem einge⸗ Das Amtsgericht. ö
len ammlungsbeschluß vom 30. No eingetragen: Die Genossen⸗
orf 13. aufgelöst. * 36 . * Schülerheim Ortel burg G. m. b. H.
Ww
at g ? ö ien). icht E —ĩ ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags, b ann in ut Prokurist: Rei nehmer telling po ; , wl. trägt 5ohn Goldmark. Zi. Geschäfts. aktien). Als nicht gingetragen wird be ist 9 ,. ham siCn Ulm. ( Prokurist: Reinhold w , Tcl ren * U. ,, ö. if ern sind der ö 6 gr. kanntgemacht; Das Grun kapital 636 . ., Stammkapital, abe nderl; F a J e. K in Ulm. wieshackem. Sz *06] . Ke Ul] fragen wor len! w die Fortführung des unter der Firma Earl , 83165 nach und der Diplomingenieur Wilhelm 5 in 7500 . . 6126 as chi Stettin, 27. Nobember 1h Vergl. oben. Amtsgericht Ulm. Handel rei tereintragungen. Mi der Firma „Georg Seil in , Genossenschaft ist durch Beschluß Ort elsbur. 832465 Lippold bisher in Ronsdorf bestandenen . ist g. ein? Unger, beide in Berlin. bestelll. Der Goldmark und 59 WVorzugsg tien über je w ö , ii]; 8196 J Vom 27. Nobember 15926: ⸗ Weinsheim wurde heute in unferm Van der Generalverfammsung vom R No? In das Genossenschaftsregister ist heute Fabrikbetriebes, ferner die Erzeugung Sn das Handelsregister wur . Winter hringt in die Ge⸗ W. Goldmark. Simtliche Aktien. lauten Stettin z ö. in nr f teintrag B O löilds] A MI. 2s bei der Firma Gredithaus delgregi ter üingetragen: j vember 1924 gufgelöst worden. . bei Nr. 31, Eier und Butterberwertungs⸗ Anderer einschlägiger und verwandter Ar? getragen: h, enen 1, ellschaft die folgenden Maschinen: 1 Tafel. auf den Namen. Jede Vor uqõaktie hat n in Handelsregister B ist hen g e n e g gr n — 3. 24 zur fin Bekleidung nriette Eisheuer', Der Sitz der Firma ist nach 8 Amtsgericht Dresden, Abt. I genossenschaft Friedrichẽhof e. G. m. b. H. tikel und chemischer Präparate sowie der . am 3. De zem * Eben: Die schere, 1. Kreisschere 1 J in den. satzungs gemäß bestimmten Fällen Ni Ah sRlrma „Wonrey & Roher d U m 36. Iich Gig m. b. . in Wiecboden: Yie Firma. lautet jetzt: verlegt, Der Inhaher Georg. Seiler ist am 4. Dezember 1554. 8 Linzetragen: Die Genossenschaft ist durch ndel mit solchen. Durch Beschluß der Salomon Krämer, Sitz Unsleben: Die Schleifböcke:, J Härteofen uU rh ne, ein grfaches Stimmrecht. . 1 . ,, , m hut urch Beschluß der Geselt⸗ Credithaus für ö, , & ietzt Besitzer einer Gurkeneinlegerei und V ö 2 2 Beschluß der Generalbersammlung vom Gesellschafterbersammlung vom Z2ö5. Ja⸗ Firma ist n, . Sitz, Gochtheim: Trans mifflon mit HNiemenscheiben acht Amtsgericht Stettin, 4. November 1924. ann , e . . 1 je ö ö. ö. ie en 1924 wurde . Persönlich haftende ellschafter: . in Horchheim. Een. S3 äes] 24. November 15M aufgeltzst. Tie Liqui= nuar 1924 sind folgende Bestimmungen Hermann ) . itz Gochsheim: lederne Treibriemen, 1 Schraub ftock zwei ö Amtegericht Siettin. 