1924 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(841 51] „Patria

Versicherungs⸗ Vulttien · Gesellschaft fr Vandel und Industrie.

stöln am Rhein, Zeppelinstr. Nr. 7.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1924. Nachmittags 2B Uhr. im Sitzungssaale des Barmer Bank⸗Vereins, Köln, stattfindenden aufzer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goidmarkeröffnungẽbilan; für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Au sichte rats.

Be schlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz, die Um⸗ stellung des Eigenkapitals und der Attien. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Beschlußtassung über die durch die zu 1 und 2 gefaßten Beschlüsse er⸗ forderlichen Satzungsänderungen (86, 1 6

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher bis 14 Tage vor der Generalversammlung in das Attienbuch der Gesellschajt eingetragen ist. Stimm berechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens 3 Tage vor der Generglversammlung dem Vorstand der Geiellschaft angemeldet haben und im Be⸗ sitz einer Einlaßkarte sind.

Köln, den 9. Dezember 1924. „Batria“ BVersicherungs⸗ Attien ˖ Gesellschaft für Sandel und Industrie.

Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Max Grünbaum. 185774

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Dbernjesa werden hiermit gebeten, sich zu einer am Dienstag, den 30. De- zember 1924, Nachmittags 23 uhr, in den Räumen unerer Fabrik statt— findenden außerordentlichen General⸗ versammlung einzufinden.

Tagesordnung:

1 Geschäftliche Mitteilungen.

2. Aenderung des 5 21 Abjatz 1 unserer Satzungen auf Antrag des Herrn Oberamtinann A. Dann heim, Nieder⸗ hone, den Schlammkalt auf gelieferte Rüben zu verteilen.

3 Verschiedenes.

Obernjesa, den 12. Dezember 1924.

Der Vorstand der

Zuckersahrik Obernjesa. 18 1110ã Torfwerk ldenburg Attien⸗ geselllichaft, ldenburg i. S.

In der Generalversammsung vom 6 August 1924 ist beichlossen worden das Grundkapital der Geiellschaft von 3 Mil. lionen Papiermark Reichswährung auf Goldmark 40 000 dadurch herabzusetzen, daß der Nennwert der Aftien von 1000 Pavpiermarf Reichswährung auf Gold mark 20 heiabgesetzt und die Zahl der Aktien um 1006 Sick verringert wird.

Die Aktionäre unierer Gezellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinngnteil. und Erneuerung scheinen bis srätestens am 15. Mär; 1925 bei der Geselljchaft in Oldenburg, Elisabeth⸗ straße 3, einzureichen. Auf drei Aktien à 1000 Papiermark Reichs währung werden zwei Aktien à Goldmark 20 gewährt. Auf eingereichte Aktien, deren Zahl zur Ge— währung neuer Aktien nicht ausreickt, werden auf Antrag des Aftionärs Anteil, scheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als Goldmark h. auagestellt. Aktien, die bis zum 18. März 1925 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Attien, welche die zum Erjatz durch neue Aktien erforcerliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichast nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos eiklärt.

Thüringer

I1S8ol91!] Gekanntmachung. .

Unter Hinweis auf die Veröffentlichung der Umwandlung der Vereinigten Schuhfabriken Kommandit⸗ gesellichaft auf Aftien in eine Aktien geiellschaft gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Ottober 1924 fordern wir alle Gläubiger der Vereinigten Thüringer Schuhfabriken Kommandit— gesellschaft auf Attien hiermit auf, eiwaige Ansprüche an diele Firma bei uns geltend zu machen.

Arnstadt, den 26. November 1924. Vereinigte Thüringer Schuhfabriken A ftiengesellscha ft.

Der Vorstand.

Keil. Ricerus. Haendler.

84134

I. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 9 Dezember 1924 hat die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 400 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 100 G.⸗M beschlossen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen gemäß § 282 H.. B zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis zum 27. Dezember einschließlich unter folgenden Be⸗ dingungen bei uns auszuüben:

1. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 120 9/90 Die Einzahlung hat in voller Höhe bar zu erfolgen.

2. Die Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1925.

3. Auf den Inhaber von je 400 Gold⸗ mark alter Attien entfällt eine neue Aktie

4. Die Zeichnung neuer Aktien erfolgt durch unterschriftliche Vollziehung und Eimnsendung eines Zeichnungssche ines in zwei Exemplaren an uns.

Die Zeichnung ist bindend bis zum 1. Juli 1925, bis zu welchem Tage die Erhöhung des Aktienkapitals um den beschlossenen Betrag durchgeführt sein muß.

„Mit den Zeichnungsscheinen sind die alten Aktien, einschließlich Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsschein, mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ metisch geordneten Nummernver⸗ eichnis einzureichen, soweit sie nicht . wie weiter unten aufgeführt, zwecks Umstempelung auf Goldmark eingereicht sind.

