1924 / 293 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. . . e

., wre e en ene wan Sffentli cher Anzeiger. ,, , Bör sen⸗Beilage Verlaufe, ra agen ern mngungen ̃ 9 K . . 16. Ver . ; 2 .

. , , nm Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

1924

J tleutiger ] Eorige; tieutiger J Borigen Heutiger Voriger teutger J ori ; Kurtz 9 Kurs ? 64 a.

; 3 j = 2 8 9 „i j 6 5 il chäfts, a ; 1. Untersuchungs⸗ Euskirchen, jetzt unbekannt Aufenthalts, mit der Aufforderung. ssich jeder durch einen Vormittags . im Sitzungesaal Automobilgeichäfts 1 in. Mannhein Preußische Rentenbriese. erlin. ...... 1686s 12. Viersen ... .... 1902s] J.. Rumãn. i gos in

b. Kommanditgesellicha ten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenvreie für den Naum einer H gespaltenen Einheitszeile , Privatanzeigen

Hag 8 mee, . n, 2 w we. . K— = ——— Mr. 293. Ber liner Bre bom 1 1 ö Dezember

er PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mf

1

82 20

o o doe

unter der Behauptung, Jaß er miolge bei diesem Gericht zugeassenen Rechtsanwalt Nr. h des Amtsgerichts Hersoruck. O ffent⸗ setzt an unbekannten Orten abwesend, mm do i899 z Weimar gz do 10s in MÆ.

Trunksucht. Mißhandlung die Ehe zer- als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu liche Zastellung ist bewilligt. dem Antrag aguf kosten fällige vorlän —— do . Kiba b. 1808 1.dus' da loro tn .

sachen. rütiet und seine Familig böswillig ver- lassen. Hersbruck, den 3 De ember 1924. voll streckbare Veꝛurteilu 9 des Gen . 96 tli . . do 1003 S. i134 Ia. ? aabe rüctz. 1987. 2. Ri. Cal. A 18322 lassen habe, mit dem Antrag., die vor Halberstadt. den 19. Dejember 1924. Gerichtsichreiber fi des Amiägerichts. zur Zahlung von 1351 ein tamen m h ö. ö ro dert iel. 4 do . ee . Jr . ;

dem Standesbeamten jn Euskirchen am Schneider ( Zustizober sekretär, ; dreibundertelf Golymark, sofort säl ö Verl. Sia dt wnode gy. is Aa. 16 1. u. J. 117] —— t. ö. 84067] Beschiuß. ) 40 D 37224. zn Nahen ber en, giichlossene Che n Herichtsschte ber des Candgeriche. 83643 Oeffentliche Zustellung. und 30 . nei nern nrg! 1 f est gest ellte Kurse. . 5, GJ ,,, din ons: H. . 6

8 355

ö

,

Q RtĩD

. r 1

.

Der Funker Emil Wiechmann der , . ‚. : . Die ledige Alma Hellwig in Jerchel, ; ; h do. do. 1889. 103. 5 3 i5. Rss. Al. 1369 28ern 1. Komp. Nachrichtenabteflung in Han⸗ ,,. . ,, 6. lstoö] Oeffentliche Zystellung. Prozeßbevoll mächtigter? Jiechan malt r . . J, . ill J vonn idte ' it ; Deatsche da der g, ern nover geb. am 13. 3 1905 in Celle, wird haqteng zu ei n, ,, Die Eheirau Else Willns, geb Weil, Walter in Tangermünde, klaßt gegen den en , ung rang 1 tra, 1 88u, 1 Reseta. S o. So. a. 1 6sten;. ö J . 9 . ,, ,

6 . . 2 Rechtsstreits vor din Einzelrichter der 7 r 4 9 z ö beitimmt auf Mentag, den 2. Mar (cold) S 2. 60. 4. J GID. zsterr. R. 1. 70 Ms ö do 1891 1. Calenberger Credit Es! . do. Ser u. 1 er!! für fahnenflüchtig erklttt 3. Zivil tcm ner des Lando richie un g onn in Altona Proßzeßbevollmächtigter: Rechts- Arbeiter August. Stubert, früher in 19235, Nachmistags 3 ühr, dor 16 , e n Charlotten urg os. 1 do. D. F. gef. 1.1. 2j da. 8. Em. n Sannover, den 8,6 De zember 1924. ; 9 anwalt Krützteldt in Kies klagt gegen Tangermünde, jetzt unbetansten Autent⸗ gktaufinaunt erich Nannbeln. P den Ir h ni ih öh. L. B e , mel dne f II. Abi. is gur · a. jtcum alte s do. s er ii. er in ö gel i Mannheim, 1, - . ö. bo. 1902 do. neue bo. 4. Em.“

1

—— 2222882 175 „E *.

8 2 —— 2 2 0 2

22

) mittags 9 Uhr, smit der Auiforderung, nn f Re ̃ ? dit⸗Kl.) g.16 A. 1 alter Goldrubel 8.20 A. ; gez Leßmann. in Neumünster, jetzt unbefannten Aufent- Be lagte der Vater ihres ant 21 Januar Mannheim] den 8. Veje nber [he e. , k do 1651 6 6m. do

ich d i di Gerichte zu⸗ 6 6 h - z . Ausgtfeitigt: sich durch einen die rm. . balts, auf Giund der §s§z 16567, 1568 1924 geborenen und am 2 März 1924 j , 'r Vohar' * 0 4. *** em är Gravpiat, Kanzleiangestellter. . . ,. , B GB, mit dem Apttage aui Ehe, verstorhenen außerehelichen Kindes lei und Ver Gericht sichtether dez Kaumanng . dar nn h Dun als Gerichteschreiber des Amtsgerichts. en, . e 3 n . scheidung. Die Klägeyln ladet den Be, ihr an Unterbalr. Entbind gs, 6 Wochen- . . . er reiber de 9 klagten zur mündlichen / Verhandlung des und Beerdigungskosten Jowie Arztkosten lSscobo] Klage und Sonnng Diemen, eg eh gn wor min m. 6 ale nwin· doss i. 6 . ier! 6. eereutucer. e. 2 agt, da e oder Se er ! ö ⸗. = ——¶

