1924 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Brensßen wird, wird bezweifelt werben können. Ist es aber nicht möglich, so J guf Reparationszah j s . lot lauf 124 445 000 ĩ j ĩ . ird, ) den 2 ir öglich, j onsgzahlungen, 14277 Millionen auf Schu Gandel und Gewerbe. samtreserbe 23 809 000 (Abn. 640 Oo0o)6, Notenumlau ; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Atainerten age gene oft, venue, , , , ,,, verre Teer une e r , n ,,, er, dtn. s = . ö h ! ons jahres. ie j 6 x h wi * J 41 5 . ö ö e nn n, r. muß, sich durch Aufnahme . 6 . e ne, gr, e, 5 erein 9 3 , ,, a,. . 1 Devisen. erför sterstelle n imgsbezir r ö arge r abe von 142, illion . yotenreserve 21! n Sös ahh n, Megiern, ig. 11 ̃ . T. B. j Hildesheim ist zum 1. . ag. . . Der Hauchalteplan beruht auch im ührigen auf recht unsicherer ven 153 Püillionen Reicht mar 3 . nnahn 7 942 000, Abn 7119 990). Verhältnis der Dieserven zu den Dan . * ,, t zum 1. März 1925 zu besetzen. Bewerbungen J n ; i. geg Der Restbetra 12. Dezember 11. Dezember n 3 9 lo merifanische 534 tzt G. 37.34 B ö ; 3 0 903 3 Grundlage, Das liegt daran, daß die Ginhnahmenn mangels der 141.2 Millionen soll auf Anleihe genomm . 6 . ; Passiven 17.4 gegen 1302 vh. Clearinghouseumsgß Kb Millionen. Polnijche Höch, Ziotv. of Noten? mes Benn müssen bis zum 38. Januar 1925 eingehen. Möglichkeit sie einigermaßen zutreffend zu schätzen mit . Soll belanft sich die Ausgabe des ash f; n . 9 Geld Brie Geld Brte⸗ gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 220 Millionen mehr . 123 654 6 e g , g. ö 3 2 * gilch . ö 66. 3 ; ͤ ö * aut Mi die 2 h e z . 3 0 . 6 x 6. . . bekraͤgen des borigen Rechnung chres wieder eingestellt worden sind. 14 Milliarden Reicksmark gegen 1 Milliarde . ‚— Buenos Aires ; Paris, 11 Dezember. (W. T. B.) Wochenausweit der Bant von B.. Waischau 160 Ilotv S* 9 . k Ministerium für Volkswohlfahrt. 9 Ci rg ne mne, fn. Schätzung der Steuereingänge war Vorjahre. Der, Zuschußhedarf, abgesehen von den Hepgratio! sPapierveso). . · · 1.626 1.63. 1.627 1,631 rantreich vom 11 Deiember (in Klammern Zu. und Abnahme im zahlungen Berlin jh Reichsmart 125 1431 G. 128 9063 B, London DJ . ni 3. möglich, weil eine Neuordnung der Steuerge setzgebung zahlungen, beträgt. 302,9 Millionen Reichsmark gegen 465 Hellen gavan ö L608 1612 . oz 162 ergleich zu dem Stande am 3 Dejbr in Ffranten: Gold in den Kassen 2h Af C3. —— B.;. Amstertam G. 3 . Schwei ö ö . J . . 4 a iist. Und es sich noch nicht übersehen läßt, wie nach ihr die Reichsmark im Vorjahre. n Nonstantinopel.... 229056 2.306 2296 2.306 3 do b'8 0090 (gun 133 000) Fr. Gold im Ausland ] S664 321 jo 1637 G., 104.25 B.. Pais —— G. —— B.. Waischan 1e! kee rn n, ,,,, n , ,, g, , ear e, ' , , , , h ,, ie, ee, her, , ,, le irg, bs ö Swohlfahrt, jetzigen Staatsekretärs der Reichskanzlei 5 bran inen infolge des inan nr n n et⸗ JYor 1 ö 1 ö r., Guthaben im Ausland h69g: (Zun. Fr. Wien 11. Dezember. (W. C. B.) Notierungen der Devnen⸗ folg Postfinanzgesetzes und der Gründung New 0, 4515 O. 4835 0.488 0, 49 46511 979 00 (ibn zentrase, Amsterdam 28 Jo0 065 G. Berlin 16, 8s. G. Fubapest

Bracht, ernenne schlmih sofornger Wirkun isterlal⸗ Abgaben im Rechnung jahre 1924 bis jetzt den Sollbetrag ganz be⸗ I n, j i, m ng Janeiro vom Moratorium nicht betroffene Wechsel r h mit soforttg ing den. Ministe rial inn iltch ber lte e eu g ih anzunehmen sein daß die Cin. Oer , rf , , , n, Je e gc gl lr ene fir lerdon 1s 15990 158379 15021 hz gf hö. Fr, gestundete Kechsel Fs öh fan Seb) Fr. Bor, öh gr) Gn Kabentzzagen l zh ch Ce Ln don zz 703 5o G M';

direktor Dr. Klausener zum Preußi S 33 ĩ— Ein Reinübersckuß der Deutsch ichspoj , ö Dr. Klaus z Preußischen Staatskommissar nahmen an . und. Verbrauchs fteuern im Rechnungssahre 1926 . ae . Hinhnt sachz ich e Rrüssel u. Antwerven 20. 64 20,70 20.54 20.70 66. auf Wertpapiere 2 933 263 000 (gun 150 9. Go) Fr. Vor⸗ 3581000 G., Zürich 13 720 00 G.. Marknoten 16 5560 *) G. Lirenoten

für die Regelung der Wohlfahrtspflege. hin er benen Nes Ber hre , m, ü n gestellt werden können. Wenngleich sich die Finanzlage de. Hei ;. ü V 335 . ? . . ; . . Vor ; zurückbleiben werden, so ist auf der zost erheblich gebessert h . . ; ier Reiche. istiania- 63, 92 63, 53.77 63 93 schüsse an den Staat 22 700 000 000 (Äbn. 300 0065 000) Fr. Vor 3036, 900 G., Jugollawische Noten 1059,90 G., Tschecho. Ssowafische Als dessen Stellvertreter sind neben dem Ministerialrat, Anderen Seite mit Sicherheit darauf zu rechnen Naß der. Ertrag der . . kee e ils e fe . 3 ir i n i. ö 61 3.53 3276 Mrd schüffe an Verbündete 4 86 Obo 000 [Jun 7 Höö GG) r. Noten. Ilchen nz o ! Poln. Noten 13 60 00 G., Dollar 70 460,00 G.,