Ueber die Einzahlung wird auf einem der Zeichnungsscheine quittiert Die neuen Aktien werden nach Fertig- stellung von uns gegen Rückgabe der mit Quittung versehenen Zeichnungs⸗ scheine ausgehändigt.

8. Formulare der Zeichnungescheine sind bei uns erhältlich.

II. Ferner wurde beschlossen, die bis⸗ herigen, sämtlich über einen Papiermark⸗ nominalbetrag von 1000 Mark lautenden S000. Attien einzuziehen und dergestalt auf Goldmark umzustemveln, daß daraus

199 Aktien über je 1000 Goldmark

50 7. w

250 . 9. 2 20 *. gebildet worden.

Wir fordern daher unsere sämtlichen Aktionäre auf, unter Vermeidung der Einleitung des Kaduzierungeverfahrens, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien unserer Gesellichaft mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 27. De⸗ zember 1924 einschließlich bei uns zwecks Umstempelung einzureichen. Dortmund, den 9. De zember 1924

Kemag Kloth Eisengießerei und Maschinenfabrik Ait. Ges.

Der Vorstand. Müller. Konejung.

e945] Ehrich 6 Grae Aktiengesellschaft in Berlin.

Goldmarkerõöffnungs bilanz am 1. Jannar 1924. M 1521 ) 9783

/ Westdeusscher Lloyd, Versicherungs⸗Attiengesell chaft.

umerer Gesellichaft werden zu der am 30. De zember 1924. Nachmittags 5 Uhr, zu Köln a. Rh Riehler Str. 90 ( Agrippinahaus), statt⸗ findenden a. o. Generalversammlung

Die Aktionäre

hiermit eingeladen.

z der Gesellichaft. ; des

der Aktionäre.

In der

Grundkapitals

Tagesordnung: 1. Aenderung der Firma und des Sttzes

Beschlußsassung über die Erhöhung bis zu Gold⸗ mark 1 000 000 durch Ausgabe von neuen Namensaktien und von bis zu G.⸗ M. 50 000 Vorzugsaktien mehrfachem Stimmrecht unter Aus= schtuß des gesetzlichen Bezugsrechts

Aenderung des Gesellschaftsvertrags soweit sie durch die zu den vorstehen⸗ den Punkten der Tagesordnung ge⸗ faßten Beschlüsse notwendig ist.

Generalversammlung sind nur

diesenigeu Aktionäre stimmbe rechtigt, welche

zur Zeit der Ankündigung der General— versammlung seit wenigstens vier Wochen in dem Aftienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und ihre Teilnahme der

Direktion so frühzeitig schriftlich ange—

meldet haben, daß die Direktion spätestens

am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Besitze der Anmeldung ist.

Der Vorstand. Stiel.

alt

1

mit

A

A K

Seh sa

Hessen · Nafsauische Gas⸗ Aktien gesellschast Höchst a. Main.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Attina. Grundstůcke ... Fabrifanlagen. ... Hauptrohrleitungen. Gasmesserr . Wohnhaus in Höchst.

Anwesen in Halters heim

Fahrzeuge. Werkjeuge, Ge⸗

räte, Mobilien. Vorräte Kasse . Effekten. Inkasso Debitoren Bankguthaben

Passiva. Aktienkapital (bisher

Kreditoren: Wohlfahrtsfonds ö ;

Wohlfahrts⸗ fonds BB .. Darlehen der Installations. Aktiengesell⸗ chart Darlehen des Vereins Alters⸗ veriorgung Sonstige Kredi⸗ toren

s—

48 Millionen Marh ..

2 300,

17 773,98

2s oo. ee, ego ggg. 3

Nassakonto Effekten konto Sortenkonto Kontokorrent⸗

Banken konto Reichsbant Posticheckkto. Wechselkonto Beteiliguugs⸗

Grundstũcks.

Sparkasse ö Reservesonds Spxeʒial⸗ Disvositions⸗ Dividenden Hypolheken.·

Pensions fonds Gewinn⸗ und

[82897] PVaplermarkbilanz ver I. Dezember 1823.

Aktiva. M 25 548 482 371 675 000

13 194 1850 000 125 294 18 147 180 000 000 000

Sl 128 310 774 299 6235 ol 323 735 027 731 81h o3 20 000 00 0090

2 405 080 0090 000 009 240 000 000 000 000 100 000 000 000 0090

7 500 385 00

konto

lensitien fto fonto

konto

die Aktionäre hierdurch ergebenst ein,

229 141 96s 174 224 2321

Ba sstva. ktienkapital⸗

konto oo0 o00 giokonto

330 h hl8 h47 465 024 000 ontokorrent⸗ konto 171 110 892 591 7653 927 2 6577 666 00 000 000 2 246 321 6 000

re jervefonds fonds

konto

200 909

tonto 4098617

Verlustkto.