ö ff , j ; 265 f s . L82145) Oeffentliche Zustelhung. Rechtsstreits vor die g. Zwiltammer des 205 Az verschulde. mit dem Antrage den Der Werltneisten Den 0 Hakcb n ,,, n n, ,, ,

] ö . . ö ; 2 do. K irrführer Fran eißler in Landgerichts in Kiel quf den 2. Februar Beklagten kostenpflichtig vorläufig voll⸗ ; w 8 Sani Der Geschiurführer Fran h ö 3 ö pf z Altrip, klagt aus Diensty rtrag hegen Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichens K

Dohndorf, Kr. Cöthen, Prgzeßbevoll. 1925. Vormittags 10 uhr, mit der streckbar zu verurteilen, an die Klägerin z . 4 ö ; 22 . . e. ; . ö ; . ans Heinz Carling, haber ej bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststeliung gegen⸗ Kreditanstalten öffentli Ser. 1, 2. 8. 7 10 , , ,. 2. Aufgebote, Per⸗ mächtigter; Rechtsanwalt A Verenzt in Aufforderung, einen / bei diesem Gericht 205 zweihnndertunpfünf Goldmark Jutomobilgeschaftes, iriher ] . wůrtig nicht stattnjndei. wi ö . ö , oer er, , n n vt. .

. 2 9 0 2 9 ̊— . 82 Cöthen, klagt . seine Ehefrau Anna zugelassenen Anwast zu bestellen. nebst 12 0sso Zinsen it dem 1. Februar ieszt an unbekannten rien bwesenzhj Daz K hinter einem Wertpaper bedeutet fur W*wip? nter c. do. Grundrentenbr. e neul. i ela. * I

ö auf den 18. Feßruar 1925, Vor⸗ ö : ; ; ö. , . ö. Das Amtghericht. 40. ihren Ehemann Walter Wilms, früher haits. unter der Behauptusig. daß der Saal iK, wözu ster Betiggte gälaben siss 1.50. 4. 1 stand. Krone 1.1385 66. 1 Rubel alter ö ö. z eölem.· 2. z aan Odile .

2 * Q *

. 19206 4. ö Coburg 91.1. do. do

1 ]

2 243.8 é . 2299 *

= 20. 10 466. 1 Shanghai-Tgel 2.50 A. 1 Dinar Schlest sche ...... . n ne, . . ö, b

erichts Mannheim: Wingert. ö 9 ch . 9 t 3, 40 66. 1 Den 2. 10 S0. . . 89 do 1913, 1919, 20

9

do. 25 er do. 85 er u. 1er? do. 1866 265 er * do. Ser u. Ler * do. tc. E. A. 1989 S. 1. z 25r u. 10r* do. 8er? do. 1er? do. 1991 S. 8 *

2

ö

r & 2 8828828 1

* T / ö d = 26 26 . e . 233283522222 2832282

o o o

—— , , , , , ,

.

1

e

b

22 *

7 L. LL.

bo. 1902 in A * do. 1908 * do. St. ⸗J*. 1-2621 do. Präm⸗A za * do. do. 18566 do. Bod. Kred. * do. lv. St.- Ob. * Schwed. St.⸗Anl. 1680 in 4 do. 18865 in M do. 1890 in 4 do. St. R. 1904 do. do. 1906 do. do. 18868 Schweiz. Eidg. 12 bo. do. do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. ho. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, oOtz Türten Aul. 1968 do. 1908 do. Zollobl. 118.1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.- R. 19 12 do. 19141 do. Goldr. in fl. 1 do. St. ⸗R. 1910 do. Kron. ⸗Rente!“ do. St. ⸗R. oJ inst. i do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 10, do. do. Ser u. Ler!? do. Grdentl.⸗ Db !*

Ausländische Stadtanleiher Bromberg 1898 81 .

Gutar. 18598 in. 4 da. 18965 in 4 do. 1898 in M. Budayest 1914 do. 1896 Christtania 1908

4

Serie 1—3 0. o.

lust⸗ und Fundfachen Geiszler, geb. Jabel, unbekannsen Aufent⸗ Kiel, den 5. Desember 1924 1924 zu zahlen. Ihr mündlichen Ver— dein Antrag auf koftenfälsige, vor 1 Million. do do. unt. 36 1L1.7 Duisb p halts, früher in Dohndorf, Kr. Cöthen Der Gerichtsschrélber des Landgerichts. handlung des Rechtgitreits wird der Be— ir nh , Die den Artien gldenbg, staatl. Kred, I vęrsch. , ä. 2 . 1 ö ; 8 in der zwetten Spalte bet d 18998. 07, 09 Sächst ne,, klagte vor das Asitsgericht in Tanger⸗ bollstrectbare Verurteilung pes 2 ellahiu hren ö a e. is . , do de unt. 8j do d ion ächst sche alte

82 22

—— —— W —— U a m , n, 1 h 27 2 *

335353 bb

D = 8 . 2 8 2 2 000

——— * *

J b

. . 2 dN 222

D = .. 1 2 2 R

x T LBPBLPLBCC L · . 1 4 * 1 2 de S

J 1114

823

A —— —— Q —— Q —— 2 1 2 e n .