7 De embel i s h l. J ö. ö. 9 in . Goldmark Frau Paul Sauer geb. Heß, und Fräulein orms, den 5. Dezember 1924. n das Genossenschaftsregister t under dalion erfolgt durch den Vorstand. , , , ,, m, rn fe , , , , e e , , ber ee, d , . irma z 1, Gegenstand des Unternehmens i, , , . ö ; reibtisch, tühle, 3 Arbeiterkleider⸗ amn U n . . * ; ; da, . ö die heiden, Vorgenannten ist da e⸗ . , Eigs⸗ und Kühlanlagen ein e⸗ Das Amtsgericht 4 Satz 1, Befugnisse des Beirats 8 11, Gerner, Sn , , & er schränke ein. Der Wer, dieser Einlage Nr. 300 (Firma Sgatwixtschaft Ran- . Handel lregister B ist . ö He fer es. chäft nebst Arma übergegangen, Die Worms. . 83212] nossenschaft mit ,, k——— Verics lung des Reingewinns 8 14 tz , ö. erner, . ; in beträgt 1x10 Goldmark. Der Gefellschafts?. dowbnuch G. m. b. H. in Rothen⸗Klem—= 6 . . a . zad. Amtsgericht. wkurg des Kaufmanns ,, Sprinz . Im hiesigen Handelsregister wurde Egeln. Gegenstand des Ünternehmene it Rastatt. 83246 Geschäftsjahr 8 5. irg Dan dfl 9 fa, mn e K vertrag ist am 17. Oktober 1934 fest⸗ penow) eingetragen: Durch Beschluß der 3 84 . * Steltin . — a mn n, , heiht bestehen. ie offene Hanzelsgeseil⸗ dente bei er Firma . Steigmeyer & die Herstellung von Kunfteis behufs Ver. In Das Genossenschaftgregister wurde , , ,, ,, , , , n,, w , ,, , ,,,, , r „B, eingetragenen Firma Holzwaren⸗ Ge Sitz Gen ; ichtigt. ĩᷣ i ls ein folgende Paragraphen ese , ear, ei, , , nd h me, , , , n. ; ö r. U der Firma „Erh ung, in Worms eingetragen: Egeln, Dezer setragene Genossenschaft mit unbeschrän k⸗ sesellschaft seit 1. September 1333. Ge. zichtigt; Die Gesellschaft wird, falls ein 4nmlung vam 26. Wbril 1a sind de ies eingelr agen? merken; Scharfenberger '. Wier baben; Die Firma Bas Stammfani al ist umgestell, auf 3 . ö . m fe, in ie, eingetragen;
Industrie Gesellschaft mit beschränkter iftsfü ᷣ . lesen, bertrags abgeändert worden: 5 3 (Gegen— . h — h Yaftung, f in ᷣ. sellschafier: Rober. Gitsels, Großkauf. SG'schäftgführer besteilt. ist, duich diesen, ö . 13 lus. S8 11 und 12 des Gesellschaftsverhrazt N. J. Frnubenhetriebsgefelchaft Martin laue jetzt beg j Scharfenherger !. 10 900 Goldmark. S 14 bes . ,, 4 Das Statut vom 10. Februar 1561 ist
—
—
Ronsdorf: Die Firma ift ge de n SG r' alls mehrere Geschäftsführer bestellt find j ö ꝛ ndert nz Holz. und Lederwaren, Industrle mann in Krefeld, Fridolin Dill, Kauf u wei Geschäftsführer oder durch lagen nur des Aufsichtsrats. Gegenstand hetreffend Vergütung des Vorstands än 8 pꝛgensteche m, b. V., in Dugtheim: Der bisherige, Gesellschafter Heinrich bertrags ist durch Beschluß der l. ERhrenkbreitsteim. S237) aufgehoben; neues Statut vom ,, ö ö n , , dn , . , n , . : . e gen, e d len,