300 000

20 00 -

49 M3 g62 776 565 366

229 141 068 174 224 232

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ver 31. Dezember 1923.

G ⸗M. 575 820 1 691 101 1287 504 199 967 43 244 42 449

87 682 bd 2757: 42 059 2 650 11 425 102 031 13245

4157457

E P

V

3 840 000

Einnahmen Kassakonto

Sortenkonto Wechselkonto

Wertmarkkto. Grundst.⸗

Ausgaben. Kassatonto.

Vortrag

4 22040712 325 204951 ffektenkonto 13 588 824 635 g08 192 12 238 657 519 051 531

tovisionskto 221 767 277

7 427 98 269 000000

Ertrag.. T IB30 935 773703

6 880 Q24 163 958 h97

62 222 94 173 694 29]

1228 444 693 725 000

11099 539 703 403 3887 49 933 962 776 565 366

erwaltungs⸗ kosten .

b2 292 g47 173 694 254

Goldmarłeröffnungsbilanz per 1. Zanuar 1921.

N

2 4676s

zusammen:

Ter Schnabel.

M, Vorsitzender,

Höchst a. M:

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt

Direktor Dr. fur. Dr. rer.nat. Richard Weidlich, Höchst a Direktor Martin Neußer, Höchst a. M., stellv. Vorsitzender, Dr. Albert Blant, Hofheim a. Ts. Architekt Reinhard Kunz, Höchst a. M. Bankier Carl Spaeth, Frankfurt 9 M., Dr. Adolf Steindorff, Höchst a. M. Vertreter der Stadt Direttor Dr. Albert Beil, Höchst a M. 9 Hermann Lamprecht, Höchst 9 8

Söchst a. Main, den 6 Dezember 1924. Vorstand. Kühn.

4 157 497 68 R

S

G

Kassenbestand .... Effektenkonto. Sorten konto J NKontokorrentdebitoren Banken konto

Postscheckkonto. .. Wechselkonto .. Grundstückkonto .. Mobilienkonto .

; Pas Aktienkapital.

YVypotheken konto ; Kontokorrenttreditoren

Goldmark 25 548 13 194 15 147 81 128 91 323

53 2405 240 80 000 20 000

Attiva.

eichsbankgirokonto0

2 R G 0 0 1

329041

siva. . 132 000 4 5000

. 15 00

elerven.

171110 2577

pareinlagen 2852

ewinnvortrag ..

329 041 Breslau, den 22. November 1924.

Hanfsa⸗⸗ Vank⸗Echlesien Akltiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Dobrick. Otto Steins.

Gemeinnütziger Bamwerein Essen · Stadtwald 2l. G. zu Essen

Zu der am Dienstag, den 30. De⸗ zember 1924. Bormittags 11 Uhr in dem Haufe Hupssen allee 83. 111. Ohm; gechoß. in Essen stattfindenden ordenz. lichen Dauptverjamm lung lade ic

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geichäftsberichts, Bilanz und der Gewinn und Ver, lustrechnung.

en a nn fung über Genehm igum der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

Vorlage und Genehmigung der Golz e fer sfnungebilam zum 1. Januar

4. Entiastung des Vorstandg und de Aufsichtsrats. 5. Erhöhung des Stamm kapitals. gz. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais; Unterschrift 84133

(2895 ö Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

.

2 8637 67616 51338

46 tz80 ß 6 h0 b zh 14 485327 100 980170 7

72 7x4 0 678 h 5

12 000 1605 2 Frankfurt a. Main. Häusler G Vergmann Alt. Ges

Der Vorstand.

K Bankguthaben Vostscheck = Waren ö Wertyapiere. Debitoren .. Inventar.. Devisen 26

Kreditoren... ,,, Reservefonds ...

72 784

zg 16 Deutsches Nationaltheate Aktiengesellschast zu Berlin.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches m neue Goldmarfaktien bei der Gesellschaftz— kasse oder bet dem Bankhause Hardy & Ca gegen Empfaugsbescheinigung abzuliefern. Der Umtausch erfolgt nach Neudruck der Stücke im Verhältnis von 10: 3 dergestalt, daß auf je 1000 alte P. Mt.⸗Aktien diel neue Stücke über je G⸗Mk. 100 verab— folgt werden. Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nach Herstellung des Neu drucké. Sollten bis zur Fertigstellung dez Neudracks noch Aktien nicht abgeltesert sein, so werden wir gemäß 5 219 H- G-B. verfahren und machen unsere Herren Aktionäre schon jetzt auf die dort ange⸗ führten Folgen aufmerkilam.

Berlin, den 1. Dezember 1924.

Der Vorstand.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver I. Januar. 1924.

G.⸗Mk. . 1 644 648 Mobilien 9 181 396 Inneneinrichtung ; ba 433 ,, . . 1 Kassenbestand ..