* 22222222258

—— —— 2

7J 11 2802 8 2

2 * 2 2 8

*

. 8 8822822222228 2222222

8 2 6 cc B B, , B' B,, ,,, y.

6 —— Q —— —— ö , , n , . 9

8E REFLCLRRCRC LC Lb , e- .

do. bo. Westfälische Landsch.

auf Grund des § 1565 u.“ 1568 des ö 57 J ; do neue 37 38 ö z 184067 Oeffentlithe Zuste lung. h ö zur Zahlung von 1125 elfhundertf im do. vo. do g ; ö Zustellungen J. dergl. B. GB. auß. Chescheidung. Der Kläger 7 ie Chefin Waben, nn zer, geb. münde auf den Tz. Jaunar 1925, undi dan ig = Goldmark. sofort gib ue J . n . . * * . . handlung des Rechtsstreits vor die j Tangermündd, den 2. Dezember 1924 j th ö. 6 Abhauden gekommei: Deutsche un— ing e w ,, Rechtsanwälte Werner unb Kähler 8 , per, am 31. Dezember 1924 fällig Teri des vorlehten Geschästs sahrs. do. Coburg. Landro⸗ , , . verzinsliche Reichsschatza wei . . , 3 Kiel klagt gegen ihren Ehemann Kellner Der Gerichte schre lber ö zur mündlichen Verbamglung ist bestunn . k *n e, 1. an n n,, Heine dr der . w , . i , ig 3, . a. ; Sigismund Küdiger trüßer in Kiel, jetzt (84069 Oeffentliche aul Montag, den / . März lde Lienen mrsnerfrn aner ercchnung der ze Path ahtre, , gen., gidinzn 1c. 10h ʒ lil d iaain⸗ 0 ge T. X2* . j * 2 J ö =. z 2 i ͤ lo 328 (II). Folge 1I, Nr. 156 33157 (10) ffn . . ö . zuge ; 3 j5tzs B. G- B. mit Berlin, Unter den Linden 53, vertreten gericht Mannheim, Esi, 5, Saal 16, wan r r r nn , . er nn, ö . 1.1. inen zzz rr 3 Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. 536 j ; Beklagten zur mündlichen Verhandlung ebenda. Proseßbevollmächtigter: Nechts⸗ Mannheim, den 8. Dezember 1995, do o. 91414 ; asos] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, dez ,, vor ö. 6. . anwalt . r, f e in Mech Der Gerichte schreibez des Gewerbegerijs ,,, ,, . be onder Cam . garen ol . ;. in Seton; g l84063) Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts in stiel auf den 2. Fe Gleditschftraße 7. klagt / gegen 1. Frau Mannheih: Derr. ,, e . ,, do. . rügershall Akt. Nr. 34 949. ieder an⸗ hlt ñ ; Auf ö 1p ö J . 5 ö elmine eb. oß, in Du 56bur . Wert⸗ mit . der 11 sorde ng, einen bei dielem straße 9, 2. Rudol Re enba früher do. S. 1— 11 Frantfurt a. M. 1928 und 8. Folge w Siege g Klägeri r ebe en, Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. in Potsbam, Franzöfn er d 16. ö ,, n,, 2 n, e , ,,

. . 2 1 ö. do. —— ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Bü. in Kiel. Prozeß eroll mächtige Vormittags 9 sähr, geladen. Iöh = In eihun dert in ffsß * Gelen Etgebnig oßne Taran angegeben. oe in ez rasen te p ö Ziren k ig ] io dale. alia nd ca lin 19 F N . 924 „Er Folge La Nr / 2? j j z mnitzage. 8 ihr, mi der lussorderung, mate sghun en Ait ehthalts scanf Gund lses lötht Ebert &. Go. W. m. b H. in Nachmittags 3 uhr, vor dem Gemen, do. · Mein ina. dtr. 127 * . ann, Berlin, den 11. 1224. (Wp. 50d / 24.) Deffau, den 4 Jezember 1920. Ehescheidung Die ägerin ladet den durch ihren Geschäftstührek Robert Ebert, der Beklagte gelade wird. befinden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe nber, . 11. ,. . Abhanden gekommell: Kaliwerk ,,,, 1 gökhtwene . Die Ghefran Heinnich Reimann, Wil. bruar iet, Bfrmitiags 10 uhr, Hota Calvöein Charltsen b tg, Rioschsn richtigt werden,. geri es, fr,, aan. io, is r gien gbu ru d.. (hien Reichsanz.“ 202 vom 7. 8. 24. möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. do. Ser. S* 8 do. ioiz do und 2. u. 3. Folge

ö

D c =

Q —— W— ö * D ö 2

ü

; , mächtigter: Rechtsanwalt J. R. Mantell Kiel, den 5. Delember 1924 unbekannten Aufenthasts, unter der Be⸗ p ** do. da. Ser 3 3 io a. Ausg. E. Westyi. riitersc & ö 6 . . in Huleburg klagt gegen sißren GChemann, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. haupinng, daß ihr der Beklagte zu 2 Aus 9. Verkäufe, als „er iehtigung⸗ mitgeteirt. do. do. Sgt. = oro a. Augg; del or. ane , .,

den Arbeiter Heinrich Sesseimann, früher l8a062] Oeffentiide Zistellung. dem mangels Zahlung am 1. August 1924 ö . . ref ich

l lh 0? in Duigburg., ietzt unbekannten Aufent;, Die Ehefrau Ferdindhd! Wesier mann, vrotestierien Wechlel, vom 27. Juni 1524 Perpachtungen, Bankdiskont. . ; ; dannn e f; tei. . . h urv. 6. 0. . 2