Geheimen Regierungsrat Dr. Pokrantz ferner ernannt gGinlommen. und Körperschaftsstengr iim Rechnungsjahr 1925 den des Auffüslun bis zur vorbeschrieb 6 6 i singfors. ..... 10,505 10,99 10,95 1959 umlauf 40 367 93! 900. (Ahn. 132 g0l G00) Fr. Schatzguthaben Üngarische Noten O4 465) G. Schwenische iofen 8 S0 G6, G. * a) der Gerichtsassessor Kämper, ö. a ö . wird. Ein zweiter Grund der Unsicherheit an e . n,, ,. 6 fle der reist . —— 15, 10 18.14 1811 18, 15 26 886 900 (Zun. 11 991 000) Fr. Privatguthaben 1 846 647 560 (Abn. *) 9 eine Billion, * 6 Zloty. f) für 100 Ung. Klonen.

b) der Regierungsrat Dr. Schuster . . ö mit den Ländern nit Dividende für den Besitz des Reichs an Aktien der Den i chen Re Jugollawien ..... 6 27 5.29 6,29 6,3 171 216000) Fr prag 1I. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Tephen⸗

(sämtlich im Ministerium für Volkswohlfahrh. Neuordnün bi daß ö. n . 2 Finanzausgleich, iber peffen dahngesellschaft ist gleichfalls noch nicht eingeftellt. Sb und in we KRevenhagen * 143411 42 1421 * Bern, 10. Dezember. (W. T B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ zentrale (Durchschnittskurseꝛ Amsterdam 1379 50 Berlin 8, !,

Berlin, den 9. Dezember 1924 ,,,, 53 . 53. iterhin gestgten Böbe eine solche erwartet werden kang, läßt fich am Kahr! ian! . ffabon und Oporto 933 6 . r chens siongitgnt bem & Tesen er e ü Kiener, zan, Köhl, so e ich fiat Sa hh! M cherten, bor, dec dot

ö ö . ö ; Reich i , 14 dn. e. g . teuerauftommens zwischen sehen, als die Reichsbahn durck den Ausgleich der Schäden, pie it aris 2413 2334 231 2335 und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 29 November 1924) 160 00, Madrid 77,00 Mailand 147 25. New Jort 34 Oh, Varnis

Der Minister für Volkswohlfahrt. ö allen wird, und welcher Anteil dadon dem. in“ der Jeil der sogenahnten Regievermaltung im besetzte; Geb . . . 6 5 . in Franken Metallbestand bos a6 il Abn 232 js, Wechsel⸗ ist, Siockholm His 0 Wien 4793. Marknoten 8, 10, Polnische

B. Scheidt hach in Zukunft zur Bestreitung von Reichsausgaben zur Verfügung . zunächst mit sehr Hohen Ausgaben belastel . Schweiz. 355 33365 606 359365 bestand 281 099 508 (Abn. 2 834 055), Sichtguthaben im Ausland Noten 6,53. . 3,03 04 3, 48 451 00 (Zun. 10 45ę6 000), Lombardvorschüsse 65 1935 571 (Abn. ondon, 11. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 87, 75,

tehen wird, läßt sich noch nicht übersehen. Ein dritler Grund ber f

mnsicherheit liegt dari ach d. 5 Die Reichsdruckerei wirft einen Ueberschuß von 1.3 Mil, ae,, z h ; ; f. we, . r et liegt de handen , . J lionen Reicksmark gegenüber 16 6 erg n , ö. Dil . K bö. Idi bð8. 87 bd. bd bd. I 1760277). Wertschristen 6 680 O60 (Zun. 833). Korrespondenten New Jork 4 6h, 8? Deut schland 19725 Bill ignen. Belgien ö. Verordnun Reichshaushaglteplan nicht belast ö r. Wenn der Reichshaus j . 5 Stockholm ur 1 2721860 Abn. 9 H30 107, Jonstige Aktiva 18 10047 (Abn. Spanien 3330. Holland 11,513 Italien 108 92 Schwein 24.265,

g, . 8 n ni lasten sollen, daß aber gleichwohl für Wenn der Reichshaushgltsplan für 192 mit einem Gesamt— Gothenburg. ... 113,96 113, 34 113,06 113,34 I9g9 höõz ) Gi Gelder z M6 8s andert. No h Wien 34 (000 66

betreffend die Krüppelanzeigepflicht das zweite Repargtionssahr eine Leistung bon Fog Millionen Reichs- anleihebedarf von 277.4 Millionen Reichsmark abschließt, der zu Budapest .. .... b. 715 5.735 5, 72 b, 74 337 nn gh 36. e Gi ch , 6 rum ö Paris, 11. Tezember. (W. T. B.) Devijenkurse. Deutschland 9 . ; . a, mark aus dem Reichshaushaltsplan, verlangt wird, die zur Hälfte nächst jedenfalls als ungedeckter Fehlbetrag zu betrachten ist und der W ; k 5. 907 5.927 h. 907 b, 927 3 S3 ** ö 65k pot 1955 35 (un. , , , 23 mer r e g Auf Grund des Gesetzes, betreffend die öffentliche Krüppel⸗ aus der Beförderungsstener, zur, anderen Hälfte an dernelt zederkt zich, sorrest nicht durch den Verkauf Kon? Vorzugsaktien Ver Reichs J ;. H . . e Belgien 36 9. Ca land , 7 Holland 756, hb. Italjen Sb, ch, fürsorge, vom 6. Mai 15934 (Gesetzsamml. S. 280) verordne werden soll und für die der Reichsregierung empfohlen worden ist, bahn ein Gegenwert für die Repargtionsfahlungen gewonnen win . en ns gen, e, diene nter, f n, echten Schweiz 6j 56 Spanien 26 60. Warschau z6z, Ch Kopenhagen .=. sch zur Ausführung der Bestimmung in 8 dieses Gesetzes ö. . , nn daß der Reichsanteil von ö. ö ke ide . ö. 6 ch e wir, von einer Ausländijsiche Geldforten und Banknoten. . ö. . 6 e n ds . 6. 3 Fin han n , , . au 362, zagen ——