itz der Gesellschaft ist nach Langenhgus, mann in K. n, risten vertreten. des Futterbaues dur vinnung von . . ; u; ed, ,. irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. rms, den 5. Dezember 1924. Heute bei der unter Nr. II einge e nn rf, n ac ,, ad ee e de . br, 3. Dezember 1924. H nenn, ; dier n 3 ehh, erg ge en, an * . . . gib ele 3 r e . , Hessisches Amtsgericht. r . ö ö egenstand des Unternehmens ist jetzt der Nagel, , icht. rassämereien, rieb dieser Säme⸗ n, . e ,, jst Air ves e de sellschast mit beschränkter Haftung“, — Hätz⸗Oenosenschaft des Landkreises enz⸗/ Dangel mit. Holz und, die Her a und . ar e ,, irn . reien und Abschluß unmittelbar oder Amtsgericht Stetlin, 4. Dezember 1g, t rel, ichn, . . Wiesbaden: Jean Maren ist gestorben und wur nen. J (83213 . getr. Genossenschaft 29 3 l . . Nastatt. Gegenstand des der Vertrieh von Holzwaren sowie eder⸗ 61 Ra J, n 3 : 6 83173) mittelbar bamit un Zasammenhang stehen. ,, 63g] nmel ag a . 6. r gn seiner Stelle Generaldirektor Henti Auf dem bie Firma Gleislose Bahn— 64 zu Ehrenbreitstein vez kt, Unternehmeng ift: J. der Betrieb einer fn 9. . 1. 4 6 5 . ,, szrenister Abt. al . Ber . Die ,, ist g ,,, 8 ist i. , . Voff in 96 in Brüssel zum Geschäftsführer be— betriebe, nee mit be . ie en h durch r ö . 1d , . , Firma), itz), enstand des 1h . ͤ var e, I 3Zweign ü mri d si n gel steg ter : k ̃ ellt. r i u . i e 6 ; : . verkehrs sowie zur För⸗ int hie egen gönne ser För Rudgf sst, uns. Mr, ti ät Fern Gul Hoeighichersssirgen nä enriäh len , Nr. 66 * Bauhütte Stolp, soziale Hun Wal nerod, zen 1 Nevember 1924. Vom 28. Nobember 1924: e r r , ,n 3 . e rl fr ee ö. . allen erung . Ge e c l ie,
ernehmens) sind geändert. ; ; ; 985 bei anderen Unternehmunge beteiligen. Limtzger icht Rondorf. obmann, Fabrikant in. Sggl a. d. S. Wilke, Shandau, eingetragen worden. Seien re gte e a 1. gesellschaft mit beschr. Haftung — ein Amtsgericht. A Nr. 1459 bei der Firma „Zindel & eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Amtsgericht. Einkauf von Verbrauchsftoffen und Gegen=
; , m,, . ö 6 ü j ; t und K 7 nn ,, . 14 ; ; 9e ice Fire eistz geingert in, Adam Hoh Alleiniger Inhaber der Firma t. der sind nicht a. ef after er 5 getragen worden: Das Stammkapital it . Voll, Wiesbaden: Dem Ingenienr Gustap gufgelöst. Der Ingensenr und Fabrikant Kr amen des landwirtschaftlichen Betriebs,
stock, MWeckih. 85167] mann Fnhaber Rudolf Hohmann. Maurer und Zimmermeister Emil Wilk ; ö ö auf 3009 Goldmark herabgesetzt. Sioh, Harhurx. ; ö S831 97 in Ron . j . an, m ir. inschaftlicher Verkauf fandwirt⸗ e , d,, . ig . * n,. ,, K 4. Dezember 1924 J den 1. Dezember 1895 Umtsgericht. hen. . zie el rsa fte . * . , ., V . a, d. w 2 schaff! e. . b n. . k Jö . , . und Ofenrohren, Stanz und Das Amtsgericht. chaftsführer Kestellt. ; Thal-Heiligenst ein. 8319) Ert in Firma Kalk. und Marmor B ß Elektro selbst sind als. Geschäfts, hrer ., 9 se, , n, , ö Wiemann Inh. Ernst Lindau Das Ge Massenartikeln. w Amtsgericht Stettin, 24. November 1924. In unfer Hanhe greg ict Abt. Hi 1lbwerke Welda zredelar Akfsengesell. Denic Indi eri n g 3 , e , der Ingenieur rit Julius k Dre er, ,. . , gaht sst in f en ene , 6 ö . 