Erledigung: Die in. Rei iger ͤ ; in Di chte! ĩ Betrã Berlin 10 (Lombard 121. Amsterdam 5. B ; gung: Die in Reichtanzelger halts. Beklagten, anf Grund 8 bh geb. Adam, in Dill. Prozeßevollmächtigte: als Afzeptant die nachste henden Beträge ö., . . 4 . ö .. g rn e m, nn, n

1066 vom 3 b. 24. gespotrte Gummiwerke B. G.-B., mit dem , Antrage auf Ehe Recht! verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ )

Elbe Alt. Nr. Hadi itt ermittelt. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ ö J ö. J klagten zu 2 als Gesamtschuldner mit der Verdingungen I(. ,,, . . ( 3 . 3. . . Berlin. den 11. 19. 24. (Wp. 2725s24) klagten zur mündlichen Verhandlung des Ghemann Ferdinand Westermann, ohne bereits durch Versätmnisurteil vom 18 Ok⸗ do do bis S. es Fürth 1. ...... 1928 neulandsch. .. Der Polizeipräsidenk. Abt. IV. G.-D. Rechtsstreitz vor bie erste Zivil kammer bekannten Aufenthalt, / früher in Dill. tober 1924 verurtzilten Beklagten zu 1 zu 1839869) Vervdingung. ( Deutsche Staatsanleihen. Vrandenburg. Komm. 5 . Jdernnct ...... 84h09] Des Landgericht in Duisburg auß den mit dem Antrag auf hescheidung Die verurteilen, an dig Klägerin 10000 Renten. Die Lieferung von: 10 600 kg. Bain . Te! . , a, n d znr: Abhanden gekommen: . März 1925, Vorm, O utzn, Klägerin ladet den Blkiagten zur' münd., mark in Buchstdheen; zehntausend tenten., zinn, 19 göo ũi Gettrolytfupfet, Sh in sientgo. Voriger eutscherionm Kiel 0 , len ꝛeßen idõr oy n ij ö

schabanwesfungen des Heutschen Reichs Sagl 178, mitz der Auffarderung, sich lichen Verhandlung Fes Rechtsstreits vor mark nebst / G osé Zinsen seit dem Mangankupfer. 5th ka Reinglumnss . . do. do. do. 102 in 1. . e .

ö Io Yirn 26 87] vergl. R. Anz durch einen beis diesem Gericht zuge⸗ die zweite Zivilkammer des Landgerichts . August 192 und 20.47 Rentenmark soll am 30. Dezember 1924. Vormittht dt Wertbenl Anl x 11. Iz. 17. , ö v. 13 8 23 Rr. 217 TM q. U. lassenen Rechtsakwalt alg Prozeßbevoll⸗ in Koblenz auf Mit och, den 23. Ja. Wechlelunkosteß zu zahlen und die Kosten 113 Uhr, verdungen werden. 106 = 1000 Toll. f. 8. in od. Job da po. 1823 6 1. Haiberstadt 1912. 10 547/23 11 2 ö hmachtigten vertreten zu lassen. nuar 1925, Vorn. 16 Uhr, mit der des Nechtsstreiss zu tragen, sowie das Urteil Bedingungen liegen im Annahmeamte n ,, do. . döh do. bo. 16is 4 1.1. . ö,. Bamburg, den 90 12. 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nufforderung, ssch durch einen bei diesem ö. , , . ö. Die . , ö. . r . e n , . nnn rie Tann; ö. . ; ibebß , j ägerm lad en Beklagten zu 2 zur rat reicht, gegen 1,50 „MS postfrei versan 6. 19, 24, 59, 130 6 6b a ö do. 1909 G , , , e l . . ut el schen erhandlung des Nechtsstreits Gejuche um Uebersendung der Bedingungtt He, e du grschatannj k , J . ,, (84186 Aufgebot. Die Ehefrau Melchior Wenedikt, Lisette Koblenz, den . Dezember 1924. vor die 17. Kammer für Handelsiachen des sind an das Annahmeamt der Werft it ,,, ö ; ; Cꝰilbronn .. . 186 * Die Witwe des Arbeshers Hermann geborene Bock, in Oberpausen, Seiler ö Schmidt Landgerichts 1 in Berlin. Grunerstraße, richten. Bestellgeld nicht erlorderlich zh Di. Reichs sch. i Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Seriord pid, rich s Sonnemann, Konradinẽ geblene Warnecke, traße S5, Klägerin. Prozesibevs lmächtigte: Gerichtsschreiber des Landgerichts 2. immer Nr. 63/63. auf den Withelmshagven, den 8 Pejember hh ,, ö r n, m,, n Großheere, hat. beantragt, den ver. Rcchsanwälte Jnstijrat Dr; Engels ünd 3 . l ar 1925, Vormittags Beschaffungsabteilung ö schollenen Heinrich Franz Boffmeister, Löffellmann in Duisbutg- Ruhrort. klagt l8aoßs] Deffentliche ZuFtellung. it der Aufforderung, einen bei der Marinewerft. disch. IV. V. Reichz⸗ n. ö Magdebg.· Wittenhge. , 1520 uni. zo geboren am 5 März 8 in roßheere⸗ gen ihren Ehemann. den Bergmann Die Ehefrau Jatob Schwab, Dora dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt . reren, zin, ö . Friedr. . . zuletzt wohnhaft in Sehlde a. Innersie, sür elchier Beneditt, fyüher in Oberhausen, geb, Sommer, in Alzey, zu bestellel. Zum Zwecke der öffentlichen . do. Vi- i Xx. Agio ausi 1 11. bd K Kreseld? 561. 19805