38 2 . 1 el ] ti i i h de 1 8 eichs ie si / 2 . ; 8 ; r 5 x , Omrfizi folgendes: NReichsbahngesellschaft re e er ud er 3 k ö erf in. e e e nh fen , , i, . oh ad 02, d zo 188) über bestand 3 196 16. (304 4e, N k , ein, . gg ente fen . Die Verordnung vom 8. Seyiemher 1820, betreffend die Anleihe befchasfflchnend erde. hier angewendele Rejept it einiger. Feil entfernt sind. Von der Entwicklung der Ver ästnmise ingen Bantnoten 12. Dezember A411. Deiember zulamwens ge 6d ld (37 dhl botz;. Notenumlau 489 260 76; e er m, i n i e, 36 . ö. ho n 29 a. Trüphslan Kigepflicht (. Preußischer Stagteanzeiger! tr. Ad maßen anfechtbar. Kufgabe Kr Sachverstänẽ gen war es, den Rkeichs., Rechnungsiahr 1925 und incbesondere auch von der Lösung der Frag ö. . Geld Brie Geld Bries (479 123 85h). Deckungszverbältnis in Prozent 4,5 —) 1 3 6 ö / ö , , . . e re e 20 571 20 671 Stockholm, 10. Dezember. (W. T. B. Wochenausweis der Jionerungen. Jem Hork 247 25, Madrid 34 35 Jtalsen I) or

Telegraph esche Auszahlung.

)*

vom 20. September 1920), wird aufgehoben haushalt ins Gigeichgenvich f ; 8 z . 22 0 Hs is , , . 8. ö ; ; h ns haenvicht zu bringen. Wenn die Aufgabe, die der Steuerneuordnung und des Finanzausgleichs des Reichs mn Sovereigns.. 2. . en n. n. 9. ,, ,. ,, . Finanzverhältnisfe eines Schuldners zu heilen, dadurch uhr wird, es abhängen, wie sich die Finanzlage des Reichs endgültig ö. 1 4 schwedischen Reichsbant vom 6. Dezember 1924 (in Klammern? rag 7473, Helfingfors 6225 Budapest 0 b 336. Bußares 12*. c. . , . . . in 6. . ö. 3 ihm senwseß ten Bird, folange gr fein Echulten icht al laufenden Falten wirt. Gold ⸗Dollats · t. 24 4,26 4.235 42605 der, Stand am 20. November 1824) n Kronen Metall vorrat 28 533 os He a 66. , J. 1h zol n f nd un, fe , ; . . a. . 6 66 Ginnahmen tilgen kann, wertbolle Teile seines Vermögens zu ver— Der Entwurf des Gesetzes über die Feststellung des Reich Amerit 10 νοι— Dobh. 4177 4, 197 4,177 i897 (238 995 23) Ergänzungsnotendeckung 66 793 153 (470 bbs 790) Zürich, jj. Dezember. (W. T. B.) Deyhsenturse. New York Privatlehrer und Fi von hn lh erf rng Ger er m e irh gr. g n ffn ö. . ,. a ö . ,,,, 3 r , mn, . ö. ö ö a ; za . 66 . 6 9 ee enen. w . löl enden s, gn, rule do, wglland ,. Rr 2i? vam 26 Ben e, n j . ö . n,. g berbessern, r glückli Anleihe bis zum etrage von 277, i Llione rgentinische. .. 6 6: z . Echlel au Auslan 3 5 ö . nu ö adrid 72.10 Holland 208,80, Stockholm 139,25. Christiania 78 560, tr. . n ,,, er . . 6 . ö. ,, git Auf. das. Rechmingssahr jors en ffällt bon dem im Mark und weiterhin eine Kreditermächtigung bis 4 r he ö 0. 85 O h0h 0475 0. 4965 . Odd bbs), Notenreserve 106 740 721 (665 905 487) Girokontogut⸗ ö 1h 57 , ,, ,, Buda⸗ , z odas *. , n, ,. zu , . Betrags, ben 509 Millionen Höhe von 160 Millionen Mark zum Zwecke der vorühen Englische große. 19575 19,775 19582 19,182 aben 266 408 009 (132 702990). vest G Go. 0. Velgrad 775, Sofia 3 86 Bufarest 267 Warschau . raft. 6 m, . ,. mteil 291,6 Mill ionen Reichsmarf. gehenden. Verstärkung der ordentlichen Betriebemittel der Reickt 1 28 u. dar. 19,565 19.166 19567 1277 Christ ig nig, 106 Dezember. (W. T. B.). Wochenausweis der Ih 0, Helsinglort' 13 95. Konstantinopel 55, Utken g 40 Buenos , V = . ö. , n. ist in den Hauchaltspfan eingestellt. hauptkasse. Im übrigen wiederholt der Entwurf ausschließlich Van, Belgischtt.. 20,58 20, 658 29,52 2072 Bank von Norwegen vom 8. Dezember (in Klammern der Stand Airen 195 56. Italien —— erlin, den 12. Dezember 1924. . . , 36 n . durch Ver ußerung bon Vorzugs, schriften, die schon in früheren Haushaltsgefetzen vom Reichsrat Ru, Bulgarische .. 3,01 3,03 3, 9b vom 30 November in 1000 Kronen): Metallbestand 147 227 (147 227), Kopenhagen, 11. Dezember. (W. T. B.) Devisenfurse. London Der Minister für Volkswohlfahrt. 6 Kbahn zu beschaffen, so wächst der Fehlbetrag ent. geheißen worden sind. en che 73, 81 7419 74.34 ordentl. Notenautzgaberecht 360 Goo. (256 G00) außerordent!. Notenaus. . 26,63 Jiew Jork hi7 Berlin 134. 95. Paris Jö, ), Änmeiren Hirtsiefer ö 561 ( Der Haupthaushalt und das Reichshaushaltsgesetz wurden Danziger (Gulden) . 77192 78. 32 . gaberecht 25 000 (35 C00), gejamtes Notenausgaberecht 422227 (422227) 28, 10, Zürich II, 06, JRtom 24, 65. Umsterdam 229 15, Stock oim g 19357 ö Rex ar gti on hierauf angenommen. Zu erwähnen ist, daß im Haushalt de i MD 1951 1057 1953 Rotenumlguf 37 Si ids ziß. Fotenzesgrde A6 351. (45 sz; bz gh. Ghristianis ig Hesstngsors 14 06. Prag iz. 13;