58 3. e e rn , Handelsregist gie,, RJ,, Sal90] ö 16 is fen . 263 , in Warburg fol · mn r Haftung!, Wies haden . Bie , , . in Murken ist ani Ssfaler beschränkter Haftpflicht“ mit dem e, , nn en ht, 19aisten Ernst Lindau zu Schönebeck. e , mg, , hrt e Rn munser, 9 gijter ö Handelsregiste i Ruhlger Zeitung, Gese mit e. SGSJurch ! rr cgen srma lautet fortan „Den tifar Den lal⸗ mn en ure er y'. Sitze in Mark eine Genossenschaft ein— — ,, . gefellschaft ist gugelöst. 5 Geschäft ist heute unter i' , bee ng In das Handelsregister B ist heute bei schränkter Pustu g in Filhfalt hel ei— ann de hl n. r gl vegsamm i, Tg gtasfe e. . J. e, . Anitsgericht Wurzen, 2. Dezember Wed. . 2. 6 . len, * ö 63aq
. d un i en F — Nr; 6569 Firma,. Germanig“ Ünfall. und p . ist das ‚ . J , 8 Amtsgericht. ird unter der bisherigen Firma von, dem Rud. Weichhardt Nachf. G. m. b. H. icht⸗Verfi a6 Akti getragen worden. Der Gesellschaftsbertr giundkapi . ö . schränkter Haftung“. Die Kaufleute Fried- . . tober 1924. Gegenstand des Ünterneh mens der fen r fig egister Bd. II O- 3. 39, ; . Veinrich Schönbeck weiter- Mandau. folgendes eingetragen worden? ,,, Hi nne fr ist durch Beschluß, der Gesellschafter. w mn rich Wilhelm Kraus in Wiesbaden und ö. . ister des unter i. it wer Betrieb einer Spar und Darlehns⸗ Bezugs. und Abfatzgenossenschaft des Hegst eke, Megklh. 83158) ge he fabrik Schweinfurt, Aktiengesel. Durch Beschluß. der Gesellschaflerber— der, Generalpersammlung vom 27. Alugusf bersammiung von 34. November iöhl inn lä bol, Goltnges? dan i Erwin Hirschmann in Mainz sind zu Geh td st ß. , . . : fäsßz zur Pflege deg Geld. ind Frezit. Bauern vereins Bonndorf? (Mit inebeŕ In das Handelsregister ist heute die sch 6 6 . ee . sammlung vom 2X. November 1934 ist 124 ist der 16 Abf. I Satz 1 und Abf. 3 der aus diesem ersichtlichen Weise geanden Holzmarkt erhh; . Durch B. weiteren Geschäft führern Heftellt. Burk ** . 6. 33 . ö. be hst sow e Heut ö ber nge, än n, e, G. m., , ln n Honnder. ,, n , ,, , h , , m n e. ä g ee se,, ,, n,, ,. . a, d crenser wi 6 , . . 1 . 1 ( J ö ; . mmitgli eä llt f hal Peiligenstein, den 3. er Gesellschaftsper fra rund? dom 22. November 1924 ist der 51 , rn, e G. Hamm i. W. den 26. Mobember 1924. ssan nternehmens; Gemeinschaft⸗ 8 i l 0 ö 9 i hre , ö . . kl gf ef r : ,, . 94 . ur err e , 3 ll ch . 