r 0 222222 1 e, o, o, r, o, o, e. 11 eo

& R ee, e e e . e w , r o e e e o e e o 2 e o = *

222 V

21

d es 8 2 d

1 ö

K

- Q —— Kw H/ ä. 1 TC C - T M

2 882888 2222228222

2

E L N 1 8 22— 22

28

*

neue. ...... do. neue. ...... Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Di. Pfdb.⸗Anst. Pojen Colmar( Elsaß) o7 S. 1-8 unt. 80 - 34 Danzig 1M Ag. 19 Preuß. Ldz. Bfdb. A. Gnesen 1901, 1807 ö 3— 5 ...... do. 19801 o. do. 1. 2 38 1.1. Gothend. 90 S. A do. Bentralstd. Pfdbr. 8 1906 R. 8. 6 —- 19. 12, 18 2 Graudenz 1900 do. do. Reihe 4, 18 19 1.1. Helsingfors 1900 do. do. R. 1. 4, 1 4 1.4. bo. do do. Reihe 2. 5 3. Westf. Bfandvriefamt f. Sausgrundstticke. i

oo. io - 11 Deutsche da 166 Augsburg. 7 Guld.⸗L. . do. 1895

6 2222222222 8 22 w c

2D 2

222228 rF*E

Q

8 —— 22 *

W 2 8 * 2

* * *.

——

n co = e X Rp & is

7 2 220

* *

2332

r,, r

jetzt unbefannten Aufenthalts, Beklagten, mächtigter: Rechtsanwalt D. Pagen seser? . do. 1918 5. 2 (J. 3 1 14. älzische Eisenbahn, d 1965. 100 9 9 Pag Zustellung wird dieser Auszug der Klage be do. Yieichtschatz 2 K* ur rn me n r . 1

tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene ; J ö ; : 5 ö. ö ) 68, B. GB. mit dem stecher in Mainz, klagt gegen ihren 36. ichen: 77 , 4. do. Trotosch. 13068 wird aufgefordert sich jpätestens in dem auf gu Grund. dell bh 1 . kanntgemacht. Aktenzeichen: 77. P. 187. 24. dez. AUusg. ĩ u. Ii 3. Braun schw. 20 Tir. . ö rotosch. 1906 8.1 n 3 sormittags F uhr! Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin Ehemann den Rrbeiter Fakob. Schwab den 6. Dezember 15624. 4. Verlofung c. ä er i i m f re e ö . den b ee n Ties, , rij. nn. So e, i.

; 8 5 j J 5 h ; ö * Hi 1559 köln. Mind. Pr.⸗Anl. 4. do. 100 * vor dein unterzeichneten Gericht an? ladet den Beklagtsn zur mündlichen Ver. unbekannten Aufenthalts, Der Geri Wtsschreiber des Landgerichts J. * g, n, do. 4. Lichtenberg ernin . n, 6 33 ert aeg r.

. ; tsstreits vor die erste Alzey, auf Grund der 1567 und 17. Kämmer für Handelssachen. . J r n tr., = ä. beraumten Aufgebststermine zu melden, M Landgerichls in Duis. Iböͤg des B (G B. matt dai Ant age Ui K für Handelssachen von er pap eren. gel ift ern mn. Rin. ; Wis mare Carow. .... 39 11. Kann dn , , 3 Sacht Mein. Glide. . di . . g ; ; ö o. adbg. Ser.

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen . ; ö ; ; ; b urg auf den 16. Februar 1925, am 22. Oftoher 1921 voß dem Standes. 1834072) Oeffentliche Zustellung. . do do. do b, Sh ö j 160 h hirn D, we nech lh funft ber ten Gornfengs n hr Genen,, r fönmntcn zu Alzey geschlossene Che zu Frau Karoline . geb. Becker, 183088] Betanntmachung. ,, J ne nn,, Aus landische Staatsanleihen. .

