1924 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

am

Preun. Kaliw⸗Anl. E do Roggenw.⸗ A. * Vreuß. Ztr.⸗Stadt⸗

schaft Gold R 4“ do do Reitze 8 do do Reihe ?“ do do G.⸗Pfbbr.“* Vrov. Sächs. Lndschl.

Gold -⸗Pfandbr.“ do Rogg.⸗Pfdhr. ß si Rh⸗Main⸗Don. Gd Rhein.⸗Westf. Bdfr.

Gold⸗Pfdhr. S.! do do Serie 8

do do Serte 1*

do Gold⸗Komm.“ do do . do. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1 - 11* do do. R. 12 14 * Sächs. Braunk.⸗W. Ausg. 1. 2 do 1923 Ausg. 3* do. 1923 Ausg. 4 165 Sach jen Prov. ⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 5 Sachs. Staat Roag. 8 Schles. Bdkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2 do do Gold⸗K 45 Schles. Ldsch. Rogg. 18 Schl es w. Holstein El kt. . Gold⸗A. 435 Schlw.⸗Holst. Ldsch Gold⸗Pfiandbr. * 110 Do. do. Krdv. Rogg. * 6 do Prov. Gold * 6 do Roggen * Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * 6 Trier äraunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe r so ss. Weneezlaus G rb. K o Westd. Bodtr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 2*8 i. do do Gold⸗K. A5 s. Westf. Erv. Gld. R. 2 6 i. do do gonhle 2355 do do. Rogg. 23 * rilckz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. * jj. uckerkrdbl. Gold 5 f. wickau Steink. 28 0 i

* :

.

2

.

.

. .

a .

*

—— 2 2

D,, .

b) Ausländische.

Danzig Gld. 28 A. 145 Danzig. Rgg.⸗R.⸗V.

fhr. S. A. Vl. 1 u. 2* 6

do Ser. G. Ag. 1 15

HM für 1 Tonne. cs filr 150 zb.

2 c für 1 100 Goldm .

g. cMh für 1 Einh. .

Schuidverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

f. 31. 4. 1059. 5b 6

. 4.05 6 f. 81.1.7 426 G

in g. für is kg.

59, 5d G

4h 6 4. 25 6

t für 1 tr. Sz M für 100 Kg. Mt für

a) vom Reich, von Ländern oder

kommunalen Körverschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztt. 1001 Gad. an des eletti. 10ꝛz bo. 1922 io Emschergenoffen. 10385 do Ausg. 4 u. 6 1023

Canalvb. D.⸗Wtim u. Telt. 4

1.4.1 1.2.6

versch

6 1.4.10 0. 14eb 6e 1.4. 10 8

do.

vandolieterungè- verband Sachsen NM ecklb. Schwerin. Ami Rostockt. . . Neckar⸗Attienges. Tstpreußenwertzz Rh. ⸗Marn⸗ Donau Schleswig ˖ 63 Elektr. I. II. 6 oo. Ausg. III i026 lUeberlandz. BZirnb 100 R do. Weferlingen b! 10249

10049 10019 1004 10849 10585 19265 19219 10855

102 ö. 103 4 103 198 108 102 102 192 102 102 100 192 102 100 102 102 108 1608 106 102 108 108 100

1001

10235

1005

10259 5

1.2.6 1.1.7 versch

Accum. a Jabrtl. .. Allg. El. G. Ser. 9 do do S. 6— 68 do do S. 1— 5 Am olie Gewerksch. Aschaỹ. 3. u. Pax. Augsb.⸗Nürnb. Mif do do 1919 Kachm. C Ladew zi Had. Anil. u. Soda Ser. CO. 19 ul. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannsz segen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindlz 1 unt. 27 Berzelius Met. 20 Hing. Nürnb. Met. do. 1920 unt. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braun. 19 Brauns. u. Brit. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlbWasserwz Concordia Braunk do Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch. 100 do. Kabelw. 1900 169 do. do. 19 gk. 1.7.24 103 do. Kaliwerke 21 100168 do Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 bo. Teleyh. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckh. 00 do 19 unt. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloser Uebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Duckerh. & Widm. Eintracht Braunt. do. do. 20 unk. 28 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unt. 26 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00, O8, 19, 12 do. Sachsen⸗Anh. Esag) 2 unk. 27 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do.

2

2

J

2D 4 2X

S 0

2 2 222

6 2

——— 2 8

——

2 * *

2 C L= = 8 * *

. z F = 22 36. . S

2

2

2

2 *. . * * * *. * & = 8 2 = 2 8 ö 2 2 2 2 w , K *

——— 8 * * C 2

k— —— Q 0

*

2 * 2 æ822— 2

do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2

Elektr. Südwest 21. Ausg. 1 unk. 29

do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ul. 30 do. Westf. 22 ut. 27 El. Licht⸗ u. Kr. 21 do do. 22 unk. 27 Elektrochem. Wke. 1920 gel. 1. J. 24 Emsch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei 1921

do. 1922

2

dx = e = 2 2 2

*

2 8 8 2 8 8 2 ö , K

* 22

do.

