184160
Vereinigte Deckenfabriken Calw AM. -G.
In unserer a o Geneialversammlung vom 29. v. Mis. wurde beschlossen. unser Stam maktien kapital auf Goldmark J 009 000 und unsere Altien im seitherigen Nominalwert von Æ 1900 auf Gold- mark 300 umzuflellen. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf. die Mäntel unserer Aftien — ohne Couponsbogen — entweder an unsere Kasse oder an das Bankhaus Doertenbach Cie. G. m. b. H. in Stuttgart bis spätestens Ende Februar zur Abstempelung einzureichen.
Calw, den 9. Dezember 1924.
Der Vorstand. da s ha]
Der unterzeichnete Vorstand der „Eugen Wollermann Grundstücks Akt.Ges.“ macht hiermit bekannt, daß die bisherigen Aussichtsratmitaglieder, Herr Geheimrat Eugen Wollermann. Berlin, Altonger Str. 4, Herr Rechtsanwalt Her⸗ mann Wehrbahn, Berlin-Karlshorst, Rhein⸗ straße 16, durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom H. De⸗ jember 1924 von ihren Posten abberufen
182761]
Mobilienton
Warenkonto Kassakonto
Postscheckt on Bankkonto
to.
Materialkonto.
Wechsel fonto.
to.
Debitoren konto
Attiva. Gebäude konto. Maschinenkonto
Passi va. Aktienkapitalfonto . Kreditoren konto ..
Bilanz nach der Umstellung am
1. Januar 1924 der Schutzbrillen. fabrit Opntische Indunstrie Austalt Chr. Kraus Co. A. G. Fürth i Ban.
4 3 45 250 h 00 00 - 26 g38 16 8 go0 20 1312116 1365 38 475 65 18 04237 15 332 6
120 886 91
100 000
e gl
120 ðð 6 yl
Fürth i. Bay., 1. August 1924. Der Aufsichtsrat. L. Rupprecht, Vorsitzender. Der Vorstand. Martin Winterbauer.
82805
1863 „MWeser“ Versicherungs · Ait engelellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Attiva. 3 1. An Guthaben hei Versiche⸗
rungsgesellschaften und
Agenten. Bankkonto B .... Kassenkonto .. Inventurkonto.
EGEffektenkonto.
Passt va.
Per Aktienfapitalkonto Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsgejellschaften. Stempel konto... Bankkonto A..... Reserven:
a) Prämienreserven.. b) Schadensreserven. c) Dubiosen.....
1. 2. . 4. b.
„Weser“ Versicherungs⸗Altiengesellschaft. Der VBorstand. Hartjen.
2764 Schnellpreffenfabrik
2896 Goldmarkeröffnungsbilanz für 1 Januar 1924.
Koenig Bauer M. G, Würzburg.
Goldmarteröffnungsbitanz für den 1. Jannar 1924.
Vermögen. Grundstũůckhe Gebäude u. bauliche Neben⸗ anlagen Betriebsanlagen u. Werko⸗ einrichtungen Warenvorrãte Modelle und Patente Außenstãnde ... Beteiligungen.... Kassenbestände 28 Bantfguthaben Wertpapiere und Wechsel
177 687 1303092
1285776 1931 ö 297 683 00 253 6 8355 490 034 8 680 74 849
6 076 716
Kautlonen
Schulden. Rücklage für zweifelhafte Forderungen.... Hypotheken
24 052
137 181 87
1. 2. 3.
Kapitalent
2A Forderung
ktiva. an Attlonäre. we tungs konto
Guth. bei Bank und and.
Vers⸗ Unt. 4. Pram.“ Res. in Hä Erstvers. 5. Elnrichtung 222 6. Wertpapiere. 8 9 2
ö
Passiva. l. Aktien kapital 2. Reservesondzs . 3. Präm.⸗Res. s. eig. Rechn. .
nden der
— —
* 63 37 509 * 7 500
b 123
7 80 bo00 40
58 47
50 0002 665
8 Ni
Heilbronn, den 1. Januar 1921.
Heilbronner Rückversicherungz Atengese nichaft. O B.
30731 846 975 4900 900 — 37 772 65
6 076 716111
Schuldverschreibungen Gläubiger 9 — 8 Aktienkapital... Reser ve ond 8 99
9
dz did] ; „Ropnord“ Nordeuropäische Ein und Anusfuhr⸗Aktiengesellschaft Berlin NW. 7, Universitätftr. zi Goldmartkeröffnungsbilauz
——
S106 Lurch Beschluß der Generalversamm. lung vom 19 11 944 ist die Gesellschajt aufgeiöst; Untersertigter zum Liquidator bestellt Die Gläubiger der Gesellschat weiden zur Anmeldung ihrer Ansprüche hierdurch aufgesordert. Verkaufsvereinigung süddeutscher Mineralölthändier A. G. in Nürnberg. Urban.
81625) Bekannimachu ng. Nheinische ebenem tei Import- le,, , ,. Köln.