ert ahh sich daraus, daß 5 Mona Ministeriums des Innern eine Ausgabe von 5 Millionen 46 ranzösische .. 22.45 22,57 . und 2 Kronen-Noten im Umlauf 10 108 (10 039), Depositen 104715 Stockholm 11. Dezember. (W. T. B. Texijenturfe,. London e,, . . in das zweite Repa Der F 8 sten der Dur chführ der Wahl des Neichsprhsiden len iu J olländischeé .. 169, 98 169.92 - ll I786). Auszlandeverpflichtungen 2425 (24280), Vorjchüße und 174475 Beriin G6 ss 40 fürn eine Bilsion, Paris 26 00. Br el 18,46, . an ö des ersten Repar Mill hen 1d urchführung der Wa etz Reichs p 9m den en vit Jitalienische aber 10 1e 18,19 18.39 . z Wechselbestand 380 992 (394 833). Guthaben bei ausländischen Banken Schwenz. Plätze 71. 60 Amsterdam 150 26, Kopenhagen ö, 70 Christiania

Bekannt m eachun g hema 353,8 Mill ö schgrat ahnt n e e, ö Sitz che Jugollawische. 623 . . ( 40 178 (385 776), Renten und Obligationen 8999 (8999). 56 60. Washington 3,71. Helsingsors 9g. 35 Prag 11,25. . M r Reichsrat nahm in seiner gestrigen Sitzung noch eine Noiwegische 63.39 63,71 London, 11. Dezember. (W. T. B.) An der heutigen Börse Christianta, 11 Dezember. (W. T B.) Depijenkurke. London

1. Das unter Nr. 53 der Wasserzeichenliste Ergänzung zum Etat des Reichswehrministeriumt diuman ijche 1600 gei 213 2.15 ; . —⸗ é 30 95, Hamburg 1857, 50*) Paris 36.50, New York 6.5 Amsterdam ( sserzeichenlist eingetragene Sh Die ht nter dob de 205 711 . wurde die Deutiche Wiederherstellungsanleihe mit . Helsinglors I6 6 Auntwerven zz 55. Sioc.

Wasserzeichen ür das Rechnungsjahr 1924 an, worin die erste Rate von . . Fß. W. Ebbinghaus 6 Hin 5 M . ,, für die Verlegung der Infantei⸗ Schwedische. .. 1127, 113.25 . einem Aufgeld von 7z vh gebandelt. bolm 177.55 Kopenhagen 116,5, Prag 20 06. *) für 16 Goldmark. Letmathe schule von München, nach Dresden gefordert wird. Die Schweizer 83bh16 31.665 New. Y or ks, 11. Deiember. (W. T. B) *, Deu ti che K Normal ne enn, Gesamtkoslen sollen 6 Millisnen Reichsmark betragen. Gin . ö. io gr J 1 . n . 64 dog, medrigster H gelefht warden ? . Antrag ö die desch ih gh nn zu ͤ 3 fen ti schech , 126592 r Kurs gbè, Schlußekurg 9ö4. Umsatz: 466 000 Dollar. ern e iu. Dezember. C. . B Eilber zösig Silber auf . ; . genügende Unterstützung. Die Verlegung der Infanterieschule unter 100 Kr. 1765 12.59 ; 16. . g. 2. Auf Gaund des s 3 der in Nr. Zz des „Deutschen R s wurde gegen die id Stimmen Vayerng und Württemberg; esserre ie dor. h, 52 5.912 fa und Brikett Wertyapiere. ‚. Reichs- und Königlich Preußischen Stagis Anzeigers“ vom ; Wagengestellung für Kohle, Ko ks und Briketts 5 6. Februar 1904 veröffentlichten, am 28 8 1904 i J beschlgssen. V Ungarische ... b. d b. Io am JI. Dezember 1924: Ruhrre vier; Geftellt z 2569. nicht Frgatklurgt ,. Me. l. Deiember; (W. 8.3 (n wktionen,) ; ; ; h n M Angenommen wurde eine er nn, über das Ma hn⸗ Die Notiz ‚Telegraphische Augzahlung! sowie „Autländische gefellt -— Oberschlesisches Revier: Gestelli ——, Desterreichische Kreditanstalt 106.1, Adlerwerle 2. . Alchaffen burger

Kraft geiretenen mark Reichsh lan, i . 4 ͤ e ! ellstoff 26. 78, Badische Anilinfabrit 276. Lothringer Zement 60 5 R per fahren in Urkunden- und Wechselsachen. Dana Bonsnoten. versteht sich bei Ffand. Kolik, sPeso,. Jen. Milreie wär nicht gefteilt —. , ,