x2 8 8

*

gas o doit o o 2a

8

2

Eschweiler Bergw. do. do. 1919 Feldmiltzle Bav. 14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Gutll. e2 do do 1906. 08 do do. 1906 Ilensb. Schiff sb.. Frankf. Gasgei. .. Frank.. Beier. 20 R. Fristerdki. Ge. do Ausgabe l Gelsenkt. Gußstahl Ges. i. el. Unt. 19290 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do 22 unk. 28 Glückau, Gewsch. Sondershausen Th. Goldichmidi. do. do 0 unt. 25 Görlitzer Wagg. 19 C. B. Goerzæ l ut. 26 Großkraft Mannh. do do 22 Grube Auguste .. Habighorst. Sergb. Hacketh.⸗ Drahtwt. Hary. Bergbau kö. Henckel Beuth. 18 do. 1919 unk. 80 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unt. 82 Hibernia 1887 tv. Hirsch. Kupter 21 do do. 1911 do. do. 19 unt. 28 Höchster Farbw. 19 Hohen fels Gwüsch. Philivp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do do 21 unk. 26 Hum boldtmuhle. üttenbetr. Duisb üttenw ztayser ig do. Niederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. Juhag . ...... ... gstahlbaum 21 ut. 27 do. 22 i. Zus.⸗ Sch. 9 do. 1920 unt. 26 Kaltwern Aschersl. do. G rh. v. Sach . 19 Karl⸗Aler. Gw. 2] Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 tv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. FRrefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. Kul mig Steinkohle do oo. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Seiyvz. Landtraft 18 do. do. z0 unk. 25 do. do. 20 unt. 26 do. do. 1919... do. Nieb. Vrau. 20 Leonhard, Brnt. . do. Serie III Leovoldgrubel gz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linte Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Lowe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 1u. 12 Nagtrus 20 ut. 26 Mannes mannr. .. do. 10918 Nariagl. Bergb. 19 Meguin 21 ükt. 26

108

1001 100 103 192 10819 1981 10019 102 19 ö

2 9 2 k 8 8 8 2 r e Q 2 d r 2 , e , , , 1 P

102 19 1255 192 195 102 161 102 102

w —— *

—— 2 22 D 2 28

102 102 119849 1.1. 102 a9 1.8. 10265 ] 1.1. 10235 1025 1. 10249 1.1. 10249 102 1003 108

k .

TER TPLR LL —— —— 27 2 2

28-2

SS .

0, 720 0. 179 6 1, 15b 146 do. 0, 57 0 12 0, 16 do O. 85 6 2. 510h 6 0.6 6

11 8b a 18

8.1. c e!

538335 c er en

Miag. Mühlenb. 1 Min u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motoren. Deutz 2? do do. 20 unk. 9 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗3. 1919 1929 do. do. 1921 do. do. 1921 Dberschl Eisbed. 19 do Etsen⸗Ind. 19 Ds ram Gesen sch do. ez unt. 32 do. 20 unk. 25 DOstwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 BPatzenh. Brauerei S. 1 u. 2 Phöntr Bergbau. . do. 1919 Jultus Pintsch .. do. 1929 unk. 26 Brestowerke 191 Rerzh. Bapterf. 19 Rhein. Elektrizität 21 gek. 1. 1. 26 do. 22 gl. 1. 7. 28 do. 19 gk. 1. 10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 da El. u. Klnb. 12 do. El. W. 1. Vrt.⸗ Rer. 1920uk. 28 do Meta llwar. 206 do. Stahlwerke 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braunt. 21 Riltaerswerke 19 do. 1920 unt. 25 Ruhnik Steink. 20 Sach sen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Säch . El. Lief. 21 do. do. 1919 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 8. 19 do. Elettr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schultz. Patzenh. do. 22 i. Zus. Sch. tz do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Berk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union br. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh. Fried do. Kohlen... V. St. Hyr u. Wiss. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 Westeregeln Alt. x1 do. do. 19 unk. 26 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenho

Wilhelms hall log Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unt. 28 Zellst. Waldh. 22 do. do. 19 unk. 2n

/ / 1 x 2 3 6 2 2 2 D

22

do. Do.

2

e

190419 102 109219 10219 10355 10019 10049 10019 10239 10315 10555 . 1004

1081

2

SR ö

D So

J

8 8 cn

1. 1õᷣb G

1 2 —— 8 8

2 J 83 S 32 XD

2

2 * 2

D 2

; ,

XS.

6

8 2 8

R * 2

28* 267 —— 88.

* * 1

353. 2 O en D228 c C

2

Dr. Raul Meyer 21

8

1 Auslanduche. Seu 1. 19 2 1. J. 17. 2 1. 11. 20.

Hatd.⸗Pascha⸗ Ss. 10065 1.4. 10 NaphtaProd. Nob siogs 1.1. Russ. Allg. El. 8 1005 1.1. 1.1 1

** * 2

——— 8.

1 7 l 7 do. Röhren fabrik 1001 7

Steaua⸗Roman. 1058 1.5. 11 Una. Lokalb. S. 1. 10513 versch.

Kolonialwerte. 49h a 3b

*

Deut sch⸗Osta t.