Die Gejellichast ist laut Beichluß der außeremn entlichen Generalversammlung pom 2s. 11. 1924 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Wilh. Hilfenbach Köln. Hansaring 8tz, bestellt. Forderungen sind an den vorbezeichneten Liquidator zu richten
Der Liquidator: Wilb. Hiltenbach
or sho)
ziheinische Möbelstosf⸗ Weberei vorm. Dahl C Hunsche Akt. Hef., Unter⸗Varmen.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Oftober 1924 wurde beschlossen, das 16 zz O0 000 betragende Stammaktien fapital auf Goldmark 1 5875060 umzustellen durch Herabstempelung jeder Attie über 46 160 auf Goldmark 20 und durch Ausgabe eines Anteinscheins über Goldmark 5. auf lede Attie im Betrage von 16 1990. Die Dderabstempelung der über 5000 und 10000 4 lautenden Aktien geschieht im gleichen Verhältnis. Für je vier Anteilscheine wird eine neue Aftie über Goldmark 20 gewähit.
Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unjere Stammgktionäre auf, bis zum 28. Februar 1925 ein“
schließlich ihie Aktien mit Dividendenbögen bei unserer Gesellschartskasse in Unter Barmen zum Zwecke der Abstempelung mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis einzureichen.
Unter Barmen, 9. Dezember 1924
Der Vorstand.
582941] Bekannimachnng der Der mais d Werte aui Meißner, ittien⸗Gesellschaft, Leipzig, gemäß der sechsten Verordunng zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗
bilanzen.
Die Generalversammlung inserer Ge⸗ sellschakt vom 10 Juli 1921 hat be⸗ schlosfen unjser bisher 4 29 500 600 be— fragendes Attienkapital (20 000 Stamm aftien und 5060 Vorzugsaftien über je M 10900) auf G.⸗M. 1 005000, he⸗ siehend aus nom. G. M. 1 0990 9090 Stamm⸗ aktien und nom. G. Yi. 5099 Vorzugsaktien — Jämtlich auf den Inhaber lautend — umzustellen Das Stammaknen kapital, dessen Herabsetzunz im Verhältnis 20: erfolgte setzt sich jetz zusammen aus 9ob0 Aktien Lit. B über je nom G-⸗M. 100 Nr. 1 - 9500 und 2569 Attien Lit. A über je nom G-M. 20 Nr.] bie 2500, während das Vorzugsaktienkapital aus 500 Aftien über je nom G⸗M 10 Nr 1— 500, gebildet wird. Es gelangten neue, auf Goldmark lautende Aküiien⸗ urkunden zur Ausgabe die gegen alte, von der Gesellschaft einzuziehende Papiermart— aktien zu tauschen waren. Das Geschästsjahr ist das Kalender⸗
i843] ; * ter a e na lenla m mum vom ezember 1924 wurde HYeir Ludwig Herr Banfottettor roh! Tri Lang Franhurt a M. Beeihopenstr 7b, berg ist mn eng e i, , , , 1923 aus unserem Aussichterat ausgetreten ische Fabri rene Gutach. Amt Wol 9. Be⸗ Dr. C. Chrift A 66. zember 1924 . Der Vorstand. Joys A F. Engel. Der Vorstand. 84194]
84159
Unaon Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart.
Die Geneialversammlung vom 17 November 1924 hat bejchlossen nach Ein⸗ ziebung von nom 9 „ 000 000, — Stammaktien das verbleibende Stammafttenꝗ kapitg! unserer Gesellschaft von nom. 4 25 009 000 — auf G- Mf. 5 C50 Gb, S 'm der Weise umzustellen, daß jede Attie über 1000 — auf G-⸗Mf. 200 =* abge- stempelt wird. .
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil- und Eineuerungsscheine zwecks Umstempelung in Goldmarkaktien bis spätestens 31. Januar 1825 bei der TWüritembergischen Vereinsbank in Stuttgart einzureichen. Falls die Einreichung nicht am Schalter unter Ausfüllung der por— geschriebenen Anmeldescheine erfolgt, wird die übliche Abstempelungsgebühr in An— rechnung gebracht.
Nach dem 31. Januar 1925, kann die Abstempelung nur noch bei uns vor⸗ gengmmen werden. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der erwähnten Frist wird die Notierung der Aktien, jowest sie an der Börse bereits einge ührt sins, in Geldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmart umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
a , ö. 8 ,. 1924.
Der Vorstand der Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Julius Stitzel. Friedrich Lehmann. ,,
Reinhard Müller Aktien gesellschaft Gutach, Amt Wolfach.