Bestimmungen über das von den Staatsbehörden ; u n ĩ f k ir in⸗ n geleistet. soll das obligatorische Mahnverfahren bei den Amtsgerichten e 1 Einheit, bei Besierr. und Ungar. Kronen für je joo 000 Ein⸗ * 3 l ĩ t 9 n un ; zit. ͤ 6 75 t Vj (Pofornv u. Wirtefind G05. Hilpert

zu verwen dende Papier“ Die ch sisßen, Ausgghen sind in dem Haushalteplan kir, Urkunden zind Wechselprotesie aufgehoben werden. Bi lee bei allen sbrigen Autslandswerten für je 100 Einbeiten. Cee Giettegthtzefernntt nrg ber Brnhnlm 1 ö , in 1. i, hat ferner die folgende Fabrik ihr Wasserzeichen bei dem nach dem 1. Juli 16nd als Stichtag veranschlagt, . ö Verordnung soll am 27. Dezember in Kraft treten. für dentsche Clektrolpifupfernotzz sießite sich laut Berliner Viel dung Holjverfohlungs, Industrie 5, Warß ü. Freytag 36. Zuckerjabrit

unterzeichneten Amt angemeldet: Sticht ĩ r u . ö ö 1 zeich geme ichtag . Veranschlagung der perfönficken Ausgaben der . . . er . auf 1565,90 4 (am 10. Dezember k 6641 Dezember. W. T. B. (Schlußkurse. In

. Oktober bi et. Das kom di 5 2.3.91 J e,, Der (lettländische Gęsandte Dr. Woit hat Berlin, ver R oqhenüberficht der Reicht bank vom 6. Dezember Billicnen.) Wiasilban d, Commerz. u. Pripaidanf 6 159,

Lfd. Wort Personalabbaus bis zum J. S ĩ hre ö 39 67 g! Nr. Firma des E srlentens schon in den Ergänzungshaushalt für 21 . . sassen. Während feiner Abmesenheis führt ber mit den Fun 1h24 (n Klammern 4 und im Vergleich mit der Vorwoche): Vereinsbank 4,35, Lübeck Büchen 1045, Schantungbahn 2.9, Deutnsch⸗ Berlin, 11. Dezember. (W. T. B.) Preisnotierungen Austral. 24,5. Hamburg- Amerika Pacteif. 2b. 20 Hamburg- Südamerifa