Tamer. C. -G. -M. . Neu Guinen 0 ODstafr. Et sb.⸗G.⸗Ant. 9 Otavi Minen u. Eb. ng 1.4 24, ih

vom Reich mit 3 Zins. u 120 Rütctz. gu

9.

1 1 * 1 *

S

Versicherungsattien.

S6, v. Stück. Geschäfts jahr Kalenderjahr.

Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in J

Aachen⸗Münchener Feuer 26080 6 Aachener Rückversicherun 608 Agianz 1416 6 Asset. Unien Hbg,. (G.⸗M. v. Stilct⸗ = —‘ (43 n) Berliner Hagelallsseturan, 816 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 3 Berlintsche Feuer⸗VWers. für 1000 M61 57.58 Berlinische Lebens⸗Vers. Concordia. Lebens⸗VWersf. Köln 66 Deutscher Llod 1859 Deutscher Phönt? (für 1000 Gulden! Dresdner Allgemeine Transport 1456 Elberf. . Vaterl.ᷣ u. Rhenania (für 1000.) Frankfurter Allgem. Versicherune 696 Frankong 476 Germania. Lebens⸗Werncherun, 18, 156 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 380 0 Gladbacher Rückverücherung —, Hermes Kreditversicherung 11,5b a Kölntsche Hagel⸗Veriüch. 58 6 Kölntsche Nückverncherung 662 Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln (zu 2100 ) 1360 do. do. zu 1000 4) 65 Leipziger Feuer⸗Verscherung 84h do. do. Lit. B 15eb B do. do. Lit. O 380b Magdeburger Feuer⸗GVers. (fun 1099 ) 67b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗-Gej. 349 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 366 Magdeburger Rückversicherungs⸗Gen,. 25 0 Mannheimer Versicherungs⸗Gejs. 88 a WMational Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 4500b 6 Niederrheinische Güter⸗Asset. Norddeutsche Verstch. Hamburg Nordstern. Allg. Vers. A.-G. für 1006. A4 28. 5p Nordstern Lebens⸗Vers. Berltn Nordstern. Transport⸗Vers. B Oldenburger Versich. Ges. —— Preußische Lebenz⸗Versich. Providentta. Frantfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälischer Clond Rheintsch⸗Westfälische Ruckner. Sächst sche Versicherung 24 6 Schles. Feuer⸗BVeri. für 1600 Ær 29,5 Sekuritas Allgem. Veri. —— Thuringta. Erfurm 1849 Transatlantische Güter 1114 Union. Augem. Vers. Union, Hagel⸗Vers. Weimar —— 0 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 4, SMob Viktoria Feuer⸗Verũch. 1556 Wilhelma Alla. Maadebg. ——

8

2 ; 8

s

8 8ZJ 5 ch

2 833.

*

6 .

Berichtigung. Am 10. Dezember ln . Erdöl fortl. 49 à 49,5 à 4851

5 ort laufende NRNotierun ge n.

Heutiger Kurs

Deutsche Dollarschatzanw..

¶¶ Disch. Reichs schaz - vᷣ

4856 do do. VI-IX

9 Deutsche Reichsanlethe o

J do. do. yt do. do. 8 do.

* O. 7456 ù 0, Jab O. 6s a o, S3b O. 9a o, 9 a 0, 9os o, 88h o, 99s à 1, o3 a o, 99 1.0990 do. 1,415 à 1,405 B

. 1. is à 1456

1.365 a 1. 36 ù 1,375 à 1, 37h 1,17 a 1,156

1, a5 a 1, 44b

1.5 a 1, 3760

10 H Preuß. Staats⸗Sch. O. Od3 a 0, a2h vp ri. Staats sch. fäll. 1.5.45

495 do. do Hibernia)

9 do. do. (auslosb.)

45 do tons. Anleihe . . ...

89g do. do. do.

85 do. do. do. ....

. Bayer. Staat sanlelhe. . 8Y do. do

Umgestellt auf Gold

Vayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗Bt. Deut sche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Vt. Oesterr. Kredit .. Reichsbant ..... Wiener Bankv. . . Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke .....

53 Mextkan. Anleihe 1899 d do do. 16899 abg. 44 do. do. 1904 44 do,. do 190 abg. do. Ziwischensch. d. Eauit. Trust⸗Co. ..... .... MSIhʒ Oest. Staais schatz sch. 11 d A6 do. amort. EB. Anl. Goldrente. ..... Kronen⸗Rente .. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. 41 Papier- do.... Türk. Administ.⸗A. 1908 .. 4 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. do. 2.. 4 do. unif. Anl. 08 - 06 4 do. Anleitze 1905 9 do. do 19608 4 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 300 Fr. ⸗Lose ... Ung. Staatsrente 1913 do. do 1914 do. Goldrente ...... do. Staats rente 1910 do. Kionenrente .... Lissabon Stadtsch J. II. CSI Mexitan. Bewäss. . ... 4 do. do. abg. do. Zert. d. New Hort Tr. F. . Südösterr. Lomb. 21033. BG asg I6 a 75, 2s à 75. sb

do. do. z a 3. js a 3. 1d ois à o,. s à o sb

F a 33h 6 jd s A6, sg 2

36. 16 a Zs, d

8. 8 à 8 g

10.75 a i0. 5b G

r a 8, asb 6 ù S8yb R 9, as B 7.5 à J.2sb

7.2sb 6 a B 10.15 a 10,5

23. 5h

786 a7 6

7a 6.75 à 6.386

Sha 6, s 6 a sg a

73 a7 b

1.68 a1, 5 a

do. do. Ser. 2 Luxem burg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . ..... 89 Mazedontsche Gold ... 63 Tehuantevec Nat. . .... 6 0 abg.