F. Seltsam Nachfolger Attien⸗ gesellschaft für chemische Industrie, Forchheim (Bayern). Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1824, genehmigt in der g. o. Generalver⸗ sammlung vom 26. Nonember 1924.
und an ihre Stelle die folgenden Herren gewählt sind: . 1. der Chemiker Herr Alfred Schmidt, Berlin N. 39, Sellerstraße 13 2. der Kaufmann Herr Erich Wieneke, Berlin N. 39, Sellerstraße 13. 3. der Kausjmann Herr Erich Schmidt zu Bodenbach a. d. Elbe, als Vorsitzender des Aufsichtsrats, 2 als stellvertr etender Vorsitzender. Berlin, den 6. Dezemher 1924. Eugen Wollermaun Grundstücks A.-G. Berlin⸗Sohenschönhausen. Der Vorstand. Paul Schmidt.
1837330! Märkle K Co. Nauch waren. Zurichterei und Färberei Atknengesellschaft, Taucha bei Leipzig.
Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. 6 annuar 1924.
Aktiva. G. ⸗M. An Kassekonto ..... 3 933 Maschinenkonto . 75 00 Gebäude⸗ und Grund⸗ slücks konto 130 000 Kraft⸗ und Lichtanlage⸗ konto Jö 10000 Kontokorrentkonto .. 32 907 Fabrikationskonto 9 491 Utensilien⸗, Werkzeug⸗ 2 000 - 12991 276 322
jahr. Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien eine nachzahlungepflichtige Dividende von 9oso und — im Falle der -. Verteilung von mehr als 150, an die Börse Stammaktionäre — für sedes auf die Stammaftien über 15 0,½ entfallende weitere volle Prozent eine Zusatzdividende von je oo. Sie haben im Falle einer etwaigen Liguidation vor den Stamm astionären Answruch auf Zahlung des Nennwertes ihrer Aktien, jedoch ohne Nachzahlung evtl. rückständig gebliebener Dividenden, und nehmen nach Befriedigung der Stammattionäre mit dem Nennwert deren Aktien an dem weiteren Ueberschuß im Verhaltnis des Nennbetrages beider Aktiengattungen zueinander gleichmäßig teil Die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter Aufhebung ihrer Vorrechte hat zu erfolgen, wenn dlese mit einer Mehrheit von mindestens zwei Drittel des gesamten Grundkapitals — wobei den Vorzugsaktien siatt des mehr
per 1. Januar 1924. e x / Attiva.
Ap
Kassabestand
ostscheckguthaben ankguthaben .. Debitoren Waren.... Mobilien... Effekten. Trans. Summen
182903
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hiermi folgendes . ; sune ö 3 2. , ö a Das Grundkavital unserer Gesellschaft betrug bisher M 43 000 900, eingeteil in 42 900 000 Stammaktien und Æ 1060 0695 Vir erg sen von , i Stammaftien sämtlich zum Handel und zur Noliz an den Barsen zu Berlin und Augs⸗ burg zugelassen sind. 5 . . n
b) Durch, Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Mai 1924 ist das Grundkapital auf Goldmark 3 4206600 umgeftellt worden, eingeteilt in G⸗M. 8 400000 Stammaktien St. 42 000, jedes über G⸗M. 260, Nr 1 bis Ur 10 9090. 11 MI bis 17 000 18 001 bis 265 Cho, 37 001 bis 45 G5 ind G-M. 20 006 Vorzugsaktien, St. 5000, jedes über G. M. 4. Nr. 10 061 bis L1G, Rr. I7 60601 bis 1800 26 691 bis 27 900 49 001 bis 47 0900, welche auf Namen lauten.
) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ü
d) Der Reingewinn ist in folgender Weise zu verwenden:
1. Ter zwanzigste Teil desselben wird solange dem Reservefonds zuge⸗ wiesen, altz der letztere den zehnten Teil des Grundfapftals nicht überschreitet.
Sodann werden etwaige außerordentliche Abschreibungen und Rücklagen in Abzug gebracht; die Generalversammlung ist berechtigt, folche mit einfacher Stimmenmehrheit in beliebiger Höhe zu beschließen und über dieselben ebenso wieder zu verfügen.
Der verbleibende Ueberschuß wird verteilt wie folgt: n
fachen nur einfaches Stimmrecht zusteht = A) Vorstand und Beamte erhalten hieraus Anteile am Jahre bei gemeinsamer Abstimmung der Vor⸗ gewinn hach Be chluß des Ausichte nat. zugs⸗ und Stammaktionäre! besch offen b) Der Aufsichtsrat erhält nach Abzug von 4 O/o des dividenden⸗ wird, ohne daß es der nach J 265 Ab mz berechtigten Grundkapitals eine Tantieme von 10 0. 1 HG. B. vorgesehenen bes'n deren. Ab 4. Ueber den Restbetrag wird durch Beschluß der Generalbersammlung immung der Vorzugsaftionäre jn diesem. mt ein sacher Stimmenmehrheit verfügt. * Falle bedarf In? den Genetalversumm! e) Die Vorzugsaktien erhalten eine nachzahlbare Vorzugedividende von jungen gewährt jede Vorzugeaftje über He. sie haken jünffaches Stimmrecht, so daß sehbe. Vorzugsaktien G -M. 4 nom GM. id.= ., wenn es sich um die 20 Stimmen hat und sind nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats und der General- Abstimmung über Statutenänderung, Auf versammlung übertragbar. Vor dem I. 1 19360 können diese Vorzugsaktien nur durch 9 6 ! ĩ einstimmigen Beschluß der Generalverfammlung in Inhaberattien umgewandelt werden.