7

**

—— —— 2 *

8322282

oder Tod des Aerschollenen zu erteilen h ; , ; ; ] ems ; uffor jp der Auftordernsig, sich durch einen bei scheiden und den Beklagten mit Allein. in Berlin,; tozeßbevollmöchtigter: R. A. NRoggenwertanleihe der Stadt Stoly. do. Sch n rn ed let. nr 6. * san, , , . Die einer Notenziffer versehenen Anleiten do. S. 3. vo, 6 r , n r, ö. g hne n. diesem Gerichts zugelassenen Rechteanwalt schuld und Kosten belasten. Die J⸗R. Dr Simson in Betlin, klagt gegen Die zum 1. April 1925 vorgeschriebent . . w n 3 . 0 Gees ist. zu machen. als Prozeßbevkllmächtigten vertreten zu Klägerin ladet den Beklagten zur münd. George Bänmken, jrüheß in New Hort, Tilgung der ersten o /o Roggenwertanlelhe ic rez. &i · Eqhap g *r zieiße S0. 66.3, D Ts , . i g rij Sei 1.8. i. 3 1 . 18. L-. 13. n. 13. re-. Gs, Bockenem, den 29. Nobember 1924 aßen. ö ) lichen Verhandlung zes Rechtsstreits vor jetzt unbek. Aurenthalis, unter der Be der Stadt Stolp ist durch freihändigtt khr. Ethatz jc. j.. d. ed c 12. . ö ö , Amtsgericht ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. die 3. Zivilkammer Pes Hessischen Land⸗ bauptung, daß er ihr eiken Schmuck ge⸗ Ankauf von Schuldverschreibungen erfolg do do . 6. 13. 8 9 1.1. Ser. z2= 254 13.9 6356 unk. 20 1 1. 5.15. ir 1. J. 19. * 1. 10. is. M 15. 0. 15. , . . 2. 183 bar, ,,, n. gerichts in Mainz/ auf den 13. Fe, schentt habe, mit dem Astrag, J. den Be⸗ Stop, den 5. Dezember 19236. ö ,, . do. Ser. 2-23 4 13.9 17 3 aeg u. Mun n . 2 iti. 15. a 1. r2. 15. 1. 1. io. v . . 20. F. 6.20. Zenn Ee!) Sil 9] Aufgebot. lSalss Deffentliche Zuste bruar 1925, Vorsmittags 9 uhr, mit tagten zu verurteilen Jan die Klägerm Der Magistrat. kreub. ien sol. Anl.. v ersan V . . 6. es. n D wirt E f Die F Marth n j ; z * 1 ch.]. Hannoversche vanded⸗ do. 1511 an. i.. Bern. At. A. gn try. . ; J er dandwirt Ernst Meyer in Wasser— e Grau Manthe ö der Aufforderung esnen bei dem gedachten den dieser gehörigen Ichmuck, bestehend . de do. do. trebin, Lil. Re,, , a. bo. 190, 1806, roof, n , n 6 62 straße Nr. 9, als Pfleger Jes Seemanns Thomas in Neukölln, Thüringer Gerichte zugelasseßen Anwalt zu be⸗ aus 21 einzeln gefaßten Edelsteinen da. vo. do. do. d robin Ser. ; oh 154 do. Inven. 11 1 3 T6 do. 1837 Friedrich Trudwig in Wahserstraße, bat Straße 18 19. bei Lüten, Prazesherolll⸗ sielien. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. an einer goldenen Kests, herauszugeben J . . lnhali. Staat 1v19... 14410 , , , , . ö . da dandes zs 43 i. St raßb. . E. I5h⸗ heantragt. den verscholllnen Seemann mächtigter: Nechtegnwalt Hefe in Huben, stelsung wird Tiefer Kkuszug der Klage eventualiter im Unvermögensfalle an die z do. do. i is. ii i veriqh . igen s T3. ö u. Ausg. 111 Miizrich grutKwig, sihtzt wonbaft in i . Run , , n. belguntgemacht. Klägerin 30 G0 Goldmark nebst oo . Kommanditgelell n n mige ,, n, ohr e rn, J gen o Or' gs 3 Oord bel. Wasserstraße Nr. 19, für tot zu ertlären. 7 her . orst i. . geht unbe annten Mainz, den 8. Dezember 1924. . Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab schaften auf Aktien Attien⸗ da , . . ö . er e, , . , , Der bezeichnete Verschbllene wird auf. Aufenthalts, unter der Bfbauptung, daß Der Gerschteschreiber des Hess Landgerichts. zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten . 226 do. wo, v, is). 5, do. Ausgabe 16... Nersebura Ibis. La. do. serer. abs! . ekordert, lich spätestens in dem auf ker Beklagte nicht für ihren Unrerhalt . des Rechtsstreits autzuerlegen. 3. das Ur⸗ gesellschasten und Deutscht h do. Aug. 11. Ser. Hiübluau en . Thi o. der n r S. t. . 1.1. 1. &a t &. 1. 1. 1. en 14. Juli 1985, Vormittags sorge undg auch häußgsmißhandelt habe l8als2] Oeffentliche Zustellung, item, eventu i gegen Sicherheits leistung, z : . , n n, gversch. , a, do. xe ex. GI Sonstige ausländische Anleiben. 11 Uhr, vor dem uhiterzeichneten Gericht mit zem, Antrag die Ehe zu scheiden und Der minder sährige Heinz Karl Kießling, für vorläufig bollstreckbar zu erklären Kolonialgesellschaften. * iss 3 *I . eim gti n, le Gelen. ö 3. anberaumten Aufgepotetermin zu melden, den Beklagten jür dem allein schuldigen vertreten durch den Amtsvoymund Willy Die Klägerin ladet den Beklagten zur Die Ger 4 aber del käöern ..... i ü bo. A. Ia. v) u. 1 Jo . er er e r,, 6 a e widrigen fallg die Modegerklärung erfolgen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet Winter in Weimar. Prcßeßbertreter: mündtichen Verba lung des NRechtestreits ** 1 ö e en. nee. bess i n, ne do. Brov. Kiusg. ia. wird. An alle, wyiche Auskunft über Leben zen Beklagten zur niündlichen Verhand⸗ Büroinspektor Maltomeki in Flensburg, vor die 35. Zivilkammer des Landgerichts 1 565 153 ven sfr em . inte do. dsl. Ftenren sch.

6 1 *

2 2 * 2 P 8

32 * 2225

3

1.2. 97 Dän i chem dan. mb. O. S. 1 1.2. 8 Rheinprovinz 1922. konv. neue Stücte 3

do. än en ere en z n , cr i. li ; ; ? 1923 nchen ...... . ; o. o. oder Tod des Perichollenen zu erteilen lung des Rechtestrejts vor den Einzel- klagt gegen den Buchhalte, arl Jo⸗ in Berlin. Brune ftr, 11. Stock, Zimmer abteilung 2 rer nn,, do. ioooodo u. b0boo0 d e, , . do. In selst. . gar. hermögen, ergebt! die Aufforderung, späte, richtet der 2 Zivilkamnmer des Landgerichts hannseu, früher in Flenghhrg. jetzt un. =, auf den Es. Februar 1925, . a ZX. ß n , . ileine stens im Aufgsbotstermin dem Gericht in Guben auf den 18. Februar 1925, bekannten Außenthalts, auf Zahlung einer Vormittags 16 Uhr, mit der Auf⸗ sco5b] . idꝛꝛ. iht

38

ITL DLT 3 X dt: 1 2 2 2 *

2 22

do O 2

2 161

2

S

2 *** 12

S = 8 82 8 2 2 21 2 *

Sr C

—— —— 2 2 336 *.:

* 28

S d

XR & = d de = d ,

C d d

*

2

D d —— 2 —— —— ———

8832 38233

———— 2 D Q 2 2 *

x D = . e / . LGN

2

22 J k 2 *

2 h * 2

R r* 7

*

82

5

R 2 Sc 2 *

r * 2d R g *

6 4 8 ö. 1099 1. ; do. 2806 599 Fr. 8 do. M. Gladbach 1911 M, Els.⸗Lothr. Rente do. do. Kr.⸗Ver. S. 89 1 1.1.10 Sächstsche Provinzial . un. 86 Finnl. St. ⸗Eisb. Finnl. Hyp.B. 87 ; ö ' ö Auzg. 85 —] Münster 1908 Griech. M Mon. do do 3 Anzeige zu machen. Vormittags 2 Uhr, mit der Aufforde, vem J. Dezember 1924 c bis zum voll. sorderung. fich durch einen bei diesem Ge—= 6 . Schlesw. Koist. Prov. do iss bo r mg Jütland. Vdt. gar. 8 Petershagen. den 6. Dezember 1924. rung, sich durch Lsien bei die sem Gericht endeten 15. Lebentzahre Pierlelfährlich im richte , n Rechtsanwalt als Pro⸗ Das Kalendarium für die Ab . , . , 166. o. Sz iir. Var. vo * e e ⸗— Amtsgericht zugelassenen Rechfaanwal als Prozeß⸗ voraus zu entrichtender Unterhbaltsrente zeßbevollmächtiglen vertieten zu lassen. stempelung auf Goldmark um gestelltet 34 6. gyn); 9 do. Leo uni. go , 3 tir doe do S. 8 3 (84180 y, ,, vlrtreten zu lassen. ö. e , Zit mündlichen Ver⸗ Weriin, den 5. Dezember 1924. Attien erich int monatlich 2 mal Et! ö. 3 üugg. ð ö. n, . 3. ö z Reden ann, . . = ] 4. . . ö. ĩ ĩ 42 5 ; . 2 n ; z . 07. O9 enbach a. M. in Li 1.1. eg. Anl. fr. G. 86. In der Aufgebgtssachä' des Fabrik Guben, den 8. Dejember 1924 . . it nn , i n e, Ferichtf ib ben sitentkenr ich un Danken n, e slettj . en re, n ainsi in, Dpeln ige 3 Hꝛeritan. Il nf i. 3 gi ge fam idr a z. .. besttzeßs Dr. Albert Bube ihd des Fabrik, Jer Gerichteschreiber des Land richts un Mitiwoch, den 18. Februar 6 des Landöerkbis . G6. 0 26 26. jnrercssen ten u. enihast säms h ,,,, det fi. Ti d ora beim high gez nnn, ,, , gert , . rn . , ,,, , m , . ; Nachmittags id ihr geiaben 6841851 ö. kn. n rer bee ü g e, * e g Tb e ö n a w . iss. , n , e re. We, ne, mtègericht 5 J j es fortlaufend in übersichtli Do. St.⸗ j . . . i 2 1899 z 963 NR rd. j. ib. Si. z , , , den,, r , Lene, e ,, n r b , , , ,,. JJ , ö urteil: Die Ausfertigung es Hypoiheken⸗ Hangmann, in Ofterwieck a '. Prozeß. ———— ! Rechtsanwalt Cverg, Bolzen brg, Gibe liber Stückelung. Modalitäten ul ein da udn i, g s J Kreisanleihen. Leisdam 10165 k dein. i a . S 3 briefs deg Grundbuchamt Lutter a Hbge. bevollmächiigter? Rechtsanwast Dre Süß. 184070) Oeffentliche Z3u ellung. klagt gegen den Landmesser Mahnke, stempe unge tellen Be ug preis ef, 9. , . Antlam. Kreis 1961. ] 1. , . de e , ir, bom 26 August 1907 über die im Grund. mann in Halberstadt, tlagt gegen spren Die Rrchitektenebesrau There Rank früßer in Boizenburg, Elbe, unter der lich zei. M. Zu h hen ng, t. IJ. dessen is Reihe Flensbnrg. Kreis eam 14. ben T, n, är n dann Tir ,. do. 100-1060 g. huche zen Jangelsheim, Ho. ii Bl. Ss Ctemann, den bei keilser Johann in Nurnberg, Herwigstraß ! d und deten Behauptunz. daß Beklagter tro wieder. Kreischmern Berlin, s W. C3. Kochst dan nn dg ig da . igos. 1800 be. widr ho nir Bojen. Krvoꝛnzta Seite Hos Fortietzung unter Jir. I5, ur, Wostahl, früher in Dsterwseck a S, jetzt Sohn Friedrich Fan? ebencpri, beide nn bolier Mahnung mit dir Miete in Postschecklonto Berlin 9h 9ĩ. lied, '! i.

6 , , . O 5t S

E2*

2

8 —— —— Q -* D

*

*

*

2

——

—— —— * ——

do. ö Haders leb. Kreiz 10 do. 1869 do. do 200, 10 do. 1885, 1892 ehen 3 . 1 , do ronenꝛ. ) 1899. os. oi 2 eydi r. 4. ö . do 18985 Dffenbach Kreis 1.. 4 1.1. . 1918 M 6 u r* Raab⸗Gr. B.- 2. do. Silb. in fi 10, do. Papierr. in fl. * Portugies. 8Speg. i. Rumänen 1908 * do. 1918 utv. 24 do. 1889 in 4 do. 1890 in 4 do. do. m. Talon ff. da 1891 in 4 do 189 in 4 4 do do. m. Talon s.