76 ù 5 h

I do.

do. abg. Deutsch⸗AAustral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket k Dampfsch. . ansa. Dampfschiff ...... Ko mos Dampfschiff 262 Norddeurscher Lloyd ..... Roland⸗Linte 282 Stettiner Dampfer ...... Beretn. Elbeschiffahrt .. Vank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Barmer BVantverein. . ....

zs G à 247836 38. js a 36. 35 12ĩ 6 a Is Ii, b

3.56 . 98 a lob 36

216

; a sz a 6. zs à 6p 175 1.76

116 8 ai, sa al,sB

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Vad. Anil. u. Soda Ba salt .... ...... Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl. ⸗Burger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke ...... Bochumer Gußst. . Gebr. Böhl er u. Co. Buderuz Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Gries. ⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... 6. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Ma sch. .. Deutsche Werke.. Deutsche Wonenw. Deuischer Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb.-Vertmut. Elberf. Farbenfbr. Elettrizli. Viefer. Elett r. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Fahl berg, List Co. , . Bapier Felt.uGuilleaume Gel sent. Vergwert Ges. j.eltr. Untern. Th. Goldschmidi . Görl. Waggonfab Gothaer Waggon. Hactethal Draht. . H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hana Lloyd .... Harb⸗Wten. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Säch . M. Held u. Francte. Hirsch Kupfer ...

kleutiger Kurs 38 ù 3, ib G0 18h 6

2 135 à 132 à 132,15 à 131,750

6. 256 6

123 a 12,5 à 121

12 a1 a 11, 9

16.56

8, 5h

1.758 à1,7 6

2.8 6G azę az, 98

11h

166

63. ẽs ù 62, Seb a

6.5 6

29, 15 a 28 à 284 àù 29, b 47. 25 a 47,75 a 45

2.75 a 2,70

23 6 a 234 a 23,5 à 23, S 236 10.5 a 10, 250h n 10,5 ù 10, ah 1241199

27, 25b G a 28 à 27. 256

273 a 2]. 25 à 27, 58 a 263 14213, 756

4.2 a 4 a 4.26

17.25 a 174 d 17, 28 ù 1746 . 6 à 43 à q, 6h

1.66

101.715 a 98h ö . 17. 75 a 16, 185 ù 178 à 16,6 ] 3. 6b B a 3,5 y, 77. 5 à J6, s a 76, 15

239

16,4 16,1 à 16, 26 is, 8h 105 a n aioßp

2.56

142 B ù 1986

30.25 a 3604 a 30, Sy

2a à 23. 15 a 24 ù 23, Sh

3. 8b 6 a 3.7 6

8. 4 a 9. 26 6

3* a 3.259 G a 3.3 à 3.25 33. 5 a 334 a 33, 5 33.2sh 223 a 21. 56

go. 5 a 80 a g8o, s a ]

So a 46, 759 *

18 a1.36 al, 4B ö 32. 75 à 32s a 32] 32, 26h 7.6 à J, 6b

3, 1 a 36 6

6.6 a 6, 3

S4 a 5.5 ù 6, 8h

12. 15 a 12.3 a 12.40

11.7 a 11h

10 a 856

249 a 37566

7.6 a7, aG ù 73 d 7.58 72. 25 à Jo, 5 à 71, 26

5b

44 a q. 6b 30 a 29, 5b

85. 75 a 62. 75h

een.

1899 a 183 à196

4.5 G6 a 4,5 4.4 4

3.4 a 3, 36

2.8 G a 23 A2. 8b

21 a 21. s a 21, s 21, 266 9.5 a 9sb G a 9. 2b

19 86 a1. 36

2. 22d 6 à28B a2z,36 107.25 10s, sa 107, 15a 10s, sf J06, 16h 5,7 a 55h

o, 5 5p G a0. 55 0 17,8 à i735 G à 166

82.75 ù ih

12s s a iæs 2s

Umgestellt auf Gold ; Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowiyper Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ...... Linte⸗Hofm.⸗We. Ludw. Loewe ... C. Lorenz

Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltãmm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Ftokswte. Orenstein u. Kopp. Astwerte *. Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber. gg. Nhein. Braunt. u. Rh. Metallw. V.⸗A. Nhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst ihe na n g er g J. D. Riedel .... Nom bach. Hiltten. Ferd. Rückforth. . Nütgerswerle ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt

83 n, Bgbe. u. Schles. Textilw. . gung Schneider. uberi u. Salzer Schuctert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan SV. Stinnes Riebeck Stöhr se C. RSammg Stolberger Zint. Telptz, J. Berliner Thörl z Ver. Delf. Leonhard Tiey .. Türt. Tabatregte Unton⸗ Gießerei. Ver. Schuhf. B. ⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner . Schiffbau. We , ,,. N. Woll .. ...... n, immerm.⸗Werke Neu⸗Guineg .... Otavt Min. u. Esb.