sichtsratswahlen ünd Auflösung der Ge— ꝛ ; selischaft handelt, sünfundzwanzigsaches, f Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: De bet. Goldmart 3
827521 Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Würzburg, den 23. November 1924. Der Vorstand. ) 689 s 19 4 6633 hl 9hh gh 89 014 198809 2h j 127
a3 n
2758s]
Goldmarkeröffnungsbilanz pro 1. Januar 1924.
Attiva. Gm. . Grundstück St. Hubert .. 701
Gebäude.. ⸗ 1219 Sie dlungshäuser. ö 3 336
inen... 25 . . . 6 281 Grundstücke und Gebäude.
delle .. 1 Beteiligungen.. k . 1 Hypotheken...
. 4681 80 Fubrpart und Auto... . 281 279318 Maschinen und Apparate Vorräte... 660 183541 Inventar und Mobiliar, Effekten.. 6 752 50 Lager⸗ und Transportfässer
7 Kasse 2 * Rasse, Hestschec e , , ne,
UL G 68 Hebitoren⸗.. Warenvorrãte ..
Goldmark 632 596 32 468
11140 60 0983
7b 287
Vermögenswerte.
Grundstücke. Gebäude und Betriebseinrichtung.
Wertpapier, Kasse, Wechsel und Beteiligung. Außenstände einschließlich Bankguthaben... Vorräte
Aktiva. 91 800
5d geg 21 gög is oer 5 Ida
d J3⸗ 16 5538 365.
8 9 9 2 68.
va.
j Aktienkapital .... Reservefonds .. . Kreditoren
hob. 391 143 34055
las 7alsj
Berlin, den 265. November 1924.
Der Vorstand. Neu in den Aussichtsrat gewählt: Hen Ludwig Müller.
1ð2729
Goidmatterffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Goldmark 74 hö]
9 d 9 9 0 2 12
8 9 0 9 0 9 0 0
20.
Verbindlichkeiten. Altienkapitan!⸗!·= . Gesetzliche Reer ̃⸗ .. Laufende Verbindlichkeiten
boo o0o0 . 118541 0
17746
736 287 im Dezem
Passiva. Kreditoren J Ueberschuß der Aktiven über die Passiven Gm. 802 877.29. Nach Umstellung (Herabminde⸗ rung des bisherigen Aktienkapitals von 4 4000000 im Ver hältnis 5: 1) ..... Gesetzl. Reservefonds...
214768
Passiva. Aktienkapital. Reserve Bank 1 1 0 Kreditoren.
Forchheim, Bayern, 19274
Aufsichtsrat und Vorstand.
(ð2726
Baumwollspinnerei Speyer a. Rhein.
Goidmartłkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. 1. 3 Immobilien hbß 141 88 Maschinen u. Einrichtung 232 461 90 Viegenschaften J 41 90030 Kassa, Postscheckguthaben 198898
und Vorschüsse Hahn, . 778 64066 241 970 1E
Warenvorrãte ..... 1853 10382
3 10
Kassa konto
Kontokorrentkto.: Debitoren einschließlich Anzahlungen und Bankguthaben 1 286 472 Kautionsavalkto. 7 od. - ‚. Effektenkonto .... 308 687 Beteiligungs konto... . 136 600 Fabrikationskonto: Bestände an sertigen u. halbfertigen
Waren Rohmaterialkonto: Bestände an Rohmaterialien. Grundstückekonto ... Gebäudekonto ...... Maschinenkonto ... Betriebs anlagen⸗ u. Werk⸗ zeugkonto ö Kontormobilienkonto ... k ; odellekonto.
So0 900 2640
1017 408
Düffeldorf, den 1. Januar 1924.
Schwarzlloster Aktiengesellschast. Der Vorstand. Platz. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz der Schwarzkloster Aktiengejsellschaft zu Düsseldorf habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschäftsbücher überein⸗ stimmend gefunden. Düffeldorf, den 26. November 1924. Paul Dittmar.