124. Thüringisches Amtegericht. o tan m,, ö Gesell e, m., . Bereich Di 1 , nnn, Amtsgericht ö. 6. . ,. in x Ka m, Ert nho ; ; n. e . ; n , w,. ; J Das Grundkavi nn ] 5 nung irma, geändert. iF iber 5. ! eslsq;̃aft M — — artikel und gemeinscha licher Verkau und Witwe Marie Reinhold, geb. Hape— e mech , . gn pr geändert. J 8 s3178] TRentr, Lol. Slg] 2 44 , . ö *. e del e, Firma Moritz Ei ö. . k ö. Hęide, Holstdim. . IS53239] fantapirtschuftli enen Eugnisse. r rf , .,., 4 e, 3 r führ e Guendtn e tra! 3 tee n, 1924. In das Handelsregister Bz ist host bel 3 ih ern e e m n. ö. i 6. Er ertgn über se oh m Goh . fen J , e f, nnn, e n ef . th . Wie e ggf eg n lieberlinge ö. . 1924. 2 h ; : 31 . ne, 5 = Nr. 463 (Fir Deutschl r Firma Alfred Voß eingetragen: „ die Aktien lauten auf den Inhaber. Durch Beschluß der Generalversammlung . ⸗ 24 ist am 2. Dezember 1924 bei, Nr. ei Bad. Amtsgericht. ur Veptretung der Hesellfäaft ift, nut infolge, Herabsgtang i Lö e Holdmarß — rsi Kaufüeuten Franz Voß in Treptow a. Tul Warb ber zöüt* Y vem 11. Nöpember ö ist die Gesell. Gesellschzfter vom 26. Nobember K dem. Ziyeckverband der Miereien und — . dern Kaufmann Crich Nieinhbofd Herechtigt. be nnr Gb JJ Sngandau. . 183174 e le 6 z und, Grwin enen in Neubrandenburn ii ö 8 In n fer . . auge g B . er e el. ö. , Goldmark um ⸗ Ilrergs er r, ler ir ö wis Uehberlingem: . Rostock. ven I. e nber 165 Den fsche, Gufftzhlkugel, und Ma; Fe mmsser Dandelsͤregister Abt B st 9 U der ech Gesamtprokurg erteilt. . mitglieder sind zu Liquidatören befteilt. gestellt werden. Norderdithmarschen, e. G d, Heroffen fh fle, ister Be n Or 3. Co.
. ö . . im., u Amtsgericht. . e e , ,, Sig heute unter Nr. 2M) bei der Firma Ge— Treptow a. Toll, den 3. Dezember 19 Eiden. ö k Nr. 456 bei der Firma „Ingenieur ruf, Blatt zn, hetreffend die Firmg (Zwebern o) in Welnibüttel, einge fragen:. Bezugs. und Absatzgenossenschaft des Rostock., Meckl. 83160 ,,. Or en e Tine . rüber, Wördel, Gesellschaft mit be. k 1. ö. Amtsgericht. . e rl fte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . , n, . Die ,,, durch , Bauernvereins d,, n, , ö 3 m. ,, , , , , , , ,, , r, , , J, , n, , n , d ,, D n, ö lber e e. ,,, ,, öisirg Vom . iz. 10rd b den . 5 Siß . W e fe, n, fl, einn if er ö nö, mn en en, Hefe. ede , ü, nir. ,, . h 3 h . w ᷓ pi n Wil bighen ftsr u ufe ; est ericht. III. irt icher Bedarfs d gemein⸗ 2369 d m grun e fen i zee ö Gr , o St am e cut ,, 7 i e Stęttim. 61155] . , li.. d⸗ nice he fe eff erg m „Deutsche worden. J e ice e, 1 Roftock, einnetragen: Die Zweignieder⸗ aktien zu je 1 Beh hund Ab Vorzugt. rmäsigt. . Demenksprechend ist der 8 4 . In Tas. Handelsr gister B ist heute he Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. . cher. E Banf Filio l Wied eben irn gie. Prokura Amtsgericht Wurzen, 3. Deyember 1924. Tauer S321] Erzeugniffe. lassung ist erloschen atzen * . 