Attiva. Gebäude

Wertpapiere

Nr. 293.

unte suchungg lachen

2. Uufgebote. Verlust . u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. I Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung . von Wertpapieren. F. Kommanditgesellschaften auf Attien. and Deutsche Kolonialaesellichaften

Akttengesellschaften

Zweite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin. Freitag den 12. Dezember

1822

Sffentli

1— (3601dmark freibleibend.

cher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile

10.

Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts. 24. Versicherung. Ban kausweise

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

e Befrijstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinriüctungs termin vei der Geschäfts stelle eingegangen sein. ag

ö

5. Kommandig

esell⸗

schasten auf Aktien, Akbtien ˖ gesellichaften und Dentsche Kolonialgesellschaften.

aden

Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924 nach Beschluß ver a. o. General—⸗

versammlung vom 4. Dezember 1924. G

3 Wohngebäude..

Vermögen. n

chtungen . Werkzeuge und Stanzerei⸗ einrichtungen... , und Formkästen . 1 Kgassebeslandd . Autßenstände . Rentenban kum lage G. M. 261 33

Warenlager

Goldmark

368 853 2 193 583 199 985 26h 134

33 710 18 874 12 532 500 167495 269 356

2 243 494

1

Schulden. Grundkapital: G⸗M. Vorzugsaftten 100 0900 Stammaktien 4 300000

Umstellunasreserve .... Rentenbankumlage G- M. 261 350 - 66 ο Teilschuldverschrei⸗ bungen, noch nicht eingelöst bo Teilschuldverschrei⸗ nue, . Veipflichtungen ... Banklchulden

1 1 e 9 8

5613766

4 400 000 440 000

8 625

50 438 h93 285 121 418

h 615 766

Dresden, den 29. a 1924. Vereinigte Eschebachsche Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Ern st Feind. Richard Simon.

bes zj .

Ch. Weiß Aßttiengesellschaft

in , Papiermark

ilanz

auf 31. Dezember 18623.

2 379 4792

480 000 48 000 184 077

150 9000 1 488 788 . . 13 125 7 4 9 48872

Passiva. I. Aktienkapital J.... 2. Reserve fonds... 3. Hypotheken . 4. Pypothekenaufwertungs⸗ reserve 5. 6

2 370 479126

6

f

(3786 f Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Juni 1924 bat das Grundkapital von bieher Paptermark 2 860

O00, eingeteilt in 1400

Besitz. Immobilien und Grund⸗ . Betriebsein⸗ richtungen. 1 Vorräte

uldner 29 76278000 Kasse Wechsel,

ffekten.

2 152 053 3452773

35 3587 300 000 000 000

O 000000

11 891 741 000 0000909

5 604 826

22241 82191

Schulden. Aktien kapital Verkerhal⸗

2 000 000

520 000

82299 Sugo Stinnes⸗Riebeck Montan⸗ und Oeiwerte Artiengesellschaft zu Halle a. S. Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Dezember 1923.

6 M. o oog 340

S9 880 4204800 2338 870 3 bod 770

b 919 110

10926020

0h 170 1761 3648 5 191 889

4363 951 154 294 1967

4 529 972

56 917

Vermögen. Bergwerkseigentum und Kohlenabbaurechte. Oelbohrgerechtlsame und Pachtgerechtsame runditũcke ..

Betriebsanlagen Maichinen und Betriebs—⸗ einrichtungen. Eisenbahnanlagen und Luft⸗ bahnen Grubenbaue Abraum Schuldner . Warenlager n. Materialien⸗ vorrũte .. J Kasse. w Wertpapiere und Beteillt⸗

9 0 9 9 996 9 G 9 8969 1

1 2. 9 4

10 000 000 4090000909

Verpflichtungen. ö gh oz

Aktien kavital ...

Reserve fonds ö Schuldverichreibungen Kau fgelderrückstände. Hypothekenschulden . n, . Bürgschaften G.⸗M. 1,

1 686 650 115018 9 067 065

56 8b 8 316

Bilanz am 31. März 1924 (umfassend den Zeitraum vom 1. De⸗ zember 1923 bis 31. März 1924).

G. M. 3

Vermögen. Bergwerkseigentum und Kohlenabbaurechte 20 622 687, 02 Abschreibung 103 187.02

Oelbohrgerechtsame u. Pacht⸗ gerecht same . 895 880, Abschreibung 29 860

Grundstücke 4 704 5 7 Abschreibung 14012

Wohngebäude 7 73 d id zd Abschreibung 24 243. 28

Betriebsan lag. J dd JVpvgn d Abschreibung 123 064,48

Maschinen und Vetrtebs⸗ einrichtungen? 335 561,81 Abschreibung 253 731 81

Eisenbahnanlagen und Tust⸗ bahnen.. 1 026796 60 Abschreibung 34 226 60

Grubenbaue Di 7 d d J d Abschreibung . 54 178, 30

kJ

Schuldner

Warenlager u. Materialien⸗ a,,

20 hg 500

S bb 020 4190 6500 2 399 60 3 h68 890

7 081 830

992 b7o

78 440

1595390 12 112 404

3 820 954

(84 1h65]

Rengstorff, Wenke C Co.,

K. 4. A., Bremen.

Goldmartkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

G.⸗M. S6 000 25 188 1990

116617 11682

258 394

A ftiva.