Für, die Zukunft ist beaßsichtigt, fir die Veraüschtaun tenden, sionen des Legatiansrats hetraute Generalkonful Kreew?nsch persönlichen wie der sächli ; abe i , . e ie Geschäfte der n ; j Alt ina, NR D. ĩ ö in tau re ise . 5, Vereinigte Elbschifsahrt 2 45, Calmon 106 , , Heyer Poenegen C Hęper gegangenen n, , . . 8 . w 1. Noch nicht begebene Reichsban kanteile. .... io goo C00 (. . . ö a ire . h ö * Haus ben . pe, , n, n, . an Eisen 23, z e,, a . Normal... regelung des Wohnungegeldzuschusses. wie sie im Sommer d 33 i. lunverãndern Berlin.‘ In Goldmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bis 243560 4A, Alsen Jemen 62.25. Anglo Guano 19.0 Merd Guano 11.85, etmathe (West ) Papierfabrik Leimathe borgenommen worden ist, und die jüngste Velofn n hn he 2. Holdbestand? (Barrengold) sowig in. und aut. Herstengrüze, lose. 18 bh bis is z A. Haferflocken lose 26 o bi; Pnamst Nobel is, Holstenbrauerei dä, * ien Gusnrs 726 Berlin⸗Dahlem, den 8. Dezember 1924. in die Einzelansätze des Haushalsplanz noch nicht eingearbei . . . ländische Goldmünzen, dag Pfund sein zu 2j. 6 , Hajergrütze, lose 150 biß 32. bo A, Moggenmebl 6 ] Stavi Müinen 2497 = Freiverkehr. Kaoko Sloman . Hestreitung der Tatu . , Preußischer Staatsrat ihr Jꝛeihemart belechnet 6os 106 oo0 2713 7. grit ö. ö . Staatliches Materialpriü t ung der dadurch hervorgerufenen Mehrausgaben ist ein te hi er datsrat. 17.09 bis 19,00 M., Weizengrieß 19.25 bis 22 50. , Harigrieß 24,50 Salpeter —. . a e aterialprüfungsamt. Pauschbetrag von 300 Millionen Reichsmark in den Haushaltsplan * old C00) bis 29, 00 A., 70 oο Weizenmehl 17.00 bis 19 50 A. Weizenauszug⸗ Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) (In Tausenden., Türtische J. V.: Herzberg. e; zlgemelnen Fingnzwerwaltung, eingestelll. Neue! Selle! sind in Sitzung vom 11. Dezember 1924. alt een ö R. M. abo 7 Oοσo mebl 19.50 bie 2650 , Speiseerbsen, Vistoria 1869 big 23, 23 6. Lose MWairenie 6.4. Februarrente G5. Defserreichtsche Gosd= h u GGœcrrrn ae bers e, eee eeeereee, üüäeen, e mme i e g d, , d,, e,, , J * J i z 1168. ö ) 1 z . ) 4 4. . ‚. an,, , 20 6 cat a O 2 2 Q R , e m dm m,. nahmen erscheinen daher die Stellenpläne so, 6 k Der Preuß ische Sta ats rat schloß heute seine Beratungen Golddexot (unhelastet) bei kleine 18. 00 bis 636 M, Linsen, mittel 31,00 bi 42,00 Æ Linsen, Wiener , 116,9, Oesterreichische Kreditanstalt 1720 Ungar. laufende Rechnungsjahr gutgeheißen worden find —— ** 6 = 66 ab und vertagte sich bis zum 20. Januar. ue n dischen Jenttal noten. roße 4400 bis b6 50 4A, Kartoffelmehl 19809 bis 22.00 M,. allgemeine Kreditbank 506,5, Länderbank, sunge 25309. Niederösterr. ; . Der, Ba ushzrtzpran der aftgem einen Reichs- / Gegen den, Gesetzentwurf über Bereitstellung weiter . w Hattgrani, Hartgrießware 436 bis bio , Giernudeln 4796 Cökomptebank 283 6 Unionbant 141,5. Ferdinand Nordbahn jg , Nichtamtliches Dgrwaltung schließt ab mit einer Gesam gusgabe J Geldmittel für die Regelung der Hochwasser-, Deich 3 . 701 o0ο) ooo bie Jö3ß0 e, Mebinudesn 23.0 big 26, 35 . Bruchreis 185 Sesterreichische Staatsbahn 461.0. Sürbahn 570 Südbabn⸗ * 59 illiarden eichsmark. Im ordentlichen! Haushalt * und Hochflutverhältnisse an der oberen und mittleren Bestand an deckungsfähigen Depise n.... 2362 9339 bis 1375 A. Nangoon Reitz 19,00 bis 20, 00 KA, glasierter Tasel prioritäten —— , Siemens, Schuckertwerk 116,9, Alpine Montanges. Deutsches Reich allgemeinen. Reiche verwaltung befragen? bie Einnahmen) 35 M Oder wurden Bedenken nicht erhoben; bei der ECtatsberatun (4. 06 O09) reig 34. 6 bis 32.00 M6, Taselreis, Java 32,78 bis 42,90 „“, 394, 9. Poldibütte 66l 0. Prager Eisenindustrie ——. RNimamuranv ö liarden Reichsmark. Ihnen stehen gegenübs ne, ,,, ; er oben; ã⸗ ber Cats berchan 4 sonstigen Wechseln und Scheks.. 2169 84 90 Ringäpfel amerikan. 80, 00 bis 96,00 A. getr. Pflaumen g0 / ib 129,0. Desterreichische Waffen jabrik⸗ Ges 30 1. Brürer Kohlenberg⸗ In der gestrigen öffentlichen Vollversammlung des Reichs⸗ gaben 5, Milliarden Reichsmark 5 . sorldquerngen Aus soll jedech festgestellt werden, ob Baggerarbeiten noch nab C 129 d21 90) 18, 9 bie b 0 , entsieinte Pflaumen Ho / loo 76. 00 bis 79 00 Æ dan i475ᷓ Salgo Tergauer Steinkohlen 567, 9 Daimler Motoren rats siand ber Haushaltspian für 1925 auf der Tages,; ke Krieyzfesten dar haf m ar fei en 1 n , Ausgghen wendig sind. ? ö deutschen Scheidemünzen ..... 4 16 99. Ka. Pflaumen do /b 66 os bis 68 G00 M. Rosinen Candi 97h Skodawerke JJ07 6 Leyfam. Josesethal A. G. II5 . Galizia ordnung. Minifterialdirektor Sachs gab, nachdem die Gin zel⸗ nahmen bertel mngn , de k ö ö. Ein⸗ Hierauf begründete Graf zu Rantz au⸗Rastorf (Arbeitt⸗ 2370990) 60,00 bis 73,50 4A, Sultaninen Caraburnu 756, 6 big 965, 00 4. Napbta Galicia 1325,09 Oesterr. ⸗steyer. Magnesit⸗ Aft —— etats ohne Debatte nach den Aussch ußbeschlüffen angenommen 161,K7 Millionen Reichsmark, endlich 1844“ Millio ö hier in gemeinschaft) den Antrag, das Staatsministerium aufzufordern, ö Noten anderer Banken. ..... 15 697 Oo. Korinthen chice 6h. 00 bis 74,00 AÆ. Mandeln, süße Bari 185, 06 Amsterdam 11. Dezember (W. . B.) O ουν Niederlandische w ö Ueberblick über d ö z 9 an einmaligen Ausgaben. Das macht insgesamt ĩ nnen 3 a ng bei der Reichsregierung dahin vorstellig zu werden, daß diese * 8909000) bis 210,00 46, Mandeln, bittere Bari 190, 00 bis 210, 00 A4, Zimt Staatsanleihe 1922 A u. B l1012/9 443 6 Niederländijche Staats⸗ , , ele, ,,, n d, d,, , , drr, , , , . ; n allgemeinen Reicksberwalt 3. . fe. 3 ; jn J ; n ; 5 8 e apore is ; weißer effer anleihe von 190 75, o Niederl ⸗Ind ⸗Staatsanleihe Haus haltsgesetz. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des ö . . e er , d 6h! In fem len ,,, H Effekten.... non geg gr e e ffn en 1865, 0 146. Rohkaffee Brasil 210 00 10090 Fl. 10213, Deutsche Reichs bank⸗Anteile 617,3 (Guldenwährung Vereins deutscher Zeitungsverleger führte er aus: mark aus Besitz⸗ und Verkehrs steuern und 1 MI ar gin] ö ö. ö. ; ; ; (. „5, 7 900) bis 228,00 A, Rohlaffee Zentralamerika 245.090 big 31000 44, in Prozenten). Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 120116 Jürgens Der Reichhaushalteplan für 1925 erscheint zum ersten Male gus Zöllen und, Ven brancksaba ahn, Wide . ke . , Man habe seinerzeit mit vollen Händen Geld autgegeben Ah = sonstigen Aktiven ..... 1757 934 900 HRiöstkaffee. Brasil. Ao, 00 bis zibb 4A. Höstkaffee Zentral. Margarine 7i, 5, Philide Glueilampen z82 75. Geconsoi. Holl. pierre u' er Grun gl en er Holte är? mein hisufg falt 66 6 er ge g m ö 56 ,. , ie, Länder die Inflation kam, habe man sparen müssen. So sei nur etwaß ; C 101 682 00ο) amerika 335, 906 bis 106. 00 4A Rösigetreide, lose 20, 00 big Petroleum —, Koninkl. Nederl Petroleum 3506/s. Amsterdam Reichsmark ausgebracht. Da auch im Rechnungsiahr gz die Zivil- und Mitlitärverf . n 3. . 16 ö 3 Unvollkommenes zustande gekommen. Das Reich müffe des halb gioße Pa ssiva. 21.50 4. Kakao,. fettarm 70 00 bis * g6 06 A, Kakao leicht Rubber 162.06. Holland. Amerika. Dan vsch. 65, 00 Nederl. Scheep⸗ Währung stabil gewesen ist, war auch wiederum eine Gegenüberstellung Besoldungserhöhungen weiterhin stark . ö. n chr, Pittflgzur Fersiigung stellen gung die pielen bessebende n. Mängel n 1. Hrundlayital: eniölt io Cb bis 138 b6 . Lee, Scuchen gehackt zoo tis vart, nnie lz, Cultunz pi bft Poren landen LF. Handels. * ö ß, , , ,, e,, ö , e o r er 3 ,. . . K . aer n, hier, als Selbstsiedler auf⸗ a) altes Ghrnndlanlttai;iĩ;i , ( 90 go0 35 A400. 00 46. Tee, indisch, gepackt e, e, ö. ,, vereeniging Amsterdam 421,25. Deli Maatschappij 386.76. geworfenen möglich,. Auch in fachliche: Beziehung sst di: Reichs, einer dem Haushältepfan beigefügten Zusammenstellung ergibt fi . ö . . unveranden Melis 29. 50 bis 31.22. . Inlandezucker Raffinade 32,18 bis 39. . 5 regierung bei lf sftelltin des Haushaltsplanetz zu den bewährlen daß die Personalausgaben 165 . der , sg Der Antrag wurde ohne weitere Beratung dem Wirt, b) beschlossene Kapitalerhöhung .... 210 00 009 . Würfel 36,50 bis 39, 00 A,. Kunstbonig 36.00 bis 37,00 4,