1924 des fellscha is perlrag und ferner der . (irn le s ö.. e, z Cher warben hg Stammkapital u ̃ ; 8 ö. Finckh ist eriofchen. K , e ?, In ünser Genossenschafteregister Ast Ucherlingen, den 5. Dezember 1921. Rostock, den 1. Dezember 1924. Schweinfurter Prazistons-⸗Künel- Lager 8 3 (Geschäftsjahr) geändert. 9. sieih es gi , . e ellen, die erfolgt ist, auf 99 Pbonter Mana 2 ins A Nr. 1467 bei der Firn, Schellen. E3chopan- däelöo] heute unter Nr. 41 die durch Statut vom Bad. Amtsgericht. e: Dezember 1924. mstellung uß vom 8. er eichsmark umgestellt und der 5 3d . ; ah eigwaren, herg:g Küchen möbelhaus, Inhaber Robert uf Bintk 299 des Hanbelsregf ers, Zz. 19. I] errichtete Kreditgenossenschaft . R *
Amtsgericht. Werke Fi ö ern, Spandau, den 4. . ; e Fichtel S Sachs Aktiengesellschaft n. kay Goldmenk J ck er M, 8 j . . . X , . Si Schweinfurt ; Her. Das Amtsgericht. ist Cg. Slammkahltgl guf C6 Golz man Ges.· Vertr. geändert. Werden Zuckeywaden, Schellenberg,, Wöecbaden. Die Firma betrs die, Firmg Sächfisches Torfstren, ez Kreis lanski e, Jauer, einqetrggene Wax meiler. 2X
IR st ocle, MeckelIh. S5 ls] Sihl , ermäßigt, Durch Beschluß der Gesel . Marr Ge e, Gesellschaft mit be⸗ er , . en,. Dezember 1924. sautet ,, und Küchen u, Mullwerk Reitzenhain Rudolph SGhenossensch ift?“ n) unbeschränkter Nach, Unter Nr. 11 des Genossenschafsregiste In dag Handel sregifter ist heute zur delellfchaft auf Gro burn Eng h und mmm. 83169) ef m ersgmmhh . selben Tage ist schränkter Haftung in Ulm: Duch b., rt, n stergericht. Shezjashaus Robert Schellenberg“ * Eo. mit beschränkter Haftung in schußbflicht in Jauer, eingetragen worden. wurte bei dem Waxweiler Spar⸗ und Firma. R9stecker Beam ten⸗Wirtschafts= der Gesellschaflsvertrag nach Maßgabe des In unser , , ð des Gee ehe f wertiae, lbe⸗ Gesellschafterbeschluß v. 23 11. 2 wur idem. 83200] Das Amtsgericht Wiesbaden, Abteilung 1. Ischopau, ist heute eingetragen worten; Ferner; Gegenstand bes Unternehmeng ist Darlehnskassen⸗Verein e G m. u. S. zu hilfe Gesellsckaft, mit beschränkter Haf⸗ engere cht: Protofolls, geändert. Die heute unter Rr. Fig bei der Firma treffend das Stammkapital abgeändert das Stammkapita! durgb Ermäßigung dar Handelsregister wurd? *mn! ö. Db Firma lautet kün flig: Sächsisches 4 Vöetrseb bes, Geszver eh g? rn fen Wand iet ene eingetragen: Durch Be⸗
a . j 96 . . . 983 5 8 und die Gesellschaft aufgelöst worden. Der ee , , kFumge telt Un: Bayer es Sport- n . . Torffstreu⸗ u. Säge merk Reitzenha in Pitgfiedern und Genossenschaft, insbeson, schluß der Generalversammlung vom tung in Rostock eingetragen: Umstellung ist. durchgeführt, das Grund. F. Wördel G. m. 6. H. Spandau, folgendes erfolgt ist, auf 3000 Goldmar ö. ches Trgneporf- Comphoir win decken. 83207 ,. af ir k e. ieren, n,, .