Immobilienkonto .... Effektenkonto . Kasse und fremde Geldsorten Debitoren ö Inventar

Passiva.

Aktien kommanditkapital: a) Stammaktien... b) Vorzugsaktien.

Einlage der pers. haftenden Gesellschafter ..

Kreditoren

133 000 326

153 0 = 16 er

258 394103

Die versönlich haftenden Gesell⸗ schafter. J Rengstorff. H. Wenke. E. W. Hübener.

84156

Rengstorff, Wenke K Co., K. 4. A., Bremen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1924 hat be⸗ schlossen: Das Grundkapital wird durch i nin auf 153 329 GM. umge⸗ tellt. werden demgemäß aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 31. Mär; 1925 an unsere Kasse, Obernstr. 14 einzureichen. Für je 60 Aktien à 100900 P.M. wird eine Aktie à 20 G. M. gewährt Im Einverständ⸗ nis der Aktio näre können anstatt 5 Attien über je 20 G.-⸗M. eine Aktie über 100 G. M., anstatt 50 Aktien über je 20 G- M. eine Aktie über 1000 G-⸗M. ausge⸗ händigt werden.

Soweit durch von Aktionären eingereichte

Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien

erforderliche Zahl nicht erreicht wird, wird dem Aktionär auf seinen Antrag für solche eingereichte Aktien ein auf den Inha ber lautender Anteilichein ausgehän⸗ digt. Soweit auf von Aktionären einge⸗ reichte Aktien⸗Anteilscheine über einen ge⸗ ringeren Betrag als 5 GM. entfallen und soweit die Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden solche Aktienspitzen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten

gestellt.

Aktien, welche bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und an Stelle von je 60 für kraftlos erklärten Aktien à 1900 PM. wird eine Aktie über 20 G-⸗M. ausge⸗ aeben. Die an Stelle der für kraftlos

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

alsdann verhältnismäßig zur Verfügung

(82825 Stolper Spiritus ⸗Lagerhaus⸗ Attiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Qttober 1924.

A ttiva. Gebäãudekonto . 135 000 Grundstückkonto .. . 36 000 Aktienfonds konto. J 1500 Kassakonto . 2 Zwangsan eihekonto J Schuldbuchkonto .. 27246

225 22819

225 000 22819

225 22819

Pa ssiva. Aktienkapitalkonto. .. Reservefonds konto...

Der Vorstand.

82508 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.

G. M. 27 000 3 . 1124 63 52 31240

Aktiva. Maschinen⸗ und Betriebs- einrichtungen . Werkzeuge .. Mobilien... Material ...

a a . 1 e Außenstände

. Passiva. Aktienkapital... läubiger

30 0090 1240

31 240 München, den 29. November 1924. Güdbayerische Metallijator A. G.

Der Vorstand. Maurer. 82809

In der am 29. November 1924 statt⸗ gefundenen außerordentl. Generalvers. ist der er,. Aufsichtsrat ausn. des Herrn N. Meurer, Ingenieur, Berlin, zurück, getreten. Herr N. Meurer wurde gleich⸗ zeitig abberufen. In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: Herr Karl A. Hoff⸗ mann, Direktor, Mannheim, Herr Otto Weng, Direktor, Mannheim, und Herr Philipp Zöller, Bankdirektor, Um.

München, den 29. November 1924.

Güdbayerische Metallisator A. G. Der Vorstand. Maurer.

182837) Ehrhardt C Sehmer,

Akltiengesellichaft, Saarbrücken. Rechnungsabschlusz ver 29. Juni 1924.

38 9

Fres. 1129615 1545207 1233 308

86 076

Aktiva. . Grundstücke ö Gebäude ö Geräte und Werkzeuge Gleisanschlu ö. Wagen und Fahrgeräte Transmißssionen Leitungen.

(82817

Goldmarterõffnungs bilanz für 1. Juli 1924.

4p. 274 000 641 500 616 700 5 083 mera ier 1 ö 1 Außenstände: AMS. Warenschuldner 480 000,

Bankguthaben 36 483. 15

Vorr gte

Vermögen. Grundstücke Gebäude . u. Einrichtungen asse

1131111

516 483 15 509 163 80 2 562 952 8

Schulden. Aktienkapital: 40 Stammattien 1 800000 Vorzugsaktien 10000

Reserbefonds Teilschuldverschreibungen Verbindlichkeiten: Gläubiger und Räckstel⸗ lungen .. 307 280 68 Bankschulden 208 652, Unterstůtzungs⸗ fonds... 20 000.