Heutger Kurs 24,3 à 23h 77, 25 a 759 24 a 23. Iseb à 23, 8 à 23, 8p 4,9 G d a sh 28.25 a 27, 250 26 a 25, 5 a 26.25 à 25, 86 12.25 a 11,75 6 289 a 26, 15 à 30 8 à 29h 15, a ia, 59 3.3 0 26.25 à 25. 256 0. 45 0 S2 a si à 6i, 15 à soꝗh 7I.5 à I5,. 1 a 76.5 a 76. 1h 12, à 12,25 a 129 7,5 ù 7. Ih 326 12, 15 à 12, 25h 6.75 a 6. 5b 10.5 a 10g io, 5 à iosb 67. 5 n 65 67h Sn à 5h S8, 26 a S8]. 5 à 668, 25 à 665, 18 48 B a 3, 90 G a fes 23. 15 ù 24 a 23, 5h 31h

66. s 6s 25 a

12.5 a 12.250 G6 d 12. 5b B à 12, 256 109 a 10.2560

46.25 a 45h

18 n 17, 59

30, 2s à 29, 5h 6 à 308 30, 2s 53, 4 4 52, 15 ù 53 a 57, 715 196 140

66

6, 2s à 6. 2b

36. 5 a 37. I 3s à 3d

9.3 à 9b

A6ob n 46.5 A as, 2 à as, S as, 6b 6,8 à 8. 8 à 8. 9b

6B a s, 1s a a 5Ib

3. 58

278 a 27, 3b

0.525 6

160b B à 17. I5 ù 417.8 à 17.7 175 a 1,18 5

21.75 a 21h

186 a1.76 a 1, 756

20 a 18, 18 a 20, 25 a AM

35 a 34a, 2s a 35h

6,8 7B à6,.80

5.5 a 5s, a G

10.9 a 10,560

56,27 a S7, s à 68. q a 5s, I8h 2,5 6 a 2g

66 a 689 a 666

14 14960

41 a 4235 B A ai, 2s à 40, 16h 48,25 a 46, 75h

d2, 5 a 3. a: 41,7566

d. 4 a 4h

S9 à 6, a s, 96

66 6 S db a

Umgestent auf Gold

2.715 a 2,0

1.68 a1. 50

18 a 1898 a 18,9 a 18, j TA 6. 76d

10, a 106

1.5 6

2a s ð 21h

um Deutschen Reichsa

Nr. 293.

1. sntersuchun gsachen. z. Aufgebote.

Verlosung 2 von Wertvavieren.

6. Kommandit

und Deutsche Kolonialagesellichaften

Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. deral. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

esellschaften auf Attien, Akttengesellschaften

Srste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 12. Dezember

1623

Sffentlicher An

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibleibend.

zeiger.

Unfall und

—— **

Erwerbe. and Wirtschaftsgenossenscharten. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts. 14. Versicherung.

Ban kausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

22 efrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mag

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

86288 ;

Brieger Geschäfts bücher Fabrik

W. Loewenthal 21.6. Brieg. Die Mitgliedschaft der nachstehenden Betriebsratsmitglieder im Aufsichtsrat un⸗ erer Gesellichaft ist infolge Auflösung des Betriebs ats erloschen. Heir Buchhalter Baron, Herr Expedient Gottschling, Herr Maschinenmeister Spiewok, Herr Be— schneider Biallas.

i687?! Wir zeigen hierdurch an, daß die Kerren: 1. Paul Strasburger, Bankier, in Firma Strasburger & Co., Bockenheimer Anlage, Frankfurt a. M., 2. Eugen Schiff. Bankier Arons C Walter, Berlin Französische Straße 14, z Major a. D. Werner Freytag, Frank⸗ furt a. M. Brentanostraße 23 111. aus zem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Export Courier A.-G., Frankfurt a. M.

in Firma W. 8,

N Ii erefsen fabrit st oenig A Bauer Aktiengesellschaft, Würzburg.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 werden die Inhaber⸗ und Namensaktien der Gesell⸗ schatt von je Æ 1000 auf je A 140 herab⸗ geletzt und sollen entsprechend abgestempelt weiden. Zu diesem Zwecke sind sie bis zum 31. Januar 1925 bei der Bayerischen Vereinsbank Filigle Würzburg oder der Kasse der Gesellschafst, Wärzburg 7, ein⸗ zureichen.

Würzburg, den 8. Dezember 1924.

Der Vorstand.

lösd da]

In den Außfsichtsrat wurde als Vertreter der Arbeiterschaft gewählt: der Schlosser Hermann Benneckenstein, Wernigerode, Neuer Markt 3.