2 8
75 3756 9 äs Gebr. Körting Attiengesenlschaft. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hiermit solgendes hetannigemacht: . Der Betrag der bisher zum Handel und zur Notiz an der Berliner zugelassenen Stammaktien stellt sich auf 79 000 000 4. 2. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 7 900 000 Goldmark und ist ; ö a)? 00 9000 Goldmarkstammaktien, bestehend aus 75 000 Aktier i r n, er Joo) kö 190900 Goldmarkvorzugsaktien, bestehend aus 20 000 Aktie 20 Gold⸗ marf (Nr 1— 20000) . Jö ; Gin Nennbetrag von je 100 Golzmark Stammaktien sowie ein Nennbetrag kon je 20 Goldmark Vorzugegktien gewähren das Recht auf eine Stimme. In den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats,. der Aenderung des Statuts oder der Auf— bung der Gesellschast gewährt ein Nennbetrag von je 20 Goldmark Vorzugsaktien das Necht auf drei Stimmen. J 3 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr 4 Der nach Abjetzung aller Abschreibungen sich ergebende Neingewinn wird ple . k . a) Zunächst werden Ho/J dem Reservefonds zugeführt, solange dieser de zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet k . ö b) Sodann wird der Geminnanteil auf die Vorzugsaktien nachgezahlt, insoweit aul diese in srüheren Jahren weniger als 66/0 Gewinnanteil für das Jahr verteilt wurde. . c) Temnächst erhalten die Vorzugsaktien 600 Gewinnanteil für das ab— Jelaufene Gejchäftsjahr. ; c) Sodann erhalten die Inhaber der Stammaktien einen Gewinnanteil bis d 3. vier . . . e) Ferner erhält der Aufsichtsrat einen nach 8 245 Handelsgesetzbuchs zu berechnenden Gewinngnteil von siebeneinbalb vom Hundert; ö .
Vergütung ruhende Steuer wird von der Gesellschast getragen
) Der Rest wird als wei erer Gewinnanteil auf die Stammaktien verteilt,
oweit nicht die Generglversammlung beschließt, ihn zur Bildung besonderer
Rücklagen oder für Wohlfahrtseinrichtungen zu verwenden oder auf neue
ö , r, ,. h .
„Vie Borzugsaktien, welche mit dreifachem Stimmrecht in den Fällen de
Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung des Statuts oder 3. ain gf nf der 6*
ellichajt ausgestgttet sind, haben Anspruch auf eine auf o/ beschränkle Vorzugs⸗
Nvidende mit Nachzahlungspflicht sowie bei einer etwaigen Liquidation auf einen
VLorzugtanteil bis zur Höhe von 112 ο des Nennwertg zuzüglich rückständiger
Dividenden und tz o // des Nennwerts seit Beginn des Geschäftejahrs, in dem die
Liquidation beschlossen ist. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien, welche jederzeit
. n, . gestattet ö. ae. ö außer dem Beschluß der gemein⸗ neralversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefa Bes
Stammaktionäre und der Vorzugsaktivnäre. .
hie feln Die Goldmarkeräffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 stellt sich
91:
182827 ; Goldmarkzwischenbilanz per 1. Juli 1824, nach Beschluß der Kapitalumstellung vom 8. 12. 24.
Attiva. Kassenbestand Bankhaus Siegfried Barmer Banfverein Postscheckguthaben Devisenbestand. Effekten.. Debitoren Büroinventar Warenvorrãte Lagerinventar
und Fabrikationskonto Wechseltonto...
in gllen übrigen Fällen, wie se nom GM. 20. *. des Stammaktienkapitals, einfaches Stimmrecht. Den 50006 Stimmen der nom. G. M. 1 000 000 — Stammaktien steben semit in den genannten diei Fällen 12 500 Stimmen der nom. GM. b000. — vollgezahlten Vorzugs⸗ aktien gegenüber.
Von dem aus der Bilanz sich ergeben⸗ den Reingewinn werden hoo dem gesetz= lichen Reservesonds so lange zugeführt, bl dieser den zehnten Teil des jeweiligen Grundkapitals erreicht bezw. wieder er⸗
Goldmark 250 224
2 1
Grundftück und Hauptgebäude sind Staatseigentum) Kühlhaus 1, Hamburg:
Grundstück⸗ und Gebäudekonto ..
Innere Einrichtungskonto Kühlhaus III, Altona:
Grundstück⸗ und Gebäudekonto ..
Innere Einrichtungskonto
Kühl äuser Berlin, Werk 1:
3 M9 0
hgo Nahsb IYðdd gj 194646. Abl bij
252 . . 1—
go ba 18114 2566 2751 99 2 6h 46h
107 50 187 653 1961650 9a ir 5 3 659 7110
Passi va. Per Aktienkapitaltonto 6 Kontokorrentfonto .. Reservefondsfonto ..
240 0090 18 205 18117
276 322
. o27as]
Gebrüder Rauch A. G. Heilbronn, N., Papierfabrik.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
Goldmark
Passiva.
Aktienkapital S64 180 Reservefonds und Spezial⸗ h0 000 1 Obligationen u. Hypothelen
Kreditoren
1280 00 ges 130 -
168 442 h) 805 374 85h
1d28ðz)
Steinfabrik Ulm A. G., Ulm a. D.
15658 000 ö 164 200
96 87
Vermögenswerte. 3
Eröffunngsbilan ver 1. Januar 1924.