1 810 0

181 000 36 000

535 932 68 2 562 932 68 Leipzig ⸗Blagwitz. den 27 Oktober 1924.

Leipziger Spitzenfabrit Varth 6 Co. Aktien⸗Gesellschaft. R. Barth. Stavenhagen.

Petzold. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Unterlagen bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 153. November 19241. Sächsische Revisions⸗

und Treuhandgesellschaft A. G.,. Muth. Erdmann.

——

182818 Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. A.-G., Leipzig⸗Plagwitz.

Der von der am 29 November 1979 stattgefundenen Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Bankdirektor Friedrich Behnisch, Dres den,

Vorsitzender, Kommerzienrat Alfred Kahle, Werdau,

stellvertr Vorsitzender, Fabrikbesißer Georg En. Auerbach . V. Bantier Dr. jur. J. Sieskind, Leipzig, Finanzditettor D. Stauder, Bremen,

vom Betriebsrat entsandt: riedrich Kurt Riederich, Leipzig, Scar Richard Uhlig, Leipzig. Der Aufsichtsrat.

Friedrich Behnisch, Vorsttzender.

(82737 dbftzentrale n. Spankorbvertrieb A. ⸗G., Bühl (Baden).

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

& & O O & & 0.

beschlossen, lunge konto eseivefonto ewinn— voxgtrag .. Gläubiger Nickstellung f Abschreibung echnerischer Ausgleich

Dessen⸗ Naffauische Installations . , Aktiengesellschajt, Höchst . Main. Bibliothet

Goldmarteröffnungsobilanz am L. Januar 1924.

Attiva. G.⸗M. Grundbesitz 4946 qm.. 108 812 Gebäude w 57 313 Geräte und Mobilien .. 10381 maehen te, . 113 872 1 Rassenbestand 15253. Darlehen an die Hess.⸗Nass

Gaerne, 17773 95 ,, , 40 4530. Effektenkonto ..... bl 20 - Debitoren ö 25 022

436 674

142 473 h 308 197 ob 917

erklärten neu ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. 1. Modelle u. Zeichnungen

Bremen, den 8. Dezember 1924. 2. Patente... Die persönlich haftenden Gesell⸗ 13. Kasse

schafter. Beteiligungen ; ; * ten ,, H. Wenke. 15. Schuldner...

Aktiva. Immobilien: a) Steinstraße .. . 20 000 b) Schwanenstraße 20000

Einrichtung .. Kasse

PVostscheck .. Vorschußbank . Hann nn, . Waren laut Inventur ... Nicht einbej. Aktienkapital aus

der erst am 20. 1. 1924 be⸗

schlossenen Kapitalserhöhung

auf den Inhaber lautende Aktien über je 2000 Papiermark, auf die bisher Rück zahlungen von je A 89g erfolgt sind, auf 550 006 Goldmark, eingeteilt in 1406 auf den Inhaber lautende Aktien über je 400 Goldmark Nr 1—= 1400 zu ermäßigen.

Die Einziehung (Amortijation) von Aktien ist gestattet.

Das Heschästssahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: . a) 8 Projent des Reingewinns werden dem gesetzlichen Reservefonds so lange üiberwiesen, als dieser den zehnten Teil des, Grundtapiials nicht überschreiten, beziehungeweise bei eiwa erfolgter Inanspruchnahme noch nicht wieder erreicht hat,

b Vom Ueberschuß wird diejenige Summe zur gleichanteiligen Ämoitijation der Attien verwendet, welche der Gesellschaft bar zur Veifügung steht und nach dem Gewinn- und Verlustrechnung Ermessen des Aussichtsrats weder zum weiteren Geschäftebetrieb, noch zur Bildung auf 31. Dezember 1923. oder Verstärkung von Rücklagen, noch auch zum Vortrag auf neue He bun, . F erforderlich ist. Derartige Gewinnvorträge bleiben im folgenden Geschäftsjahr be . z der Berechnung des dem gesetzlichen Reservefonds zu berweisenden Retragt . 6

Bürgschaften 869 776,

außer Ansatz. Debet. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. x 77

Debeir Gold nn,,

27 494 764 587 659 483

Wir richten an unsere Aktionäre das dringende Ersuchen, ihre Aktien möglichst Umgehend und auf jeden Fall vor dem Ablauf der gesetzlich auf 3 Monate sest⸗ gelegten Frist einzureichen.

Oldenburg, den 8. Teiember 1924.

Der Vorstand.