Grundsätzen der Finanzgebarung zurückgekehrt, wie fie vor dem Kriege Ausgaben für Pensionen, Hinterblicbengnversorgung und Versgrgung schaftsausschuß überwiesen. 2. Reserve fonds mne 3 gh 1 1 e . Cre r elf ff g z . 2 2 2 29 9 in imern 28, co, Gu -S, ü ä) 1 .

b illʒ f ; er Kriegstei J 39 ; ; i ; * ö. Berichte von auswärtigen Warenmärgten. beobachte! wurden. Das will faßen, daß dem ordentlichen Haushalt der Klfiegsleilnchmer 3 kh und die ebene ungen nen ler,! Hierauf erstattete Dr. Todsen (A. G.) den ef il (unveränderi) bis gh, G0 c Marmelabe. Vierfrucht 0 C66 bis —— n, Pflsaumen- . 1I. Dezember. (W. T. B.) Auch heute fand keine

alle A 69gal J j j j . in ) 36 9 s iche m 2 4 2 * ö 2. 2 2 ü Rille, Ahisgaben zugewiesen worden sind, die aus laufenden Einnahmen 6 der, Celanffehesck n, ausmachen. Der. zZußerofdent ficke bericht über die förmliche Anfrage der Arbeitsgemeinschast, B. Betrag der umlaufenden Noten .... é 803 333 gs. mus in Gimern 46,0 big ö ,. Steinsal; in Säcken 3. 16 bis Wokalu rf ron fiatt*da'pbärch den Herfichenken siarfen Nebel rie

u bestreiten sind, und daß im außerordentlichen Haushalt dieien ig, Haushalt der allgemeinen Reichsverwaltung zeigt e saabe⸗ . len Ausgaben erscheinen, die da sie V . 3 bedarf von 433.4 Millionen Mark, in . kept n e . betreffend Neuwahl der beseldeten Magistratsmit— 1 —⸗ . (— 53 217 909) 366 4. Steinsalz in PagkungLen 3,75 big 420 1. Siedelalz in Vefichtigung der Proben behindert wird. Das Komitee wird morgen oder hren Natur nach die Vertellung auf mehrere Jahre gestatten, Kriegslastenekats in Höhe von 1415 Millionen Reichen! en glieder in Clausthal⸗Zellerfeid. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 89 79 ge. Säcken 446 bis H. 09 66, Siedesalz in Packungen 220 bis 5.86 , (cine Enischeidung über den, Schluß der letzten diessährigen Woll—⸗