Attiva. A6 Grundstůckkonto 27 92 Gebäudekonto . 60 261 Maschinentonto 33 hol Gleie konto 9350 Ntensilienkonto . 8 750
82
1 8653 103
Speyer a. Rh., im November 1924. Der Vorstand. H. Beuschel.
182741
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
GM
Fuhrpark ..
273 499
Passiva. Aktienkapital ... Treditoren -.. Devisenschulden ..
60 0090 144 657 68 842
273 499 Köln, den 3. Dezember 1924.
1. Anlagen:
Grund stücke u. Gebäude Wasserkraft ; Maschinen u. Zubehörden Brückenhäuser ( Arb.⸗ ,
2. Kasse
konto
Vorzug a
Bas Aktienkapitalkonto: Stammaktien 6 000 000
Reservefondskonto
siva.
ftien 270 W
Radioverfuchtgrohstatlonzd
194 31 931126
6 270 0 M=
627 000=
—
8 —
G ⸗M. 1930000 2 950 000 1000 ö.
1
1
1
Vermögen. Grundstückst onto ö Hebäudekonto . ö. Majchinen, und Gerätekonto. Werkjeugkonto .. Modellekonto .. Mobilienkonto ..
reicht hat. Alsdann werden etwaige außer⸗ ordentliche Abschteibungen und besondere Rücklagen nach Beschluß der General⸗ versammlung vorgenommen und dem Vor⸗ stand und den Beamten der Geiellschaft die vertragsmäßigen Gewinnanteile ver⸗ gütet. Von dem verbleibenden Rest er⸗ halten zunächst die Vorzugsaktionäre bis zu 9 0ͤ Dividende und evtl aus früheren
1712 v0
3 250 970
Grundstück- und Gebäundekonto z . ö 56 300
Innere Einrichtunge konto .... Kühlbäuser Berlin, Werk II:
Grundstück⸗ und Gebäudekonto.
Innere Einrichtung konto — 2 222 Kassa⸗ Bank⸗ und Postscheckgut haben Beteiligungen.. .
3 307 270 —
— 12303 643 . ö ' 122 0900 - 2425 643 — 132 94499 94 306 67 573 700 —
9
JI
9 9 90 0 — 0690 8 9 9 0 0 6 9 9 9 9 960 d 9 9 9 9 0 068 8 9 9 9 9 6 0 0 0 0 9 0 69 o 9 9 9 9 9 0 9 8 9 9 9 0 0 6 2 9 2 2 8 90 9 0 0
Patentekonto. Veteiliguugs konto
arenfonto: 2 367 719
3. Wechsel, Schecks, Devisen 4. Wertpapiere
5. Bankguthaben
6. Außenstände bei Kunden 7. Vorräte
Obligations anleihekonto Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren einschließiich An⸗ zahlungen u. i
A6 h0ö 30 00 — 216143
495 084141 — — —
Wertpapiere
Jahren rückständige Dividenden ausbezahlt, Vorräte.
während der dann noch verbleibende Rest den Stammaktionären unter Berücksichti⸗ gung der für die Vorzugsaktien gegebenen Bestimmungen als Dividende zu gewähren ist. Der Aufsichtgrat erhält neben der jahrlichen sesten Vergütung einen Anteil von 1900 des jährlichen Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abjchreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug von 40̃0 Dividende jür die Aktionäre verbleibt.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per l1. Januar 1924 lautet:.
Goldmarkeröffnungsbilauz ver 1. Januar 1924.
Attiva. ü Grundstück in Freiwaldau .. 1000 Gebäude in Freiwaldau .. . 11000
Maschinen, Geräte gemäß Auf⸗ ann, . .
Materialien. Waren, Halb⸗ und Fertigfabrikate gemäß . Debitoren. Kassenhestand
Vorräte an Waren 25 300 Vorräte an Säcken 6 046 Kassakonto 577 Debitoren onto 43 020 . Deutsche Terrazzowerke, Um 2640 Kapitalentwertungskonto . h 6645
. 222 0906 Vassiva.
23 83 Aftienkapitalfonto.. .. Kreditorenkonto. ....
200 000
2720 900 285 308 1908 182977 1894650 37513
19227 11220689
9 0 0 0 0 6
Papier · Industrie 2 Julius Steinberg Att. ⸗Gej., Köln. .
Der Vorstand. (Nnterschrift.) 184126
Glekir. Ueberland⸗ Centrale Sberhausen A. ⸗G.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oftober 1924 wird das Stamm⸗ kapital der Gejellichaft von Bapiermark 5009090090 auf Goldmark 2 600 0090
umgestellt. Wir fordern demzuolge unsere Aktionäre auf, die Mäntel der Aftien zum Zwecke der Herabstempelung von Papier- markt 109090 auf Goldmark 400 bis zum 1. Februar 1925 bei der Süddeutschen Die eonto Gesellichaft A. G. Filiale Frei⸗ burg i. Brieg, oder bei dem Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg, unter Beisügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Sm, Nummernverzeichnisses einzureichen.