Guthaben bet Banken 159 556 Kontokorrentforderungen 1089 3657 200 000

Warenbestand ..... 1064908 2 325 137

1

. 173 241 33 gungen ho 827 h7z zob hz zs 35 Hypotheken in unserem Be⸗

K J 18 z9? ooo ooo oo oo. Bürgschaften 869 776. GU er ü eb sbs as 77 24] Sl O5 60a Szs

163 889 5 12 500

b ꝰ2l 80g! 1754884 100 85 793 3

21 933 09114

Vassiva. Stammaktien .... Vorzugsaktien. ...

. 1500000 Neservesonds ; r

5009 150 500 58 O98 611 53930

2 325 137 83

Die am 26. November 1924 abgehaltene Universalgenera versammlung hat Satzungs⸗ änderungen dahingehend beschlossen, daß

zukünftig heißen: „Das Grundkapital be⸗

I W. dn bene? Jautionen ; k Warenbestände .

di sz ö

Wir laden hiermit unsere Herren Attio⸗ 86 näre zu der am 31. Dezember 1924 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsraum der Hambui ger Hantele⸗ Bank K. G a. A, Vamburg, Mönckedamm 13 stattfi denden ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung:

L. Vorlegung der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.

Vorlegung der Goldmarferöffnungs— bran, auf den 1. Januar 1924 sowie KBeichlußfassung über die Umstellung ö und Genehmigung derselben.

III. Bejchlußfassung über die Entlastung 7 des Aufsichtsrais und des Vorstands 1V. Aunsichts tate wahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 5 20 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am druüten Werktage vor der Generalversammlung bis 1 Üühr Nach⸗ mit age bei der Gesellschatte kasse, Ham—= burg Gröninger Straße 24/25, ber der Damburger Handeln Bank K. a. A. Hamburg, Moͤnckedamm 13, oder bei einem ö Notar ihre Aktien hinterlegt

aben.

Samburg, den 12 Dezember 1924.

Nordische

andels Attienge ellscha 6 GBorstand. Cern chunt.

Verpflichtungen. Aktienkapital . Reservefonds . Schuldverschreibungen Kaufgelderrückstände .

vpothekenschulden .. kjevte ö CGilubigerᷣ-

ssꝛ875]. ; J. Latscha A.⸗ G., Frankfurt a. M.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924.

Grewe,. 1667 358 6000

6330 90 000 44 125 754 41015 87 825 232 596 57 229 16708

4117

L617 990

40 000 000 4 600 000 3870 698 2292 337 90

140 018 ö 190 000 Il5 623 965

386 716 63 323 736 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1924

Goldmarkeröffnungsbilanz (um fassend den Zeitraum vom 1. De⸗ Gulag stellt auf L Jauuar 1924. zember 1923 bis 31. März 1924).

Imm i. Besitz. G; M, Son. G- M. 3 Fmobilien 9 Grundstücke 177 500 —= Allgemeine Geschäfts— rie bseintichtungen.!.. 55 zd un often za zos o gitate 2h90 873 45 Steuern und Abgabe 376 . . 185 164 ö 55 sse, Wechsel i. Effetten i4 192 bschreibungen 49 7 z Reingewinn. 86 D *

Schulden an Banken . 53

Kontokorrentschulden .

Bassiva. Aktienkapital. Reservesonds. Werferhaltung . Gläubiger .. Kautiouen Gewinn.

6 000 000 1509758 ö 20 484 12 520 161 1 754 884 127 822

21 933 091

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1924.

VRT sᷓ

176 00

ö 670015 7 60 J *

9105

Die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz wurde in der 2. außerordenil. Generalversammlung am 23. 11. 1924 ebenso wie die Umstellung im Verhältnis C von 250: 1 einstimmig genehmigt. Die Umstellung wird derart vorgenommen daß vier Afiten im Nennwerte von se P-⸗M. 1000 in eine neue Aktie im Nenn werte von G⸗M 20 umgetauscht werden. Solsern die Akftienbeträge zum vollen Um- tausch nicht reichen, werden Anteilscheine gemäß 5 12 der G⸗B⸗V. bezw. S 17 der DV. ausgegeben. .

Die Frist zum Umtausch der Attien wird auf den 1 April 1925 festgejetzt. Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden als verfallen erklärt. (6 219. 2 H⸗G.-B.)

Der Vorstand. A. Oebel.

Attiva. Gesamtlagerkonto⸗. Immobilien konto Kelsterbach! Immobilienkonto Heupen⸗

ö Utensilienkonto .. Automobil konto .. Kassakonto Posticheckkonto .. Kontokorrentkonto . Devisen konto...