Wernigerode, den 9. Dezember 1924. Waggon u. Wagenbau, Rathsack &

Co., Attiengesellscha ft, Wernigerode i. Sarz. Der Vorstand. A Rathsack.

dae R. Graf Co., Attiengesellschaft in Nürnberg. Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden ß Generalveisammlungsbeschluß vom J. Juni 1924 aufgesordert, ihre Aktien jum Zwecke der ÄÜbstemplung bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.-G., Filiale n Nürnberg, bis spätestens 15. Januar lbz5 einzureichen. Nürnberg, den 10. Dezember 1924. Der Vorstand. R. Graf. Mayr.

ff Die Aktionäre der Elektrizitäts- Attien⸗Gesellschaft vorm. KF. E. Buder. Cottbus, werden zu der am 12. 12. 1924. Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden au fer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung in den Gesellschafts⸗ fäumen, Zittauer Straße 19, einge⸗

laden Tagesordnung:

l. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbi anz.

z. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Umstellung auf Goldmark.

. Verschiedenes.

Cottbus, den 21. November 1924.

Der Vorstand. 3 Bu der. Vatterien· u. Elemente ⸗Fabrił Eystem Zeiler Attiengeselljchaft, Verlin.

Goidniarkeröffnungsbilanz m 1. οnnar üg 4

Gin Attiva. inrichtung u. Immobilien Debitoren ; stassenbestand einschl. Bank⸗ guthaben usw. . .... Fautionen .. . arenbestand

28 985 191 985

41 9 189 871

221 131!

geudtard tra.

elervekonto teditoren

kibeiterunterstũtzun konto

440 000 12 436 67 847

1147

2 d 9 9 9 . 9

bꝛl l3l

*

8427 o]

Nachtrag z. Einladg. z. a. 0. Gen. ⸗Vers.

am 30. 12. 24. Umwandlung d. Vorzugs⸗

aktien in Stammaktien.

Müllerzug Aktiengesellschaft. Fuchs. W. v. Wie Je.

(84290

Weigelwerk A.⸗G., Neisse⸗Nenuland. Herr Bankdirektor Oscar Stegmann in Schweidnitz ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neisse⸗ Neuland, den 0 Dezember 924 Der Vorstand. Spielvogel.

(83717 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8. 3. 18924 ist die Auf lösung der Gesellschaft durch Liquidation beschlossen. . Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, Forderungen umgehend anzumelden. Dessau, den 8. Dezember 1924. Sächsisch Anhaltische Schrottwerke Attiengesellschaft in Liqui dation. Sarl Struensee.

tas Schaar C Dathe, Aktiengesellschast, Trier.

Einladung zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Nordallee 35 zu Trier, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorst ands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bewertung des Gesellschaftsvermögens in der Gold⸗ markbilanz.

Vorlage und Genehmigung der⸗ selben sowie Beschlußfassung über Fest setzung des Nominalwertes der Attien.

2. Erhö hung des Aktienkapitals.

3. Aend erungen des § 5 der Satzungen, entsprechend den zu 1 und 2 gefaßten Beschlüssen.

4. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des A ufsichtsrats: W. Rauten strauch, Kommerzienrat

69452

Ehrlich ⸗Aktiengesellschaft Patent⸗

Sarmoniumbau, Minden i. W.

Die Generalversammlungen der Ehrlich A⸗G. zu Minden sowie der Sperrholz⸗ Industrie Gebr. Deutrich A⸗G zu Minden vom 11. Okiober 1924 haben die Fusion beider Gesellschaften beschlossen, dergestalt, daß das gesamte Vermögen der Ehrlich A.⸗G. unter Ausschluß der Liquidation (H⸗G-⸗B. 306) mit Wirkung vom 1. Oktober 1924 auf die Sperrholz⸗ Industrie Gebr. Deutrich A.⸗G. über⸗ tragen wird und die Aktionäre der Ehrlich A⸗G. gegen je 50 Aktien über ie 20 Gold⸗ mark mit Dividendenscheinen vom 1. Ja⸗ nuar 1924 eine Aftie der Sperrholz Industrie Gebr. Deutrich A.-G. über 100 Goldmark erhalten

Nachdem die Beschlüsse beider General⸗ versammlungen in das Handeleregister eingetragen worden sind, fordern wir auf:

1. die Gläubiger der Ehrlich A.⸗G. gemäß H⸗⸗G-⸗B. S5 306 und 297 zur Anmeldung ihier Forderungen bei uns,

2. die Aktionäre der Ehrlich A.-G. zum Umtausch ihrer Aktien in Aktien der Sperrholz⸗Industrie Gebr. Deutrich A.-G. in der Zeit vom 12. Oktober 1924 bis 15. Februar 1925 ein⸗ schließlich .

Soweit Aktien der Ehrlich A⸗G. die

zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die ent vrechenden Attien der Sperrhol;⸗ Industrie Gebr. Deutrich A.⸗G. in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt werden. —ᷣ

Diejenigen Attionäre der Ehrlich A G.

die nicht bis zum 15. Februar 1925 ein⸗ schließlich eingereicht oder aber im vorher⸗ ehenden Falle nicht zur Verwertung für e, der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. werden gemäß H⸗G-B. 30z, 3065 und 290 für fraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗= klärten Attien der Ebrlich A⸗G. seitens der Sperrholz, Industrie Gebr. Deutrich A⸗G. auszuZugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Sperr⸗ bol Industrie Gehr Deutrich A⸗G ver⸗ fauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen

Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Minden i. W., den 5. Dezember 1924. Sperrholz Industrie Gebr. Dentrich

W.