Eröffnungsbilanz n, ,, e n mn. per 1. Januar 1924. .
9 h 000 ; Attiva. Eigene Anlagen au ebe tttien er dr,, . 6. * Kasse und Postscheck
Pachtlinien ; 22 785 Yobssiar Vorrãte Eigene Betriebsmittel Palente Mobilien . Me ger ne J 66 8 , . erbauvorräte. . nlagen.. , Kasse . 322 Stromverteilungs anlagen
Debitoren? A8 363 Debitoren
Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate In Montage befindliche Anlagen. ertpapierefonto. . ; anfguthaben Kontokorrentf onto assa konto . Kautionefonto .. Wechselkonto
Kautiongavalkto. 8 80d, —
— 9 311 210
C. Loren) Alte ngeselllchn
Heid. G. Wei. sar]
Attien · Gefellschast für Gas i Glektricitẽt Köln.
Goldmarteröffnungs bilanz am 1. Januar 1924
Per Atktienkapitalkonto: z / Vorzugsaktien 2 69 von 1 Million e Inhaberaktien 20 Co von 42 Millionen 8 420 000 —
Hvpolheten 92 43570 Gläubiger. 62 90597 Nesewesonds ! 816 919 24 Beamtenunterstützungsfonds.. ... 20 000 — Dividende für 1923 ö 142 000 Tantieme des Aufsichtsrats für 1923. 4 667 — Vortrag 36 156 50 ; d 1s G n] Die Grundstücke und Gebäude sind zum Buchwert vom 31. Dezember 1923, abzüglich der in den letzten 10 Jahren vorgenommenen Abschreibungen, die inneren Einrichtungen nach jachverständiger Schätzung eingesetzt worden, wobei die Vorschriften des 4 G- B⸗V. und 54 D-B. berücksichtigt worden sind . g) Die Hypothekenschulden setzen sich wie jolgt zusammen: 1. Vorkriegsschulden:
4K A48 9900, eingetragen 1880 bezw. 1892, 135 . 3 12 000 eingetragen 1880, . 1 3 Is 0h letze Eintragung 1908, 1916 A 138 000 Rückzahlung mit z jährlicher, an jedem Quartalserssen zuläfsiger
2536 Kündigung, 21 6906 K 70 000, eingetragen 1889. Zum 1. April 1924 zur Rũckzablung gekůndigt. T, Die Auszahlung war bisber nicht möglich. — M 208 000 hiervon 18 0/9 — GM. 31200. 2. Nachkriegshyvoiheken: 4K 2302 560, eingetragen September 1822 A4 605 120, eingetragen Oftober 1922 AS 8M, eingetragen Oftober 1922 A 8 826 480 Wert 31 Ofteber 1922, rücktzablbar in Annnitäten a 10 leinschließlich 68 Zinjen) zur Tilgung bie Rede me, e, ma adent zum Dollarfurse von 4do00 — G WM 8238 bierven 18 2 — G.
1013066
Verbindlichkeiten. l. Aftien kapital. 2 Reservesondso ... 3. Umstellungsrũcklage 4. Woblfahrtsfonds. b. Gläubiger...
; 00 000 . 100 000 — . 36 723 26 . 94
20
26 342 Heilbronn a. N., den 24. Nov. 1924.
200 000 22 090
222 090
ö. 9 9 9 9 9 9 8 a 9 0 0 8 9 0 9 9 9 068 0 0 9 68 9 9 2 68 g 8 9 0 9 0 0 9
Is SSRI RI
9 09 0 0 9 9 069
—
Passiva. Kren renn, , Aftienkapital. .....
Uim, 29. November 1924. Der Vorstand. Max Hilsenbeck. 182719
Westdentsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Köln.
Goldmarkeröffnungsbilanz
auf den 1. Januar 1924.
9 2 9 9 9
. . uuneylapita l ont: Verbindlichkeiten. 6. MI.
2000 Stück Stammaktien à 100 G- M. . . .. 7 3600 060 20 900 Stüch Vorzug aktien à 20 G. P.. 466 066 Schu hover schreibungekento; 4 Im Umlauf befindliche ö gn og 4A a Ib c. Obligationssteuer ontokorrentkonto: Gläubiger und Anzahlungen ..
1013066 Gebrüder Nauch A. G. (Unterschriften.)
*
7 900 000 ĩ Attiva. Grundstücke und Gebäude 78 375. — Aufwertung 34ß 625. — Maschinen u. Fer ãsschassen 72 627, Auswertung. 111373 —
Vorräte Forderungen
Sagan, den 6. Dezember 1924. Porzellan ⸗ und Tonwerke
Attiengesesschzf Gagan.
anke.