g in, of gen: 6 ,,, m, ; chen ke Die Gesellschaft hat sich auf Goldmark f ] 7 . igung eingetragen worden: Durch Beschluß der bisherige Geschaftefihret Hans, . Poeft und die S§5 4 und 5. des Ges⸗Vertt. rar se, Co Zmelgniederiaffun iesig ; ist öh ĩ : ̃ i i i k . 5 ,. 3 . infels e n, 96 k . . ,, ö. Hie li ist zum Ligu idd tor bestellß , §5 * e. Firma 1nd K. Gef, . ö K. . . schräukter Haftung, 3schoöpau. Durch Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel. umgeändert in. „Sparkasse Waxweiler beschlossene Golzmarkumftellung, durck. Attien Lit“ * je 65 Gee. Ind bös st das Stemnntgbiegl' Rach fe nne, Wimäcgericht Steitin, Ji. Fwbembet Hrn. Haus⸗ und Wohnungsbau Gesell Hen , den . Herenbe de, ist heute un r Wr. 1 che a he nenden: Beschluß der Geselllchaftetpersammhung Amtsgerlcht Jauer, den 25. JJ. jgd34. E. G. m. u. G. geführt. Dag Stammkapital ist auf i tren aft . 50 G. M.. 8. limftellun auf 600 909 S een schaft mit beschränkter Haftung i misgericht Registergericht. p . ö Niddermühle G. m. vom 15. Ropemher 15234 jst die Üm— . Waxweiler. den 2. Dezember 1924. w Goldmark ermäßigt. Der bisherige den Aktien Lit, B gewähren je 5 GM. Demgemäß ist der 5 des i e Stęttim. ; e nds l9] Ulm; Durch Gesellschafterbeschluß . s3198] Gegenstand des Ünternehmens: Betrieb stellung der Gesellschaft durch Ermäßigung Lemm ep. 8361 Amt gericht. Heschaftsführer Hermann Trede zu Rostock 33 Stimmen jn den Fällen des z 15 vertrags und ferner der 8. 10 sGeschäfts, In das Handelsr witer B ist heute bei S6 j1. Ji wurkelt (Ka Stammlkari ö Handelsregister wurde ein! einer Mühle. Verarbeitung von Getreide des e, ,. auff bierzigtausend ie Genossenschaft Grunder Wasser⸗ — — . ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer Abs. 35 KV. St.- G., außerdem gewähren jahr und § 11 Abs. 2 geändert. Nr. 115 9m Stettiner Träger und purch Ermäßigung, die erfolgt ist 1 wen Seer 8 Pleil. Sitz Hohen. und Landespredukten, Handel mit Ge. Goldmark Heschlossen worden. Die Er— leffingsgenoßfenschen eingetragene Wesel. S3 263] ist er. Masor a. D. Karl Kärnbgch zu biete Attsed Rar ugörechle bei Gewinn. Spandau, den . Se enmben i9e4 Bnaueisen⸗Gesellschift, m. b, H. ein. 33 Go Reschtzmari, umgestellt und d n. Der selschaf ier Alcle kg er, n Pehl, Landeshrodülten und Dünge, mäßeigugg ist erfelgt, Nach Beschluß der. hoffen schäste' nt beschränkter Haftpflicht In das Genossenschaftsregister Nr. 2. Nostock bestellt. Sodann hat die Gesell= verteilung und 5. 6 Liquidation Das Amtsgericht setragen; Durch Umstellungsbeschluß vom Ss 3 und 13 des Gef⸗Vertr. geänkert,. Eschicken . if g is ell. it tie gen Hen, ö ö n e, r. selben Versammlung ist der Gegenstand grund., Hürgermeisterei Lültringhausen, ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs- haft ihre Auflösnng beschloff D zum Amtsgericht Schweln au istergericht . 86. Mai 193M ist das ,, , , guf Friedman WMoffenter, Aktie in nnn, Pe. Geschäft ist mii mitteln seder zr; un insb fende n, Les Ünternchmeng auf den Berritb! ene ist durch Heschluß ber Generashersanim. und ' Absatz enossenschaft, eingelragene Karltdabe? uf, beschsssez und um Amtsgericht Schwelnfuct. Registergericht. — äh hh Gysdmark ermaß gt. Burch wel! ch nenn ü, M Gen- Lr, Fin r PMassiben von dem Gesell⸗ führung der von Karl Stiehl in Windecken Sewerte, s Hebt on ren, Fl, fad, Rn Gen, . 9 6 . e erer f , . 353 * 6 D. Karl Kärn⸗ . . Stadtilm. 183175 . . 8 he , 3. , gesellschaft in Um: In de e rm n 36 lois Seer übernommen worden, betriehenen Mühle, Getrelde und Futker—= ö , e n , 4 6. , ö ; Benossens . mit 1666 3. . ö dhe ö 2 e nber 192 6 delsregister ist ö. ö. ö. bijsh rr e ei . er. sst der 5 5 des 3 , d,, Gonna . ändere hessihen Kirn als m bn . inen ö , , , ,, .