Der Vorstand.

Aftienbesitzes ausbezahlt. oder, sosern die H

83283)

Carl Borg Aktiengesellschaft, Leipzig. Goldmartłerõöffnungsbilanz ver 1. Juli 1824.

Attiva. ÆA 3 Maschinen ... 26 558 Werkjeuge .. 1216 Matrizen... 1 Inventar.. 2949

Kassebestand 15460 Bantguthaben ö h 606 Zwangsanleihe . 1 Anteilkonto: Haus der Eleftrotechn.. Außenstũãnde

ö 1 ö 23 137 1 ö

53 60 326 121393

Warenbestand ..

Passiva. Aktienkapita! ..... 40 000 Reserve fonds ö 4000

Lieferanten⸗ u. Bankschulden sowie Vorauszahlungen 72 206 Wechselverpflichtungen. 241 Rückstellungen. ... 4945 al 3oz

S331.

Julius Römheld Abtien⸗ gesellschaft, Mainz.

Goldmarkeröffnungsbilanz am L. Januar 1924.

Vermögen. Grundstück und Gebäude. Inventar und Maschinen,

Werkzeuge und Fuhrpark we n, Kasse, Devisen und Effekten Debitoren

399 8h?

161 117 119 449

72274 29 657

717354

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... Ges. Rücklage. Kreditoren

600 000 27911 89 443

7I7 354

Mainz, den 29. November 1924. Julius Römheld Akttiengesellschaft. Röm held.

10 * 38

(83317

Akltiengesellschaft für Strumpf warenfabrilation vorm. Max Segall.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva.

Waren konto... Kassakonto .... Effektenkonto ... Maschinen⸗ und Inventar⸗

konto ö J Wechselkonto .. Vorzugsaktieneinzahlungs⸗

konto 3 Debitorenkonto Kapitalentwertungskonto.

Goldmark ö 238 198 ‚. 1578

4198

138 557 413

3816 44478 51 779

lsasgi! Hotel Wilhelma Aktiengesellschaft, Wies baben.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 30. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 9.30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Wiesbaden, Sonnenberger Str. 2. Tagesordnung: l. Erhöhung des Stimmrechts der Vor zugsaftien. 2. Entlastung des Aufsichts⸗ rait. 3. Abberufung des Aufsichtsrats und Neuwahl deslelben 4. Bei §5 9 der Satzungen soll folgendes hinzugefügt werden:

Die Beschlüsse der Generalversamm— lung werden mit einfacher Mehrheit der bei der Abstimmung vertretenen Stimmen gefaßt, soweit nicht das Gesetz zwingend etwas anderes vorschreibt. Eine Miehr⸗ heit von J des bei der Beschlußfassung vertretenen Kapitals ist stets erforderlich bei Beschlüssen: 1. über Herabsetzung des Grundkapitals. 2. über Aenderung des Gegenstands des Unternehmens, 3. über die Veräußerung des Vermögens im ganzen, 4 über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft, 5. im Falle des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Daf tung. 5. Beschlußfassung gemäß § 5 Absatz 3 b, e, d und e der Satzungen KKreditangelegen heiten. Neubauten. An⸗ stellunge verträge mit Vorstandemitaliedern und Prokuristen). 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme, solcher Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung der Satzungen betreffen oder etwa vom Registerrichter oder andern Behörden verlangt werden sollten. 7. Ver⸗ schiedenes. Nach ]? der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens 3 Tage ver der Generalversammlung, der Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit— geiechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen Statt der Aktien kann der Gesellschaft auch eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien eingereicht werden. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegun gstag Fällt der letzte Hinterlegungstag auf einen Sonntag oder auf einen gesetzlichen Feiertag, so kann die Hinterlegung der Aktien auch an dem darauf folgenden Werktag gültig erfolgen.

Wiesbaden, den 8. Dezember 1924.

Hotel Wilhelma Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat.

lsal23] Hotel Wilhelma“ Aktiengesellschast, Wiesbaden.

In der am 30. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 9.30, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Wiesbaden, Sonnenberger Straße Nr. 2, stattfindenden Generalver⸗ sammlung haben über Punkt 1 der Tages⸗ ordnung (Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien) die durch den Beschluß benachteiligten Attionäre in gesonderter Abstimmung zu beschließen.

Der Vorstand. Haeffner.

1Uhr Nachmittags.

479 280

400 000 20 000 59 280

4789 280

Berlin, den 26. Nobember 1924. Der Vorstand. Casver. Luckow. Nitzsche.

83314 Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig. Eröffnungsbilanz am 6 Januar 1924.

Goldmark

Passiva. Aktien kavitalkonto.. .. Vorzugsaktien kapitalkonto Kreditorenkonto. ....