1 , 9

21 36 89

Passiva. Aktienkapital .. Hypotheten. Kreditoren. ; Reservefondss ..... Gebäudeerneuerungefonds

8 9 9 8

856 Ahn. nrg eich . trägt 1 505 000 Goldmark und wird in 15 600 auf den Inhaber lautende Stamm aktien über je 100 Goldmark und in 5060 auf den Inhaber au gestellte Vorzugsaktien über je 19 Goldmaik zerlegt.“

§ 23 Abs. 1: „In den Hauptversamm- lungen wird das Stimmrecht nach Aktien auegeübt, und zwar in der Weise, daß sede Stammaktie über 1009 Goldmark 1 Stimme, jede Vorzugsaktie über 10 Gold⸗ mark 30 Stimmen gewährt. Die Vor⸗ schrift des 5 202 Absatz 3 HG. B. bleibt unberührt.

§ 21 Abs. 1: Die von der Hauptver⸗ sammlung gewählten Mitglieder des Aufn— sichterats eihalten Erjatz der ihnen bei Erfüllung ihres Amts erwachsenen Aus— lagen und außerdem eine feste am Schluß jeden Geschäftejahrs zahlbare Vergütung, die für jedes Mitglied des Aussichtsrats 10900 Goldmark beträgt und unter den Veiwaltungskosten zu verbuchen ist.“

II. Pasfsiva. Aktienkapital ..... Kreditoren:

Wohlfahrtsfonds Aà.

Sonstige Kreditoren.

* 447 S869 7. Aktienkapita! .....

M Kreditoress. ..... hö0 1662

Y. z252, 61 Quadratruten neito Bauland à 4 137 59. Die Vorschriften del 8 4. Goldbilanzverordnnng, und 5 4 Durchführunqsverordnun find berũicksichtit worden. Sämtliche Grundstücke sind, da ihr Anschaffungepreis nicht einwand!rei oder nur mit unverhästnismäßigem Aufswande zu eimitteln gewesen wäre, zum Anschaffunge= wert am Bilanzstichtage angenommen. Von die sem Werte ist ein Drittel in Abiug gebrgcht und von dem hiernach ermittelten Betrage sind weitere entsprechende Abschteihungen gemacht worden.

Die Restkaufgeldhypotheken sind sämtlich Vorkrlegshypothelen, die nal . . mit 1509 aufzuwerten sind; die Aufnahme ift vorforglich mit

o erfolgt.

Die Aktien sind zur Abstempelung ble zum 10. Januar 1928 in Berlin bel

dem Bankhaus Jaequier C Securius einzureichen.

Berlin, 9. Dezember 1924.

Nordpart Terrain⸗Attiengesellschaft.

Nordavist. A. Frenkéel.

Grundstůcks konto *)

da oo NRestkaufgeldhypotheken 2

10900 51 674

136 674

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folg

zusammen:

Direttor Dr. jur. Dr. rer-⸗nat. Richard Weidlich. Höchst a. M., Vorsitzender,

Direttor Martin Neußer, Höchst a. M. stellv. Vorsitzender,

Direftor Dr. Albert Beil, Höchst a. M.,

Dr Albert Blank, Hofheim, Tg.

Architett Reinhard Kunz. Höchst a M,

, Hermann Lamprecht, Höchst

g. *. Bansier Carl Spaeth, Franffurt a. M, Dr Adolf Steindorff Höchst a. M. Söchst a. Main, den 5. De zember 1924 Der Vorstand. Schnabel. Kühn.

getriebbllber⸗ . schuß . I 27 aa 7a 57 tzę9 483

Fres. 2795049 839 562 214 387161 127 822 3976 821

Soll. 1. Handlungsunkosten 2. Zinsen . 3. Abichreibungen . 4. Gewinn

Bank konto J Beteiligungskonto Effektenkonto...

8 J 2 14 8. 2 *

Passiva. NKontokorrentkonto Atzeptkonto ... Devisenkonto .. Bankkonto... Delkrederekonto . Aktien kapitalkonto Reservekonto .

51 031 3 899 400 26 388

3700 3 96 Sal Soo oog der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder ˖ 5 en ss gewäblt.

Saarbrücken, den 3. Dejember 1924. 1617 99085 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

; * d G. h X. Catscha A. G. 6. Xe Heer en .

Vorstand. H. Latsch a. Th. Ehrhardt. G. Arendt.

Saben. 1. Vortrag aus 1922/23. 2. Bruttoũberschuß .. 3. Abgaben (Lizenzen).

370721 225 856 26 431 90 602

2894 607

S ul . tüienkan c ö. 2

sekliche Rücklage...

lãubiger den 2. Dezember 1924.

Sa ben. Ueberschuß ..

281 0 e 2 894 607 20 ; Halle a. S., den 5. Tezember 1924 Ten ngen Hugo Stinnes Niebeck Montan und

Ch. Mein kitiiengese n schaft. Oeiwerte zittiengefellscha t. Der BVorstand L. Ho fsf mann. Eberlein. N. Weiß. Stto Weiß.

1 09 8