82713) Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
A4 144 800 141773
08 890 1986810
ĩ Vermögen. Bauwerte der einzelnen Werke ö Warenvorräte der einzeln Werte . Schuldner u. Bankguthaben , .
inrichtungen des upt⸗ bei Gründung der Gesellschaft, bei den jpäter' hin ö . r . zugekauften Grund⸗ , n, . ö * jj lücken In Linden und Düsseldorf den bejablten Ankaufspreijen. ; 3 Wiler . te und Beteili⸗ Gon Der Bilanzwert ergibt sich aus den Herstellunge. bezw. Crwerbgpreisen in Wertpapiere 6 . ,, pe mark worguf ausreichende jährliche Abschreibungen vorgenommen sind. Rentenbankbeteili⸗ un ! Hen den hinterle k ; teichli Naichinen und Geräte sind in vorsichtiger Weine ausgenommen und nach g 1 den binterlegt⸗ chen AÄbschreibungen guf den Einstandsprels mit 1500 000 G.. bewertet. Sa. G. M. ö Diese Konten sind, ebenso wie früher, mit je 1 GM. in die Bilanz Bassiva. Verbindlichkeiten. . Aktienkapital: Akne nnen . Der durch die Veräußerung der nech nicht vemwerteten Vorratzaktien ewa Siammaßttsen 100 00 Schuldverschreibungen: Auf⸗ NUeberschuß über den eingesetzten Buchwert wird dem gesetzlichen ztesetvesöondz TRorzuge aktien 200 wertung der 43 o igen mnesührt perden. Gesetzliche Rescrde Teiischuldverschreibun ge⸗ 7J. An Anleihen hat die Gesellschatt aut gegeben: ; Verbindlich keiten. n . den ö. 66 a) , . im Jahre 1903, zu 44 o verzinslich und zu 1093 6! Rentenbankverpflichtung. 21 690 Some ] n Ma b) 9 O00 Goh A im Jahre 1909, zu 44 0½ verzinslich und zu 103 0⸗6 Sa G⸗M. ] 1 198 6090 Leipzig, im Dezember 1924 Dermasoid⸗ Werke Paul Meißner,
. e n n ö. 9. 1ũckzablvar blenden Di can ane. w ibäölecz im Jahre 1914, zu ooso verzinelich und zu 102 cs
Alten. Gesellschast. Paul Meißner.
1 89h 50 2b 000
123023] . 11 220 68931
1 ͤ . ) ,, eingesetzte Wert entspricht bei den Fabrikgrundstücken dem Ein—⸗
99 Ii
Goldmark
3 309 h00 2 800
An Atti va. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte.. Landwirtschaft .. ; Fubrpark . Elefnrizitãtswerk . Vorräte Debitoren Banken (Währungskonto). Kassa.. K Pesticheckkonto.. .... Effekten..
184 000
Vermögen. Effekten und teiligung konto. Giundstücke . Büroeinrichtung...
—
1522
22 767 177606
2 320 695 600 2 204827 67 66
Jö o d
er nvapiere . ö Rohmaterialien, Halb⸗ Fertigfabrikate...
asse. Schuldner
1 10 9
9 1 9 2 8
& — 2 e C ede
8 957 2276 13464
21 205
1005000
100 00 68 415
329 581 26
n n. aher uuplu* *r. gos 000 . 219 Kreditoren ... ⸗ 13 558
Schuleverschreibungen ä 3 . Bantichniden⸗ . 3 992
Reservesonds Erneuerungg. und Anlage— Umstellungsreserve ö . 784 000 — 329 581 26 10760 3
tilgungssonds ... Kreditoren Grafenwiesen, den 1. Januar 1924. 3 oz 4689 Zündwarenfabrik Johann Oberhausen · Serbolzheim ( Breis⸗ j gau), j Dezember hen . dubloher Attiengesellschast
Der Vorsand. Grafenwiesen. Kanneberg. Paul Mez. Der Vorstand. Joh. Hubloher
Verbindlichkeiten.
1. Attienfapital ö 2x Bilanzreservefonds .. „Kreditoren.
35 90
2 90 000 265 511
mm. Reservesonds *
3 407 4*5 00 Gläubiger .. 5 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 wurde in der außerordentlichen Generalversamm ung unserer Gesellschaft zu Berlin am 28 No⸗ vember d. J. einstimmig genehmigt. Köln, den 29. November 1924.
Der Vorstand.
15 909 5
1500 — 470544
21 206 44 Köln a. Rh., den 7. November 1924.
Deutsche Asbestonwerke
Akbtien schaft. Cur r . chast
OY 1
Ruückstellung für etwaige Oppotbefenaufwertungen
feuer ö Gläͤ bi d 3 2 rückzahl bar. , . . Am Samt iche Ün leihen sind im Jahre 1923 zur Rückzahlung gekündigt worden. saliond⸗ Januar 1924 befanden sich noch insgejamt 5392 000 Æ Obli⸗ lonen im Umlauf. örtingsdorf bei Hannover-Lͥinden, im Dejember 1924. Gebr. Körting Uttiengesellscha ft.
Samburg, im Dezember 1924.
Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen.
Der Vorstand.
Dortmund, den 2. Dezember 1921 Der Vorstand. Meyer—