Dad c e 6 82 * *

83 —— 2 2 222228

K

3 522

E

Cc S e-

4 7 *

.. für den Rentner Adolf Kayg unbekannten AutenthaltTs die Ghefrau treten durch Rechtekonfulen Fritz Kießktalt Hiückstand sei und mit de Antrage auf do os g, gn gs, o Ss o) n Langel beim eingetzagene, lgut Vermerk Johanne Riechers geb. Wobsr, in Blan fen⸗ in Nürnberg, klagen gegen den Ärchitetten Häumung der von dem Be lagten in dem ; ö. , . dom 8 April Lal8z An, den Fabrikbesiger durg a. ́. Prozeßbevollmächtigter Yiechts, Friedrich Rant, zuletzt Heisbruck, nun tlägeriichen Hause in Bgizenburg, Eibe, Vergntwartlicher Schriftleiter 3 er e, n., Kurt Buhs in Lan leheim und den Be⸗ anwalt Justizrat Schererz in Halberstadt, unbekannten Aufenthalts, Init dem Antrag. an* der Botje, bewohnsen Wohnung. Direktor Sr Tyrol in Charlottenbhu e Staats. ani. isi triebs leiter Albert Kubt in Plauen ab— llagt gegen ihren Ehemasn, den Arbeiter Der Betlagte hat an Stile der bieherigen Zur mündlichen Verhand ung des Rechts Verantwortlich für den Anzeigenteil e . 7

getretene, Darlehngforderung von 30 900 ½ Wilhesm Riechers, früher in Hornhausen Unterhaltsrenten ab I/ Robember 1924 streits wird der Beklagtè vor das Amts— Nechnungsdirektor Mengerng, Verlin bo. ichn d. io]! nebst 40/0 Zinsen / eit dem 1. Juli 1907 bei Oschers leben (Bode), sietzs Unbekannten an Therese Rank eine s che von 90 RM. gericht in Boizenburg Elbe. auf den 23. Ja, ö 10 wenburg 10s, 1

wird für kraftlos / ertlärt. Aufenthalts, zu 1 und / mit dem Autrage, und an Friedrich Raf eine solche Jon nuar 1925, Vorm. güthr, geladen Verlag der Geschäftestelle Menger! Re Lord lei. 1...

. die Ehe der Parteien gůis alleinigem Ver 60 R⸗M. je monatlich und in monatlichen Boizenburg, Elbe, 9. Dezember 1924. in Berlin ) do. . 810961 Oeffeßtliche Pustellung. schulden des Beklagten zu scheiden und Raten vorausjzahlkar, zu entrichten. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckere⸗ 9 dachsen StA. 1919 Die Chennau C Josel Hotz, Kaiharina ihin die Kohen des stechtestreitz aufzuer, Beklagte hat die Koften des Mechtzstrcite —— Verlagsanstalt. Bersin. Wi bel mstrasf ge ar n gez;

. Schneider, in ( (uekirchen, Berg. legen. Bie Klägerighien laden die Be,. su tragen. Das üÜnieil ist vorläufig voll⸗ 184059) Kiage und Ladung. De, , ,.

straße 45. Pro zeßbevoll iächtigter: Rechts, klagten zur mündlishen Verhandlung des streckbar. Termin Ljur mündlichen Ver. Der faufmannische estellte Rudolf ; d u. 31-38 gnwalt Dr. Schumacher 11. in Bonn, Nechtsstreits vor Me, dritte Ziviltammer handlung des Rschisstrelts, zu dem der Beinßzauer in Mannhesn. Charlotten. (einschließl:ch Bõörsenbeilage X Reihe 86 - aal gegen den Jolgt Hotz, Arbeiter in des Landgerichts is Halberstddt auf den Veklagte geladen wird, ist bestimmt gur straße . klagt aus Dynftverkrag. gegen wund Erste bis Dritte . Eugtirchen, Bergstraße 46, früher in J 2. Februar 1925 Vormittags 5 uhr, ! Donnerstag, dn H. Februar 1925, 1 Hans Heinz Carling Inhaber eines gentral · Handel sregister · Beilage

. **

do. 1891 Deutsche Stadtanleihen. Rostoc 1019, 1920

9 Aachen 28 A. 28 u. 21s ] 1.6. 12 . do. 17, 21 Ausg. 22

da Anrechtsch. Schwed. np. 8. unkv. do. 78 undd. in do. Hyd. abg. ꝛ8 do. Städt. j. s2 do. do O0 u. 04 do do 19065 Stocth. Intgs. Vfd 1885. S6. 87

do do 1893

2 2 22283

861 * * ä i r 2 2 2 2 J ͤ 8 222222 * 8

2

5 do . Saarbructen 14 6. Ig. . , a Schwerin i. M. ig Ri schafsenburn. . 1301 , Barmen . ...... 1907 da 1506 rülckz. 41,40 LE. bo dos do vor. non ( Stettin V 1p Berlin ..... .... 1928 1. zins v = 15] ö. 1 e vais rs n er ae n e 6 , . ö ĩ ö. . do do. m. Talon f. od. KRr.-Pf. Fünf Reilngen neren, . han i 3 Ausg, 19 do lsgtz in 8. s do. da. 1. Kr. ; bo. Iven Jusg. 11 I. Trier 14. 1. . A. ut. s da. do. m. Talon J. 3. ig 1. 1. do. do. Reg. Asdr. de. Iz Kuzg. *. g 109i um. 2 da ionveri. in 4 2. do. Si. Tir. 1. inf. 8— 16

* 2 2

83

22 O de

8* ——

2 2

38313

2

5.

* —— .

* pe X

w 2

22 *

D W. T 2222

8 = ö

s

238 23 S