Nostoct, 2 66 24. In das Handelsregister ist am 3. 12. lung ö der . f ) ; ,.
Amtsgericht. 196 ber del , Schweiß ⸗ Handelsgesellschaft A. Th. Meißner, Leder, hessend. Stammkapital, gender, umgestellt. Die Ermästiqꝗungist l um n — — . werke. Sieglar. Gesellschaft mit be, fabrik in Stadlilm, heute eingeltggen: Die Amtkgericht Stettin, 25. November 1924. b) Tie Erhöhung des Grnnd kap cls mtzgericht — Registergericht. Karl Stiehl in, Windecken, staufmann . ; ö ñ
Hegttenhurg. Nœchkar,. (S361) schwinkter Haflung in Sieglar, ein Gesellschaft ist aifgelöst; die Firma ist — — 6 (00 Geldmark beschlossen. Di 3 — Fritz Nolde in Königsberg in Preußen. Ewickenn, Sachsen. S3216] In das Genoffenschaftsregister ist heul Amtsgericht. Hand. Reg. Cintrag vom 5. 17 192 getragen: erloschen. stettin. S3180] höhung ist durchgeführt. Das Gr Sälen. 83201] . Gesellschafte vertrag: Gesellschaft m. In das Handelsregifter ist heute ein—⸗ der durch Satzung bom 58. Oktober 1934 — — . bes be, me wert och Att. Gef gen, Kaufmann Wilhelm Thomas in Stabtilm, den 2. Dezember 1924. In das nelet ch er B ist heute bei kapital beträgt nun 63 9000 G ; das Handels register wurde ein⸗ beschr. Haftung. Der Gesellschafte vertrag getragen worden: 1 errichtete Ludwigsluster kö Wesel. S3252 Rottenburg a. N.: Sieglar und dem, Betriebslester Josef Thüringisches Amtsgericht. Nr. 74 (irma „Sökar Benner G. m. Ge die Aenderung der S§ 2, 3, 13 un n T WBenebikt! Erm n Sitz ist am 23. Oktober 1924 abgeschlossen. 1. 4 Auf Blatt 1835. bett, die Firma verein m. b. H mit dem Sitz in Ludwigs. Bei der unter Nr. 29 des Genoffen
Die Geselisc aft hat sic aufgelßöst Retlschnick in Köln st Gefomprorura j ö,, . zu Stettin eingetragen: Durch des Ges Vertr bescklossen. Genensta . I. Opf. Firma erloschen. 36 Die Gesckäftẽführer sind nur gemein Horchwerke Aktiengesellschaft in lust eingetr en. Gegenstand dez Unter⸗ schaftsregisterz eingetragenen Firma e. Lian tator.: Fran nf Kieler, aufnidhn din . an der ee. daß. beide gemein Stginhemm Nert, in. ö an! 166 . des r ebnen 96. die Her t li n, . ar. ö. 6. Dejemher 1924. kö Vertretung der J ö . ift 1a n rt ie Er nf: von. ,. lllen, er ,, , ö. ö,. 2. Rottenburg, bisheriger Borstand. schaftlich vertretunge berechtigt sind ei der unter Nr. 5! unseres Handels- i921 und 4. Nobember 1921 sst ag der Vertrieb von irmen und gericht — Registergericht. befu aus dem Vorständ ausgeschieden. wohnhäusern und deren Vermietung und! Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mi ,, a. N. l . enen, nn re gen . . k an. Stammkapital auf ie Goldmark er⸗ ,. elt fan verwandter Artikel. gif ergerich f . 3 ö
ellschaftsvertrags, be⸗ , e, elkaufmar win: . stal; den Handel mit Holg erweilert worden Amtsgericht. d Beschluß der Generalverfammlu schaftspertrag durch Ermäßigung auf 8 n g , fn in weiterführt. Grund⸗ oder Stammkapital: 10000 . . 3 ch . ,, 9. , r
h „den 5 dmark. Gesellschafter: Mühlenbesitzer ö e fc i en, ,,. g . Lid wigslust. 83242] Wesel, den 25. November 1924.