guf Anleihe genommen werden können. atz gleiche Verfahren hat halten ist. Die eigentlicken Ausgaben des außerorden lichen Hall Der Minister des Innern habe aus Anlaß der zum 1. Mai let ( 266 772 000) Bratenschmalz in Tierces ö, C6 bie 93 50 4, Bratenichmalz in auftiongsserie fällen. für den Haushalt, zur Ausführung des Friedensvertrages, 2. . halts der allgemeinen Reichsberwastung 9 sich , kölliogenen Vereinigung, zer Siäbte Clausthal und Jelsssseid ene. 8. Darlehen bei der Rentenbank .. ...... 615 58 Hog Kübeln Ha, C0 big Ha, ß0 cs. Puresard in Tierceg do, C0 bie , bg. -, Bradford, 11. Dejember. (W. T. B.) Am Woll(markt mehr Haushalt für die Kriegslaften 3 Platz gegriffen. Hier *, cbeillionen Nesckehark. An gnßtergrden ichen Einnahnien stehen Neuwabi der befoldeten Magissratemitgijeder der vergrößerten Sta t. 6 ; (579 38M Es) Pureigrz in Kisten de oo, ble vz, sg , Speisetalg. gevacti 6s, 3h bebindern die hoben Wolspieise dag Geschäft in Kammzugwolie. Für ind dem ordentlichen Haushalt alle fortlaufenden und einmallgen zur Verfilmung 15559 Millionen Reichsmark. Es ergibt sich danach gemeinde angeordnet. Diese Anordnung stehe nach Unsicht, der Sohne nnn; 316 000 bis 6600 4. Speisetalg in Rmiäbemnii , e . Pierinos und Kammzüge war die Tenken leiht abgeschwaächt, da— lusgaben , worden; Sie bilden einen Teil der Äusgaben für den außerordentsichen Haushalt der allgemeinen Reichsberwaltung Interpellanten im Widerspruch mit den Vereinbarungen auf Grun C 188 565 000) Pargarine, HFandelemarte 1 gd „. A „ö0d0 bis Czgo M, gegen war die Preiegestaltung für Kreuzzuchtsotten stetig. Am der allgemeinen Neichsberwaltung, die nur aus hestlnmten Grünßen ein Änleibebeßarf von 133 2 Millionen nd eun er * ere Dinzu. eren die beiden Städte sich zusammengeschlofsen batten. Sie ke, Terbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaien Margarine, Syenialmarfe 1 Soon fis Sc og „ö. il egg bis Garnmartt deckt sich der Handel nur für kurze Zeit ein, die in einem geänderten Haushaltsplan ausgebracht ö und sind Nehme, drs Anseihebedarfs: des Kriegslgstenetats in Höhe kon Deule einen Eingriff in die Selbftverwaltung unde die wohlerwoöltenen Wechseln R. He. 445 557 C0 . l b σάσ zie, , tosfereibuttei 14 in Fösern, 221 C0 bie, A, , e, Preise sind unregelmäßi , ̃ aus den ordentlichen Einnahmen der gllgemeinen Reichsverwaltung 141,2 Missionen Reicksmark ein Gesgmtanlejhebedarf von 2574 Mil. Rechte der seitherigen Bürgermeifler beider Städte Auch im Aut— ö . Molkereibutter La in Packungen 23000 bis 235. 00 16. Mol kerei= , 6. *. . bestreiten. Im außerordentlichen Haushalte erscheinen nur die lionen Reicksmark. Diese 2774 Millionen Reichsmark sind in Fin, schuß kabe man sich dabin geäußert, daß die Vereinbarungen jwischen butter 11 in Fässern 18590 bis 208 00 46. Molkereibutter 11a, in , ** usgaben auf Grund des Sachverstän digengutachtens, denen ent⸗ nahme gestellt und ergeben zuzüglich der Einnahmen von 1, Mil. den Gemeinden, die Beamien auf die' neue veiemigte Gememde iu Packungen 188, 00 bis 212.00 A4, Aus landsbutter in Fässern 233, 00 i Wischende innahmen gegenüherstehen, und ein Änsgabepoften aus ionen den AÄusgabebedarf von a3 4 Millionen! gleickemsam'f übernehmen, besteen bleiben müßten Auch bestimme ja die Rechs= 29 j ve E bie 238,00 4A, Auslandebutter in Padungen bis —— 4, B th ng“ Schulzverpflichtungen des Reichs im wesentlichen für Reyarations Der Hgus halt für die Kriegs lasten zeigt im ordent⸗ ver sastung daß Beamte nur aus Gründen, die das Gesetz festlege, tri fre Die gem panga i sp an 3 n men 3m in . 6 Corner bees 12f'6, lbe. ver Kiste 4600 bie 42.00 aus]. Spech Ar. Sg des; Sent ant ig ö. 6 n, , en *. fh achleistungen vor Beginn der Wirksamkeit des Sacherständigen˖· lichen Halshalt einen Ausgabebedarf von 16227 Mil! Reik. ihres Amtes enthoben werden könnten, ein solcher Gin nd iege hier Eiüdad hat laut Anzeige im Inseratenteil diese Nummer die geräuchert, s 10 12 14 108 00 bis 120 00 4AÆ. Suadratläse 45.00 bis vom 10. Dezember 1924 hat solgenden Inhalt; Die Ten w gutachtens, der auf Anleihe genommen werden soll. Die Reichs. mark. darunter 145 Millionen fortdauernde, 167 Hf fle: . n,, J kel b lien, , . nden g gelen in dd ki s oo , echte men, Reitz s gesehlchalt , Beam 66 6 . regierung fibt sich nun, wie sie in einem dem Haushaltsplan bei⸗- mialige Ausgaben. Er wird gedeckt durch eigene Einnahmen in gh. Das Haus nahm ohne weitere Aussprache Kenntnis von . chen die vom 15 Dezember ab mit Ptas spanischer Währung 42, thaler 170. 00 big 17090 4. echter Edamer 40 0 12000 bis Der Rathausbau in Forst i. d. Lausitz. Vermischtes. Amt— gegebenen Ueberblick dargelegt hat, der Emwartung hin. daß die all von 490 66 Reichsmark und 16517 Millonen Reickemark aus dem dem Bericht, um zunächst die Antwort der Regi auf die . Ausjal lung gelangen soll. . 120.00 16. do. 20 , S8 909 bis 90, 900 AÆ, ausl. ange. Kondens liche Mitteilungen. . gemeine Lage im Rechnungsjahr 1925 es gestatten werde, die im ordentlichen Hanehalt der allgemes nen Reichsberwaltuna Der A hz . ; l ort der Regierung London, 11. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bant milch 48'116 20,090 bie 26 50 4A, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 e ö e, , nn. ausgeworfenen Anleihebeträge durch Unterbringung gußerordentlicke Haushalt zeigt einen Äucnabehm darf bon 1235 Milᷓ nfrage abzuwarten, und beschloß dann 2 Vertagung. bon England vom I. Vejember (n Klammern Zu. und Abnahme bit —— 4. inl. gez. Kondensmilch 2450 big 4A. . nafristiger Anleihen zu beschaffen. das in der Tat möglich sein ! liarden Reichsmark. Hiervon“ entfallen 19e HMüllonen Reichsmark im Vergleich zu dem Stande am 4. Dejember) in Pfund Sterling: Ge. I Umrechnung ahl: 1000 Milliarden 1 Goldmart. .