Vermögen. Gags und Elektrizitãts werke Grundstũcke Anlagewerte D, . u r gn ertvapiere und eili⸗ ge, ; w 25 Geschãftseinrichtungen . 180 00 Schuldner ..... 154679 Kassenbestand.. ... 165 761

4316 453

20 62 667

Schulden. Aktienkapita! .... Reservefonddds Schuldveischreibungen ypotheken. ... Gläubiger

30 820 00 150000 978 525 35 747 982 15

34 316 431 Leipzig., den 26. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Schmidt. Der Vorstand.

83312 Goldmarkeröffnungsbilanz des Landwirtschaftlichen Credit vereins f. d. Wendland zu Lüchow und Wustrow am 1. Januar 1921.

Kassekonto .... Debitoren lonto ... Inventarkonto ... Reiche bankkonto .. Wechsel konto. ... Effe ftenkonto. ..

Kapitalentwertungs konto

Aktienkapitalkonto. Banktonto. Kreditorenkonto..

9 2 1 1 0 6 1

ð3 289 e, , ,,, ,. am 1. Januar 1924.

Goldmark

205 505 202 300 4728 59 749 340 359

Attiva. l. Fabrikgrundstücke u. Ge⸗ bäude ö 2. Maschinen ..... 3 Kassenbestand.. ... 4. Schuldner und Banken 5. Materialbestände ..

84527 Herr Dr. Gustay Meyer, Bielefeld, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Asta⸗Werke 2. G., Chemische Fabrik. vorm. Seunig & Kipper, Berlin Adlershof. Der Vorstand.

84120]

Terrain⸗Gesellsechaft Großj⸗Tichterfelde.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 12. Januar 1925. Vorm. 11 Uhr. im Sitzungszimmer des Herrn General⸗ direktors Hans Wolff⸗Zitelmann. Berlin W S8. Charlottenstraße 56 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge.⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichisratg.

2. Beschlußfassung über den Vorschlag des Vorstands und Aussichtsratt, wonach die Höbe des Aktienkavitalt unverändert bleiben soll .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Ahstimmung beteiligen wollen, haben

ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine laut 8 20 der Satzungen spätestens drei

Werktage vor dem Versammlungẽétag,

diesen nicht mitgerechnet, .

bei den Bankhäusern in Berlin S. Frenkel, Unter den Linden 5768, Hardy & Co. G. m b. H. Mark⸗ grafenstr tz oder NRaehmel & Boellert, Jägerstraße 59 / 60,

gegen Eintritte karten zu hinterlegen.

Berlin, den 9. De ember 1924.

Der Vorstand. Hatz ky.

„Apag“

Ayollo Plante ctorwerkt᷑ Akttiengesellschaft in Gößnitz i. Th. Gemäß dem im Handeleregister einge⸗ tragenen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom J. September 1924 wird unjer Grundkapital zwecks Um: stellung in Goldmark von nom AÆK 30 000000 auf Goldmark 300 000 herabgesetzt. Wir fordern demgemäß un ere Attionäre auf, ihre Aktien einschließlich Dividende n⸗ scheine zwecks Umtausch in Goldmark— aktien in der Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1924 einschließlich ö bei der Gesellschaftskasse in Gößnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig ; während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelt auege⸗ fertigten, arithmetisch geordneten tummern⸗ verzeichnisses einzureichen. . Gleichzeitig fordern wir gemäß der unterm 18. September 1924 ergangenen Kündigung die Inbaber unserer Genuß scheine auf, dieselben einschließlich Divi- dendenscheine bis zum 31. Dezember 1926 bei einer der obengenannten Stellen zwecks Umtausches in Goldmarkstammaktien einzu⸗ reichen Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß Genußscheine, die nicht bis zum 51. Dezember 1924 eingereicht werden. verfallen und insbejondere alle Ansrüche auf Reingewinn und auf Beteiligung an einem Liquidationserlöse verlieren. Gößnitz, den 9. Dezember 1924. „Apag“ Apollo⸗Plantectorwerk Attiengesell schajt. Allendorf. Sch neeweiß.

84060

Goldmarkbilanz.

Aktiva. Immobilienkonto.

84253 .

3

G⸗M 659 900

650 00

Passiva. Aktienkapital Hyvothe kenkonto .. Reservesonds

b00 0900 100 000 50 000

650 000

Frankfurt a. M., Dezember 1924. gtaiser Wilhelm Passage Verwaltungs A⸗G. Morck.

Goldmarkbilanz.

Goldmeit 3 280 M

280 1M

84224

Alitiva. Immobilienkonto.. .

8242

Bañsiva.

Aktienkapital 200 000

Pa ssiva. 1. Gläubiger... 2. Aktientapital .....

12 612 800

85000 28 Q

280 600

Hypo hetenaufwertungs konto Neiervefonds ....

812 612 Solzwarenfabrik S. Löwenherz

Frankfurt a. M., Deiember 1924. stũbelhaus 3 A. · G. o r ck.

FJohannetz Deutrich. Max Deutrich.

S. Weigel. We stphal. O. Weber.

2A. ⸗G., Lauen förde a. d. W.

*

n .